Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Exposé Wohnhaus mit Nebengelass in Putlitz

Karl-Marx-Str. 28 in 16949 Putlitz

1

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Inhaltsverzeichnis

STANDORTBESCHREIBUNG 3

Lage 3 Verkehrsanbindung 3

OBJEKTBESCHREIBUNG 4

Grundstücksdaten 4 Flurkarte + Luftbild 5 Nutzung 6 Liegenschaftsbeschreibung 7 Fotodokumentation 8-9

AUSSCHREIBUNGSVERFAHREN 10

Art der Ausschreibung 10 Angebot 10 Vergabeentscheidung 11 Ansprechpartner/ Besichtigung 11 Hinweis 11

ANLAGEN 12-14

Angebotsschreiben 12 Nachweis der finanziellen Mittel 13 Finanzierungsbestätigung eines Kreditinstituts 14

2

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

STANDORTBESCHREIBUNG

Lage

Das zu veräußernde Objekt befindet sich in Putlitz, Karl-Marx-Straße 28. Die Stadt Putlitz liegt im Nordwesten des Landes in unmittelbarer Nähe zum Bundesland Mecklenburg- Vorpommern. Eingegliedert in das Amt Putlitz-Berge, befindet sich die Stadt im Landkreis .

Es handelt sich um eine Kleinstadt mit allen, entsprechend der Einwohnerzahl, benötigten Infrastruktureinrichtungen. Dazu zählen beispielsweise zwei Kindergärten, eine Grundschule, Arztpraxen sowie Einrichtungen des alltäglichen Bedarfs. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich im 15 km entfernten .

Das Wohnhaus befindet sich in der Karl-Marx-Straße Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße. Bei der Karl- Marx-Straße handelt es sich um eine überörtliche Durchgangsstraße mit mittlerem Verkehrsaufkommen. Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist eine gepflasterte Anliegerstraße.

Das Grundstück befindet sich in einer zentralen Lage der Stadt. Die nähere Umgebung ist von weiteren Mehrfamilienhäusern, in ähnlicher Bauweise geprägt.

Verkehrsanbindung

Die Stadt besitzt eine gute Verkehrsanbindung. Neben vielen umliegenden Landes- und Bundesstraßen ist auch die Autobahn A 24 mit der eigenen Autobahnanbindung –Putlitz- nur knapp 2 km entfernt. Diese verbindet die Großstädte Berlin und Hamburg, welche beide unter 2 Stunden zu erreichen sind. Nächst größere Städte wie Parchim, Pritzwalk oder sind ebenfalls gut und unter einer Fahrzeit von 30 Minuten zu erreichen.

Neben dem Transport mit dem Auto besteht in Putlitz lediglich die Möglichkeit zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Form von Bussen. Die vorhandenen Buslinien verbinden die umliegenden Städte und Dörfer mit der Kleinstadt Putlitz. Die nächste Bushaltestelle ist zu Fuß nur 100 m entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im 15 km entfernten Pritzwalk.

3

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

OBJEKTBESCHREIBUNG

Grundstücksdaten

Gemarkung: Putlitz

Flur Flurstück Fläche (m²) Wirtschaftsart

1 446 283 Gebäude- und Freifläche

Summe: 283 m²

Amtsgericht: Perleberg

Grundbuch von: Putlitz Grundbuchblatt: 1514

Lasten und Beschränkungen: Abteilung II: lastenfrei

Abteilung III: belastet → der Verkauf erfolgt lastenfrei → der Kaufpreis reicht zur Befriedigung der Gläubigerforderungen aus

Eigentümer: Land Brandenburg (Ministerium der Finanzen und Europa)

→ auf Grund Fiskalerbschaft gem. § 1936 BGB

4

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Flurkarte

Flurkarte © GeoBasis-DWE/LGB

Luftbild

Luftbild © GeoBasis-DWE/LGB

5

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Nutzung

Nutzungsart Gebäude- und Freifläche

Derzeitige Nutzung Leerstand

Bebauung Wohnhaus Nebengelass

Baurecht Planungsrecht gemäß Flächennutzungsplan aus 2007 → Ausweisung als „Besonderes Wohngebiet“

