Ehrung für kommunalpolitisches Engagement

Franz Sommer aus Börsborn und Josef Weis aus Schönenberg-Kübelberg erhielten die Hier einige Meilensteine: Auszeichnung der „Freiherr-vom-Stein-Plakette“ aus den Händen von Innenminister Ro - ger Lewentz. Schönenberg-Kübelberg: -Renovierung und Umbau des Kulturhauses Kübelberg „Kommunale Selbstverwaltung lebt von verantwortungsvollen Bürgerinnen und Bürgern -Anlegung des Gewerbegebietes Kübelberg und ihrem Engagement für die Allgemeinheit einzutreten und Verantwortung zu überneh - -zahlreiche Baugebiete men. Hinter jedem Engagement steckt ein Mensch. -Ausbau verschiedener Ortsstraßen

Mit der heutigen Auszeichnung wollen wir diese Menschen einer breiten Öffentlichkeit Börsborn: vorstellen und deren Einsatz höchsten Respekt zollen“, so Lewentz. -Renovierung und Umbau des Glockenturmes -Anlegung von drei toll angelegten Wanderwegen Mit diesen Worten, sprach Herr Lewentz, auch der Verbandsgemeinde aus -Anlegung von Neubaugebieten der Seele. Josef Weis, Ortsbürgermeister bzw. Ortsbeigeordneter von 1994 bis 2019 in -Anlegung eines Kleinspielfeldes (Bolzplatz) am Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg und Franz Sommer, Ortsbürgermeister von 1994 bis 2019 in der Ortsgemeinde Börsborn, gebühren Respekt und Anerkennung. Im Namen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal bedankt sich Bürgermeister Christoph Lothschütz herzlich bei Josef Weis und Franz Sommer und wünscht ihnen für die Zukunft Zwei Kommunalpolitiker, die in ihrer Amtszeit Einiges bewegten... alles Gute. IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der Ver - und Freunde von Alkoholkranken, Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl satzbereit): DRK-Rettungswache bandsgemeindewerke , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Tel.: 06371/2846 Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Feuerwehr belberg / - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal) Verbandsgemeinde sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was - Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un - Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Rufbereitschaft Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Kuren, Kinder- und Jugenderho - Telefon-Nr. für Störungen Unregelmäßigkeiten an öffentli - Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Strom: Telefon 0800/7977777 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands - falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te - Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: 893770 (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin - Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ derte sowie therapeutische Versor - Email: interventionsstelle.kaisers - (Gebiet Süd und Nord): zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - [email protected] Treten außerhalb der allgemeinen unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de zung. Vertraulich-kostenfrei - Bürozeiten Probleme bei der Ent - Der Notdienst wechselt jeweils 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, auf Wunsch anonym wässerung (Verstopfungen, Rück - Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- stau usw.) auf oder erkennen Sie Zuständig ist der Bereitschafts - 934424. Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in dienstzentrale im Westpfalzklinikum Störungen Erdgasversorgung für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. Stadtwerke Homburg GmbH bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Ausgabestelle: M. Tremmel Rufbereitschaft: Wir bitten in jedem Erkrankungsfall sern (z.B. Gewässerverschmut - Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 um telefonische Vorankündigung (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Dienstzeiten: Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke Montag 19.00 Uhr Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, , Wald - Dienstag 10:00-11:00 Uhr und mohr, Frohnhofen, , Homburg: 06841/694-220 bis Dienstag 07.00 Uhr Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Dienstag 19.00 Uhr Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 / bis Mittwoch 07.00 Uhr Anträge gibt es in den Bürger - Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde 8290320 an (Gebiet Süd). * , Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, bis Donnerstag 07.00 Uhr Auskünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband ’ born, Glan-Münchweil., Hensch- Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz Schatzmeister Jutta Keller bis Freitag 07.00 Uhr ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel tal,Herschweiler-Pettersheim, Hüffler, , Langen- Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, www.tierschutz-kusel.de bis Montag 07.00 Uhr Konto: 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , im Haus der Diakonie Freitags geschlossen Sprechstunden: www.schoenenberg-kuebelberger- und die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel 1. Mittwoch im Monat Service- Samstag und Sonntag tafel.de 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900 nachmittag für Arbeitnehmer von Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Sie wollen eine Störung melden? 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Erziehungs- Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan - Die Bereitschaftsdienste der im Raum Kreisverband Kusel e.V . und Familienberatung Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an - Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - Email: erziehungsberatung.ku - Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] genommen. Bitte teilen Sie Ihren ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis - Termin nur nach telefonischer Namen sowie Ihre Telefonnum - beim Anrufbeantworter des jeweili - tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Suchtberatung, Jugend- und Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind, gen Hausarztes in Erfahrung ge - angebote für Senioren, Pflegebe - Drogenberatung, Angehörigen - dürftige und Familien, Unterstützung mit. Nennen Sie uns den festge - beratung, Prävention bracht werden. Mobilitas für Kranke, Genesende, Behinderte. stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako - ambulanter Pflege- und Betreuungs - Deutsche Rheuma-Liga Hausnotrufsystem: aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - nie-pfalz.de Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - Arbeitsgemeinschaft Kusel str. 44., Frau Schmidt Kerstin. zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht hinderte, Alleinstehende. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako - Hauptstr. 59, 66909 Essen auf Rädern: Mo - Fr 09.15 - 14.30 Uhr, Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - 10 Minuten) vom Rufbereit - Schwangeren- und Schwanger- Email: [email protected] kost. Beratung kostenlos und neutral! Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: (staatlich anerkannt) Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Email: Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] freitags ab 20.00 Uhr Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische Sozial- und Lebensberatung von 14.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Kindererholung, Müttergene - für bedrohte und mißhandelte Frauen [email protected] und deren Kinder: 0631/17000 Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 sungs- und Mutter-Kind-Kuren und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Ehrenamtsbörse Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation des Landkreises Kusel Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Vielseitige Dienste für hilfebedür - Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum tige Personen Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - Pflegedienst, hauswirtschaft liche Kontakte 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, in den Verbandsgemeinden: Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Hinweis für alle amtlichen Bekanntmachungen gemäß § 27 a VwVfG Die öffentlichen bzw. ortsüblichen Bekanntmachungen sind im Internet auf unserer Homepage unter der Adresse www.vgog.de abrufbar

Beifahrer/in für den Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum Winterdienst gesucht nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Die Verbandsgemeinde Oberes Sie fahren im Räumfahrzeug mit, Es handelt sich um eine geringfügi - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Glantal sucht für die Durchführung um auf Anweisung des Fahrers in ge Beschäftigung im Rahmen der des Winterdienstes im Bereich der besonderen Situationen behilflich Minijob-Regelung. Der Winterdienst für den Bereich Bauen und Umwelt (m/w/d) (Teilzeit 19,5 Wochen - ehemaligen VG Schönenberg-Kü - zu sein. Außerdem ist die Strecken - kann zu jeder Tages- und Nachtzeit stunden - unbefristet) belberg Beifahrer/innen. dokumentation zu führen. und an Sonn- und Feiertagen not - wendig sein. Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Wer sich bewerben möchte, sollte eine Fahrgelegenheit zum Bauhof in • Mithilfe bei der Bauleitplanung, Dorferneuerungsplanung und Brücken besitzen und muss auch Städtbauförderung Stellenausschreibung mal mit zupacken können (körperli - • Erstellung von Anordnungen für den Fachbereich che Eignung). Für Rückfragen ste - Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht eine • Schriftverkehr in Vorkaufsrechtangelegenheiten hen Ihnen Frau Brill und Frau Ambos • Bearbeitung von Anträgen zu Abrissprämien Mitarbeiter/in (Tel. 06373 / 504-142 oder -141) gerne zur Verfügung. im Sozial- und Erziehungsdienst Für diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen (m/w/d) Bewerbungen richten Sie bitte an die Verbandsgemeinde Oberes wir eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlos - senen Berufsausbildung als Verwaltungs- fachangestellte/r der als Springerkraft, die vertretungsweise in den Kindertagesstätten Glantal, Rathausstr. 8, 66901 Schö - unserer Ortsgemeinden und in der Ganztagsbetreuung oder im Fe - nenberg-Kübelberg. Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. Angestelltenprüfung I. rienprogramm in unseren Grundschulen eingesetzt werden kann. Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibi - Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich lität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftraten sowie eine selbststän - 29 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen (vorerst dige und fachlich fundierte Arbeitsweise. bis 31.07.2020); eine Festeinstellung ist beabsichtigt. Bekanntmachung Voraussetzung für die Einstellung ist der erfolgreiche Berufsab - Wir bieten schluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/Erzieherin oder Am Dienstag, den 26.11.2019, Eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen zum/zur Sozialassistenten/Sozialassistentin bzw. Kinderpfle - um 19:00 Uhr, findet im Sit - des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffent - ger/Kinderpflegerin. zungssaal des Rathauses, Rat - lichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbil - Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die zeitlich flexibel hausstraße 14, 66914 Wald - dungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer mohr eine Sitzung des Werk - und mobil ist (eigener Pkw wird benötigt). Die Fahrtauslagen für durchgeführten Stellenbewertung in Entgeltgruppe E6 TVöD. die Fahrten zwischen den wechselnden Einsatzstellen werden er - ausschusses der Verbandsge - Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung stattet. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarif - meinde Oberes Glantal statt. vertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im Die Sitzung ist öffentlich. bevorzugt berücksichtigt. öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung Tagesordnung : Sind Sie an der Stelle interessiert? bevorzugt berücksichtigt. öffentlich Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli - 1. Ausbau der Bergstraße in der 06.12.2019 an die chen Unterlagen bis spätestens 29. November 2019 an die Ortsgemeinde Hüffler; Auf - tragsvergabe für die Erneue - Verbandsgemeinde Oberes Glantal Fachbereich 1 A.2 - Personal Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal rung von Kanal und Wasser Rathausstraße 8 Fachbereich 1A 1.2 - Personal 2. Neubaugebiet Dungen Teil C 66901 Schönenberg-Kübelberg oder per Email an: in der Ortsgemeinde Quirn - Rathausstr. 8 [email protected] 66901 Schönenberg-Kübelberg bach; Auftragsvergabe für Kanal und Wasser oder per Email an [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Herr Stefan Bauer vom Fachbereich 3. Teilerneuerung der Misch - Für Fragen oder nähere Informationen zum Springerprojekt der VG wasserkanalisation in der Ro - Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Oberes Glantal stehen Ihnen Frau Melanie Göddel (Tel. senstraße, Ortsgemeinde Glantal, Telefon 06373-504-186, E-Mail: [email protected], gerne 06373/504-140), Frau Melanie Rammel (Tel. 06373/504-146) Schönenberg- Kübelberg; zur Verfügung. oder Frau Natalie Kunstmann (Tel. 06373/504-147) gerne zur Ver - Auftragsvergabe fügung. 4. Privaterschließung „Weiher - Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer - Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer - straße 23“ in der Ortsge - bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher meinde Waldmohr; Ab - keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu - keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu - schluss eines Städtebauli - reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerberdaten reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsda - chen Vertrages richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzge - ten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutz - 5. Informationen setz. gesetz. Schönenberg - Kübelberg, Schönenberg-Kübelberg, im November 2019 den 14. November 2019 Schönenberg-Kübelberg, den 21.11.2019 gez. Christoph Lothschütz gez. Christoph Lothschütz Gez. Christoph Lothschütz Bürgermeister -Bürgermeister - Bürgermeister Stellenausschreibung V e r b a n d s g e m e i n d e O b e r es Glantal Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht zum 01.01.2020 eine fördert auch im kommenden Jahr Reinigungskraft (m/w/d) den Abriss alter, für die Reinigungsarbeiten in der Grundschule in Schönenberg-Kü - belberg. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit ei - nicht erhaltungswürdiger Gebäude ner regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 13,37 Stunden. Wie wird gefördert? tigten Eigenleistungen und ein La - Die Förderung wird als Zuschuss ge - geplan beizufügen. Die Stelle beinhaltet zwei Reinigungsbereiche (Turnhalle und Teil - währt. Der Zuschuss beträgt 20 % bereich der Grundschule). der nachgewiesenen reinen Abriss - Werden die Fördervoraussetzung Die Reinigung der Turnhalle kann nur außerhalb der Hallenbele - kosten, maximal 5.000 Euro brutto. erfüllt, erhalten Sie einen Bewilli - gungszeiten erfolgen. Aus diesem Grund liegt Ihre Arbeitszeit gungsbescheid. Erst danach dürfen i.d.R. in den Morgenstunden vor dem Schulbetrieb. Die Reinigung Im November 2018 hat der Ver - Wer wird gefördert? Sie mit der Maßnahme beginnen. des Grundschulbereichs erfolgt nach dem Schulbetrieb, somit bandsgemeinderat eine Förder - Das Förderangebot richtet sich an Die Fördermittel sind unverzüglich i.d.R. am Nachmittag. richtlinie Dorfentwicklung be - die Grundstückseigentümer. zu verwenden. Nach Abschluss der schlossen. Mit dieser Förderrichtli - Gefördert werden Maßnahmen, de - Maßnahme erfolgt die Auszahlung Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertra - nie möchte die Verbandsgemeinde ren Gesamtkosten mindestens der Fördermittel auf der Basis eines ges für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öf - Oberes Glantal einer weiteren Verö - 7.500 Euro je Einzelvorhaben betra - Verwendungsnachweises, dem fentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte dung der Dorfzentren und damit gen. Eigenleistungen können mit eine Kostenaufstellung, Kopien Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berück - auch dem Wegbrechen sozialer bis zu 30 % der nachgewiesenen sämtlicher Rechnungsbelege und sichtigt. Strukturen entgegenwirken. Kosten anerkannt werden. Eine ggf. ein Nachweis über die erbrach - Auch im kommenden Jahr fördert gleichzeitige Förderung mit ande - ten Eigenleistungen beizufügen Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 29. sie den Abriss alter, nicht mehr er - ren öffentlichen Mitteln, wie z.B. sind. November 2019 unter Beifügung eines tabellarischen Lebenslau - haltungswürdiger Gebäude und aus dem Dorferneuerungs- oder fes an: stellt hierfür Haushaltsmittel in dem Städtebauförderungspro - Antragsunterlagen Höhe von 100.000 Euro zur Verfü - gramm ist nicht möglich. erhalten Sie bei: Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal gung. Verbandsgemeinde Oberes Glantal Fachbereich 1A.2 - Personal So erhalten Sie die Förderung Fachbereich Bauen und Umwelt Rathausstr. 8 Was wird gefördert? Den Antrag reichen Sie bei der Ver - Dienstgebäude Rathausstraße 14 66901 Schönenberg-Kübelberg Abriss alter, nicht erhaltungswürdi - bandsgemeindeverwaltung Oberes 66914 Waldmohr oder per Email an [email protected] ger bzw. deren Nutzung entfallen - Glantal ein. Dem Antrag sind min - der Gebäude (auch Nebengebäude des tens drei Angebote über die rei - Ihr Ansprechpartner: Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung gerne zur in den zur Verbandsgemeinde Obe - nen Abrisskosten, aussagekräftige Herr Stefan Bauer Verfügung (Tel. 06373 / 504-140 bis -144). res Glantal gehörenden Gemein - Fotografien des Objektes, ein Nach - Tel.: 06373 504 - 186 den, Ortsteilen und Wohnplätzen, weis zum Baujahr des Gebäudes, Fax: 06373 504 - 22186 Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer - die 90 Jahre und älter sind. ggf. eine Auflistung der beabsich - E-Mail: [email protected] bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu - reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsda - ten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutz - gesetz.

Schönenberg-Kübelberg, 07.11.2019 gez. Christoph Lothschütz Bürgermeister

Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz - Großes Interesse an der IGS Dank und Wertschätzung für ehrenamtlich Engagierte am Tag der offenen Tür Längst ist bekannt, dass die Inte - wissenschaften, Kommunikation klasse waren immer rege besucht. grierte Gesamtschule Schönen - und Medien, Sport und Musik zum An vielen Anlaufstellen stand man berg-Kübelberg/Waldmohr im No - Beispiel. Aber auch Vorführungen außerdem für Fragen zu Ganztags - vember ihre Pforten öffnet und die des Faches Darstellendes Spiel, schule, Orientierungsstufe, Wahl - Gelegenheit bietet, diese Schul - Kreativangebote sowie eine Pro - pflichtfächern und Busverbindun - form und ihre Besonderheiten ken - jektzeitung, Kochen in der schulei - gen zur Verfügung. nenzulernen. Deshalb war das In - genen Küche, Tonarbeiten, Lucky Die gesamte Schulgemeinschaft ge - teresse auch dieses Jahr enorm. Der Punch oder das Marmorieren von noss mit Eltern, Schülern und Kin - Die Ehrenamtskarte soll ein Zeichen Informationen zu den Vorausset - Standort Waldmohr war gefüllt mit Kerzen waren Anziehungspunkte. dern einen angenehmen Tag, der des Dankes, der Anerkennung und zungen für den Erhalt der Ehren - neugierigen Eltern und ihren Kin - Informationsstände des Förderver - durch den Förderverein vortrefflich der Wertschätzung für besonders amtskarte und der Jubiläums-Eh - dern. Während alle interessierten eins, zur Oberstufe oder zur Sport - bewirtet wurde. intensives ehrenamtliches und frei - renamtskarte, den Vergünstigun - Grundschüler zu einem Mitmach- williges Engagement sein. gen, der Beantragung und allen Parcours in die Turnhalle eingela - Mit ihr können alle Vergünstigun - sons tigen Fragen rund um die bei - den wurden, erläuterte Schulleiter gen, die die beteiligten Kommunen den Ehrenamtskarten erhalten Sie Herr Steinberg in seinem informati - und das Land dafür bereitstellen auch auf unserer ven Vortrag Leitbilder und Anliegen oder von Dritten einwerben, landes - Internetseite der Schule: eine Mischung aus an - weit genutzt werden. www.vgog.de (Rubrik: Bürgerservi - spruchsvollem Fordern und indivi - Die Verbandsgemeinde Oberes ce / Schulen, Jugend, Soziales & Eh - duellem Fördern. Glantal hat am 11. Oktober 2017 renamt / Ehrenamtskarte) oder bei Danach konnten sich die Besucher eine Kooperationsvereinbarung mit der Verbandsgemeindeverwal - einen Einblick in das Schulleben an dem Land Rheinland-Pfalz abge - tung (Standort Schönenberg-Kü - sich verschaffen. Lehrkräfte und schlossen und damit die landeswei - belberg) Schüler waren beteiligt, um die te Ehrenamtskarte auch unseren Herrn Tobias Weber, Tel.: 06373- Vielfältigkeit der Schule darzustel - Einwohnerinnen und Einwohner in 504-201 len. Mitmachaktionen in Fächern der Verbandsgemeinde Oberes E-Mail: [email protected], Zimmer: wie Englisch, Französisch, Mathe - Glantal zugänglich gemacht. S1-2.05. matik, Gesellschaftslehre, Natur - Neues aus dem Verbandsgemeinderat Unsere Jubilare Altenkirchen Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der 24.11. Horst Binzel 73 25.11. Hannelore Koch 72 Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 28.11. Anita Müller 71 28.11. Elvira Schmidt 73 Der Verbandsgemeinderat Oberes a) die Elektroarbeiten an die Firma Die Ausbauvereinbarung mit dem Schönenberg-Kübelberg im Be - Glantal hat in seiner Sitzung am Leyser aus Kusel zum Angebots - LBM kann abgeschlossen werden. reich OT Sand. Breitenbach 05.11.2019 folgende Beschlüsse preis von 38.269,69 Euro zu ver - • Die Anfrage der SPD zum Thema 25.11. Horst Pleger 86 gefasst: geben, Zwischenbericht der Ver - iPads wurde schriftlich beantwor - 26.11. Gerd Lothschütz 70 b) die Heizungs- und Sanitärbauar - bandsgemeindewerke Oberes tet. 27.11. Edwin Hüther 70 öffentlich beiten an die Firma Biehl aus Glantal für die Betriebszweige • Der Landkreis Kusel wurde bei der Prüfung der Jahresabschlüsse Schönenberg-Kübelberg zum An - Wasserversorgung und Ab - Bewerbung als Modelregion be - Brücken (Wasser und Kanal) der Ver - gebotspreis von 52.979,57 Euro wasserbeseitigung im Jahr züglich der Teilnahme am Projekt 26.11. Friedrich Bachmann 78 bandsgemeindewerke Wald - zu vergeben, 2019 Gemeindeschwester vom Ministe - mohr durch die WIBERA Wirt - c) die Innenputzarbeiten an die Fir - Dieser Tagesordnungspunkt diente rium für Soziales, Arbeit Gesund - Dunzweiler schaftsberatung AG, Wirt - ma Hahn und Weiß e.K. aus Idar- der Information. Es erfolgte keine heit und Demografie nicht berück - 24.11. Karl Backes 78 schaftsprüfungsgesellschaft Oberstein zum Angebotspreis Beschlussfassung. sichtigt. aus Frankfurt/Main für das Ge - von 15.051,24 Euro zu vergeben, • Franz Sommer aus Börsborn so - Frohnhofen schäftsjahr 2016; d) die Außenputzarbeiten an die Fir - Mäharbeiten im Bereich der wie Josef Weis aus Schönenberg- 25.11. Gunther Böhnlein 73 Abschlussbesprechung und ma Hahn und Weiß e.K. aus Idar- Verbandsgemeindewerke Kübelberg wurde am Dienstag die 27.11. Irmtraud Ehemann 83 Feststellung des Jahresergeb - Oberstein zum Angebotspreis Oberes Glantal; Ankauf eines Freiherr-vom-Stein-Plakette ver - nisses sowie Entlastung der von 14.971,89 Euro zu vergeben, Allrad- Hangschleppers liehen. Glan-Münchweiler Werkleitung und Beschlus - e) die Estrichbauarbeiten an die Fir - Der Verbandsgemeinderat be - 22.11. Rudolf Hanß 71 sfassung über die Verlustab - ma B. Rohrwick aus Westhofen schließt den Lieferauftrag an das Bis zur Kommunalwahl im Mai wa - deckung bzw. Gewinnverwen - zum Angebotspreis von 4.148,34 wirtschaftlichste Angebot, das nach ren Franz Sommer und Josef Weis Herschweiler- dung. Euro zu vergeben, Prüfung und Wertung der Angebote Ortsbürgermeister ihrer Heimatge - Pettersheim f) die Fliesenarbeiten an die Firma die Fa. Wetzel, Landstuhl, abgege - meinden tätig. „Wirkliche ,Urgestei - 21.11. Herbert Wangerin 70 Betriebszweig Schmelzer GmbH aus Saar - ben hat, zu erteilen. Die Auftrags - ne’“. Franz Sommer war 25 Jahre 25.11. Christa Matzenbacher 72 Wasserversorgung brücken zum Angebotspreis von summe für den Reform Metrac H7RX Ortsbürgermeister von Börsborn, 26.11. Otto Benner 70 Der Jahresabschluss samt Bilanz 11.656,12 Euro zu vergeben, mit Schlegelmäher beträgt brutto darüber hinaus bereits seit 1984 in 26.11. Manfred Müller 70 und Jahreserfolgsrechnung des Be - g) das Gewerk Innentüren an die Fir - 100.446,40 Euro. kommunalen Gremien vertreten. Jo - triebszweiges Wasserversorgung ma Gunter Bernd aus Nanz - Die Verträge zwischen den Ver - sef Weis war 15 Jahre Ortsbürger - Hüffler für das Geschäftsjahr 2016 wird in dietsch weiler zum Angebotspreis bandsgemeindewerken und einzel - meister, zuvor 10 Jahre 1. Ortsbei - 19.11. Josef Baumgartner 71 der von der WIBERA Wirtschaftsbe - von 10.611,23 Euro zu vergeben, nen Ortsgemeinden, über die Pflege geordneter von Schönenberg-Kü - ratung AG, Wirtschaftsprüfungsge - h) die Malerarbeiten an die Firma der Regenrückhaltebecken sollen belberg. Krottelbach sellschaft geprüften Fassung fest - Frithjof Stein aus Pirmasens zum bis Sommer 2020 überprüft wer - Bereits Ende der 70ziger Jahre war 28.11. Heinz Sparing 84 gestellt. Die Entlastung für den Bür - Angebotspreis von 3.654,13 den, ob diese aufgehoben werden. er in kommunalen Gremien vertre - germeister und die Werkleitung Euro zu vergeben, ten. Langenbach wird erteilt. Der Jahresverlust in i) das Gewerk Außenanlage an die Ablauf der Amtszeit der Beauf - Die Freiherr-vom-Stein-Plakette 24.11. Gerd Rudolph 70 Höhe von 56.527,52 Euro wird auf Firma Lothar Völkner aus Rutswei - tragten für den Naturschutz - wird seit 1954 verliehen, seit 2001 die Rechnung des Wirtschaftsjahres ler zum Angebotspreis von Vorschläge für neue Beauf - alle drei Jahre. Vorgeschlagen wur - Matzenbach 2017 vorgetragen. 38.070,72 Euro zu vergeben, tragte den die Preisträger von Landkrei - 28.11. Derk Radstake 73 Haushaltsrechtlich nicht in An - Dieser Tagesordnungspunkt wird in sen, kreisfreien Städten und teil - Betriebszweig spruch genommene Mittel des Jah - der nächsten Sitzung erneut bera - weise großen kreisangehörigen Nanzdietschweiler Abwasserbeseitigung res 2019 werden in das Haushalts - ten werden. Städten. Die Plakette geht auf den 21.11. Peter Ludes 71 Der Jahresabschluss samt Bilanz jahr 2020 übertragen. Des Weiteren Staatsmann und Politiker Heinrich 25.11 Otto Stuppy 76 und Jahreserfolgsrechnung des Be - werden die ursprünglich veran - Umbau und Erweiterung des Friedrich Karl Reichsfreiherr vom 27.11. Herta Straubinger 85 triebszweiges Abwasserbeseiti - schlagten Mittel im Rahmen einer Werksgebäudes - Information und zum Stein zurück, der histo - 28.11. Gerda Kilian 78 gung für das Geschäftsjahr 2016 Nachtragshaushaltssatzung um die Die Kostenübersicht wird zur Kennt - risch betrachtet den Grundstock für wird in der von der WIBERA Wirt - notwendigen fehlenden Mittel nis genommen. Fehlende Haus - die Idee der kommunalen Selbst - Ohmbach schaftsberatung AG, Wirtschaft - (nach erfolgter Submission sind Ko - haltsmittel sind im zukünftigen verwaltung gelegt hat. In seiner Vor - 27.11. Gisela Dusch 80 sprüfungsgesellschaft geprüften stensteigerungen von rd. 63.000 Haushalt zu berücksichtigen. Die stellung war alles staatliches Han - Fassung festgestellt. Die Entlastung Euro zu verzeichnen) im Haushalts - ausstehenden Asphaltarbeiten und deln ohne die konstruktive Mitwir - Schönenberg-Kübelberg für den Bürgermeister und die jahr 2020 bereitgestellt. Baumpflanzungen können im Rah - kung des freien Bürgers nutzlos und Werkleitung wird erteilt. Der Jahres - men von beschränkten Ausschrei - wirkungslos. Im Jahr 1807 forderte OT Kübelberg gewinn in Höhe von 106.406,63 Ortsgemeinde Dunzweiler, Er - bungen ausgeschrieben werden. er in seiner „Nassauer Denkschrift“ 21.11. Alois Klein 73 Euro wird auf die Rechnung des neuerung der Wasserversor - Der Bürgermeister wird ermächtigt, unter anderem die veränderte Orga - Wirtschaftsjahres 2017 vorgetra - gung in der Hauptstraße sowie die Auftragserteilung (sofern im ge - nisation der obersten Staatsbehör - OT Sand gen. in Teilstücken abgehender Ne - schätzten Rahmen) durchzuführen. de mit dem Ziel eines föderativen 22.11. Karl-Heinz Geier 76 benstraßen; Vorstellung der Einheitsstaates. 24.11. Willi Jung 81 Neubau eines Feuerwehr - Entwurfsplanung Informationen 28.11. Luise Rosa 79 gerätehauses in Börsborn, Der Entwurfsplanung wird zuge - • Es liegen mehrere Widersprüche nicht öffentlich Auftragsvergabe für verschie - stimmt. Die Beauftragung der LPH 5 von Ortsgemeinden gegen die Grundstücksangelegenheiten OT Schönenberg dene Gewerke bis 9 und örtl. Bauüberwachung an Verbandsgemeindeumlage vor. Der Verbandsgemeinderat be - 23.11. Konstantin Ehrlich 79 das Büro Dumont+Partner kann er - • Die Bundeswehr hat keine Ein - schließt die Inauftraggabe einer 23.11. Margareta Stang 86 Der Verbandsgemeinderat be - folgen. Die Bauleistungen können wände gegen die Teiländerung Kos tenermittlung sowie einer 23.11. Albertine Weber 86 schließt öffentlich ausgeschrieben werden. des Flächennutzungsplanes Machbarkeitsdarstellung. 24.11. Olaf Witzke 78

