Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 20/2020 11. September 2020

Rufnummern der Gemeinde

Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 e-mail: [email protected]

Bürgermeister, Eheschließungen Herr Raab 08385/9213-41 e-mail: [email protected]

Geschäftsstellenleiter Herr Achberger 08385/9213-45 e-mail: [email protected]

Kasse, Steueramt, Vorzimmer BM, Tourist-Info Frau Kern 08385/9213-40 e-mail: [email protected]

Bürgerbüro, Gemeindeblatt, Friedhof, Gewerbe Frau von Steht 08385/9213-44 e-mail: ulrike.vonsteht @hergatz.de

Soziales, Standesamt, Fundbüro, Homepage Frau Steffey 08385/9213-43 e-mail: andrea.steffey @hergatz.de

Bauhof 0175/1854384

Grundschule 08385/9213-50 Fax 08385/9213-52 e-mail: [email protected]

Kindergarten „St. Gallus“ 08385/9249870 e-mail: [email protected]

Turn- und Festhalle Maria-Thann 08385/640

Turnhalle Wohmbrechts 08385/9213-53

Bürgerstüble 0157/72614671

Zweckverbände (AOL u. WHO) 08381/805-27

Klärwerk Hergatz 08385/1298

Wasserversorgung Handwerksgruppe 08389/9216-0

Behinderten/Seniorenbeauftragte Frau Ingeborg Schuleit 08385/1093

Seniorenbeauftragte Frau Ursula Goldschmid 08385/1236

Jugendbeauftragter Klaus Bilgeri 0170/9043261

Neue Öffnungszeiten Rathaus, Tel. 08385/92133 Montag – Freitag 08.00-12.00 Uhr Donnerstag 14.00-18.00 Uhr

Bücherei Montag 08.30 – 11.30 Uhr Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr

Wertstoffhof Hergatz, Tel. 08385/923046 Mittwoch und Freitag 14.00-17.00 Uhr Samstag 09.30-11.30 Uhr

Volksbank Lindenberg, Tel. 08381/806231 Filiale Wohmbrechts Dienstag 08.30-12.30 Uhr 14.00-16.00 Uhr Donnerstag 08.30-12.30 Uhr 14.00-18.00 Uhr

Die Gemeinde Hergatz im Internet: www.hergatz.de

2 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz

Am 7. September 2020 fand die 8. Sitzung des Gemeinderates Hergatz in der Turnhalle in Wohmbrechts statt. Es wurden hierbei folgende Beschlüsse gefasst und Informatio- Gemeindewort nen bekannt gegeben.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, • Bestellung Kassenverwalter immer wieder wird mir in persönlichen Der Gemeinderat Hergatz bestellt Frau Beate Kern zur Kassen- Gesprächen die Frage gestellt, wie viele verwalterin der Gemeinde Hergatz und Frau Jasmin Weber zur Einwohner unsere Gemeinde hat. Man- stellvertretenden Kassenverwalterin. che erfragen auch die Einwohnerzahl eines einzelnen Ortes. Meines Erach- • Libanonhilfe Allgäu tens sollte jeder von uns über die Größe Der Gemeinderat Hergatz beschloss, dass einen Betrag von

und die Einwohnerzahl unserer Gemeinde Kenntnis haben. Im 2.5000 € zugunsten der Opfer des Unglücks in Beirut gespendet aktuellen Gemeindewort möchte ich Ihnen daher einige Zahlen werden. Die Spende geht an den Verein Orienthelfer e. V. nennen. • Gebühren Kita und Mittagsbetreuung während des Unsere Gemeinde umfasst eine Gesamtfläche von ca. 18,79 Lockdowns km². Das entspricht einer Fläche von ca. 2.632 Fußballfeldern. Der Gemeinderat Hergatz beschloss einen Erstattungsmodus für Die Einwohnerzahl unserer Gemeinde beträgt derzeit 2.482 die Gebühren Kita und Mittagsbetreuung während des Lock- gemeldete Personen mit Hauptwohnsitz. Ich möchte Ihnen auch downs. die Einwohnerzahl in den einzelnen Orten nicht verwehren. Die aktuellen Zahlen können Sie der folgenden Tabelle entnehmen: • Bauvorhaben

