Das nächste Pfarrblatt erscheint für die Zeit vom PFARRBLATT DER PFARREI 21. Oktober 2017 bis 19. November 2017 Redaktionsschluss ist am 01. Oktober 2017 HL. CHRISTOPHORUS Dieses Pfarrblatt erscheint in einer Auflage von 1800 Stück (Jahres-Bezugspreis 6,00 €) KONTAKTDATEN UND ÖFFNUNGSZEITEN Pfarramt Hl. Christophorus, Schönenberg-Kübelberg, 16. September bis 22. Oktober 2017 09/2017 Kirchengasse 6 , Tel: 06373/ 3720, Fax 06373/2669 pfarramt.schoenenberg-kuebelberg@bistum-.de montags, mittwochs und freitags 10 – 12 Uhr dienstags 17 – 19 Uhr und donnerstags 16 - 18 Uhr Kontaktstelle Brücken, Steinstraße 13 b (im Pfarrheim), Tel: 06386/99 89 999, donnerstags 14.00 bis 15.00 Uhr Kontaktstelle Breitenbach, Kirchstraße 12, Tel: 06386/240, Fax 06386/993839, mittwochs 8.30- 10.30 Uhr Kontaktstelle Elschbach, Glanstr.37 (im Pfarrhaus), Tel: 06372/7773, nach telefonischer Vereinbarung! Kontaktstelle , im St.-Georgshaus , Tel: 06373/3720, mittwochs 11 – 12 Uhr

Herausgeber Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Christophorus Kirchengasse 6, 66901 Schönenberg-Kübelberg Telefon 06373/3720 – Fax 06373/2669 e-mail: [email protected] Pfarrer Stefan Czepl, Telefon 06373/3720 e-mail: [email protected] Pfarrer Thomas Brenner,Telefon 06373/8290423 o. 06373/3720 e-mail: [email protected] Gemeindereferentin Christine Pappon,Telefon 06372/7773 o. 06373/8290422 e-mail: [email protected] Pfarrsekretärinnen: Barbara Adam, Petra Backes, Birgit Grimm

______16

Liebe Gemeinde ,

Kohelet schreibt in Kapitel 3, 1 - 8 seines Buches:

"Alles hat seine Zeit. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz; eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steine sammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen, eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen, eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden, eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."

Es gibt so viele und noch mehr Zeiten, die einem im Leben begegnen können. Ich nehme mir von Anfang Oktober bis zum 2. Advent 2017, eine geistliche Auszeit.

Ihnen allen wünsche ich auch eine gute gesegnete Zeit

Ihr

Pfarrer Thomas Brenner

Die Kontaktstellen in Breitenbach, Brücken und Waldmohr sind vom 28.09. - 13.10.2017 geschlossen.

