Die drei Schiedsmänner der Verbandsgemeinde

Oft geraten Nachbarn bereits wegen Kleinigkeiten, wie überhängender Hecken im Garten, in Streit. Nicht immer sind die Anwohner in der Lage diesen Konflikt selbst zu lösen, schnell sind die Fronten so verhärtet, dass ein normales Mitein - ander nicht mehr möglich ist. Hier wird oft übereifrig gehandelt und ein gericht - licher Beschluss soll das Anliegen lösen. Doch was viele nicht wissen: An dieser Stelle kommen oftmals Schiedsmänner zum Einsatz.

Für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sind Herr Lothar Kramer, Herr Martin Kuntz und Herr Wolfgang Weber im des Schiedsmannes.

Um die Gerichte von Bagatelldelikten zu entlasten, ist es in vielen zivilrechtli - chen Fällen, wie Überwuchs, Hinüberfalls oder Grenzbaum-Streitigkeiten und in einigen strafrechtlichen Delikten, wie Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verlet - zung des Briefgeheimnisses, Körperverletzung, Bedrohung oder Sachbeschädi - gung, zwingend notwendig vor dem gerichtlichen Weg einen Schiedsmann auf - zusuchen. Dies ist durch das Landes schlichtungsgesetz Rheinland-Pfalz festge - legt. Dem Gesetz zufolge ist eine Klage nur zulässig, wenn der Sühneversuch beim Schiedsamt gescheitert ist.

Der Schiedsmann kann zwar kein Urteil fällen, aber er wird versuchen den Streit zu schlichten und die bestmögliche Lösung für beide Parteien zu finden. Der An - trag zum Sühneversuch ist schriftlich unter Angabe des Vor- und Nachnamen und einer Beschreibung des Sachverhaltes zu stellen. Anschließend wird ein ge - meinsamer Termin zum Sühneversuch vereinbart, bei welchem der Schieds - mann versucht gemeinsam mit den Parteien einen Vergleich zu erarbeiten und somit eine außergerichtliche Einigung herbeizuführen. Dieser Sühneversuch kann zwischen 10 und 40 Euro kos ten. • Herr Lothar Kramer, [email protected] / 06373/504-0, ist für die Ortsgemein - den der ehemaligen Verbandsgemeinde zuständig: Breitenbach, Die drei Schiedsmänner der Verbandsgemeinde Oberes Glantal sind auf das ge - , Waldmohr samte Gebiet der Verbandsgemeinde aufgeteilt: • Herr Martin Kuntz, [email protected] / 06373/504-120, ist für die Ortsge - • Herr Wolfgang Weber, [email protected] / 06373/504-0, ist für die Ortsge - meinden der ehemaligen Verbandsgemeinde -Münchweiler zuständig: meinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg zustän - Börsborn, Glan-Münchweiler, , Herschweiler-Pettersheim, Hüffler, dig: , Brücken, , , Gries, und Schö - , Langenbach, , , Quirnbach, Reh - nenberg-Kübelberg weiler, und IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - Rufbereitschaft der Ver - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie und Freunde von Alkoholkranken, Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Email: Wasser | Abwasser 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Bereich Wasser 06356/1224 Unsere Beratungsangebote (VG Oberes Glantal) belberg / Waldmohr - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung Feuerwehr Treten außerhalb der allgemeinen sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Verbandsgemeinde Bürozeiten Probleme bei der Was - Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + serversorgung (Rohrbrüche, Un - Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) Rufbereitschaft Kurberatung 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Kuren, Kinder- und Jugenderho - Unregelmäßigkeiten an öffentli - Telefon-Nr. für Störungen Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) chen Anlagen (Ausfall der Stra- Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Strom: Telefon 0800/7977777 Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf bahnänderungen usw.) so rufen APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: Sie für das Gebiet der Verbands - falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te - 893770 lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Bereich Abwasser Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Tel.: 0631/37108425 (Gebiet Süd und Nord): derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) Email: interventionsstelle.kaisers - Treten außerhalb der allgemeinen gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de [email protected] Bürozeiten Probleme bei der Ent - zung. Der Notdienst wechselt jeweils Vertraulich-kostenfrei - wässerung (Verstopfungen, Rück - 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr auf Wunsch anonym Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- sonstige Unregelmäßigkeiten in 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Störungen Erdgasversorgung bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Stadtwerke Homburg GmbH Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 Dienstzeiten: (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 * Breitenbach, Dunzweiler, Wald - Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und mohr, Frohnhofen, Altenkirchen, Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 Dienstag 19.00 Uhr Dittweiler und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie belberg die Telefon-Nr. 06373 / e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. Anträge gibt es in den Bürger - 8290320 an (Gebiet Süd). Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde bis Donnerstag 07.00 Uhr * Ohmbach, Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband born, Glan-Münchweil., Hensch- Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Hüffler, Krottelbach, Langen- Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, bis Montag 07.00 Uhr bach, Matzenbach, Nanzdiet- www.tierschutz-kusel.de Konto: 66869 Kusel schweiler, Quirbach/Pfalz, Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr Steinbach am Glan, DE10 5405 1550 0050 0103 47 und Wahnwegen die Telefon-Nr. im Haus der Diakonie www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen 06383/927681 an (Gebiet Nord). Marktstr. 31 in 66869 Kusel Sprechstunden: tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- Tel.-Nr.: 06381/422900 Samstag und Sonntag nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - Deutsches Rotes Kreuz de Telefonnummer. Der Telefonan - Erziehungs- von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon: 06381/425 044 - 0 Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an - und Familienberatung genommen. Bitte teilen Sie Ihren Email: erziehungsberatung.ku - Die Bereitschaftsdienste der im Raum Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis - Namen sowie Ihre Telefonnum - [email protected] Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - Termin nur nach telefonischer tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind, Suchtberatung, Jugend- und ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können angebote für Senioren, Pflegebe - mit. Nennen Sie uns den festge - Drogenberatung, Angehörigen - beim Anrufbeantworter des jeweili - dürftige und Familien, Unterstützung stellten Schaden (z.B. Wasser tritt beratung, Prävention gen Hausarztes in Erfahrung ge - für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas Email: fachstellesucht.kus@diako - ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - bracht werden. Hausnotrufsystem: nie-pfalz.de dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - zug (Straße, Hausnummer sowie Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - Fachdienst Glückspielsucht hinderte, Alleinstehende. str. 44., Frau Schmidt Kerstin. Gemeinde). Sie werden umgehend Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - Tel. 06373/829992 10 Minuten) vom Rufbereit - freitags ab 20.00 Uhr Beratung kostenlos und neutral! Schwangeren- und Schwanger- kost. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Wir pflegen bei Ihnen zu Hause (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Email: für bedrohte und mißhandelte Frauen Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] und deren Kinder: 0631/17000 Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische Sozial- und Lebensberatung von 14.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108 Kindererholung, Müttergene - Ehrenamtsbörse Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Email: buchung@bürgerbusog.de des Landkreises Kusel Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 sungs- und Mutter-Kind-Kuren und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Vielseitige Dienste für hilfebedür - Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation tige Personen Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 hospiz.kusel@caritas-.de www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung

Am Dienstag, dem 12.02.2019, um 18:30 Uhr, findet im Sitzungs - Bekanntmachung saal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr eine Sit - Am Dienstag, den 19.02.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße zung des Haupt-, Finanz, Bau- & Umweltausschusses der Ver - 11, 66909 Hüffler eine Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Oberes Glantal bandsgemeinde Oberes Glantal statt. statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung: Tagesordnung: öffentlich öffentlich 1. Teilnahme am Aktionsprogramm des Landes für kommunale Li - 1. Anpassung der handelsrechtlichen Abschreibung im Rahmen der Vereinheitlichung der Entgelte quiditätskredite 2. Erneuerung der Wasserleitung in der Ring-, Hügel- und Felsenstraße in der Ortsgemeinde Nanz - a) Zinssicherungsschirm dietschweiler; Auftragsvergabe b) Stabilisierungs- und Abbaubonus 3. Vergabe von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zum Projekt „Abwasseranschluss Glan- 2. Antrag der FWG-Fraktion Münch weiler an die Kläranlage Rehweiler“; Europaweites Verfahren Gemeindeschwester für das Gebiet der Verbandsgemeinde Obe - 4. Teilnahme am Aktionsprogramm des Landes für kommunale Liquiditätskredite res Glantal a) Zinssicherungsschirm 3. Erneuerung der Heizungsanlage in der Grundschule in Altenkir - b) Stabilisierungs- und Abbaubonus chen 5. Antrag der FWG-Fraktion 4. Naherholungsanlage Ohmbachsee; Anschaffung von Tretbooten Gemeindeschwester für das Gebiet der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 5. Flächennutzungsplan / Landschaftsplan 6. Flächennutzungsplan / Landschaftsplan Auftragsvergabe Auftragsvergabe 6. Flächennutzungsplan 7. Flächennutzungsplan Berücksichtigung von Außenbereichsflächen Berücksichtigung von Außenbereichsflächen a) Dittweiler a) Dittweiler b) Henschtal b) Henschtal 7. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; 8. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Aufstellung eines Teilflächenplanes „PV-Freiflächenanlagen im Aufstellung eines Teilflächenplanes „PV-Freiflächenanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde“ als Bereich der Verbandsgemeinde“ als Besondere Leistung des Besondere Leistung des Flächennutzungsplanes Flächennutzungsplanes 9. Informationen 8. Informationen Schönenberg - Kübelberg, den 30. Januar 2019 Schönenberg - Kübelberg, den 30. Januar 2019 gez. Christoph Lothschütz gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister - -Bürgermeister -

Energietipp Neue Pächter im Kiosk Möglichst kompakt bauen am Ohmbachsee (VZ-RLP / 29.01.2019) Die Kons- mung kostet ebenfalls Geld. truktionsweise eines energiespa - Eine kompakte Bauweise muss Nach mehreren Ausschreibungen die „Pfalz-Karte“ für die Urlaubsre - Wir wünschen den neuen Pächterin - renden Hauses verkleinert Wärme - nicht langweilig sein: Terrassen und im Wochenblatt der Verbandsge - gion Oberes Glantal-Ohmbachsee nen auf diesem Wege alles Gute, verluste und ermöglicht Wärmege - Balkone bieten weiterhin Gestal - meinde Oberes Glantal wurde vor weitere Vergünstigungen angebo - viel Erfolg und eine gute Zusam - winne durch günstig positionierte tungsmöglichkeiten, sie müssen kurzem mit einer Familie aus Glan- ten werden. menarbeit. Fenster. Physikalisch betrachtet ist aber thermisch von der Gebäu - Münchweiler ein neuer Pachtver - es immer so, dass die Energie vom dehülle abgetrennt sein, so dass sie trag für das Kiosk oberhalb vom wärmeren hin zum kälteren Bereich keine Wärme nach außen leiten. Wasserspielplatz am Ohmbachsee fließt. Während der Heizperiode Fragen zur Neubauplanung sowie zu unterzeichnet. fließt also die Heizenergie über die allen Bereichen des Energiesparens Die neuen Pächterinnen eröffnen Gebäudehülle nach außen ab. Wie im Alt- und Neubau beantworten die das Kiosk zum viel Energie dabei verloren geht, Energieberater der Verbraucherzen - 01. April 2019 mit einer täglichen hängt ganz wesentlich von der Tem - trale Rheinland-Pfalz in einem per - Öffnungszeit von 11.00 bis 20.00 peraturdifferenz, dem Dämmstan - sönlichen Beratungsgespräch nach Uhr. dard der Gebäudehülle und von der telefonischer Voranmeldung. Gegenüber den Vorjahren beab - Größe der Hüllfläche ab. Die Beratungsgespräche sind kos- sichtigen die neuen Pächterinnen Wer also sparsam mit Energie umge - tenlos. Die nächsten Sprechstunden das Kiosk nicht nur über die Som - hen will, sollte möglichst kompakt der Energieberater finden wie folgt mersaison, sondern nach einer ge - bauen, so dass weniger Hüllfläche statt: wissen Anlaufzeit eventuell bei gleicher Wohnfläche entsteht. In • Schönenberg-Kübelberg: Sams - ganzjährig zu öffnen. der Praxis heißt das, es sollten weni - tag, den 16.02.19 von 10 - 12.15 Neben dem Kioskbetrieb mit den ge Vorsprünge, Gauben und Erker Uhr in der Verbandsgemeindever - üblichen Getränken und Speisen gebaut werden, denn sie vergrößern waltung, Rathausstraße 8, Voran - sowie Kaffee und Kuchen werden die Außenoberfläche. Jede Ver - meldung unter 0 63 73/504-105, - weiterhin auch die Karten für den größerung der Hüllfläche muss 106. Tretbootverleih mit aktuell 12 Tret - durch eine dickere Dämmung kom - • Waldmohr: Samstag, den booten verkauft. pensiert werden, damit die Energie - 02.03.19 von 8.30 - 13.45 Uhr im Nachdem bereits für den Tretboot - Das Bild zeigt v.l.n.r.: Bürgermeister Christoph Lothschütz, die verluste nicht ansteigen. Das erhöht Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, verleih über den „Schlemmerblock“ Pächterinnen Bärbel Reinert, Carmen Wegge, Belinda Wohlgemuth die Kosten gleich doppelt: jeder Seiteneingang benutzen (Feuer - Vergünstigungen angeboten wer - sowie Traudel Zimmer und Sven Müller von der Verbandsgemeinde - Quadratmeter Hüllfläche ist teuer wehreinfahrt). Voranmeldung un - den, sollen dieses Jahr noch über verwaltung und die zusätzlich notwendige Däm - ter 0 63 73/504-106, -105. Henschtal 14.02. Erika Böttcher 71 Stellen- Die bietet auch im Schuljahr 2019/2020 Herschweiler-Pettersheim ausschreibung Plätze zur Leistung eines Freiwilligen 10.02. Renate Stemmler 71 Sozialen Jahres. In folgenden Ein - Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht zum 01.04.2019 richtungen im Verbandsgemeinde - Krottelbach gebiet werden zum 01.09.2019 16.02. Richard Reidenbach 71 einen Kassierer/eine Kassiererin (m/w/d) FSJ-Teilnehmer (m/w/d) gesucht: Nanzdietschweiler 09.02. Magdalena Lill 95 für die Eintrittskasse des Freibades in Waldmohr. Hierbei handelt • Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule 09.02. Ursula Schillo 70 es sich um eine unbefristete, ganzjährige Beschäftigung mit einer • Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbetreuung wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 15 Stunden. • Grundschule Brücken mit Ganztagsschule Ohmbach Während der Freibadsaison werden Mehrarbeitsstunden erbracht, • Grundschule Herschweiler-Pettersheim mit Nachmittagsbetreu - 11.02. Günther Lang 75 die in den Wintermonaten zum Abfeiern genutzt werden können. ung Sie benötigen die unbedingte Bereitschaft während der Saison • Grundschule Schönenberg-Kübelberg mit Ganztagsschule Quirnbach auch an Wochenenden zu arbeiten. • Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule 09.02. Ingrid Schneider 71 • Gemeindekindertagesstätte Breitenbach 13.02. Christel Nicolai 78 Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem die Betreuung des • Gemeindekindertagesstätte Dittweiler 14.02. Peter Steinbach 70 Kassenbetriebes und in kleineren Teilen auch die Verrichtung von • Gemeindekindertagesstätte Dunzweiler Reinigungsarbeiten und Pflegearbeiten in den Grünanlagen des • Gemeindekindertagesstätte Schönenberg-Kübelberg (Sand) Schönenberg-Kbg./ Bades. • Gemeindekindertagesstätte Wahnwegen OT Kübelberg • Gemeindekindertagesstätte I und II Waldmohr 07.02. Jose Berlanga Berlanga 72 Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages • Jugendhaus Waldmohr (hier ist die Fahrerlaubnis Klasse B er - 07.02. Josef Philipp 71 für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - wünscht) 10.02. Anna Weißbäcker 87 chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung Das FSJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und OT Sand bevorzugt berücksichtigt. dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitbe - 07.02. Manfred Ulbert 75 schäftigung. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld i.H.v. der - 10.02. Friedolin Müller 84 Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli - zeit 350 Euro; die Sozialversicherungsbeiträge werden übernom - chen Unterlagen bis spätestens 15. Februar 2019 an die men. OT Schmittweiler Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die beruf - 09.02. Josef Schneider 70 Fachbereich 1A 1.2 - Personal liche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Praktikum Rathausstr. 8 anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studienplät - OT Schönenberg 66901 Schönenberg-Kübelberg zen angerechnet werden. 12.02. Irina Becker 81 oder per Email an [email protected] Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Göddel (Tel. 06373/503-140) Steinbach terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - oder Frau Ambos (Tel. 06373/504-141) gerne zur Verfügung. 12.02. Lili Repp 71 nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. 12.02. Marion Steinmetz 72 Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der Schönenberg-Kübelberg, 21.01.2019 bevorzugten Einsatzstelle an die Wahnwegen gez. Christoph Lothschütz Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal 07.02. Heinz-Jürgen Bürgermeister Fachbereich 1A 1.2 - Personal Ranft 70 Rathausstr. 8 14.02. Trude Molitor 72 66901 Schönenberg-Kübelberg oder per Email an [email protected] Waldmohr 07.02. Erika Haupt 80 Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - 07.02. Karlheinz Scherer 80 terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - 07.02. Bertold Straßer 70 nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. 08.02. Hans-Günter Jacob 80 08.02. Rosemarie Saalfeld 70 Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti - 09.02. Johann Eckschmidt 72 gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und wird gefördert vom 09.02. Maria Hihn 83 09.02. Waltraud Paulus 73 10.02. Winfried Jakoby 82 Schönenberg-Kübelberg, 10.02. Heinz Trapp 80 im Januar 2019 11.02. Siegfried Höchst 73 gez. Christoph Lothschütz 13.02. Elke Becher 77 Bürgermeister 13.02. Dieter Herrmann 70 13.02. Dieter Hippler 75 13.02. Horst Leibrock 86 14.02. Harold Cochran 82 14.02. Walter Hahn 75 Unsere Jubilare 12.02. Meta Braun 87 14.02. Brigitte Melton 79 12.02. Erika Kolling 79 Altenkirchen 07.02. Ewald Höh 78 Dittweiler 09.02. Erna Hettrich 92 08.02. Hans Ludwig Müller 75 10.02. Hans Gabrielli 84 Börsborn 12.02. Ursula Stemler 81 Dunzweiler 12.02. Helga Molter 71 Breitenbach 13.02. Franz Klement 76 08.02. Kurt Wolf 88 13.02. Linda Pfaff 85 12.02. Maria Junk 86 Das passende 12.02. Walter Koch 75 Frohnhofen 13.02. Helga Veeck 76 09.02. Rolf Roth 71 Fahrzeug 14.02. Ursula Schmitz 74 Glan-Münchweiler für jedermann. Brücken 09.02. Günter Schütt 71 10.02. Arnold Huber 79 09.02. Käthe Wölk 91 11.02. Gerlinde und Hilarius Dahl Gries Eiserne Hochzeit 09.02. Helga Vogt 76 Sprechzeiten in der Öffnungszeiten Büchereien Verbandsgemeinde Oberes Glantal und Museen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Oberes Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim: Gemeindebücherei Schönenberg-Kübelberg Glantal, Herr Christoph Lothschütz, ist jederzeit, Klaus Drumm, Tel.: 06384-6899 im Bürgerhaus Schönenberg ist montags von 16:00 bis 18:00 Uhr wenn er da ist, für Sie zu sprechen. Jedoch emp - Mobil: 0178-2743819 und donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr geöffnet fiehlt sich eine Terminvereinbarung unter Tel.: 06373-504105 /106 oder schicken Sie eine Ortsgemeinde Hüffler: Die katholische öffentliche Bücherei E-Mail an [email protected] Helge Schwab, Tel.: 0172-1360660 der Pfarrei Kübelberg im Haus St. Valentin ist dienstags von 16:00 Mo-Fr, 8:00-18:00 Uhr, nach vorheriger telefoni - bis 18:00 Uhr geöffnet und donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr So können Sie die Ortsbürgermeister oder deren scher Vereinbarung auch in den Ferienzeiten Vertreter erreichen: Ortgemeinde Altenkirchen: Ortsgemeinde Krottelbach: Gemeindebücherei Gries Manfred Geis Karlheinz Finkbohner, Tel.: 06386-993116 oder im Dachgeschoss, im Bürger- und Vereinshaus ist immer am Tel.: 0170-7190144 oder 06386-1362 Mobil: 0171-7324146 1. Mittwoch im Monat, von 16:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sprechzeiten: Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr, im Sprechzeiten: Montags von 18:00-19:00 Uhr im Rathaus und nach telefonischer Vereinbarung Dorfgemeinschaftshaus Kath. Bücherei St. Laurentius Brücken Die katholische öffentliche Bücherei Brücken (Nebeneingang der Ortsgemeinde Börsborn: Ortgemeinde Langenbach: katholischen Kindertagesstätte) ist mittwochs von 16.00 bis Franz Sommer Gerd Rudolph, Tel.: 06384-6668 oder 0176- 18.00 Uhr geöffnet. Teilweise auch in den Ferienzeiten Tel.: 06383-57138 oder Mobil: 0160-95987269 76185677 Telefon: 06386/9999209 Sprechzeiten: Mittwochs von 19:00-20:00 Uhr im E-Mail: [email protected] E-mail: [email protected] Büro Ortsbürgermeister im Bürgerhaus Bücherei Breitenbach Ortsgemeinde Matzenbach: Im kath. Pfarrheim im Untergeschoss, donnerstags von 16:00 bis Ortgemeinde Breitenbach: Werner Jung, Tel.: 06383-7705 17:30 Uhr geöffnet. Jürgen Knapp Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Ausleihe außerhalb der Öffnungszeiten Tel.: 06386-7798 Tel.: 0170-3898389 oder 06386-999930 Sprechzeiten: Donnerstags, 18:30-19:30 Uhr, im Ortsgemeinde Nanzdietschweiler: Die Gemeindebücherei Waldmohr Dorfgemeinschaftshaus (06386-352) und nach te - Martin Holzhauser, Tel.:06383-5332 ist Montag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr und zusätzlich lefonischer Vereinbarung Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet

