Rahmenvertrag Hackschnitzel Oberpustertal Für 2009Doc
RAHMENVERTRAG zwischen: · dem Südtiroler Bauernbund Bezirk Pustertal, mit Sitz in Bruneck, St. Lorenznerstr. 8a, vertreten durch Bezirksobmann Viktor Peintner i.A. der Bauernbund-Ortsgruppen von Rasen Antholz, Olang, Welsberg Taisten, Gsies, Prags, Niederdorf, Toblach, Sexten und Innichen, im folgenden SBB genannt, · den nachstehenden Fernheizwerken von Toblach, Sexten, Welsberg/Niederdorf, Olang, Rasen und Antholz, die hier vertreten sind durch den jeweiligen Präsidenten, in der Folge Fernwärmewerkbetreiber genannt und · der Forstbehörde Forstbezirk Welsberg hier vertreten durch Amtsdirektor Dr. Günther Pörnbacher und den Leiter der Forststation Welsberg Eugen Oberstaller. Vorausgeschickt, dass die oben angeführten Parteien sich wiederholt und auch am 15.12.2008 im Forstamt Welsberg getroffen haben mit der Zielsetzung für den Raum Oberpustertal einen Rahmenvertrag auszuarbeiten und abzuschließen und zwar für die Lieferung von Brennholz und Hackschnitzel aus heimischen Wäldern an die oben erwähnten Fernwärmewerke. Es soll erreicht werden, dass die in einheimischen Wäldern lagernde Biomasse besser genutzt wird, um damit einen Beitrag im Sinne der Umwelt und Waldpflege zu leisten, dass die Heizwerke über möglichst kurze Transportwege mit Biomasse versorgt werden und dass durch eine unkomplizierte Regelung, bei gleichzeitiger Abnahmegarantie zu einem garantierten Preis von Seiten der vertragsgegenständlichen Fernwärmewerkbetreiber, alle Waldbesitzer im Raum Oberpustertal ihr im Raum Oberpustertal produziertes Holz zu jeder Zeit und bei jedem
[Show full text]