Wahnwegen 23.11. Kurt Becker 72 26.11. Gerd Morgenstern 70 27.11. Werner Molitor 75

Waldmohr Das LAND und seine LEUTE 23.11. Gisela Schimmer 81 25.11. Inge und Siegfried Erfurt Diamantene Hochzeit 26.11. Theodor Cullmann 81 im 27.11. Friedrich Kusche 82 27.11. Ursula Wagner 81 28.11. Vera Rodionov 77 28.11. Peter Schmelzle 80 Kreisvolkshochschule Kusel Außenstelle Oberes Glantal Kurse im neuen Jahr (ab Januar 2020):

3.311 Faszientraining Auch an der Flexibilität der Muskeln net. Im Kurs erlernen Sie die Grund - verschiedene Verhaltensweisen - Einsatz von Blitzlicht (Aufsatzblitz) Faszien sind Teil des Bindegewe - wird trainiert. Die Atemtechnik un - lagen des Autogenen Trainings und und Methoden zur Stressvermei - - Einsatz von Filtern für Effekte bes. Sie bilden ein feinmaschiges terstützt das Training und hilft opti - führen die entsprechenden Übun - dung und zum Stressabbau ken - - Fragen und Antworten auf Proble - Geflecht, das alle Muskeln, Kno - mal zu entspannen. gen gemeinsam durch, um sie im nen. Hierzu gehören unter anderem me der Teilnehmenden chen, Organe, etc. umhüllt bzw. Nachgang zuhause selbständig gutes Zeitmanagement, Prioritäten durchdringt. Bei einseitiger und in - Die Stunden des Aufbaukurses sind fortzuführen. setzen, Abgrenzung („Nein“ sagen) Praxis: tensiver Belastung verliert das Fas - für Geübte ausgelegt. und kurze Entspannungsübungen - Langzeitbelichtung / Bewegungs - ziensystem an Elastizität und damit Wichtig: Sollten Sie sich gerade in für die stressigen Momente zwi - aufnahmen auch seine Fähigkeit, unseren Be - Bitte mitbringen: Warme Sportklei - ärztlicher oder psychotherapeuti - schendurch. Gemeinsam werfen wir - Kurzzeitbelichtung / Bewegung wegungsapparat zu unterstützen. dung, dicke Socken, ein Handtuch scher Behandlung befinden, stim - einen Blick auf stressfördernde einfrieren Faszien sind durch einfache, wie ef - und eine Matte. men Sie die Kursteilnahme mit Denkmuster, hinterfragen diese - Zoomeffekte fektive Übungen trainierbar. In die - Leitung: Vanessa Arndt Ihrem Arzt oder Therapeuten ab. und erarbeiten neue, produktivere - Doppelbelichtungen sem Kurs werden entsprechende Termin: 10 Abende, 09.01.2020 - Denkweisen, die sie zuhause festi - - Lightwriting (bei schlechtem Wet - Techniken vermittelt. 12.03.2020 Bitte mitbringen: Bequeme Beklei - gen können. So können Sie eine ter im Studio in Bruchmühlbach) Donnerstag, wöchentlich, 19:00 - dung, eine Unterlage und gerne Stressbewältigung entwickeln, die - die kreative Blende (Selektive Bitte mitbringen: Bequeme Beklei - 20:00 Uhr auch ein Kissen. wirklich zu Ihnen passt und in Ihren Schärfe/Tiefenschärfe) dung, eine Isomatte/Decke, ein Ort: DGH Herschweiler-Petters - Leitung: Kerstin Weber individuellen Alltag eingebaut wer - - Objektive kreativ einsetzen Handtuch und warme Socken. heim, Am Schäfergarten 12, 66909 Termin: 8 Abende, 14.01.2020 - den kann. (Seminarunterlagen inkl.) Herschweiler-Pettersheim 17.03.2020 Ziel des Kurses ist, theoretisches Bitte Kamera und Zubehör (Bedie - Leitung: Ursula Schwemmer Kursgebühr: Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr Wissen über die Entstehung von nungsanleitung), Stativ und Blitz Termin: 10 Abende, 07.01.2020 - Gebühr: 41,00 Euro zzgl. 10,- Euro Ort: Herzog-Christian-Schule, Am Stress zu erlangen und Methoden mitbringen! 24.03.2020 Raummiete (gültig bis 12 Teilneh - Sportplatz 10, 66909 Herschweiler- kennenzulernen, um entspannter Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr mende) Pettersheim und gelassener durch den Alltag ge - ACHTUNG: Ort: Schulzentrum Schönenberg- Gebühr: 34,00 Euro zzgl. 10,- Euro Kursgebühr: hen zu können. Der VHS-Eingang befindet sich im Kübelberg, St. Wendeler Straße 16, Raummiete (gültig ab 13 Teilneh - Gebühr: 49,00 Euro (gültig bis 12 Leitung: Kerstin Weber Kellergeschoss des IGS-Gebäudes 66901 Schönenberg-Kübelberg menden) Teilnehmende) Termin: 4 Abende, 16.01.2020 - (Straße „Am Sportpark“) Kursgebühr: Gebühr: 41,00 Euro (gültig ab 13 06.02.2020 Leitung: Sabine Hafner, Fotografen - Gebühr: 61,00 Euro (gültig bis 12 3.503 Schneller Einstieg auf dem Teilnehmenden) Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - meisterin Teilnehmende) Smartphone/Tablet mit Android 20:00 Uhr Termin: 1 Tag, 25.01.2020 Gebühr: 51,00 Euro (gültig ab 13 In dem Kurs arbeiten Sie mit den 3.403 Französisch für Fortge - Ort: Herzog-Christian-Schule, Am Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Teilnehmenden) vorhandenen Apps wie Telefon, schrittene (A2-B1) Sportplatz 10, 66909 Herschweiler- Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof - Kontakte, Rechner, Diktiergerät, Fortsetzungskurs des Lernkrimis Pettersheim straße 57b, 66914 Waldmohr 3.310 Qigong: WhatsApp, Kamera und Google - „Meurtre au Moulin Rouge“. Kursgebühr: Kursgebühr: Qigong und Faszien Maps. Sie erlernen Ihr Smartphone Anhand des spannenden Lernkri - Gebühr: 24,50 Euro (gültig bis 12 Gebühr: 60,00 Euro Obwohl Qigong immer auch Faszi - individuell einzustellen, W-LAN zu mis „Meurtre au Moulin Rouge“, un - Teilnehmende) enarbeit ist, werden wir in diesem nutzen, Ihre E-Mails abzurufen. Mit terstützen wir die Polizei bei ihren Gebühr: 20,50 Euro (gültig ab 13 3.404 Kurs vermehrt unsere Aufmerksam - der Kamera machen Sie Fotos und Ermittlungen auf der Suche nach Teilnehmenden) Deutsche Gebärdensprache keit, anhand von ausgesuchten Selfies und bearbeiten Ihre Fotos. dem Mörder. Da in dieser Lektüre für Anfänger (DGS 1) Übungen, den verschiedenen Faszi - Im GooglePlayStore laden Sie neue, das normale Umgangsfranzösisch 3.318 Kochen für ganze Männer Gebärdensprache ist das Kommuni - enformen widmen. alltagstaugliche Apps herunter. gebraucht wird, werden Sprach - Die Kursreihe richtet sich an Män - kationsmittel der Gehörlosen. Der Bitte mitbringen: Bequeme Klei - Achtung: Bringen Sie bitte Ihr be - kenntnisse des alltäglichen Lebens ner jeden Alters, die bisher noch Kurs ist für jeden geeignet. Ange - dung und flache Schuhe mit fle - reits eingerichtetes Smartphone schrittweise und verständlich auf - wenig Erfahrung mit Kochen haben. sprochen sind Personen aus allen xibler und rutschfester Sohle. oder Tablet (Android) mit! gebaut. Der Wortschatz ist leicht er - Es werden die Grundlagen des Ko - Berufsgruppen, Schüler und Stu - Leitung: Pia Tabellion-Grund lernbar und somit alltagstauglich. chens vermittelt und einfache Ge - denten. Besonders hilfreich ist der Leitung: Elvira Geid Termin: 4 Abende, 13.01.2020 - Es werden auch Modellsätze für den richte zubereitet. Zu der Kursge - Kurs für Personen aus Pflegeberu - Termin: 8 Vormittage, 08.01.2020 - 03.02.2020 Urlaub vermittelt, so dass die meis - bühr fallen zusätzlich Lebensmittel - fen, die eventuell mit Hörgeschä - 26.02.2020 Montag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 ten Situationen, denen man auf ei - kosten digten/Gehörlosen zu tun haben. Mittwoch, wöchentlich, 09:30 - Uhr ner Reise begegnet, gemeistert wer - an. Dieses Kursangebot ist geeignet, 11:00 Uhr Ort: Grundschule Schönenberg-Kü - den können. Achtung: Bitte Geschirrtücher mit - sich auf die Prüfungen zum Gebär - Ort: Bürgerhaus Sand, Miesauer belberg Auch für Wiedereinsteiger geeignet. bringen! dendolmetscher vorzubereiten. Str. 38, 66901 Schönenberg-Kübel - Kursgebühr: Leitung: Gitta Lebong Leitung: Andrea Ecker Leitung: Harald Körner berg, Sand Gebühr: 50,00 Euro (gültig bis 12 Termin: 12 Abende, 15.01.2020 - Termin: 3 Abende, 24.01.2020 - Termin: 8 Abende, 30.01.2020 - Kursgebühr: Teilnehmende) 22.04.2020 07.02.2020 26.03.2020 Gebühr: 49,00 Euro (gültig bis 12 Gebühr: 41,50 Euro (gültig ab 13 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Freitag, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr Teilnehmende) Teilnehmenden) Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof - Uhr Ort: Grundschule Schönenberg-Kü - Gebühr: 41,00 Euro (gültig ab 13 straße 57b, 66914 Waldmohr Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof - belberg Teilnehmenden) 3.322 Autogenes Training Kursgebühr: straße 57b, 66914 Waldmohr, Kursgebühr: Autogenes Training ist eine Metho - Gebühr: 65,00 Euro (gültig bis 12 Schulküche Gebühr: 44,00 Euro (gültig bis 12 3.312 Pilates Aufbaukurs de der Selbstentspannung, die von Teilnehmende) Kursgebühr: Teilnehmende) – Körperwahrnehmung, gesun - Prof. I. H. Schultz schon in den 20er Gebühr: 54,00 Euro (gültig ab 13 Gebühr: 37,00 Euro (gültig bis 12 Gebühr: 36,00 Euro (gültig ab 13 der Rücken und Entspannung Jahren des vergangenen Jahrhun - Teilnehmenden) Teilnehmende) Teilnehmenden) Pilates ist ein systematisches Ganz - derts entwickelt wurde. Bei regel - körpertraining, das das Körperbe - mäßiger Anwendung lernen Sie, 3.328 Stressmanagement 3.202 Workshop: 3.313 Hatha-Yoga wusstsein fördert und die tief lie - sich gezielt und innerhalb weniger Ob beruflich oder privat - Stress ist „Digitale Fotografie Dieser Folgekurs vertieft die erlern - genden Muskeln trainiert. Bei Pila - Minuten zu erholen und zu entspan - heutzutage nicht mehr wegzuden - für Fortgeschrittene“ ten Übungen. Das körperliche tes geht es nicht darum „höher, nen, Ihre Konzentrationsfähigkeit ken. Immer öfter kommen wir an ei - Dieser Workshop richtet sich an Gleichgewicht soll durch Atemü - schneller, weiter“ zu kommen, son - zu steigern und Ihre körperlich-see - nen Punkt, an dem wir uns aus - Fortgeschrittene (Grundkenntnisse bungen, Meditation und statische dern um individuelles, dem eigenen lische Balance wieder zu finden. Be - gelaugt und müde fühlen und den über Blende und Belichtungszeit körperliche Übungen hergestellt Körper angemessenes Training. Die sonders geeignet ist Autogenes steigenden Anforderungen nicht sollten vorhanden sein) und befasst werden. Besonders konzentriert Verbindung von Körper & Geist Training deshalb auch bei Stress, mehr gewachsen sind. Das muss sich mit folgenden Themen sich der Kurs auf Übungen zur Stär - kann zu einem besseren Körperbe - Schlafstörungen, Verspannungen nicht sein. In diesem Kurs lernen in Theorie und Praxis: kung der Wirbelsäule. wusstsein verhelfen und es ergibt und innerer Unruhe. Die Übungen Sie, wie Stress entsteht und welche Theorie: Bitte mitbringen: Isomatte und eine sich ein neues Körpergefühl. Das können im Sitzen oder Liegen psychischen und physischen Aus - - Einstellen Fokus-Modi (Autofokus - Wolldecke. gezielte Training der Tiefenmusku - durchgeführt werden und sind so - wirkungen er auf uns haben kann. dynamisch, automatisch, manuell) Leitung: Christel Meyer latur soll den Rücken stärken und mit auch sehr gut für Menschen mit Sie identifizieren Ihre ganz persön - - Belichtungsmessung (Spot- und Termin: 10 Abende, 06.02.2020 - kann die aufrechte Haltung fördern. eingeschränkter Bewegung geeig - lichen Stressauslöser und lernen Mehrzonenmessung) 30.04.2020 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr 3.315 Präventive Rückenfitness - Akku. Übungen, den verschiedenen Faszi - - ISO, Weissabgleich und weitere Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof - Kurs B 2020 Ein dunkler Ort - das kann sowohl enformen widmen. Voreinstellungen straße 57b, 66914 Waldmohr Rückenschmerzen sind keine Frage außen als auch innen sein. Bitte mitbringen: Bequeme Klei - - Bildformate, Pixelzahl und Bild - Kursgebühr: des Alters. Sie gehen häufig auf er - Der Kurs findet im Freien statt. dung und flache Schuhe mit fle - qualität Gebühr: 61,00 Euro (gültig bis 12 lernte Fehlhaltungen zurück. Durch Treffpunkt: VHS-Eingang am IGS- xibler und rutschfester Sohle. - Das Licht - und die perfekte Uhr - Teilnehmende) gezielten Aufbau rückenstärkender Gebäude (Kellergeschoss, Straße Leitung: Elvira Geid zeit Gebühr: 51,00 Euro (gültig ab 13 Muskelgruppen können Fehlhaltun - „Am Sportpark“ Termin: 12 Vormittage, 25.03.2020 - Bildgestaltung, was sehe ich Teilnehmenden) gen verbessert und Beschwerden Hinweis: Der Kurs richtet sich so - - 10.06.2020 durch den Sucher? gelindert werden. Die Übungen las - wohl an Anfänger als auch Fortge - Mittwoch, wöchentlich, 09:30 - Seminarunterlagen werden ge - 3.324 Mental-Training sen sich einfach im Alltag umsetzen schrittene. 11:00 Uhr stellt. Den Begriff Mental Training hört und können so zu einer nachhalti - Leitung: Sabine Hafner, Fotografen - Ort: Bürgerhaus Sand, Miesauer man immer öfter. Aber was ist das gen Stärkung des Rückens führen. meisterin Str. 38, 66901 Schönenberg-Kübel - Im praktischen Teil werden folgen - eigentlich? Mental stark zu sein und Leitung: Elisabeth Kindsvater Termin: 1 Abend, 13.03.2020 berg, Sand de Themen bearbeitet: mentale Techniken zu beherrschen, Termin: 10 Abende, 27.02.2020 - Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr Kursgebühr: - Portraits von Personen „on Locati - dient nicht nur Spitzensportlern, 14.05.2020 Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof - Gebühr: 73,50 Euro (gültig bis 12 on“ außerhalb des Studios sondern ist sowohl im beruflichen Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr straße 57b, 66914 Waldmohr Teilnehmende) - Kreativer Einsatz von Objektiven als auch im privaten Alltag hilfreich. Ort: Grundschule Schönenberg-Kü - Kursgebühr: Gebühr: 61,50 Euro (gültig ab 13 (wann verwende ich welches Ob - Mentale Stärke bedeutet, unabhän - belberg Gebühr: 19,00 Euro Teilnehmenden) jektiv?) gig von inneren und äußeren Stör - Kursgebühr: Gebühr: 41,00 Euro - Kreativer Einsatz von Blende und faktoren zu sein, sein volles Leis - (gültig bis 12 Teilnehmende) 3.326 3.203 Workshop: Belichtungszeit (Blendenautoma - tungsspektrum abrufen zu können Gebühr: 34,00 Euro (gültig ab 13 Progressive Muskelentspannung „Einsteigerkurs digitale Fotogra - tik & Zeitautomatik) und all seine Ressourcen und Fähig - Teilnehmenden) Erlernen und üben Sie in diesem fie“ keiten einzusetzen, um selbst ge - Kurs die Technik der Progressiven Bei diesem Workshop werden fol - Bitte bringen Sie Ihre eigene Kame - setzte Ziele zu erreichen. 3.504 Computereinstieg Muskelentspannung. Die Progressi - gende Grundlagen vermittelt: ra, alle Objektive und Zubehör inkl. Mit Hilfe mentaler Methoden stei - mit Windows ve Muskelentspannung ist ein spe - Theorie: Bedienungsanleitung mit. gern Sie Ihr Selbstbewusstsein, be - Schritt für Schritt die Funktionswei - zielles Entspannungsverfahren, - Was kann meine eigene Kamera einflussen Sie Ihre Gedanken posi - se des Laptops entdecken. Den Um - dessen Ziel eine Entspannung von überhaupt und wie stelle ich sie ACHTUNG: tiv, erreichen Sie Ihre Ziele und blei - gang mit der Benutzeroberfläche Körper und Geist sowie eine verbes - korrekt ein? Der VHS-Eingang befindet sich im ben Sie auch in kritischen Situatio - von Windows kennenlernen. Mit serte Selbstwahrnehmung ist. Sie - Das Objektiv: Wahl der richtigen Kellergeschoss des IGS-Gebäudes nen gelassen. In diesem Kurs erhal - Standardprogrammen wie Word - ist besonders als Unterstützung ge - Brennweite (Straße „Am Sportpark“) ten Sie einen ersten Einblick in die Pad, Rechner, Paint, SnippingTool eignet für Menschen mit Schlaf - - Die Blende, was ist das? Selektive Leitung: Sabine Hafner, Fotografen - Wirkungsweise des mentalen Trai - und Internet arbeiten. Ihr E-Mailpro - störungen und chronischen Schärfe & Tiefenschärfe meisterin nings. Sie erlernen außerdem Me - gramm erkunden. Windows 10 Schmerzerkrankungen, wie Kopf- - Die Belichtungszeit und ihre opti - Termin: 1 Tag, 25.04.2020 thoden, die Sie zuhause ohne Hilfs - Apps wie Kalender bedienen und oder Rückenschmerzen. Das Prin - male Wahl Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr mittel fortführen und intensivieren aus dem Store herunterladen. Ihren zip der Entspannung beruht bei die - - ISO, Weissabgleich und weitere Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof - können. Diese helfen Ihnen, Ihr Laptop individuell einstellen. Die ser Methode auf der nacheinander Voreinstellungen straße 57b, 66914 Waldmohr mentales Leistungsvermögen zu Bedeutung von Updates und Viren - erfolgenden Anspannung einzelner, - Bildformate, Pixelzahl und Bild - Kursgebühr: verbessern, Leistungsdruck besser schutz erlernen. definierter Muskelpartien und der qualität Gebühr: 60,00 Euro zu meistern, Ruhe und Gelassen - Achtung: Bitte bringen Sie mög - darauffolgenden Entspannung der - - Das Licht - und die perfekte Uhr - heit einkehren zu lassen und Block - lichst Ihren eigenen Laptop mit. selben. Die Kursteilnehmer lernen, zeit Anmeldungen: aden im Alltagsleben eigenständig Leitung: Pia Tabellion-Grund ihre Konzentration auf die zwei un - - Bildgestaltung, was sehe ich Sind Sie an einem der Kurse inte - zu lösen. Mentale Stärke können Termin: 6 Abende, 02.03.2020 - terschiedlichen Zustände zwischen durch den Sucher? ressiert? Dann melden Sie sich Sie trainieren wie Radfahren. 06.04.2020 Spannung und Entspannung zu Seminarunterlagen werden gestellt doch an…! So erreichen Sie langfristig eine po - Montag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 richten und sich dem Unterschied Im praktischen Teil werden folgen - Anmelden können Sie sich über das sitive Lebensqualität. Uhr genau bewusst zu werden. Sie wer - de Themen bearbeitet: Internetportal der Kreisvolkshoch - Agieren statt reagieren - neue Sicht - Ort: Grundschule Schönenberg-Kü - den angeleitet, die erlernten Übun - - Portraits von Personen „on Locati - schule www.kvhs-kusel.de (Ge - weisen entwickeln! belberg gen zuhause eigenständig fortzu - on“ außerhalb des Studios schäftsstelle der KVHS, Lehnstraße Kursgebühr: führen. Die Progressive Muskelent - - Kreativer Einsatz von Objektiven 16, 66869 Kusel, Fax-Nr. Leitung: Kerstin Weber Gebühr: 75,00 Euro (gültig bis 12 spannung kann im Sitzen und Lie - (wann verwende ich welches Ob - 06381/91753099, Mail kvhs@kv- Termin: 3 Abende, 27.02.2020 - Teilnehmende) gen, an jedem Ort und ohne weitere jektiv?) kus.de) oder schriftlich mit Anmel - 12.03.2020 Gebühr: 62,50 Euro (gültig ab 13 Hilfsmittel praktiziert werden. Sie - Kreativer Einsatz von Blende und deformular (Innenseite Programm - Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - Teilnehmenden) ist somit auch sehr gut für Men - Belichtungszeit (Blendenautoma - heft) bei der Verbandsgemeinde - 20:00 Uhr schen mit Bewegungseinschrän - tik & Zeitautomatik) verwaltung Oberes Glantal. Ort: Herzog-Christian-Schule, Am 3.204 Fotoworkshop "Light writ - kungen geeignet und lässt sich her - Bitte bringen Sie Ihre eigene Kame - Sportplatz 10, 66909 Herschweiler- ing" (mit Licht zeichnen) vorragend in den Alltag einbauen. ra, alle Objektive und Zubehör inkl. Ansprechpartner: Pettersheim „Malen mit Licht“ in der Fotografie. Bedienungsanleitung mit. Bei Fragen bezüglich des Kursange - Kursgebühr: Die Lichtmalerei ist eine Technik der Wichtig: Sollten Sie sich gerade in bots, der Anmeldung und anderen Gebühr: 18,50 Euro (gültig bis 12 Fotografie, bei der mit einer Hand - ärztlicher oder psychotherapeuti - ACHTUNG: Dingen können Sie sich sehr gerne Teilnehmende) lichtquelle durch lange Belich - scher Behandlung befinden, stim - Der VHS-Eingang befindet sich im direkt an die KVHS-Außenstelle in Gebühr: 15,50 Euro (gültig ab 13 tungszeiten Lichtspuren in das Foto men Sie die Kursteilnahme mit Kellergeschoss des IGS-Gebäudes unserer Verbandsgemeinde wen - Teilnehmenden) gemalt oder gezogen werden. Das Ihrem Arzt oder Therapeuten ab. (Straße „Am Sportpark“) den: Malen mit Licht ist nicht zuletzt des - Leitung: Sabine Hafner, Fotografen - 3.314 Präventive Rückenfitness - halb eine beliebte Technik, da man Bitte mitbringen: Bequeme Klei - meisterin Herr Tobias Weber: Kurs A 2020 relativ einfach beeindruckende Er - dung, Decke, Unterlage und gerne Termin: 1 Tag, 28.03.2020 06373-504-201 oder Rückenschmerzen sind keine Frage gebnisse erzielt und dafür kaum auch ein Kissen. Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr [email protected] des Alters. Sie gehen häufig auf er - eine spezielle Ausrüstung benötigt. Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof - lernte Fehlhaltungen zurück. Durch Eine Kamera mit manueller Belich - Leitung: Kerstin Weber straße 57b, 66914 Waldmohr Frau Isabelle Linn: gezielten Aufbau rückenstärkender tungsregelung oder einem Lang - Termin: 8 Abende, 24.03.2020 - Kursgebühr: 06373-504-125 oder Muskelgruppen können Fehlhaltun - zeitbelichtungsmodus - das ist not - 19.05.2020 Gebühr: 60,00 Euro [email protected] gen verbessert und Beschwerden wendig, um die langen Belichtungs - Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr gelindert werden. Die Übungen las - zeiten zu realisieren. Ort: Herzog-Christian-Schule, Am 3.205 Workshop: Frau Mona Schuck: sen sich einfach im Alltag umsetzen Ein stabiles Stativ oder eine stabile Sportplatz 10, 66909 Herschweiler- „Einsteigerkurs digitale Fotogra - 06373-504-206 oder und können so zu einer nachhalti - Auflage für die Kamera - es werden Pettersheim fie“ [email protected] gen Stärkung des Rückens führen. einige Sekunden Belichtungszeit Kursgebühr: Bei diesem Workshop werden fol - Leitung: Elisabeth Kindsvater benötigt, weshalb Aufnahmen aus Gebühr: 49,00 Euro (gültig bis 12 gende Grundlagen vermittelt: Bürgerbüro Termin: 10 Abende, 27.02.2020 - der freien Hand nicht in Frage kom - Teilnehmende) Theorie: Schönenberg-Kübelberg 14.05.2020 men. Gebühr: 41,00 Euro (gültig ab 13 - Was kann meine eigene Kamera Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr Eine mobile Lichtquelle - das kann Teilnehmenden) überhaupt und wie stelle ich sie Ort: Grundschule Schönenberg-Kü - ein kabelloses Blitzgerät sein, eine korrekt ein? belberg Taschenlampe oder LED-Schläuche, 3.316 Qigong: - Das Objektiv: Wahl der richtigen Ihr : Kursgebühr: also alles, was eine helles Licht er - Qigong und Faszien Brennweite Gebühr: 41,00 Euro (gültig bis 12 zeugt - je unterschiedlicher die Obwohl Qigong immer auch Faszi - - Die Blende, was ist das? Selektive Traumlage für Teilnehmende) Lichtquellen, umso besser. enarbeit ist, werden wir in diesem Schärfe & Tiefenschärfe Immobilien- Gebühr: 34,00 Euro (gültig ab 13 Anderes nützliches Zubehör - ein Kurs vermehrt unsere Aufmerksam - - Die Belichtungszeit und ihre opti - Teilnehmenden) Fernauslöser, ein zusätzlicher keit, anhand von ausgesuchten male Wahl Anzeigen. Treffen der grüne Gruppe Bekanntmachung und Fraktion Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Ortsgemeinde 66903 Altenkirchen vom 10. Oktober 2019 Die grüne Gruppe und Fraktion in land’s Eck in Wahnwegen (Hauptstr. der Verbandsgemeinde Oberes 42). Der Ortsgemeinderat Altenkirchen hat in seiner Sitzung am 10. Oktober 2019 auf der Grundlage des § 25 Glantal treffen sich am Freitag, 22. Kontakt: Klaus Dockendorf, Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) i.V. mit § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz November um 19.00 Uhr im Ro - Tel.: 06383/ 9266066 (GemO) folgende Satzung beschlossen: § 1 Zweck der Satzung Zur Sicherung der in Betracht zu ziehenden städtebaulichen Maßnahmen und einer geordneten städte - baulichen und ortsgestalterischen Entwicklung im Bereich der Schulstraße, der Schillerstraße, der Hohl - Mystische Wanderungen straße und der Breitenbacher Straße steht der Ortsgemeinde ein besonderes Vorkaufsrecht an Grund - stücken in dem in § 2 näher bezeichneten Geltungsbereich zu. auf dem Ritter-Gerin-Weg § 2 Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich der Satzung erstreckt sich auf die Grundstücke der Gemarkung Altenkir - chen Schulstraße: Fl.Nr. 163/2, 163/3, 163/4, 163/5, 163/6, 165/3, 259/2 Schillerstraße: Fl.Nr. 160/2, 160/3, 1127/4, 4/1, 4/2, 8/1, 5/2, 6/2, 3/2, 3/3, 148, 147/11 Hohlstraße: Fl.Nr. 147/12, 147/9, 147/8, 147/10, 147/7/7, 135/3, 138/1, 135/4, 618/17, 166/14 Die erste Novemberveranstaltung urteilten und erfahren einiges über der mystischen Wanderreihe der die Gegebenheiten aus dem Mittel - Breitenbacher Straße: Fl.Nr. Verbandsgemeinde Oberes Glantal, alter im eins tigen Kurpfälzischen 78, 77/1 in Zusammenarbeit mit dem Kultur - Hochgericht Kebelnberg (Kübel - historischen Verein „Gericht Kübel - berg) - Henkersmahlzeit und Gru - Der Geltungsbereich ist in der Karte als Anlage beigefügt. berg“ und dem Wanderführer Jür - selpunsch, inklusive. Die Karten für Die Karte ist Bestandteil der Satzung gen Wachowski der Kreisverwal - die nächste mystische Wanderung § 3 Inkrafttreten tung Kusel, war für alle Beteiligten am Freitag, 22. November, ab 18:00 Die Satzung tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft. ein Erlebnis. Die mystische Wande - Uhr sind schon ausverkauft. rung wird zu den Richtstätten des Die Teilnehmer werden gebeten ge - Altenkirchen, den 10.10.2019 mittelalterlichen Gerichts Kübel - eignetes Schuhwerk und eine Ta - Geis, Ortsbürgermeister berg geführt. Bei der etwa dreistün - schenlampe mitzubringen. digen abendlichen Erlebniswande - Informationen zum „Ritter-Gerin- Hinweis gem. § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) rung mit dem Thema „Endstation Weg“ erhalten Sie auch unter Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund Schafott - Vom Galgen zur Blutge - www.vgog.de oder bei der Touris - dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an richtsstätte“ gehen die Teilnehmer mus-Information Oberes Glantal, gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn sozusagen den letzten Weg der Ver - Tel. Nr. 06373-5040. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Be - zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Altenkirchen, den 21. November 2019 gez. Geis Ortsbürgermeister

