Nr. 39 Protestantischer ‚ ‚ März 21 - Mai 21 Potzbergbote

Jesus Christus spricht: SeidSeid barmherzig,barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!

Lukas 6,36

Neunkirchen am Gimsbach Mühlbach am www.pfarrei-am-potzberg.de Potzbergbote Nr. 39 - 1 - März ´21 - Mai ´21 IHR HeizungsproHeizungspro in der Region 06383 9289440

Potzbergbote Nr. 39 - 2 - März ´21 - Mai ´21 EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser, Unser Herz kann sich nicht verstellen. Wenn wir es auf der Zunge tragen, die Jahreslosung für 2021 passt gut zur dann kommt das bei unserem momentanen Situaon. Jesus sagt im Gegenüber auch nicht falsch an. Das Lukas-Evangelium: liegt daran, dass damit immer auch „Seid barmherzig, wie auch euer Vater Liebe verbunden ist: Nächstenliebe, barmherzig ist!“ (Lk 6,36). Doch was Respekt und Achtung. Ein herzlicher meint dieser alte Begriff Umgang miteinander, eine „Barmherzigkeit“? wertschätzende Grundhaltung- das Es stecken 2 Worte darin, um ihn gut zu wäre wünschenswert für unsere ganze erklären: „Arm“ und „Herz“. Gesellscha. Der „Arm“ steht für tatkräiges Anpacken, akves Tun und Wirken. Es braucht für ein gutes Miteinander Wer seinen Arm reicht, der will konkret Anpacker und Zupacker, Männer und helfen und nicht bloß leere warme Frauen mit starken Armen, aber Worte machen. Der ist nicht nur auf gleichzeig auch liebe und gute Worte, dem Papier mit dabei, sondern handelt die von Herzen kommen, Zuwendung wirklich. In einer Kirchengemeinde und Nächstenliebe. braucht es aber nicht nur einen Arm, Barmherzigkeit erweist sich in der Tat, sondern viele, die sich nicht in der Theorie. zusammenschließen und gemeinsam etwas erreichen wollen: viele Hände, Das sollte sich in unserer Gesellscha schnelles Ende. Dass man sich nicht zeigen in Zeiten wie diesen, in denen immer einig ist und bei der Arbeit mal wir nur gemeinsam aus der Pandemie aneinander gerät, ist normal. Wichg ist rauskommen. nur, dass sich alle am Ende gut in die Barmherzigkeit heißt, mit den Augen Augen sehen können und die Arme zur Goes zu sehen, mit unseren Armen Versöhnung gereicht werden. seine Gebote in die Tat umzusetzen und Hier kommt dann das „Herz“ ins Spiel. mit unseren Herzen ganz bei der Sache Wenn etwas von Herzen kommt, dann zu sein. ist das immer ehrlich und wahr, authensch und aufrichg. Eine schöne Jahreslosung, ein echter Mutmacher und Hoffnungsträger.

Janina Tamm

Potzbergbote Nr. 39 - 3 - März ´21 - Mai ´21 Neues Presbyterium Gimsbach

Bena Gerda Niebergall Berwang Marina Helga Jung er Sier

Werner Müller Wahlberechgte: 325 WählerInnen: 132 Wahlbeteiligung: 40,6 %

Gerda Berwanger 101 Smmen Helga Jung 60 Smmen Werner Müller 68 Smmen Bena Niebergall 116 Smmen Marina Sier 104 Smmen

Bis zur Amtseinführung des neuen Presbyteriums am 8. Januar 2021 bestand dieses aus folgenden Personen:

Edna Dockendorf, Wilfried Hamm, Bena Niebergall, Alexander Rech, Marina Sier, Waldemar Tamm (Ehrenpresbyter) Mitglied im Presbyterium bis März 2020

Die Pfarrei am Potzberg bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei allen Mitgliedern des Presbyteriums für ihre ehrenamtliche und engagierte Arbeit in den letzten sechs Jahren.

Potzbergbote Nr. 39 - 4 - März ´21 - Mai ´21 Neues Presbyterium Mühlbach am Glan

Andreas-Helmut Greg gang or Wolf Dick Holzhauser Steigner

Katja Lara Fabiene Abel Schäfer Wahlberechgte: 501 WählerInnen: 225 Wahlbeteiligung: 44,9 %

Katja Abel 94 Smmen Andreas Dick 152 Smmen Gregor Holzhauser 187 Smmen Fabienne Schäfer 182 Smmen Wolfgang Steigner 174 Smmen

Bis zur Amtseinführung des neuen Presbyteriums am 09. Januar 2021 bestand dieses aus folgenden Personen:

Anni Gillenberger, Gregor Holzhauser, Heidelinde Löbel, Torsten Reichert, Wolfgang Steigner

Die Pfarrei am Potzberg bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei allen Mitgliedern des Presbyteriums für ihre ehrenamtliche und engagierte Arbeit in den letzten sechs Jahren.

