Recensement De La Population 2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Die Drei Schiedsmänner Der Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Die drei Schiedsmänner der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Oft geraten Nachbarn bereits wegen Kleinigkeiten, wie überhängender Hecken im Garten, in Streit. Nicht immer sind die Anwohner in der Lage diesen Konflikt selbst zu lösen, schnell sind die Fronten so verhärtet, dass ein normales Mitein - ander nicht mehr möglich ist. Hier wird oft übereifrig gehandelt und ein gericht - licher Beschluss soll das Anliegen lösen. Doch was viele nicht wissen: An dieser Stelle kommen oftmals Schiedsmänner zum Einsatz. Für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sind Herr Lothar Kramer, Herr Martin Kuntz und Herr Wolfgang Weber im Amt des Schiedsmannes. Um die Gerichte von Bagatelldelikten zu entlasten, ist es in vielen zivilrechtli - chen Fällen, wie Überwuchs, Hinüberfalls oder Grenzbaum-Streitigkeiten und in einigen strafrechtlichen Delikten, wie Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verlet - zung des Briefgeheimnisses, Körperverletzung, Bedrohung oder Sachbeschädi - gung, zwingend notwendig vor dem gerichtlichen Weg einen Schiedsmann auf - zusuchen. Dies ist durch das Landes schlichtungsgesetz Rheinland-Pfalz festge - legt. Dem Gesetz zufolge ist eine Klage nur zulässig, wenn der Sühneversuch beim Schiedsamt gescheitert ist. Der Schiedsmann kann zwar kein Urteil fällen, aber er wird versuchen den Streit zu schlichten und die bestmögliche Lösung für beide Parteien zu finden. Der An - trag zum Sühneversuch ist schriftlich unter Angabe des Vor- und Nachnamen und einer Beschreibung des Sachverhaltes zu stellen. Anschließend wird ein ge - meinsamer Termin zum Sühneversuch -
Freistehendes Einfamilienhaus ( Mehrere Wohneinheiten Möglich ) Mit Sehr Großem Grundstück
St. Julian: * Freistehendes Einfamilienhaus ( mehrere Wohneinheiten möglich ) mit sehr großem Grundstück Verkauft! Objekt-Nr.: 22102018-64 66887 St. Julian Stadtteil: Eschenau Kusel Rheinland-Pfalz Wohnfläche ca.: 230 m² Grundstück ca.: 4.500 m² Zimmeranzahl: 10 Haustyp: Einfamilienhaus Etagenanzahl: 2 Provisionspflichtig: ja Küche: Einbauküche Estilo-Immobilien Exclusiv Bad: Dusche, Fenster Kaiserstraße 308 Anzahl Schlafzimmer: 8 66892 Bruchmühlbach-Miesau-Vogelbach Anzahl Badezimmer: 3 Telefon: 06372-6192268 Terrasse: 1 Fax: 06372-8035507 Mobil: 0171-4775048 Einliegerwohnung: ja [email protected] Keller: voll unterkellert www.estilo-immobilien.com Anzahl der Parkflächen: 1 x Carport; 2 x Außenstellplatz; 1 x Garage Letzte Modernisierung/ Sanierung: 2016 Qualität der Ausstattung: gehoben Baujahr: 1975 Bauphase: Haus fertig gestellt Bodenbelag: Fliesen, Teppichboden Zustand: gepflegt Heizung: Zentralheizung Befeuerungsart: Öl Stand: 04.10.2021 Seite 1/10 Powered by immoprofessional St. Julian: * Freistehendes Einfamilienhaus ( mehrere Wohneinheiten möglich ) mit sehr großem Grundstück Verkauft! Objekt-Nr.: 22102018-64 66887 St. Julian Stadtteil: Eschenau Wohnfläche ca.: 230 m² Grundstück ca.: 4.500 m² Zimmeranzahl: 10 Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienz-Klasse: B Endenergiebedarf: 68 kWh/(m2*a) Objektbeschreibung Glück kann man nicht kaufen...ABER Immobilien! WN *** - Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück - mehrere Wohneinheiten möglich Das Objekt wurde in massiver Bauweise im Jahr 1975 errichtet und bietet Ihnen eine Wohnfläche von 230 m² sowie eine Grundstücksfläche von 4.500 m². Außenansicht Das Grundstück besticht durch eine vielseitige Gestaltung welche keine Wünsche offen lässt. Hier erwartet Sie ein Garten mit Gartenhaus, ein Grillplatz, ein Teich und ein Nutzgarten. Auch die verschiedensten Obst-/und Beerensorten warten jedes Jahr neu auf Sie. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren und vieles mehr runden das Angebot des Gartens perfekt ab. -
Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Kaiserslautern
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Alsenz Landkreis Winterborn Niederhausen Kaiserslautern Bad Niedermoschel an der Appel Landkreis Alzey- Kreuznach Kalkofen Mörsfeld Obermoschel Münsterappel Worms 206 Verbandsgemeinde Oberhausen Unkenbach Alsenz- an der Appel Obermoschel Sitters Landkreis Oberndorf Gaugrehweiler Kriegsfeld Morschheim Birkenfeld 201 Hoppstädten Schiersfeld Mannweiler- Oberwiesen Cölln Orbis Ilbesheim Finkenbach- Sankt Alban Odenbach Gersweiler Bayerfeld- Langweiler Kappeln Medard Steckweiler Bischheim Stetten Unterjeckenbach Merzweiler Gerbach Waldgrehweiler Stahlberg Rittersheim Adenbach Dielkirchen Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Grumbach Kirchheimbolanden Lauterecken- Lauterecken Cronenberg Ransweiler Ruppertsecken Einselthum Homberg Herren- Kirchheimbolanden Wolfstein Sulzbach Hausweiler Ginsweiler Schönborn Würzweiler Gauersheim Albisheim Buborn Bisterschied Katzenbach Immesheim Kirrweiler Wiesweiler Nußbach (Pfrimm) Hohenöllen Donnersbergkreis Bolanden Zellertal Deimberg Lohnweiler Teschenmoschel Verbandsgemeinde Offenbach- Reipoltskirchen Dörrmoschel Rockenhausen Dannenfels Göllheim Niederalben Glanbrücken Hundheim Heinzenhausen Bennhausen Ottersheim Rathskirchen Verbandsgemeinde Marnheim Aschbach Jakobsweiler Weitersweiler Rüssingen Bubenheim Hefersweiler Rockenhausen Rathsweiler Sankt Julian Nerzweiler Seelen Falkenstein Biedesheim Oberweiler- Einöllen Imsweiler Steinbach am Dreisen Tiefenbach Relsberg Reichsthal Donnersberg Oberalben Horschbach Hinzweiler Dennweiler- Ulmet Gundersweiler Standenbühl -
Familienwegweiser Für Den Landkreis Kusel
FAMILIENWEGWEISER FÜR DEN LANDKREIS KUSEL 1 LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG KUSEL E.V. Seit 50 Jahren sind wir im Landkreis Kusel der kompetente Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unser Handeln umfasst vielfältige Dienstleistungen, Wohn- und Unterstützungsformen. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot! INTEGRATIVE KINDERTAGESSTÄTTE „Es ist normal verschieden zu sein“ – Familien mit Kindern heißen wir unter diesem Motto in unserer Integrativen Kita herzlich Willkommen! AMBULANTE DIENSTE Der Fachdienst für Integrationspädagogik unterstützt Kinder in Kindergärten und Schulen dabei am Alltag angemessen teilhaben zu können. Der Familienunterstützende Dienst macht Freizeitan- gebote, die passgenau auf die Bedarfe von Kindern und Familien zugeschnitten sind. Unser komplettes Leistungsspektrum für alle Alters- und Personengruppen, weitere Infor- mationen und Kontaktdaten finden sie unterwww.lebenshilfe-kusel.de , auf Facebook oder über die Telefonnummer unserer Geschäftsstelle: 06381-425610. Wir freuen uns auf Sie! lh_anzeige_RZ.indd 1 18.05.16 08:14 HeadlineGrußwort des Landrates Liebe Familien, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, Ihnen mit dem ersten Familienwegweiser des Landkreises Kusel einen praktischen Ratgeber an die Hand geben zu können, der viele Informationen rund um die Themen „Eltern werden“ und „Eltern sein“ enthält. Unsere Kinder sind die Zukunft. Bei der Aufgabe, ihnen mit einem guten Start die besten Chancen im Leben zu geben, stehen alle Eltern in ihrer neuen Lebenssituation durch -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Bre-Bzz updated Mar 2015 BrechtFN: said by the Kromm version of the Jagodnaja Poljana FSL to be fromUC Redmar, Brunswick Duchy, sent here as an 1812 