DORFSPIEGEL

Informationen der Seegemeinden und Wasserburg

Juli 2016 D Allgemein Juli 2016

Inhaltsverzeichnis

Allgemein Seite Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Nonnenhorner Jakobuskapel- sehr sich Bürgerinnen und Bürger die Kultur ist ganz wesentlicher le und der Wasserburger Kirche und die Gemeindeverwaltungen Brandschutztipp, 3 Bestandteil des Lebens und St. Georg. für das kulturelle Leben in unseren Turandot 3 Zusammenlebens in einer Gemein- Nonnenhorn ist intensiv an einer Gemeinden engagieren. Rente, Landschaftspflege 4 de. Eine hohe Aufmerksamkeit für umfassenden Dorferneuerung und Weg der vergessenen Orte 5 Kultur pflegen sowohl Nonnen- konnte im Juni 2016 die Einwei- Dafür sagen wir allen Beteiligten SGM 6 horn wie auch Wasserburg. hung des „Stachus“ feiern, Wasser- herzlichen Dank. Vielleicht liegt das auch daran, burg ist mitten drin in den Arbei- Veranstaltungen 6-9 dass beide Gemeinden seit vielen ten zur Restsanierung Halbinsel Bitte helfen Sie auch weiterhin mit, Gastronomie, Fundamt 10-11 Jahrhunderten in einer gepflegten Bauabschnitt 1 und bietet im Mal- dieses wertvolle Gut zu erhalten. Kulturlandschaft liegen. haus die Ausstellung Heimischer Ihre Bürgermeister Gemeinde Wasserburg Obstbau gestern und heute sowie Beide Gemeinden erfreuen sich die Skulptura 2016. Thomas Kleinschmidt Mitteilung Tourist-Info 12-13 einer sehr vitalen Musiktradition, Es gäbe noch viele weitere Beispie- Rainer Krauß Öffentliche Mitteilungen 14-18 wertvoller Baudenkmäler, wie etwa le zu nennen, die aufzeigen, wie Bücherei, Weltladen 18 Vereinsnachrichten 19-21 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltungen Blutspende Gemeinde Nonnenhorn Öffentliche Mitteilungen 22-27 Nonnenhorn Wasserburg Nächste Möglichkeit Kleinanzeigen 27 zur Blutspende: Montag bis Freitag Montag bis Freitag Montag, Vereinsnachrichten 28-30 8:00 - 12:00 Uhr 8:00 - 12:00 Uhr 4. Juli 2016, Montag, Dienstag, Mittwoch 14:00 Mittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr 17:00 Uhr – 20:00 Uhr Kirchliche Nachrichten 31 bis 16:00 Uhr Weitere Termine nach tel. Verein- in der Sumserhalle, Reutener Str. 12, Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr barung 88142 Wasserburg (B) Lindenplatz 1, Conrad-Forster-Straße 10, 88142 Wasserburg (Bodensee) 88149 Nonnenhorn Telefon: 0 83 82 / 98 53 - 0, Telefon: 0 83 82 / 98 68 - 0, Fax 0 8382 / 98 53 - 13 Impressum 8. Jahrgang Fax 0 8382 / 98 68 - 32 E-Mail: gemeinde@wasserburg- E-Mail: [email protected] bodensee.de Herausgeber: Gemeinde Wasserburg (Bodensee) Die kosten­ Thomas Kleinschmidt, losen Energie­ Erster Bürgermeister beratungen Gemeinde Nonnenhorn durch eza!-Berater Günter Ede- Rainer Krauß, Erster Bürgermeister ler im Rathaus Wasserburg Redaktion: finden am 06.07. und 20.07. Wasserburg: Ulrike Langrehr um 16:00 Uhr und 17:00 Tel. 98 53 - 11, Fax 98 53 - 13, Uhr statt. [email protected] Um einen reibungslosen Ablauf

Nonnenhorn: Jutta Jäschke, zu gewährleisten, melden Sie Tel. 98 68 - 0, Fax 98 68 - 32, sich bei Frau Langrehr unter Tel. [email protected] Schreinerei 98 53 - 0 vorher an. Damit wir Titelbild: Küchenstudio noch mehr auf die Wünsche und Rechtsteiner Melanie Waltner, TI Wasserburg Bedürfnisse der Energiebera- Anzeigen und Druck: www.rechtsteiner.de tungskunden eingehen können, SeeDruck GmbH, 19.08.13 11:02 Möbel nach Maß – Küchenausstellung bitten wir nach dem Beratungs- Hochsträß 7, gespräch um eine Bewertung Tel. 9 88 70, Fax 98 87 55 Ihres Energieberaters Günter

[email protected] Seite 1 von 1 Edeler unter Angabe der Bera- Für mit Namen gekennzeichnete tungsstellen-Nr. 537 über Beiträge sind die Verfasser selbst www.eza-bewertung.de verantwortlich.

2 D Juli 2016 Allgemein

Statt Brandschutztipp: Info der Feuerwehren zu Unwettereinsätzen Sprechtage des Notariats in Nonnenhorn „Die Klimakatastrophe ist in Feuerwehren aus den benachbar- Auch die Einsatzmittel der Feuer- Deutschland angekommen“ so ten Gemeinden als zusätzliche wehren haben Grenzen: Wasser- Das Notariat Lindau führt an jedem könnte man nach den Zeitungs- Unterstützung alarmieren aber stände von wenigen Zentimetern 1. Mittwoch eines jeden Monats berichten der letzten Wochen auch diese sind nicht in beliebi- kann auch die Feuerwehr nur mit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in den meinen: vielerorts reißende Bäche gem Umfang verfügbar. „haushaltsüblichen“ Einsatzmitteln Ausweichräumen der Gemeinde- durch Ortschaften mit Über- wie Kehrblech, Eimer oder Wasser- verwaltung, Conrad-Forster-Str. 10, schwemmungen von Gebäuden Bei hohem Einsatzaufkommen sauger aufnehmen. Hier müssen 1. Stock, 88149 Nonnenhorn, einen und Straßen. können die Feuerwehren nicht alle dann Betroffene in Eigenregie tätig Sprechtag durch. Hilferufe zeitgleich abarbeiten. werden und können bei hohem Nächster Termin: Bei derartigen Unwetter-Ereignis- Daher werden die Einsatzmeldun- Einsatzaufkommen nicht mit der Mittwoch, 6. Juli 2016 sen können in kürzester Zeit sehr gen in Abschnittsführungsstellen Unterstützung der Feuerwehren Es wird um telefonische Voranmel- viele Hilferufe bei den Notrufzent- gesammelt, nach Dringlichkeit rechnen. dung gebeten. ralen eingehen. Dabei kann es pas- gesichtet und abgearbeitet. (Telefon: 0 83 82 / 2 77 66 - 0) sieren, dass Sie auch beim Notruf In allen anderen Fällen sind Ihre 112 nicht direkt verbunden wer- Oberste Priorität haben Einsätze Feuerwehren natürlich jederzeit für den, sondern in einer Warteschlei- bei denen Personen oder Tiere Sie da. fe mit Ansage gelangen. Legen Sie gefährdet sind. Danach werden die 365 Tage im Jahr, Außensprechtage der nicht auf! Sie werden schnellst- weiteren Einsatzstellen eingestuft. 24 Stunden am Tag. Sozialverwaltung des möglich verbunden. Die Leitstellen Dabei hat ein gefährdetes Kranken- Bezirks Schwaben können bei hohem Einsatzaufkom- haus oder eine überschwemmte Ihre Feuerwehren Hege, Landkreis Lindau (B) men zusätzliches Personal alar- Produktionshalle mit Gefahr für Nonnenhorn und mieren, um die Notrufe möglichst die Fabrikationsanlagen eine höhe- Wasserburg Nächster Termin: schnell aufzunehmen. re Priorität als ein Bürokeller mit Donnerstag, 21. Juli 2016 Bei den örtlichen Feuerwehren einem Wasserstand von 1m und von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr sieht das anders aus. Ihre Ein- dieser kommt wiederum vor einem im Landratsamt, Zimmer 125 satzmittel und Einsatzkräfte sind Wohngebäudekeller mit einem Bregenzer Straße 35, begrenzt. Sie können zwar weitere Wasserstand von 10 cm. 88131 Lindau (B)

Turandot geht in die zweite Saison! LI-LA TAxI Telefon Die Bodensee-Schiffsbetriebe Die Schiffskarten sind erhältlich (0 83 82) 9 44 44 9 bieten Ihnen – falls Sie schon im in den Tourist-Informationen Non- Besitz von Festspielkarten sind: nenhorn und Wasserburg, sowie bei den Schiffsanlegestellen der – Festpiel-Shuttle Bodensee-Schifffahrt. (begrenzte Kapazität) Ihr Dienstleister Nr. 1 Schifffahrt zur Seebühne und Karten für die Seebühne bekom- zurück inkl. eines Begrüßungs- men Sie nur in der Tourist-Informa- getränks für 22,- € tion Nonnenhorn oder direkt beim 19:30 Uhr ab Lindau Festspielhaus. 19:55 Uhr ab Bad Schachen FISCHINGER Tourist-Information SONNENSCHUTZ IN LINDAU Wasserburg – Schiffs-Bus-Transfer Tel. 0 83 82 – 88 74 74 Hinfahrt mit dem Linienschiff tourist-info@wasserburg-boden- Auch 2016 spielen die Bregenzer zum Hafen Bregenz / see.de Festspiele wieder vom 21.Juli bis Rückfahrt nach Spielende mit 21. August die Oper „Turandot“ dem Bus ab Bregenz Hafen- Tourist-Information von Giacomo Puccini. Turandot ist bahnhof zurück zum Ausgangs- Nonnenhorn eine effektgeladene und hinge- ort. Tel. 0 83 82 – 82 50 bungsvolle Liebesgeschichte voll 18:20 Uhr ab Nonnenhorn [email protected] Rätsel, die einlädt zu einem berau- für 27,- € Ihr JALOUSIEN-ExpErtE! 18:30 Uhr ab Wasserburg schenden Sommerfestival auf dem Tel. +49/83 82/4910 See. für 25,- € www.peter-fischinger.de

3

FIS Anzeige 50x78indd.indd 3 30.03.15 16:48 D Allgemein Juli 2016

Steuern durch Rentenerhöhung? VdK Lindau

Ein paar Prozent machen den Un- In einer Übergangsphase bis ein- Damit das Finanzamt den steuer- kunfts- und Beratungsstellen der terschied: Ab Sommer erhalten schließlich 2039 gilt ein individu- pflichtigen Anteil der gesetzlichen Deutschen Rentenversicherung Rentnerinnen und Rentner spürbar eller „Rentenfreibetrag“. Das ist Rente korrekt ermitteln kann, und beim Servicetelefon unter höhere Bezüge: In Westdeutsch- der Teil der Rente, der kein steuer- müssen Rentnerinnen und Rentner 08 00/10 00 80 88 kostenfrei ange- land steigt die Rente zum 1. Juli um pflichtiges Einkommen darstellt. ihrer Steuererklärung die ausge- fordert werden. 4,25 % im Osten um 5,95 %. Der Rentenfreibetrag ist ein fester füllten Steuervordrucke „Anlage Eurobetrag und bleibt auch in den R“ (Renten und andere Leistungen) Wer diese Bescheinigung einmal Was jedoch nur wenige Rentnerin- Folgejahren unverändert. Das gilt und „Anlage Vorsorgeaufwand“ beantragt hat, erhält sie jährlich au- nen und Rentner wissen: Auch die auch dann, wenn die Rente durch beifügen. tomatisch zugeschickt. Rente zählt zum steuerpflichtigen Rentenanpassungen weiter steigt. Weitere Informationen bietet Einkommen. Seit 2005 richtet sich Künftige Rentenanpassungen er- Hierbei hilft eine Bescheinigung auch die Broschüre Versicherte die steuerliche Behandlung der höhen somit das individuelle steu- der Deutschen Rentenversiche- und Rentner: „Informationen zum Renteneinkünfte nach dem Jahr erpflichtige Renteneinkommen. rung. Die Bescheinigung über die Steuerrecht.“ Sie kann im Internet des Rentenbeginns. Je später die Rentenhöhe enthält die Angaben, unter www.deutsche-rentenversi- Rente beginnt, desto höher ist der Ob man als Rentner regelmäßig welche Beträge in den Steuerfor- cherung.de kostenlos bestellt oder ggf. zu versteuernde Anteil der eine Einkommensteuererklärung mularen eingetragen werden müs- heruntergeladen werden. Rente. Bei Rentenbeginn ab 2040 abgeben muss, hängt von den sen. ist die gesamte Rente steuerpflich- persönlichen Verhältnissen ab und tiges Einkommen. kann nur das Finanzamt entschei- Unter Angabe der Versicherungs- den. nummer kann sie in allen Aus-

Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e.V. Mit solarem Luftkollektor heizen und lüften Informationsveranstaltun­ nommen und stellt aufgrund sei- Dass man die Sonnenenergie nutzen kann, um Strom zu gewinnen gen zum Wasserkreuzkraut nes Gehalts an giftig wirkenden und Wasser zu erwärmen, wissen die allermeisten. Solare Luftkollek- am Montag, 4. Juli 2016 ab Pyrrolizidin-Alkaloiden (PA) eine toren, die auf dem Dach oder an die Fassade montiert werden, sind 13:00 Uhr Herausforderung für die landwirt- dagegen eher unbekannt. Dabei handelt es sich um ein System, das am Kurhaus in Markt Scheidegg, schaftliche Nutzung von (Feucht-) mit vergleichsweise geringem Aufwand in bislang feuchten Kellern Treffpunkt: Parkplatz westlich des Grünland dar. Bei gemeinsamen oder in häufig unbeheizten Räumen wirksam vor Schimmelbildung Kurhauses beim Wohnmobilstell- Informationsveranstaltungen des schützt und das Raumklima spürbar verbessert. Auch Ferienwohnun- platz Bayerischen Bauernverbandes gen bieten sich als Einsatzgebiet an. Und so funktioniert ein solarer am Dienstag, den 5. Juli 2016 Lindau-, der Unteren Na- Luftkollektor, für den es eine staatliche Förderung gibt: Die gefil- ab 13:00 Uhr turschutzbehörde des Landkrei- terte Außenluft strömt im Kollektor durch schwarze Hohlkammer- südlich des Schwarzsees in der ses Lindau und dem LPV Lindau- Aluminiumprofile, wird dabei von der Solarstrahlung erwärmt und Gemeinde Hergatz, Treffpunkt: Westallgäu e. V. möchten wir das anschließend direkt durch die Außenwand ins Haus Wiesen südlich des Schwarzensees Erkennen der Pflanzenart (auch geleitet. Die kompakte Anlage enthält den dafür nöti- (an der B32 Richtung Wangen links ohne Blüte) erleichtern und neue gen Ventilator und ein Photovoltaik-Modul, das für Richtung Schwarzensee abbiegen, Erkenntnisse zur Bekämpfung vor- ausreichend Strom sorgt. Mit solaren Luftkollektoren Weiterfahrt geradeaus in Richtung stellen. Wir laden alle Landnutzer heizen und lüften Sie zugleich – ohne Energie dabei Herzmanns) und Interessierte dazu ein. zu verbrauchen. Veranstalter: Bayerischer Bauern- Mit Hilfe von solaren Luftkollektoren kann die Schimmelbildung in verband Lindau-Kempten, Untere Kellern verhindert werden. Foto: Grammer Solar Naturschutzbehörde des Landkrei- ses Lindau und Landschaftspflege- verband Lindau-Westallgäu e.V. Weitere Informationen zu den Treffpunkten unter http://www. Einheimischer sucht landkreis-lindau.de/Landkreis/ Bauplatz, Haus, Hof oder Wohnung in Hengnau Das heimische Wasserkreuzkraut Landschaftspflegeverband_ für Eigennutzung zum Kauf, zur Pacht oder zur Miete. (Senecio aquaticus) wird in den Lindau_Westallgäu_e_V_/Veran- Bitte alles anbieten! 01 71 - 7 73 55 72 letzten Jahren vermehrt wahrge- staltungen/

Redaktionsschluss für August: 8. Juli 2016

4 D Juli 2016 Allgemein

Weg der vergessenen Orte

Weglänge ca. 7 km fahrbar machen. Die von jeder(m) Zentrum. Das heißt Orte der Ori- schen" können innerer und gesell- Dauer der Wanderung: Schnitzer(in) geschnitzten Zeilen, entierung suchen, schaffen und schaftlicher Heimat- und Haltlosig- ca. 1,5 Stunden sei es zum Pfahl, zum Ort oder zum gestalten, die Sinnhaftigkeit der keit ausgesetzt sein. Ortlosigkeit An drei Samstagen war zum offe- Schaffen unterstützen die Neu- Verbindungen finden und sichtbar und die Suche nach Verortung ist nen Pfahlschnitzen vor dem BAF- entdeckung, das Finden. Der Weg machen, die Beziehung zum Ort, ein Zeitphänomen. Verortungen Raum geladen. Pfahlrohlinge und der "vergessenen Orte" umrundet Boden ermöglichen und herstellen. unterscheiden sich von Weisun- Werkzeuge lagen bereit. Emsig sowohl die schöne Wasserburger Gegenwärtig sind viele Menschen gen und Wegweisern durch ihre wurde geschnitzt, bis 13 Pfähle Landschaft als auch den histori- "unverortet", Orts- und Heimatlos. potentielle Offenheit. Sie weisen fertiggestellt waren. Jetzt mussten schen Ortskern. Sie wissen nicht mehr wohin sie nicht den "richtigen" Weg, sondern noch die Aufstellungsorte, Orte, die gehören, wohin sie sich wenden dienen dem besinnenden Aus- und wenig beachtet werden, unauffälli- und wo sie bleiben können. Sie be- Einblick. Sie können Kraft- und Be- ge Stellen, die unsere Aufmerksam- Bodensee Art Fund finden sich auf der Suche nach sinn- ziehungsquelle sein und eröffnen keit brauchen, gefunden werden. BAF ist eine freie Künstlergruppe, voller Tätigkeit, nach Boden unter neue Sichtweisen und Wege. Ein Pfahl markiert, deckt auf, macht die im "Eulenspiegel" in Wasser- den Füßen, nach Möglichkeiten der sichtbar und kann dadurch etwas burg einen besonderen Ausstel- Orientierung, der Verbundenheit, Eine Aktion des Bodensee Art Fund wenden, in eine andere Richtung lungsraum betreibt. 2015 stand nach Vertrauen, Sicherheit und (BAF) www.ich bin baf.de bringen und den Standort neu er- das Thema "Verortungen" im Verständnis. Auch wir "Einheimi-

Vorankündigung: Herbstliche Angebote Genuss-Wanderung – „Wanderbegleitung“ gesucht

Bei den „Apfelwochen am Boden- www.apfelwochen-bodensee.de Liebe Bürgerinnen und Es hat Sie die Wanderlust gepackt, see“ und dem „Genussherbst am und www.lindauerbodensee.de Bürger, im Rahmen des Sie sind ortskundig und ein gesel- Lindauer Bodensee“ haben Einhei- abrufbar. „Genussherbstes am Lin- liger Mensch? Wenn Sie Interesse mische und Gäste die Gelegenheit, dauer Bodensee“ findet haben als Wanderbegleitung an die Vielfalt an regionalen Produk- Wir bitten alle Gastgeber sich am 15. Oktober 2016 der Genuss-Wanderung mitzuwir- ten bei zahlreichen köstlichen Ver- mit den Broschüren einzude­ zum vierten Mal die Wasserburger ken, dann sprechen Sie uns in der anstaltungen cken und Gäste bereits heute Genuss-Wanderung statt. Auf einer Tourist-Information an. zu entdecken auf die herbstlichen Angebote Strecke von rund 15 km Länge spa- und erleben. aufmerksam zu machen. zieren Gäste und Einheimische an Weitere Details erfahren Sie bei der Die ausführ- verschiedenen Genuss-Stationen Tourist-Information Wasserburg, lichen Pro- vorbei, um in vollen Zügen die Lindenplatz 1, 88142 Wasserburg, grammhefte herbstlichen Köstlichkeiten der Re- Tel. 0 83 82 - 88 74 74, tourist-info@ sind ab so- gion zu genießen. wasserburg-bodensee.de fort in den Für die Genuss-Wanderung sind wir Tourist-In- noch auf der Suche nach Personen, Als kleines Dankeschön für Ihr formationen die als „Wanderbegleitung“ mit Engagement sind alle Verkostun- erhältlich den Gruppen durch Wasserburg gen während der Genuss-Wande- sowie unter und das Umland spazieren. rung für Sie frei.

