Wenn Jede Sekunde Zählt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wenn Jede Sekunde Zählt DAS MAGAZIN FÜR GESUNDHEIT UND LEBEN. Frühjahr 2014 Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen Wenn jede Sekunde zählt Vilshofen: Ausgezeichnete Erstversorgung bei Notfällen Nah am Menschen. INVESTIERT: NEUER OP IN VILSHOFEN IN BETRIEB. Seite 6 AUSGEZEIcHNET: ROTTHALMÜNSTER IST „BABYFREUNDLIcH“. SEITE 8 Landkreis Passau BEFÖRDERT: DR. SkREBSkY Neuer cHEFARZT UNFALLcHIRURGIE. SEITE 23 Gesundheitseinrichtungen VERSTÄRkT: DR. GÖSER IN RHEUMAkLINIk-AMBULANZ. SEITE 24 KliniK joUrnal nEWS 2014 01 Unsere Standorte Editorial Medizinisches „Gesundheit!“ ist der am meisten geäußerte Wunsch an die Mitmenschen, nicht nur Versorgungszentrum wenn es in ein neues jahr geht. Viel können wir selbst dazu beitragen, um dieses Wegscheid Landkreis Passau wertvolle Gut zu pflegen, nicht zuletzt durch eine zufriedene Geisteshaltung und ein Landkreis Passau Krankenhaus selbstbestimmtes Leben. Gesundheitseinrichtungen Wegscheid Landkreis Passau Wie wichtig den Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen die Selbstbestimmung des Patienten ist, zeigt die jüngst erarbeitete Leitlinie, die dieses fundamentale Bür- gerrecht in den Einrichtungen des Unternehmens sichern soll (siehe S. 14). Franz Meyer Landrat und Verwaltungs- Krankenhaus „Nah am Menschen“- unser Leitsatz gilt für Patienten genauso wie für unsere Mitar- ratsvorsitzender Vilshofen PAssAu beiter. Am Mitarbeiter-kindertag, dem schulfreien Buß-und Bettag, konnten die kin- Landkreis Passau der unserer Beschäftigten den Arbeitsplatz der Eltern kennenlernen. kinderlachen auf den krankenhausfluren und entspannte Eltern waren der sichtbare Gewinn die- ses zum vierten Mal durchgeführten Aktionstages (siehe S. 56). Besonderen Grund zur Freude gibt es heuer für alle Mitarbeiter und den ganzen Land- kreis: In diesem jahr feiert unser Unternehmen jubiläum. Seit 20 jahren sichern wir die medizinische Grundversorgung im Landkreis durch den kontinuierlichen Ausbau des Leistungsspektrums. Dabei vernetzen wir uns sowohl einrichtungsübergreifend als auch mit den regionalen medizinischen Strukturen. Vieles ließe sich über das bis- her Erreichte sagen, doch wir schauen lieber in die Zukunft, als uns auf unseren Leis- tungen auszuruhen. Diese Philosophie soll uns auch in der kommenden Zeit tragen. ÖstErrEicH Wer sät, der wird ernten: In Zeiten, in denen die Investitionsquote der krankenhäu- ser bundesweit stark rückläufig ist, haben wir – entgegen dem Trend – stark in die Berufsfachschule Krankenhaus für Physiotherapie Zukunft investiert. Das ist der Garant, dass wir zum Wohle des Patienten auch in Rotthalmünster Rotthalmünster den kommenden jahren baulich, technisch wie fachlich auf dem neuesten Stand der Landkreis Passau BerufsfachschLandkreisule Passau Medizin sein werden. Werner Geiger für Krankenpflege Rheumaklinik Geschäftsführer Rotthalmünster Ostbayern Zahlen sind das eine. Aber was steht dahinter? Dahinter steht die Arbeit, das per- Landkreis Passau Bad Füssing Landkreis Passau sönliche Engagement der Menschen. Denn zum Erfolg bedarf es eines exzellent aus- www.lkr-pa-kh.de gebildeten und höchst motivierten Personals, an welcher Stelle es auch immer sei- nen verantwortungsvollen