prisoner of war (p.137). BrechtFN: also see Bracht. BrechenmacherFN: said by the 1816 Glueckstal census (KS:677, 674, 233) to be fromUC Weyer, Elsass, but the GCRA could not find them in those church records. The 1816 census also said they came after a stay in Torschau, Hungary; another source said that the place was Weyer, Hungary. However, the GCRA found evidence they actually may have been in Klein-Ker, Hungary and probably were in Tscherwenka; see their book for detail. Also spelled Brachenmacher. BreckenheimGL, [Hesse-Darmstadt?]: is now a neighborhood some 6 miles E of Wiesbaden city centre, and was said by the Caesarsfeld FSL to be homeUC to a Wenzel family. -
Programm Programm
SSoommmmeerrffeerriieenn PPrrooggrraammmm 22001199 Worauf freut man sich am meisten wenn man an SOMMER denkt? Ganz klar… an die FERIENZEIT ! So langsam ziehen die trüben Wolken weiter, die ersten Grillen zirpen und auch Die Kinder werden in der ersten Hälfte der Sommerferien (3 Wochen) betreut: das Sommerferienprogramm für die Grundschüler der Verbandsgemeinde Obe - von Montag, den 01. Juli 2019 - Freitag, den 19. Juli 2019 res Glantal steht schon in den Startlöchern. Eine aufregende Zeit mit vielen Abenteuern erwartet die Kinder an folgenden Standorten: Die Betreuung findet jeweils von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Auch ein tägli - ■ Glan-Münchweiler ches Mittagessen ist inklusive. Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt wo - chenweise. Das ausgefüllte Formular kann bis 13. Juni in der Schule oder bei der Herschweiler-Pettersheim Verbandsgemeindeverwaltung abgegeben werden. GRUNDSCHULEN ■ ■ Schönenberg-Kübelberg Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltung gerne zur Verfügung: ■ Waldmohr • Frau Mona Schuck (06373-504-206; [email protected]), • Herr Tobias Weber (06373-504-201; [email protected]) oder Die Programmhefte sowie die Anmeldeformulare werden an allen Grundschulen ausgeteilt. Ebenso sind diese im PDF-Format auf der Homepage der Verbandsge - • Frau Christa Backes (06373-504-205; [email protected]). meinde Oberes Glantal (www.vgog.de) zu finden sowie im Innenteil der aktuel - Es erwartet Euch ein vielfältiges und erlebnisreiches Programm (Siehe Inneteil len Wochenblattausgabe. dieser WOCHENBLATT-Ausgabe). Wir wünschen viel Freude und eine schöne Anmeldeschluss ist am Donnerstag, dem 13. Juni 2019. Sommerzeit. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss aus organisa - Ihre Verbandsgemeindeverwaltung torischen Gründen nicht mehr angenommen werden können. -
Der Ring Gemeindebrief Der Prot
Der Ring Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde St. Julian - Gumbsweiler Sep - Nov 2021 38.Jahrgang, Nr.137 Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein. Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929), österr. Lyriker SO ERREICHEN SIE UNS Pfarrbüro: Tel. 06387 / 993070 Mail: [email protected] Da die Pfarrstelle St.Julian - Gumbsweiler seit 1. März auf unbestimmte Zeit nicht besetzt ist, wenden Sie sich bei Fra- gen bitte an: Presbyterin Margit Klahr-Bender (06387/7625), oder Pfarrerin Katharina Küttner (06381/2350). KIRCHENDIENST St.Julian Gumbsweiler Eschenau Glanbrücken Hans Ißle Helga Mayer Michael Jung Hella Paulus Tel. 994969 Tel. 1482 Tel. 993297 Tel. 7264 Ansprechpartnerin PRESBYTERIUM Margit Klahr-Bender (Stellv. Vorsitzende), Tel. 7625 Ansprechpartner*innen GRUPPEN UND KREISE Besuchsdienstkreis Bibelgesprächskreis Roswitha Schneider, Tel. 8475 Pausiert während der Vakanz Kindergottesdienst Anette Huck, Tel. 7115 , Anja Lemmer, Tel. 0152/33594494 Jonas Kalweit, Tel. 0176/32857681, Felix Bauer, Tel. 0171/4978157 Integrationshilfe Tanzkreis Roswitha Schneider, Tel. 8475 Cornelia