Josef Ascher

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Josef Ascher KREISBRANDRAT im Landkreis Passau JOSEF ASCHER Schulstraße 36 94139 Breitenberg Telefon: Kreisbrandrat Josef Ascher, Schulstraße 36, 94139 Breitenberg priv. 08584 / 9629825 dienstl. 0851 / 397-267 An alle Handy: 0175 / 7228123 Fax: Damen und Herren Kommandanten, priv. 08584 / 962320 der Freiwilligen Feuerwehren dienstl. 0851 / 490595280 Damen und Herren E-Mail: Bürgermeister und Sachbearbeiter Feuerwehrwesen [email protected] Feuerwehrführungskräfte des Landkreises Passau Breitenberg, den 19. Januar 2016 … Bestellung von Herrn Markus Stöckl, Neuhaus am Inn / Vornbach zum neuen Kreisbrandmeister KBM 3.1 zum 24. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Bürgermeister, geschätzte Damen und Herren Kommandanten, geschätzte Kameraden der Feuerwehrführung des Landkreises Passau, durch das Ausscheiden von Herrn Kreisbrandmeister Rudolf Gstöttl zum 23. Januar 2016 aus der Führungsriege der Kreisbrandinspektion, wird die Bestellung eines Nachfolgers als Kreisbrandmeister notwendig. Mit dem 24. Januar 2016 wird Herrn Markus Stöckl aus Neuhaus am Inn / Vornbach nun diese Aufgabe übertragen und somit mit der Bestätigung durch das Landratsamt Passau zum Kreisbrandmeister (KBM 3.1) im KBI-Bereich Passau-Land West bestellt. Die Zuständigkeit und der Aufgabenbereich bleiben dabei unverändert. Herr Markus Stöckl wird somit mit folgenden Aufgaben betraut: a) Örtlich: zuständig für die Feuerwehren der Gemeinden Fürstenzell, Neuburg am Inn und Neuhaus am Inn; b) Fachbezogen im KBI-Bereich Passau-Land West: zuständig für die Feuerwehren der Gemeinden Aidenbach, Aldersbach, Beutelsbach, Fürstenzell, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Ortenburg und Vilshofen an der Donau; für die Aufgabengebiete … - o Ausbildung Modulare Truppausbildung nach FwDV2 o Abwehrender Brandschutz o Technische Hilfeleistung o Unterstützung des Kreisjugendwartes Funkrufname: Florian Passau Land 3.1 Erreichbarkeit: Markus Stöckl Mitterfeldfeldstraße 5 94152 Neuhaus am Inn / Vornbach Mobil: 0160 – 95604520 Privat: 08503 – 922650 Fax: 08503 – 924538 Email: [email protected] Verehrte Damen und Herren Bürgermeister, geschätzte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, ich bitte Sie mit unserer neu bestellten Feuerwehrführungskraft des Landkreises Passau, Herrn Kreisbrandmeister Markus Stöckl um eine ehrliche, sachliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Herrn Markus Stöckl wünsche ich viel Freude in der neuen Aufgabe und in all seinen Entscheidungen stets eine glücklich Hand. Mit kameradschaftlichen Grüßen Josef Ascher Kreisbrandrat .
Recommended publications
  • Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
    Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel.
