SSoommmmeerrffeerriieenn PPrrooggrraammmm 22001199 Worauf freut man sich am meisten wenn man an SOMMER denkt? Ganz klar… an die FERIENZEIT !

So langsam ziehen die trüben Wolken weiter, die ersten Grillen zirpen und auch Die Kinder werden in der ersten Hälfte der Sommerferien (3 Wochen) betreut: das Sommerferienprogramm für die Grundschüler der Verbandsgemeinde Obe - von Montag, den 01. Juli 2019 - Freitag, den 19. Juli 2019 res Glantal steht schon in den Startlöchern. Eine aufregende Zeit mit vielen Abenteuern erwartet die Kinder an folgenden Standorten: Die Betreuung findet jeweils von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Auch ein tägli - ■ -Münchweiler ches Mittagessen ist inklusive. Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt wo - chenweise. Das ausgefüllte Formular kann bis 13. Juni in der Schule oder bei der Herschweiler-Pettersheim Verbandsgemeindeverwaltung abgegeben werden. GRUNDSCHULEN ■ ■ Schönenberg-Kübelberg Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltung gerne zur Verfügung: ■ • Frau Mona Schuck (06373-504-206; [email protected]), • Herr Tobias Weber (06373-504-201; [email protected]) oder Die Programmhefte sowie die Anmeldeformulare werden an allen Grundschulen ausgeteilt. Ebenso sind diese im PDF-Format auf der Homepage der Verbandsge - • Frau Christa Backes (06373-504-205; [email protected]). meinde (www.vgog.de) zu finden sowie im Innenteil der aktuel - Es erwartet Euch ein vielfältiges und erlebnisreiches Programm (Siehe Inneteil len Wochenblattausgabe. dieser WOCHENBLATT-Ausgabe). Wir wünschen viel Freude und eine schöne Anmeldeschluss ist am Donnerstag, dem 13. Juni 2019. Sommerzeit.

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss aus organisa - Ihre Verbandsgemeindeverwaltung torischen Gründen nicht mehr angenommen werden können. Oberes Glantal IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der Ver - und Freunde von Alkoholkranken, Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl satzbereit): DRK-Rettungswache bandsgemeindewerke , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Tel.: 06371/2846 Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Feuerwehr belberg / Waldmohr - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal) Verbandsgemeinde sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was - Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un - Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Rufbereitschaft Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Telefon-Nr. für Störungen Kuren, Kinder- und Jugenderho - Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) Unregelmäßigkeiten an öffentli - Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe . Weitere Information: Strom: Telefon 0800/7977777 Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands - 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt 893770 gemeinde Oberes Glantal die Te - Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser 0180-5-258825-PLZ derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst Email: interventionsstelle.kaisers - (Gebiet Süd und Nord): (max. 0,42 Euro/Min.) gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 [email protected] Treten außerhalb der allgemeinen Internet: www.lak-rlp.de zung. Vertraulich-kostenfrei - Bürozeiten Probleme bei der Ent - Der Notdienst wechselt jeweils 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst auf Wunsch anonym wässerung (Verstopfungen, Rück - morgens um 8.30 Uhr Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in Störungen Erdgasversorgung Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Stadtwerke Homburg GmbH bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 (neben ev. Kirche) Dienstzeiten: 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, , Wald - bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 mohr, , Altenkirchen, Dienstag 19.00 Uhr und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 / Anträge gibt es in den Bürger - Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde 8290320 an (Gebiet Süd). bis Donnerstag 07.00 Uhr * , Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz born, Glan-Münchweil., Hensch- bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Hüffler, , Langen- Geschäftsstelle Lehnstraße 34, www.tierschutz-kusel.de bis Montag 07.00 Uhr Konto: 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , im Haus der Diakonie Sprechstunden: www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen und die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel Samstag und Sonntag tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Erziehungs- Die Bereitschaftsdienste der im Raum Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan - Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 und Familienberatung Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - ruf wird von einer Sprachbox an - Email: erziehungsberatung.ku - ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] genommen. Bitte teilen Sie Ihren Hauswirtschaftliche Dienstleis - [email protected] beim Anrufbeantworter des jeweili - Termin nur nach telefonischer Namen sowie Ihre Telefonnum - tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung Suchtberatung, Jugend- und gen Hausarztes in Erfahrung ge - angebote für Senioren, Pflegebe - mer, unter der Sie erreichbar sind, Drogenberatung, Angehörigen - bracht werden. dürftige und Familien, Unterstützung mit. Nennen Sie uns den festge - beratung, Prävention für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako - Deutsche Rheuma-Liga Hausnotrufsystem: ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - nie-pfalz.de Arbeitsgemeinschaft Kusel Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - str. 44., Frau Schmidt Kerstin. zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht Hauptstr. 59, 66909 hinderte, Alleinstehende. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Email: [email protected] Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - 10 Minuten) vom Rufbereit - Schwangeren- und Schwanger- kost. Beratung kostenlos und neutral! Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Sozialkaufhaus: (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Email: Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal freitags ab 20.00 Uhr [email protected] Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Sozial- und Lebensberatung Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische von 14.00 bis 16.00 Uhr für bedrohte und mißhandelte Frauen Kleiderkammer: Email: [email protected] Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: und deren Kinder: 0631/17000 Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Kindererholung, Müttergene - Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 [email protected] sungs- und Mutter-Kind-Kuren Ehrenamtsbörse und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] des Landkreises Kusel Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation Vielseitige Dienste für hilfebedür - Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und tige Personen Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 hospiz.kusel@caritas-.de www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Rathäuser geschlossen Sicherheitsberater Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Rathäuser der Verbandsgemeinde Oberes Glantal am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, für Senioren gesucht geschlossen. „Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?“

Das ehrenamtliche Engagement in der Bevölkerung hat für eine Kommu - ne einen sehr hohen Stellenwert. Viele Bürgerinnen und Bürger enga - Achtung! gieren sich in Vereinen, Kirchen und Institutionen in vielfältiger Weise. Vorgezogener Redaktionsschluss Im Bereich der Prävention sind in der Verbandsgemeinde Oberes Glan - tal bereits Sicherheitsberater für Senioren aktiv. Auch in diesem Jahr für das Wochenblatt bietet die Polizeidirektion Kaiserslautern wieder eine Ausbildung zum Seniorensicherheitsberater an. wegen des Feiertages Pfingstmontag, 10. Juni Die Ausbildung geht über zwei Seminartage und findet vom 17.09. bis 18.09.2019 im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Südwestpfalz in Pir - wird die Ausgabe des Redaktionsschlusses für die KW 24 Ausgabe masens statt. 13. Juni auf Mittwoch, 05. Juni , 12.00 Uhr vorverlegt

wegen des Feiertages Es werden allgemeine Themen der polizeilichen und kom - munalen Kriminalprävention besprochen und vermittelt. Fronleichnam, 20. Juni Weitere Schwerpunkte der Aus- und Fortbildung sind seni - wird die Ausgabe des Redaktionsschlusses für die KW 26 Ausgabe orenspezifische Kriminalitätsphänomene (z.B. Haustürge - 27. Juni auf Dienstag, 18. Juni, 16.00 Uhr vorverlegt schäfte, Kaffeefahrten, Internetkriminalität, etc.), die Ver - kehrsunfallprävention und die Mobilität von Senioren.

Wenn auch Sie Interesse an einer Tätigkeit als Sicherheits - berater haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter 06373/504200 bzw. 230. Standfestigkeitsprüfung Ihr Christoph Lothschütz Bürgermeister von Grabmalen In den Kalenderwochen 23/2019 und 24/2019 findet auf den nachfolgenden Friedhöfen der Verbandsgemeinde die jährliche Überprüfung der Standfestigkeit von stehenden Grabmalanlagen statt: Bekanntmachung 04.06.2019 Friedhöfe Schönenberg, Kübelberg, Sand 06.06.2019 Friedhöfe Schmittweiler, Waldmohr, Waldziegelhütte, Austausch von Wasseruhren in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Dunzweiler

Mit dem Austausch der Wasseruhren für das Jahr 2019 wurde mittlerweile begonnen. 11.06.2019 Friedhöfe Glan-Münchweiler, Breitenbach, Bamber - gerhof, Wahnwegen, Rehweiler, Matzenbach, Eisen - Die Firma RoNa GmbH, Bierbacher Straße 63, 66424 Homburg, wurde beauftragt, den erforderlichen Aus - bach, Gimbsbach, Frohnhofen tausch in den Ortsgemeinden Steinbach am Glan und Waldmohr vorzunehmen. In den übrigen Ortsgemeinden erfolgt der Austausch der Wasseruhren durch Personal der Verbandsge - 13.06.2019 Friedhöfe Krottelbach, Herschweiler-Pettersheim, meindewerke Oberes Glantal. Börsborn, Steinbach am Glan, Sangerhof, , Die Grundstückseigentümer und Benutzer werden gebeten, sowohl den Mitarbeitern der Firma RoNa Dittweiler GmbH, als Beauftragte der Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal, als auch dem Personal der Ver - bandsgemeindewerke, den Zutritt in die Gebäude und notwendigen Räumlichkeiten zur Durchführung Die Prüfung wird von einem hierfür speziell zertifizierten Fachun - der Austauscharbeiten zu gewähren. Gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Wasserversorgungs - ternehmen durchgeführt. satzungen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, steht den Beauftragten ein entsprechendes Zutritts - recht zu (§ 16 bzw. § 27 Allgemeine Wasserversorgungssatzungen). Soweit lose Grabsteine festgestellt werden, werden die Nutzungs - berechtigten schriftlich zur Beseitigung der Gefahrenstelle aufge - Damit die Mitarbeiter der Firma RoNa sich gegenüber den betroffenen Eigentümern und Grundstücksnut - fordert. Wird der ordnungswidrige Zustand nicht innerhalb einer zern ausweisen können, verfügen diese über eine schriftliche Vollmacht der Verbandsgemeindewerke angemessenen Frist beseitigt, so kann die Gemeinde die fachlich Oberes Glantal. vertretbaren Sicherungsmaßnahmen auf Kosten des Verantwortli - chen selbst treffen. Das Personal der Verbandsgemeindewerke ist im Besitz eines mit Lichtbild versehenen Dienstausweises. Bei Gefahr im Verzuge, z.B. wenn der Grabstein umzustürzen Sollten Fragen oder Unklarheiten bzgl. des Zähleraustausches entstehen, können Sie sich gerne mit der droht, werden die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen (Umle - Firma RoNa GmbH - Tel. 06841-1873490 - oder mit Herrn Michael Jung, Verbandsgemeindewerke Oberes gen des Grabmals, Absperren der Grabstelle…) sofort getroffen. Glantal - Tel. 06373/504254 - in Verbindung setzen. Nähere Auskünfte erteilt die Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Schönenberg-Kübelberg, 23.05.2019 Abteilung Friedhofswesen, Tel.: 06373/504-203. Sven Müller, kaufmännischer Werkleiter Badesaison 2019 im Freibad Waldmohr gestartet Mit einer kleinen Eröffnungsfeier auch in diesem Jahr wieder durch Freibadanlagen. Die Collage wird gegebenen Zeit an dieser Stelle. Auch 2019 hoffen wir auf eine son - wurde am 18. Mai die Badesaison die gewohnt hohe Qualität des Kio - einen Platz im Freibadgebäude er - Das Waldmohrer Warmfreibad ist in nige Badesaison mit vielen Besu - im Warmfreibad Waldmohr eröff - skbetreibers Harald Völker. halten. den Monaten Mai und September chern, welche eine angenehme und net. Bürgermeister Lothschütz be - Nach einem Rekordjahr 2018 mit In dieser Freibadsaison hat die Ver - von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und in tolle Zeit bei uns verbringen und grüßte die Badegäste für die begin - 67.000 Besuchern, erwartet Sie bandsgemeinde erneut einige Ver - den Monaten Juni, Juli und August die Gastfreundschaft genießen, nende Saison. auch dieses Jahr eine hoffentlich anstaltungen in Vorbereitung, die von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöff - sich sportlich betätigen oder ganz Er dankte dem Freibadteam und wieder sonnige Saison mit viel Sie sich nicht entgehen lassen soll - net. Ab sofort können die Inhaber einfach ein paar schöne Stunden den Verbandsgemeinde Werken für Spaß im Freibad Waldmohr. ten. Am Samstag, 10. August 2019 der Pfalzcard das Freibad kostenlos Auszeit nehmen um sich zu erholen ihren Einsatz vor, während und Herr Robert Längler und Herr Jürgen ist wieder eine Pooldisco geplant. besuchen. Das Warmfreibad Wald - und im Freibad Waldmohr ihre Frei - nach jeder Badesaison. Abgerun - Uhlig überreichten dem Freibadt - Weitere Informationen zu den ge - mohr ist in der neuen Badesaison zeit zu verbringen. det wird das Schwimmbadangebot eam eine Bildcollage mit Fotos der planten Veranstaltungen folgen zur Freizeitpartner der Pfalzcard. Wir freuen uns zusammen mit dem Freibadteam auf Ihren Besuch.

