Nr. 31 Protestantischer 2018 - 2019 Potzbergbote Dez .- Feb.

Viele kleine Lichter erhellen die Welt

Bildquelle: www.pixabay.de

„Ich habe dich dazu bestimmt, Licht für die Völker zu sein. “ Jesaja 42,5 – 7

www.pfarrei-am-.de

IHR HeizungsprofiHeizungsprofi in der Region 06383 9289440 EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser, gehören da für mich auch dazu. An Jesu Krippe waren alle vertreten „Suche Frieden und jage ihm nach!“ und friedlich vereint: Ausländer und So steht es in Psalm 34 und so lautet Einheimische, Arme und Reiche, die Jahreslosung für 2019. Männer und Frauen, Erwachsene und Gar nicht aktuell für uns hier in Kinder. Wir sind vor Go alle gleich Deutschland, oder? Ist ja kein Krieg. viel wert und gleich wichg‐ diesem Und doch rumort es gewalg Grundsatz sollten wir nachjagen und hierzulande, es fallen Sätze, die wir das beherzigen. Damit nicht nur der aus der NS‐Zeit kennen und nie Advent friedlich und besinnlich wird, wieder hören wollten. Radikale und sondern auch 2019. extreme Mächte ergreifen das Wort, Leider muss ich mich Anfang des agieren nicht gerade friedlich, Jahres für (hoffentlich) kurze Zeit aus sondern aggressiv und gewaltbereit. dem akven Dienst zurückziehen. Ich Umso wichger ist es, dass wir uns werde Ende Januar operiert und falle unserer Vergangenheit bewusst sind, danach für mind. 6 Wochen aus. Die der Fehler, die damals passiert sind Konfirmaon am 14. April plane ich und das Bewusstsein entwickeln, aber auf jeden Fall selbst wieder zu dass es nie nie wieder so weit machen und hoffe, Ende März zurück kommen darf. in den Dienst kommen zu können. Wir sollen Frieden suchen und Versöhnung‐ Respekt und Toleranz

Janina Kuhn

Homepage des Dekanats wwww.dekww.dekanatana‐kusel.det‐kusel.de wwww.dekww.dekanaanat‐kusel.det‐kusel.de ww wwww.dek.dekanaanatt‐k‐kusel.deusel.de Auf dekanat‐kusel.de finden Sie alle Goesdiensermine, Informaonen zu Musikveranstaltungen, Lesungen oder Theaterveranstaltungen und vieles Interessante mehr aus dem gesamten Dekanat.

Potzbergbote Nr. 31 - 1 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Bethel‐Sammlung Auch in diesem Jahr fand wieder eine Kleidersammlung für Bethel sta. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Pfarrei haben insgesamt rund 800 kg Kleidung und Schuhwerk an den Sammel‐ s t ellen abgegeben. Die Bethelsung bedankt sich bei allen herzlich für die Unterstützung.

Brot für die Welt

Verantwortung für das Evangelium wird weltweit immer spürbarer. Das Brot für die Welt – nög und wirksam hängt auch mit unserem Lebenssl in seit 1959 Europa zusammen. Darum umfasst die Arbeit von Brot für die Welt auch „Es geht nicht nur um Erbarmen und Kampagnen und Akonen, mit denen nicht nur um Vernun, es geht um die Menschen hierzulande Zusammen‐ Verantwortung für das Evangelium, in hänge zwischen ihrem Lebenssl und der jeder Christ steht“. Dieser Satz dem Leben von Menschen auf der stammt aus der Rede von Helmut Südhalbkugel erkennen können und Gollwitzer, die er am 12. Dezember fähig werden, ihre Einsichten in ihr 1959 in der Berliner Deutschlandhalle Handeln umzusetzen. hielt – zur Eröffnung der 1. Akon Brot Unsere Partnerorganisaonen brauchen für die Welt. unsere Unterstützung, verlässlich und Am 1. Advent 2018 rufen wir zur 60. verbindlich. Wir bringen ihre Anliegen Akon auf ‐ und wir werden nicht zu Gehör – auch in Zukun. Denn wir müde, an unsere Verantwortung für das sind zuefst überzeugt, dass Go für Evangelium zu appellieren. Seit 1959 alle Menschen „das Leben in seiner arbeitet Brot für die Welt dafür, dass ganzen Fülle" (Johannes 10,10) Menschen weltweit ein Leben in Würde verheißen hat und dass die Arbeit für führen können und Armut überwunden mehr Gerechgkeit deshalb unsere wird. Ein wichges Prinzip dabei: Die Verantwortung für das Evangelium ist. Arbeit wird durch kompetente einheimische Organisaonen umgesetzt, die sich für ihre Helfen Sie helfen. benachteiligten Landsleute stark Bank für Kirche und Diakonie machen – und das in rund 90 Ländern IBAN: De10100610060500500500 dieser Erde. BIC: GENODED1KDB Die Schere zwischen Arm und Reich

