...die Sonnenseite des Westallgäus

GemeindeINFOBROSCHÜRE Hergatz

www.hergatz.de +++ Wir suchen Grundstücke und Immobilien zum Ankauf +++ Sprechen Sie uns gerne an +++

SIE SUCHEN? WIR HABEN!

Bauplätze Wohnungen Gewerbeimmobilien

Seit über 30 Jahren sind wir erfolgreich in der Grundstücks- / Immobilienentwicklung und als Bauträger tätig. Für unsere Kunden sind wir stets ein zuverlässiger Partner.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jürgen & Claudia Gaschler

Am Obstgarten 4, 88145 Hergatz Tel. 08385 9228-0 [email protected] www.gaschler-gmbh.de ... die Sonnenseite des Westallgäus Interview mit 1. Bürgermeister Oliver-Kersten Raab

Sie sind in Hergatz aufgewachsen. Was schätzen Sie besonders an der Gemeinde?

Oliver-Kersten Raab: Das Interesse der Hergatzerinnen und Hergatzer an den zahlreichen Themen, die unsere Gemeinde bewegen. Die Bereitschaft, sich mit konstruktiven Vorschlägen an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu beteiligen. Am meisten aber gefällt mir die Art und Weise, wie wir als Men- schen miteinander umgehen. Zu jedem Thema gibt es die unterschiedlichsten Ansichten, die regelmäßig weit auseinandergehen. In der Diskussion respekt- braucht, kann sich auf sein Fahrrad schwingen. Der Königsee – Bodensee – voll miteinander umzugehen und sachlich zu argumentieren ist keine Selbst- Radweg führt auch durch Hergatz. verständlichkeit. Der Ton macht die Musik. Die Hergatzerinnen und Hergatzer beherrschen ihre Instrumente gut. Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Hergatz?

Oliver-Kersten Raab: Diese Broschüre entstand in der Zeit der Corona-Pande- Welche Bedeutung haben die Vereine für das gesellschaftliche Leben mie. Das gesellige Miteinander war die längste Zeit über nicht möglich. Ich in der Gemeinde? hoffe, dass wir in näherer Zukunft wieder mehr Möglichkeiten haben zuein­ander Oliver-Kersten Raab: Die Vereine bilden das Rückgrat des gesellschaftlichen zu finden, sei es auf Festen oder auch innerhalb der Vereine. Für die weitere Lebens innerhalb der Gemeinde. In den Vereinen finden sich die Bürgerinnen Zukunft wäre es ein Erfolg, den hohen Lebensstandard den wir uns in ­Hergatz und Bürger zusammen. Hier findet ehrenamtliche Arbeit aus Überzeugung statt. erarbeitet haben, halten und darüber hinaus weitere Projekte umsetzen zu An einem aktiven Vereinsleben erkennt man die Stimmung und den Zusam- können, die zukunftsfähig sind und unser Gemeindeleben bereichern. menhalt in einer Gemeinde. In Hergatz haben wir eine große Zahl an Vereinen, teilweise in doppelter Besetzung. Das Gemeindeleben wird dadurch gesellig, Was erhoffen Sie sich von der Veröffentlichung der Broschüre? bunt und lädt zum Mitmachen und Genießen ein. Oliver-Kersten Raab: Die Neuausgabe der Broschüre ist modern und über- sichtlich gestaltet. Sie enthält eine Vielzahl an Informationen über die Welchen Tipp haben Sie für Erholungssuchende? Gemeinde, ihre Infrastruktur und die Vielfalt des Gemeindelebens. Ich hoffe, Oliver-Kersten Raab: Jeder Mensch erholt sich anders. In Hergatz als Allgäu- dass viele B­ ürgerinnen und Bürger aus Hergatz aber auch viele Reisende einen gemeinde bietet sich immer ein Spaziergang an. Hier kann man mit allen Sinnen­ interessierten Blick in die Broschüre werfen und vielleicht sogar das ein oder die Schönheit unserer Landschaft wahrnehmen. Wer es etwas sportlicher andere Neue erfahren.