______2 15

Schmücken der Kübelberger Kirche für den Erntedankgottesdienst Unsere Gottesdienste Am Samstag, den 30. September ab 10 Uhr können zum Schmücken der Kirche Blumen, Obst oder Gemüse in der Kübelberger Kirche abgegeben Zelebranten: Pfr. Stefan Czepl = Cz Pfr. Thomas Brenner= Bre werden! Dafür bereits jetzt ein herzliches Vergelt´s Gott! Pfr. Otto Kiel = Ki Pfr. Georg Krafczyk = Kr GR Christine Pappon= Pa 30 Jahre Seniorenkreis Elschbach Am Samstag, 21. Oktober feiert der Seniorenkreis Elschbach sein 30- Samstag, 16. September 2017: jähriges Jubiläum. Die Mitglieder des Seniorenkreises treffen sich an 15.00 Waldmohr Spendung des Taufsakramentes an diesem Tag um 14.30 Uhr im Pfarrhaus Elschbach zur Jubiläumsfeier. Marie-Fee Köppen aus Waldmohr, Tochter von Um 17.00 Uhr feiern wir in der Elschbacher Kirche die Vorabendmesse für Andreas Michael Klein und Selina Köppen (Cz) die Lebenden und Verstorbenen des Seniorenkreises. 17.00 Sand Vorabendmesse, für die Pfarrei (Kr) Zum Jubiläumsgottesdienst sind alle ganz herzlich eingeladen. 18.30 Vorabendmesse, Amt für die Pfarrei (Cz) 18.30 Vorabendmesse, Jgd. für Siglinde Fleck, Amt für Katholische öffentliche Bücherei Kübelberg: Abschlussfest zum Alois und Rosa Fleck, Amt für Maria Ruffing (Ki) Lesesommer Sonntag, 17. September: 24. Sonntag im Jahreskreis Alle Kinder, die am Lesesommer teilgenommen und mindestens drei 9.00 Breitenbach Amt für die Pfarrei (Cz) Bücher gelesen haben, sind mit Begleitperson am 23. September um 15.00 10.00 Kübelberg Amt für die Pfarrei, Dankamt zum Uhr zum Abschlussfest eingeladen. Es gibt einige Überraschungen und Fahrdienst 90. Geburtstag von Oskar Gros (Ki) jeder® Leser(in) bekommt eine Urkunde und ein Geschenk. 10.30 Brücken Jgd. für Benno Huber, 3. Sterb eamt für Gernot Auf euer Kommen freut sich das Büchereiteam Fahrdienst Rubeck, 2. Sterbeamt für Elisabeth Heinz (Cz) 13.00 Schmittweiler Öku menischer Kerwegottesdienst uff pälzisch uff de Hofkerb Waldmohr Der Erlös der Schmittweiler Hofkerb wird dieses Jahr zum Erhalt des Gotteshauses in kfd Waldmohr Schmittweiler gespendet. Koll ekten: Caritas Jahreskampagne Am Donnerstag, 19. Oktober treffen wir uns um 16.30 Uhr (Treffpunkt Deckarm) und spazieren gemeinsam zur Rosenkranzandacht in der Montag, 18. September: Hl. Lambert Kapelle auf der Waldziegelhütte. 9.00 Schmittweiler Requiem für alle Verstorbenen, Gefallenen und Rosenkranz Vermissten aus Schmittweiler (Cz) donnerstags 17.45 Uhr (vor der hl. Messe) Dienstag, 19. September: Hl. Januarius Handarbeitsabend: montags 19.30 Uhr, 14-tägig im St. Georgshaus 9.00 Waldziegelh. Amt nach Meinung (Ki)

Marmeladenverkauf an Erntedank Mittwoch, 20. September: Hl. Andreas Kim Taegon und Gefährten Vor sowie nach dem Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 16.00 Schönenberg Heilige Messe im cts Seniorenhaus (Cz) 01. Oktober, werden wieder Marmeladen und Liköre für einen 18.30 Dunzweiler Amt nach Meinung (Bre) guten Zweck verkauft. ______14 3

Katholische öffentliche Bücherei Brücken Donnerstag, 21. September: Hl. Matthäus Apostel und Evangelist Öffnungszeiten: mittwochs von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr 17.00 Brücken Rosenkranzandacht Tel: 06386/9999209 e-mail: [email protected] 17.30 Brücken Amt nach Meinung (Bre)

18.30 Waldmohr Frauenmesse in der Kirche , Jgd. für Irmgard Tschintschak (Cz) Dunzweiler Freitag, 22. September: Hl. Mauritius und Gefährten 18.30 Breitenbach Amt nach Meinung (Bre) kfd-Dunzweiler 19.00 Kübelberg Amt für die Verstorbenen des letz ten Monats, Von dem Erlös des Kaffeekränzchens im Mai wurden folgende Spenden 3. Sterbeamt für Paul Weis (Cz) getätigt: • 200,00 € für die Heizung der Kirche in Dunzweiler Samstag, 23. September: • 250,00 € für Frau Kaufmann aus Breitenbach die plötzlich zum 17.00 Elschbach Jgd. für Martin und Agatha Weis, sowie Amt für Pflegefall wurde Benno Weis, Amt für Peter Scheer und Hilde • 150,00 € für Seppl Holzhauser der an ALS erkrankt ist als Zuschuss Planz, Hl. Messe nach Meinung (Kr) für den Einbau eines Liftes 18.00 Dunzweiler Vorabendmesse, Amt für di e Pfarrei (Bre)

