ZV HWS Schuttermündung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kirchliches Gesetz Über Die Vereinigung Der Evangelischen
VereinigungsG Ortenau VEG Ortenau 130.115 Kirchliches Gesetz über die Vereinigung der evangelischen Kirchenbezirke Kehl, Lahr und Offenburg zum Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau (VereinigungsG Ortenau) Vom 19. April 2013 (GVBl. S. 130) Die Landessynode hat gemäß Artikel 33 Abs. 1 Grundordnung das folgende kirchliche Gesetz beschlossen: Inhalt § 1 Vereinigung der Kirchenbezirke § 2 Rechtsnachfolge § 3 Haushalt § 4 Wahl zum Dekansamt § 5 Besetzung der Ämter und Dienste § 6 Schuldekanatsbezirke § 7 Inkrafttreten, Übergangsbestimmungen § 1 Vereinigung der Kirchenbezirke Der Evangelische Kirchenbezirk Kehl, der die evangelischen Kirchengemeinden 1. Achern 11. Hohnhurst 20. Neumühl 2. Appenweier 12. Kappelrodeck 21. Oberkirch 3. Auenheim 13. Kehl 22. Oppenau 4. Bodersweier 14. Kehl-Kork 23. Ottenhöfen 5. Diersheim 15. Legelshurst 24. Renchen 6. Eckartsweier 16. Leutesheim 25. Rhein- bischofsheim 7. Freistett 17. Lichtenau 26. Sand 8. Goldscheuer 18. Linx 27. Scherzheim und 9. Helmlingen 19. Memprechtshofen 28. Willstätt 04.08.2016 EKiBa 1 130.115 VEG Ortenau VereinigungsG Ortenau 10. Hesselhurst umfasst, und der Evangelische Kirchenbezirk Lahr, der die evangelischen Kirchengemeinden 1. Allmannsweier 7. Kippenheim 13. Meißenheim 2. Altenheim 8. Lahr 14. Nonnenweier 3. Diersburg 9. Lahr-Hugsweier 15. Ottenheim 4. Emmausgemeinde 10. Langenwinkel 16. Schmieheim Neuried 5. Ettenheim 11. Kürzell 17. Seelbach und 6. Friesenheim 12. Mahlberg 18. Wittenweier und der Evangelische Kirchenbezirk Offenburg, der die evangelischen Kirchengemeinden 1. Gengenbach 5. Hornberg 9. Schenkenzell 2. Gutach 6. Kirnbach 10. Wolfach und 3. Haslach 7. Offenburg 11. Zell am H. 4. Hausach 8. Schiltach umfasst, werden zum 1. Januar 2014 zum „Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau“ verei- nigt. § 2 Rechtsnachfolge Der Evangelische Kirchenbezirk Ortenau ist Rechtsnachfolger der evangelischen Kir- chenbezirke Kehl, Lahr und Offenburg. -
Lahr, Germany, As a Microcosm of Urban Change Examined Through the Retail Sector
Lahr, Germany, as a Microcosm of Urban Change examined through the Retail Sector by Nadine Newman, B. A. (Hons) Submitted to Carleton University in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts Department of Geography and Environmental Studies © Copyright May 2006, Nadine Newman Reproduced with permission of the copyright owner. Further reproduction prohibited without permission. Library and Bibliotheque et Archives Canada Archives Canada Published Heritage Direction du Branch Patrimoine de I'edition 395 Wellington Street 395, rue Wellington Ottawa ON K1A 0N4 Ottawa ON K1A 0N4 Canada Canada Your file Votre reference ISBN: 978-0-494-16435-8 Our file Notre reference ISBN: 978-0-494-16435-8 NOTICE: AVIS: The author has granted a non L'auteur a accorde une licence non exclusive exclusive license allowing Library permettant a la Bibliotheque et Archives and Archives Canada to reproduce,Canada de reproduire, publier, archiver, publish, archive, preserve, conserve,sauvegarder, conserver, transmettre au public communicate to the public by par telecommunication ou par I'lnternet, preter, telecommunication or on the Internet,distribuer et vendre des theses partout dans loan, distribute and sell theses le monde, a des fins commerciales ou autres, worldwide, for commercial or non sur support microforme, papier, electronique commercial purposes, in microform,et/ou autres formats. paper, electronic and/or any other formats. The author retains copyright L'auteur conserve la propriete du droit d'auteur ownership and moral rights in et des droits moraux qui protege cette these. this thesis. Neither the thesis Ni la these ni des extraits substantiels de nor substantial extracts from it celle-ci ne doivent etre imprimes ou autrement may be printed or otherwise reproduits sans son autorisation. -