1 Bauunternehmen

Ihr regionaler Partner für schlüsselfertiges Bauen – ein Ansprechpartner für alle beteiligten Firmen von der Planung bis zum Einzug

▪ Ziegel-Massivbau in Perfektion, kombiniert mit neuester Gebäudetechnik ▪ Ausbauarbeiten werden ausschließlich mit regionalen Partnerfirmen ausgeführt ▪ Familiengeführter Meisterbetrieb seit 1965 ▪ Zusatzqualifikationen für Schimmelpilz-, Balkon- Wolfgang Boll und Kellersanierung ▪ Wolfgang Boll ist TÜV-Rheinland zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden und Schimmelpilz ▪ Gebäudeinspektionen und Luftaufnahmen mittels neuester Drohnentechnik

Maria-Thann 37 ▪ 88145 Hergatz [email protected] ▪ www.boll-bau.de ... die Sonnenseite des Westallgäus Inhaltsverzeichnis Flipping-Book Interview mit 1. Bürgermeister Oliver-Kersten Raab 1 Ihre Broschüre als Flipping-Book: • leicht zu blättern Leben in Hergatz – ein Porträt 5 • übersichtlich Zahlen, Daten, Fakten 7 • auch mobil! Ihre Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung 7 – Unser Dienstleistungsangebot – Was erledige ich wo? 7 ...die Sonnenseite des Westallgäus

Gemeindevertreter 8 GemeindeINFOBROSCHÜRE Hergatz Behördliche Einrichtungen 9 Familienfreundliches Hergatz 10

www.hergatz.de – Kindertagesstätte St. Gallus 10 – Grundschule in Wohmbrechts 10 – Miteinander und füreinander – Nachbarschaftshilfe Hergatz 11 – Das Café Sonnenschein 11 – Helferkreis Asyl 11 Freizeit, Kultur und mehr 12 – Natur genießen 12 – Turn- und Sportstätten 13 – Vereine und Verbände 13 – Kulturelle Einrichtungen 13 – Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten 14 Pfarreien 15 Versorgung 17 Impressum 18 Gesund bleiben in Hergatz 19 Inserentenverzeichnis 20 Hilfe im Notfall 21 Maria Thann – Wegweiser nähe Ortsmitte © Roland Hofmann

3 ■ Altbausanierung ■ Trockenbau ■ Treppenbau ■ Holzbau

Mobil: 01 70 / 4 82 75 62 E-Mail: [email protected]

 Winterdienst  Baumfällungen  Grünflächenpflege Schneider  Ansaaten  Rekultivierung  Parkplatzreinigung Interessiert Sie der Wert Ihrer Immobilie oder möchten Sie verkaufen? immobilien  Kehrdienste  Rodungsarbeiten  Hecken- u. Gehölzpflege Wir unterstützen und beraten Sie gern! Telefon 0 75 22/82 33  Arbeitnehmerüberlassung Schneider ImmobilienWenn`s  Amum Immobilien Metzigbach geht... 17  [email protected] Wangen Salzstr. 6 • Wohmbrechts • 88145 Hergatz Tel.: 07522-8233  Fax: 07522-22592www.schneiderimmobilien.de  Email: [email protected] Seit 30 Jahren in Wangen Tel: (08385) 9225-11 • Fax: (08385) 9225-25 Interessiert Sie derWeb: Wert www.schneiderimmobilien.de Ihrer Immobilie immobilien E-Mail: mr.@maschinenringe.de • www.mr-dienstleistungs-gmbh.de oder möchten Sie verkaufen? WirInteressiert unterstützen Sie der und Wert beraten Ihrer Immobilie Sie gern! oder Telefon möchten 0 75 Sie 22/82 verkaufen? 33 Wenn`sWir unterstützen um Immobilien und beraten geht... Sie gern! Wenn‘[email protected] um Immobilien geht... Autotechnik www.schneiderimmobilien.de Seit 30 Jahren in Wangen BEWI Heimenkircher Straße 1 88145 Hergatz / Wohmbrechts

Tel. 08385-241 · Fax 08385-8294 [email protected] · www.autotechnik-bewi.de

AUTOSERVICE UND DIESE PUBLIKATION K.F.Z.-Ortmann GmbH AUCH ONLINE LESEN

Unfall-Instandsetzung Reifen TÜV-Abnahme Klima-Service Abschlepp-Dienst Zubehör K.F.Z.-Meisterbetrieb • Unteres Moos 1 • 88145 Wohmbrechts Telefon: 08385 / 98073 • Telefax: 08385 / 98075 www.total-lokal.de 4 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Leben in Hergatz – ein Porträt