18.30 Ohmbach Vorabendmesse, Amt für die Pfarrei (Cz) Kübelberg/ Elschbach Sonntag, 24. September: 25. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Brücken Amt für die Pfarrei (Bre) Fahrdienst Pfarrausflug/ Wiederholungsfahrt 10.00 Kübelberg Amt für die Pfarrei (Kr) Fahrdienst Zur Wiederholungsfahrt ins Saarburger Land starten wir am Sonntag, 10.30 Breitenbach Kirchweihh ochamt, Amt für Hermann Burgard, 24.September um 8.00 Uhr am Bürgerhaus in Sand . Weitere Familie Karl Veith und Raimund Weber (Cz) Zustiegmöglichkeiten einige Minuten später in Schönenberg (Glanstraße), 14.00 Brücken Spendung des Taufsakramentes an Max Kau Kübelberg (Denkmal), Schmittweiler (Denkmal) sowie Waldmohr aus Herschweiler- Pettersheim, Sohn von (Saarpfalzstraße).Für Kurzentschlossene gibt es noch einige Plätze (Telefon Christian Kau und Michelle geb. Bernd (Cz) 06373/3261 oder 06373/9631) Kollekten: Für die Gemeinden Pfarrblattausträger gesucht: Montag, 25. September: Hl. Nikolaus von Flüe Wir suchen für 45 Pfarrblätter im Gebiet: Flur-, Fuchsberg- und 9.00 Breitenbach Requiem für alle Verstorbenen , Gefallenen und Flurgartenstraße in Kübelberg ab Januar 2018 einen neuen Austräger. Vermissten der Gemeinde St. Jakobus/ Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden. Breitenbach (Cz) Ökumenischer Abend: Bibel und Wein Dienstag, 26. September: Hl. Kosmas und Hl. Damian Am Donnerstag, den 21.September und am 19.Oktober jeweils um 19.00 10.45 Brücken Wortgottesdienst im Alois Hemmer Ha us (Cz) Uhr im prot. Gemeindehaus Schönenberg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

______4 13 kfd Breitenbach Mittwoch, 27. September: Hl. Vinzenz von Paul Wöchentliche Treffen: 8.00 Kübelberg Amt nach Meinung (Cz) Turnen in der Schönbachtalhalle 18.30 Dunzweiler Amt nach Meinung (Bre) Donnerstags 20.00 Uhr (kfd Frauen und Frauen des Turnvereins) Monatliche Treffen zu erfragen bei: Donnerstag, 28. September: Hl. Lioba Gruppe Vivien(ca. 50-65 Jahre) Marianne Scherschel Tel: 06383/6972 10.15 Brücken Wortgottesdienst zum Erntedankfest , gestaltet Kochgruppe: Elisabeth Moritz, Tel: 06386/999033 von Kindern der Kita St. Laurentius und der Gruppe Hildegard: Christel Schneider, Tel: 06386/6015 Grundschule Brücken (Cz) Gruppe Emma Wiebke: Steffi Neufing, Tel: 06386/7383 18.00 Schmittweiler Jgd. für Heinrich Wilhelm (Bre)

18.30 Waldmohr Amt für Karl und Pauline Ranker , Brücken/ Ohmbach Gedächtnis für Werner Hoffmann (Cz) Freitag, 29. September: Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael Gottesdienst für Kranke 8.00 Kübelberg Amt nach Meinung (Cz) Am Sonntag, den 27. August wurde in Brücken ein Gottesdienst für Kranke 18.30 Breitenbach Amt nach Meinung (Bre) gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernahm das Bläserquintett „Brass Samstag, 30. September: light“. Den Bläsern gilt ein herzliches Dankeschön. Die Kollekte ging 14.00 Brücken Spendung des Taufsakramentes an Finja Huber zugunsten von unserem ehemaligen Sakristan Seppl Holzhauser. Wir aus Brücken, Tochter von Holger Huber und konnten 467 € auf das Spendenkonto einzahlen. Allen Spendern und Mirijam geb. Schnauber (Cz) Helfern, die den Einbau des Liftes ermöglichen, ein herzliches Vergelt´s 17.00 Elschbach Vorabendme sse mit Erntedank , Amt für die Gott! Pfarrei (Bre) Schmücken der Kirche für den Erntedankgottesdienst 17.00 Schönenberg Ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz in Schönenberg (Cz) Am Samstag, den 06.Oktober treffen wir uns ab 16.00 Uhr zum Schmücken 18.30 Breitenbach Vorabendmesse mit Erntedank , Amt für die der Kirche. Wer zum Dekorieren der Kirche Blumen, Gemüse oder Obst Pfarrei (Cz) spenden möchte, bringe bitte alles zur Kirche! Dafür bereits jetzt ein 18.30 Ohmbach Vorabendmesse mit Erntedank , Amt für di e herzliches Vergelt´s Gott! Pfarrei (Bre)