IhreVerbandsgemeinde Oberes Glantal

Bekanntmachung

Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat in seiner Sitzung am 07. Mai 2019 die nachstehende Aufhe - bung der Förderrichtlinie zum Aktions- und Förderplan der Ver - bandsgemeinde Glan-Münchweiler beschlossen, die hiermit öf - IGS-Schülergruppe fentlich bekanntgemacht wird: Aufhebung der Förderrichtlinien zum Aktions- und Förderplan reist in die Bretagne der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler zur Belebung der Ortskerne In Rheinland-Pfalz gibt es rund vor zwei Jahren fand die Begegnung che liegt der größte Lernerfolg und 1500 Partnerschaften zwischen in diesem Jahr nicht am jeweiligen trotz anfänglicher Scheu bemühten deutschen Schulen und Bildungs - Heimatort, sondern in einer Jugend - sich die Schülerinnen und Schüler Mit Landesgesetz vom 22. Juli 2016 wurde aus den Verbandsge - einrichtungen im Ausland. Rund herberge mit dem klangvollen Na - gegenseitig um Verständigung in meinden Glan-Münchweiler, Schönenberg-Kübelberg und Wald - 900 davon pflegen diese Partner - men Club Léo Lagrange in der Breta - der jeweils anderen Muttersprache. mohr zum 01. Januar 2017 die Verbandsgemeinde Oberes Glantal schaft mit gegenseitigen Schüler - gne statt. Ziel der Fahrt war der klei - Segeln auf dem Schiff „Le Filao“ mit gebildet. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist damit Rechts - begegnungen. Eine davon ist die ne Fischerort Camaret-sur-Mer an erfahrenen Segellehrern war ein nachfolgerin der Verbandsgemeinden Glan-Münchweiler, Schö - IGS Schönenberg-Kübelberg/Wald - der Westspitze der Bretagne. Highlight. Eine Stadtrallye, Wan - nenberg-Kübelberg und Waldmohr. mohr. Per Bus traten die Schülerinnen und dern in der Region, Spiele- und Mu - Schüler erwartungsfroh die Tour am sikabende und lehrreiche Sprach - Nachdem nunmehr alle auf der Basis der Förderrichtlinie zum Akti - Die deutsch-französische Schüler - frühen Morgen an. Immerhin warte - spiele standen u.a. auf dem ein - ons- und Förderplan der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler be - begegnung in der Bretagne mit te eine ganze Woche spannender wöchigen Programm. willigten Fördermaßnahmen abgeschlossen sind, hat der Ver - Schülerinnen und Schülern vom Eindrücke auf die IGS-Schüler. Für Der Gegenbesuch aus Frankreich bandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Oberes Glantal als Collège Saint-Exupéry aus Ormes - die Zukunft der Schülerinnen und steht im Januar kommenden Jahres Rechtsnachfolger der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler in sei - son-sur-Marne hat eine lange Tradi - Schüler ist die zweite Fremdsprache an und führt die Schülerinnen und ner Sitzung am 07. Mai 2019 folgende Aufhebung beschlossen: tion an der Integrierten Gesamt - wichtig, im Abitur sogar Vorausset - Schüler an den Schliersee. schule (IGS). Wie schon erstmals zung. In der Anwendung der Spra - Eric Grabowski, 8a 1. Aufhebung Die Förderrichtlinie zum Aktions-und Förderplan der Verbandsge - meinde Glan-Münchweiler zur Belebung der Ortskerne vom 27.04.2010 einschließlich der 1. Ergänzung der vorgenannten För - derrichtlinie vom 20.10.2015 wird aufgehoben.

2. Inkrafttreten Die Aufhebung der Förderrichtlinie zum Aktions- und Förderplan der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler tritt am Tag nach der öf - fentlichen Bekanntmachung in Kraft.

Schönenberg-Kübelberg, 21. Mai 2019 gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister Unsere Jubilare Waldmohr 03.06. Rudi Kuss 78 Willkommen 05.06. Erika Baus 91 Altenkirchen 01.06. Krejda Hert 90 05.06. Paul Langendörfer 84 in der Verbandsgemeinde 03.06. Heinz Lange 83 02.06. Franz Ullmann 80 06.06. Doris Mohrbach 81 03.06. Karl Rübel 76 Oberes Glantal 03.06. Elli Zimmer 76 04.06. Edith Renner 84 Unter diesem Motto hatte Bürger - Highlights der Verbandsgemein - meister Christoph Lothschütz eine de. Er ermutigte sie, die vielen Breitenbach FSJ-ler/in gesucht Gruppe Militärangehöriger der Rad-und Wanderwege, wie z.B. 31.05. Jürgen Barth 75 amerikanischen Streitkräfte von das Begehbare Geschichtsbuch 31.05. Elfriede Laabs 76 1 FSJ-ler/in an der Grundschule der Infos unter: der Air Base in Ramstein zu einem und den Glan--Radweg zu 02.06. Sieglinde von Bohr 79 Glantalschule Glan-Münchweiler www.freiwilligendienst-rlp.de Besuch nach Krottelbach in die nutzen, den Ohmbachsee zu ent - 06.06. Walter Kollitz 86 ge sucht für das Schuljahr 2019/ Glantalschule Reismühle eingeladen. decken, im Diamantschleifer-Mu - 2020 (im Alter von 18-27 Jahre) Telefon: 06383-925960 seum und im Bergmannsbauern - Brücken E-Mail: Entstanden war die Idee beim An - die Geschichte der Regi - 31.05. Georg Krafczyk 79 Einsatz in: [email protected] trittsbesuch von Brigadegeneral on zu erkunden oder eine der vie - 31.05. Gregor Lang 70 -GTS Mark August im Rathaus der Ver - len Veranstaltungen, wie z.B. das 02.06. Alice Berwanger 83 -Verwaltung Bewerbungen an: bandsgemeinde Oberes Glantal Seefest zu besuchen. Bei der 04.06. Elisabeth Müller 98 -Unterricht www.fwd-rlp.de Anfang dieses Jahres. Begleitet anschließenden Kaffeeröstvor - 05.06. Renate Gamber 77 wurde die Gruppe von Herrn Dr. Ki - führung erfuhren die Teilnehme - lian Blümlein, einem der Presse - rinnen und Teilnehmer von Wolf - Dittweiler sprecher des 86 Lufttransportge - gang Lutz, dem Inhaber der Reis - 01.06. Irma Sornberger 86 Die bietet auch im Schuljahr 2019/2020 schwaders, das für den Flugplatz mühle Kaffeemanufaktur dann Plätze zur Leistung eines Freiwilligen Ramstein zuständig ist. Ein zwang - noch viel Wissenswertes über den Dunzweiler Sozialen Jahres. In folgenden Ein - loses Frühstück bot Gelegenheit Kaffeeanbau und das traditionelle 02.06. Hans Krupp 79 richtungen im Verbandsgemeinde - zu einem regen deutsch-amerika - Rös ten. 04.06. Ursula Kuhn 89 gebiet werden zum 01.09.2019 nischen Austausch und trug 06.06. Ernst Hoffmann 70 gleichzeitig dazu bei, sich gegen - Die amerikanischen Gäste waren 06.06. Klaus Mohrbacher 80 FSJ-Teilnehmer (m/w/d) seitig kennenzulernen. begeistert von dem interessanten 06.06. Gerhard und Monika und doch gleichzeitig entspannten Muskulus gesucht: Bürgermeister Lothschütz nutzte Vormittag und bedankten sich für Goldene Hochzeit die Gelegenheit und informierte die Einladung und die Gastfreund - • Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule die Gruppe über die besonderen schaft. Glan-Münchweiler 01.06. Nikolaus Clemenz 82 • Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbetreuung 02.06. Gerda Becker 93 • Grundschule Brücken mit Ganztagsschule 04.06. Petra Reiß 70 05.06. Zora Cviji 73 • Grundschule Herschweiler-Pettersheim mit Nachmittagsbetreuung 05.06. Ursula Strćauß-Booth 70 • Grundschule Schönenberg-Kübelberg mit Ganztagsschule • Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule Gries 31.05. Winfried Jung 83 • Gemeindekindertagesstätte Breitenbach • Gemeindekindertagesstätte Dittweiler Herschweiler-Pettersheim 02.06. Dieter Elicker 75 • Gemeindekindertagesstätte Dunzweiler 02.06. Heinz Könnel 70 • Gemeindekindertagesstätte Schönenberg-Kübelberg (Sand) 06.06. Hildegard und Dieter • Gemeindekindertagesstätte Wahnwegen Elicker Goldene Hochzeit • Gemeindekindertagesstätte I und II Waldmohr • Jugendhaus Waldmohr (hier ist die Fahrerlaubnis Klasse B er - Krottelbach wünscht) 31.05. Irene Jung 91 03.06. Gertrud Böhnlein 81 Das FSJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitbe - Ohmbach schäftigung. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld i.H.v. der - 01.06. Ottmar Schulz 89 zeit 350 Euro; die Sozialversicherungsbeiträge werden übernom - men. Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die Quirnbach berufliche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Prak - 02.06. Czeslaw Pietrzak 72 tikum anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studi - enplätzen angerechnet werden. Rehweiler 05.06. Irene und Otto Hundt Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Göddel (Tel. 06373/504-140) Eiserne Hochzeit oder Frau Ambos (Tel. 06373/504-141) gerne zur Verfügung.

Schönenberg-Kübelberg Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der OT Kübelberg bevorzugten Einsatzstelle an die 06.06. Anneliese Schüttler 78 Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Fachbereich 1A 1.2 - Personal OT Sand Rathausstr. 8 02.06. Dieter Zunkel 73 66901 Schönenberg-Kübelberg 04.06. Arnold Schaan 78 oder per Email an [email protected]

OT Schmittweiler Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - 31.05. Hugo Burkhardt 79 terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - 04.06. Eduard Krupp 73 nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen.

OT Schönenberg Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti - 31.05. Herbert Weber 85 gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und wird gefördert vom 01.06. Gertrud Braun 82 01.06. Brunhilde Leibrock 76 Schönenberg-Kübelberg, 01.06. Karlheinz Marotte 85 im Januar 2019 01.06. Eidth Metzger 86 gez. Christoph Lothschütz Bürgermeister Wahnwegen 01.06. Karl Felß 75 Grundschule Elternabend für die Eltern der zukünftigen Brücken Erstklässer Am Samstag, 11.05.19 sind wir mit Dankeschön !!! In der Arena Grund vom SWR gefilmt wurden. Liebe Eltern, 120 Kindern der Grundschule, Leh - wurde dann gemeinsam mit 2500 „Das Fernsehen“ besuchte uns rern und Lehrerinnen und weiteren Kindern vor etwa 2800 Eltern, Ver - schon am Freitag und hat Aufnah - hiermit möchte ich Sie noch einmal - Allgemeine Hinweise für den Begleitpersonen in drei Bussen zum wandten und Freunden aus einem men von den Vorbereitungen für den auf den ersten Elternabend der Schulalltag u.v.m... Liederfest „Klasse! Wir singen“ nach großen Repertoire Lieder wie „Alle großen Auftritt gemacht. Der Beitrag zukünftigen Erstklässer hinweisen. Trier gefahren. Seit dem vergange - Vögel sind schon da“, „Der Mond ist wurde dann am 11.05.19, um 19.30 Er findet am Dienstag, den 04.06. Der Kennenlernnachmittag für un - nen Herbst haben unserer Schülerin - aufgegangen“, „Meine Tante aus Uhr in der Landesschau (SWR-RLP) 2019 um 19.30 Uhr in der Mensa sere zukünftigen Ganztagskinder nen und Schüler unter der Leitung Marokko“, „Morning has broken“ gezeigt. Die Transportkosten nach der Grundschule Schönenberg Kü - findet am Freitag, den 07.06.2019 von Herrn Bößhar, Musikschule plus und viele andere gesungen. Der ab - Trier wurden von unserem åFörder - belberg statt. von 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr in den in Kusel (Kooperationspartner unse - solute Hit war der Titelsong „Klasse verein übernommen, dafür möchten Räumlichkeiten der rer Schule) verschiedene Lieder mit wir singen“. Das alles war sehr auf - wir uns vielen Dank! Dieser Abend dient dazu, Ihnen Ganztagsschule statt. entsprechenden Tanzbewegungen regend für unsere Kinder und hat al - wichtige Informationen über den eingeübt. Diese Kooperation wird len sehr viel Spaß gemacht. Ganz Ein Dank geht auch an alle Eltern, Schulbeginn Ihres Kindes an die Ich freue mich auf Ihr uns durch die Spendengelder der besonders spannend war allerdings, Verwandte und Freunde die diesen Hand zu geben: Kommen und verbleibe Sonja und Bernhard Bauer Stiftung dass unsere Schule den Bühnenchor weiten Weg auf sich genommen ha - mit freundlichen ermöglicht. Dafür ein herzliches stellen durfte und wir aus diesem ben. Sie waren ein tolles Publikum! - Klassenzusammensetzung Grüßen - Lehrwerk - Unterrichtsmaterial Sabine Gutzeit, - Unterrichtszeiten Rektorin

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tierischer Besuch bei Den Keller im Sommer der Bambini-Feuerwehr trocknen? Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer (VZ-RLP / 21.05.2019) Es klingt sten mit komplett geöffnetem Fen - tung erhalten Ratsuchende bei erst mal einleuchtend einen feuch - ster. Da die Luft in der warmen Jah - den Energieberaterinnen und En - ten Keller im Sommer durch war - reszeit bereits eine hohe relative ergieberatern der Verbraucherzen - me Luft zu trocknen. Leider gelingt Luft-feuchtigkeit hat, kann sie trale in einem persönlichen Bera - das nicht in jedem Fall und kann kaum noch Feuchtigkeit aufneh - tungsgespräch. Beraten wird zu al - sogar zum gegenteiligen Effekt men. Der ma-ximale Sättigungs - len Fragen rund ums Heizen, Lüf - führen. wert ist schnell erreicht. Im Winter ten und Energiesparen im Privat - Wir trafen uns an diesem Tag im Warme Luft kann viel Wasser - hingegen ist die Luft draußen haushalt. Gerätehaus der Feuerwehr Dunz - dampf aufnehmen. Im Keller kühlt trockener als innen. Beim Lüften weiler und konnten die Jugendfeu - die Luft ab und die relative Luft - im Winter wird warme, feuchte Luft Die Beratungsgespräche sind ko - erwehr Dunzweiler, die auch feuchtigkeit erhöht sich, da kalte aus dem Innenraum durch trocke - stenlos. Die nächsten Sprechstun - Übung hatte, dazu einladen. Luft weniger Wasserdampf auf - ne Außenluft ausge-tauscht. Die den der Energieberater finden wie nehmen kann. An den kalten Wän - Frischluft erwärmt sich und nimmt folgt statt: Bevor wir endlich die Tiere an - den im Keller oder der Souterrain - die Feuchtigkeit der Wohnung schauen und anfassen durften, wohnung kann es dann sogar zu oder des Kellerraums auf, bis sie • Schönenberg-Kübelberg: Sams - gab es einige Verhaltensregeln Bildung von Kondens-wasser kom - wieder ausgetauscht wird. Über ei - tag, den 15.06.19 von 10 – wie zum Beispiel: nicht schreiend men, wie bei einer kalten Flasche nen längeren Zeitraum wird der 12.00 Uhr in der Verbandsge - und tobend in den Schulungsraum die aus dem Kühlschrank genom - Raum so trockener. Nicht immer meindeverwaltung, Rathaus - rennen, bei Fragen melden und men wird. Aber auch ohne Tropfen - können die erforderlichen Lüf - straße 8, Voranmeldung unter 0 nicht rein rufen soll, sich die Hände bildung an den kühlen Wän-den, tungszeiten im Alltag einge-halten 63 73/504-105, -106. Desinfiziert bevor die Tiere ange - kann es zum Wachstum von werden. griffen werden. Wir wurden von Se - Schimmelpilzen kommen, wenn Daher kann es in einigen Fällen • Waldmohr: Samstag, den bastian Becker, stellv. Wehrführer die Luftfeuchte für längere Zeit bei praktischer sein, eine feuchtegere - 06.07.19 von 8.30 – 13.45 Uhr der FF Altenkirchen, besucht und er 80 % oder darüber liegt. gelte Lüftungsanlage einzubauen, im Bür-gerhaus, Saarpfalzstraße brachte uns einige Kornnattern Das Lüften kalter Räume sollte in die dann lüftet, wenn die absolute 12, Seiteneingang benutzen mit! Sebastian erzählte uns Wis - der warmen Jahreszeit besser in Feuchte der Außenluft niedriger ist (Feuerwehr-einfahrt). Voranmel - senswertes über Schlangen und den kühleren Abend-, Nacht- oder als die Feuchte der Raumluft. Eine dung unter 0 63 73/504-106, - wir konnten alles über die Tiere Morgenstunden erfolgen. Am be - ausführliche, individuelle Bera - 105. fragen was wir wissen wollten.