St. Johannes

Kim Carson Orgelmusik Peter Pik and Band bei Kerzenschein (Ryan Donohue, Johnny Falstaff and Pete Bradish) Australischer Solo-Gitarrist St. Johannes Kirche (Rock, Country, Klassik, Latin, Spanish, Jazz, ...) Nonnenhorner Str. 20, 88142 Wasserburg

Foto-Wagner.ch Innenhof der ev. Kirchengemeinde St. Johannes Wasserburg Inge Pilgram St. Georgs-Kirche Innenhof der ev. Kirchengemeinde (St. Johannes Kirche bei schlechtem Wetter) (ev. Gemeindehaus bei schlechtem Wetter) „Werke von J. L. Krebs, J. P. Sweelink, J. Murday und J. S. Bach“. S Wasserburg (B) Nonnenhorner Str. 20, 88142 Wasserburg Nonnenhorner Str. 20, 88142 Wasserburg Freitag, 22. Juli Montag, 25. Juli Freitag, 15. Juli Sonntag, 31. Juli Beginn: 21:00 Uhr 20.00 Uhr Beginn: 16:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt frei Eintritt frei Eintritt frei - Spenden zugunsten der Kirchengemeinde Eintritt frei

KimCarson-Juli.indd 1 06.06.2016 11:30:46 ilgram202016.indd 1 06.06.2016 11:36:1 eltango-laat202016.indd 1 0.06.2016 0:01: eteri.indd 1 06.06.2016 11:34:01

5 D Allgemein Juli 2016

SGM Hege-Nonnenhorn- Veranstaltungskalender Wasserburg

SGM-Aktive: Hege-Nonnenhorn-Bodolz: I Mannschaft spielt auch in der kommenden Saison in der Kreisliaga A Veranstaltungen im Eulenspiegel

Auch die II + III SGM-Team's been- Freitag 1. Juli 2016, Mittwoch, 20. Juli, 20:00 Uhr deten die Saison positiv: 20:00-22:00 Uhr im Kulturraum Die II Mannschaft siegte gegen und Samstag und Sonntag Wie werden wir fähig zu Eriskirch II mit 2:1 und belegt zum 2. und 3. Juli 2016 besserem sozialem Urteilen? Eine aufregende Saison, mit sämt- Abschluss den sechsten Platz in der 10:00-12:00 Uhr im Kulturraum Rundgespräch mit Ingo Mäder lichen Höhen und Tiefen, endete Kreisliga B. Auszeit am Bodensee - (Thüringen) und Anton Kimpfler doch noch mit einem „Happy End“. Feldenkraiswochende (Freiburg) Die erste Mannschaft sicherte sich Die III Mannschaft gewann gegen mit Beate Murlowsky im letzten Verbandsrundenspiel ge- Dieses Wochende bietet viel Raum II mit 3:1 und erreich- Donnerstag, 21. Juli 20:00 Uhr gen Eriskirch, in einer zum Schluss körperlich und seelisch zu Entspan- te einen respektablen vierten Platz im Café hart umkämpften Partie, mit einem nen und so wieder mehr Leichtigkeit in der Kreisliga B Reservestaffel. Jazz und Bossa Nova 2:1 Sieg den sicheren Klassenerhalt Jetzt ist erst einmal Sommerpause, in sich zu erleben. (auf Platz11!!!). Danach ist die An- Matias Collantes, Mario Collantes bevor es im August wieder mit allen Info und Anmeldung: Beate Mor- und Julia Rodrigez Söllner spannung der Spieler, Trainer und drei Mannschaften in die neue Sai- lowski, Germanstr. 22 78048 VS- div. Funktionären, welche sich über son 16/17 geht. Villingen, Tel. 0 77 21 / 40 66 01, die letzten Wochen aufgebaut hat, [email protected] Freitag, 22. Juli, 20:00 Uhr abgefallen. Hinweis in eigener Sache: im Kulturraum Am Freitag, den 08.07.2016 fin- Freitag, 8.Juli 2016, 20:00 Uhr, Mellifera Regionalgruppe Diese Erleichterung zeigte sich auch, det der fast schon traditionelle im Kulturraum "Eulenspiegel Bodensee" in einer bis in die „MORGENGRAUEN­ Stundenlauf der BodenseeBank „Komm an den Tisch unter den Praktiker und Interessierte sind DAUERNDE“ Nichtabstiegsparty.­ in Nonnenhorn statt. Start ist um Mandelbäumen“ herzlich eingeladen, an unserem Überschattet wurde der Jubel vom 18:30 Uhr für die Kinder bereits Gespräch über natürliche Bienen­ Tod Martin Drehers, welcher über Revital Herzogs neues Programm! um 18:00 Uhr. Melden Sie sich haltung teilzunehmen. „mehrere Jahrzehnte“die Geschicke Mit "Komm an den Tisch unter den an und laufen für den SVN, jede beim TSV Hege in verschiedenen Mandelbäumen" bietet Revital Runde zählt. (Näheres unter der Ämtern (zuletzt Abtlg. Leiter Fuß- Herzog, angesichts der wieder Mittwoch 27. Juli, 20:00 Uhr homepage SVN.) ball) leitete und prägte. Wir halten aufgeflammten Gewalt im Nahen im Kulturraum Osten, Melodien und heitere Rundumkreis - dich stets in Erinnerung mit dem oft Die 3 Sportvereine vom Geschichten aus der jüdischen und Offene Gesprächsrunde gesungenen Ausspruch „Es gibt nur „bayer. Seeufer“ arabischen Welt an. Sie sagt: "Wir ein Martin Dreher“. TSV Hege, SV Nonnenhorn zum Thema: Unser Umgang mit sind durch politische Propaganda zu BC Bodolz unliebsamen Ereignissen. Feinden gemacht worden. Eine offene, sanft geregelte Eintritt 12 € Gesprächsrunde in der jede(r) zu Wort kommt. Sonntag, 10. Juli ab 12:00 Uhr Nachruf im Café DEYNcatering kocht im Eulen­ Samstag, 30. Juli, 9:00-19:00 Uhr und Sonntag, 31. Juli, „Das schönste Denk- Bodolz im Aufstiegsspiel um einen spiegel 9:00-18:00 Uhr im Kulturraum mal, das ein Mensch Platz in der Kreisliga A2 durch. Und Am Sonntag, den 10. Juli wird Bewegungen der Liebe bekommen kann, jedem, der dabei war, liegt wohl Wirk­lichkeit, was schon lange als Familienstellen mit Hans-Peter steht in den Herzen das Lied noch in den Ohren, die die logischer Schritt im kulinarischen Regele, ARKANUM - Praxis für seiner Mitmenschen.“ gesamte Mannschaft lauthals ge- Raume stand: der Eulenspiegel und Therapie, T. 0 83 82 - 27 52 12. Der TSV Hege-Wasserburg trau- sungen hat: „Es gibt nur ein Martin DEYNcatering werden für einen Tag Das Familienstellen hilft uns, ert um sein langjähriges Mitglied Dreher!“ Hand in Hand zu Tisch bitten. An Verstrickungen und fehlende Martin Dreher. Als Spieler, Schieds- Du warst uns 40 Jahre lang ein treu- diesem Tag wird es eine besondere Personen aus der Familie ans Licht richter, zweiter Schriftführer, stell- er Weggefährte, hast mit Deiner und vor allem einmalige Tageskarte zu holen so dass, das was getrennt vertretender Vorsitzender, Fußball- hilfsbereiten, gutmütigen und ehr­ geben. Alle bekannten Eulenspie- war, wieder vereint werden kann. Abteilungsleiter und Ehrenrat hat lichen Art unseren Verein geprägt. gel-Klassiker nehmen für diesen Tag er seinen Verein unermüdlich unter- Als Spieler, als Vorstandsmitglied, eine kurze Auszeit. stützt. Er kannte die gesamte Fuß- aber vor allem: als Freund. Um gut planen zu können, freuen ballregion wie seine Westen­tasche Tief betroffen nehmen wir Abschied wir uns über frühzeitige Reservie- und die gesamte Fußballregion von Dir. rungen. Als Appetithäppchen: Redaktionsschluss für August: kannte ihn. Im letzten Jahr setzte www.deyn-catering.de 8. Juli 2016 sich die SGM Hege-Nonnenhorn- Dein TSV Hege

6 D Juli 2016 Allgemein

Veranstaltungskalender Wasserburg

Regelmäßige Termine

montags, mittwochs, freitags Edelbrand- und Likörverkostung Fahrt mit der Garteneisenbahn für samstags Wasserburger Energiegymnastik ab 20:00 Uhr Kinder – Gemischter Fahrbetrieb Lokführerschein auf der „Fit für den Tag“ Obst- und Ferienhof Schwand, 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli 2016 Garteneisenbahn Ganzjährig halbstündige Gymnastik­ Schwand 2+3, 88142 Wasserburg 09:30 – 12:00 Uhr, Ladestr. 4 09. Juli 2016 und 30. Juli 2016, mit wichtigen energetischen Elemen­ Verkostung der mehrfach prämierten Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven 09:00 – 11:00 Uhr, Ladenstr. 4 ten aus dem Tai Chi und Qi Gong. Edelbrände und Liköre aus eigener ziehen abwechselnd die Personenzüge. Information und Anmeldung unter 8:00 – 8:30 Uhr Herstellung. Information und Anmeldung unter Tel. 0 83 82 - 99 84 36 oder direkt bei Im Privatinstitut für Ayurveda, Tel. 0 83 82 / 9 35 40 Tel. 0 83 82 - 99 84 36 oder direkt bei der Garteneisenbahn Halbinselstr. 43 Teilnahme kostenfrei der Garteneisenbahn Anmeldung nicht erforderlich Tel. 0 83 82 / 99 81 91 samstags oder sonntags Pferdekutschfahrten 13. Juli, 20. Juli und 27. Juli 2016, Fahrt mit dem montags dienstags jeweils 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, Dampfschiff Felicitas 3. Juli, 9. Juli; 17. Juli; 23. Juli;31. Juli Zwergenmusik Führung durch Marschalls Lindenplatz jeweils 11:30 und 14:00 Uhr, Freude an Musik und Bewegung Beerengarten Entspannt geht es auf der Kutsche 17:00 Uhr, Halbinsel 9:45 bis 10:45 Uhr durch kleine Ortschaften, entlang von Obsthof Marschall, Hege 65 Die Fahrt mit dem Dampfschiff Feli- Für Mütter mit Kinder ab ca. 4 Monate Apfelplantagen und vorbei an beein- Genießen Sie die wohlschmeckenden citas findet nur bei schönem Wetter Hebammenpraxis, Halbinselstr. 40 a druckenden Aussichtspunkten. Früchte aus eigenem Anbau und die und genügender Beteiligung (mind. Kosten 100,- € (10 Termine) Preis pro Person daraus gewonnenen Produkte. mit Gästekarte: 10,00 € Erw., 7 Personen) statt. Preis pro Person Teilnahme kostenfrei, 7,00 € Kind (bis einschl. 15 Jahre) 14,00 € / Kinder 8,00 € Yoga für Schwangere Anmeldung nicht erforderlich ohne Gästekarte: 11,00 € Erw., Information und Anmeldung unter 9:00 – 10:00 Uhr, 8,00 € Kind (bis einschl. 15 Jahre) Tel. 0 83 82 - 8 97 55 oder direkt im Kursleitung Susanne Grasekamp, Yogakurs Mindestteilnehmer 6 Gästehaus Seemann Tel. 0 83 82 / 5 04 10 73 19:30-21:00 Uhr kassenbezahlter Anmeldung: Tel. 0 83 82 / 88 74 74 oder Kosten 40,-€ (4 Termine) Anfänger-Kurs 10 Mal, in der Tourist-Information Wasserburg sonntags [email protected] Praxis Dr. Rößler, Halbinselstr. 43 Fahrt mit der Garteneisenbahn für Willkommenstour Wasserburg – donnerstags Kinder – Gemischter Fahrbetrieb 10. Juli, 17. Juli, 31. Juli 2016 halb Insel, ganz besonders Sundowner SUP Touren Fahrt mit der Garteneisenbahn für 17:00 – 19:00 Uhr, Ladestr. 4 17:00 – 18:15 Uhr, dienstags, 19:30 – 21:30 Uhr, Kinder – Gemischter Fahrbetrieb Information und Anmeldung unter Treffpunkt: Surfschule Wasserburg 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli 2016 Tel. 0 83 82 - 99 84 36 oder direkt bei Ausgrabungsstätte Halbinsel Paddeln Sie mit dem Team der Surf­ 15:00 – 17:00 Uhr, Ladestr. 4 der Garteneisenbahn Rundgang über die malerische Halb­ schule Wasserburg in den Sonnenun- Information und Anmeldung unter Siehe Beschreibung Mittwoch insel. Erfahren Sie Wissenswertes über tergang. Tel. 0 83 82 - 99 84 36 oder direkt bei Geschichte, Land und Leute, damals Preis pro Person: 15,00 € der Garteneisenbahn Ausstellungen und heute mit den Gästeführerinnen (inkl. SUP Ausrüstung, zzgl. Eintritt Siehe Beschreibung Mittwoch Museum Malhaus Sabine Schmid und Christiane Thum- Freibad Aquamarin) Fit im Alter beck. Teilnahme kostenfrei. Anmeldung bis 17:00 Uhr erforderlich Ausstellung – Heimischer Obstbau 20:00 - 21:15 Uhr, Sumserhalle – gestern und heute Anmeldung nicht erforderlich unter Tel. 01 77 - 77 44 330 oder Frau Kuen, Tel. 0 83 82 / 8 94 91 direkt in der Surfschule Die Exponate unserer eigenen Samm- lung werden ergänzt mit Leihgaben BodyBalancePilates freitags aus Nonnenhorn, Schlachters und Ute Große-Hartlage mittwochs Kunstführungen durch die Radolfszell. 17:10 Uhr, 18:20 Uhr, 19:30 Uhr Geführte Radtouren Skulpturenausstellung Dauerausstellung über Martin Walser Mehrzweckraum, Sumserhalle, mit Frau Daniela Thalheimer freitags, jeweils 17:00 – 18:15 Uhr, und Horst Wolfram Geißler u.v.m. Reutener Str. 12 um 10:00 Uhr ab Lindenplatz Treffpunkt Ausgrabungen Halbinsel Evtl. Krankenkassenzuschuss 6.07. Panoramatour Bei einem Rundgang über die Halb­ Skulpturenausstellung des Bild- Info/Anmeldung: 01 76 - 78 77 83 86, 13.07. Eriskirch insel macht Sie Gäste­führerin Christiane hauers Gunther Stilling [email protected] 20.07. Bregenz Thumbeck mit dem diesjährigen Künst- Parkanlagen am Wasserburger 27.07. Panoramatour ler Prof. Gunther Stilling und seinen Bodenseeufer und Ortsmitte Werken näher bekannt. Teilnahme kos- Vom 7. Mai bis 30. Oktober 2016 Offene Hofführung BodyBalancePilates tenfrei, Anmeldung nicht erforderlich zeigt der Bildhauer Gunther Stilling 20:00 Uhr, Ute Große-Hartlage insgesamt 60 Skulpturen aus Stein Sporrädles Obsthof, Hege 45 9:30 Uhr, Mehrzweckraum, Wirbelsäulengymnastik und Metall in den Parkanlagen am Wöchentliche Hofführung über den Sumserhalle, Reutener Str. 12 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Bodenseeufer, auf ausgewählten Obsthof der Familie Sporrädle mit Evtl. Krankenkassenzuschuss. Erste Schnupperstunde ist gratis! Plätzen in Wasserburg. integrierter Schnaps- und Likör­ Info und Anmeldung: Einzelstunde: Erwachsene 5,00 €; Öffnungszeiten KUBA: Fr – So und verkostung. Teilnahme kostenfrei, 01 76 - 78 77 83 86, Voranmeldung: feiertags 15:00 – 18:00 Uhr Anmeldung nicht erforderlich [email protected] T. 0 83 82 - 99 81 91 www.ku-org.de

7 D Allgemein Juli 2016

Veranstaltungskalender Wasserburg

Individuelle Veranstaltungen

Freitag, 01.07.2016, 17:00 Uhr Samstag, 09.07.2016, 17:00 Uhr Sonntag, 17.07.2016, 20:00 Uhr Freitag, 29.07.2016, 20:00 Uhr Samstag, 02.07.2016, 14:00 Uhr Halbinsel Wasserburg Halbinsel Wasserburg Kath. Pfarrheim, Halbinsel Komm & See Promenadenkonzert mit der Ju­ Promenadenkonzert mit dem Der Tango und der Walzer Tag der offenen Weingüter am gendkapelle Bodolz/Wasserburg Liederkranz Wasserburg e.V. Lassen Sie sich von den drei hoch- Bayerischen Bodensee Bei Regen findet das Konzert nicht statt. karätigen Musikern Martin Lehnfeld Nähere Infos: Weingut M. und Mittwoch, 20.07.2106, 16:00 Uhr - Violine, Silvia Amon-Dittmar - Akkor- E. Schmidt, Hattnau 9, Wasserburg Sonntag, 10.07.2016, 17:00 Uhr Weingut Schmidt, deon, Gerhard Trötscher - Kontrabass Tel. +49 (0) 83 82 / 8 90 72, Halbinsel Wasserburg Hattnau11 / "Rädle" sowie einem Überraschungsgast in www.wsw.li Promenadenkonzert mit dem Weinbau am Bayerischen die Welt des Tangos und der Wiener Aulendorfer Harmonica Club (AHC) Bodensee Musik entführen. Vorverkauf: Tourist-Information­ Samstag, 02.07.2016, Bei Regen findet das Konzert nicht statt. Fachkundige Führung mit Verkostung Wasserburg 15,– € pro Karte; Freibad Aquamarin klassischer Seeweine vom Weingut an der Abendkasse 18,– € Wasserburger Badewannenrennen Donnerstag, 14.07.2016, 16:00 Uhr Schmidt. Bei einem kleinen Spazier­­- Siehe Seite 12 10:00 Uhr Start Kinder Alte Hausbrennerei, Dorfstr. 18 gang durch die Weinberge der 13:00 Uhr Start Erwachsene Jetzt wird wieder Schnaps "Wasserburger Weinhalde" Samstag, 30.07.2016, 19:00 Uhr u. Anmeldung und weitere Infos: gebrannt erfahren Sie Interessantes über: Sonntag, 31.07.2016, 9:30 Uhr Wasserwacht Wasserburg Zuschauen und probieren in der Alten Weinanbau am Bayerischen Bodensee [email protected] Hege – Obsthof Sporrädle Hausbrennerei Zürn. Preis pro Person: 15,00 € 140 Jahre Hegemer Dorffest Die Wasserwacht Wasserburg ist Info: Tel. +49 (0) 83 82 / 88 73 28 Anmeldung erforderlich! Siehe Seite 21 donnerstags von 18:00-20:00 Uhr Alle Termine: 24.08.; 07.09.; 21.09.; telefonisch zu erreichen. Freitag, 15.07.2016, 19:30 Uhr 05.10.; 19.10. Bei schlechtem Wetter Sa. 9. Juli Sonntag, 31.07.2016, 16:00 Uhr Ev. Kirche St. Johannes – Innenhof Non- Weitere Termine auf Anfrage! Ev. Kirche St. Johannes – Innenhof nenhorner Str. 20, Info: Sarah Fischer Gästeführerin Freitag, 01.07.2016, Nonnenhorner Str. 20, 88142 Wasserburg (Bodensee) Weinerlebnis Bodensee/Allgäu 88142 Wasserburg (Bodensee) Vernissage 19:00 Uhr Konzert mit Kim Carson Telefonnr. 01 75 / 84 18 122 oder Konzert mit Peter Pik Kuba im Bahnhof Wasserburg Kim Carson in „Ur Besetzung“. 0 83 82 / 88 84 80. 4 Räume – 4 Künstler Der australische Solo-Gitarrist Peter Der Country Star Kim Carson gibt Pik gibt wieder ein Konzert in Was- Ausstellung vom 01.07.–31.07.2016 wieder mit Pete Bradish – Schlagzeug, Freitag, 22.07.2016, 21:00 Uhr Nähere Info: www.ku-org.de serburg. Bei schlechtem Wetter findet Johnny Falstaff – Gitarre, Geige und Ge- Ev. Kirche St. Johannes, das Konzert in der Kirche statt. Eintritt Kuba geöffnet: Fr, Sa, So sang und Ryan Donohue – Kontrabass. Nonnenhorner Str. 20 jeweils von 15 – 18 Uhr frei. Info: www.benefizkonzerte.com Bei schlechtem Wetter findet das Kon- Orgelkonzert bei Kerzenschein Siehe Seite 5 mit Inge Pilgram Sonntag, 03.07.2016, 20:00 Uhr zert im Gemeindesaal statt. Der Eintritt Halbinsel Wasserburg ist frei. www.benefizkonzerte.com Inge Pilgram kommt wieder in die Sonntag, 31.07.2016, 20:00 Uhr Promenadenkonzert mit der Siehe Seite 5 Ev. Kirche St. Johannes Wasserburg. Halbinsel Wasserburger Streichmusik e.V. Sie spielt Werke von J. L. Krebs, Promenadenkonzert mit der Bei Regen spielen die Musiker im Kath. Samstag, 16.07.2016 J. P. Sweelink, J. Murday und von Allgäu Swing Bigband Pfarrheim St. Georg auf der Halbinsel. 11:00 Uhr – 17:00 Uhr J. S. Bach. Halbinsel Wasserburg Der Eintritt ist frei, Spenden kommen Freitag, 08.07.2016, 17:00 Uhr Künstlermarkt in Wasserburg der Kirchen­gemeinde zugute. Lindenplatz Der kleine, aber feine Künstlermarkt Info: www.benefizkonzerte.com "Wasserburger Abendmarkt" bietet mit seinen Ausstellern ein brei- Siehe Seite 5 Kulinarischer Spaziergang: sehen tes Angebot an außergewöhn­lichen - riechen - schmecken – genießen. Artikeln. Die Veranstaltung entfällt bei Samstag, 23. Juli 12:00 Uhr und Angebote der Ballettschule Begeben Sie sich auf einen kulina- schlechtem Wetter. Sonntag 24. Juli 2016 11:00 Uhr Daniela Sauter rischen Spaziergang und füllen Sie Halbinsel Wasserburg Ihren Einkaufskorb mit den regionalen Samstag, 16. Juli 2016, Uferfest Tänzerische Früherziehung 10:00 bis 11:15 Uhr Musikverein Wasserburg e.V. Köstlichkeiten Wasserburger Erzeuger. Ballett für Kinder und Jugendliche Schauen Sie vorbei! Ballettschule Daniela Sauter, Wasserburg Montag, 25. Juli 20:00 Uhr Kiddyjazz Samstag, 09.07.2016 bis Afro – Dance Workshop St. Georgs-Kirche, Wasserburg (B) Teeniejazz Sonntag, 10.07.2016 Tanzen nach afrikanischen Rhythmen, „Beltango“ Tauchkurse für Groß und Klein - sich inspirieren lassen durch die Musik, Eintritt frei! Siehe Seite 5 Pilates bei Regen oder Sonnenschein seinen Körper wahrnehmen und neue Ballett für Erwachsene Preise und Kontaktinformation zur An- Ausdrucksmöglichkeiten entdecken. Dienstag, 26.07.2016, 20:00 Uhr meldung erhalten Sie unter +49 174 Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich. Halbinsel Wasserburg Modernjazz für Erwachsene 6088113 oder im Internet unter www. Um Voranmeldung wird gebeten unter: Promenadenkonzert mit der Bitte Voranmeldung 0 83 82 / 2 75 87 48 tauchschule-wasserburg.de www.ballettschule-daniela-sauter.de/ Wasserburger Streichmusik e.V. Weitere Termine: 16.-17., 23.-24. und kontaktformular Bei Regen spielen die Musiker im Kath. www.ballettschule-daniela-sauter.de 30.-31. Juli 2016 Kostenbeitrag: 10,-€ Pfarrheim St. Georg auf der Halbinsel. Bahnhofstr. 9, 88142 Wasserburg