Feierliche Rosenkranzandacht Sonntag, 01. Oktober: 26. Sonntag im Jahreskreis, Erntedank Am Freitag, den 13. Oktober feiern wir um 18.00 Uhr eine 9.00 Brücken Amt für die Pfarrei (Kr) Rosenkranzandacht in der Kirche. Anschließend findet im Pfarrheim in Fahrdienst Brücken ein gemütliches Beisammensein bei Zwiebel- oder Flammkuchen 10.00 Kübelberg Amt für die Pfarrei mit Erntedank , und neuem Wein statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung! Fahrdienst Jgd. für Emilie Benner (Cz) 10.30 Waldmohr Kirchweih hoch amt mit Erntedank , Seniorentreffen Brücken 2. Sterbeamt für Clemens Lothschütz (Ki) Nächstes Treffen am Donnerstag, den 21. September um 15.00 Uhr im 18.00 Kübelberg Rosenkranzandacht (Cz) Pfarrheim. Hiermit ergeht herzliche Einladung. Kollekten: Für die Gemeinden

______12 5

Pfarreifahrt 2018 ins Ahrtal Dienstag, 03. Oktober: Die Pfarreifahrt 2018 führt vom 25. Juni bis 01. Juli 2018 ins Ahrtal. Wir 9.00 Waldziegelh. Amt nach Meinung (Cz) sind in Altenahr in einem 3-Sterne-Superior-Hotel mit Wellnessbereich untergebracht. Die Ausflüge führen uns unter anderem nach Köln, Bonn Mittwoch, 04. Oktober: Hl. Franz von Assisi und Königswinter auf den Drachenfels. Nähere Informationen über den 18.30 Dunzweiler Amt nach Meinung (Cz) Programmverlauf erhalten Sie im Pfarrbüro. Ebenso sind in den Kirchen Informationsblätter mit Anmeldeformularen ausgelegt. Für die Reise sind Donnerstag, 05. Oktober: noch Plätze frei. gez. Otto Kiel, Pfr. i. R. 14.00 Waldmohr Heilige Messe im Haus am Schachenwald (Cz) Spendeneingang August/September 2017 Freitag, 06. Oktober: Herz-Jesu-Freitag 18.30 Breitenbach Amt für Maria Nagel (Ki) Projekt Ort Spendenbetrag anschl. eucharistische Anbetung Kirchensanierung Elschbach 20€, 20€,25€, 5€ 19.00 Kübelberg Amt für alle Vers torbenen des letzten Monats (Cz)

Samstag, 07. Oktober: 17.00 Sand Kirchweih hoch amt (Cz) 18.30 Waldmohr Vorabendmesse, Verwaltungsrat: Dienstag, 19.09.2017 um 20.00 Uhr 2. Sterbeamt für Hubert Pfannmüller, Pfarreirat: Freitag, 17.11.2017 3. Sterbeamt für Clemens Lothschütz Gemeindeausschüsse Brücken / Ohmbach: (Ki) Donnerstag, 28.09.2017 um 20.00 Uhr 18.30 Ohmbach Vorabendmesse, Jgd. für Johannes Burge r (Kr) Gemeindeausschüsse Kübelberg / Elschbach: Montag, 27.11.2017 um 19.30 Uhr Sonntag, 08. Oktober: 27. Sonntag im Jahreskreis Gemeindeausschuss Dunzweiler: Mittwoch, 20.09.2017 nach der Messe 9.00 Dunzweiler Jgd. für Josef Krupp sowie für Gemeindeausschuss Breitenbach: Mittwoch, 18.10.17 um 19.00 Uhr Liesel und Alois Krupp (Ki) 10.00 Kübelberg Amt für die Pfarrei (Cz) Fahrdienst Breitenbach 10.30 Brücken Familiengottesdienst zum Erntedank Fahrdienst 3. Sterbeamt für Elisabeth Heinz (Kr) 18.00 Brücken Rosenkranzandacht (Cz) kfd Breitenbach Kollekten: Für die Gemeinden Dekanatsforum in Breitenbach "Frauen gestalten " am 19. September 2017 von 14:40 bis Dienstag, 10. Oktober: 18:30 Uhr ,Unkostenbeitrag 3 €, Anmeldung unter: Martina Becker 9.00 Waldziegelh. Amt nach Meinung (Ki) (06386/5198) oder Christiane Blume (06386/6955). Mittwoch, 11. Oktober: Hl. Bruno von Köln Katholische öffentliche Bücherei Breitenbach 8.00 Kübelberg Amt nach Meinung (Cz) Öffnungszeiten: donnerstags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr. 18.30 Du nzweiler Amt nach Meinung (Ki) ______6 11