Potzbergbote Nr. 39 - 5 - März ´21 - Mai ´21 Neues Presbyterium Neunkirchen a. P.

Laura Rosemarie Klink Decker Gudrun Doris K Müller rzischke

Sternsinger sammeln 6655 Euro für benachteiligte Kinder

Steffen Michael Schultheiß Weigel Wahlberechgte: 466 WählerInnen: 210 Wahlbeteiligung: 45,1 %

Rosemarie Decker 114 Smmen Laura Klinck 154 Smmen Doris Krzischke 163 Smmen Gudrun Müller 128 Smmen Steffen Schultheiß 89 Smmen Michael Weigel 120 Smmen

Bis zur Amtseinführung des neuen Presbyteriums am 10. Januar 2021 bestand dieses aus folgenden Personen:

Karl Albert (Ehrenpresbyter), Rosemarie Decker, Laura Klinck, Doris Krzischke, Joachim Neugebauer, Gudrun Müller

Die Pfarrei am Potzberg bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei allen Mitgliedern des Presbyteriums für ihre ehrenamtliche und engagierte Arbeit in den letzten sechs Jahren.

Potzbergbote Nr. 39 - 6 - März ´21 - Mai ´21 . en. g) seit sehbar 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr eils 14:00 Uhr otzber eb Gimsbach w t ab chen chen on in Gimsbach? enbach erner al, chen chen on in Mühlbach? ert t im Grünen (P t andemie! firma an W f e che (siehe ) on firma 10:15 Uhr 10:15 Uhr 10:15 Uhr 10:15 Uhr 10:15 Uhr 10:15 Uhr on : St : Isabell Aulenbacher : Daniele Macchini ona-P esdiens onsschluss nich erkir amm esse und auf den W t chen im Os en und Gesang die je 19:00 Uhr in Je 19:00 Uhr 10:00 Uhr in Gimsbach 10:00 Uhr in Mühlbach 10:00 Uhr in Neunkir , edak espr 10:00 Uhr in Neunkir -14.06. -15.05. -31.05. ag 10:00 Uhr K usel, chen Win Hüffler Niederkir 01.06. K 03.05. 16.05.

10:00 Uhr Jubelk Johannes 12,46 erin Janina T gl. Mask fung der Cor z 14:00 Uhr Go en bis R che im DGH (siehe ) 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr arr f 18:00 Uhr 18:00 Uhr 10:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr ar Mühlbach Neunkir Mühlbach ämp en b erkir on P t e März ‘21 - Mai ‘21 Mai ‘21 - e März elt en t eit v onen in der T e g ur Bek t ernz en z orma f digung che und in Neunkir esdiens esdiens e In s s es immer Win on eit möglich und w a a schri er ahrt er erkir end der Elt er or t eit ag rinit rinit ag eit firma Go t t ähr ag öck ag t t ts dias Domini on en V ag or e e s en w tsonn ebe t t e sonn a a einmann Himmelf eit t a oph Br t a t er ermon güg en Sie w uli

t t audi en für Beer eltg t tung , og fings an arfr almarum rinit en sind jederz e g! Für die Go 1. So. nach T 2. So. nach T Ex P T Nachholk R Chris Miserik Jubila K K Os Os on 2020 Judik Ok W Quasimodo P

eiler ertr : Ulla St : Chris v w Wich tung e beach e

firma -15.04. -02.05.

Änderung

Bi : Isabell Aulenbacher

en, digungs

In Mühlbach KEINE Win In Gimsbach bis auf W

ertr on

06.06.2021 16.05.2021 25.04.2021 04.04.2021 08.05.2021 08.05.2021 10.04.2021 21.03.2021 12.06.2021 13.06.2021 30.05.2021 23.05.2021 13.05.2021 09.05.2021 02.05.2021 18.04.2021 11.04.2021 05.04.2021 28.03.2021 02.04.2021 07.03.2021 13.03.2021 05.03.2021

usel, onk

K V Glan-Münch

01.04. März

K K

16.04. Beer Potzbergbote Nr. 39 - 7 - März ´21 - Mai ´21 Potzbergbote Nr. 39 - 8 - März ´21 - Mai ´21 Wie erreiche ich wen?

