P O T Z B E R G V E R E I N Jahresprogramm 2017 Termin Veranstaltung 17. März Filmabend: Pfälzer Nachfahren in Südbrasilien (Beeindruckender brasilianischer (Fr) Dokumentarfilm über den Ort „Walachei“ in Rio Grande do Sul). Eintritt frei. Treffpunkt: 19:30 Uhr, Jugendheim Neunkirchen a.P. 8. April Arbeitseinsatz, Treffpunkt: 9 Uhr, Potzberggipfel. Für Säuberungsarbeiten bitte (Sa) Werkzeuge mitbringen. 22. April „Wild & Mensch – gemeinsam am Potzberg“. Eine Revierbegehung mit den (Sa) Jagdpächtern am Potzberg. Treffpunkt: 10:00 Uhr in Richtung Sportplatz Neunkirchen (wird ausgeschildert). Wegstrecke: Durch die Gewannen „Oben auf der Spelgen- bach“, „Heidenhübel“ in Richtung Theisbergstegen „Altes Schloss“, zurück zum „Dreieckigen Stein“, weiter zum „Schützenbrunnen“, „Beim Ringelsborn“ und zurück zur Ausgangsposition. Die Begehung dauert samt Erklärungen ca. 2 - 2,5 h und hat keine nennenswerten Steigungen. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Abschluss: In der Grillhütte in Neunkirchen (ehemaliger Kerweplatz) mit Wildessen. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen bitte bis spätestens 15. April bei Sigmund Niebergall (Tel. 06383-57176 oder
[email protected]). 17. Juni Busexkursion zum „Grünen Wall im Westen“ (ehemaliger Westwall) in den Raum (Sa) von Nohfelden & in Teile des Nationalparks bei Börfink oder Trahenweiher. Gemein- same Veranstaltung mit der Pollichia und dem BUND Kusel. Leitung: Eva-Maria Altena, Dr. Ernst Segatz. Abfahrt: 8 Uhr, Messeplatz Kusel. Fahrtkostenanteil 12 € je Person. Kinder, Jugendliche & Studenten halber Fahrpreis. Mittagspause im „Forellenhof Trauntal“ bei Börfink. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen. Anmeldung erforderlich unter 06381-993450 oder
[email protected] 24. Juni Führung durch die Falknerei auf dem Potzberg für Vereinsmitglieder. Keine (Sa) Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 17 Uhr vor dem Wildpark.