Universal Reinigung für allgemeinen Reinigungsdienst

· Unterhalt · Büro · Praxis · Fenster · Hauswartung · Gartenpflege MeilenerAnzeiger · Umzugs- & Baureinigungen Mit Abgabegarantie AZ Redaktion & Verlag: Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen Tel. 044 923 53 03 Erscheint einmal wöchentlich am Freitag Telefon 044 923 88 33, E-Mail [email protected] www.universal-reinigung.ch Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019 www.meileneranzeiger.ch, www.facebook.com/meileneranzeiger

meilen Der «Vordere Pfannenstiel» ist wieder offen Leben am Zürichsee Anstossen auf das neue Buffet und den neuen Boden

Aus dem Gemeindehaus

Gemeindeversammlung Vier Wochen war das Restaurant Vor- am Montag, 4. März 2019, derer Pfannenstiel für Renovierungs- 20.15 in der arbeiten geschlossen. Am Sonntag hat der Verwaltungsrat die Neuerun- ref. Kirche Meilen. gen mit einem Apéro eingeweiht. Vorher um 19.00 Uhr Seit 1985 liegt die Verantwortung Info- und Fragestunde für das Restaurant Vorderer Pfan- nenstiel in den Händen der Restau- rant Pfannenstiel AG; von den 1500 Aktien gehört rund ein Drittel der Gemeinde Meilen. Über die Jahre Unabhängig. Beständig. Zuverlässig. wurde immer wieder in das Gebäu- de und die Ausstattung investiert. Renovationsarbeiten wurden je- weils dann vorgenommen, wenn Alex Herter, Christian Jenny, Katie Halter, Hugo Bohny, Daniel Cassani, Helen Gucker, Harry Wiesner sowie Andrea und Elena sie nötig und finanziell tragbar wa- Picone (v.l.) beim Einweihungsapéro. Foto: MAZ ren, so auch jetzt. Der ganze Buffetbereich wurde mass- Gastraum im Vergleich zu vorher Neben Mitgliedern des aktuellen wegen Ferienabwesenheit passen. geschneidert im modernen Look sehr viel heller und freundlicher. Verwaltungsrates und dem Archi- Die ersten Rückmeldungen der mit Nussbaumholz erneuert, was – Zudem wurde durch Einbauschrän- tekten waren am Apéro auch der Gäste seit der Wiedereröffnung unerwartete – Bodenreparaturen ke neuer Stauraum geschaffen, und ehemalige VR-Präsident Hugo Boh- sind durchwegs positiv, und auch mit sich zog und dazu führte, dass zwei edle Weinkühlschränke run- ny, Daniel Cassani – der Pächter das Personal ist zufrieden, haben das Restaurant für vier anstelle der den das Bild ab. Realisiert wurde der seit 19 Jahren – und dessen Stell- sich dank dem neuen Buffetbereich Roberto geplanten zwei Wochen geschlos- Umbau von Andrea Picone von Thy- vertreter Harry Wiesner anwe- doch die Betriebsabläufe stark ver- sen wurde. Indes: Der Aufwand hat es Architekten AG, eng begleitet send. Die aktuelle Präsidentin, Ge- bessert. Martullo sich gelohnt. Durch den neuen, hell- von Architekt und Verwaltungsrat meinderätin Irene Ritz, sowie VR- Der Kantonsratskandidat grauen Keramikboden wirkt der Alex Herter. Mitglied Enrique Ginesta mussten / fho 2x auf Ihre Liste

Und in den Regierungsrat: Natalie Rickli und Ernst Stocker

FÜR SIE AM 24. MÄRZ 2019 IN DEN KANTONSRAT

190121_1305_ins_45x67_Roberto Martullo.indd21.01.2019 1 13:05:51

Restaurant Rössli zur Vogtei Schulhausstrasse 49 ∙ 8704 +41 44 915 23 88 ∙ www.vogtei.ch

SANDRA HAGMANN SANDRA HAGMANN EFE YILIDIZ AM 24. MÄRZ Slavi’s Partyservice KLG IN DEN KANTONSRAT Schulhausstrasse 49 ∙ 8704 Herrliberg +41 79 777 35 30 ∙ slavis-partyservice.ch

18080_Vogtei_Inserat_55x70mm.indd 1 05.11.18 11:42

Besuchen Sie uns Unser Mitglied –  auf Facebook: Ihr Architekt Alarmanlagen, Videoüberwachungen www.facebook.com/ IN MEILEN Zutrittssysteme meileneranzeiger www.drei-a.ch Mitinhaber drei A Architekten GmbH | Roman Schmucki ABS Alarmanlagen AG, General-Wille-Str. 201, 8706 Meilen, 044 923 53 50 www.absalarm.ch

Altpapiersammlung Meilen: Morgen Samstag, 2. März 2019, ab 7.00 Uhr • Papier kreuzweise geschnürt gut sichtbar an der Strasse bereitstellen Kontakt-Telefonnummer für diese Sammlung: • Bündel max. 30 cm hoch 077 425 66 45, Sport-Treff Meilen • Kein beschichtetes Papier (Milchpackungen usw.), keine Fremdstoffe • Nicht in Schachteln, Kunststoff- oder Papiertaschen • Nächste Papiersammlung: Samstag, 6. April 2019 Tiefbauabteilung 2 MeilenerAnzeiger Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019

meilen Aus dem Gemeindehaus Leben am Zürichsee

Info- und Fragestunde vor der Gemeinde­

Für unsere Gemeindeverwaltung suchen wir per 1. Mai 2019 Bauprojekte versammlung oder nach Vereinbarung einen oder eine Bauherrschaft: Peter Jetzer, Am Montag, 4. März 2019 findet in Über folgende Themen wird orien- Herrenweg 123, 8706 Meilen. der reformierten Kirche (anstatt im tiert: Alterszentrum Platten (Neu- Mitarbeiter/-in Projektverfasser: Andreas Gasthof Löwen) die Gemeindever- bau und Betrieb in Küsnacht); Waser, Ing. FH Raumplaner + sammlung statt. Vor der Gemeinde- Mehrgenerationen-Wohn-Projekt Gemeindebibliothek (25 %) Architekt, Ghöchstrasse 132, versammlung wird um 19.00 Uhr der Stiftung Burkwil in der Weid; 8498 Gibswil: eine Informations- und Fragestunde Totalrevision der Bau- und Zonen- Präsenzzeit: Donnerstag von 14.30 – 19.30 Uhr sowie gelegent- Neubau Wohnhaus (Betriebs- mit dem Gemeinderat durchgeführt. ordnung. lich am Samstag von 9.30 – 13.30 Uhr leiterwohnung), Abbruch Wohnhaus Vers.-Nr. 974, Kat.- Sie sind Mitglied eines sechsköpfigen motivierten Teams, das die Nr. 4114, Bezibüelweg 7, Meilemer Bevölkerung mit einem reichen Angebot an Medien 8706 Meilen, L versorgt. Bauherrschaft: Röm. Katholi- Ihre Aufgabenschwerpunkte sche Kirchgemeinde Meilen, – Ausleihe und Beratung, Vermittlung von Informationen Stelzenstrasse 27, 8706 Mei- – Selbständiges Betreuen der Medienressorts «English Books», len: Musik-CDs und Zeitschriften: Sicherstellen des Aufbaus, der Installation Glasbild (2,6 m x Aktualisierung, der Erschliessung, der Präsentation und der 3,5 m) hinterleuchtet, kath. Gemeindeversammlung Pflege Kirche (Giebelfeld Südost), – Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung Vers.-Nr. 1814, Kat.-Nr. 10381, vom 4. März 2019 von Anlässen und Projekten Stelzenstrasse 27, 8706 Mei- len, OeI Die Stimmberechtigten der Gemeinde Meilen werden auf Wir erwarten – Bibliothekarische Ausbildung: Bibliothekarin SAB oder I+D-As- Die Baugesuche liegen wäh- Montag, 4. März 2019, 20.15 Uhr sistentin oder die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvie- rend zwanzig Tagen ab Aus- ren schreibedatum bei der Hoch- in den Gasthof Löwen eingeladen zur Behandlung des folgen- – Kontaktfreude, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freude bauabteilung Meilen, Bahn- den Geschäfts: und Eignung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Er- hofstrasse 35, 8706 Meilen, wachsenen auf. Begehren um Zustel- Baukredit für die nicht gebundenen Ausgaben im Betrag von – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse lung des baurechtlichen Fr. 875’000.– als Anteil der Gesamtkosten von Fr. 3’880’000.– – IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere Office) sowie gute Ent-scheides können innert zulasten der Investitionsplanung für die Sanierung der Dorf- Kenntnisse der Bibliothekssoftware winMedio.net der gleichen Frist schriftlich strasse und die Umgestaltung im Abschnitt Burg- bis Bahnhof- – Affinität zu neuen Medien bei der örtlichen Baubehör- strasse in eine Begegnungszone. – Bereitschaft, auch Dienste ausserhalb der regulären Arbeits- de gestellt werden. Wer das zeit zu übernehmen (Abend- und Samstagsdienste) Begehren nicht innert dieser Die vollständige Weisung zum Geschäft ist per sofort abrufbar Frist stellt, hat das Rekurs- auf der Website der Gemeinde Meilen unter www.meilen.ch Wir bieten recht verwirkt. Die Rekurs- – Politik – Gemeindeversammlung. Die Akten mit den behörd­ Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem kleinen, frist läuft ab Zustellung des lichen Anträgen liegen den Stimmberechtigten ab Montag, motivierten und kompetenten Team. Zudem profitieren Sie von baurechtlichen Entscheids 18. Februar 2019 im Gemeindehaus, Zentrale Dienste (Ebene 4, zeitgemässen Anstellungskonditionen, attraktiven Weiterbil- (§§ 314 – 316 PBG). Büro N2.16), zur Einsicht auf. dungsmöglichkeiten und einem Arbeitsplatz mit ausgezeichne- ter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Vor der Gemeindeversammlung vom 4. März 2019 lädt der Bauabteilung Gemeinderat auf 19.00 Uhr zu einer Informations- und Fra- Weitere Informationen und Bewerbungsmodalitäten gestunde ein. Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Website www.meilen.ch (Verwaltung/offene Stellen). Zusätzli- che Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susy Brupbacher Wild, Leite- rin Gemeindebibliothek, Tel. 044 923 55 86. Wir freuen uns über Gemeinderat Meilen Ihre vollständige Bewerbung bis am 17. März 2019. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschliesslich über unser elektronisches Be- werbungsportal auf der Gemeindewebsite ein. Beerdigungen Heinitz-Bartsch, Gertraude Ruth von Deutschland, wohnhaft gewesen in Meilen, Grueb- strasse 23. Geboren am 19. Juli 1927, gestorben am 7. In den Kantonsrat Februar 2019. Zweckverband ARA Meilen- Jurman, Milena Herrliberg-. Beauty Ladies Night Apéro von Männedorf ZH, wohn- Totalrevision der Zweckverbands- am Freitag, 5. April um 19.00 Uhr haft gewesen in Männedorf, Ein lustiger und interessanter Seestrasse 80. Geboren am statuten. Genehmigung Abend erwartet Sie: Vorstellung von GLADYSmedicalbeauty 26. März 1926, gestorben am 22. Februar 2019. Der Regierungsrat des Kantons hat mit Verfügung vom Vortrag zum Thema Hautproblematik Verlosung von Gesichtsbehandlungen 30. Januar 2019 die Totalrevision der Zweckverbandsstatuten Spass und Zumba, Dankeschön-Geschenke Roth-Hauser, Hulda mit Vorbehalt genehmigt. Ort: TreffPunkt Meilen, Schulhausstr. 23 von Meilen ZH + Erlinsbach Die Unterlagen liegen während 30 Tagen zu den ordentlichen Anmeldung: WhatsApp an Gladys, 079 914 77 98, Platzzahl beschränkt! AG, wohnhaft gewesen in Schalterstunden bei der Hochbauabteilung, Bahnhofstrasse 35, Ich freue mich auf Sie! Meilen, Plattenstrasse 62. Meilen, zur Einsicht auf. Gladys Mariani Gähwiler Geboren am 2. Dezember 1925, gestorben am 23. Feb­ Zweckverband ARA Gemeinschaftspraxis Meilen Martin André ruar 2019. Die Abdankung Betriebsleitung Bahnweg 133, 8706 Meilen, 079 914 77 98 www.gladysmedicalbeauty.ch Hirs Hartmann Gemeinderat Gemeinderat findet am Dienstag, 5. März 2019, 14.15 Uhr in der ref.

