Passau, Hbf Zum 15.12.19
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
DONAUTAL VICHTENSTEIN UNTERGRIESBACH Blick Der Web-Cam Von Vichtenstein Auf Untergriesbach
i DONAUTAL INFOS TOUR MARKT UNTERGRIESBACH UNTERGRIESBACH Bürger- und Tourismusbüro Wunderbare Naturkulissen, wie das Naturschutz- Marktplatz 24 VICHTENSTEIN gebiet Donauleiten und der Panoramablick nach 94107 Untergriesbach Telefon +49 (8593) 9009-31 Vichtenstein erwarten Sie in Untergriesbach. [email protected] Das malerische Untergriesbach (556 m ü. M.) – www.untergriesbach.de hoch gelegen auf den Donauhöhen – begeistert Jung und Alt mit seinem abwechslungsreichen Angebot, wie z. B. das Haus am Strom in Jochenstein, GEMEINDEAMT VICHTENSTEIN das Graphitmuseum in Kropfmühl oder Badespaß Vichtenstein Nr. 70 im Sommer im Freibad Lämmersdorf. 4091 Vichtenstein Telefon +43 (7714) 80 55 Auch kulturell hat unsere Marktgemeinde einiges [email protected] zu bieten: Besichtigen Sie unser Wahrzeichen, www.vichtenstein.at die Pfarrkirche St. Michael aus dem 15. Jahrhundert und lassen Sie sich von der herrlichen barocken Ausstattung begeistern. Erleben Sie die bayerische Gemütlichkeit im Markt Untergriesbach! FÄHREN Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Fährzeiten IM BAYERISCH- auf der jeweiligen Homepage. ÖSTERREICHISCHEN RADLERFÄHRE ENGELHARTSZELL: www.engelhartszell.at DONAUENGTAL AUTOFÄHRE OBERNZELL: Vichtenstein ist eines der schönsten Feriendörfer www.obernzell.de des Sauwaldes und liegt hoch über der Donau mit wunderbarem Blick auf die bayerische Gemeinde Untergriesbach. Der Hausberg von Vichtenstein, der 895 m hohe Haugstein ist die größte Erhebung des Sauwaldes und lockt im Winter und im Sommer viele Besucher FÜR RADLER UND E-BIKER an. Das alte Mautdorf Kasten liegt direkt an der gefördert von Donau im Staubereich des Kraftwerkes Jochenstein. Sehenswert ist die 800-jährige Filialkirche, die dem heiligen Jakob geweiht ist. Eine Infotafel neben der Donau gibt Auskunft über den langjährigen regen Betrieb der Flößerei. -
Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel. -
SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 04.09.2021
SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 06.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Montag, 27. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 02.10.2021 16:00 FC Egglham SV Beutelsbach Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 15:00 TSV Aidenbach SV Beutelsbach Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SV Beutelsbach SpVgg Pleinting Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 15:00 DJK-SC Sandbach SV Beutelsbach Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SV Beutelsbach FC Aldersbach Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach Herren-Reserve ME A Klasse 02.10.2021 14:00 FC Egglham II SV Beutelsbach II Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Aidenbach II SV Beutelsbach II Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 13:00 SV Beutelsbach II SpVgg Pleinting II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 13:00 DJK SC Sandbach II SV Beutelsbach II Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 12:00 SV Beutelsbach II FC Aldersbach II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach A-Junioren PO Kreispokal 29.09.2021 19:00 (SG) TSV Kösslarn (SG) FC Egglham ME Kreisliga 02.10.2021 18:00 (SG) Egglham FC Alkofen Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. -