AGV ALTENKIRCHEN

KINDERGARTEN SONNENHÜGEL Stimmbildung beim AGV

Altenkirchen. Im Oktober stand Hierbei ging es nicht nur um die ber sowie Anfang Januar komplette Kindergottesdienst beim AGV Altenkirchen die erste richtigen Töne, sondern vor allem Probentage statt, bei denen alle Vorbereitung auf die Neujahrsgala um verschiedene Techniken, die weiteren Lieder vorbereitet und ein - in der Kita im Jahr 2020 an. Nachdem zuerst den Sängerinnen und Sängern beim studiert werden. Die 14. festliche die Frauen an einem Lied probten, Singen helfen können. Neujahrsgala findet am Samstag, Altenkirchen. Einmal im Monat feiern vom „Korn zum Brot“ durften die Kin - stießen nach 30 Minuten die Män - den 18.01.2020 um 18:30 Uhr in wir in Kooperation mit Pfarrerin Sabi - der mit allen Sinnen den Weg von der ner hinzu. Weiterhin war die Stimm - Ab jetzt laufen die Gala-Vorberei - der kath. Kirche St. Valentin in Kü - ne Schwenk-Vilov in der Kita in Alten - Ernte des Korns über das gemahlene bildnerin und ausgebildete Opern - tungen beim AGV auf Hochtouren. belberg statt. Der Kartenvorverkauf kirchen einen Kindergottesdienst, um Mehl bis zum fertigen Produkt erfah - sängerin, Mezzosopranistin Sabri - So finden unter Anderem im Novem - startet am 1. Advent. wie es in den Bildungs- und Erzie - ren. Vorab hatte Frau Schwenk-Vilov na Henschke anwesend, die den hungsempfehlungen steht, die Offen - einen liebevoll gestalteten Altar vorbe - Sängerinnen und Sängern des AGV heit für und die Achtung vor anderen reitet. Im Laufe des Gottesdienstes Altenkirchen bei den Vorbereitun - Kulturen zu leben und die eigene kul - konnten die Kinder den Weg vom Korn gen half. turelle und religiöse Identität zu wah - bis zum Brot sinnlich mitverfolgen. Da - Während sie den Sängerinnen und ren. (vgl. Bildungs- und Erziehungs - bei wurde bewusst, dass es sich lohnt Sängern zuerst innerhalb einer empfehlungen für Kindertagesstätten dankbar zu sein auch für scheinbar Stunde verschiedene Übungen na - in RLP 2014, S.69). Selbstverständliches. Umrahmt wurde helegte, mit denen sie ihre Stim - Am 09.10.2019 fand in unserer Kita der Gottesdienst von Liedern, Gebeten men sowie den Körper lockern kön - ein rundum gelungener Erntedank - und einem Schlusssegen rund um das nen, wurde in der 2. Stimmbil - gottesdienst statt. Unter dem Motto Thema „Dankbarkeit“. dungseinheit an Liedern geprobt. LANDFRAUEN- BREITENBACH VEREIN Jagdgenossenschafts- Informationen versammlung Bekanntmachung Zimtwaffeln backen Am Freitag, den 13.12.2019, 20.00 Uhr, findet im Dorfgemein - Am Montag, den 25.11.2019, um 16:30 Uhr, findet eine Sitzung Ab sofort können beim Team der schaftshaus der Ortsgemeinde Börsborn, Hauptstr. 27, eine Ver - des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Brei - Landfrauen Zimtwaffeln vorbestellt sammlung der Jagdgenossenschaft Börsborn statt. tenbach statt. Treffpunkt ist am Schützenhaus in Breitenbach werden, die am Montag, den 25.11. Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 5 - öf - im Rathaus ab 14/00 Uhr gebackt fentlich. werden. Wer noch helfen möchte Sämtliche Grundstückseigentümer, die im Jagdbezirk Börsborn be - beim Backen, Schneiden oder beim jagbare Grundstücke haben, werden hiermit zu dieser Versamm - Tagesordnung: Eintüten bitte bei Sabine 6430 mel - lung eingeladen. öffentlich den. Auch wer noch etwas Weih - 1. Zufahrt Dörrenbacherwald nachtsgebäck für unseren Stand Tagesordnung: 2. Feldweg Hummental zum Verkaufen backen möchte 1. Begrüßung und Eröffnung, 3. Straßenreparaturmaßnah men Bamberger Hof (Selbstkostenerstattung) meldet 4. a) Straßenlaterne Bamberger Hof 2. Informationen zur Umsatzsteuerpflicht der Jagdpachteinnah - sich ebenfalls bei Sabine b) Grubenstraße Breitenbach men ab dem Jagdjahr 2020 3. Entscheidung über die Art der Jagdpachtvergabe ab dem Jagd - nicht öffentlich Weihnachtsmarkt jahr 2020 (öffentliche Ausschreibung, Frei Vergabe) 5. Flächennutzungsplan am 01.12. 4. Benennung des Datenschutzbeauftagten 5. Anpassung der Vereinbarung zur Übertragung der Verwaltung Breitenbach, Wir bieten an unserem Stand ver - der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft auf die Ortsge - den 15. November 2019 schiedene Weihnachtsplätzchen, meinde Börsborn bezüglich des Datenschutzbeauftragten gez. Johannes Roth Zimtwaffeln, heiße Schokolade, Lu - 6. Anpassung der Vereinbarung zur Übertragung der Verwaltung -Ortsbürgermeister - mumba, selbstgebastelte Dekosa - der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft auf die Ortsge - chen, Gestricktes und Gehäkeltes meinde Börsborn bezüglich des elektronischen Jagdkatasters an. Auch im Sitzungsaal des Rat - hauses sind die Landfrauen vertre - 7. Sonstiges ten. GESANGVEREIN Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden EINTRACHT und vertretenen Jagd-genossen beschlussfähig. Stimmberechtigt Weihnachtsfeier sind alle Eigentümer und sonstige Nutzungsberechtigte, die im Jagdbezirk Börsborn bejagbare Grundstücke besitzen und in das Gedenken verstorbener Unsere Weihnachtsfeier findet am Grundflächenverzeichnis (Jagdkataster) eingetragen sind. Donnerstag, den 05.Dezember (nicht am Mittwoch den 04.12.) in Mitglieder Breitenbach beim Laki statt. Treff - Das Grundflächenverzeichnis mit Angabe der Flächengröße liegt punkt ist um 18/00 Uhr. Wir bilden bis zum Versammlungstage bei der Verbandsgemeindeverwaltung Breitenbach. Wie schon berichtet, zung zum Ausdruck zu bringen. Fahrgemeinschaft. Anmeldung bis Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Zimmer S2-2.08, öffentlich aus. kann der GV Eintracht den Grabge - Deshalb wird unser Chor die Gottes - 02.12. bei Sabine Tel. 6430 Marion Während der üblichen Dienstzeiten können Änderungen und Be - sang für verstorbene Mitglieder dienste, am 23.11.2019 um 17.00 Tel. 6852 oder Monika Tel.1758. richtigungen nur auf Grund geeigneter Unterlagen vorgenommen nicht mehr durchführen. Uhr in der kath. Kirche und am werden. 24.11.2019 (Ewigkeitssonntag) um Es ist uns aber ein Bedürfnis, unser 09.00 Uhr in der ev. Kirche in Brei - Mitgefühl und unsere Wertschät - tenbach, gesanglich mitgestalten. BÖRSBORN Hinweis: Ausgestellte Vollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. LANDFRAUEN- VEREIN Für die Jagdgenossenschaft gez. Reiner Trumm Elternvertreter Informationen (Jagdvorsteher) gewählt…. Weihnachtsfeier Breitenbach. Der Kindergarten Simon Stefan, Wild Sarah, Pfaff Breitenbach stellt seinen neuen El - Franziska, Sanko Sina, Schneider Die Landfrauen Börsborn laden alle ternausschuss, der für ein Jahr ge - Sandy, Schneider Stefanie mit Orts - Mitglieder zu ihrer Weihnachtsfeier wählt wurde, vor…. bürgermeister Roth Johannes! am 03.12.2019 ab 18:30 Uhr ein. Planung des diesjähri - Um Anmeldung wegen Essensbe - stellung bis 25.11 2019 wird gebe - gen Weihnachtsmarktes ten bei Neubert Doris Tel.: 06383/ 6117 oder Kurz Elke Tel.: 06383/ 6461. Börsborn. Das Jahr neigt sich dem Zur Planung des diesjährigen Weih - Ende, die Blätter an den Bäumen nachtsmarktes, lade ich alle inte - und am Kalender nehmen ab, und ressierten Börsbornerinnen und Kochkurs die Nächte werden länger. Zeit um Börsborner am Donnerstag, dem in sich zukehren und das Jahr 28. November um 19.00 Uhr ins Am 26.11.2019 findet im DGH Börs - nochmals Revue passieren zu las - Dorfgemeinschaftshaus ein. born ein Kochkurs mit Frau Weber sen. statt. Das Thema lautet: „essen für Warum nicht in Gesellschaft netter gezeichnet. unterwegs“. Die Kosten werden er - und gleichgesinnter Menschen, bei rechnet, für Gäste 2 Euro zusätzlich. einem Glas Glühwein und leckerer Bier Uwe Beginn ist um 19:00 Uhr. Waffeln? Ortsbürgermeister

„Mach’ ich heute aber EINDRUCK,“ sagte die FARBANZEIGE. Neues aus dem Ortsgemeinderat Bekannt- Breitenbach machung Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse Am Dienstag, den 26.11.2019, der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse um 19:00 Uhr, findet im Sit - zungssaal des Jugend- und Ver - Der Ortsgemeinderat Breitenbach Der Ortsgemeinderat stimmt der der Satzung aufzunehmen. Die 2324/2 herauszunehmen. einshauses Hauptstraße 26 hat in seiner Sitzung am Haushaltssatzung mit Haushalts - Standorte werden im Lageplan 6. Der Ortsgemeinderat nimmt die 66904 Brücken eine Sitzung 24.10.2019 folgende Beschlüsse plan und Anlagen für die Haushalts - verortet und ein Plan für das Stellungnahme zur Kenntnis, wird des Haupt-, Haushalts- und Fi - gefasst: jahre 2019 und 2020 in der vorlie - Grundstück Fl.Nr. 7641 wird an - aber vom Geltungsbereich nicht nanzausschusses der Ortsge - genden Form zu. gefügt. abweichen, da dieser aus dem meinde Brücken statt. öffentlich Erweiterung der Satzung vom 2. Der Ortsgemeinderat beschließt, Flächennutzungsplan entwickelt Die Sitzung ist - mit Ausnahme Haushaltssatzung mit Haus - 01.10.1980 (Außenbereichs - den Hinweis entsprechend aufzu - wurde. Der Heckenstreifen kann der Tagesordnungspunkte 9, 10 haltsplan und Anlagen für die satzung In der Dreispitz) nehmen. entfallen und wird durch die An - und 11 - öffentlich. Haushaltsjahre 2019 und 2020 a) Beratung und Beschlussfas - 3. Der Ortsgemeinderat nimmt die pflanzung von Obstbäumen er - a) Beratung und Beschlussfas - sung über die eingegange - Stellungnahme zur Kenntnis. Eine setzt. Tagesordnung: sung über die Vorschläge aus nen Stellungnahmen nach §§ Änderung erfolgt aufgrund der b) Der Ortsgemeinderat beschließt öffentlich der Beteiligung der der Ein - 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB Ausführungen nicht. die Ergänzungssatzung „Erweite - 1. Städtebauförderung wohner gem. § 97 Abs. 1 b) Satzungsbeschluss 4. Der Ortsgemeinderat beschließt, rung der Satzung vom - Barrierefreier Zugang Dia - GemO a) 1. Der Ortsgemeinderat be - die Hinweise in der Satzung auf - 01.10.1980“ - unter Berücksichti - mantschleifermuseum b) Beratung und Beschlussfas - schließt, die vorgeschlagene Än - zunehmen. gung der unter a) beschlossenen a) Vergabe Ingenieurlei - sung über die Haushaltssat - derung der Anpflanzung von 5. Der Ortsgemeinderat beschließt Änderungen - gemäß § 34 Abs. 6 stungen zung mit Haushaltsplans und Obstbäumen anstatt des Hecken - in § 1 der Satzung die Fl.Nr. 2275 BauGB i.V. m. § 10 BauGB und § Anlagen 2019 und 2020 streifens wie vorgeschlagen in aufzunehmen und die Fl.Nr. 24 GemO als Satzung. 2. Städtebauförderung - Abriss Hauptstr. 69 Wahl der Ausschüsse und deren Stellvertreter Kollitz, Thomas Schmolze, Bernd a) Vergabe Erstellung WG Grünspecht Altherr, Patricia Tiator, Martin Schadstoffkataster Rechnungsprüfungsausschuss: WG Roth Kollitz, Göran Maurer, Lars Lang, Mathias Lang, Christoph 3. Städtebauförderung Fraktion Mitglied Vertreter Straßer, Thomas Blume, Jan - Abriss Hauptstr. 71 SPD Becker, Karl-Heinz Kollitz, Thomas Schindler, Moritz Scherschel, Urban a) Vergabe Erstellung Schmolze Bernd, Jordan, Jan Schadstoffkataster WG Grünspecht Pfaff, Thea Altherr, Patricia WG Roth Ruffing, Jacqueline Lang, Mathias Dorferneuerungsausschuss: 4. I-Stock-Maßnahme Sanie - Kowollik, Eva-Maria Schindler, Moritz Fraktion Mitglied Vertreter rung Friedhof SPD Ellmer, Sören Jordan, Laura - Herstellung Parkplätze Jordan, Jan Kollitz, Thomas a) Vergabe Pflasterarbeiten Haupt-, Haushalts- und Finanzausschuss: WG Grünspecht Schoppert, Stefan Pfaff, Thea WG Roth Scherschel, Urban Roth, Maria 5. Anregung Revierbildungs - Fraktion Mitglied Vertreter Lang, Christoph Lang, Mathias verfahren Forstrevier Glan- SPD Ellmer, Sören Becker, Karl-Heinz Clemens, Pascal Kollitz, Göran Münchweiler und Südkreis Kollitz, Thomas Jordan, Jan Stoll, Katja Follmar, Jörg durch die Ortsgemeinde WG Grünspecht Knapp, Jürgen Pfaff, Thea Krottelbach WG Roth Lang, Christoph Roth, Maria Scherschel, Urban Kowollik, Eva-Maria Jugend-, Senioren-, Sport- und Kulturausschuss: 6. Vertrag über die Straßenmit - Ruffing, Jacqueline Lang, Mathias Fraktion Mitglied Vertreter benutzung zwischen den Scherschel, Thomas Schindler, Moritz SPD Jordan, Jan Ellmer, Sören Verbandsgemeindewerken Becker, Karl-Heinz Schmolze, Bernd Oberes Glantal und den WG Grünspecht Gregor, Daniel Schoppert, Stefan Ortsgemeinden Bau- und Liegenschaftsausschuss: WG Roth Scherschel, Urban Roth, Maria Schindler, Moritz Lang, Mathias 7. Änderung der Hauptsatzung Fraktion Mitglied Vertreter Straßer, Diana Clemens, Pascal SPD Ellmer, Joachim Ellmer, Sören Scherer, Tim Follmar, Jörg 8. Information Ortsbürgermei - ster Zustimmung zur Annahme einer Der Ortsgemeinderat nimmt die lautern eG in Höhe von 500,00 Euro der. Spende gem. §94 Abs. 3 GemO Geldspende der Volksbank Kaisers - an und bedankt sich bei dem Spen - nicht öffentlich 9. Flächennutzungsplan

BRÜCKEN 10. Grundstücksangelegenheit - en Neues aus dem Ortsgemeinderat 11. Information Brücken, Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der den 15. November 2019 gez. Pius Klein Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse -Ortsbürgermeister -

Der Ortsgemeinderat Brücken hat in Kosten (40.770 EUR) gewährt wer - Tragwerkplanung sollen an das In - litätswanderweg auszuweisen und seiner Sitzung am 25.09.2019 fol - den. Somit beläuft sich die Förder - genieurbüro Schnur und Kirsch beauftragt daher den Ortsbürger - gende Beschlüsse gefasst: summe auf 10.192,50 EUR. Es ist gem. beiliegendem Honorarange - meister den beil. Vertrag über die eine entsprechende Modernisie - bot vom 15.06.2019 mit einer Sum - Nutzung und Pflege des Qualitäts - öffentlich rungs- und Instandsetzungsverein - me von 6.574,75 EUR (brutto) ver - wanderweges „Traumschleife Dia - Ihr : barung abzuschließen. geben werden. mantschleifer-Weg“ im Namen der Städtebauförderung Ortsgemeinde zu unterschreiben. - Zuschussantrag Eheleute Städtebauförderung Zertifizierung Teilstück Dia - Traumlage für Martina und Klaus Braun, - Barrierefreier Zugang Dia - mantschleifer-Weg zum Qua - nicht öffentlich Hauptstr. 64 mantschleifermuseum litätswanderweg Immobilien- Für die Sanierungsmaßnahme soll a) Vergabe Ingenieurleistun - Der Ortsgemeinderat unterstützt Grundstücksangelegenheiten Anzeigen. ein Kostenerstattungsbeitrag von gen (Tragwerksplanung) das Vorhaben der Verbandsge - Es wird einer Eilentscheidung zuge - 25 % der berücksichtigungsfähigen Die Ingenieurleistungen für die meinde Oberes Glantal einen Qua - stimmt. FEUERWEHR DITTWEILER Kameradschaftsabend NATUR- UND Bekanntmachung VOGELSCHUTZVEREIN Brücken. Premiere für Frank Huber, Gelegenheit um Werbung für die der zum ersten Mal als Wehrführer zahlreichen Kreiseinheiten zu ma - Am Montag, den 25.11.2019, um 19:00 Uhr, findet im Jugendraum Einladung seine Mannschaft und Gäste am Ka - chen. Auch dort werden immer Frei - des Bürgerhauses Schmittweilerstraße, 12, 66903 Dittweiler eine meradschaftsabend in Brücken be - willige gesucht, die neben dem Sitzung des Kindergartenausschusses der Ortsgemeinde Dittwei - Dittweiler. Einladung zur Jahres - grüßen durfte. Neben den Ehrengä - Dienst in der eigenen Wehr noch ler statt. hauptversammlung des Natur- und sten der Feuerwehr wie Kreisfeuer - Aufgaben im Kreis übernehmen. Die Sitzung ist - öffentlich. Vogelschutzvereins im Bürgerhaus wehrinspektor Norbert Braun, Als Ortsbürgermeister begrüßte am Donnerstag, 28. November Wehrleiter Heiko Dörr und Stellver - Pius Klein nochmal alle Anwesen - Tagesordnung: 2019, 19.00 Uhr. treter Thorsten Müller, waren auch den im Veranstaltungssaal in öffentlich von der Politik Landrat Otto Rubly Brücken, den er das „Wohnzimmer 1. Kita isst besser Tagesordnung: und 1. Beigeordneter und Ortsbür - von Brücken“ nannte. Er betonte 2. Erweiterung der Ausstattung Mittagsverpflegung und gemeinsa - Eröffnung und Begrüßung germeister Pius Klein anwesend. nochmal, dass hier eine gut funktio - mes Frühstück Traditionell wurde zu Beginn für nierende Feuerwehr anwesend sei a) Elektro-Kombi-Dämpfer Totengedenken eine Gedenkminute der verstorbe - und freute sich über die stets gute b) Spülmaschine nen Kameraden innegehalten. Zusammenarbeit mit der Ortsge - c) Kochfeld Verlesen der letzten Versamm - Frank berichtet anschließend von meinde. Er endete mit den Worten d) Umbau der Küche lungsniederschrift den Aktivitäten und Einsätzen im „einer für alle, alle für einen“. e) Klapptische vergangenem Jahr. Bei den Einsät - Auch dieses Jahr wurde der Anlass 3. Außengelände Kindergarten Rechenschaftsberichte zen war diesmal auffällig, dass viele genutzt um einige Mitglieder der 4. Info Ortsbürgermeister davon, nicht im gewohnten Aus - Feuerwehr zu befördern und zu eh - Aussprache zu den Berichten rückbereich von Brücken, sondern ren. Dominik Bettinger und Björn Dittweiler, den 12. November 2019 Vogelschutzmaßnahmen auf die gesamte Verbandgemeinde Bührig wurden zum Oberfeuerwehr - gez. Winfried Karl Cloß verteilt waren. Mit 18 Mitglieder ist mann befördert. Stefan Petry erhielt -Ortsbürgermeister - Terminfestlegung 2020 es eine gut aufgestellte und aktive die Beförderung zum Hauptfeuer - Wehr. An diesem Tag konnte Frank wehrmann und Martin Walter zum Wünsche und Anträge gleich zwei Neuzugänge begrüßen. Oberbrandmeister. Auch Frank Hu - Heiko Dörr ergriff nach Frank das ber erhielt die Beförderung zum Wort und ging nochmal auf die Oberbandmeister und dazu noch DUNZWEILER großen Einsätze ein. Er sprach von die Bestellung zum Zugführer. Dazu Glück bei vielen Einsätzen, dass die gab Pius nochmal einen Rückblick Verbandgemeinde mit so vielen auf Laufbahn in der Feuer - Sperrung des Freiwilligen aufgestellt ist. Nur da - wehr. Für 35 Jahre Zugehörigkeit in durch war es möglich Personal, das der Feuerwehr wurde Bodo Wein - Platzes vor der schon mehrere Stunden im Einsatz gart geehrt. Dazu ließ Otto Rubly Prot. Kirche war, im Rotationsverfahren gegen feierlich die Dankesurkunde vor anders auszutauschen. Des Weite - und Nobert Braun überreicht Bodo vom 27.11.2019 bis ren berichtete er von abgeschlosse - die Ehrennadel. Schweren Herzens 02.12.2019 nen Projekten im Bereich der Feuer - wurde Bodo an diesem Abend auch wehr und weiteren Planungen in nach dieser langen Zeit von der Feu - Liebe Mitbürgerinnen und den nächsten Jahren. erwehr verabschiedet. Pius Klein Mitbürger, Die Verbindung von der Verbands - bedankte sich dazu bei ihm für die gemeinde auf den Kreis schloss geleistete Arbeit in der Verbandsge - wegen der Aufbauarbeiten unseres Otto Rubly und betonte, dass auf meinde. Von der Feuerwehr Nikolausmarktes ist der Platz vor die Feuerwehr immer Verlass sei. Er Brücken überreichte Frank ihm ei - der Prot. Kirche vom bedankte sich bei allen Kameraden nen Präsentkorb. für die Tätigkeiten und Unterstüt - Nach dem offiziellen Teil verlief der 27. November 2019 bis 03. Dezem - zungen, die auch weit über die Kameradschaftsabend in gewohn - ber 2019 für alle Fahrzeuge ge - Einsätze hinausgehen. ter familiärer Atmosphäre mit ange - sperrt. Dem schloss sich Norbert Braun an regten Gesprächen. Bitte entfernen Sie Ihre dort abge - und ging auch auf die überörtlichen stellten Fahrzeuge bis spätestens Aufgaben ein. Dabei nutze er die Stellv. WL Thorsten Müller 27.11.2019.