Und in den Regierungsrat: Kirche Meilen ZH statt. Natalie Rickli und Ernst Stocker

190220_1314_ins_54x90_hirs-hartmann.indd 1 20.02.2019 13:18:02 Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019 MeilenerAnzeiger 3

CVP befürwortet die Klares Ja zur Aufwertung Begegnungszone Dorfstrasse des Dorfzentrums Sinnvolle flankierende Massnahmen Der neue FDP-Präsident heisst Rainer Stelzer

verfügt. Die Zeit ist reif, den Ein- ne aufgewertet. Es soll Freude ma- Aussensicht auf das Gesundheits- kaufsort Meilen aufzuwerten. Das chen, in Meilen einzukaufen, und wesen mit. Die Spitzenkandidatin ist nötig, um gegen die wachsende die Strasse soll gefahrlos überquert auf Platz zwei setzt sich als Be- Konkurrenz von nah und fern zu werden können. Zudem wird das triebswirtin und zweifache Mutter bestehen. Projekt von sinnvollen flankieren- insbesondere für Familienanliegen In Kombination mit den anstehen- den Massnahmen wie der Ausdeh- und die Entlastung mittelständi- den Unterhaltsarbeiten ergibt sich nung der Tempo-30-Zone an der scher Familien ein. Monica Spinas Die FDP Meilen sagte an der Mit- heute zudem eine sehr kostengüns- Die CVP befürwortet die Aufwer- Bruechstrasse und angerechneter kennt als Pflegefachfrau und Mit- gliederversammlung vom Montag tige Lösung. Zahlreiche Beispiele tung des Dorfzentrums von Meilen Gratisparkzeit im Parkhaus beglei- arbeiterin an vorderster Front bei klar ja zum Antrag des Gemeinde- von Begegnungszonen in Biel, La durch eine Verkehrsberuhigung. tet. der Spitex die Innensicht des Ge- rates an die Gemeindeversammlung Chaux-de-Fonds oder Burgdorf zei- Die Generalversammlung läutete Zentrales Wahlkampfthema der sundheitswesens. Beide Kandida- vom 4. März. Ausserdem wurde für gen, dass sich alle Verkehrsteilneh- den Endspurt zu den Kantons- und Kantonsratswahlen sind die Ge- tinnen werden sich im Falle einer den langjährigen Präsidenten Beat mer jeweils rasch an die neue Situa- Regierungsratswahlen ein und be- sundheitskosten, welche das Bud- Wahl tatkräftig für die Reduktion Kälin ein Nachfolger gewählt. tion gewöhnen. Auch die anfäng- stätigte alle Vorstandsmitglieder get von Familien und mittelständi- der Prämienlast und eine zukunfts- Die zahlreich erschienenen Mitglie- liche Skepsis von Inhabern von La- sowie Präsident Stefan Wirth in ih- schen Haushalten stark belasten. gerichtete kantonale Gesundheits- der wurden mit einem grosszügigen dengeschäften hat sich in diesen ren Ämtern. Der Kanton Zürich darf nicht auf und Spitalpolitik einsetzen. Apéro Riche im Gewölbekeller des Städten zu aktiver Zustimmung ge- Die Vor- und Nachteile der Begeg- ihrem Buckel sparen. Die CVP Die CVP Meilen empfiehlt weiter «Löwen» begrüsst. Zugegen waren wandelt. nungszone wurden an der General- Meilen ist in der glücklichen Lage, die für Bildung verantwortliche mehrere Kantonsrats-Kandidieren- Die sachliche Information durch versammlung kontrovers disku- über zwei ausgewiesene Kandida- Regierungsrätin Silvia Steiner zur de der FDP aus dem Bezirk Meilen. Heini Bossert zeigte auf, dass der tiert. Für die Mehrheit überwiegen tinnen für die Wahl in den Kan- Wiederwahl. In der Gesundheits- Die Mitglieder schätzten es, dass sie Antrag des Gemeinderates ausge- die Vorteile des durch die Tem- tonsrat zu verfügen. Gerade auch politik ist die CVP des Kantons die Möglichkeit erhielten, die Kan- wogen und bis in die Details durch- po-20-Zone reduzierten Verkehrs- für die Gesundheitspolitik bringen Zürich mit der Initiative «Raus aus didaten im lockeren Gespräch ken- dacht ist. Die Bevölkerung wurde aufkommens und der ansprechen- beide Kandidatinnen wichtige der Prämienfalle» präsent. Die nenzulernen. Nach diesem «Speed- im ganzen Planungsprozess aktiv deren Gestaltung der Dorfstrasse. Kompetenzen mit. CVP Meilen empfiehlt, diese zu Dating» verliessen die Kandidaten mit einbezogen, und zahlreiche An- Dadurch wird das Zentrum von Marzena Kopp bringt als promo- unterschreiben. Meilen in Richtung Uetikon, wo der regungen und Einwände sind in der Meilen zur attraktiven Einkaufszo- vierte Volkswirtin die notwendige / cvp nächste Termin anstand. definitiven Version aufgenommen Die Mitglieder der FDP Meilen ha- worden. Ein Gütezeichen der Vor- ben an der Generalversammlung lage ist sicherlich, dass am Schluss Rainer Stelzer zum neuen Präsiden- keine einzige Einsprache mehr ein- ten gewählt. Der 58-Jährige ist in na- gereicht wurde. SP empfiehlt Annahme tionalen und internationalen Ma- In der Diskussion wurde nament- nagementfunktionen im Gesund- lich die Situation der Ortsbusse an- heitswesen tätig. Er übernimmt das gesprochen. Diese stecken heute in Mitgliederversammlung unterstützt Umgestaltung der Dorfstrasse Amt von Beat Kälin. Der nach acht den Stosszeiten regelmässig fest, Amtsjahren scheidende Präsident weil einparkierende Autos die Dorf- Umgestaltung nur gewinnen kann. Überqueren der Strasse, da sich da- wurde von den Mitgliedern für seine strasse blockieren. Mit der neuen Durch die Aufhebung des normier- durch die Bewegungsfreiheit für umsichtige und erfolgreiche Partei- Anordnung der Parkfelder in der Be- ten Fahrbereichs kann zwischen ältere Menschen und Familien mit führung herzlich verabschiedet. gegnungszone werden Parkmanö- Bahnhof und Gemeindehaus eine Kinderwagen erhöht und die Si- Das Projekt Begegnungszone wurde ver vereinfacht, und der Verkehrs- Einheit mit dem Dorfplatz erreicht cherheit für Seh- und Gehbehin- von Gemeindepräsident Christoph fluss wird verbessert. Für sämtliche werden. Trotzdem bleibt der Ziel- derte verbessert wird. Hiller und von Bauvorstand Heini VZO-Kurse Richtung Osten ändert verkehr für die Kundinnen und In der Vergangenheit wurden ver- Bossert vorgestellt. Christoph Hil- sich nichts, da die Begegnungszone Angeregt und intensiv wurde an der Kunden des örtlichen Gewerbes so- schiedene Vorschläge zur Umge- ler warf einen Blick zurück und er- nur den kurzen Bereich vom Bahn- Mitgliederversammlung der SP wie der Post in der Dorfstrasse wei- staltung bereits verworfen. Den innerte daran, dass nun schon seit hof bis Kirchgasse umfasst. Meilen im Februar über das Projekt ter möglich. Zusätzlich gewinnt der aktuellen Vorschlag erachtet die bald 30 Jahren über die Gestaltung Die Mitglieder der FDP Meilen be- der Umgestaltung und Sanierung gesamte private und öffentliche SP Meilen als sehr ausgewogen der Dorfstrasse diskutiert und pro- schlossen mit grossem Mehr die der Dorfstrasse im 250 Meter lan- Verkehr durch das problemlose An- und empfiehlt darum die Annah- jektiert wird. Neu am aktuellen Unterstützung des Geschäftes ge- gen Abschnitt von Burg- bis Bahn- fahren der Parkfelder, da die heute me an der Gemeindeversammlung Projekt ist insbesondere, dass Mei- mäss Antrag des Gemeinderates an hofstrasse diskutiert. üblichen Wartezeiten hinter den vom 4. März. Nur damit kann die len nun über ein grosses Parkhaus die Gemeindeversammlung. Schliesslich kamen die Mitglieder einparkenden Autos entfallen. längst notwendige Aufwertung des mit 208 Parkfeldern an bester Lage / fdp einhellig zum Schluss, dass der Weitere Vorteile ergeben sich für Dorfzentrums umgesetzt werden. Dorfkern von Meilen mit dieser Fussgänger durch hindernisfreies / sha

Wie schliesse ich meine Vorsorgelücke?

swisscanto.ch/vorsorge

Zu verkaufen sehr gepflegtes Mann mit Hundeerfahrung sucht Gesucht zur Miete wohlerzogenen Motorboot in Meilen oder Cranchi Derby 216, Jg. 1986. Autofahrer, wehrt Euch! Das Boot wurde immer im Bootshaus Spazierhund eingestellt und regelmässig durch Bastel-/ Mit einem NEIN am 4. März. die Firma Portier Meilen gewartet. für 1 bis 2 Mal pro Woche. Sämtliches Zubehör ist vorhanden. Hobbyraum Peter Bischofberger VK Fr. 14’000.–. Bei Interesse zeigen Kontakt: wir Ihnen das Boot gerne. Kontakt: 079 752 77 58 Kontakt Bürozeiten: Mobile 079 318 09 77 Tel. 044 924 20 95, G. Portmann 4 MeilenerAnzeiger Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019

Leserbriefe

Kenntnis genommen. rer sowie Fussgänger bewegen. Das oft gehört Argument, es sei ein- Einen weiteren Flop hat die Ge- Einzig die stündlichen «Pfannen- Die Dorfstrasse verfügt im Zent- fach nicht möglich, die Dorfstrasse meinde geradewegs durch drei Ins- stiel»-Kurse der Linie 922 müssen rum über einen althergebrachten, mit 20 km/h zu befahren, ist ebenso tanzen hindurch veranstaltet (und weiterhin die Dorfstrasse befahren. historisch gewachsenen Baube- wenig triftig: Zumeist herrscht dort dreimal verloren). Mit Urteil des Die vorgebrachten Gründe gegen stand. Diesen nun mit einer Begeg- Chaos, verursacht von Parkplatz­ Schweizerischen Bundesgerichtes, diesen Einbahnverkehr – Umweg- nungszone zu erweitern und angeb- suchenden und Parkierenden, so ergangen im letzten September, fahrten, Lärmemissionen, zusätzli- lich aufzuwerten, sprengt den dass überhaupt kein Fortkommen muss sich die Gemeinde wiederum

