Das ehemalige Rathaus Homburger Str. 3 in -Münchweiler wechselt den Eigentümer Das Rathaus, in dem seit 1972 die frühere Verbandsgemeinde Rentenstelle in der Bahnhofstraße 2 in Glan-Münchweiler. Glan-Münchweiler untergebracht war, geht an den früheren Neben den, durch die Zusammenlegung der drei Gebäuden, Besitzer zurück. Vergangene Woche wurde von Bürgermeister zu erwartenden Einsparungen an Unterhaltungskosten ist die Christoph Lothschütz als symbolischer Akt der Schlüssel an Unterbringung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem die Volksbank-Vorstände Sabine Mack und Christian Dietrich Gebäude auch mit Synergieeffekten verbunden. ausgehändigt.

Seit der Fusion der ehemaligen Verbandsgemeinden Glan- Münchweiler, Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr zum 01.01.2017 war der Fachbereich Bürgerdienste, insbesonde - re die Sachgebietsgruppe Öffentliche Sicherheit und Ordnung und das Bürgerbüro mit der Rentenstelle in verschiedenen Ge - bäuden in Glan-Münchweiler untergebracht. Während in dem Verwaltungsgebäude Homburger Straße 3 etwa 6 Mitarbeite - rinnen und Mitarbeiter untergebracht waren, befanden sich im Bürgerbüro in der Bahnhofstraße 3 lediglich 4 Beschäftigte. Hinzu kam, dass das Verwaltungsgebäude Bahnhofstraße 2 noch bis vor wenigen Wochen nur für Trauungen genutzt wur - de. Aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunk - ten beschloss der Verbandsgemeinderat bereits vor ca. einem Jahr das Gebäude in der Bahnhofstraße 2, als Ersatz für das Anwesen in der Homburger Str. 3 und das angemietete Anwe - sen in der Bahnhofstraße 3 (Bürgerbüro), zur Unterbringung von ca. 13 Mitarbeitern zu ertüchtigen.

Seit Ende September 2018 befindet sich nun die Sachgebiets - gruppe des Fachbereichs Bürgerdienste, Öffentliche Sicher - heit und Ordnung zusammen mit dem Bürgerbüro und der Von links: Christian Dietrich, Sabine Mack, Christoph Lothschütz, Fred Müller IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - Rufbereitschaft der Ver - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie und Freunde von Alkoholkranken, Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Email: Wasser | Abwasser 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Bereich Wasser 06356/1224 Unsere Beratungsangebote (VG Oberes Glantal) belberg / Waldmohr - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung Feuerwehr Treten außerhalb der allgemeinen sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Verbandsgemeinde Bürozeiten Probleme bei der Was - Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + serversorgung (Rohrbrüche, Un - Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) Rufbereitschaft Kurberatung 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Kuren, Kinder- und Jugenderho - Unregelmäßigkeiten an öffentli - Telefon-Nr. für Störungen Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) chen Anlagen (Ausfall der Stra- Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Strom: Telefon 0800/7977777 Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf bahnänderungen usw.) so rufen APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: Sie für das Gebiet der Verbands - falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te - 893770 lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Bereich Abwasser Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Tel.: 0631/37108425 (Gebiet Süd und Nord): derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) Email: interventionsstelle.kaisers - Treten außerhalb der allgemeinen gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de [email protected] Bürozeiten Probleme bei der Ent - zung. Der Notdienst wechselt jeweils Vertraulich-kostenfrei - wässerung (Verstopfungen, Rück - 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr auf Wunsch anonym Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- sonstige Unregelmäßigkeiten in 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Störungen Erdgasversorgung bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Stadtwerke Homburg GmbH Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 Dienstzeiten: (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 * Breitenbach, , Wald - Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und mohr, , Altenkirchen, Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 Dienstag 19.00 Uhr und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie belberg die Telefon-Nr. 06373 / e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. Anträge gibt es in den Bürger - 8290320 an (Gebiet Süd). Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde bis Donnerstag 07.00 Uhr * , Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband born, Glan-Münchweil., Hensch- Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Hüffler, , Langen- Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, bis Montag 07.00 Uhr bach, , Nanzdiet- www.tierschutz-kusel.de Konto: 66869 Kusel schweiler, Quirbach/Pfalz, Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , DE10 5405 1550 0050 0103 47 und die Telefon-Nr. im Haus der Diakonie www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen 06383/927681 an (Gebiet Nord). Marktstr. 31 in 66869 Kusel Sprechstunden: tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- Tel.-Nr.: 06381/422900 Samstag und Sonntag nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - Deutsches Rotes Kreuz de Telefonnummer. Der Telefonan - Erziehungs- von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon: 06381/425 044 - 0 Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an - und Familienberatung genommen. Bitte teilen Sie Ihren Email: erziehungsberatung.ku - Die Bereitschaftsdienste der im Raum Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis - Namen sowie Ihre Telefonnum - [email protected] Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - Termin nur nach telefonischer tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind, Suchtberatung, Jugend- und ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können angebote für Senioren, Pflegebe - mit. Nennen Sie uns den festge - Drogenberatung, Angehörigen - beim Anrufbeantworter des jeweili - dürftige und Familien, Unterstützung stellten Schaden (z.B. Wasser tritt beratung, Prävention gen Hausarztes in Erfahrung ge - für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas Email: fachstellesucht.kus@diako - ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - bracht werden. Hausnotrufsystem: nie-pfalz.de dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - zug (Straße, Hausnummer sowie Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - Fachdienst Glückspielsucht hinderte, Alleinstehende. str. 44., Frau Schmidt Kerstin. Gemeinde). Sie werden umgehend Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - Tel. 06373/829992 10 Minuten) vom Rufbereit - freitags ab 20.00 Uhr Beratung kostenlos und neutral! Schwangeren- und Schwanger- kost. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Wir pflegen bei Ihnen zu Hause (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Email: für bedrohte und mißhandelte Frauen Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] und deren Kinder: 0631/17000 Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische Sozial- und Lebensberatung von 14.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108 Kindererholung, Müttergene - Ehrenamtsbörse Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Email: buchung@bürgerbusog.de des Landkreises Kusel Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 sungs- und Mutter-Kind-Kuren und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Vielseitige Dienste für hilfebedür - Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation tige Personen Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/964215 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 hospiz.kusel@caritas-.de www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Energietipp: Das Fundamt Waldmohr Öffentliche Neubau: meldet: Ausschreibung Heizen mit Holz (VZ-RLP / 16.10.2018) Wie soll das Im Bürgerbüro Waldmohr wurden ein Schlüssel (Fundort nähe Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- zukünftige Haus beheizt werden? Marktplatz in Waldmohr) als Fundsache abgegeben. Kübelberg schreibt im Namen der Ortsgemeinde Breitenbach fol - Schwankende Energiepreise, die Ab - Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte gende Arbeiten auf Grundlage der VOB/A aus. hängigkeit von Energie-Lieferländern im Bürgerbüro Waldmohr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, und die Begrenztheit fossiler Brenn - Tel.: 06373/ 504-220 oder -221. Ausbau der Parkplätze am Buswendeplatz in der Gemeinde stoffe erschweren die Beantwortung Breitenbach dieser Frage. Nicht selten entsteht - Tief-, Straßen- und Entwässerungskanalarbeiten - der Wunsch durch die Nutzung nach - wachsender Rohstoffe unabhängiger Der vollständigen Bekanntmachungstext ist veröffentlicht bei: und umweltfreundlich zu Heizen, oder mit einem Kaminofen ein gemüt - Das Standesamt informiert! 1. Submissionsanzeiger Postfach 201665, 20259 Hamburg liches Heim zu schaffen. Holz als Roh - Fax 040/40194031 stoff ist - bei richtiger Verwendung in Am 30. Oktober 2018 und 13. November 2018 einer modernen Feuerstätte - ein um - weltgerechter Brennstoff, wenn er geschlossen 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln Fax 0221/9857866 aus einheimischer nachhaltiger Am Dienstag, dem 30. Oktober sowie am Dienstag, dem 13. No - Waldbewirtschaftung stammt. vember 2018 ist das Standesamt Oberes Glantal ganztägig auf - 3. bi, Bauwirtschaftliche Kommt das Holz über lange Wege aus grund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Information Postfach 3407, 24033 Kiel dem Ausland oder ist die Nachhaltig - Fax 0431/5359225 keit vor Ort nicht gewährleistet, fällt Wir bitten um Beachtung und bedanken uns schon jetzt für Ihr Ver - die Bilanz sicher anders aus. Bei der ständnis. 4. Subreport ELVIS https://www.subreport.de/E83753259 Verbrennung von Holz wird nur so viel CO 2 freigesetzt, wie zuvor während Ihr Standesamt Oberes Glantal 5. Homepage: der Wachstumsphase im Baum fixiert www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen wurde. Für die Nutzung des Energie - trägers Holz gibt es verschiedene An - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 20.10.2018 lagentypen. Kachel- oder Kaminöfen, gez.: Lothschütz, Bürgermeister die einzelne Räume beheizen oder Zentralheizungskessel, die ganze Das Standesamt informiert! Häuser mit Wärme versorgen. Auto - Am 31. Oktober 2018 - matisch befeuerte Holzpellet-Kessel keine standesamtlichen Vorgänge möglich! lassen sich im Vergleich zu Scheit - holzanlagen komfortabler bedienen Am Mittwoch, dem 31. Oktober 2018 können aufgrund eines Pro - Truppmann Ausbildung da die Pellets kontinuierlich per grammupdates im Standesamt der Verbandsgemeinde Oberes Saugleitung oder Förderschnecke zu - Glantal von 14.00-16.00 Uhr keine standesamtlichen Vorgänge Teil 2 erfolgreich geführt werden und kein eigenhändi - vorgenommen werden. ges Holznachlegen erforderlich ist. Zudem verbrennen die kleinen natur - Wir bitten um Beachtung und bedanken uns schon jetzt für Ihr Ver - bestanden! belassenen Holzpresslinge schad - ständnis. Am Samstag, dem 22.09.2018 en - Hendrik Berger, Feuerwehr Hersch - stoffärmer als Scheitholz. Ganz ohne dete nach erfolgreicher 80 stündi - weiler-Pettersheim, Lara Witting, Emissionen geht es aber auch hier Ihr Standesamt Oberes Glantal ger Ausbildung für 13 Teilnehmer Feuerwehr Krottelbach; Marcel Hu - nicht: Eine Nebenwirkung der behag - aus dem Bereich der Verbandsge - ber sowie Philipp Wagner, beide lichen Holzheizungen ist Feinstaub. meinde Oberes Glantal die Trupp - Feuerwehr Brücken; Rouven Müller Moderne Heizkessel sollten über eine mann Ausbildung Teil 2. Die Prü - und Pascal Zimmer, Feuerwehr Abgassensorik verfügen, die perma - fung mit Erfolg haben bestanden: Ohmbach. nent die Verbrennung überwacht und in einem gewissen Rahmen optimiert. Bekanntmachung Marcel Meir, Feuerwehr Altenkir - Wehrleiter Heiko Dörr sowie die Bei - Ebenso ist wie bei jeder Heizungsart chen; Tim Scherer, Jan Blume, Luz geordnete der Verbandsgemeinde unbedingt auf die passende Dimen - Am Dienstag, den 30.10.2018, um 18:30 Uhr, findet im Sitzungs - Cappel, alle Feuerwehr Breiten - Oberes Glantal, Frau Margot Schillo sionierung der Anlage zu achten. Un - saal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr eine Sit - bach; Johannes Beicht, Johannes wünschten den Teilnehmer viel Er - terstützung bei der Auswahl der pas - zung des Schulträgerausschusses der Verbandsgemeinde Oberes Grub, Tim Hofschuster, alle Feuer - folg und allseits eine gesunde senden Heizungsart und des passen - Glantal statt. wehr Glan-Münchweiler; Heimkehr von den Einsätzen. des Anlagentyps erhalten Ratsuchen - Die Sitzung ist öffentlich. de im persönlichen Gespräch mit an - bieterunabhängigen Energieberatern Tagesordnung: der Verbraucherzentrale Rheinland- öffentlich Pfalz nach telefonischer Anmeldung. 1. Verpflichtung der Ausschussmitglieder und der stellvertreten - Die Beratungsgespräche sind kos - den Ausschussmitglieder, die nicht Ratsmitglieder sind tenlos. Die nächsten Sprechstunden 2. Haushalt 2019/2020 für den Bereich Schulen der Energieberater finden wie folgt 3. Informationen aus den Schulen statt: 4. Baumaßnahmen an den Schulen • Schönenberg-Kübelberg: Samstag, 5. Ganztagsschule in Angebotsform/in offener Form bzw. Betreu - den 17.11.18 von 10 - 12.00 Uhr in ende Grundschule; der Verbandsgemeindeverwaltung, Freiwillige Leistungen im Rahmen der GTS in verschiedenen For - Rathausstraße 8, Voranmeldung men. unter 0 63 73/504-105, -106. • Waldmohr: Samstag, den 03.11.18 Schönenberg - Kübelberg, den 17. Oktober 2018 von 8.30 - 13.45 Uhr im Bürger - gez. Christoph Lothschütz haus, Saarpfalzstraße 12, Sei - -Bürgermeister - teneingang benutzen (Feuerweh - reinfahrt). Voranmeldung unter 0 63 73/504-106, -105. Achtung! Stellenausschreibung Vorgezogener Redaktionsschuss Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal entstand am 01.01.2017 durch den freiwilligen Zusammen - Wegen des bevorstehenden Feiertages schluss der ehemaligen Verbandsgemeinden Glan-Münchweiler, Schönenberg-Kübelberg und Wald - mohr. Im gesamten Verbandsgemeindegebiet leben etwa 29.000 Einwohner in 23 Ortsgemeinden. Der Allerheiligen, 1. November 2018 Verwaltungssitz befindet sich in Schönenberg-Kübelberg. Wir sind eine junge, aufstrebende Verwaltung und bieten Perspektiven im Anschluss an die Berufsausbildung. wird die Ausgabe des Redaktionsschlusses für die KW 45 auf Mitt - Daher stellen wir im Ausbildungsjahr 2019 ein: woch, 31.10.2018, 12.00 Uhr, vorverlegt. • eine/n Beamtenanwärter/in im nichttechnischen Wir bitten um Einhaltung der vorgezogenen Redaktionsschluss- Verwaltungsdienst (2. Einstiegsamt) (Ausbildungsbeginn: 01.07.2019) zeit. Die Ausbildung findet als zweijähriger Vorbereitungsdienst im dualen System statt. Die zuständige Zen - trale Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz befindet sich in Mayen. Zu spät eingehende Texte können leider nicht mehr berücksichtigt Zugangsvoraussetzung: Qualifizierter Sekundarabschluss I werden. • eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Ihre Pressestelle der der Fachrichtung Kommunalverwaltung Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Ausbildungsbeginn: 01.08.2019) Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert drei Jahre. Die zuständige Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung befindet sich in Kaiserslautern. Zugangsvoraussetzung: Qualifizierter Sekundarabschluss I Neben einem guten Schulabschluss erwarten wir von den Bewerberinnen und Bewerbern ein ausge - prägtes Interesse an den Aufgaben einer Kommunalverwaltung, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie gute Umgangsformen. Ferner erwarten wir Freude am Umgang mit dem Bür - Stellenausschreibung ger, Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht für den Fachbereich 2 - Bauen und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Interessenten richten ihre Bewerbung bitte unter Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens 31. Oktober 2018 an die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Fachbereich 1A - Zentrale Dienste eine/n technische/n Mitarbeiter/in Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg oder per Email an [email protected] Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Melanie Göddel, Tel. 06373/504-140 gerne zur Verfügung. Aus Kosten - Ihre wesentlichen Aufgaben: gründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten da - • Betreuung der öffentlichen Einrichtungen her keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. • Begleitung von Straßenbaumaßnahmen und Feldwegeausbau Schönenberg-Kübelberg, den 01. Oktober 2018 • Erhebung von Mängeln, Beauftragung und Überwachung von Sanie - gez. Christoph Lothschütz rungsarbeiten sowie Baubegleitung neuer Maßnahmen Bürgermeister • Aufmaß- und Abrechnungstätigkeiten • in untergeordnetem Umfang sind auch kleinere Planentwürfe zu er - stellen Lateinamerika für drei Wochen zu Besuch in der Verbandsgemeinde Sie bringen mit: • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Tech - niker/Technikerin, Fachrichtung Bautechnik (Hoch- oder Tiefbau) oder zum/zur Bauzeichner/in Gastfamilien für • ein sicherer Umgang in MS-Office-Anwendungen • Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingende Voraussetzung. lateinamerikanische • Generell erwarten wir von allen Bewerberinnen und Bewerbern ein hohes Maß an · Teamfähigkeit und Motivation Austauschschüler gesucht · Leistungsbereitschaft und Flexibilität · selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Andrea Reichardt aus Schönenberg zu ihren Gastfamilien in ganz spielt keine Rolle, um Gastfamilie zu · Bürgerfreundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen engagiert sich seit vielen Jahren eh - Deutschland reisen, wo sie das rest - werden: Familien mit Kindern jeden renamtlich bei der gemeinnützigen liche Schuljahr als Austausch - Alters sind ebenso willkommen wie Austauschorganisation Youth For schüler verbringen werden. Paare ohne Kinder. Alle Schüler sind Wir bieten Ihnen: Understanding (YFU) für die Idee des „Als Gastfamilie einen Jugendlichen versichert und verfügen über eige - Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für interkulturellen Austauschs. Seit - aus einer anderen Kultur bei sich nes Taschengeld. Die Fahrtkosten den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentlichen dem hat sie schon mehrfach Aus - willkommen zu heißen, ist eine ganz mit dem Bus zum Unterrichtsraum in Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Stellenbesetzung erfolgt in Voll - tauschschüler aus verschiedenen besondere Erfahrung und letzten Schönenberg übernimmt zeit und unbefristet. Ländern als Gastmutter bei sich auf - Sommer kam hier bereits ein Kurs Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung be - genommen und betreut derzeit Ju - zustande, der den Gastfamilien und YFU. vorzugt berücksichtigt. gendliche aus USA, Mexiko, Venezu - ihren Schülern wunderbare Erlebnis - Interessierte Gastgeber wenden sich ela und der Mongolei, von denen so - se brachte“, erzählt Andrea Reich - bitte bis zum 31. Oktober 2018 di - Der Dienstort des Fachbereiches Bauen und Umwelt befindet sich der - gar drei der Jugendlichen ihr Aus - ardt. „Man entdeckt eine andere Kul - rekt bei Andrea Reichardt in Schö - zeit in Waldmohr. tauschjahr in der Verbandsbgemein - tur in den eigenen vier Wänden und nenberg: 0157 – 3963 2288, Reich - de verbringen, dort die IGS Schönen - wird selbst zum Kulturbotschafter! [email protected]. berg besuchen und sich mit Begei - Ich würde mich sehr freuen, wenn Über YFU: Interessenten richten ihre Bewerbung bis spätestens 26. Oktober sterung in das Schul- und Vereinsle - weitere Familien in der Verbandsge - Das Deutsche Youth For Understan - 2018 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die ben vor Ort einbringen. Aktuell sucht meinde diese tolle Erfahrung ma - ding Komitee e.V. (YFU) organisiert Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Andrea Reichardt in der Verbandsge - chen und einen Austauschschüler seit über 60 Jahren langfristige Ju - Fachbereich 1A - Zentrale Dienste meinde Oberes Glantal gastfreundli - für drei Wochen bei sich aufnehmen gendaustauschprogramme welt - Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg che Familien, die im Winter einen würden.“ In dieser Zeit besuchen die weit. Zusammen mit Partnerorgani - oder per Email an [email protected] von zehn Jugendlichen aus Lateina - Jugendlichen unter der Woche jeden sationen in rund 50 Ländern setzt Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterla - merika für drei Wochen bei sich auf - Tag von ca. 9.00 bis 16.00 Uhr einen sich YFU für Toleranz und interkultu - gen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und nehmen möchten. Die Jugendlichen Orientierungs- und Sprachkurs und relle Bildung ein. Seit der Gründung keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. sind zwischen 15 und 18 Jahre alt verbringen die Abende und Wochen - im Jahr 1957 haben insgesamt rund und werden vom 18. Januar bis 09. enden mit ihren Gastfamilien. Diese 60.000 Jugendliche an den Aus - Schönenberg-Kübelberg, 01. Oktober 2018 Februar 2019 einen Orientierungs- bieten lediglich Gastfreundschaft, tauschprogrammen teilgenommen. gez. Christoph Lothschütz und Sprachkurs in Schönenberg be - Unterkunft und Verpflegung – be - YFU ist ein gemeinnütziger Verein Bürgermeister suchen, den Andrea Reichardt eh - sonderer Luxus oder ein Unterhal - und als Träger der freien Jugendhilfe renamtlich für YFU organisiert. Nach tungsprogramm sind nicht nötig. anerkannt. Mehr Informationen zu dem Kurs werden die Jugendlichen Auch die Familienzusammensetzung YFU gibt es online unter: www.yfu.de Unsere Jubilare Herbstferien- Altenkirchen 25.10. Ursula und Dieter Becker Diamantene Hochzeit 26.10. Helmut Zoche 72 programm 28.10. Anna Schlicher 89 30.10. Kurt Färber 75 Nachlese Börsborn Spätsommertage wie aus dem Bil - duftsäckchen. Highlight waren auf noatmosphäre mit duftendem Pop - Mayer wurde viel gerätselt und ge - 30.10. Elfriede Krost 70 derbuch, das haben sich alle Betei - jeden Fall die leckeren Apfelpfann - corn. bastelt und auf der Weide konnten ligten erhofft für’s diesjährige kuchen, die die zwei FSJ-lerinnen sogar die Kühe bestaunt werden. Breitenbach Herbstferienprogramm der VG Obe - mit den Kindern ganz spontan zube - Der Renner in Herschweiler-Petters - Aber auch der jährliche Kino-Spaß 28.10. Felix Lehnhardt 77 res Glantal. Und ihre Wünsche soll - reiteten. heim war das Töpfern von Werk - kam nicht zu kurz. 01.11. Gustav Simon 81 ten in Erfüllung gehen. stücken, bei dem die Kinder ihr 01.11. Gudrun Ullrich 88 Natürlich wurde auch das herrliche handwerkliches Talent unter Be - In Zusammenarbeit mit dem Institut Strahlender Sonnenschein beglei - Wetter genutzt um draußen zu spie - weis stellen konnten. für Medien und Pädagogik in Mainz Brücken tete die Kinder durch eine ereignis - len oder einfach mal zu entspan - erwartete die Kinder ein außerge - 26.10. Sieglinde Hey- reiche Woche an den Standorten in nen. Ebenfalls beliebt waren die sportli - wöhnliches Kinderfilm-Projekt. Bottelberger 75 Glan-Münchweiler, Herschweiler- chen Angebote in Form von Fußball, Pettersheim, Schönenberg-Kübel - Tierisch ging es in Glan-Münchwei - Wettkämpfe auf dem Sportplatz Ein erlebnisreicher Tag namens Dittweiler berg und Waldmohr. ler zu. Dort backten die Kinder eifrig und Austoben in der Turnhalle und „Popcorn im Maisfeld“ zog nicht 25.10. Augustine Jung 83 kleine Igel aus Quark-Öl-Teig die Schulhof. Bei einem Spaziergang nur die Kinder in ihren Bann. In der 25.10. Silvia und Hans Gaa Für insgesamt 130 Kinder bot sich danach natürlich auch vernascht sammelte man genügend Herbst - Scheune von Herrn Petritzki mach - Goldene Hochzeit ein buntes Programm zum Thema werden durften. materialien, um daraus Waldgei - ten es sich dann alle im Stroh Herbst in den Kategorien Kreati - ster, Laubwichtel, Kastanienmänn - gemütlich, bereit für „Shaun das Dunzweiler vität, Sport sowie Spiel und Spaß. Kreativ ging es weiter beim Gestal - chen und viele andere Sachen zu Schaf“ mit dem das Popcorn im 26.10. Walter Zimmer 82 Auf die Plätze, schnippeln los! … ten von Tieren aus Modelliermasse, basteln. Maisfeld-Team einen Volltreffer lan - hieß es am ersten Ferientag in welche nach eigenen Ideen kreiert dete. Glan-Münchweiler Waldmohr. wurden. Dabei waren der Fantasie Es wurden fleißig verschiedene 29.10. Wilhelmine keine Grenzen gesetzt und es ent - Leckereien mit Äpfel zubereitet und Somit endete für alle Kinder und Be - Heidenmann 86 Großen Spaß hatten die Kinder standen richtig tolle Kunstwerke. zum guten Schluss gab es auch hier treuer eine schöne Woche, vollge - beim Zubereiten des gemeinsamen ebenfalls ein Kinonachmittag mit packt mit zahlreichen Eindrücken Frühstücks. Bei einem Herbstspaziergang konn - Popcorn und Zuckerwatte. und neuen Freunden. 29.10. Christa Wiese 82 te man auch hier das tolle Wetter Und auch an den darauffolgenden nutzen und mit Freunden die schö - Unter dem Motto „Auf dem Lan - Last but not least, bedanken wir uns Tagen entpuppten sich die Jungen ne Zeit genießen. Zum Abschluss de“… startete man in Schönenberg- bei allen engagierten Helfern, Grup - 29.10. Anneliese Becker 70 und Mädchen als wahre Künstler. freuten sich die Kinder auf einen Ki - Kübelberg in die Ferien. In dieser pen und Vereinen für ihren Einsatz Es entstanden fantasievolle Traum - nonachmittag in den Räumlichkei - Woche drehte sich alles um das und die Zeit, die sie aufgewendet Ohmbach fänger, Schlüsselanhänger und ten der Nachmittagsbetreuung. Thema Tiere und Bauernhof. Bei ei - haben, um zu einem erfolgreichen 31.10. Alois Klewes 76 selbst genähte Lavendel - Dort zauberte man eine wohlige Ki - ner Rallye zum Bauernhof von Herrn Ferienprogramm beizutragen. Schönenberg- Kübelberg