8 D Juli 2016 Allgemein

Veranstaltungen Nonnenhorn Ärztlicher Bereit­ schaftsdienst Individuelle Veranstaltungen Regelmäßige Termine Bayern Bitte rufen Sie Fr. 01.07.2016, 17:00 - 22:00 Uhr Di. 19.07.2016, 19:30 Uhr Torkelerklärung Tel. 116 117 an – von dort wird Weingüter und Winzerhöfe Blumen Rommel/ Seestr. 23 mit Weinverkostung der diensthabende Arzt ver- "Komm und See" Märchenabend für Erwachsene (Unkostenbeitrag 2,50 €) ständigt. Tag der offenen Weingüter Besich- "Durch sieben Liebesgärten" Alter Weintorkel/C.-Forster-Straße In absoluten Notfällen, wie tigung der Weingüter mit Keller- erzählt durch Herrn Hermann 17:00 - 18:30 Uhr führungen, kulinarische Köstlich- Büttner (Mitglied der Erzählergilde 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli lebensbedrohlichen Verletzun- keiten, Musik und Kunst. der Europäischen Märchengesell- gen oder Erkrankungen und schaft); Eintritt frei bei Krankentransporten, rufen Rettungs­leitstelle Sa. 02.07.2016, 14:00 - 22:00 Uhr Sie die unter Tel. 112 Weingüter und Winzerhöfe an. "Komm und See" Do. 21.07.2016, 20:00 - 21:00 Uhr Wanderung durch Obst & Wein Tag der offenen Weingüter Besich- Schäfflerplatz / Seehalde 2 Gasthof Adler Abendkonzert mit dem Lieder­ tigung der Weingüter mit Keller- Sonnenbichlstr. 25 Standort der kranz Nonnenhorn e.V. 10:00 bis 12:00 Uhr führungen, kulinarische Köstlich- öffentlich 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli keiten, Musik und Kunst. zugänglichen So. 24.07.2016, 11:00 Uhr AED Do. 07.07.2016, 20:00 - 21:00 Uhr Uferanlage / Schiffsanlegestelle (Defibrillatoren): Schäfflerplatz / Seehalde 2 Nonnenhorner Kinderfest Abendkonzert mit Gemütlich geführte Radtour Hotel SeeKrone Halbinsel Wasserburg Musikverein Krumbach (nur bei trockener Witterung) Bodenseebank Wasserburg Di. 26.07.2015, 17:00 - 20:00 Uhr 09:30 - 13:00 Uhr Fr. 08.07.2016, 18:00 - 20:30 Uhr Am Apothekengarten, Seehalde 5 Bodenseebank Nonnen­ Tourist-Info / Seehalde 2 horn Haus Stedi / Seehalde 2 Wein-ArchitekTour 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli Abendlauf der BodenseeBank in Nonnenhorn in Nonnenhorn Siehe 12.07.2016 Offener Mittagstisch Di. 12.07.2016, 17:00 - 20:00 Uhr Nordic Walking Tour So. 31.07.2016, 19:30 Uhr Am Apothekengarten, Seehalde 5 für jeden der schon mal Wein-ArchitekTour Uferanlage / Schiffsanlegestelle Serenade am See gelaufen ist, Dauer ca. in Nonnenhorn 1,5 Std. inkl. Auf- und Abwärmen Sie erleben vier Winzer-Vinothe­ken mit "Stefan Schnell and friends". (Stöcke mitbringen, nur bei trockener Das Seniorenheim Hege bietet bzw. Wein-Keller und werden dort Leichte Klavierbegleitung (nur bei Witterung). 18:30 - 20:00 Uhr einen offenen Mittagstisch an. Das jeweils zwei typische Weine degus­ trockener Witterung). Friedhof / Richtweg Essen kostet 5,50 EUR. tieren, die das optisch gewonnene 1. Juli, 8. Juli,15. Juli, 22. Juli, Den Speiseplan können Sie im Bild unterstreichen. Drei der 29. Juli Internet unter www.seniorenheim- vorgestellten Vinotheken sind mit hege.de anschauen und sich ihr Architekturpreisen bedacht worden Regelmäßige Termine gewünschtes Menü bis 9:00 Uhr und ein Interessanter, ein neuer reservieren lassen. Zur besseren Weinkeller wurde in der Fachpresse Qi Gong der vier Jahreszeiten Vorbereitung ist eine Anmeldung mehrmals hervorgehoben. Preis Unser Dorfmuseum im Pfarrsaal St. Christophorus in der Küche unter Tel. 98 96 - 25 pro Person 23,00 €. Dorfmuseum / Seehalde 4 immer mittwochs um 18:30 Uhr gewünscht. Anmeldung nicht erforderlich, 10:00 - 12:00 Uhr und jedoch wegen begrenzter Gäste­ 13:30 - 17:00 Uhr 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli "Yoga für Frauen" zahl, über Ihren Gastgeber von mit Astrid Siegert. Im Obstgarten 2a Vorteil oder unter Wir wünschen Gute Unterhaltung 19:00 - 20:30 Uhr Tel. 01 60 - 6 52 32 32 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli Fernseh (bei jeder Witterung) Besichtigung der Schneider Multimedia Service GmbH Do. 14.07.2016, 20:00 - 21:00 Uhr Fischbrutanstalt "Yoga für den Mann" Bahnhofstraße 36 · 88085 Langenargen Schäfflerplatz / Seehalde 2 Im Paradies 7 mit Klaus Wendel. Im Obstgarten 2a Telefon 0 75 43 / 20 88 · Fax 0 75 43 / 20 18 Abendkonzert mit dem 10:30 - 11:30 Uhr 19:00 - 20:30 Uhr [email protected] Liederkranz Nonnenhorn e.V. 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli www.iq-fernseh-schneider.de Jetzt Installation von NEU! Internet- und Netzwerktechnik!

9 D Allgemein Juli 2016

Wasserburger Gastronomie

Gaststätten Telefon Öffnungszeiten Hotel-Weinstube Gierer 9 87 20 kein Ruhetag Hege 9 täglich ab 17:00 Uhr in unserer "Weinstube" Samstag, Sonntag und Feiertag zusätzlich ab 11:30 – 14:00 Uhr täglich ab 11:30 Uhr im Hotel Gierer – kleine Karte – warme Küche bis 21:30 Uhr Hotel Walserhof 9 85 60 Montag Ruhetag Nonnenhorner Str. 15 »Zum lieben Augustin« 98 00 kein Ruhetag Restaurant, Terrasse, Biergarten Montag-Sonntag ab 17:00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertag 12:00 – 14:00 Uhr Biergarten bei schönem Wetter ab 13:00 Uhr mit Barbecue! Hege Strand 3 2 74 98 85 kein Ruhetag Mooslachenstraße 3 Montag bis Sonntag ab 9:00 Uhr durchgehend geöffnet

Hotel SeeKrone 2 79 20 00 kein Ruhetag (ehemals Haus des Gastes) durchgehend warme Küche, Frühstücksbuffet ab 8:00 Uhr – 11:00 Uhr Hotel-Restaurant Lipprandt 9 87 60 kein Ruhetag Halbinselstraße 65 Restaurant täglich ab 14:00 Uhr geöffnet

Die Weinbar 9 87 60 Donnerstag bis Samstag ab 19:00 Uhr geöffnet im Hotel Lipprandt Halbinselstraße 65 Fischerklause am See 88 70 66 kein Ruhetag Uferstraße 17 warme Küche von 11:30 – 14:00 Uhr und von 18:00 – 21:00 Uhr Fugger Gasthaus Adler 35 44 Mittwoch Ruhetag Fuggerstr. 62 tägl. ab 16:00 Uhr geöffnet, Sonn- und Feiertag ab 17:00 Uhr Fam. Greising Café Restaurant 9 89 64 52 Mittwoch - Freitag 18:00 – 23:00 Uhr; Eulenspiegel Samstag 12:00 – 23:00 Uhr; Sonn- und Feiertage 12:00 – 21:00 Uh Dorfstraße 25 Schlosshotel Wasserburg 27 33 30 - 0 kein Ruhetag Restaurant/Bar tägl. ab 10:00 Uhr geöffnet Auf der Halbinsel Winterbergstüble 9 89 64 45 Montag Ruhetag Sportplatz Hengnau Dienstag und Mittwoch ab 17:00 Uhr, Donnerstag bis Sonntag 11:30 – 15:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Cafe Restaurant Daniel's 9 88 55 50 kein Ruhetag Halbinselstraße 60 Täglich ab 11:00 Uhr geöffnet Warme Küche von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 22:00 Uhr; Freitag ab 14:00 Uhr geöffnet s'Dorflädele 99 71 39 Dienstag Ruhetag Sporrädle’s Obsthof tägl. 14:00 – 18:00 Uhr, samstags auch 10:00 – 12:00 Uhr Hege 45 Freitag KINDERTAG! Seebistro – Pizza Express 2 75 82 70 Donnerstag Ruhetag Halbinselstraße 4 durchgehend von 10:00 – 22:00 Uhr geöffnet – warme Küche von 11:00 – 14:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr 's Fischlädele Bichlmair 8 93 68 Montag bis Freitag 9:00 – 13:30 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr; Samstag 9:00 – 16:00 Uhr Jägersteig 5 Kleine Snacks und Fischgerichte im Hoflädele Sumser 2 2 74 63 46 kein Ruhetag Lindenplatz 2 durchgehend von 10:00 Uhr – 22:00 Uhr geöffnet PINOT Die Weinbar 9 43 21 74 Sonntag Ruhetag Hattnau 62 tägl. von 14:00 – 23:00 Uhr geöffnet – Feiertage geöffnet

Gasthaus Wilhelmshöhe 504 3231 Montag und Dienstag Ruhetag Reutener Str. 73 Mittwoch bis Freitag 11:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 – 22:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr

10 D Juli 2016 Allgemein

Nonnenhorner Gastronomie Das Fundamt informiert

Gaststätten Telefon Öffnungszeiten Folgende Gegenstände wurden im vergangenen Monat abgegeben: Der Seewirt – 98 85 00 Dienstag Ruhetag Hotel | Restaurant | Bar | Lounge Frühstück von 7:30 bis 10:00 Uhr Seestraße 15 Warme Küche von 12:00 bis 21:00 Uhr durchgehend Wasserburg, Tel. 98 53 - 16 Kaffee und Kuchen von 14:00 bis 18:00 Uhr Bar ab 16:00 Uhr geöffnet (Speisen bis 22:00 Uhr) – 1 ärmellose Weste Hotel "Haus am See" 9 88 51 - 0 Mittwoch Ruhetag – 1 Sonnenbrille im Etui Uferstraße 23 Frühstück 7:30 -10:30 Uhr – 1 Fahrradhelm Kaffee 14:00 – 17:30 Uhr – Warme Küche 18:00 bis 21:30 Uhr Hotel Restaurant Spa "Torkel" 98 62 - 0 Mittwoch Ruhetag – 1 Sommerhut Seehalde 14 warme Küche von 12:00 bis 13:45 Uhr u. 18:00 bis 21:00 Uhr Hotelbar Do - Sa ab 20:00 Uhr geöffnet Gasthof "zur Kapelle" 82 74 kein Ruhetag Nonnenhorn, Tel. 98 68 - 22 Kapellenplatz 3 durchgehend warme Küche von 11:30 bis 22:00 Uhr – 1 Fahrradschloss täglich Frühstücksbüffet ab 7:30 Uhr – 1 Damenrad Adler 82 34 Montag Ruhetag – 1 Schlüssel Hotel & Gasthaus Dienstag bis Sonntag 10:00 – 14:00 Uhr u. 17:00 – 23:00 Uhr Sonnenbichlstraße 25 Warme Küche 11:30 Uhr – 14:00 Uhr u. 17:30 Uhr – 21:00 Uhr – 1 Herrenjacke Ristorante-Pizzeria-Cafe 2 73 64 55 Mittwoch Ruhetag »La Gondola« Die Fundgegenstände können Seehalde 2 vom Verlierer beim Fundamt der Gemeinden Wasserburg oder Non- Vietnam House 82 03 Dienstag Ruhetag nenhorn während den üblichen in der Weinstube "Fürst" Kapellenplatz 2 Öffnungszeiten gegen Vorlage eines Personalausweises bzw. Mangold's Bar 2 77 56 999 Montag Ruhetag Reisepasses oder Führerscheines Seehalde 6 tägl. ab 17:00 Uhr geöffnet, bis 21:00 Uhr warme Küche abgeholt werden. Eiscafé - Bistro Seehalde 2 77 56 999 Montag Ruhetag Seehalde 6 ab 13:00 Uhr geöffnet Neuer Yoga Präventionskurs Alle Angaben ohne Gewähr von den Kassen bezuschusst ab Juli in Nonnenhorn teilweise im Freien und in Öffnungszeiten – Rädlewirtschaften einer Praxis www.yogamobil-kurse.com, Datum Ort Name/ Anschrift Telefon Öffnungszeiten 0 15 78 / 6 09 30 58

01.05. bis 16.10.2016 Nonnenhorn Weinrädle Reinhard Marte 0 83 82/ ab 16:00 Uhr Sonnenbichlstraße 14 80 42 Montag Ruhetag außer an Feiertagen! 03.07. geschlossen Taxi-Ring Lindau Ladestr. 45 01.07. bis 29.10.2016 tgl. Nonnenhorn Weinrädle „Zum Winzer“ 0 83 82/ ab 15:00 Uhr Erika Hornstein 88 75 70 Sonnenbichlstraße 5 13.06. bis 02.09.2016 Wasserburg Mosträdle Heimpel 0175-5949220 ab 17:00 Uhr Dorfstraße 9 0160-97922326 Samstag Ruhetag Alle Angaben ohne Gewähr • Kurierdienste Parkett - Bodenbeläge • Flughafentransfer • Krankentransporte Markisen - Insektenschutz Gardinen - Plissee Tag und Nacht Tapeten Tel. (0 83 82) 60 06 oder 33 77 Friedrichshafen: Friedrichstr. 47, Tel. 0 75 41 - 9 55 19 10, www.raumgestaltung-clad.de Fax (0 83 82) 14 55

11 D Wasserburg Juli 2016

Mitteilungen der Tourist-Information

Öffnungszeiten der Konzerthighlight mit dem Ensemble „TangoSi“ Skulpturenausstellung Tourist-Information mit Kunstführungen Lassen Sie sich von den drei hochka- Montag – Freitag rätigen Musikern Martin Lehnfeld - Der Bildhauer Prof. Gunter Stilling 8:00 – 12:30 Uhr Violine, Silvia Amon-Dittmar - Ak- zeigt bis 30. Oktober 2016 insge- und 14:00 – 17:30 Uhr kordeon, Gerhard Trötscher - Kontra­ samt 60 künstlerisch hochwertige Samstag 9:00 – 12:00 Uhr bass sowie einem Überraschungs- Skulpturen aus Stein und Metall in gast in die Welt des Tangos und der den Parkanlagen am Bodenseeufer Wiener Musik entführen. und auf ausgewählten Plätzen in C Das Trio "TangoSi" gastiert am Frei- Wasserburg. Tourist-Information Wasserburg tag, 29. Juli 2016 um 20:00 Uhr Weitere Informationen: Lindenplatz 1 zum dritten Mal im Kath. Pfarrheim Tourist-Information Wasserburg Bis 30. September 2016 stellt Ihnen 88142 Wasserburg (Bodensee) auf der Wasserburger Halbinsel. Kartenvorverkauf: 15,00 € Gästeführerin Christiane Thumbeck Telefon 88 74 74, Fax 8 90 42 Motto in diesem Jahr: "Der Tango Abendkasse: 18,00 € immer freitags um 17:00 Uhr die tourist-info und der Walzer". Kunstwerke näher vor. @wasserburg-bodensee.de www.wasserburg-bodensee.de Treffpunkt: am Kath. Pfarrheim / wasserburg.cityguide.de Pferdekutschfahrten Abendmarkt Ausgrabungen auf der Halbinsel. Teilnahme kostenfrei. Sehen – riechen – schmecken und erleben. Künstlermarkt Unter diesem Motto bieten die Was- serburger Direktvermarkter beim Abendmarkt am Freitag, 8. Juli 2016 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr Schifffahrt mit der Am Mittwoch, 13. Juli 2016 findet ihre regionalen Köstlichkeiten wie Hohentwiel wieder die erste Abendfahrt mit der saftiges Bodenseeobst, knackiges Pferdekutsche ab dem Lindenplatz Gemüse, Honig, frischen Bodensee- Der Wasserburger Künstlermarkt statt. Begeben Sie sich hoch zu Ross fisch, fruchtige Weine, edle Destilla- lädt am 16. Juli 2016 zum Besuch auf eine Entdeckungstour durch die te und viele weitere Schmankerl auf auf die historische Halbinsel ein. Wasserburger Landschaft. dem Lindenplatz an. Kreative und Kunsthandwerker prä- Erleben Sie bequem und entspannt sentieren von 11:00 – 17:00 Uhr die Fahrt in die Ortschaften rund um Schauen Sie vorbei und füllen Sie selbstgefertigte Produkte. Wasserburg, vorbei an Apfelplanta- ihren Einkaufskorb. Bei Regenwetter findet der Künst- gen und Weinreben. lermarkt nicht statt. Genießen Sie die sanfte Brise auf Lehnen Sie sich entspannt zurück Weitere Termine 2016: Ausführliche Information erhalten dem See, das nostalgische Flair an und genießen Sie die wundervollen 5. August, 2. September, Sie bei Herrn Jens Dell-Gebhardt, Bord und die vielfältige Uferland- Ausblicke auf unsere Landschaft, 7. Oktober Tel. 0 83 82 - 27 73 66 schaft des Bodensees bei einer den Bodensee und den Pfänder. Schifffahrt mit der Hohentwiel. Die Pferdekutschfahrten finden wie Rundfahrt: folgt statt:         Rorschach – Wasserburg Termine 2016: ab Mitte Juli: Sonntag, 4. September 2016 mittwochs um 18:00 Uhr Wasserburg ab 10:25 Uhr / Anmeldung und Bezahlung: Wenn Menschen Menschen brauchen an 13:05 Uhr sowie Tourist-Information Wasserburg, sind wir für Sie da. Wasserburg ab 13:15 Uhr / Telefon 08382-887474 an 16:00 Uhr Kostenbeitrag: mit Gästekarte/Allgäu-WalserCard: * Erledigung aller Formalitäten Erwachsene 35,00 € Erwachsene: 10,00 € * Würdevolle Abholung und Einbettung Kinder (5 bis 15 Jahre) 18,00 € Kinder (bis einschl. 15 J.): 7,00 € * Wohnungsauflösungen Die Fahrkarten sind ab sofort in der ohne Gästekarte/Allgäu-WalserCard: Tourist-Information Wasserburg er- Erwachsene: 11,00 € Friedrichshafener Str. 20 • Lindau (B) • (0 83 82) 2 24 89 hältlich. Kinder (bis einschl. 15 J.): 8,00 €

12 D Juli 2016 Wasserburg

Wie-Was-Wasserburger Kinderwochen 2016

Schöne, aufregende und span- Jetzt heißt es aussuchen, anmelden Anmeldungen sind in der Tourist- nende Stunden verbringt ihr beim und mitmachen. Information Wasserburg, auf der Wie-Was-Wasserburger Kinderpro- Das Programmheft zu den Wie-Was- Wasserburger Internetseite www. Wie-Was-Wasserburger Kinderwochen 11. Juni bis 15. September 2016 gramm. Jungs und Mädels, ladet Wasserburger Kinderwochen ist wasserburg-bodensee.de od eure Freunde und Freundinnen ein in den Tourist-Informationen Was- er direkt beim Veranstalter möglich. und genießt die Tage ganz unter serburg, Nonnenhorn und Lindau Wir freuen uns auf die zahlreiche Juli 2016 euch. erhältlich. Teilnahme.