Pfarramt Kirchbergstraße 7, 66887 Neunkirchen a.P. Pfarrerin Janina Tamm 06385 / 349 [email protected] Gimsbach Kirchendiener Steffen Schultheiß

PresbyteriumWas bietenVorsitzende/r: unser N.N. e Kirchen für uns? stellv. Vorsitzende/r: N.N.

Gerda Berwanger , Helga Jung Werner Müller , Bena Niebergall , Marina Sier 0 Barockkirche: Neunkircher Straße 9, Dorfgemeinschashaus neben der Kirche Mühlbach Kirchendiener Steffen Schultheiß Presbyterium V or sitz ender: Gregor Holzhauser 0 stellv. Vorsitzende: Janina Tamm 06385 / 349 Katja AbelW as 06381 können / 9958154 SIE, Andr easfür Helmut die DickKir c he 01520 tun? / 7001082, Gregor Holzhauser 06381 / 2655, Lara Fabiene Schäfer 06381 / 47280 Wolfgang Steigner 06381 / 2699 Zur Kirche: Zugang Treppe neben Moorstraße 15 und Zufahrt Potzbergstraße, dann nach dem Friedhof links 30 m den Berg hinauf und oberhalb des Fried- hofs wieder in Richtung Mühlbach. Pfarrhaus mit Gemeinderaum: Moorstr. 52 Neunkirchen Kirchendienerin Michaela Riegler 06385 / 415410 Presbyterium Vorsitzende/r: N.N. stellv. Vorsitzende/r: N.N.

Rosemarie Decker 06385 / 6489, Laura Klinck 06385 / 6392 Doris Krzischke 06385 / 925354, Gudrun Müller 06385 / 5458 Steffen Schultheiß 0179 / 6937740 Jugendheim Hausmeister: Steffen Schultheiß 0179 6937740 Unionskirche neben Pfarrhaus, Jugendheim: Armin-Huber-Weg 2 DieGruppe: „PrKirotestancschehen Pfarr eig amehör Potzberg“en ins Dorf! Potzbergbote Nr. 39 - 9 - März ´21 - Mai ´21 Neue PräparandInnen Wir begrüßen die neuen Präparandinnen und Präparanden in unserer Kirchengemeinde und wünschen ihnen, trotz aller widrigen Umstände, viele gute Erlebnisse in diesem Jahr.

Alina Keller Elena Hinkel Jana Zinsmeister Johanna Heil Leonie Dippel Neunkirchen Mühlbach Oberstaufenbach Neunkirchen

Linus Gilcher Marleen Stemler Maurice Hauck Yannis Knobe Föckelberg Mühlbach Neunkichen Unsere KonfirmandInnen Da bedingt durch die Pandemie derzeit kein Präsenzunterricht möglich ist, können wir leider keine Bilder veröffentlichen. Wir werden dies in der nächsten Ausgabe aber nachholen. : Fabienne Rumpf Eisenbach: Paul Zimmer, Felix Hoffmann Föckelberg: Marie Andes, Liam Noel Weigel Mühlbach: Jenny Herner, Luca Staudt, Neunkirchen: Leah-Sophie Stegner Neue Ehrenprespyter In der Pfarrei am Potzberg wurden Karl Albert (fast 50 Jahre Zugehörigkeit zum Presbyterium) und Waldemar Tamm (23 Jahre Zugehörigkeit zum Presbyterium) zu Ehrenpresbytern ernannt.

Karl Albert Waldemar Tamm Ausführlicher Bericht folgt im PBB Nr. 40. Potzbergbote Nr. 39 - 10 - März ´21 - Mai ´21 KonfirmandInnen 2020

Auf dem Bild fehlt Tim Theobald (Mühlbach)

KonfirmandInnen 2020 Nachholkonfirmaon am 08.05.2021 v.l.n.r.: Claudio Degen (MüB), Mike-Leon Voller (MüB), Ava Hübner (GB), Katharina Brauchler (GB), Goesdienst im Grünen

EINLADUNG 13.05.2021 14:00 Uhr

Sternsinger sammeln 6655 Euro für benachteiligte Kinder An Chris Himmelfahrt (13. Mai) feiern wir den tradionellen Goesdienst im imGrünen Grünen oben auf dem Potzberg (bei schlechtem Weer im Jugendheim Neunkirchen). Zu dieser besonderen Veranstaltung ergeht an alle Gemeindeglieder der Pfarrei herzliche Einladung. Im Anschluss gibt es dann noch Kaffee und Kuchen, sowie kühle Getränke und Grillwürstchen. Bie beachten Sie auch die Informaonen in der Tagespresse, da wir derzeit noch nicht absehen können ob die Veranstaltung überhaupt möglich sein wird.