Für folgende Bauvorhaben wurde zur Kenntnis genommen bzw. Ort Einwohnerzahl das Einvernehmen erteilt:

Hergatz 278  Garage mit Durchgang zum Wohnhaus im Ortsteil Wohm- Adelgunz 40 berchts Itzlings 135  Erneuerung Dachgeschoss mit Gauben für Kinderzimmer Schreckelberg 75 und Betriebshelferwohnung im Ortsteil Maria-Thann Schwarzensee 37  Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung Wohmbrechts 669 und Garage im Ortsteil Wohmbrechts Engelitz 124  Garagenerweiterung an bestehendes Gebäude im Ortsteil Paradis 7 Engelitz Möllen 36 Muthen 34 • Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen Sitzung vom Maria-Thann 439 29.06.2020 gefassten Beschlüsse Butzen 4 Der Gemeinderat Hergatz beschloss, die Vergabe der Gewerke Lengatz 49 zum Ausbau des Dachgeschosses in der Kindertagesstätte St. Edelitz 21 Gallus in Maria-Thann wie folgt.

Beuren 16  Die Rohbauarbeiten wurden an die Firma Boll Bauunter- Staudach 71 nehmen zu einem Angebotspreis von 14.119,77 Euro brut- Grod 21 to vergeben. Gses 3  Die Zimmererarbeiten wurden an die Firma R. & G. Handwerks 30 Schwarzenberg 393 Schmalzl zu einem Angebotspreis von 77.211,20 Euro brutto vergeben. Einwohner insgesamt 2482  Die Kunststofffenster- und Sonnenschutzarbeiten wurde an die Firma Fleschhut GmbH & Co.KG zu einem Angebots- Insgesamt verzeichnet unsere Gemeinde seit Erhebung der Meldedaten im 19. Jahrhundert einen steten Bevölkerungszu- preis von 33.999,49 Euro brutto vergeben.

wachs.  Die Estricharbeiten wurden an die Firma Otterbein Estrich

GmbH zu einem Angebotspreis von 4.378,33 Euro brutto Bleiben Sie interessiert und auf bald! vergeben.

Oliver-Kersten Raab  Die Bodenbelagsarbeiten wurde an die Firma Bohmeier zu Erster Bürgermeister einem Angebotspreis von 9.149,55 Euro brutto vergeben.

 Die Fliesenarbeiten wurden an die Firma G. Casolani GmbH zu einem Angebotspreis von 10.913,85 Euro brutto Bekanntmachungen vergeben.

Bestandsaufnahme Gemeindestraßen  Die Malerarbeiten wurden an die Firma Richard Ebert zum Ab dem 14.09.2020 wir das Ingenieurbüro Zimmermann eine Angebotspreis von 21.881,72 Euro brutto vergeben. Bestandsaufnahme der Gemeindestraßen vornehmen. Dazu werden Mitarbeitende des Inngenieurbüros die Straßen begehen  Die Schreinerarbeiten wurden an die Firma Schreinerei und mit Hilfe von technischem Gerät Messungen durchführen. Klaus zum Angebotspreis von 32.272,80 Euro brutto ver- geben. Sanierungsarbeiten Pfänderweg  Die Abdichtungsarbeiten wurden an die Firma Stauber & Ab dem 21.09.2020 beginnen die Sanierungsarbeiten am Pfän- Steib zum Angebotspreis von 5.937,21 Euro brutto verge- derweg in Maria-Thann. Bauzeitende wird bei günstigen Witte- ben. rungsverhältnissen Ende Oktober 2020 sein. Wir bitten um Ver- ständnis, dass es auch in den Mündungsbereichen der Orts-  Die Schlosserarbeiten wurden an die Firma Metallbau durchfahrt und der Hochgratstraße vereinzelt zu kurzzeitigen Schmid zum Angebotspreis von 17.896,41 Euro brutto ver- Beeinträchtigungen kommen kann. geben. Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 3

 Die Heizung- und Lüftungsarbeiten wurden an die Firma Wahl zum Angebotspreis von 21.952,58 Euro brutto verge- ben. Aus der Touristinfo

 Die Sanitärarbeiten wurden an die Firma Wahl zum Ange- botspreis von 21.709,60 Euro vergeben.