In der liebenswerten Gemeinde Hergatz im bayerischen Westallgäu lässt Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz finden Abwechslung und es sich sehr gut leben. Die reizvolle Landschaft, von der die Gemeinde mit Unterstützung im Café Sonnenschein. So bietet die Gemeinde Hergatz in ihren zahlreichen Orten umgegeben ist, sorgt für eine hohe Lebensqualität. Kooperation mit der Caritas Sozialstation Westallgäu eine wöchentlich statt- findende Förder- und Betreuungsgruppe für Menschen ab Pflegegrad 1 an. Jung und Alt können sich in Hergatz wohlfühlen. Die kleinen Mitbürger besu- chen die Kindertagesstätte St. Gallus oder die Grundschule Wohmbrechts. Auch der Klimaschutz spielt in Hergatz eine Rolle. So wurde in der Turn- Die Älteren haben sich in einem der zahlreichen Vereine zusammenge- und Festhalle Maria-Thann die gesamte Innen- und Hallenbeleuchtung auf schlossen. Hier muss niemand alleine sein. Einen Beitrag zum Miteinander LED-Technik umgerüstet. Auch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf leistet außerdem die Nachbarschaftshilfe. Die Mitwirkenden helfen sowohl LED schreitet kontinuierlich voran. bei alltäglichen Dingen wie dem Einkauf als auch in schwierigen Lebens- lagen. Am besten Sie überzeugen sich selbst von unserer schönen Gemeinde vor Ort. Wir freuen uns auf Sie.

Maria Thann © Roland Hofmann Turn- und Festhalle Maria-Thann

5 Profis gesucht? GIC gefunden!

Als Ihr Hergatzer Ansprechpartner kümmern wir uns professionell um den Verkauf Ihrer Immobilie! bewerten - verkaufen - entwickeln

www.gic-immobilien.de [email protected] 08385 922820 Am Obstgarten 4 88145 Hergatz

Ihr Spezialist für elektrische Lufterhitzer BayWa Salzstraße 17  88145 Hergatz / Wohmbrechts [email protected]  www.volta.team  +49 8385 393 0 Ihr starker Partner in der Landwirtschaft.

• Individuelle Futterlösungen, auch für Kleintier und Pferd • Qualitätssaatgut • Individuelle Düngermischungen • Haus- und Gartenmarkt (inkl. Getränkemarkt)

BayWa AG Bahnhofstr. 2 baywa.de/standorte Agrar 88145 Hergatz Telefon 08385 92498-10

6 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Zahlen, Daten, Fakten

Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Lindau (Bodensee) Fläche: 18,81 km² Einwohner: 2.469 (31. Dezember 2020) Bevölkerungsdichte: 131 Einwohner je km² Postleitzahl: 88145 Vorwahl: 08385 Kfz-Kennzeichen: LI Gemeindeschlüssel: 09 7 76 131 1. Bürgermeister: Oliver-Kersten Raab 2. Bürgermeister: Michael Zeh

3. Bürgermeisterin: Rebecca Schmalzl Rathaus Ihre Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung Unser Dienstleistungsangebot – Was erledige ich wo? Hausanschrift: Telefon: 08385 9213-3 Einen Überblick über das Dienstleistungsangebot der Verwaltung erhalten Gemeinde Hergatz Telefax: 08385 9213-55 Sie auf der Homepage der Gemeinde. Scannen Sie einfach den QR-Code! Salzstraße 18 E-Mail: [email protected] 88145 Hergatz Internet: www.hergatz.de

Öffnungszeiten des Rathauses Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr https://www.hergatz.de/buergerservice/ Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr ansprechpartner-rathaus-verwaltung/

7 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Ratsmitglieder • Michael Zeh • Rebecca Schmalzl • Heinz Lieg • Florian Gsell • Stephan Fey • Armin Woll • Anton Pfeiffer • Heike Kirchmann • Andreas Roth • Alexander Linke • Manuel Deinhart • Wolfgang Zodel • Armin Müller • Manfred Scheuerl Sporthalle Wohmbrechts Behindertenbeauftragte • Ingeborg Schuleit

Gemeindevertreter Seniorenbeauftragte • Ingeborg Schuleit Der Gemeinderat wird auf sechs Jahre gewählt. Er hat drei beratende • Ursula Golschmid Ausschüsse gebildet. Den Haupt- und Finanzausschuss, den Grundstücks-, Bau- und Umweltausschuss und den Personal-, Sozial- und Familienaus- Näheres zum Gemeinderat und den Sitzungsprotokollen schuss. Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und finden Sie hier: Hauptorgan der Gemeinde. Er entscheidet über alle grundsätzlichen Ange- legenheiten der Gemeinde.