Zubiller, 06304/4115 Spirit Dancers Generationencafé (Line Dance Gruppe) Ute Studt, Tel. 688 Marliese Drumm, Tel. 7695 Marliese Drumm, Tel. 7695 Krankenpflegeverein Kirchenbauverein Helga Mayer, Tel. 1482 Ralf-Dieter Kalweit, Tel. 7036 IMMER GUT INFORMIERT! Homepage: www.prot-kirche-sankt-julian.de Info-Kanal der Kirchengemeinde QR-Code einscannen … App „Telegram“ kostenlos installieren … oder diesen LINK im Internet-Browser des Mobiltelefons eingeben: https://t.me/joinchat/CEdKmmPxQMY0YmRi „Fundstücke“ über die Weisheit Vor langer Zeit überlegten die Götter, dass es sehr schlecht wäre, wenn die Menschen die Weisheit des Universums finden würden, bevor sie tatsächlich reif genug dafür wären. Also entschieden die Götter, die Weisheit des Univer- sums so lange an einem Ort zu verstecken, wo die Menschen sie solange nicht finden würden, bis sie reif genug sein würden. -
3Rd Forces New Saar Crossings
y SAME OLD ADDRESS > MAN SPRICHT DEUTSCH CAMBRIDGE, Mass.—Under »Class Notes,« the current Harvard Alumni THE ST; TRIPES Wo ist Ihr Fiihrershein? Bulletin reports: »1904—Franklin D. Vo ist Eer Fewrershain? Roosevelt. No change of address.« Dally Newspaper of «.$. Armed forces in the European Theater of OperatfeM Where is your driver license? ONE FRANC TEN PFENNIG yolume 1, Number 4 New York — STRASBOURG — Paris Thursday, December 7, 1944 After Dec. 7, 1941 - - Bataan Saarbrucken Reported on Fire; 3rd Forces New Saar Crossings Hagenau Boche New Ammo Issue Will Be Americans Seize Fights Hard to Packed in Sealed Tin Cans Three Quarters BRIDGEPORT, Conn., Dec. 7,— A new container to protect ammuni- Block U. S. 7th tion against all k i n d s of climate Of Saargemund conditions has been released by the By ED CLARK Remington Arms Company and ap- The U. S. 3rd Army, rushing into Stars and Stripes Staff Writer proved by the War Department. Germany's rich industrial Saar region ADVANCED 6TH ARMY GROUP The new ammunition will be and already fighting in the outer de- HEADQUARTERS, Dec. 7—The U. S. canned and vacuum-sealed just rike fenses of the Siegfried Line above 7th Army today scored a general ad- the ^ittle sardine, and will be just Saarlautern, forced three more cross- vance of three miles on the western as easy to get out. The tins will ings of the Saar River yesterday from slopes of the Lower Vosges, but was have small knobs on their lids which Saarlautern te the industrial city of held to limited gains in the northern identify the contents; they mil be Merzig, 13 miles northwest. -
Aktueller Projektraum Als Karte
3 Eltville Landesgrenze HESSEN/ Hessen/Rheinland-Pfalz Frontière entre HESSE la Hesse et la Rhénanie-Palatinat Mainz 2 1 Rüdesheim 4 Achse Mainz-Toley 7 5 8 Ingelheim 6 11 10 9 Bingen STERNENWEG 12 14 Guldental 13 CHEMIN DES ÉTOILES Bretzenheim 15 16 18 17 Bad Kreuznach Norheim 21 Zeit zum Aufbruch 22 19 20 Niederhausen 23 Bad Münster am Stein- Ebernburg Bad Sobernheim RHEINLAND-PFALZ/ 47 46 44 48 42 45 43 RHÉNANIE-PALATINAT Kirn Meddersheim 24 Herrstein Innehalten 25 Odernheim Regionsgrenze Pfalz frontière rég. Entdecken du Palatinat Idar-Oberstein 26 49 Achse Mainz-Toley 50 Meisenheim Neue Wege gehen 51 27 28 Niederbrommbach Odenbach 52 PFALZ/PALATINAT Frauenberg Kriegsheim Pfeddersheim Frieden stiften Monsheim K4 K3 K9 saarl.