cher CO2-Ausstoss – überzeugen Rahmen des Zumutbaren. In der möglich ist. Die Schwellen machen Willkür vorwerfen lassen, diesmal Nicht korrekte nicht. Auch die kostspieligen neu- Dorfpresse ist dazu vieles erläutert ein Befahren mit 20 km/h sowieso in Form eines unverhältnismässi- en Busbuchten an der Seestrasse worden. In Ergänzung dazu noch zu einem sehr gewagten Unterfan- gen Eingriffs in die Eigentumsfrei- Zahlen sind nicht mehr nötig. einen tatbeständlichen Hinweis. gen. heit sowie Ermessensüberschrei- Die Aufwertung des Dorfkerns ist Beidseits der Dorfstrasse bestehen Jack Keller, Meilen tung. Martin Pola erachtet es in seinem für die Fussgänger und die Ladenge- Gebäulichkeiten mit den unter- Die Verantwortung hierfür liegt Leserbrief im Meilener Anzeiger schäfte bestimmt wichtiger als ein schiedlichsten Nutzweisen. Diese beim Präsidenten der Baubehörde, vom 8. Februar als möglich, dass allfälliger zusätzlicher CO2-Aus- werden fahrzeugmässig von der Drei Gewinner an Heini Bossert (FDP), und beim Bau- die zukünftige Dorfstrasse 7000 bis toss! Die anfänglichen Umwegfahr- Dorfstrasse her mit seitlichen Zu- kollegium mit Gemeindepräsident 8000 Fahrzeuge pro Tag problemlos ten werden nämlich nach kurzer fahrten bestossen. Bergseits mit der Dorfstrasse Hiller als Mitglied. schlucken wird. Leider wurde dabei Zeit den besseren Weg in die Park- vier Ein- und Ausfahrten westlich Heini Bossert weibelt derzeit durch vergessen, dass das in Planung be- garage finden! CS, Unterniveaugarage Ehrbar, An- Die neue Dorfstrasse ist ein Ge- die Wachten und wirbt für eine griffene Einkaufszentrum der Mig- Das Projekt muss nicht einmal lieferung Post und Zufahrt Pizzeria. winn für die Autofahrer. Das An- neue Bau- und Zonenordnung (BZO) ros auf dem Schneider-Areal nach überarbeitet werden, denn finanzi- Seeseits bestehen drei solche Zu- fahren der Parkplätze wird schnel- «mit mehr Spielraum» (Interview deren heutigen Angaben nochmals elle Folgen hat es keine. Unter ver- gänge westlich und östlich Volg ler, einfacher und verursacht im Meilener Anzeiger vom 15. Feb- 3500 Fahrzeuge pro Tag bringen bindlichem Einbezug der obigen Er- und Hüniweg. All diese Fahrzeug- deshalb keine Rückstaus mehr, wie ruar). Die Frage ist: Spielraum für wird, von denen höchstwahrschein- gänzungen könnte auch aus kri- strassen erschweren die Verkehrs- das heute beim seitwärts Einparkie- wen und wofür? Für mehr Amts- lich ein recht grosser Teil sich zu- tischer Sicht der Vorlage zugestimmt abläufe auf der Dorfstrasse noch zu- ren oft der Fall ist. Die Fussgänger willkür und Verletzungen der Ei- sätzlich durch die Dorfstrasse zwän- werden. sätzlich. gewinnen ebenso. Dank Fussgän- gentumsfreiheit? Man streue mög- gen wird, von den zuliefernden François Kropf, Meilen, Das u.a. mit einer Attraktivitäts- gervortritt und Tempo 20 kann die lichst viele unbestimmte Rechts- Lastwagen ganz zu schweigen. Dipl.Bau-Ing. ETH steigerung des Strassenzuges zu be- Strasse sicherer überquert werden, begriffe in die neue BZO («gute Mit solchen Planungsunkorrekt- gründen und mehrfach mit farbig und das an allen Stellen. Und was Qualität») und weite damit das heiten ist die Begegnungszone zum aufgemachten Fotomontagen in der für Autos und Fussgänger gut ist, ist Amtsermessen aus, um so die heutigen Zeitpunkt klar abzuleh- Nächtlichen Presse zu verkaufen, geht fehl. auch fürs Gewerbe ein Gewinn. Die Rechtsweggarantie der Einwohner nen. Heinrich Haupt, Meilen Neugestaltung beflügelt die Ein- abzuwürgen. Eve Landis, Meilen Verkehrslärm kaufsqualität und damit die Umsät- Dr. Andreas Knöpfel, Meilen ze der Läden. reduzieren Ja – auch als Es ist selten, dass man ein Projekt Einbahn auf der präsentiert bekommt, das die An- In der ganzen Diskussion um die Autofahrer forderungen aller Interessengrup- Dorfstrasse Begegnungszone geht ein Aspekt pen so ernst nimmt und so ge- EDU UDF unter, welchen wir als Anwohner Im Inserat «Autofahrer, wehrt Euch» schickt und ausgewogen löst, wie Eidgenössisch-Demokratische Union Die Möglichkeit, unseren schwie­ leider allzu häufig erleben müssen: (Meilener Anzeiger vom 22. Febru- es der Gemeinderat bei der neuen Liste rigen Dorfkern gleichzeitig mit der Die Lärmbelastung für die Men- ar) zeigt sich, dass bei einigen Geg- Dorfstrasse geschafft hat. Strassensanierung zu einer anspre- schen, welche an der Dorfstrasse nern der Begegnungszone noch der Etwas missverständlich ist einzig 10 chenden Fussgängerzone aufzu­ leben, ist enorm. Am Tag, aber viel Zeitgeist der Siebzigerjahre vor- der Name: Der Begriff Begegnungs- Weil werten, ist bestimmt besser als schlimmer in den Randstunden und herrscht, also noch verkehrspoliti- zone verleitet viele Kritiker zur Familie ein «Rohrkrepierer» (Leserbrief im in der Nacht. scher Klassenkampf sozusagen. Vorstellung, dass halb Meilen in wertvoll Meilener Anzeiger vom 8. Februar), Dann wird regelmässig mit 50 Stun- Nur, heute ist fast jedefrau und je- Zukunft auf der Dorfstrasse herum- ist gemäss welchem der unbefriedigen- denkilometern (und mehr!) durchs dermann auch Autofahrer. Auch flanieren, die Picknickdecken auf de Istzustand auf lange Zeit beste- Dorf gejagt. 50 km/h sind auch alle Mitglieder der gemeinderätli- der Fahrbahn ausbreiten und damit hen bleiben würde. nicht verboten, sondern die heute chen Arbeitsgruppe Begegnungszo- den Verkehr blockieren würden. Signale und bauliche Massnahmen geltende Höchstgeschwindigkeit. ne sind übrigens Autofahrer. Zum Wer das Projekt etwas gründlicher respektive Schikanen sollen den Wer auch künftig mit dieser Ge- Glück reduziert heute die Benut- studiert, stellt jedoch fest, dass die rollenden Verkehr behindern und schwindigkeit von oder nach Zü- zung des Autos aber nicht mehr alle Dorfstrasse eine Verkehrsachse auf 20 km/h drosseln. David, dem rich fahren will, kann dies auch unsere übrigen Gedanken und bleibt – einfach eine, die funktio- Heinz Kyburz Fussgänger, gehört neu wohl der weiterhin auf der Seestrasse tun. Überlegungen. Könnte es auch niert ohne das Gehupe, ohne den wieder in den Kantonsrat Vortritt, doch Goliath, Durchgangs- Mit der Begegnungszone wird dazu nicht, denn wir sind nicht nur Au- Stress und ohne das Chaos, das sich und Gegenverkehr und Ortsbusse, ein richtiger Anreiz geschaffen. Das tofahrer, sondern meist auch Fuss- heute jeden Tag auf diesen 250 Me- bleiben unverändert stärker! ist für mich als Mutter von drei Kin- gänger, öV-Benutzer, Velofahrer tern abspielt. Dies liesse sich mit zwei organisa- dern mit ein Grund, um für das Pro- oder lärmgeplagte Anwohner. Die Begegnungszone Dorfstrasse ist torischen Massnahmen um vieles jekt Begegnungszone zu stimmen, So ist das Projekt Begegnungszone eine grosse Aufwertung für Meilen. verbessern: Erstens, die Dorfstrasse nebst den Sicherheitsargumenten. entstanden: Im Zentrum von Mei- Deshalb verdient das Projekt an der wird zur Einbahnstrasse in Rich- Wir sind mit unseren Sorgen nicht len einen Raum und eine Ordnung Gemeindeversammlung am 4. März tung Zürich deklariert (exklusive allein; zum Glück wohnen immer zu schaffen, welche allen Verkehrs- unsere volle Unterstützung. Ortsbus). Der Durchgangsverkehrs noch zahlreiche Familien an der teilnehmern gerecht wird, und der Roland Siegenthaler, wird reduziert und vor allem kreu- Dorfstrasse. Sie und viele weitere dazu den Aufenthalt und das Ein- Grüne Meilen Ilona Kannewurf zungsfrei. Zweitens, Ortsbusse und Anwohner tragen dazu bei, dass kaufen einladender macht. groove the move Plattenbus fahren grundsätzlich das Dorfzentrum nach Ladenschluss Guido Weber, Meilen über die Bahnhof-/Seestrasse zum nicht ganz ausgestorben wirkt. Pleitenhäufung und vom Bushof. Statt acht bis zehn Morgan Schweizer, Meilen saturdancy Workshops 19 Busdurchfahrten pro Stunde, wie Kein Projektie- im Bauamt Casting Pinocchio jetzt, müssen nur noch die «Pfan- 9. März 2019 nenstiel»-Kurse der Linie 922 man- Umgestaltung der rungskredit Mit erheblichen Gerichtskosten- HIP-HOP gels Zeitreserve weiterhin die Dorf- und Parteientschädigungsfolgen zu- 076 411 41 81 strasse zweimal pro Stunde befah- Dorfstrasse – Wenn man sich in diesen Tagen lasten der Steuerzahler produzieren www.kibameilen.ch ren. umhört, so überwiegen negative Meilens Baubeamte Pleiten in Se- Die Folgen dieser Massnahmen sind: Nein Äusserungen zur geplanten Bege- rie, mal durch Verstösse gegen die Neu bedienen die «Hohenegg»-Kur- gungszone. Erstaunlich ist, dass die eigene Zonenordnung, mal durch se der Linie 922 (statt bisher 921) «Fachlich korrekt» ist ein Leser- Argumente teils jeglicher Grundla- Verletzung der Eigentumsfreiheit. die wenig benützte Haltestelle «Re- brief im Meilener Anzeiger vom 8. ge entbehren. So ist etwa die Rede Mit ihrem Feuerwehr-Projekt hatte Zu vermieten in Meilen sidenz» einmal pro Stunde. Die län- Februar überschrieben. Das mag von einem teuren Projekt! Offenbar die Baubehörde kurzerhand ein «zo- gere Fahrt zur «Hohenegg» braucht stimmen. Die jetzt präsentierte ge- wird es so verstanden, dass die Kos- nenrechtliches Überbaurecht» aus Therapie-/ anderthalb bis zwei Minuten mehr, meinderätliche Vorlage schiesst in- ten von 850’000 Franken lediglich dem Ärmel gezaubert, welches dann Büroraum doch der Fahrplan der Linie 922 hat des am Ziel vorbei, sie beinhaltet die Projektierung beinhalten. Dem vom Baurekursgericht als willkür- an der Kirchgasse 35/37, ca. 16 m2, genügend Reserve dafür. Bei Bedarf Nägel ohne Köpfe. Es gilt nämlich ist nicht so, in den Gesamtkosten lich gestoppt werden musste. WC/Lavabo. Per sofort oder n. Ver- könnte der Plattenbus in den Tages- gesamtheitlich zu bedenken, dass von 3’880’000 Franken sind die An- Auch die für die geplante Areal- einbarung. CHF 790.–/Mt. inkl. NK stunden die Haltestelle auch noch sich inskünftig auf einer bloss 5.40 teile für die notwenige Sanierung überbauung Beugen erteilte Baube- bedienen. Der Vorschlag wurde mit Meter breiten und mit Tempo 20 von 3’005’000 Franken enthalten. willigung ist vom genannten Ge- Cedrus Immobilien AG der Leitung des Alterszentrums be- belegten Verkehrsfläche Lastwa- Die Begegnungszone kann zu sehr richt wegen Verletzung der Zonen- [email protected] sprochen und wohlwollend zur gen, Ortsbusse, Töff- und Velofah- tiefen Kosten realisiert werden. ordnung aufgehoben worden. 044 924 20 95 Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019 MeilenerAnzeiger 5