Der Gemeinderat besteht aus dem Ersten Bürgermeister als Vorsitzendem und 14 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern. Die Einwohner sind herzlich eingeladen, die öffentlichen Sitzungen zu besuchen. https://www.hergatz.de/hergatz/gemeinderat/

8 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Gemeinde Hergatz Salzstraße 18, 88145 Hergatz 08385 9213-3 Landratsamt Lindau Bregenzerstraße 35, 88131 Lindau (B) 08382 270-0 Finanzamt Lindau Brettermarkt 4, 88131 Lindau (B) 08382 916-0 Amtsgericht Lindau Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) 08382 2607-0 Agentur für Arbeit Lindau Hundweiler Straße 1, 88131 Lindau 0800 4 5 555 00 Jobcenter Lindau Bregenzerstraße 35, 88131 Lindau 08382 98980 Wasserversorgung Handwerksgruppe Hauptstraße 33, 88138 08389 92160 Abfallbeseitigung (ZAK) Zweckverband für Abfallwirtschaft Dieselstraße 9, 87437 0831 25282-10 Zweckverbände Abwasserverband Obere und 08381 80527 Wasserversorgung - Klärwerk Hergatz Lindauer Straße 14, 88145 Hergatz 08385 1298

Öffnungszeiten des Wertstoffhofs in Hergatz Mittwoch und Freitag 14:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:30 – 11:30 Uhr Telefon: 08385 923046

Wohmbrechts – Ortseinfahrt von Isny kommend © Roland Hofmann

9 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Familienfreundliches Hergatz

Kindertagesstätte St. Gallus Giebelweg 1, 88145 Hergatz Telefon: 08385 9249870 E-Mail: [email protected] Fax: 08385 9249871

Öffnungszeiten Kindergarten: Montag – Donnerstag 07:15 – 17:00 Uhr Freitag 07:15 – 13:15 Uhr

Öffnungszeiten Kinderkrippe: Montag und Dienstag 07:15 – 17:00 Uhr © Robert Kneschke / AdobeStock Mittwoch und Donnerstag 07:15 – 15:00 Uhr Freitag 07:15 – 12:30 Uhr

Insgesamt werden 91 Kinder im Alter zwischen ein und sechs Jahren in der Grundschule in Wohmbrechts Kita betreut. 17 Erziehungskräfte sorgen in fünf Gruppen für das Wohl der Schloßweg 7, 88145 Hergatz Kinder. Telefon: 08385 921350 Fax: 08385 921352 E-Mail: [email protected]

Im Schuljahr 2020 / 2021 besuchen 81 Schülerinnen und Schüler die vier- https://www.hergatz.de/hergatz/ stufigeGrundschule. Neben den vier Klassenlehrerinnen unterrichten noch kindertagesstaette-st-gallus/ sechs Fachlehrkräfte.

https://www.hergatz.de/hergatz/ oeffentliche-einrichtungen/

10 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Miteinander und füreinander – Nachbarschaftshilfe Hergatz Die Nachbarschaftshilfe Hergatz unterstützt Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde im Alltag und vermittelt Verbindungen zu Organisationen im Pflege- und Gesundheitswesen. E-Mail: [email protected]

https://www.hergatz.de/buergerservice/ nachbarschaftshilfe/

Das Café Sonnenschein © WavebreakMediaMicro / AdobeStock Die Gemeinde Hergatz bietet in Kooperation mit der Caritas Sozialstation Westallgäu eine wöchentlich stattfindende Förder- und Betreuungsgruppe für Menschen ab Pflegegrad 1 an. Erzählen von früheren Zeiten, gymnas- Helferkreis Asyl tische Übungen, Singen und geistige Anregungen machen den Nachmittag Der Helferkreis Asyl unterstützt anerkannte Asylbewerber und Flüchtlinge kurzweilig. bei der Integration. Insbesondere in den Bereichen Einkäufe, Sprachkurse und Behördengänge leistet der Helferkreis Asyl große Unterstützung.

https://www.hergatz.de/weiteres/ cafe-sonnenschein/ https://www.hergatz.de/buergerservice/ helferkreis-asyl-hergatz/

11 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Freizeit, Kultur und mehr