OT Kübelberg 29.10. Gerhard Schotzko 71 30.10. Maria Lendel 82 30.10. Viktoria Zizer 70

OT Sand 25.10. Hermann Straß 84 31.10. Werner Hennes 77

OT Schmittweiler 31.10. Elfriede Wagner 70 27.10. Maria und Urban Kreiser Diamantene Hochzeit

OT Schönenberg Ferienprogramm Standort Waldmohr Ferienprogramm Standort Glan-Münchweiler 25.10. Margot Löhfelm 78 28.10. Lothar Leixner 83 01.11. Siegfried Klein 86

Steinbach 26.10. Marianne Schmidt 71

Wahnwegen 30.10. Ute Feld 77

Waldmohr 25.10. Lieselotte Kiefer 82 25.10. Ursula und Günter Zawar Goldene Hochzeit 26.10. Gisela Weich 70 30.10. Monika Geis 70 30.10. Georgette Kaelin 70 30.10. Anni Schmidt 72 31.10. Gertrud Krupp 79 01.11. Eberhard Gralle 77 Ferienprogramm Standort Herschweiler-Pettersheim Ferienprogramm Standort Schönenberg-Kübelberg 01.11. Hildegard Reger 91 Die Feuerwehr Bambinis Asia- Bistro spendet on Tour Der Landesfeuerwehrverband ver - dern einen aufregenden Tag, bei Trinkgeldtopf für guten anstaltet jedes Jahr einen Bambini - dem viel Bewegung, Spaß und Ge - Erlebnistag, an dem sich alle Kin - meinschaft ganz oben standen. derfeuerwehren aus RLP treffen. Ein klasse Erlebnis für Groß und Zweck Dieses Jahr fand er im Tolli-Park in Klein.Falls ihr zwischen 6 und 10 Mayen satt. Am 22. August war es Jahre alt seid und in einer der drei Über eine Spende zugunsten des Ju - auch für die Kleinsten der Wehren Ortschaften wohnhaft, dann schaut gendtreffs „PlanD“ in Höhe von aus Dunzweiler, Breitenbach und doch einfach mal bei der nächsten 185,50 Euro, konnte sich der neu Waldmohr endlich soweit. Mit ei - Bambinistunde vorbei. Termine fin - gegründete Verein „TeamD - Ver - nem eigenen großen Bus, den uns det ihr auf den Internetseiten der ein(t) für die Jugend“ in Dittweiler die Feuerwehr Fördervereine er - Feuerwehren. freuen. Frau Pham Thi Hue vom möglichten, fuhren wir zusammen www.feuerwehr-breitenbach.de Asia-Bistro in Kübelberg, überreich - los. Ein herzliches Dankeschön an oder www.feuerwehr-waldmohr.de te ihre gesammelten Trinkgeldmün - dieser Stelle für diese tolle Unter - zen dem 2. Vorsitzenden Kai Weiß stützung. Wir erlebten mit 23 Kin - Euer Bambini-Team und der Jugendmitarbeiterin, Ines Jonderko. Bereits seit mehreren Jah - ren spendet Pham Thi Hue ihren Trinkgeldtopf in unregelmäßigen Abständen an Vereine und Kinder - gärten der Verbandsgemeinde Obe - res Glantal. Die Spende soll für die Anschaffung neuer Spiele und Ma - terialien für den Jugendtreff verwen - det werden. Pham Thi Hue bedankt sich herzlich bei all ihren Kunden, die geholfen haben, den Topf zu fül - len, für die Unterstützung. Dem kann sich der Verein „TeamD“ nur anschließen: Danke! Infos zum Jugendtreff „PlanD“ un - ter: www.dittweiler.de Neues Buch aus Altenkirchen zur Wichtige Infoveranstaltungen Fachkräftesituation Am 15.10.2018 veröffentlichte And - Hebel und suchen sich den Arbeit - Am Samstag, dem 10. November die im Moment noch die 10. Klasse reas Richter aus Altenkirchen sein geber aus, der für Sie am attraktiv - 2018 findet, wie in jedem Jahr ,der der umliegenden Realschulen oder neues Buch „Mitarbeiterbindung sten ist. Anders ausgedrückt: Die Tag der offenen Tür der IGS am auch Gymnasien besuchen und ihr macht sexy“. Eines der ersten Ex - Unternehmen sind heute die eigent - Schulstandort Waldmohr statt, zu Abitur an einer Gesamtschule ma - emplare seines Buches überreichte lichen Bewerber und müssen um dem wir alle Interessierten herzlich chen möchten. Andreas Richter nun an Bürgermeis - die Gunst der Arbeitssuchenden einladen. Vor allem Eltern und Kin - ter Christoph Lothschütz. werben. Die wichtigsten Grundla - der, die zur Zeit die 4. Klasse besu - An diesem Abend werden alle wich - gen hierzu finden Sie im Buch er - chen, können sich zu allen IGS rele - tigen Fragen rund um das Abitur ge - Viele Unternehmer denken es sei klärt. vanten Themen informieren und ge - klärt, z.B. in welchen Fächern kann wohl 5 vor 12, wenn Sie auf den Ar - Andreas Richter war nach dem Jura - meinsam die Räumlichkeiten und man das Abitur machen, welche beitsmarkt blicken. Richter schreibt studium 16 Jahre bei einem Global viele Workshops, Vorführungen und Schwerpunkte bietet die IGS an, in seinem Buch, dass es bereits 2 Player beschäftigt. Seit fast 10 Jah - Infostände besuchen. welche Voraussetzungen muss man nach 12 ist. Die demografische Ent - ren ist er selbstständiger Vermö - mitbringen usw.. wicklung und der damit verbundene gens- und Unternehmer-Berater mit Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Fachkräftemangel macht vielen Un - dem Schwerpunkt „strategisches Infoveranstaltung in der Mensa, die Eine weitere Informationsveranstal - ternehmen zu schaffen. Nicht nur Employer Branding“. Er ist der Ent - Kinder werden anschließend tung findet eine Woche später, am Ausbildungsstellen bleiben mittler - wickler der Employer-Branding- zunächst in die Sporthalle begleitet 14. November 2018, statt. Diese In - weile oft unbesetzt. 2018 ist das Pyramide. Im Frühjahr 2018 bekam und sollten deshalb Sportschuhe formationsveranstaltung ist für die ers te Jahr in dem mehr Menschen in er beim Deutschen Kompetenzpreis mitbringen. Im Anschluss daran be - internen interessierten Schüler ge - Rente gehen als neue Arbeitskräfte Finanz- und Vorsorgeexperten die steht für alle gemeinsam die Mög - dacht, die nach der 10. Klasse an auf den Markt kommen. Diese Ent - Silbermedaille und ganz aktuell lichkeit, die Schule zu erkunden. der Schule bleiben möchten und wicklung wird sich exponentiell ver - jetzt im Oktober die Goldmedaille. Der Tag der offenen Tür endet um 14 hier ihr Fachabitur bzw. die Allge - stärken und mindestens 20 Jahre Das Bild zeigt Andreas Richter Uhr, für das leibliche Wohl sorgt in meine Hochschulreife erlangen andauern. Der Arbeitgebermarkt Weitere Informationen zum Buch bei der Übergabe eines der er - bewährter Form der Förderverein möchten. verschiebt sich mehr und mehr zum finden Sie im Internet unter sten Exemplare des Buches an der IGS. Arbeitnehmermarkt. Das heißt, die www.mitarbeiterbindung-macht- Bürgermeister Christoph Loth - Gerne können interessierte Schüler Bewerber sitzen heute am längeren sexy.de. schütz. Bereits am Mittwoch, dem 7. No - und Eltern aber auch einen persön - vember 2018 um 19.00 Uhr findet lichen Termin mit der Schulleitung in der Aula am Schulstandort Schö - ausmachen und sich beraten und nenberg-Kübelberg eine wichtige informieren lassen. Die Kontaktda - Informationsveranstaltung für alle ten und auch alle hier genannten Schüler und Schülerinnen statt, Termine sind auf der Homepage der Das Revier der SCHNÄPPCHENJÄGER: welche die Oberstufe besuchen IGS Schönenberg-Kübelberg zu fin - möchten. Diese Veranstaltung ist den unter www.igs-skw.de. für interessierte Schüler gedacht, Wir freuen uns auf Sie! Das . ALTENKIRCHEN SPD-ORTSVEREIN PENSIONÄRVEREIN