Korst (Ortsbürgermeister)

Dank an die Männer- chorgemeinschaft Dunzweiler. Die Gemeindevertre - tung bedankt sich auf diesem Weg bei der Männerchorgemeinschaft Dunzweiler/Breitenbach für musi - kalische Mitgestaltung des Öku - menischen Gottesdienstes am Volkstrauertag in Dunzweiler.

Das Revier der SCHNÄPPCHENJÄGER: Das . KINDERTAGESSTÄTTE DIE WILDEN ZWERGE planmäßiger und außerplan - 2.500 Euro im Einzelfall, Hinweis gem. § 24 Abs. 6 mäßiger Ausgaben bis zu einem 2. Vergabe von Aufträgen und Ar - Gemeindeordnung (GemO): Betrag von 5.000 Euro, beiten im Rahmen der verfüg - Satzungen, die unter Verletzung baren Haushaltsmittel bis zu von Verfahrens- oder Formvorschrif - „Die Wilden Zwerge“ 2. Verfügung über Gemeindevermö - einer Wertgrenze von 2.500 ten der GemO oder auf Grund die - gen sowie die Hingabe von Darle - Euro je Auftrag, ses Gesetzes zustande gekommen sagen DANKE!!! hen der Ortsgemeinde ab einer 3. Aufnahme von Krediten nach sind, gelten ein Jahr nach der Be - Wertgrenze von 2.500 Euro bis zu Maßgabe der Entscheidungen kanntmachung als von Anfang an Dunzweiler. In Vorbereitung auf Leppla führte uns durch und erklär - einer Wertgrenze von 5.000 Euro des Ortsgemeinderats, gültig zustande gekommen. Dies unser diesjähriges Martinsfest, wel - te uns alles ganz genau. im Einzelfall, 4. Gewährung von Zuwendungen gilt nicht, wenn ches mit einem Gottesdienst in der Die Orgel, das Taufbecken und den im Rahmen der verfügbaren 1. die Bestimmungen über die Öf - katholischen Kirche in Dunzweiler Altar durften wir bewundern und 3. Zeitpunkt und Höhe der Aufnah - Haushaltsmittel nach Maßga - fentlichkeit der Sitzung, die Ge - begann, durften wir uns die Kirche alle hörten gespannt und interes - me von Krediten nach Maßgabe be allgemeiner Grundsätze nehmigung, die Ausfertigung mal ganz genau ansehen. Hr. Peter siert zu. der Haushaltssatzung, und Richtlinien des Gemeinde - oder die Bekanntmachung der rates, Satzung verletzt worden sind, 4. Vergabe von Aufträgen und Ar - 5. Einvernehmen in den Fällen oder beiten im Rahmen der verfügba - des § 14 Abs. 2 und des § 36 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann - ren Haushaltsmittel bis zu einer BauGB mit Ausnahme von § 31 ten Frist die Aufsichtsbehörde Wertgrenze von 5.000 Euro je Abs. 2 und § 35 BauGB, den Beschluss beanstandet oder Auftrag, soweit die Entscheidung 6. Zustimmung gemäß § 21 Abs. jemand die Verletzung der Ver - hierüber nicht dem Bürgermeis - 1 Satz 2 i.V.m. § 20 Abs.2 Satz fahrens- oder Formvorschriften ter oder einem anderen Aus - 2 GastVO gegenüber der Gemeindeverwal - schuss übertragen ist, 7. Vergabe von Standplätzen auf tung unter Bezeichnung des Messen, Volksfesten und ähn - Sachverhalts, der die Verletzung 5. Gewährung von Zuwendungen, lichen Veranstaltungen im Sin - begründen soll, schriftlich gel - soweit die Entscheidung hierü - ne des § 14 Abs. 2 GemO tend gemacht hat. ber nicht dem Bürgermeister 8. die gemeindliche Vertretung übertragen ist, der Mitgliedschaftsrechte in Hat jemand eine Verletzung nach der Jagdgenossenschaftsver - Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so 6. Stundung und Erlass von ge - sammlung oder anderen Ge - kann auch nach Ablauf der in Satz 1 meindlichen Forderungen, so - nossenschaften. genannten Frist jedermann diese weit die Entscheidung hierüber Verletzung geltend machen. FROHNHOFEN nicht dem Bürgermeister übertra - 5. § 5 (Beigeordnete) erhält fol - gen ist. gende neue Fassung: Schönenberg-Kübelberg, Die Gemeinde hat zwei Beigeordne - den 12. November 2019 (2) Dem Ausschuss für Infrastruk - te. gez. Christoph Lothschütz, Satzung tur, Bauen und Digitalisierung Bürgermeister obliegt die Vorbereitung der Be - Artikel II zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Frohn - schlüsse des Ortsgemeindera - Die Satzung tritt am Tage nach der hofen vom 12. November 2019 tes über: öffentlichen Bekanntmachung in 1. die Regionalplanung Kraft. Eigenheim Der Ortsgemeinderat hat aufgrund gende neue Fassung: 2. die Bauleitplanung gesucht ? der §§ 24 und 25 sowie § 27 der Ge - (1) Der Gemeinderat bildet fol - 3. die Dorferneuerungs- und Ent - Frohnhofen, meindeordnung (GemO) folgende gende Ausschüsse: wicklungsplanung den 12. November 2019 Satzung beschlossen: 1. Haupt-und Finanzaus - 4. den Infrastrukturausbau gez. Weyrich Ortsbürgermeister schuss 5. die Digitalisierungsvorhaben Artikel I 2. Rechnungsprüfungsauss - Die Hauptsatzung der Ortsgemein - chuss Über folgende Angelegenheiten de Frohnhofen vom 17. Juli 2014 3. Ausschuss für Infrastruktur, wird dem Ausschuss für Infrastruk - wird wie folgt geändert: Bauen und Digitalisierung tur, Bauen und Digitalisierung die Bekanntmachung 4. Kindergartenausschuss Beschlussfassung übertragen: 1. § 1 Abs. 2 (Öffentliche Be - Am Freitag, den 29.11.2019, um 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal kanntmachungen, Bekanntga - Die Ausschüsse 1 und 2 haben 4 1. Vergabe von Aufträgen und Ar - des Bürgerzentrums „Am Kohlbach“, St. Wendeler Straße 12, ben) erhält folgende neue Fas - Mitglieder und für jedes Mitglied 1 beiten im Rahmen der verfügba - 66903 Frohnhofen eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Orts - sung: Stellvertreter. Der Ausschuss 3 hat ren Haushaltsmittel bis zu einer gemeinde Frohnhofen statt. (2) Karten, Pläne oder Zeichnun - 6 Mitglieder und für jedes Mitglied Wertgrenze von 5.000 Euro, so - Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 7 - öf - gen und damit verbundene 1 Stellvertreter. weit die Entscheidung hierüber fentlich. Texte oder Erläuterungen kön - nicht dem Bürgermeister oder ei - nen abweichend von Absatz 1 3. § 3 (Übertragung von Aufga - nem anderen Ausschuss übertra - Tagesordnung: durch Auslegung in einem ben des Ortsgemeinderats auf gen ist. öffentlich Dienstgebäude der Verbands - Ausschüsse) erhält folgende 1. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss gemeindeverwaltung zu je - neue Fassung: 2017 der Ortsgemeinde Frohnhofen sowie Entlastung des Orts - dermanns Einsicht während (3) Die Übertragung der Beschlus - bürgermeisters und den Ortsbeigeordneten und, gemäß Verwal - der Dienststunden bekannt (1) Soweit einem Ausschuss die sfassung über eine bestimmte tungsvorschrift zu §114 Gemeindeordnung (GemO), des Bürger - gemacht werden. In diesem Beschlussfassung über Ange - Angelegenheit auf einen Aus - meisters und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde. Fall ist auf Gegenstand, Ort legenheiten nicht übertragen schuss erfolgt durch Beschluss a) Bekanntgabe der Jahresrechnung 2017 (Gebäude und Raum), Frist ist, hat der Ausschuss inner - des Ortsgemeinderats. Sie gilt b) Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2017 und Zeit der Auslegung spä - halb seines Zuständigkeits - bis zum Ende der Wahlzeit des c) Feststellung des Jahresabschlusses 2017 tes tens am Tag vor dem Be - bereichs die Beschlüsse des Ortsgemeinderats, soweit ihm d) Entlastungserteilung und nachträgliche Genehmigung der ginn der Auslegung durch öf - Gemeinderates vorzuberaten. die Beschlussfassung nicht ent - Haushaltsüberschreitungen fentliche Bekanntmachung in Dem Haupt- und Finanzaus - zogen wird. Die Bestimmungen 2. Flächennutzungsplan der Form des Absatzes 1 hin - schuss obliegt die Vorbereitung in der Hauptsatzung bleiben un - 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan zuweisen. Die Auslegungs - der Beschlüsse des Ortsgemein - berührt. 2020 und die Brennholzpreise für 2020 frist beträgt mindestens sie - derats über: 4. Beschaffung von Fahrbahnschwellen für den Neuen Weg ben volle Werktage. Besteht 1. den Haushaltsplan 4. § 4 (Übertragung von Aufga - 5. Anschaffung eines Kombiwerkzeuges an dienstfreien Werktagen 2. die Satzungen ben des Ortsgemeinderats auf 6. Information keine Möglichkeit der Ein - 3. die Finanzplanung den Bürgermeister) erhält fol - sichtnahme, so ist die Ausle - 4. gemeindeeigene Gebäude und gende neue Fassung: nicht öffentlich gungsfrist so festzusetzen, Grundstücke Auf den Bürgermeister wird die 7. Rechtsangelegenheit dass an mindestens sieben Über folgende Angelegenheiten Entscheidung in folgenden Ange - Tagen Einsicht genommen wird dem Haupt- und Finanzaus - legenheiten übertragen: Frohnhofen, den 15. November 2019 werden kann. schuss die Beschlussfassung über - 1. Verfügung über Gemeindever - i.V. gez. Hubert Zimmer tragen: mögen sowie die Hingabe von -Beigeordneter- 2. § 2 Abs. 1 (Ausschüsse des Darlehen der Ortsgemeinde Ortsgemeinderates) erhält fol - 1. Zustimmung zur Leistung über - bis zu einer Wertgrenze von Neues aus dem GLAN-MÜNCHWEILER Ortsgemeinderat Öffentliche Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner Bekanntmachung über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse über den Ablauf der Ruhezeit und Beseitigungsverfügung einer Grabstätte auf Der Ortsgemeinderat Frohnhofen ben die Ortsgemeinde Krottelbach dem Friedhof der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler hat in seiner Sitzung am 12.09. 3. Der Ortsgemeinderat Frohnhofen Nach dem derzeitigen Sachstand 2019 folgende Beschlüsse gefasst: beschließt den Auftrag an die Fir - besteht das Forstrevier Glan- Bei der nachstehend aufgeführten Grabstätte ist die Ruhezeit ab - ma Maler Quelle Fernes aus Hom - Münch weiler. Die Ortsgemeinde gelaufen und die Beseitigung angeordnet. öffentlich burg in Höhe von 7.359,88 Euro stimmt dem Austrittsgesuch der Aufstellung Hundebeutelspen - Brutto zu vergeben. Ortsgemeinde Krottelbach weiter - Friedhof Glan-Münchweiler: der 4. Der Ortsgemeinderat Frohnhofen hin nur unter der Voraussetzung zu, - Yitbarek, Mekonne Tilahun Der Ortsgemeinderat Frohnhofen beschließt den Auftrag an die Fir - dass keine negativen finanziellen Bestattung am 22.04.1988, Grabnummer E/5/14 beschließt den Hundebeutelspen - ma Scheidt Fliesen aus Thalfang Auswirkungen für die Ortsgemein - der vom Dorfgemeinschaftshaus in Höhe von 10.969,46 Euro Brut - de Frohnhofen zu erwarten sind. Die am Radweg zu montieren. Die Ar - to zu vergeben. Auswirkungen eines evtl. ange - Verantwortliche, die zur Beseitigung verpflichtet sind, werden hier - beiten sollen durch die Gemeinde - 5. Der Ortsgemeinderat Frohnhofen strebten Zusammenschlusses zu ei - mit aufgefordert, sich mit der Friedhofsverwaltung der Verbands - arbeiter durchgeführt werden. Für beschließt den Auftrag an die Fir - nem größeren Forstrevier sind der - gemeinde Oberes Glantal, Frau Bommer (06373/ 504-203) bitte das Dorfgemeinschaftshaus soll ein ma Thomas GmbH aus Schopp in zeit nicht beschlossen, eine schrift - bis spätestens 30.11.2019 in Verbindung zu setzen. neuer Hundebeutelspender bestellt Höhe von 18.429,59 Euro Brutto liche Stellungnahme des Forstam - werden. zu vergeben. tes liegt nicht vor. Unter diesen Ge - Sollte sich kein Verantwortlicher melden, so wird die Einebnung 6. Der Ortsgemeinderat Frohnhofen sichtspunkten kann ohne die not - durch die Friedhofsverwaltung angeordnet. Sofern Grabstätten von Entscheidung über das Einver - beschließt den Auftrag an die Fir - wendige Darlegung der finanziellen der Friedhofsverwaltung abgeräumt werden, hat der jeweilige Ver - nehmen gem. § 36 BauGB ma Stahltech aus Bexbach in und wirtschaftlichen Auswirkungen pflichtende die Kosten zu tragen. Der Ortsgemeinderat beschließt, Höhe von 31.754,06 Euro Brutto keine zustimmende Entscheidung das Einvernehmen gem. § 36 zu vergeben. getroffen werden. BauGB, zur Umnutzung in einen Be - 7. Der Ortsgemeinderat Frohnhofen Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Bommer gerne zur Verfügung. herbergungsbetrieb auf dem Flur - beschließt den Auftrag an die Fir - Änderung der Hauptsatzung stück 2262, zu erteilen ma Schmidt aus Herschweiler- Der Ortsgemeinderat Frohnhofen Wir bitten um Verständnis für diese unvermeidbare Maßnahme. Pettersheim in Höhe von stimmt wie von Ortsbürgermeister Auftragsvergaben Dorfladen 2.513,16 Euro Brutto zu verge - Weyrich vorgestellt, der Änderung Ihr 1. Der Ortsgemeinderat Frohnhofen ben. der Hauptsatzung zu. Karl-Michael Grimm beschließt den Auftrag an die Fir - Bürgermeister der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler ma Thomas GmbH aus Schopp in Der Ortsgemeinderat beschließt Änderung der Hundesteuer - Höhe von 59.775,18 Euro Brutto das Gewerk 11 aus wirtschaftlichen satzung wegen Erhöhung der zu vergeben Gründen aufzuheben und erneut Hundesteuersätze 2. Der Ortsgemeinderat Frohnhofen auszuschreiben. Der Ortsgemeinderat stimmt Ände - beschließt den Auftrag an die Fir - rung der Hundesteuersatzung we - ma Perfekt Esstrich & Bodenbau Anregung Revierbildungsver - gen der Erhöhung der Hundesteuer - aus Nalbach in Höhe von fahren Forstrevier Glan-Mün - sätze zu. Bekanntmachung 18.940,09 Euro Brutto zu verge - chweiler und Südkreis durch Am Mittwoch, den 27.11.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 1, 66907 Glan-Münchwei - ler eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Glan- Münchweiler statt. Satzung Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 7 - öf - fentlich. zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer vom 12. November 2019 Tagesordnung: öffentlich Der Ortsgemeinderat Frohnhofen b) 400,00 Euro für den zweiten nehmigung, die Ausfertigung 1. Einwohnerfragestunde hat aufgrund des § 24 Gemeinde - gefährlichen Hund oder die Bekanntmachung der (Hinweis zu TOP 1 - Einwohnerfragestunde ordnung (GemO) und der §§ 2 und 5 c) 500,00 Euro für jeden weite - Satzung verletzt worden sind, Einwohner können während dieses Tagesordnungspunktes Fra - Abs. 3 des Kommunalabgabenge - ren gefährlichen Hund oder gen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung stellen sowie setzes (KAG) folgende Satzung be - Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Wer von dieser Mög - schlossen: Artikel II 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann - lichkeit Gebrauch machen möchte, wird gebeten, die Fragen Diese Satzung tritt am 01.01.2020 ten Frist die Aufsichtsbehörde Artikel I in Kraft. den Beschluss beanstandet oder spätestens drei Arbeitstage vor der Sitzung schriftlich bei Orts - § 5 der Satzung über die Erhebung jemand die Verletzung der Ver - bürgermeister Karl-Michael Grimm einzureichen.) der Hundesteuer vom 03.01.2002 Frohnhofen, 12. November 2019 fahrens- oder Formvorschriften 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan erhält folgende neue Fassung: gez. Weyrich gegenüber der Gemeindeverwal - 2020 und die Brennholzpreise 2020 Ortsbürgermeister tung unter Bezeichnung des 3. Beratung und Beschlussfassung über das Forsteinrichtungs - § 5 Sachverhalts, der die Verletzung werk 2020 - 2030 Steuersatz begründen soll, schriftlich gel - 4. Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Verbands - (1) Die Steuer beträgt jährlich: Hinweis gem. § 24 Abs. 6 tend gemacht hat. gemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemeinden a) 30,00 Euro für den ersten Gemeindeordnung (GemO): 5. Informationen zum künftigen Bedarf KITA-Plätze Hund Satzungen, die unter Verletzung Hat jemand eine Verletzung nach 6. Weitere Informationen b) 42,00 Euro für den zweiten von Verfahrens- oder Formvorschrif - Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Hund ten der GemO oder auf Grund die - kann auch nach Ablauf der in Satz 1 c) 54,00 Euro für jeden weiteren ses Gesetzes zustande gekommen genannten Frist jedermann diese nicht öffentlich Hund sind, gelten ein Jahr nach der Be - Verletzung geltend machen. 7. Grundstücksangelegenheiten kanntmachung als von Anfang an (2) Das Halten von gefährlichen gültig zustande gekommen. Dies Glan-Münchweiler, den 15. November 2019 Hunden wird gesondert besteu - gilt nicht, wenn Schönenberg-Kübelberg, gez. Karl-Michael Grimm ert. Die Steuer beträgt jährlich: den 12. November 2019 -Ortsbürgermeister - a) 300,00 Euro für den ersten ge - 1. die Bestimmungen über die Öf - gez. Christoph Lothschütz, fährlichen Hund fentlichkeit der Sitzung, die Ge - Bürgermeister GRIES