Ortgemeinde Brücken: Ortsgemeinde Ohmbach: Heimatmuseum Altenkirchen Pius Klein, Tel.: 06386-5880 Jochen Mayer, bitte einen Besuchstermin vereinbaren mit: Sprechzeiten: Donnerstags, 17:00-19:00 Uhr, im Tel.: 06386-3049971, 01578-8804116, Rudi Hettrich, Tel. 06386-1429 Büro Bürgermeister, Hauptstr. 26, 1. Obergeschoss Fax: 03212-6462224, [email protected] Bergmannsbauern-Museum Breitenbach Ortgemeinde Dittweiler: jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr, jeden Mitt - Winfried Cloß, Tel.: 01578/5553214 Ortsgemeinde Quirnbach: woch von 19:00 bis 22:00 Uhr, Sondertermine möglich, nach Rück - [email protected] Stefanie Körbel, Tel.: 06383-7221 oder Mobil: sprache mit Günter Schneider, Tel. 06386-5529 Sprechzeiten: Donnerstags, 18:00-19:00 Uhr 0170-2854865, E-Mail: [email protected] Brotbacken wie vor 100 Jahren, Termine bitte mit B. Gregor, Tel.: Büro Bürgermeister Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung 06386-5529 Bitte um vorherige Absprache Ortsgemeinde Rehweiler: Diamantschleifer- Brücken Ortsgemeinde Dunzweiler: Frank Scholz, Tel 06383-6409, 0151-17886409, Hauptstr. 47 ist dienstags von 9:30 bis 12:00 Uhr, donnerstags Volker Korst, Tel.: 06373-3365 E-Mail: [email protected] und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Donnerstags 19:00-20:00 Uhr im Sonn- und Feiertags Schleifervorführung nach Vereinbarung. Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Dorfgemeinschaftshaus Rehweiler und nach Ver - Andere Termine und Führungen nach Vereinbarung unter 06386- einbarung 993168, www.diamantschleifermuseum.de Ortgemeinde Frohnhofen: Thomas Weyrich, Tel.: 06386-7188, 06381- Ortgemeinde Schönenberg-Kübelberg: Jüdisches Museum Steinbach am Glan 424169 oder Mobil: 0151-15676715 Josef Weis, Tel.: Rathaus 06373-504295 Öffnungszeiten jeden 1. Und 3. Sonntag im Monat von 15:00 bis Sprechzeiten: keine festen Sprechzeiten, jedoch je - Sprechzeiten: Dienstag, 9:00-11:30 Uhr, und Don - 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung (von Dezember bis Februar nur derzeit nach vorheriger Absprache nerstag 16:00-18-00 Uhr und nach Vereinbarung nach Voranmeldung geöffnet) im Rathaus Zimmer Nr.: S1-2.01 Ortsgemeinde Glan-Münchweiler: Kulturhaus Kübelberg Fred Müller Ortsgemeinde Steinbach am Glan: Kirchengasse 1-3, Ortsteil Kübelberg. Die Dauerausstellung über Tel.: 06383-7557, Mobil: 0152-21696161 Jörg Fehrenz, Tel.: 06383-5600 die Geschichte des „Gerichts Kübelberg“ sowie die Gemäldeaus - E-Mail: ortsbuergermeister@glan-münchweiler.eu Sprechzeiten: Donnerstags von 18:00-19:00 Uhr stellung mit Werken von Alois Metzger ist jeweils am 1. Und 3. Sprechzeiten: Donnerstags, 19:00-20:00 Uhr, im im Sitzungssaal der Ortsgemeinde Sonntag im Monat von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinba - Dorfgemeinschaftshaus oder nach tel. Vereinba - rung (Herr Haiduk, Tel.: 06373-8952564) geöffnet. rung Ortsgemeinde Wahnwegen: Rene Morgenstern, Mobil: 0151-26607769 oder Bierkeller, Ortsteil Schönenberg Ortsgemeinde Gries: 06384-9989082 Die Bierkeller sind in der Zeit von März bis Oktober nur nach Ver - Olaf Klein, Tel.:0152-23664089 oder 06373-7217, Sprechzeiten: keine festen Sprechzeiten, jedoch je - einbarung (Herr Kurt Zimmer, Tel. 06386-5729) zu besichtigen. E-Mail: [email protected] derzeit nach vorheriger Absprache Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Der Glockenturm von Börsborn Der Seniorenbeauftragte Herr Gunter Jung ist unter Ortgemeinde Waldmohr: Öffnungszeiten an Sonn-und feiertagen von 9:00 bis 18:00 Uhr der Tel. Nr. 06373-9214, zu erreichen. Dr. Jürgen Schneider, Tel.: 06373-504 296 und nach Vereinbarung unter Tel.: 06383-1536 oder 0173- E-Mail: [email protected] 3884750 (Klaus Schillo) Ortsgemeinde Henschtal: Die Beigeordneten Herr Falko Traudt und Herr Wer - Roger Decklar, Tel.: 06383-993181 abends ner Braun sind unter der Tel. Nr.:06373-504297 zu [email protected] erreichen Von November bis Februar ist der Glockenturm geschlossen. Sprechzeiten: Donnerstags, 17:00-18:00 Uhr, im Bei Interesse einer Besichtigung während dieser Zeit nur nach Ver - Rathaus Waldmohr, Zi. 11 einbarung unter der o.g. Telefonnummer. Gemeinsame Veröffentlichung für die Ortsgemeinden Nanzdietschweiler, Schönenberg-Kübelberg, Gries und Waldmohr

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Westpfalz 67655 Kaiserslautern, 30.01.2019, Fischerstraße 12 Infostand Abteilung Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung Telefon: 0631-36740, Telefax: 0631-3674255 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Hütschenhausen, Schwarzbach/Glan des Kriminalpräventiven Rates Aktenzeichen: 21031-HA10.3. Internet: www.dlr.rlp.de der Verbandsgemeinde Oberes Glantal in Zusammenarbeit Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Hütschenhausen, Schwarzbach/Glan mit der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg Ausführungsanordnung zum Thema Sicherheit gemäß § 61 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und Einbruchschutz Im Rahmen eines Infostandes, ste - I. Anordnung 66 FlurbG). § 61 FlurbG zur Ausführungsanord - 12, 67655 Kaiserslautern hen Ihnen am 13.02.2019 ab 13.00 1. Mit Wirkung vom 20.03.2019 nung liegen vor. oder Uhr im WASGAU Frischemarkt in wird die Ausführung des durch 5. Anträge auf Beteiligung von Dienstleistungszentrum Ländlicher Schönenberg-Kübelberg, Sander Nachtrag 1 geänderten Flurberei - Nießbrauchern an den dem Ei - 2.2 Materielle Gründe Raum DLR Westpfalz, Neumühle 8, Straße 24 die Seniorensicherheits - nigungsplanes im Vereinfachten gentümer zur Last fallenden Mit dieser Anordnung und dem ge - 67728 Münchweiler/A berater der VG Oberes Glantal so - Flurbereinigungsverfahren Hüt - Beiträgen, auf Erhöhung oder nannten Stichtag entstehen die An - oder wahlweise bei der wie die Kontaktbeamten der Polizei - schenhausen, Schwarzbach/ Minderung des Pachtzinses oder sprüche auf Ausbau der geplanten Aufsichts- und Dienstleistungsdi - wache Schönenberg-Kübelberg für Glan angeordnet. auf Regelung des Pachtverhält - Anlagen, Geldzahlungen, Erstattun - rektion (ADD), Fragen rund um das Thema Sicher - nisses (§§ 69 und 70 FlurbG) sind gen und Pachtregelungen, vor allem - Obere Flurbereinigungsbehörde - heit und Einbruchschutz zur Verfü - 2. Die nach den §§ 34 und 85 Nr. 5 - soweit sich die Beteiligten nicht aber gehen alle Rechte über. Willy-Brandt-Platz 3, 54290 gung. Nutzen Sie die Gelegenheit Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) einigen können - gemäß § 71 Rechtsgeschäftliche Verfügungen einzulegen. sich zu informieren und schauen in der Fassung der Bekanntma - FlurbG spätestens drei Monate werden ab dem genannten Zeit - Bei schriftlicher Einlegung des Wi - Sie vorbei. chung vom 16.03.1976 (BGBl. I nach Erlass dieser Anordnung punkt über die neuen Grundstücke derspruchs ist die Widerspruchs - Seite 546), zuletzt geändert beim DLR Westpfalz zu stellen. getroffen. frist nur gewahrt, wenn der Wider - durch Artikel 17 des Gesetzes Die materiellen Voraussetzungen spruch noch vor dem Ablauf der vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite III. Anordnung der sofortigen des § 61 FlurbG zur Ausführungsan - Frist bei einer der o.g. Behörden Verbesserung 2794) festgesetzten zeitweiligen Vollziehung ordnung liegen vor. eingegangen ist. Einschränkungen des Eigentums Die sofortige Vollziehung dieses Die sofortige Vollziehung dieser An - Die Schriftform kann durch die elek - der Verkehrssicher - sind aufgehoben. Verwaltungsaktes nach § 80 Abs. 2 ordnung liegt im überwiegenden In - tronische Form ersetzt werden. In heit für ältere Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsge - teresse der Beteiligten des Verfah - diesem Fall ist das elektronische II. Hinweise richtsordnung (VwGO) in der Fas - rens. Die aufschiebende Wirkung Dokument mit einer qualifizierten Mitbürger Die Ausführung des Flurbereini - sung vom 19.03.1991 (BGBl. I S. des Rechtsbehelfs hätte zur Folge, elektronischen Signatur nach der gungsplanes hat folgende rechtli - 686), zuletzt geändert durch Artikel dass der Grundstücksverkehr er - Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Mobil sein heißt aktiv am Leben teil - che Wirkungen: 7 des Gesetzes vom 12.07.2018 heblich erschwert würde. In diesem Europäischen Parlaments und des zunehmen. Sicher mobil sein be - 1. Die Abfindung jedes Beteiligten (BGBl. I Nr. 26 S. 1151), wird ange - Falle müssten die Teilnehmer bei Rates vom 23. Juli 2014 über elek - deutet, seine Ziele möglichst kon - tritt in rechtlicher Beziehung an ordnet mit der Folge, dass Rechts - der Veräußerung oder Belastung tronische Identifizierung und Ver - flikt- und unfallfrei zu erreichen. die Stelle seiner alten Grund - behelfe gegen ihn keine aufschie - nach wie vor über die rechtlich noch trauensdienste für elektronische Dazu zählt auch die Verkehrssicher - stücke und Rechte. Die im Flurbe - bende Wirkung haben. existenten alten Grundstücke verfü - Transaktionen im Binnenmarkt und heitsarbeit. Zusammen mit dem Kri - reinigungsplan aufgeführten gen. zur Aufhebung der Richtlinie minalpräventivrat Oberes Glantal neuen Teilnehmer werden Ei - Begründung Die sofortige Vollziehung liegt aber 1999/93/EG (ABl. L 257 vom wird es am 14. Februar, 17 Uhr, ei - gentümer der für sie ausgewiese - auch im öffentlichen Interesse, da 28.8.2014, S. 73) in der jeweils gel - nen interessanten Vortrag von nen Grundstücke. 1. Sachverhalt: der Allgemeinheit im Hinblick auf tenden Fassung zu versehen. Herrn Dieter Lotter „Verkehrsschil - Der Flurbereinigungsplan wurde die Verbesserung der Wettbewerbs - der was gibt’s Neues“ im Saal des 2. Rechte und Pflichten, die durch den Beteiligten gemäß § 59 Abs. 1 fähigkeit der landwirtschaftlichen Bei der Erhebung des Widerspruchs Bürgerhauses Waldmohr in lockerer den Flurbereinigungsplan ab - FlurbG bekannt gegeben. Betriebe und wegen der in die Ver - durch elektronische Form bei dem Form, geben. gelöst oder aufgehoben werden, Den im Anhörungstermin vom einfachte Flurbereinigung investier - DLR sind besondere technische erlöschen; neue im Flurbereini - 20.07.2017 und innerhalb der Frist ten erheblichen öffentlichen Mittel Rahmenbedingungen zu beachten, Senioren haben vor vielen Jahren gungsplan begründete Rechte von 2 Wochen nach diesem Termin daran gelegen ist, die Ziele des Ver - die im Internet auf der Seite die Fahrerlaubnis erworben. In all und Pflichten entstehen. Die öf - erhobenen Widersprüchen gegen fahrens möglichst bald herbeizu - www.dlr.rlp.de unter service/Elek - den vergangenen Jahren entwickel - fentlichen und privatrechtlichen den Flurbereinigungsplan wurde führen. tronische Kommunikation ausge - ten sich die Autos neu Verkehrsord - Lasten der alten Grundstücke ge - durch den Nachtrag 1 abgeholfen. Die Voraussetzungen des § 80 Abs. führt sind. nungen änderten sich und neue hen, soweit sie nicht aufgehoben Der Flurbereinigungsplan ist seit 2 Satz 1 Nr. 4 der VwGO sind damit Richtlinien im Straßenverkehr sind oder ab¬gelöst werden, auf die dem 08.03.2018 unanfechtbar. gegeben. Bei der Erhebung des Widerspruchs sicher dazu gekommen. Herr Lotter neuen Grundstücke über. durch elektronische Form bei der wird uns davon erzählen. 2. Gründe Rechtsbehelfsbelehrung ADD sind besondere technische 3. Die im Flurbereinigungsplan ge - 2.1 Formelle Gründe Rahmenbedingungen zu beachten, Wenn Sie Interesse an diesem inter - troffene Regelung öffentlicher Diese Anordnung wird vom Dienst - Gegen diese Anordnung kann inner - die im Internet auf der Seite essanten Vortrag haben, sind sie Rechtsverhältnisse wird wirk - leistungszentrum ländlicher Raum halb eines Monats nach der Be - www.add.rlp.de/de/service/Elek - herzlich dazu eingeladen. Um bes - sam. DLR Westpfalz als zuständige Flur - kanntgabe Widerspruch erhoben tronische-Kommunikation/ ausge - ser planen zu können, bitten wir um bereinigungsbehörde erlassen (§ 3 werden. führt sind. telefonische Anmeldung unter Tele - 4. Mit dieser Ausführungsanord - Abs. 1 FlurbG). Der Widerspruch ist schriftlich oder fon 06373-892404 beim Stellver - nung enden die rechtlichen Wir - Rechtsgrundlage ist der § 61 zur Niederschrift beim Im Auftrag tretenden Vorsitzenden des Bewe - kungen der “Vorläufigen Besit - FlurbG. Dienstleistungszentrum Ländlicher gungs- und Rehasport-Vereins zeinweisung” vom 15.08.2017 (§ Die formellen Voraussetzungen des Raum DLR Westpfalz, Fischerstraße Willi Junk Waldmohr Erhard Pirrong.

