
DAS MAGAZIN FÜR GESUNDHEIT UND LEBEN. Frühjahr 2014 Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen Wenn jede Sekunde zählt Vilshofen: Ausgezeichnete Erstversorgung bei Notfällen Nah am Menschen. INVESTIERT: NEUER OP IN VILSHOFEN IN BETRIEB. Seite 6 AUSGEZEIcHNET: ROTTHALMÜNSTER IST „BABYFREUNDLIcH“. SEITE 8 Landkreis Passau BEFÖRDERT: DR. SkREBSkY Neuer cHEFARZT UNFALLcHIRURGIE. SEITE 23 Gesundheitseinrichtungen VERSTÄRkT: DR. GÖSER IN RHEUMAkLINIk-AMBULANZ. SEITE 24 KliniK joUrnal nEWS 2014 01 Unsere Standorte Editorial Medizinisches „Gesundheit!“ ist der am meisten geäußerte Wunsch an die Mitmenschen, nicht nur Versorgungszentrum wenn es in ein neues jahr geht. Viel können wir selbst dazu beitragen, um dieses Wegscheid Landkreis Passau wertvolle Gut zu pflegen, nicht zuletzt durch eine zufriedene Geisteshaltung und ein Landkreis Passau Krankenhaus selbstbestimmtes Leben. Gesundheitseinrichtungen Wegscheid Landkreis Passau Wie wichtig den Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen die Selbstbestimmung des Patienten ist, zeigt die jüngst erarbeitete Leitlinie, die dieses fundamentale Bür- gerrecht in den Einrichtungen des Unternehmens sichern soll (siehe S. 14). Franz Meyer Landrat und Verwaltungs- Krankenhaus „Nah am Menschen“- unser Leitsatz gilt für Patienten genauso wie für unsere Mitar- ratsvorsitzender Vilshofen PAssAu beiter. Am Mitarbeiter-kindertag, dem schulfreien Buß-und Bettag, konnten die kin- Landkreis Passau der unserer Beschäftigten den Arbeitsplatz der Eltern kennenlernen. kinderlachen auf den krankenhausfluren und entspannte Eltern waren der sichtbare Gewinn die- ses zum vierten Mal durchgeführten Aktionstages (siehe S. 56). Besonderen Grund zur Freude gibt es heuer für alle Mitarbeiter und den ganzen Land- kreis: In diesem jahr feiert unser Unternehmen jubiläum. Seit 20 jahren sichern wir die medizinische Grundversorgung im Landkreis durch den kontinuierlichen Ausbau des Leistungsspektrums. Dabei vernetzen wir uns sowohl einrichtungsübergreifend als auch mit den regionalen medizinischen Strukturen. Vieles ließe sich über das bis- her Erreichte sagen, doch wir schauen lieber in die Zukunft, als uns auf unseren Leis- tungen auszuruhen. Diese Philosophie soll uns auch in der kommenden Zeit tragen. ÖstErrEicH Wer sät, der wird ernten: In Zeiten, in denen die Investitionsquote der krankenhäu- ser bundesweit stark rückläufig ist, haben wir – entgegen dem Trend – stark in die Berufsfachschule Krankenhaus für Physiotherapie Zukunft investiert. Das ist der Garant, dass wir zum Wohle des Patienten auch in Rotthalmünster Rotthalmünster den kommenden jahren baulich, technisch wie fachlich auf dem neuesten Stand der Landkreis Passau BerufsfachschLandkreisule Passau Medizin sein werden. Werner Geiger für Krankenpflege Rheumaklinik Geschäftsführer Rotthalmünster Ostbayern Zahlen sind das eine. Aber was steht dahinter? Dahinter steht die Arbeit, das per- Landkreis Passau Bad Füssing Landkreis Passau sönliche Engagement der Menschen. Denn zum Erfolg bedarf es eines exzellent aus- www.lkr-pa-kh.de gebildeten und höchst motivierten Personals, an welcher Stelle es auch immer sei- nen verantwortungsvollen Dienst versieht: Ob am Empfang (siehe