Potzbergbote Nr. 31 - 2 - Dez. ´18 - Feb. ´19 DANKE‐Goesdienst Wir feiern am 1. Advent um 10 Uhr zentral einen besonderen DANKE‐Goesdienst in Gimsbach, in dem wir uns bei denjenigen bedanken wollen, die sich im letzten Jahr ehrenamtlich für die Pfarrei am Potzberg in besonderer Art und Weise engagiert haben. Die Predigt wird Dekan Stetzenbach halten und im Anschluss gibt es einen kleinen Sektempfang.

Nachlese „Konzert der Don Kosaken“

„Smmenglanz und große Gefühle“

So kann man den Konzertabend in der Historischen Barockkirche Gimsbach zusammenfassen. Das vom Freundeskreis der Protestanschen Kirche Gimsbach e.V. organisierte Konzert war ein voller Erfolg. Die Don Kosaken gaben ein smmgewalges Konzert mit schwungvollen und auch leisen Beiträgen weltbekannter Komponisten. Und die begeisterten Besucher der voll besetzten Kirche bedankten sich bei den Künstlern mit stehenden Ovaonen. Mit den Einnahmen dieser Veranstaltung unterstützt der Freundeskreis die Kirchengemeinde bei der baulichen Unterhaltung der Historischen Barockkirche. Mehr Informaonen zur Kirche und dem Freundeskreis finden Sie unter www.historische‐barockkirche.de. [SN]

Potzbergbote Nr. 31 - 3 - Dez. ´18 - Feb. ´19 NachleseFortsetzung Krank Familiengenpflegeoveresdiensein t

Am 30.09.2018 fand im Jugendheim in Neunkirchen ein Familiengoesdienst sta. Der Goesdienst war gut besucht und wurde durch einen Auri der Potzberg‐Kids bereichert. Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen und andere Leckereien ‐ eine tolle Veranstaltung fanden alle Teil‐nehmer. Allen Helferinnen und Helfern nochmals herzlichen Dank! [JK] Erntedank / Tafelsammlung

In den Ortsteilen Gimsbach, Eisenbach und wurde zu Erntedank wieder eine Sammlung zugunsten der Tafel durchgeführt. Insgesamt wurden von den Presbytern, Präparanden und Konfirmanden 16 große, gut gefüllte Kisten mit haltbaren Lebensmieln eingesammelt. Damit hat die Kirchengemeinde eine der größten Lebensmielmengen des Dekanats für die Tafel gesammelt. Allen Spenderinnen und Spendern, auch von Geldspenden, herzlichen Dank für die Unterstützung. [SN] Potzbergbote Nr. 31 - 4 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Jubelkonfirmaonen 2019 Jubelkonfirmaon 16.06.2019 Jubelkonfirmaon für die Kirchengemeinden Gimsbach und 30.06.2019 Jubelkonfirmaon für die Kirchengemeinde Mühlbach

Festliche Posaunenchormusik 23.12.18

Auch in diesem Jahr wandert der Posaunenchor mit festlich‐weihnachtlicher Musik von Ort zu Ort (hie und da mit dem Berg‐ und Talchor) um auf den Heiligen Abend einzusmmen. Los geht es um 16.30 Uhr in Mühlbach auf dem Dorfplatz.