Leckerlis für die Hunde und ein Heute freundliches Wort für die Kunden vor… Ein Tag mit der Meilemer Päcklipöstlerin Judith Haggenmacher Walvis Bay die Frau: «Ich habe nichts bestellt! Ich erwarte nichts. Was ist das?» Vielleicht klingt bei Ihnen etwas Diese Frage kann ihr die Pöstlerin an, wenn Sie diesen Namen hören: natürlich nicht beantworten. «Ich Walvis Bay. Er stand damals sicher habe keine Ahnung, was das sein in den Zeitungen und wurde wohl soll. Aber gut, ich schau es mir mal auch in den Nachrichten gemeldet. an», sagte die Frau schliesslich, Wahrscheinlich aber hat die Nach- lacht, verabschiedet sich und fährt richt weder im einen noch im ande- davon. ren Medium viel Platz beansprucht. Ich jedenfalls kann mich nicht an Körperlich anstrengend eine entsprechende Meldung erin- Judith Haggenmacher kennt jede nern. Jedenfalls: Heute vor 25 Jah- Strasse und jeden Winkel von Feld- ren trat Südafrika im Zusammen- meilen im Schlaf und ist topfit. hang mit dem Ende der Apartheid «Wir legen jeden Tag rund zehn Ki- die Exklave Walvis Bay an Namibia lometer zu Fuss zurück. Gerade in ab. grösseren Siedlungen ist das Errei- Seefahrer hatten die Bucht schon In einer grossen Halle in werden alle Paketpost-Autos In Feldmeilen beliefert Judith Haggenmacher viele Geschäfts- chen der Haustüre oft eine wahre früh wegen ihres reichen Fischvor- für ihre Tour beladen. kunden, einer der grössten ist die Hoval. Fotos: MAZ Odyssee», sagt sie. Nur schon das kommens geschätzt. Später wurde Ein- und Aussteigen aus dem hohen sie auch für den Walfang attraktiv. Der Wecker klingelt früh bei Judith eine Stunde. «Ich stehe im Wagen, Abholschein für den Briefkasten, Auto braucht Übung. Im Winter ist Und schliesslich wussten die Mili- Haggenmacher – um halb fünf. der zweite Bote reicht die Päckli. So denn am Ende ihrer Schicht, nor- es ständig kalt, im Sommer im tärs ihre strategischen Qualitäten Auch an eisig kalten Wintermorgen. kann man alles grad in der richtigen malerweise so gegen 15.30 Uhr, de- Auto sehr heiss. Die Pakete dürfen zu schätzen. Gegen Ende des 19. Wie immer holt die 38-jährige Mei- Reihenfolge ins Auto stapeln.» Hier poniert die Pöstlerin solche Päckli bis zu 30 Kilogramm wiegen und Jahrhunderts hatten die Briten die lemer Päcklipöstlerin als erstes ih- zeigt sich bereits, wie gut die Pöst- im MyPost24-Automaten (siehe sind teilweise sehr sperrig. «Unsere Bucht für die britische Krone an- ren gelben Postbus, einen Renault lerin ihr Gebiet kennt, denn Stras- Box). Ist eine eigenhändige Unter- Tätigkeit wird oft unterschätzt, nektiert. Das umliegende Land Master, beim Schiessplatz Meilen sennamen kann sie sofort ihrer schrift des Empfängers nötig, hin- und trotzdem liebe ich sie. Auch aber beanspruchten die Deutschen und stellt dafür ihren Kleinwagen Route zuordnen. An einem ge- terlegt sie das Paket am Postschal- wenn wenig Zeit zum Plaudern als ihr Gebiet. auf den Parkplatz. Zu den wenigen wöhnlichen Tag sind es etwa 300 ter zur Abholung. bleibt, ich kann jeden Tag etwas Die Bedeutung der Bucht und ihres Autos, die Judith Haggenmacher Pakete, die in einer Tour verteilt von meiner Schicht mitnehmen, Hafens zeigt sich unter anderem unterwegs in die Paketzentrale werden, es können aber durchaus Hundefreunde dank Hundeguetzli was mich freut», sagt Judith Hag- daran, dass noch Ende des 19. Jahr- Hinwil kreuzt, gehören zwei weite- bis zu 350 sein. Auch unterwegs Was alle früher oder später von der genmacher. Und: «Einen anderen hunderts die Deutschen in diesem re gelbe Päckli-Autos. Beim Beck in wird immer wieder neu sortiert, Postbotin wissen wollen: Wie oft Beruf könnte ich mir für mich nicht britischen Hafen ihre Truppen an- Hinwil ist Boxenstopp, um Früh- und es werden die Pakete für den ist sie schon von einem Hund ge- vorstellen!» landen mussten, da sie noch nicht stück und Mittagessen zu besorgen. nächsten Abschnitt bereitgelegt. bissen worden? «Ich bin selber mit / fho über einen eigenen Hafen verfüg- Das Wasserfläschli nimmt sie von Hunden aufgewachsen», sagt sie, ten. daheim mit. Geschäftskunden und «wurde aber am Anfang meiner Seit dem Ende des 1. Weltkriegs Das Verteilzentrum in Hinwil ist Expresslieferungen zuerst Zeit als Pöstlerin trotzdem zwei- stand das Gebiet unter der Verwal- unter anderem für die Pakete für Was von Anfang an aussortiert und mal gebissen.» Seither nicht mehr. tung Südafrikas. Als sich in den Meilen zuständig; von hier aus star- ganz vorne im Bus platziert wird, Ihr Trick: Sie trägt immer Hunde- MyPost24- 1970er-Jahren die Unabhängigkeit ten um sechs Uhr täglich 72 Paket- sind die Expresssendungen, die bis guetzli bei sich. «Die meisten Hun- Namibias abzeichnete, annektierte touren. Insgesamt sind rund 140 neun Uhr beim Kunden sein müs- de auf meiner Tour freuen sich in- Automat Südafrika die Walvis Bay und gab Personen bei der Hinwiler Paket- sen, egal, ob die Adresse am Anfang zwischen, wenn sie das gelbe Auto sie auch nicht an Namibia zurück, post angestellt. Meilen ist in die oder am Ende der normalen Route sehen, weil sie hoffen, dass ich aus- Am MyPost24-Automaten in als die UNO einen entsprechenden drei Touren Feldmeilen, Dorf- und liegt. Anschliessend werden die Pa- steige und ihnen ein Leckerli gebe.» der Postfach-Halle der Post Mei- Beschluss fasste. Obermeilen aufgeteilt; jeder der kete an die Geschäftskunden ausge- Und spezielle Begegnungen mit len können Pakete rund um die Erst mit dem Ende der Apartheid drei Meilemer Päcklipöstler hat liefert: Sie müssen bis zehn Uhr an- Menschen? «Die gibt es auch. Al- Uhr verschickt oder empfangen kam schliesslich die Zeit, dass die sein eigenes Gebiet. Bei Ferienver- kommen. Bei Geschäftskunden lerdings weniger, als man vermu- werden. Die Pöstler deponieren Exklave an Namibia abgetreten tretungen oder in Ausnahmefällen wird bis ins Büro oder an den Emp- tet.» Am ehesten bei Kunden, die dort Pakete, die nicht an der werden konnte. Verglichen mit der übernimmt man aber natürlich fang geliefert, bei Privatkunden bis regelmässig beliefert werden. «Oft Zustelladresse hinterlegt wer- Befreiung der nicht-weissen Bevöl- auch mal das Gebiet der Kollegen. zum Briefkasten oder zur Klingel. haben wir aber gar keine Zeit, um den konnten. Wer will, kann kerung und dem Amtsantritt des Judith Haggenmacher ist für Feld- Wird vom Kunden ausdrücklich lange Unterhaltungen zu führen, sich Pakete auch von Anfang an ersten schwarzen Präsidenten in meilen, die grösste der Meilemer eine Lieferung an die eigene Haus- weil immer bereits das nächste direkt an ein MyPost24-Fach Südafrika, kommt dies einer Fuss- Touren, zuständig. türe gewünscht, muss er das gegen Päckli auf die Auslieferung war- senden lassen. note gleich. Bestimmt aber war die- Zuschlag im Voraus buchen. tet.» Zudem kann man Pakete direkt ser Akt ein wichtiges Zeichen an Die Reihenfolge ist entscheidend Pakete, die in den Milchkasten pas- Lustige Begegnungen gibt es trotz- am Automaten aufgeben, auch die Nachbarn, dass mit dem Ende «Die Arbeit als Paketpöstlerin ist sen und keine Unterschrift des dem, so auch an diesem Morgen. online bestellte Ware. Die Be- der Apartheid auch in den interna- oft einsam», sagt Judith Haggenma- Empfängers erfordern, werden von Eine Kundin will gerade ins Auto zahlung des Portos – falls nötig tionalen Beziehungen ein neues cher. Man ist den ganzen Tag allein Judith Haggenmacher dort zuge- steigen, um wegzufahren. Judith – erfolgt bargeldlos. Einzige Be- Kapitel aufgeschlagen wurde. Da- unterwegs. Teamarbeit ist nur das stellt, aber vorher noch gescannt, Haggenmacher reicht ihr das Paket dingung: Es muss ein passendes durch wird dieser Akt zu einer sehr Beladen der Fahrzeuge mit den Pa- damit alles dokumentiert ist. Falls durchs offene Fenster. Mit erstaun- freies Fach vorhanden sein. bemerkenswerten Fussnote. keten; das dauert zu zweit etwa das nicht möglich ist, gibt es einen tem Blick und ganz verblüfft meint / Benjamin Stückelberger

Die Dorfstrasse muss saniert werden. Gönnen wir uns einen Mit bescheidenen Zusatzkosten schaffen wir im Herzen von Meilen eine Begegnungszone und gewinnen damit einen grossen attraktiven Einkaufs- und Begegnungsort. Mehrwert für Meilen.

✓ Freude am Einkaufen in Meilen ✓ Weniger Chaos, Staus und Hektik ✓ Mehr Sicherheit für alle Gemeindeversammlung 4. März JA zu 250 Metern Begegnungszone MEILEN 6 MeilenerAnzeiger Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019

Ratgeber Gemeinsam für starke Frauen 50 Jahre ökumenische Kampagne von «Brot für alle» und «Fastenopfer» Förderbeiträge für Gebäude und Seit 50 Jahren gilt das Engage- Kampagne in den letzten 50 Jahren dienst und Benefiz-Mittagessen ment von «Brot für alle», «Fasten- Kraft gegeben hat. liegt der Grund für die separate Haustechnik opfer» und später auch «Partner Durchführung nicht im mangeln- sein» mit der ökumenischen Kam- Was geschieht in Meilen? den ökumenischen Geist, sondern pagne einer gerechteren Welt. So Der neue Fastenkalender «Auf- in der Absicht, möglichst viele auch 2019, wo die Stärkung der bruch in eine bessere Welt – Reisen Menschen für die Solidarität mit Rechte der Frauen das zentrale An- und ankommen in der Fastenzeit» dem Süden begeistern zu können. liegen ist. liegt in beiden Kirchen auf, kann Zwei attraktive Anlässe mit beson- Eine Wirtschaft, die Menschenrech- bei den Kirchen-Sekretariaten gra- derer Musik, Mitwirkung von Kin- te achtet und der Umwelt Sorge tis bezogen werden und liegt auch dern, speziellen Gästen und Infor- trägt. Dafür braucht es ein gemein- der Zeitschrift «reformiert.» bei. Er mationen zu guten Projekten finden sames und respektvolles Wirken enthält Anregungen für Momente mehr Teilnehmende als einer. Wollen Sie bei der Haussanierung von Frauen und Männern, welt- der Ruhe, der Nachdenklichkeit, oder dem Heizungsersatz Energie weit. In fünfzig Jahren gemeinsa- des Fragens und Hoffens in den sie- Meditation und Tatkraft und Geld sparen? Unter www.ener- mer, ökumenischer Kampagnenar- ben Wochen bis Ostern. Zum Bei- Bereits zum zweiten Mal nimmt giefranken.ch finden Sie alle Infos. beit wurde viel erreicht. Die Pro- spiel eine Packliste für diese Zeit die reformierte Kirchgemeinde eine jekte der kirchlichen Hilfswerke mit der Rubrik «Das möchte ich Tradition auf, welche lange im ka- Anpassungen beim kantonalen «Brot für alle», «Fastenopfer», zurücklassen» – zum Beispiel Stress tholischen Raum besser gepflegt Förderprogramm «Caritas»,­ «Heks» und «Mission und Ungeduld. wurde: das Fasten. Auch das neue Bis Ende 2019 enthält das kantonale 21» mit vielen Partnerorganisatio- Zwei Tage nach Aschermittwoch Hungertuch «Mensch, wo bist Förderprogramm neben den regulä- nen unterstützen die Hilfe zur laden beide Kirchgemeinden am Du?» vom Künstler Uwe Appold ren Förderbeiträgen von 40 Franken Selbsthilfe vor Ort in überschauba- Freitag, 8. März, gemeinsam zu ei- wird ökumenisch verwendet und pro Quadratmeter für Fassaden- und ren Projekten. Immer deutlicher Bildung und Chancen für alle – Mädchen nem ökumenischen Filmabend ins kann in beiden Kirchen betrachtet und Frauen sind wichtige Partnerinnen Dachdämmungen zusätzliche För- wird der nötige Dreiklang: Bildung in der Arbeit der kirchlichen Hilfswerke. Kirchenzentrum Leue ein. Der Do- werden. Ein goldener Kreis um- derbeiträge für Fassadendämmun- – Stärkung der Frauen – Einbezug Foto: Fastenopfer, Bob Timonera kumentarfilm «Auf dem Weg zur schliesst ein offenes Haus, das auf gen von 30 Franken pro Quadratme- des nördlichen Lebensstils. Schule» zeigt, welche Kräfte der brüchiger Erde steht: von Gott ge- ter: www.dasgebaeudeprogramm.ch. Zum «Aufbruch in eine bessere Wochen vor Ostern bieten die Ge- Wille zum Lernen bei vier Kindern schützt, von Menschen gefährdet – Im 2019 werden Gesamtsanierun- Welt» gehören auch wir. Zu den legenheit zum Innehalten und zur aus unterschiedlichen Ländern frei- eine Einladung, in sich zu gehen. gen mit Minergie-Zertifikat ver- letzten 50 Jahren gehören so ein- Besinnung auf das Leiden Jesu setzt. Dass Bildung der Schlüssel Besonder schön ist, dass sich das stärkt gefördert. So erhält man z.B. drückliche Kampagnen wie «Jute Christi. Zur Meditation des Leidens für eine bessere Zukunft ist wird Alterszentrum Platten auch von beim Sanieren eines Mehrfamilien- statt Plastik» und die Aufklärungen Christi gehört in der Kirche schon einmal mehr und auf äusserst ein- Küsnacht aus an der Kampagne be- hauses im Minergiestandard pro über die Produktionsverhältnisse immer die tatkräftige Solidarität drückliche, teilweise auch amüsan- teiligt und sich solidarisch zeigt Quadratmeter bestehender beheiz- bei Kleidern, Schuhen, Handys mit den Leidenden dieser Welt. te Weise aufgezeigt. Für unsere zeit- mit dem Aufstellen von Kässeli in ter Fläche 100 Franken, bei einem u.v.a. Und tatsächlich haben viele Deshalb zeigt sich sein Gesicht weiligen «Bildungsmuffel» durch- der Cafeteria zur Unterstützung der Einfamilienhaus 150 Franken pro Firmen auf die Fragen und das Kauf- heute beispielsweise im Mädchen aus empfehlenswert. Hilfsprojekte, welche die beiden Quadratmeter. Beim Ersatz eines verhalten von Konsumentinnen und in Tansania, dessen Eltern an Aids Kirchgemeinden ausgewählt haben. Einfamilienhauses durch einen Neu- Konsumenten reagiert. gestorben sind und das durch die Suppentag und Gemeindetag bau im Minergie-P-Standard werden Unterstützung von «Mission 21» Die weiteren Anlässe im Rahmen Alle Anlässe und Projekte der 175 Franken pro Quadratmeter ver- Das Leiden Christi und heutige eine Schulbildung und Zukunft er- der Aktionszeit veranstalten die ökumenischen Kampagne: gütet; bei einem Mehrfamilienhaus- Solidarität halten kann. Denn nach dem Kar- beiden Kirchgemeinden separat, www.kirchemeilen.ch ersatz 120 Franken pro Quadratme- Immer hatten die Kampagnen ne- freitag kommt Ostern, und so ist es wobei sie jeweils für alle Interes- www.kath-meilen.ch ter: www.energiefoerderung.zh.ch. ben dieser moralischen auch eine die Hoffnung auf eine gerechtere sierten offen sind. Gerade bei den / Jacqueline Sonego Mettner, Ersatzneubauten im Minergie-P- geistliche Dimension. Die sieben Welt, welche der ökumenischen grossen Hauptanlässen mit Gottes- Pfarrerin Standard erhalten 100 Franken pro Quadratmeter neuer beheizter Flä- che Einfamilienhaus bzw. 60 Fran- ken beim Mehrfamilienhausersatz.