S. 58), bei der Krankenhaus Vilshofen Rheumaklinik Ostbayern Palliativpflege (siehe S.16/17) oder bei der Notfallversorgung (siehe S. 15). Apropos krankenhausstraße 32 – 94474 Vilshofen an der Donau Waldstraße 14 – 94072 Bad Füssing engagiert: Wie chirurg Dr. Matthias Haun den Ausnahmezustand im philippinischen Tel. 08541/206-0 – Fax 08541/206-129 Tel. 08531/31066-20 (Station), -61 (Ambulanz) Erdbebengebiet erlebte, lesen Sie auf den Seiten 54/55. www.krankenhaus-vilshofen.de Fax 08531/913080 [email protected] www.rheumaklinik-ostbayern.de Medizinische Qualität gepaart mit Menschlichkeit – mit dem Augenmerk auf Wirt- [email protected] schaftlichkeit: Unser dauerhaftes Bestreben ist auch künftig auf einen hohen Moder- Krankenhaus Rotthalmünster nisierungsgrad aller Einrichtungen ausgerichtet, um die Zukunftsfähigkeit unserer Simbacher Straße 35 – 94094 Rotthalmünster Berufsfachschule für Krankenpflege Häuser zu garantieren und weiterhin „Nah am Menschen“ zu sein. Tel. 08533/99-0 – Fax 08533/99-2105 Schambacher Straße 16 – 94094 Rotthalmünster www.krankenhaus-rotthalmuenster.de Tel. 08533/99-2550 – Fax 08533/99-2561 Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den vielfältigen Einblicken in unser Unterneh- [email protected] www.krankenpflegeschule-rotthalmuenster.de men auf den kommenden Seiten! [email protected] Krankenhaus Wegscheid und Medizinisches Versorgungszentrum Wegscheid Berufsfachschule für Physiotherapie Herbert-M. Pichler Marktstraße 50 – 94110 Wegscheid (Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH) Geschäftsführer Tel. 08592/880-0 – Fax 08592/880-497 Dr. Schlögl-Straße 7 – 94094 Rotthalmünster www.krankenhaus-wegscheid.de Tel. 08533/964650 – Fax 08533/9646-515 [email protected] www.ptrm.de – [email protected] 2 3 KliniK journaljoUrnal anzeigeninhalt 2014 01 News. Fokus Medizin. Gut angelaufen: Neuer OP ist in Betrieb 02 Unsere standorte 32 Kyphoplastie: schnelle Hilfe bei Wirbel- brüchen 03 Editorial krankenhaus Wegscheid 06 In Betrieb: Neuer OP-saal, intensivstation 34 Dr. Google: Wie seriös ist die Diagnose und Aufwachraum im Netz? krankenhaus Vilshofen Alle Standorte 08 Babyfreundlich: internationales Prüfsiegel 38 Sodbrennen: Wenn der Magen Feuer speit für Geburtsklinik krankenhaus Vilshofen krankenhaus Rotthalmünster 43 Prävention für raucher 10 Kooperation mit urologen RADIO-LOG, Passau 06. krankenhaus Rotthalmünster 16. 11 Kooperation mit Dialyse-Experten Palliativpflege: Wenn Heilung krankenhaus Rotthalmünster nicht mehr möglich ist Fokus Qualität. 14 Selbstbestimmungsrecht: Das höchste Gut rotthalmünster ist Alle Standorte 40 Kritik an überflüssigen Eingriffen: „Babyfreundliches Krankenhaus“ chefarzt Dr. Meyer im interview unfallchirurgie: 15 Für jeden Fall gerüstet: Erstversorgung bei Alle Standorte Dr. skrebsky ist Notfällen ausgezeichnet chefarzt krankenhaus Vilshofen 46 Was bewegt sie? Alle Standorte 16 Palliativpflege: Wenn Heilung nicht mehr möglich ist 48 Sprachkurse: Alle Standorte integration ausländischer Fachkräfte Alle Standorte 18 Zuwachs: Angela sailer ist neue HNO- Vertragsärztin 50 Die „Leere Wiege“ hilft trauernden Eltern krankenhaus Vilshofen Selbsthilfegruppe 08. 