Spitalverein Offenburg – Förderkreis Des Ortenau Klinikums Offenburg-Gengenbach Gegründet Antibiotika-Therapie Am Ortenau- K
Spitalverein Offenburg – Förderkreis des Ortenau Klinikums Offenburg-Gengenbach gegründet Um Bürgerinnen und Bürgern die Mög- Klinikum Offenburg-Gengenbach ideell nau Klinikums in Offenburg St. Josefsklinik lichkeit zu geben, das Ortenau Klinikum oder materiell sowie die Ziele des Vereins sowie Dieter W. Schleier, Leiter Unterneh- Offenburg-Gengenbach zu unterstützen unterstützen möchten, sind in unserem menskommunikation und Marketing des und aktiv mitzugestalten, hat sich kürzlich Verein herzlich willkommen“, betont Pro- Ortenau Klinikums. unter Vorsitz von Professor Jörg Lauben- fessor Laubenberger. berger ein Förderkreis für das Ortenau Kli- Wer in dem Verein Mitglied werden möch- Aktuelle Informationen vom ORTENAU KLINIKUM nikum Offenburg-Gengenbach gegründet. Der Förderkreis ist ein ehrenamtlich täti- te oder weitere Informationen wünscht, für niedergelassene Ärzte ger Verein, in dem jeder Mitglied werden kann sich wenden an Frau Karina Berger, Ausgabe 03|2012 „Mit unserem Verein wollen wir die Klinik kann. Der Jahresbeitrag beträgt 20 Euro. Telefon: 0781 472 3101, Fax: 0781 472 darin unterstützen, weiterhin eine gute Auch einmalige Spenden sind möglich. 3102 und E-Mail: [email protected] ärztliche, pfl egerische und seelische Be- Die Beiträge und Spenden kommen in klinikum.de treuung der Kranken zu gewährleisten, vollem Umfang dem zugedachten Zweck die sich an modernsten medizinischen zugute. Weitere Informationen über seine Akti- und technischen Möglichkeiten orientiert“, onen und Veranstaltungen sowie einen Besuchen Sie erläutert Prof. Dr. Jörg Laubenberger, Ärzt- Gründungsmitglieder Flyer mit einer Mitgliedschaftserklärung unsere Internetseiten licher Direktor und Chefarzt des Radiolo- Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins stellt der Verein auch auf seiner Internet- www.o e gischen Instituts am Ortenau Klinikum gehören neben Professor Laubenberger seite unter www.spitalverein-offenburg.de rtenau-klinikum.d Offenburg-Gengenbach. -
Friedrich R. Wollmershäuser Emigrants from the Grandduchy
Friedrich R. Wollmershäuser EMIGRANTS FROM THE GRANDDUCHY OF BADEN befORE 1872 Volume 3 The Ortenau region with the districts of Achern (until 1864), Gengenbach, Haslach, Lahr, Oberkirch, Offenburg, Rheinbischofsheim and Wolfach. AUSWANDERUNGEN AUS DEM GROSSHERZOGTUM BADEN VOR 1872 Band 3 Die Ortenau mit den Amtsbezirken Achern (bis 1864), Gengenbach, Haslach, Lahr, Oberkirch, Offenburg, Rheinbischofsheim und Wolfach verlag regionalkultur TAble OF CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS Foreword / 4 Vorwort 11 Codes for types of announcement / 18 Abkürzungen der Anzeigearten 18 Codes for districts / 19 Abkürzungen der Amtsbezeichnungen 19 Abstracts of the entries / 21 Regesten der Einträge 21 Index of town names / 314 Ortsregister 314 Wochenblatt für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Achern, Rheinbischofsheim, Kork, Gengenbach, Haslach und Wolfach. Title page of year 1846, no. 43, published in Offenburg 23 Oct. 1846. Foreword FOREWORD 1. The making of this book This book owes its existence to a storm. On 18th January 2007, a hurricane by the name Kyrill caused heavy damage in Northern Germany – dropped trees, closed roads, interrupted railroad lines and much more. I had an evening appoint- ment in Offenburg that day and drove there in the morning to avoid being on the road when the storm would hit. So what does a genealogist do with an empty afternoon? He goes to the archives. So did I and started to abstract the emi- grants listed in the Offenburg Intelligencer. Anyway, it took six more years to complete the evaluation of the various newspapers which were issued in the Ortenau region (whose main town is Offenburg). The newspaper published in Offenburg under various titles turned out a real bonanza for finding emigrants from that area. -