Potzbergbote Nr. 39 - 11 - März ´21 - Mai ´21 Weltgebetstag der Frauen Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen am 05. März 2021 [Land: Vanuatu Thema: Worauf bauen wir!] findet pandemiebedingt nicht wie gewohnt sta. Ausgerichtet wird der Weltgebetstag 2021 von der Prot. Kirchengemeinde Jeenbach unter Leitung von Pfr. Norman Roth (06385/993074) und der Kath. Pfarrei Reichenbach-Steegen unter Leitung von Anja Messemer-Kreutz (06385/925958). Bei Rückfragen also bie an diese beiden Kontakte wenden oder wie gewohnt an das Pfarrbüro Neunkirchen, dienstags von 9 Uhr -13 Uhr unter der Telefonnummer 06385-349. Online und im TV ist der Weltgebetstag dieses Jahr auch vertreten. Der Fernsehsender Bibel TV zeigt am 5. März um 19 Uhr einen entsprechenden Goesdienst. Zeitgleich ist im Internet ein Goesdienst zu finden unter www.weltgebetstag.de und viele Gemeinden stellen ihre Goesdienste online auf YouTube.

Freud und Leid Taufen

Hochzeiten

Beerdigungen

nur in der Druckausgabe

Potzbergbote Nr. 39 - 12 - März ´21 - Mai ´21 Elternzeit Pfarrerin Tamm

Hurra - die Pfarrei wird Zuwachs bekommen. Im Pfarrhaus wird ein/e neue/r BewohnerIn einziehen. Der Muerschutz von Pfarrerin Tamm geht bis voraussichtlich Juli/ August. das immer dienstags von 9-13 Uhr mit Die Präpis und Konfis hat Pfrin Simone Frau Riegler besetzt ist oder auch per Stetzenbach übernommen, die Mail: Goesdienste sind an unter-schiedliche [email protected] LektorInnen verteilt und verschiedene KollegInnen teilen sich die Vertretung Die Beerdigungsvertretungen sind wie auf. folgt verteilt: Natürlich können auch während der Elternzeit Kinder getau und Paare Die Vertretungen für die einzelnen getraut werden, aber vielleicht nicht Zeiten finden Sie auf Seite 6 bei den unbedingt zum absoluten Wunsch- Goesdiensten. termin, da unsere LektorInnen nicht taufen und trauen dürfen und die Die Geschäsführung der Pfarrei am KollegInnen ja eigene Gemeinden zu Potzberg hat Dekan Lars Stetzenbach betreuen haben. übernommen. Melden Sie sich also bie rechtzeig im Büro vom Pfarramt,

AusblickRedakonsschluss 2018 für die nächste Ausgabe: Freitag 30.04.2021 Impressum Herausgeber: Protestansche Pfarrei am Potzberg, Pfarrerin Janina Tamm Bildquellen: Pfarrei am Potzberg & pixabay.com Redakon: Sigmund Niebergall [SN], Janina Tamm [JT], Bena Niebergall [BN], Wolfgang Steigner [WS]

Spendenkonten: Kreissparkasse B IC: MALADE51KUS Mühlbach DE80 5405 1550 0120 0098 16 Gimsbach DE69 5405 1550 0000 0062 70 Neunkirchen a.P. DE68 5405 1550 0000 0062 88

Potzbergbote Nr. 39 - 13 - März ´21 - Mai ´21 . otzbergboten erbung stehen! Interesse? im P önnte auch ihre W k WERBUNG HIER Dann wenden Sie sich bitte direkt an das Pfarr

Moorstraße 64 en: eit

66887 Mühlbach z ag: 8:30 bis 10:00 Uhr

Telefon: t

06381 - 24 39 . : 15:30 bis 18:00 Uhr Fr Sonn Öffnungs Mo. bis Sa. : 6:00 12:00 Uhr

Potzbergbote Nr. 39 - 14 - März´21 - Mail ´21 Was immer die Zukunft uns auch bringt,

Gott hält seine schützende Hand

über uns. .de y

Pfarrei am Potzberg aba Pfarrei am Potzberg pix