 Die Elektroarbeiten wurden an die Firma Elektrotechnik R. Kolb GmbH zum Angebotspreis von 42.058,18 Euro brutto

vergeben.

Heimvorteil für Hergatzer!

Mit der Allgäu-Walser-Fan-Card holen Sie sich Ihre ganz per- sönliche Allgäu-Walser-Fan-Card und damit Bonuspreise und Vorteile bei 151 Freizeitpartnern im Allgäu, benachbarten Bo- densee & Kleinwalsertal – und das ganz flexibel, denn die All-

gäu-Walser-Fan-Card ist unbegrenzt gültig.

Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Obere Für einmalig 8,00 € zzgl. 3,50 € Bearbeitungsgebühr für die hat in der Sitzung am 07.07.2020 eine neue Entschädi- Ausstellung (Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre: 5 €) können gungssatzung beschlossen. Sie grenzenlosen Freizeitspaß im Westallgäu, Bodensee Ober-

allgäu und Kleinwalsertal genießen! Die Allgäu-Walser-Fancard Die Satzung wurde im Amtsblatt des Landkreis am 20.08.2020 veröffentlicht. kann im Rathaus Wohmbrechts, 1. Stock beantragt werden.

Die Entschädigungssatzung liegt ab sofort in der Geschäftsstelle Zur Ausstellung der Fancard, werden ein Passfoto und eine des Verbandes, im Rathaus , Lindauer Straße 2, 1 Kopie des Personalausweises benötigt. Zum Kauf der Allgäu- Stock, Zimmer 26, zur öffentlichen Einsichtnahme bereit. Walser-Fancard sind alle Bürger mit einem Erst- oder Zweit-

wohnsitz in Hergatz berechtigt.

Aus der Verwaltung

Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2020/2021 sind da! Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Schüler und Schüle- rinnen der Werkrealschule Niederwangen und der Gemein- schaftsschule Wangen ihre Schülermonatskarten für das Schuljahr 2020/2021 bei der Gemeinde Hergatz, Bürgerbüro, EG, bei Frau von Steht, abholen können. Die Grundschüler, die den Schulbus benutzen, erhalten ihre Fahrkarten nach den Ferien in der Grundschule.

Aus der Rentenversicherung

Rentensprechtag Am Montag, 14.09.2020 findet von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus in Wohmbrechts ein Rentensprechtag statt. Herr Imgrund hilft Ihnen als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund bei allen Rentenangelegenheiten

weiter. Eine vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich. Herr Imgrund ist von Montag bis Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr unter folgender Tel. Nr. zu erreichen 0162-5354239.

Aus dem Fundbüro

Hörgerät gefunden Kleinanzeigen

Am Sonntag, 16.8.2020 wurde am Bahnhof Hergatz ein Hörge- Teilzeitstelle - Hauswirtschaft und Kinderbetreuung gesucht rät gefunden und nach Rücksprache mit dem Bahnhofsmitarbei- Wir suchen langfristig freundliche und tatkräftige Unterstützung ter in Wangen im "Bürgerservice", Brotlaube 2, abgegeben für unsere große Familie. Familie Heilig-Wentzke, Maria-Thann, Tel. 08385-2256404 4 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz

Treffen der Tierfreunde Tierschutz-Stammtisch – Wenn Sie Lust haben, ebenso begeis- Aus den Vereinen terte Menschen in einer gemütlichen Runde zu treffen, sich über Tiere austauschen oder unseren Tierschutzverein einfach ein- mal kennen lernen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Restaurant „Am Kreuzplatz“, Bindstraße 70, 88239 Wangen im

Allgäu

Liebe Vereinsmitglieder,

Die Hallensaison 2020/2021 steht vor der Tür. Die meisten Gruppen hatten eine Sommerpause oder waren im Außensport aktiv. Der Sportbetrieb findet diese Wintersaison bei uns nach den Vorgaben des BLSV statt. Sollten sich die Vorgaben än- dern, werden wir umgehend unseren Sportbetrieb anpassen. Niemand weiß, was in den kommenden Monaten auf uns zu kommt.