    [Show full text]
  • Eging Am See
    Eging am See Die Geschichte meiner Heimat von den Anfängen bis zum Jahr 2003 Anton Schuberl Anton Schuberl Am 26. Januar 1983 wurde ich als viertes Kind von Franz und Gertraud Schuberl geboren. Von 1989 bis 1993 besuchte ich die Volksschule in Eging, danach den musischen Zweig des St.- Gotthard-Gymnasiums in Niederalteich bis zu meinem Abitur im Jahr 2002. Nach meiner Zivildienstzeit im Rettungsdienst bei den Maltesern in Passau begann ich im Semester 2003/04 an der Universität Regensburg das Studium der Rechtswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2005/06 studiere ich zusätzlich ein Magisterstudium mit dem Hauptfach Geschichte und dem Nebenfach Politikwissenschaft. Alle Rechte vorbehalten 2007 Anton Schuberl, Eging am See Umschlag vorne: Ortsansicht von 1895, Archiv Karl Schosser; Landkarte von Philipp Apian und Jakob van der Heyden von 1622. hinten: Wappen von Eging a.See; Aufzeichnung von Alfons Vogt (gekürzt). Satz und Layout: Anton Schuberl Verlag Josef Duschl, Winzer Gedruckt in Deutschland ISBN 987-3-937438-56-6 Inhaltsverzeichnis VORWORT..............................................................................................................................7 VORGESCHICHTE UND ALTERTUM........................................................................8 JUNGSTEIN ZEIT ....................................................................................................................8 KELTEN ...............................................................................................................................10
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 04.09.2021
    SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 06.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Montag, 27. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 02.10.2021 16:00 FC Egglham SV Beutelsbach Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 15:00 TSV Aidenbach SV Beutelsbach Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SV Beutelsbach SpVgg Pleinting Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 15:00 DJK-SC Sandbach SV Beutelsbach Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SV Beutelsbach FC Aldersbach Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach Herren-Reserve ME A Klasse 02.10.2021 14:00 FC Egglham II SV Beutelsbach II Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Aidenbach II SV Beutelsbach II Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 13:00 SV Beutelsbach II SpVgg Pleinting II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 13:00 DJK SC Sandbach II SV Beutelsbach II Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 12:00 SV Beutelsbach II FC Aldersbach II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach A-Junioren PO Kreispokal 29.09.2021 19:00 (SG) TSV Kösslarn (SG) FC Egglham ME Kreisliga 02.10.2021 18:00 (SG) Egglham FC Alkofen Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str.
    [Show full text]
  • Zukunftsprogramm Der Csu Passau-Land
    KOMMUNALWAHL 2030ZUKUNFTSPROGRAMM DER CSU PASSAU-LAND Unsere Ziele und Anregungen für eine starke und zukunftsfähige Heimat im Landkreis Passau www.csu-passau.de Näher am Menschen Sehr geehrte Damen und Herren, unser Landkreis Passau ist ein starker Landkreis und ein vielfältiger Landkreis! Dafür sor- gen die Menschen, die hier leben, arbeiten und sich engagieren – von Malching bis Brei- tenberg - in unseren Städten, Märkten und Gemeinden. Für diese Menschen gestalten wir unsere Politik! Wir wollen für die Menschen und mit den Menschen die Zukunft un- serer Heimat voranbringen. „Näher am Menschen“ bedeutet für uns, für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Wir unterstützen sie in ihrem Handeln und sorgen für Perspekti- ven! Der Erfolg unserer Region in den letzten Jahren ist Motivation und Antrieb zugleich. Näher am Menschen Mit einem Team aus Frauen und Männern mit einer Vielzahl an Berufen und Aufgaben, mit großem Erfahrungsschatz und jungen Ideen und mit einem reichen ehrenamtlichen Engagement, wollen wir weiterhin Verantwortung für unseren Landkreis übernehmen! Das Zukunftsprogramm 2030 der CSU Passau-Land ist unser Fahrplan für unsere Heimat. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und engagierten Menschen haben wir gemeinsam Ziele für unsere Region formuliert. Diese dienen als Richtschnur für unsere weitere Arbeit. ZUKUNFTSPROGRAMM Unsere Gewinnpunkte sind zugleich auch unsere Stärken: • eine stabile Wirtschaft • sichere Arbeitsplätze bieten Zukunftsperspektiven • eine solide und verantwortungsvolle Finanzpolitik •
    [Show full text]
  • Du Bist Nicht Allein Damit!