sen: Entwicklung und Ordnung nicht ter Arbeit oder die Inan - Hauptsatzung a.) Bau- und Liegenschaftsaus - berührt werden. spruchnahme einer Hilfskraft schuß: Bauleitplanung, Re - ausgeglichen werden kann, er - der Ortsgemeinde Gries vom 14. November 2019 gionalplanung, Entwick - 6. Zustimmung gemäß § 21 Abs. 1 halten einen Ausgleich entspre - lungsvorhaben, Dorferneue - Satz 2 iVm § 20 Abs. 2 Satz 2 chend den Bestimmungen des Der Ortsgemeinderat Gries hat auf nisses oder wegen anderer be - rung, Flurbereinigung, GastVO. Satzes 2. Grund der §§ 24 und 25 Gemeinde - sonderer Umstände die in den b.) Haupt- und Finanzausschuß: ordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Absätzen 1 und 2 vorgeschriebe - Haushaltsplan, Finanzpla - 7. Entscheidung über die Einlegung § 9 Landesverordnung zur Durchfüh - ne Bekanntmachungsform nicht nung, Satzungen, von Rechtsbehelfen und Rechts - Aufwandsentschädigung rung der Gemeindeordnung (Ge - angewandt werden, so erfolgt in c.) Rechnungsprüfungsauss - mitteln zur Fristwahrung. des Ortsbürgermeisters mODVO), des § 2 der Landesverord - unaufschiebbaren Fällen die öf - chuss: Rechnungsprüfung (1) Der Ortsbürgermeister erhält die nung über die Aufwandsentschädi - fentliche Bekanntmachung gemäß § 110 GemO, Der Rat ist über die Entscheidungen ihm gemäß §12 Abs. 1 Satz 1 gung kommunaler Ehrenämter durch öffentlichen Ausruf. Die d.) Kita-Ausschuss: Angelegen - in der nächstfolgenden Ratssitzung Kom AEVO in der jeweils gültigen (Kom AEVO) die folgende Hauptsat - Bekanntmachung ist unverzüg - heiten der Prot. Kita Gries be - zu unterrichten. Fassung zustehende monatliche zung beschlossen, die hiermit be - lich nach Beseitigung des Hin - treffend Die Zuständigkeit des Bürgermeis - Aufwandsentschädigung. kannt gemacht wird: dernisses durch die in den Abs. ters für die laufende Verwaltung 1 oder 2 vorgeschriebenen Form § 4 gemäß § 47 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 (2) Sofern nach den steuerrechtli - § 1 nachzuholen, sofern nicht der Aufgaben der Ausschüsse GemO bleibt von der vorstehenden chen Bestimmungen die Entrich - Öffentliche Bekanntmachungen, Inhalt der Bekanntmachung mit abschließender Aufgabenübertragung unberührt. tung der Lohnsteuer nach einem Bekanntgaben durch Zeitablauf gegenstands - Entscheidung Pauschsteuersatz möglich ist, (1) Öffentliche Bekanntmachungen los geworden ist. § 6 wird der Pauschsteuersatz von der Gemeinde erfolgen in einer (1) Die Übertragung der abschlie - Beigeordnete der Ortsgemeinde getragen. Der Zeitung. Der Gemeinderat ent - (6) Sonstige Bekanntgaben erfol - ßenden Entscheidung über be - (1) Die Zahl der Ortsbeigeordneten Pauschsteuersatz wird auf die scheidet durch Beschluss, in gen gemäß Absatz 1, sofern stimmte Angelegenheiten er - beträgt bis zu 3 (drei). Aufwandsentschädigung nicht welcher Zeitung die Bekannt- nicht eine andere Bekanntma - folgt, soweit § 32 Abs. 2 GemO angerechnet. machungen erfolgen. Der Be - chungsform vorgeschrieben ist. nicht entgegensteht, allgemein § 7 schluss ist öffentlich bekanntzu - oder im Einzelfall durch Be - Aufwandsentschädigung § 10 machen. Darüber hinaus erfol - § 2 schluß des Ortsgemeinderates. für Mitglieder Aufwandsentschädigung gen die öffentlichen Bekanntma - Ausschüsse Sie gilt, soweit dem beauftrag - des Ortsgemeinderats der Beigeordneten chungen im Internet unter der des Ortsgemeinderats ten Ausschuß die Zuständigkeit (1) Die Ratsmitglieder erhalten kei - (1) Der ehrenamtliche Beigeordnete Adresse www.vgog.de. (1) Der Ortsgemeinderat bildet fol - nicht vorher entzogen wird, bis ne Aufwandsentschädigung. erhält für den Fall der Vertretung gende Ausschüsse: zum Ende der Amtszeit des Ge - des Ortsbürgermeisters gemäß (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen meinderats. (2) Nachgewiesener Lohnausfall § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO in und damit verbundene Texte - Rechnungsprüfungsausschuss wird in voller Höhe ersetzt; er der jeweils gültigen Fassung oder Erläuterungen können ab - - Bau- und Liegenschaftsaus - (2) Für die Übertragung und Entzie - umfaßt bei Arbeitnehmern auch eine Aufwandsentschädigung in weichend von Absatz 1 durch schuss hung der Beschlußfassung ist die entgangenen tariflichen und Höhe der Aufwandsentschädi - Auslegung in einem der Dienst - - Haupt und Finanzausschuss die Mehrheit der Mitglieder des freiwilligen Arbeitgeberleistun - gung des Ortsbürgermeisters. gebäude der Verbandsgemein - - Kita-Ausschus Gemeinderates erforderlich. gen sowie den Arbeitgeberanteil Erfolgt die Vertretung des Orts - de Oberes Glantal, zu jeder - zu den gesetzlichen Sozialversi - bürgermeisters nicht für die manns Einsicht während der (2) Die Ausschüsse bestehen aus je (3) Den Ratsmitgliedern sind unver - cherungsbeiträgen. Verdienst - Dauer eines vollen Monats, so Dienststunden bekanntgemacht 7 Mitgliedern und der gleichen züglich nach den Sitzungen die ausfall wird auf Antrag in Form beträgt sie für jeden Tag der Ver - werden. In diesem Fall ist auf Ge - Anzahl Stellvertreter. vom Ausschuß gefassten Be - eines Durchschnittssatzes er - tretung ein Dreißigstel des Mo - genstand, Ort (Gebäude und schlüsse schriftlich mitzuteilen. setzt, dessen Höhe vom Ortsge - natsbetrags der dem Ortsbür - Raum), Frist und Zeit der Ausle - (3) Die Ausschüsse werden aus Mit - meinderat festgesetzt wird. Per - germeister zustehenden Auf - gung spätestens am Tage vor gliedern des Ortsgemeinderates sonen, die einen Lohn- oder Ver - wandsentschädigung. Erfolgt dem Beginn der Auslegung und sonstigen wählbaren Bürge - § 5 dienstausfall nicht geltend ma - die Vertretung während eines durch öffentliche Bekanntma - rinnen und Bürgern der Ortsge - Übertragung von Aufgaben chen können, denen aber im kürzeren Zeitraums als einen chung in der Form des Absatzes meinde durch Wahl gebildet. des Ortsgemeinderats häuslichen Bereich ein Nachteil vollen Tag, so erhält er ein Sech - 1 hinzuweisen. Die Auslegungs - Mindestens die Hälfte der Aus - auf den Bürgermeister entsteht, der in der Regel nur zigstel der Aufwandsentschädi - frist beträgt mindestens sieben schußmitglieder soll Mitglied durch das Nachholen versäum - gung nach Satz 2, mindestens volle Werktage. Besteht an des Ortsgemeinderates sein; Auf den Bürgermeister wird die Ent - ter Arbeit oder die Inan - 10,02 Euro. Eine nach Absatz 2 dienstfreien Werktagen keine dies gilt auch für die Stellvertre - scheidung in folgenden Angelegen - spruchnahme einer Hilfskraft gewährte Aufwandsentschädi - Möglichkeit der Einsichtnahme, ter der Ausschußmitglieder. heiten übertragen: ausgeglichen werden kann, er - gung ist anzurechnen. so ist die Auslegungsfrist so halten einen Ausgleich entspre - festzusetzen, daß an minde - 1. Verfügung über Gemeindevermö - chend den Bestimmungen des (2) Sofern nach den steuerrechtli - stens sieben Tagen Einsicht ge - § 3 gen sowie die Hingabe von Darle - Satzes 2. chen Bestimmungen die Entrich - nommen werden kann. Aufgaben der vorberatenden hen der Ortsgemeinde bis zu ei - tung der Lohnsteuer nach einem Ausschüsse ner Wertgrenze von 3.000,-- EUR § 8 Pauschsteuersatz möglich ist, (3) Soweit durch Rechtsvorschrift (1) Die Ausschüsse haben inner - im Einzelfall. Aufwandsentschädigung wird der Pauschsteuersatz von eine öffentliche Auslegung vor - halb ihres Zuständigkeitsbe - für Mitglieder von Ausschüssen der Ortsgemeinde getragen. Der geschrieben ist und hierfür kei - reichs nach Zuweisung durch 2. Vergabe von Aufträgen und Ar - (1) Die Ausschußmitglieder und de - Pauschsteuersatz wird auf die ne besonderen Bestimmungen den Ortsgemeinderat oder Orts - beiten im Rahmen der ren Stellvertreter erhalten keine Aufwandsentschädigung nicht gelten, gilt Absatz 2 entspre - bürgermeister die Beschlüsse verfügba ren Haushaltsmittel bis Aufwandsentschädigung. angerechnet. chend. des Ortsgemeinderates vorzu - zu einer Wertgrenze von 3.000,-- bereiten (§ 44 Abs 1 S. 1 GemO). EUR. (2) Nachgewiesener Lohnausfall § 11 (4) Dringliche Sitzungen im Sinne Die hierbei erarbeiteten Be - wird in voller Höhe ersetzt; er Aufwandsentschädigung von § 8 Abs. 4 GemODVO des schlußvorlagen und Empfehlun - 3. Aufnahme von Krediten nach umfaßt bei Arbeitnehmern auch für Feldgeschworene Ortsgemeinderats oder eines gen sind den Ratsmitgliedern Maßgabe der Entscheidungen die entgangenen tariflichen und Die Feldgeschworenen erhalten für Ausschusses werden, abwei - oder Fraktionen alsbald schrift - des Ortsgemeinderats. freiwilligen Arbeitgeberleistun - ihre Mitwirkung bei Abmarkungen chend von Absatz 1, durch Aus - lich mitzuteilen. gen sowie den Arbeitgeberanteil sowie für die Grenzbegänge nach § hang an der Bekanntmachungs - 4. Gewährung von Zuwendungen im zu den gesetzlichen Sozialversi - 9 Abs. 2 Feldgeschworenenverord - tafel, (2) Berührt eine Angelegenheit das Rahmen der verfügbaren Haus - cherungsbeiträgen. Verdienst - nung in der jeweils gültigen Fas - Arbeitsgebiet mehrerer Aus - haltsmittel nach Maßgabe allge - ausfall wird auf Antrag in Form sung eine Entschädigung, die nach Bürger- und Vereinshaus, schüsse, bestimmt der Ortsge - meiner Grundsätze und Richtlini - eines Durchschnittssatzes er - Stunden bemessen wird; die Zeiten Triftstraße 18, 66903 Gries, meinderat einen federführenden en des Ortsgemeinderates. setzt, dessen Höhe vom Ortsge - für die Wegstrecken vom Wohnsitz Ausschuss.Die zuständigen Aus - meinderat festgesetzt wird. Per - bis zum Tätigkeitsort und zurück bekanntgemacht, sofern eine schüsse können zu gemeinsa - 5. Einvernehmen in den Fällen des § sonen, die einen Lohn- oder Ver - werden berücksichtigt. Die Entschä - rechtzeitige Bekanntmachung men Sitzungen eingeladen wer - 14 Abs. 2, § 19 Abs. 3 Satz 1, § dienstausfall nicht geltend ma - digung wird in Höhe des jeweils gemäß Absatz 1 nicht mehr mög - den. 31 und § 33 BauGB und in den chen können, denen aber im maßgebenden Regelsatzes je Stun - lich ist. Fällen des § 34 BauGB, wenn häuslichen Bereich ein Nachteil de gewährt. Angefangene halbe (3) Es werden als Arbeitsgebiete durch das Bauvorhaben die entsteht, der in der Regel nur Stunden sind mit der Hälfte des (5) Kann wegen eines Naturereig - den Ausschüssen u.a. zugewie - Grundzüge der städtebaulichen durch das Nachholen versäum - Stundensatzes zu entschädigen. § 12 fentlichkeit der Sitzung, die Ge - HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Inkrafttreten nehmigung, die Ausfertigung (1) Diese Hauptsatzung tritt am oder die Bekanntmachung der Tage nach ihrer Bekanntma - Satzung verletzt worden sind, MUSIKVEREIN chung in Kraft. oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann - (2) Gleichzeitig tritt die Hauptsat - ten Frist die Aufsichtsbehörde zung vom 17.08.1999, zuletzt den Beschluss beanstandet oder Herbstkonzert mit geändert durch Satzung vom jemand die Verletzung der Ver - 25.03.2010, außer Kraft. fahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwal - tung unter Bezeichnung des konzertanter Blasmusik Gries, den 14. November 2019 Sachverhalts, der die Verletzung gez. Olaf Klein Ortsbürgermeister begründen soll, schriftlich gel - Herschweiler-Pettersheim. Der gend- und Nachwuchsarbeit wurde gastgebende Orchester aus Her - tend gemacht hat. Musikverein Herschweiler-Petters - und wird viel geleistet. Aktuell küm - schweiler-Pettersheim hat mit Hinweis gem. § 24 Abs. 6 heim lädt zu seinem traditionellen mert sich ein Jugendleitungsteam Achim Steigner einen Musiker aus Gemeindeordnung (GemO): Hat jemand eine Verletzung nach Herbstkonzert ein. Der seit diesem mit viel Herzblut um die Instrumen - den eigenen Reihen für die musika - Satzungen, die unter Verletzung Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Jahr dem Kreismusikverband West - tal-Azubis und die JuKas (Jugendor - lische Leitung verpflichten können. von Verfahrens- oder Formvorschrif - kann auch nach Ablauf der in Satz 1 pfalz Kaiserslautern-Kusel an - chester). Zum Repertoire des 43- Mit konzertanter Blasmusik sowie ten der GemO oder auf Grund die - genannten Frist jedermann diese gehörige Verein konnte das Orches - köpfigen Hauptorchesters gehören Bearbeitungen für Harmonieorches - ses Gesetzes zustande gekommen Verletzung geltend machen. ter des Musikvereins Hauptstuhl neben der traditionellen Blasmusik ter unter anderem aus Musical-Er - sind, gelten ein Jahr nach der Be - mit seinem Dirigenten Otto Fuchs zu auch Originalwerke für Symphoni - folgen werden die 35 Musiker den kanntmachung als von Anfang an diesem Konzertabend gewinnen. sches Blasorchester, Bearbeitun - 2. Teil des Abends gestalten. Das gültig zustande gekommen. Dies Schönenberg-Kübelberg, Die Gäste aus dem Kreis Kaiserslau - gen klassischer Werke, sowie Adap - Konzert beginnt am Samstag den gilt nicht, wenn den 14. November 2019 tern feiern 2019 ihr 90-jähriges be - tionen von Pop- und Rockmusik, 23.11.19 um 20:00 Uhr in der Turn - gez. Christoph Lothschütz stehen und können auf eine sehr er - teilweise auch mit Gesang. Einen halle der Herzog-Christian-Schule 1. die Bestimmungen über die Öf - Bürgermeister folgreiche Vereinsarbeit zurück Teil daraus werden sie an diesem in Herschweiler-Pettersheim. Ein - blicken. Vor allem im Bereich der Ju - Konzertabend präsentieren. Das trittskarten im Vorverkauf gibt es bei Thomas Becker (06384- 355424) der Tiger Apotheke in Si - mones Gudd Stubb oder im Gast - Wir eröffnen haus „Zum Hirschen“. die Vorweihnachtszeit mit einem Gottesdienst LANDFRAUENVEREIN zum ersten Advent Zimtwaffeln am Sonntag, 1. Dezember um 14 Uhr backen in der Grieser Kirche. Herschweiler-Pettersheim. Der Landfrauenverein Herschweiler- Zur Aufführung kommt ein Minimusical, gespielt und gesungen Pettersheim lädt am Montag, den von den Kindern der Kita mit dem Titel: 25. November 2019, um 14.00 Uhr, in’s Dorfgemeinschaftshaus zum „Die Geschichte von den vier Kerzen“ Zimtwaffeln backen ein. „Kleine Kerze, komm und leuchte bis in unser Herz hinein. Leuchte uns in dunklen Zeiten, DRK leuchte uns mit hellem Schein.“ Einladung Dieses Lied begleitet uns durch den Gottesdienst, zu dem wir zur Mitglieder- alle ganz herzlich einladen! versammlung

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

wir laden Sie recht herzlich zur Mit - Bekanntmachung Bekanntmachung gliederversammlung am Sonntag den 08.12.2019 um 11.00 Uhr in Am Montag, den 25.11.2019, Am Montag, den 25.11.2019, das Gasthaus „zum Hirschen“ in um 20:00 Uhr, findet im Sit - um 18:30 Uhr, findet im Sit - Herschweiler-Pettersheim ein. zungssaal des Bürger- und Ver - zungssaal des Bürger- und Ver - einshauses „Alte Schule“ Trift - einshauses „Alte Schule“ Trift - Als Tagesordnung ist vorgesehen: straße 18 66903 Gries eine Sit - 1. Begrüßung und Totenehrung straße 18 66903 Gries eine Sit - zung des Haupt- und Finanzaus - 2. Bericht des Vorsitzenden schusses der Ortsgemeinde zung des Bau- u. Liegenschafts - 3. Bericht des Kassierers Gries statt. ausschusses der Ortsgemeinde 4. Bericht der Revisoren Die Sitzung ist - öffentlich. Gries statt. 5. Anschaffungen Die Sitzung ist - nicht öffentlich. 6. Aktionen 2020 Tagesordnung: 7. Verschiedenes öffentlich Tagesordnung: 1. Überprüfung und Anpassung nicht öffentlich Die ordnungsgemäß einberufene der Friedhofsgebühren 1. Grundstücksangelegenhei - Mitgliederversammlung ist ohne 2. Überprüfung und Anpassung ten Rücksicht auf die Zahl der erschie - der Gebührenordnung Ver - nenen DRK Mitglieder beschluss - 2. Flächennutzungsplan einshaus fähig.

Gries, den 15. November 2019 Gries, den 15. November 2019 (§ 5 Abs. 4 der noch gültigen Sat - gez. Olaf Klein gez. Olaf Klein zung). -Ortsbürgermeister - -Ortsbürgermeister - Mit kameradschaftlichen Grüßen Molter Hans - Jürgen MATZENBACH Stellenausschreibung Die Gemeindekindertagesstätte Regenbogen der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim sucht ab sofort Satzung einen/eine zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Erzieher/Erzieherin (m/w/d) Matzenbach vom 7. November 2019 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet zu besetzen bis 31.08.2020. Der Ortsgemeinderat hat aufgrund sind, gelten ein Jahr nach der Be - Wir erwarten: der §§ 24 und 25 sowie § 27 der kanntmachung als von Anfang an - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) Gemeindeordnung (GemO) folgen - gültig zustande gekommen. - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel zu reagieren und ggfs. auch Vertretungs- de Satzung beschlossen: Dies gilt nicht, wenn bzw. Mehrarbeitsstunden zu leisten. - Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit, Verantwortungs-bewuss tsein und Belastbarkeit, Einsatzbe - Artikel I 1. die Bestimmungen über die Öf - reitschaft und die Freude am Umgang mit Kindern. Die Hauptsatzung der Ortsgemein - fentlichkeit der Sitzung, die Ge - de Matzenbach vom 17. März 2010 nehmigung, die Ausfertigung Wir bieten: wird wie folgt geändert: oder die Bekanntmachung der Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und Satzung verletzt worden sind, beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei I. § 5 (Beigeordnete) erhält folgende oder entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. neue Fassung: 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann - Unsere viergruppige Kita mit provisorischer Krippengruppe arbeitet ressourcenorientiert und bietet Ihnen ten Frist die Aufsichtsbehörde vielfältige berufliche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. § 5 Beigeordnete den Beschluss beanstandet oder Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 29. November 2019 unter Beifügung der üb - Die Gemeinde hat bis zu drei Beige - jemand die Verletzung der Ver - lichen Unterlagen an die ordnete. fahrens- oder Formvorschriften Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal gegenüber der Gemeindeverwal - Fachbereich 1A.2 - Personal Artikel II tung unter Bezeichnung des Rathausstr. 8 Die Satzung tritt am Tag nach ihrer Sachverhalts, der die Verletzung 66901 Schönenberg-Kübelberg öffentlichen Bekanntmachung in begründen soll, schriftlich gel - oder per Email an [email protected] Kraft. tend gemacht hat. Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Burger (Tel. 06384 / 7171) sowie die Ortsbürgermeisterin Frau Schillo (Tel. 06384 / 993234) gerne zur Verfügung. Matzenbach, Hat jemand eine Verletzung nach den 7. November 2019 Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Hinweis: gez. Müller Beigeordnete kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir genannten Frist jedermann diese bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die Verarbeitung Hinweis gem. § 24 Abs. 6 Verletzung geltend machen. der personenbezogenen Bewerberdaten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzge - Gemeindeordnung (GemO): setz. Satzungen, die unter Verletzung Schönenberg-Kübelberg, Herschweiler-Pettersheim, 07.11.2019 von Verfahrens- oder Formvorschrif - den 7. November 2019 gez. Margot Schillo ten der GemO oder auf Grund die - gez. Christoph Lothschütz, Ortsbürgermeisterin ses Gesetzes zustande gekommen Bürgermeister

KINDERTAGESSTÄTTE REGENBOGEN HÜFFLER VERZEEHL-KAFFEE Am 26. November findet in Gims - Alle Eisenbacher, Gimsbacher, und LANDFRAUENVEREIN bach im DGH unser „Verzeehl-Kaf - Matzenbacher 60+ sind herzlich Wahl vom neuen Eltern - fee“ statt, ein gemütliches Beisam - eingeladen! mensein für alle, die Lust haben, ei - ausschuss 2019/2020 - Ausflug zum nen schönen Nachmittag in guter Die Ortsgemeinde Matzenbach und Gesellschaft miteinander zu ver - das Presbyterium der Kirchenge - Herschweiler-Pettersheim. Am schuss 2018/2019 verabschiedet. Weihnachtsmarkt bringen bei Kaffee und Kuchen. meinde. Dienstag, den 15.10.2019 trafen Im Anschluss stellte die Ortsbürger - nach Deidesheim wir uns in der Kita zur alljährlichen meisterin Frau Schillo die rechtli - Elternausschusswahl. Nach der Be - chen Grundlagen und die Aufgaben Hüffler. Die Landfrauen Hüffler ha - NANZDIETSCHWEILER grüßung durch die Leitung Frau Bur - des Elternausschusses vor und es ben vor, am Samstag, den ger stellte der Elternausschuss erfolgte die Neuwahl. 14.12.2019 gegen 14 Uhr, zum 2018/2019 seine Arbeit vom ver - Weihnachtsmarkt nach Deidesheim gangenen Jahr vor. Nach der Wahl waren alle herzlich zu fahren. Wenn Interesse besteht, Die Leitung und ihr Team bedankten zu einem gemütlichen Beisammen - bitte bis 24.11.2019 bei Elke Bekanntmachung sich für die sehr gute Zusammenar - sein eingeladen. Klinck, Tel. 8545 melden. Am Mittwoch, den 27.11.2019, um 19:00 Uhr, findet in der Rats - beit mit einem kleinen Präsent und Wir freuen uns auf eine gute Zusam - Bei genügend Anmeldungen fahren stube der Kurpfalzhalle, Hauptstraße 61, 66909 Nanzdietschwei - anschließend wurde der Elternaus - menarbeit! wir entweder mit dem Zug oder mit ler, eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Nanz - einem Bus. dietschweiler statt. Die Sitzung ist öffentlich.

KROTTELBACH Tagesordnung: öffentlich 1. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaus - LANDFRAUENVEREIN haltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haus - haltsjahr 2019 Weihnachtsbrunch 2. Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Verbands - gemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemeinden 3. Verabschiedung des ehemaligen Reichswaldbevollmächtigten Krottelbach. Am 15.12.2019 findet 4. Begrüßung und Vorstellung des neuen Reichswaldbevollmäch - unser Weihnachtsbrunch in Her - tigten schweiler-Pettersheim statt. Bitte bis 5. Informationen spätestens am 08.12. anmelden. Auch für den Neujahrsempfang am Nanzdietschweiler, den 12. November 2019 (v.l., Kathrin Strobel (Stellvertreterin), Benjamin Raab (Schriftfüh - 11.01.2020 ist eine Anmeldung er - gez. Annette Filipiak-Bender rer), Svenja Wagner, Nadine Schäfer, Anne Rothenbücher (Vorsitzen - forderlich bis 05.01. Termin wurde -Ortsbürgermeisterin - de), Alexander Jung, Tessa Hirschel, Christine Schrumpf, Kirsten verlegt. Anmelden bei Manuela Kel - Stahl, Nikoletta Schäfer- Schappo, auf dem Bild fehlt Maria Hardt) ler 0151/ 15236980 oder 40132. Senioren- KINDERGARTEN VILLA SONNENSCHEIN Neues aus dem Mittelbereitstellung im Rah - men einer Nachtragshaus - nachmittag Ortsgemeinderat haltsplanung für die Jahre Bekanntmachung gem. § 41 2019/2020 Nanzdietschweiler. Der Senioren - Rückblick Der Gemeinderat beschließt, die nachmittag der Orts- und Pfarrge - Abs. 5 GemO - Unterrich - Eigenmittel in einem noch aufzu - meinde Nanzdietschweiler, d er Buchausstellung tung der Einwohner über die stellenden Nachtragshaushalt findet am 1. Dezember zum 1. Ad - Ergebnisse der Ratssitzung bereitzustellen. vent um 14.30 Uhr im Gastraum der Ohmbach. Am 30.10.19 fand ein den seiner Freunde, die ihm beim sowie Bekanntgabe der in Kurpfalzhalle statt. Musikalisch be - Vorlesenachmittag in der Kita Villa Einschlafen helfen wollten. Die Tie - nichtöffentlicher Sitzung Beratung und Beschlussfas - gleitet uns dieses Jahr Pauline Bier. Sonnenschein in Ohmbach statt. re wurden dabei müder und müder gefassten Beschlüsse sung über die Zuwendungsbe - Alle Senioren ergeht hiermit die In der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr … aber der kleine Siebenschläfer antragung herzliche Einladung zu Kaffee und konnten interessierte Eltern, Omas war immer hell…… ! Der Ortsgemeinderat Quirnbach hat a) Durchführung einer Dorfmo - Kuchen. Kuchenspenden können in und Opas, Freunde und Bekannte in seiner Sitzung am 10.10.2019 deration sowie der Kurpfalzhalle abgegeben wer - gemeinsam mit den Kindern in Viel zu schnell verging die Zeit und folgende Beschlüsse gefasst: b) Fortschreibung des bisheri - den. Im Voraus vielen Dank für die gemütlicher Atmosphäre die neues - wir mussten uns vom Siebenschlä - öffentlich gen Dorferneuerungskon - Spende. Ein Fahrdienst wird ange - ten Bücher der Buchausstellung fer verabschieden. Beratung und Beschlussfas - zeptes im Rahmen des Dorf - boten, Anmeldung unter 06383 durchstöbern und anschauen. Die Buchausstellung war ein voller sung im Rahmen des Jahres - erneuerungsprogramms /7056 Für alle Altersklassen, von einem Erfolg. Vielen Dank für Ihr Interesse abschlusses 2016 Der Gemeinderat beschließt, das Jahr bis ins Schulalter hatte die und ihre Mithilfe. vorgelegte Angebot zur Durch - Mit freundlichem Gruß Buchhandlung Wolf aus Kusel ein Für die Kita konnten wir vom Erlös 4 Vollzug der §§ 110 ff. GemO; führung einer Dorfmoderation anzu - Annette Filipiak-Bender interessantes Sortiment bereitge - neue Bücher für unsere Kitabüche - Prüfung und Feststellung des nehmen. stellt. rei aussuchen. Jahresabschlusses 2016 der Der Gemeinderat beschließt, das Zu Beginn der Veranstaltung lern - Ortsgemeinde Quirnbach so - vorgelegte Angebot zur Fortschrei - LANDFRAUENVEREIN ten die Besucher in einer Vorleseak - Herzlichen Dank sagen die Kitakin - wie Entlastung der Ortsbür - bung des Dorferneuerungskonzep - tion nicht nur einen kleinen Sieben - der und das Kitateam germeisterin und der Beige - tes anzunehmen. schläfer kennen, sondern auch je - der Villa Sonnenschein ordneten der Ortsgemeinde Handarbeitskreis Quirnbach und der Verbands - gemeinde. trifft sich Erinnerung a) Bekanntgabe des Rechen - Nanzdietschweiler. Der Handar - schaftsberichtes Quirnbach. Am Mittwoch, dem 27. beitskreis des Landfrauenvereins b) Bericht über die Rech - November, findet auf dem Bergwie - Nanzdietschweiler trifft sich am nungsprüfung senhof bei Alexandra unser Ad - Mittwoch, den 27.11.2019, um c) Beschlussfassung über die ventsbasteln statt. 14.30 Uhr im Gastraum der Kur - Feststellung des Jahresab - Beginn ist ab 19.00 Uhr pfalzhalle. schlusses d) Beschlussfassung über die Entlastungserteilung OHMBACH c) Der Gemeinderat stellt den Jah - Spielenachmittag resabschluss 2016 mit einer Bi - lanzsumme von 3.896.180,87 Quirnbach. Am 20.11. findet um Preis-Skat-Turnier Euro fest. 15:00 Uhr im Bürgerhaus in Quirn - QUIRNBACH d) Der Gemeinderat erteilt die Ent - bach unser Spielenachmittag statt. Ohmbach. Für alle Freunde des las tung für die Ortsbürgermeiste - Es können auch noch Spiele mitge - Skat-Spiels veranstaltet die Interes - rin Stefanie Körbel sowie für die bracht werden. sengemeinschaft Skat am Samstag, erste Beigeordnete Ulrike Becker dem 23. November 2019 wieder und die Verbandsgemeindever - Auf rege Teilnahme freut sich das traditionelle Preis-Skat-Turnier. Bekanntmachung waltung. euer Vorstandsteam Das Startgeld beträgt 7,50 Euro - Am Donnerstag, den 28.11.2019, um 20:00 Uhr, findet im Ratszim - Beginn des Turniers ist um 18.00 mer des Bürgerhauses, Hauptstraße 5, 66909 Quirnbach/Pfalz Uhr. eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Quirnbach REHWEILER Anmeldeschluss ist um 17.55 Uhr statt. im Spiellokal im Gasthaus Erfurt in Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 8, 9 und Ohmbach. 10 - öffentlich. Der 1. Platz wird mit einem Preis - geld von Euro 50,00 belohnt, der 2. Tagesordnung: Platz erhält Euro 30,00 und der 3. öffentlich Platz darf sich über Euro 20,00 freu - 1. Einwohnerfragestunde en. (Hinweis zu TOP 1 - Einwohnerfragestunde Einwohner können während dieses Tagesordnungspunktes Fragen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung stellen so - wie Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Wer von dieser TV Möglichkeit Gebrauch machen möchte, wird gebeten, die Fra - gen spätestens drei Arbeitstage vor der Sitzung schriftlich bei Musikzug spielt Ortsbürgermeisterin Stefanie Körbel einzureichen.) zum Gedenken 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2020 und die Brennholzpreise 2020 an die verstorbenen 3. Flächennutzungsplan Vereinsmitglieder 4. Auftragsvergabe Straßenbeleuchtung 5. Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Ver - bandsgemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemein - Ohmbach. Zum Gedenken an die den verstorbenen Vereinsmitglieder 6. Rückblick Pferdemarkt spielt der Musikzug des Turnver - 7. Informationen eins Ohmbach am Totensonntag, dem 24. November 2019 um 14.00 nicht öffentlich Uhr an der Friedhofshalle. 8. Grundstücksangelegenheiten 9. Antrag auf Stundung 10. Informationen Quirnbach, den 14. November 2019 Kleinanzeigen sind gez. Stefanie Körbel erfolgreich und preiswert! -Ortsbürgermeisterin - PFÄLZERWALD-VEREIN Bekanntmachung Ihre Am Mittwoch, den 27.11.2019, um 20:00 Uhr, findet im Saal des Jahresabschlussfeier Gemeinschaftshauses, Glan traße 17, 66907 Rehweiler eine Sit - Anzeigen zung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Rehweiler statt. Schönenberg-Kübelberg. Wieder ber ins Schützenhaus Schönenberg Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 6 - öf - ist ein Wanderjahr vergangen mit recht herzlich ein. Beginn ist um für das fentlich. vielen gemeinsamen Wanderkilo - 19.00 Uhr. Angeboten wird ein Büf - Tagesordnung: metern. fetessen. Die Kostenbeteiligung für öffentlich Der Pfälzerwaldverein Schönen - Mitglieder beträgt 5,00 Euro. An - 1. Vorstellung des Entwurfs des Flächennutzungsplanes berg-Kübelberg lädt alle seine Mit - meldung bitte bis 30. November bei 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan glieder, zu seiner Jahresabschlus - A. Schaan Tel. 3396 oder H. Royan, 2020 und die Brennholzpreise 2020 sfeier am Samstag dem 7. Dezem - Tel. 9943. nehmen gern 3. Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Verbands - gemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemeinden entgegen: 4. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB 5. Informationen Bis zum Novemberhof ist Für den Bereich nicht öffentlich der ehemaligen 6. Informationen es nicht mehr weit… Rehweiler, den 14. November 2019 gez. Frank Scholz Schönenberg-Kübelberg. Einla - schen und nichtalkoholischen Ge - Verbandsgemeinde -Ortsbürgermeister - dung zum NOVEMBERHOF am 23. tränken auch etwas an, um den klei - Glan-Münchweiler: November 2019 ab 14.00 Uhr auf nen Hunger zu stillen. dem Hofkerweplatz in Schmittweiler. Stimmen Sie sich beim Glühweinum - Der Schweißpunkt bietet Kreatives trunk auf die bevorstehende Winter - aus Metall und Keramik an. Geschäftsstelle SCHÖNENBERG-KÜBELBERG zeit ein! Ebenso findet ein Mistelverkauf für Er gehört in der kalten Jahreszeit ein - die bevorstehende Adventszeit statt. Kusel fach dazu: Leckerer Glühwein mit Wir freuen uns auf Sie! Zimt und Gewürznelken. Tel. 06381 8622 Natürlich bieten wird neben DAS SCHMITTWEILER Öffentliche Bekanntmachung Glühwein und anderen alkoholi - HOFKERWE TEAM Fax 429825 über den Ablauf der Ruhezeit und Beseitigungsverfügung von Grabstätten E-Mail: auf den Friedhöfen der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg [email protected] Bei den nachstehend aufgeführten Grabstätten ist entweder die Ruhezeit bzw. das Grabnutzungsrecht abgelaufen oder wegen der diesjährigen Standsicherheitsüberprüfung von Grabsteinen die Für den Bereich Beseitigung angeordnet. Friedhof Sand: der ehemaligen - Steigelmann Wilhelmine und Hans Verbandsgemeinden letzte Bestattung 28.09.1961, Grabnummer A/18/1 - Grabstätte Pflüger/Christmann Schönenberg- Elisabetha Pflüger verstorben am 03.01.1914, Grabnummer A/16/1 Kübelberg und Friedhof Schönenberg (neu): - Scherer Amanda und Friedrich Waldmohr: letzte Bestattung 04.01.1994, Grabnummer B/12/11 Friedhof Kübelberg: - Tobi Katharina und Eugen letzte Bestattung 21.03.1993, Grabnummer F/1/8 - Patzke Helmut, Klawitter Helene und Patzke Frieda letzte Bestattung am 02.04.1991, Grabnummer F/1/17 - Spies Amanda und Karl letzte Bestattung am 22.12.1969, Grabnummer J/3 - Leger Margareta und Otto letzte Bestattung 1972, Grabnummer J/5 Druckerei - Damm Gerhard Bestattet am 13.01.1947, Grabnummer J/24 Friedhof Schmittweiler: Göddel+Sefrin - Burkhardt Maria und Otto letzte Bestattung 27.05.1983, Grabnummer I/3/2 GmbH Verantwortliche, die zur Grabpflege und Beseitigung verpflichtet sind, werden hiermit aufgefordert, sich mit der Friedhofsverwal - Waldmohr tung der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Frau Bommer (06373/ 504-203) bis spätestens 30.11.2019 bitte in Verbin - Tel. 06373 81150 dung zu setzen. Sollte sich kein Verantwortlicher melden, so wird die Einebnung Fax 811531 durch die Friedhofsverwaltung angeordnet. Sofern Grabstätten von der Friedhofsverwaltung abgeräumt werden, hat der jeweilige Ver - E-Mail: pflichtende die Kosten zu tragen. info@ Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Bommer gerne zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis für diese unvermeidbare Maßnahme. goeddel-sefrin.de Ihr Thomas Wolf Montag bis Freitag, Bürgermeister der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg 8 bis 16 Uhr PFARRKAPELLE KÜBELBERG WALDMOHR