Zum Schluss durfte jeder (der woll - te) die Schlangen anfassen, strei - cheln oder in die Hand nehmen. Ein Das Revier der SCHNÄPPCHENJÄGER: tolles Gefühl! Wir möchten uns auf diesem Weg bei Herr Sebastian Becker für die tolle, Interessante Übungsstunde bedanken. Wir freu - Das . en uns auf ein Wiedersehn. Die Bambini’s aus Breitenbach, Dun - zweiler und Waldmohr B. Konrad

ALTENKIRCHEN

KINDERTAGESSTÄTTE SONNENHÜGEL Anzeigen- Annahmeschluss ist montags* Ausflug um 10.00 Uhr Altenkirchen. Am Samstag, 18. *Änderungen werden im Mai, konnte der diesjährige Aus - WOCHENBLATT bekanntgegeben flug der Kindertagesstätte Son - nenhügel wie geplant stattfinden. Auf einer kurzen Wanderung rund ums heimatnahe Wanderheim Eigenheim „Hohe Fels“ in Krottelbach, durf - ten die Kinder unter anderem ihr gesucht ? Geschick beim Grummbeerlaufen beweisen und natürlich konnten alle die Quizfragen beantworten, die zu ihren Erzieherinnen gestellt wurden. Durch die Spiel- und Spaßstationen wurde der Weg nicht zu lange und das Ziel war Pinata für ihre Kita-Kids zu erle - gehalten und dank des Zeltpavil - net hatte. Das Kita-Team und der bald erreicht. Die Kindergartenlei - gen, was mit großer Begeisterung lons konnte das mitgebrachte Elternbeirat bedanken sich für die terin, Frau Wagner, war sich nicht begrüßt wurde. Das Wetter hat für Picknick verzehrt werden, ohne Teilnahme und den schönen Nach - zu schade, als großes Finale eine eine kurze Spielplatz-Toberunde dass es in die Kaffeetassen gereg - mittag. BÖRSBORN BREITENBACH

DRK Öffentliche Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Börsborn hat in seiner Sitzung vom 16.05.2019 folgende Beschlüsse über die Jah - Übungsabend resrechnung für das Jahr 2016 gefasst: Breitenbach. Am Dienstag, dem 04. Juni 2019, um 19.00 Uhr, findet im 1. Der Jahresabschluss 2016 der Ortsgemeinde Börsborn wird mit folgenden Werten festgestellt: DRK-Haus Breitenbach ein Übungsabend des DRK statt.

Ergebnisrechnung: Erträge 406.775,14 Euro SCHÜTZENVEREIN DIANA BREITENBACH Aufwendungen -414.572,33 Euro Jahresfehlbetrag -7.797,19 Euro

Finanzrechnung: Schützenfest Einzahlungen 400.685,74 Euro am 1. und 2. Juni 2019 - Schützenhaus Breitenbach Auszahlungen -392.935,70 Euro mit günstigen Preisen! Veränderung Finanzmittelbestand 7.750,04 Euro

Bilanz: Samstag, 01.06.2019 Aktiva 2.109.357,82 Euro 15.00 Uhr Eröffnung durch die Böllergruppe Passiva 2.109.357,82 Euro 14.00 Uhr bis Letzter Tag Endkämpfe Ortsvereine 18.00 Uhr (Meldeschluss um 16.30 Uhr) Kapitalrücklage unter Berücksichtigung aller Ergebnisse: 698.512,61 Euro Sonntag, 02.06.2019 10.00 Uhr Frühschoppen 12.00 Uhr Mittagessen 2. Dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemeinde Börsborn sowie dem Bürgermeister ca.17.00 Uhr Sieger-Ehrung Pokal-Schie ßen der Ortsvereine und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde wird Entlastung erteilt. Es freut sich auf Ihren Besuch Die Jahresrechnung mit dem Rechenschaftsbericht und den sonstigen Anlagen liegt in der Zeit vom Schützenverein Diana e.V. Breitenbach 03.06.2019 bis 12.06.2019 während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwal - tung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg, Zimmer S1-5.07, zur Einsicht - nahme aus. Stellenausschreibung Schönenberg-Kübelberg, den 17.05.2019 gez. Lothschütz, Bürgermeister Die Gemeindekindertagesstätte der Ortsgemeinde Breitenbach sucht zum 01.09.2019 eine/n Erzieher/in (m/w/d) TUS Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit durch - schnittlich 19,5 Wochenstunden.

Wir erwarten: Rucksackwanderung - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel zu reagieren und ggfs. auch Vertretungs- bzw. Mehrarbeitsstun - auf dem Preußensteig den bis zur Vollzeit zu leisten. - Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit, Verantwortungsbewus - am 30. Mai 2019 - Der Turn- und Sportverein Börsborn erwandert an Christi stsein und Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und die Freude am Himmelfahrt bzw. Vatertag den Preußensteig bei Kusel Umgang mit Kindern.

Börsborn. Der ambitionierte Rund - Abfahrt mit PKW am Bürgerhaus nehmer der viertägigen Wanderung Wir bieten: wanderweg mit großartigen Aus - Börsborn ist um 8:30 Uhr. Es wird auf dem -Hunsrück-Steig um Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages sichten hat seinen Namen von der gebeten Fahrgemeinschaften zu Fronleichnam dienen. für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in Entgeltgruppe S 8a TVÖD-SuE ehemaligen Grenze der Königrei - bilden. Der Start auf der Burg ist für Gerne sind auch Nichtmitglieder und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistun - che Preußen und Bayern. Der Wan - 9:00 Uhr geplant. eingeladen. Nähere Informationen gen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eig - derweg startet auf der Burg Lich - Die Tour soll auch als Vorbereitung auch auf der Homepage des TuS nung bevorzugt berücksichtigt. tenberg. Vorbei an Kusel geht es für die Teilnehmerinnen und Teil - Börsborn www.tus-börsborn.de. nach Südwesten. Den ehemaligen Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 21. Juni Grenz wegen folgend streift die 2019 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die Strecke das Naturschutzgebiet Steinberg zwischen und Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal i.O. Danach führt der Fachbereich 1A.2 - Personal Weg nach Norden zur höchsten Er - Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg hebung des Landkreises Kusel, den oder per Email an [email protected] Herzberg mit 585 m. Von hier hat man eine atemberaubende Fern - Für Rückfragen steht Ihnen die VG-Verwaltung, Frau Melanie Göd - sicht. Über schöne Wald- und Wie - del (Tel. 06373 / 504-140) oder die Leiterin der Kindertagesstätte, senwege geht es nun zurück zur Frau Philipp (Tel. 06386 / 6353 nachmittags) gerne zur Verfügung. Burg Lichtenberg. Der Rundweg ist 27 km lang und Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - überwindet insgesamt 730 Höhen - terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - meter. Die Gehzeit für den an - nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. spruchsvollen Wanderweg wird mit 8 Stunden angegeben. Festes 66916 Breitenbach, 24. Mai 2019 Schuhwerk ist ein „Muss“, Wander - gez. Jürgen Knapp stöcke sind empfehlenswert. Eine Ortsbürgermeister Komplettverpflegung für die Tour ist im Rucksack mitzuführen. Neues aus dem BRÜCKEN DITTWEILER Ortsgemeinderat Bekanntmachung OBST- UND Neues aus dem BLÜTENZAUBER gem. § 41 Abs.5 GemO GARTENBAUVEREIN Haupt-, Bau- und - Unterrichtung der Finanzausschuss Einwohner über die Stammtisch Ergebnisse der Ratssitzung Bekanntmachung gem. § 41 Stellenausschreibung sowie Bekanntgabe der Brücken. Anstelle des Stammti - Abs. 5 GemO - in nichtöffentlicher Sitzung sches im Juni wird unser Waffel - Unterrichtung Die Gemeindekindertagesstätte „Blütenzauber“ der Ortsgemeinde gefassten Beschlüsse backfest am 8. Juni an der Fritz- Dittweiler sucht zum 12.08.2019 Claus-Quelle stattfinden. der Einwohner über die Der Ortsgemeinderat Breitenbach Beginn ab 15.00 Uhr Ergebnisse der Ratssitzung hat in seiner Sitzung am 17.04. sowie Bekanntgabe der eine/n Erzieher/in (m/w/d) 2019 folgende Beschlüsse gefasst: Im Juli ist kein Stammtisch (wegen in nichtöffentlicher Sitzung Ferien). gefassten Beschlüsse Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit durch - öffentlich schnittlich 14,75 Wochenstunden. Der Haupt-, Bau- und Finanzaus - Wir erwarten: Erweiterung der Satzung vom REIT- UND schuss Dittweiler hat in seiner Sit - 01.10.1980 (Außenbereichs - FAHR VEREIN zung am 29.04.2019 folgende Be - - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in satzung In der Dreispitz) schlüsse gefasst: mit staatlicher Anerkennung a) Aufstellungsbeschluss Stammtisch öffentlich - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel b) Zustimmung zum Satzungs - Sitzgarnitur am Parkplatz Rö - zu reagieren und ggfs. auch Vertretungs- bzw. Mehrarbeitsstun - entwurf und Einleitung des Brücken. Der Verein lädt am 07. merstraße/Schmittweiler - den zu leisten. Verfahrens Juni 2019 um 19:00 Uhr Mitglieder straße - Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit, Verantwortungsbewus - und Interessierte zum Stammtisch Für die Freifläche hinter dem Park - stsein und Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und die Freude am Ratsmitglied Peter Frede stellt ei - im Vereinshaus ein. platz Römerstraße/Schmittweiler - Umgang mit Kindern. nen Antrag, den Tagesordnungs - straße wird eine Sitzgarnitur für punkt auf den Bauausschuss zu Danach findet der Stammtisch bis 1.702,42 Euro angeschafft. Wir bieten: verweisen. auf Weiteres an jedem ersten Frei - tag im Monat um 19:00 h dort statt. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Erneuerung Dacheindeckung für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in Entgeltgruppe S 8a TVÖD-SuE Kindergartengebäude; Kommen Sie gerne spontan oder Neues aus dem und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistun - - Planungsauftrag auch nach vorheriger Anmeldung gen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eig - Der Ortsgemeinderat beauftragt (beim Vorstand oder über face - Ortsgemeinderat nung bevorzugt berücksichtigt. das Planungsbüro Decker in Kusel book). Bekanntmachung mit der Ermittlung der Grundlagen Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 21. Juni für die Erneuerung der Dachein - gem. § 41 Abs. 5 GemO - 2019 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die Unterrichtung deckung im Kindergartengebäude KV FORTUNA in Breitenbach. der Einwohner über die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Ergebnisse der Ratssitzung Fachbereich 1A.2 - Personal Erweiterung einer Straßenbe - „Unser Dorf sowie Bekanntgabe der Rathausstr. 8 leuchtungsanlage in nichtöffentlicher Sitzung 66901 Schönenberg-Kübelberg Die Pfalzwerke werden beauftragt, kegelt“ gefassten Beschlüsse oder per Email an [email protected] gemäß ihrem Angebot vom 13.12. 2019 im Bereich Hüttenwald 12- Das diesjährige „Unser Dorf kegelt - Der Ortsgemeinderat Dittweiler Für Rückfragen steht Ihnen die VG-Verwaltung, Frau Melanie Göd - 14 eine Straßenlampe zum Ge - Turnier“ findet am Samstag, den hat in seiner Sitzung am del (Tel. 06373 / 504-140) oder die Leiterin der Kindertagesstätte, samtpreis von 1.749,30 Euro zu 22.06.2019, von 12.00 bis ca. 06.05.2019 folgende Beschlüsse Frau Becker (Tel. 06386 / 7518) gerne zur Verfügung. errichten. 19.00 Uhr statt. gefasst: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - Anträge des Ratsmitgliedes Teilnahmeberechtigt sind Mann - öffentlich terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - Peter Frede (CDU): schaften der ortsansässigen Verei - nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. a) Anbringung eines Spiegels ne und Umgebung, Clubs, Firmen Haushaltsplanung der Orts - im Kurvenbereich Tulpen - sowie Straßenmannschaften. Pro gemeinde Dittweiler für die Dittweiler, 22. Mai 2019 weg Verein, Club usw. können mehrere Haushaltsjahre 2019/2020 gez. Winfried Cloß b) Hinweisschild „Rechts vor Mannschaften gemeldet werden. Ortsbürgermeister links“ im Tulpenweg Eine Mannschaft besteht aus vier a) Der Haushaltssatzung für die Personen, welche 4 x 25 Wurf in die Jahre 2019/2020 wird in der Nach längerer Beratung stellt Rats - Vollen absolvieren müssen. Dop - vorliegenden Form und unter mitglied Peter Frede einen Ge - pelstarts (Start in mehreren Mann - Berücksichtigung der veränder - schäftsordnungsantrag, den Ta - schaften) sind ebenso untersagt, ten Einzahlung aus Investiti - DUNZWEILER gesordnungspunkt auf den Bau - wie das Einsetzen von Sportkeg - onstätigkeit zugestimmt. ausschuss zu verweisen. lern, für die noch ein gültiger Spie - b) Dem Haushaltsplan (Ergebnis- lerpass vorliegt. Es wird nach der und Finanzhaushalt) für die Jah - FRAUENGYMNASTIK-VEREIN Antrag der Wählergruppe Sportordnung der DCU gespielt. re 2019/2020 wird in der vorlie - Grünspecht; genden Form und unter Berück - „Ausweisung einer „Spiel - Die Startgebühr beträgt 8,00 Euro sichtigung der veränderten Ein - straße“ im Bereich Grundschu - pro Mannschaft und ist beim Start zahlung aus Investitionstätig - Einladung le/Schönbachtalhalle“ an den Aufsichtsführenden des Ke - keit und Finanzierungstätigkeit Ratsmitglied Johannes Roth stellt gelvereins zu entrichten. zugestimmt. zur außerordentlichen Mitgliederversammlung und einen Geschäftsordnungsantrag, c) Dem vorliegenden Stellenplan anschließendem Gemütlichen Beisammensein diesen Tagesordnungspunkt auf Meldungen sind bis zum 20.06. für die Haushaltsjahre den Bauausschuss zu verweisen. 2019 an Leni Ohliger, Berg str. 14, 2019/2020 wird zugestimmt. Dunzweiler. Am Freitag, den 2. Bericht des Vorstandes 66904 Brücken (Tel.: 06386/7750) d) Der Investitionsübersicht für die 14.Juni 2019 findet im Paul-Ger - 3. Wahl eines Kassenprüfers Zustimmung zur Annahme von zu richten. Haushaltsjahre 2019/2020 hardt-Haus in Dunzweiler eine Spenden gem. § 64 Abs. 3 Es werden Sachpreise und Geld - wird in der vorliegenden Form außerordentliche Mitgliederver - Alle Mitglieder sind hierzu recht GemO preise ausgespielt. Die Siegereh - und unter Berücksichtigung der sammlung statt. Beginn um 19 Uhr herzlich eingeladen. Der Ortsgemeinderat Breitenbach rung findet direkt im Anschluss an veränderten Einzahlung aus In - nimmt die Geldspende des Eltern - das Turnier statt. vestitionstätigkeit zugestimmt. Tagesordnung: Danach gibt es ein gemütliches Bei - ausschusses in Höhe von e) Die Verwaltung wird ermächtigt, 1. Feststellung der fristgerechten sammensein mit Bowle und einem 3.000,00 Euro an und bedankt Der Kegelverein Fortuna Brücken im Bedarfsfall Kredite zu den und ordnungsgemäßen Einla - kleinen Imbiss sich bei den Spendern. wünscht allen Teilnehmern „Gut günstigsten Konditionen aufzu - dung, sowie Genehmigung der Holz“! nehmen. Tagesordnung. Die Vorstandschaft FROHNHOFEN Öffentliche Bekanntmachung LANDFRAUEN Der Rat der Ortsgemeinde Dunzweiler hat in seiner Sitzung vom 20. Mai 2019 den nachstehend abge - druckten Beschluss über die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 gefasst: Leichte Sommerküche 1. Der Jahresabschluss 2016 der Ortsgemeinde Dunzweiler wird mit folgenden Zahlen festgestellt: Aktiva: 4.000.133,36 Euro (Kochkurs) Passiva: 4.000,133,36 Euro Kapitalrücklage: 0,00 Euro Frohnhofen. Am Donnerstag, dem Wer helfen möchte, melde sich bitte (unter Berücksichtigung der Verlustvorträge 06. Juni zeigt uns Frau Daniela Hix, unter 3310549 oder 5340. und des Jahresfehlbetrages von 56.069,17 Euro) wie man mit max. 5 regionalen Zuta - Kostenbeitrag für Mitglieder 3 Euro, Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag - 83.405,18 Euro ten schnell leckere Gerichte zuberei - Gäste sind natürlich auch herzlich Sonderposten, als eigenkapitalähnliche Position: 1.675.054,50 Euro ten kann. Die Vorbereitungen, zu de - willkommen. Teller + Besteck bitte nen wie immer 2 - 3 Helfer benötigt nicht vergessen! 2. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 56.069,17 Euro wird auf die Rechnung des Jahres 2017 vorgetragen. werden, beginnen um 17.30 Uhr der Der Jahresverlust 2011 in Höhe von 122.588,91 Euro wird vom Eigenkapital abgesetzt. Kurs selbst um 19h00 im Bürgerzen - Eine rege Beteiligung wäre schön, trum „Am Kohlbach“. rafft Euch auf. 3. Dem Ortsbürgermeister, dem Ortsbeigeordneten und gemäß VV zu § 114 GemO, dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, wird Entlastung erteilt. 4. Soweit Haushaltsüberschreitungen entstanden sind, werden diese nachträglich genehmigt. GLAN-MÜNCHWEILER Beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en) Straßenunterhaltungs- Die Jahresrechnung mit dem Rechenschaftsbericht, dem Anhang, sowie dem Prüfbericht des Rechnungs - prüfungsausschusses liegt gemäß § 114 Abs. 2 GemO in der Zeit vom 03.06.2019 bis 12.06.2019 bei der arbeiten in Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Zimmer S1-5.06, während der allgemei - nen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aus. der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg, 31.05.2019 gez. Lothschütz (Bürgermeister)