    F RAGE - STRESS - KRISE - PROBLEM? Du bist nicht allein damit! Hier findest Du Beratung & Hilfe. Liebe*r Jugendliche*r, es kann schon mal vorkommen, dass nicht alles ganz glatt läuft. Meistens findet man mit Freund*innen und/oder Eltern wieder auf den Weg zurück. Manchmal ist aber auch alles irgendwie verzwickt oder sogar ernsthaft ein Problem. Allein kommst Du einfach nicht klar. Freund*innen wissen vielleicht auch nicht mehr weiter. Mit den Eltern reden? Du findest das geht gar nicht. Die gute Nachricht ist: Es gibt Hilfe für Dich! Wenn Du in (ernsthaften) Schwierigkeiten bist oder Du nicht mehr weiter weißt, ist es keine Schande Dir Hilfe von Fachleuten zu holen. Die gibt es ja extra genau dafür. Für den Fall, dass Du mal in eine Schieflage geraten bist, bei der Du echt nicht mehr weiter weißt, haben wir diesen Wegweiser für Dich gemacht. Du findest darin Beratungs- und Hilfestellen in der Region, die bei unterschiedlichsten Fragen, Sorgen und Problemen helfen können. Du findest darin auch Info- und Beratungsangebote am Telefon und im Internet. Fast alle arbeiten vertraulich, d.h. deine Eltern oder sonst jemand wird nichts von den Beratungen erfahren, ohne dass Du darüber Bescheid weißt. Bei einigen kannst Du Dich auch anonym beraten lassen, d.h. Du musst nicht einmal Deinen Namen nennen. Und was auch wichtig ist, die Angebote sind fast alle kostenlos für Dich. I.d.R. sind die Angebote ab 12 Jahren. Falls Du älter sein musst, steht das bei der jeweiligen Stelle dabei. Wir hoffen, dass Du den Wegweiser nicht brauchst! Aber wenn Du doch mal ratlos bist, freuen wir uns, wenn er Dir weiterhilft.
    [Show full text]
  • Impfbus-Fahrplan.Pdf
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]
  • 10. Der 'Apfel-Radl-Weg'
    10. Der ’Apfel-Radl-Weg’ Bei diesem Radwanderweg handelt es sich um einen Rundweg, der von Passau aus seinen Ausgang nimmt und auch dorthin wieder zurückführt; natürlich kann auch dieser Radwanderweg an jeder beliebigen anderen Stelle begonnen und – in Teilstrecken aber auch zur Gänze – durchfahren werden. Dabei ist, es wie bei vielen anderen Wegen, durchaus möglich, die gesamte Wegstrecke auch in der Gegenrichtung zu durchradeln; dadurch können sich z.T. ganz andere Perspektiven und Eindrücke ergeben. Für unsere Beschreibung legen wir den Text zu Grunde, der von den Autoren und Her- ausgebern dieses Tourenweges – Franz Elender und Bärbel Sagmeister / Landschafts- pflegeverband Passau e.V. – erarbeitet wurde. Die entsprechende Broschüre ist unter jener Adresse über die Tourist-Information Domplatz 11, 94032 Passau erhältlich. Für die Wegstrecke insgesamt halten wir uns an die dortige Beschreibung; nur im Bereich des Marktes Fürstenzell gehen wir etwas mehr ins Detail. Damit man diesen Rundweg im Marktbereich von Fürstenzell beginnen und beenden kann, bedarf es entsprechender Modifikationen, die jede(r) leicht selbst vornehmen kann. Eine gesonderte Wegbemessung haben wir daher nicht vorgenommen. Wegskizze Länge: ca. 95,5 km Zeit: je nach persönlicher Muße und Etappe Markierung: Radelnder Apfel auf querliegendem ovalen Schild 1 Ausgangspunkt unserer Radtour durch den südlichen Landkreis Passau ist der Hauptbahnhof in Passau (0,000 km). Von hier aus fahren wir stadtauswärts und treffen beim Parkhaus Güter- bahnhof auf den Donauradweg, dem wir bis zur Straßenkreuzung Regensburger Straße– Stelzhamerstraße folgen. An dieser Stelle queren wir die Straße und nehmen den Radweg Richtung Heining am Donauufer entlang. Ca . 100 Meter vor dem Kraftwerk Kachlet verläuft der Radweg wieder neben der Straße.