Fr, 1. Juli 2016, 14:30 Uhr Mit, 13. Juli 2016, 16:00 Uhr Mi, 20. Juli 2016, 16:00 Uhr Mi, 27. Juli 2016, 15:15 Uhr Sommerküche Karateteam - Sicherheit für Kinder Karateteam - Sicherheit für Kinder Karateteam - Sicherheit für Kinder Fr, 1. Juli 2016, 17:00 Uhr 6-8 Jahre 6-8 Jahre 4-6 Jahre Inline-Skating für Anfänger Mi, 13. Juli 2016, 17:00 Uhr Mi, 20. Juli 2016, 17:00 Uhr Mi, 27. Juli 2016 16:00 Uhr Sa, 2. Juli 2016, 10:00 Uhr Karateteam - Sicherheit für Kinder Karateteam - Sicherheit für Kinder Karateteam - Sicherheit für Kinder Outdoor-Kitchen 9-12 Jahre 9-12 Jahre 6-8 Jahre So, 3. Juli 2016, 10:45 Uhr Mi, 13. Juli 2016,17:30 Uhr Mi, 20. Juli 2016, 17:30 Uhr Mit, 27. Juli 2016, 17:00 Uhr Kindergottesdienst Inline-Skating für Anfänger Inline-Skating für Anfänger Karateteam - Sicherheit für Kinder 9-12 Jahre Mi, 6. Juli 2016, 15:15 Uhr Do, 14. Juli 2016, 10:00 Uhr Fr, 22. Juli 2016, 20:30 Uhr Mi, 27. Juli 2016, 17:30 Uhr Karateteam - Sicherheit für Kinder Yoga für Kinder Nachtwanderungen mit Fackeln Inline-Skating für Anfänger 4-6 Jahre Fr, 22. Juli 2016, 17:00 Uhr Fr, 15. Juli 2016, 14:30 Uhr Mi, 6. Juli 2016, 16:00 Uhr Inline-Skating für Anfänger Do, 28. Juli 2016, 10:00 Uhr Land Art Yoga für Kinder Karateteam - Sicherheit für Kinder Sa, 23. Juli 2016, 12:00 Uhr 6-8 Jahre Fr, 15. Juli 2016, 15:00 Uhr Uferfest Fr, 29. Juli 2016, 14:30 Uhr Filzen mit Wasser und Seite Kurs 1 Jurte bauen Mit, 6. Juli 201, 17:00 Uhr Sa, 23. Juli 2016, 11:30 Uhr Karateteam - Sicherheit für Kinder Fr, 15. Juli 2016, 20:30 Uhr Fahrt mit dem Dampfschiff Felizitas Fr, 29. Juli 2016, 20:30 Uhr 9-12 Jahre Nachtwanderungen mit Fackeln Nachtwanderungen mit Fackeln Sa, 23. Juli 2016, 14:00 Uhr Mi, 6. Juli 2016, 17:30 Uhr Fr, 15. Juli 2016, 17:00 Uhr Tennis Fr, 29. Juli 2016, 17:00 Uhr Inline-Skating für Anfänger Inline-Skating für Anfänger Inline-Skating für Anfänger Sa, 23. Juli 2016, 10:00 Uhr Sa, 9. Juli 2016, 9:00 Uhr Sa, 30. Juli 2016, 10:00 Uhr Sa, 16. Juli 2016, 10:00 Uhr Windsurfen+SUP+Kajak Lokführerschein auf der Gartenei- Schmugglerpfad Wood meets Gips Sa, 23. Juli 2016, 16:00 Uhr senbahn Sa, 30. Juli 2016, 10:00 Uhr Wir machen ein Schwimmabzeichen Mi, 13. Juli 2016, 17:00 Uhr Mi, 20. Juli 2016, 17:00 Uhr Tag der offenen Tür bei der Feuer- Pferdekutschfahrt Pferdekutschfahrt So, 24. Juli 2016, 11:00 Uhr wehr Wasserburg Uferfest Mi, 13. Juli 2016, 15:15 Uhr Mi, 20. Juli 2016, 15:15 Uhr Sa, 30. Juli 2016, 9:00 Uhr Karateteam - Sicherheit für Kinder Karateteam - Sicherheit für Kinder Mi, 27. Juli 2016, 17:00 Uhr Lokführerschein auf der 4-6 Jahre 4-6 Jahre Pferdekutschfahrt Garteneisenbahn

Anmeldung und Infos: Tourist-Information Wasserburg · Tel.: 0 83 82 / 88 74 74 | [email protected] · www.wasserburg-bodensee.de

Garten und Landschaftsbau

PETER MAYER

Pflasterarbeiten Wir bauen für die Zukunft! Wege und Terrassenbau mit neuester Messtechnik Natursteinmauern CSC-Tool Justiermöglichkeit für Steingärten verschiedene Kamera-Radarsysteme Licht und Wasser im Garten Scheinwerferprüfplatz-Bilux, Dorfstraße 26 88142 Wasserburg Halogen, Xenon und LED

Tel. 0 83 82-2 73 20 22 Mobil 0171-72 77 042 www.mmgala.de Hattnauer Straße 9 | 88142 Telefon 0 83 82/27 38 20 | www.diekleinewerkstatt.org

13 D Wasserburg Juli 2016

Öffentliche Mitteilungen

Liebe Wasserburgerinnen und Wasserburger, Grundsteuer für Jahres­ Als „Serie“ in den kommenden Dorfspiegel möchte ich mit Ihnen die letzten 5 Jahre Revue passie­ zahler und ren lassen. Kurbeitragspauschale fällig Es ist ein guter und sicher auch • Ausbau Erschließung Hege Ebenso konnte der Schuldenstand sinnvoller Brauch, nach dieser Zeit • Tiefbau südlicher Teil Hege beim Zweckverband Bodolz/Wasser- Am 1. Juli sind bei vereinbarter Jah- Bilanz zu ziehen, was wir geschafft • Erschließungsstraße Nördlicher burg im Jahre 2014 von 18.265,31 € reszahlung die Grundsteuer und haben. Teil Hege auf 10.190,65 € gesenkt werden. die Kurbeitragspauschale fällig. Das Jahr 2014 war nicht nur ge- • Straßenbeleuchtung in Hege Aber auch die Schuldendiensthilfe Bitte beachten Sie diesen Zahlungs- prägt von der Kommunalwahl son- Erwerb v. Verkehrsflächen beim Abwasserverband konnte termin. dern auch von: • Brückensanierung Mühlebach für die Gemeinde Wasserburg von Sollten Sie von der bisherigen • RW Kanäle Sanierungsmaßnah- 8.688,22 € vollständig im Jahre Jahreszahlung auf die vierteljähr- Bauplanungsrechtliche Maßnah- me 2014 abgebaut werden. liche Zahlung umstellen wollen, men und abgeschlossene Bau- • SW Pumpstation Die Badeeintritte in unserem Frei- können Sie diese Änderung tele- leitplanungsverfahren Anlagenoptimierung Kläranlage bad sowie die Ankünfte unserer fonisch bei Frau Rittler, Telefon: • Einbeziehungssatzung Ortsteil • RW Kanalsanierung Hengnau / Gäste sind in 2014 gegenüber 0 83 82 / 98 53 21 durchgeben. Die Hege Hattnau dem Jahr 2013 aufgrund der Witte- Umstellung ist dann ab dem Folge- • Bebauungsplan Wasserburg- • Investitionen im Fremdenver- rungsverhältnisse und Baubeginn jahr möglich. Nord 2. Änderung kehr BBH sowie der damit verbundenen Zur bargeldlosen Zahlung besteht • Ideen- und Realisierungswett­ • Arbeitsgeräte Großrasenmäher frühen Schließung des Freibads für Sie die Möglichkeit der Gemein- bewerb Halbinsel und Halbinsel- • Hege Strand 3 Lageranbau zurückgegangen. So konnten wir de ein (jederzeit widerrufliches) straße • Sanierung Parkplatz Pappelallee im Jahr 2014 rund 76.043 gegen- SEPA-Mandat zu erteilen. Für Sie hat • Städtebauliche Planung Außen- • Neue EDV Anlage für die Ge- über 2013 104.511 Badeeintritte das den Vorteil, dass die Gemeinde anlagen Sumserhalle/Aquama- meindeverwaltung verzeichnen und 49.533 Gästean- die Steuer zu den Fälligkeiten von rin/Bürgerbegegnungshaus • Vorstellung der Energie- und Co² künfte gegenüber 2013 mit 48.048 Ihrem Konto einzieht und Sie sich Bilanz 2014 für die Gemeinde Gästeankünfte. nicht mehr um die Termine küm- Investitionen im Haushaltsjahr • Verabschiedung des quantifi- mern müssen. Das Mandat muss 2014 zierten Leitbilds für Wasserburg Wie Sie lesen können, ist im Jahr der Gemeindekasse schriftlich er- • Feuerwehr Wasserburg und 2014 doch einiges umgesetzt wor- teilt werden. Hege Gerätebeschaffung Das Investitionsvolumen im vierten den. Für das Jahr 2015 verhielt es Das Formular erhalten Sie in • Baubeginn Bürgerbegegnungs- Jahr meiner Amtszeit belief sich so- sich nicht anders, diese werden wir Zimmer Nr. 5 oder an der Kasse. haus mit auf ca. 2.100.000,- €. Ihnen in der Ausgabe des Dorfspie- • Kindergarten Wasserburg gels August 2016 vorstellen. Sonnensegel, Zahlengarten Im Jahr 2014 umfasste der Haus- • Flachdachsanierung Aquamarin halt der Gemeinde Wasserburg ein Ihr • Umbau und Optimierung Aqua- Volumen von 11.136.006,– €. Thomas Kleinschmidt marin Eine Kreditaufnahme für das Jahr Erster Bürgermeister

• Akkustikdecke Mehrzweckraum 2014 war nicht notwendig, so dass Dipl. Betriebswirt (FH) Günther Bruderhofer in der Sumserhalle der Schuldenstand von 1.489.372,– Steuerberater • Städtebauliche Sanierung Ideen- Euro auf 1.254.281,– Euro gesenkt Fachberater für internationales Steuerrecht wettbewerb Halbinselsanierung Halbinselstr. 14 · 88142 Wasserburg (Bodensee) werden konnte. Tel. 0 83 82 / 9 89 27- 94 · Fax 0 83 82 / 9 89 27- 99 www.stb-bruderhofer.de · [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:30 - 12:00 Uhr, Mo-Do: 13:30 - 17:00 Uhr

Nr_1345_nAnzeige_125x58mm_Layout 1 16.01.13 08:47 Seite 1

Betreuungs- und Pflege- kräfte aus Osteuropa Groß- Tel. 07528 - 915 91 24 Schirme PROMEDICA PLUS Bodensee-Ost I Ravensburg Ralf Petzold Über 1000m2 Ausstellungsfläche G m b H Rund-um-Betreuung m a r k i s e n G m b H Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch RAVENSBURG – Deisenfangstr. 61 · Tel. 0751-36 63 90 und Pflege zuhause www.promedicaplus.de/bodensee-ost Geöffnet: Mo. – Sa. www.fischinger-markisen.de seit 90 Jahren

14 D Juli 2016 Wasserburg

Öffentliche Mitteilungen

Abfuhrplan 2016 Wasserburg,ZAK – Abfuhrplan Ort 2. Halbjahr 2016 – Wasserburg Ort

Juli August September Oktober November Dezember 01 Fr 26 01 Mo RM BIO CO 31 01 Do 01 Sa 01 Di Allerheiligen 01 Do 02 Sa 02 Di 02 Fr 02 So 02 Mi 02 Fr 03 So 03 Mi SP 03 Sa 03 Mo Tag der Deutschen Einheit 40 03 Do SP 03 Sa 04 Mo RM BIO CO 27 04 Do 04 So 04 Di BIO CO 04 Fr 04 So 05 Di 05 Fr 05 Mo BIO CO 36 05 Mi 05 Sa 05 Mo RM CO PT 49 06 Mi SP 06 Sa 06 Di 06 Do SP 06 So 06 Di 07 Do 07 So 07 Mi SP 07 Fr 07 Mo RM CO PT 45 07 Mi SP 08 Fr 08 Mo BIO CO 32 08 Do 08 Sa 08 Di 08 Do 09 Sa 09 Di 09 Fr 09 So 09 Mi SP 09 Fr 10 So 10 Mi SP 10 Sa 10 Mo RM CO PT 41 10 Do 10 Sa 11 Mo BIO CO 28 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr 11 So 12 Di 12 Fr 12 Mo RM BIO CO PT 37 12 Mi SP 12 Sa 12 Mo BIO CO 50 13 Mi SP 13 Sa 13 Di 13 Do 13 So 13 Di 14 Do 14 So 14 Mi SP 14 Fr 14 Mo BIO CO 46 14 Mi SP 15 Fr 15 Mo Mariä Himmelfahrt 33 15 Do 15 Sa 15 Di 15 Do 16 Sa 16 Di RM BIO CO PT 16 Fr 16 So 16 Mi SP 16 Fr 17 So 17 Mi 17 Sa 17 Mo BIO CO 42 17 Do 17 Sa 18 Mo RM BIO CO PT 29 18 Do SP 18 So 18 Di 18 Fr 18 So 19 Di 19 Fr 19 Mo BIO CO 38 19 Mi SP 19 Sa 19 Mo RM CO 51 20 Mi SP 20 Sa 20 Di PM 20 Do 20 So 20 Di 21 Do 21 So 21 Mi SP 21 Fr 21 Mo RM CO 47 21 Mi SP 22 Fr 22 Mo BIO CO 34 22 Do 22 Sa 22 Di 22 Do 23 Sa 23 Di 23 Fr 23 So 23 Mi SP 23 Fr 24 So 24 Mi SP 24 Sa 24 Mo RM CO 43 24 Do 24 Sa 25 Mo BIO CO 30 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr 25 So 1. Weihnachtstag 26 Di 26 Fr 26 Mo RM CO 39 26 Mi SP 26 Sa 26 Mo 2. Weihnachtstag 52 27 Mi SP 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 27 Di BIO CO 28 Do 28 So 28 Mi SP 28 Fr 28 Mo BIO CO 48 28 Mi 29 Fr 29 Mo RM BIO CO 35 29 Do 29 Sa 29 Di 29 Do SP 30 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi SP 30 Fr 31 So 31 Mi SP 31 Mo BIO CO 44 31 Sa

Restmüll- und Biotonnen werden 14-tägig geleert, die Speiserestetonnen wöchentlich. RM Restmüll 770-l und 1,1m³-Container können wöchentlich und 14-tägig abgeholt werden. Noch Fragen? Wir sind für Sie da: Unsere Telefonnummer rund um die Abfuhr: 0831/25282-68 BIO Biotonne SP Speisereste Problemmüll Sammlung: Di. 20.09., 10:00 - 11:30 Uhr CO Container

Standort: Wertstoffhof PM Problemmüll PT Papiertonne

Wohnungen mit Berg- und Seesicht in Kressbronn / Betznau

Marcus Egger Sonnenschutz-Technik

Markisen Rollläden Jalousien Glasdach-Beschattungen Sommergärten Insektenschutz-Gitter Rolltore 68 qm I 2 Zimmer I Terrasse Mietwohnungen in gehobener Ausstattung, mit 109 qm I 3 Zimmer I 2 Terrassen großen Panoramaterrassen Seesteig 23 100 qm I 3 Zimmer Penthouse I Dachterrasse in unverbauter, ruhiger Lage 88149 Nonnenhorn Telefon Energiestatus: B, 33kWh, Gas, BJ 2016, A+ Erstbezug: 01.10.2016, von Privat, Tel. +49 / 172 86 999 72 0 83 82.27 123 0176.290 20 467 Den Bergen & Bodensee ganz nah! [email protected]

15 D Wasserburg Juli 2016

Öffentliche Mitteilungen

Informationsabend „Flächenressourcenmanagement" Museum im Malhaus in der Gemeinde Wasserburg (Bodensee)