KINDERGARTEN Drachensteigen Kaffeenachmittag Breitenbach. Der SPD Ortsverein Breitenbach. Unser nächster Kaf - beschwerten Stunden bei Kaffee, lädt ein zum Drachensteigen lassen feenachmittag findet am 25.10. Kuchen und guter Unterhaltung hat, Besuch auf vier Pfoten für Groß und Klein, wie in alten Zei - 2018 um 15.00 Uhr in der Gaststät - ist herzlich eingeladen. ten. te der Schönbachtalhalle beim Laky Altenkirchen. An einem sonnigen richtiges Verhalten gegenüber Tie - Am Samstag dem 03.11.2018 ab statt. Auf Ihr Kommen freut sich die Vor - Morgen im September besuchte ren vermittelt. 15.00 Uhr. Jeder, der Interesse an ein paar un - standschaft. uns Laura Jung mit ihrem Begleit - Weg Dreispitz Richtung Klopp. hund-Azubi Maya im Kita-Wald. Einige gingen von Anfang an offen Maya begrüßte die Schmetterlings - auf die Hundedame zu, andere wa - VDK-ORTSVERBAND kinder mit einem kleinen Kennen - ren deutlich zurückhaltender, aber CARNEVALVEREIN lernspiel. Durch den engen Kontakt am Ende hatte sich Maya von jedem wurde so manchem Kind die Angst Kind eine Strei chel einheit und ein DE 11.11. E.V. vor Hunden genommen, aber auch Leckerli abgeholt. Veranstaltungen Rathausstürmung Mittwoch, 20.03.2019 Mittwoch, 04.12.2019, und 16.00 Uhr 15.00 Uhr Inthronisierung Jahreshauptversammlung Weihnachtsfeier der neuen BCV - Samstag, 20.07.2019, 12.00 Uhr Alle Veranstaltungen finden in der Prinzessin Sommerfest Gaststätte der Schönbachtalhalle statt. Die Wanderung wird extra be - Samstag, 14.09.2019, 12.00 Uhr kannt gegeben. Wo/Wann: Wanderung in Breitenbach am 11.11.2018 um 11:11 Uhr im Dorfgemeinschafts - haus GEMEINDEKINDERGARTEN Zur Eröffnung der fünften Jahreszeit stürmt der BCV mit seiner Prinzes - sin, seinen Garden, Elferräten und Der Elternausschuss Anhängern auch in diesem Jahr wie - der das Rathaus samt seinem Dorf - informiert oberhaupt. Unterstützung erhalten die tapferen Kämpfer wieder vom Vorhaben verschieben sich auf Anfang 2019 Schützenverein Diana, der mit 11 Böllerschüssen versuchen wird, die Breitenbach. Der Elternausschuss geplant. Des Weiteren verschiebt BREITENBACH Obrigkeit zu Fall zu bringen. Nach des Breitenbacher Gemeindekin - sich der Start der App der Inthronisierung und erfolgrei - dergarten möchte alle Eltern, Ver - auch auf Anfang 2019, da sich die chen Eroberung feiern wir dies wie wandten und Bekannten der Brei - Entwicklungszeit der App verlängert GEMEINDEKINDERGARTEN immer mit einem kleinen Umtrunk. tenbacher Kindergartenkinder dar - hat und der anfallende Datenschutz In der Hoffnung das die Dorfkasse über informieren, dass sich die ge - gewährleistet sein muss. Auch hier diesmal wieder gefüllt ist, freut sich planten Vorhaben, in Form einer An - ist ein Start für das erste Quartal der BCV schon jetzt auf eine tolle schaffung eines Spielgerät für den 2019 geplant. Der angekündigte Kampagne 2018/19. Außenbereich, sowie die Umset - Waldtag für Kindergarten Kinder fin - zung der Kindergarten-App ins Jahr det noch diesen Herbst statt, ein ge - Hierzu sind alle Bürger recht herz - 2019 verschieben. Die Anschaffung nauer Termin wird noch bekannt ge - lich eingeladen. des Spielgerätes verzögert sich auf - geben. grund der längeren Lieferzeit des Die Vorstandschaft Herstellers, sodass eine Bestellung Wichtig ist es noch auf die Neuwah - und der Aufbau vor den Wintermo - len des Elternausschuss mit an - naten keinen Sinn ergibt. Das be - schlie ßendem Laternenbasteln am reits ausgewählte Gerät für Krip - 22.10.2018 um 19.00Uhr im Bür - Einladung penkinder würde in diesem Fall gerhaus Breitenbach hinzuweisen. über die Herbst-/Wintermonate nur Hierzu sind alle Eltern der Kinder - zum Kamerad - ungenutzt im Außengelände des gartenkinder Breitenbach eingela - schaftsnachmittag stehen und den Wit - den. Der Elternausschuss Breiten - terungsverhältnissen ausgesetzt bach sowie das Kindergartenteam mit Sessionseröffnung sein. Nun sind der Aufbau und die freuen sich auf eine rege Beteili - 2018/19 Inbetriebnahme für Frühjahr 2019 gung. am 11.11.2018 St. Martin in Breitenbach um 14:11 Uhr BRÜCKEN Wir feiern am 12.11.2018 / Montag das St. Martinsfest. Breitenbach. Der Breitenbacher Gegen 18.00 Uhr stellen wir uns am Feuerwehrgerätehaus zum ge - Carnevalverein lädt zu einem ADAC meinsamen Umzug auf gemütlichen und unterhaltsamen Kameradschaftsnachmittag ins Wir laufen vom Wilcher zum Tulpenweg, dann zum Eichenweg Schützenhaus recht herzlich ein. und zum Buchenweg und die gesamte Strecke wieder zurück , bis Ein reichhaltiges Büffet steht den Stammtisch zum Feuerwehrgerätehaus. Mitgliedern wieder kostenlos zur Brücken. Unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, dem 8. No - Verfügung. Getränke müssen, wie vember 2018, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Saini statt. Wir bitten alle Umzugsteilnehmer auf Fackeln zu verzichten. immer selbst bezahlt werden. Um besser planen zu können, mel - Die Freiwillige Feuerwehr Breitenbach sorgt mit heißen Getränken den Sie sich bitte an. REIT- UND FAHR VEREIN und Essen für das leibliche Wohl. Anmeldung bis zum 02.11.18 im Salon Walter Weber Die Martinsbrezeln werden im Feuerwehrgerätehaus ausgeteilt. Die Bons können Sie im Wasgau-Markt Breitenbach, vom 29.10. Die Vorstandschaft freut sich über Stammtisch bis 07.11.2018, erwerben. viele feierfreudige Narren und An - Brücken. Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, 2. November hänger des BCV 2018 um 20.00 Uhr statt. 20 Jahre FÖRDERVEREIN Diamantschleifermuseum Grußwort GRUNDSCHULE E.V. 20 Jahre Diamantschleifer- Ein Grund zum Feiern! museum Brücken (Pfalz)

Brücken. Am 6. Dezember 1998 gangen. Unzählige Gäste aus nah Am 06.12.1998 wurde das Dia - wurde das Diamantschleifermuse - und fern haben in dieser Zeit unser mantschleifermuseum in Brü- um Brücken feierlich der Öffent- Museum besucht und waren cken eröffnet. lichkeit präsentiert. Zwanzig Jahre begeis tert. Museumsbetrieb sind seither ver - Seitdem kann sich der Besucher sowohl über die wirtschaftliche, technische und historische Ent - Einladung zur wicklung der Diamantindustrie, als auch über das Leben der Mitgliedervollver - Schleifer aus Brücken und der sammlung Umgebung informieren. Sehr geehrtes Es befinden sich viele Interessante Ausstellungsstücke, die einen Vereinsmitglied, genauen Blick lohnen. Wie z.B. den kleinsten Diamanten der Welt von Eduard Wagner geschliffen, weiß, lupenrein, aber klein wie ein Sandkorn der nur durch eine Lupe zu erkennen ist. wir laden Sie recht herzlich zur Mit - gliedervollversammlung am Don - Oder der Amann-Dopen, entwickelt und hergestellt von Philipp nerstag, den 15.11.18 um 19.00, Amann. Mit dieser Art von Greifzange kann ein Stein besser gehal - Uhr in der Mensa der Grundschule ten und auf den Schleifstein gedrückt werden. Diese und weitere in Brücken ein. herrlich erhaltene Exponate können im ehemaligen katholischen Schwes ternhaus bewundert werden. Die Themen des Abends werden sein: 1) Begrüßung Bereits im März 1995 wurde ein Förderkreis gegründet, der neben Wir sind sehr stolz darauf, dass es die Schulter schauen. 2) Bericht des Vorstands den Verbandsgemeindemitarbeitern Wolfgang Braun und Markus dem Förderkreis Diamantschleifer - 3) Kassenbericht museum Brücken e.V. gelungen ist, Eine Bild- und Textdokumentation Bauer, die Ortsgemeinde bei der Planung und Errichtung tatkräftig 4) Entlastung des Vorstands über diesen langen Zeitraum hin - veranschaulicht den bisherigen unterstützt hat. 5) Neuwahlen weg, alle Museumsdienste mit eh - Werdegang des Museums in an - 6) Mitgliederbeitrag renamtlichen Helfern zu organisie - schaulicher Form und gibt Gelegen - Es begann alles vor 130 Jahren mit dem aus Steinbach am Glan 7) Verschiedenes ren. heit und Anregung zu einem Gedan - stammenden Geschäftsmann Isidor Triefus, dessen Brüder Dia - kenaustausch über die zukünftige manthändler in London waren. Er gründete auf der zu Brücken Die Einladung zur diesjährigen Mit - Dass wir ein lebendiges Museum Entwicklung unseres speziellen gehörenden Neumühle die erste pfälzische Diamantschleiferei. gliederversammlung am 15.11. geschaffen haben, dokumentieren Themenmuseums. Viele weitere Betriebe folgten. 2018 erfolgt aufgrund der Sat - die vielen positiven Einträge in un - zungsneufassung vom 28.6.2018, sere Gästebücher. Die Jubiläumsfeier ist terminiert für Zwischen 1920 und 1939 wurden in Brücken insgesamt mehr als welche zur Einsicht im Büro in der Sonntag, 28. Oktober 2018, ab 90 Diamantschleifereien neu gegründet. In der Blütezeit arbeiteten Schule bereitliegt. Wir freuen uns Mit Work shops zum Diamantschlei - 10.00 Uhr, im Museumssaal des 2.500 Menschen in Brücken und Umgebung. Davon alleine in auf Ihr Kommen. fen und vielen kulturellen Veran - Diamantschleifermuseums Brücken rund 500 Spezialisten. Freundliche Grüße, staltungen im Museumssaal wurde Brücken. der Vorstand, Horst Dieter Leonhard Ortsgeschichte wieder belebt und Damals konnte Isidor Triefus nicht wissen, dass er einmal vielen fortgeschrieben und ein Ort der Be - Es lädt ein der Förderkreis Diamant - Menschen in 69 westpfälzischen Dörfern Arbeit und Brot geben gegnung geschaffen, über die Ge - schleifermuseum Brücken e.V. würde. Heribert Braun war einer der Letzten der in der Zentrale der FÖRDERVEREIN nerationen hinweg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Diamantindustrie in Brücken sein eigenes Diamantschleifer Ge - KINDERTAGESSTÄTTE schäft führte. Heute bietet das Schmuckgeschäft von Frau Nina PFIFFIKUS Dies alles gilt es zu würdigen und zu Programm: Spies ihre schönen, wunderbaren zum Teil selbst gemachten Se - feiern. henswürdigkeiten im Eingangsbereich des Museums an. Eröffnung Einladung Im Rahmen einer kleinen Jubiläums - mit einem Musikbeitrag Das Herz des Museums ist der Förderkreis mit seinem 1. Vorsitzen - feier wollen wir 20 Jahre Diamant - Begrüßung und Rückblick auf 20 zur Mitgliederver - den Hans-Werner Altherr. Er und sein Team ermöglichen den Mu - schleifermuseum Brücken Revue Jahre Museumsarbeit durch den seumsgästen einen tiefen Einblick in eine unvergessene Zeit. Mit sammlung passieren lassen. 1. Vorsitzenden des Förderkreises Diamantschleifermuseum viel Herzblut und Liebe fürs Detail werden die sonntäglichen Zwei- Brücken. Einladung zur Mitglieder - Wir würden uns freuen, wenn Sie Brücken e.V. Mann-Dienste ausgeführt. versammlung am Samstag, den 10. als Gast unsere Jubiläumsveranstal - Musikbeitrag November um 18:30 Uhr im Kinder - tung begleiten würden. Grußworte der Gäste Heribert Braun, Guido Defland, Fritz Reger, Bruno Stuppy und Hugo garten. Landrat Otto Rubly Wagner haben bereits vielen Workshop Teilnehmern, Gruppen und Im Anschluss an den offiziellen Teil Verbandsbürgermeister Christoph Museumsgästen die hohe Kunst des Bearbeitens der feinen, klei - Tagesordnung: erfolgt ein Rundgang durch die Mu - Lothschütz nen Steine gezeigt. Franz und Toni Amann sorgen heute noch für 1. Begrüßung durch den Vorsitzen - seumsräumlichkeiten. Dabei kön - Ortsbürgermeister und die weltweit geschätzte fachliche Unterstützung und Jürgen Leiner den nen sie unseren noch aktiven Dia - Schirmherr Pius Klein fotografiert und digitalisiert alle Unterlagen und Ereignisse für un - 2. Bericht des Vorstandes mantschleifern bei ihrer Arbeit über Musikbeitrag sere Nachwelt. 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer Die gute Seele im Museum ist unsere Sigrid Huber. Für diese vor - 5. Entlastung des Vorstandes und bildliche Leistung möchte ich mich gerne bei allen Recht herzlich des Kassenwarts bedanken und wünsche den Mitgliedern des Fördervereins weiter - 6. Neuwahlen hin viel Kraft und Ausdauer, damit unser Museum weiterhin über 7. Anträge unseren Grenzen hinaus bekannt bleibt. 8. Verschiedenes und Informatio - nen Unseren Museumsgästen wünsche ich viel Spaß und Freude bei unserem Jubiläumsfest und Ihren Besuchen. Für unsere Dorfge - Anträge zur Aufnahme in die Tages - ... weil Erfolg meinschaft ordnung sind bis zum 03.11.2017 schriftlich bei dem Vorsitzenden, Pius Klein Herr Holger Huber, Zum Krämel 42, 66904 Brücken, einzureichen. Ortsbürgermeister kein Zufall ist ! Mit freundlichen Grüßen Holger Huber, (1.Vorsitzender) Einladung Grußworte zur Kerwe Gerne lade ich alle Senioreninnen und Senioren ab 70- Jahren mit ihren Ehepartnern oder Lebenspartnern zu unserer 2. Seniorenfei - in Dittweiler er in 2018 der Ortsgemeinde Brücken am vom 26. bis zum 29. Oktober 2018 Sonntag, den 04. November 2018 um 14.30 Uhr in unser Es kann losgehen! Herzlich willkommen Pfarrzentrum der katholischen Kirchengemeinde Brücken ein. zur Diewiller Kerb 2018!

Unser Motto lautet: Gefeiert wird in der örtlichen Gastronomie (Hafenkneipe), sowie im und „Großfamilie Brücken - Mitten drin“ am Bürgerhaus. Die Kerb ist, wie es sich gehört, für alle da: Für Kinder, Quartiersgedanke: „Barrierefreies Wohnen“ Jugendliche und Erwachsene, Familien und Singles, hier Geborene und Zugezogene, Diewillerer und Gä - Jung und Alt gemeinsam älter werden -zuhause, heute, morgen ste aus nah und fern. Sie soll allen ein paar unbeschwerte Stunden bringen. und in Zukunft! Veranstalter ist in diesem Jahr die Ortsgemeinde Dittweiler in Kooperation mit den teilnehmenden Verei - nen: HSV Bunte Hunde Kohlbachtal, SV Kohlbachtal, Freiwillige Feuerwehr Dittweiler, Landfrauenverein Ich freue mich auf einen gemeinsamen, gemütlichen und musika - Dittweiler, Schachverein Kohlbachtal, Verein(t) für die Jugend TEAM D und dem Jugendtreff Plan D. lischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Nach einem Jahr Pause geht’s schon am Freitag für unsere Kinder und Jugendlichen mit Jugend-Kerb los: Musik, Spiele Party von 18.30 Uhr - 21.30 Uhr, für alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre, organisiert Falls Sie einen Abholdienst in Anspruch nehmen möchten, geben von Verein(t) für die Jugend TEAM D und dem Jugendtreff Plan D. Sie mir bitte unter meiner Telefon-Nr.: 06386 - 99 89 83 2 Be - Unseren Fußballern vom SV Kohlbachtal gönnen wir am Samstag zwei Heimsiege. Die 2. Mannschaft be - scheid. ginnt um 14.15 Uhr gegen den FC Queidersbach II und unsere 1. Mannschaft spielt ab 16.00 Uhr gegen den FV Weilerbach, jeweils auf dem Rasenplatz „am Kiefernwald“ in Altenkirchen. Wir wünschen viel Er - Herzliche Grüße folg. Euer Ortsbürgermeister Samstag, ab 20.00 Uhr Live- Musik und Bühnenshow mit „siXpack“, vormals die Feuerwehrband „Sho - Pius Klein wer of Sparks“, organisiert vom SV Kohlbachtal und der FFW Dittweiler. Der Sonntag beginnt um 14.00 Uhr mit einem „Gottesdienst auf Pfälzisch“ mit Frau Pfarrerin Sabine Schwenk-Vilov und danach verwöhnen uns die Damen des Landfrauenvereins Dittweiler wieder mit Kaf - fee und hausgemachten Kuchen. Den Kerwe Ausschank organisiert der Schachverein Kohlbachtal. Am Montag, ab 15.00 Uhr lädt der HSV Bunte Hund Kohlbachtal zum Spät- und Dämmerschoppen, mit dem Duo „Bernd & Bernd“, ein. Apfelsaftverkauf schlägt Angeboten werden für Montag zwei Kerwe-Essen, „Haxe mit Sauerkraut und Brot“ oder „Gefüllte Klöße mit Sauerkraut, Soße und Brot“. Um besser planen zu können wird um Vorbestellung gebeten. ein wie eine Bombe An allen Kerwetagen lockt natürlich auch der Festplatz am Bürgerhaus mit Kinderkarussell, Süßigkeiten, Los- und Schießbude und vielem mehr. Brücken. Am Dienstag 16.10. war kaufen konnten. Einen herzlichen Dank jetzt schon an die Anwohner im Bereich des Bürgerhauses und des Festplatzes für es soweit: die Kinder der Katholi - Wegen der hohen Nachfrage haben ihr Verständnis und ihre Toleranz für den Kerwebetrieb. schen Kindertagestätte Brücken sich nochmals Helfer bereit erklärt Im Namen der Ortsgemeinde Dittweiler, des Ortsgemeinderates, unserer Gastronomie, sowie den teil - durften den Apfelsaft, der vom För - Äpfel zu sammeln und zu Saft zu nehmenden Vereinen lade ich Euch herzlich ein, die Diewiller Kerb mit uns zu feiern. derverein mit Hilfe des Obst- und verarbeiten, auch der OGV Her - Nun wünsche ich uns allen viel Freude, Spaß, gute Laune und Geselligkeit währen der vier Kerwetage! Gartenbauvereins Herschweiler- schweiler-Pettersheim unterstützt Pettersheim hergestellten wurde, uns dankenswerterweise wieder. Winfried Cloß, Ortsbürgermeister im CAP Markt verkaufen. In drei www.dittweiler.de Gruppen wurden insgesamt 210 Li - Vielen Dank auch an das Team vom ter Saft verkauft. CAP Markt Brücken, das uns den Der Andrang war so groß, dass für Verkauf in ihren Räumen ermöglicht die letzte Verkaufsgruppe Saft zur hat und Firma DPS Bücker für das Seite gestellt werden musste, damit Drucken und Gestalten der Plakate diese überhaupt noch etwas ver - sowie der Aufkleber. Woche für Woche zur Stelle: DITTWEILER