Weitere Staonen sind: 17:00 Uhr Föckelberg (DGH) ‐ 17:30 Uhr (DGH) 18:00 Uhr Neunkirchen (Volksbank) ‐ 18:30 Uhr Matzenbach (OT EB) 19:30 Uhr Godelhausen (Christbaum) ‐ 20:00 Uhr Gimsbach (DGH)

Die festliche Posaunenchormusik ersetzt den Sonntags‐Goesdienst am 23.12.2018!

Advent erspüren Allen Kids von 4 ‐ 11 Jahren, die Weihnachten kaum noch abwarten können und denen die Türchen am Adventskalender nicht schnell genug aufgehen, möchten wir gerne die Wartezeit aufs Christkind verkürzen. Ab 03.12. bis 20.12. gibt es jeden Montag, Miwoch und Freitag um 17:00 Uhr im Jugendheim eine schöne halbe Stunde mit viel Lachen, Spaß und fantasschen Geschichten.

[JK]

Potzbergbote Nr. 31 - 5 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Info Bücherkeller Mühlbach

Petra Klein & Ilka Müller Daniela Schellhaaß

Büchermarkt im Mühlbacher mit Erfolg um ihre Nachfolge zu Pfarrhaus – Petra Klein und Ilka kümmern. Der Büchermarkt schließt Müller haben sich verabschiedet nicht, sondern wird unter neuer Führung 2019 (19.01. / 16.03. / Man könnte sagen: Alles hat seine 18.05. / 21.09. / 16.11.) fortgesetzt. Zeit. Nach 11 Jahren haben beide Mit Daniela Schellhaas und Holger diese Tägkeit, die ihnen über die Diehl aus Mühlbach wurden ganze Zeitspanne ein inneres Anliegen engagierte „Bibliothekare“ gefunden, gewesen ist, mit ihrem letzten die diese Langzeitaufgabe gerne Büchermarkt am 10. November 2018 forühren. beendet, was nicht heißt, dass man nicht gerne einmal aushil, wenn Denn nach wie vor gilt: Erfahrung gefragt ist. Über 5000 Bücher wollen entdeckt und gelesen werden! Vertraute Gesichter sind damit in den Wenn beide zum Abschied noch „Bücherkeller‐Ruhestand“ gegangen, einen Wunsch äußern düren: nicht ohne sich vorher

Fortsetzung auf Seite 11

Potzbergbote Nr. 31 - 6 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Wie erreiche ich wen?

Pfarramt Kirchbergstraße 7, 66887 Neunkirchen a.P. Pfarrerin Janina Kuhn 06385 / 349 [email protected] oder 01575 / 4283671 in dringenden Fällen Gimsbach Kirchendiener Waldemar Tamm 0175 / 1945437 Presbyterium Vorsitzende: Janina Kuhn 06385 / 349 stellv. Vorsitzende: Marina Sier 06383 / 998864 Edna Dockendorf 06383 / 6272, Bena Niebergall 06383 / 57176, Alexander Rech 06383 / 5790511, Waldemar Tamm 0175 / 1945437 Vertreter: Wilfried Hamm 06383 / 579195 Barockkirche: Neunkircher Straße 9, Dorfgemeinschashaus neben der Kirche Mühlbach Kirchendienerin Jacqueline Christoffel 06381 / 996053 oder 429296 Presbyterium Vorsitzender: Wolfgang Steigner 06381 / 2699 stellv. Vorsitzende: Janina Kuhn 06385 / 349 Anna Gillenberger 06381 / 5297, Gregor Holzhauser 06381 / 2655, Heidelinde Löbel 06381 / 7394 Vertreter: Torsten Reichert 06383 / 579195 Zur Kirche: Zugang Treppe neben Moorstraße 15 und Zufahrt Potzbergstraße, dann nach dem Friedhof links 30 m den Berg hinauf und oberhalb des Fried‐ hofs wieder in Richtung Mühlbach. Pfarrhaus mit Gemeinderaum: Moorstr. 52 Neunkirchen Kirchendienerin Michaela Riegler 06385 / 415410 Presbyterium Vorsitzende: Janina Kuhn 06385 / 349 stellv. Vorsitzender: Doris Krzischke 06385 / 925354 Rosemarie Decker 06385 / 6489, Laura Klinck 0176/72547063 Joachim Neugebauer 06385 / 808, Karl Albert 06385 / 5073 Jugendheim Vermietung: Pfarrerin Janina Kuhn 06385 / 349 Unionskirche neben Pfarrhaus, Jugendheim: Armin‐Huber‐Weg 2