Natur genießen Tipps rund um Ihren Urlaub Rund um die Gemeinde Hergatz lässt sich die Natur so richtig genießen. Das Westallgäu ist eine Voralpenlandschaft voller Schönheit und Harmonie, Zu jeder Jahreszeit sind vielfältige Aktivitäten in der reizvollen Landschaft die sich auch durch die Nähe zum Bodensee auszeichnet. Die 31 West­ des Westallgäus möglich. So kann man beispielsweise eine Tour auf den allgäuer Wasserwege laden zu Streifzügen entlang rauschender Wasserfälle, Westallgäuer Wasserwegen starten und Wasser erleben und schätzen geheimnisvoller Tobel und idyllischer Weiher ein. Auf der Allgäuer Käse- ­lernen. Ebenso bieten sich abwechslungsreiche Radtouren zwischen West­ straße erleben Sie in den Sennereien echte Handwerkskunst: Bergkäse und allgäu und Bodensee an. Hier ist für jeden der richtige Schwierigkeitsgrad Emmentaler – hergestellt aus der Milch glücklicher Kühe, die nur mit Gras und vorhanden. Dabei lässt sich bequem der Radexpress Oberschwaben nutzen, sonnengetrocknetem Heu gefüttert werden. Und im Rahmen der „Kraftquelle mit dem man sich einfach zum Anfang seiner Wunschroute fahren lässt. Allgäu“ können Sie eine wahre Pracht der heimischen Kräuter erleben oder auf dem Jakobusweg pilgern. Übrigens: zum Naturgenuss trägt langfristig auch die Baumpflanzaktion der Gemeinde Hergatz bei. Interessierte können sich beim Baumkauf von der Viel Urlaub auf einer Karte Gemeinde bezuschussen lassen. So wird es in Zukunft für alle noch etwas Bei Anreise im Westallgäu erhalten Sie Ihre elektronische Gästekarte, die „All- grüner. Eine Liste der förderfähigen Baumarten gibt es auf der Homepage. gäu-Walser-Card“, direkt und kostenlos von Ihrem Gastgeber und genießen vom ersten Urlaubstag an ermäßigten Eintritt bei rund 130 attraktiven Frei- zeiteinrichtungen im Allgäu und diverse extra Leistungen Ihres Urlaubsortes.

Im hügeligen Voralpenland, im Westallgäu finden Sie zahlreiche Möglichkeiten Genießen Sie wunderschöne Wanderungen mit zahlreichen Aussichts­punkten und lohnendem Blick auf den Bodensee und die Berge. Ein Paradies für Mountainbiker, Rennradfahrer oder Genussradler. Die nahen Berge halten auch anspruchsvolle Touren für Sie bereit. Auch für gemütliche Radtouren ist gesorgt, mit Hilfe eines E-Bikes oder immer Richtung Bodensee zu.

Viele Radtourenbeschreibungen, wie zum Beispiel den Leiblach-Wanderweg von Hergatz zum Bodensee, finden Sie in unserem interaktiven Touren­planer zum Ausdrucken. Der bekannte Bodensee-Königsee-Radweg führt durch Hergatz und das Westallgäu. Schreckelberger Weg – von Schreckelberg nach Wohmbrechts © Roland Hofmann

12 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Vereine und Verbände Die Vereine und Verbände in Hergatz bereichern das Gemeindeleben auf vielfältige Weise. Vom Musikverein über den Sportverein bis hin zu verschie- denen Interessen-, Heimat- und Dorfgemeinschaften – für nahezu jeden ist das Richtige dabei.

Einen Überblick gibt es auf der Homepage der Gemeinde Hergatz:

Sportstätte Turn- und Sportverein Wohmbrechts

Turn- und Sportstätten https://www.hergatz.de/hergatz/ Fithalten können sich Mitglieder von Vereinen und Schüler in der Turn- und vereine-kirchliche-organisationen-parteien Festhalle Maria-Thann und in der Turnhalle Wohmbrechts.

Turn- und Festhalle Maria-Thann Kulturelle Einrichtungen Ansprechpartnerin: Frau Steffey In der Gemeindebücherei kommen Leseratten auf ihre Kosten. Gemeinde Hergatz Telefon: 08385 921343 Gemeindebücherei E-Mail: [email protected] Schlossweg 1, 88145 Hergatz Öffnungszeiten: Turnhalle Wohmbrechts Montag 08:30 – 11:30 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Steffey Donnerstag 16:00 – 18:30 Uhr Gemeinde Hergatz Telefon: 08385 9213-53 Im Rahmen der Aktion „Hergatz liest“ wurden am Höhenweg, in Wohmbrechts E-Mail: [email protected] an der Bücherei und in Maria-Thann am Dorfplatz Bücherboxen aufgestellt. Hier können sich Lesefreunde bedienen und im Gegenzug ein neues Buch Die Hallenbelegungspläne sowie die Nutzungs- und Mietregelungen stehen einstellen. auf der Homepage der Gemeinde Hergatz zum Download bereit.