Das LAND und seine LEUTE im Frau Zwetsch studierte das Lehramt GESANGVEREIN Auf dem Wilcher zur Schönbachtal - für mit den Fächern Eng - halle lisch und Geschichte. Nach ihrem EINTRACHT Abschlussparty ab 16:00 Uhr mit Referendariat und den Jahren für den Habachtaler ihre beiden Kindern war Frau Liebe Leserinnen Anmeldung & Eintrittsbänder Zwetsch über einen kurzen Zeit - Wir bitten alle Interessenten (Fuß- & raum an anderen Schulen tätig, bis und Leser, Wagentruppen) die am Umzug teil - sie dann im Jahr 1993 an die Real - nehmen möchten, um schriftliche Ingrid Zwetsch schule Schönenberg-Kübelberg Krebs zählt zu den häufigsten To - Anmeldung (Unterlagen können tel. kam und bis heute hier am Standort desursachen. Einen wesentlichen angefordert werden) mit Ihrem Mot - geht in den Ruhestand blieb. Sie unterrichtete neben ihren Beitrag, die Heilungschancen stetig to bis zum 15.02.2019 bei unserem beiden studierten Fächern auch So - zu verbessern, leistet die Deutsche 1. Vorsitzenden Herrn Klaus Stoll, zialpädagogik und an der IGS Ge - Krebshilfe. Sie ist damit der wich - Weiherstraße 21, 66916 Breiten - und „setzt die Segel neu“ sellschaftslehre und das Wahl - tigste private Geldgeber auf dem bach, Tel 06386 6618. pflichtfach Familie und Gesell - Gebiet der Krebsforschung in Am 16.02.2019 ab 10:00 Uhr star - Nach über 25 Jahren an der Real - Wirken für die Lernenden, aber schaft. Frau Zwetsch engagierte Deutschland. Deren Anliegen wol - tet am alten Feuerwehrgerätehaus, schule Schönenberg-Kübelberg auch ihre Tätigkeiten in der Prakti - sich stets für die Belange der Kinder len wir mit unserem Fürther Straße in Breitenbach der bzw. der IGS Schönenberg-Kübel - kantenbetreuung, im Personalrat und Jugendlichen, war für alle ein Benefizkonzert Vorverkauf zur Abschlussparty. Für berg/Waldmohr verlässt Ingrid der ehemaligen Realschule in Schö - besonnener Fels in der Brandung, 23. März 2019, 19:00 Uhr unsere aktiven Teilnehmer muss Zwetsch die Schulbühne. In einer nenberg-Kübelberg oder im ersten auch für Kolleginnen und Kollegen Katholische Pfarrkirche eine schriftliche Anmeldung zum bewegenden Rede skizzierte Schul - Jahrgangstutorenteam der neuen und nicht zuletzt für die Schullei - St. Jakobus, Breitenbach Umzug vorgelegt werden. leiter Uwe Steinberg ihr jahrelanges IGS ab dem Schuljahr 2010/2011. tung. tatkräftig unterstützen. Danach erfolgt der Verkauf der rest - Der Schulgemeinschaft wird Ingrid lichen Bändchen für die aktiven Zwetsch mit alle ihren tollen Eigen - Wenngleich wir den Krebs nicht Teilnehmer bei Klaus Stoll, Weiher - schaften und ihrer Kompetenz feh - „wegsingen“ können, möchten wir straße 21, 66916 Breitenbach, Tel len, dennoch wünschen wir ihr alles mit den Chören unseres Vereins 06386 6618 nach tel. Terminab - Gute für die Zukunft, vor allem Ge - und weiteren Gastchören und sprache. sundheit und Zeit für alles, was bis - Künstlern, die allesamt unter Ver - Für unsere nicht aktiven Besucher her zu kurz kam. zicht auf eine Gage auftreten, mit der Abschlussparty findet der Vor - unseren Beiträgen ein wenig Hoff - verkauf bei Rudolf Scherer, Tannen - nung und Licht verbreiten. Vor al - weg 2, 66916 Breitenbach, Tel. BÖRSBORN lem möchten wir Sie ersuchen, uns 06386 5669 nach tel. Terminab - in diesem Anliegen mit einer Spen - sprache statt. de, die uneingeschränkt der Deut - LANDFRAUENVEREIN schen Krebshilfe zufließt, großzü - Wir freuen uns auf Euch! gig zu unterstützen. Die Vorstandschaft

Erster Spielabend Ihre Spende wollen Sie mit dem Ver - wendungszweck/Aktionsnummer BRÜCKEN Börsborn. Am 12. Februar 2019 49007020 veranstalten die Landfrauen ihren auf das Konto der ersten Spieleabend. Deutschen Krebshilfe OBST- UND Beginn ist 19.00 Uhr im Dorfge - IBAN: meinschaftshaus. DE65 3705 0299 0000 9191 91 GARTENBAUVEREIN Stellen- Jeder ist willkommen. BIC: COKSDE33 Stammtisch ausschreibung anweisen. Sie erhalten nach im Februar BREITENBACH getätigter Spende eine offizielle Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht für die Badesaison Spendenbescheinigung durch die 2019 Deutsche Krebshilfe. Selbstver - Brücken. Am Montag, 11.02.2019 KFD ständlich freuen wir uns, Sie als um 20.00 Uhr im Gasthaus „Saini“. Rettungsschwimmer / Rettungsschwimmerinnen Zuhörer zu unserem Benefizkonzert Alle Gartenfreunde sind herzlich (m/w/d) begrüßen zu dürfen. eingeladen. Einladung zur zur Unterstützung des Teams im Freibad in Waldmohr (Beaufsichti - Jahreshaupt- Freundliche Grüße gung des Badebetriebes, Beckenaufsicht). Ihr Gesangverein 1886 STARTPATEN versammlung 2019 Eintracht Breitenbach KREIS KUSEL E.V. Wir erwarten: - Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder die ent - sprechende Berufsausbildung Breitenbach. Hiermit lädt der Vor - NÄRRISCHER Info- - Bereitschaft im Schichtdienst und an Wochenenden / Feiertagen stand der kfd Breitenbach die Mit - LINDWURM zu arbeiten glieder ganz herzlich zur Jahres - veranstaltungen - kompetentes und freundliches Auftreten hauptversammlung am Freitag, den in der Krabbelgruppen - selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit 15. Februar 2019 um 18:30 Uhr im 30igster Umzug katholischen Pfarrsaal - kleiner mit Elterncafe in Brücken Die Vergütung erfolgt in Form einer geringfügigen Beschäftigung. Saal, ein. Liebe Narren und Närrinnen, zum Thema Die Stelle ist auch für aktive Personen im Ruhestand, für Schülerin - Vorher findet um 17:30 Uhr ein Kindertagesstätten und nen/Schüler ab 18 Jahren und Studentinnen/Studenten geeignet. Gottesdienst statt. Wie jedes Jahr wir laden Sie recht Herzlich zum all - Grundschulen gibt es einen kleinen Imbiss. jährlichen bunten Treiben ein. Zum Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli - 30igsten Mal schlängeln wir uns Brücken. Die Kreisverwaltung Ku - chen Unterlagen an die Folgende Tagesordnungspunkte nun durch Breitenbach. sel hat den Kindertagesstätten Be - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal stehen auf der Agenda: darfsplan zum 1.9.2018 fortge - Fachbereich 1A 1.2 - Personal 1. Begrüßung Am 03.03.2019 schrieben. Dieser enthält u.a. ein Rathausstr. 8 2. Jahresrückblick 2017 und 2018 Aufstellung & Sperrung Verzeichnis aller Kindertagesstät - 66901 Schönenberg-Kübelberg 3. Bericht der Kassiererin Ortsdurchfahrt ten und Grundschulen im Landkreis oder per Email an [email protected] 4. Entlastung des Vorstandes 12:00 Uhr (Fußtruppen Weiher - Kusel. Hierüber wird Horst Flesch 5. Wahlen straße/ Fahrzeuge Frohnhofer Stra - vom Büro der Startpaten in Kusel Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - 6. Ausblick aufs Jahr ße) sprechen und Informationsmaterial terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - 7. Sonstiges (Wünsche, Anregun - Ausgabe Wurfmaterial 13:00 Uhr ausgeben. Adressen, Kontaktdaten, nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. gen, Kritik) (Garage Weiherstaße 21) Einrichtungsträger sowie die Öff - nungszeiten sind das Thema am Schönenberg-Kübelberg, 21.01.2019 Wir hoffen auf eine zahlreiche Teil - Start 14:11 Uhr Mittwoch, den 13.02.2019 im Alois- gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister nahme. Frohnhofer Straße Hemmer-Haus, Paulengrunder Str. Lautenbacher Straße 7a statt. Beginn ist jeweils 10 Uhr. Euer Leitungsteam Führter Straße Weitere Infos unter: Startpaten.de Nachruf Neujahrsempfang im Bürgerhaus Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Schul - Dittweiler. Der Einladung des Orts - Cloß appellierte in diesem Zusam - Die im Mai 2019 anstehenden Kom - leiterin. bürgermeisters Winfried Cloß und menhang, die gute und fruchtbrin - munalwahlen bildeten den Ab - des Ortsgemeinderates, sich ge - gende Zusammenarbeit der Vereine schluss des Ausblicks. Bürgermeis - Marianne Schanzenbach meinsam auf das neue Jahr einzu - und Kreise weiter voranzutreiben ter Cloß stellt sich noch einmal zur Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht ver - stimmen, waren 148 Dittweiler Bür - und an jeden Einzelnen, sich weiter Wahl. Auch der Ortsgemeinderat loren. gerinnen und Bürger, am 27. Januar für „unser Dittweiler“ zu engagie - wird neu gewählt werden. Er stellte Albert Schweitzer 2019, gefolgt. Im schön hergerich - ren. „Frage weniger, was kann die in seiner Rede klar heraus: „Es geht teten Bürgerhaus bot sich den Be - Gemeinde für mich tun, frage öfter nicht um Parteien, nicht um persön - Sie wird stets in unserer dankbaren Erinnerung bleiben. suchern die Gelegenheit sich in mal, was kann ich für meine Ge - liche Eitelkeiten, schon gar nicht puncto Gemeindepolitik und Orts - meinde oder meinen Verein tun“, so um persönliche Anfeindungen und Das Kollegium der Grundschule Brücken geschehen auf den neuesten Stand Cloß. nicht um, ich bin grundsätzlich da - Die Ortsgemeinde Brücken zu bringen. Der Neujahrempfang Beim Ausblick auf das Jahr 2019 er - gegen. Es geht einzig und allein um war somit eine gute Möglichkeit, läuterte der Bürgermeister den bar - unseren Ort, das muss Priorität das Wesentliche aus dem vergange - rierefreien Ausbau der Bushalte - sein“. Eine gemeinsame Liste, auch nen Jahr zu erfahren und sich einen stellen und die Schaffung von drei mit Namen, die keine Parteizu - FÖRDERVEREIN KITA Überblick über das zu verschaffen, weiteren Bauplätzen in der Verlän - gehörigkeit haben, war und ist was im neuen Jahr für das Dorf an - gerung der Freibergstraße und ei - Grundbedingung für seine weitere steht. ner Erschließung des Neubaugebiet Kandidatur. Wer sich zum Wohl des Zunächst aber blickte Bürgermeis - „Auf dem Seewald II“. Danach kam Dorfes engagieren will, konnte sich ter Cloß noch einmal kurz auf fünf Cloß noch einmal auf die Jugendar - direkt vor Ort in die Liste eintragen. arbeitsintensive, ereignisreiche beit vor Ort zu sprechen. Hier erhielt Zudem sind alle interessierten Bür - und aufregende „kommunale“ Jah - die Vorsitzende des neugegründe - gerrinnen und Bürger jederzeit zu re zurück und bedankte sich hierbei ten Jugendverein „TeamD- Verein(t) einem persönlichen Gespräch will - herzlich, für die zahlreiche und viel - für die Jugend“ e.V., Frau Heike Jon - kommen, betonte Cloß. fältige Unterstützung und die vielen derko, die Möglichkeit, den Verein Der Nachmittag klang mit einem ehrenamtlichen Stunden, die gera - und dessen Ziele kurz vorzustellen. gemütlichen Beisammensein aus. de auch im Bezug auf das „Mamut- Projekt“- Bürgerhaus geleistet wur - den. Beim konkreten Rückblick auf das Jahr 2018 legte er den Schwer - punkt auf die Wiedereröffnung des Jugendtreffs „PlanD“, die Ergebnis - se der portablen Geschwindigkeits - messgeräte, die Planung des bar - rierefreien Ausbau der Bushalte - stellen, sowie die zahlreichen Mög - lichkeiten und Angebote die das Bürgerhaus für alle Bürgerinnen und Bürger, für die Vereine und Gruppierungen, sowie auch Kom - munal- und Gemeindepolitisch bot.

KINDERGARTEN BLÜTENZAUBER Die Polizei Kusel besucht den Vorschulclub Dittweiler. Am 28.01.2019 kam te. Gemeinsam besprachen alle, die Kinder ihre Adressen angeben der Verkehrspolizist, Herr Christ - wie dieser Unfall hätte verhindert können. Als Merkhilfe lernten die mann, mit einem Koffer voller Mate - werden können. Dadurch kamen Kinder die Telefonnummer der Poli - DITTWEILER rialien zur Verkehrserziehung in un - Kindersitze, Autogurte und Helme zei mit folgendem Spruch: 110 = 1, sere Kita Blütenzauber. zur Sprache. 1, Osterei, das ist die Nummer der Die Kinder vom Vorschulclub konn - Dann stellte Herr Christmann noch Polizei! LANDFRAUENVEREIN EINLADUNG ten schon sehr viele Fragen zum den Bären „Theo Naseweis“ vor. Wir danken Herrn Christmann für ZUM KINDER-KOCHKURS richtigen Verhalten im Straßenver - Dieser möchte bei Notrufen immer den interessanten und lehrreichen kehr beantworten. Die Wichtigkeit ganz viele Dinge wissen. So zum Vormittag. Die Kinder waren voller Termine Am 27.02.2019 um 15.30 h findet des „Stopsteins“ wurde hervorge - Beispiel, wer anruft, was gesche - Eifer dabei und vertieften auf spie - Einladung im Bürgerhaus Dittweiler ein Kin - hoben und das „Links-Rechts- hen ist und auch wo das passierte. lerische Weise ihr Wissen über den zu unserem Ernährungskurs derkochkurs unter dem Motto „Her Links-Schauen“ konnten alle, an ei - Deshalb ist es auch so wichtig, dass Straßenverkehr. mit dem Gemüse - Wir machen eine ner im Raum aufgebauten Straße „Kraut und Rüben - abwechs - superleckere und bunte Gemüse - und später auch im Freien im richti - lungsreiche Ernährung in der kal - party“ statt. gen Verkehr, üben. ten Jahreszeit“ Ganz nebenbei erfahren die Kinder Herr Christmann hatte eine kleine am Mittwoch, 13.02.2019 um Vieles über regionale Lebensmittel, Ampel dabei. Die Kinder wussten 19.30 Uhr im Bürgerhaus Dittwei - wie man sie verarbeitet und leckere bereits, dass man nur bei Grün los - ler. Aus heimischem Wintergemüse Gerichte herstellt, wie einfach das gehen darf. Ebenso, dass zu dieser wie Karotten, Lauch, Sellerie, Pa - ist und wieviel Spaß das macht - Zeit die Autofahrer ein rotes Licht stinaken und verschiedenen Kohl- und wie gut das schmeckt! sehen und deshalb anhalten müs - Sorten lassen sich gesunde und Aus organisatorischen Gründen bit - sen. Das dazugehörende Bewe - leckere Mahlzeiten zubereiten. ten wir um Anmeldung bei Birgit gungsspiel mit bunten Tüchern Anhand interessanter Rezepte wird Müller - Telefon 5491 - bis spätes - machten die Kinder voller Begeiste - uns Fr. Hix zeigen, wie lecker Win - tens zum 20.02.2018 . rung mit. tergemüse schmecken kann. Dann kam die Handpuppe „Pauli“ Wir freuen uns über zahlreiches Es freuen sich die Landfrauen zu - zu Besuch. Er saß bei Herrn Christ - Erscheinen. sammen mit unserer Köchin Fr. Nei - mann auf dem Schoß und erzählte, Euer Vorstandsteam heisel. dass er vor kurzem einen Unfall hat - SPD-ORTSVEREIN Neues aus dem LANDFRAUENVEREIN Stammtisch Ortsgemeinderat Vortrag Konflikte Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung am Arbeitsplatz Dittweiler. Unser nächster Stammtisch findet am Montag, dem 11. Febru - der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung ar 2019 um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Dittweiler statt. sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung Herschweiler-Pettersheim. Am Don - gefassten Beschlüsse nerstag, dem 14. Februar um 19.30 Uhr, findet ein Vortrag der evangeli - FROHNHOFEN Der Ortsgemeinderat Gries hat in • Der Titel Kirche/KITA ist in Nr. 4.3 schen Arbeitsstelle für Bildung und seiner Sitzung am 19.12.2018 fol - der Höhe der Doppelstabmatte Familie „Konflikte am Arbeitsplatz“ gende Beschlüsse gefasst von 1,03m auf 1,40m zu ändern. im Gasthaus zum Hirschen, statt. Der Titel Friedhofstraße soll unver - Anliegerversammlung öffentlich ändert im Leistungsverzeichnis bei - Zuständigkeitsübertragung behalten werden. Die Verkehrssi - KROTTELBACH auf die Verbandsgemeinde cherungspflicht der Ortsgemeinde Anwohner „Im Brühl“ Oberes Glantal geht nicht über die gesamte Distanz und „Neuer Weg“ gemäß § 67 Abs. 5 GemO der Ausschreibung aber aus opti - OBST- UND - Benennung eines Datenschutz - schen Gründen wird der Zaun auf GARTENBAUVEREIN Sehr geehrte Damen und Herren, beauftragten nach Artikel 37 der gesamten Länge der Mauer an - Datenschutz-Grundverordnung gebracht werden. am Montag, dem 11. Februar 2019, findet um 19:00 Uhr im Bürger - Der Gemeinderat beschließt die Der Ortsbürgermeister wird er - Vortrag haus Frohnhofen eine Anliegerversammlung zum Thema „Vermei - Aufgabenübertragung „Benennung mächtigt den Auftrag an den güns - dung von Durchgangsverkehr im Neuen Weg“ statt. eines Datenschutzbeauftragten tigsten Bieter des überarbeiteten Krottelbach. Am 8. Februar um nach Artikel 37 DS-GVO“ gemäß § Leistungsverzeichnisses zu verge - 19.00 Uhr findet auf der Hohen Fels Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. 67 Abs. 5 GemO, vorbehaltlich der ben. ein Stammtisch statt. gez. Thomas Weyrich Zustimmung des Verbandsgemein - Der Titel Friedhofstraße soll unver - Alle weiteren Termine 2019 sind im derates, an die Verbandsgemeinde ändert im Leistungsverzeichnis bei - Veranstaltungskalender angegeben. Oberes Glantal. Die Benennung ei - behalten werden. Die Verkehrssi - Am 15. Februar um 19.00 Uhr, findet nes Datenschutzbeauftragten ob - cherungspflicht (Absturzsicherung) im Dorfgemeinschaftshaus ein Vor - liegt der Verbandsgemeinde Obe - der Ortsgemeinde geht nicht über trag mit dem Thema Heilkräuter im LANDFRAUENVEREIN res Glantal. die gesamte Distanz der Ausschrei - Frühling statt. Erneuerung der Zäune bung angebotenen Länge, aber aus Die Verwaltung wird beauftrag das optischen Gründen soll der Zaun Leistungsverzeichnis wie folgt ab - auf der gesamten Länge der Mauer ARBEITER- zuändern: (nur entlang des Gehweges) ange - UNTERSTÜTZUNGS - • Der Titel Bolzplatz soll aus dem bracht werden. Leistungsverzeichnis entfernt Der Ortsbürgermeister wird er - VEREIN 1897 werden mächtigt, den Auftrag an den güns - • Der Titel Friedhof (Wiese Gemein - tigsten Bieter des überarbeiteten Mitgliederversamm - de) soll aus dem Leistungsver - Leistungsverzeichnisses zu verge - zeichnis entfernt werden ben. lung beschließt Änderung des Sterbegeldes PFÄLZERWALD-VEREIN Krottelbach. Eine große Anzahl von Mitgliedern zur Versammlung konnte Erste Wanderung der Vorsitzende Dieter Albert be - grüßen. Man gedachte den sechs ver - Gries. Zur ersten Wanderung im gerhaus Gries ab. storbenen Mitgliedern. Der Vor-sitzen - Jahre 2019 führt uns Wanderführer Gutes Wetter und rege Beteiligung de und sein Stellvertreter Harry Mohr Siegfried Gollrau nach Nanz - wünscht der PWV Gries. ehrten Klaus Müller sowie Dietmar dietsch weiler - . Wir Hüther für 50Jahre Mitgliedschaft und GRIES wandern am Sonntag, dem 10. Fe - Nichtmitglieder sind auch herzlich überreichten ein kleines Geschenk. bruar 2019 um 10.00 Uhr am Bür - willkommen. Zwei Mitglieder die ebenfalls Jubiläum feiern konnten nicht teilnehmen. In seinem Tätigkeitsbericht hob er die Fasching beim TUS HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Teilnahme am Dorffest hervor. Er bat die Anwesenden in ihrem Umfeld junge - immer noch Karten im Verkauf Mitbewohner für eine Mitgliedschaft FÖRDERVEREIN DER PROT. anzusprechen. Kassenwart Thomas Gries. Die Akteure zu den beiden Harald Rensch Tel.4382 oder Hd Schramm stellte das Zahlenwerk 2018 Faschingsveranstaltungen sind uni - 0157-37809022 KIRCHENGEMEINDE vor. Nach dem Kassenprüfbericht sono der durch Martin Baur und Manfred Cloß Meinung, das viele Üben macht nur wurde einstimmig Entlastung erteilt. Sinn, wenn das auch für Kinderfasching beim TUS Der Vorsitzende stellte die Beratungen zwei Veranstaltungen ist ! Die erste mit starkem Programm Mitgliederversammlung im Ausschuss vor, der sich eingehend Veranstaltung bietet noch Platz in mit dem Thema „Höhe Sterbegeld“ be - allen Preiskategorien, also Plätze Herschweiler-Pettersheim. Am meinde Herschweiler-Pettersheim schäftigt hat. Aufgrund der Nullzinspo - für 8 € und die für 6 € stehen noch Der kostenlose Kinderfasching fin - Freitag, den 22. Februar findet um statt. Dabei ist neben den Berich - litik erzielt man für das Vereinskapital zum Verkauf. det am 2.3. ab 14.11 Uhr statt und 20.00 Uhr im Jugendheim Hersch - ten über die Tätigkeiten und aktuel - keine Verzinsung mehr. Der Vorschlag Wenige Plätze gibt es noch für die bietet auch für das „Auge“was. weiler-Pettersheim, Kirchenstraße len Entwicklungen, dem Kassen- des Vorstandes das Sterbegeld wieder zweite Veranstaltung. Zweimal wird auf der Bühne schon 47, nach der Abendandacht mit und Prüfbericht auch die Wahl eines auf 400 Euro zurückzuführen, fand Die Termine sind jeweils Freitag für „höheres“ geübt, zwei jugendli - Abendmahl, die diesjährige Mitglie - Schriftführers erforderlich. Pers - nach einer regen Aussprache bei einer 15.+22.2. jeweils um 19.11 Uhr. che Tanzgruppen unterhalten Euch ! derversammlung des Fördervereins pektiven und Verschiedenes stehen Gegenstimme die Zustimmung der Mit - Ansprechpartner und Restkarten Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt ! der protestantischen Kirchenge - ebenfalls auf dem Programm. gliederversammlung. Dieter Albert informierte, dass bis zu der nächsten Mitgliederversammlung der Vorstand einen Entwurf für eine neue Vereinssatzung erarbeitet. Woche für Woche zur Stelle: Der Versammlung schloss sich tradi - tionell ein gemütliches Beisammen - Ihr hgfhhfghfghfghgf sein an. Bekanntmachung Kinderfasching in Gimsbach Am Mittwoch, den 13.02.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Matzenbach. Kinderfasching in verband Gimsbach gemeinschaftshaus in Gimsbach Dorfgemeinschaftshauses, Hirtenweg 8, 66909 Krottelbach eine Gimsbach am Sonntag, 17. Februar statt. Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Krottelbach 2019 ab 14.11 Uhr im Dorfgemein - Am 02. März 2019 ab 20.11 Uhr ist statt. schaftshaus Gimsbach mit Tanzauf - Prunksitzung in Gimsbach. Restkarten sind anschließend bei Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 4 und 5 - führung und Kinderanimation. Der Kartenvorverkauf findet am 24. Helga Jung, Tel.: 06383/367, er - öffentlich. Es laden ein: die Landfrauen Orts - Februar 2019 um 10.00 Uhr im Dorf - hältlich. Tagesordnung: öffentlich 1. Außenbereichssatzung Reismühle gem. § 35 Abs. 6 BauGB a) Behandlung der eingegangen Stellungnahmen und Anregun - gen gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Bekanntmachung b) Satzungsbeschluss 2. Bebauungsplan Reismühle Am Dienstag, den 12.02.2019, um 19:30 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Neunkircher a) Aufstellungsbeschluss Straße 11, 66909 Matzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Matzenbach statt. b) Auftragsvergabe Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 9 - öffentlich. 3. Informationen