Dienst versieht: Ob am Empfang (siehe S. 58), bei der Krankenhaus Vilshofen Rheumaklinik Ostbayern Palliativpflege (siehe S.16/17) oder bei der Notfallversorgung (siehe S. 15). Apropos krankenhausstraße 32 – 94474 Vilshofen an der Donau Waldstraße 14 – 94072 Bad Füssing engagiert: Wie chirurg Dr. Matthias Haun den Ausnahmezustand im philippinischen Tel. 08541/206-0 – Fax 08541/206-129 Tel. 08531/31066-20 (Station), -61 (Ambulanz) Erdbebengebiet erlebte, lesen Sie auf den Seiten 54/55. www.krankenhaus-vilshofen.de Fax 08531/913080 [email protected] www.rheumaklinik-ostbayern.de Medizinische Qualität gepaart mit Menschlichkeit – mit dem Augenmerk auf Wirt- [email protected] schaftlichkeit: Unser dauerhaftes Bestreben ist auch künftig auf einen hohen Moder- Krankenhaus Rotthalmünster nisierungsgrad aller Einrichtungen ausgerichtet, um die Zukunftsfähigkeit unserer Simbacher Straße 35 – 94094 Rotthalmünster Berufsfachschule für Krankenpflege Häuser zu garantieren und weiterhin „Nah am Menschen“ zu sein. Tel. 08533/99-0 – Fax 08533/99-2105 Schambacher Straße 16 – 94094 Rotthalmünster www.krankenhaus-rotthalmuenster.de Tel. 08533/99-2550 – Fax 08533/99-2561 Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den vielfältigen Einblicken in unser Unterneh- [email protected] www.krankenpflegeschule-rotthalmuenster.de men auf den kommenden Seiten! [email protected] Krankenhaus Wegscheid und Medizinisches Versorgungszentrum Wegscheid Berufsfachschule für Physiotherapie Herbert-M. Pichler Marktstraße 50 – 94110 Wegscheid (Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH) Geschäftsführer Tel. 08592/880-0 – Fax 08592/880-497 Dr. Schlögl-Straße 7 – 94094 Rotthalmünster www.krankenhaus-wegscheid.de Tel. 08533/964650 – Fax 08533/9646-515 [email protected] www.ptrm.de – [email protected] 2 3 KliniK journaljoUrnal anzeigeninhalt 2014 01 News. Fokus Medizin. Gut angelaufen: Neuer OP ist in Betrieb 02 Unsere standorte 32 Kyphoplastie: schnelle Hilfe bei Wirbel- brüchen 03 Editorial krankenhaus Wegscheid 06 In Betrieb: Neuer OP-saal, intensivstation 34 Dr. Google: Wie seriös ist die Diagnose und Aufwachraum im Netz? krankenhaus Vilshofen Alle Standorte 08 Babyfreundlich: internationales Prüfsiegel 38 Sodbrennen: Wenn der Magen Feuer speit für Geburtsklinik krankenhaus Vilshofen krankenhaus Rotthalmünster 43 Prävention für raucher 10 Kooperation mit urologen RADIO-LOG, Passau 06. krankenhaus Rotthalmünster 16. 11 Kooperation mit Dialyse-Experten Palliativpflege: Wenn Heilung krankenhaus Rotthalmünster nicht mehr möglich ist Fokus Qualität. 14 Selbstbestimmungsrecht: Das höchste Gut rotthalmünster ist Alle Standorte 40 Kritik an überflüssigen Eingriffen: „Babyfreundliches Krankenhaus“ chefarzt Dr. Meyer im interview unfallchirurgie: 15 Für jeden Fall gerüstet: Erstversorgung bei Alle Standorte Dr. skrebsky ist Notfällen ausgezeichnet chefarzt krankenhaus Vilshofen 46 Was bewegt sie? Alle Standorte 16 Palliativpflege: Wenn Heilung nicht mehr möglich ist 48 Sprachkurse: Alle Standorte integration ausländischer Fachkräfte Alle Standorte 18 Zuwachs: Angela sailer ist neue HNO- Vertragsärztin 50 Die „Leere Wiege“ hilft trauernden Eltern krankenhaus Vilshofen Selbsthilfegruppe 08. 