LANDFRAUENVEREIN Kerwe-Café Ihr

Dittweiler. Wir laden herzlich ein und selbstgebackenen Kuchen. zum Kerwe-Cafe ins Bürgerhaus Dittweiler am Sonntag, 28.10.2018 Wir freuen uns auf zahlreiches Er - nach dem Gottesdienst mit Kaffee scheinen. KINDERGARTEN BLÜTENZAUBER Bekanntmachung Geplanter Arbeitseinsatz Am Montag, den 29.10.2018, auf dem Spielplatz Elternausschusswahl um 18:30 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses im Park Dittweiler. In der Elternversamm - durch ihr großes Engagement un - Schulstraße 10, 66916 Dun - lung am 16.10.2018, einberufen terstützend und im Interesse aller zweiler, eine Sitzung des Haupt- durch die Ortsgemeinde Dittweiler, Kinder tätig waren. , Haushalts- und Finanzaus - fand die Wahl des neuen Elternaus - schusses der Ortsgemeinde schusses statt. Wir freuen uns auf eine gute Zusam - Dunzweiler statt. menarbeit. Die Sitzung ist öffentlich. An dieser Stelle ein herzliches Dan - keschön an die Mitglieder des vor - Ortsgemeinde Tagesordnung: öffentlich herigen Elternausschusses, die und Kindergarten Dittweiler 1. Haushaltssatzung und Haus - haltsplan der Ortsgemeinde Dunz weiler für die Haushalts - jahre 2018/2019 a) Haushaltssatzung b) Haushaltsplan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, c) Stellenplan am 26. September 2018 fand das er - sten Ergebnisse präsentieren kön - d) Investitionsübersicht ste Treffen von Eltern, Kindern, inter - nen. Bei unserem Treffen haben wir e) Ermächtigung der Verwal - essierten Bürgern und Gemeindever - auch den ersten Arbeitseinsatz fest - tung zur Kreditaufnahme tretern zur geplanten Neugestaltung gelegt. Wenn wir selbst anpacken, im Bedarfsfall des Spielplatzes im Park statt. Ich erhöhen wir den finanziellen Spiel - fand es sehr erfreulich, dass über 30 raum für die Spielgeräte. Das wäre Dunzweiler, den 19. Oktober Erwachsene und 9 Kinder sich die natürlich wünschenswert. Die Neu - 2018 Zeit genommen haben, um über die gestaltung wird bezu schusst, sofern gez. Volker Korst Umsetzung des Projektes zu disku - wir noch in diesem Jahr mit der Maß - -Ortsbürgermeister - tieren. Es entwickelte sich eine mun - nahme beginnen. Und dies soll der tere Gesprächsrunde, in der gerade Rückbau der alten Spielgeräte sein. auch die Kinder wertvolle Beiträge Beginnen werden wir mit dem Kom - einbrachten. Bei so vielen Ideen bispielgerät, das bereits vom „Spiel - SPD-ORTSVEREIN könnte man glatt zwei tolle Spielplät - platz-TÜV“ als grenzwertig einge - Einstimmig gewählt wurden (v.l.n.r.) Julian Klein, Rene Happe, Isa - ze gestalten. Die finanziellen Mittel, stuft wurde. Der erste Arbeitseinsatz belle Lohfink, Sandra Cloß, Bianka Pick, Nadine Lamche, Isabel Re - aber auch das Platzangebot, geben für alle, die sich aktiv einbringen wol - giani, (nicht abgebildet:) Nadja Blum Einladung uns schließlich die Grenzen vor. So len, ist geplant für: Samstag, den zur Mitglieder- können wir zwar nicht alles umset - 3.11.2018, von 8:00 - 12:00 Uhr. versammlung zen, aber einige Ideen werden si - Falls sich genügend Helfer einfinden, DUNZWEILER cherlich in der Planung ihre Berück - sollte der Abbau an diesem Tag ge - Dunzweiler. Am Mittwoch, den 07. sichtigung finden. Herr Stefan La - lingen. Als Ersatztermin (falls es z.B. November 2018, findet um 18:00 port, vom gleichnamigen Planungs - stark regnen sollte) ist Samstag, der Uhr im Paul-Gerhard-Haus eine Mit - büro Stefan Laport, hat die Ideen - 10.11.2018, ebenfalls ab 8:00 Uhr gliederversammlung statt. sammlung dankbar entgegengenom - geplant. Ich würde mich freuen, Beim unberechtigtem men und wird, in Absprache mit der wenn wir die Neugestaltung des Tagesordnungspunkte: Gemeinde, die Planung in den näch - Spielplatzes gemeinsam angehen Befahren der Feldwege 1. Wahl unserer Kandidatinnen u. sten Wochen weiterentwickeln. Bis würden. Kandidaten für den Verbandsge - zum Jahresende werden wir die er - Ihr Fred Müller Ortsbürgermeister und Ablagern von Müll meinderat 2. Wahl unserer Kandidatinnen u. droht eine Anzeige Kandidaten für den Kreistag FROHNHOFEN Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Ich bitte um eine rege Teilnahme. in letzter Zeit nimmt das unberechtigte Befahren folgender Feldwege: Fackelwanderung GLAN-MÜNCHWEILER mit anschließender Halloweenparty  Ende der Schulstraße (Feuerwehrgerätehaus) zum Bamberger Hof (Jugendzeltplatz) und zurück Frohnhofen. Am 31.10.2018 um 18.00 Uhr findet eine Fackelwanderung  Höhenweg von den Frauenfelder Höfen (Jugendzeltplatz) Rich - mit anschließender Halloweenparty am Feuerwehrgerätehaus statt. tung Altenkirchen bzw. Breitenbach vorbei an der Luftmessstati - Bekanntmachung on und zurück  Höhenweg (Luftmessstation) Richtung Lacherwalderhof und Am Montag, den 05.11.2018, zurück um 18:30 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, verstärkt zu. Schulstraße 1, 66907 Glan- Münchweiler eine Sitzung des Weiterhin wurde im Bereich der Luftmessstation wiederholt Haus - gemeinsamen Kindergarten - müll widerrechtlich abgelagert. Dieser Müll muss dann durch die ausschusses der Ortsgemein - Gemeinde eingesammelt und entsorgt werden, was wiederum zu deräte Glan-Münchweiler und Kosten führt, die von allen Bürgern und Bürgerinnen zu tragen Quirnbach/Pfalz statt. sind. Es kann auch nicht angehen, dass auf diesen Wegen inner - Die Sitzung ist - mit Ausnahme halb von einer Stunde im Durchschnitt 8 - 10 unberechtigte Fahr - der Tagesordnungspunkte 2 zeugführer diese Feldwege auch noch mit erheblicher Geschwin - und 3 -öffentlich. digkeit befahren, obwohl die Durchfahrt nur für land- und forstwirt - schaftlichen Anliegerverkehr freigegeben ist. Tagesordnung öffentlich Das unberechtigte Befahren der Feldwege und die „Ablagerung 1. Notfallplan von Müll“ stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird zur Anzeige gebracht. Sachdienliche Hinweise bezüglich des unberechtigten nicht öffentlich 2. Dienstanweisung Befahren der Feldwege und der Ablagerung von Müll, die selbstver - 3. Personalsituation ständlich vertraulich behandelt werden, nimmt die Polizei unter 06373 / 8220 oder die Gemeindevertretung unter 06373/3365 Glan-Münchweiler, entgegen. den 17. Oktober 2018 gez. Alfred Müller Ihr Ortsbürgermeister, Volker Korst -Ortsbürgermeister - GRIES KROTTELBACH

LANDFRAUENVEREIN Bekanntmachung Krottelbacher Vortrag Am Montag, den 12.11.2018, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Kerwe Gries. Zu einem Vortrag mit Frau Dorfgemeinschaftshauses, Hirtenweg 8, 66909 Krottelbach eine Kessler über ägyptisches Schwarz - Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Krottelbach vom 26. Oktober bis kümmelöl laden die Landfrauen, am statt. 30. Oktober 2018 29.10.2018, um 19.30 Uhr ins Bür - Die Sitzung ist öffentlich. ger- und Vereinshaus „Alte Schule“ Liebe Mitbürgerinnen ein. Tagesordnung: und Mitbürger, öffentlich liebe Kerwegäste, Ägyptisches Schwarzkümmelöl, 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre auch „flüssiges des Orients“ 2018 und 2019 a) Beratung und Beschlussfassung über die Vorschläge aus der genannt, liefert dem Organismus am kommenden Wochenende feiern wir unsere traditionelle Ker - Beteiligung der Einwohner gem. § 97 I GemO Stoffe, die für den Körper lebens - we. Hierzu heiße ich Euch alle recht herzlich willkommen. Die Tra - b) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung wichtig sind. dition der Kerwe wird durch unsere Straußjugend mit „Straußre - und den Haushaltsplan de“, „Drei Erschde“, „¬geführt. Ein herzliches Dankeschön an un - 2. Informationen Von besonderer Bedeutung ist der sere Straußjugend. Auch ein Dankeschön an das Event Team aus hohe Anteil an mehrfach ungesät - Kaiserslautern, das in diesem Jahr zum zweitenmal im Gasthaus Krottelbach, den 19. Oktober 2018 tigten Fettsäuren. „Torpfeiler“ die Kerwe ausrichtet. Für unsere Kinder sind auf dem gez. Karlheinz Finkbohner Kerweplatz Fahrgeschäfte und Kerwestände aufgestellt. -Ortsbürgermeister - HERSCHWEILER- Keinesfalls sollten Sie am Samstag, den 27.10.2018 die Ker - PETTERSHEIM wespiele der SG Krottelbach/Frohnhofen/Langenbach in Krottel - bach im Maiwald verpassen.

SG Krottelbach / Frohnhofen / Langenbach II gegen Glanbrücken / Stellen- Kerwe St. Julian II um 14:15 Uhr SG Krottelbach / Frohnhofen / Langenbach gegen Glanbrücken / ausschreibung vom 26.-30.10.2018 St. Julian um 16:00 Uhr Damenspiel SV Langenbach gegen VFR Hundheim/Offenbach um Die Ortsgemeinde Herschwei - Krottelbach. Am kommenden Wo - 20 Uhr sorgen die Jam Brothers wie 18:00 Uhr ler-Pettersheim sucht zum 01. chenende ist es endlich wieder so - auch im vergangenen Jahr mit Ihrem Dezember 2018 weit, Krottelbach befindet sich fünf einzigartigen Unplugged-Pro - Als Ortsbürgermeister lade ich im Namen unserer Gemeinde alle Tage lang im Ausnahmezustand - gramm für ausgelassene Stim - Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle Kerwegäste aus Nah und eine Reinigungskraft die Krottelbacher Kerb is doo!! Die mung! Am Montag lädt der Torpfei - Fern, zum mitfeiern recht herzlich ein und wünsche Ihnen auch im „Kerb“, die im vergangenen Jahr ler ab 11 Uhr zum traditionellen Namen des Ortsgemeinderates viel Spaß und Vergnügen während für die täglichen Reinigungsar - zum ersten Mal unter der Leitung Frühschoppen samt leckerem Mit - der Kerwetage. beiten in der Gemeindekinder - der Event-Profis der Eventagentur tagstisch von wahlweise zwei Ge - tagesstätte ‚Regenbogen‘ in Event Team aus Kaiserslautern richten ein (um Vorbestellung ab Fr, Ihr Ortsbürgermeister Herschweiler-Pettersheim. stattfand, soll in diesem Jahr er - 26.10. im Torpfeiler wird gebeten). Karlheinz Finkbohner folgsversprechend fortgesetzt wer - Ab 14 Uhr heißt es dann „Party Die Einstellung erfolgt unbefri - den. Dazu hat sich die Agentur wie - pur!!“ pünktlich zum Dämmer - stet; die wöchentliche Arbeits - der zahlreiche Highlights ausge - schoppen mit den Henschbachta - zeit beträgt durchschnittlich dacht und an den Änderungen des lern. Am Dienstag neigt sich das 19,5 Stunden. Die Arbeiten sind Vorjahrs angeknüpft. Der Auftakt Spektakel leider schon dem Ende in der Regel am Nachmittag beginnt am Freitag, 26.10. ab 18 entgegen, was ausreichend Grund durchzuführen. Uhr in der altehrwürdigen Gaststät - dafür liefert, noch einmal richtig ab - te „Zum Torpfeiler“, der zumindest zufeiern! Im Torpfeiler heizt ab 18 Die Vergütung erfolgt nach den für ein Wochenende im Jahr wieder Uhr ein DJ den Besuchern ein letztes Bestimmungen des Tarifvertra - neues Leben eingehaucht wird. Mal ein, wozu tolle Getränkespeci - ges für den öffentlichen Dienst Am Samstag heizt dann die bekann - als angeboten werden und der Krot - (TVÖD) und beinhaltet alle im te Party- und Stimmungsband „Die telbacher Kerwe einen gebühren - öffentlichen Dienst üblichen So - Hüttenrocker“ ab 21 Uhr dem den Abschluss bereiten. zialleistungen. ganzen Dorf ein und bringen den Schwerbehinderte Menschen Festsaal im Torpfeiler zum Beben. Am Samstag kostet der Eintritt in werden bei entsprechender Eig - den Torpfeiler 6,00 Euro, an den an - nung bevorzugt berücksichtigt. Nach kurzer Erholungszeit geht’s deren Tagen ist der Eintritt frei. Die am darauffolgenden Tag ab 14 Uhr Orstgemeinde, die Straußbuwe und Interessenten richten ihre Be - mit der Kerweredd und den „3 Määd sowie die veranstaltende werbung unter Beifügung eines Ersch de“ mit dem Musikverein Eventagentur laden Sie herzlichst tabellarischen Lebenslaufes bis Fronhofen weiter, der auch den wei - ein und freuen sich auf zahlreichen spätestens am 12.11.2018 an teren Nachmittag gestalten wird. Ab Besuch. die

Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Fachbereich 1A - Zentrale Dien - ste Rathausstr. 8 66901 Schönenberg-Kübelberg

oder per Email an: bewer - [email protected]

Herschweiler-Pettersheim, 17.10.2018 Gez. Klaus Drumm Ortsbürgermeister LANDFRAUENVEREIN QUIRNBACH Gemütliches Termine SENIORENVEREIN Lesesommerabschlussfest HODENBACHTAL in der KöB Samstag 03.11.2018 18.00 Uhr Dienstag 13.11.2018 Martinsumzug ab DGH ins Sport - 19.00 Uhr DGH Gemeinsames Schönenberg-Kübelberg. Auch in genießen konnten, durften sich die heim. Vortrag mit Kostproben. Die Sau - diesem Jahr haben sich wieder 25 Kinder die Zeit mit einem Fühlrate - Für Essen und Trinken ist gesorgt. beere. Haxenessen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren spiel und dem Gestalten unserer Le - Brezel gibt es nur mit Bon. Bonver - Wie kommt die Saubeere vom Baum der Herausforderung gestellt, inner - sesommerleinwand vertreiben. Im kauf vom 25.10. bis 29.10. auf den Teller und ins Glas Quirnbach. Der Seniorenverein halb von 2 Monaten mindestens 3 Anschluss bekamen alle Kinder von bei Doris im Maiwald 33. Nicht tele - Anmeldung und nähere Infos bei trifft sich am Sonntag, dem 28. Ok - Bücher zu lesen. Alle Kinder haben Pfarrer Kapolka ein tolles Geschenk fonisch. Doris Tel. 5929 tober 2018, um 12.00 Uhr zum ge - dies geschafft und zusammen 160 überreicht, das dank der großzügi - Anmeldung bis 01.11.2018 meinsamen Haxenessen im Kultur - Bücher mit insgesamt 21.512 Sei - gen Spenden unserer Sponsoren er - vereinshaus im OT Liebsthal. ten gelesen. Deshalb fand am 8. möglichen werden konnte. September 2018 das Abschlussfest MATZENBACH der Bücherei St. Valentin Kübelberg des diesjährigen Lesesommers Bekanntmachung statt. Während die Eltern gemütlich KINDERGARTEN VILLA KUNTERBUNT Kaffee und selbstgebackten Kuchen Am Montag, den 05.11.2018, um 18:30 Uhr, findet im Saal Hiermit möchten wir uns nochmal Die Kinder hatten viel Spaß und das des Dorfgemeinschaftshauses, ganz herzlich auch im Namen aller Team freut sich schon auf den nächs - Neues aus der Villa Schulstraße 1, 66907 Glan- Kinder bei den Sponsoren bedanken. ten Lesesommer. Münchweiler eine Sitzung des Matzenbach. Am 04.10.2018 wa - ten und in ihre mitgebrachten Fla - gemeinsamen Kindergarten - ren wir bei unserem Bürgermeister schen einfüllen. ausschusses der Ortsgemein - Herrn Werner Jung und seiner Frau deräte Glan-Münchweiler und Brigitte Jung zum Apfelsaft herstel - Herr und Frau Jung stellten uns auch Quirnbach/Pfalz statt. len eingeladen. Saft für die Kita zusammen, den wir Die Sitzung ist - mit Ausnahme sehr gerne auch mit den anderen der Tagesordnungspunkte 2 Früh am Morgen wanderten wir mit Kindern teilen konnten. und 3 -öffentlich. der gesamten Kitagruppe (Taba - Wir waren uns einig, dass der selbst lugas) nach Gimsbach. Familie Jung gepresste und hergestellte Apfel - Tagesordnung: begrüßte uns sehr freundlich und saft wohl der Beste ist, den wir je - öffentlich Frau Jung hatte für alle Kinder fri - mals probiert hatten. 1. Notfallplan sche Brezeln zum Frühstück vorbe - reitet. Wir möchten uns daher für den lehr - nicht öffentlich Danach ging es zügig zur Arbeit. Im reichen, anschaulichen und tollen 2. Dienstanweisung Nu waren alle Äpfel im Muser. Vormittag herzlich bei Herrn und 3. Personalsituation Gleich darauf floss aus der Presse Frau Jung bedanken. der zuckersüße, goldgelbe Apfel - Gerne kommen wir nächstes Jahr Glan-Münchweiler Öffnungszeiten: saft. Es duftete und schmeckte wun - wieder! den 17. Oktober 2018 Dienstags 16:00 - 18:00 Donnertags 16:30 - 17:30 derbar. Die Kinder durften den Die Tabalugas mit Ihren Erzieherin - gez. Alfred Müller frisch hergestellten Apfelsaft kos - nen -Ortsbürgermeister -