Kartenvorverkauf: Ausflug nach Hamburg Weihnachtszeit Gemeindebücherei Waldmohr, Saarpfalzstraße 12, 66914 Wald - Schönenberg-Kübelberg. Ausge - morgen machten wir mit unserem in Waldmohr mo hr stattet mit Reisetaschen und Reise - Bus eine Stadtrundfahrt. Diese Internet: www.ticket-regional.de, proviant, noch etwas verschlafen - führte uns an den schönsten Plät - Advents-Wochenmarkt das Jugendhaus mit Zimtwaffeln, Karten-Telefon: 0651 - 9790777 jedoch mit sehr guter Laune, starte - zen der Hansestadt vorbei wie der SPD-Ortsverein mit Nikoläusen, Kleeblatt Buch & Natur, Rathaus - ten wir am Freitag, 01.11.2019 ge - bspw. der Speicherstadt, dem Mi - Am Samstag, 30. November von 8 die Imkerei Zander mit einer Ho - straße 33, 66914 Waldmohr, gen 05.00 Uhr in unseren Drei-Ta - chel und der Reeperbahn. Nach ei - bis max. 14 Uhr findet der Advents- nigspezialität, die Bäckerei Reich - Wunschstübbche - der Geschenkla - gesausflug nach Hamburg. Nach - ner kurzen Stärkung mit einem Wochenmarkt auf dem weihnacht - hart mit Grumbeerwaffeln, ein den, Brücken dem alle Mitreisenden pünktlich am leckeren Fischbrötchen stand im lich geschmückten Marktplatz statt. Stand mit dem traditionellen Em - Kreis-Anzeiger Reisebüro, Talstraße Abfahrtsort eingetroffen waren, Anschluss eine Hafenrundfahrt auf Dabei sind die Grundschule Wald - rich-Bier und natürlich die gewohn - 36, 66424 Homburg lenkte unser Busfahrer den fast dem Programm. An Bord unserer mohr mit drei Ständen (Bastelarti - ten Wochenmarktbetreiber mit Le - Wochenspiegel Homburg, Talstraße vollbesetzen Reisebus sicher in Barkasse schipperte uns unser kel, Heiße Getränke, süße Waffeln) bensmitteln. 40, 66424 Homburg • für Kul - Richtung Norden. Unser Kassierer fachkundige Kapitän über die Elbe, tur und Tourismus, Talstraße 57a, Jürgen (gleichzeitig Organisator durch die Containerterminals und Weihnachtsmarkt Am Forum dieser Fahrt) begrüßte alle aktiven an der Landungsbrücke vorbei. Tageskasse - mit Zuschlag Musiker, sowie deren Partner und Nachdem wir wieder festen Boden Freunde des Musikvereins auf das unter den Füßen hatten, konnten Frohe Weihnachten Herzlichste und versprach einen ge - wir den freien Nachmittag zum Ver - kleiner Eisbär selligen, aber auch kulturorientier - weilen in der Stadt nutzen. Am Mittwoch, 18. Dezember ten Ausflug. Gegen 10.00 Uhr gab Abend hatten wir die Möglichkeit 9.30 Uhr - Kulturhalle es einen kleinen Zwischenstopp auf ein Musical aus vier zur Auswahl Eine spannende, abwechslungsrei - einer Rastanlage, wo wir ein lecke - stehenden zu besuchen. Bei einem che Geschichte für die ganze Fami - res „Musikerfrühstück“ genießen kleinen Absacker zur späteren lie, mit Kostümen und Bühnenbild durften. Gut gestärkt und noch bes - Stunde auf der Reeperbahn waren wie aus dem Bilderbuch und Lie - ser gelaunt, ging unsere Fahrt wei - sich alle einig, dass ihnen ihr Musi - dern, die ins Ohr gehen. Jede 10. ter. Gegen 13.00 Uhr erreichten wir cal gefallen hat. Bevor wir uns am Karte ist frei. Buchbar nur über die unsere Unterkunft. Nachdem wir späten Sonntagvormittag auf den Gemeindebücherei. unsere Zimmer bezogen hatten, Heimweg machten, stand nach ei - stand für uns eine Hausführung der ner kurzen Nacht am Sonntagmor - Weihnachtskonzert Elbphilharmonie auf dem Pro - gen noch der Besuch des mit dem Westricher gramm, welche uns aufschlussrei - Fischmarktes auf dem Programm. Am 7. und 8. Dezember findet der schmückten Marktstände der Verei - Madrigalchor che Einblicke in das Konzerthaus An dieser Stelle ein dickes Lob und Weihnachtsmarkt auf dem weih - ne aufgebaut. Organisator ist der Am Sonntag, 22. Dezember, um 17 gegeben hat und uns gezeigt hat, ein herzliches Dankeschön an unse - nachtlich beleuchteten Marktplatz Verkehrs- und Gewerbeverein Wald - Uhr findet in der Prot. Kirche das auf welch einzigartige Weise Musik ren Organisator, der den Ausflug statt. Rund um den prächtigen Tan - mohr mit Unterstützung der Ortsge - Weihnachtskonzert mit unserem und Architektur verbunden wurde. mit viel Liebe und bis ins Detail in nenbaum werden die festlich ge - meinde Waldmohr. Heimatchor, dem Westricher Madri - Den Abend ließen wir bei einem ge - jede Richtung perfekt vorbereitet galchor statt. Auf dem Programm meinsamen Essen an der Übersee - hat. Orgelkonzert mit jungen Nachwuchstalenten stehen Weihnachtslieder aus brücke ausklingen. Am Samstag - Deutschland und aller Welt. Eintritt Am Samstag, 7. Dezember, um 20 ist frei - um eine Spenden wird ge - Uhr findet anlässlich des Weih - beten. nachtsmarktes ein etwa einstündi - ges Orgelkonzert in der Kulturhalle statt. Es musizieren Schülerinnen und Seniorenkaffee- Schüler des Bischöflichen Kirchen - musikalischen Institutes Speyer, Nachmittag Abteilung St. Ingbert. Die jungen fällt aus Nachwuchstalente bringen Werke von J. S. Bach, Felix Mendelssohn, Jehan Alain u. a. zu Gehör. Dies ist eine der drei Veranstaltun - gen im Rahmen von 30 Jahre Orgel in der Kulturhalle. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Waldmohr. Wegen den umfangrei - chen Baumaßnahmen am Bürger - Weihnachtsfeier der Waldmohrer Senioren haus fällt der Seniorenkaffee-Nach - mittag am Donnersteag, 21. No - Am Donnerstag, 12. Dezember, ab 15 saal des Bürgerhauses ein. vember aus. Uhr lädt Ortsbürgermeister Dr. Jürgen Um Anmeldung in der Gemeinde - WAHNWEGEN Schneider zur traditionellen Weih - bücherei (Tel. 06373-7605) bzw. beim Wir bitten um Verständnis nachtsfeier der Senioren in den Fest - Kaffee-Nachmittag wird gebeten. Dorferneuerung Adventskonzert Erstes Treffen der Arbeitsgruppenteilnehmer Eigenheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gesucht ? am 25. November, um 19:00 Uhr, In Arbeitsgruppen sollen zu den findet das erste Treffen der Arbeits - Themengebieten Verkehr, Infra - gruppenteilnehmer zur Dorferneue - struktur und soziales Miteinander, rung im Gemeindehaus statt. Ideen entwickelt werden. Aus die - Zu diesem Treffen laden wir nicht sen Ideen werden dann umsetzbare nur die Mitbürger ein, die bei der Projekte herausgefiltert, um diese Auftaktveranstaltung am 14. Okto - in den nächsten Jahren umzuset - ber ihre Mitarbeit angeboten ha - zen. ben, sondern alle Mitbürger, die Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Kath. Kirche Waldmohr. sich mit guten Ideen an der Dorfent - Lutz Stötzer Uhr singt der stimmgewaltige Pro - Bitte jetzt schon die Karten reser - wicklung beteiligen möchten. 1. Beigeordneter jektchor „Ein Licht für Afrika“ in der vieren. Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Waldmohr hat in seiner Sitzung am 23.10.2019 folgenden Be - Der Ortsgemeinderat fasst den Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB für den Be - schluss zur Aufstellung des Teiländerung IV zum Änderungsplan III zum Teilbebauungs - bauungsplan Teiländerung IV zum Änderungsplan III zum Teilbebauungsplan Tiefwieser - plan Tiefwieserahnung ahnung. Der Geltungsbereich ist beigefügtem Lageplan zu entnehmen. Der Bebauungs - plan wird gem. § 13 a BauGB aufgestellt. gefasst, der hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch i.V.m. § 1 Abs. 8 Baugesetz - buch (BauGB), in der Neufassung vom 23.09.2004 in der derzeit geltenden Fassung, be - Waldmohr, 21.11.2019 kannt gemacht wird. gez. Dr. Schneider Der Geltungsbereich des Teiländerungsplans kann beigefügter Karte entnommen wer - Ortsbürgermeister den. Öffentliche Bekanntmachung gem. § 13 a Abs. 3 BauGB -Beteiligung der Öffentlichkeit- Bebauungsplan „Teiländerung IV zum Änderungsplan III zum Teilbebauungsplan tags bis mittwochs von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie Tiefwieserahnung“, Ortsgemeinde Waldmohr donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr erfolgen. Bitte beachten sie, dass die Verwaltung am Der Ortsgemeinderat Waldmohr hat in seiner Sitzung am 23.10.2019 dem Bebauungs - 24.12.2019 und am 27.12.2019 geschlossen ist. Weiterhin können die Unterlagen im In - plan „Teiländerung IV zum Änderungsplan III zum Teilbebauungsplan Tiefwieserahnung“ ternet unter https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Rathaus/Bebauungsplan/Wald - zugestimmt und die Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen. mohr eingesehen werden.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes kann dem Lageplan entnommen werden. Gem. § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungnahmen bei der Verbandsgemeinde Oberes Glan - Der Bebauungsplan wird gem. § 13 a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung) und tal mündlich, per E-Mail ([email protected]) oder per Post (Postan - somit im vereinfachten Verfahren aufgestellt. Demgemäß erfolgt keine Umweltprüfung schrift: Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübel - nach § 2 Abs. 4 BauGB. Weiterhin wird auf eine frühzeitige Unterrichtung und Erörterung berg) zum Bebauungsplan eingereicht werden. Nicht fristgerecht, d.h. nach dem verzichtet. 30.12.2019 abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Be - bauungsplan nicht berücksichtigt werden. Der Planentwurf sowie die textlichen Festsetzungen und die Begründung liegen bei der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Gebäude Rathaus Waldmohr, Zimmer Nr. W1-2.04, Waldmohr, den 21.11.2019 Rathausstraße 14, Waldmohr in der Zeit vom 29.11.2019 bis zum 30.12.2019 zu jeder - gez. Dr. Schneider manns Einsicht aus. Die Einsichtnahme kann zu den allgemeinen Dienstzeiten von mon - Ortsbürgermeister Dieser Film, der auf eine wahre Ge - EVANGELISCHE Orgelkonzert schichte beruht Für Verpflegung ist ebenfalls ge - CHRISTUSGEMEINDE mit jungen sorgt! Herzliche Einladung! Offene Kirchentür: Ab sofort ist die Prot. Kirche in Gottesdienste Nachwuchstalenten Schönenberg donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr und Veranstaltungen Waldmohr. Am 7. Dezember um 20 und Uhr findet anlässlich des Weih - freitags von 15.00 - 17.00 Uhr Gottesdienste Freitags: nachtsmarktes in der Gemeinde geöffnet. Teenkreis JuMeC (Jungen und Waldmohr ein etwa einstündiges Sonntag, 24.11. Mädchen ab 11 Jahre) 17 bis 18 Uhr Orgelkonzert in der Kulturhalle Sonntag, 24.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Jürgen statt. Ewigkeitssonntag Kizler Dienstags: Es musizieren Schülerinnen und 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abend - Teenchor: 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr Schüler des Bischöflichen Kirchen - mahl zum Gedenken der Verstorbe - Kinder- und Jugendprogramm: Erwachsenenchor: ab 18.45 Uhr musikalischen Institutes Speyer, nen im vergangenen Kirchenjahr, Abteilung St. Ingbert. Die jungen zeitgleich ist Kindergottesdienst. Donnerstags: Weitere Infos: Nachwuchstalente bringen Werke Es singt der Chor „Coole Kids“ www.ec-gemeinde.de. von J. S. Bach, Felix Mendelssohn, (Jungen und Mädchen Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, Jehan Alainu. a. zu Gehör. Dienstag, 26.11. zwischen 6-12 Jahren) Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, 19.00 - 19.30 Uhr Abendgebet in 16.00 - 17.00 Uhr bleibt unverändert. Tel. 06373/ 8290149. Der Eintritt ist frei, um eine Spende der Kirche wird gebeten. 19.45 Uhr Kirchenchorprobe im Ge - meindehaus PROT. KIRCHENGEMEINDEN Donnerstag, 28.11. ALTENKIRCHEN UND BRÜCKEN Bodo Bach - Pech gehabt ! - Bodo Bach - Pech gehabt ! 15.30 Uhr Mittlere Generation „Ad - vent im Haus“ Gottesdienste und Bodo Bach Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 E-Mail: Veranstaltungen Samstag 23.11.2019 um 20:00 Uhr , Kulturhalle pfarramt.schoenenberg@evkirche - pfalz.de Gottesdienste: Zwischen den einzelnen Stücken Waldmohr. Wie Paul Panzer wurde Der gebürtige Frankfurter philoso - Sonntag, 24.11. gibt es immer wieder Hinter - er vor allem durch seine legendären phiert über alles, Büro-Öffnungszeiten: Brücken 09:00 Uhr Gottesdienst, grundinformationen zur Entste - Scherzanrufe im Radio bekannt. was seinen Alltag bewegt und was Dienstags und donnerstags: 09.00 musikalisch gestaltet vom Pop- und hungsgeschichte der Songs. Mit Doch Bodo Bach hat sich längst um ihn herum passiert. Dabei ge - - 12.00 Uhr, Gospelchor „Wings of Joy“ der Show erfülle ich mir einen lange auch in anderen Formaten einen Na - lingt es ihm selbst die gewöhnlich - sowie donnerstags 15.30 - 17.00 gehegten Traum. Elton John ist ei - men gemacht, denn der Kultkomi - sten Situationen aus seiner schrä - Uhr Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - ner meiner großen musikalischen ker ist ein wahres Comedy-Multita - gen Sichtweise mit einer ordentli - dienst, musikalisch gestaltet von Vorbilder“ erklärt Donovan Aston. lent. chen Portion Humor darzustellen. den Kohlbachtaler Musikanten und Lassen sie sich diesen Abend voller PROT. dem Arbeitergesangverein Altenkir - Gänsehaut und musikalischer High - Mit seinem sympathischen neuhes - Als Zuschauer bei Bodo Bach sind KIRCHENGEMEINDEN chen lights nicht entgehen. sischen Dialekt, seiner typischen Lachkrämpfe vorprogrammiert. Das HÜFFLER UND Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 19.30 „Batschkapp“ und charmante, liebenswerte Plapper - Gemeindeveranstaltungen: Uhr - Tickets: VVK: 12,- Euro / AK: einer natürlich-komischen Art ist er maul ist ein Spaßvogel aus Leiden - QUIRNBACH 15,- Euro eigentlich mit nichts und nieman - schaft und das merkt man bei je - Freitag, 22.11. VVK: VVK: Evangelisches Pfarramt dem zu vergleichen. dem Auftritt. Gottesdienste Altenkirchen 19:30 Uhr Konzert An Altenkirchen, 06386-218 Das hat er auch schon in zahlrei - Evening of Sir Elton John s Greatest Wein König, Brücken, 06386- chen TV-Shows wie beispielsweise Kartenvorverkauf : Samstag, 24.11. Hits „One Piano - One Vo’ice” By Do - 404250 I Hotline: 0157-85941438 in seiner eigenen Sendung „Bodo • BIT-Baufachmarkt Ewigkeitssonntag novan Aston in der Prot. Kirche Fr. 22.11.2019 / Prot. Kirche Alten - Bach - Bei Anruf lachen“ • Reha-Praxis Müller-Oberinger Quirnbach 09.00 Uhr kirchen / Breitenbacher Str. 1, und bei seinen Touren durch ganz • Kleeblatt Buch&Natur Gottesdienst Dienstag, 26.11. 66903 Altenkirchen Deutschland unter Beweis gestellt. • www.reservix.de Hüffler 10.15 Uhr Altenkirchen 10:00 - 11:30 Uhr Gottesdienst Krabbelgruppe „Schnullergang“ im Jugendheim (UG). KIRCHLICHE MELDUNGEN Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - PROT. PFARREI boren wurden. AM POTZBERG PROT. KIRCHENGEMEINDE Donnerstag, 28.11. SCHÖNENBERG-KBG. Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - Gottesdienste und chenchor im Jugendheim (UG)