Förderbeiträge in Meilen und für Haustechnik Nach wie vor fördert die Energie- stadt Meilen Altbausanierungen im Minergiestandard mit 4’000 Fran- MeilemerMeilemer ken, solche im Minergie-P oder -A-Standard mit 6’000 Franken pro Baugesuch: www.meilen.ch/Ener- giestadt. Wichtig ist, das Beitragsge- Fasnacht such vor Ausführungsbeginn und frühzeitig zu stellen. Falls Sie Ihre Gasheizung mit einer Solaranlage für Warmwasser ergän- zen, gibt es eine Solarprämie von Energie360. Für den Ersatz Ihres Verkehrsverein Meilen Elektroboilers durch einen Wärme- Dienstag, 5. März, 15.00 Uhr pumpenboiler werden Ihnen 450 Franken zugesprochen (www.effi- 201Kinderumzug im Dorf9 boiler.ch); für eine neue, energieeffi- ziente Heizungspumpe 200 Franken mit anschliessendem Zvieri im Jürg Wille-Saal, Rest. Löwen Aus Meilen – für Meilen. (www.effiwatt.ch). Durch den Ökologiefonds der EWM AG werden Solaranlagen für Strom 2x auf jede Liste Sonntag, 17. März, 14.14 Uhr Meilemer Söihundscheibe und Warmwasser, Energiespeicher Liste 3 – die beste Wahl! für Photovoltaikanlagen, Wärme- pumpen bei Sanierungen, der Ersatz Fasnachtsumzug im Dorf Am 24. März 2019 von Elektroboilern durch Wärme- Feine Würste vom Grill und bisher pumpenboiler, Holzheizungen und Ghackets & Hörnli bei Metzger Luminati andere Anlagen unterstützt: www. Beatrix Frey-Eigenmann ewmag.ch. Raclette bei Herbert Bolleter Hier erfahren Sie mehr BARadiesli-Getränkestand beim Bahnhof Marianne Zambotti-Hauser Weitere Infos: www.meilen.ch (Ener- After-Party im Löwen Meilen mit DJ giestadt Meilen) und www.ewmag.ch (Strom/Ökologiefonds). in den Kantonsrat. Bettina Ebert Stoll, Energieberaterin, www.fdp-meilen.ch [email protected], Tel. 079 2151251 Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019 MeilenerAnzeiger 7

«Eine Verschrottung würde mir das Herz brechen» Interview mit «Connie»-Kapitän Ernst Frei

Die letzte Super Constellation, die cken versetzte, steht in den Sternen. Kosten zunehmen, müssten wir noch Passagiere befördern konnte, Eigentlich hätte das Flugzeug dieses mitten in der Sanierung trotzdem wurde während 13 Jahren vom Jahr wieder in Betrieb genommen aufhören, trotz dann fast fertigem Meilemer Ernst Frei pilotiert. Die werden sollen, nach Abschluss von Flugzeug. «Star of » hätte nach Reparaturarbeiten wegen Rost am Reparaturarbeiten dieses Frühjahr Mechanismus der Landeklappen Wie können die Meilemer helfen, wieder abheben sollen. Nun wird und Haarrissen an den Felgen. Für die die Connie ja immer unter- nichts daraus – stattdessen stehen diese Arbeiten, die 1,5 Millionen stützt haben? weitere millionenteure und lang- Franken kosteten, spendeten vor Mit guten Gedanken, aber natürlich wierige Sanierungen an. zwei Jahren auch viele Meilemer, auch mit weiteren Spenden auf das Man konnte es in den Medien lesen: dies nicht zuletzt aus Verbunden- Connie-Fly-Konto bei der Raiffei- Beide Flügel des über 60-jährigen heit mit Ernst Frei, Connie-Kapitän senbank in Meilen. Wir sind für jede Flugzeugs müssen wegen Absplitte- und Leiter Flugbetrieb SCFA. Er sass Aufmunterung dankbar! rungen umfassend saniert werden, im Oktober 2016 das letzte Mal am andernfalls kann die «Connie» nicht Steuer des Oldtimers. Dass die Con- Was ist der bestmögliche Fall, mehr abheben. Ein harter Tiefschlag nie nun entgegen allen Plänen viel- der eintreten könnte? für den Verein «Super Constellation leicht nie mehr abheben kann, be- Dass ein vermögender Mäzen mit Flyers Association» (SCFA), von des- schäftigt ihn Tag und Nacht. Sinn für technisches Kulturgut uns sen 51 Associates sieben aus der Re- Da war die Welt noch in Ordnung: Ernst Frei vor der Super Constellation den ganzen Betrag schenken würde, gion Meilen stammen. Von den total Ernst Frei, wie geht es Ihnen vor zehn Jahren. Foto: Archiv/zvg aber das würde wohl an ein Wunder rund 4000 Supporter-Mitgliedern heute mit der Situation? grenzen… kommen 207 aus der Region. Ich stehe unter gewaltiger Anspan- aufgrund des JU-Absturzes von der Mitbesitzer des Flugzeuges, liessen Die Sanierung der altersbedingten nung, die Gedanken sind immer bei Behörde geforderten Zusatzkontrol- diese sich durch unseren Vorschlag Und der schlimmste Fall? Schäden, die im Dezember entdeckt den Connie-Problemen. Die Connie len und deren Resultate. Wir wären überzeugen, das unmöglich Schei- Der schlimmste Fall wäre, dass gar wurden, würde voraussichtlich vier ist nicht nur beim Einschlafen der selber nie auf den Gedanken gekom- nende zu versuchen. kein Geld mehr zusammenkommen Jahre dauern und rund 10 Millionen letzte Gedanke, sondern auch beim men, so noch weiterfliegen zu kön- würde und wir die Connie nicht ein- Franken kosten. Dazu kommen die Erwachen der erste. Und neuerdings nen – so gesehen bin ich am Ent- Was sind nun die konkreten mal mehr zusammenbauen könn- Kosten für die Mechanikerlöhne, die träume ich sogar von Verhandlun- scheid mitbeteiligt… nächsten Schritte? ten, um sie zumindest irgendwo auf Hangarmiete und die Administrati- gen mit einem Mäzen, an einer Fest- Wir schreiben potenzielle Mäzene dem Flughafenareal in Kloten aus- on für vier Jahre: Insgesamt fehlen bankgarnitur unter dem Flügel der Der Vereinsvorstand der Super an. Die Zeit ist zu kurz, um genü- stellen zu können. Dann würde nur rund 15 bis 20 Millionen Franken in Connie. Constellation Flyers Association gend Mittel mit einer grossangeleg- eine Verschrottung mit eventuellem der Vereinskasse der SCFA. Ob die- hat entschieden, dass man ten Sammlung aufzutreiben. Die Verkauf von Teilen übrigbleiben, ser grosse Betrag innert nützlicher Was halten Sie davon, dass die versuchen wird, die nötigen 20 noch vorhandenen Gelder reichen was nicht nur mir das Herz brechen Frist – der Vorstand gibt sich knapp «Star of Switzerland» gegroundet Millionen Franken für die Sanie- bis etwa Mai, und um die Flügelsa- würde, denn die schweizerische drei Monate – zusammengetragen wurde? Können Sie das nachvoll- rung zusammenzubekommen … nierung beginnen zu können, müss- Connie ist das letzte verbleibende werden kann, ist fraglich, und die Zu- ziehen? Ja. Es war eine Entscheidung des ten wir das Geld bis 20. April bei- Flugzeug dieser fantastischen Bau- kunft der Connie, die mit ihren ge- Die Connie wurde nicht vom Luft- Herzens aller Vorstandsmitglieder. sammen haben. Denn wenn die reihe, das weltweit noch fliegen legentlichen Vorbeiflügen auch die amt gegroundet, sondern hat sich An einer ausserordentlichen Ver- Sammlungsergebnisse langsamer könnte. Meilemer immer wieder in Entzü- quasi selber gegroundet durch die sammlung der Associates, also der wachsen würden, als die laufenden /ka

Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, Traueradresse: dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Zumiker Strasse 15, 8702 Zollikon Psalm 91 22. Februar 2019

An einem sonnigen Februarnachmittag mussten wir von unserer lieben Wir trauern um Hulda Roth-Hauser 2. Dezember 1925 – 23. Februar 2019 Elisabeth (Lili) Kraus-Korb 25. August 1916 – 4. Februar 2019 Abschied nehmen. Die Erinnerung an ihre fürsorgliche, liebevolle und aufge- Nach einem bewegten Leben hat sie in Meilen ihre letzte Ruhe gefunden. schlossene Art wird uns weiterhin begleiten. Es ist uns ein grosser Trost, dass sie dankbar und in Zuversicht geborgen Franta und Silvia Kraus-Billeter, Zollikon einschlafen konnte. Susanna Kraus und Marcus Casutt, Luzern In Liebe Menga und Ursin Regula und Urs Vonesch-Roth Stefan und Karin Kraus-Wenger, Egg ZH Eva Vonesch Maël und Elis Christian und Manuela Vonesch-Truog Christof und Sabrina Metzger-Kraus, Berlin mit Lino Thessa und Konrad Matthias und Melanie Vonesch-Guthmann Simon und Silvia Kraus-Hagmann, Zürich mit Noé und Eléa Lian und Jara Urs und Cécile Roth-Perret Valerie Roth Alena Bähler (Kraus) und Andreas Maggauer, Zürich Nicolas Roth Natalie Roth Wir nehmen Abschied am Freitag, 15. März 2019 um 15 Uhr in der Friedhofkapelle Anna-Maria und Toni van IJzendoorn-Roth Enzenbühl Zürich. Sophie van IJzendoorn Statt Blumenspenden gedenke man der Schweizerischen Flüchtlingshilfe, Verwandte und Freunde 3001 Bern, PC 30-1085-7.

Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 5. März 2019 um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Meilen statt. Um 14.15 Uhr Trauerfeier in der reformierten Kirche Meilen. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, PC-Konto 40-1275-0, IBAN CH47 0900 0000 4000 1275 0, Wenn wir mit Christus gestorben sind, Vermerk: Hulda Roth-Hauser. dann werden wir auch mit ihm leben. Traueradresse: Regula Vonesch, General-Wille-Strasse 217, 8706 Meilen 2. Timotheus 2,11 8 MeilenerAnzeiger Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019

Passend zum erwachenden Frühling Bilderausstellung mit Werken von Veronika Bohny

Im Jahr 2012 zeigte das Ortsmuse- um Meilen eine Retrospektive ihres Schaffens mit rund 80 Gemälden und Porträts aus ihrem Haus und ihrem Atelier. Die Bilder der gegen- wärtigen Ausstellung sind Werke, die sie noch zu Lebzeiten zuguns- Ab Freitag, 8. März zeigt die Park- ten der Veronika und Hugo Bohny residenz Bilder der Meilemer Künst- Stiftung verkaufen wollte. lerin Veronika Bohny-Nagygyörgy in Die Veronika und Hugo Bohny Stif- einer umfassenden Retrospektive tung bezweckt u.a. die Förderung als Querschnitt durch ihr künstleri- der Entwicklung bedürftiger Kinder sches Schaffen. oder Familien in der Schweiz und Veronika Bohny-Nagygyörgy wur- im Ausland im Sinne der Hilfe zur de 1921 in Szeleveny in der Nähe Selbsthilfe sowie die Förderung von der Theiss in Ungarn geboren und Kulturgütern, insbesondere durch ist in Budapest aufgewachsen. Beiträge an denkmalgeschützte oder Nach ihrer Flucht aus Ungarn im denkmalpflegerische und historisch Jahr 1956 kam sie 1958 nach Genf, wertvolle Objekte und Bauten. wo sie ihren späteren Ehemann Es bietet sich an, den Besuch der kennenlernte. Im Jahr 1960 über- Ausstellung mit einem Mittag- siedelte die Familie zunächst nach oder Abendessen im eleganten Zürich und lebt seit 1971 in Feld- Parkrestaurant zu verbinden. Übri- meilen. gens: das Parkrestaurant ist an Os- tern an allen Feiertagen mittags Experimente mit Ölfarbe und Veronika Bohny liebte die Blütenpracht im Seleger Moor und im eigenen Garten. Foto: Archiv MAZ und abends geöffnet. Talent zum Zeichnen Schon in jungen Jahren zeigte Vero- begann sie, mit Ölgemälden zu ex- Freude an Farben und Formen wirklicht. Ende der 1980er-Jahre ent- Bilder von Veronika Bohny-Nagygyör- nika ein Talent zum Zeichnen und perimentieren. An der Neuen Kunst- Zu ihren Stärken gehörte das Erfas- deckte sie die Pracht der Blüten im gy: Vernissage mit Apéro, Freitag, 8. einen feinen Sinn für Farben. Als schule Zürich und in einem Zei- sen von Persönlichkeiten, das in Seleger Moor. 1991 liess sie sich von März 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Bis Flüchtling in Genf verdiente sie chenatelier bildete sie sich in den ihren Porträts zum Ausdruck kam. Robert Seleger ihren eigenen Garten 21. Juni täglich bis 20.00 Uhr offen. ihren Unterhalt zunächst mit Stoff- späten 1970er-Jahren weiter und Vor allem aber hat sie ihre Freude an mit Azaleen und Rhododendren neu Tertianum Parkresidenz, Dorfstrasse bemalen für eine Dekorationsfir- erlernte dabei alle Techniken des Farben und Formen in unzähligen gestalten. Dieser Garten inspirierte 16, Meilen. ma. In ihrem Atelier in Feldmeilen Malens und Gestaltens. Variationen von Blumenbildern ver- sie zu immerRADQUER neuen Kreationen. / zvg DAS FACHGESCHÄFT FÜR BLASINSTRUMENTE KMU-VERTRETER GEHÖREN Tanzunterricht DAS FACHGESCHÄFT FÜR BLASINSTRUMENTE mit Ernesto Martinez,2. Kuba JANUAR 2019 IN DIE POLITIK! Schweizermeister und EM-Vize Salsa Musikinstrumente Kursbeginn ab 18. März 2019, Di & Do Miete, Verkauf MEILENReparatur Workshops 9. März 2019 Sportanlage Herrliberg Im Dörfli 25 • 8706 Meilen • 044 923 25 70 www.musikhausgurtner.com 13.00 – 14.50 Zumba 15.00 – 15.50 Afro-kubanischer Tanz 16.00 – 17.30 Kundalini Yoga MeilenerAnzeiger Privatstunden, Show, dj, Live Music

Info/Anmeldung: 079 544 39 43 Meilener Anzeiger AG Bahnhofstrasse 28 Hans-Peter Domenik Nina www.habanadance.ch Postfach 481 · 8706 Meilen Telefon 044 923 88 33 Amrein Ledergerber Fehr Düsel [email protected] Telefax 044 923 88 89 SVP/bisher SVP/bisher SVP/bisher [email protected] www.meileneranzeiger.ch Amtliches, obligatorisches Publikations­ organ der Gemeinde Meilen 2 × auf Ihre Liste Neu - Tanning Lounge in Meilen 75. Jahrgang «Bote am Zürichsee», 1863 – 1867, «Volksblatt des Bezirks Meilen», 1869 / 71 – 1944 Erscheint einmal pro Woche und wird am Freitag durch die Post den Meilener Haushalten zugestellt. Auflage: 7700 Exemplare Im Dörfli 25 • Obermeilen • Postfach 666 • CH-8706 Meilen • Telefon 044 923 25 70 • Fax 044 923 25 78 • MWST- Nr. 216 169 Abonnementspreise für Meilen:[email protected] • www.musikhaus-gurtner.ch Vollautomatische Ganzkörper-Bräunungsdusche in 10 Min Fr. 90.– pro Jahr Pflegende Spraylotion auf Zuckerrohr-Basis, stimuliert die Melanin-Bildung, Fr. 120.– auswärts ohne Flecken oder abfärben, hält tagelang. 91 Rappen/mm-Spalte sw Beatrix Marianne März-Welcome-Angebot 30 CHF (statt 50 CHF) Fr. 1.17 / mm-Spalte farbig schmink lounge Beauty & Spa - Bahnhofstrasse 28, Meilen Redaktionsschluss: Montag, 14 Uhr Frey-Eigenmann Zambotti-Hauser www.schmink-lounge.ch - 043 558 21 55 Annahmeschluss Inserate: Dienstag, 16 Uhr FDP/bisher FDP/neu Herausgeberin: Christine Stückelberger-Ferrario Redaktion: ChristineIm Dörfli 25Stückelberger-Ferrario, • Obermeilen • Postfach 666 • CH-8706 Meilen • Telefon 044 923 25 70 • Fax 044 923 25 78 • MWST- Nr. 216 169 Weiter empfehlen wir: Ich löse für Sie Ihre [email protected] • www.musikhaus-gurtner.ch administrativen Sorgen! Karin Aeschlimann Peter Vollenweider (FDP/bisher) Inserate: Christine Stückelberger-Ferrario, Fiona Hodel Christian Schucan (FDP/bisher) Buchhaltung, Steuern, MwSt, Lohnbuchhaltung Typografie , Druckvorstufe: Tumasch Mischol (SVP/bisher) sind bei mir in guten Händen. Anita Estermann Christian Hurter (SVP/bisher) Kostengünstig und fristgerecht. Druck: Feldner Druck AG Lorenz Schmid (CVP/bisher) Ursula Traber (CVP/neu) Saada Isler Treuhandservice · 8706 Meilen www.saadaisler.ch · [email protected] [email protected]· Tel. 078 882 15 35

DKBezirkMeilennserat147208190128coated.indd 1 28.01.19 08:58

Umweltservice_ist_A5_hoch_farbe.indd 6 03.06.14 16:12 Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019 MeilenerAnzeiger 9

Kirchliche Veranstaltungen Der schöne Anzeigen Wochentipp Ökumenisches Musik-Gottes- Silberklang: Winterkino dienst zum Singen am Familie und