Gruppe: „Protestansche Pfarrei am Potzberg“ Potzbergbote Nr. 31 - 7 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Potzbergbote Nr Goesdienste Dezember 2018 ‐ Februar 2019 Predighemen Mühlbach Neunkirchen Gimsbach 24.11.2018 18:00 Uhr . 31 - 8 Dez. ´18 Feb. ´19 25.11.2018 Ewigkeitssonntag 10:15 Uhr 9:00 Uhr Danke‐Goesdienst 02.12.2018 1. Advent mit Dekan L. Stetzenbach 9:0010:00 Uhr Uhr Zentraler Goesdienst in Gimsbach 08.12.2018 18:00 Uhr 09.12.2018 2. Advent 10:15 Uhr 9:00 Uhr 16.12.2018 3. Advent 9:00 Uhr 10:15 Uhr 24.12.2018 Heiligabend 17:30 Uhr 15:00 Uhr 16:15 Uhr 24.12.2018 Christmee 22:00 Uhr 26.12.2018 2. Weihnachtstag 18:0010:00 Uhr Uhr Zentraler Goesdienst in Gimsbach 31.12.2018 Silvester 18:30 Uhr 16:00 Uhr 17:15 Uhr 06.01.2019 Epiphanias 10:00 Uhr 12.01.2019 mit Bezirkskantor Tobias Markutzik 18:00 Uhr 13.01.2019 1. Sonntag nach Epiphanias 10:15 Uhr 9:00 Uhr 20.01.2019 2. Sonntag nach Epiphanias 9:00 Uhr 10:15 Uhr 27.01.2019 3. Sonntag nach Epiphanias 10:15 Uhr 9:00 Uhr 03.02.2019 4. Sonntag nach Epiphanias 10:00 Uhr 09.02.2019 18:00 Uhr 10.02.2019 Letzter Sonntag nach Epiphanias 10:15 Uhr 9:00 Uhr 17.02.2019 Septuagesimae 9:00 Uhr 10:15 Uhr Potzbergbote Nr 24.02.2019 Sexagesimae 10:15 Uhr 9:00 Uhr 03.03.2019 Estomihi 10:00 Uhr

. 31 - 9 Dez. ´18 Feb. ´19 Abendmahl Posaunenchor Kirchenchor In Mühlbach und Neunkirchen findet mit Ausnahme von Heiligabend und Silvester wieder die Winterkirche sta! Pfarrhaus Mühlbach, Moorstraße 52 / Jugendheim in Neunkirchen am Potzberg „Mach mal BLAU“ 12.01.2019 18:00 Uhr im Goesdienst in Mühlbach mit Bezirkskantor Tobias Markutzik 05.02.2019 19:00 Uhr in Neunkirchen mit Bezirkskantor Tobias Markutzik 07.02.2019 19:00 Uhr in Gimsbach mit Bezirkskantor Tobias Markutzik Vertretungen In der Zeit von Januar bis Ende März befindet sich die Pfarrerin im Krankenstand. Vertretungen übernehmen:

21. ‐ 27.01. Pfarrer Christoph Bröcker (Tel: 06383 / 470). 28. ‐ 30.01. Pfarrerin Katrin Müller (Tel: 0176 / 83688707). 31. ‐ 14.02. Pfarrerin Daniela Macchini (Tel: 0163 / 7997525) 15. ‐ 28.02. Pfarrerin Katrin Müller (Tel: 0176 / 83688707) 01. ‐ 10.03. Pfarrerin Daniela Macchini (Tel: 0163 / 7997525) 11. ‐ 25.03. Pfarrerin Ulla Steinmann (Tel: 0151 / 52501345). Veranstaltungskalender Sa. 01.12.2018 NK Weihnachtsmarkt ab 12:00 Uhr (Miagessen) So. 02.12.2018 GB 10:00 Uhr DANKE‐Goesdienst zentral in Gimsbach Mi. 05.12.2018 NK Senioren um 14:30 Uhr mit Bescherung und Weihnachtsfeier Di. 11.12.2018 MÜ Senioren um 14:30 Uhr mit Weihnachtsliedersingen Do. 13.12.2018 NK gemeinsames Treffen Konfirmanden und Präparanden Sa. 15.12.2018 MÜ Weihnachtsmarkt ab 14:00 Uhr So. 23.12.2018 Posaunenchormusik ‐ siehe Seite 5 Do. 10.01.2019 NK Konfirmandenunterricht Sa. 12.01.2019 MÜ 18:00 Uhr Mach mal Blau ‐ siehe Rückseite Do. 17.01.2019 NK Präparandenunterricht Sa. 19.01.2019 MÜ Bücherkeller in Mühlbach Fr. 25.01.2019 NK TREFF im Jugendheim Do. 31.01.2019 NK Präparandenunterricht Do. 05.02.2019 NK 19:00 Uhr Mach mal Blau ‐ siehe Rückseite Sa. 07.02.2019 NK Konfirmandenunterricht Sa. 07.02.2019 GB 19:00 Uhr Mach mal Blau ‐ siehe Rückseite Sa. 14.02.2019 NK Präparandenunterricht Do. 21.02.2019 NK Konfirmandenunterricht Fr. 22.02.2019 NK TREFF im Jugendheim Do. 07.03.2019 NK Präparandenunterricht FB = Föckelberg, GB = Gimsbach, MA = Matzenbach, MÜ = Mühlbach, TH = , NK = Neunkirchen regelmäßige Veranstaltungen Neunkirchen Wann & Wo? Wer? Kindergoes jeden Montag um 17:00 Uhr, außer in Fr. G. Müller & Team dienst den Ferien, im Jugendheim (KiGo Neunkirchen) Kirchenchor Dienstags ab 19:30 Uhr im Jugendheim Hr. B. Schweizer Senioren I Erster Miwoch im Monat Fr. Schröder & Team (nähere Auskun im Pfarramt) Posaunen‐ Donnerstags 20:00 Uhr, Samstags 17:00 Fr. C. Göel chor Uhr, in der Regel im Jugendheim TREFF Im Januar und Februar jeweils letzter D. & M. Bertges, Freitag ab 18:00 Uhr Jugendheim Thomas Knab Mühlbach Wann & Wo? Wer? Krabbel‐ Dienstag 10:00 Uhr im Pfarrhaus, 2x im Monat gruppe Fr. Kraus, Tel: 0176/22933443 und Fr. Bauer, Tel: 06381/9209591 Senioren II Zweiter Dienstag im Monat, 14:30 Uhr Hr. Jung / Fr. Löbel im Sportheim und Team Potzbergbote Nr. 31 - 10 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Bücherkeller Fortsetzung von Seite 6 Halten Sie auch unseren Nachfolgern müssen wir uns dort sehen lassen. die Treue! Bringen Sie bei Ihrem Der Schreiber dieser Zeilen war Besuch etwas Zeit mit. Denn neben selbst viel zu selten im Bücher‐ der ungeheuren Vielzahl von Büchern keller, muss sich also an die eigene aller Sparten (es gibt nichts, was man Nase fassen, wenn er nun darum im Bücherkeller nicht finden könnte!) biet, dass wir auch nach dem erwarten die Besucher Wechsel der neuen Mannscha „die wohlduender Kaffee und Treue halten“. Heute ist es an uns, schmackhaer Kuchen, selbst ge‐ dem Presbyterium und den backen von Heidelinde Löbel oder zahlreichen Nutzern, Petra Klein und auch von Konfirmandeneltern oder Ilka Müller und all ihren Helferinnen den Konfis selbst. So entsteht eine und Helfern für diesen engagierten entspannte Atmosphäre, wichge Dienst und ihr langjähriges Voraussetzung für ein anregendes Durchhaltevermögen zu danken, Gespräch mit der „Bibliotheks‐ denn nicht selten mussten eigene leitung“ oder mit anderen Termine zurückstehen. „Stöberern“. Doch auch das sollte man wissen: Dem neuen Team wünschen wir Wenn diese freiwillige Arbeit den viele Bücherwürmer und alles Neuen Freude bereiten soll, dann erdenklich Gute.