KINDERTAGESSTÄTTE DIE WILDEN ZWERGE

Stellenausschreibung

Die Gemeindekindertagesstätte „Die wilden Zwerge“ der Ortsgemeinde Dunzweiler sucht zum 12.08.2019

eine/n Erzieher/in (m/w/d) Die entsprechenden Straßenabschnitte sind bereits markiert: „DSK“ Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden). Glan-Münchweiler. In der Ortsge - mit Splitt, einer mit Bitumenemulsi - meinde Glan-Münchweiler werden on, Wasser und Zement befüllt wird, Wir erwarten: 8 reparaturbedürftige Straßen bringt das andere Fahrzeug seine - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung durch das Aufbringen von Dünn - Ladung auf die Straße auf. Der neue schichtasphalt in Stand gesetzt. Belag besteht aus zwei Schichten, - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel zu reagieren und ggfs. auch Vertretungs- Durch das Verfahren kann die Nut - die nacheinander kalt aufgetragen bzw. Überstunden zu leis ten. zungsdauer von Straßen schnell werden. Das bedeutet, dass die Mi - und kostengünstig verlängert wer - schung nicht erhitzt wird, aber den - Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit, Verantwortungsbe wusst sein und Belastbarkeit, Einsatzbereit - den. Bei den Straßen handelt es noch flüssig aufgetragen werden schaft und die Freude am Umgang mit Kindern. sich um die Glanstraße (Teilfläche), kann. Die erste Lage besteht aus ei - den Rosenweg, den Nelkenweg ner Mineralmischung mit grobem Wir bieten: (Teilfläche) den Tulpenweg (Teil - Splitt, die Körnung beträgt 0/8 . Be - Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in Ent - fläche), die Embach bis zur Auto - reits wenige Minuten später folgt geltgruppe S 8a TVÖD-SuE und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbe - bahnbrücke (Wirtschaftsweg), die eine Deckschicht. Hierbei wird eine hinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Marktstraße, die Beethovenstraße kleinere Splitt-Körnung mit 0/5 ver - (Teilfläche), und die Von-der-Leyen- wendet. Bereits 20 Minuten nach Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 07. Juni 2019 unter Beifügung der üblichen Un - Straße (Teil fläche). Bevor die dem Auftragen ist die Straße wieder terlagen an die großen Baumaschinen anrollen befahrbar. Zum Abschluss werden Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal können, müssen die betreffenden noch Markierungen angebracht. Fachbereich 1A.2 - Personal Straßen gründlich gereinigt wer - Rathausstr. 8 den. Das übernimmt eine Kehrma - Anfänglich ist die Oberfläche noch 66901 Schönenberg-Kübelberg schine mit integrierter Hochdruck - ziemlich rau, jedoch wird durch das oder per Email an [email protected] waschanlage. Dieser Arbeitsschritt Befahren der Straße dafür gesorgt, soll gewährleisten, dass keine lo - dass die Asphaltschicht schön glatt Für Rückfragen steht Ihnen die VG-Verwaltung, Frau Melanie Göddel (Tel. 06373 / 504-140) oder die Leiterin sen Teile und andere Verschmut - wird. der Kindertagesstätte, Frau Klink (Tel. 06373 / 9918) gerne zur Verfügung. zungen auf dem Asphalt verbleiben, die später die Haftung der neuen Die Anwohner werden gebeten, so - Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir Schicht beeinträchtigen könnten. bald die Absperrarbeiten in den be - bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Sobald die Straßen tro cken sind, treffenden Straßenzügen begonnen Dunzweiler, 10.05.2019 was auch eine stabile Wetterlage haben, die Fahrzeuge nicht mehr gez. Volker Korst, voraussetzt, werden die Arbeiten am Straßenrand abzustellen, da Ortsbürgermeister fortgeführt. Damit es nicht zu Verzö - dieser Bereich für die Ausführung gerungen kommt, sind 2 Maschinen der Sanierungsarbeiten benötigt im Einsatz. Während ein Fahrzeug wird GRIES LANGENBACH NANZDIETSCHWEILER

SENIORENVEREIN Öffnungszeiten der Gemeinde-Bücherei Gries Senioren- nachmittag im Dachgeschoß des Bürger- und Vereinshauses „Alte Schule“ Langenbach. Unser nächster Seni - orennachittag findet am 03. Juni jeweils am ersten Mittwoch im Monat 2019 um 15.00 Uhr im Dorfgemein - von 16.00 bis 17.00 Uhr schaftshaus statt.

MATZENBACH HÜFFLER Öffentliche LANDFRAUENVEREIN Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Matzen - Maiwanderung bach hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2019 folgende Be - Hüffler. - Am 05.06.2019 um 19 Uhr findet schlüsse über die Jahresrech - - Am 29.05.2019 findet unsere Mai - der Kurs der Milchwirtschaftli - nung für das Jahr 2016 gefasst: wanderung statt mit dem Ziel „Hel - chen Arbeitsgemeinschaft im le Wertschaft“ in Quirnbach. Jugend raum des DGH statt. 1. Der Jahresabschluss 2016 Thema ist „Gesunde Ernährung für der Ortsgemeinde Matzen - Abmarsch um 18 Uhr am Park. gesunde Knochen“. bach wird mit folgenden Wer - Diejenigen, die nicht so gut zu Fuß Hierzu ist Anmeldung erforderlich ten festgestellt: sind, können direkt nach Quirn - bis 29.05.2019 bei Elke Klinck, bach fahren. Tel. 8545. Ergebnisrechnung: Erträge 1.023.665,33 Euro Aufwendungen -1.067.913,70 Euro KROTTELBACH Jahresfehlbetrag -44.248,37 Euro Finanzrechnung: Öffentliche Einzahlungen 926.386,94 Euro Auszahlungen Bekanntmachung -901.269,37 Euro Der Ortsgemeinderat Nanzdietschweiler hat in seiner Sitzung vom Veränderung 17.05.2019 folgende Beschlüsse über die Jahresrechnung für das Finanzmittelbestand Jahr 2016 gefasst: 25.117,57 Euro 1. Der Jahresabschluss 2016 der Ortsgemeinde Nanzdietschweiler Bilanz: wird mit folgenden Werten festgestellt: Aktiva 3.762.307,48 Euro Passiva 3.762.307,48 Euro Ergebnisrechnung: Erträge 1.280.920,02 Euro Kapitalrücklage unter Aufwendungen 1.401.547,96 Euro Berücksichtigung aller Ergeb - Jahresfehlbetrag -120.627,94 Euro nisse: 1.539.733,41 Euro Finanzrechnung: 2. Dem Ortsbürgermeister und Einzahlungen 1.148.859,20 Euro den Beigeordneten der Orts - Auszahlungen 1.412.966,65 Euro gemeinde Matzenbach sowie dem Bürgermeister und den Veränderung Finanzmittelbestand -264.107,45 Euro Beigeordneten der Verbands - gemeinde wird Entlastung er - Bilanz: teilt. Aktiva 7.011.744,51 Euro Passiva 7.011.744,51 Euro Die Jahresrechnung mit dem Re - Kapitalrücklage unter Berücksichtigung chenschaftsbericht und den aller Ergebnisse: 1.738.926,49 Euro sonstigen Anlagen liegt in der Zeit vom 03.06.2019 bis 2. Dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemein - 12.06.2019 während der allge - de Nanzdietschweiler sowie dem Bürgermeister und den Beige - meinen Öffnungszeiten bei der ordneten der Verbandsgemeinde wird Entlastung erteilt. Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße Die Jahresrechnung 2016 mit dem Rechenschaftsbericht und den 8, 66901 Schönenberg-Kübel - sonstigen Anlagen liegt in der Zeit vom 03.05. bis 12.05.2019 berg, Zimmer S1-5.06, zur Ein - während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsge - sichtnahme aus. meindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Schönen - berg-Kübelberg, Zimmer S1-5.08, zur Einsichtnahme aus. Schönenberg-Kübelberg, den 17.05.2019 Schönenberg-Kübelberg, den 31.05.2019 gez. Lothschütz, gez. Lothschütz, Bürgermeister Bürgermeister OHMBACH FEUERWEHR PFÄLZERWALD- VEREIN KITA VILLA SONNENSCHEIN Einladung zum Kräuterwanderung Tag der offenen Tür Schönenberg-Kübelberg. Zu einer Osterwanderung 2019 geführten Kräuterwanderung am Ohmbach. Zu unserem Tag der of - Beginn ist um 10 Uhr am Feuer - Donnerstag, den 06.06.2019 in Ohmbach. Am Gründonnerstag, der versteckt, da war die Freude fenen Tür mit Flammkuchenfest am wehrgerätehaus. Börsborn mit der Kräuterfachfrau 18.04.2019 fand unsere diesjährige groß. Nach einem gemeinsamen Donnerstag, 30. Mai 2019, laden Die Jugendfeuerwehr und der Feuer - Helga Deegener treffen wir uns um Osterwanderung statt. In diesem Mittag essen, (nochmals vielen Dank wir die ganze Bevölkerung recht wehrförderverein Ohmbach e. V. 13:30 Uhr am Rathaus in Schönen - Jahr trafen wir uns bei herrlichem an das Team vom „Hohen Fels“) en - herzlich ein. freuen sich auf Euer Kommen! berg-Kübelberg. Der PWV hofft, dass Wetter „Auf dem Hohen Fels“ in Krot - dete der Familientag. Alle verab - auch einige wanderfreudige Nicht - telbach. Nach einem Spaziergang er - schiedeten sich in die Osterferien. mitglieder mit uns gehen wollen. wartete die Kinder, Eltern, Geschwi - QUIRNBACH ster, Großeltern, Freunde…verschie - Bitte schon einmal vormerken: Wanderführer: H. Bonaventura dene österlichen Stationen und ein KiTa- Fest: 25 Jahre „Villa Sonnen - kleines Frühstück auf dem Spiel - schein“ am 21.09.2019 platz. Auch der Osterhase hatte uns SV KÜBELBERG gefunden und Geschenke für die Kin - Das Team der „Villa Sonnenschein“ Schlachtfest

Schönenberg-Kübelberg. Der SV Kübelberg veranstaltet am Freitag den 07.06.2019 sein schon tradi - tionelles Pfingst-Schlachtfest im Sportheim „in der Lach“. Nur Lecke - res von de Wutz, kommt auf den Tisch. „Wellfleisch-Leberknödel- Schlachtplatte-Hausmacher“ Beginn, ab 17:30 Uhr

Die Bevölkerung ist herzlichst ein - geladen!!