www.kirchemeilen.ch Im Rahmen der ökumenischen Ak- Krankensonntag Nachmittag Beruf – alles Freitag, 1. März tion «Brot für alle/Fastenopfer» zei- gen die beiden Kirchgemeinden den Es hat sich gezeigt, dass viele er- unter einem Hut 19.15 Ökum. Weltgebetstags- bildgewaltigen Film «Auf dem Weg fahrene, «Chor-pensionierte» Seni- feier, kath. Kirche zur Schule» von Pascal Plisson. orinnen und Senioren gern weiter- An einem Podium mit Familien- St. Martin «Kommt, alles ist bereit!» Die beeindruckende Geschichte hin im Chor singen möchten, dies nachmittag im TreffPunkt nehmen über den Schulweg von Zahira (12) aber aber tagsüber und in lockerem unter anderem Autor Bänz Friedli Samstag, 2. März aus Marokko, Samuel (13) aus In- Rahmen. und Caritas-Zürich-Direktor Max dien und Carlito (11) aus Argenti- Der (noch junge) Seniorenchor Sil- Elmiger teil Das Thema: «Familie 9.15 Club 4, Projekttag 4, Bau nien ist für Kinder ab 9 Jahren Der erste Sonntag im März gilt der berklang am Zürichsee – unter der und Beruf – alles unter einem gleichermassen geeignet wie für Solidarität mit den Kranken. Seit Leitung von Daniela Guex-Joris – Hut». Sonntag, 3. März Erwachsene (FSK ab 6 Jahren, emp- vielen Jahren lädt die reformierte bietet genau diese Möglichkeit. Morgen Samstag diskutieren in 9.45 Gottesdienst zum fohlen von www.kinderfilm-welt. Kirchgemeinde in Meilen ein zu Leichtere Chorsätze querbeet durch Meilen Bänz Friedli, Autor und Krankensonntag, Kirche ch ab 9 Jahren). diesem Gottesdienst mit Abend- weltliches und geistliches Liedgut Kabarettist; Max Elmiger, Direk- mit Abendmahl und Für Erwachsene wird der Film im mahl und der Möglichkeit, sich bilden das Programm. 14-täglich, tor Caritas Zürich; Christian Halt- Segnung Kirchenzentrum Leue, Kirchgasse segnen zu lassen. jeweils donnerstags von 14.30 bis ner, Gemeindepräsident Stäfa, «Richtet nicht, damit ihr 2, gezeigt. Die Vorführung für Kin- In der Predigt von Pfarrerin Jacque- 16.00 Uhr, wird lustvoll geprobt FDP; Beat Landert Kinder- und Ju- nicht gerichtet werdet», der und Jugendliche findet gleich- line Sonego Mettner geht es um und gesungen. gend Psychiater FMH, Praxis Land Pfrn. J. Sonego Mettner zeitig im benachbarten «Bau» an das Wort Jesu aus der Bergpredigt: Drei Schnupper-Proben sind einge- in Sicht, Küsnacht; Guido Weber, mit R. Kupper, Querflöte der Kirchgasse 9 statt. «Richtet nicht, damit ihr nicht ge- plant: am 21. und 28. März und am Geschäftsführer Krippe Kinder- B. Meldau, Orgel und Der Film erzählt von den abenteu- richtet werdet.» (Mt 7,1-5). Das 18. April im Riedstegsaal, Berg- traum-Haus, Meilen und Dominic Klavier erlichen Routen, die Kinder auf ständige Vergleichen führt schnell strasse 109, Uetikon a.S. Lüthi, Präsident UFZ Unterneh- anschl. Chilekafi sich nehmen müssen, um zu ihren zum Verurteilen und macht unge- Gesangsfreudige erhalten weitere merforum Zürichsee, Gründer von Schulen zu gelangen. Der 11-jähri- sunden Druck auf sich selber und Auskünfte sowie den Probenlplan VRMandat.com unter der Leitung Montag, 4. März ge Jackson und seine jüngere auf andere. 2019 bei Daniela Guex-Joris, Tele- von Sandra Hagmann, SP-Kan- 9.00 Café Grüezi International Schwester Salomé sind auf ihrem Musikalisch reich machen diese fon 079 464 31 22 oder 044 923 55 tonsratskandidatin, Meilen. Bau 15 Kilometer langen Schulweg Feier Rudolf Kupper, Querflöte und 60, Mail: [email protected]. Auch Kinder sind beim Event durch die kenianische Savanne Barbara Meldau, Orgel und Klavier. / zvg herzlich willkommen, stehen sie Dienstag, 5. März stets auf der Hut vor den Elefanten, doch bei diesem Thema im Mittel- denn an eine Umkehr nach Hause Richtet nicht – Gottesdienst zum punkt. Ab anderthalbjährig wer- 14.00 Leue-Träff, KiZ Leue ist nicht zu denken. Dennoch sind Krankensonntag. Sonntag, 3. März, den sie in einem separaten Raum mit Verlosung alle jungen Schülerinnen und 9.45 Uhr, Kirche. Mit Abendmahl Inserate aufgeben betreut und können spielen. Mittwoch, 6. März Schüler, von denen dieser Film er- Musik und Segnung. per E-Mail Alle Eltern sind aufgefordert, zwei zählt, gerne bereit, diese Strecken / jsm Spielsachen ihrer Kinder mitzu- [email protected] 12.45 JuKi 2, Modul 3 in Kauf zu nehmen. bringen. Im Anschluss an das Po- Bhf Meilen Neben dem Bezwingen der äusse- dium findet eine Spielzeugtausch- 16.00 Fiire mit de Chliine ren Umstände geht es in diesem börse statt. Jedes Kind darf ein Kirche Film auch um Würde und Solidari- Spielzeug aussuchen und nach tät. Emanuel und Gabriel küm- Hause nehmen. Der Überschuss Freitag, 8. März mern sich liebevoll um ihren geh- wird über Caritas Zürich armuts- 18.15 Ökumen. Winterkino behinderten älteren Bruder Samuel. betroffenen Kinder im Kanton Zü- Bau Sie sorgen dafür, dass er ordentlich Unser Mitglied –  rich gespendet. «Auf dem Weg zur gekleidet und rechtzeitig in der Ihr Reformhaus Schule», ab 9 Jahre Schule ankommt. IN MEILEN Familie und Beruf – alles unter ei- Bistro Cinema, Bau Der Eintritt ist frei. Zu Gunsten nem Hut, Podiumsgespräch und ab 17.45 Uhr des Bfa-Projekts «Mission 21», Bil- www.reformhaus.ch Filialleiter | Beat Stricker Familiennachmittag. Samstag, 2. 18.15 Ökumen. Winterkino dungsförderung von Frauen und März, 15.00 bis 17.15 Uhr im KiZ Leue Waisenkindern in Tansania, findet TreffPunkt, Schulhausstrasse 23 «Auf dem Weg zur Schule» eine Kollekte statt. So können alle (im DOP am Dorfplatz). anschl. Bistro Cinema dazu beitragen, die Bildungsbedin- Steuererklärung 2018 professionell und / sha gungen für Frauen und Waisenkin- zuverlässig – Tax returns 2018 der in Tansania zu verbessern. (PS) Professional and reliable – Einzelperson: ab CHF 105.–, Familien: ab CHF 135.–, mit Eigenheim: CHF 155.– Für einen sicheren, Ökumenisches Winterkino, 8. März. erfolgreichen Kanton Zürich www.kath-meilen.ch 18.15 Uhr. Für Kinder und Jugend- liche im «Bau», Dachgeschoss, Treuhand Beck, Gutschstrasse 7, 6313 Menzingen ZG Freitag, 1. März Kirchgasse 9, Bistro «Cinema» im Telefon 079 129 12 09, E-Mail [email protected] Weltgebetstag «Bau» geöffnet ab 17.45 Uhr. Für www.beck-accounting.ch in der kath. Martinskirche Erwachsene im Kirchenzentrum Meilen Leue, 2. Stock, Kirchgasse 2, Bist- 19.15 Einstimmung mit Dias ro «Cinema» im Kirchenzentrum und Musik geöffnet nach dem Film. 19.45 Ökumenische Feier / ps An allen Samstagen anschl. slowenische im März um 8.30 Uhr: Leckereien im MZ «Ich wähle Natalie Rickli, Samstag, 2. März weil sie umsichtig und 16.00 Eucharistiefeier Tschuppina Trail statt mit Herz politisiert – Tschuppina Trail statt 10 % Rabatt mit dieser Anzeige! ein Gewinn für den Sonntag, 3. März Grüezi Weg: Willkommen Regierungsrat!» Grüezi Weg: Willkommen www.bodylovefitness.ch 10.30 Eucharistiefeier Filippo Leutenegger im Meilener Haus in Stadtrat FDP TschuppinaTschuppinaim Meilener Trail TrailHaus stattstatt in Zürich Mittwoch, 6. März GrüeziGrüeziObersaxen! Weg:Weg: WillkommenWillkommen Am 24. März in den Regierungsrat Aschermittwoch GrüeziObersaxen! Weg: Willkommen Gymi-Vorbereitungskurse 8.45 Rosenkranz imim MeilenerMeilener HausHaus inin Dauer: August 2019 bis Februar 2020 190226_1535_testi_54x90_filippo_leutenegger.indd 126.02.2019 15:39:52 9.15 Eucharistiefeier www.meilenerhaus.ch Obersaxen!Obersaxen!www.meilenerhaus.ch Kursorte: oder Feldmeilen Donnerstag, 7. März E-Mail: [email protected] 10.00 Eucharistiefeier mh_anzeige_83x50.indd 4 08.06.15 14:56 Telefon: 078 681 11 83 Damen und Herren im AZ Platten www.meilenerhaus.chwww.meilenerhaus.ch General-Wille-Str. 127 · 8706 Feldmeilen mh_anzeige_83x50.indd 4 08.06.15 14:56www.prima-kurse.ch Telefon 044 923 04 15

mh_anzeige_83x50.inddmh_anzeige_83x50.indd 4 4 08.06.1508.06.15 14:56 14:56 HANDWERKER

BeSt PRODUCTIONS musicals . events . youth

Benjamin Stückelberger www.haeni-bedachungen.ch Das Team der Burg-Schlosserei vor ihrem Büro samt neuem Geländer. Foto: MAZ

BeSt PRODUCTIONS GmbH HÄNI BEDACHUNGEN GMBH ❚ Seestrasse 667 ❚ 8706 Meilen Schwabachstr. 46 · CH-8706 Meilen · Telefon +41 44 548 03 90 Telefon 044 793 27 65 ❚ [email protected] Sichtschutz-Geländer [email protected] · www.bestproductions.ch

in Holzschalungsoptik BestProductions_Visi_85x54mm.indd 1 10.05.15 21:53

Thomas und Sylvia Steiger erfüllen mit dem siebenköpfigen Team der Burg- Schlosserei alle Wünsche rund um Metall. Für individuelle Anfertigungen von Balkons, Pergolas, Vordächern, Türen, Toren oder Geländern ist die Traditions- firma in Meilen Auf der Burg und in Erlenbach die richtige Anlaufstelle.

Neu hat das Burg-Schlosserei-Team ein Sichtschutz-Geländer entwickelt, das optisch an eine Holzschalung erinnert. «Auf die Idee sind wir gekommen, weil Absturzsicherungen und Geländer, die bei alten Gebäuden errichtet werden müssen, oft Diskussionen mit dem Denkmalschutz auslösen», sagt Thomas Steiger. Das Geländer soll also sichern und stabil sein, optisch aber möglichst Sie suchen: • Autohändler • Elektriker wenig Einfluss auf die bestehende Bauweise des Gebäudes nehmen. • Gärtner • Metallbauer … Offsetdruck? Das eigens von der Burg-Schlosserei entwickelte Geländer sieht optisch einer Holzverschalung so ähnlich, dass es die Integrität des Gebäudes wahrt und trotz- Sie finden auf: dem ein exklusives, sichtschutzspendendes Metallgeländer mit individuellem Preisdruck? Charakter. Das Metall bleibt unbehandelt, so erlaubt man ihm den Rostungs­ prozess, der optisch noch zu einer weiteren Annäherung an Holzschalungen führt. «Natürlich kann das Material auf Wunsch auch behandelt werden», sagt Thomas Steiger. Das Geländer, das aus einzelnen handgefertigten Lamellen zu- sammengestellt wird, ist ganz individuell anzupassen. Der Prototyp ist übrigens bei der Schlosserei vor dem Büro installiert: «Weil auch wir mit der Denkmal- pflege verhandeln mussten», so Thomas Steiger. Innovation ist ganz grundsätzlich eine Kernkompetenz der Burg-Schlosserei: «Gegenüber den Grossen und Firmen aus dem Ausland, die in Massen pro­ duzieren, können wir uns nur mit Individualität und Innovation behaupten.» Digitaldruck? IHR SPEZIALIST Thomas Steiger ist auch die Zusammenarbeit mit anderen lokalen Handwerkern FÜR HOLZ IM sehr wichtig: «Wenn wir etwas nicht selber herstellen können oder mit anderen AUSSENBEREICH Materialien arbeiten müssen, ziehen wir immer den entsprechenden Profi aus Zeitdruck? der Umgebung bei.» Sennhauser AG 044 924 10 30 Burg-Schlosserei, Auf der Burg 41, Meilen www.sennhauserag.ch Telefon 044 923 00 03, www.burgschlosserei.ch

17107_Sennhauser_MAZ_75x47mm.inddUmbauten · Reparaturen 2 · Neubauten 16.11.17 16:38 Umbauten · Reparaturen · Neubauten und MeilenerAnzeiger es wurde dunkel Dorfstrasse 51, 8706 Meilen Dorfstrasse 51, 8706 Meilen Tel. 044 793 20 10 Tel. 044 793 20 10 Büro-Öffnungszeiten keramik- und natursteinbeläge Fax 044 793 20 11 Fax 044 793 20 11 general wille-strasse 288, 8706 meilen Natel 079 635 50 10 Natel 079 635 50 10 Im Falle eines Montag – Mittwoch 044 923 29 42 Stromausfalles: 9.00 – 17.00 Uhr www.hastro.ch

Donnerstag + Freitag Umbauten · Reparaturen · Neubauten Umbauten · Reparaturen · Neubauten Nach telefonischer Vereinbarung 24 Telefon 044 923 88 33 GARAGE E. ZAmbotti ZUGELASSENE PEUGEOT WERKSTATT STUNDEN-SERVICE

Enzo Zambotti 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Seestrasse 251 – PF 40 – 8706 Feldmeilen 8706 MEILEN 044 924 10 10 Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen plant baut pflegt Tel. 044Dorfstrasse 923 02 7151, – 8706 Fax Meilen 044 793 23 43 8704 HERRLIBERGDorfstrasse 51, 8706044 915 Meilen 21 31 [email protected] 8703 ERLENBACH 044 915 21 31 E-MailTel. [email protected] 044 793 20 10 Tel. 044 793 20 10 www.meileneranzeiger.ch Fax 044 793 20 11 Fax 044 793 20 11 www.peugeot-meilen.chNatel 079 635 50 10 Natel 079 635 50 10 www.facebook.com/ www.peugeot.com meileneranzeiger Telefon 044 923 11 77 | www.ammanngartenbau.ch

ammann_75x47_4f.indd 2 29.05.17 16:01 Nr. 9 | Freitag, 1. März 2019 MeilenerAnzeiger 11