Dekanatswallfahrt zum Hl. Wendelin, St. Wendel Donnerstag, 12. Oktober: Die Legende und auch die liturgischen Bücher der 18.00 Schmittweiler Sterbeamt für Ramona Wagner (Cz) Kirche setzen das Todesjahr des Hl. Wendelin in das Jahr 617. In diesem Sinn gedenkt die Kirche Freitag, 13. Oktober: heuer seines 1400sten Todesjahres. Aus diesem 8.00 Kübelberg Amt nach Meinung (Cz) Anlass wird der Schrein des Hl. Wendelin 18.00 Brücken Feierliche Rosenkranzandacht geöffnet, so dass man seine Reliquien sehen 18.30 Breitenbach Amt nach Meinung (K i) kann. Trotz der vielen Angebote während den Samstag, 14. Oktober: Wallfahrtstagen sind und bleiben die 17.00 Sand Vorabendmesse, Amt für die Pfarrei (Cz) Gottesdienste das Herz der Wallfahrt, indem wir 18.30 Breitenbach Vorabendmesse, Amt für die Pfarrei (K i) Eucharistie feiern, das Gotteslob in 18.30 Ohmbach Vorabendmesse, Jgd. für Richard Amann und unterschiedlichen Wortgottesdiensten an- stimmen, um dem gerecht zu Sterbeamt für Hans-Peter Amann (Kr) werden, was der Grundgedanke im Leben des Hl. Wendelin gewesen ist, nämlich Gott zu suchen, um ihn für das eigene Leben zu finden. Wer Gott Sonntag, 15. Oktober: 28. Sonntag im Jahreskreis in seinem Leben entdeckt hat, der wird auch die Grundfrage menschlichen 9.00 Brücken 1. Sterbeamt für Liesel Schneider, Jgd. für Franz Lebens entschlüsseln können, nämlich den Sinn und das Glück des Lebens Fahrdienst Schneider, Amt für Elisabeth Zemborski, Amt zu finden, das Jesus uns im Evangelium im Bild des Guten Hirten verheißen für Elisabeth Heinz (v. d. Schulkameraden) (Kr) hat: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ 10.00 Kübelberg Amt für die Pfarrei, Jgd. für Johann Pitsch, Fahrdienst Ida Alt und Katharina Geyer (Cz) So wollen auch wir, als Dekanat , uns am Montag, dem 30. Oktober 10.30 Waldmohr Amt für die Pfarrei (Ki) 2017 auf den Pilgerweg machen und zum Hl. Wendelin unsere Anliegen Kollekten: Für die Gemeinden tragen. • 10.00 Uhr Pilgeramt für das Dekanat Kusel, das als Dienstag, 17. Oktober: Hl. Ignatius von Antiochien Pontifikalamtvon Weihbischof Franz-Josef Gebert gefeiert wird. 9.00 Waldziegelh. Amt nach Meinung (Ki) • anschließend Mittagessen in der „Felsenmühle“ Zur Auswahl stehen Schnitzel Wiener Art oder Gemüsesuppe Mittwoch, 18. Oktober: Hl. Lukas mit/ohne Wurst. 16.00 Schönenb erg Heilige Messe im cts Seniorenhaus (Ki) • 14.00 Uhr Führung in der Basilika • 15.30 Uhr Kaffee im „Wendelinushof“ Donnerstag, 19. Oktober: Hl. Johannes de Brébeuf anschließend Besuch in der Missionshauskirche und – buchhandlung. 18.00 Waldziegelh. Rosenkranzandacht in der Kapelle Rückfahrt gegen 18.15 Uhr. Zustiegsmöglichkeiten gibt es auch in unserer Pfarrei. Freitag, 20. Oktober: Hl. Wendelin Der Fahrpreis beträgt ca. 25,00 €/Person 18.30 Breitenbach Amt nach Meinung (Ki) Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus. Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2017