19 Prävention: Der sucht gemeinsam vorbeugen 54 Vom Krankenhaus ins Katastrophengebiet 23. Alle Standorte Dr. Haun im Einsatz auf den Philippinen 19 impressum 22 Wegweisend: Die neue Beschilderung krankenhaus Vilshofen unterhaltung/informatives. Verstärkung für rheumaklinik: Dr. christine Göser 23 Unfallchirurgie: Dr. thomas skrebsky zum 56 Wo Mama und Papa arbeiten: chefarzt ernannt Mitarbeiterkindertag Wie eine selbsthilfegruppe krankenhaus Rotthalmünster krankenhaus Vilshofen trauernden Eltern hilft 24 Geriatrie: Neue Leiterin ist Dr. iris siebert 58 Ein tag mit ... Hans Döbler am Empfang krankenhaus Vilshofen krankenhaus Rotthalmünster 24 Verstärkung: Dr. christine Göser unterstützt 10/ Wussten sie schon ...? die Ambulanz der rheumaklinik 25/33/35/42/51/64/65 Rheumaklinik Ostbayern 62 „Gaudi“ mit 101 Jahren 26 Neu: E-stromtankstelle fürs Fahrrad krankenhaus Vilshofen krankenhaus Vilshofen 24. 63 In den topf geschaut: 50. 27 Modernisierung: Fassade rundum erneuert Kartoffelgnocchi auf Kürbisgemüse krankenhaus Wegscheid krankenhaus Vilshofen 30 Patientenforum – Alle Standorte 60/66 Rätselspaß poligonchik/fotolia.de 4 5 KliniK joUrnal nEWS 2014 01 Der Dank! kRANkENHAUS VILSHOFEN „2011 wussten wir in der Geschäftsführung sowie der Krankenhausleitung: Das ist ein Mammutprojekt, und die herausforderungen werden immens. Doch wir wussten auch, dass dieses Projekt nötig ist, um die Zukunftsfähigkeit des Standorts und damit die medizinische Versorgung der Menschen im raum Vils- hofen langfristig zu sichern. Wir wissen, dass das Projekt allen Beteiligten sehr viel abverlangt hat: Die vielen langen oP-tage, die vielen Umzüge von Funktionsbereichen, die vielen Prozessänderungen, die vorgenommen werden mussten. Doch es hat sich gelohnt: heute hat das Krankenhaus mehr oP-Kapazi- täten als je zuvor. Darauf sind wir sehr stolz. Wir möchten allen Mitarbeitern, die an der Verwirklichung dieses Mammutprojektes mitgewirkt haben, unseren tiefen Dank aussprechen. Ein herzlicher Dank gilt auch allen Unternehmen, die in vielen Bauabschnitten mitgewirkt haben, sowie den architekten und der Projektleitung. Für die Unterstützung danken wir auch dem Bayerischen Staatsministerium für Gesund- heit und Pflege und dem landkreis Passau.“ Oberarzt MUDr. Miroslav Stur, Zertifizierter Fußchirurg, bei einer Fuß-OP in einem der neuen OP-Säle. Plan erfüllt: Neuer OP in Betrieb VON STEFAN STREIT, FOTOS FRANk RIcHTER 2011: Der Auftrag Der modernisierte OP: Die drei OP-Sä- Die Bauzeit Am krankenhaus Vilshofen soll der OP le genügen den höchsten Hygienean- Im November 2013 wurde der Auftrag modernisiert werden. Ebenfalls moder- sprüchen. Die Wände bestehen daher planmäßig erfüllt. Alle Räumlichkeiten nisiert und erweitert werden sollen der aus Glas und entsprechen der Lüftungs- sind in Betrieb. Im januar dieses jahres Aufwachraum, die Intensivstation und klasse 1. Zur Anlieferung des sterilen In- ist auch die IMc in Betrieb gegangen. Iaryna Asselberg stellt die individuellen Alarmeinstellungen Bei jeder OP dabei: die Anästhesie. Am Monitor Chefarzt die Ambulanzspange. strumentariums wurde der OP zudem Die Bauzeit für den Übergangs-OP be- an einem der Überwachungsmonitore
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages35 Page
-
File Size-