01. DEZEMBER 2019 Daten & Fakten

Winter

Anreise

Auto Autobahn bis Ausfahrt 15 km Staatsstraße bis - Abzweigung bei 20 km Staatsstraße bis 28 km Staatsstraße bis St. Lorenzen 40 km Staatsstraße bis St. Vigil - Abzweigung bei St. Lorenzen 40 km Staatsstraße bis St. Martin in Thurn – Abzweigung bei St. Lorenzen 30 km Staatsstraße bis 31 km Staatsstraße bis 35 km Staatsstraße bis - Abzweigung bei Bruneck 37 km Staatsstraße bis Gais-Uttenheim – Abzweigung "" bei Bruneck 40 km Staatsstraße bis 41 km Staatsstraße bis Rasen/Antholz - Abzweigung bei Olang 45 km Staatsstraße bis Welsberg/Taisten 51 km Staatsstraße bis Antholz - Abzweigung bei Olang 55 km Staatsstraße bis Gsieser Tal - Abzweigung bei Welsberg 43 km Staatsstraße bis – Abzweigung "Ahrntal" bei Bruneck 50 km Staatsstraße bis St. Johann/Ahrntal – Abzweigung "Ahrntal" bei Bruneck 66 km Staatsstraße bis – Abzweigung "Ahrntal" bei Bruneck

Bahn München - Innsbruck - Brenner - (Umsteigebahnhof) - Vintl - Ehrenburg - Bruneck - Olang - Welsberg; Bruneck - Busanschlüsse nach St. Lorenzen, Percha, Rasen, Pfalzen, Terenten, Gais Uttenheim, St. Vigil, St. Martin in Thurn, Sand in Taufers, St. Johann/Ahrntal und Prettau; Welsberg – Busanschlüsse nach Taisten und ins Gsieser Tal

Flugzeug Nächster Flughafen Bozen, weitere Flughäfen: Innsbruck, Verona, Treviso, Venedig, Bergamo, Brescia Alle Informationen zu den Bus-Transfers für die Flughäfen sind hier zu finden.

Neu: Der HOLIDAYPASS berechtigt zur unbegrenzten Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (inklusive der regionalen Bahn) in ganz Südtirol. Sie erhalten den Fahrausweis kostenlos bei Ihrem Gastgeber, sofern dieser Mitglied im örtlichen Tourismusverein ist.

Anreise HOLIDAYPASS

Touristische Einrichtungen

Gastgewerbliche Betriebe: 533 Gästebetten in Hotels/Gasthöfen/Pensionen/Garnis: 20.153 Gästebetten in Privathäusern/Urlaub am Bauernhof: 3.083 Gästebetten in Ferienwohnungen/Urlaub am Bauernhof: 9.808 Camping: 1.523 Gästebetten in Schutzhäusern: 398 Gästebetten insgesamt: 34.965 Hotelhallenbäder: 89 Hotelfreibäder: 57 Öffentliche Hallenbäder: 2 Öffentliche Freibäder: 7 Öffentliche Tennisplätze: 31 Öffentliche überdachte Tennisplätze: 4 Golf 9 Loch-Anlage mit Drivingrange: 1 Nordic Walking Park: 4 Öffentliche Minigolfanlagen: 3 Bocciaanlagen: 5 Reitställe: 10 Campingplätze: 6 Betriebe gesamt: 1.690

Skigebiet/Wintersportanlagen Kronplatz

Saison: von 30.11.2019 bis 19.04.2020

Kabinen-Umlaufbahnen: 6 Personen: 3 8 Personen: 9 10 Personen: 6 12 Personen: 3 15 Personen: 1

Sessellifte: 6 Personen: 3 4 Personen:1 Skilifte: 6

Aufstiegsanlagen insgesamt: 32

Pistenfläche: 464 ha präparierte Pisten: 119 km beschneite Pisten: alle Gesamtlänge der Liftanlagen: 46.000 Gesamthöhenunterschied: 16.776 m Stundenbeförderungsleistung/Personen: 70.491 Personen Kompaktschneeanlagen: 600 Mechanische Präpariergeräte: 34 Schutzhütten - Skibars: 40 Skischulen: 8 Skilehrer: 311 Skiverleihe: 27 Skikindergärten: 5 Beleuchtete Pisten: 3,4 km

Skipass „ Skirama Kronplatz“ gültig auf allen 32 Anlagen des Skigebietes Kronplatz. Skipass „Dolomiti Superski“ gültig in den 12 schönsten Dolomiten-Skigebieten (darunter Kronplatz) auf insgesamt mehr als 450 Anlagen und über 1.200 km Piste. www.kronplatz.com/skipass

Skigebiet Speikboden

Saison: von 06.12.2019 bis 19.04.2020

Kabinen-Umlaufbahnen: 8 Personen: 2 Sessellifte: 4 Personen: 3 Förderbänder: 3 Aufstiegsanlagen insgesamt: 8 Pistenfläche: ca. 80 ha präparierte Pisten: 38 km Gesamtlänge der Liftanlagen: 7.286 m Stundenbeförderungsleistung/Personen: 13.340 Personen Kompaktschneeanlagen: 50 Präpariergeräte: 5 Schutzhütten - Skibars: 10 Skischulen: 1 Skilehrer: 40 Skikindergärten: 1