nicht öffentlich Tagesordnung: 4. Grundstücksangelegenheit öffentlich 5. Grundstücksangelegenheit 1. Gemeindewald Matzenbach; a) Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2019 einschließlich Festsetzung der Krottelbach, den 30. Januar 2019 Brennholzpreise gez. Karlheinz Finkbohner b) Beratung und Beschlussfassung über das Forsteinrichtungswerk 2019-2029 -Ortsbürgermeister- c) Grundsatzbeschluss über den Beitritt zu einem noch zu bildenden Forstzweckverband 2. Bebauungsplan „Am Bahnhof“; a) Behandlung der eingegangen Stellungnahmen und Anregungen nach §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB LANGENBACH b) Satzungsbeschluss 3. Bebauungsplan „Am Potzbergweg“; a) Bekanntgabe des Immissionsgutachtens b) Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise 4. Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“; a) Bekanntgabe der geschätzten Baukosten für die zeitlich be fris tete Auslagerung einer Gruppe in die Glantalschule sowie Beschlussfassung zur Vergabe der notwendigen Umbauarbeiten b) Sachstandsbericht über den Förderantrag nach Kl 3.0 für die Sanierungsarbeiten am bestehenden Gebäude sowie Ermächtigung zur sofortigen Ausschreibung der Bauarbeiten nach Eingang des Be - willigungsbescheides 5. Dorfgemeinschaftshaus; Beratung und Beschlussfassung über die Benutzungsordnung einschließlich Gebührenregelung 6. Spielplatz im Ortsteil Eisenbach; Beratung und Grundsatzbeschluss über die Schaffung von Parkplätzen 7. Ausbau des Huberweges; Sachstandsbericht zur Förderung und Beschlussfassung über die Ausschreibung 8. Informationen

nicht öffentlich 9. Grundstücksangelegenheiten

Matzenbach, den 1. Februar 2019 gez. Werner Jung -Ortsbürgermeister -

NANZDIETSCHWEILER

LANDFRAUENVEREIN Mit Handarbeitskreis einer Kleinanzeige Nanzdietschweiler. Unser Handarbeitskreis findet am Mittwoch, dem MATZENBACH 13. Februar 2019 um 14.30 Uhr, in der Kurpfalzhalle statt. finden

LANDFRAUENVEREIN PFÄLZERWALD-VEREIN alte Vortrag Jahreshauptversammlung Schätze neue Matzenbach. Am Dienstag, dem sunde Ernährung für gesunde Kno - Nanzdietschweiler. Am 17. Febr. statt. 12.02. findet um 14.30 Uhr ein Vor - chen“ im Dorfgemeinschaftshaus findet die Jahreshauptversamm - Die fleißigsten Wanderer und trag der Milchwirtschaftlichen Ar - Rehweiler statt. lung des PWV Nanzdietschweiler Wanderinnen werden für 300 bis Besitzer beitsgemeinschaft zum Thema „Ge - Referentin: Ina Alt in der Kurpfalzhalle ab 14:00 Uhr zu 800 Wanderungen geehrt. QUIRNBACH Medaille Restkarten zum Jubiläum für Prunksitzungen PENSIONÄRVEREIN „1.000 Jahre Schönenberg-Kübelberg. Am kom - Marktrechte“ menden Samstag ist es endlich so - Kaffeenachmittag weit: der TuS Schönenberg eröffnet Schönenberg-Kübelberg. Im Au - mit seiner ersten Prunksitzung die Fa - Quirnbach. Unser nächster Kaf - gust letzten Jahres erinnerte die Ge - schingssaison 2019! Mit viel Engage - feenachmittag findet am 11. Febur - meinde Schönenberg-Kübelberg an ment wurde von den Akteuren ein ar 2019, um 15.00 Uhr, im Gast - die Marktrechtsverleihung durch buntes und unterhaltsames Pro - haus „Helle Wirtschaft“, statt. Kaiser Heinrich II. vor 1.000 Jahren gramm auf die Beine gestellt: ob an das Dorf Kebelinbach durch die Tanz, Büttenrede oder Männerballett Abhaltung eines historischen Mark - - beim TuS ist von allem etwas dabei! LANDFRAUENVEREIN tes rund um die Kirche St. Valentin Sowohl für die erste Prunksitzung im Ortsteil Kübelberg. (Samstag, 09.02.19) als auch für die Zu diesem Anlass sollte eine Me - zweite Prunksitzung (Samstag, Kaffeenachmittag daille aufgelegt werden. Diese wur - 23.02.19) können ab sofort in der Blu - de leider nicht rechtzeitig fertigge - menapotheke in Schönenberg noch Quirnbach. Am Mittwoch, dem stellt. Ab sofort kann die Medaille Karten erworben werden. Beide Ver - 13.02.2019 findet um 15:00 Uhr im mit einem Durchmesser von 35mm, anstaltungen beginnen um 20.11 Uhr Bürgerhaus wieder ein Kaffeenach - Stärke 2,4 mm, bestehend aus Kup - und stehen unter dem Motto „Kleider mittag bei den Landfrauen in Quirn - fer (Kernmaterial) mit einer 999er machen Leute“. Der TuS und alle Ak - bach statt. Feinsilberplattierung zum Preis von teure freuen sich auf eine volle Halle, Auf euer kommen freut sich das Vor - 24,50 Euro an folgenden Verkaufs - tolle Stimmung und ein närrisches standsteam stellen erworben werden: Publikum! Helau! Bürgerbüro im Rathaus Schönen - Zur Erinnerung: berg-Kübelberg, Rathausstraße 8, Am 20.02.2019 fahren wir zu einem Westrich-Card Collection, J.W. Hai - PENSIONÄRVEREIN Milag Kurs nach Steinbach. duk, Schönenberg-Kübelberg, San - Beginn ist um 19:00 Uhr. Bitte mel - der Straße 9 SCHMITTWEILER det euch wegen Fahrgemeinschaf - Kulturhaus Kübelberg, Kirchengas - ten bei Hanne. se 1-3, jeweils 1. und 3. Sonntag je - Mitglieder- den Monats versammlung OHMBACH SCHÖNENBERG- Schönenberg-Kübelberg. In der Mit - KÜBELBERG gliederversammlung des Pensionär - VILLA SONNENSCHEIN vereins Schmittweiler am 26.01.2019 PENSIONÄRVEREIN hat sich die Vorstandschaft des Ver - eins neu aufgestellt. Da einige Vor - SCHÖNENBERG-SAND standsmitglieder aus Altersgründen nicht mehr kandidierten, wählten die Stellenausschreibung Fasching 19 anwesenden Mitglieder einstim - am 14. Februar mig Weber Wolfgang zum 1. und Hu - In der Gemeindekindertagesstätte „Villa Sonnenschein“ der Orts - ber Joachim zum 2. Vorsitzenden. Als gemeinde Ohmbach ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Kassenwart wurde Niebergall Ger - Schönenberg-Kübelberg. Die när - hard bestätigt. Die zwei Kassenprüfer rische Zeit hat uns wieder einge - sind Erich Wagner und Walch Brunhil - Erzieher / Erzieherin holt. Traditionsgemäß wollen wir de. Lenser Ilse, Lenser Erich, Alt Paul (m/w/d) aus diesem Anlass feiern und zwar und Hettrich Peter wurden in den Ver - am Donnerstag, 14.02.2019 im einsausschuss gewählt. zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt Bürgerhaus Schönenberg. Da keines der anwesenden Mitglieder durchschnittlich 24,5 Stunden. Die Einstellung erfolgt befristet für Beginn: 14.00 Uhr bereit war, sich als Schriftführer die Dauer einer Elternzeitvertretung, vorerst bis zum 15.03.2020. Wie immer ist für Essen und Geträn - wählen zu lassen, übernimmt dieses ke bestens gesorgt. Sie dürfen Fei - LANDFRAUENVEREIN Ehrenamt bis auf Weiteres der 1. Vor - Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur erlaune und gute Stimmung mit - SAND sitzende. Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung. bringen. Bis dann Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusst- Allez hopp und Hellau Kochkurs sein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Belastbarkeit und Freude Euer Team. Einladung am Umgang mit Kindern. Schönenberg-Kübelberg. Liebe Landfrauen, fast jeder kennt den Schönenberg-Kübelberg. Der Pen - Spruch „Hier sieht es aus wie Kraut sionärverein Schmittweiler lädt zum Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages und Rüben“. nächsten Kaffeekränzchen am Diens - für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - „Hierzuland“ Diesen Spruch möchte Euch unsere tag den 12. Februarein. Wir treffen chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Men - in Schmittweiler liebenswerde Frau Daniela Hix in ei - uns ab 15 Uhr im Gasthaus “Am schen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksich - ner netten Art, der Küche ange - Klingbach”. Auch unsere”Jungmit - tigt. Schönenberg-Kübelberg. Seit passt, in dem Kochkurs „Kraut und glieder” sind herzlich willkommen. mehreren Jahren sendet das SWR Rüben“ näher bringen. Ihr seit alle Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - Fernsehen in der Reihe Hierzuland recht herzlich zu diesem Kochkurs terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - schöne Straßenporträts. An mehre - eingeladen und wir freuen uns auf STEINBACH nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. ren sonnigen Drehtagen konnte zahlreiches Erscheinen. Der Koch - Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli - sich das SWR Drehteam in vielen kurs findet am Dienstag, 12. Febru - chen Unterlagen an die Begegnungen, in der Lindenstraße, ar 2019 / 18.30 Uhr im Bürgerhaus PENSIONÄRVEREIN von unserer attraktiven Wohnge - Sand statt. Auf Euer Kommen freut Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal meinde Schmittweiler überzeu - sich das Team der Vorstandschaft Fachbereich 1A.2 - Personal gen.Das miteinander sowie das und wünscht Euch auf diesem Wege Gemütliches Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg Nachbarschaftsleben in der Linden - auch noch alles Gute für 2019! Ge - oder per Email an [email protected] straße haben das Interesse des sundheit, Glück und Zufriedenheit Beisammensein SWR geweckt. Ein sechseinhalb Mi - sollen auch im neuen Jahr Euer treu - Ohmbach, 24.01.2019 nuten langer Beitrag läuft am 8.Fe - er Begleiter sein! Steinbach. Gemütliches Beisam - gez. Jochen Mayer, Ortsbürgermeister bruar, ab18:45 Uhr innerhalb der Mit freundlichen Grüßen mensein bei Kaffee und Kuchen, am „Landesschau Rheinland Pfalz“ 2. Landfrauenverein Sand 12. Februar um 14.00 Uhr im Natur - Beigeordneter Thomas Wolf i.A. Volkmar Ludwig freundehaus Steinbach. NATURFREUNDE Wiener Kaffeehaus- nachmittag mit dem Trio Tango Palatino

Waldmohr. Erleben Sie einen ebenfalls als Bassist in dem West - Die Einzelkarte zum Wiener Kaf - gemütlichen „Wiener Kaffeehaus - pfälzischen Orchester beschäftigt. feenachmittag kostet 8,- EUR. nachmittag“ am Sonntag, 17.02. Karten sind u.a. bei den Vorver - 2019, 15.00 Uhr, im Festsaal des kaufsstellen Bücherei Waldmohr Innerhalb der Verbandsgemeinde Bürgerhauses Waldmohr. und „Kleeblatt Buch & Natur“ Wald - Oberes Glantal fährt Sie der kosten - Genießen Sie Kaffee und Kuchen mohr erhältlich. Sie können sich die lose Bürgerbus, bei vorheriger Bu - und die dazu passende Kaffeehaus - Eintrittskarten auch direkt über das chung, zu dieser Veranstaltung. Bu - musik des Trio Tango Palatino. Internet unter www.ticket-regio - chungen und Infos zum Bürgerbus nal.de oder das Kartentelefon erhalten Sie unter 06373-504-108 Das Repertoire des seit 15 Jahren 0651- 9790777 besorgen. oder www.buergerbus-og.de. bestehenden Ensembles umfasst südamerikanische und europäische Tangos, darüber hinaus aber auch traditionelle Wiener Kaffeehausmu - sik und virtuose Unterhaltungs - stücke sowie Schlager aus den zwanziger bis fünfziger Jahren. Die Besetzung mit Geige, Akkordeon und Kontrabass garantiert eine aut - hentische Kaffeehaus-Atmosphäre. Auf elektronische Verstärkung wird konsequent verzichtet. Der Geiger Klaus Leppla ist Mitglied der Deut - schen Radio Philharmonie Saar - brücken-Kaiserslautern. Kontrabas - sist Georg Bingert spielt im West - pfälzischen Symphonieorchester. Akkordeonist Wolfgang Graff ist

WALDMOHR Bilanz Kultur- TURNVEREIN 1878 programm 2018 Waldmohr. Im Rahmen unserer im lanz. Das Konzert Mendelssohn und neuen Jahr begonnenen Informati - Rund 60 % der Programmkosten Schumann von Villa Musica kostet onsreihe stellen wir Ihnen heute die konnten mit den Eintrittsgeldern am 22.3.2019 in Waldmohr 12 Euro Bilanz unseres Kulturprogramms und den großzügigen Sponsorgel - und das gleiche Konzert mit den 2018 vor. Auf dem Neujahrsemp - dern gedeckt werden. 3 der 17 Ver - gleichen Musikern kostet in fang am 6. Januar war in einer Zu - anstaltungen ohne Eintritt, waren und in Neuwied jeweils 25 Euro. sammenfassung zu sehen, wie viel - Benefizveranstaltungen. seitig und anspruchsvoll das Kultur - Nicht nur die Organisation, auch programm 2018 war. Günstige Eintrittspreise Programme, wie z.B. das Theater - ein wichtiges Ziel werden ehrenamtlich gestaltet. Vie - In Waldmohr wird Kultur groß ge - le Veranstaltungen kommen über schrieben. Sie ist mehr als eine Rei - Das Kulturprogramm der Ortsge - Empfehlungen von Bürgern zustan - he von hochklassigen Veranstaltun - meinde Waldmohr wird ehrenamt - de oder Bürger sind an den Veran - gen. Sie ist auch und gerade ge - lich organisiert. Meist sind Kultu - staltungen beteiligt. Dank an Alle, prägt von den vielen Aktivitäten der reinrichtungen Eigenbetriebe. Dies die uns dabei unterstützt haben! In örtlichen Vereine. Dies alles zusam - ist eine weitere Besonderheit. 2019 geht es mit schönen Program - men macht einen Ort lebenswert, Die Eintrittspreise in Waldmohr sind men weiter, wie z.B. das Kinder-Mit - stärkt das Gemeinwesen und er - im Vergleich mit anderen Kulturan - machkonzert von Uwe Lal am Sonn - höht die Lebensqualität. Sie ermög - bietern sehr günstig. tag 27. Januar 2019. Mehr zu den licht gesellschaftliche Kontakte und aktuellen Programmen unter bringt die Verbundenheit, das „Wir Ein Beispiel: www.Waldmohr.de Gefühl“ in unserer Gemeinde, in un - serer Verbandsgemeinde und mit den Nachbargemeinden. Kultur ist für Waldmohr eine gesell - schaftliche Aufgabe, so Ortsbürger - meister Dr. Jürgen Schneider. In 2018 gab es 26 Veranstaltungen. Davon waren 9 Veranstaltungen mit Kartenverkauf.