Informationsveranstaltung zu Das Thema Flächenmanagement den vorliegenden Ergebnissen und Innenentwicklung ist ein wich- des Themas Flächenressourcen- tiges Thema der Ortsentwicklung management" am Donnerstag, der Zukunft. 21. Juli 2016 ab 19:00 Uhr im Aus diesem Grund möchten wir Sie großen Saal des Bürgerbegeg- am Donnerstag, 21. Juli 2016 ab nungshauses, Reutener Str. 14, 19:00 Uhr im großen Saal des Bür- 88142 Wasserburg (Bodensee) gerbegegnungshauses, Reutener Jahresausstellung MUSEUM IM MALHAUS Liebe Bürgerinnen und Bürger, Str. 14 in Wasserburg (Bodensee) Die Exponate unserer eigenen Wasserburg auf der Halbinsel Die Bürogemeinschaft OPLA hat im zu einem Informationsabend rund Sammlung wurden ergänzt mit Auftrag der Gemeinde Wasserburg um das Thema Bauen und Sanie- Leihgaben aus Nonnenhorn, (Bodensee) die Innenentwicklung ren – Potenziale im Innenort ein- Schlachters und Radolfzell. und das Flächenmanagement in laden. Neben der Vorstellung des Die Bildquellen und Exponate zei- dem gesamten Gemeindegebiet Innenentwicklungspotenzials der gen in einem spannenden Bogen untersucht, analysiert und bewertet. Gemeinde Wasserburg wird es ei- die Grundlagen der „Pomologie“, Im Rahmen des Projekts wurde in nen spannenden Austausch mit Ih- dazu typische Verfahren und Me- der Gesamtgemeinde die Bebau- nen, den Eigentümern zum Thema thoden der Obstveredlung, Pflege, ungsdichte untersucht und leerste- Potenzielle Entwicklung der Bau­ Ernte und Vermarktung. hende Wohnhäuser, Gewerbeflä- lücken im Gemeindegebiet geben. Einheimische und Gäste haben Heimischer Obstbau so die einmalige Gelegenheit die gestern und heute chen, landwirtschaftliche Anwesen, Montag geschlossen 1. Mai Dienstag 10 30 - 12 30 Quellen des wichtigen Erwerbs- Mittwoch 10 30 - 12 30 & 14 30 - 17 00 klassische Baulücken etc. systema- Freuen Sie sich auf einen interes- - Donnerstag 10 30 - 12 30 23. Oktober Freitag 10 30 - 12 30 zweiges unserer Bodenseeheimat Samstag 14 30 - 17 00 tisch erfasst. santen Abend 2016 Sonntag 10 30 - 12 30 & 14 30 - 17 00 Auch zukünftig soll das Ziel attrak- zu studieren. tiver und lebendiger Ortsmitten in Ihr Fridolin Altweck, Ortsheimatpfleger der Gemeinde Wasserburg (Boden- Thomas Kleinschmidt Öffnungszeiten: Montag: geschlossen see) weiter verfolgt werden. Erster Bürgermeister Dienstag: 10:30 - 12:30 Uhr Mittwoch: 10:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 17:00 Uhr Donnerstag: 10:30 - 12:30 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger Freitag: 10:30 - 12:30 Uhr Samstag: 14:30 - 17:00 Uhr Die Gemeinde Wasserburg und der KW 30: Sonntag: 10:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 17:00 Uhr Landkreis Lindau sanieren seit März Tragschichteinbau 2016 die Li 6 - Ortsdurchfahrt von Hengnau. KW 31: Deckschichteinbau Für die Gesamtmaßnahme sind Baukosten in Höhe von ca. Für Rücksprachen stehen ihnen das Kindergarten Hattnau 1.000.071,- Euro angesetzt. Staatliche Bauamt Kempten sowie das Ing.-Büro Daeges zur Verfü- Die Tigerkinder vom Kindergarten Wie auf den Bildern zu sehen ist, Folgender Zwischenstand zum gung. Hattnau bedanken sich recht herz- werden sie viel genutzt und berei- 13. Juni 2016 liegt vor: lich beim Basarteam Wasserburg ten viel Freude. bis Ende KW 25: Auskünfte erteilt: (Bodensee) für die zwei neuen Arbeiten durch die Stadtwerke Herr Probst, Matschtische. Die Tigerkinder Lindau-Strom/Wasser, der Telekom, Tel.: 08 31 / 52 43 - 36 44 Vielen Dank! vom Kindergarten Hattnau Wasserleitung Gemeinde mit Haus- od. Handy 01 73 / 85 33 029 anschlüssen abgeschlossen Herr Daeges Tel.: 0 83 89 / 92 90 96 - 0 KW 26-28: od. Handy 01 60 / 93 90 41 27 Setzen Winkelsteinmauer und Herr Zeltner Pflasterarbeiten Tel.: 08 31 / 52 43 - 1636 12

KW 29: Ihre Vorarbeiten für Tragschichteinbau Gemeindeverwaltung

16 D Juli 2016 Wasserburg

Öffentliche Mitteilungen

Energieteam Wasserburg

Gemeinde und Energieteam fördern erneut Gemeinde und Energieteam genannte Hybridautos nicht unter den Kauf energieeffizienter Geräte fördern den Kauf von Pellet­ diese Förderung. Die Gemeinde Wasserburg und das Energieteam kesseln und Elektro-Autos Wasserburg unterstützt private Haushalte der Ge- Das Energieteam Wasserburg Die Förderung beträgt 500,- € und meinde Wasserburg, die in 2016 ein Gerät mit möchte die Nutzung von regene- ist insgesamt jeweils auf 2 Pellet- einer der höchsten Energieeffizienzstufen kaufen rativen Energien und die Nutzung kessel und 2 Elektroautos begrenzt. und damit ein stromfressendes Altgerät ersetzen. Folgende Geräte mit der der Elektromobilität im Gemein- Dieser Zuschuss wird pro Haus- Effizienzklasse A++ oder besser können ab Juli 2016 mit einem Zuschuss degebiet verstärken. Antragsbe- halt nur 1x gewährt. Dafür ist die von 100,- € gefördert werden: rechtigt ist jeder Privathaushalt mit aussagekräftige Rechnung bei der • Geschirrspüler 1. Wohnsitz in Wasserburg. Geför- Gemeinde Wasserburg vorzulegen. • Waschmaschine dert werden in der Es besteht kein Rechtsanspruch auf • Kühl- und Gefriergerät • Kategorie 1 den Zuschuss. Der Fördertopf ist • Elektrobackofen Pelletkessel, wenn entsprechend begrenzt. Es werden keine Förde- • Wäschetrockner den BAFA-Richtlinien ein Zuschuss rungen mehr ausgezahlt, wenn die gewährt wird. Alle Bedingungen Fördermittel ausgeschöpft sind. Weiterhin wird der Einbau einer neuen elektronisch geregelten Heizungs- sind einzuhalten und parallel zum Umwälzpumpe der Effizienzklasse A (EEI < 0,27) bei Austausch einer alten BAFA-Verfahren nachzuweisen. Für das Energieteam ineffizienten Umwälzpumpe ebenso gefördert. Günter Edeler Mit der Rechnung reichen Sie bitte den Entsorgungsnachweis für die Ver- • Kategorie 2 schrottung des Altgerätes ein. Ein Vordruck wird Ihnen auf der Internetseite Elektroautos, die rein elektrisch be- oder durch das Bauamt Wasserburg bereitgestellt. Eine Bestätigung auf der triebenen werden. Damit fallen so- Rechnung des Händlers wird auch akzeptiert. Dieser Zuschuss wird pro Haushalt nur 1x gewährt. Dafür sind die aussage- kräftige Rechnung und eine Bestätigung für die Entsorgung des Altgerätes bei der Gemeinde Wasserburg vorzulegen. Es besteht kein Rechtsanspruch Das Energieteam bietet kosten­ z.B. durch Nutzung des Fahrrades. auf den Zuschuss. Der Fördertopf ist begrenzt. Es werden keine Förderun- losen Fahrradcheck Damit dies uneingeschränkt mög- gen mehr ausgezahlt, wenn die Fördermittel ausgeschöpft sind. Das Energie- und Umweltteam lich ist, sollte das Fahrrad technisch Wasserburg setzt sich bekanntlich in Ordnung sein und den Verkehrs- Für das Energieteam u.a. für die Ziele Verkehrsreduzie- vorschriften genügen. Günter Edeler rung, Vermeidung von unnötigem Genau dies überprüft das Energie- Energieverbrauch, Luftreinhaltung, team während einer Aktion auf dem Hier sehen Sie ein Beispiel für die Auszeichnung Waschmaschinen der Ef- Lärmschutz, Sicherheit im Straßen- Abendmarkt kostenlos. Das Ergeb- fizienzklasse A++. Ein A+++-Gerät verbraucht ein Drittel weniger Strom verkehr von Kindern, Radfahrern nis der Prüfung erhalten Sie sofort wie ein vergleichbares Modell der Klasse A. und Fußgängern ein. anhand einer Checkliste. Zu diesem Ziel kann jeder Einzelne durch Vermeidung/Reduzierung des Für das Energieteam motorisierten VerkehrsANZEIGE beitragen, #7Günter Edeler GEHEIME VERSCHLUSSSACHE? Der Abfluss gluckst. Das klingt zwar witzig, ist es aber nicht. Dahinter stecken Ablagerungen in den Rohrleitungen. Und die müssen schleunigst weg – bevor alles verstopft. Rufen Sie an: Unsere Profis kommen prompt! Bildstock 20 / 3 88085 Langenargen Telefon: (0 75 43) 31 69 www.pako-rohrreinigung.de Redaktionsschluss für August: 8. Juli 2016

17

ANZ_90x60_CMYK_RZ.indd 7 31.10.12 11:00 D Wasserburg Juli 2016

Öffentliche Mitteilungen

Neues aus dem Gemeinderat vom 10.05.2016

Beratung und Beschlussfas­ Beratung und Beschlussfas­ Beratung und Beschlussfas­ Beratung und Beschluss­ sung Planungsleistungen zur sung zum Ausgang des Bürge­ sung über die Vergabe der Er­ fassung über den Erlass der Ertüchtigung des gemeindli­ rentscheids vom 8. Mai 2016 neuerung der Straßenbeleuch­ Haushaltssatzung mit Haus­ chen Gebäudes „SeeKrone“ „Erhalt des historischen Cha­ tung in Hengnau im Zuge der haltsplan (inkl. Vorbericht hier: Empfehlung des Aus­ rakters der Halbinsel Wasser­ Sanierung der Ortsdurchfahrt und Anlagen) für das laufende schusses für Gebäudeunter­ burg Bodensee“ Beschluss: Haushaltsjahr 2016 - Empfeh­ halt Beschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde lungen aus den Beratungen Beschluss 1: Der Gemeinderat der Gemeinde Wasserburg (Bodensee) beauftragt des Finanzausschusses vom Der Gemeinderat der Gemeinde Wasserburg (Bodensee) wird die die Stadtwerke Lindau (Bodensee) 07.04.2016 und 14.04.2016 Wasserburg (Bodensee) beschließt, Sanierungspläne wieder aufneh- mit der Durchführung der Straßen- Beschluss: das Büro Kneißl auf Grundlage der men, d.h. die Verwaltung wird beleuchtung im OT Hengnau zum Der Gemeinderat der Gemeinde bisherigen Beauftragung bzw. des weitere Angebote von Fachplanern Angebotspreis von ca. 21.392,98 €. Wasserburg (Bodensee) beschließt Honorarangebots vom 01.03.2016 einholen, der Erste Bürgermeister Basis für die Vergabe ist das Ange- den Entwurf der Haushaltssat- in Höhe von brutto 21.263,75 € für wird die Förderstelle aufsuchen, bot vom 27.04.2016. zung für das Haushaltsjahr 2016 die Planung und Umsetzung des der Halbinselausschuss wird wie- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 samt vorgelegten Haushaltsplan, Bauabschnitts II zu beauftragen. der tagen. Die Initiatoren des Bür- Ja Nein Finanzplanung und Investitions- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 gerbegehrens werden nochmals an programm als Satzung im Sinne Ja Nein einen Tisch geholt, um gemeinsam Beratung und Beschlussfas­ von Art. 65 Abs. 1 der Gemeinde- Beschluss 2: die geplanten Sanierungsmaßnah- sung zur Änderung des Bebau­ ordnung. Die Verwaltung wird be- Der Gemeinderat der Gemeinde men zu besprechen. ungsplanes „Halbinselstraße“ auftragt, die Haushaltssatzung mit Wasserburg (Bodensee) beschließt, Abstimmungsergebnis: 14 : 0 im Bereich Schulstraße 12 an ihren Anlagen dem Landratsamt das Architekturbüro Wilhelm Ja Nein das Büro Sieber aus Lindau Lindau (Bodensee) als Rechtsauf- Schreibauer aus Immenstadt-Stein Beschluss: sichtsbehörde vorzulegen und so- auf Grundlage des Angebots vom Der Gemeinderat der Gemeinde gleich nach Genehmigung amtlich 13.04.2016 in Höhe von brutto Beratung und Beschlussfas­ Wasserburg (Bodensee) beschließt, bekannt zu machen. 50.203,52 € für die Leistungsphase sung über die 1. Änderung der das Angebot vom Büro Sieber zur Abstimmungsergebnis: 14 : 0 1 – 4 zu beauftragen. Gebührenordnung für das Frei­ Änderung des Bebauungsplanes Ja Nein Abstimmungsergebnis: 14 : 0 schwimmbad Aquamarin mit Erhaltungssatzung im Bereich Ja Nein Beschluss: Schulstraße 12 vom 14.04.2016 in Beschluss 3: Der Gemeinderat der Gemeinde Höhe von 6.841,01 € (brutto) anzu- Der Gemeinderat der Gemein- Wasserburg (Bodensee) beschließt nehmen. de Wasserburg (Bodensee) be- die 1. Änderung der Gebühren- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 schließt, für die Elektroplanung ordnung für das Freischwimmbad Ja Nein das Büro Socher aus Rettenberg Aquamarin gemäß dem beiliegen- auf Grundlage des Angebots den Entwurf. Die Verwaltung wird vom 27.01.2016 in Höhe von beauftragt, die 1. Änderung der Ge- 4.796,57 € für die Leistungs­phase bührenordnung auszufertigen und 1 – 4 zu beauftragen. öffentlich bekannt zu geben. Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Ja Nein Ja Nein

Bücherei Weltladen

Die Gemeindebüche- Pfarrheim St. Georg rei Wasserburg in der Öffnungszeiten Halbinselstraße 73 jeden Dienstag und (Pfarrheim St. Georg) Freitag 15:00 – 18:00 Uhr hat für ihre Leserinnen und Leser an folgenden Tagen geöffnet. Sommerartikel aus fairem Han­ Dienstag von 9:00 –11:00 Uhr del. und 15:00 –18:00 Uhr Badetaschen, Korbtaschen, leichte Freitag von 15:00 –18:00 Uhr Sommertücher und Hängematten. Smoothies und verschiedene Ihr Büchereiteam Fruchtriegel,­ Trockenobst, Nüsse usw. für das Freibad oder zum Wan- dern.

18 D Juli 2016 Wasserburg

Vereinsnachrichten

Kunstverein Wasserburg: (KUBA)

Vier Räume – schon über 1.000. „Kunst“ ist dabei gilt den Straßenszenen, Gärten, betonen die Fläche durch eine Vier Künstler: nicht sein Ansinnen, aber Schönes die Wiese nebenan. Orte an denen spezifische farbige Gestaltung. Zwischen Melan­ und Schönheit; schöne Tiere, schö- Menschen sich aufhalten, Orte an Dabei ist das Porträt das Herz ihrer KU cholie und Freu­ ne Frauen, Schlösser, Gärten. denen fröhliche Farben sich mit Arbeit, menschliche Figuren sind dentanz. Den zweiten Raum bespielt Hu­ Gelächter abwechseln. Dort macht allgegenwärtig, wirken statisch Einfach ist die Kunst nicht, nicht bertus Bordfeld – Visionär und sie Fotos die später im Atelier far- und kontrolliert vor oft monochro- immer ist sie nur schön, weder er- Rastertechniker. Er hat seinen Blick benfroh und fröhlich aber auch men Hintergründen einfach und hebt sie den Anspruch zu gefallen. nicht nur auf das Allgemeine son- expressiv auf Leinwand umgesetzt klar. Die scheinbare Banalität wird Die Macher des Kunst-Bahnhofs dern auch auf die kleinen Dinge werden. Nicht nur die Bewegung durch strahlende Farbgebung zum Wasserburg haben für ihr jährliches gerichtet, welche Bordfeld fotogra- und die Linie haben einen hohen Ausdruck von Leben. Dass ihr Leben Sonderthema: „Vier Räume - Vier fiert, neu arrangiert, verfremdet, Stellenwert in ihren Bildern son- teilweise in China spielte ist ihren Künstler“ im Juli 2016 Malerei- bearbeitet. So rastert er vielschich- dern auch die Farbgebung sowie Arbeiten anzusehen. en ausgewählt die einerseits sehr tig Gesichter, lässt sie durch Licht die Verwendung einer Vielzahl an unterschiedlich und dann wieder verändern. In eine Stilrichtung will Tonwerten. Kunstbahnhof Wasserburg (KUBA) wechselseitig ergänzend sind. So sich der Künstler nicht festlegen, Die Vierte im Bunde ist Angelica Vernissage: Freitag, der 1. Juli 2016 ist durchgängig das Thema Mensch er experimentiert mit technischen Rother aus . Ihre Bilder ab 19:00 Uhr oder Portrait bei allen vier Ausstel- Möglichkeiten, Zufall und Zerstö- setzen auf klare, einfache Kompo- Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag lern zu finden. rung. So erstaunt es nicht wenn sitionen, sind schnell lesbar und je 15:00 – 18:00 Uhr Im Eingang begegnet man ge- sich Themen wie Endlichkeit, poli- malten Paradiesen auf Wellpappe tische Themen sowie Wirtschafts- von Himi Burmeister aus Bre- zusammenbrüche auch mal mit genz: Leicht melancholische Frau- Mutter und Kind, Hoffnung und enschönheiten, Hunde, mit treuem Schönheit abwechseln. Oft haftet Blick und ohne Falschheit und ohne seinen Bildern etwas Tiefsinniges Verstellung und mit Palästen aus oder Bissiges an und ist manchmal Jaspis und Achat. Er spielt dabei auf schwer zu entschlüsseln. Fragilität, Gefährdung an das Aus- Der weitere Gang durch den Bahn- dem-Paradies-Vertrieben-Werden. hof führt zu Regina Stadler aus 2010 in Bregenz begann der un- Feldkirch. Mit Offenheit und einer aufhaltbare Schub von gemalten Portion Neugier widmet sie sich Memoiren, jedes Bild bekommt Themen die berühren und inspi- eine laufende Nummer. Es sind jetzt rieren. Ihre Liebe in der Malerei

Freiwillige Feuerwehr Wasserburg

Tag der offen Tür gibt der Wasserburger Bevölkerung Neben den Kleinen einen Einblick in die Aufgabenge- sind auch die Er- biete und Verantwortlichkeiten der wachsenen willkom- Feuerwehr. men. Am Samstag, 30. Juli findet Es wäre schön, wenn wir viele inte- parallel zum Kindertag von 10:00 ressierte Bürger begrüßen dürften, bis 13:00 Uhr auch der Tag der wir freuen uns auf Sie! offenen Tür statt. Auch Neubürger die sich ein Bild Am und im Gerätehaus am Lin- über "Ihre" Feuerwehr machen denplatz präsentiert die Feuerwehr möchten, sind an dem Tag herzlich Wasserburg ihre Gerätschaften und willkommen bei uns.

Redaktionsschluss für August: 8. Juli 2016

19 D Wasserburg Juli 2016

Vereinsnachrichten

Touristikgemeinschaft Wasserburg e.V. Bürgerstiftung

Traumwetter: Die Bür- Informieren Sie sich hier: Fisch und Mehr lockt viele auf den Lindenplatz gerstiftung www.buergerstiftung-wasserburg.de Mehrere hundert auch heuer die bewirtenden Gast- Wasserburg Für Ihre Fragen und Anregun­ Besucher haben heuer bei „Fisch wirte und Gastgeber kulinarische engagiert sich seit über 10 Jahren sozial und kulturell für die Men- gen und Mehr“ die Fischspezialitäten Hochgenüsse wie zum Beispiel Fel- schen unserer Heimatgemeinde. Gerhard Loser der Wasserburger Gastronomen chen mit Linsengemüse, Reis mit Durch Erlöse aus ehrenamtlich Erster Vorsitzender genossen. Das Wetter hat die Veran- Meeresfrüchten und verschiedene durchgeführten Veranstaltungen Hattnau 34 stalter der Tourismusgemeinschaft andere Fischspeisen, Spanferkel und Events ermöglicht die Bürger- 88142 Wasserburg/Bodensee auch bei der diesjährigen Ausgabe und Flammkuchen servierten. stiftung Wasserburg Zuwendungen Tel: 0 83 82 / 888 410 des Schlemmerfests auf dem Lin- Bis in den Abend hinein ließen es für Hilfsbedürftige, Förderungen gerhard.loser@buergerstiftung- denplatz nicht im Stich gelassen. sich Gäste und Einheimische gut- und Projekte. wasserburg.de Bei wolkenverhangenem Wetter am gehen. Unterstützen Sie unsere gemein- Morgen hatte zunächst niemand Die Tourismusgemeinschaft Was- nützige Tätigkeit mit Ihrer Spende zum Veranstaltungsbeginn um serburg freut sich über diesen Er- oder Zustiftung. So tragen Sie aktiv Spendenkonto 16:30 Uhr mit diesem Kaiserwetter folg. dazu bei, dass die Bürgerstiftung Bürgerstiftung Wasserburg gerechnet. Lange Schlangen an den Wasserburg weiterhin ihren sozia- Südwestbank AG Verpflegungsständen zeigten, dass Bild: Christian Flemming len Auftrag zum Wohle aller Bürge- IBAN: rinnen und Bürger der Gemeinde DE15 6009 0700 0625 0000 05 Wasserburg erfüllen kann. BIC: SWBSDESS

Massivholztische und Bänke für das Esszimmer Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne. Sandgraben 3 88142 Wasserburg Tel. 08382-88 70 64 www.schreinerei-zapf.de

Uferfest 2016

4 2 1 8 4 0 1 4 Der Musikverein Samstag, 23. Juli 2016

4 2 1 8 4 0 1 4 Wasserburg e.V. 1 7 ) 12:00 Uhr Festbeginn 0 B ( J g a r h u veranstaltet auch re b M er u a‹ #ikv erein W dieses Jahr wieder 13:30 Uhr „Jugend musiziert“ Eintritt frei bei allen vom 23. – 24. Juli das traditionelle Bläserklassen und Orchester der Bläserschule VJBW e.V. Veranstaltungen Uferfest auf der Halbinsel in Wasser- Ehrungen burg. Jugendkapelle Lindau Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre mit einem abwechs- 16:30 Uhr Unterhaltungsprogramm lungsreichen musikalischen Pro- 19:00 Uhr Blasmusik, Show und Unterhaltung mit dem Musikverein Schwarzenbach gramm am Wasserburger Ufer. Die Musikantinnen und Musikan- Sonntag, 24. Juli 2016 ten sorgen bestens für Ihr leibliches Wohl und freuen sich mit Ihnen zwei 9:30 Uhr Feldgottesdienst am Festplatz auf der Halbinsel, schöne Tage verbringen zu dürfen. anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Bösenreutin 15:00 Uhr Musik mit Witz und Charme: Das Urvieh aus dem Allgäu „Stefan“ Auch für die kleinen Gäste ist in der 19:00 Uhr Zum Ausklang Tanzmusik vom Feinsten mit den „Blue Stars“ umfangreichen und kostenlosen Kin- derbetreuung einiges geboten. – Änderungen vorbehalten –

20 D Juli 2016 Wasserburg

Vereinsnachrichten

Dorffest in Hege Badewannenrennen 10tes internationales Badewannenrennen 02.07.2016 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hege (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 09.07.2016) Die Feuerwehr Hege lädt` alle Bürger u. Gäste recht herzlich zum Dorffest und dem 140 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hege e. V. Die einzelnen Teams werden darü- ein ber hinaus für ihre Kostümierung Veranstaltungsort: Obsthof Sporrädle in Hege. ausgezeichnet.