KLEINTIERZUCHT - Stellenausschreibung VEREIN P 66 In der Gemeindekindertagesstätte „Villa Sonnenschein“ der Orts - Einladung zur gemeinde Ohmbach ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Jahreshaupt- Erzieher / Erzieherin (m/w/d) versammlung zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt Schönenberg-Kübelberg. Am durchschnittlich 15 Stunden. Die Einstellung erfolgt befristet bis Sonntag, dem 23. Juni 2019 um zum 31.08.2020. 17.00 Uhr findet im Café Scheuer - mann in Sand die Jahreshauptver - Wir erwarten: sammlung des Kleintierzuchtvereins - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in P 66 Schönenberg-Kübelberg statt. mit staatlicher Anerkennung SCHÖNENBERG-KÜBELBERG - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel Tagespunkte: zu reagieren und ggfs. auch Vertretungs- bzw. Mehrarbeitsstun - Begrüßung Feststellung der Anwe - den zu leisten. KINDERTAGESSTÄTTE REGENBOGEN senheit - Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit, Verantwortungsbewus - Totenehrung stsein und Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und die Freude am Tagesordnung Umgang mit Kindern. Neue T-Shirts Tagesordnung: Wir bieten: Preisverleihung von LS 2018 Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die ABC Löwen für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in Entgeltgruppe S 8a TVÖD-SuE Jahresberichte und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistun - Schönenberg-Kübelberg. Mit einem Kind gab es ein passendes Shirt, das 1. 1. Vorsitzender Müller gen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eig - lauten ROARRRRRR, bedankten sich wir bei unserem gemeinsamen 2. Kassenwart Dahl Chr. nung bevorzugt berücksichtigt. die Schulanfänger „ABC Löwen“ bei Schulanfänger-Ausflug einweihen 3. Zuchtwart Dahl B. Herrn Heintz. Herr Heintz mit seiner wollen. Da werden die Löwen im Zoo 4. Zuchtbuchführer Müller R. Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 21. Juni Werbeagentur „Extralösung“ hat un - in Karlsruhe aber staunen, wenn wir 5. Tätowiermeister Müller G. 2019 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die serer ABC Gruppe tolle T-Shirts mit mit unseren Löwenshirts im Rudel 6. Revisoren Jung W. - Ludwig V. Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Löwenaufdruck gespendet. Für jedes vor ihnen stehen. 7. Aussprache über die Berichte Fachbereich 1A.2 - Personal 8. Antragstellung auf Entlastung Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg der Vorstandschaft oder per Email an [email protected] 9. Wahlleiter 10. Neuwahlen der Vorstandschaft Für Rückfragen steht Ihnen die VG-Verwaltung, Frau Melanie Göd - 11. Änderung der Ausstellungsbe - del (Tel. 06373 / 504-140) oder die Leiterin der Kindertagesstätte, stimmungen für 2019 Frau Maier-Hettrich (Tel. 06386 / 3049970) gerne zur Verfügung. 12. Termine 2019 - 2020 Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - 13. Wünsche und Anträge terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Alle Vereinsmitglieder sind zur Jah - reshauptversammlung recht herz - Ohmbach, 24.05.2019 lich eingeladen. gez. Jochen Mayer, Ortsbürgermeister 1. Vorsitzender Müller R. VDK-ORTSVERBAND STEINBACH gangen Stellungnahmen und Bedenken b) Satzungsbeschluss

Einladung zum Grillfest Vorstellung Zu a) Der Ortsgemeinderat beschließt Schönenberg-Kübelberg. Der So - Kuchenspenden nehmen wir dan - örtlicher Vereine nach Abwägung über die einge - zialverband VdK Ortsverband Schö - kend an. Damit eine ausreichende gangenen Stellungnahmen wie in nenberg lädt seine Mitglieder und Versorgung gewährleistet ist, bitten Schwerpunktgemeinde Steinbach am Glan der Tabelle dargelegt. Freunde zu seinem jährlichen Grill - wir um Ihre Anmeldung bis zum 8. nachmittag am Samstag, dem 15. Juni an: Steinbach. Im Rahmen der laufen - staltung findet im Sitzungssaal und Die Hinweise der Deutschen Tele - Juni 2019 ab 14.00 Uhr recht herz - Josef Mai, Tel.: 06373/ 2416 den Dorfmoderation lädt die Arbeits - Flur des statt, bei gut - kom, der Unteren Wasserbehörde, lich ein. Wie immer, gibt es reichlich Email: [email protected] gruppe Dorfgeschehen durch Verei - em Wetter im Hof. Neben den eigent - der SGD Süd und des Landesam - Grillware und entsprechende Beila - Wir freuen uns auf zahlreiches Er - ne die Bürgerinnen und Bürger aus lichen Darstellungen der Vereine tes für Geologie und Bergbau wer - gen. Mit Kaffee und Kuchen geht es scheinen. Steinbach am Sonntag 02. Juni. wird für das leibliche Wohl gesorgt. den entsprechend aufgenommen. anschießend weiter. Die Vorstandschaft 2019 ab 14.00 Uhr zur Vorstellung Bezüglich der Stellungnahme der der örtlichen Vereine ein. Die Veran - Wir freuen uns auf Ihr Kommen Pfalzwerke wird der Verlauf der 20 KV-Leitung nachrichtlich aufge - PENSIONÄRVEREIN SCHÖNENBERG-SAND nommen und die Hinweise zum Bestehen eines Geh- und Fahr- Öffentliche Bekanntmachung und Leitungsrechtes in den Text - teil aufgenommen, dem Wunsch Tagesausflug Der Ortsgemeinderat Steinbach hat in seiner Sitzung vom der Aufnahme der Starkstromlei - 16.05.2019 folgende Beschlüsse über die Jahresrechnung für das tung wird nicht entsprochen. am 6. Juli zum Freizeitzentrum Finkenrech Jahr 2016 gefasst: Zu b) Schönenberg-Kübelberg. Wir bie - schluss machen wir in Neunkirchen 1. Der Jahresabschluss 2016 der Ortsgemeinde Steinbach wird mit Der Ortsgemeinderat beschließt ten Euch folgendes Programm: im Stumm’s Brauhaus. folgenden Werten festgestellt: den Bebauungsplan 1. Änderungs - Abfahrt 08:30 Uhr Rathaus Schönen - plan zum Bebauungsplan Auf den berg Ankunft in Schönenberg ca. 21 Uhr. Ergebnisrechnung: Stümpfen, unter Berücksichtigung 09:30 Uhr Besichtigung eines wun - Die Fahrtkosten von 25 Euro können Erträge 1.157.878,02 Euro der unter a) beschlossenen Ände - derschönen Gartens. Wir bieten zwei bis spätestens 29.06.2019 entrich - Aufwendungen 1.174.477,25 Euro rungen, gem. § 10 Abs. 1 BauGB Führungen an. Eine längere und eine tet werden. und § 24 GemO als Satzung. kürzere mit viel Sitzgelegenheiten. Gerne können auch Nichtmitglieder Jahresfehlbetrag -16.599,23 Euro 11:30 Uhr Weiterfahrt zur Burg Ker - teilnehmen. Die Verwaltung wird beauftragt die pen mit anschließendem Mittages - Finanzrechnung: Veröffentlichung gem. § 10 Abs. 3 sen. Anmeldung: Einzahlungen 1.115.057,16 Euro BauGB vorzunehmen. Siegmund Weyrich Tel:06373-2197 Auszahlungen 1.167.888,99 Euro 14:30 Uhr Abfahrt zur Schaumberg - Jutta Bach-Opp, Tel. 0171-7336648 Beratung und Beschlussfas - besichtigung. Den gemütlichen Ab - email [email protected] Veränderung Finanzmittelbestand -52.831,83 Euro sung im Rahmen des Jahres - abschlusses 2016 Bilanz: VEREINSUNION SAND Aktiva 3.707.892,30 Euro Vollzug der §§ 110 ff. GemO; Passiva 3.707.892,30 Euro Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der FÖRDERVEREIN Kapitalrücklage unter Berücksichtigung Ortsgemeinde Wahnwegen so - aller Ergebnisse: 1.415.663,30 Euro wie Ent las tung des Ortsbürger - VEREINSHAUS ZIEGELBERG E.V. meisters und der Beigeordneten 2. Dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemein - der Ortsgemeinde Wahnwegen de Steinbach sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten und der Verbandsgemeindever - Einladung zum Tanztee der Verbandsgemeinde wird die Entlastung erteilt. waltung im St. Valentinshaus in Kübelberg Die Jahresrechnung 2016 mit dem Rechenschaftsbericht und den a) Bekanntgabe des Rechen - sonstigen Anlagen liegt in der Zeit vom 03.06. bis 12.06.2019 schaftsberichtes Schönenberg-Kübelberg. Die Ver - liebter Alleinunterhalter. Auf einen während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemein - b) Bericht über die Rechnungs - einsunion Sand lädt unter Mitwir - regen Besuch des Tanztees freut deverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönen - prüfung kung des Fördervereins Vereins - sich die Vereinsunion Sand und der berg-Kübelberg, Zimmer S1-5.08, zur Einsichtnahme aus. c) Beschlussfassung über die haus Ziegelberg e.V. recht herzlich Förderverein Vereinshaus Ziegel - Feststellung des Jahresab - zum Tanztee am Mittwoch, dem 05. berg e.V. Schönenberg-Kübelberg, den 31.05.2019 schlusses Juni 2019, ab 14.30 Uhr ein. Ab sofort können auch alle, die ger - gez. Lothschütz, Bürgermeister d) Beschlussfassung über die Die Veranstaltung findet im St. Va - ne zum Tanztee wollen und keine Entlastungserteilung lentinshaus in der Kirchengasse 6, Fahrgelegenheit haben, mit dem Schönenberg-Kübelberg, OT Kübel - Bürgerbus der Verbandsgemeinde Resolution der Ortsgemeinde berg, statt. Verbringen Sie bei frei - Oberes Glantal anreisen. Hierzu ist Wahnwegen zur Revitalisie - em Eintritt einen gemütlichen jedoch eine Voranmeldung notwen - WAHNWEGEN rung des Kasernengeländes Nachmittag bei uns. Natürlich kann dig, die montags und mittwochs, auf dem Windhof auch kräftig das Tanzbein ge - von 14 - 16 Uhr unter der zentralen schwungen werden. Für die beste Bürgerbus-Nummer 06373/ 504- Die Resolution soll in der vorlie - Stimmung sorgt wie immer ein be - 108 erfolgen kann. Neues aus dem genden Fassung auf den Weg ge - bracht werden. Kreistag, Landtag Ortsgemeinderat und Bundestagsabgeordnete sol - len diese als Abdruck erhalten. Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie nicht öffentlich Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Dienstbarkeitsverträge Ener - gieversorger Wahnwegen. Der Ortsgemeinderat Die Gemeinde Wahnwegen hat Wahnwegen hat in seiner Sitzung grundsätzlich Interesse an der Grün - Der Ortsgemeinderat stimmt vor - am 11.04.2019 folgende Beschlüs - dung eines Forstzweckverbandes. liegenden Dienstbarkeitsverträ - se gefasst: gen zu. 1. Änderungsplan zum Bebau - öffentlich ungsplan Auf den Stümpfen Flächenankauf Bildung Eine Gestaltungsmöglichkeit soll eines Forstzweckverbandes a) Behandlung der einge - nochmals überarbeitet werden. Bekanntmachung Vorschulkinder zu Besuch

Die Grundstückseigentümer im Bereich der Ortsgemeinde Wahn - wegen wurden schriftlich über die beabsichtigten Änderungen bei im Krocky-Mobil den Entgelten für die Bereiche Wasser und Abwasser informiert. Gleichzeitig wurden die Eigentümer gebeten, die im Informations - Krocky-Mobil……ein Informations - te uns, wie einfach es ist, nach der Besonderen Spaß machte uns die schreiben aufgeführten Grundstücks- und Maßstabsdaten zu über - bus, der durch ganz Deutschland KAI Methode die Zähne zu putzen. Zahndisco. Hier konnten wir die Zäh - prüfen und uns zwischenzeitlich eingetretene Änderungen reist und kieferorthopädische Auf - K …Kauflächen (Hin und her, hin und ne tanzen lassen. Durch einen Pla - mitzuteilen. klärung für jede Altersstufe anbietet. her, Zähne putzen ist nicht schwer) que -Indikator leuchteten die Zahn - Am 13.05.2019 war es soweit. Wir A …Außenflächen (Rundherum, beläge im Schwarzlicht. Danach Dies kann schriftlich, per E-Mail, persönlich im Rathaus in Schö - besuchten das Krocky-Mobil. Be - rundherum, Zähneputzen ist nicht durften wir unsere Zähne nach Her - nenberg-Kübelberg oder am grüßt wurden wir ganz herzlich von dumm) I …Innenflächen (Kehre fein, zenslust unter fachkundiger Anlei - der Handpuppe Krocky.Diese erklär - kehre fein, Zähne sollen sauber sein tung putzen. • Donnerstag, dem 06. Juni 2019 von 09.oo bis 17.oo Uhr im Gemeindehaus in Wahnwegen erfolgen. Vorab danken wir den betroffenen Grundstückseigentümern für die Mitarbeit und freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Verbandsgemeindeverwaltung gez. Lothschütz, Bürgermeister