Herzlichen Dank auch allen Mitstreitern, die z.B. an den Seniorennachmiagen mit Geld und Kuchenspenden die Arbeit in der Kirchengemeinde Mühlbach unterstützen und unserem Bäcker Felix Schäfer, der auch in diesem Jahr z.B. das Brot für Erntedank gespendet hat! [WS] Info Gemeindebrief‐Druckerei Sehr geehrte Damen und Herren, da unser Kundenstamm steg wächst, brauchen wir Verstärkung für unser Team. Wir sind auf der Suche nach Mitarbeitern, die Freude daran haben, Kirchenge‐meinden mit ihren Gaben zu unterstützen. Unsere freien Stellen: ‐ Teamleiter Druck (m/w) ‐ Drucker (m/w) ‐ Controlling/Buchhaltung (m/w) ‐ Auszubildende Medientechnologe Druck (m/w) www.GemeindebriefDruckerei.de Potzbergbote Nr. 31 - 11 - Dez. ´18 - Feb. ´19 KÄnderungonfirmaonen Jug 2020endheim NK

Leider ist das Jugendheim in Gewinnerzielungsabsicht 130€, zzgl. Neunkirchen etwas in die Jahre Strom, Wasser und 30€ Reinigung. Die gekommen und so manch größere Getränke, die zuvor übers Jugendheim Reparatur fällt an, z.B. musste die bezogen werden mussten, dürfen aber Heizungsanlage komple erneuert künig selbst mitgebracht werden, was werden. Dadurch fallen ständig für den Mieter mitunter günsger größere Summen an, die leider durch kommen kann als die vorige Regelung. die Einnahmen bei weitem nicht Die Preise für die Dauermieter (z.B. gedeckt werden. Das kann und darf so Landfrauen) werden mit den Vereinen nicht weitergehen‐ das wurde uns abgesprochen. deutlich von verschiedenen Stellen Auch die Getränkepreise mussten mitgeteilt. Deswegen hat das (moderat) angepasst werden. Presbyterium beschlossen, nun Zudem haben wir die Auflage erhalten, erstmal mit einer Gebührenerhöhung den Getränkeverkauf transparenter zu zu versuchen, wenigstens annähernd gestalten. Deswegen wird es künig kostendeckend zu arbeiten. Ob das keine vereinsinternen Kassen mehr gelingen wird oder eine gänzlich geben, sondern eine zentrale Kasse für andere Lösung gesucht werden muss, alle. In diese zahlt jeder direkt das, was wird sich zeigen. er konsumiert hat und muss das auch Ab 1.1.2019 gilt also Folgendes: entsprechend auf einer Liste noeren‐ Die Miete für Beerdigungskaffees das brauchen wir zur besseren beträgt künig 65€ (plus 5€ Übersicht. Diese Kasse wird regelmäßig Heizkosten während der Heizperiode), geleert und das Geld direkt ans die Miete für Privatpersonen und Verwaltungsamt weitergeleitet. Veranstaltungen mit [JK]

Termine der Potzberg‐Kids Die nächsten Termine der Potzberg‐Kids sind: ‐ Sa. 08.12.2018 Alle Termine finden jeweils von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ‐ Fr. 11.01.2019 im Jugendheim sta. ‐ Fr. 25.01.2019 Bei uns gibt es keine Langeweile! ‐ Fr. 01.02.2019 ‐ Fr. 15.02.2019 Also einfach mal vorbeikommen und mitmachen.

Potzbergbote Nr. 31 - 12 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Freud und Leid Trauungen

Taufen

Beerdigungen

nur in der Druckausgabe verfügbar

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht..