Samstag, 30. Juli: ab 19:00 Uhr Ab 10:00 Uhr dürfen die Kinder an Stimmungsabend mit der Musikkapelle Maria Tann. den Start, ab ca. 13:00 Uhr können dann die Erwachsenen ihr Talent un- Sonntag, 31. Juli: ter Beweis stellen. 9:30 Uhr: Feldgottesdienst auf der „Hegemer Halde“. Auch dieses Jahr findet wieder un- (Bei schlechtem Wetter in der „Festhalle“ bei Sporrädles). ser traditionelles internationales Für Speis und Trank sorgt wie im- Badewannenrennen statt. mer die Wasserwacht Wasserburg. Anschließend: Am 2. Juli 2016 laden wir Groß und Frühschoppen mit dem Musikverein Wasserburg in der „Festhalle“ bei Klein zu diesem Event (erstmalig) Anmeldungen unter Sporrädles. in das Aquamarin Wasserburg ein – [email protected] oder Nachmittags: Kaffee und Kuchen Spaßfaktor garantiert! [email protected] und Für Kinder ist die Hüpfburg aufgebaut! Hierbei ist nicht nur Schnelligkeit unter Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt! und Geschick gefragt, sondern auch www.wasserburger-wasserwacht.de Für's leibliche Wohl ist, wie gewohnt bestens gesorgt! Kreativität. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Hege e. V. FISCHINGER SONNENSCHUTZ IN LINDAU Dieter Hirlinger wird Deutscher Vizemeister bei den Turn-Senioren

ein Kressbronn an. An fünf Geräten Breer (32,80) aus Garenfeld/West- waren Kür-Übungen zu turnen, wo- falen knapp geschlagen geben vor von die besten drei Wertungen zu- Frank Lahn (31,80) aus Nordhau- sammen als Endergebnis zählten. sen. Für Hirlinger lief der Wettkampf Dieter Hirlinger zeigte sich begeis- sehr gut. Im Sprung zu Beginn er- tert über die hervorragende Orga- hielt er für seine nahezu perfekt ge- nisation und tolle Wettkampfatmo- sprungene Bücke die höchste Wer- sphäre dieser Veranstaltung – „es tung. Für seine Reckübung bekam hat richtig Spaß gemacht“. Ihr rEpArAtUr-ExpErtE! er die zweithöchste Punktzahl. Das Die turnischen Wurzeln von Dieter Tel. +49/83 82/4910 Zu den Deutschen Seniorenmeis- Bodenturnen brachte die Entschei- Hirlinger wurden beim Turnverein www.peter-fischinger.de terschaften 2016 in Radolfzell sind dung. In seiner exakt und energisch Wasserburg gelegt, dem er auch vergangene Woche die besten geturnten Bodenkür sprang Dieter heute noch – derzeit als zweiter Turnerinnen und Turner aus ganz Hirlinger unter anderem einen Vorsitzender – eng verbunden ist. FIS Anzeige 50x78indd.indd 4 30.03.15 16:48 Deutschland angetreten, um in ih- recht hohen Salto vorwärts. Welcher Aufgrund der besseren sporttechni- Jubiläum 15 Jahre ren jeweiligen Altersstufen um Sieg über 70 bekommt den noch so hin? schen Möglichkeiten startet er wett- und Plätze zu kämpfen. Damit war der deutsche Vizemeis- kampfmäßig seit mehreren Jahren VersicFreierVersicherungsmaklerbüro Versicherungsmaklerherungsmaklerbüro Unter den zwölf durchtrainierten tertitel 2016 für den Turner vom für den TV Kressbronn, wo er auch KostenloseinKostenlose Wasserburg Überprüfung Überprüfung Ihrer Ihrer Versicherungen Versicherungen Kostenlose1. 1.ausreichender ausreichender Überprüfung Versicherungsschutz Versicherungsschutz Ihrer Versicherungen TV Kressbronn gesichert. Er musste als Trainer den Nachwuchskader er- 2. 2.zahlen zahlen Sie zuvieleSie zuviele Versicherungsbeiträge Versicherungsbeiträge Herren der Altersklasse M70 trat 1.3. Ob3.aus ausreiche aus60 Versicherungsgesellschaften 60 Versicherungsgesellschaftennder Versicherungsschutz besteht auch Dieter Hirlinger vom Turnver- sich mit 32,35 Punkte nur Friedrich folgreich betreut. 2. zahlen das dasbes Sietebes Preis-Leistungsverhältnis zuvielete Preis-Leistungsverhältnis Versicherungsbeiträge 3. aus Ich kannIch120 kann Versicherungsgesellschaften auch auch Sie betreuen,Sie betreuen, z.B. z.B. das Generali Generalibeste Prei . VHVs-Leistungsverhältnis . VHV . WÜBA . WÜBA . KS . KS- Auxilia - Auxilia RufenRufenRufen Sie Siean, an, BOSCH Vermögensmanagement schließlichschließlichschließlich geht gehtgeht es um eses umIhrum Geld!IhrIhr Geld! Geld! Ich IchfreueIch freuefreue mich mich auf aufSie!auf Sie!Sie! Geldanlage | Zweitmeinung | Ruhestandsplanung 50+

provisionsfrei - unabhängig - transparent RogerRogerRoger Fackelmayer Fackelmayer (kostenfreies Erstgespräch) Redaktionsschluss für August: MittlereMittlere Bildgasse Bildgasse 1 · 188142 · 88142 WasserburgWasserburg Wasserburg T 0 T8 30 8 823 /8 82 9/ 48 1594 ·15 FF ·00 F 88 303 88232 / 8/ 28 88 /8 7 87989 01 7019 01 [email protected]@vfm.de · www.vfm.de · www.vfm.de www.honorarberatung-bosch.de | 07520 / 915088 8. Juli 2016 [email protected] · www.vfm.de

21 D Nonnenhorn Juli 2016

Mitteilung der Tourist-Information Nonnenhorn

Öffnungszeiten der Tou­ Kinderflohmarkt rist-Information Am Freitag, den 05.08.2016 von 09: 00 – 12: 00 Uhr beim Stedi in Nonnenhorn Auch heuer findet im Rahmen unseres Dienstag, 19. Juli 2016, Kinderferienpro- um 19.30 Uhr gramms ein Kinderflohmarkt statt. Treffpunkt: Bei schönem Wetter am Schäffler- Gärtnerei Rommel, Seestr. 23 platz in Nonnenhorn und anson- Findet bei jeder Witterung statt Montag – Freitag: 8:00-12:00 Uhr sten in der Stedi Halle. 14:00-17:00 Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Anmel- dungen unter Tel. 0 83 82 - 82 50, Märchenabend für Erwachsene Samstag 9:00-12:00 Uhr Tourist-Info Nonnenhorn oder auch unter www.nonnenhorn.eu (Veran- „Durch sieben C staltungen/Kinder-Programm)! Tourist-Information (– keine gewerblichen Anbieter! –) Liebesgärten“ Seehalde 2 Viel Spaß! 88149 Nonnenhorn Mit Herrn Hermann Büttner Telefon 0 83 82 / 82 50 Fehlerteufel Mitglied der Erzählergilde Telefax 0 83 82 / 8 90 76 der Europäischen [email protected] Um den Fehlerteufel in unseren Märchengesellschaft www.nonnenhorn.eu Einträgen möglichst gering zu hal- www.facebook.com/nonnenhorn ten, möchten wir alle Betriebe, Ver- Veranstalter: eine etc. bitten ihre Termine und Gemeinde Nonnenhorn Öffnungszeiten möglichst recht- Eintritt frei zeitig vor Redaktionsschluss in der Dauer ca. 1,5 Std. Gemeinde mitzuteilen, da diese für die Richtigkeit der Angaben keine Tourist-Information Nonnenhorn, Tel. 08382-8250 2016 KINDER-FERIENPROGRAMMGewähr übernimmt. KinderferienprogrammNONNENHORN 2016

Anmeldung Datum Uhrzeit Veranstaltung Treffpunkt Tel. 8250

JULI

Leckere Pizza backen mit Franco Pizzeria „La Gondola“ DI 26. 14:00–15:00 Ja (bitte alte Kleidung anziehen) Anmeldung ab 11.07. Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 27. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus Wassersport Schnupperkurs* Surfschule im Strandbad DO 28. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Wasserburg Schnuppertennis* FR 29. 10:00–11:00 Tennisplatz Nonnenhorn Ja für Kinder ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag 3,50 € Hafen Nonnenhorn Schnuppersegeln 14:00–16:00 Anmeldung bis Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können spätestens 27.07.

Bitte Anmeldung für die ent­sprechenden Veranstaltungen: – AUGUSTIm Internet: www.nonnenhorn.eu ➞ Gästeservice ➞ Veranstaltungen ➞ Kinder-Programm – Per Telefon 0 83 82 - 82 50 in der Tourist-Information Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer! Rettungsboot fahren MO 01. 18:00–18:30 Am Schiffsanleger Ja 22 allerdings müsst Ihr schwimmen können „Bähnle fahren“ DI 02. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Vietnamesische Küche kennenlernen* Vietnam House, 14:00–16:00 für Kinder ab 7 Jahre Ja Am Kapellenplatz 2 (bitte alte Kleidung anziehen) Gestalten mit Blumen Blumen Rommel, MI 03. 14:00–15:00 Kränze und Gestecke, für Kinder ab 4 Jahre Ja Seestraße 23 (bitte alte Kleidung anziehen) Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Wassersport Schnupperkurs* Surfschule im Strandbad DO 04. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Wasserburg Kinderflohmarkt Schäfflerplatz FR 05. 09:00–12:00 Keine gewerblichen Anbieter! Ja Nonnenhorn (bei schlechtem Wetter in der Stedi Halle)

MO 08. 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein

Rettungsboot fahren 18:00–18:30 Am Schiffsanleger Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können „Bähnle fahren“ DI 09. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Am neuen 17:30 Wasserspiele mit der Feuerwehr Nein Feuerwehrhaus Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 10. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Wassersport Schnupperkurs* Surfschule im Strandbad DO 11. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Wasserburg Bastelaktion: Wir gestalten die Seehalde* Tourist-Info Nonnenhorn FR 12. 09:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre Anmeldung bis 10.08. Geräte-Schnupper-Tauchen* SO 14. ab 10:00 Im Paradies 7 Nein für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 4,00 € „Bähnle fahren“ DI 16. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 17. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Wassersport Schnupperkurs* Surfschule im Strandbad DO 18. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Wasserburg Hafen Nonnenhorn Schnuppersegeln FR 19. 14:00–16:00 Anmeldung bis Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können spätestens 17.08.

MO 22. 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein Rettungsboot fahren 18:00–18:30 Am Schiffsanleger Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können „Bähnle fahren“ DI 23. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 24. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Wassersport Schnupperkurs* Surfschule im Strandbad DO 25. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Wasserburg Schnuppertennis* FR 26. 10:00–11:00 Tennisplatz Nonnenhorn Ja für Kinder ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag 3,50 € Fußball Mini Spielfeld Fußball Mini WM* 16:30–18:00 beim Tennisplatz Nein für Kinder ab 8 Jahre in Nonnenhorn

MO 29. 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein Rettungsboot fahren 18:00–18:30 Am Schiffsanleger Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können „Bähnle fahren“ DI 30. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Vom Apfel zum Apfelsaft Sonnenbichlstr. 8 MI 31. 16:00–17:00 Ja mit Probiererle, für Kinder ab 5 Jahre bei Familie Lanz im Hof Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube

SEPTEMBER

Wassersport Schnupperkurs* Surfschule im Strandbad DO 01. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Wasserburg Schnuppertennis* FR 02. 10:00–11:00 Tennisplatz Nonnenhorn Ja für Kinder ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag 3,50 € „Bähnle fahren“ DI 06. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) „Der Kasperl und der Goldschatz“ 14:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein Kasperl Theater, Unkostenbeitrag 3,00 € Am neuen 17:30 Wasserspiele mit der Feuerwehr Nein Feuerwehrhaus Leckere Pizza backen mit Franco Pizzeria „La Gondola“ MI 07. 14:00–15:00 Ja (bitte alte Kleidung anziehen) Anmeldung ab 22.08. Wassersport Schnupperkurs* Surfschule im Strandbad DO 08. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Wasserburg

Wichtige Hinweise: Die Gemeinde Nonnenhorn behält sich Tourist-Information Nonnenhorn Terminabsagen vor z. B. bei schlechter Seehalde 2, Tel. 08382-8250, Witterung, zu geringe Teilnehmerzahl usw. [email protected] Anmeldung auch über Internet möglich: www.nonnenhorn.eu D Juli 2016 Nonnenhorn

Einweihung Stachus

Tolles Fest Einweihung des Stachus eine neue zur Stachuseinweihung Festtradition begründet. Mit einem mehr als gelungenen So ein tolles Fest ist ohne die Mit- Fest haben wir den Abschluss der hilfe von ganz vielen freiwilligen Bauabschnitte I & II der Baumaß- Helfern nicht denkbar. Deshalb nahmen in der Seehalde gefeiert. bedanke ich mich an dieser Stelle Petrus war uns wohl gesonnen im Namen der Gemeinde und auch und so konnten wir bei gutem persönlich nochmals sehr, sehr Wetter unseren neuen Dorfplatz herzlich bei allen, die mitgehol- bei bester Verpflegung durch un- fen, mitgearbeitet und mitgewirkt sere Wirte und den Narrenverein haben, um das Fest zu so einem standesgemäß und wirklich stilvoll wirklich tollen Erfolg werden zu las- einweihen. Besonders schön war, sen. Das ist nicht selbstverständlich dass nahezu das ganze Dorf auf und zeigt wieder einmal, was alles den Beinen war und es sich fast möglich ist, wenn alle zusammen niemand hat nehmen lassen, beim stehen und gemeinsam anpacken. Stachusfest dabei zu sein. Erste Ihr wart großartig!!! Herzlichen Stimmen wurden bereits laut, die Dank dafür! eine Fortführung im nächsten Jahr dringend angeregt haben. Wer Rainer Krauß weiß, vielleicht haben wir mit der 1.Bürgermeister

23 D Nonnenhorn Juli 2016

AbfuhrplanZAK – Abfuhrplan 2016 2. Halbjahr 2016 – Nonnenhorn Ort Nonnenhorn, Ort

Juli August September Oktober November Dezember 01 Fr 26 01 Mo CO 31 01 Do 01 Sa 01 Di Allerheiligen 01 Do 02 Sa 02 Di RM BIO 02 Fr 02 So 02 Mi BIO 02 Fr 03 So 03 Mi SP 03 Sa 03 Mo Tag der Deutschen Einheit 40 03 Do SP 03 Sa 04 Mo CO 27 04 Do 04 So 04 Di CO PT 04 Fr 04 So 05 Di RM BIO 05 Fr 05 Mo CO PT 36 05 Mi BIO 05 Sa 05 Mo CO 49 06 Mi SP 06 Sa 06 Di BIO 06 Do SP 06 So 06 Di RM 07 Do 07 So 07 Mi SP 07 Fr 07 Mo CO 45 07 Mi SP 08 Fr 08 Mo CO PT 32 08 Do 08 Sa 08 Di RM 08 Do 09 Sa 09 Di BIO 09 Fr 09 So 09 Mi SP 09 Fr 10 So 10 Mi SP 10 Sa 10 Mo CO 41 10 Do 10 Sa 11 Mo CO PT 28 11 Do 11 So 11 Di RM 11 Fr 11 So 12 Di BIO 12 Fr 12 Mo CO 37 12 Mi SP 12 Sa 12 Mo CO 50 13 Mi SP 13 Sa 13 Di RM BIO 13 Do 13 So 13 Di BIO 14 Do 14 So 14 Mi SP 14 Fr 14 Mo CO 46 14 Mi SP 15 Fr 15 Mo Mariä Himmelfahrt 33 15 Do 15 Sa 15 Di BIO 15 Do 16 Sa 16 Di CO 16 Fr 16 So 16 Mi SP 16 Fr 17 So 17 Mi RM BIO 17 Sa 17 Mo CO 42 17 Do 17 Sa 18 Mo CO 29 18 Do SP 18 So 18 Di BIO 18 Fr 18 So 19 Di RM BIO 19 Fr 19 Mo CO 38 19 Mi SP 19 Sa 19 Mo CO 51 20 Mi SP 20 Sa 20 Di BIO PM 20 Do 20 So 20 Di RM 21 Do 21 So 21 Mi SP 21 Fr 21 Mo CO 47 21 Mi SP 22 Fr 22 Mo CO 34 22 Do 22 Sa 22 Di RM 22 Do 23 Sa 23 Di BIO 23 Fr 23 So 23 Mi SP 23 Fr 24 So 24 Mi SP 24 Sa 24 Mo CO 43 24 Do 24 Sa 25 Mo CO 30 25 Do 25 So 25 Di RM 25 Fr 25 So 1. Weihnachtstag 26 Di BIO 26 Fr 26 Mo CO 39 26 Mi SP 26 Sa 26 Mo 2. Weihnachtstag 52 27 Mi SP 27 Sa 27 Di RM 27 Do 27 So 27 Di CO PT 28 Do 28 So 28 Mi SP 28 Fr 28 Mo CO PT 48 28 Mi BIO 29 Fr 29 Mo CO 35 29 Do 29 Sa 29 Di BIO 29 Do SP 30 Sa 30 Di RM BIO 30 Fr 30 So 30 Mi SP 30 Fr 31 So 31 Mi SP 31 Mo CO PT 44 31 Sa

Restmüll- und Biotonnen werden 14-tägig geleert, die Speiserestetonnen wöchentlich. RM Restmüll 770-l und 1,1m³-Container können wöchentlich und 14-tägig abgeholt werden. Noch Fragen? Wir sind für Sie da: Unsere Telefonnummer rund um die Abfuhr: 0831/25282-68 BIO Biotonne SP Speisereste Problemmüll Sammlung: Di. 20.09., 08:00 - 09:00 Uhr CO Container

Standort: Stedi-Haus PM Problemmüll PT Papiertonne

Rathaussanierung

In den nächsten Wochen wird nun Sonntag, 31. Juli 2016, der Anbau entstehen und die Sa- bei trockener Witterung nierung des alten Teils erfolgen. Es um 19.30 Uhr ist geplant, dass die Arbeiten bis am Landesteg in Nonnenhorn Frühjahr 2017 abgeschlossen wer- den können. Bis dahin erreichen Sonnenuntergangs- Sie die Gemeindeverwaltung in den Ausweichräumen oberhalb der Serenade am See Am 13.06.2016 war es soweit. Sparkasse, Conrad-Forster-Str. 10 zu Die Sanierung des Rathauses wurde den gewohnten Öffnungszeiten. Lassen Sie Ihren Abend in mit den Abbrucharbeiten des An- gemütlicher Atmosphäre, baues und der Garage begonnen. Gemeinde Nonnenhorn bei leichter Musik und einem guten Glas Wein ausklingen!