Impfbus-Fahrplan.Pdf
Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10. -
10. Der 'Apfel-Radl-Weg'
10. Der ’Apfel-Radl-Weg’ Bei diesem Radwanderweg handelt es sich um einen Rundweg, der von Passau aus seinen Ausgang nimmt und auch dorthin wieder zurückführt; natürlich kann auch dieser Radwanderweg an jeder beliebigen anderen Stelle begonnen und – in Teilstrecken aber auch zur Gänze – durchfahren werden. Dabei ist, es wie bei vielen anderen Wegen, durchaus möglich, die gesamte Wegstrecke auch in der Gegenrichtung zu durchradeln; dadurch können sich z.T. ganz andere Perspektiven und Eindrücke ergeben. Für unsere Beschreibung legen wir den Text zu Grunde, der von den Autoren und Her- ausgebern dieses Tourenweges – Franz Elender und Bärbel Sagmeister / Landschafts- pflegeverband Passau e.V. – erarbeitet wurde. Die entsprechende Broschüre ist unter jener Adresse über die Tourist-Information Domplatz 11, 94032 Passau erhältlich. Für die Wegstrecke insgesamt halten wir uns an die dortige Beschreibung; nur im Bereich des Marktes Fürstenzell gehen wir etwas mehr ins Detail. Damit man diesen Rundweg im Marktbereich von Fürstenzell beginnen und beenden kann, bedarf es entsprechender Modifikationen, die jede(r) leicht selbst vornehmen kann. Eine gesonderte Wegbemessung haben wir daher nicht vorgenommen. Wegskizze Länge: ca. 95,5 km Zeit: je nach persönlicher Muße und Etappe Markierung: Radelnder Apfel auf querliegendem ovalen Schild 1 Ausgangspunkt unserer Radtour durch den südlichen Landkreis Passau ist der Hauptbahnhof in Passau (0,000 km). Von hier aus fahren wir stadtauswärts und treffen beim Parkhaus Güter- bahnhof auf den Donauradweg, dem wir bis zur Straßenkreuzung Regensburger Straße– Stelzhamerstraße folgen. An dieser Stelle queren wir die Straße und nehmen den Radweg Richtung Heining am Donauufer entlang. Ca . 100 Meter vor dem Kraftwerk Kachlet verläuft der Radweg wieder neben der Straße. -
ÜBER NACHT in PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020
ÜBER NACHT IN PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020 WWW.TOURISMUS.PASSAU.DE PERFEKTE TAGE UND NÄCHTE IN PASSAU. EDITORIAL Passau ist das perfekte Reiseziel für Gruppen und Individualgäste gleichermaßen. Es stehen vielfältige Übernachtungs- Das Passauer Umland ist ebenfalls sehenswert. Neben zahlreichen attraktiven Heilbädern und Golfplätzen zählen vor möglichkeiten für jeden Anspruch zur Verfügung, angefangen von Hotel, Pension, Gasthof und Privatzimmer über Ferien- allem das Museumsdorf Bayerischer Wald, die Westernstadt Pullman City und der Nationalpark Bayerischer Wald zu wohnung, Ferienhaus und Jugendherberge bis hin zu Zelt- und Campingplatz. den Besuchermagneten. Dazu kommen herrliche Kirchen, Klöster und Schlösser sowie eine einmalige Naturlandschaft mit idyllischen Seen, Flüssen, Bergen und Wäldern. In die DREI_FLÜSSE_STADT gelangen Sie ganz einfach per Bahn, Bus, Pkw, Linien- oder Kreuzfahrtschiff. Die Flughäfen München und Linz (A) liegen in der Nähe. Wer es lieber sportlich mag, kann natürlich auch einen der vielen Fahrrad- und Alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden Sie auch auf den Internetseiten der Stadt. Mit Hilfe des integrierten Wanderwege nutzen, die in die bayerisch-österreichische Grenzstadt führen. Sie erwartet eine einzigartige Landschaft, die Online-Buchungssystems oder über die Homepage der jeweiligen Anbieter können Sie Ihre Traum-Herberge in der