19 Prävention: Der sucht gemeinsam vorbeugen 54 Vom Krankenhaus ins Katastrophengebiet 23. Alle Standorte Dr. Haun im Einsatz auf den Philippinen 19 impressum 22 Wegweisend: Die neue Beschilderung krankenhaus Vilshofen unterhaltung/informatives. Verstärkung für rheumaklinik: Dr. christine Göser 23 Unfallchirurgie: Dr. thomas skrebsky zum 56 Wo Mama und Papa arbeiten: chefarzt ernannt Mitarbeiterkindertag Wie eine selbsthilfegruppe krankenhaus Rotthalmünster krankenhaus Vilshofen trauernden Eltern hilft 24 Geriatrie: Neue Leiterin ist Dr. iris siebert 58 Ein tag mit ... Hans Döbler am Empfang krankenhaus Vilshofen krankenhaus Rotthalmünster 24 Verstärkung: Dr. christine Göser unterstützt 10/ Wussten sie schon ...? die Ambulanz der rheumaklinik 25/33/35/42/51/64/65 Rheumaklinik Ostbayern 62 „Gaudi“ mit 101 Jahren 26 Neu: E-stromtankstelle fürs Fahrrad krankenhaus Vilshofen krankenhaus Vilshofen 24. 63 In den topf geschaut: 50. 27 Modernisierung: Fassade rundum erneuert Kartoffelgnocchi auf Kürbisgemüse krankenhaus Wegscheid krankenhaus Vilshofen 30 Patientenforum – Alle Standorte 60/66 Rätselspaß poligonchik/fotolia.de 4 5 KliniK joUrnal nEWS 2014 01 Der Dank! kRANkENHAUS VILSHOFEN „2011 wussten wir in der Geschäftsführung sowie der Krankenhausleitung: Das ist ein Mammutprojekt, und die herausforderungen werden immens. Doch wir wussten auch, dass dieses Projekt nötig ist, um die Zukunftsfähigkeit des Standorts und damit die medizinische Versorgung der Menschen im raum Vils- hofen langfristig zu sichern. Wir wissen, dass das Projekt allen Beteiligten sehr viel abverlangt hat: Die vielen langen oP-tage, die vielen Umzüge von Funktionsbereichen, die vielen Prozessänderungen, die vorgenommen werden mussten. Doch es hat sich gelohnt: heute hat das Krankenhaus mehr oP-Kapazi- täten als je zuvor. Darauf sind wir sehr stolz. Wir möchten allen Mitarbeitern, die an der Verwirklichung dieses Mammutprojektes mitgewirkt haben, unseren tiefen Dank aussprechen. Ein herzlicher Dank gilt auch allen Unternehmen, die in vielen Bauabschnitten mitgewirkt haben, sowie den architekten und der Projektleitung. Für die Unterstützung danken wir auch dem Bayerischen Staatsministerium für Gesund- heit und Pflege und dem landkreis Passau.“ Oberarzt MUDr. Miroslav Stur, Zertifizierter Fußchirurg, bei einer Fuß-OP in einem der neuen OP-Säle. Plan erfüllt: Neuer OP in Betrieb VON STEFAN STREIT, FOTOS FRANk RIcHTER 2011: Der Auftrag Der modernisierte OP: Die drei OP-Sä- Die Bauzeit Am krankenhaus Vilshofen soll der OP le genügen den höchsten Hygienean- Im November 2013 wurde der Auftrag modernisiert werden. Ebenfalls moder- sprüchen. Die Wände bestehen daher planmäßig erfüllt. Alle Räumlichkeiten nisiert und erweitert werden sollen der aus Glas und entsprechen der Lüftungs- sind in Betrieb. Im januar dieses jahres Aufwachraum, die Intensivstation und klasse 1. Zur Anlieferung des sterilen In- ist auch die IMc in Betrieb gegangen. Iaryna Asselberg stellt die individuellen Alarmeinstellungen Bei jeder OP dabei: die Anästhesie. Am Monitor Chefarzt die Ambulanzspange. strumentariums wurde der OP zudem Die Bauzeit für den Übergangs-OP be- an einem der Überwachungsmonitore
Recommended publications
  • Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
    Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel.