WALDMOHR Satzung zur Änderung der Anlage der Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Waldmohr vom 16.05.2019

Der Ortsgemeinderat Waldmohr hat Artikel II aufgrund des § 24 der Gemeinde - ordnung für Rheinland-Pfalz Die Satzung tritt am Tage nach ihrer (GemO) und des § 6 Abs. 1 Satz 1 öffentlichen Bekanntmachung in Bestattungsgesetz (BestG) in seiner Kraft. Sitzung vom 12.03.2019 folgende Satzungsänderung beschlossen: Waldmohr, 16.5.2019 gez. Dr. Jürgen Schneider Artikel I Ortsbürgermeister Die Anlage zur Friedhofsgebüh - rensatzung der Ortsgemeinde Waldmohr in der Fassung vom Hinweis gem. § 24 Abs. 6 15.12.2016 wird wie folgt geän - Gemeindeordnung (GemO): dert: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif - 1. IV. 2. Ausheben und Schließen ten der GemO oder auf Grund die - der Gräber (Bestattungsge - ses Gesetzes zustande gekommen bühren) - erhält folgende Fas - sind, gelten ein Jahr nach der Be - sung: kanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. 2. Bestattungsgebühren Reihengrä - Dies gilt nicht, wenn ber und Wahlgräber a) bis zum vollendeten 6. Le - 1. die Bestimmungen über die Öf - bensjahr (Kindergräber) fentlichkeit der Sitzung, die Ge - 316,00 Euro nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der b) vom vollendeten 6. Lebensjahr Satzung verletzt worden sind, ab 815,00 Euro oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann - c) Urnenbeisetzung, je Bestattung ten Frist die Aufsichtsbehörde 316,00 Euro den Beschluss beanstandet o- der jemand die Verletzung der d) Urnenbaumgräber einschl. Verfahrens- oder Formvorschrif - Grabplatte und Namensschild ten gegenüber der Gemeinde- mit Gravur 490,00 Euro verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet - e) Zuschlag für eine Tieferlegung zung begründen soll, schrift- lich 57,00 Euro geltend gemacht hat.

2. VI. 4. Pflege und Unterhaltung Hat jemand eine Verletzung nach der Rasengrabstätten - erhält Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so folgende Fassung: kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese 4. Pflege und Unterhaltung einer Ur - Verletzung geltend machen. nenreihengrabstätte 1.600,00 Euro Schönenberg-Kübelberg, als Rasengrabstätte und als Baum den 21. Mai 2019 - urnengrabstätte gez. Christoph Lothschütz, für 25 Jahre Nutzungsdauer Bürgermeister DEUTSCHES ROTES KREUZ SÄNGERVEREINIGUNG Sehr geehrte Damen und Sieh, das Gute liegt so Volkslieder im Altenheim Herren, nah, auch Gut Königsbruch Waldmohr. Der Madrigalchor der liebe Gäste, das die DRK-Seniorengymnastik-Gruppe Sängervereinigung Waldmohr singt mit Helene Schwender besuchte am 07. Juni 2019 um 16.00 Uhr im ist es nicht beruhigend zu er - Altenheim Waldmohr altbekannte kennen, dass gerade in unserer Waldmohr. Alle waren überrascht, Nutzung, seit das Hofgut 1766 von Volkslieder. Die Heimbewohner und heutigen immer kurzlebigeren dass ein solch sehenswertes Klein - Herzog Christian IV. von Pfalz-Zwei - Angehörige sind herzlich eingela - Zeit „alte Werte“ wieder stärker od im nahen Bruchhof zu finden ist. brücken erbaut wurde. den, mitzusingen. Auch Gäste sind an Bedeutung gewinnen und Allein die sakrale NOAH Kapelle mit Für die DRK-Seniorengruppe aus willkommen. wir Ihnen wieder Beachtung der barocken Orgel und schönen Waldmohr ein gelungener Nachmit - und Aufmerksamkeit schen - bunten Glasfenstern ist etwas ganz tag, wie das Foto mit Frau von Weg - ken, weil sie unsere Seele in Besonderes. ner, 2. von rechts, zeigt. Mit herzli - OBST- UND ganz besonderer Weise berühren? Gerade aus der Achtung und Das barocke Hofgut mit neu ange - chem Dank, auch an das Jugend - Wertschätzung des historischen Erbes vergangener Generationen, legten Gärten, zeigte die jetzige Be - haus Waldmohr, das die Senioren - GARTENBAUVEREIN können wir Hoffnung für den Fortbestand unserer heutigen Werte sitzerin vom ehemaligen Forstgut fahrt mit Bus ermöglichte, endete in der Zukunft schöpfen. persönlich. eine schöne Tour. Marktplatzfest Frau Dr. Margit von Wegner-Hauen - Das Museum für Schriftkultur ist Im Besonderen gilt dies für die Orgel in der Kulturhalle Waldmohr, stein erzählte aus der Geschichte nur sonntags offen, also müssen Waldmohr. Der Obst- und Garten - die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag hat und zu den wenigen, mit wechselnden Eigentümern und wir wieder hin. bauverein Waldmohr e.V. beteilgt noch vorhandenen, Saalorgeln in Deutschland gehört. Das dieses sich mit einem Stand am diesjähri - Jubiläum gebührend gefeiert wird zeigt, dass vielen Menschen die - gen Marktplatzfest. ses herrliche Instrument etwas bedeutet - ja sogar ein Stück ans Herz gewachsen ist. Dies freut uns als Erbauer dieser Orgel umso Wir bitten unsere Mitglieder um mehr. Der lebendige und farbige Klang Ihrer Orgel vermag es die eine Kuchenspende. Anmeldung menschliche Seele zu erbauen und Trost, Kraft und Erfüllung zu bitte unter 06373-209514. spenden. Die Pfeifenorgel ist ein multikulturelles Gut, welches ins - besondere die geistliche Musik, wie kein zweites Instrument, ver - Alle Helferinnen und Helfer erhalten körpert. Gleichzeitig steht die Pfeifenorgel aber auch für unsere in den nächsten Tagen den Zeitplan „europäischen Traditionen“ zu deren Erhaltung Sie alle durch Ihre für den Standdienst. Besuche bei den Konzertveranstaltungen beitragen. Wir bieten Weine vom Weingut Win - Zum 30. Geburtstagsfest wünsche ich allen 758 Pfeifen Ihrer Orgel kelmann an, Kaffee und Kuchen, ein langes und lebendiges Dasein im Dienste der Musik. Mein herz - liches Dankeschön gilt der Gemeinde Waldmohr für den Erhalt und Käsespieße mit Dorfkäse aus Öster - die Wertschätzung dieses ganz besonderen Instruments. Aber was reich sowie verschieden Liköre und wäre die Orgel ohne die Kunst der Organisten und Organistinnen, Schnäpse. welche den musikalischen Schatz, der diesem herrlichen Instru - ment innewohnt, erst hörbar machen. Auch dafür meinen besonde - ren Dank. Besuch im Tiergarten Einladung Ihr Stephan Mayer, Orgelbaumeister Waldmohr. Am 22. Mai machten Kinder in 3 Gruppen ein, Gruppe 1 wir uns mit unseren Vorschulkin - kümmerte sich um die Pferde, Grup - zum Grillfest dern und deren Angehörigen zu ei - pe 2 versorgte die Schafe, Ziegen ner Familienwanderung auf. Ziel und Hühner und Gruppe 3 war für war der Tiergarten Waldmohr, wo die Hasen verantwortlich. die Eigentümer Frau Hans und Herr Wamsganz uns schon mit ihren Tie - Die Kinder lernten spielerisch eini - ren erwarteten. ges über Haltung und Pflege der Tie - Nach einem kleinen Picknick hatte re. Wir hatten einen erlebnisreichen Frau Hans, die als tiergestützte So - Vormittag und möchten uns ganz zialarbeiterin den Tiergarten leitet, herzlich bei Familie Hans/Wams - ein schönes Programm für uns vor - ganz für die schönen Stunden bei bereitet: die Hündin Juma teilte die ihnen im Tiergarten bedanken.

Waldmohr. Zu unserem Grillfest am Mittwoch, 19. Juni um 17 Uhr la - den wir alle Mitglieder und interes - sierte Bürger und Bürgerinnen herz - lich ein. Wir treffen uns ab 17 Uhr in der Dörrberghütte in Waldmohr. Der Vorstand wird für Essen und Geträn - ke sorgen, ein Unkostenbeitrag von 10 Euro wird pro Person erhoben. Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Damit wir planen können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 12. Juni, entweder per E-mail (psv-is- [email protected]) oder telefo - nisch unter folgenden Nummern: 06373-6917 (Streibert) oder 06373-3763 (Oldenburg).

Wir freuen uns auf ein fröhliches Beisammensein.