SCHÖNENBERG- KÜBELBERG

LANDFRAUENVEREIN SAND Saisoneröffnung

Schönenberg-Kübelberg. Am Dienstag, den 24. Oktober 2018 / 18.30 Uhr findet im Bürgerhaus Sand, die Saisoneröffnung mit Mit - gliederversammlung (keine Wahl - en) statt. Dazu laden wir alle Mitglieder des Landfrauenvereins recht herzlich OHMBACH ein! Das Team der Landfrauen freut sich Danksagung auf Euer zahlreiches Erscheinen. Straußjugend Ihre Ohmbach. Wir als Straußjugend Spendern sowie allen Feierwütigen, Mittwoch, 14. November 2018, von Ohmbach, möchten uns ganz für die vergangenen feuchtfröhli - 09.00 & 15.00 Uhr herzlich bei allen Personen bedan - chen Tage und freuen uns darauf, Familienanzeigen Kulturhaus Kübelberg ken, welche mit ihrem Engagement auch die nächsten Veranstaltungen Kirchengasse 1-3, 66901 Schönenberg- und ihrem Einsatz dazu beigetragen wieder mit euch durchleben zu dür - natürlich im Kübelberg haben, dass Ohmbach eine großar - fen. Vorverkauf: 5,00 Euro tige Generationenkerb feiern konn - Abendkasse: 7,00 Euro te. Wir bedanken uns weiterhin Die Ohmbacher Kerb soll leben Der Kartenvorverkauf findet im Bürgerbüro, Rathausstraße 8, Schönen - auch bei allen Unterstützern und hoch! berg-Kübelberg statt. Neues aus dem Ortsgemeinderat Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Der Ortsgemeinderat Schönenberg- für die Außenspielgeräte, zu einem hofstraße (Bahnhofs-Umfeld) be - Sanierung der Kinderspielplätze Gewerbespülmaschine im Bürger - Kübelberg hat in seiner Sitzung am Ruheraum genutzt werden soll, sol - laufen sich die Schätzkosten auf Die Ortsgemeinde hat für die Sanie - haus Schönenberg für rund 13.09.2018 folgende Beschlüsse len für die Unterbringung der Spiel - rund 131.000,00 Euro. Die Finan - rung der Kinderspielplätze einen 5.000,00 Euro angeschafft werden. gefasst: geräte zwei Fertiggaragen mit Sat - zierung ist durch Restemittel in Förderantrag über den Investitions - Im Zuge der Abdichtungsarbeiten in teldach aufgestellt werden. Die Höhe von 46.000,00 Euro im Haus - stock gestellt, welcher am der Kita wurde der alte Bodenbelag öffentlich Kos ten hierfür sind bereits in der ur - halt 2017/2018 und noch aus der 08.06.2018 bewilligt wurde. Der und Estrich ausgebaut. Danach Kita Schönenberg sprünglichen Kostenschätzung von Umstellung auf die Doppik resultie - Zuwendungsbetrag beläuft sich auf zeigte sich, dass der darunter be - a) Stand der Baumaßnahme Architekt Schuck enthalten. Nach renden Rückstellungen in Höhe von 50.000,00 Euro findliche Betonrohboden (Boden - b) Mehrkosten Abdichtungsar - dem derzeitigen Stand wird der ur - 122.000,00Euro gesichert. 2018: 25.000,00 Euro platte) große Unebenheiten auf - beiten sprüngliche Kostenrahmen von Der Rat beschließt einstimmig, die 2019: 25.000,00 Euro weist und die Flächenabdichtung, Die Räumlichkeiten der protestanti - rund 398.000,00 Euro unterschrit - genannten Maßnahmen an die Fa. Mit der Maßnahme muss noch in welche bei dem Estrichunterneh - schen Kirche im Ortsteil Schönen - ten. Die neue KITA-Gruppe kann vor - Jahns zu vergeben. 2018 begonnen werden. In diesem men Rohrwick im Auftrag enthalten berg werden derzeit wegen Feuch - aussichtlich ab Oktober 2018 eröff - Haushaltsjahr sollen die Spielplät - war, nicht eingebaut werden kann. tigkeits- und Schimmelproblemen net werden. Antrag auf Errichtung/ ze in der Elisabethenstraße, der Ro - Aus diesem Grund hat die Firma saniert. Anbringung einer Werbetafel, senstraße, der Herzogstraße und in Rohrwick mit Schreiben vom Die dreiwöchige Ferienzeit im Kin - Urnenwand Glanstr. 49 Schmittweiler angegangen werden. 20.07.2018 auch Bedenken ange - dergarten wurde genutzt um die für Friedhof Schmittweiler Der Ortsgemeinderat Schönenberg- Der mit naturnahen Elementen zu meldet und die Gewährleistung ab - ganzen Bodenbeläge und den Est - Die Belegung der Urnenwände auf Kübelberg versagt einstimmig das gestaltende Spielplatz in der Ro - gelehnt. Deswegen musste, wegen richaufbau im Kellergeschoss zu den Friedhöfen in Schönenberg und Einvernehmen gem. § 36 BauGB für senstraße, soll unter Einbeziehung des Termindrucks, eine Eilentschei - entfernen. Im Erdgeschoss wurde Kübelberg erfordert die Anschaf - den Antrag auf Errichtung/Anbrin - von Eltern und Kindern geplant und dung getroffen werden. der Rieselschutz und die Akus - fung neuer Urnenwände. Auch auf gung einer Werbetafel auf dem Flur - gestaltet werden. Der Rat beschloss Der Schaukasten in Kübelberg wird tikdecken eingebaut, die alten dem Friedhof in Schmittweiler soll stück 433/1 in der Glanstraße. hierzu einstimmig, das Planungs - vor die gegenüberliegende Mauer Leuchten demontiert, ein neuer erstmals eine Urnenwand aufge - Nach § 145 BauGB wird die Geneh - büro Landschaftsarchitektur versetzt. Fußbodenbelag im Speiseraum ver - stellt werden. Für die Friedhöfe Kü - migung versagt, weil Grund zur An - Stadt+Natur aus Annweiler mit der Die Amtszeit von OB Weis endet im legt, der Speiseraum gestrichen belberg, Schönenberg und Schmitt - nahme besteht, dass das Vorhaben Planung (Honorar 3.692,57 Euro) zu Mai 2019. Ortsbürgermeister Weis und neue Leuchten eingebaut. Die weiler sollen jeweils die Urnenwän - und die damit erkennbar bezweckte beauftragen. Ebenfalls wird der informierte den Rat, dass er nicht Vorbereitungen für die Ausführung de der Fa. Loibl, Gondelsheim zum Nutzung die Durchführung der Sa - schon seit längerem schadhafte mehr kandidiert für die nächste der anstehenden Abdichtungsar - Anschaffungspreis i.H.v. jeweils nierung wesentlich erschweren Spielturm in der Elisabethenstraße Wahlperiode. beiten wurden getroffen. Wegen 9.813,93 EUR (brutto) angeschafft oder den Zielen und Zwecken der ersetzt durch einen ähnlichen Teil mangelhaften Untergrundes, hatte werden. Die Urnenwände beinhal - Sanierung zuwiderläuft. aus Robinienholz. In Schmittweiler nicht öffentlich die Estrichfirma die Gewährleistung ten jeweils 24 Kammern. Es soll dar - wird analog zum Spielplatz im Brei - Jugendsozialarbeit abgelehnt. Durch den nicht geeig - auf geachtet werden, dass 3 Urnen Grabherstellung tenfeld, eine Spiellandschaft für Der Ortsgemeinderat beschließt neten Unterbau, sind Zusatzarbei - in einer Kammer untergebracht wer - auf den Gemeindefriedhöfen rund 13.000,00 Euro beschafft und über die weitere Vorgehensweise in ten erforderlich, die den Fertigstel - den können. Mit Schreiben vom 30.04.2018 hat der Spielplatz in der Herzogstraße der Jugendsozialarbeit der Ortsge - lungstermin in den Oktober ver - die Fa. Ronny Thimmig Erdarbeiten, erhält ein Spielschiff für rund meinde Schönenberg-Kübelberg. schieben und Mehrkosten verursa - Straßenunterhaltungsmaßnah - Dittweiler, die Verträge über die 8.000,000 Euro nach einstimmigem chen. Eine KITA-Gruppe muss solan - men 2018 Grabherstellung mit Wirkung zum Ratsbeschluss. Kindergartenangelegenheiten ge in Räumlichkeiten des Bürger - Alljährlich beauftragt die Ortsge - 31.12.2018 fristgerecht gekündigt. Der Ortsgemeinderat beschließt hauses nebenan verlegt werden. meinde Reparaturmaßnahmen an Das Vertragsverhältnis zwischen Zustimmung zur Annahme von über die Angliederung einer Krip - Die Mehrkosten i.H.v. 20.130,00 den Ortsstraßen im höheren 5-stel - der Ortsgemeinde und der Fa. Spenden gem. § 94 Abs. 3 GemO pengruppe. Euro sowie weitere Kosten im Ober - ligen Rahmen. Für solche Asphalt - Ronny Thimmig endet somit zum Einstimmig nahm der Rat zwei geschoss der KITA für die Aku - flickstreifen, Austausch von Bord- 31.12.2018. Von der Kündigung be - Spenden an. Die Sonja und Bern - Bauangelegenheiten stikdecke und den Rieselschutz im und Rinnensteinen sowie Reparatu - troffen sind 9 Ortsgemeinden inner - hard-Bauer-Stiftung spendet Der Ortsgemeinderat beschließt Speiseraum, Eingriff und Finger - ren an Bürgersteigen, hat die Ver - halb der Verbandsgemeinde Obe - 5.000,00 Euro zur musikalischen über mehrere Bauangelegenheiten schutz an den Türen, neue Leuchten bandsgemeinde Oberes Glantal für res Glantal. Früherziehung der Kinder im Kin - und Planungen der Ortsgemeinde und neuen Bodenbelag im Speise - 23 Ortsgemeinden einen Rahmen - dergarten Sand und die Kreisspar - Schönenberg-Kübelberg. raum, ergab eine Erhöhung der Ge - vertrag mit Fa. Jahns abgeschlos - Mit Schreiben vom 16.07.2018 hat kasse spendete 500,00 Euro für die samtkosten um 40.229,44 Euro. sen. Im Jahresverlauf 2018 wurden die zentrale Vergabestelle der Ver - 1000 Jahr-Feier Markt- und Zoll - Grundstücksangelegenheiten Der Rat gab einstimmig grünes bereits Aufträge in Höhe von rund bandsgemeindeverwaltung die rechte Kübelberg. a) Der Ortsgemeinderat beschließt Licht. 38.000,00Euro ausgeführt. In etli - Ausschreibungsunterlagen im Rah - Ein herzliches Dankeschön an die ein gesetzliches Vorkaufsrecht chen weiteren Straßen, besteht je - men einer beschränkten Ausschrei - Spender. nicht auszuüben. KITA Sand doch noch erheblicher Handlungs - bung an geeignete Anbieter versen - b) Der Ortsgemeinderat beschließt Umbau für eine 5. Gruppe bedarf. Die Bauabteilung hat in ei - det. Der Rat beschließt einstimmig, Informationen im öffentlichen die Planungen zu Grundstück - Die Umbauarbeiten in der Kinderta - ner Begehung mit Fa. Jahns eine mit dem wirtschaftlichsten Anbie - Teil der Sitzung ankäufen weiter zu verfolgen so - gesstätte „Kleine Strolche“ in Sand Auflistung für von der Firma kalku - ter, der Fa. Sascha Ringeisen aus Wegen der Umbaumaßnahmen in wie ein Grundstück zu erwerben. sind weitestgehend abgeschlos - lierte Reparaturarbeiten vorgelegt. Breitenbach, einen Vertrag über die der Kita Regenbogen (Schönen - c) Der Ortsgemeinderat stimmt ei - sen, sodass die Räume im Dachge - Für diese Arbeiten in der Flurstraße, Grabherstellung auf den Gemeinde - berg), mussten die Kinder kurzzei - nem Planungsentwurf zu. schoss demnächst bezogen werden der Flurgartenstraße, Am Brenkel - friedhöfen der Ortsgemeinde Schö - tig im Bürgerhaus das Mittagessen d) Ebenso wird einem Grund - können. Da der frühere Lagerraum, berg, der Burgstraße und der Bahn - nenberg-Kübelberg abzuschließen. einnehmen. Deswegen musste eine stückstausch zugestimmt.

Das LAND und seine LEUTE im SV KÜBELBERG KITA „NIMMERLAND“ Halloween Elternbeirat 2018/2019 im Sportheim des SV Steinbach. Die Eltern der Kita Mittwoch, 31. Oktober, Einlass ab 20 Uhr „Nimmerland“ Steinbach/Hensch - tal haben am Dienstag, den Schönenberg-Kübelberg. 2018 solltet! Eintritt 5 Euro, Frauen erhal - 16.10.18 bei dem gut besuchten El - lässt das Line-up an Halloween kei - ten ein Freigetränk. ternabend, den neuen Elternbeirat ne Wünsche offen. Zwei Bands sor - Bier 2 Euro für das Kindergartenjahr 2018/ gen für ausgeglichene Stilrichtun - Mix-Getränke für je 2,50 Euro 2019 gewählt. gen. Zum einen „Live Wire“, deren Für Hungrige gibt es warme Fleisch - Die Bereitschaft zur Kandidatur war Genre den Classic Rock der 50er- käs'weck. in diesem Jahr erfreulich groß gewe - 80er Jahre bedient, zum anderen Der SV Kübelberg und die Bands sen. „Valiant Viper“, die kürzlich ihr 10- freuen sich auf Euch und eine rocki - jähriges Jubiläum feierten, bieten ge Nacht! Weitere Infos und Ein - Der neugewählte Elternbeirat setzt Heavy-Metal vom feinsten. Beide drücke zu den Bands: sich wie folgt zusammen: Bands sind als Gespann Programm https://www.facebook.com/pg/Val und genießen überregionale Be - iantViper Als Vorsitzende wurde erneut Frau kanntheit. Das wird ein Line-up, https://www.facebook.com/LIVE - Nancy Jung gewählt. das ihr Euch nicht entgehen lassen WIREclassicrock/ Auch sind Frau Eva Bläs als Beisitze - rin und Herr Rüdiger Creutz eben - falls als Beisitzer wieder im Eltern - beirat vertreten. Neu dazu kamen Frau Christine Decker als Stellver - treterin und Frau Angela Schmitz als Schriftführerin.

Der Träger, Herr Jörg Fehrentz sowie das Kita- Personal bedanken sich für das Engagement und freuen sich Von oben: Frau Eva Bläs, Herr Rüdiger Creutz, Frau Christine Decker, auf eine gute Zusammenarbeit. Frau Nancy Jung und Frau Angela Schmitz.

LANDFRAUENVEREIN Dorferneuerung Theaterbesuch Steinbach. Die ersten Sitzungen der Arbeitskreise haben in den vergangenen Wochen statt gefunden. Sie waren von bis zu 14 Bür - Steinbach. Die Landfrauen besu - gerinnen und Bürgern besucht. Die Gespräche wurden zum Teil chen am Sonntag, dem 28.10. kontrovers geführt, aber immer den Focus auf das Optimale für die 2018, um 14.30 Uhr das Theater in Gemeinde Steinbach und seine Bewohner gerichtet. Elschbach. Neben den Sitzungsterminen waren auch 2 Dorfspaziergänge an - beraumt, an denen sich zahlreiche Steinbacher beteiligten. Dabei wurden auch Gruppen tangierende Themen behandelt. KARNEVALSVEREIN Ende Oktober startet ein neues Gruppentagungsintervall mit zwei weiteren Dorfspaziergängen und einer Exkursion. Die einzelnen Termine sind nachfolgend aufgelistet. Es werden Liebe zukünftig auch alternative Lokalitäten für die Arbeitsgruppensit - Faschingsfreunde, STEINBACH zungen gesucht. Auf jeden Fall sind weiterhin alle Sitzungen für alle Interessierten für unsere Kampagne 2019 suchen wir noch Mitwirkende. offen. TSG Nach drei oder vier Sitzungsintervallen werden sich die einzelnen Unsere nächste Sitzung findet am Gruppen zum Informationsaustausch treffen, zu dem auch die Bür - 04.11.2018 um 19:00 Uhr im Gast - 2. Oktoberfest gerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen werden. haus zum grünen Tal statt. Montag 29.10.2018, 19.30 Uhr Bei Interesse kann man sich auch Steinbach. Die TSG Steinbach ver - fest mit Live Musik. AK Innenentwicklung, Gasthaus „Zum grünen Tal“ per E-Mail anstaltet am Samstag den 27.10.18 Hierzu ergeht recht herzliche Einla - Dienstag 30.10.2018, 19.30 Uhr unter [email protected] in ihrem Sportheim ihr 2. Oktober - dung an alle. Der Eintritt ist Frei. AK Hauptstraße, Gasthaus „Zum grünen Tal“ oder per Handy unter Mittwoch 31.10.2018, 19.30 Uhr 0162-918273 melden. AK Tourismus, Gasthaus „Zum grünen Tal“ Freitag 02.11.2018, 19.30 Uhr AK Dorfgeschehen durch Vereine, Gasthaus „Zum grünen Tal“ Samstag 03.11.2018, 14.00 Uhr 3. Dorfspaziergang mit Spielplatz, Treffpunkt Dorfplatz Mittwoch 07.11.2018, 19.30 Uhr Mit einer AK Senioren, Gasthaus „Zum grünen Tal“ Samstag 10.11.2018, 14.00 Uhr Kleinanzeige 4. Dorfspaziergang, Treffpunkt Dorfplatz Montag 12.11.2018, 19.30 Uhr finden alte AK Spielplatz, Gasthaus „Zum grünen Tal“ Montag 19.11.2018, 19.00 Uhr Schätze AK Innenentw. Exkursion nach Krottelbach, Treffpunkt Dorfplatz

Ganz herzliche Einladung zur Teilnahme durch den neue Bürgermeister, den Gemeinderat und den Moderator Besitzer WAHNWEGEN Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Wahnwegen Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) hier: Bebauungsplan „Heidestraße“ Ortsgemeinde Wahnwegen

Der Ortsgemeinderat Wahnwegen hat in seiner Sitzung am 24.04.2017 die Aufstellung Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei des Bebauungsplanes „Heidestraße“ beschlossen. dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Entschädigungsleistungen in Geld sind ab Fäl - ligkeit mit 2 vom Hundert über dem Basiszinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetz - Nachdem das Planverfahren abgeschlossen ist, hat der Ortsgemeinderat Wahnwegen am buchs jährlich zu verzinsen. Ist Entschädigung durch Übernahme des Grundstücks zu leis - 30.08.2018 den Bebauungsplan „Heidestraße“, gem. § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 24 ten, findet auf die Verzinsung § 99 Abs. 3 Anwendung BauGB (§ 44 Abs. 3 BauGB). GemO als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wird nun als Satzung gem. § 10. Abs. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf 3 BauGB mit der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft gesetzt. des Kalenderjahres, in dem die bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird (§ 44 Abs. 4 BauGB). Die genaue Abgrenzung des Planbereichs kann dem Kartenausschnitt entnommen wer - den. Hinweis Der Bebauungsplan liegt ab sofort zusammen mit der Begründung und den textlichen gem. § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) Festsetzungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Gebäude Wald - mohr, Rathausstr. 14, Zimmer Nr. W1-2.04, auf unbegrenzte Zeit zur Einsichtnahme aus. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes Jedermann hat das Recht, während der allgemeinen Dienststunden in den rechtsverbind - oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Be - lichen Bebauungsplan Einsicht zu nehmen und über den Inhalt Auskunft zu verlangen. Mit kanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn der Bekanntmachung wird der Bebauungsplan rechtsverbindlich. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausferti - Unbeachtlich werden gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, oder 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstan - 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, det oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrün - wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes den soll, schriftlich geltend gemacht hat. schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind (§ 215 Abs. 1 BauGB). der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.