    [Show full text]
  • SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 04.09.2021
    SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 06.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Montag, 27. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 02.10.2021 16:00 FC Egglham SV Beutelsbach Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 15:00 TSV Aidenbach SV Beutelsbach Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SV Beutelsbach SpVgg Pleinting Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 15:00 DJK-SC Sandbach SV Beutelsbach Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SV Beutelsbach FC Aldersbach Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach Herren-Reserve ME A Klasse 02.10.2021 14:00 FC Egglham II SV Beutelsbach II Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Aidenbach II SV Beutelsbach II Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 13:00 SV Beutelsbach II SpVgg Pleinting II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 13:00 DJK SC Sandbach II SV Beutelsbach II Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 12:00 SV Beutelsbach II FC Aldersbach II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach A-Junioren PO Kreispokal 29.09.2021 19:00 (SG) TSV Kösslarn (SG) FC Egglham ME Kreisliga 02.10.2021 18:00 (SG) Egglham FC Alkofen Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str.
    [Show full text]
  • Beer in Bavaria / 2016
    WELCOME TO ALDERSBACH BEER IN BAVARIA / 2016 Group offers CULTURE ART CULINARY LEISURE Plan your visit now! ACCOMPANYING PROGRAM TO THE STATE EXHIBITION 29 April – 30 October 2016 ∙ Aldersbach Abbey/County of Passau www.landesausstellung-bier.de CONTENTS 4 Bavaria’s fifth element 5 Church of the Ascension of Virgin Mary 6 Accompanying program 8 Schuhbeck’s cuisine 9 The festival tent 10 Bräustüberl (brewpub) 11 Brewery tour 12 Experience beer & brewery 13 Transparent show brewery 14 Aldersbach monastery shop 15 Aldersbacher beer thriller 16 The region of Passau 17 Bavarian Danube valley WELCOME TO SHARED & Klosterwinkel COMMITMENT FOR 18 Leisure activities ALDERSBACH 20 Your journey BAVAR IA N BEER the venue of the Bavarian MASTHEAD As much as beer needs special and carefully selected State Exhibition 2016 – ingredients to make it a success, as indispensable was A cooperation project ADMISSION FEES between the County of Passau, Beer in Bavaria the cooperation between many partners to create the for the Bavarian Aldersbach Brewery and the Bavarian State Exhibition 2016 – Beer in Bavaria. State Exhibition 2016 – Community of Aldersbach Beer in Bavaria: Klosterplatz 1 In 2016 Bavaria is celebrating the 500th anniversary of Jointly working together on the project were the House Adults D-94501 Aldersbach its purity law. For us, it is reason enough to devote an of Bavarian History, the Community of Aldersbach, the Phone +49 (0) 8543 961015 County of Passau and Aldersbach Brewery. € 10.00 landesausstellung@ entire Bavarian State Exhibition to this topic. aldersbach.de with concessions www.landesausstellung-bier.de Aldersbach Abbey is just the perfect setting for the € 8.00 exhibition as beer has been brewed on its premises Layout, Typesetting & family ticket Final Artwork since 1268.