Die Vorstandschaft PROT. PROT. PFARREI Altennachmittag im Festsaal des Bürgerhauses Waldmohr KIRCHENGEMEINDE AM POTZBERG SCHÖNENBERG- Am Donnerstag, 06.06.2019, ab 15.00 Uhr, KÜBELBERG Gottesdienste und werden die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder zum regelmäßigen Altennachmittag Veranstaltungen bei kostenlosem Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen. Gottesdienste und Gottesdienste Es lädt ein: die Ortsgemeinde Waldmohr Veranstaltungen Sonntag, 2. Juni 09.00 Uhr in Mühlbach Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir möglichst um Anmeldung Christi Himmelfahrt, 30.05.2019 1. Sie können sich beim Kaffeenachmittag schon in die Teilnehmerliste für die nächste Ver - 10.00 Uhr Gottesdienst in der Si - multankirche Vogelbach anstaltung eintragen. Kein Gottesdienst in Schönenberg PROT. 2. Sie können sich auch telefonisch in der Gemeindebücherei anmelden, Tel.: 06373/7605 KIRCHENGEMEINDEN Dienstag, 04.06. HÜFFLER UND Wir danken Ihnen im Voraus für die Unterstützung! 19.45 Uhr Kirchenchorprobe QUIRNBACH Sonntag, 02.06. 10.00 Uhr Kirche, zeitgleich ist Kin - Gottesdienste dergottesdienst KIRCHLICHE MELDUNGEN Donnerstag 30.05.2019 Donnerstag, 06.06. Christi Himmelfahrt 13.30 Uhr Mittlere Generation: Henschtal-Sangerhof 10.15 Uhr PROT. KIRCHENGEMEINDE HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Besuch der Firma MiniTec mit Be - Gottesdienst zum Turmfest triebsführung Sonntag 02.06.2019 Mail: [email protected] Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 Steinbach 09.00 Uhr Gottesdienst Gottesdienste E-Mail: pfarramt.schoenenberg@ Quirnbach 10.15 Uhr Gottesdienst Sprechzeiten: evkirchepfalz.de und Veranstaltungen Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: Büro-Öffnungszeiten: PROT. 09.00 - 11.00 Uhr, Dienstags und Donnerstags: KIRCHENGEMEINDEN G ottesdienste Präparanden-/ Montag nur bei Sterbefällen per 09.00 - 12.00 Uhr, BREITENBACH, Konfirmandenunterricht Handy (Ansage AB) sowie Donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr Christi Himmelfahrt, 30. Mai dienstags um 15 Uhr, Jugendheim DUNZWEILER UND Ohmbach 9.00 Uhr WALDMOHR Herschweiler-Pettersheim 10.00 Uhr Jungschartreffen PROT. PROT. KIRCHEN- für Jungen (7 bis 12 Jahren) KIRCHENGEMEINDE Freitag, 31. Mai freitags, 16.30 - 18 Uhr, Jugend- GEMEINDEN Gottesdienste und GRIES Mahlfeier heim Herschweiler-Pettersheim ALTENKIRCHEN Veranstaltungen Herschweiler-Pettersheim 19.30 Uhr UND BRÜCKEN Mosaik Gottesdienste und Sonntag, 2. Juni Der Jugendtreff für 13 - 18-jährige, Breitenbach Langenbach 9.00 Uhr mittwochs, um 19 Uhr im Jugend- Veranstaltungen Gottesdienste und Donnerstag, 30. Mai Krottelbach im Festzelt heim in Herschweiler-Pettersheim, Christi Himmelfahrt beim Feuerwehrfest 9.00 Uhr Infos bei Simeon Kloft, Donnerstag, 30.5.2019 Veranstaltungen Zentraler Gottesdienst der Höcher - Herschweiler-Pettersheim 10.00 Uhr Tel. 0151-41234056 10:00 Uhr Kooperations got tes - berggemeinden Ohmbach 10.00 Uhr dienst zu Christi Himmelfahrt in der Gottesdienste: Ort und Zeitpunkt wird noch be - Rasselbande Simultankirche in Vogelbach Sonntag, 02.06. kannt gegeben! Frühgebet für Kinder im Vorkindergartenalter Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - dienstags, 6.30 Uhr mit Eltern mittwochs 9.30 bis Sonntag, 2.6.2019 dienst Sonntag, 02. Juni in Herschweiler-Pettersheim 11.30 Uhr im Jugendheim in 10:00 Uhr Gottesdienst Brücken 11:00 Uhr Gottesdienst Exaudi Herschweiler-Pettersheim, Kontakt: 10.30 Uhr Gottesdienst Abendgebet (Komplet) Tanja Hollinger, 0 63 84 - 925798 Montag, 3.6.2019 Donnerstag, 06.06. sonntags, 21.30 Uhr in Ohmbach 10:00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - Altenkirchen 09:00 Uhr Kindergot - Dunzweiler Girls Club dergarten für Kinder bis 24 Monate tesdienst in der Kita „Sonnenhügel“ Sonntag, 02. Juni Kindergottesdienste Für Mädchen im Alter von 7-12, je - mit ihren Eltern Exaudi in Herschweiler-Pettersheim sonn - weils zweiten Samstag im Monat, 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Gemeindeveranstaltungen: 14.00 Uhr Jubelkonfirmation täglich um 10 Uhr im Jugendheim, 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim Festgottesdienst mit Abendmahl in Ohmbach 14-tägig um 10 Uhr im Herschweiler-Pettersheim Dienstag, 4.6.2019 Dienstag, 04.06. Gemeindehaus 16:30 Uhr Präparandenstunde mit Altenkirchen 10:00 - 11:30 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Gemeinsamer Nachmittag Probe in der Kirche Krabbelgruppe „Schnullergang“ im Dienstags v. 17.00 - 19.00 Uhr für alle zwischen 0 - 99, jeden zwei - 19:30 Uhr Singkreis in Miesau Jugendheim (UG). Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr Termine ten Sonntag im Monat, 15.30 Uhr im Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - oder unter Telefonnummer Jugendheim Herschweiler-Petters - Mittwoch, 5.6.2019 boren wurden. 06386/330 Gemeindeabend heim 14:00 Uhr Dekanatsfrauentag in Mittwoch, 29. Mai, um 20 Uhr im Ju - Limbach Mittwoch, 05.06. Waldmohr gendheim Männerrunde Brücken 18:30 Uhr Treffen Frauen - Samstag, 01. Juni Thema: Vater, Sohn und Heiliger Monatlich donnerstags, 19.30 Uhr Donnerstag, 6.6.2019 gruppe Brücken im Jugendraum an 10.00 - 11.00 Uhr Kindergottes - Geist. Die Dreieinigkeit Gottes - im Jugendheim Herschweiler-Pet - 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - der Kirche dienst im Gemeindehaus. sperrige Glaubenshürde oder wert - tersheim desaal Herzliche Einladung an alle Kinder! volle Glaubenshilfe? Kontakt: Leonhard Müller, 0 63 86- Donnerstag, 06.06. 53 34 Öffnungszeiten: Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - Sonntag, 02. Juni Lauftreff Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - chenchor im Jugendheim (UG) 018 10.00 Uhr Gottesdienst mit an - am Mittwoch, 5. Juni, mit Treffpunkt Liturgischer Singkreis mer zu sprechen. und 2019 geboren wurden. schlie ßendem Kirchenkaffee am Jugendheim Probe monatlich am ersten Diens - Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 um 18 Uhr. Nähere Infos bei Hans tag, 20.00 Uhr im Jugendheim Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 Prot. Pfarramt Altenkirchen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Jürgen von Blohn. Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov Dienstags und freitags www.kirche-hp.de Tel.: 06386-218 14.30 bis 18.00 Uhr Bastelwerkstatt fürs ETB https://twitter.com/kirche_hp Tel. 06372-1456, [email protected] am Mittwoch, 5. Juni, ab 18 Uhr bei https://www.facebook.com/ Telefax 50352 www.pfarrei-altenkirchen.de Saarpfalzstr. 16a, Doris Benner in . KircheHP www.evpfalz.de/gemeinden/miesau Facebook: www.facebook.com/ 66914 Waldmohr Pfarrer R. Braun, Tel.: 0 63 84 - 385 [email protected] Prot.PfarreiAltenkirchen Tel. 06373/9312 EVANGELISCHE KATH. PFARREI und 16 Jahren Zeit, um Ihre Leselust Nanzdietschweiler 09.00 Wir treffen uns immer: auszuleben. Jede ausgefüllte Bewer - Remigiusberg 09.00 Amt Am 1. Montag im Monat von 16.00 CHRISTUSGEMEINDE HL.CHRISTOPHORUS tungskarte nimmt an der landeswei - Reichenbach-Steegen 10.30 Amt bis 18.00 Uhr Im Pfarrheim St. Ägi - SCHÖNENBERG- ten Verlosung teil. Jedes Kind, das Steinbach 10.30 Amt dius, Lehnstr. 12 in Kusel An - Gottesdienste und KÜBELBERG min. drei Bücher liest, bekommt von 10.30 Amt sprechpartner sind: KöB Kübelberg einen Preis über - Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remi - Veranstaltungen reicht. Wir freuen uns auf Euch. Dienstag, 04.06. gius T: 06381/2147 und Psych. Be - Gottesdienste und Glan-Münchweiler 09.00 Hl. Messe raterin Frau Christel Wolf, Tel: Sonntag, 02. Juni 2019 Blumen- und Kuchenspenden - im Pfarrheim 06381/429340. 10.00 Uhr Gottesdienst mit S. Kloft Veranstaltungen zum Fronleichnamsfest Remigiusberg 18.30 Hl. Messe Am Donnerstag, 20. Juni feiern wir Katholisches Pfarramt Kinder- und Jugendprogramm: Gottesdienste gemeinsam das Fronleichnamsfest Mittwoch, 05.06. Hl. Remigius Donnerstags: in Breitenbach. Wir bitten alle herz - Kusel 09.00 Uhr Hl. Messe Anschrift: Lehnstraße 12 in 66869 „Coole Kids“ (Jungen und Mädchen Donnerstag, 30. Mai: lich um Blumen- und Kuchenspen - 14.00 Uhr Hl. Messe - im Kusel, Kontakt: Tel: 06381/2147, zwischen 6-12 Jahren) 16.00 - 17.00 Christi Himmelfahrt den! Zur besseren Organisation freu - Seniorenheim Fax: 06381/47416, Uhr bleibt unverändert. 09.00 Uhr Brücken Messfeier en wir uns, wenn Sie sich im Pfarr - Nanzdietschweiler 18.00 Uhr Ro - Email: 10.00 Uhr Waldmohr Messfeier an - büro Kübelberg Tel. 06373/ 3720 senkranz Pfarramt.Kusel@Bistum- Freitags: schl. Kapellenfest melden. Die Blumenspenden kön - 18.30 Uhr Hl. Messe Speyer.der Teenkreis JuMeC (Jungen und 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier nen am Mittwoch, 19. Juni ab 14 Uhr Mädchen ab 11 Jahre) an der Kirchen in Breitenbach abge - Donnerstag, 06.06. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag, 31. Mai: geben werden. Wenn Sie uns durch Kusel 10.00 Uhr Hl. Messe - im Zoar Montag-Freitag von 9 - 12 Uhr 18.30 Uhr Breitenbach Messfeier Ihre Mitarbeit unterstützen möch - Pfarrer Rudolf Schlenkrich Dienstags: ten, melden Sie sich bitte ebenfalls Trauercafè Pfarrer Kazimierz Cwierz Teenchor: 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr Samstag, 01. Juni: im Pfarrbüro oder bei Frau Martina Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem Pfarrer Roland Spiegel Erwachsenenchor: ab 18.45 Uhr 17.00 Uhr Sand Vorabendmesse Becker Tel. 06386/5198. Lebensweg nach Möglichkeiten su - Pastoralassistentin Katja Kirsch 18.30 Uhr Ohmbach Vorabendmes - chen, um mit der Trauer zu leben. Gemeindereferent Michael Huber Weitere Infos: se So erreichen Sie uns: www.ec-gemeinde.de. Pfarramt Hl. Christophorus Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, Sonntag, 02. Juni: Kirchengasse 6, AKTUELLES VOM SPORT Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, 09.00 Uhr Brücken Messfeier 66901 Schönenberg-Kübelberg Tel. 06373/ 8290149. 09.00 Uhr Dunzweiler Messfeier Tel: 06373/3720 Markus Haack, Gemeindereferent, 10.30 Uhr Breitenbach Messfeier E-Mail: pfarramt.schoenenberg-kue - SV KÜBELBERG Mobil 0179/5300158 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier [email protected]

