Name Position Adresse Telefon Themen Email Anetzberger Josef Kreisfachberater für SG 711 0851/397-324 Obst, Gemüse, Giftfreier Garten, josef.anetzberger@landkreis- Gartenkultur und Domplatz 11 Fax: -327 Naturgemäße Gartengestaltung, .de Landespflege am 94032 Passau Beerenobst im Hausgarten Landratsamt Passau Berger Stefan Pflegedienstleiter Passauer Str. 28A 0170/9059821 Ätherische Öle für Xundheit und [email protected] Anwendungs- u. Seminar- 94110 zentrum für Naturheilkunde, Wohlbefinden Qigong, Aromatherapie und Meditation Bichlmeier Otto Gartenpfleger Kronholzerstr. 25 0160/99272565 Obst, Boden, Pflanzenschutz, [email protected] 94542 Rebschnitt, Schnitt von Ziergehölzen, Steinobstanbau

Braun Ralf Leiter Haus am Strom Am Kraftwerk 4 08591/912890 Wildbienen, "Das Donautal", [email protected] 94107 "Wasser-Element des Lebens", Untergriesbach Wunschthemen…

Dr. Denic Marco Landschaftspflegeverb Landschaftspflege- 08502/915- 9662 Fließgewässer in der [email protected] and Passau e.V. verband Passau e.V. Kulturlandschaft, Projektmanager Passauerstr. 33 (Flussperl)muschel, Gewässer, ArKoNaVera-Rettung der 94081 Fürstenzell ArKoNaVera Flussperlmuschel in Niederbayern

Elender Franz Dipl.-Ing. agr., Landschaftspflege- 08502/918 00 26 "Blühendes Passauer Land", [email protected] Geschäftsführer LPV verband Passau e.V. Streuobstförderung, Passau e.V. Passauerstr. 33 0175 – 186 13 54 Landschaftspflege… 94081 Fürstenzell Hammerl Gundula Kreisfachberaterin für SG 711 0851/397-438  Natur- und Umweltschutz im gundula.hammerl@landkreis- Gartenkultur und Domplatz 11 Fax: -327 Kleingarten, Stauden als passau.de Rosenbegleiter, Die Landespflege am 94032 Passau Kreisfachberatung im LK Passau, Landratsamt Passau Wunschthemen…

 „Mit Frühjahrsblühern und Zwiebelpflanzen in´ s neue Gartenjahr“

Kunkel Günter 1. Vorsitzender des Einberg 2 08502/8911 Bienen [email protected] Bienenzuchtvereins Passau, 94127 Neuburg/Inn Bienenfachwart, (Neukirchen/Inn) 0179-4536089 2. Vorstand GV Neukirchen/Inn e. V. Muckenthaler Dipl.-Psychologin Kreisjugendring Passau 08502/91778-13 „Umweltbildung mit Kindern“ http://www.kjr-passau.de/ Magdalena Wildnispädagogin Passauer Straße 31 0171-9877382 Leitung Ökomobil 94081 Fürstenzell Fax:08502/9177833 http://www.kjr-passau.de/zeltdorf

Vidal Carmen Untere Naturschutz- SG 51 0851/397-445 "Blühendes Passauer Land", [email protected] behörde am Domplatz 11 Wildbienen, Artenschutz Landratsamt Passau 94032 Passau Vogel Margarete Kräuterpädagogin Hochholzweg 1 08509/846 Wildkräuter [email protected] 94113 Tiefenbach Lang Elfriede 1. Vorsitzende der Kroding 27 08593/1803 Bienen, Natur, Rosen [email protected] GBV Untergriesbach, 94107 Gartenpflegerin Untergriesbach

Putz Christina Dipl.-Biol. , Landschaftspflege- 08502/916 43 78 "Blühendes Passauer Land", [email protected] Landschaftspflege- verband Passau e.V. Anlage und Pflege von extensiven verband Passau e.V. Passauerstr. 33 0175 – 65 35 169 Wiesen, 94081 Fürstenzell Anlage und Pflege von Hecken, Streuobstbiozertifizierung über den LPV Reitz Lisa beschäftigt sich seit Eggerstr. 53 Permakultur und [email protected] vielen Jahren aktiv mit 94526 Metten Naturnahes Gärtnern den Themen Permakultur und Naturnahes Gärtnern Schachtner Johann Imkermeister Kreuzbergstr. 32 0851/81691 Warum sind die Blumen bunt [email protected] 94036 Passau Trachtpflanzen für die Bienen Faszinierende Bienenwelt Schröder Günter Imker Aspertsham 64 08502/673 Bienen, Bienennährpflanzen [email protected] 94081 Fürstenzell Stoiber Alexander 1. Vorsitzender GBV Kailing 30 08592/939727 Obst im Hausgarten, [email protected] Wildenranna 94110 Wegscheid- Obstbäume, *Kompost, Wildenranna Gift- und Heilpflanzen Stöttner Josef Zertifizierter Natur- u. Schlossfeldstraße 17 08723/3525 Dem Biber auf der Spur www.josef-stoettner.de Landschaftsführer 94424 Mariakirchen 0175-2865120 Höhlen im Wald [email protected] Zauberwald Jugendleiter-Seminar – Mit Kindern in der Natur Zechmann Alois Bund Naturschutz Residenzplatz 13 0851/35915 Exkursionen zu den Themen Pilze, [email protected] Passau 94032 Passau Botanik oder auch Halser Ilzschleifen; Vorträge über Pilze, die Wachau, die Nationalparkregion Neusiedler See - Seewinkel sowie den Nationalpark Donau-Auen und Naturschutzgebiete in der Umgebung (Niederösterreich und Wien). Zoder Sebastian Gebietsbetreuer Am Kraftwerk 4, 08591/912890 Tier-und Pflanzenwelt in den [email protected] Naturschutzgebiet 94107 Donauleiten, "Der Hirschkäfer", Donauleiten Untergriesbach Gewässerpflege bei Teichen, Totholzmanagement