Rund 8.500 Personen haben die Veranstaltungen besucht, davon 3.100 mit Eintrittskarten. Für eine Gemeinde mit rund 5.500 Einwoh - nern, eine sehr gute Besucherbi - FREIWILLIGE FEUERWEHR PFÄLZERWALD- Wir hoffen, dass Sie zahlreich an PROT. der Versammlung teilnehmen kön - VEREIN KIRCHENGEMEINDEN nen, gerade auch aufgrund der HÜFFLER UND Dringlichkeit der Tagesordnungs - Kameradschaftsabend Rundwanderung QUIRNBACH punkte. Waldmohr. War man noch in der worden, bisher hat sich aber noch Waldmohr. Am Sonntag, den 17. Fe - Mit freundlichen Grüßen Nacht zum Samstag zweimal im Ein - nie so intensiv eine Projektgruppe bruar ist die Rundwanderung Gottesdienste und der Vorstand satz, traf man sich am Abend in für die Beschaffung eines Feuer - Schmittweiler - Waldziegelhütte / gemütlicher Runde zum Kamerad - wehrfahrzeugs bei der Feuerwehr Waldmohr. Wanderstrecke ca. 6 km. Veranstaltungen Donnerstag, 14.02. schaftsabend im Feuerwehrhaus Waldmohr eingesetzt, wie dies für Treffpunkt: Parkplatz am Altenheim 15.30 Uhr Mittlere Generation: Waldmohr. das Wechselladerfahrzeug und den um 10,30 Uhr. Sonntag 10.02.2019 Vorbereitung zum Weltgebetstag Ersten Container erfolgt ist. Die Be - Anmeldung bei Wanderführer Horst 09.00 Uhr Gottes - 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung Der Kameradschaftsabend bildet in schaffung des Fahrzeugs findet al - Jung ist erforderlich, Tel. 06373 / dienst Waldmohr den Abschluss des Vor - ler Voraussicht nach im Ersten Halb - 891614. Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 jahres und so ließ auch Wehrführer jahr 2019 seinen Abschluss. Quirnbach 10.15 Uhr Gottesdienst E-Mail: Marcel Roth das Jahr in kurzen Zah - im Prot. Gemeindehaus Quirnbach pfarramt.schoenenberg@evkirche - len Revue passieren. So ist die Kreisfeuerwehrinspekteur Udo KIRCHLICHE pfalz.de Stützpunktwehr im südlichen Be - Schmeiser dankte zunächst für die MELDUNGEN reich der Verbandsgemeinde 2018 Einladung und ging erneut als Ver - PROT. PFARREI Büro-Öffnungszeiten: zu 165 Einsätzen ausgerückt. Den treter des Landkreises auf die Be - AM POTZBERG Dienstags und Donnerstags: Schwerpunkt bildeten Hilfeleistun - schaffung des Wechselladers ein. PROT. 09.00 - 12.00 Uhr, gen aufgeteilt zu knapp der Hälfte Auch sein Dank galt der Projekt - sowie Donnerstags in Technische Einsätze und zur an - gruppe für die geleistete Arbeit. Der KIRCHENGEMEINDEN Gottesdienste und 15.30 - 17.00 Uhr deren Hälfte in First Responder Kreisfeuerwehrinspekteur bedauer - BREITENBACH, Einsätze, bei der die Feuerwehr te, dass er die Auslieferung des DUNZWEILER UND Veranstaltungen qualifizierte Erste Hilfe leistet und Fahrzeugs nicht bis zu Ende beglei - WALDMOHR Gottesdienste PROT. so ggf. den intervallfreien Bereich ten kann, da seine aktive Dienstzeit KIRCHENGEMEINDE bis zum Eintreffen von Rettungs - mit Erreichen der Altersgrenze im Samstag, 09. Februar dienst und Notarzt überbrückt. Bei Februar endet. Er dankte den Anwe - Gottesdienste und 18.00 Uhr im Pfarrhaus (Winterkir - GRIES Brandeinsätzen kam die Drehleiter senden für die stets gute Zusam - che) in Mühlbach Waldmohr auch überregional z. B. menarbeit. Veranstaltungen Gottesdienste und beim Brand einer Bäckerei in Hom - Sonntag, 10. Februar burg aber auch innerhalb der VG Das Schlusswort bildete am Abend Waldmohr 09.00 Uhr in Gimsbach, Barockkir - Veranstaltungen Oberes Glantal kurz vor Weihnach - Bürgermeister Christoph Loth - Sonntag, 10. Februar 2019 che und um ten in Schönenberg-Kübelberg zum schütz der die Feuerwehren als 10.00 Uhr Gottesdienst mit an- 10.15 Uhr in Neunkirchen in der Kir - Donnerstag, 7.2.2019 Einsatz. wichtige Einrichtung zur Sicherheit schließendem Kirchenkaffee che 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - innerhalb der Verbandsgemeinde An diesem Tag in Neunkirchen we - desaal Weiter kürte der Wehrführer den lobte. Er dankte der Wehrleitung für Öffnungszeiten gen der Veranstaltung im Jugend - Übungskönig Jonas Turos, der 48 die Arbeit über die ganze Verbands - Pfarrbüro: heim in der Kirche. Samstag, 9.2.2019 von 50 Übungen besuchte. Auch die gemeinde. Abschließend nahm Dienstags und freitags 10 bis 14 Uhr Aktion der Kinderta - kulturellen Ereignisse lies Marcel Loth schütz nachfolgende Beförde - 14.30 bis 18.00 Uhr gesstätten am Wasgau in Schönen - Roth der auch den Vorsitz des För - rungen und Ernennungen vor. Zum PROT. berg zum neuen Kita-Gesetz dervereins führt nicht ohne Erwäh - Oberfeuerwehrmann bzw. Frau wur - Saarpfalzstr. 16a, nung, hier voran das Winzerfest all - den befördert: Christian Patton und 66914 Waldmohr KIRCHENGEMEINDE Sonntag, 10.2.2019 jährlich im Oktober, das aus dem Mareike Weingart. Zum Hauptfeuer - Tel. 06373/9312 SCHÖNENBERG- 09:00 Uhr Gottesdienst Veranstaltungskalender in Wald - wehrmann wurde befördert: Pascal KÜBELBERG mohr nicht mehr wegzudenken ist. Böhnlein, Jonas Turos, Sascha Kai - Montag, 11.2.2019 ser, Eric Dammer, Marco Metzger, EVANGELISCHE 10:00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - Stefan Reichhart, der an diesem Davide Stagno, Philipp Zimmer, Gottesdienste und dergarten für Kinder bis 24 Monate Abend die vierköpfige Wehrleitung Yannik Veeser und Felix Edinger. CHRISTUSGEMEINDE mit ihren Eltern vertrat überbrachte den Dank des Weiter erhielt Wehrführer Marcel Veranstaltungen 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Wehrleiters für die Arbeit über das Roth eine Dankesurkunde für seine Gottesdienste und Jahr und ging kurz auf den Beschaf - bisherige Arbeit als Atemschutz - Sonntag, 10.02. Dienstag, 12.2.2019 fungsweg des Wechselladerfahr - gerätewart und ernannte Erich Dam - Veranstaltungen 10.00 Uhr Gottesdienst, 16:30 Uhr Präparandenstunde zeugs ein, das noch während seiner mer zum Atemschutzgerätewart in zeitgleich Kindergottesdienst 18:00 Uhr Presbyteriussitzung im Amtszeit als Wehrleiter der VG der Nachfolge von Roth. Philipp Gottsdienste Gemeindesaal (öffentlich) Waldmohr zusammen mit dem Zimmer kümmert sich künftig um Sonntag, 10. Februar Montag, 11.02. Landkreis Kusel auf den Weg ge - den Bereich der EDV innerhalb der 15.00 Uhr Gottesdienst mit Jürgen 19.30 Uhr Einladung: Donnerstag, 14.2.2019 bracht wurde. Zwar war bereits VG Oberes Glantal und wurde hier - Kizler und anschließendem Kaffee - Mitgliederversammlung des Ju - 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - 1982 ein Gerätewagen Öl vom zu zum Systembeauftragten be - trinken gendfördervereins der Ev. Kirchen - desaal Landkreis nach Waldmohr gestellt stellt. gemeinde Kinder- und Jugendprogramm: Die Mitgliederversammlung findet Am Sonntag, den 17.2. um 17 Uhr Donnerstags: im Evang. Gemeindehaus Schönen - ist das Ensemble „camerata musici „Coole Kids“ (Jungen und Mädchen berg, Rathausstraße 5, statt. con medici“ zu Gast in der Miesauer zwischen 6 - 12 Jahre) Liebe Mitglieder des Jugendförder - Kirche. Sie präsentieren Raritäten 16.00 - 17.30 Uhr vereins, hiermit laden wir Sie herz - des Barock. Der Eintritt zu diesem lich zur Mitgliederversammlung des musikalischen Leckerbissen ist frei Freitags: Jugendfördervereins der Prot. Kir - - Spenden werden erbeten. Jungschar für Jungen und Mädchen chengemeinde Schönenberg e.V. im Alter von 5 - 11 Jahren ein. Öffnungszeiten: 16.30 - 18.00 Uhr Alle Veranstaltun - Als Tagesordnung sind folgende Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - gen im EC-Gemeinschaftshaus, Punkte vorgesehen: mer zu sprechen. Schulstr. 10, Schönenberg. 1. Begrüßung und geistlicher Ein - Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 stieg Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 Chorprobe 2. Wahl des Schriftführers der Mit - Uhr bis 12 Uhr geöffnet. jeden Dienstag, 18.45 Uhr gliederversammlung Tel. 06372-1456, Telefax 50352 V.l.n.r. Kreisfeuerwehrinspekteur Udo Schmeiser; Bürgermeister 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes http://www.evpfalz.de/gemein - Christoph Lothschütz, Stv. Wehrleiter Stefan Reichhart, Ortsbürger - Weitere Infos: 4. Kassenbericht / Ergebnis der den/miesau, eMail: meister Prof. Jürgen Schneider; Stv. Wehrführer Benjamin Renno; www.ec-gemeinde.de. Kassenprüfung [email protected] Hauptfeuerwehrmann (HFM) Felix Edinger, Oberfeuerwehrfrau Marei - Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, 5. Aussprache zu den Berichten und ke Weingart, HFM Yannik Veeser, HFM Philipp Zimmer, HFM Davide Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, Entlastung des Vorstandes Stagno, HFM Marco Metzger, HFM Eric Dammer, HFM Sascha Kaiser, Tel. 06373/ 8290149. 6. Neuwahlen Das - HFM Jonas Turos, HFM Pascal Böhnlein, Oberfeuerwehrmann Christi - Markus Haack, Gemeindereferent, 7. Änderungen der Satzung an Patton und Wehrführer Marcel Roth) Mobil 0176/81298692 8. Verschiedenes an alle - für alle PROT. KIRCHENGEMEINDE Mittwoch, 13.02. KATH. PFARREI HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Altenkirchen 15:00 - 16:30 Uhr Kindergruppe Kohlbachtal im Ju - HL. REMIGIUS FÜR gendheim (UG) HÜFFLER, KUSEL, Gottesdienste und Samstag, 9. Februar tern mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr GLAN-MÜNCHWEILER, 10 - 14.30 Uhr Girls Club, Jugend - im Jugendheim in Hersch weiler- Brücken 18:30 Uhr Treffen Frauen - NANZDIETSCHWEILER Veranstaltungen heim, Mädchen im Alter von 7 - 12 Pettersheim, gruppe Brücken im Jugendraum an Gottesdienste Kontakt: der Prot. Kirche Sonntag, 10. Februar Tanja Hollinger, Gottesdienste und Freitag, 08. Februar 15.30 Uhr Gemeinsamer Nachmit - 0 63 84 - 925798 Donnerstag, 14.02. Mahlfeier tag mit Informationen von Jakob Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - Veranstaltungen Herschweiler-Pettersheim 19.30 Kröker über Arbeit von „Licht im Girls Club chenchor im Jugendheim (UG) Uhr Osten“ (bekannt durch Kleider - Für Mädchen im Alter von 7 - 12 je - Donnerstag, 07.02. sammlung), Kaffee und Kuchen, Ju - weils zweiten Samstag im Monat, Protestantisches Pfarramt Kusel 10.00 Uhr Hl. Messe im Zoar Sonntag, 10. Februar gendheim 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim Altenkirchen Langenbach Herschweiler-Pettersheim Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov Freitag, 08.02. (mit Abendmahl) 09.00 Uhr Freitag, 15. Februar Tel.: 06386-218 Kusel 09.00 Uhr Krottelbach 09.00 Uhr 19 Uhr im Jugendheim Männerrunde eMail: Hl. Messe Herschweiler- Amüsanter Abend für Ehepaare Monatlich donnerstags 19.30 Uhr pfarramt.altenkirchen@evkirche - 09.00 Uhr Pettersheim 10.00 Uhr jeden Alters für Geist und Gaumen im Jugendheim Herschweiler-P. pfalz.de Hl. Messe (mit Abendmahl) Kontakt: Leonhard Müller http://www.pfarrei-altenkirchen.de Nanzdietschweiler 09.00 Uhr Ohmbach 10.00 Uhr Präparandenunterricht 0 63 86-53 34 Facebook: Hl. Messe dienstags um 15 Uhr im Jugendheim www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - Frühgebet Liturgischer Singkreis tenkirchen Samstag, 09.02. dienstags um 6.30 Uhr in Her - Konfirmandenunterricht Probe monatlich am ersten Dienstag Hüffler 17.30 Uhr Rosenkranz schweiler-Pettersheim donnerstags um 16 Uhr im Jugend - 20.00 Uhr im Jugendheim 18.00 Vorabendmesse heim www.kirche-hp.de PROT. Nanzdietschw. 18.00 Vorabendmesse Abendgebet (Komplet) https://twitter.com/kirche_hp sonntags 21.30 Uhr in Herschwei - Jungschartreffen https://www.facebook.com/ KIRCHENGEMEINDEN Sonntag, 10.02 ler-Pettersheim Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - KircheHP GLAN-MÜNCHWEILER Hoof 09.00 Uhr Amt ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - UND Glan-Münchweiler 09.00 Uhr Amt Kindergottesdienst gendheim Herschweiler-P. Pfarrer Robin Braun, DIETSCHWEILER Remigiusberg 09.00 Uhr Amt Herschweiler-Pettersheim Tel.: 0 63 84 - 385 Reichenbach-St. 10.30 Uhr Amt sonntäglich 10 Uhr im Jugendheim Mosaik Mail: [email protected] Steinbach 10.30 Uhr Amt Ohmbach 14-tägig, 10 Uhr im Der Jugendtreff für 13 - 18 Jährige, Gottesdienste und Rammelsbach 10.30 Uhr Amt Gemeindehaus in Ohmbach mittwochs, um 19 Uhr im Jugend - Veranstaltungen heim in Herschweiler-Pettersheim, PROT. KIRCHEN- Dienstag, 12.02 Termine Infos bei Simeon Kloft, Gottesdienste Glan-Münchweiler 09.00 Hl. Messe - Tel. 0151-41234056 GEMEINDEN im Pfarrheim Donnerstag, 7. Februar ALTENKIRCHEN Sonntag, 10.02.2019 Remigiusberg 18.30 Hl. Messe 19 Uhr Männerrunde, Jugendheim Rasselbande UND BRÜCKEN 09.00 Uhr, Prot. Martinskirche „Wege zu einem verantwortlichen Die Rasselbande trifft sich für Kinder Dietsch weiler Mittwoch, 13.02. Handeln - Der Rufer in der Wüste“ im Vorkindergartenalter mit ihren El - Kusel 09.00 Hl. Messe Gottesdienste und 10.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum Rammelsbach 09.00 Uhr Hl. Messe im Dietschweiler, Kindergottesdienst Pfarrheim Veranstaltungen Nanzdietschweiler 17.00 Uhr Rosen - 10.10 Uhr, Prot. Kirche Glan- kranz, 17.30 Uhr Hl. Messe Gottesdienste Münch weiler Donnerstag, 14.02. Sonntag, 10.02. 11.00 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan- Glan-Münchweiler 10.00 Uhr Hl. Mes - Brücken 11:00 Uhr Gottesdienst Münchweiler, Kindergottesdienst se - im Marienhof 18.00 Uhr Lobpreisabend mit Bibelar - Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - Veranstaltungen: beit im Pfarrheim dienst Mittwoch, 13.02.2019 Trauercafè Dienstag, 12.02. 15.00 Uhr, Bürgerhaus Börsborn Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem Le - Dittweiler 09:30 Uhr Kindergottes - (Hauptstraße), Frauenkreisnachmit - bensweg nach Möglichkeiten suchen, dienst im Kindergarten „Blütenzau - tag um mit der Trauer zu leben. ber“ Kontakt: Wir treffen uns immer: Gemeindeveranstaltungen: Prot. Pfarramt Am 1. Montag im Monat von 16.00 bis Glan-Münchweiler 18.00 Uhr Im Pfarrheim St. Ägidius, Dienstag, 12.02. Pfarrer Christoph Bröcker Lehnstr. 12 in Kusel Ansprechpartner Altenkirchen 10:00 - 11:30 Tel.: 06383/470 sind: Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Re - Uhr Krabbelgruppe „Schnul ler - Email: migius T: 06381/2147 und Psych. Be - gang“ im Jugendheim (UG). pfarramt.glan.muenchweiler@evkir raterin Frau Christel Wolf, Tel: Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - chepfalz.de 06381/429340. boren wurden Sprechzeiten nach Vereinbarung Katholisches Pfarramt Hl. Remigius Anschrift: Lehnstraße 12 in 66869 Ku - sel, Kontakt: Tel: 06381/2147 Fax: 06381/47416 Zur LIEBE gehören zwei. Email: Pfarramt.Kusel@Bistum- Speyer.der

Und manchmal eine ANZEIGE. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag - Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Pfarrer Rudolf Schlenkrich Pfarrer Kazimierz Cwierz Pfarrer Roland Spiegel Pastoralassistentin Katja Kirsch Gemeindereferent Huber KATH.PFARREI HL.CHRISTOPHORUS SCHACHCLUB JSG SCHÖNENBERG SCHÖNENBERG-KÜBELBERG OHMBACH