______10 7

Samstag, 21. Oktober: Gemeinsame Nachrichten aus der Pfarrei 17.00 Elschbach Vorabendmesse, Amt für alle Lebenden und Hl. Christophorus Verstorbenen des Seniorenkreises (Cz) 18.30 Dunzweiler Vorabendmesse, Amt für die Pfarrei (Ki) 18.30 Ohmbach Kirchweih hoch amt (Kr) Erstkommunion 2018 Nach den Herbstferien beginnt in der Pfarrei Hl. Christophorus die Sonntag, 22. Oktober: 29. Sonntag im Jahreskreis Erstkommunionvorbereitung. Hierzu sind alle Kinder der 3. Klassen (oder 9.00 Brücken Amt für die Pfarrei ( Kr ) älter) aus den Orten Buchholz, Miesau, Elschbach, Gries, Sand, Fahrdienst Schönenberg, Kübelberg, Schmittweiler, Brücken, Ohmbach, , 10.00 Kübelberg Amt für die Pfarrei ( Cz ) , , , Herschweiler-Pettersheim, Fahrdienst 10.30 Breitenbach Jgd. für Günther Becker und verst. Angehörige, Waldmohr, Dunzweiler und Breitenbach eingeladen. Amt für Otmar Bickelmann (Ki) Gemeindereferentin Christine Pappon besucht bis Mitte September die 18.00 Breitenbach Rosenkranzandacht (Cz) dritten Klassen der Grundschulen Brücken, Altenkirchen, Herschweiler- Kollekten: Für die Weltmission Pettersheim, Schönenberg-Kübelberg, Miesau und Waldmohr und verteilt die Einladungen mit den Anmeldeformularen. Immer wieder gibt es Kinder, die andere Grundschulen besuchen oder aus anderen Gründen keine Einladung erhalten. Familien, die bis zum In der Hoffnung auf Auferstehung sind aus unserer 15.September keine Einladung zur Erstkommunionvorbereitung erhalten Pfarrei vorausgegangen: haben und ihr Kind gerne anmelden möchten, melden sich bitte beim Pfarramt Kübelberg, Tel. 06373/3720. 13.08.17: Josef Ruffing aus Waldmohr im Alter von 81 Jahren Die Kinder in den Grundschulen Breitenbach, Altenkirchen, Brücken und 02.09.17: Ramona Wagner aus Schmittweiler im Alter von 48 Jahren Herschweiler-Pettersheim werden zur Erstkommunion am Sonntag, den 03.09.17: Clemens Lothschütz aus Waldmohr im Alter von 71 Jahren 15. April 2018 in St. Jakobus/ Breitenbach eingeladen. Die Kinder in den Grundschulen Kübelberg, Miesau und Waldmohr Gedenken wir den Verstorbenen beim Hl. Opfer und im Gebet! werden zur Erstkommunion am Sonntag, den 08. April 2018 in St.Valentin/ Kübelberg eingeladen. Der Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder, die in St. Jakobus Krankenkommunion im Monat September/Oktober 2017 Breitenbach zur Erstkommunion gehen, findet am Mittwoch, den 27. September 2017 um 20.00 Uhr im Haus St. Valentin in Kübelberg Brücken: nach telefonischer Vereinbarung : Pfarrer Stefan Czepl (Kirchengasse 4) statt. Tel: 06373/3720; Juliane Penna Tel: 06386/5391; Der Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder, die in St. Schmittweiler, Schönenberg: Mittwoch, 04. Oktober ab 9.30 Uhr Valentin, Kübelberg zur Erstkommunion gehen, findet am Donnerstag, 28. Kübelberg: Donnerstag, 05. Oktober ab 9.30 Uhr September 2017 um 20.00 Uhr im Haus St. Valentin Kübelberg Miesau, Sand: Freitag, 06. Oktober ab 9.30 Uhr (Kirchengasse 4) statt. Waldmohr, Waldziegelhütte, Dunzweiler: Wird Telefonisch vereinbart! Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Grube Labach, Breitenbach: Wird Telefonisch vereinbart! Christine Pappon.

______8 9