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2014
    Passau Land West Jahresbericht 2014 Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr Die Kapelle von Heiligenbrunn Historie In den Akten von Hochstiftes Passau erscheint Heiligenbrunn Schon um das Jahr 1600 als Wallfahrtsort. Im Urbar der Grafschaft Neuburg am Inn vom Jahre 1674 wird der seit Alters wissliche Heil- und Miraculose-Brunnen erwähnt. Die Entstehung der Wallfahrt wird in einer Akte des Kreisarchivs Landshut geschildert. Danach soll die Tochter eines Bauerns Aus der Griesbacher Gegend durch den Genuss des Wassers Von der fallenden Sucht geheilt worden sein. Ihr dankbarer Vater ließ eine hölzerne Mariensäule errichten Die Marienkappele heute mit Marienbrunnen Passau Land West Jahresbericht 2014 Inhaltsverzeichnis Marienkapelle Heiligenbrunn Vorwort Totengedenken Ehrenkreisbrandmeister Eggenberger Franz Verbandsehrungen Kreisbrandmeister Stefan Drasch Kreisbrandmeister Robert Grabler Bürgermeister Franz Schwarz FF Vilshofen Franz Schätz FF Jägerwirth Gabriel Johann Gemeinsame Ehrenzeichenverleihungen Aldersbach / Vilshofen / Ortenburg / Fürstenzell Neuwahlen Kommandanten BSA Osterhofen / Fahrsicherheitstraining Ellermühle / Freiplätze Bayerisch-Gmain Lehrgänge Zusammenstellung Abnahmen Leistungsprüfungen Zusammenstellung Übungen mit Bildern hinterlegt Fa. Rothofer Hohenau / Fa. Scheuchl Dorfbach / Fa. Haslinger Uttigkofen Gefahrgutübung Hornbach Pleinting Bayernrundfahrt Einsätze Friedenslichtübergabe Bezuschussung Regierung von Niederbayern Tätigkeitsbericht KBI Passau Land West Jahresbericht 2014 Die Freiwilligen Feuerwehren im KBI Bereich West wurden auch 2014 wieder zu vielen Einsätzen gerufen, bei denen es galt Sachwerte zu schützen, Brände zu bekämpfen, und Menschen aus Verunfallten Fahrzeugen zu retten. Die vielen Einsätze mussten oft unter schwierigen Bedingungen erledigt werden. Leider kam bei manchen Verunfallten jede Hilfe zu spät und brachte großes Leid in die betroffenen Familien. Es gab auch 2014 schöne Anlässe zu feiern. Gemeinsamen Ehrenzeichenverleihungen in den einzelnen KBM Bereichen all diese Veranstaltungen waren ein voller Erfolg.
    [Show full text]
  • Fahrplan Des Impfbuses Im Landkreis Passau
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]
  • Ausgabe 3|2019
    GEMEINDEBLATT Markt Aidenbach Ausgabe 3|2019 Allgemeine Informationen Liebe Mitbürgerinnen, Überblick liebe Mitbürger, Direkter Kontakt ins Rathaus ich hoffe, Sie konnten sich den Sommer über in der Urlaubs- Süddeutsche Zeitung Markt Aidenbach – Rathaus Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald zeit gut erholen, damit die letzten Monate des Jahres wieder sind auf diese Veran- ( 09903 9200, www.awg.de gestärkt angegangen werden können. Für unsere Schülerin- staltung aufmerksam Marktplatz 18, 94501 Aidenbach nen und Schüler beginnt nach der Ferienzeit der Schulalltag geworden und haben ( 08543 9603-0, 08543 9603-30 Recyclinghof Aidenbach ( 08543 4618 wieder. darüber berichtet. Ich www.aidenbach.de, [email protected] Sommeröffnungszeiten: Auch wir im Rathaus haben für die letzten Monate des Jahres möchte mich bei allen Vieles vor. Die Planungen für den Umbau des Krankenhauses Beteiligten vor und hin- Öffnungszeiten: Dienstag 13:00-17:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr Freitag 13:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr werden noch in diesem Jahr in die Wege geleitet. Im Septem- ter der Bühne für ihren ber wird der Planer festgelegt, dann kann mit den Planun- großartigen Einsatz Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Winteröffnungszeiten ab 27. Oktober: gen begonnen werden. Mitte des kommenden Jahres könnte ganz herzlich bedan- Montag, Dienstag, Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 13:00-16:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr dann mit der Baumaßnahme angefangen werden. ken. Mein ganz beson- Freitag 13:00-16:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr Ihre Ansprechpartner: Auch das Großprojekt „Sanierung Unterer Markt“ wird zügig derer Dank aber gilt der angegangen.