Gottesdienste und schuss. Wir würden uns über viele Trainingszeiten Vielen Dank kleine und große Fastenachter freu - Veranstaltungen en. Der Eintrittspreis beträgt für Kin - Freitags Die C-Jugend der JSG Schönen - nem Kader von 22 Spielern der Jahr - der 1 Euro und Erwachsene 2 Euro. Anfänger und Jugendliche berg/Kübelberg/Sand/Gries be - gänge 2004 und 2005, die in der Donnerstag, 07. Februar: 17.30 - 19.00 Uhr dankt sich bei der Inhaberin des Au - Kreisliga Westpfalz Mitte spielen 15.00 Uhr Waldmohr Messfeier im Seniorentreffen Brücken tohaus Sorg, Karin Sorg, sehr herz - werden. Haus am Schachenwald Nächstes Treffen am Donnerstag, Aktive 20.00 - 23.00 Uhr lich für die Spende eines neuen Tri - Betreut werden die Spieler von Ni - 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - 21. Februar um 15.00 Uhr im Pfarr - kotsatzes. klas Buhles, Niko Stavridis und Da - dacht heim. Aktuell besteht die C-Jugend aus ei - niel Rensch. 17.30 Uhr Brücken Messfeier HSV / HWE Öffnungszeiten - Pfarrbüro: Freitag, 08. Februar: Besuchen Sie unsere Website: 17.30 Uhr Breitenbach Messfeier www.pfarrei-schoenenberg-kuebel - Spieltermine 18.00 Uhr Schmittweiler Messfeier berg.de und Ergebniss Samstag, 09. Februar: Kübelberg, Kirchengasse 6, 17.00 Uhr Sand Messfeier am Vor - Tel. 06373/3720 o. Samstag 09.02.19 abend E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - 17.30 Uhr Ingelh/O.Hilb - SG Er-Wa- 17.00 Uhr Waldmohr Messfeier am [email protected] Saar mA Schloß Ardeck, D 55435 Vorabend Gau-Algesheim 18.30 Uhr Ohmbach Messfeier am Montag, Mittwoch, Freitag 19.30 Uhr HWE Männer I - HSG Vorabend von 10.00 bis 12.00 Uhr Dudw-Fisch 2 Sportzentrum Erbach Dienstag Sonntag, 10. Februar: von 17.00 bis 19.00 Uhr Sonntag 10.02.19 TUS BÖRSBORN 9.00 Uhr Brücken Messfeier Donnerstag 13.00 Uhr TV Birk/Nohf 2 - FSG Er- 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier von 16.00 bis 18.00 Uhr Wa-Kus 2 Sporthalle Am Berg, Bir - 10.30 Uhr Breitenbach Messfeier kenfeld Kontaktstellen Breitenbach, 13.30 Uhr HG Itzenplitz 2 - FSG Er- Wandergruppe erhält Dienstag, 12. Februar: Brücken und Waldmohr Wa-Kus 1 Sporthalle Wemmetswei - 9.00 Uhr Waldziegelhütte Mes - Die Kontaktstellen in Breitenbach, ler, Merchweiler interessante Einblicke sfeier Brücken und Waldmohr werden nach Absprache geöffnet. Ergebnisse vom 26./27.01.19 in die Funktionsweise des Wasserwerkes Mittwoch, 13. Februar: HSG Ott/Steinb 3 - 16.00 Uhr Schönenberg Messfeier Termine können unter der Rufnum - FSG Er-Wa-Kus 1 14: 30 18 Wanderinnen und Wanderer Wetter (Sonnenschein oder leich - im cts Seniorenhaus mer 06373-3720 vereinbart wer - TV Niederwürzb - nahmen am 3. Februar an der ersten tem Schnee) über Schmittweiler, 17.30 Uhr Dunzweiler Messfeier den. FSG Er-Wa-Kus 2 10: 15 Themenwanderung im Jahr 2019 durch das Mieselbachtal hoch zum mJG Dans/Thal - des TuS Börsborn teil. Unter dem Hengstwald. Dort befindet sich die Donnerstag, 14. Februar: Kontaktstelle Elschbach, SG Er-Wa-Saar mA 31: 22 Motto „Wo kommt eigentlich unser Waldziegelhütte, eine Siedlung die 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - Glanstr. 37 (im Pfarrhaus) Trinkwasser her?“ wurde das Was - überwiegend zu Waldmohr gehört dacht Nach telefonischer Vereinbarung serwerk des Wasserzweckverban - aber auch mit einigen Häusern auf 17.30 Uhr Brücken Messfeier Tel. 06372/7773 TV BRÜCKEN des Ohmbachtal bei Schönenberg- der Dunzweilerer Gemarkung liegt. 17.30 Uhr Waldmohr Messfeier Administrator Pfarrer Michael Ka - Kübelberg besichtigt. In dem gleichnamigen Landhaus polka, Tel. 06373/3720 o. Gestartet war man auf dem Park - hat die Wandergruppe die kulinari - Firmung 2019 - Termine 0151/14879755 Jahreshaupt- platz des Schulzentrums (IGS). schen Genüsse der dortigen Küchen Die Firmvorbereitung 2019 beginnt E-Mail: michael.kapolka@bistum- Schon nach wenigen Minuten hatte kennengelernt. am 21. Februar 2019 um 18.00 Uhr speyer.de versammlung man das Wasserwerk erreicht. Der Gestärkt und wohl gelaunt ging es im Haus St. Valentin, Kirchengasse mit Neuwahlen WZVO-Verbandsvorsteher Klaus über den Höhenweg mit toller Aus - 4, in Kübelberg mit dem Eröffnungs - Kooperator Pfarrer Dr. Robert Masz - Müller ließ es sich nicht nehmen die sicht vorbei am Gewerbegebiet und abend. kowski, Tel. 06373/8960430 Wandersleute persönlich „Auf der durch die Ortslage von Kübelberg E-Mail: robert.maszkowski@bis - Am Sonntag, den 17.03.2019, fin - Hub“ zu begrüßen. In seinen einlei - zurück zum Startpunkt am Schul - Kinderfasching im Pfarrheim tum-speyer.de det um 17:00 Uhr im Jugend - und tenden Ausführungen informierte er zentrum. in Brücken Vereinshaus in Brücken die Jahres - über die Entstehung, die Weiterent - Insgesamt hatte man 11,2 km und Wir feiern am Sonntag, den Gemeindereferentin Christine Pap - hauptversammlung des Turnver - wicklung und das Versorgungsge - 224 Höhenmeter zurückgelegt. 24.02.2019 ab 14.11 Uhr Kinderfa - pon, Tel. 06372/7773 o. 06373/ eins statt. biet des WZVO sowie über die Was - Ankündigung: Die nächste Wande - sching im Pfarrheim in Brücken. Für 8290422 Nach § 8 (3) der Vereinssatzung sergewinnung in den Brunnen, die rung findet am 10. März 2019 statt. Spiel und Spaß sowie das leibliche E-Mail: christine.pappon@bistum- steht jedem Mitglied das Recht zu, Aufbereitung und die Verteilung Es geht über den Landgasthäuser - Wohl sorgt der Gemeindeaus - speyer.de Anträge zur Tagesordnung zu stel - des Trinkwassers in die ange - weg bei zum Wolfbornerhof len. Diese sind spätestens bis zum schlossenen Ortschaften. Er be - in i.O. 24.02.2019 schriftlich beim Vor - scheinigte eine hohe Qualität des AKTUELLES VOM SPORT stand des Vereins einzureichen. von dem Zweckverband gelieferten Die Wandergruppe schaut interes - Wassers. sant Alexander Deschtschenja in - Tagesordnung: Anschließend zweigte Alexander teressiert bei der digitalen Fernab - TTC BRÜCKEN 1) Eröffnung und Begrüßung durch Deschtschenja, Mitarbeiter bei frage des Wasserstandes im Hoch - den Vorstand Verwaltung WZVO, bei einem Rundgang die behälter zwischen Steinbach am 2) Rechenschaftsbericht der Vor - technischen Abläufe im Wasser - Glan und Börsborn zu. Zweiter von standschaft werk. links: Verbandsvorsteher Klaus Einladung zur Mitglie - 3) Berichte des Vorstands Sport Weiter ging es bei abwechselndem Müller. 4) Bericht Mitgliederverwaltung derversammlung 5) Bericht des Vorstands Finanzen 6) Bericht der Kassenprüfer Zur diesjährigen Mitgliederver - schlussfähigkeit Berichte der Vor - 7) Entlastung des Vorstands Finan - sammlung lädt der Tischtennisclub standschaft zen Brücken alle Mitglieder herzlich ein. Bericht der Kassenprüfer 8) Entlastung der Vorstandschaft Antrag auf Entlastung der Vorstand - 9) Neuwahlen Termin: Sonntag, 10. März 2019 schaft Anträge, Aussprache und 10) Verschiedenes Ort: Anbau der Turnhalle Brücken Verschiedenes Schlusswort Wann : 18.00 Uhr Anträge zur Tagesordnung bitte bis Zu dieser Jahreshauptversammlung 3. März schriftlich oder per Email sind alle Mitglieder des Turnvereins Tagesordnung: bei der Vorstandschaft einreichen. recht herzlich eingeladen. Begrüßung Feststellung der Anwesenheit / Be - Der Vorstand Die Vorstandschaft KARATE-DOJO TURNVEREIN 1878 WALDMOHR SCHÜTZENVEREIN Erfolgreich Prüfung zum Einladung zur ordentlichen BREITENBACH 2. DAN abgelegt! Mitgliederversammlung Ergebnisse 2. Rundenkampf GK Pist/Rev. Am 24.11.2018 fand unter den Au - anderem auch durch die Trainer Ma - des Turnverein 1878 Waldmohr e.V. Mitgliederversammlung, schriftlich 2019 gen des Bundestrainers Hideo Ochi, thias Wittemann und Roland Heib am Sonntag, 10.03.2019 um 15 Uhr an den 1. Vorsitzenden Herrn Wolf - 9. DAN, die Prüfung zum 2. DAN (2. hat sie in allen geforderten Prü - in der TV-Gaststätte, Jahnstraße 32, gang Bentz zu richten. Kreisliga Schwarzgurt) in Zweibrücken statt. fungs teilen überzeugt. Waldmohr. Ringe Elke Heib bestand die Prüfung im Anträge zur Erweiterung der Tages - Weitere Informationen dazu gibt es traditionellen japanischen Shoto - Wir wünschen Elke Heib weiterhin ordnung sind bis spätestens jeweils aktuell unter www.tvwald - Altenkirchen II - kan-Karate als eine von vier Prüflin - viel Freude beim Karatesport und 17.02.2019, also 3 Wochen vor der mohr.de Breitenbach I 1011 : 1082 gen mit sehr guter Leistung. Nach gratulieren herzlichst zu diesem tol - Andlauer Sven 364 hervorragender Vorbereitung, unter len Erfolg! Muthreich Friedrich 363 SV HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Riegelmann André 355 Wild André 350