    [Show full text]
  • ÜBER NACHT in PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020
    ÜBER NACHT IN PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020 WWW.TOURISMUS.PASSAU.DE PERFEKTE TAGE UND NÄCHTE IN PASSAU. EDITORIAL Passau ist das perfekte Reiseziel für Gruppen und Individualgäste gleichermaßen. Es stehen vielfältige Übernachtungs- Das Passauer Umland ist ebenfalls sehenswert. Neben zahlreichen attraktiven Heilbädern und Golfplätzen zählen vor möglichkeiten für jeden Anspruch zur Verfügung, angefangen von Hotel, Pension, Gasthof und Privatzimmer über Ferien- allem das Museumsdorf Bayerischer Wald, die Westernstadt Pullman City und der Nationalpark Bayerischer Wald zu wohnung, Ferienhaus und Jugendherberge bis hin zu Zelt- und Campingplatz. den Besuchermagneten. Dazu kommen herrliche Kirchen, Klöster und Schlösser sowie eine einmalige Naturlandschaft mit idyllischen Seen, Flüssen, Bergen und Wäldern. In die DREI_FLÜSSE_STADT gelangen Sie ganz einfach per Bahn, Bus, Pkw, Linien- oder Kreuzfahrtschiff. Die Flughäfen München und Linz (A) liegen in der Nähe. Wer es lieber sportlich mag, kann natürlich auch einen der vielen Fahrrad- und Alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden Sie auch auf den Internetseiten der Stadt. Mit Hilfe des integrierten Wanderwege nutzen, die in die bayerisch-österreichische Grenzstadt führen. Sie erwartet eine einzigartige Landschaft, die Online-Buchungssystems oder über die Homepage der jeweiligen Anbieter können Sie Ihre Traum-Herberge in der Stadt geprägt ist vom Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Beobachten Sie an der Ortspitze, wie die Wasserfarben sich ver- Passau auch direkt buchen. mischen. Ebenso beeindruckend ist die barocke Altstadt mit dem prächtigen Dom St. Stephan im Zentrum, der die größte Domorgel der Welt beherbergt. Über der Stadt thronen auf der Innseite die Wallfahrtskirche Mariahilf und auf der Donau- Nutzen Sie für Ihren perfekten Passau-Aufenthalt unser umfangreiches Informationsmaterial: seite die Burganlage Veste Oberhaus.
    [Show full text]
  • Ferienprogramm 2021
    Ferienspaß für Kinder & Jugendliche 2021 vakációs program Πρόγραμμα Διακοπών holiday program каникулярная програма oder Programpushimeve Программа для детей на время каникул programme de vacances Календар нерадних дана,празника и распуста Plan neradnih dana, praznika i raspusta Program godišnjeg odmora oder Kalendar neradnih dana,blagdana i praznika ваканционна програма 1 Ferienprogramm 2021 Liebe Kinder und Jugendliche, die beiden letzten Schuljahre hatte sich sicherlich jeder von uns anders vorgestellt. Groß waren die Einschnitte, die die Coronapandemie gerade auch für den Schulbetrieb und damit für euch alle brachte. In wenigen Wochen habt ihr dieses besondere Schuljahr geschafft und wir alle hoffen, dass das nächste Schuljahr wieder einigermaßen normal läuft. Bevor es so weit ist, sind aber noch die großen Ferien, auf die ihr euch sicherlich schon freut. End- lich sechs Wochen ohne Homeschooling oder Schule und mit richtig viel Freizeit. Gerade nach den letzten Monaten haben wir uns bemüht, euch wieder ein umfangreiches Programm mit Basteln, Spielen, Workshops und vielfältigen Ausflügen zu organisieren, um damit die Sommerferien zu bereichern. Es freut mich, dass wir gerade in dieser unsicheren Zeit damit wieder ein Stück Normalität schen- ken können. Ich danke ganz herzlich den vielen Vereinen und Verbänden, die sich gerade auch in diesem Jahr mit umfangreichen Schutz- und Hygieneauflagen beim Ferienprogramm beteiligen und so dieses Programm erst ermöglichen. Ohne dieses Engagement wäre das Ferienprogramm in der vorliegen- den Form nicht denkbar. Ich wünsche euch viel Spaß bei euren Aktivitäten, eine schöne Ferienzeit und im September einen guten Start in das neue Schuljahr! Euer Bürgermeister Florian Gams 2 Freitag, 30.07.2021 Sich bewegen – auf den Spuren des Hl.