Gem. §§ 39 bis 42 BauGB können Vermögensnachteile entstehen, die einen Entschädi - Wahnwegen, den 25.10.2018 gungsanspruch auslösen können. Der Entschädigungsberechtigte kann die Fälligkeit des gez. Morgenstern, Ortsbürgermeister

Geltungsbereich Bebauungsplan „Heidestraße“ Ortsgemeinde Wahnwegen WALDMOHR

KREAMIEF Bekanntmachung e p p Am Montag, den 29.10.2018, um 18:00 Uhr, findet im Sitzungs - ru rg te a saal des Rathauses Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr, eine Sit - ,,De ganz normale e h zung des Kultur-, Sozial- und Sportausschusses der Ortsgemeinde T

Waldmohr statt. Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesord - . . V e nungspunkte 2-5 - öffentlich. st rn Wahnsinn‘‘ E

n e d r Tagesordnung: öffentlich e beim Probenwochenende id 1. Programmabstimmung der Gäste w Waldmohr. Nach dem erfolgrei - Geschicke der Gemeinde, wobei er das zunehmende Chaos in ihrem nicht öffentlich chen Abstecher zu den „Götter in selbstverständlich nur den eigenen Büro in Grenzen zu halten, wird jäh 2. Kulturprogramm für die Saison 2019/2020 Weiß“ in die Neurologie der Unikli - Vorteil und die Wiederwahl im Blick durch das Auftauchen ihres leicht 3. Programmabstimmung der Termine der Gäste niken Homburg kommt KreaMief hat. Einen Fürsprecher hat er hier - dementen Opas (Uwe Lesmeister) 4. Eintrittspreise und Nutzungsentgelte für die Veranstaltungen in dieses Jahr wieder zurück nach bei in dem Baudezernenten Josef gestört. Herausgeflogen aus einem der Kulturhalle Waldmohr. Schneider (Elias Befeldt), der als Seniorenheim, möchte dieser nun - 5. Vertrag Ticket regional karrieregeiler Schleimer sein Fähn - mehr seine organisatorischen Orientiert an der Komödie „Ein chen immer richtig in den Wind hält. Kenntnisse im Rathaus anwenden Waldmohr, den 18. Oktober 2018 auf Abwegen“ von Paula Baumann und ganz nebenbei noch einen Han - gez. Werner Braun hat Dietmar Buchinger ein Wald - Als Neuling zeigt sich erstmals Lau - del mit Selbstgebranntem ein - -Beigeordneter- mohrer Stück mit viel Lokalkolorit ra Riehm auf der Bühne. Mit Bravour führen. geschrieben. Ort des Geschehens stellt sie die Rolle als Lisa Schmitt, ist das Vorzimmer des Bürgermei - Fachbeamtin für Finanzen, dar, im - Abgerundet wird dieser „ganz nor - sters im Rathaus Waldmohr irgend - mer eifrig bemüht für die notorisch male Wahnsinn“ noch durch die pe - wann in der Zukunft. klamme Gemeindekasse neue Steu - netranten Prüfungsaktivitäten der Sanierungsmaßnahmen erquellen zu erschließen. resoluten Gemeindetesterin Elviera Die bereits seit April laufenden Pro - Wegmann (Rosemarie Saalfeld), die am Bürgerhaus ben wurden mit dem kürzlichen Pro - Unterstützt wird sie hierbei von der zum Unverständnis aller die Qualifi - benwochenende erfolgreich ab - Tochter des Bürgermeisters, Julia kation der Gemeinde für den Wett - Waldmohr. Am Bürgerhaus in mit einem automatischen Öffner schlossen. Ziel war das Verfeinern Braun (Emma Ranker), die als Ver - bewerb „Die bürgerfreundlichste Waldmohr haben umfangreiche Sa - versehen und bei der Innentreppe der bereits fleißig eingeübten Ab - waltungsauszubildende Berufsluft Kommune Deutschlands“ in Frage nierungsmaßnahmen begonnen. ein Rollstuhllifter installiert. Damit läufe und der Gestik. Nach einem schnuppert. stellt. Dies ist dringend erforderlich, da ist jetzt endlich gewährleistet, dass gemeinsamen Frühstück in der das denkmalgeschützte Gebäude in auch Menschen mit Mobilitätsein - Festhalle Waldmohr, war an beiden Als jüngstes Mitglied des Ensem - Mit großem Engagement und vielen die Jahre gekommen ist. Begonnen schränkungen ohne Probleme in Tagen jeweils um 10 Uhr Probe - bels überzeugt Emma als aufmüpfi - Lachern wurde die turbelente Sze - wird mit der Sanierung des Daches. das Bürgerhaus gelangen können. start. ge Tochter, die ihrem alles beherr - nenabfolge solange geübt, bis der Äußeres Zeichen dafür sind die Als weitere Maßnahme steht dann schenden Vater immer wieder Kon - Regisseur zufrieden war. Auch vor Gerüste, die jetzt rund um das Ge - im Frühjahr die Erneuerung der Ter - Nach Vorbesprechung der anste - tra gibt. und hinter der Bühne war man bäude stehen, um diese Arbeiten rasse im Innenhof an. Die bestehen - henden Szenen durch den Regis - fleißig. So sorgte Hedi Strasser als abzusichern. Es werden hauptsäch - de ist schadhaft und Wasser dringt seur Dietmar Buchinger wurde un - Der frische Wind des neuen Bürger - Souffleuse bei Bedarf für die erfor - lich schadhafte Ziegeln ausge - in den Keller ein. Um weiteren Schä - ter voller Kostümierung mit Elan meisters ist auch für den Bauhof - derlichen Stichworte. tauscht und die Regenrinnen erneu - den am Gebäude vorzubeugen, soll losgelegt. Gabi (Lena Befeld) freut mitarbeiter Hans Maier (Manfred ert. Ebenfalls in die Sanierung ein - die alte Terrasse komplett abgeris - sich als Sekretärin des Bürgermeis - Korsch) nur schwer zu verkraften. Gabi Mitschang und Hanne Mar - gebunden ist der Ziergiebel an der sen und durch eine neue Konstruk - ters auf eine geruhsame Arbeitswo - Er, der lieber eine ruhige Kugel ab - schall kümmerten sich um die letz - Straßenseite des Gebäudes. Dieser tion ersetzt werden. che, bis der Rentner Fritz (Jürgen seits der Verwaltung schiebt, wird ten Detaills der Kostüme und Requi - hat deutliche Risse im Mauerwerk Krück) auftaucht und mit seinen widerwillig in das Geschehen im siten. und es ist auch Wasser in die Mau - All diese Maßnahmen sind mit ei - Hundeproblemen nervt. Der Res - Zentrum der Macht mit einbezogen. erschalen eingedrungen. Wie sich nem hohen finanziellen Aufwand pekt vorm „Amt“ ist Fritz richtig gut Für die Schminke war Rosemarie jetzt bei der Begehung auf dem verbunden. Sie werden aber durch anzumerken. Selbstverständlich darf in einer mo - Saalfeld zuständig, Steffen Otto Gerüst gezeigt hat, kommen zusätz - das Städtebauprogramm „Ländli - dernen Verwaltung auch der übernahm die Feinjustierung der lich noch deutliche Auswölbungen che Zentren“ zu einem größten Teil Dies trifft auch auf die immer wieder „Clean-Service“ nicht fehlen. Technik und Jana Agne sorgte für der Sandsteinmauern im oberen gefördert. Die bei der Gemeinde erfolglos vorsprechende Kundin, den guten Ton. Das Ganze wurde Bereich des Giebels hinzu. Da hier verbleibenden Kosten sind nicht Martha Müller (Rosi Kampa) zu. Von Die auf ein langes Berufsleben durch Edgar Kampa in das richtige eine Sicherheitsgefahr besteht, unerheblich. Das Bürgerhaus ist je - allen konstant ignoriert, kommt sie zurückblickende Putzfrau Hilde Licht gerückt. müssen hier zuerst Absicherungs - doch eines der wenigen denkmal - nie zu Wort und muss unverrichte - Zimmer (Renate Basse) zeigt sich maßnahmen durchgeführt werden. geschützten Gebäude in Waldmohr. ter Dinge wieder abziehen. äußerst skeptisch gegenüber den Abgeschlossen wurde das Proben - Erst danach kann dann mit der auf - Es ist durch seine Geschichte und eingeführten Neuerungen des wochende durch einen Komplett - wändigen Sanierung begonnen sein imposantes architektonisches Nicht nur die Chefsekretärin Gabi „Jungspundes“...und natürlich wird durchlauf des ganzen Stückes, bei werden. Bild zudem ortsprägend. Es bietet bringt hier unmissverständlich zum auch neugierig im Papierkorb ge - dem alle einvernehmlich feststell - vielen Vereinen, Institutionen und Ausdruck, dass Kunden für sie nur wühlt. Die Bemühungen von Gabi ten „Die Premiere kann kommen!“ Ebenfalls begonnen wird mit dem Bürgern die Möglichkeit, sich dort Störfaktoren darstellen. Bau des behindertengerechten Ein - zu treffen und zu versammeln. Des - gangs im Innenhof. Hier wird der halb steht für den Gemeinderat Ein erstes politisches Gerangel vorhandene Treppenaufgang durch fest, dass hier das Geld gut ange - bringen der 1. Beigeordnete und eine Rampe im Außenbereich er - legt ist, um das Gebäude in einem Metzgermeister Bernhard Grieser setzt. Eine neue Eingangstür wird guten Zustand zu erhalten. (Steffen Otto) und die häufig zu - tiefst betroffene Gemeinderätin Elisabeth Ehrlich (Vera Trautmann- Ranker) auf die Bühne. Er, CDU-Mit - glied, sie Abgeordnete der Grünen, stellen auch in der Folge immer wie - der unmissverständlich klar, dass sie sich nicht „grün“ sind.

Das Ganze gipfelt in dauerhaften Konfrontrationen mit dem Bürgermeis ter Willi Braun (Andreas Buchinger), der die Fahnen der SPD hochhält. Als selbstgerechter Machtmensch steuert dieser die Grünschnitt- OBST- UND GARTENBAUVEREIN annahme Bauhof schließt TV Waldmohr. Die Annahme von Grün - schnitt auf dem Gelände des Bau - hofes Waldmohr schließt mit Ende des Monats Oktober. Die Annahme - stelle auf dem Bambergerhof ist weiterhin geöffnet. Die Bevölkerung wird gebeten, den anfallenden Grünschnitt dort zu entsorgen.

PFÄLZERWALD- VEREIN Wanderung Jetzt anmelden zum Waldmohr. Am Samstag,den 3. No - vember 2o18 wandern wir zum Schachenwald. Treffpunkt um 14 Uhr am Uhren - Festakt und zum Jubiläumsbuffet haus Deubel. Wanderführer Harald Kolling. Waldmohr. Zu den zwei großen per steht auf dem Programm. Brasilsoße los. Jedes Kind erhält ein Sitzplatz Anschließend treffen wir uns um 15 Veranstaltungen laden die beiden Wir feiern mit Live-Musik und guter - Hausgemachte Spätzle Plätze sind aus Brandschutzgrün - Uhr im „ Reiterheim „ Bolsten zur Vereine in die festlich geschmückte Unterhaltung. - Kartoffelklöse den begrenzt Wanderplan Erstellung 2019. Turnhalle ein. Aus organisatori - Der Eintritt ist frei! Plätze sind aus - Gebratene Schwenkkartoffeln Die Karten zu den beiden Veranstal - schen Gründen ist die Durch - Brandschutzgründen begrenzt. - Apfelrotkraut tungen (Einlassbänder mit der Sitz - Wir fordern unsere Mitglieder auf führung der beiden Veranstaltun - - Gemüseauswahl platznummer) gibt es nur in der Ge - viele Wandervorschläge mitzubrin - gen nur mit Voranmeldung möglich. Jubiläumsbuffet am Sonntag, - Verschiedene Salate meindebücherei. gen um auch 2019 wieder ein schö - Wir freuen uns, mit unseren Mitglie - 11. November - Sahne-Quark-Dessert mit Pfirsi - nes Wanderprogramm anbieten zu dern und den Vertretern der Verbän - Einlass ab 11 Uhr - Buffet ab 12 Uhr, schen und Eierlikör Öffnungszeiten: können. Gastwanderer sind herz - de und der Gemeinde feiern zu kön - TV-Halle - Gestrudelte Creme mit Apfel - Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr lichst willkommen. nen. Die beiden Vereine haben ein stückchen zusätzlich großes Buffet für die Mitglieder or - Dienstag und Donnerstag Festakt am Samstag, ganisiert. Die Weine kommen vom Weingut 10.00 - 13.00 Uhr KATHOLISCHE 10. November Winkelmann aus Neustadt-Duttwei - FRAUENGEMEIN - Das gibt es zu Essen: ler. Änderungen zum Buffet vorbe - Der Vorverkauf endet am Di. 6. No - Einlass ab 19 Uhr - Beginn 20 Uhr, - Rinderroulade in einer kräftigen halten vember um 18 Uhr. SCHAFT TV- Halle Soße Das Buffet wird von beiden Vereine Alle Mitglieder der beiden Vereine Wir blicken auf die erfolgreich Ver - - Piccata von Putenmedaillons (klei - finanziell gefördert sind hierzu herzlich eingeladen. Bastelkreis gangenheit der zwei Vereine ne Käseschnitzel) dazu eine pikan - Kinder bis 12 Jahre zahlen halben Mehr dazu: lädt ein zurück. te Soße Preis www.gartenbauverein-waldmohr. Eine Show-Einlage der Rope-Skip - - Brasilanischer Rahmbraten mit Kinder unter 4 Jahren sind kosten - de,www.tvwaldmohr.de Waldmohr. „Du kannst das erste Korn sein in einem Feld, das viele kleine Hände füllen kann mit Brot KIRCHLICHE MELDUNGEN und Reis.“ Unter diesem Motto lädt der Bastel - kreis auch dieses Jahr wieder zum PROT. KIRCHENGEMEINDE HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Basar in St. Georgshaus ein. Der Ba - sar findet am Samstag, den 3. No - vember 2018 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie am Sonntag, den Gottesdienste und Veranstaltungen 4. November 2018 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Gottesdienste Kindergottesdienste Konfirmandenunterricht 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim Fleißige Hände haben das Angebot Herschweiler-Pettersheim sonntäg - donnerstags um 16 Uhr im Jugend - Herschweiler-Pettersheim für diese Basartage handgearbei - Freitag, 26. Oktober lich ab 10 Uhr heim tet. Der Bastelkreis freut sich über Mahlfeier Herschweiler-Petters - im Jugendheim; Ohmbach 14- tägig Gemeinsamer Nachmittag jede Unterstützung und nimmt wei - heim 9.30 Uhr ab 10 Uhr im Jungschartreffen für alle zwischen 0 - 99 jeden zwei - terhin gerne Handarbeiten entge - Gemeindehaus Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - ten Sonntag im Monat, ab 15.30 Uhr gen. Die Basarartikel können am Sonntag, 28. Oktober ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - im Jugendheim Herschweiler-Pet - Freitag, den 2. November um 16:00 zentraler Gottesdienst zum ETB- gendheim Herschweiler-P. tersheim. Uhr im St. Georgshaus abgegeben Missionstag in Herschweiler-Pet - Termine werden. Für die Besucher wird am tersheim mit Aussendung von Mosaik Männerrunde Sonntag, den 4. November 2018 ein Klaus und Dorothea Simon (Predigt Urlaubsvertretung Prot. Pfarramt Der Jugendtreff für 13 - 18 Jährige, Monatlich donnerstags 19.30 Uhr warmes Mittagessen angeboten. Klaus Simon, Musik der Band H3O) Vom 1. - 8. November befinde ich mittwochs, um 19 Uhr im Jugend - im Jugendheim Herschweiler-P. Wie schon zur Tradition geworden 10.00 Uhr mich in Urlaub. heim in Herschweiler-Pettersheim, Kontakt: Leonhard Müller gibt es wiederum Kaffee und Ku - Infos bei Simeon Kloft, 0 63 86-53 34 Liturgischer Sing - chen, jeweils Samstag und Sonn - Mittwoch, 31. Oktober Ich danke meiner lieben Kollegin Tel. 0151-41234056 kreis tag. Über Kuchen- und Geldspen - Gottesdienst zum Reformationstag Pfarrerin Sabine Schwenk-Vilov aus den würden wir uns natürlich auch mit Abendmahl (Thema: Reformati - Altenkirchen. Rasselbande Probe monatlich am ersten Dienstag sehr freuen. Die Helferinnen der Kfd on und Kirchenunion in der Pfalz) Die Rasselbande trifft sich für Kinder 20.00 Uhr im Jugendheim und Frau Ranker (Tel.: 06373/ mit anschließendem Empfang in der Sie übernimmt die Vertretung bei im Vorkindergartenalter mit ihren El - 9320) nehmen gerne Ihre Unterstüt - Kirche 19.30 Uhr Sterbefällen und ist erreichbar un - tern mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr zung bis 3. November 2018 an. ter Tel. 06386 - 218 und per Mail im Jugendheim in Hersch weiler- www.kirche-hp.de Der Erlös ist für Pater Franklin be - Frühgebet (pfarramt.altenkirchen@evkirche - Pettersheim, Kontakt: https://twitter.com/kirche_hp stimmt. dienstags um 6.30 Uhr in Her - pfalz.de). Tanja Hollinger, 0 63 84 - 925798 https://www.facebook.com/ schweiler-Pettersheim KircheHP Der Bastelkreis bedankt sich im Präparandenunterricht Girls Club Pfarrer Robin Braun, Voraus für die Aktion Partnerschaft Abendgebet (Komplet) dienstags um 15 Uhr im Jugendheim Für Mädchen im Alter von 7 - 12 je - Tel.: 0 63 84 - 385 „Dritte Welt“. sonntags um 21.30 Uhr in Ohmbach weils zweiten Samstag im Monat, Mail: [email protected] PROT. KIRCHENGEMEINDE GRIES PROT. KIRCHENGEMEINDE SCHÖNENBERG-KBG. Gottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen und Veranstaltungen Sonntag, 28.10. rer Krauth Donnerstag, 25.10.2018 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Herzliche Einladung zur Weinprobe 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - mer zu sprechen. ins Prot. Gemeindehaus in Schö - desaal Dienstag, 30.10.2018 Dienstag, 30.10. nenberg Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 19.45 Uhr Kirchenchor-Probe Sonntag, 28.10.2018 (Uhrenum - 16:30 Uhr Präparandenstunde Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 Prot. Pfarramt stellung) Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Mittwoch, 31.10. Tel. 06373/3256 oder 09:00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 31.10.2018 Tel. 06372-1456, Telefax 50352 16.00 Uhr Ökum. Gottesdienst im Fax 06373-3216 19:00 Uhr Gemeinsamer Gottes - http://www.evpfalz.de/gemein - CTS-Seniorenhaus E-Mail: Montag, 29.10.2018 dienst der Kooperationsgemeinden den/miesau pfarramt.schoenenberg@evkirche - 10:00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - zum Reformationstag in Lambsborn Dienstag, 23.10. pfalz.de dergarten für Kinder bis 24 Monate eMail: 19.45 Uhr Kirchenchor-Probe mit ihren Eltern Öffnungszeiten: [email protected] Büro-Öffnungszeiten: Donnerstag, 25.10. Dienstags und donnerstags: 19.00 Uhr Bibel und Wein 09.00 - 12.00 Uhr sowie PROT. KIRCHENGEMEINDEN ALTENKIRCHEN UND BRÜCKEN Ökumenischer Bibelabend mit Pfar - donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr

KATH. PFARREI HL. REMIGIUS Gottesdienste FÜR HÜFFLER, KUSEL, GLAN-MÜNCHWEILER, NANZDIETSCHWEILER und Veranstaltungen Gottesdienste Gottesdienste Protestantisches Pfarramt pfarramt.altenkirchen@evkirche - Altenkirchen pfalz.de und Veranstaltungen Sonntag, 28.10. http://www.pfarrei-altenkirchen.de Brücken 09:00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov Facebook: Donnerstag, 25.10. Remigiusberg 09.00 Amt Tel.: 06386-218 www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - Glan-Münchw. 10.00 Hl. Messe - 15.00 Andacht für alle ++ d. Ge - Dittweiler 14:00 Uhr Kerwegottes - eMail: tenkirchen Marienhof meinden , Remigius - dienst uff pälzisch im Bürgerhaus Kusel 18.00 Rosenkranzandacht berg u. Reichenbach-Steegen, mit - gest. vom Kirchenchor Dienstag, 30.10. Freitag, 26.10. Reichenb-St. 10.30 Amt Altenkirchen 13:00 - 13:45 Uhr Kin - Kusel 09.00 Hl. Messe Glan-Münchw. 10.30 Amt, anschlie - dergottesdienst in der Kita „Son - Nanzdietschw. 09.00 Hl. Messe ßend Gräbersegnung nenhügel“ Rammelsbach 09.00 Hl. Messe Rammelsbach 10.30 Amt Kusel, Friedhof 15.00 Andacht u. Mittwoch, 31.10. Samstag, 27.10. Gräbersegnung Brücken 19:00 Uhr - Marien-Samstag gottesdienst Hüffler 17.30 Rosenkranz T r a u e r c a fè 18.00 Vorabendmesse Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem Glan-Münchw. 18.00 Vorabend - Lebensweg nach Möglichkeiten su - Gemeindeveranstaltungen: messe - mit den Kommunionkin - chen, um mit der Trauer zu leben. Freitag, 26.10. dern Altenkirchen 19:00 Uhr Männer - Wir treffen uns immer: kochgruppe im Jugendheim (OG) So. 28.10. Am 1. Montag im Monat von 16.00 30. Sonntag im Jahreskreis - bis 18.00 Uhr Samstag, 27.10. Weltmission Im Pfarrheim St. Ägidius, Lehnstr. Altenkirchen 14:00 - 16:00 Uhr Se - Hoof 09.00 Uhr Amt 12 in Kusel condhand Basar im Jugendheim Nanzdietschw. 09.00 Uhr Amt Altenkirchen 17:00 Uhr „Mutig vor - Rosenkranzandacht 18.00 Uhr Ansprechpartner sind: an singen“, ein Konzertabend im Remigiusberg 09.00 Uhr Amt Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remi - Rahmen der Kirchenunion in der Kir - Steinbach 10.30 Uhr Amt gius T: 06381/2147 und Psych. Be - che Reichenb.St. 10.30 Uhr Amt raterin Frau Christel Wolf, Tel: Rammelsbach 10.30 Uhr Amt 06381/429340. Dienstag, 30.10. Altenkirchen 10:00 -11:00 Uhr Katholisches Pfarramt Krabbelgruppe „Schnullergang“ im Dienstag, 30.10. Hl. Remigius Jugendheim (UG). Glan-Münchw. 09.00 Hl. Messe - Anschrift: Lehnstraße 12 in 66869 Für die Jahrgänge 2017 und 2018 im Pfarrheim Kusel Remigiusberg 18.00 Rosenkranz Kontakt: Tel: 06381/2147 Altenkirchen 18:00 Uhr Treffen Kon - 18.30 Hl. Messe Fax: 06381/47416 fi-Team im Jugendheim (UG) Email: Mittwoch, 31.10. Pfarramt.Kusel@Bistum- Mittwoch, 31.10. Kusel 09.00 Hl. Messe Speyer.der Altenkirchen 15:00 - 16:30 Uhr Kin - Rammelsbach 09.00 Hl. Messe dergruppe Kohlbachtal im Jugend - Glan-Münchw. 10.00 Hl. Messe - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: heim (UG) Marienhof Montag - Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag, 01.11. ALLERHEILIGEN Pfarrer Rudolf Schlenkrich Hoof 09.00 Amt P farrer Kazimierz Cwierz Nanzdietschw. 09.00 Amt Pfarrer Roland Spiegel 14.00 Andacht u. Gräbersegnung - Pastoralassistentin Katja Kirsch Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. in der Friedhofskapelle - mit Chor Gemeindereferent Michael Huber KATH. PFARREI HL. CHRISTOPHORUS PROT. KIRCHENGEMEINDEN PROT. PFARREI SCHÖNENBERG-KÜBELBERG BREITENBACH, DUNZWEILER UND WALDMOHR AM POTZBERG Gottesdienste Gottesdienste Gottesdienste Samstag, 28. Oktober und Veranstaltungen und Veranstaltungen Gimsbach 09.00 Uhr Neunkirchen 10.15 Uhr Donnerstag, 25. Oktober: ten. Vielen Dank für Ihre Unterstüt - Waldmohr Öffnungszeiten Pfarrbüro: 17.30 Uhr Brücken Messfeier zung. Der Erlös ist für Pater Franklin Sonntag, 28.10. Dienstags und freitags 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier bestimmt. 10.00 Uhr Gottesdienst mit an - 14.30 bis 18.00 Uhr schlie ßendem Kirchenkaffee Saarpfalzstr. 16a, 66914 Waldmohr PROT. KIRCHENGE - Freitag, 26. Oktober: Pirminiusplakette Tel. 06373/9312 MEINDEN HÜFFLER 18.00 Uhr Schmittweiler Messfeier Am 07. Oktober wurden im Rahmen UND QUIRNBACH 18.30 Uhr Breitenbach Messfeier des Domweihfestes in Speyer aus unserer Pfarrei Herr Heinrich Wal - PROT. KIRCHENGEMEINDEN Samstag, 27. Oktober: lich und Herr Robert Schuck, durch GLAN-MÜNCHWEILER UND DIETSCHWEILER 17.00 Uhr Sand Messfeier am Vor - die Hand des Bischofs mit der Pir - Gottesdienste und abend miniusplakette ausgezeichnet. Die - 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier am se, nicht alltägliche Ehrung, ist eine Veranstaltungen Vorabend Anerkennung und Wertschätzung Gottesdienste 18.30 Uhr Ohmbach Messfeier am für besondere Dienste und Treue Gottesdienste Vorabend zur Kirchengemeinde. Wir gratulie - und Veranstaltungen ren Herrn Wallich und Herrn Schuck Sonntag, 28.10.2018 Sonntag, 28. Oktober: zu dieser Auszeichnung und wün - Gottesdienste: Veranstaltungen: Steinbach 09.00 Uhr 09.00 Uhr Brücken Messfeier schen ihnen Gottes reichen Segen. Gottesdienst 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier Sonntag, 28.10.2018 Donnerstag, 25.10.2018 Quirnbach 10.15 Uhr 10.30 Uhr Breitenbach Messfeier Sommerfreizeit der KJG 09.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- 19.00 Uhr, Kurpfalzhalle Nanz - Gottesdienst Die KJG veranstaltet auch 2019 wie - Münch weiler, Gastpredigerin Stefa - dietsch weiler (Hauptstraße, Gast - Dienstag, 30. Oktober: der eine Kinderfreizeit für Kinder ab nie Christmann raum), Vortrag von und mit dem Hi - 09.00 Uhr Waldziegelhütte Mess - der 3. Klasse bis einschließlich 13 storiker und Volkskundler Roland EVANGELISCHE feier Jahren. Sie findet vom 15. - 19. Juli 11.00 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan- Paul über die historischen Anfänge auf dem Petershof in Erbach-Erbuch Münchweiler, Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche der Pfalz CHRISTUSGEMEINDE Mittwoch, 31. Oktober: statt. Weitere Informationen dem - 10.10 Uhr, Prot. Martinskirche im 19. Jahrhundert (200 Jahre Kir - 18.30 Uhr Elschbach Messfeier am nächst. Dietsch weiler, Gastpredigerin Ste - chenunion) mit einem Seitenblick in Vorabend zu Allerheiligen fanie Christmann unsere Region (Erwachsenenbil - Gottesdienste und 18.30 Uhr Brücken Messfeier am Öffnungszeiten - Pfarrbüro: dung, Eintritt frei, Getränke können Vorabend zu Allerheiligen vor Ort erworben werden) Veranstaltungen 18.30 Uhr Breitenbach Messfeier Kübelberg, Kirchengasse 6, Tel. Reformationstag 2018: am Vorabend zu Allerheiligen 06373/3720 o. Mittwoch, 31.10.2018 Kontakt: Gottsdienste 18.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Donnerstag, 01. November: E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - Münch weiler, Mitgestaltung durch Pfarrer Christoph Bröcker Sonntag, 28. Oktober Allerheiligen [email protected] Prot. Kirchenchor Glan-Münchwei - Tel.: 06383/470 11.00 Uhr Familiengottesdienst mit 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier Montag, Mittwoch, Freitag von ler Email: pfarramt.glan.muenchwei - Mittagessen 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier 10.00 bis 12.00 Uhr 19.10 Uhr, Prot. Martinskirche [email protected] 14.30 Uhr Brücken Totengedenkfei - Dietsch weiler Kinder- und Jugendprogramm: er Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung Donnerstags: 14.30 Uhr Kübelberg Totengedenk - Donnerstag von 16.00 bis 18.00 „Coole Kids“ (Jungen und Mädchen feier Uhr zwischen 6 - 12 Jahre) 15.00 Uhr Waldmohr Totengedenk - 16.00 - 17.30 Uhr feier mit Gräbersegnung auf dem Kontaktstellen Breitenbach, Friedhof Brücken und Waldmohr Freitags: Die Kontaktstellen in Breitenbach, Jungschar für Jungen und Mädchen Totengedenken an Allerheiligen Brücken und Waldmohr werden im Alter von 5 - 11 Jahren Es ist gut, dass wir unsere Verstor - nach Absprache geöffnet. 16.30 - 18.00 Uhr benen nicht vergessen. Gerade der Alle Veranstaltungen im EC-Gemein - Monat November ist ein Monat, an Termine können unter der Rufnum - schaftshaus, Schulstr. 10, Schönen - dem wir mehr als im übrigen Jahr an mer 06373-3720 vereinbart wer - berg. unsere Verstorbenen denken. An Al - den. lerheiligen wollen wir der Verstor - Chorprobe benen aller unserer Gemeinden ge - Kontaktstelle Elschbach, jeden Dienstag, 18.45 Uhr denken. Glanstr. 37 (im Pfarrhaus) Nach telefonischer Vereinbarung Weitere Infos: Die Verstorbenen des vergangenen Tel. 06372/7773 www.ec-gemeinde.de. Jahres (von November 2017 bis Ok - Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, tober 2018) werden namentlich ge - Administrator Pfarrer Michael Ka - Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, nannt. Wir wollen dabei aber auch polka, Tel. 06373/3720 o. Tel. 06373/ 8290149. alle Verstorbenen in unser Gebet 0151/14879755 Markus Haack, Gemeindereferent, einschließen, an die niemand mehr Mobil 0176/81298692 denkt. E-Mail: michael.kapolka@bistum- speyer.de Basar im St. Georgshaus Waldmohr Kooperator Pfarrer Dr. Robert Masz - Der Bastelkreis lädt auch in diesem kowski, Tel. 06373/8960430 Jahr wieder zum Basar ins St. Ge - Zur LIEBE orgshaus ein. Dieser findet am E-Mail: robert.maszkowski@bis - Samstag, den 03. November von tum-speyer.de 14.00 bis 19.00 Uhr, sowie am gehören zwei. Sonntag, den 04. November von Gemeindereferentin Christine Pap - 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Für die pon, Tel. 06372/7773 o. Und manchmal Besucher gibt es am Sonntag ab 06373/8290422 11.30 Uhr ein warmes Mittagessen, samstags und sonntags wird wie E-Mail: christine.pappon@bistum- eine ANZEIGE. immer Kaffee und Kuchen angebo - speyer.de AKTUELLES VOM SPORT