13 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Gaststätten und Einkaufmöglichkeiten Dorfladen Wohmbrechts Kennerknecht In Hergatz ist alles für den täglichen Bedarf zu haben und in den Gast­ Sonnenhalde 2, Wohmbrechts stätten lässt es sich urgemütlich schlemmen. Telefon: 08385 92332

BayWa AG Hergatz – mit Postfiliale Gasthaus Tanne – Familie Sohler Bahnhofstraße 2, Hergatz Salzstraße 16, Wohmbrechts Telefon: 08385 92498-0 Telefon: 08385 402

Bürgerstüble Maria-Thann – Familie Bentele Pizzeria San Remo Maria-Thann 7, Maria-Thann Salzstraße 6, 88145 Wohmbrechts Telefon: 0157 72614671 Telefon: 08385 1220

Bürgerstüble Pizzeria San Remo

14 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Pfarreien

Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch bestehend aus den Pfarreien Heimen- kirch, Opfenbach, Wohmbrechts, Maria-Thann

Kirchplatz 3, 88145 Heimenkirch Telefon: 08381 21291 Fax: 08381 927644 E-Mail: pg-heimenkirch@bistum-.de

Kirchplatz 2, 88145 Opfenbach Telefon: 08385 448 Fax: 08385 921662 E-Mail: [email protected] Gasthaus Tanne in Wohmbrechts

Gaststätte Stiefenhofer Itzlings 12, Itzlings Telefon: 08385 316

Verkaufswagen Kempter Kirchplatz Maria-Thann Samstags von 07:00 – 09:30 Uhr

Hofmarkt Kempter Handwerks 3, Handwerks Telefon: 07522 21625

Gemüsehof Wetzel Muthen 1, Muthen Telefon: 08385 1755 Wohmbrechts – Kirche innen Katholische Pfarrkirche „St. Georg“ © Roland Hofmann

15 Sparen und Gutes für die Umwelt tun - Natürlich mit

Erdgas ! Ainoa - stock.adobe.com ArtmannWitte - stock.adobe.com, © MS I/MMXXI Foto ©

Erdgas ! Ainoa - stock.adobe.com ArtmannWitte - stock.adobe.com, © MS I/MMXXI Foto ©

Erdgas ! Ainoa - stock.adobe.com ArtmannWitte - stock.adobe.com, © MS I/MMXXI Foto ©

Thüga Energienetze GmbH · Pettermandstraße 21 · 88239 Wangen · www.thuega-energienetze.de · Störungs-Annahme Erdgas 0800 - 7750001 Thüga Energienetze GmbH · Pettermandstraße 21 · 88239 Wangen · www.thuega-energienetze.de · Störungs-Annahme Erdgas 0800 - 7750001

.eu

H����� �n� K����� �i� Er�w���� GESER Erdwärme Fortschritt ist, GmbH & Co. KG wenn alle gewinnen Mywiler 160 1/4 Fotolia

88145 Opfenbach / Stellen Sie mit uns Ihre Kommune Telefon: 08385 / 92 49 24-0 für die Zukunft nachhaltig auf. EnBW Zentrum Biberach Fax: 08385 / 92 49 24--99 E-Mail: [email protected] www.geser.eu © Christian Malsch

16 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Versorgung

Bezeichnung Anschrift Telefon Wasserversorgung Heimenkirch-Opfenbach (WHO) Lindauer Straße 2, 88178 Heimenkirch 08381 805-26 Handwerksgruppe Sigmarszell Hauptstraße 33, 88138 Sigmarszell 08389 9216-0 Abwasser Verband Obere Leiblach (AOL) Lindauer Straße 2, 88178 Heimenkirch 08381 805-27 Klärwerk Hergatz Lindauer Straße 14, 88145 Hergatz 08385 1298 Gas Thüga Energienetze GmbH Pettermandstraße 21, 88239 Wangen 0800 7750001 (kostenlos) Strom Voralberger Kraftwerke Sedanstraße 16, 88161 Lindenberg 08381 899-0

© ipopba / AdobeStock

17 GZA PRAXISKOOPERATION Maybachvilla Wohmbrechts 1. OG Zahnärzte Dr. A. Berchtold & Kollegen TELEFON 0 83 85 / 92 16 15 + 0 83 31 / 8 48 88

Ihre Apotheken in Wangen und Lindenberg mit Lieferservice!