Dienstag, 04. Juni: Öffnungszeiten: PROT. 09.00 Uhr Waldziegelhütte Messfei - Montag, Mittwoch, Freitag von 10.00 Neues von der er bis 12.00 Uhr KIRCHENGEMEINDE Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Bouleabteilung GLAN-MÜNCHWEILER/ Mittwoch, 05. Juni: Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr DIETSCHWEILER 8.30 Uhr Kübelberg Messfeier Homepage: www.pfarrei-schoenen - SVK-Bouler rücken auf zweiten Tabellenplatz vor 18.30 Uhr Dunzweiler Messfeier berg-kuebelberg.de Die Kontaktstellen in Breitenbach, Bei idealem Wetter erwischten die belle hat nunmehr folgendes Aus - Gottesdienste und Donnerstag, 06. Juni: Brücken, Elschbach und Waldmohr Boulespieler des SV Kübelberg am sehen: 15.00 Uhr Waldmohr Messfeier im sind nur nach telefonischer Verein - vergangenen Samstag einen Scho - 1. Schweighofen 6:3 Siege Veranstaltungen Haus am Schachenwald barung unter Tel. 06373/3720 koladentag. So konnte die erste 2. Kübelberg 6:3 Siege 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - geöffnet. Mannschaft in der Regionalliga Süd 3. Grünstadt 6:3 Siege Gottesdienste dacht in Mittelbach zwei Siege einfahren. 4. Ottersheim 5:4 Siege 17.30 Uhr Brücken Messfeier das Pastoralteam: In der ersten Begegnung gegen den 5. Rockenhausen 5:4 Siege Donnerstag, 30.05.2019 Pfarrer Michael Kapolka, Tel. Titelaspiranten aus Herxheim lief 6. Herxheim 5:4 Siege 10.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- Taizéchor gestaltet 06373/3720 o. 0151/ 14879755, es für die SVK-Bouler wie am 7. Mittelbach 2:7 Siege Münch weiler, Zentraler Gottes - Eucharistiefeier im Stil E-Mail: Schnürchen. Beide Triplette-Parti - 8. Worms 1:8 Siege dienst an Himmelfahrt 2019 der Gemeinschaft von Taizé [email protected] en wurden von den Formationen Sonntag, 02.06.2019 Am Sonntag, 02. Juni gestaltet der Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko - Helga Germann/Volker Frisch/Ralf Der nächste Spieltag findet am 09.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- Taizéchor unserer Pfarrei eine Eu - operator Schäfer sowie Conny Frisch/Bernd 08.06.2019 in Herxheim statt, Geg - Münch weiler charistiefeier im Stil der Gemein - robert.maszkowski@bistum-spey - Binzel/Karl Germann klar dominiert ner werden dabei Schweighofen, 10.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum schaft von Taizé. Der Gottesdienst er.de und eine beruhigende 2:0 Führung Grünstadt und Worms sein. Dietschweiler, Kindergottesdienst beginnt um 17.00 Uhr in der Wall - Gemeindereferentin erspielt. Auch in den Doubletten Auch die zweite Mannschaft des SV 10.10 Uhr, Prot. Martinskirche fahrtskirche Kirchmohr. Zelebrant Christine Pappon, ließ die Kübelberger Mannschaft Kübelberg konnte am vergangenen Dietsch weiler, mit Taufe ist Pfarrer Volker Sehy (Direktor von Tel. 06373/8290422 oder keine Zweifel aufkommen, denn so - Wochenende erstmals in dieser 11.00 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan- Maria Rosenberg). 0151/14879828 wohl Jutta Binzel/Ralf Schäfer, Saison in das Spielgeschehen ein - Münchweiler, Kindergottesdienst christine.pappon@bistum- Bernd Binzel/Karl Germann sowie greifen. Dabei rang in Pirmasens Jugendgottesdienst und Pfingstfei - speyer.de Helga Germann/Volker Frisch die Truppe um Mannschaftsführer Veranstaltungen er in Elschbach konnten ihre Partien souverän ge - Michael Bohley sowohl Hochstein Am Samstag, 08. Juni feiern wir um winnen, so dass am Ende ein kaum als auch Rockenhausen 3 jeweils Mittwoch, 05.06.2019 17.00 Uhr in der Kirche Elschbach ei - für möglich gehaltener 5:0 Kanter - mit 3:2 nieder und übernahm damit 10.00 Uhr, Haus Marienhof Glan- nen Jugendgottesdienst zum KATH. PFARREI sieg zu Buche stand. Diesen in der Bezirksklasse Mitte sofort Münchweiler (Ringstr. 27), Gottes - Pfingstfest. Nach dem Gottesdienst HL. REMIGIUS FÜR Rückenwind nahm das Team in die die Tabellenführung. Verantwort - dienst mit Abendmahl (barrierefrei) sind alle herzlich zum Weiterfeiern HÜFFLER, KUSEL, zweite Begegnung an diesem Tag lich für die Punkte gegen Hochstein Veranstaltungen: und Beisammensein vor der Kirche gegen den Gastgeber TSG Mittel - waren: Monika Hau/Thomas Ader - 15.00 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan- eingeladen. Die Bewirtung über - GLAN-MÜNCHWEILER, bach mit und schaffte ebenfalls ei - jan/Wolfgang Kehrer im Triplette Münchweiler, Kaffeenachmittag nimmt die KJG. Kommen Sie und fei - NANZDIETSCHWEILER nen beruhigenden 2:0 Vorsprung, sowie Wolfram Hagmeier/Wolf - des Frauenkreises I Glan-Münch - ern Sie mit uns Pfingsten! wobei allerdings Helga gang Kehrer und Thomas weiler Germann/Volker Frisch/Ralf Schä - Aderjan/Christine Caruso in den Donnerstag, 06.06.2019 Firmvorbereitung 2019 Gottesdienste und fer schon einen 2:8 Rückstand noch Doubletten. 15.30 Uhr, Prot. Gemeinderaum Diet - Das nächste Treffen für alle Firmlin - in einen 13:10 Erfolg umwandel - schweiler, Präparandenunterricht ge findet am Donnerstag, 13. Juni Veranstaltungen ten. In der parallel gespielten Partie Wolfram Hagmeier/Frank Hertel/ von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus gewannen Conny Frisch/Bernd Bin - Jürgen Just und wiederum Monika Kontakt: St. Valentin in Kübelberg (Kirchen - Samstag, 01.06. zel/Karl Germann relativ klar. Da - Hau/Thomas Aderjan/Wolfgang Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler gasse 4) statt. Glan-Münchweiler 14.00 Taufe nach war aber bei zwei Doublette- Kehrer sowie Alfred Kindsvater/Lo - Pfarrer Christoph Bröcker KöB Kübelberg ist auch 2019 18.00 Vorabendmesse Teams die Luft raus und Mittelbach thar Urschel holten die erforderli - Tel.: 06383/470 wieder mit dabei Hüffler 17.30 Rosenkranz konnte zum 2:2 ausgleichen. Doch chen Siege gegen Rockenhausen. Email: pfarramt.glan.muenchwei - Mit unserem Eröffnungsfest am 18.00 Vorabendmesse die Paarung Bernd Binzel/Karl Ger - [email protected] 15.6.2019 um 15 Uhr starten wir in mann behielt in einem hochklassi - Am 22.06.2019 spielt das Team in den Lesesommer 2019. Bis zum Sonntag, 02.06. gen Match die Oberhand und fuhr Hochstein gegen Kaiserslautern Sprechzeiten nach Vereinbarung 15.8.2019 haben Kinder zwischen 6 Hoof 09.00 Amt den zweiten Tagessieg ein. Die Ta - und Niederkirchen. TC HERSCHWEILER- SV SCHÜTZENVEREIN verdient mit 10:4. Nach Einzelsiegen nen. Das Doppel Janine Heinig mit PETTERSHEIM von Martin Geyer und Markus Def - Partnerin Julia Bauer erspielte weite - NANZDIETSCHWEILER DIANA BREITENBACH land, stand es 4:4 Unentschieden. re 3 Punkte, welche zum Gesamtsieg Durch Siege von Markus Defland und nicht ausreichten. Tennisturnier Ergebnisse Ergebnisse Urban Brauer, sowie Martin Geyer und Peter Wagner in den Doppeln, Damen 40 und Informationen 4. Rundenkampf wurde das Spiel dann doch noch HC TA Kaiserslautern 12 : 2 „Bockhof-Open KK Sportpistole 2019 deutlich gewonnen. Am kommenden Bei den Damen40 mussten in Kai - 2019“ ausgelost Ergebnisse Ringe Bezirksliga Nord Wochenende geht es dann zum Lo - serslautern antreten. Martina Punktspiel, Kaiserslautern II - kalderby nach Kusel. Die Herren 60 Grimm, Heike Fries und Sabine Wolf Das vom TC Herschweiler-Petters - Sonntag, den 26.05.19 Breitenbach I 808 : 805 kamen beim TC Winnweiler zu einem stellten den Zwischenstand auf 6:2 heim ausgerichtete Tennis-Turnier SG Eppenbrunn - Muthreich Friedrich 273 Remis. Man trennte sich leistungsge - für die SG Waldmohr/Brücken. Die „Bockhof-Open“ ist mit 118 Tennis - SV Nanz-Dietsch weiler 1:0 Riegelmann André 268 recht 7:7 Unentschieden. Die Punkte beiden Doppel Martina Grimm/Ines begeisterten wiederum gut besetzt. Trotz Mallorca Festival am Samstag Mathias Christian 264 steuerten bei: Rolf Bernd und Benno Heinig und Heike Fries/Sabine Wolf Die ersten Begegnungen wurden aus - zeigte das Team des SVN keine Hell Gerhard (264) Müller in den Einzeln, sowie Rolf erspielten weitere 6 Punkte zum gelost; es sind sportlich interessante Schwächen und setzte gegen den Kreisliga Bernd und Hans-Werner Altherr im 12:2 Endstand. und spannende Wettkämpfe zu er - Tabellenzweiten sofort Akzente. Spesbach - Doppel. Die Herren 1 errangen warten. Das inzwischen über den Ronnie Straßer setzte sich in der 1. Breitenbach II 752 : 796 kampflos einen 14:0 Sieg, da der Herren 1 Landkreis Kusel hinaus bekannte und Min. im einheimischen Strafraum Andlauer Sven 266 Gegner aus Winnweiler nicht angetre - TC Bruchmühlbach 4 : 10 beliebte Turnier läuft über die gesam - couragiert durch, bediente Eduard Ellmer Fabian 265 ten war. Die U15 Mädchenmann - In Bruchmühlbach stand es nach ge - te Saison und findet seinen Ab - Deschtschenja, dessen Abschluss Lübs Ronni 265 schaft, die als Spielgemeinschaft mit wonnenen Einzeln von Nikolas schluss mit den Endspielen am letz - nur knapp das Gehäuse verfehlte. Fernau Martin (259) Schönenberg und Waldmohr an den Mohrbach und Daniel Bickelmann ten Augustwochenende (24. und 25. Eine weitere Torgelegenheit in der Kaiser Arno (a.K.226) Start geht, musste gegen die 4:4 unentschieden. Das Doppelteam August). Gespielt wird in einem Dop - 14. Min blieb ungenutzt. Auch ein Kreisklasse Mädchen aus Hütschenhausen die Waldemar Heier und Daniel Bickel - pelten-KO-System über 2 Gewinnsät - 20 m Freistoß von Mauricio Di Fran - Schönenberg-Kübel- zweite Niederlage einstecken. Trotz - mann musste sich im Matchtiebreak ze; ein eventuell notwendiger 3. Satz co verfehlte nur knapp das Ziel. Auf berg VI - Breitenbach III 693 : 696 dem waren Alle wieder mit Spaß und mit 7:10 geschlagen geben und wird im Match-Tiebreak (10 Punkte) der anderen Seite gestattete die Frank Florian 239 Engagement bei der Sache, was im konnte die knappe Niederlage nicht entschieden. Die erste Spielrunde ist SVN Abwehr dem bekannt torge - Lanzer Holger 232 ersten Jahr der Mannschaftsmeldung verhindern. bis zum 10. Juni auszutragen. Zu - fährlichen SGE Angriff im 1. Durch - Zimmer Stefan 225 schließlich am wichtigsten ist. schauer sind herzlich willkommen. gang keine Tormöglichkeit. Die Fehrenz Manuela (182) Herren 40 Die Turnierpläne und Ergebnisse sind SGE, die nur bei einem Sieg den 2. Breitenbach IV - Schönen- TC Queidersbach 21 : 0 im Internet unter http://tennis club- Tabellenplatz verteidigen konnte, berg-Kübelberg V 754 : 623 Stefan Meisinger, Joachim Oertel, herschweiler-p.de abrufbar. verstärkte nach der Pause die An - Wild André 273 Herren 60er Mark Sprau, Daniel Roth, Jörg Krupp griffsbemühungen. Nachdem Jan Kleber Alfred 256 und Markus Traudt gewannen ihre Luca Hahn in der 53 Min. noch das Diehl Andreas 225 weiterhin Einzel zum Zwischenstand von 12:0. Tor verfehlte, traf er 5 Min. später Huwig Manfred (218) Tabellenführer Auch die 3 Doppel Stephan Meisin - SCHÜTZENBRUDER- zum 1:0. In der 78. Min hatte er eine ger/Mark Sprau, Eric Farries/Jörg SCHAFT SCHÖNEN- weitere Chance zum Nachlegen, Mit einem gerechten 7:7 Unentschie - Krupp und Markus Traudt/Matthias BERG-KÜBELBERG aber SVN Torhüter Joshua Purket ASC BUNKERBOYS den beim TC Winnweiler sicherten Roth gingen als Sieger vom Platz, rettete reaktionsschnell. In der sich die Herren 60.er Mannschaft zum klaren 21:0 Gesamtsieg. Schlussphase versuchte der SVN auch nach dem zweiten Spiel, die Ta - Ergebnisse noch zum Ausgleich zu kommen, Erfolgreiches bellenführung in der B-Klasse der ak - Herren 50 doch die SGE rettete den knappen tuellen Medenrunde. Bei den Einzel TC Bad Dürkheim 10 : 11 Rundenwettkämpfe Sieg über die Zeit. Insgesamt spiel - Tenniswochenende waren Bernd Rolf (6:3 und 6:1) und Die Herren 50 empfingen auf eigener Kleinkaliber Sportpistole te der SVN eine starke Rückrunde Müller Benno (2:6, 6:3 und 12:10) er - Platzanlage den TC Bad Dürkheim. Kreisliga und erreichte in der Abschlussta - it einem 9:5 Erfolg gegen die Damen folgreich. Bei den Einzel von Altherr Nach den Einzeln, in denen nur Ste - Schönenberg-Kübelberg I belle mit 60 Punkten Platz 7. vom TC Hütschenhausen gelang den Hans-Werner (4:6, 6:0 und 3:10) und fan Petri und Dieter Fell punkten - Altenkirchen II 745 : 779 Punktspiele, Sonntag 26.05.19 Damen 30 der 2. Sieg in der Pfalzliga, Straßer Helmut (3:6 und 1:6) konnte konnten, stand es 4:8. Im Doppel Mootz Thomas 265 SG Bechhofen/Lambsborn I - was mit derzeit 5:3 Punkten einen die Heim mannschaft punkten. Mit waren Stefan Petri mit Partner Gün - Braun Dieter 253 SV Nanz-Dietschweiler II 1:5 Platz in der vorderen Tabellenhälfte 4:4 Punkten ging es dann in die bei - ter Hahnenwald und das Team Dieter Busch Markus 227 SV Nanz-Dietschweiler II als Meis ter und den Klassenerhalt bedeutet. Al - den Doppel. Noch war ein Sieg in Fell/Martin Bickelmann erfolgreich. der B-Klasse Kusel-Kaiserslautern les was jetzt noch kommt ist Zugabe. greifbarer Nähe. Bernd Rolf/Altherr Kreisklasse blieb auch im letzten Saisonspiel In den Einzeln gewannen Natascha Hans-Werner im Doppel 1 hatten ihre Herren 60 Schönenberg-Kübelberg II ungeschlagen und siegte souverän Christoffel, Miriam Huber und Tanja Gegner klar im Griff und siegten in TC Dreisen 14 : 0 -Bruchmühlbach IV 763 : 736 gegen die SG Bechhofen/ Lambs - Geyer. Natascha Christoffel und Eva beiden Spielsätzen jeweils mit 6:2. In Dreisen konnten die Herren 60 ei - Scheidhauer Rainer 267 born. Bereits im 1. Durchgang führ - Göddel gewannen ihr Doppel mit 7:5 Entscheidend für den Spielausgang nen ungefährdeten 14:0 einfahren. Wingert Klaus 257 te das Team mit 4:1 durch je 2 Tore und 6:3 und sicherten so den Ge - war nun die Begegnung im Doppel 2 Klaus Burghardt, Klaus Lück, Dieter Kaminsky Markus 239 von Joshua Goodnough und Daniel samtsieg. Die 1. Damenmannschaft mit Huber Felix/Hort Hans-Werner. Herud und Norbert Dietze im Einzel Dengel Peter 218 Luthringshauser. Mit einem Kopf - erzielte in Rieschweiler ein Unend - Der erste Satz ging aber schnell mit und die Doppelteams Klaus Bechhofen I - Schönenberg- balltreffer stellte Thomas Brand schieden. Aline Christoffel und Sarah 1:6 an das Winnweiler Doppel. Im Lück/Dieter Herud, sowie Klaus Kübelberg III 690 : 732 denn 1:5 Endstand her. Maurer gewannen ihre Einzel, so zweiten Satz deutete sich eine Wen - Burghardt/Norbert Kampa gingen je - Wendel André 258 Abschlusstabelle: dass es nach den Einzeln 4:4 stand. de beim Spielstand von 3:4 an. Am weils als Sieger vomPlatz. Walde Dieter 239 1. SV Nanz-Dietschweiler II, Spiele: Im ersten Doppel gewannen Sarah Ende stand es dann aber 3:6 und da - Weber Daniel 235 30, Tore: 108:21, Punkt: 78 Maurer und Aline Christoffel mit 6:4 mit auch nach den Doppelspielen un - Jugend U 12 Closter Andy 229 Informationen und 6:3. Im zweiten Doppel unterla - entschieden im Gesamtergebnis. TC Schönenberg-Kübelb. 0 : 14 a.K. Gros Johann 212 Eltern-Kind-Turnen beim gen Jasmin Stiller und Newcomer Nächsten Mittwoch ab 14.00 Uhr In ihrem ersten Punktspiel mussten Schönenberg-Kübelberg IV 744 SV Nanz-Dietschweiler für Kinder Nova Becker nur knapp im Champi - treffen die Herren 60.er auf der Ten - sich unsere erstmals gemeldeten Ju - Grieger Eike 257 im Alter von 1 1/2 - 4 Jahre ons-Tie-Break. Die Herren 30 ließen nisanlage im Karstwald auf das Team gendspieler gegen den TC Schönen - Bettinger Ingrid 250 Freies Spiel an Geräten mit den El - in ihrem 2.Spiel dem Gastgeber vom vom TC Mölschbach 1. Auch diese berg-Kübelberg geschlagen geben. Stauter Peter 237 tern, gemeinsames Klettern und TC Kusel keine Chance und gewannen Begegnung verspricht viel Spannung Trotz Niederlage hatten alle viel Jorgel Peter 218 Spielen...kommt gern zu einem Pro - glatt mit 21:0. Nach dem 13:8 gegen und ein knappes Spielergebnis. Spaß auf dem Platz und warten Breitenbach IV - betraining vorbei und schnuppert RW Kaiserslautern, stehen sie jetzt schon gespannt auf das nächste Me - Schönenberg-Kübelberg V rein! Dienstags von 16.00-17.00 punktgleich mit dem TC denspiel. 754 : 623 Uhr bei Kerstin Siegler. Gerne kann Erfweiler/Fischbach an der Tabellen - TC WALDMOHR Meininger Harald 243 man sich vorab bei Kerstin informie - spitze. Wenn es am 2.06.2019 zum Müller Jörg 206 ren unter 0176-70028437 Aufeinandertreffen in Brücken Müller Dieter 174 Spießbratenfest kommt, darf man gespannt sein, wer Ergebnisse Ende der Baum Alexander 159 an Christi Himmelfahrt dann die Nase vorne hat. Dies kann Veröffentlichungen Schönenberg- Am 30. Mai lädt der SVN wieder zum bereits das vorentscheidende Spiel Medenrunden Kübelberg VI - Spießbratenfest am Sportheim in für die Meisterschaft sein und die Ergebnisse vom 18.,19. + 22. Mai und amtlichen Breitenbach III 693 : 696 Nanzdietschweiler ein. Jungs hoffen auf kräftige Fan-Unter - Bekanntmachungen Schuck Oliver 247 Neben allerhand Köstlichkeiten stützung. Ausgerechnet gegen den Damen 1 der Verbandsgemeinde Bettinger Hans Hermann 227 vom Grill und erfrischenden Geträn - bisherigen Tabellenführer vom TC TC Münchweiler a.d.R. 5 : 9 Contino Rainer 219 ken gibt es auch Kaffee und Ku - Waldsee, zeigten die Herren 50 ihre In Münchweiler a.d. Rodalb konnte Oberes Glantal End Connor 211 chen. Los geht es um 11 Uhr. beste Saisonleistung und gewannen nur Janine Heinig ihr Einzel gewin -