-pfälz. K10 K5 Landesgrenze 29 K12 Wachenheim K1 K2 K11 frontière rég. Reipoltskirchen Ottersheim palatino-sarroise Offenbach- Bubenheim Hundheim 30 Jakobsweiler Rüssingen K13 Worms 31 K33 K31 K6 Hoppstädten-Weiersbach Niedereisenbach Dreisen Biedesheim Bockenheim 32 Falkenstein Steinbach K30 K16 K14 K7 St. Julian 33 K32 K15 K17 34 K18 Göllheim K8 Ulmet Nohfelden 53 Regionsgrenze Pfalz 35 frontière rég. Asselheim du Palatinat Rutsweiler Rosenthalerhof Il est temps de partir Thallichtenberg Lohnsfeld K19 37 K34 K20 Stauf Achse Mainz-Toley Kusel K35 Wartenberg-Rohrbach Contempler 36 Haschbach am Otterberg Remigiusberg K36 K21 Enkenbach K22 Alsenborn Weilerbach 1 Découvrir K37 Tholey St. Wendel 38 Bad Dürkheim 41 6 Niederkirchen 5 K24 K26 K25 K27 Kaiserslautern Emprunter de nouveaux chemins 39 Einsiedlerhof K23 Dörrenbach K29 Niederkirchen 40 40 Landstuhl K28 Hohenecken 4 Fürth 2 41 39 38 Gelterswoog Aschbacherhof Neidenfels Œuvrer pour la paix 29 Königsbach 28 Ottweiler 37 7 Gimmeldingen saarl.-pfälz. -
Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz
Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Adenau Ahrweiler Adenau 257 13.000 10.000 VG Adenau Brandenfels 1974; 1974 Od 130 LP Adenau (1.FS) Ahrweiler Adenau 257 13.000 5.000 VG Adenau, Uni. Inst. f. Städtebau, Uni 1988; 1989 10.000 Bonn Bonn / Oyen LP Adenau (2.FS) Ahrweiler Adenau 258 15.423 10.000 VG Adenau Nick, C+S Consult 1996 LP Altenahr Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 153 11.200 10.000 VG Ahrweiler Brandenfels u. Pahl 1984 Heckenbach, Hönningen, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Altenahr (FS) Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 154 12.000 5.000 VG Altenahr Bauabteilung i.B. Heckenbach, Hönningen, 10.000 Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Bad Breisig Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 50 10.100 5.000 VG Bad Breisig LSRP 1984 Gönnersdorf, Waldorf 10.000 LP Bad Breisig (FS) Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 42 13.027 5.000 VG Bad Breisig Sprengnetter u. i.B. Gönnersdorf, Waldorf 10.000 Partner LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 64 28.300 10.000 ST Bad Neuenahr Penker 1976; 1976 Neuenahr-Ahrweiler 50.000 LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 63 27.456 10.000 ST Bad Neuenahr Terporten i.B. Neuenahr-Ahrweiler (FS) LP Brohltal Ahrweiler -
Fichier Mobilités Professionnelles (Domicile - Lieu De Travail)
Fichier Mobilités professionnelles (domicile - lieu de travail) Index des variables : COMMUNE ...................................................................................................................................................................2 ARM ..............................................................................................................................................................................2 DCFLT ..........................................................................................................................................................................2 DCLT...........................................................................................................................................................................20 AGEREVQ ..................................................................................................................................................................20 CS1 .............................................................................................................................................................................20 DEROU .......................................................................................................................................................................20 DIPL ............................................................................................................................................................................20 EMPL ..........................................................................................................................................................................21