Medienerschließung Wasser Strom Telekom straßenseitig erschlossen Gas Fernwärme

Abwasser → Entsorgung über Kanalanschluss

Energieausweis liegt bei Besichtigung vor

Kampfmittelbelastung Das Flurstück liegt nicht in einer Kampfmittelverdachtsfläche (Kampfmittelverdachtsflächenkarte für das Land Brandenburg, 9. Auflage Stand März 2020) → es besteht kein erhöhtes Risiko, auf Kampfmittel zu treffen

(Die Beteiligung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes Brandenburg als Träger öffentlicher Belange ist nicht erforderlich.) Sollten dennoch Kampfmittel gefunden werden, besteht nach § 2 Anzeigepflicht (Kampfmittelverordnung für das Land Brandenburg - KampfmV vom 23. November 1998; GVBl.II/98 S.633, geändert durch Gesetz vom 7. Juli 2009, GVBl I S. 262) Baulasten keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis

Altlasten keine Eintragungen im Altlastenkataster

Denkmal Bodendenkmal Nr. 111627 (Altstadt Neuzeit/ deutsches Mittelalter)

Kaufpreisvorstellung 15.000,00 €

6

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Liegenschaftsbeschreibung

Bei dem zu veräußernden Grundstück handelt es sich um ein zweigeschossiges Eckwohnhaus mit Nebengelass in Putlitz, Karl-Marx-Straße 28. Das Wohnhaus befindet sich in zentraler Lage, an einer der Hauptverkehrsstraßen des Ortes und wurde um 1900 erbaut.

Die Immobilie besteht aus dem Haupthaus sowie einem U-förmigen Nebengelass und einem kleinen Innenhof. Das Haupthaus ist unterteilt in das Erdgeschoss, welches ehemals ein Ladengeschäft beinhaltete sowie zwei gesonderten Zimmern und einem provisorischen Gäste WC. Das Obergeschoss des Haupthauses besteht aus 7 Zimmern, einer Küche und einem Bad, welche vorwiegend als Durchgangsräume angelegt wurden. Das Haupthaus besitzt eine durchschnittliche Wohnfläche von ca. 170 m². Letzte Modernisierungsmaßnahmen wurde um 1995 vorgenommen. Hierbei wurde die Heizungsanlage und Fenster erneuert. Die Heizungsanlage des Haupthauses verfügt eine Gastherme mit Plattenheizkörper, Warmwasserbereiter und einem Brauchwasserspeicher. Die Funktionsfähigkeit der Anlage wurde nicht überprüft.

Der Nebengelass kann vom Haupthaus, als auch vom Innenhof erreicht werden. Der Nebengelass befindet sich einem schlechten baulichen Zustand. Auf Grund eines erheblichen Instandhaltungsrückstaus, schadhafter Dachentwässerung und Frost- sowie Wasserschäden wird das Nebengebäude als teilweise einsturzgefährdet eingestuft. Aus Sicherheitsgründen, auf Grund der Einschätzung einer teilweisen Einsturzgefährdung des Nebengelass, wird die Besichtigung des Objektes nicht vollumfänglich erfolgen.

Das Objekt wird im derzeitigen, unberäumten Zustand an den Käufer übergeben.

7

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Fotodokumentation

Straßenansicht, Karl-Marx-Str. Straßenansicht, Rudolf-Breitscheid-Str.

Grundstücksansicht

Straßenansicht, Rudolf-Breitscheid-Str. Innenhof

Eingangsbereich

Erdgeschoss Erdgeschoss

8

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Zimmer Obergeschoss Küche Obergeschoss

Grundstücksansicht

Bad Obergeschoss mit Zugang Nebengelass Nebengelass

Eingangsbereich

Wasser-

schaden Heizungsanlage

9

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

AUSSCHREIBUNGSVERFAHREN Art der Ausschreibung

Bei der Ausschreibung des vorbezeichneten Grundstücks handelt es sich um eine öffentliche, für das Land unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten zum Kauf. Alle Kaufinteressenten werden im Rahmen der Ausschreibung gebeten, ihr Kaufpreisangebot abzugeben und zu erklären, wie lange sie sich daran gebunden halten. Gleichzeitig ist ein Finanzierungsnachweis vorzulegen, um zu bestätigen, dass bei Abgabe des Gebotes die Entrichtung des Kaufpreises sichergestellt ist.