Stadt geprägt ist vom Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Beobachten Sie an der Ortspitze, wie die Wasserfarben sich ver- Passau auch direkt buchen. mischen. Ebenso beeindruckend ist die barocke Altstadt mit dem prächtigen Dom St. Stephan im Zentrum, der die größte Domorgel der Welt beherbergt. Über der Stadt thronen auf der Innseite die Wallfahrtskirche Mariahilf und auf der Donau- Nutzen Sie für Ihren perfekten Passau-Aufenthalt unser umfangreiches Informationsmaterial: seite die Burganlage Veste Oberhaus. -
Beer in Bavaria / 2016
WELCOME TO ALDERSBACH BEER IN BAVARIA / 2016 Group offers CULTURE ART CULINARY LEISURE Plan your visit now! ACCOMPANYING PROGRAM TO THE STATE EXHIBITION 29 April – 30 October 2016 ∙ Aldersbach Abbey/County of Passau www.landesausstellung-bier.de CONTENTS 4 Bavaria’s fifth element 5 Church of the Ascension of Virgin Mary 6 Accompanying program 8 Schuhbeck’s cuisine 9 The festival tent 10 Bräustüberl (brewpub) 11 Brewery tour 12 Experience beer & brewery 13 Transparent show brewery 14 Aldersbach monastery shop 15 Aldersbacher beer thriller 16 The region of Passau 17 Bavarian Danube valley WELCOME TO SHARED & Klosterwinkel COMMITMENT FOR 18 Leisure activities ALDERSBACH 20 Your journey BAVAR IA N BEER the venue of the Bavarian MASTHEAD As much as beer needs special and carefully selected State Exhibition 2016 – ingredients to make it a success, as indispensable was A cooperation project ADMISSION FEES between the County of Passau, Beer in Bavaria the cooperation between many partners to create the for the Bavarian Aldersbach Brewery and the Bavarian State Exhibition 2016 – Beer in Bavaria. State Exhibition 2016 – Community of Aldersbach Beer in Bavaria: Klosterplatz 1 In 2016 Bavaria is celebrating the 500th anniversary of Jointly working together on the project were the House Adults D-94501 Aldersbach its purity law. For us, it is reason enough to devote an of Bavarian History, the Community of Aldersbach, the Phone +49 (0) 8543 961015 County of Passau and Aldersbach Brewery. € 10.00 landesausstellung@ entire Bavarian State Exhibition to this topic. aldersbach.de with concessions www.landesausstellung-bier.de Aldersbach Abbey is just the perfect setting for the € 8.00 exhibition as beer has been brewed on its premises Layout, Typesetting & family ticket Final Artwork since 1268. -
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber Für Die Ältere Generation
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen Wir schaffen Lebensfreude! AZURIT AZURIT Seniorenzentrum Seniorenzentrum Abundus Wegscheid Wieningerstraße 4·94081Fürstenzell Dreisesselstraße 38 ·94110 Wegscheid Telefon 08502 809-0 Telefon 08592 93850-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] AZURIT AZURIT Pflegezentrum Seniorenzentrum Bad Höhenstadt St. Benedikt Bad Höhenstadt 123 ·94081Fürstenzell Waldesruh 1·94036 Passau Telefon 08506 900-0 Telefon 0851886-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Passau - AZURIT 5 x A ZURIT im Raum iduell Pflegezentrum Pflege und Betreuung indiv ! Hutthurm nach Ihren Bedürfn issen Gerne b eraten wir Sie! Kaltenecker Straße 10 ·94116 Hutthurm Telefon 08505 917-0 E-Mail [email protected] www.azurit-gruppe.de Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 1 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen 2 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in einigen Jahren wird jeder dritte Einwohner im