    [Show full text]
  • Beer in Bavaria / 2016
    WELCOME TO ALDERSBACH BEER IN BAVARIA / 2016 Group offers CULTURE ART CULINARY LEISURE Plan your visit now! ACCOMPANYING PROGRAM TO THE STATE EXHIBITION 29 April – 30 October 2016 ∙ Aldersbach Abbey/County of Passau www.landesausstellung-bier.de CONTENTS 4 Bavaria’s fifth element 5 Church of the Ascension of Virgin Mary 6 Accompanying program 8 Schuhbeck’s cuisine 9 The festival tent 10 Bräustüberl (brewpub) 11 Brewery tour 12 Experience beer & brewery 13 Transparent show brewery 14 Aldersbach monastery shop 15 Aldersbacher beer thriller 16 The region of Passau 17 Bavarian Danube valley WELCOME TO SHARED & Klosterwinkel COMMITMENT FOR 18 Leisure activities ALDERSBACH 20 Your journey BAVAR IA N BEER the venue of the Bavarian MASTHEAD As much as beer needs special and carefully selected State Exhibition 2016 – ingredients to make it a success, as indispensable was A cooperation project ADMISSION FEES between the County of Passau, Beer in Bavaria the cooperation between many partners to create the for the Bavarian Aldersbach Brewery and the Bavarian State Exhibition 2016 – Beer in Bavaria. State Exhibition 2016 – Community of Aldersbach Beer in Bavaria: Klosterplatz 1 In 2016 Bavaria is celebrating the 500th anniversary of Jointly working together on the project were the House Adults D-94501 Aldersbach its purity law. For us, it is reason enough to devote an of Bavarian History, the Community of Aldersbach, the Phone +49 (0) 8543 961015 County of Passau and Aldersbach Brewery. € 10.00 landesausstellung@ entire Bavarian State Exhibition to this topic. aldersbach.de with concessions www.landesausstellung-bier.de Aldersbach Abbey is just the perfect setting for the € 8.00 exhibition as beer has been brewed on its premises Layout, Typesetting & family ticket Final Artwork since 1268.
    [Show full text]
  • Ausgabe Dezember 2016
    Postwurfsendung an alle Haushalte! Ausgabe Dezember 2016 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen fröhlichen Jahresausklang und ein gutes neues Jahr 2017. Gleichzeitig herzlichen Dank für das ehrenamtliche Engagement, das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wolfgang Lindmeier, 1. Bürgermeister mit den stellv. Bürgermeistern Franz Hörner und Sieglinde Hofreiter-Scheibenzuber, Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof Gemeindebrief Neuburg a.Inn – Ausgabe Dezember 2016 - Seite 2 Inhaltsverzeichnis Deckblatt Gemeindebrief Dezember 2016 Grußwort 1. Bürgermeister Wolfgang Lindmeier .......................................................................................... 3 Aus dem Gemeinderat ..................................................................................................................................... 4 Aus den Ausschüssen ..................................................................................................................................... 9 Sozialraumanalyse der Gemeinde Neuburg a.Inn....................................................................................... 11 Weitere Informationen der Gemeindeverwaltung ....................................................................................... 12 Unsere GemeindemitarbeiterInnen stellen sich vor ................................................................................... 13 Geburtstage unserer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger.........................................................
    [Show full text]