    [Show full text]
  • Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau
    2020 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau Richtung Grafenau Richtung Grafenau Regen Richtung Grafenau Rappenhof Gatzerreuth Enzersdorf llzrettenbach 6 Spitzendorf 4 1 2 3 Richtung Waldkirchen 5 Richtung Freyung Fürstenstein Tittling Stallham Oberpolling Sonnen Otting Hörmannsdorf Farnham Breitenberg 8 Eging Englburg Fürsteneck 15 Hirschenberg 7 Hofstetten Guttenhofen Germannsberg Niederneureuth Harmering Wildenberg 13 Mühlreit Voglöd Denkhof 16 18 Loipfering Eisensteg 17 Burgstallberg Hangerleiten Rannetsreit 10 Aicha Bärnreuth 9 Ruberting Niederham 11 Loizersdorf 12 Neukirchen v.W. 14 Prag Kramersdorf Gegenbach Stampferbrücke Garham Silling Weiding 25 Großthannensteig Penzenstadl Jägerbild Renholding (Autob) 22 Reitern Fickenhof 23 Witzling Ramling Eberhardsberg Raßreuth Krinning Karlhäuser 701 21 Kalteneck 28 30 19 20 Solla 24 Oberpretz Manzenberg 29 Sickling Möslberg 31 Geigerkreuz Niederalteich Wollmering Nammering Haag 26 Wimperstadl 27 Raßberg Rossau Stublhäuser Simmelkurve Oberschöllnach Pirka Arbing Kirchberg Renholding Oberneureuth Sperlbrunn Wilmerting Thalberg Hilgartsberg Schwarzhöring Weferting Oberndorf Neustift 35 Hörmannsberg Innerhartsberg Hofkirchen Gelbersdorf 34 W-H Raths- Rötzing 37 Geferting Hutthurm 40 Hauzenberg Erlet Kleinrathberg 32 Hatzing 38 Fischhaus mannsdorf 36 Ranzing During Leoprechting Büchlberg 41 Jahrdorf 43 44 Froschau 45 33 Stetting Hirzing Kreuzstraße Eben Kramerschlag Ruderting Sittenberg Tannöd Wolkar 42 Krennerhäuser Punzing Renfting Berbing Lacken Richtung Deggendorf Edt Lohhof Trasham 39 Draxing
    [Show full text]
  • Kursbuch (VU/MB2/FPL KBP) / Renderdll
    Aidenbach ܍ Q Haarbach - Ortenburg à 7575 Bad Griesbach 7575 RBP, Dürnöderweg 3, 94072 Bad Füssing, Tel.: 08531 / 94490 Geschäftsstelle der RBP: RBO Regionalbus Ostbayern GmbH Niederlassung Süd, Außenstelle Passau, Bahnhofstraße 30, 94032 Passau Tel.: 0851 / 75637-0, Fax: 0851 / 75637-25, E-Mail: [email protected], Internet: www.vlp-passau.de Gültig ab 02.03.2020 An Sonn- und Feiertagen kein Verkehr. An Heiligabend und Silvester Verkehr wie Samstag, wenn 24.12. und 31.12. = Sonntag, dann Verkehr wie Sonn- und Feiertag. Kein Verkehr im August Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 7575 7575 7575 7575 7575 001 003 005 003 005 Verkehrsbeschränkungen S F1 F1 SaNAu SaNAu Anmerkungen 262 Bad Griesbach, Stadtplatz 12 45 12 45 Riedertsham 12 54 12 54 Haarbach bei Griesbach 12 55 12 55 Aidenbach, Kirche 6 30 ¶¶ Aidenbach, Marktplatz ¶ 7 30 ¶ 7 30 ¶ Aidenbach, Ludwigstraße 6 31 7 31 ¶ 7 31 ¶ Langenbruck b. Aidenbach, Abzw 6 33 7 32 ¶ 7 32 ¶ Beutelsbach, Bäckerei Klinger 6 35 7 33 ¶ 7 33 ¶ Tillbach, Hs.-Nr.36 ¶ 7 34 ¶ 7 34 ¶ Tillbach, Hs.-Nr.72 6 37 7 35 ¶ 7 35 ¶ Unterthambach, Abzw Oberthamb. 6 38 7 36 ¶ 7 36 ¶ Unterhörbach, Abzw Oberhörbach 6 39 7 37 ¶ 7 37 ¶ Kroißen, Abzw Haarbach 6 40 7 38 ¶ 7 38 ¶ Oberndorf bei Griesbach, Abzw 6 41 7 39 ¶ 7 39 ¶ Haarbach, Abzw Rainding 6 43 7 40 ¶ 7 40 ¶ Niederham bei Haarbach 6 44 7 41 12 57 7 41 12 57 Sachsenham 6 45 7 42 12 58 7 42 12 58 Unterthalham, Abzw 6 46 7 43 12 59 7 43 12 59 Wies bei Sammarei 6 47 7 44 13 00 7 44 13 00 Sammarei 6 48 7 45 13 01 7 45 13 01 Parschalling, Abzw 6 49 7 46 13 02
    [Show full text]
  • Ausgabe 1/2020