Land Wir hoffen, mit der mittlerweile 7. Auflage des Senio kreis Passau der Altersgruppe 60+ angehören. Die renwegweisers wieder einen umfassenden Überblick demographische Entwicklung wird deutliche gesell über alle Einrichtungen und Angebote für Senioren ge schaftliche Veränderungen mit sich bringen und stellt ben zu können. Zugleich soll der neue Seniorenweg die politisch Handelnden auch vor die Notwendigkeit, weiser jedoch auch eine kreative Anregung für Neues Anpassungen vorzunehmen. Wir gestalten diesen sein, Ideen erwecken, damit Sie diesen Lebensab Wandel aktiv und sind im Landkreis Passau gut gerüs schnitt nach Ihren Vorstellungen unabhängig, sinn tet für eine älter werdende Gesellschaft. -
The Artistic Patronage of Albrecht V and the Creation of Catholic Identity in Sixteenth
The Artistic Patronage of Albrecht V and the Creation of Catholic Identity in Sixteenth- Century Bavaria A dissertation presented to the faculty of the College of Fine Arts of Ohio University In partial fulfillment of the requirements for the degree Doctor of Philosophy Adam R. Gustafson June 2011 © 2011 Adam R. Gustafson All Rights Reserved 2 This dissertation titled The Artistic Patronage of Albrecht V and the Creation of Catholic Identity in Sixteenth- Century Bavaria by ADAM R. GUSTAFSON has been approved for the School of Interdisciplinary Arts and the College of Fine Arts _______________________________________________ Dora Wilson Professor of Music _______________________________________________ Charles A. McWeeny Dean, College of Fine Arts 3 ABSTRACT GUSTAFSON, ADAM R., Ph.D., June 2011, Interdisciplinary Arts The Artistic Patronage of Albrecht V and the Creation of Catholic Identity in Sixteenth- Century Bavaria Director of Dissertation: Dora Wilson Drawing from a number of artistic media, this dissertation is an interdisciplinary approach for understanding how artworks created under the patronage of Albrecht V were used to shape Catholic identity in Bavaria during the establishment of confessional boundaries in late sixteenth-century Europe. This study presents a methodological framework for understanding early modern patronage in which the arts are necessarily viewed as interconnected, and patronage is understood as a complex and often contradictory process that involved all elements of society. First, this study examines the legacy of arts patronage that Albrecht V inherited from his Wittelsbach predecessors and developed during his reign, from 1550-1579. Albrecht V‟s patronage is then divided into three areas: northern princely humanism, traditional religion and sociological propaganda. -
Jahresbericht 2014
Passau Land West Jahresbericht 2014 Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr Die Kapelle von Heiligenbrunn Historie In den Akten von Hochstiftes Passau erscheint Heiligenbrunn Schon um das Jahr 1600 als Wallfahrtsort. Im Urbar der Grafschaft Neuburg am Inn vom Jahre 1674 wird der seit Alters wissliche Heil- und Miraculose-Brunnen erwähnt. Die Entstehung der Wallfahrt wird in einer Akte des Kreisarchivs Landshut geschildert. Danach soll die Tochter eines Bauerns Aus der Griesbacher Gegend durch den Genuss des Wassers Von der fallenden Sucht geheilt worden sein. Ihr dankbarer Vater ließ eine hölzerne Mariensäule errichten Die Marienkappele heute mit Marienbrunnen Passau Land West Jahresbericht 2014 Inhaltsverzeichnis Marienkapelle Heiligenbrunn Vorwort Totengedenken Ehrenkreisbrandmeister