Kreisliga Meister der A-Klasse Breitenbach II - Bruchmühlbach II 1043 : 1035 in letzter Sekunde! Fuchs Stefan 355 Fernau Martin 348 Fast genau auf den Tag genau wie Entscheidungssatz erlangte und Hetterich Jörn 340 vor Jahresfrist konnte die Dart- sich damit nur zwei anstatt der an - Mathias Christian 322 Mannschaft des SV Herschweiler- gestrebten drei Punkte sichern Lanzer Holger (a.K. 317) Pettersheim den insgesamt zweiten konnte, gab es einen Punktegleich - Aufstieg in die Bezirksliga, der stand zwischen Herschweiler-Pet - Kreisklasse höchsten Spielklasse des DSAB ( - tersheim und Waldfischbach an der Bruchmühlbach IV - Westpfalz, feiern. Die Mannschaft Tabellenspitze. Durch das bessere Breitenbach III 1009 : 907 hat 2016 mit dem Dart-Spiel erst Spielverhältnis war die Meister - Andlauer Manfred 337 begonnen. Mit der erneuten Mei - schaft und der Aufstieg in die Be - Diehl Andreas 331 sterschaft konnte nach dem holpri - zirksliga wieder perfekt. Damit ist Schneider Jens 239 gen Saisonstart keineswegs ge - die Mannschaft zusammen mit Huwig Manfred (228) rechnet werden. Nach dem Abstieg dem „DC Kaulis“, in der nächsten aus der Bezirksliga in der Vorsai - Saison die einzigen Mannschaften son, ist die Mannschaft gleich in die die den Landkreis Kusel in der BREITENSPORT- neue Saison mit zwei Niederlagen höchsten Spielklasse vertreten. Ne - GRUPPE gestartet und fand sich nach dem ben der Meisterschaft waren die Ak - ersten Monat auf dem letzten Tabel - teur, allesamt aktive Fußballer, BRÜCKEN lenplatz der Klasse A2 wieder. auch in der Einzelrangliste erfolg - reich. Mit Philipp Huber, Johannes Einladung Durch eine Serie von 7 Siegen in von Blohn und Dennis Grund finden Serien war es uns möglich, Schritt sich gleich 3 Spieler unter den Top 7 zur Jahreshaupt- Das Bild Zeigt von links: Trainer und Dojo-Leiter Roland Heib ; Elke für Schritt auf den dritten Tabellen - der Liga wieder. Philipp Huber versammlung Heib und Trainer Mathias Wittemann platz zu klettern. Kurios wurde es konnte die Einzelrangliste (zusam - dann am letzten Spieltag: Der Geg - men mit einem anderen Spieler) so - ner aus Schrollbach, zu diesem gar gewinnen! Neben der Bezirksli - An alle Mitglieder der BSG Brücken SCHÜTZENVEREIN „OBERLAND“ Zeitpunkt Tabellenführer, hatte die gamannschaft wird zur nächsten Am Samstag, 09.02.2019 15:00 Weichen bereits auf Aufstiegsfeier Runde auch wieder eine Mann - Uhr findet im Vereinshaus in ALTENKIRCHEN gestellt. Durch einen 10:8 Erfolg schaft in der C-Klasse an den Start Brücken die Jahreshauptversamm - konnten die Darter aus Herschwei - gehen. Zur erfolgreichen Mann - lung statt. ler-Pettersheim aber noch am Geg - schaft gehören: Mario Strauß, Den - Ergebnisse ner vorbeiziehen. Da der vorherige nis Grund (Kapitän), Pierre Keller, Tagesordnungspunkte: Tabellenzweite aus Waldfischbach Christian Theiß. Philipp Huber und 1.) Begrüßung 1. und 2. Rundenkampfes Groß - mer Reiner 337 Ringe, Schütze M. im letzten Spiel den Sieg erst im Johannes von Blohn. 2.) Totenehrung kaliber Pistole / Revolver 2019 325 Ringe, Guth Andreas 323 Rin - 3.) Jahresbericht des 1. Vorsitzen - ge, Palm David ( 298 ) Ringe. den Zum Wochenende des 13.01.2019 4.) Bericht des Sportarztes startete die Wettkampfrunde Groß - Am Wochenende zum 27.01.2019 5.) Bericht der Kassiererin kaliber Pistole / Revolver in der Be - begegnete unsere 1. Mannschaft 6.) Bericht der Kassenprüfer zirksliga Nord, in der unsere 1. ihrem Gegner des PSV Kaiserslau - 7.) Entlastung des Vorstandes Mannschaft durch ihre guten Ergeb - tern und konnte für sich den Sieg 8.) Vorstandswahl nisse in 2018, ihren Platz erhalten mit 1073 : 1108 Ringen verbuchen. 9.) Kassenprüferwahl konnte. Die Einzelwertungen wie folgt: 10.) Vorschau auf 2019 Unsere 1. Mannschaft befand sich Stuppi Urban 373 Ringe, Anstett 11.) Wünsche und Anregungen wohl noch im Winterschlaf denn der Jörg 371 Ringe, Binzel Martin 358 Gegner SG Kaiserslautern II konnte Ringe, Amann Markus ( 355 ) Ringe. Brücken, 11.01.2019 siegreich mit 1099 : 1078 Ringen Birkenbach Stefan den Wettkampf für sich entschei - Unsere 2. Mannschaft empfing (1. Vorsitzender) den. ihren starken Gegner Breitenbach 1 Die Einzelwertungen wie folgt: und musste sich leider mit 1011: Amann Markus 366 Ringe, Binzel 1082 Ringen geschlagen geben. Martin 360 Ringe, Stuppi Urban 352 Die Einzelwertungen wie folgt: Ende Ringe, Anstett Jörg ( 350 ) Ringe. Schütze M. 357 Ringe, Stamer Rei - der Veröffentlichungen ner 328 Ringe, Palm David 326 Rin - Auch unsere 2. Mannschaft lag ge, Guth Andreas ( 326 ) Ringe. und amtlichen wohl noch im Winterschlaf, da sie sich in der Kreisliga ihrem über - Wer Interesse am sportlichen Bekanntmachungen mächtigen Gegner Bruchmühlbach Schießen hat, darf gerne zu den üb - der Verbandsgemeinde mit überragenden 1118 : 985 Rin - lichen Trainingszeiten Di + Fr ab Das Bild zeigt von vorne links: Mario Strauß, Dennis Grund (Kapitän) gen geschlagen geben musste. 19:00 Uhr im Schützenhaus in Al - und Pierre Keller. Hinten von links nach rechts Christian Theiß, Phi - Oberes Glantal Die Einzelwertungen wie folgt: Sta - tenkirchen vorbeikommen. lipp Huber und Johannes von Blohn. KUSELER MUSIKANTENLAND Kreisvolkshochschule Kusel Kurse Februar / März 2019 0.125 ganzheitlichen Stressbewältigung, Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, dass Sie schon mit leichten Grund - Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, Was tun gegen Hass im Netz? die die Bereiche Körper, Denken 66869 Kusel, Raum 210, 2. OG kenntnissen Ihre Fotos auf ein kom - 66869 Kusel, Turnhalle, Keller Hate Speech Elternabend und Fühlen umfasst. Kursgebühr: 100,00 Euro plett neues Level heben können. Kursgebühr: 34,00 Euro (ab 13 Teil - Was kann ich gegen Hass im Inter - Ganzheitliche Stressbewältigung Bitte Laptop mit installiertem Pho - nehmenden), 41,00 Euro (bis 12 net tun? Welche Gesetze und Stra - ist ein Konzept, das auf dieser Ebe - 0.541 toshop mitbringen. Teilnehmende) tegien gibt es gegen Hate Speech ne ansetzt. Scratch Programmierung Leitung: Salvatore Tabone im Netz? Dieser Abend, der sich im Sie erhalten nicht nur Hinter - Tagesworkshop Termin: 4 Abende, 14.02.2019 - 1.358 Tai-Chi Chuan Besonderen an Eltern richtet, zeigt, grundinformationen zum Thema, Das Ziel von Scratch ist es beson - 14.03.2019 - Fit in jedem Alter wie Projekte für mehr Toleranz und sondern werden erkennen und ver - ders Kinder und Jugendliche - mit Donnerstag, 18:00 - 20:15 Uhr Tai Chi Chuan - eine vor Jahrhunder - Respekt im Netz funktionieren und stehen warum effektives Stressma - den Grundkonzepten der Program - Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, ten entwickelte und praktizierte berichtet über Methoden und Kon - nagement Ihre Lebensqualität und mierung vertraut zu machen. Der 66869 Kusel, Mediothek, 2. OG Kampfkunst ist auch als chinesi - zepte. ihren beruflichen Erfolg verbessert. Workshop gibt Beispiele und Anre - Kursgebühr: 50,00 Euro sches Schattenboxen bekannt. Diese Veranstaltung findet in Ko - Sie erleben, wie gut es sich anfühlt, gungen und zeigt wie einfach Pro - In jüngerer Zeit wird es vermehrt als operation mit medien+bildung.com gelassener durch den Alltag zu ge - grammieren wirklich ist. Mit eigener 1.205 Gesundheits- und Bewegungslehre statt. hen und erhalten konkretes Hand - Kreativität werden so im Verlauf des Portrait-Fotografie aufgenommen und von vielen Men - Leitung: Markus Horn, Medien - werkzeug, um künftig selbstständig Tages eigene Spiele und Multime - In den letzten Jahren ist ein regel - schen auf der ganzen Welt aus - pädagoge und soverön Stresssituationen zu dia-Anwendungen erstellt. rechter Foto-Boom ausgebrochen. geübt. Termin: Mittwoch, 27.03.2019, meistern. Diese Veranstaltung findet in Ko - Viele kaufen sich eine Spiegelre - Das Hauptprinzip des Tai Chi Chuan 18:00 - 20:00 Uhr Aus dem Inhalt: operation mit medien+bildung.com flex-Kamera und sind dennoch fru - ist die Leichtigkeit. Der Übende soll Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, - Theorie, praxisnah mit Aha- Erleb - statt. striert, weil ihre Portraits nicht so sich natürlich, entspannt, locker 66869 Kusel, Raum 114, 1. OG nis Leitung: Markus Horn, Medien - aussehen, wie sie es sich vorstel - und fließend bewegen, dabei soll - Kursgebühr: 25,00 Euro - Erkennen der Wirkungszusam - pädagoge len. In diesem Kurs lernen Sie all die ten die Übungen bewusst, aufmerk - menhänge von Stress und Ge - Termin: Samstag, 16.03.2019, kleinen Kniffe, um wunderschöne sam und langsam ausgeführt wer - 0.127 sundheitsrisiken 09:00 - 16:00 Uhr Ergebnisse zu erzielen. Dazu wer - den um die Techniken möglichst Sicher im Netz- Surfen - Welcher Stressverarbeitungstyp Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, den beispielsweise diese Themen korrekt zu erlernen. ohne Risiko bin ich 66869 Kusel, Mediothek, 2. OG behandelt: „Wie stelle ich meine Der harmonische Bewegungsablauf Leitung: Dr. Franziska Wolf - Individuelle Stressbelastung er - Kursgebühr: 50,00 Euro, zzgl. Ma - Kamera ein“ oder „Wie gehe ich mit und die mentale Stärke des Tai Chi Termin: Donnerstag, 1.02.2019, kennen terialkosten dem vorhandenem Licht um“, aber Chuan gelten als einheitliches Trai - 19:00 - 20:30 Uhr - Verbesserung der individuellen auch der Umgang mit dem Modell ning für Körper und Geist, bestens Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, Bewältigungskompetenzen 1.203 wird zum Thema. geeignet für Jung wie Alt. 66869 Kusel, Aula, 1. OG - Identifikation und Modifikation Es muss nicht immer Photoshop Bitte Spiegelreflexkamera mitbrin - Durch regelmäßiges und kontinu - Kursgebühr: kostenfrei kognitiver Bewertungsmuster sein! gen! ierliches Üben können die Gleichge - - Positive Ausrichtung der Wahrneh - Es muss nicht immer Photoshop Leitung: Salvatore Tabone wichtssinne, die Körperbeherr - 0.202 1,2,3... mung sein. In diesem Kurs lernen Sie ko - Termin: 2 Abende, 19.02.2019, schung sowie Koordination und Be - Bühne frei! - Selbstreflexion und Handlungsop - stenlose Alternativen kennen. 26.02.2019 weglichkeit verbessert werden. Von der Improvisation tionen, um Stresssituationen zu Manchmal möchte man einfach die Dienstag, wöchentlich, 17:00 - Auch die Konzentrations- und Aus - zur ersten Szene entschärfen Lichtverhältnisse eines Bildes an - 18:30 Uhr dauerfähigkeit werden gesteigert. Das Improvisationstheater ist eine - Persönliche Wahrnehmungsmu - passen, hier und da mal einen Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, Leitung: Hui-Ling Jung-Wu Theaterform, die wie keine andere ster und deren Einfluss auf den Pickel entfernen, das Bild zuschnei - 66869 Kusel, Mediothek, 2. OG Termin: 10 Abende, 14.03.2019 - Einfälle, Witz und Fantasie der Spie - Stresspegel erkennen den oder einfach einen schönen Kursgebühr: 17,00 Euro 23.05.2019 ler zur Entfaltung bringen kann. Das - Einführung konkreter Entspan - Farblook erstellen. In diesem Kurs Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr Spielen aus dem Stehgreif kommt nungstechniken (Autogenes Trai - lernen Sie, Ihren Bildern mit einfa - 1.357 Qi-Gong - Ort: Jakob-Muth Schule, Holler - ohne Theatersaal, Textbuch und Re - ning, Progressive Muskelentspan - chen Techniken den letzten Schliff der chinesische Weg straße 4, 66869 Kusel, Gymna - gisseur aus. nung, Meditation, Techniken der zu geben. zum gesunden Leben stikhalle Im Spiel erproben und entwickeln Kurzzeitentspannung). Leitung: Salvatore Tabone Qi-Gong ist eine einfache und wir - Kursgebühr: 34,00 Euro (ab 13 Teil - Sie Kernkompetenzen wie Kreati - Termin: 2 Abende, 12.02.2019, kungsvolle Form der Bewegung. Für nehmenden), 41,00 Euro (bis 12 vität, Flexibilität und Teamfähigkeit. Ganzheitliche Stressbewältigung- 19.02.2019 jedes Alter geeignet, zeichnet es Teilnehmende) Herr Wißmann ist erfahrener Thea - Wege zur mehr Lebensqualität ist Dienstag, wöchentlich, 18:30 - sich durch einen klaren Aufbau und terpädagoge mit Erfahrung in der zertifiziert von der Zentralen Prüf - 20:00 Uhr leicht zu erlernende Übungen aus. 1.367 Erwachsenenbildung wie auch in stelle Prävention (ZPP) nach § 20 Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, Der Schwerpunkt liegt in der Ver - Geführte Traumreisen der Begleitung und Beratung von Ju - Abs. 1 SGB V. D.h. nach dem Kurs 66869 Kusel, Mediothek, 2. OG bindung von Bewegung, Atmung, mit Klangschalen gendlichen unter Anwendung von erhalten Sie min. 75,00Euro von Ih - Kursgebühr: 17,00 Euro Vorstellungskraft und innerer Auf - Nach einem anstrengenden Tag theaterpädagogischen Elementen. rer Krankenkasse zurück. merksamkeit. Sanfte, fließende Be - können Sie vom Stress keinen Ab - Leitung: Wilfried Wißmann Leitung: Sandra Bickelmann 1.204 wegungen, Konzentration und Ruhe stand gewinnen? Termin: Freitag, 22.03.2019, Termin: 2 Nachmittage, 13.02. Photoshop ist einfach! helfen, Körper, Geist und Atmung Sie suchen nach Ruhe und Entspan - 17:00 - 20:00 Uhr und 2019, 20.02. 2019 Ja, es stimmt: Photoshop ist das zu harmonisieren und zu entspan - nung um "loslassen" zu können und Samstag, 23.03.2019, 10:00 - Mittwoch, wöchentlich, 14:00 - mächtigste und umfangreichste nen. Qi-Gong ist Teil der Traditionel - wissen nicht, wie? 17:00 Uhr 18:00 Uhr, 60 Min. Pause Bildbearbeitungs-Programm auf len Chinesischen Medizin (TCM) Dann ist dieser Kurs genau das Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, dem Markt. Genau das schreckt vie - und wird zur Vorbeugung von Richtige für Sie. Gönnen Sie sich 66869 Kusel, Raum 210, 2. OG 66869 Kusel, Raum 210, 2. OG le davon ab, sich mit diesem Pro - Krankheiten, zur Kräftigung der eine bewusste Auszeit vom Alltag. Kursgebühr: 37,00 Euro (bis 12 Teil - Kursgebühr: 100,00 Euro gramm zu beschäftigen. Aber die Muskulatur und zur Entspannung Durch Traumreisen mit Klangscha - nehmende), 31,00 Euro (ab 13 Teil - Frage ist: „Brauchen wir tatsächlich des ganzen Organismus praktiziert. len können Sie zur Ruhe kommen, nehmenden) 0.338 alle unzähligen Funktionen, die Geübt wird überwiegend im Stehen. entspannen und loslassen. Die Ganzheitliche Photoshop zu bieten hat?“ Nein, bei Gut für alle, die einen Einstieg in durch Klangschalen ausgelösten 0.337 Stressbewältigung - weitem nicht! In diesem Kurs lernen das fernöstliche Verfahren Qi-Gong Klangwellen und Klänge breiten Ganzheitliche Wege zu mehr Lebensqualität Sie auf leichte und spielerische Art suchen. Ideal auch für die tägliche sich im Raum aus, werden vom Kör - Stressbewältigung Leitung: Sandra Bickelmann und Weise die Grundfunktionen von Praxis. per aufgenommen und können Das zentrale Ziel des Stressbewälti - Termin: 2 Abende, 15.02.2019, Photoshop kennen. Schon während Leitung: Hui-Ling Jung-Wu schnell zu einem tiefen Entspan - gungskurses ist die Prävention und 22.02.2019 des Kurses werden Sie feststellen, Termin: 10 Abende, 11.03.2019 - nungszustand führen in dem der Verminderung stressbedingter Ge - Freitag, wöchentlich, 17:00 - dass Photoshop in seinen Grund - 27.05.2019 Körper Altes loslassen und Neues sundheitsrisiken im Sinne einer 20:00 Uhr funktionen sehr einfach ist, und Montag, 18:00 - 19:00 Uhr lernen kann. Bei Traumreisen wer - KUSELER MUSIKANTENLAND

den Klangschalen (je nach Thema Bitte benutzen Sie Eingang B (Hin - Kursgebühr: 65,00 Euro, 54,00 der Traumreise) mit weiteren Klang - tereingang) des Horst-Eckel-Hau - Euro (ab 13 Teilnehmenden) Eigene Grenzen instrumenten kombiniert und er - ses. Danke. gänzt. Leitung: Santina Schöfer 1.507 Office - Grundlagen erweitern aus der Stille Lernen Sie die wohltuenden Termin: 12 Abende, 07.02.2019 - In diesem Kurs erhalten Sie einen Schwingungen und Klänge der 09.05.2019 Überblick über die Wichtigsten Workshop Teil II auf der Burg Lichtenberg Klangschalen kennen. Lernen Sie, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Funktionen der Office-Anwendun - am Samstag, den 16. Februar 2019 diese für sich selbst anzuwenden Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, gen Word, Excel und Powerpoint. von 14.30 bis 16.30 Uhr als kleine Auszeit vom Alltag. 66869 Kusel, Raum 104, 1. OG Nach dem Seminar sind Sie in der in der Zehntscheune der Burg Lichtenberg Bitte bringen Sie bequeme Beklei - Kursgebühr: 65,00 Euro, 54,00 Lage, Texte zu verfassen und zu be - dung, eine ISO-Matte, eine Decke Euro (ab 13 Teilnehmenden) arbeiten. Sie können Tabellen er - den Tag bewegt und gelassen zu und evtl. kleine Kissen mit. zeugen und berechnen. Sie erstel - erleben Leitung: Hans-Werner Hoffmann 1.437 len Präsentationen und versenden Termin: 6 Abende, 12.03.2019 - Spanisch für Anfänger (A1.1) diese per E-Mail. • Erfahren Sie Qigong als Methode 16.04.2019 Knapp 400 Millionen Menschen Zurzeit ist an der VHS Kusel Office der Entspannung und die Wirkung Dienstag, wöchentlich, 19:00 - weltweit sprechen Spanisch. wollen 2010 im Einsatz, aber auch Anwen - der Qigong-Übungen auf Mus - 20:30 Uhr Sie dazu gehören? der von Office 2013 und 2016 kön - keln, Fasziengewebe und Gelenke Ort: Mehrgenerationenraum der Ge - In diesem Kurs für Anfänger erarbei - nen an dem Kurs teilnehmen. meinde Patersbach, Hauptstr. 6, ten Sie die Grundlagen der spani - • Qigong fördert das Zusammen - 66885 schen Sprache und legen den Inhalt: spiel der körperlichen, geistigen Kursgebühr: 37,00 Euro, zzgl.10 Grundstein für den nächsten Ur - Word: Nach der Zeit des Rückzugs, der und emotionalen Komponenten. Euro Raumgebühr laub. * Texte erstellen und korrigieren Stille, Reflexion, Ruhe und Regene - Durch diese Harmonie entsteht Leitung: Florian Kinder * Zeichen- und Absatzformatierung ration folgt ein Neubeginn. Nicht ein Wohlgefühl der Lebendigkeit 1.402 Termin: 12 Abende, 25.03.2019 - * Druckgestaltung nur die Tage werden länger, son - aus Ruhe und Kraft. Deutsch als Fremdsprache A1.1 10.06.2019 dern auch wir können unsere kör - German for beginners Montag, wöchentlich, 18:00 - Excel perlichen und geistigen Grenzen er - Teilnahmegebühr: 13,50 Euro/Per - course 19:30 Uhr * Tabellenaufbau weitern. son Dieser Kurs eignet sich besonders Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, * Arbeiten mit Formeln und Funktio - für Teilnehmer, die in Deutschland 66869 Kusel, Raum 114, 1. OG nen Folgen Sie Ihrer inneren Sehnsucht Anmeldung bei der Burgverwaltung leben oder leben möchten. Um die Kursgebühr: 65,00 Euro, 54,00 * Zellformatierung und optische nach Weite auf andere Art und Wei - der Burg Lichtenberg, Tel. 06381/ Integration in den deutschen Alltag Euro (ab 13 Teilnehmenden) Aufbereitung se mit den Übungen der YI JING JIN. 8429 zu erleichtern, haben wir Situatio - * Druckgestaltung Es ist eine Einladung zur inneren oder bei Marlene Katzenberger, Qi - nen gewählt, die auf die Bedürfnis - 1.438 Ruhe und Entspannung und für gong-Lehrerin, Fachübungsleiterin se dieser Zielgruppe ausgerichtet Spanisch PowerPoint mehr Gelassenheit und Flexibilität. für Entspannung, Rehasport und Pi - sind. Der Kurs kann Ihnen Grund - für Fortgeschrittene (A1.2) * Erstellen von Präsentationen lates, kenntnisse für relevante Bereiche, Sie haben bereits einen Spanisch- * Bearbeiten von Folien • Mit Atemübungen und Qigong ler - Tel. 0170/3520334, wie z.B. Wohnungs- und Stellensu - Kurs besucht und möchten Ihre * Einfügen und bearbeiten von gra - nen Sie Ihr Zentrum kennen, um www.MKatzenberger.de che, Familienalltag oder Gesund - Kenntnisse vertiefen? fischen Objekten heitswesen vermitteln. In diesem Kurs lernen Sie alltägli - Leitung: Ernst Mack Leitung: Edita che Situationen in der spanischen Termin: 6 Abende, 13.02.2019 - Termin: 14 Abende, 12.03.2019 - Sprache zu meistern. Werden Sie 27.03.2019 25.06.2019 ein Mitglied der Gemeinschaft von Mittwoch, 18:30 - 20:45 Uhr Kräuterseminar auf Burg Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr 400 Millionen Menschen, die diese Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, Sprache sprechen. 66869 Kusel, Mediothek, 2. OG Lichtenberg 66869 Kusel, Raum 104, 1. OG Bitte betreten Sie das Horst-Eckel- Kursgebühr: 75,00 Euro Kursgebühr: 76,00 Euro (bis 12 Teil - Haus über Eingang B (Hinterein - Monatliche Veranstaltung mit Heilpflanzenfachfrau Helga nehmende), 63,00 Euro (ab 13 Teil - gang). Bei allen Veranstaltungen wird Deegener nehmenden) Leitung: Florian Kinder um Anmeldung gebeten, damit Termin: 12 Abende, 25.03.2019 wir Sie ggf. bei Änderungen in - Heilpflanze des Monats schätzen und würdigen lernen. Un - 1.405 - 10.06.2019 formieren können! Februar 2019 „Knoblauch“ ter dem Begriff Wildkräuter werden Englisch für Anfänger Montag, wöchentlich, 19:30 - in der Küche und in Rezeptsamm - mit Vorkenntnissen 21:00 Uhr Alle Anmeldungen bitte schriftlich Termine: Montag, 18.02. lungen die Pflanzen zusammenge - Leitung: Sarah Baumann Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, an die KVHS-Geschäftsstelle, Lehn - sowie Dienstag, 19.02.2019 fasst, die zum Verzehr geeignet und Termin: 8 Abende, 11.02.2019 - 66869 Kusel, Raum 114, 1. OG straße 16, 66869 Kusel, Fax-Nr. jeweils von 19 - 21 Uhr nicht züchterisch bearbeitet sind. 01.04.2019 Kursgebühr: 06381/91753099 oder per Mail an Lernen Sie die Wirkungen der Wild - Montag, wöchentlich, 18:00 - 65,00 Euro, 54,00 Euro (ab 13 Teil - [email protected]. Knoblauch (Allium sativum) ist kräuter neu schätzen und würdigen. 19:30 Uhr nehmenden) eine Pflanzenart aus der Gattung Im Rahmen des Seminars wird pro Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, In unseren Programmheften finden Lauch (Allium). Sie wird als Gewürz- Veranstaltung eine Pflanze detail - 66869 Kusel, Raum 104, 1. OG 1.439 Spanisch Sie hierfür auf der letzten Seite und Heilpflanze genutzt und wurde liert vorgestellt. Sie erfahren, wo Kursgebühr: 43,50 Euro (bis 12 Teil - für Fortgeschrittene (A1.2) auch Anmeldeformulare. in Deutschland zur Arzneipflanze und unter welchen Bedingungen sie nehmende), 36,00 Euro (ab 13 Teil - Leitung: Florian Kinder des Jahres 1989 gewählt. Knob - wächst, wann und wie sie geerntet, nehmenden) Termin: 12 Abende, 26.03.2019 - Informationen zu weiteren Angebo - lauch ist aus unserer Küche kaum gelagert, verarbeitet und verwendet 11.06.2019 ten der KVHS finden Sie in unserem weg zu denken. Im Essen liefert er wird. Das jeweilige Wildkraut des 1.423 Dienstag, wöchentlich, 18:30 - Programmheft oder auf unsere Ho - einen kräftigen Geschmack und ver - Monats wird im Kurs probiert und Italienisch für Fortgeschrittene 20:00 Uhr mepage www.kvhs-kusel.de. Gerne bessert zusätzlich unsere Gesund - mit Blick auf ihre medizinische, gearbeitet wird mit dem Buch Alle - Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, informieren wir Sie auch telefonisch heit! Denn schon lange wird die kosmetische oder kulinarische Ap - gro Novum A2 66869 Kusel, Raum 114, 1. OG unter 06381/917530-10. würzige Zutat nicht mehr nur in der plikation gemeinsam verarbeitet. Küche heißer Länder geschätzt, wo Das Kräuterseminar findet in der Knoblauch von alters her nicht zu - Zehntscheune auf Burg Lichtenberg letzt wegen seiner antibakteriellen statt. Eigenschaft auf den Teller gelangte. Die Gebühr für die zweistündige Wa s ? - Wan n? - Wo? steht im Veranstaltung beträgt inklusive Ma - terialkosten 12,50 Euro. Bitte eine Mit dem Kräuterseminar auf Burg Tasse/Glas, Löffelchen, Gabel und Lichtenberg kann man der Natur Schälchen mitbringen. wieder ein Stück näher kommen Anmeldungen unter 06381-8429 und die Wirkungen der Pflanzen neu oder [email protected]. KUSELER MUSIKANTENLAND