Musikalische Umrahmung: Stefan Schnell and friends VERMISST in Nonnenhorn seit 06.06.2016 Leichte Klavier - Begleitung Kater Benny Veranstalter: ca. 7 Jahre alt, in beiden Gemeinde Nonnenhorn Ohren tätowiert, einfarbig Eintritt frei schwarz, sehr zutraulich. Infos bitte an: 0 83 82 / 80 26 Tourist-Information Nonnenhorn, Tel. 08382-8250

24 D Juli 2016 Nonnenhorn

Papatag im Kindergarten Nonnenhorn Rollende Küche zu Besuch im Kindergarten Nonnenhorn „Wir sind Forscher und Entdecker Ein aufgestellter Bauzaun diente …“. Mit diesem Lied begrüßten die zum Befestigen von Schläuchen. Unter dem Motto „Gesund kochen, nis begeisterte. Und ganz nebenbei Kinder ihre Papa's und die in Ver- Ausgerüstet mit Trichter, Eimer, gesund essen – das ist kein Hexen- lernten die Kinder allerhand über tretung gekommenen Opa's und Gießkanne und Luftballon durfte werk, sondern kinderleicht“ stand gesunde Ernährung: dass eben Onkel an einem sonnigen Freitag- man hier nach Herzenslust mit Was- der Besuch der „Rollenden Küche“ nicht alles süß sein muss, „Kör- nachmittag im Juni. ser experimentieren. Krumbach in unserem Kindergar- nerbrot“ viel gesünder ist als Toast Im Garten luden sieben vorberei- Außerdem wurden noch Luftballon- ten in Nonnenhorn. und im Salat wichtige Vitamine tete Stationen ein, gemeinsam zu raketen gestartet, Vulkanausbrüche stecken. Und als sie dann gemein- forschen, zu experimentieren und simuliert, riesige Seifenblasenber- sam ihre kunstvoll verzierten Brote, zu entdecken. ge fabriziert, den bunten Salat und die Krumbi- Aus Schwemmholz und verschiede- nach Vorla- Schnecken probierten, machten nen Materialien konnten schwimm- gen Dosen sie eine überraschende Erfahrung: fähige Boote gebaut werden. gestapelt Gesundes kann ganz schön lecker und in einem sein. Kein Wunder, die Kinder ha- Parcours ver- ben es ja auch mit ganz viel Liebe schiedene Am 14. Juni war es soweit! Unsere zubereitet. Fortbewe- Großen wurden von Toni und Moni gungsarten freundlich in Empfang genommen ausprobiert. und mit der „Rollenden Küche“ Die Kinder aber auch die Erwach- vertraut gemacht. Dann ging es senen hatten sichtlich Spaß daran, auch schon los, mit Kochmütze und den physikalischen und chemi- Kochschürze ausgestattet machten schen Gesetzen auf die Spur zu sich die Kinder ans Werk. Nun wur- kommen. den Karotten, Gurken und Salat im An dieser Stelle möchten wir uns Akkord geschnippelt. Der Hefeteig ganz herzlich beim Förderverein Bei Leberkäse und Kartoffelsalat wurde gerollt und das Dressing bedanken, der die Unkosten für die vom Hotel Torkel klang der kurz­ gerührt und die Erdbeeren für den „Rollende Küche“ übernommen weilige Nachmittag aus. Nachtisch vorbereitet. Alle waren hat. mit Eifer dabei und auch das Ergeb-

Auf den Spuren von Picasso

„Die LG1 hat einen Ausflug nach Lindau zur Picasso-Ausstellung ge- macht. Eine Frau hat uns viele Bilder gezeigt und dazu erzählt. Alle Kin- Fassung aus der durften sich ein Bild aussuchen, 100% Holz mit was ihnen am besten gefallen hat. einer dünnen Ich habe mir ein gemaltes Mädchen Schiefersteinauflage! ausgesucht. Picasso hat manchmal Papier aus dem Mülleimer geholt, Auch als Sonnenbrille weil er nicht so viel Material hatte. lieferbar! Später durften wir selbst zwei Bilder Fassung aus 100% Optik malen mit Tusche. Ich habe versucht Holz in 3 das Mädchen zu malen. Aber so gut Formen + Lindau wie das Mädchen von Picasso ist es das Papier aus dem Papierkorb. Er Farben Maximilianstraße 16 erhältlich! Telefon 0 83 82 / 93 58 - 0 nicht geworden. Später haben wir hatte sein Leben lang viel Spaß am noch ein Eis gegessen und dann Malen.“ sind wir mit dem Zug zurück gefah- David (1. Jgst.) ren.“ Sina (2. Jgst.) Wir bedanken uns ganz herzlich beim „Museo d´Arte e Scienza“ für „Picasso hatte viele Hobbies. Am die Einladung der gesamten Schule Redaktionsschluss für August: meisten Malen. Wenn er das Papier zur Picasso-Ausstellung. schon verbraucht hatte, holte er sich 8. Juli 2016

25 D Nonnenhorn Juli 2016

Helferkreis Nonnenhorn

Unter fachkundiger Leitung von Darüberhinaus wäre zu berichten, Ihrem Nachbarschafts- bzw. Freun- Ruth Ploss entstand ein wohlge- dass Herr Abrah aus Eritrea an je- deskreis eines Rates oder Unterstüt- lungenes Exemplar eritrerisch-so- dem Vormittag voller Eifer und mit zung bedürfen oder Sie uns weite- malisch-deutschen Kirschkuchens, großen Erfolg an einem Deutsch­ re Anregungen für unsere Arbeit das dem katholischen Frauenbund integrationskurs in Lindau teil- geben wollen, erreichen Sie uns Stachus?? am Samstagnachmittag übergeben nimmt. Er ist gelernter Elektriker entweder unter www.helferkreis- wurde. und wir suchen für ihn noch eine nonnenhorn.de oder unter den Wer oder was ist ein „Stachus“? Praktikantenstelle am Nachmittag, Telefonnummern 504 34 93 (Bern- Wen oder was feiert ihr da? Können wo er seine elektrotechnischen hard Hoppe) und 97 66 448 (Hans- wir da mitmachen? Dies waren ei- Kenntnisse einbringen und ver- Peter Minzer). nige der Fragen, die unsere neuen vollkommnen kann. Informationen Vertraulichkeit ist selbstverständ- Mitbewohnerinnen in den letzten über evtl. Zuschüsse bzgl. des Ent- lich. Tagen, z.B. während des Deutsch- gelds findet man u.a. unter kurses, beschäftigt haben. www.impulse.de/management/ Helfende Hände oder neue Mitglie- Bald war man sich einig, wir möch- fluechtlinge-einstellen/2097240. der sind natürlich jederzeit herzlich ten einen selbstgebackenen Ku- html. willkommen. chen beisteuern. Eifrig wurden Rezepte gewälzt, dabei viele neue Sollten Sie dazu noch Fragen haben Hans-Peter Minzer Vokabeln gelernt und schlussend- oder Sie selbst oder jemand aus Pressewart lich ein Rezept ausgewählt.

Malerbetrieb Spöttl Malermeister und geprüfter Gutachter 88149 Nonnenhorn Aus dem Gemeinderat Nonnenhorn Tel: 08382-8127 [email protected] Schutzanstriche Schimmelbekämpfung Sitzung vom 30. Mai 2016 3. Beratung und Beschlussfas- Insektizide§ 4 Anstriche KOMPETENZ IN SICHT-, INSEKTENSCHUTZ- Wellness- & Wohnraum- KompetenzUND ROLLLADEN SinYS TSicht-,EMEN 1. Beratung und Beschlussfas- sung über Haushaltssatzung Die Steuersätzeklima Beschichtungen (Hebesätze) für Strahlenschutzanstriche SeehianldSee 7K;ten 8814S9chutz- Nonnenhorn nachstehendeRaumentfeuchtung Gemeindesteuern sung über Vergabe von Arbei- und Haushaltsplan 2016 Bodenbelagsarbeiten undTel: 08 3Rol82-98l 9laden5 994 SFayxS: 9temen8 95 877 ten zur Sanierung Rathaus. Der Gemeinderat beschießt fol- werden wie folgt festgesetzt: Mobil: 0151-17 66 22 29 Für die Gewerke Erd- und gende Satzung: 88149e-mail: [email protected] Beschriftungen Rohbauarbeiten am Rathaus, 1. GrundsteuerTextiltransfer für die Tel. 0 83 82 - 98 95 994 Abbruch- und Rückbauarbeiten Aufgrund des Art. 63 ff. der a) land- und forstwirtschaftlichen Mobil 01 51 - 400 660 63 für den Anbau am Rathaus und Gemeindeordnung erlässt die Betriebe 330 v.H. die Abbruch- und Rückbau- Gemeinde folgende Haushalts- e-mail: [email protected] arbeiten der Garage wurden satzung: b) Grundstücke 330 v.H. jeweils 2 Angebote abgege- § 1 ben. Angeschrieben waren Der als Anlage beigefügte Haus- 2. Gewerbesteuer 380 v.H. jeweils 5 Firmen. haltsplan für das Haushaltsjahr Logo 05.04.2006 11:30 Uhr Seite 2 Die Arbeiten für Erd- und Roh- 2016 wird hiermit festgesetzt; er § 5 bauarbeiten sowie Abbrucharbei- schließt Der Höchstbetrag der Kassenkre- NATURSTEINE ten werden an die Firma Schnitz- dite zur rechtzeitigen Leistung ler in Wasserburg (Bodensee) im Verwaltungshaushalt von Ausgaben nach dem Haus- zum Gesamtangebotspreis in in den Einnahmen und Ausgaben haltsplan wird auf 450.000 € Höhe von 177.681,97 € brutto mit 3.983.091 € festgesetzt. vergeben. Abstimmungsergebnis: 12 : 0 und im Vermögenshaushalt § 6 in den Einnahmen und Ausgaben Weitere Festsetzungen werden 2. Vergabe zur Lieferung und mit 3.046.700 € ab. nicht vorgenommen. harald straub

Installation von Projektoren GRABMALE steinmetz : bildhauermeister und Medientechnik in der § 2 § 7 ihr spezialist für: Grundschule. Der Gesamtbetrag der Kredit- Diese Haushaltssatzung tritt mit • grabmale aller art Die Lieferung und Installation aufnahme für Investitionen und dem 01. Januar 2016 in Kraft. • bronzen von Projektoren und Medien- Investitionsförderungsmaßnah- • reparaturen technik für die Klassenräume in men wird auf 0,00 € festgesetzt. Abstimmungsergebnis: 12 : 0 • nachbeschriftungen der Grundschule Nonnenhorn, • bildhauerarbeiten wird an die Firma Guselux GmbH, § 3 • skulpturen Baienfurt gemäß Angebot vom Verpflichtungsermächtigungen 21.03.2016 zum Gesamtpreis im Vermögenshaushalt werden in 88131 lindau-oberreitnau · bodenseestr. 35 08382/2757566 · mobil 0175/8811726 von 6.161,82 € (brutto) vergeben. Höhe von 670.000,00 € festge- [email protected] · www.haraldstraub.de Abstimmungsergebnis: 12 : 0 setzt.

26 D Juli 2016 Nonnenhorn

Ihre Feuerwehr informiert Klein-Anzeigen

Einsätze zu intensiven Gesprächen über das • 21.05., 14:24 Uhr UG-ÖEL B5 Thema Feuerwehr Früher und Heute. 2,5-Zimmer-Wohnung Garage zum Mieten Brand Altenheim in Maier­ Nach einem gemütlichen Vesper befristet in Wasserburg gesucht 2 höfen und einer Diashow über die 125 Jahr zu vermieten, 60 m , Wasserburg, Nonnenhorn Vermutlich durch eine bren- Feier im Jahr 1993, überlegten sich Mietvertrag von 1.9.-30.4.17 und Umgebung. Tel. 01 71 - 8 35 23 78 nende Zigarette wurde ein Zim- noch alle Beteiligten Kameraden wie Tel. 0 83 82 - 85 19 merbrand verursacht. Die An- wir die Zusammenarbeit der aktiven fahrt des Einsatzleitwagens der und ehemaligen Kameraden stärken UG-ÖEL konnte nach 20 Minuten und fördern können. Dringend 1,5 – 2 Zimmer abgebrochen werden. Da das Interesse so groß und der Stellenangebot Wohnung gesucht! Abend ein voller Erfolg war, sind wir Mitarbeit bei Garten- und Treffen der Ehemaligen zuversichtlich, dass jetzt im regelmä- Ifm Mitarbeiterin, NR, ab sofort oder baldmöglichst in Wasserburg Strandarbeiten für ca. zweimal Nach dem bayerischen Feuerwehr- ßigen Abstand Treffen der Ehema- oder Umgebung. die Woche je 3 bis 4 Stunden gesetz ist eine Altersgrenze von 63 ligen stattfinden werden. Warmmiete 500,– max. 600,– €, Stundenlohn 9 € Jahren für den Dienst als aktiver Feu- Wir werden darüber rechtzeitig im kleine Küche wäre von Vorteil. Familienferienstätte Nonnenhorn erwehrmann definiert. Damit muss Dorfspiegel informieren. Tel. 01 76 70 42 77 71 Tel. 0 83 82 9 85 90 ja nicht zwingend das Leben in der Feuerwehr vorbei sein. Die Feuer- Der nächste Termin steht bereits fest: wehr Nonnenhorn lud deshalb alle Grillfest am 16.07. ab 18:30 Uhr bei Mikrowellenherd, ehemals aktiven Feuerwehrmänner, Roland Hornstein am See bzw. bei Putzfrau gesucht runder Ausziehtisch die altersbedingt ausgeschieden schlechter Witterung im Feuerwehr- für Nonnenhorn, 1 x wöchentlich sind zu einem gemütlich Hock ins haus. 100/100/160 cm, 01 76 - 32 88 15 08 Feuerwehrhaus ein. Dieser Einla- 2 Polstersessel, dung folgten rund 20 Mann. Vielen Dank an alle, die zu einem 1 antiker Kleiderschrank Neben Bürgermeister, Kommandant sehr gelungenen Abend beigetra- 185/100/60 cm und Vorstand waren auch einige gen haben. zu verkaufen. Hilfe für Haushalt aktive Kameraden zu der Veranstal- Tel. 0 83 82 - 88 83 06 in Wasserburg gesucht. tung gekommen, so kam es schnell Ihre Feuerwehr Nonnenhorn Ca. 3 Std. in der Woche Tel. 99 71 35 Suchen freundliche,  nette und lustige  Haushaltshilfe Privat sucht mit Kinderbetreuung Baugrundstück bis Montag-, Donnerstag- und 750.000 € Freitagnachmittag. Tel. 01 51 - 12 70 16 26 Tel. 0 15 73 - 5 64 80 21

Für unser neues Büro in Bodolz suchen wir Feuerwehr-Termine im Juli zur Verstärkung eine erfahrene und engagierte Bürokraft auf 450-Euro-Basis 01.07. Fr 17:00 Alle: Komm & See lt. Einteilung ab sofort oder später 02.07. Sa 14:00 Alle: Komm & See lt. Einteilung Voraussetzung: sicher in Excel u. gute Englischkenntnisse 05.07. Di 20:00 Gruppe 1: Übung mit Hege in Nonnenhorn Arbeitszeit: 10-14 Uhr, 2 x pro Woche Bewerbungen bitte nur per E-mail unter: 11.07. Mo 18:00 Jugendfeuerwehr: Sonderlöschmittel Bodolz [email protected] 13.07. Mi 19:30 Gruppe 2: Übung mit Wasserburg in Wasserburg

16.07. Sa 18:30 Alle: Grillfest Redaktionsschluss für August: 19.07. Di 20:00 UG-ÖEL: Übungsdienst 8. Juli 2016 25.07. Mo 18:00 Jugendfeuerwehr: Sommerübung Wasserburg

27 D Nonnenhorn Juli 2016

Vereinsnachrichten

Wasserwacht Nonnenhorn

Es muss ja irgendwie Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich und Alljährlicher Schwimmkurs der Wasserwacht Nonnenhorn weitergehen … unentgeltlich in ihrer Freizeit. Material Leichter gesagt als getan. und Unterhalt des Fahrzeuges sowie Nach dem plötzlichen, schmerzlichen Ausbildung sollen durch Spenden Verlust unseres Kameraden Bernd finanziert werden. Dietrich schien die Welt erstmal still Um den Dienst der Nonnenhorner zu stehen. Erstarrt fragten wir uns wie Helfer aufrecht zu erhalten sind wir kann es weiter gehen. Ganz klar wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. werden in Bernds Sinne weiter ma- chen. Er soll in unserem Handeln wei- Spendenkonto: Starterschwimmkurs 2016: Powerkurs 2016: ter leben, wir wollen seine Ideen fort- Kontoinhaber: Saralena Breunig, Samuel Breunig, Luca Litovic, Laura Hügel, Thyson führen und unsere Gemeinschaft soll Bayerisches Rotes Kreuz KV Lindau Finja Mauch, Philip Kolb, Romely Burggraf, Emilia Geser, Johannes und wird an ihren Aufgaben weiter IBAN: DE46 7315 0000 0000 0025 50 Borbely, Moses Späth, Teresa Sternig, Gessler, Mia Verlingieri, Niklas Hoch, wachsen. Eine dieser Herzensangele- BIC: Simon Homacher, Liefke Baijens, Florian Klemm, Marc Brasser, Janne genheiten, die Bernd unter anderem, BYLADEM1MLM (Sparkasse Lindau) Moana Schroff, Selina Arnoldy, Emma Pech, Mercedes Meltzer, Illias Schäff- mit auf den Weg brachte ist der Helfer Verwendungszweck: Gebhardt, Liana Ebel, Marlon Kränkel, ler, Vivian Schumacher, Leon Schu- vor Ort (HvO). HvO Nonnenhorn Johanna Dillmann, Elia Buck, Johann macher, Ethan Hertza, Allyson Hertza, (Bitte Verwendungszweck angeben, Spannagel Linus Schmitzer, Tom Sternig Helfer vor Ort (HvO) damit Ihre Spende zweckgebunden bei der HvO ankommt) Mit neuem Logo und neuem Schwimmkursteam gingen wir dieses Jahr an den Start, Die Wasserwacht erhält Unterstüt- das Wetter traf uns dieses Jahr zum Glück nicht all zu hart. zung durch den Stunden-Teamlauf Jetzt wollen wir, die Schwimmlehrerinnen über den diesjährigen Schwimmkurs berichten der Bodenseebank. und dabei auf keine Details verzichten. Denn der jährliche Schwimmkurs der Wasserwacht Nonnenhorn ist mittlerweile nicht nur in Das Laufevent findet am Freitag den Nonnenhorn bekannt, 8. Juli um 18:30 Uhr am Stedi statt. denn auch aus Kressbronn, Wasserburg und Co kommen die Kiddies angerannt. Wir bitten Sie hiermit um Ihre sport- Die Warteliste die ist immer lang, Der Einsatz der „Helfer vor Ort“ ist eine liche Unterstützung, helfen Sie uns weil jede Mama will, dass ihr Kind schwimmen kann. ergänzende Maßnahme der Wasser- indem möglichst viele Läufer bzw. Schwimmen können ist der Hit, wacht Nonnenhorn zum Rettungs- Teams für die Wasserwacht an den deswegen machten in diesem Jahr im Starterkurs 17 Kinder mit. dienst. Die Gemeinde Nonnenhorn Start gehen. Im Strandbad übten wir zwei Wochen lang immer von 17:15 bis 18:00 Uhr, liegt in einem Dreieck der Rettungs- Die Bodenseebank spendet für jede mit super motivierten Kindern nur. wachen Lindau, Tettnang und Fried- gelaufene Runde einen Euro. Die Schwimmkurskinder lernten die Koordination von Armen und Beinen, richshafen. und genossen danach Pommes, die feinen. Dadurch kann die Fahrzeit bis zu Auch die 18 Großen gaben von 18:00 bis 18:30 Uhr richtig Power 15 Minuten betragen und das auch Wenn Sie Spaß am Laufen haben und genossen danach eine heiße ´Shower´. nur, wenn die Rettungswagen nicht seien Sie dabei, getreu dem Motto Bahnen schwimmen und intensiv fürs Abzeichen trainieren ist hier der Plan, bereits an anderen Einsätzen gebun- der Wasserwacht. so manche Mama bekam da glatt ´nen Größenwahn. den sind. Benötigt ein Patient drin- „Aus Spaß am Sport und aus Freude Fotos und Medaillen als Andenken bekamen wieder alle, gend medizinische Hilfe, zählt jede am Helfen“. in und vor Matzes geheizter Wärmehalle. Minute und da können wir schneller Wir gratulieren Saralena Breunig, Finja Mauch, Teresa Sternig, Liefke Baijens, Moana Schroff vor Ort sein und lebenswichtige Maß- Anmeldung: und Marlon Kränkel zum Seepferdchen, ihrem ersten offiziellen Schwimmabzeichen, nahmen einleiten und durchführen. Telefonisch unter 0 83 82 / 2 60 80 wobei sie mussten hier und da auf eine andere Bahn ausweichen. oder am besten online unter Luca, Thyson, Emilia, Johannes, Mia, Niklas, Florian, Marc, Janne, Mercedes, Illias, Vivian, Leon, Zu erreichen sind wir im Ernstfall www.bodenseebank.de Ethan und Tom erschwommen sich das Jugendschwimmzeichen ´Bronze´ mit Bravour, unter der Notrufnummer 112. das heißt 8 Bahnen schwimmen in einer Tour. Ihre Wasserwacht Nonnenhorn Die Rettungsleitstelle beurteilt die Wer in Zukunft auch möchte einen ´Schwimmkurshelden´, Situation und alarmiert im Bedarfsfall der sollte sein Kind schnellstmöglich mit Geburtsdatum bei Kathy Jöckel anmelden. parallel zum Rettungsdienst die HvO Wir machen Schluss mit „Übung macht den Meister“ Gruppe Nonnenhorn. und bedanken uns auch bei Matze unserem Bademeister. Das Schwimmkursteam 2016 Petra Sorg, Julia Reisinger, Uli Danielczick, Leonie Robitschko, Annika Witzigmann, Lea Dillmann, Kathi Doll, Carmen Hener, Ronja Danielczick, Eva Kuprella und Kathy Jöckel

28 D Juli 2016 Nonnenhorn

Vereinsnachrichten

Schützenverein Nonnenhorn e.V.