Unsere Jahreshauptversammlung findet statt, wenn die hierfür erforderlichen Rahmenverhältnisse vorliegen, sollte dies in die- sem Jahr nicht mehr möglich sein, entfällt die Jahreshauptver- sammlung und findet im kommenden Jahr statt.

Mit sportlichen Grüßen Weishäupl Dieter 1.Vorstand

Der TSV Infomiert

Montags-Gymnastikgruppe Die Montags-Gymnastikgruppe FRAUEN würden gerne wieder STARTEN, dazu sollte ich wissen wer von euch dabei wäre. Bitte meldet euch, im Zeitraum von Montag, 14.09.2020 - 16.09.2020 (abends ab 18 Uhr) Tel.: 08385-1034. Würden dann ab dem 21.09.2020 starten. Eure Antonie Bilgeri

Funktional Training startet wieder durch Montags von 19:30-20:30 Uhr und Mittwochs von 19-20 Uhr

Wir freuen uns auf dich und auch auf neue Gesichter, kommt vorbei und macht mit.

POWER & RELAX Unsere Sportgruppe startet am Montag 14.09.20 wieder um 18:30- 19:30Uhr. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!!!

Die KISS startet auch wieder!!! Am Mittwoch den 16.9 um 14:30-15:30 Uhr. Alle Kinder ab 4 Jahre sind herzlich eingeladen.

Was sonst noch so los ist

Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 5

DerVorsorgeordner ärztlicher Notdienst

Vorsorgeordner des Kreis- Seniorenbeirates Zahnärztlicher Notdienst an den Wochenenden: Sa. 12.09./ So. 13.09.: ZA Dr. Peter Lechner, Lindau, Für was brauche ich einen Vorsorgeordner? 08382/1420

Ihr persönlicher Willesollte auch dann noch Beachtung finden, wenn Sie durch einen plötzlichen Unfall oder durch eine schwere Sa. 19.09./So.20.09.: ZA Dr. Wilhelm Lechner, Lindau, Erkrankung nicht mehr in der Lage sein sollten, die notwendigen 08382/1420 Entscheidungen für sich selbst treffen zu können. Es herrscht vielfach die Meinung, dass in solchen Fällen der Einheitlicher zahnärztlicher Notdienst für den gesamten Partner oder die Angehörigen letztendlich entscheiden. Landkreis Lindau Tel.: 0180 505 999 1. Diese Annahme ist falsch!

Apotheken - Notdienst: Bei Erwachsenen muss eine Vorsorgevollmacht vorliegen oder Samstag, 12.09.: St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Wangen es wird im Bedarfsfall ein Betreuer vom Gericht bestellt. im Allgäu, (So. 18:30 Uhr – 19:30 Uhr) Aus diesem Grunde empfehlen wir, einen Vorsorgeordner zur Regelung der eigenen Angelegenheiten anzulegen. Sonntag, 13.09.: Rochus Apotheke, Wangen im Allgäu, (So. Der Vorsorgeordner des Kreisseniorenbeirates ist eine prakti- 11.00 Uhr - 12.00 Uhr u. 18.30 Uhr – 19.30 Uhr) sche Hilfe bei der Zusammenfassung der persönlichen Daten und Dokumente. Er beinhaltet die neuesten Formulare zur Ers- Samstag, 19.09: Engel Apotheke, Wangen im Allgäu, (Sa. 18.30 tellung einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht oder Uhr – 19.30 Uhr) einer Betreuungsverfügung. Sonntag, 20.09.: Apotheke im Gesundheitszentrum, Wangen im Allgäu, (So. 11.00 Uhr – 12.00 Uhr u. 18.30 Uhr – 19.30 Uhr)

Rettungsleitstelle: 112 (nur für Fälle, in welchen wirklich ein Notarzt benötigt wird).

Für den Kreis Wangen im Allgäu/Ravensburg gelten zusätz- lich folgende einheitliche Rufnummern für den ärztlichen und kinderärztlichen Notdienst 116 117 (ohne Vorwahl) oder 01805/191212

Giftnotruf München: Tel. 19240

Der Vorsorgeordner ist bei der Gemeinde Hergatz - Bürgerbüro im Rathaus in Wohmbrechts, bei der Stadt Lindenberg, bei den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Westallgäu und der Boden- seebank Lindau, der Volksbank Lindenberg, der Caritas- Sozial- station Lindenberg und der Sozialstation Lindau zum Preis von 9 Euro erhältlich.