    Gemeindeblatt Informationen aus dem Rathaus Jahrgang 2020 • Ausgabe 1 Gemeinde Beutelsbach Rückschau & Ausblick Das niederbayerische Dorf zwischen Bäderdreieck und Bayerischem Wald WegWeiser Rosemarie Vitzthum, 2. Stock / Zi.-Nr. 23 Abweichende Rathaus- ☎ 96 0 3 - 19 (Mo, Di, Do) öffnungszeiten (Renten, Friedhof, Gewerbeamt) E-Mail: [email protected] Wegen der Corona-Virus-Pandemie musste der allgemeine Parteiverkehr in den Rathäusern der VG Ai- Mathilde Winklbauer, 2. Stock / Zi.-Nr. 23 denbach ab 18. März auf das absolut notwendige Minimum ☎ 96 0 3 - 19 (Mi) reduziert werden. Verwaltung und Bauhof arbeit(et)en daher (Beitragswesen, Gebührenverwaltung) mit verringerter Personalstärke und in Schichten. Daher muss- E-Mail: [email protected] te das Beutelsbacher Rathaus zeitweise komplett geschlossen Jakob Leberfinger, 1. Stock / Zi.-Nr. 15 und die Verwaltungstätigkeiten vom Aidenbacher Rathaus ☎ 96 0 3 - 28 (Auszubildender) erledigt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass es da- E-Mail: jakob.leberfi[email protected] durch unter Umständen zu verlängerten Bearbeitungszei- ten kommen kann. Gerne beantworten wir Ihre Anfragen Bauhof Beutelsbach: per E-Mail, telefonisch oder schriftlich. Nutzen Sie, wenn ☎ 0 85 4 3 / 9 18 91 46 möglich, auch das Bürgerservice-Portal. Wann das Beutels- Wasserwart: ☎ 0160 / 91 57 9 7 09 bacher Rathaus wieder zu den üblichen Öffnungszeiten be- E-Mail: [email protected] tretbar ist, entnehmen Sie bitte der Tagespresse, Aushängen am Rathaus oder unser Website www.beutelsbach.de
    [Show full text]
  • Die Schlacht Bei Aidenbach Am 8
    Die Schlacht bei Aidenbach am 8. Januar 1706. Beschrieben von Joseph Pamler. Auf vielseitiges Verlangen aus des Verfassers handschriftl. Chronik von Aidenbach abgedruckt. Passau, Druck aus Dr. Breßl's Buchdruckerei. 1 8 5 9. [Leerseite] Um den Gang der Ereignisse, in deren Folge das sonst so unbekannte Aidenbach in der vater- ländischen Geschichte einen Namen erhalten hat, allen unsern Lesern möglichst verständlich zu machen, wird es zweckdienlich sein, einen kurzen Ueberblick der damaligen politischen Sachlage vorauszuschicken. Eines der größten Reiche, das je die Welt gesehen, war um das Jahr 1700 Spanien, ein Reich, in dem, wie man zu sagen pflegte, die Sonne niemals unterging. Der König dieses Rei- ches, Karl II. war alt, gebrechlich und kinderlos. Wer soll der Erbe dieses Reiches werden? Das war die Frage, die damals alle Welt beschäftigte. König Karl II. hatte aber zwei Schwestern, von denen die eine Namens Maria Theresia an den König Ludwig XIV. von Frankreich, die andere, Margaretha Theresia, an den Kaiser Leopold von Oesterreich verheirathet war. Eine Tochter dieser Margaretha, nämlich die Maria Antonia, war im Jahre 1685 die Gemahlin des Churfürsten Max Emanuel von Bayern geworden und hatte ihm am 28. Okt. 1692 einen Prinzen Namens Joseph Ferdinand geboren. So war Max Emanuel in nahe verwandt- schaftliche Verhältniße zum Könige Karl von Spanien gekommen und hatte insbesondere durch den ausgebreiteten Ruf seines Heldenmuthes das Wohlwollen des Königs in so hohem Grade er- 4 worben, daß ihm der König die Statthalterschaft der spanischen Niederlande mit einem Gehalte von monatlich fünfundsiebenzigtausend Reichstha- lern übertrug. Am 26. März 1692 hielt Max Emanuel seinen feierlichen Einzug in Brüssel.