Eggenberger Franz Verbandsehrungen Kreisbrandmeister Stefan Drasch Kreisbrandmeister Robert Grabler Bürgermeister Franz Schwarz FF Vilshofen Franz Schätz FF Jägerwirth Gabriel Johann Gemeinsame Ehrenzeichenverleihungen Aldersbach / Vilshofen / Ortenburg / Fürstenzell Neuwahlen Kommandanten BSA Osterhofen / Fahrsicherheitstraining Ellermühle / Freiplätze Bayerisch-Gmain Lehrgänge Zusammenstellung Abnahmen Leistungsprüfungen Zusammenstellung Übungen mit Bildern hinterlegt Fa. Rothofer Hohenau / Fa. Scheuchl Dorfbach / Fa. Haslinger Uttigkofen Gefahrgutübung Hornbach Pleinting Bayernrundfahrt Einsätze Friedenslichtübergabe Bezuschussung Regierung von Niederbayern Tätigkeitsbericht KBI Passau Land West Jahresbericht 2014 Die Freiwilligen Feuerwehren im KBI Bereich West wurden auch 2014 wieder zu vielen Einsätzen gerufen, bei denen es galt Sachwerte zu schützen, Brände zu bekämpfen, und Menschen aus Verunfallten Fahrzeugen zu retten. Die vielen Einsätze mussten oft unter schwierigen Bedingungen erledigt werden. Leider kam bei manchen Verunfallten jede Hilfe zu spät und brachte großes Leid in die betroffenen Familien. Es gab auch 2014 schöne Anlässe zu feiern. Gemeinsamen Ehrenzeichenverleihungen in den einzelnen KBM Bereichen all diese Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. -
Referentenliste Zum Ausdrucken
Name Position Adresse Telefon Themen Email Anetzberger Josef Kreisfachberater für SG 711 0851/397-324 Obst, Gemüse, Giftfreier Garten, josef.anetzberger@landkreis- Gartenkultur und Domplatz 11 Fax: -327 Naturgemäße Gartengestaltung, passau.de Landespflege am 94032 Passau Beerenobst im Hausgarten Landratsamt Passau Berger Stefan Pflegedienstleiter Passauer Str. 28A 0170/9059821 Ätherische Öle für Xundheit und [email protected] Anwendungs- u. Seminar- 94110 Wegscheid zentrum für Naturheilkunde, Wohlbefinden Qigong, Aromatherapie und Meditation Bichlmeier Otto Gartenpfleger Kronholzerstr. 25 0160/99272565 Obst, Boden, Pflanzenschutz, [email protected] 94542 Haarbach Rebschnitt, Schnitt von Ziergehölzen, Steinobstanbau Braun Ralf Leiter Haus am Strom Am Kraftwerk 4 08591/912890 Wildbienen, "Das Donautal", [email protected] 94107 "Wasser-Element des Lebens", Untergriesbach Wunschthemen… Dr. Denic Marco Landschaftspflegeverb Landschaftspflege- 08502/915- 9662 Fließgewässer in der [email protected] and Passau e.V. verband Passau e.V. Kulturlandschaft, Projektmanager Passauerstr. 33 (Flussperl)muschel, Gewässer, ArKoNaVera-Rettung der 94081 Fürstenzell ArKoNaVera Flussperlmuschel in Niederbayern Elender Franz Dipl.-Ing. agr., Landschaftspflege- 08502/918 00 26 "Blühendes Passauer Land", [email protected] Geschäftsführer LPV verband Passau e.V. Streuobstförderung, Passau e.V. Passauerstr. 33 0175 – 186 13 54 Landschaftspflege… 94081 Fürstenzell Hammerl Gundula Kreisfachberaterin für SG 711 0851/397-438 Natur- und Umweltschutz im gundula.hammerl@landkreis- Gartenkultur und Domplatz 11 Fax: -327 Kleingarten, Stauden als passau.de Rosenbegleiter, Die Landespflege am 94032 Passau Kreisfachberatung im LK Passau, Landratsamt Passau Wunschthemen… „Mit Frühjahrsblühern und Zwiebelpflanzen in´ s neue Gartenjahr“ Kunkel Günter 1. Vorsitzender des Einberg 2 08502/8911 Bienen [email protected] Bienenzuchtvereins Passau, 94127 Neuburg/Inn Bienenfachwart, (Neukirchen/Inn) 0179-4536089 2. -
Fahrplan Des Impfbuses Im Landkreis Passau
Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.