Herausforderung für Föhn und Co. 50 Jahre Kantorei Meilen 10 Gründe, beim Kantaten-Wochenende Cross-EM-Vierten Chiara Scherrer um Titel und im Züri-Lauf-Cup um auf 2, Triathletin Julie Derron auf 3 den Gesamtsieg zu laufen. Dass mitzusingen sowie Olympia-Triathletin Jolanda Frieden und Roman Gehrig (er fehl- Annen auf 4 te in Bremgarten) bis zu neun Jahre Ähnliches zeigte sich auch in den jünger sind als der 59-Jährige, lässt «Manchmal ein wohliges Schaudern» Alterskategorien. Davon betroffen: er als Grund nicht gelten: «Ich bin «Ich wollte immer schon einmal in die beiden LCM-Aushängeschilder zu wenig schnell, und dagegen will Kantorei Meilen einem Chor mitsingen»; «Es ist Sigi Föhn vom LC Meilen verpasste Sigi Föhn und Peter Peter. «Da habe ich arbeiten.» Die Schweizer 10-km- schön, zwei Tage mit einem Freund am Reusslauf den Podestplatz in sei- ich aufgezeigt bekommen, wie Strassenmeisterschaft von Ende oder einer Freundin an der Seite sin- ner Kategorie um 2 Sekunden. Dar- schwer es in diesem Jahr werden März in hat er als Zielwett- genderweise zu verbringen»; «End- aus erkennt er: «Ich werde in dieser wird», sagte Sigi Föhn nach dem kampf vor Augen. Dasselbe gilt für lich lerne ich einmal unseren neuen Saison enorm gefordert werden.» Rennen. Platz 4 belegte er, klar ge- Peter Peter. Er büsste als Achter Offene Singprojekte stehen seit je- Kantor Ernst Buscagne kennen»; In weiten Kreisen wird der Reuss- schlagen von Thomas Frieden und weitere 1:43 Minuten ein. Grund her im Zentrum des musikalischen «Es ist überwältigend, zusammen lauf in Bremgarten als Standortbe- von Flavio Rieder, ganz knapp von zur Hoffnung gibt es dennoch: Bei Lebens der reformierten Kirchge- mit Instrumentalisten und Solisten stimmung zu Beginn eines neuen Hanspeter Scherr. 1:13 Minuten Meisterschaftsentscheidungen sind meinde Meilen. Das Adventssin- ein Werk aufzuführen»; «Ich höre Laufjahres gesehen. Das Frauen- verlor er auf Frieden, 49 Sekunden die Alterskategorien durch fünf Jah- gen, das Jazz-/Gospelwochende mit im Gottesdienst einmal nicht ‚nur‘ Klassement der diesjährigen Aus- auf Rieder, 2 auf den Deutschen re getrennt. Einige (neue) Konkur- Workshop und Gottesdienst, seit zu, sondern steuere selbst etwas tragung zeigt dies: mit der Steeple- Scherr. renten fallen also dort für Föhn und zwei Jahren die Gospelweihnacht bei»; «Endlich habe ich wieder ein- und Cross-EM-Zweiten Fabienne Es werde deshalb schwierig werden, Peter weg. und nun auch zum zweiten Mal, mal Gelegenheit, in einem Chor Schlumpf auf Position 1, der U23- an den nationalen Meisterschaften / gg mit Kantor Ernst Buscagne, ein mitzusingen»; «Die Musik von Kantaten-Wochenende. Schütz ist ja so schön!»; «Ich würde Diese Projekte sind für Menschen mich nie getrauen alleine zu sin- die gerne singen, sich aber nicht in gen, aber miteinander macht es wöchentlichen Proben engagieren richtig Spass, und ich habe sogar können oder wollen, eine gute Mit- das Gefühl, dass ich es gut mache»; So früh wie nie sing-Gelegenheit. Auch für Men- «Die Proben machen Spass. Ich füh- schen, die lange Zeit nicht gesun- le mich danach nie müde, sondern Bild der Woche gen haben, und die sich nicht im Gegenteil sehr angeregt und vi- von Regula Schmid trauen, wieder mit der Stimme tal»; «Manchmal spüre ich ein «rauszurücken», können diese An- wohliges Schaudern, wenn es be- lässe den Neubeginn einer musika- sonders schön klingt». lischen Reise bedeuten. Das Ergebnis aus dem Kantaten- Wochenende, die Motette «Lobe Wir wollen Sie dabei haben! den Herren, meine Seele» von Hein- Um Sie bei der Entscheidung zu rich Schütz, erklingt im Gottes- unterstützen, haben wir hier zehn dienst vom 17. März um 9.45 Uhr gute Gründe aufgeführt, warum Sie in der reformierten Kirche Meilen. vom 15. bis 17. März dabei sein sollten. www.kantorei-meilen.ch /mba

Normalerweise blühen die ersten Leberblümchen frühstens im März, doch dieses Jahr zeigten sich die lilafarbenen Schnügel schon in der letzten Februarwoche – jedenfalls im Garten von Regula Schmid, die uns dieses sonnige Foto schickte.

Wir veröffentlichen jeden Freitag das «Bild der Woche». Senden Sie uns Ihre Schnappschüsse in möglichst hoher Auflösung, zusammen mit ein paar Angaben zum Motiv und Ihrer Adresse, an info@meileneranzeiger. ch. Einsendeschluss ist jeweils Montag, 14.00 Uhr. Jedes veröffentlichte Foto wird mit 20 Franken belohnt. Gemeinsames Singen macht Spass (Foto aus dem Kantaten-Wochenende 2018). Foto: zvg

Ihre bürgerlich-liberale Stimme MeilenerAnzeiger im Bezirk Meilen! www.vonarxmedia.ch Online 24h geöffnet für Sie Büro-Öffnungszeiten: über 5000 Produkte bestellen, Montag bis Mittwoch: 9.00 – 17.00 Uhr

Donnerstag/Freitag: nach telefonischer Vereinbarung: www.ninafehrdüsel.ch liefern oder installieren lassen! 044 923 88 33

Dr. Nina bisher

MeilenerAnzeigerMeilener Anzeiger AG, Redaktion & Verlag Fehr Düsel von Arx Media AG Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen, 044 923 88 33 wieder in den Kantonsrat [email protected] 2 x auf Ihre Liste

8706 Meilen •T 044 923 53 63 www.meileneranzeiger.ch Und in den Regierungsrat: Natalie Rickli und Ernst Stocker vonarx_Inserat 90x125.indd 1 24.09.2018 09:48:01

190121_1509_ins_54x90_nina_fehr-duesel.indd 1 21.01.2019 15:11:28 Ab morgen Samstag:

Dorfstrasse 78 Grosses Schüblig-Sortiment 8706 Meilen Tel. 044 923 18 13

Backen mit der Weltgebetstagsgruppe Medenjaki aus Slowenien

Am ersten Freitag im März wird in über 170 Ländern und Regionen Rezept der Woche Gemeinsam für starke Frauen – und auf Inseln der Weltgebetstags- gemeinsam für eine gerechte Welt Gottesdienst gefeiert. Dieses Jahr 2019: 50 Jahre Ökumenische Kampagne zur Fastenzeit mit dem Land Slowenien unter dem Motto «Kommt, alles ist be- Freitag, 8. März, 18.15 Uhr, Kirchenzentrum Leue und Bau reit!» «Auf dem Weg zur Schule» – Berührender Dokumentarfilm In Meilen trifft man sich in der ka- Ökumenisches Winterkino für Erwachsene im KiZ Leue und für Kinder und Jugendliche tholischen Kirche und isst an- im Rahmen des Untis im Bau (empfohlen ab 9 Jahre) schliessend an den Gottesdienst gemeinsam slowenische Leckerei- Sonntag, 10. März, 10.30 Uhr, Kath. Kirche St. Martin en. Die ökumenisch zusammenge- Familiengottesdienst zum «Suppentag» mit feinem Mittagessen in Bio-Qualität: setzte Weltgebetstagsgruppe hat Ghackets mit Hörnli und Öpfelmues mit Vegi-Variante, Kaffee und Kuchen dafür unter anderem Honigmakro- nen gebacken – «Medenjaki», wie Montag, 11. März, 19.45 Uhr, Bau man sie in Solwenien nennt. Informationsabend zur Fastenwoche Wer selber einmal solche honigsüs- sen Köstlichkeiten backen möchte, Freitag, 22. bis Donnerstag, 28. März, Bau findet hier das Rezept dazu. Fastenwoche für Gesunde – Träume sprengen Grenzen

Dienstag, 26. März, 19.15 Uhr, Ref. Kirche am See Slowenische Die Honigmakronen stammen aus Slowenien und schmecken Mensch, wo bist du? – Meditation zum Hungertuch Honigmakronen besonders gut zum Tee. Foto: R. Tinello Sonntag, 31. März, 10.45 Uhr, Ref. Kirche am See Zutaten Brot für alle – Gemeindetag – Träume sprengen Grenzen 300 g Mehl Zubereitung Gottesdienst mit dem Gospelchor der Kantorei Meilen und der Fresh-Up-Band ¾ EL Natron oder Backpulver Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle trockenen Zu- Mitwirkung der JuKi 1 Kinder 150 g Zucker taten (Mehl, Backpulver oder Natron, Salz, Zucker und Predigt: Li Hangartner, Theologin, Luzern 1 Prise Salz Nüsse) mischen. Eier verquirlen, Honig, Zitronenscha- anschliessend afrikanisches Benefiz-Mittagessen im Kirchenzentrum Leue, 100 g Honig le, Zimt und Muskat zu den trockenen Zutaten geben mit Kindermenü und Wettbewerb 100 g Haselnüsse oder und zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Baumnüsse (gemahlen) Anschliessend aus dem Teig kleine Bällchen (ca. nuss- Palm-Samstag, 13. April, Martinszentrum 1 Zitrone (abgeriebene gross) formen und auf ein mit Backpapier belegtes 9.00 bis 12.00 Uhr: Palmbuschbinden für alle Unti-Kinder Schale) Blech legen. 10 Minuten bei 180 Grad backen. 9.00 bis 12.00 Uhr: Block-Unti der Zweitklässler mit Palmbuschbinden 2 Eier Für die Glasur Puderzucker und Eiweiss vermischen. Palm-Sonntag, 14. April, Kath. Kirche St. Martin wenig Zimt Anschliessend die Teigbällchen mit der Glasur bestrei- 10.15 Uhr: Besammlung mit dem Jesus-Eseli auf dem Kirchenvorplatz wenig Muskat chen. Familiengottesdienst zum Einzug Jesu in Jerusalem mit den Zweitklässlern Anschl. verkaufen die Ministranten ihre selbst gebackenen Palm-Weggen Glasur Freitag, 1. März: 19.15 Uhr Einstimmung, 19.45 Uhr 120 g Puderzucker Feier in der kath. Kirche, anschl. Apéro im Martinszen- Sammelaktion bis Ostersonntag, 21. April 1 Eiweiss trum. in der Cafeteria Alterszentrum Platten am See, Küsnacht

Unsere Projekte: Fastenopfer-Projekt zu Gunsten der Pfadfinder / Brot für alle-Projekt: Mission 21, Bildungs­förderung und Begleitung von Frauen und Waisenkindern in Tansania

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Reformierte und Katholische Kirchgemeinden Meilen www.kirchemeilen.ch www.kath-meilen.ch

4. – 9. März Beratungswoche Ferien- Haarausfall & Camp Haarstruktur Frühling, Sommer, Herbst. • Auch für externe Kinder, Haar-Test Fr. 20.–* ab KiGa bis 4. Klasse Das Resultat ermöglicht die Wahl des für Sie optimalen Präparates. • Mo bis Fr ab 7.00 – 18.30 Uhr *Volle Rückerstattung bei Kauf • 5 Tage 490 CHF, 4 Tage 400 CHF Der preisgekrönte Autor Lukas Hartmann hat von Pantogar-Produkten. zahlreiche Romane verfasst, u.a. «Die Mohrin» • Geschwisterrabatt 30 CHF / Kind oder «Die Frau im Pelz». Im Gespräch mit Nathalie 20% • Auch Einzeltage, 120 CHF Zeindler erzählt er von den besonderen • Treffpunkt Krippe oder Info/Anmeldungen auf Pantogar- rippe www.kindertraum-haus.ch Kapseln Die K Herausforderungen des Romanschreibens und dem Kindertraum-Bus Bahnhof tur Unot 22, Tel. 043 844 07 08 Leben als freier Schriftsteller. Neu auch abends geöffnet: mit Na Mo – Fr bis 22 Uhr | Sa bis 20 Uhr Mittwoch, 6. März 2019 ∙ 16.00 Uhr inkl. Apéro im Anschluss Mit der zu engen Begegnungs- zone wird das Verkehrschaos IHRE GESUNDHEITSBERATER Tertianum Parkresidenz ∙ Dorfstrasse 16 ∙ 8706 Meilen noch grösser! Tel. 044 925 06 00 ∙ www.parkrestaurant.ch Peter Bischofberger