Erfolgreiche Klassifizierungen von Ferienwohnungen Freizeitanlage Ohmbachsee, der Glan-Blies-Radweg, das Warm - freibad in Waldmohr, die Museen, die Wanderwege und einiges mehr. Die touristischen Schwerpunkte bei Landkreis und Verbandsgemeinde liegen in den kommenden Jahren verstärkt auf dem Wandertourismus und dem Ausbau sowie der Ver - knüpfung der Wanderwege. Das Be - gehbare Geschichtsbuch, welches Die Pfalzcard ist eine Gästekarte für den Pfalz Urlaub, exklusiv momentan aus den 3 Wanderwegen bei allen Pfalzcard-Gastgebern. - Diamantschleifer-Weg, Ritter-Ge - rin-Weg und Kirschenland-Weg - be - Es gibt sie nirgendwo zu kaufen - jeder Gast, der in einer der rund steht, wird mit den beiden Wegen zu 100 teilnehmenden Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen, Pen - den Themen Bergmannsbauern und sionen, Jugendherbergen) übernachtet, erhält sie gratis bei der Jüdische-Kultur ergänzt werden, so Ankunft. dass das ganze Gebiet der Ver - Das eigene Auto kann bei der Entdeckungstour der vielfältigen bandsgemeinde Oberes Glantal ein - Freizeitlandschaft stehen bleiben, denn die Pfalzcard gilt als bezogen ist. Für das Bergmannsbau - Fahrschein für Busse und Regionalbahnen im gesamten Gebiet ern-Museum laufen Bestrebungen des VRN. In vielen Orten unseres Landkreises bieten Bürgerin - einer Neukonzeption mit einem stärkeren Blickpunkt nen und Bürger Ferienwohnungen und Gästezimmer auf die gesamte Verbandsgemeinde. Zusätzlich ist das kleine Kärtchen im Scheckkartenformat aber als Übernachtungsmöglichkeit für Urlauber an. Diese Auch Landrat Otto Rubly sprach seine Glückwünsche auch eine Eintrittskarte für mehr als 100 Freizeitangebote, die Unterkünfte sind ein wichtiger Bestandteil unseres für die erfolgreichen Klassifizierungen der Ferienwoh - während des Aufenthalts kostenfrei genutzt werden können. touristischen Angebotes. nungen aus. Dem Tourismus bieten sich gerade in un - Gäste können die Museen auf der Burg Lichtenberg, das Kalk - Damit die Gäste eine Orientierungshilfe haben, kön - serer Grenzregion zum , viele Möglichkeiten bergwerk in Wolfstein, das Diamantschleifermuseum in Brücken, nen sich die Gastgeber nach festgelegten Kriterien des der Vernetzung, welche auch zukünftig genutzt wer - die Röstvorführung der Kaffeemanufaktur Reismühle, die Ölmüh - Deutschen Tourismusverbandes klassifizieren lassen. den sollten, so Rubly. Ein Tourismuskonzept kann nur le in und viele Schwimmbäder im Landkreis Kusel Die offiziellen DTV-Sterne signalisieren dem Gast: Die - im Verbund mit einem Gemeinschaftsgedanken erfolg - kostenlos nutzen. se Unterkunft ist nach den Sternekriterien des Deut - reich werden. schen Tourismusverbandes geprüft und bewertet. Je Auch die Draisinentour im Glantal ist in den Pfalzcard-Leistungen nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit Die Inhaber der Kaffeemanufaktur Reismühle, das enthalten, sowie Stadtführungen in Otterberg, Meisenheim und ein bis fünf Sternen ausgezeichnet - von einfach bis Ehepaar Lutz, bedankten sich auch bei den Gästen viele weitere Angebote pfalzweit. erstklassig. und stellten die Institution Reismühle und die damit Informationen zur Pfalzcard für Gastgeber und Gäste: 5 Sterne stehen für eine Unterkunft mit erstklassiger verbundenen Aktivitäten wie Eventwanderungen und www.pfalzcard.de Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort, ein Ange - Kaffeeröstvorführungen vor. bot in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck. Mit 4 Sternen Weitere Informationen über unsere Übernachtungsbe - wird eine Unterkunft mit gehobenem Komfort und ei - triebe und das Pfälzer Bergland finden Sie unter Im Landkreis Kusel wurden ner hochwertigen Gesamtausstattung klassifiziert. www.pfaelzerbergland.de 3-Sterne-Unterkünfte bieten den Gästen eine wohnli - im Jahr 2018 insgesamt 10 Gastgeber che Gesamtausstattung mit gutem Komfort. neu bzw. wiederklassifiziert: Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat ihre Gast - geber, die im Jahr 2018 nach erfolgreicher Überprü - 5 Sterne: fung mit DTV-Sternen ausgezeichnet wurden, in einer • Ferienwohnung Brillant, Familie Großklos, Herschweiler- kleinen Feierstunde in der Kaffeemanufaktur Reismüh - Pettersheim le geehrt. 4 Sterne: Die Familie Großklos aus Herschweiler-Pettersheim • Ferienwohnung Familie Just, Schönenberg-Kübelberg wurde für ihre Ferienwohnung mit außergewöhnlichen • Ferienwohnung Palette, Herr Klaus Schwarz, Schönenberg- 5 Sternen ausgezeichnet. Sie bietet ihren Gästen auch Kübelberg die Pfalzcard an. 4 Sterne erhielten die Ferienwoh - nung der Familie Just und die Ferienwohnung „Palette“ 3 Sterne: von Herrn Klaus Schwarz, beide in Schönenberg-Kü - • Ferienwohnung Familie Fauß, Schönenberg-Kübelberg belberg. Eine 3 Sterne Klassifizierung erhielten die Fe - • Mayerhof, Familie Mayer, Schönenberg-Kübelberg rienwohnungen der Familie Fauß und der „Mayerhof“ • Ferienwohnung Sonnengarten, Frau Gerda Preis, Altenglan der Familie Mayer in Schönenberg-Kübelberg. • Ferienwohnung Zum Eulenhof, Herr Steffen Wegner, Hohenöl - Bürgermeister Christoph Lothschütz bedankte sich für len das ehrenamtliche Engagement der Ferienwohnungs - • Ferienwohnung Glantal-Cottage „Zur Draisine“, Glanbrücken betreiber, die mit Ihrem Angebot einen erheblichen • Ferienwohnung Haus Am Wanderweg, Familie Greßer, Pfeffel - Beitrag zum touristischen Angebot unserer Region lei - bach sten. Das Pfälzer Bergland bietet mit ihrer wunderschönen • Ferienwohnung „Pusteblume“, Haus am Sonnenhügel, Familie und abwechslungsreichen Landschaft viel Potential Eder, für einen sanften und nachhaltigen Tourismus - die KUSELER MUSIKANTENLAND

tigsten Werke für diese Besetzung Reichtum einer Erweiterung von ZWei PluS zwEI - und beeinflusste zahlreiche Kom - Ausdrucksmöglichkeiten. ponisten des 20. Jahrhunderts. So auch George Crumb, der mit seiner Tickets: Music for a summer evening je - 11,00 bis 19,00 Euro Ein außergewöhnliches doch einen ganz anderen Weg ein - schlägt, inspiriert von außermusi - Vorverkaufsstellen kalischen Quellen, Mythologie, Li - Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kammerkonzert teratur bis hin zu archaischen Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Klängen. Music for a summer eve - Kusel mit Werken von Belá Bartók und George Crumb ning ist der 3. Band aus seinem Tourist-Information Kusel, Bahn - umfangreichen Werk Makrokos - hofstraße 67, 66869 Kusel mos. Haus Pfälzer Bergland, Trierer Straße 4, 66869 Kusel, Tel. Darin experimentiert er auf der Su - 06381/ 9969552 che nach unverbrauchten Klängen mit ungewöhnlichen Spieltechni - Ticket-Hotline 06381/424-496 ken, exotischen Klangerzeugern und und elektronischer Verstärkung. www.ticket-regional.de Dabei sind die instrumentalen Ef - fekte niemals bloß Dekoration, Weitere Infos unter vielmehr dient der klangfarbliche www.landkreis-kusel.de

Anmeldung der neuen Fünftklässler Am Sonntag, den 10. Februar, fin - gende, hochgradig feinfühlige Mu - dann mit dieser Qualität weiterar - vom 18.02.2019 bis 22.02.2019 det in der Fritz-Wunderlich-Halle sikerin. Sie ist dazu eine exzellen - beiten“. Er ist seit 1995 Mitglied ein besonderes Konzert für Kla - te und einfühlsame Kammermu - des Schlagquartett Köln sowie seit Das Siebenpfeiffer- Ku - unterlagen für Klasse 5 ausfüllen vier und Schlagzeug statt, wel - sikpartnerin, ganz so wie Streicher 2006 des Ensemble Musikfabrik. sel führt die Anmeldung für das möchten, finden Sie die notwendi - ches eigentlich in die Reihe sie lieben“. Schuljahr 2019/2020 zur Aufnah - gen Formulare auch auf der Home - „Sonntags im Horst Eckel Haus“ Achim Seyler, in Kusel geboren, me der Schülerinnen und Schülern page unter http://www.gymnasi - gehört, aufgrund der Besetzung Sie unterrichtet Klavierkammer - kam erst über Umwege zum in Klasse 5 in der Zeit von Montag, umkusel.de unter Infos & Down - aber den dortigen Rahmen musik an der Hochschule für Mu - Schlagzeug. Nach Gitarren-, Po - 18.2.2019, bis Freitag, 22.2.2019, loads (Formulare GOS) oder unter sprengt. Konzertbeginn ist um sik und Theater „Felix Mendels - saunen- und Klavierunterricht stu - durch. folgenden Links: 19:30 Uhr. sohn Bartholdy“ Leipzig und ist zu - dierte er schließlich Schlagzeug Anmeldezeiten sind Montag, Mitt - dem seit dem WS 2015/2016 Do - bei Chris toph Caskel an der Musik - woch und Freitag von 8:00 - 14:00 Anmeldeformular Auf dem Programm stehen mit der zentin für Klavier an der Hochschu - hochschule Köln sowie bei Carlos Uhr sowie Dienstag und Donnerstag Zustimmungserklärung des nicht Sonate für zwei Klaviere und le für Musik und Darstellende Tarcha an der Universidade de São von 13:00 - 19:00 Uhr. persönlich anwesenden Elternteils Schlagzeug (1937) des ungari - Kunst Stuttgart. Paulo, Brasilien. Noch im Studium Mitzubringen sind: eine Kopie der schen Komponisten Béla Bartók, Markus Bellheim gewann im Jahre war er als ständige Aushilfe beim Geburtsurkunde des Kindes, das In individuellen persönlichen An - sowie der Music for a Summer Eve - 2000 den Internationalen Messia - Staatsorchester Rheinische Phil - Halbjahreszeugnis der vierten Klas - meldegesprächen mit Schullei - ning (Makrokosmos III), for 2 am - en-Wettbewerb in Paris. Dies stell - harmonie tätig, entschied se im Original und eine Kopie zum tungsmitgliedern des Gymnasiums plified pianos & 2 percussionists te den Beginn einer ausgedehnten sich dann aber für eine Laufbahn Verbleib an der Schule, das gelbe und der Realschule plus Kusel be - (1974) des amerikanischen Kom - Konzerttätigkeit dar, die ihn durch als freischaffender Musiker. Insbe - Anmeldeformular der Grundschule, steht die Möglichkeit auf besondere ponisten George Crumb, zwei her - den gesamten europäischen sondere die Beschäftigung mit Taufschein (nur zur Vorlage), bei Al - Anliegen einzugehen. ausragende Werke des 20. Jahr - Raum, nach Asien und Amerika zeitgenössischer Musik führte zu leinerziehenden evtl. Einverständ - Bei der Anmeldung teilen Sie uns hunderts für diese Besetzung. führt. Stilistische Universalität ist vielen interessanten Begegnun - niserklärung des zweiten Erzie - Ihre Entscheidung mit, ob Sie Ihr ein Hauptmerkmal des Pianisten gen und Reisen nach Asien, Lat - hungsberechtigten, bei allein Sor - Kind für die Nachmittagsbetreuung ZWei PluS zwEI, das sind vier inter - Markus Bellheim. Ein besonderes einamerika sowie nahezu alle eu - geberechtigten evtl. die Sorge - und/oder die Bläserklasse anmel - national erfahrene und ausge - Interesse an der Musik der Gegen - ropäischen Länder. Er ist seit 1992 rechtsbescheinigung (Gericht, Ju - den möchten. zeichnete Solisten, Kammer- und wart steht gleichberechtigt neben Mitglied des Schlagquartett Köln. gendamt), Impfpass. Die Anmeldung nimmt das Sekreta - Ensemblemusiker, die beiden Pia - einer intensiven Beschäftigung mit Falls Sie schon vorab die Anmelde - riat entgegen. nisten Sonia Achkar und Markus den Werken der Klassik und Ro - Ausgangspunkt für dieses Konzert Bellheim sowie die beiden Schlag - mantik. Er gibt regelmäßig Mei - ist die Sonate für zwei Klaviere und zeuger Dirk Rothbrust und Achim sterkurse im In- und Ausland, un - Schlagzeug des ungarischen Kom - Seyler. terrichtete an den Musikhoch - ponisten Belá Bartók. Das Schlag - schulen Würzburg und zeug trägt die perkussive Seite des Sonia Achkar, in Kusel aufgewach - und wurde zum Wintersemester Klaviers nach außen, unterstreicht sen, studierte seit ihrem 13. Le - 2011 auf eine Professur für Klavier aber auch (etwa durch Paukenglis - Eigenheim gesucht ? bensjahr Klavier bei Prof. Rudolf an die Hochschule für Musik und sandi) die Atmosphäre gelöster Meister und Ok-Hi Lee (Musik - Theater München berufen. Melodielinien. Alle Register seines hochschule Mannheim), sowie an Könnens zog Bartók in diesem der Jacobs of Music (Bloo - Der aus Illingen stammende Ende 1937 für den Schweizer Mä - mington, USA) bei Prof. Menahem Schlagzeuger Dirk Rothbrust stu - zen Paul Sacher entstandenen Pressler. Die facettenreiche Künst - dierte an den Musikhochschulen Stück. Visionäre Klangerfindun - lerin widmet sich mit großer Hin - in Saarbrücken und Karlsruhe un - gen stellt die Sonate ebenso vor gabe der Kammermusik und ist ter anderem bei Franz Lang und wie folkloristische Blicke in die un - eine vielfältig gefragte Ensemble - Isao Nakamura. „Am Schlagzeug garische Heimat - die allerdings partnerin. Pia nis ten-Legende Me - reizt mich die Suche nach Klängen. nie Rückblicke waren, sondern im - nahem Pressler schrieb über sie: Ein Schlagzeuger kann beinahe al - mer Recherchen nach neuen Aus - „Sonia Achkar ist eine ausgezeich - les zum Klingen bringen, er kann drucksmöglichkeiten. Bis heute WOCHENBLATT nete Pianistin und eine hervorra - den Klang einer Sache suchen und gilt die Sonate als eines der wich - KUSELER MUSIKANTENLAND Musikschule Kuseler Musikantenland: neuer Kurs in Offenbach-Hundheim

nen sich dabei vielleicht auch Entgelt: monatlich 20,- EUR. Der schon einmal weg von Mamas oder Einstieg in einen schon laufenden Papas Schoß! Kurs ist nach Absprache mit der je - Die Abnabelung von der Bezugsper - weiligen Lehrkraft jederzeit mög - son erfolgt nach und nach und dank lich. Es gelten die Kündigungsfri - ihrer Phantasie gelingt es den klei - sten der Musikschule. nen Musik-Zwergen mühelos, sich mit den verschiedensten Figuren zu Neue Kurse identifizieren und diese in Musik, in Offenbach-Hundheim Bewegung und Spiel lebendig wer - ab März 2019 Unser Konzept für den Elementar - den zu lassen. bereich (Kinder von 0 - 6 Jahre) bei Musikwichtel 1 der Musikschule Kuseler Musikan - Kursdauer: ca. 14 Unterrichtsein - (ca. 6 bis 18 Monate): tenland heiten à 45 Minuten verteilt auf ein Schnupperstunde: halbes Jahr. Montag, 11.03.19 um 9:30 Uhr. Musikwichtel (0-3 Jahre) Entgelt: 87,- EUR Ort: Gemeindehaus Offenbach- Erste Schritte ins Zauberland der Der Einstieg ist jederzeit möglich Hundheim. Musik unternehmen die kleinen (Entgelt anteilig der Leitung: Meike Cassel (Tel. 06381 Musik-Wichtel im Alter zwischen noch verbleibenden Unterrichtsein - 6005064). null und drei Jahren in Begleitung heiten im laufenden Kurs). einer Bezugsperson. Mit Liedern, Musikwichtel 2 Bewegungsspielen und altersge - Musikzauberer (4-6 Jahre) (18 Monate bis 3 Jahre): rechten Instrumenten wird Musik Das Musizieren mit Gleichaltrigen Schnupperstunde: spielerisch, aber intensiv erfahrbar. ist jetzt besonders motivierend und Montag, 11.03.19 um 16:30 Uhr. Die Bezugsperson erhält dabei schult wichtige soziale Fähigkeiten. Ort: Gemeindehaus Offenbach- stets Anregungen, wie man die In - Musikalische Grundbausteine wie Hundheim. halte im Alltag fortsetzen und ver - Melodie und Rhythmus werden in Leitung: Dorothee Hesse (Tel.: tiefen kann. Bewegung und auf Instrumenten er - 06381 425672). fahren. Kursdauer: ca. 14 Unterrichtsein - Auf spielerische Weise lernen die Musikzwerge (3-4 Jahre): heiten à 45 Minuten verteilt auf ein Kinder die Zauberzeichen der Musik Schnupperstunde: halbes Jahr. - die Notenschrift - kennen und sind Montag, 11.03.19 um 17:15 Uhr. Entgelt: 87,- EUR dadurch auf einen möglichen In - Ort: Gemeindehaus Offenbach- Der Einstieg ist jederzeit möglich strumentalunterricht bestens vor - Hundheim. (Entgelt anteilig der noch verblei - bereitet. Weiterhin gilt: Musik soll Leitung: Dorothee Hesse (Tel.: benden Unterrichtseinheiten im Spaß machen! So entfalten sich im 06381 425672). laufenden Kurs). Spiel musische und soziale Fähig - keiten, werden Hören, Sehen und Weitere Infos: Musikzwerge (3-4 Jahre) Bewegung trainiert und Form, Far - Musikschule Kuseler Musikanten - Mit neuen Liedern, Instrumenten, be, Sprache und Klang erlebt. land, Tel.: 06381 424222 oder Spielen und Tänzen tauchen die 06381 4250894 Kinder in diesem Kurs tiefer ins Zau - Kursdauer: 1 Jahr - wöchentlich 45 E-Mail: berland der Musik ein - und entfer - Minuten. [email protected]