Veranstaltungen An Evening of Sir Elton John s Gottesdienste Greatest Hits “One Piano - On’e Samstag, 23.11. Voice” By Donovan Aston und Veranstaltungen 18.00 Uhr in Mühlbach am Glan Der englische Musiker Donovan prot. Kirche Aston begann mit dem Klavierspie - Freitag, 22.11. Zur Verwunderung der gegneri - len bereits im Alter von 6 Jahren und 19.00 Uhr Kirche und Kino im Ev. schen Einheiten besteigt er hierzu Sonntag, 24.11. absolvierte später ein Studium an Gemeindehaus, Rathausstr. 5: den Rand des Schützengrabens und Ewigkeitssonntag der „Royal School of Musik“ in Bir - „Merry Christmas“ ist ein Anti - schreitet singend in das Niemands - 09.00 Uhr in Gimsbach, Barockkir - mingham England. Die gleiche kriegsfilm über die Verbrüderungen land. che Schule die Sir Elton John besuchte! an Weihnachten 1914 im ersten Daraufhin kommt es zu Beifallsbe - 10.15 Uhr in Neunkirchen Unions - Rund zwei Stunden lang begeistert Protestantisches Pfarramt Weltkrieg. In eisiger Kälte liegen kundungen und Verbrüderungssze - kirche Donovan Aston das Publikum mit Altenkirchen sich auf engstem Raum französi - nen. viel Gefühl in der Stimme und ver - Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov sche, schottische und deutsche Die drei Kommandeure beschließen sierten Fingern am Flügel. Unter an - Tel.: 06386-218 Kampfverbände gegenüber. für eine kurze Zeit die Kampfhand - derem spielt er Klassiker wie eMail: Am Weihnachtsabend ertönt in bei - lungen einzustellen um Weihnach - Ihr : „Candle in the Wind“, „Your Song“, pfarramt.altenkirchen@evkirche - den Lagern Weihnachtsmusik. ten zu feiern. „Rocket Man“ und „Can You Feel pfalz.de Ein Berliner Operntenor, der in der Im Anschluss werden alle drei be - Traumlage für the Love Tonight“ und viele andere http://www.pfarrei-altenkirchen.de Armee des deutschen Kronprinzen teiligten Bataillone für ihr eigen - Immobilien- Hits aus vier Jahrzehnten von einem Facebook: dient, beschließt für seine Kamera - mächtiges Verhalten bestraft und der größten Künstler aller Zeiten - www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - den zu singen. strafversetzt. Anzeigen. Sir Elton John. tenkirchen PROT. 16:30 Uhr Konfirmandenstunde im Öffnungszeiten: Trauercafé Katholisches Pfarramt Hl. Remigius Gemeindesaal Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - Eingeladen sind alle, die auf ihrem Lehnstr. 12, 66869 Kusel KIRCHENGEMEINDEN 19:00 Uhr Frauentreff Atempause in mer zu sprechen. Das Pfarrbüro ist Lebensweg nach Möglichkeiten su - Tel: 06381/2147, BREITENBACH, Miesau. Zu Gast ist Christine Littig mittwochs von 8 Uhr bis 10 Uhr und chen, um mit der Trauer zu leben. Fax: 06381/ 47416 DUNZWEILER UND aus Vogelbach mit dem Thema „Mit freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr geöff - Pfarrei-Kusel.de WALDMOHR Heilkräutern durch die Erkältungs - net. Wir treffen uns immer: [email protected] zeit“. Herzliche Einladung an alle Am 1. Montag im Monat Interessierten. Tel. 06372-1456, Telefax 50352 von 16.00 bis 18.00 Uhr Gottesdienste und http://www.evpfalz.de/gemein - in der Praxis Urragami, Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Donnerstag, 28.11.2019 den/miesau im Mühlweg 6 Montag - Freitag Veranstaltungen 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - eMail: in 66871 Körborn von 9.00 bis 12.00 Uhr desaal [email protected] Ansprechpartner sind: Pfarrer Nils Schubert Breitenbach Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remi - Pfarrer Kazimierz Cwierz gius T: 06381/2147 und Psych. Be - Pfarrer Roland Spiegel Mittwoch, 20.11. raterin Frau Christel Wolf, Tel: Pastoralassistentin Katja Kirsch Buß- und Bettag KATH. PFARREI HL. REMIGIUS 06381/ 429340. Gemeindereferent Michael Huber 18.30 Uhr Gottesdienst FÜR HÜFFLER, KUSEL, GLAN-MÜNCHWEILER, NANZDIETSCHWEILER Sonntag, 24.11. KATH. PFARREI HL. CHRISTOPHORUS Ewigkeittsonntag 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abend - SCHÖNENBERG-KÜBELBERG mahl Gottesdienste Gottesdienste und der recht herzlich eingeladen. Wir Dunzweiler und Veranstaltungen beginnen um 15.00 Uhr mit einer Sonntag, 20.11. Veranstaltungen Wortgottesfeier. Anschließend gibt Buß- und Betttag Gottesdienste Katholisches Pfarramt Hl. Remigius es Kaffee und Kuchen. 09.00 Uhr Ökumenischer Gottes- Lehnstr. 12, 66869 Kusel Donnerstag, 21. November: Um Anmeldung unter Telefon-Nr. dienst Donnerstag, 21.11. Tel: 06381/2147, 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - 06386-5198 bei Frau Martina Glan-Münchweiler 10.00 Hl. Mes - Fax: 06381/ 47416 dacht Becker wird gebeten. Ebenso wird Mittwoch, 24.11. se - im Marienhof Pfarrei-Kusel.de 17.30 Uhr Brücken Messfeier um Anmeldung bei Frau Becker ge - Ewigkeittsonntag [email protected] 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier ge - beten, wenn man abgeholt werden 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend - Freitag, 22.11. halten als Frauenmesse im St. Ge - möchte. mahl Kusel 09.00 Hl. Messe Öffnungszeiten des Pfarrbüros: orgshaus Adventskalender für die Advents- Nanzdietschweiler 09.00 Hl. Messe Montag - Freitag und Weihnachtszeit Öffnungszeiten Pfarrbüro: von 9.00 bis 12.00 Uhr Freitag, 22. November: In diesem Jahr können Sie den Vi - Dienstags v. 17.00 - 19.00 Uhr Samstag, 23.11 Pfarrer Nils Schubert 17.30 Uhr Breitenbach Messfeier vat-Adventskalender „Auszeit für Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr Hüffler 17.20 Rosenkranz P f a r r e r K a zimierz Cwierz 19.00 Uhr Kübelberg Messfeier die Seele“, für 4 Euro in den Sakris - oder unter Telefonnummer 18.00 Vorabendmesse Pfarrer Roland Spiegel teien, erwerben. Außerdem wird in 06386/330 Nanzdietschweiler 18.00 Vor - Pastoralassistentin Katja Kirsch Samstag, 23. November: allen Sakristeien auch der Essener abendmesse Gemeindereferent Michael Huber 17.00 Uhr Sand Messfeier am Vor - Adventskalender für Kinder zum Waldmohr abend -anschließend Verkauf von Preis von 3,50 Euro verkauft. Die Sonntag, 24.11. Sonntag, 24.11. Schokoladennikoläusen aus fairem Kalender regen dazu an, sich auch 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abend- CHRISTKÖNIGSSONNTAG Handel durch die KJG- in der turbulenten Adventszeit täg - mahl. Hoof 09.00 Festamt zum Partonzini - KATH. PFARREI 17.00 Uhr Breitenbach Messfeier lich einen Moment der Einkehr zu Dies ist der Ewigkeitssonntag und um u. Großem Gebet, HL. REMIGIUS am Vorabend gönnen und so gut begleitet und wir werden uns an die Menschen er - anschl. Aussetzung u. sakramenta - FÜR HÜFFLER, KUSEL, 18.30 Uhr Brücken Messfeier am achtsam den Weg zur Krippe zu ge - innern, von denen wir Abschied ler Segen Remigiusberg 09.00 Amt Vorabend hen. nehmen mussten Steinbach 09.00 Amt GLAN-MÜNCHWEILER, Reichenbach-Steegen 10.30 Amt NANZDIETSCHWEILER Sonntag, 24. November: So erreichen Sie uns: Öffnungszeiten Pfarrbüro: 10.30 Festamt zum Christkönigssonntag Pfarramt Hl. Christophorus Dienstags und freitags Großen Gebet (Kusel) 09.00 Uhr Ohmbach Messfeier Kirchengasse 6, 66901 Schönen - 14.30 bis 18.00 Uhr Gottesdienste und 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier - berg-Kübelberg Saarpfalzstraße 16a Dienstag, 26.11. anschließend Verkauf von Schoko - Tel: 06373/3720 66914 Waldmohr Remigiusberg 18.30 Hl. Messe Veranstaltungen ladennikoläusen aus fairem Handel E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - Tel. 06373/9312 durch die KJG- [email protected] Mittwoch, 27.11. Gottesdienste 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier Kusel 09.00 Hl. Messe Öffnungszeiten: PROT. Nanzdietschweiler 17.00 Rosen - Sonntag, 24.11.2019 Dienstag, 26. November: Montag, Mittwoch, Freitag von KIRCHENGEMEINDE kranz 09.00 Uhr, Prot. Martinskirche 09.00 Uhr Waldziegelhütte Mes - 10.00 bis 12.00 Uhr 17.30 Hl. Messe Dietsch weiler, mit Abendmahl und sfeier Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr GRIES Verlesung der Verstorbenen des 10.45 Uhr Brücken Wortgottesfeier Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Donnerstag, 28.11. vergangenen Kirchenjahres im Alois Hemmer Haus Uhr Gottesdienste und Glan-Münchweiler 10.00 Hl. Messe 10.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum Homepage: www.pfarrei-schoenen - - im Marienhof Dietschweiler, Kindergottesdienst Mittwoch, 27. November: berg-kuebelberg.de Veranstaltungen 10.30 Uhr, Prot. Kirche Glan- 16.00 Uhr Schönenberg Messfeier Die Kontaktstellen in Breitenbach, Münch weiler, mit Abendmahl und im cts Seniorenhaus Brücken, Elschbach und Waldmohr Donnerstag, 21.11.2019 Veranstaltungen Verlesung der Verstorbenen des 17.30 Uhr Dunzweiler Messfeier sind nur nach telefonischer Verein - 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - vergangenen Kirchenjahres barung unter Tel. 06373/3720 desaal Trauercafé 18.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- Donnerstag, 28. November: geöffnet. Eingeladen sind alle, die auf ihrem Münch weiler, Probe Krippenspiel - 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - Sonntag, 24.11.2019 Lebensweg nach Möglichkeiten su - gottesdienst 2019 dacht Das Pastoralteam: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Geden - chen, um mit der Trauer zu leben. 17.30 Uhr Brücken Messfeier Pfarrer Michael Kapolka, Tel. ken der Verstorbenen des vergan - 17.30 Uhr Waldmohr Messfeier 06373/3720 o. 0151/14879755 genen Kirchenjahres Wir treffen uns immer: Veranstaltungen: E-Mail: michael.kapolka@bistum- Am 1. Montag im Monat Weihnachtsbäume gesucht… speyer.de Montag, 25.11.2019 von 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch, 27.11.2019 für die Kirche in Brücken (mind. Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko - 10.00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - in der Praxis Urragami, 15.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus 2,50 m); wer Bäume abzugeben operator dergarten für Kinder bis 24 Monate im Mühlweg 6 Glan-Münchweiler, Herbstnachmit - hat, bitte bei Juliane Penna 06386- E-Mail: robert.maszkowski@bis - mit ihren Eltern in 66871 Körborn tag der Frauenkreise I+II Glan- 5391 melden. tum-speyer.de 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Münch weiler Gemeindereferentin Christine Pap - Ansprechpartner sind: Altennachmittag im Pfarrsaal, pon, Tel. 06373/8290422 o. Dienstag, 26.11.2019 Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remi - Donnerstag, 28.11.2019 Breitenbach 0151/14879828 11:00 Uhr Redaktionsschluss fürs gius T: 06381/2147 und Psych. Be - 15.30 Uhr, Prot. Gemeinderaum Zu dieser Feier, die dieses Jahr am E-Mail: „Kerchebläädche“ im Pfarramt in raterin Frau Christel Wolf, Tel: Dietschweiler, Präparandenunter - Mittwoch, den 4. Dezember stattfin - christine.pappon@bistum-spey - Miesau 06381/ 429340. richt det, sind die älteren Pfarreimitglie - er.de AKTUELLES VOM SPORT alten Abstand wiederherstellen. Da - schluss an einen Freistoß auf Höhe min Wenner nach einem Eckball nur nach bot sich dem TuS die Riesen - der Eckfahne konnte Waldmohr knapp das Ziel. In der 80. Min pro - möglichkeit auf 4:1 zu erhöhen, durch Alexander Stein auf 2-0 er - duzierte der SVN 2 katastrophale TUS BÖRSBORN doch Kevin Körbel verpasste nach höhen (52.), was nun den Spielver - Fehlpässe im Defensivbereich. Der klasse Spielzug freistehend vor lauf etwas auf den Kopf stellte. Drei TUS bedankte sich und Daniel Ben - dem Tor. Die Gastgeber versuchten Minuten später wurde die Stim - der erzielte die 2:1 Führung. 3 Min. es dann mit allen Mitteln den An - mung nochmal angeheizt als ein später war die Defensivabteilung Wandergruppe schluss zu erzielen. Dieser gelang Waldmohrer durch überhartes ein - noch geschockt und der agile Car - dann eine Viertelstunde vor Spie - steigen an der Mittelline die rote los Borger stellte das 3:1 her. Der auf dem Spitzbubenweg lende durch Tim Mattil. Dann bra - Karte sah und vom Platz flog. Der SVN gab sich noch nicht geschla - chen die letzten Spielminuten an. VFB konzentrierte sich jetzt über - gen und Jonas Fehrentz traf in der Die Einheimischen bekamen eine wiegend auf die Abwehrarbeit was 86. Min auf Vorarbeit von Eduard bei Münchwies Minute vor Spielende einen Elfme - sie zum einen sehr gut machten und Deschtschenja zum 3:2 Anschluss - ter zu gesprochen, den Tim Mattil einen starken Rückhalt im Tor hat - treffer. Obwohl der SVN im An - Die zwölfköpfige Wandergruppe Sonne blicken. Die Pilger erlebten sicher zum Ausgleich verwandelte. ten, zum anderen konnte unsere Elf schluss weiter Druck machte, reich - des TuS Börsborn erwanderte am auf den 11,8 km mit 380 Höhenme - Als sich alle schon auf eine Punkte - wie auch schon in Vogelbach aus te es nicht mehr zum Ausgleich. vergangenen Sonntag den auch als tern eine abwechslungsreiche Nat - teilung einrichtete, schickte Alexan - der Überzahl wieder kein Kapital 13/14 genannten Wanderweg rund urlandschaft mit wildromantischen der Becker per feinem Zuspiel Kevin schlagen. Man beschäftigte den A-Klasse um das saarländische Dorf. Nebel - Bachtälern und idyllischen Wald - Körbel auf die Reise, der dann den Gegner zwar in ihrer eigenen Hälfte FV Ramstein I - SV-Nanz-Dietsch - schwaden zogen den ganzen Tag passagen. Zahlreiche Rastplätze vielumjubelten Siegtreffer erzielte. und hatte mehr Ballbesitz, trotzdem weiler II 2:0 um den Höcherberg, mit 518 m die am Wegesrand luden zum verweilen blieb die Heimelf bei ihren wenig Torschützen: Patrick Jung, Sebasti - höchste Erhebung im östlichen ein (siehe Foto). vorgetragenen Gegenangriffen an Wenz . Ab und an ließ sich die stehts gefährlich und hatte dabei Außerordentliche die klareren Möglichkeiten um noch Nächste Spiele: zu erhöhen. Letztendlich Biss man Sonntag, den 24.11.19 Mitglieder- sich an der gut organisierten Ab - 13.00 Uhr A-Klasse SV Nanz- versammlung wehr Waldmohrs die Zähne aus und Dietsch weiler II – TSG Burglichten - musste sich mit 2-0 geschlagen ge - berg Sonntag, 08. Dezember 2019, ben. 14,45 Uhr Bezirksliga SV Nanz- 10.00 Uhr im Sportheim des TuS Dietsch weiler I - SG Rieschweiler II Schönenberg. Nächte Spiele: So. 24.11.2019 SG Kübelberg/ Am Sonntag, dem 08. Dezember Sand (Res.) - SG Herschweiler- SG BREITENBACH/ 2019, um 10.00 Uhr findet im Pett./ (Res.) um 13 Uhr und Sportheim des TuS Schönenberg danach um 14:45 Uhr SG Kübel - DUNZWEILER eine außerordentliche Mitglieder - berg/Sand - TuS Landstuhl II sammlung statt. Als alleiniger Ta - Ergebnisse und gesordnungspunkt steht „Grund - Vorschau stücks-angelegenheiten“ auf der SV NANZDIETSCH - Agenda. WEILER Nach einer unglücklichen Niederla - Um zahlreiches Erscheinen der Mit - ge in Ramstein mit 1:0 zeigte die glieder wird gebeten. Ergebnisse und Mannschaft bei der TSG Burglich - tenberg in der ersten Halbzeit eine gez. Termine schwache Leistung. In den ersten Der geschäftsführende Vorstand 20 Minuten war das Spiel auf dem Sonntag, 17.11.19 Hartplatz ausgeglichen, danach TUS SCHÖNENBERG 18. Spieltag Bezirksliga schoss die Heimmannschaft in 20 SG SAND/KÜBELBERG Westpfalz Minuten 5 Tore zum Halbzeitstand von 5:0. In der zweiten Halbzeit TUS Landstuhl - bemühte sich die Mannschaft und Ergebnisse Ergebnisse und SV-Nanz-Dietschweiler 3:2 C. Jenzer gelang ein Treffer und im Gegenzug schoss der Mittelstürmer C-Klasse Kusel-Kaiserslautern cen, wobei die Gastgeber mehr hat - Termine In der Anfangsphase waren beide der TSG N. Williams sein fünftes Tor Mitte - Saison 2019/2020 - 15. ten als Gäste. Eine dieser Einschus - Mannschaften bemüht, Ordnung in zum 6:1 Endstand. Mit diesen 2 Nie - Spieltag smöglichkeiten nutzten sie dann VFB Waldmohr - ihr Spiel zu bringen. Erster Aufreger derlagen in Folge steht die Mann - TSG Wolfstein/Roßbach II - TuS noch zum 5:1 Endstand. SG Kübelberg/Sand 2-0 (1-0) in der 11. Min. Ein flach getretener schaft auf Platz 11 in der Tabelle. Schönenberg II 5:1 (3:1) Bestens eingestellt und hoch moti - Eckstoß des TUS landete bei Roma - Die zweite Mannschaft verlor beim Zur Auswärtspartie gegen die TSG A-Klasse Kusel-Kaiserslautern - viert attackierte unser Team von Be - rio Monteirinho, der treffsicher aus Tabellenführer der C-Klasse Ku - Wolfstein/Roßbach II reiste man Saison 2019/2020 - 16. Spieltag ginn an den VFB und kam bereits 18m Entfernung das 1:0 erzielte. sel/Kaiserlautern- Mitte in Ram - aufgrund der engen Personalsitua - TSG Wolfstein/Roßbach - TuS früh zu ersten Torabschlüssen. An - Der SVN kam erst in der 28. Min zur stein auch mit 3:1 und konnte in tion nur mit einem Auswechselspie - Schöneberg 3:4 (1:2) fangs war die SG die klar bessere ersten gelungenen Offensivaktion. Burglichtenberg mit 1:3 gewinnen. ler an. Dem Gastgeber war von Be - Zum Rückrundenauftakt trat man Mannschaft, später gestaltete Dabei verfehlte Jonas Fehrentz aus Nach schwacher erster Halbzeit mit ginn an anzumerken, dass er sich die Reise nach Wolfstein an. Es soll - Waldmohr das Spiel ausgegliche - 15 m knapp das Gehäuse. Der kon - 1:0 für die Einheimischen schossen für die Hinspielniederlage revan - te sich eine ereignisreiche Begeg - ner und es entwickelte sich ein dra - ter starke TUS setzte immer wieder in der zweiten Halbzeit Al. Bäcker, chieren möchte. So boten sich den nung entwickeln. Nach fünf gespiel - matischer Lokalkampf. Trotzdem Nadelstiche. Carlos Borger enteilte D. Scheid und S. Geid die Toren Einheimischen in der Anfangsphase ten Minuten entschied der Schieds - hätte die SG in Führung gehen müs - in der 37. Min. der SVN Innenvertei - zum Sieg. Mit diesem Erfolg steht klarste Gelegenheiten. Doch das richter auf Foulelfmeter für den TuS, sen als man zwei Mal alleine auf digung, scheiterte in einer 1 gegen die Mannschaft weiterhin auf Platz Tor erzielte der TuS. Nach einem zu Lukas Kurz verwandelte diesen si - das Gehäuse des VFB zusteuerte, 1 Situation an Torhüter Joshua Pur - 3 in der Tabelle. kurz abgewehrten Freistoß war Ni - cher zur Führung. Der TuS stand de - doch Oliver Gregor im Tor der ket. Im 2. Durchgang bestimmte der Vorschau: klas Hort zur Stelle und schob zur fensiv sehr stabil und konnte durch Heimmannschaft entschied beide SVN das Geschehen. Als David Bal - In dieser Woche spielt die SG Brei - Gästeführung ein. Danach war un - schnelle Konter immer wieder für Duelle für sich. Auf der Gegenseite sitis in der 50. Min. frei auf das TUS tenbach/Dunzweiler am Mittwoch, sere Elf besser im Spiel und man Gefahr vor dem einheimischen Tor durfte Tim Weis im Tor unserer SG Gehäuse zusteuerte, wurde er von den 20. November 2019 beim Ta - hatte die große Möglichkeit auf 2:0 sorgen. Einer dieser Nadelstiche einmal sein können beweisen, als TUS Spielertrainer Daniel Meisen - bellendritten in Kindsbach um zur erhöhen. Diese wurde aber ver - nutzte Lukas Kurz zum 2:0. Die Patrik Buch alleine auf ihn zu mar - heimer abgeräumt. Schiedsrichter 19:15 Uhr und am Samstag, den passt und die Einheimischen dreh - Gastgeber waren zu diesem Zeit - schierte. Aber auch dieses Duell Marco Schnur zeigte nur Gelb. In 23. November 2019 um 16:00 Uhr ten binnen zwei Minuten die Partie. punkt nur gefährlich durch Stand - entschied der Torhüter für sich. der 66. Min. jedoch gelang dem in Breitenbach gegen die Zweite Kurz vor dem Seitenwechsel erhöh - ardsituationen. Nach einer dieser Dann fiel doch noch die Führung für SVN das 1:1. Eine scharf getretene vom VFB Reichenbach. te die TSG sogar auf 3:1. Mit Beginn Situationen konnten Benjamin Em - den VFB. Ein Freistoßtreffer durch Flanke von Philipp Arnold konnte der zweiten Halbzeit waren die Gä - rich aus dem Gewühl heraus verkür - Yannik Jung musste zum 1-0 Pau - TUS Torhüter Alexander Jäger nicht ste dann wieder besser und präsen - zen. Mit diesem Ergebnis wurden senstand herhalten (38.). Nach dem festhalten und Daniel Holzhauser ter. Der Aufwärtstrend wurde aber die Seiten gewechselt. Es sollte kei - Wechsel nahmen beide Teams vollendete zum Ausgleichstreffer. Anzeigen durch das 4:1, aus klarer Abseits - ne fünf Minuten nach Wiederanpfiff gleich wieder Fahrt auf, die zahlrei - Gegen die nun abbauenden Einhei - position, gebremst. Danach boten dauern, das stellte Daniel Welsch chen Zuschauer wurden beim be - mischen hatte der SVN die Chance bitte rechtzeitig sich auf beiden Seiten noch Chan - mit einem fulminanten Schuss den sten Willen nicht enttäuscht. Im An - zur Führung. Dabei verfehlte Benja - aufgeben. BEWEGUNGS- UND gesbestwert mit 461 Kegel, gefolgt präzise getretener Eckball, den konnte. Nach einer Stunde musste und begleitet uns nach Neustadt. von Markus Bernd mit 457 Kegel. Luca Schießer souverän zum 1:0 Andy Moschko dann nach einem Wir bitten um Voranmeldung bis REHABILITATIONS- Das Spiel endete dadurch mit 1619: einköpfte, brachte nun mehr Fahrt harten Foul, welches der insgesamt zum 11.12.19, um besser planen zu SPORT- 1724 Leistungspunkten. ins Spiel. gut leitende Schiedsrichter mit der können. Anmeldungen können di - GEMEINSCHAFT Die zweite Mannschaft empfing am Die Gäste konnten sich desöfteren roten Karte ahndete, vom Feld. Eine rekt über vorsitzender@tenni - WALDMOHR E.V. Samstagnachmittag den SKC Ko - mit schönem Kombinationsspiel aus Sicht des Autors zu harte Ent - sclub78.de getätigt werden. met Rodalben 3 auf der Kegelanla - befreien, kamen aber letztlich nicht scheidung. Mit nun 10 Mann spielte Über eure Zusage freut sich die Vor - ge in Brücken. Das Team um Mann - in Abschlussposition oder wurden Waldmohr defensiver und schaffte standschaft des TC 78. Vorankündigung schaftsführer Ralf Mang wollte an geblockt. Nach einem schnell aus - es aufgrund eines tollen Team - Weitere Informationen findet Ihr un - die Leistungen der vergangenen gespielten Konter musste Sven Ket - works bis zum Ende des Spiels, ter www.tennisclub78.de Jahresabschlussfeier Wochen anknüpfen und die nächs - tering in der 89. Minute nur noch dass die SG keine klare Torchance ten Punkte erzielen. In einem Spiel den Ball über die Linie drücken. Die mehr hatte. Im Gegenteil, bei Kon - Am Montag, 16. Dezember, 2019, auf Augenhöhe blieb es bis zum vermeintliche Vorentscheidung? tern hatte vor allem der im Ab - BREITENSPORT- ab 17.00 Uhr, findet die Jahresab - letzten Durchgang immer span - Nein! Bereits im Gegenzug verkürz - schluss glücklose Buch noch Chan - GRUPPE BRÜCKEN schlussfeier im St. Georgs- Haus, nend. Dort wusste Routinier Ralf ten die Gäste auf 2:1 und auch das cen, das Ergebnis weiter auszubau - Waldmohr, Dunzweilerstraße, statt. Mang zu überzeugen und ließ sei - war es noch nicht gewesen. Nach - en. Kurz vor Ende des Spiels musste Die Turnschuhe bleiben zu Hause nem Gegenspieler keine Chance. Er dem ein Rodenbacher Spieler meh - auch ein Gästeakteur nach wieder - Einladung stehen. Gemütlich und familiär soll erzielte starke 427 Kegel und führte rere Gegner stehen ließ, wurde er holtem Foulspiel mit gelb-rot vom es zu gehen an diesem Nachmittag. seine Mannschaft zum Sieg. Des im Strafraum zu Fall gebracht. Den Platz. zur Weihnachtsfeier Mit guten Gesprächen und weih - Weiteren spielten Ellen Mootz fälligen Elfmeter parierte Robert nachtlichen Texten die dargeboten (331), Daniel Groß (354) und Pascal Lehmann in der 95. Minute und Nächstes Spiel: Herzliche Einladung ergeht an alle werden. Wir freuen uns auf alle Teil - Spengler (385). Das Spiel endete hielt wie zuvor schon mehrmals die TuS Hohenecken II - VfB Waldmohr: Vereinsmitglieder, am 2. Dezember nehmer. Selbstverständlich erwar - mit 1497: 1432 Leistungspunkten. 3 Punkte für den SVK fest. Samstag, 23.11. um 16 Uhr 2019 im Bistro Brillant. ten wir viele Mitglieder auch solche, Durch den Sieg konnte die zweite Anmeldung in den Turnstunden er - die nicht immer an den Übungs - Mannschaft sich auf den 5. Platz in Ein intensives Heimspiel gegen ei - beten bis zum 29.11.2019 stunden teilnehmen können. der Tabelle der Gemischten Klasse nen Gegner, der den Kohlbachta - HSV / HWE Wir bitten um Anmeldung für die West spielen. lern alles abverlangte. Mit etwas Die Vorstandschaft Jahresabschlussfeier in der Turn - Die nächsten Spiele finden am Glück und Können behält man aber stunde oder unter Telefon 06373- Samstag, den 30.11.2019, auf der die 3 hart erkämpften Punkte und Termine 2838 und Telefon 06373-892404. Kegelanlage in Brücken statt. setzt die beeindruckende Heimserie TUS GRIES Rehabeim BRS Waldmohr Zunächst empfängt die erste Mann - fort! Samstag, 23.11.19 Die Rehabilitationsangebote sind schaft um 12.00 Uhr den SKC Ko - 18:00 Uhr FSG Oberth/Hir 2 - gemäß der Rahmenvereinbarung met Rodalben 2. Die erste Mann - FSG Er-Wa-Saar, Bliestalhalle Ergebnisse und über den Rehabilitationssport und schaft möchte auch am letzten VFB Oberthal das Funktionstraining auf der Spieltag der Vorrunde ihre gute 15:30 Uhr HWE mC - SF Rilch- Termine Grundlage des Paragraphen 44 SGB Form bestätigen und die Punkte in WALDMOHR Hanw Sportzentrum Erbach IX anerkannt. Brücken behalten. Anschließend ab 18:45 Uhr HSG Ott/Steinb - HWE C Klasse KUS/KL geht gegen Ta - Der Verein BRS Waldmohr e.V. er - 15.30 Uhr spielt die zweite Mann - Ergebnisse und Männer I Seminarsporthalle Ott - bellenführer Miesau unter füllt mit diesen Angeboten die Qua - schaft gegen die Post SG Kaisers - weiler litätsstandards für die Durch - lautern 2. Die Post SG Kaiserslau - Termine Ok, Miesau war einfach besser, führung von Rehabilitationssport. tern 2 belegt aktuell den 2. Tabel - dennoch muss man sich nicht mit Übungsleiterinnen sind Helga lenplatz. Dennoch wird die zweite 2:0-Sieg gegen SG Kübelberg/ TENNISCLUB 78 einem 2:7 abfertigen lassen. In den Knauer und Dorothea Krupp. Die Mannschaft alles versuchen das Sand ersten 10 Min. hielt Gries noch mit, Übungsstunden finden in der Ro - Spiel zu gewinnen und wer weiß, Im ersten Spiel der Rückrunde war dann aber jagte eine Unzulänglich - thenfeldturnhalle, montags 18 bis vielleicht gelingt ihnen eine Überra - der VfB Gastgeber der SG Kübel - Jahresabschluss - keit die nächste: Miesau musste 19 und statt. schung. berg/Sand. Von Beginn an ent - sich noch nicht mal groß anstren - An weitere Angebote wie Kegeln, wickelte sich das erwartet schwere fahrt zum gen um zur Pause mit 4 Toren in Faustball und Hallenbosseln kann Spiel für die Hausherren, die von Weihnachtsmarkt Front zu liegen. Es war mehr der sei - teilgenommen werden. Auskunft SV KOHLBACHTAL den Gästen einiges abverlangt be - fige Untergrund der den Gästen unter Telefon 06373-2838 und kamen. Nachdem die vermeintliche Neustadt Schwierigkeiten bereitete, der 06373-892404 oder in der Übungs - frühe Führung des VfB aufgrund ei - Gastgeber wehrte sich kaum. Nach stunde. Ergebnisse ner Abseitsposition nicht anerkannt Zum Abschluss des Jahres hat der dem 5 Treffer für die Gäste über - wurde, hatten die Gäste die große TC’78 noch ein Highlight für alle raschte T.Samuel den Gästetorhü - SV Kohlbachtal - SV Rodenbach II Chance zur Führung. So musste Ni - Mitglieder und Freunde des Vereins ter und erzielte das 1:5. Miesau KV FORTUNA BRÜCKEN 2:1 (0:0) colas Mohrbach nach rund 20 Minu - organisiert. blieb aber ruhig und traf noch zwei - ten nach einem Eckball per Kopf auf Am Samstag den 14.12.2019 lädt mal ehe in der Schlussminute Wertvoller Sieg gegen stark auf - der Torlinie klären. Fast im direkten der TC‘78 zur Jahresabschlussfahrt S.Schenke per Foulelfmeter den Ergebnisse spielende Rodenbacher Gegenzug scheiterte Patrick Buch zum Weihnachtsmarkt nach Neu - Endstand von 2:7 herstellte. im Eins-gegen-Eins am gut reagie - stadt/Weinstraße ein. Der 8. Spieltag war für den KV Zum Rückrundenstart empfing der renden Gästekeeper. Das Spiel Auch Nichtmitglieder sind herzlich Fortuna Brücken ein erfolgrei - SVK die Zweitvertretung des SV Ro - nahm nun Fahrt auf und es gab willkommen an der Fahrt teilzuneh - Nächstes Spiele ches Wochenende auf ganzer Li - denbach, die bisher noch keinen Chancen auf beiden Seiten. So men. Sonntag 24.11. 13:00/14:45h in nie. einzigen Auswärtspunkt mit nach muss te auch Oliver Gregor im Tor Treffpunkt wird um 13:30 Uhr direkt gg Die erste Mannschaft trat am spä - Hause nehmen konnte. Wer jedoch des VfB sein Können im Eins-gegen- am Bahnhof in Bruchmühlbach ten Sonntagnachmittag bei der KG von einem einfachen Spiel für den Eins zeigen, als ein zu kurzer Rück - sein. Die Abfahrt mit dem Zug ist für Heltersberg 3 an. Auf der 4-Bahnen - zuhause bis dato ungeschlagene - pass von Lars Bauer durch einen ca. 14:00 Uhr geplant. Weihnachtsfeier anlage neben dem Bergbad in Hel - nen SVK ausging, wurde ziemlich Gästeakteur erlaufen werden konn - Am Treffpunkt wird es noch einen tersberg gingen für den KV Fortuna schnell eines Besseren belehrt. Auf te, Gregor den Schuss jedoch ab - kleinen Imbiss mit Glühwein und beim TUS Gries am 14.12. ab Brücken im ersten Durchgang Hans- der einen oder anderen Position wehren konnte. In der 38. Minute kleinen Leckereien geben. 19:00 Uhr Georg Mootz und Sarah Mang an verstärkt, setzten die Rodenbacher fiel dann das 1:0 für Waldmohr Für Speis und Trank ist also eben - den Start. Hans-Georg Mootz erwi - von Beginn an das Kohlbachtaler durch einen direkt verwandelten falls bestens gesorgt Eine schön bestückte Tombola, die schte keinen guten Tag und musste Aufbauspiel gehörig unter Druck Freistoß durch Yannik Jung. Noch Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Ehrungen verdienter Vereinsmit - sich mit 376 Kegel zufrieden geben. und ließen nichts zur Entfaltung vor der Pause verzog Spielertrainer Euro/Person incl. Zugfahrt und Be - glieder und was zu Essen das bietet Sarah Mang erzielte aufgrund einer kommen. Torwart Robert Lehmann Göddel für die SG frei aus elf Metern grüßungsimbiss. der TUS seinen Freunden,Gönnern Steigerung auf der zweiten Bahn entschärfte bereits hier mehrfach nur knapp. Mit dem Pausenpfiff Genießt die vorweihnachtliche und Mitgliedern. 430 Kegel. Dies bedeutete jedoch, gefährliche Abschlüsse der Gäste, dann die 100-prozentige Chance für Stimmung auf einem der schönsten Bitte Anmeldung beim Vorstand dass man 18 Kegel hinter dem Gast - sollte aber später noch seinen den großartig kämpfenden Buch, Weihnachtsmärkte in der Region Harald Rensch Tel. 4382. geber zurück lag. Im zweiten Durch - großen Auftritt bekommen. Mit ei - der zu überhastet abschloss und so gang griffen wie gewohnt Christoph nem 0:0 ging es in die Halbzeitpau - das fast leere Tor verfehlte. Mang und Markus Bernd zur Kugel. se. Durch zwei Starke Ergebnisse, ins - In Halbzeit Nummer 2 trat nun der In der zweiten Halbzeit dann das Ende der Veröffentlichungen besondere im Abräumen, konnten SVK etwas mutiger und aggressiver schnelle 2:0 für Waldmohr durch und amtlichen Bekanntmachungen die Beiden das Spiel zu Gunsten auf, zwang die Rodenbacher seiner - Kapitän Alexander Stein, der eine des KV Fortuna Brücken 1 drehen. seits zu mehr Fehlern und gestalte - Flanke von Yannik Jung am langen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Christoph Mang erspielte den Ta - te das Spiel wesentlich offener. Ein Pfosten über die Linie drücken NEUES AUS HANDEL UND GEWERBE Auf zum Weihnachts-Einkauf in Schönenberg-Kübelberg