    [Show full text]
  • Passau Kreisfreie Stadt: Passau (Stadt)
    4571000 4581000 4591000 4601000 4611000 4621000 4631000 Wasser Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko in Bayern 08000 08000 54 54 gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) Landkreis: Passau Kreisfreie Stadt: Passau (Stadt) Risikogewässer der HWRM-RL Gewässer Fließgewässer nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Staatsgrenze 98000 98000 53 53 Landesgrenze Landkreisgrenze bzw. Grenze kreisfreie Stadt Gemeindegrenze 88000 88000 53 53 Thüringen Risikogewässer Sachsen He ssen NES HO Landkreis KC KG CO KU HO Landkreisausschnitt LIF HAS WUN MSP AB SW BA TIR MIL WÜ BT TSCHECHISCHE KT NEW FO REPUBLIK ERH WEN NEA ER AS LAU FÜ N AM SAD 78000 78000 SC 53 53 AN CHA NM RH REG WUG R SR Ba den- EI Württemberg KEH DON FRG IN DEG ND LA DGF PAF DLG FS AIC PAN PA GZ DAH NU A ED MÜ AÖ FFB MN EBE STA MM LL M TS ÖSTERREICH RO OALKF WM KE GAP TÖ MB LI BGL OA SCHWEIZ 68000 68000 53 53 58000 58000 53 53 0 6 km Maßstab 1 : 85.000 Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, E-Mail: [email protected], Internet: www.lfu.bayern.de Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung - Tatsächliche Nutzung (ALKIS, Gewässer) 1 : 1 000 (2018) - Digitale Topographische Karte (DTK100) 1 : 100 000 (2018) - Amtliches Topographisches Kartographisches Informationssystem (ATKIS25) 1 : 25 000 (2018) 48000 48000 Fachdaten: Fachinformationssystem Wasserwirtschaft 53 53 Berichtstand: 22.12.2018 4571000 4581000 4591000 4601000 4611000 4621000 4631000 Bayerisches Landesamt für Umwelt Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko gemäß § 73 WHG i.V.m. Art.
    [Show full text]
  • Handelsregister Mai 2021 Amtsgericht Passau
    Amtsgericht Passau Neueintragungen HRA 13489 10.05.2021 Carmona Poland Energies GmbH & Co KG, Hutthurm, Goldener Steig 40, 94116 Hutthurm. (Die Entwicklung, der Erwerb und der Vertrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, die Beteiligung an Gesellschaften mit gleichem oder vergleichbarem Gegenstand im In- und Ausland, sowie die Verwaltung eigenen Vermögens, mit Ausnahme solcher Geschäfts, die behördlicher Genehmigung oder Anerkennung bedürfen, vor allem nach der Gewerbeordnung, dem Gesetz über Kapitalanlagengesellschaften oder dem Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Goldener Steig 40, 94116 Hutthurm. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: Erste Retail Energies Verwaltungs GmbH, Hutthurm (Amtsgericht Passau HRB 10946). HRA 13490 11.05.2021 Zweite Retail Energies GmbH & Co KG, Hutthurm, Goldener Steig 40, 94116 Hutthurm. (Die Entwicklung, der Erwerb und der Vertrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, die Beteiligung an Gesellschaften mit gleichem oder vergleichbarem Gegenstand im In- und Ausland, sowie die Verwaltung eigenen Vermögens, mit Ausnahme solcher Geschäfts, die behördlicher Genehmigung oder Anerkennung bedürfen, vor allem nach der Gewerbeordnung, dem Gesetz über Kapitalanlagengesellschaften
    [Show full text]