Ein paar Worte noch zur sammlung bevor Peter Hanusch ein Bei den Rundenwettkämpflern Luft- Schützenmeister Michael Pfaff Generalversammlung Resümee der vergangenen Schieß- gewehr berichtete Maximilian Jür- dankte seinem Thekenteam und die wir ja nach dem Ab- saison zog. Neben den bewährten gens, daß man die Klasse wohl nicht seiner Frau Sabine sowie der Ge- schluss unserer diesjäh- Samstagschießen konnte man auf halten könne, wogegen Michael meinde Nonnenhorn für die gute rigen Schießsaison noch eine erfolgreiche Dorfmeisterschaft Pfaff bei den Luftpistolenschützen Zusammenarbeit und gab bekannt, turnusmäßig abgehalten haben. und 24 Trainingsschießabende zu- vom Klassenerhalt berichten konn- daß das Jahresessen für den Sep- Nach der Begrüßung der Versamm- rückblicken. te. tember anberaumt wäre, der Termin lung, besonders Bürgermeister Sein Dank galt dabei allen Helfern folgt noch. Rainer Krauß und Ehrenmitglied und Aufsichten sowie Kassierern Bei den Kassenberichten konnten Hans Beck, gab der 1. Schützen- und Michael und Sabine Pfaff mit sowohl Schützenwirt Michael Pfaff In diesem Sinne, allzeit Gut Schuss meister Peter Hanusch bekannt, ihrem Thekenteam. Erfreulich wäre als auch Kassier Bruno Witzigmann und schöne Sommertage wünscht dass die Versammlung ordnungs- für die neue Saison aber wenn einen kleinen Zuwachs auf der Ha- gemäß und fristgerecht einberufen man den Eifer an den Schießaben- benseite verzeichnen. Die Kassen- Ihr wurde. Die Tagesordnung wurde den wieder etwas steigern könnte. prüfer Ernst Hener und Hans Dorn Schützenverein Nonnenhorn e.V. genehmigt und die 32 anwesenden Sportwart Uwe Hartmann gab einen konnten beiden wie gewohnt eine Mitglieder gedachten dem verstor- Überblick über die sportlichen Ak- lückenlos einwandfreie Buchfüh- gez. Peter Hanusch, ben Toni Münch. tivitäten und regte an, mal wieder rung bescheinigen und empfahlen 1. Schützenmeister Schriftführer Olaf Kortlüke verlas das Oktoberfestlandesschießen zu die Entlastung, welche einstimmig das Protokoll der letzten Generalver- besuchen. erfogte.

Narrenverein Nonnenhorn e.V.

Nun kann man das Danke allen an dieser Stelle für die allerbestens mit Getränken und erung auch schon liebevoll Narren- Ergebnis der Nonnen- Hilfe und so kann's am Kinderfest einem kleinen Imbiss verpflegt linde 3.0 genannt. Steht prächtig da horner Dorferneuerung am Landesteg ja dann am 24. Juli werden. Selbstverständlich wer- und ist gut geschützt gegen böse bewundern, ich meine munter weiter gehen. Dort wollen den wir auch das eine oder andere Sturmtiefs aus Nord und West. es sieht schicker und wir für unsere Dorfjüngsten und hochmotivierte und austrainierte Wir wünschen uns ein gesundes pfiffiger aus als vorher. Auch wenn unsere Gästekinder wie man es Läuferteam, so der Plan, beisteuern Anwachsen und lange Zeit Freude mancher etwas zu mäkeln hat, man kennt ein unterhaltsames und für um die Spendenkassen von Wasser- am Geschenk unserer Lindauer kann sicher nicht alle Wünsche und die Kinder kurzweilig und spannen- wacht und Sportverein klingeln zu Narrenfreunde. Sicher wird diese Vorstellungen vereinen, das wäre des Kinderfest feiern. Los geht’s um lassen. Also Leute man sieht sich, Freundschaft an der Linde auch sonst schon nahe an der Quadratur 11:00 Uhr, wenn der Musikverein am besten im Laufdress und beim noch durch eine kleine Tafel zum des Kreises. Und die Feuertaufe hat Nonnenhorn e.V. die bunte Schar Runden drehen. Ausdruck gebracht. der Stachus ja mit einer fetzigen von der Kirche zum Festplatz am Einweihung auch gut überstanden. Landesteg begleitet, wo in diesem In diesem Sinne eine schöne Som- Dass dabei keiner vom Austrocknen Jahr jede Menge Spiele und Aktio- merfasnet und endlich trockenere bedroht war und immer genügend nen rund um das Thema Bauernhof Zeiten, See-Wii-Oho . Getränke kaltgestellt waren ist si- warten. Natürlich sorgen wir dafür, cher auch das Verdienst der Helfer dass die Mütter am Sonntag in der Gez. Peter Hanusch, Pressewart NVN des Narrenvereins an den verschie- Küche frei haben, mit den Papas denen Getränkeständen. ganz entspannt dem Treiben ihrer Sprößlinge zuschauen können und haben uns dafür wieder eine lecke- re Speisekarte einfallen lassen. Wir wünschen allen Einheimischen und unseren Gästen viel Spaß bei herr­ lichem Festtagswetter. Davor bemühen wir uns nach Ach ja, und so sieht sie nun aus, die Kräften, dass alle Teilnehmer und neue Narrenlinde vor dem alten Wir haben es nicht verlernt wie rei- Zuschauer beim Stundenlauf der Feuerwehrhaus. bungsloser Auf- und Abbau sowie Bayerischen Bodenseebank am Von Bürgermeister Rainer Krauß ein entspannter Festbetrieb geht. Freitag, den 8. Juli um 18:00 Uhr bei der Einweihung der Dorferneu-

29 D Nonnenhorn Juli 2016

Vereinsnachrichten

Musikverein Nonnenhorn

Interessan­ Es fehlen auf dem Bild Julia Jakob Aus dem Vereinsleben versuch „Wir füllen das Stadion tes vom Mu­ (Kassier) und Franziska Wechs-Dorn Am 4. Juni 2016 fand die Einwei- 2016 – Das größte Orchester der sikverein (Jugendvertreter). hung der neuen Dorfmitte im Rah- Welt powered by HK Audio“. Der Unsere Gene- men des Stachusfestes statt. Sowohl Gewinn beinhaltet den kostenlosen ralversamm- Kennen Sie schon unsere Home- der offizielle Teil mit den Rednern Bustransfer in die Commerzbank- lung mit page? und auch der anschließende „ge- Arena nach Frankfurt a.M., die Teil- Vorstands- www.musikverein-nonnenhorn.de mütliche“ Teil wurden von uns nahme am Weltrekordversuch im wahlen fand in bewährter Weise musikalisch Stadion mit über 10.000 Musikern, schon Ende begleitet. Es war nicht nur die Pre- einen 30-minütigen Live-Auftritt auf April statt, doch musste die Wahl miere des Stachus als neuer Ver- der Musikmeile und als krönender aufgrund eines Formfehlers in anstaltungsplatz, auch unsere neu Abschluss die Eintrittskarten für das einer außergewöhnlichen Mitglie- gekaufte Anlage wurde erfolgreich anschließende POP MEETS CLASSIC derversammlung am Dienstag, getestet und bespielt bzw. bespro- Abschlusskonzert mit dem Orches- 17.05.2016 wiederholt werden. chen. ter der Neuen Philharmonie Frank- Jetzt sind wir bestens gerüstet für furt, Johannes Oerding, Angelo Für die kommenden zwei Jahre alle Auftritte, die im Sommer kom- Kelly, Daniel Wirtz u.v.m. wurden gewählt: men werden! Zuschauerkarten können über www. Von links nach rechts: Claudia Lang wirfuellendasstadion.de erworben (Beisitzer), Nora Voß (Vorstands­ Unsere Jugendkapelle hat am werden (leider ist unser Bus als Mit- team), Jürgen Natter (Vorstands­ Schulfest der Grundschule wieder fahrgelegenheit bereits schon voll). team), Ralf Eberhard (Dirigent), einen Einsatz gehabt und die Aus- Mal sehen was wir Euch nächstes Nina Strodel (Vorstandsteam), stellung der Projektwochen-Expo- Mal davon berichten können! Evelyn Brunner (Schriftführer). nate musikalisch umrahmt. Wir freuen uns schon heute auf Wir freuen uns auf viele Zuhörer viele Zuschauer bei dem am Don- bei unseren kommenden Auftritten Termine Musikverein Nonnenhorn nerstag, 28.07.2016 stattfinden- und bedanken uns für Eure Unter- den Kurkonzert am Schäfflerplatz in stützung im Juli! Sa, 09.07.2016 Nonnenhorn! Weltrekordversuch „Wir füllen das Stadion 2016 – powered by HK Audio“ in Frankfurt und Live-Auftritt auf der Musikmeile Frankfurt Ein besonderes Highlight wirft sei- ne Schatten voraus und wir sind So, 24.07.2016 ab 11:30 Uhr gespannt auf Samstag, 09. Juli Musikalische Umrahmung Kinderfest Nonnenhorn 2016: auf Initiative von Nina Stro- Mo, 25.07.2016 ab 19:00 Uhr del zählen wir zu den 3 Gewinner- Orchestern für den Weltrekord­ Jakobitag im Rädle „Zum Winzer“ Do, 28.07.2016 ab 20:00 Uhr Kurkonzert der Jugendkapelle Nonnenhorn

N a c h r u f des Schützenverein Nonnenhorn e.V.

Die Nonnenhorner von ihrer Lebenserfahrung gerne Schützinnen und Schüt- etwas angenommen. Mit ihrem zen trauern um ihre Patenband an unserer Fahne wird Fahnenmutter Gusti Hir- sie uns auch über ihren Tod hinaus linger. immer sichtbar verbunden sein und Gusti hatte sich anläßlich der Weihe es wird uns an eine wunderbare unserer Schützenfahne 1987 als Frau erinnern, eine Mutter eben. Fahnenmutter zur Verfügung ge- stellt und war den Schützen bis zum Danke für alles, liebe Gusti, Schluss im stolzen Alter von über ruhe in Frieden. 100 Jahren gerne verbunden. Ob ihrer frohen und herzlichen Art ha- Deine Schützinnen und Schützen ben wir sie sehr geschätzt und auch des Schützenverein Nonnenhorn e.V.

30 D Juli 2016 Allgemein

Kirchliche Nachrichten Bestattungen Binzler St. Georg St. Christophorus St. Johannes Tag- und Nachtdienst Überführungen im In- und Ausland Bestattungsvorsorge Sonntagsgottesdienste: Werktagsgottesdienste: Gottesdienste und Veranstaltungen Erledigung sämtlicher Formalitäten Dienstag 9:00 Messfeier in der 9:30 Pfarrgottesdienst Sa. 02.07. St. Jakobus-Kapelle „Geh aus mein Herz“ – Wanderung Schreinerei Binzler GmbH 19:00 Abendmessfeier Hauptstraße 38, 88079 Kressbronn durch die Alpenrosen – vom Sonnen- Donnerstag 19:00 Messfeier in der Tel. (0 75 43) 64 94, Fax 84 70 Werktagsgottesdienste: kopf zum Mutjöchle mit Frau Friederike St. Jakobus-Kapelle Siegmann Mittwoch 19:00 Messfeier Sa. 02.07., 14:00 Uhr Donnerstag 17:30 Messfeier im Sonntagsgottesdienste: Andacht zum Bodolzer Kinderfest vor Seniorenheim Heribert Lau Samstag 18:30 Rosenkranz und der katholischen Kapelle St. Markus Steinmetzmeister Freitag 9:00 Messfeier Beichtgelegenheit So. 03.07., 10:00 Uhr 88131 Lindau (B) Samstag 18:00 Rosenkranz und Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Hundweilerstraße 16 Beichtgelegen- 19:00 Vorabendmesse Ulrike Lay) Rennerle 14 - direkt am Friedhof heit Telefon (083 82) 68 94 Sonntag 11:00 Pfarrgottesdienst Sa. 09.07., 18:00 Uhr Telefax (083 82) 2 68 70 Aus dem Pfarreileben: 30 Minuten für die Seele in St. Jakobus [email protected] Dienstag, 5.7.2016, 19:00 Uhr Besondere Gottesdienste und in Nonnenhorn (Pfarrerin Petra C. im Pfarrgarten bzw. Pfarrheim Andachten: Harring) Das Steinmetzfachgeschäft für St.Georg: Montag, 04.07.2016, 17:00 Uhr So. 10.07., 10:00 Uh • Grabmale Sommerfest des Frauenbunds auf dem oberen Parkplatz Gottesdienst mit Kirchenkaffee und • Beschriftungen Musizierkreis (Pfarrerin Petra C. Har- • und sämtliche Arbeiten aus Besondere Gottesdienste und St. Johannes d. T. Schachen – Bodolz: ring) Marmor und Granit Andachten: Abfahrt zur Ulrichswallfahrt in Möggers, dort ca. 18:00 Uhr Messfeier in der St. Fr. 15.07., 19:30 Uhr Montag, 4.7.2016, 17:00 Uhr Ulrichskapelle, anschl. Wallfahrerein- Konzert mit Kim Carson auf dem oberen Parkplatz St. kehr Johannes d. T. Schachen – Bodolz: Sa. 16.07., 18:00 Uhr Abfahrt zur Ulrichswallfahrt in Mög- Samstag, 09.07.2016, 19:00 Uhr 30 Minuten für die Seele in St. Jakobus Fliesen Marmor gers, dort ca. 18:00 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche St. Christophorus: Nonnenhorn (Pfr. Scharpf) Natursteine in der St. Ulrichskapelle, anschl. Musical „Barmherziger Vater“ Fr. 22.07., 21:00 Uhr Wallfahrereinkehr Inh. Peter Hanusch Sonntag, 17.07.2016 Konzert mit Inge Pilgram Fliesenlegermeister Sonntag, 17.7.2016 am Nachmittag: So. 24.07., 10:00 Uhr am Nachmittag: Familienwanderung mit Begegnung, Am Steinacker 6 • 88149 Nonnenhorn/B Gottesdienst (Pfarrerin Petra C. Harring) Tel. 0 83 82 - 84 26 • Fax 87 03 Familienwanderung mit Begeg- Baden, Gottesdienst und gemeinsa- mobil: 01 70 - 2 44 24 21 nung, Baden, Gottesdienst und mem Essen So. 31.07., 10:00 Uhr e-Mail: [email protected] gemeinsamem Essen (Näheres entnehmen sie bitte den Gottesdienst (Lektorin Kreiter) (Näheres entnehmen Sie bitte den Aushängen) So. 31.07., 16:00 Uhr Aushängen) Konzert mit Peter Pik Samstag, 23.07.2016, 19:00 Uhr Freitag, 22.7.2016, 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus: Gottesdienst in Hege in der St. Antonius – Kapelle: Gottesdienst zum Patrozinium St. Hl. Messe mit der Kolpingfamilie Christophorus mit den Chören „Fumo Dienstag, 26.07., 17:00 Uhr Lindau Gottesdienst mit Abendmahl Bianco“ und „Con Gioia“ mit Fahrzeug- im Seniorenheim Hege Sonntag, 24.7.2016, 9:30 Uhr segnung Marcus Egger an der Uferanlage am See: Sonnenschutz-Technik Regelmäßige Veranstaltungen: Feldgottesdienst auf dem Uferfest Sonntag, 24.07.2016, 10:30 Uhr (Abendmessfeier entfällt) in der Pfarrkirche St. Christophorus: Frühstückskreis, dienstags, 9:00 Uhr Markisen Rollläden Pfarrgottesdienst zum Kinderfest (Bitte im Gemeindehaus Jalousien Sonntag, 31.7.2016, 9:30 Uhr beachten sie die geänderte Uhrzeit) GLASDACH-BESCHATTUNGEN auf der Hegemer Halde: Qi Gong, dienstags, 17:30 Uhr im Gemeindehaus Insektenschutz-Gitter Feldgottesdienst anl. „140 Jahre Montag, 25.07.2016, 19:00 Uhr SOMMERGÄRTEN Feuerwehr Hege“ mit dem Musik- in der St. Jakobus – Kapelle: Dienstagstreff, jeden 2. Dienstag im ROLLTORE verein Wasserburg. (Der Pfarrgottes- Gottesdienst zum Patrozinium St. Jako- Monat, 20:00 Uhr im Gemeindehaus dienst in St. Georg entfällt) bus mit dem Männergesangverein (nicht in den Ferien) Seesteig 23 | Nonnenhorn Tel. 0 83 82.27 123 evtl. Änderungen siehe Gottesdienstanzeiger evtl. Änderungen siehe Gottesdienstanzeiger evtl. Änderungen siehe Gottesdienstanzeiger Mobil 0176.290 20 467 eMail: [email protected] – Alle Angaben ohne Gewähr – – Alle Angaben ohne Gewähr – – Alle Angaben ohne Gewähr –

31 Bodensee Weinmanufaktur

BODENSEE-WEINE ✦ EDELBRÄNDE ✦ LIKÖRE ✦ WHISKY ✦ CHAMPAGNER ✦ SEKT Ihr Immobilien-Partner am Bodensee

GOLD 2014 Hemigkofener Str. 14 · 88079 Kressbronn ÖffnunGsZeiten: mo – fr 8 -12 + 14 - 18 uHr; sa 8.30 - 12.30 uHr Tel. 0 75 43 / 93 86 93 · Fax 93 87 26 raiffeisenstr. 23 · d-88079 kressBronn · teL. +49 (0)7543-8061 www.lindinger-immobilien.de WWW.WeinkeLLerei-steinHauser.de

Tel. 0 83 82 / 87 97 Fax 0 83 82 / 85 30 [email protected] ❤ Sonnenbichlstraße 16 Unser Tipp: 88149 Nonnenhorn

VERWÖHN-GUTSCHEINE … ❤ Schönheitstag e 119,– Gesichtsbehandlung inkl. Peeling + Ampulle ❤ e 49,– Fußpflege ❤ e 25,– SCHÖNHEITSFARM nach GERTRAUD GRUBER VIVA-KOSMETIK URSULA DRIESHEN Halbinselstraße 46 · 88142 Wasserburg · Tel. 0 83 82 / 88 79 39 Fax 99 70 67 · e-Mail: [email protected] www.viva-wasserburg.de seit 1990 ÖFFNUNGSZEITEN: in Wasserburg Mo. bis Fr. 9.00 – 18.00 Uhr durchgehend geöffnet Samstag 10 bis 16 Uhr

q Gardinen q Bodenbeläge q Polsterwerkstatt q Teppiche q Sonnenschutz q Wohnaccessoires Ihr Fachmann für ein schönes Wohnambiente

Hemigkofener Straße 19 · 88079 Kressbronn Telefon 0 75 43 - 65 58 · www.brugger-kressbronn.de