Nutzen Sie die Gelegenheit in belberg zur Auslosung gebracht. nenberg-Kübelberg es stehen Schönenberg-Kübelberg ohne Zusätzlich haben Sie die einmali - über 10.000,00 Euro bei den bei - Stress und Hektik Ihren Weih - ge Gelegenheit Sonderpreise un - den Verlosungen zur Verfügung. nachtseinkauf zu tätigen. Die Mit - serer ansässigen Kreditinstitute Also nichts wie hin! Der Weg ist glieder des Gewerbevereins Schö - wie der Kreissparkasse, Volks - kurz und stressfrei. nenberg-Kübelberg stehen Ihnen bank und der Raiffeisenbank in gerne zur Seite das richtige Weih - Schönenberg-Kübelberg zu ge - Viel Freude beim Einkauf wünscht nachtsgeschenk für Ihre Lieben zu winnen. Holen Sie sich die Gewin - Ihnen der Gewerbeverein Schö - finden. Eine riesige Vielfallt an ne durch Ihren Einkauf in Schö - nenberg-Kübelberg. Ideen haben sich die Firmen aus - gedacht um Ihre Wünsche zu er - füllen. Nutzen Sie die kurzen Wege zu den ansässigen Firmen, auch Parkplätz stehen in großer Vielzahl zur Verfügung. Bei jedem Ihrer Einkäufe erhalten Sie kos- tenlos durch die teilnehmenden Firmen ein Weihnachtslos. Mit diesem haben Sie die Chance auf einen Gewinn bei unserer jährli - chen Weihnachtsaktion. Gewin - nen können Sie traumhafte Sach - preise, die von unseren Mitglieds - firmen gespendet werden. Gleich - zeitig werden Einkaufsgutscheine in Höhe von 50,00 Euro, 100,00 Euro und sogar 500,00 Euro von Gewerbeverein Schönenberg-Kü - KUSELER MUSIKANTENLAND

Woche der Kinderrechte 2019 - Bildernachlese

Wisst Ihr, was Kinder brauchen? te! - Alle Kinder haben Rech

Zum Weltkindertag hat das Jugendamt Kusel gemeinsam mit der Musikschule Kuseler Musikantenland, dem Mehrgenerationenhaus Kusel und der Aufnahmestelle für Asylbegehrende Kusel (AfA) mit Kindern der Grund - schule Kusel und Flüchtlingskindern der AfA den Welt - kindertag gefeiert.

Am 26. September trafen sich 23 Kinder der Grundschu - le und 22 Flüchtlingskinder im Mehrgenerationenhaus Kusel zu einem gemeinsamen Nachmittag. Schon Tage vorher übten sie in ihren Schulen und der Musikschule Kuseler Musikantenland Lieder zu den Kinderrechten ein.

Nach einem tollen orientalischen Buffet spielten, malten und bastelten die Kinder miteinander. Alle Kinder konn - ten ihre kleinen Kunstwerke an gespannten Schnüren im Mehrgenerationenhaus ausstellen. An einem großen Baumbild konnten die Kinder bunte Handabdrucke als Blätter zufügen. Die Kinder ließen sich begeistert den ganzen Nachmittag von zwei jungen Iranerinnen schminken. Eine gemeinsame Generalprobe der Lieder und ein kleines Abschlusskonzert folgten. Die Erwachsenen, die zu diesem Abschlusskonzert kamen, waren beeindruckt und berührt von dem, was die Kinder am Ende des erlebnisreichen Tages gemeinsam präsen - tierten. Gegen 16 Uhr endete die Veranstaltung.Den Kin - dern war die Freude am gemeinsamen Spielen, Malen und Singen jederzeit anzumerken.

Der Weltkindertag ist immer am 20. September. Rund um diesen Tag findet in Rheinland-Pfalz die Woche der Kinderrechte statt. Projekte in der Woche der Kinder - rechte werden vom Ministerium für Familie, Frauen, Ju - gend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Das Jugendamt des Landkrei - ses Kusel nimmt regelmäßig an den Projekten der Woche der Kinderrechte teil und fördert diese finanziell.

Mit dieser kleinen Bildernachlese bedanken wir uns nochmals bei allen, die mit ihrem Engagement und ihrer Mithilfe zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! KUSELER MUSIKANTENLAND

Kreisverwaltung Umweltpreis 2019 spielhafte umweltverbessernde Lei - am 28.11.2019 des Landkreises stungen im Kreis Kusel zu würdigen Öffentliche Mahnung und der Öffentlichkeit vorzustellen. geschlossen Kusel Ein Nachahmungseffekt ist natürlich der Kreisverwaltung Kusel auch beabsichtigt, andere sollen Wegen einer Personalversammlung Bis 31. Januar 2020 sich durchaus die Leistungen der Am 15.11.2019 waren die Abfallentsorgungsgebühren für das 4. sind die Kreisverwaltung Kusel und Vorschläge machen Preisträger zum Vorbild nehmen. Quartal 2019 zur Zahlung fällig. die Mobilitätszentrale „Hin- und Auszeichnungswürdig sind umwelt - Weg“ am Donnerstag, den 28. No - Landkreis Kusel: Noch bis zum 31. verbessernde Vorschläge, Initiativen Bitte prüfen Sie in Ihrem eigenen Interesse nach, ob alle von Ihnen vember ab 15 Uhr geschlossen. Die Januar 2020 läuft die Vorschlagsfrist und Aktivitäten in folgenden Berei - geschuldeten Beträge beglichen wurden. Sollte dies nicht der Fall Kreis- und Stadtbücherei ist zu den für den Umweltpreis 2019 des Land - chen: Landschafts- und Naturschutz, sein, so bitten wir den Rückstand umgehend auszugleichen. üblichen Zeiten geöffnet. kreises. Mögliche Preisträger und Luft-, Wasser- und Bodenreinhal - alle, die mögliche Preisträger ken - tung, Lärmschutz, Abfallentsorgung Zahlungsrückstände werden im Verwaltungsvollstreckungswege nen, sollten sich Gedanken machen, und Rekultivierung. Der Umweltpreis mit den gesetzlichen Kosten angefordert. welches Projekt der Jury vorgeschla - wird alle drei Jahre verliehen und ist Haus gen werden könnte. Den Umwelt - mit 4.000 Euro dotiert. Der Preis preis können einzelne Bürger genau - kann auch auf mehrere Preisträger Pfälzer Bergland so gewinnen wie Inte ressengruppen, verteilt werden. Die Entscheidung - neue Öffnungszeiten Gemeinden, Firmen und Vereine, Na - über den oder die Preisträger fällt turschutzverbände, Schüler, Schul - der Kreisausschuss auf Vorschlag Musik für einen guten Die Öffnungszeiten des Hauses klassen oder Schulen des Kreises. des Umweltausschusses. Die Kreis - Pfälzer Bergland ändern sich ab Voraussetzung ist, dass die Maß - gremien können aber auch nicht vor - Zweck - Benefizkonzert dem 01.01.2020 wie folgt: nahme im Kreis durchgeführt wurde geschlagene Projekte, von denen sie Montag bis Freitag oder hier Auswirkungen hat. Genau - Kenntnis haben, in die engere Wahl von 9:00 -13:00 Uhr so hat auch jeder Bürger oder jede nehmen. von Carpe Diem Karten für das Kulturprogramm in der genannten Gruppen das Recht, Wer ein preiswürdiges Projekt hat der Fritz-Wunderlich-Halle und im einen Preisträger vorzuschlagen. oder eines kennt, sollte dies der Kusel: In diesem Jahr zum vierten sich durchaus sehen lassen - in ei - Horst Eckel Haus Kusel erhalten Sie Das muss aber schriftlich und mit Kreisverwaltung Kusel, Abteilung Mal fand im Landkreis ein Benefiz- ner kleinen Feierstunde überreichte darüber hinaus wie gewohnt zu den Begründung geschehen. Umwelt und Bauen, Trierer Straße Konzert mit der Formation „Carpe der 1. Kreisbeigeordnete Jürgen üblichen Geschäftszeiten im Bür - Der Umweltpreis hat den Zweck, bei - 49, 66869 Kusel, melden. Diem unerhört & Freunde“ statt. Am Conrad einen Spendenscheck in gerbüro der Kreisverwaltung sowie 7. Mai gastierte sie vor rund 250 Be - Höhe von 450,- Euro an Wolfgang in der Tourist-Information und Mo - suchern in der Fritz-Wunderlich-Hal - Gerner und Michaela Groß für die bilitätzentrale Pfälzer Bergland -Hin le in Kusel. Arbeit der Selbsthilfegruppe „Licht - & Weg am Bahnhof in Kusel - oder Das Bandprojekt besteht aus Besu - blick“ Mit dabei waren die „Moto - jederzeit im Internet unter chern der Tagesförderstätte der ren“ der Aktion - Achim Pauli, Band - www.landkreis-kusel.de oder Reha Westpfalz - Tagesförderstätte leader von „Carpe Diem“ und Mich - www.ticket-regional.de. Einfache Buchhaltung in Landstuhl und ihren Betreuern. ael Volle als Vertreter des Bündnis Ergänzt und musikalisch unter - gegen Depression, Region West - stützt wurde es durch ihre Freunde: pfalz. für Selbstständige Isabell Fuchs (Gesang), Stefan Das Bündnis gegen Depression - WanderTreff Zwei Tage: Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) Altherr (Piano) und Volker Kauf - Region Westpfalz bedankt sich bei mann (Saxophon). allen Akteuren und Helfern, die zum Burg Lichtenberg Das Wirtschaftsservicebüro der Kreis - Belegorganisation bis hin zum konkre - Die Formation überzeugte auf be - Gelingen des Benefizkonzertes der verwaltung Kusel führt in Kooperation ten Buchen von Geschäftsvorfällen eindruckende Weise durch das har - Formation „Carpe Diem - unerhört & Mittwoch, mit dem GründerInstitut Labenski (Se - und der abschlie ßenden, jährlichen monische Zusammenspiel von Mu - Freunde“ beigetragen haben. Ein den 04. Dezember 2019 minarveranstalter) ein praxisnahes, Gewinnermittlung; inklusive EÜR-For - sikern mit und ohne Beeinträchti - besonderer Dank gilt auch den Treffpunkt: 13.00 Uhr zweitägiges Buchhaltungsseminar mular und ELS TER. Zusätzlich werden gungen und bot den Zuhörern ei - Sponsoren - der IG Kusel, der Kreis - Restaurant Hellas, zur einfachen Buchhaltung / Einnah - hilfreiche EÜR- Softwareprogramme nen gelungenen Mix aus Coverver - sparkasse Kusel, der Landeszentra - Auf dem Wilcher 12 men-Überschuss-Rechnung (EÜR) vorgestellt. sionen von Rock und Pop Songs le für Gesundheitsförderung Mainz, 66916 Breitenbach durch. Es wird von DI, 03. Dezember Seminarbegleitend erhalten alle Teil - aber auch aus Eigenkompositionen, der Stiftung Deutsche Depressions - bis MI, 04. Dezember 2019, jeweils nehmerinnen und Teilnehmer ein Foli - entstanden aus persönlichen Erleb - hilfe sowie der Pächterin der Mensa von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der en-Seminarskript, eine Anleitung mit nissen und Wünschen der Bandmit - der Fritz-Wunderlich-Halle, ohne die Abschluss- Kreisverwaltung Kusel stattfinden. umfangreichen Erstellungsvorlagen für glieder. eine solche Veranstaltung nicht zu Das Seminar befähigt die Teilnehme - das vorgestellte EÜR-Buchhaltungssy - Und der Erlös des Konzerts kann realisieren wäre. wanderung 2019 rinnen und Teilnehmer eine komplette stem und ein Abschlusszertifikat. mit der zertifizierten Einnahmen-Überschuss- Rechnung Im Besonderen wird auf die fixe Bewäl - künftig fehlerfrei, schnell und einfach tigung der täglichen Buchhaltungsvor - Gästeführerin Petra Rübel selbst zu erstellen oder noch besser zu gänge, Umsatzsteuervoranmeldung, Unsere Dezemberwanderung hat verstehen. Es sind keine Vorkenntnis - korrekte Rechnungserstellung und - eine Länge von ca. 10 km, ist eine se oder persönliche Buchhaltungsun - kontrolle, Anlagespiegel und Abschrei - mittelschwere Wanderung, die uns terlagen erforderlich. bung, Fristen und Termine, den richti - durch den westlichsten Teil des Die Veranstaltung richtet sich an Exis - gen Umgang mit Steuerbehörden und - Kreises führt. Im Anschluss lassen tenzgründerinnen und -gründer, Klein - beratern, Steuertipps und wertvolle In - wir das Wanderjahr 2019 mit kuli - unternehmerinnen und Kleinunterneh - ternetdressen eingegangen. narischen Köstlichkeiten im Restau - mer oder Handwerkerinnen und Hand - Der Seminarleiter ist Diplom-Betriebs - rant Hellas ausklingen. werker mit weniger als 60.000 Euro Ge - wirt, selbstständiger Unternehmer und Länge: ca. 10 km winn oder macht seine Buchhaltung mit dem vor - Schwierigkeitsgrad: mittel 600.000 Euro Umsatz pro Jahr bzw. gestellten System seit über 10 Jahre Wettertaugliche Kleidung und fest - Freiberuflerinnen und Freiberufler so - selbst. es Schuhwerk wird empfohlen. wie deren Angehörige und Angestellte Info und Anmeldung Unkostenbeitrag: 4 Euro die künftig mit Buchhaltungsaufgaben bis 29.11.2019: betraut werden sollen. Kreisverwaltung Kusel Anmeldungen Neben den umfassenden fachlichen In - Wirtschaftsservicebüro Birgit Pracht bei der Burgverwaltung, halten informiert das Seminar praxis - Tel.: 06381 / 424-346 Telefon: 06381 / 8429 nah mit Fallbeispielen über die gesetz - (8.00 - 12.00 Uhr) V.l.n.r.: Jürgen Conrad, Wolfgang Gerner, Michaela Groß, Achim Pau - E-Mail: lichen Grundlagen einer EÜR-Buchhal - E-Mail: [email protected] Inter - li und Michael Volle bei der Spendenübergabe [email protected] . tung, der Erstellung einer intelligenten net: www.wsb-landkreis-kusel.de KUSELER MUSIKANTENLAND

Ehrung für 35 Jahre Feuerwehr „Weihnachten vom anderen Stern“ Beim diesjährigen Kameradschafts - ment und wünschte ihm für die Zu - helfen und Engagement für seine abend der Freiwilligen Feuerwehr kunft alles Gute. „Die freiwilligen Mitmenschen zu zeigen, ist die Ar - „Dezembergeschichten“ für Vorschulkinder und Brücken am 9. November wurde Feuerwehren leis ten mit ihrer Ein - beit der Feuerwehrleute umso wert - Erstklässler aus der Kreis- und Stadtbücherei Kusel Bodo Weingart für 35 Jahre Dienst satzbereitschaft und Motivation ei - voller und erfüllt eine Vorbildfunkti - in der Feuerwehr geehrt. Landrat nen wertvollen Beitrag für unsere on in unserer Gesellschaft - wir Schon ganz früh will die Bücherei gestaltet wurden die Dezemberge - Otto Rubly überreichte ihm das Gesellschaft“, so Landrat Otto Rub - brauchen Menschen, die sich sozial mit den „Dezembergeschichten“ schichten exklusiv für diese Lese - Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ly. „In einer Zeit, in der es nicht engagieren und Verantwortung für die Lust an Geschichten und an förderaktion. und die dazugehörige Urkunde des mehr üblich ist, Menschen in Not zu das Gemeinwesen übernehmen. Büchern bei den Kindern wecken. Landes Rheinland-Pfalz. Zu diesem Zweck kooperiert die Aus dem Wandkalender wird den Kreis- und Stadtbücherei Kusel mit Kindern an den Wochentagen in der Bodo Weingart ist seit 1984 als Feu - den Kindergärten in , Jet - Vorweihnachtszeit vorgelesen. Ne - erwehrmann aktiv. 2003 wurde er tenbach, Matzenbach und Mühl - ben der frühen Sprach- und Leseför - zum Löschmeister befördert und bach, den Grundschulen in Baum - derung ist ein Ziel der Aktion, schon seit 2016 war er Hauptlöschmeister holder, Brücken, Herschweiler-Pet - die Vorschulkinder und Erstklässler der Freiwilligen Feuerwehr Brücken. tersheim, Jettenbach, Kusel, Nanz - über den Spaß am Zuhören für In dieser Zeit hat er an unzähligen dietschweiler, Neunkirchen/P., St. Bücher und Geschichten zu begei - Einsätzen und Übungen teilgenom - Julian, Wolfstein, sowie der Jakob- stern und zum Besuch der Kreis- men. Hilfsbereitschaft und Kame - Muth-Schule und der Paul-Moor- und Stadtbücherei Kusel zu animie - radschaft standen für ihn stets an Schule in Kusel. ren. Dort gibt es viele weitere Ge - erster Stelle. Nach 35 Jahren als schichtenbücher, Bilderbücher, Ba - Feuerwehrmann scheidet Bodo Für diese Lesespaß-Aktion der Bi - stelbücher und Hörbücher zum Aus - Weingart aus persönlichen Gründen bliotheken in Rheinland-Pfalz ist für leihen für die Kinder und ihre Eltern. aus dem aktiven Dienst aus. Bürgermeister Pius Klein, Landrat Otto Rubly, Bodo Weingart sowie das Jahr 2019 ein großer Wandka - Die „Dezembergeschichten“ wur - Landrat Rubly bedankte sich bei Frank Huber, Norbert Braun und Heiko Dörr als Vertreter der Feuer - lender mit einer lustigen und span - den von der Arbeitsgruppe „Lese - ihm für sein langjähriges Engage - wehr nenden Geschichte und liebevollen spaß aus der Bücherei“ entwickelt Illustrationen mit dem Titel „Weih - und unter Federführung des Lan - nachten vom anderen Stern“ ent - desbibliothekszentrums Rheinland- standen. Das Autorenduo Carla Fel - Pfalz zentral erstellt und verteilt. In - gentreff und Susanne Weber formationen zu dieser und weiteren Pfälzer Bergland wieder schickt die zwei Außerirdischen mit landesweiten Leseförderaktionen Namen QR5 und NT3 auf die Erde, gibt es unter www.buecherei-ku - um dort mehr über Weihnachten sel.de und www.lbz.rlp.de. und Weihnachtsbräuche zu erfah - ausgezeichnet ren. Der Kalender wurde wieder lie - Die Kreis- und Stadtbücherei Kusel bevoll illustriert von der Illustratorin ist geöffnet Montag, Mittwoch und Das Qualitätssiegel „Reisen für Alle“ Ulrike Sauerhöfer. Geschrieben und Donnerstag von 10 - 18 Uhr. schafft Vertrauen und Transparenz Bei der Zertifizierungsveranstal - mehr insgesamt 325 ausgezeichne - des Wirtschaftsministeriums seit tung ServiceQualität Deutschland & ten „ServiceQualität“-Betrieben vielen Jahren strategisch verfolgt. Reisen für Alle im Oktober in Ben - und 347 „Reisen für Alle“-Betrieben Die Kennzeichnung von „Reisen für dorf-Sayn konnte der Landkreis Ku - belegt Rheinland-Pfalz jeweils den Alle“ hilft selbstverständlich nicht sel drei weitere Urkunden für Bar - zweiten Platz im Bundesländerver - nur Menschen mit Mobilitäts- oder rierefreiheit für unseren Landkreis gleich“, so der Minister. Sinneneinschränkungen, sondern entgegennehmen. Gerade für Gäste mit Einschränkun - auch älteren Menschen oder Famili - Ausgezeichnet wurden das Restau - gen stellen detaillierte und vor al - en mit Kindern. Sie alle können rant der Wasserburg Reipoltskir - lem verlässliche Informationen schon im Vorfeld online prüfen, ob chen, das Burg-Restaurant auf Burg über die Nutz- und Erlebbarkeit von beispielsweise Türbreiten, Bewe - Lichtenberg und die WC-Anlage am touristischen Angeboten eine we - gungsflächen oder spezielle Servi - Glan-Blies-Weg in St. Julian. Damit sentliche Grundlage für die Rei - celeistungen vorhanden sind und können nun insgesamt knapp 20 seentscheidung dar. auf Basis dieser verlässlichen Infor - Betriebe und Einrichtungen im Pfäl - Mehr Barrierefreiheit schaffen - das mationen ihre Reiseentscheidung zer Bergland dieses Güte-Siegel ist das Ziel, das die Rheinland-Pfalz treffen - für einen schönen und un - vorweisen. Tourismus GmbH (RPT) im Auftrag beschwerten Urlaub. Die Betriebe haben sich auf die Be - dürfnisse von Gästen mit Handicap eingestellt und wurden für ihren be - sonderen Einsatz von Wirtschafts - minister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Reisen für Alle - Barrierefrei - heit geprüft“ ausgezeichnet. Vorteilhaft einkaufen? „Unsere touristischen Betriebe setzten auf Klasse statt Masse - Qualität, hervorragender Service und Barrierefreiheit werden bei uns Der Anzeigenteil im groß geschrieben“, sagte Wirt - schaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Zertifizierungsfeier in Ben - dorf. Die hohe Beteiligung an der freiwilligen Zertifizierung zeige, Die Betriebe wurden in der Sayner Hütte mit dem Siegel „Reisen für dass die rheinland-pfälzischen Be - Alle“ ausgezeichnet. Die Urkunden überreichte der rheinland-pfälzi - hilft triebe eine Qualitätskontrolle nicht sche Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. scheuten. Im Gegenteil. „Mit nun - Foto: Godehard Juraschek / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH KUSELER MUSIKANTENLAND

Kulturprogramm 2019/2020 in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel Sie suchen noch ein Geschenk für Weihnachten?

… wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für das Kulturprogramm in der Fritz-Wunderlich-Halle in Ku - sel. Sie wählen aus unserem Programm die gewünschte Veranstaltung und lösen den Gutschein in einer unserer Vorverkaufsstellen in Kusel oder an der Abendkasse in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel ein. Der Gutscheinwert ist frei wählbar und der Gutschein ist 3 Jahre gültig.

Neujahrskonzert Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern

Sonntag, 5. Januar 2020, 19:30 Uhr

„Beethoven tanzt!“ 2020 feiert die Welt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Aus diesem Anlass steht auch das Neujahrskonzert des Orchesters des Pfalztheaters ganz im Zeichen des 1770 in Bonn geborenen Meisters. Jedoch soll eine eher unbekannte Seite des Komponisten beleuchtet werden: Tanzkompositionen, Märsche und populäre Melodien weisen eine erstaunliche Korrespondenz zu den Walzern und Polkas etwa der Strauss-Dynastie auf – immerhin war Beethoven auch lange in Wien zu Hause! Zudem werden auch Kompositionen von Zeitgenossen Beetho - vens zu Gehör gebracht werden. Die Musikalische Leitung hat der erste Kapellmeister des Pfalztheaters Kaiserslautern, Olivier Pols. Es spielt das Orchester des Pfalztheaters.

Tickets: 17,- bis 25,- Euro

Festliche Ballett-Gala Montag,13. Januar 2020, 19:30 Uhr

Das „St. Petersburg Festival Ballet“ und das Hungary Festival Orchestra mit den schönsten Auszügen aus Schwanensee, Nussknacker, Giselle, Don Quijote, Dornröschen Das St. Petersburg Festival Ballet ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des ein - undzwanzigsten Jahrhunderts und einer vollkommenen Tanzleistung weltweit überzeugt. Alle Tänzer sind Absolventen der besten russi - schen Ballett-Schulen.

Tickets: 37,- bis 47,- Euro

Vorverkaufsstellen Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel, Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel Tourist-Information Kusel, Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel Haus Pfälzer Bergland, Trierer Straße 4, 66869 Kusel, Telefon 06381/9969552 Ticket-Hotline 06381/424-496 und www.ticket-regional.de

Alle Veranstaltungen des Kulturprogramms finden Sie unter www.landkreis-kusel.de