Dr. Jenny Hsieh-Ehrhardt e.Kfr. Veit Ehrhardt e.K. Veit Ehrhardt e.K. Herrenstr. 22+24 Bahnhofstr. 2a Bismarckstr. 9 88239 Wangen im Allgäu 88161 Lindenberg im Allgäu 88161 Lindenberg im Allgäu 07522-21379 08381-1304 08381-940087 [email protected] [email protected] [email protected]

© Monster-Ztudio / AdobeStock

17

in Zusammenarbeit mit: 88145050 / 3. Auflage / 2021 Gemeinde Hergatz Salzstraße 18, 88145 Hergatz Druck: mediaprint solutions GmbH Redaktion: Eggertstraße 28 Herausgeber: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Hergatz, Salzstraße 18, 88145 Hergatz 33100 Paderborn mediaprint infoverlag gmbh mit Unterstützung der mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh, Goran Petrasevic Papier: Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Registergericht Augsburg, HRB 27606 Inhalt: 115 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 118515205 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh

IMPRESSUM Geschäftsführung: ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Ulf Stornebel nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Gemeinde Hergatz Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] Ansonsten stehen die Bildnachweise in den jeweiligen Fotos. sind – auch auszugsweise – nicht gestattet.

18 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Gesund bleiben in Hergatz

Krankenhaus Zahnärzte Oberschwaben Klinik ZA Angermair Am Engelberg 29, Wangen Herrenstraße 35, Wangen Telefon: 07522 96-0 Telefon: 07522 1266

Asklepios Klinik ZA und A Dorn Friedrichshafener Straße 82, Lindau Hauptstraße 41, Lindenberg Telefon: 08382 276-0 Telefon: 08381 928868

Rotkreuzklinik ZA Dr. Glomb Dr.-Otto-Geßler-Platz 1, Lindenberg Stromeyerstraße 53, Weiler © Kzenon / AdobeStock Telefon: 08381 809-0 Telefon: 08387 99066

Allgemeinarzt ZA Dr. Kapahnke ZA Schmidt & Partner Marien-Apotheke Dr. Schuster-Jartym Kirchweg 7, Grünenbach Zunfthausgasse 3, Wangen Kemptener Straße 2, Heimenkirch Kirchplatz 3, Opfenbach Telefon: 08383 92030 Telefon: 07522 2341 Telefon: 08381 1469 Telefon: 08385 500 ZA Dr. Keßler Dr. Stammer Rochus Apotheke Hebammen Bahnhofstraße 8, Röthenbach Bodenseestraße 14, Opfenbach Herrenstraße 22 + 24, Wangen Anneke Gansohr Telefon: 08384 821610 Telefon: 08385 1771 Telefon: 07522 21379 Schreckelberg 4, Hergatz Telefon: 08385 530 ZÄ Rabold Apotheken Staufen Apotheke Kreuzhofstraße 1, Lindenberg Engel-Apotheke Martinstorplatz 4, Wangen Angelika Möbus Telefon: 08381 929794 Gegenbaurstraße 21, Wangen Telefon: 07522 6585 Hochgratstraße 39, Hergatz Telefon: 07522 912392 Telefon: 08385 921622 Dr. Rupprecht Apotheke im Gesundheitszentrum Marktstraße 5, Lindenberg Apotheke am Waltersbüh Siemensstraße 12, Wangen Telefon: 08381 1317 Am Waltersbühl 20, Wangen Telefon: 07522 931077 Telefon: 07522 97660

19 Saubere Energie und exzellenter Service. Inserentenverzeichnis

Branche Seite Branche Seite Apotheke Immobilien ·· Berg-Apotheke Lindenberg 18 ·· Gaschler Immobilien ·· Rochus Apotheke Consulting GmbH 6 Wangen/Allgäu 18 ·· Schneider Immobilien 4 ·· Stadt Apotheke Lindenberg 18 Industriemontage Autoservice ·· IMW Industriemontage 6 ·· Autotechnik BEWI 4 ·· KFZ Ortmann GmbH Klinik Autoservice 4 ·· Rotkreuzklinik Lindenberg gGmbH U4 Baumarkt ·· BayWa AG 6 Luftaufbereitung ·· Volta GmbH 6 Bauunternehmen ·· BOLL Bauunternehmen 2 Projektplanung ·· Gaschler Biegearbeiten Projektplanungs GmbH U2 ·· Achberger GmbH Ringherstellung - Biegetechnik 4 Zahnarzt ·· Praxis Schmidt & Partner 18 Dienstleistungen ·· MR Dienstleistungs GmbH 4 Zimmerei Energieversorgung ·· Toni Buhmann 4 ·· EnBW Energie U = Umschlagseite Baden-Württemberg AG 16 vkw Produkte verbinden saubere Energie mit bestem ·· GESER Erdwärme Service. Weil für uns die Kundenbeziehung nicht am GmbH & Co. KG 16 Stromzähler endet. ·· illwerke vkwAG 20 Weitere Informationen finden Sie im ·· Thüga Energienetze GmbH 16 Internet unter www.total-lokal.de.