Angebot

Die Kaufpreisvorstellung des Landes beträgt 15.000,00 € Die Möglichkeit zur Abgabe eines Gebotes für das Grundstück besteht bis zum 08.08.2021 (Eingang beim Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen, Potsdam, Geschäftsbereich Facilitymanagement, Team 3 – Liegenschaftsmanagement)

Zugelassen sind nur Angebote, die:

 schriftlich eingegangen sind  per E-Mail, Post oder Fax eingegangen sind  auf eine bestimmte Geldsumme lauten  einen Finanzierungsnachweis enthalten  rechtzeitig eingegangen sind.

Nicht berücksichtigt werden Angebote, die:

 nach Fristablauf eingehen  ohne Beifügung eines Finanzierungsnachweises abgegeben wurden  so genannte Gleitklauseln enthalten, nach denen der gebotene Kaufpreis variabel ist oder vom Eintritt bestimmter Bedingungen abhängig gemacht wurde.

Nachgebote sind ausdrücklich und zu jeder Zeit ausgeschlossen. Das Land Brandenburg behält sich jedoch vor, Nachverhandlungen zu führen.

10

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Vergabeentscheidung

Das Land behält sich die Entscheidung darüber vor, ob und gegebenenfalls an wen, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen der Zuschlag erteilt wird. Das Land ist nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Angebot den Zuschlag zu erteilen.

Ansprechpartner/ Besichtigung

Die Liegenschaft ist nicht frei zugänglich. Besichtigungen erfolgen nur an den im Exposé genannten Terminen. Die Teilnahme an den Terminen muss beim zuständigen Ansprechpartner angemeldet werden.

ACHTUNG: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Besichtigungen die Abstands- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden müssen. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen- Bedeckung innerhalt geschlossener Räume ist Pflicht.

Datum Uhrzeit Mittwoch, den 07.07.2021 14:00 Uhr Mittwoch, den 21.07.2021 11:00 Uhr

Ansprechpartner: Frau Lisa Herrberg Telefon: 0331 58181 294 Telefax: 0331 58181 290 E-Mail: [email protected]

Hinweis

Die Angaben in diesem Exposé sowie im Anhang beruhen auf den zur Verfügung stehenden Informationen. Das Land ist zwar stets bemüht, möglichst vollständige und richtige Angaben zu machen, kann jedoch keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Der Erhalt des Exposés ist kein Vermittlungsauftrag im Sinne § 1 der Makler- und Bauträgerverordnung.

11

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Angebot

Angebotsschreiben Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsteam Potsdam GB Facilitymanagement Team 3 – Liegenschaftsmanagement Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam

 alternativ per Fax: 0331 58181 290  alternativ per E-Mail: [email protected]

Angaben zum Erwerber Name, Vorname: Anschrift: Telefon: E-Mail: für die Liegenschaft – Wohnhaus mit Nebengelass in Putlitz - An der Übernahme der beschriebenen Liegenschaft bin ich/ sind wir interessiert und biete/ n an:

1. Kaufgebot € Das Gebot ist verbindlich bis zum

2. Beabsichtigte Nutzung/ Investitionen

Unterschrift Datum

12

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Nachweis der finanziellen Mittel

Angaben zur geplanten Finanzierung des Kaufpreises für das Grundstück „Wohnhaus mit Nebengelass in Putlitz “

☐ Eigenkapital, Nachweis durch aktuellen Kontoauszug ☐ Fremdkapital, Nachweis durch Finanzierungsbestätigung des Kreditinstitutes gemäß Formblatt Seite 14

(Ort, Datum, Unterschrift der/ des Bieter/ s)

13

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Liegenschaftsmanagement Potsdam

Finanzierungsbestätigung eines Kreditinstitutes

Wir bestätigen, dass vorbehaltlich eines noch abzuschließenden Kaufvertrages zwischen dem

Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses wiederum geschäftsbesorgerisch vertreten durch den Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen GB Facilitymanagement Team 3 – Liegenschaftsmanagement Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam (Verkäufer) sowie

(Käufer) Für den Erwerb des Flurstücks 446 in der Flur 1, Gemarkung Putlitz (PUTL FE 815) die Finanzierung des abgegebenen Gebots in Höhe von Euro (in Worten ) sichergestellt ist.

Wir bestätigen, dass die oben genannten Angaben unter Beachtung der banküblichen Sorgfalt erbracht wurden.

Datum, Ort Kreditinstitut

14