Potzbergbote Nr. 31 - 13 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Nachlese zum „Verzeehl‐Kaffee“

Sternsinger sammeln 6655 Euro für benachteiligte Kinder Am 15.November 2018 fand das erste „Verzeehl‐Kaffee“ im Dorfgemeinschas‐ haus in Gimsbach sta. Die Kirchengemeinde hae alle Bürgerinnen und Bürger 60+ aus Eisenbach, Gimsbach und Matzenbach zu einem gemütlichen Verzeehl‐ Kaffee mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Drehorgelspieler Thomas Marn aus , der schöne bekannte Volkslieder zum Mitsingen spielte. Schade dass so wenige Gäste den Weg in das Dorfgemeinschashaus gefunden haen. Allen die da waren hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen. Es wäre schön wenn die nächsten Veranstaltungen mehr Zuspruch finden. [SN]

Nachlese „Offene Kirche ‐ Kirchenführungen“ Im vergangenen Sommer gab es in Gimsbach erstmals das Angebot der „offenen Kirche“. An Wochenenden mit Goesdiensten war die Kirche für Besichgungen und zum Besuch in aller Slle geöffnet. Das Angebot wurde angenommen, so dass eine Wiederholung 2019 geplant ist. Außerdem fanden zwei Kirchengeführungen mit dem ehemaligen Pfarrer Michael Comtesse sta. Die interessierten Besucher konnten viel Wissenswertes über den Kirchen‐bau, die Kirchenausstaung und die historische Göbel‐Orgel aus kompetentem Munde erfahrFoto:en. Nochmals Fotografin bes tIsoldeen Dank Hellwig an Herrn Comtesse für die Bereitscha zu diesen interessanten Kirchenführungen.

[SN]

Potzbergbote Nr. 31 - 14 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Neue Präparanden

Hintere Reihe von links nach rechts: Leon Voller, Luis Reis, Claudio Degen und Tim Theobald (alle aus Mühlbach) Untere Reihe von links nach rechts: Jonas Knoll, Katharina Brauchler, Ava Hübner, Leoni Schneider (alle Kirchengemeinde Gimsbach)

Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben? Dann reibe die dunkle, bis sie glänzt! Verfasser unbekannt

Potzbergbote Nr. 31 - 15 - Dez. ´18 - Feb. ´19 Ausblick 2019 Künstlermarkt

Nachdem die Kunstausstellung in der Kirche in Gimsbach in diesem Jahr sehr erfolgreich war, wird für 2019 ein erweiterter Künstlermarkt geplant. Allerdings sollen dann von vielen Künstlern der Region unterschiedliche Exponate (Bilder, Holz und Steinarbeiten ...) in und um die Kirche ausgestellt und angeboten werden. Als Termin ist erneut das Wochenende der Kulinarischen Panoramawanderung (04. und 05. Mai 2019) vorgesehen. Neben dem Künstlermarkt sind an diesem Wochenende auch wieder Kirchen‐ führungen geplant. [SN]

AusblickRedakonsschluss 2018 für die nächste Ausgabe: Freitag 27.01.2019 Impressum Herausgeber: Protestansche Pfarrei am Potzberg, Pfarrerin Janina Kuhn Bildquellen: Pfarrei am Potzberg & openclipart.org Redakon: Sigmund Niebergall [SN] 06383 / 57176, Edna Dockendorf [ED], Heidelinde Löbel [HL], Janina Kuhn [JK], Bena Niebergall [BN], Wolfgang Steigner [WS], Waldemar Tamm [WT] Spendenkonten: Kreissparkasse Kusel B IC: MALADE51KUS Mühlbach DE80 5405 1550 0120 0098 16 Gimsbach DE69 5405 1550 0000 0062 70 Neunkirchen a.P. DE68 5405 1550 0000 0062 88

Potzbergbote Nr. 31 - 16 - Dez. ´18 - Feb. ´19 „Mach„Mach malmal blau“blau“

„Macht mal blau“ ‐ die Lieder aus dem NEUEN blauen Gesangbuch gefallen Euch an sich, aber Ihr kennt sie nicht und könnt sie nicht mitsingen?

Dann kommt am 12.01. um 18:00 Uhr zum Goesdienst nach Mühlbach, 05.02. um 19:00 Uhr nach Neunkirchen, bzw. 07.02. um 19:00 Uhr nach Gimsbach.

“Mach mal Blau“ wird an diesen Terminen vom Bezirkskantor Tobias Markutzik gestaltet.