Energie für Generationen.

20 ... die Sonnenseite des Westallgäus

Hilfe im Notfall

Notruf 112: sofortige Hilfe Notarzt, Feuerwehr, Rettungsdienst Notruf 110: Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 (bayernweit einheitliche Rufnummer) oder Bereitschaftsdienst Bayern: 01805 191212

© Jenny Sturm / stock.adobe.com

Bezeichnung Telefon Bezeichnung Telefon Notarzt · Krankentransport 19222 Abwasser Störungsdienst Pumpstation 0160 6894900 Krankenhaus Wangen 07522 96-0 Abwasser Störungsdienst Kanal 0174 3489734 Krankenhaus Lindau 08382 276-0 Telefon-Störungsdienst 0800 3301000 Polizeiinspektion Lindenberg 08381 92010 Abschleppdienst ADAC 08382 2776990 Bayerisches Rotes Kreuz 08382 2770-0 Sperrnotruf (für Handy, Kreditkarten) 116116 Giftnotruf München 089 19240 Notdienst Zahnärzte 0180 5059991 Telefonseelsorge 0800 1110-111 Landkreis Lindau oder Notdienst Zahnärzte 0180 5911630 0800 1110-222 Wangen Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110-333 Notdienst Augenärzte 0180 1929346 Strom-Störungsdienst (VKW) 08381 899 0 Notdienst Apotheken 22833 Handy Wasserversorgung Störmeldung 08381 92030 0800 0022833 Festnetz Stadtwerke Lindenberg 22833 SMS an „apo“

21 HIER GEHT ES UM IHRE GESUNDHEIT. ROTKREUZKLINIK LINDENBERG Spitzenmedizin und Pflegequalität in familiärer Atmosphäre

Wir sind eine gemeinnützige Klinik der Grund- und Regelversorgung. Idyllisch gelegen im wunderschönen Allgäu, versorgen wir unsere Patienten auf dem neuesten Stand der Forschung. Als Klinik der Schwesternschaft München vom BRK e. V. spielt für uns – neben der medizinischen Be- treuung – die fürsorgliche Pflege jedes Patienten eine zentrale Rolle.Neu im Leistungsangebot: unser Zentrum für Musikermedizin!

MEDIZINISCHE ABTEILUNGEN MEDIZINISCHE „Als Krankenhausdirektorin und ■ Akutgeriatrie KOMPETENZZENTREN Rotkreuzschwester stehe ich für ■ Allgemein- und Viszeralchirurgie ■ Altersmedizinisches Zentrum einen sehr hohen Qualitätsan- ■ Anästhesie und operative ■ Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum spruch an Pflege und Medizin. Intensivmedizin ■ Hernienzentrum Das zeigt sich u. a. darin, dass ■ Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ■ Onkologisches Zentrum wir unseren pflegerischen Nach- ■ Innere Medizin ■ Zentrum für Musikermedizin wuchs in eigenen Berufsschulen ausbilden. Klinik I: Akutgeriatrie, Gastroenterologie, ■ Zentrum für Schulterchirurgie Kardiologie, Internistische Intensivmedizin In der Rotkreuzklinik legen wir rundum Wert Klinik II: Hämatoonkologie, MEDIZINISCHES auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität Onkologie, Palliativmedizin VERSORGUNGSZENTRUM der uns anvertrauten Patienten.“ ■ Interdisziplinäre Notaufnahme ■ MVZ Allgäu-Bodensee Caroline Vogt ■ Radiologie ■ Chirurgie Krankenhausdirektorin / Prokuristin ■ Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ■ Gastroenterologie ■ Endoprothetik ■ Onkologie ■ Wirbelsäulenchirurgie ■ Schulterchirurgie und minimalinvasive Chirurgie FÖRDERVEREIN FÜR PALLIATIVMEDIZIN ROTKREUZKLINIK LINDENBERG BELEGABTEILUNGEN ■ Kinderheilkunde ■ Urologie

Rotkreuzklinik Lindenberg Dr.-Otto-Geßler-Platz 1 ■ 88161 Lindenberg ■ Tel. 08381 / 809-0 E-Mail: [email protected] ■ www.rotkreuzklinik-lindenberg.de