6 Amtsblatt der Gemeindev Hergatz

Klasse 19:15 Heilige Messe in Mywiler (f. Josef Kirchliche Nachrichten Herrmann; Theo Meyer u. verst. Angeh.)

12. September bis 27. September 2020 Samstag, 19. Sept. Hl. Januarius, Bischof von Neapel

Samstag, 12. Sept. Mariä Namen Wohmbrechts 18:30 Rosenkranz 19:00 Vorabendmesse (f. Pfr. Artur Hochge- Wohmbrechts 18:30 Rosenkranz sang; Pfr. Martin Geiger) 19:00 Vorabendmesse (f. Maria Thannheimer; Hildegard Schmid; Maria Leonhard) Heimenkirch 14:00 Tauffeier Maximilian Nickel 18:30 Rosenkranz Maria-Thann Fatimatag 19:00 Vorabendmesse (f. Stanislaw Zuk; Anton 9:00 Heilige Messe zum Thema: u. Viktoria Haas, Elisabeth Graml; in be- "Mariä Namen" (f. Manfred u. Holger sonderem Anliegen; Hans u. Reinhold Gagsch u. verst. Angeh.; Anton, Gallus, Schneider; Günter Krauschner u. verst. Maria, u. Anna Pfeiffer; Georg u. Agatha Angeh.) Weber u. Sohn Georg) 10:00 Aussetzung und kurze Andacht Sonntag, 20. Sept. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14:00 Tauffeier Rosalie Ida Breyer 8:15 Rosenkranz 18:30 Rosenkranz 8:45 Pfarrgottesdienst 19:00 Vorabendmesse (f. Theresia Lehmann; 8:45 Abgang zur Dekanatswallfahrt nach Maria u. Robert Stadler; Leni Müller u. Maria-Thann verst. Angeh.) Sonntag, 13. Sept. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wohmbrechts 9:30 Abgang zur Dekanatswallfahrt nach Maria-Thann beim Autohaus BEWI Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel

Opfenbach 8:15 Rosenkranz Maria-Thann 10:30 Dekanatswallfahrt mit HerrPfarrer 8:45 Pfarrgottesdienst Dr. Joachim Gaida vonder PG Pfänderrücken Heimenkirch 9:30 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst Heimenkirch 8:15 Rosenkranz 20:00 Andacht in der Pfarrkirche 8:45 Pfarrgottesdienst 9:00 Abgang zur Dekanatswallfahrt nach alle Pfarreien 10:00 Bergmesse am Alpseeblick-Kreuz in der Maria-Thann ab Freibad Nähe der Pfarralpe bei Missen mit der Dienstag, 22. Sept. Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Musikkapelle Opfenbach Opfenbach 19:15 Heilige Messe

Dienstag, 15. Sept. Gedächtnis der Schmerzen Mariens 19:45 Gebetskreis im St. Anna-Haus Opfenbach 19:15 Heilige Messe (f. Pfr. Paul Ganal) 19:45 Gebetskreis im St. Anna-Haus im Mittwoch, 23. Sept. Jugendraum Wohmbrechts 18:45 Rosenkranz 19:15 Heilige Messe (f. Antonie Buhmann) Heimenkirch 18:30 Rosenkranz 19:45 Anbetung vor dem Allerheiligsten 19:00 Heilige Messe Donnerstag, 24. Sept. Hl. Rupert und hl. Virgi Mittwoch, 16. Sept. Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian Heimenkirch 9:00 Rosenkranz Wohmbrechts 9:00 Schulanfangsgottesdienst der 3. u. 4. 9:30 Heilige Messe (f. Maria Tran, Joseph Klasse Lieu; Franz u. Franz-Josef Lutz u. Alfons 18:45 Rosenkranz Weißhaupt; Elmar Käsmayr; Betty Ferber 19:15 Heilige Messe (f. Ambros Steib; Maria u. Ida Ruess) Prestel; Sophie u. Hans Kirchmann) Freitag, 25. Sept. Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler

Heimenkirch 18:30 Rosenkranz Maria-Thann 18:45 Rosenkranz 19:15 Heilige Messe (f. Margarethe u. Benedikt 19:00 Heilige Messe (f. Georg u. Anton Eller u. verst. Angeh.; Johanna Eller; Werner, Müller; Theresia Lehmann und Maria Ohlinger vom Frauenbund Martin u. Theresia Spohn, Alois Haslach; Josef u. Maya Rasch, Albert u. Elisabeth Samstag, 26. Sept. Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte Kolb) Opfenbach 18:30 Rosenkranz 19:45 Anbetung vor dem Allerheiligsten 19:00 Vorabendmesse Donnerstag, 17. Sept. Hl. Hildegard von Bingen Opfenbach 19:30 Neulandabend Heimenkirch 14:00 Tauffeier Eß Peter 18:30 Rosenkranz 19:00 Vorabendmesse (f. Zita u. Benedikt Sinz; Heimenkirch 9:00 Rosenkranz 9:30 Heilige Messe Johann u. Kamilla Huber; Christine u. Pe- ter Kolb; Maria u. Martin Wenzler u. verst. Freitag, 18. Sept. Hl. Lambert, Bischof von Maastricht Angeh.; Josef Kempter u. verst. Angeh.) Maria-Thann 18:45 Rosenkranz Sonntag, 27. Sept. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19:15 Heilige Messe (f. Theresia Lehmann; Eugenie u. Baptist Bentele) Caritas - Herbstkollekte Wohmbrechts 8:15 Rosenkranz Opfenbach 8:35 Schulanfangsgottesdienst der 1. u. 2. 8:45 Pfarrgottesdienst

Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 7

Maria-Thann 8:15 Rosenkranz 8:45 Pfarrgottesdienst

Opfenbach 9:30 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst 11:30 Tauffeier Hailey Haag

Heimenkirch 9:30 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst

Pfarreiengemeinschaft

Bergmesse Einladung zur Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Heimen- kirch beim Alpseeblickkreuz in der Nähe der Pfarralpe bei Mis- sen. Am Sonntag, 13. September um 10:00 Uhr mit Pfarrer Weber und der Musikkapelle Opfenbach Gehzeit ab dem Wanderparkplatz bei Missen ca. 1 Stunde Wir bitten um Einhaltung der aktuellen Covid-19 Schutz- maßnahmen. Bitte Abstand halten!

Dekanatswallfahrt Am Sonntag, 20. September findet die jährliche Dekanatswall- fahrt nach Maria-Thann statt. Herr Pfarrer Dr. Joachim Gaida von der PG Pfänderrücken wird den Gottesdienst halten. Bitte Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen und Abstand einhalten.

Ministranten Wohmbrechts Fr. 11.09. Th. u. A. König Sa. 12.09. S. Weidinger u. R. Gleinser Mi. 16.09. M. Lingg u. Steib Sa. 19.09. R. Biggel u. S. Hölzler So. 20.09. C. u. E.-M. Biggel, A u. L. Schön und alle die Zeit haben Mi. 23.09. M. Natterer, S. Weber

Vollständig unter: www.elkl.de

Sonntag, 13.09.2020 14. So. Sonntag nach Trinitatis Lindenberg 10 Uhr Zeit mit Gott: Besinnung, Lesung, Stille, Musik, Gebet Johanneskirche Lindenberg, Pfr. Lorenzen

Sonntag, 20.09.2020 15. Sonntag nach Trinitatis Lindenberg 10 Uhr "Zeit mit Gott": Besinnung, Lesung, Stille, Musik, Gebet Johanneskirche Pfr. Strauß

Bitte die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen beachten!

8 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz

Impressum:

Herausgeber: Gemeinde Hergatz Verantwortlicher i.S.d.P: Amtlicher Teil/ Anzeigen: Gemeinde Hergatz Nichtamtlicher Teil: Der jeweilige Verfasser Kirchlicher Teil: Kath. / evang. Pfarramt

Für den Inhalt des nichtamtlichen Teils ist der Herausgeber nicht verantwortlich.

Das Amtsblatt wird dauerhaft mit allen Inhalten veröffentlicht auf der Homepage der Gemeinde www.hergatz.de.