TUS BÖRSBORN SV NANZDIETSCHWEILER SV KOHLBACHTAL Ergebnisse Wandergruppe unterwegs Ergebnisse und Informationen Wandergruppe des TuS Börsborn bach, wo im renommierten Restau - und Informationen SV Kohlbachtal - TUS Breiten - bei goldenem Oktoberwetter auf rant Forellenhof das Mittagessen bach 0:3 (0:0) dem Trauntal-Höhenweg unter - eingenommen wurde. Punktspiel, Punktspiel, Im Derby gegen den Tabellennach - wegs. 16 Wandersleute des TuS Sonntag, den 21.10.18 Freitag, den 19.10.18 barn aus Breitenbach musste sich Börsborn waren begeistert von der Anschließende führte der Weg die die Heimelf mit 0:3 geschlagen ge - sehr abwechselungsreichen Natio - Wanderer einige Kilometer entlang SC Weselberg - SV Nanz-Dietschweiler II - SV Ro - ben. Die erste Hälfte verlief relativ nalpark-Traumschleife. an dem natürlich dahin fließenden SV Nanz-Dietschweiler 0:0 denbach II 2:1 ausgeglichen mit Chancen auf bei - Traunbach, bevor es wieder hoch Vor rund 400 Zuschauern im Wesel - Der SVN nahm gegen eine im 1. den Seiten, weshalb die Seiten auch Gestartet wurde der 13,8 km lange auf die Hunsrückhöhe ging. berger Kerwespiel entwickelte sich Durchgang überfordert wirkende Gä - mit einem gerechten Unentschieden Premium-Rundwanderweg in dem ein intensiv geführtes Kampfspiel. ste-Defensive sofort das Heft in die gewechselt wurden. Nach dem Sei - schmucken Örtchen Rinzenberg bei Auf dem letzten Kilometer bis nach Nach 5 Min. behielt SVN-Torhüter Hand. Sehr gute Einschussmöglich - tenwechsel war von der Ausgegli - Birkenfeld. Rinzenberg bestand eine überwälti - Joshua Purket bei einer 1 gegen 1 Si - keiten blieben ungenutzt. Nachdem chenheit jedoch nichts mehr zu se - gende Fernsicht, wo auch nochmals tuation gegen Sascha Conzelmann Daniel Luthringshauser in der 21. hen. Breitenbach übernahm die In - Über wildromantische Waldpassa - eine Pause eingelegt wurde (siehe die Oberhand. Bei einem 25 m Frei - Min. scheiterte, köpfte Mauricio Di itiative und war den Kohlbachtalern gen ging es hinunter zum Traun - Foto). stoß von Daniel Holzhauser war der Franco nach einer Ecke an die Unter - in allen Belangen - spielerisch sowie SC Torhüter Steffen May nicht zu kante der Latte. Pech hatte wieder - vor allem kämpferisch - überlegen. überwinden. um Daniel Luthringshauser in der In den nächsten Spielen muss hier Im 2. Durchgang wurde um jeden 35. Min., als er nur den Torpfos ten eine deutliche Steigerung her, will Zentimeter Rasenfläche gekämpft traf. Erst in der 40. Min. stellte sich man nach dem eigentlich respekta - und die Zuschauer sahen eine rasan - die längst fällige Führung ein. Nach blen Saisonstart nicht ganz nach te Partie. Nachdem sich Andreas Ur - einer Maßflanke von Aaron Stemler hinten in der Tabelle abrutschen. schel auf der rechten Seite durch - vollendete Mauricio Di Franco zur Die nächsten Spiele zur Dittwei - setzte und flach nach innen flankte, 1:0 Pausenführung. Die Gäste, die ler Kerb am 27.10.2018 verfehlte Jonas Fehrentz in der 46. im 1. Durchgang nur einmal gefähr - 13:00 Uhr Min. aussichtsreich nur knapp das lich vor dem einheimischen Gehäuse D Jugend SVK - FC Queidersbach Gehäuse. Der SCW erspielte sich aufkreuzten, stellten in der 52. Min. 14:15 Uhr eine leichte Feldüberlegenheit, doch mit einem Distanzschuss von Maxi - SVK II - FC Queidersbach II im Strafraum ließ die sichere SVN- milian Denzer ins kurze Ecke den 1:1 16:00 Uhr SVK - FV Weilerbach Defensive nichts zu. Die besseren Ausgleich her. Doch der SVN wollte 18:00 Uhr Einschussmöglichkeiten hatte der den Sieg, vergab jedoch in der 73. AH SVK - AH SG Sand/Schönen - SVN mit schnellen Konterangriffen. und 75. Min. 2 Hochkaräter. In der berg-Kübelberg/Brücken So verfehlte Tobias Laufer eine Her - 80. Min. wurden die Angriffs - eingabe von Eduard Deschtschenja bemühungen belohnt. Jonas Good - in der 73. Min. nur um wenige Zenti - nough stellte mit einer gelungenen VFB WALDMOHR meter. Auch Jonas Fehrentz vergab Einzelaktion, bei der er den Gäste - in der 85. Min. nochmals eine gute torhüter überlupfte, den hochver - Chance. Auf der Gegenseite schei - dienten Sieg her. Ergebnisse terte Fabian Baumann mit einem 20 Nächste Spiele: und Informationen m Freistoß am Torpfosten. Die letzte Samstag, 27.10.18 Einschussgelegenheit hatte wieder - 17.00 Uhr Bezirksliga: SV Nanz-Diet - Heimsieg gegen Linden um der SCW. In der Nachspielzeit schweiler - FV Rockenhausen Einen ungefährdeten Heimsieg verzog ein Angreifer im Strafraum. Sonntag, 28.10.18 konnte die Elf des VfB Waldmohr am Insgesamt geht die Punkteteilung in 15.00 Uhr B-Klasse: SpVgg Schwe - Wochenende gegen den FV Linden Ordnung. delbach - SV Nanz-Dietschweiler II. verbuchen. Von Beginn an war Wald - mohr Herr im eigenen Haus, konnte zunächst jedoch die sich bietenden SG SAND/KÜBELBERG Chancen nicht nutzen. Erst ein Fou - lelfmeter durch Patrick Buch, der zu - vor auch gefoult wurde, konnte in der 26. Minute die Führung bringen. Ergebnisse In der 35. Minute konnte Luca Kram nach einem Missverständnis in der und Informationen Lindener Abwehr zum 2:0 Pausen - stand erhöhen. Nach der Pause war SV - SG Sand/Kü - durch katastrophales Abwehrverhal - Waldmohr hellwach und entschied belberg 3:1 (1:1) ten unsererseits, nicht den Spiel - das Spiel durch zwei schnelle Tore Die SG begann die ersten dreißig Mi - stand durch einige Konterchancen für sich. Buch mit einem direkt ver - nuten wieder stark und konnte durch erhöhte. Doch die schlechteste HZ wandelten Freistoß und mit einem M. Binder mit 0:1 in Führung gehen der Saison fand in der Nachspielzeit weiteren Treffer (50. und 55.) avan - (24.). In den Folgeminuten wäre die mit dem 3:1 durch Willrich ihren cierte zum Mann des Tages. Danach Möglichkeit das Ergebnis höher zu Höhepunkt und besiegelte die ver - versäumten es die Gastgeber durch schrauben da gewesen, was leider diente Niederlage. konsequenteres Spiel, das Ergebnis nicht gelungen ist. Kurz vor der HZ höher zu gestalten. Nach einem Eck - egalisierte Hefersweiler mit der SV Hefersweiler (Res.) - SG ball konnten die Gäste durch ein Ei - zweiten Torchance durch Hoffmann Sand/Kübelberg (Res.) 1:1 (0:1) gentor des VfB sogar zum 1:4 aus ih - (37.). Nach dem Wechsel riss bei un - Unser Reserveteam versäumte es, rer Sicht verkürzen. serer Mannschaft komplett der Fa - ein überlegen geführtes Spiel für Nächstes Spiel: SV Rodenbach II – den und es wollte keine sehenswer - sich zu entscheiden und musste VfB Waldmohr, 28.10., um 13 Uhr. te Spielkombination mehr gelingen. sich mit einem 1:1 zufriedengeben. Noch früh, aber trotzdem überra - Torschütze für die SG war G. Bettin Muschelessen beim VfB schend, gelang Michel die 2:1 bereits nach 12 Minuten. Am Freitag, dem 16.11.18 findet ab Führung für den SVH (52.). Obwohl 19 Uhr wieder ein Muschelessen im sich unser Team ständig gegen die Nächstes Spiel: Sportheim statt. Nähere Infos fol - drohende Niederlage stämmte, hat - So. 28.10.2018 gen noch. Vorbestellungen werden te man in den nächs ten Minuten SG Sand/Kübelberg - US Youth Soc - ab sofort entgegengenommen. Te - Glück, dass Hefersweiler, bedingt cer Europe um 15 Uhr in Kübelberg. lefon: 06373-3744. SCHÜTZENVEREIN TUS SCHÖNENBERG DAS INTERESSIERT DEN LESER „OBERLAND“ ALTENKIRCHEN Ergebnisse Ergebnisse BLUESNIGHT Ergebnisses und Informationen A-Klasse Kusel-Kaiserslautern - Saison 2018/2019 - 9. Spieltag im Gasthaus Schleppi des 3. Rundenkampfes Vorderla - A-Klasse Kusel-Kaiserslautern - (Nachholspiel) der Pistole / Revolver Kreisliga Saison 2018/2019 - 11. Spieltag FV Olympia Ramstein - TuS Schö - Original WOODSTOCK Legende im Gasthaus Schleppi! 2018 TuS Schönenberg - SG Jetten - nenberg 0:1 (0:1) Sa. 27. Oktober 2018 Zum Wochenende des 14.10.2018 bach/Essweiler/ 3:0 Im Nachholspiel bei dem Tabellen - SAALONG im Gasthaus Schleppi fand der 3. Rundenkampf Disziplin (2:0) zweiten aus Ramstein konnte der Saarbrücker Straße 80, 66901 Schönenberg-Kübelberg Vorderlader Pistole / Revolver in In der Heimpartie gegen den Tabel - TuS seine Erfolgsserie weiter aus - Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr Breitenbach statt. Der Runden - lenletzten reichte eine mäßige Leis- bauen. In der ersten Hälfte entwickel - kampf fand zwischen den drei tung aus, um die Punkte in Schönen - te sich von Anpfiff weg eine flotte HUNDRED SEVENTY SPLIT die Gitarre zu beherrschen, brach - Mannschaften Breitenbach II, Hüt - berg zu behalten. Man merkte der ausgeglichene Partie. Spielerisch Hundred Seventy Split ist ein High- ten ihn auf das Musikkonser- vatori - chenhausen I und Altenkirchen I. Heimelf die kräftezehrende Partie zeigten die Gäste die besseren Anla - Energy Blues/Rock Trio bestehend um Kaiserslautern. Unsere Mannschaft konnte auch unter der Woche gegen Ramstein gen und die Einheimischen versuch - aus Joe Gooch (git/voc), Leo Lyons diesen 3. Kampf mit einem ganz schon etwas an. Alles ging einen Tick ten ihr Glück mit langen Bällen oder (bass) und Damon Sawyer (drums). Nach dem Besuch eines Jimi Hen - knappen Sieg von 367 Ringen ge - langsamer und die Laufbereitschaft Einzelaktionen, darauf stellte sich drix- stand für den damals 16-jähri - genüber Hütschenhausen mit 366 war nicht ganz so vorhanden wie in der TuS aber gut ein und so kam der Die Band wurde 2010 von Basser gen endgültig fest: Ich werde Musi - Ringe und Breitenbach 316 Ringe den letzten Spielen. Nach einem Frei - Gastgeber im ersten Abschnitt zu ei - und "Woodstock Legende" Leo ker! gewinnen. Einzelwertung wie folgt: stoß, den der Torhüter nach vorne ner Gelegenheit die aber von Jan We - Lyons ins Leben gerufen, der zu - Amann Markus 133 Ringe; Stuppi abprallen lies, schaltete Maurice ber entschärft wurde. Auf der Gegen - sammen mit Alvin Lee bereits als Nach seinem Abitur begann endlich Urban 124 Ringe; Guth Andreas 110 Wagner am schnellsten und drückte seite wurde es mit schnellen Pässen Mitbegründer von Ten Years After seine Laufbahn als Musiker. 7 Jahre Ringe und Anstett Jörg (109) Ringe. den Ball in der 12. Spielminute zur in die Tiefe immer gefährlich, da die Pate stand. lang trat er als Gitarrist in amerika - Wer Interesse am sportlichen Führung in die Maschen des Gästeto - Einheimischen mit den schnellen Of - nischen Clubs mit verschiedenen Schießen hat, darf gerne zu den üb - res. Danach plätscherte die Begeg - fensivkräften unserer Mannschaft Nach dem Ausstieg von Alvin Lee Bands auf. lichen Trainingszeiten Di + Fr ab nung etwas dahin und man neutrali - sichtlich Probleme hatten. Einer die - spielte Joe Gooch elf Jahre lang bei 19:00 Uhr im Schützenhaus in Al - sierte sich im Mittelfeld. In der 38. ser Aktionen endete, durch einen TYA. Leo und Joe bildeten bereits Während dieser Zeit studierte er ne - tenkirchen vorbeikommen Spielminute machte sich dann And - satten Schuss von Joshua Arnold in bei TYA ein Songwriting-Duo und benher bei Professor Wolfgang reas Welsch über den linken Flügel der 37. Spielminute, mit dem 1:0 für führten ihre Zusammenarbeit fort, Lendle an der Musikhochschule Vereinsmeisterschaft 2018 auf die Reise und seine Vorlage wur - den TuS. In der zweiten Spielhälfte als sie beide im Jahr 2013 TYA ver - Saarbrücken zwei Jahre klassische Hiermit werden Alle Schützen des de von Joshua Arnold zum 2:0 einge - wurde die spielerische Überlegen - ließen. Gitarre und stieg schließlich 1977 SV Altenkirchen Oberland e.V. auf - netzt. Mit diesem Ergebnis ging es heit des TuS Schönenberg immer bei EPITAPH als Leadgitarrist ein. gefordert, ihre Vereinsmeister - dann in die Halbzeitpause. Nach dem größer. Leider verpasste man es aber Der Dritte im Bunde ist Schlagzeu - Mit EPITAPH, spielte 3 LP's ein und schaft in den jeweiligen Disziplinen Seitenwechsel dauerte es nur zwei das zweite Tor nachzulegen. Entwe - ger Damon Sawyer, ein gefragter hatte mit seinen Bandkollegen ei - noch bis spätestens Ende Oktober weitere Spielminuten bis der TuS auf der scheiterte man am Studiomusiker und Produzent, der nen Auftritt im legendären 'Rockpa - 2018 zu schießen! 3:0 erhöhte. Die Abwehr der Gäste (2x), am starken Torhüter der Einhei - mit zu vielen namhaften Künstlern last'. Gut Schuss! konnte eine Flanke von der linken mischen oder am eigenen Unvermö - gespielt hat, um hier alle aufzählen Seite nicht klären und so war es Ke - gen. Wenn es bis zur 75. Minute vier zu können. Begleiten werden Heinz Glass seine vin Körbel, der mit einem Schuss aus bis fünf zu null für den TuS gestan - Freunde: TENNISCLUB 78 sechzehn Metern den Treffer erzielte. den hätte, die Gastgeber hätten sich Live präsentiert die Band in ihrem SVEN SOMMER – BASS SCHÖNENBERG- In der Folgezeit hatte man den Ein - nicht beschweren können. So warf Set die neuen Songs, gepaart mit Thomas Rieder – Drums druck, dass die Einen nicht konnten der Gastgeber in den letzten 15 Mi - den HSS-Standards sowie TYA-Klas - KÜBELBERG und die Anderen nicht mehr wollten. nuten nochmals alles nach vorne, siker. Hundred Seventy Split wurde TICKETS: Es boten sich noch für die Einheimi - aber die Gäste ließen keine Möglich - gegründet, um außerhalb der Gren - Vorverkauf: 23,- € Saisonabschluss schen drei gute Möglichkeiten, das keiten mehr zu. Hervorzuheben ist zen von Ten Years After kompromis - Abendkasse 25,- € Ergebnis zu erhöhen, dies wurde die geschlossene Mannschaftslei - slos zu rocken. und Arbeitseinsätze aber verpasst und wenn man ehrlich stung unserer Truppe, jeder kämpft VVK-Stellen: ist, wäre ein höheres Resultat auch für den Anderen, man hilft sich ge - HEINZ GLASS & FRIENDS Gasthaus Schleppi, Schönenberg- Der TC 78 lädt alle Mitglieder, nicht gerecht gewesen. Für die kom - genseitig auf den Platz. Heinz Glass, in Kindsbach bei Kai - Kübelberg Freunde und Tennisinteressierte mende Begegnung am kommenden serslautern geboren, entdeckte sei - Wein König, Brücken, recht herzlich zum Saisonab - Sonntag beim FV Kusel bedarf es ei - ne Liebe zur Musik schon in seinen Brücken Apotheke schluss am Samstag, den 27. Sep - ner Steigerung, um die Punkte mit HSV / HWE frühesten Kindheitstagen Ticket Hotline: 0157 - 85 94 1438 tember ins Clubheim ein. Los nach Schönenberg zu nehmen. An - Eifriges Üben und die Besessenheit, (Manuel Bücker) geht’s ab 17 Uhr, für das leibliche stoss ist um 15:00 Uhr.(tim) Wohl wird natürlich bestens ge - Spieltermine sorgt sein. Mit Federweißer und Zwiebelkuchen wollen wir die Sai - TUS GRIES Samstag 27.10.18 son ausklingen lassen und es darf 17.00 Uhr TG Waldsee SG Er-Wa/Saar nochmal über so manch spannen - mA Rheinauenhalle 1, 67165 Wald - den Ballwechsel geplaudert wer - Ergebnisse see 18.00 Uhr HWE Männer II den.Die geplante 40 Jahr Feier mus - HG Itzenplitz II, Sportzentrum Erbach ste leider verschoben werden und und Informationen 19.00 Uhr TuS Wiebelskirchen HWE findet nun nicht zusammen mit dem Männer I, Sporthalle Wiebelskir - Saisonabschluss statt. Über zahl - C-Klasse KUS/Klasse TUS Gries chen, Neunkirchen reiches Erscheinen freut sich die Roman Stiller trifft 4 Mal Sonntag 28.10.18 Vorstandschaft. Termine Arbeit - Gegen die Jung’s von US Soccer hat - 10.30 Uhr JSG Igb/ HWE gE seinsätze: Zum Ende der Saison te der Gast aus Gries von Anfang an Burghalle, Kirkel müssen die Plätze noch winterfest das Heft in der Hand, in der 11. Min. 14.00 Uhr HWE wA SG Rieg/Pütt - gemacht werden. Wer zum Ende des erzielte R. Stiller per Handelfmeter lingen, Sportzentrum Erbach Jahres noch Arbeitsstunden ablei - das 1:0 und 2 Min. später das 2:0. 16.00 Uhr FSG Er/Wa/Kus II HSG sten will, hat an den kommenden Der TUS ließ es dann auch etwas ru - Spie-Elver, Sportzentrum Erbach Samstagen, 27.10., 03.11. und higer angehen und es blieb bei die - 10.11.18 jeweils ab 10 Uhr sem Halbzeitstand. Nach dem Sei - nochmal die Möglichkeit dazu. Wir tenwechsel fielen dann die Treffer 3 freuen uns über die tatkräftige Un - bis 7 in regelmäßigen Abständen. Ende terstützung bei den Arbeitseinsät - V. Nadein, F. Fauss, S. Schenke und der Veröffentlichungen zen. Im Kalender schon mal Vormer - noch zweimal R. Stiller, davon den und amtlichen ken: Jahresabschlussfahrt zum Schlusspunkt per Foulelfmeter, Bekanntmachungen Kleinanzeigen sind Weihnachtsmarkt nach Deidesheim stellten den 7:0 Sieg sicher. am 08.12.2018! Nächste Spiele: der Verbandsgemeinde Weitere Informationen findet Ihr un - Sonntag, 28.10. in Gries gg. Theis - Oberes Glantal erfolgreich und preiswert! ter www.tennisclub78.de bergstegen 13:15/15.00 Uhr.