Skigebiet Klausberg

Saison: von 06.12.2019 bis 19.04.2020

Kabinen-Umlaufbahnen: 10 Personen: 2 8 Personen: 1

Sessellifte: 4 Personen: 2 3 Personen: 2 2 Personen: 1

Förderbänder: 3 Funpark: 4 Sommerrodelbahn:1 Aufstiegsanlagen insgesamt: 8

Pistenfläche: ca. 80 ha präparierte Pisten: 33 km beschneite Pisten: alle Gesamtlänge der Liftanlagen: 7.446 m Stundenbeförderungsleistung/Personen: 15.400 Personen Kompaktschneeanlagen: 86 Mechanische Präpariergeräte: 6 Schutzhütten - Skibars: 9 Skischulen: 1 Skilehrer: 45 Skiverleihe: 5 Skikindergärten: 1 Beleuchtete Pisten: 5,5 km

Skipass "Skiworld Ahrntal" gültig auf allen 21 Anlagen der Skigebiete Klausberg & Speikboden, Weißenbach und Rein in Taufers. http://www.skiworldahrntal.it/de/ski/preise/winterpreise

Langlauf in der Region Kronplatz

Die Region Kronplatz ist mit mehr als 300 km gespurten Loipen ein Eldorado für Langläufer. Unter anderem gehört sie auch zum Verbund Dolomiti Nordicski, Europas größtem Skilanglaufkarussell mit mehr als 1.300 km Loipe in 13 verschiedenen Gebieten. 4 davon befinden sich in der der Region Kronplatz: das Antholzertal, das Gsieser Tal, das Tauferer Ahrntal und die Ortschaft St. Vigil. Antholzertal: Langlaufloipen von 20 bis 60 km führen durch schneeversunkene Wälder quer über den vereisten Antholzer See bis zum Fuß des Staller Sattels, wo die Kulisse der Rieserferner Bergkette zum Greifen nahe ist. Im Antholzertal liegt auch das berühmte Biathlonzentrum mit über 60 km bestens präparierter Pisten. Inmitten des Naturparks Rieserferner-Ahrn ist das Tal im Jahr 2020 für über 60.000 biathlonbegeisterte Besucher der spektakuläre Schauplatz des IBU World Championships Biathlon. (12.02 - 23.02.2020 - www.biathlon-antholz.it)

Gsieser Tal: Ein wahrer Geheimtipp für alle Langlauffans ist das idyllische Gsieser Tal. Der weite, sonnige Talboden eignet sich hervorragend, um im Winter 40 km Langlaufloipen zu ziehen. Die Loipe zieht sich über schneebedeckte Felder, vorbei an Bauernhäusern und Gasthöfen direkt an der Loipe, die einladen auf ein Getränk oder ein typisches Gericht. Zum Talschluss nach St. Magdalena wird dem Langläufer einiges abverlangt, doch dann wird er mit einem herrlichen Ausblick übers Tal belohnt. Nicht verpassen sollten man den Gsieser-Knödelmarathon (12.01.2020) oder den Gsieser Tal Lauf (15.02-16.02.2020).

Tauferer Ahrntal: 50 km Abwechslung an Loipenschleifen – eingebettet in die majestätische Kulisse von 80 Dreitausendern! Im Naturparkareal, im idyllischen Höhendorf Rein, auf 1600 m werden 4 verschiedene Spuren von 3 bis 15 km in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gepflegt. Die 16 km lange Mühlwald-Lappach Loipe startet beim Restaurant Meggima am See in Mühlwald und führt über Wiesen und Felder vorbei an Bergbauernhöfen bis nach Lappach. Das Alm- und Familiendorf Weißenbach auf 1300 m lockt mit seinen 10 km langen Loipe mit insgesamt 110 m Höhenunterschied, sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Quartett der Höhenloipen wird vom beeindruckenden Panorama, der Anlage in Kasern und Hl. Geist im hintersten Talschluss, vervollständigt.

St. Vigil: Eine 24 km lange kostenlose Loipen-Strecke beginnt direkt am Dorfrand von St. Vigil und schlängelt sich durch die Wälder und die schneebedeckten Bergwiesen des Naturparks Fanes-Sennes-, am Fuße der Dolomiten. Man muss die Loipe nicht in voller Länge bewältigen: Dank der verschiedenen Ringe, hat man immer wieder die Möglichkeit nach St. Vigil zurück zu kehren. Die verschiedenen Längen der Loipen bieten somit für alle Langläufer, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, optimale Bedingungen, ein wunderschönes Dolomitenpanorama genießen zu können. Weitere Loipen gibt es in St. Martin in Thurn, zwischen Bruneck-Stefansdorf-Reischach, Terenten-Pfalzen und in Olang. Ein Langlauf Highlight ist die Höhenloipe auf dem Würzjoch.

Informationsbüros:

39031 Bruneck Kronplatz Tourismus Tel. +39 0474 555722 Fax +39 0474 555544 [email protected]

39030 St. Vigil im Enneberg Tel. +39 0474 501037 Fax +39 0474 501566 [email protected]

39030 Olang Tel. +39 0474 496277 Fax +39 0474 498005 [email protected]

39032 Sand in Taufers Tel. +39 0474 678076 Fax +39 0474 678922 [email protected]

39030 Gsieser Tal-Welsberg-Taisten Tel. +39 0474 978436 Fax +39 0474 978226 [email protected]

39030 Terenten Tel. +39 0472 546140 Fax +39 0472 546340 [email protected] 39030 Antholzertal Tel. +39 0474 496269 Fax +39 0474 498099 [email protected]

39030 Ahrntal Tel. +39 0474 671136 Fax +39 0474 830240 [email protected]

39030 Kiens Tel. +39 0474 565245 Fax +39 0474 565611 [email protected]

Kronplatz Langlauf © Harald Wisthaler © Manuel Kottersteger