100 Jahre SV Haslach
BürgerBlatt Haslach|Fischerbach |Hofstetten|Mühlenbach |Steinach Amtliche Bekanntmachungen 100 Jahre Standesamtliche SV Haslach Nachrichten Aktuelles aus den Vereinen vom 11. – 14. Juni 2011 Kultur 11. Juni Blitzturnier der Aktiven Schulnachrichten Prominenten-11m-Schießen Beach-Party mit Switch Freizeit 12. Juni F-Junioren-Turnier Kirchliche Demo-Training SC Freiburg SC Freiburg U 15 (Regionalliga) – Nachrichten Kinzigtalauswahl C-Junioren Soziale Dienste 13.Juni Ökumenischer Zeltgottesdienst Tourist-Informationen E-Junioren-Turnier Einlagespiel Bambinis Mannschafts-11m-Schießen Gemeinsame Bekanntmachungen 14.Juni Handwerkervesper mit Gundersblum Allstars and Friends Kuhfladenroulette Freitag, 10. Juni 2011 An allen Tagen bewirtet der SVH - Sonntag und Montag mit Mittagessensangebot - Türkische Spezialitäten am Nr. 23 Sonntag - Speckbrettle mit SVH-Logo zum Erwerb Behörden- notrufe sprechstunden haslach Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ............................... 112 stadtverwaltung haslach, tel. 706-0 Feuerwehr .......................................................................... 112 Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Polizei .................................................................................. 110 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Krankentransport 0781 19222 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Polizeirevier Haslach ............................................................... 975920 und nach Vereinbarung Ortenau Klinikum Wolfach ............................................. 07834 9700 Internet: http://www.haslach.de -
Mühlenradweg Flyer.Indd
Herzlich willkommen auf dem Mühlenradweg Bienvenue sur le circuit des moulins Der Mühlenradweg macht Spaß! Der 34 km lange Rundweg bietet jede Menge Abwechslung. Die Tour führt Le circuit des moulins, c‘est chouette! Ce circuit de 34 km offre aux cyclistes une grande variété de paysages. durch weite Riedlandschaften mit grünen Wiesen und alten Bäumen, vorbei an Badeseen, durch malerische Il nous conduit dans le Ried avec ses prairies verdoyantes et ses vieux arbres, il nous fait longer des lacs avec des Dörfer und dunkle Wälder. Vier der fünf alten Wassermühlen, die der Tour den Namen geben, liegen idyllisch points de baignade, traverser des villages pittoresques et des forêts sombres. Quatre des cinq moulins anciens, an der Schutter. Eine, die Altenheimer Mühle, liegt am Mühlbach, der vom Altrhein dont le circuit tient son nom, bordent la Schutter de manière idyllique. Le cinquième, le moulin d‘Altenheim, se aber auch von Grundwasser gespeist wird und deshalb auch im Sommer sehr trouve sur les rives du Mühlbach. Il est alimenté aussi bien par les eaux du vieux Rhin que par la nappe phréa- viel Wasser führt. tique, ce qui lui assure un débit important, même en été. Ob Sie den Mühlenradweg links oder rechts herum fahren, ist Ihre Ent- Vous pouvez choisir de prendre le circuit des moulins dans un sens ou dans l‘autre. scheidung. Die Tour ist in beide Richtungen bestens ausgeschildert. Auch Des panneaux indicateurs sont placés de façon à vous guider parfaitement dans der Einstieg ist überall möglich. Wer mit dem Auto anreist, sollte an der les deux sens. -
Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Zell Am Harmersbach
Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Zell am Harmersbach 4/2016 Blessing, Christine Stadt Zell am Harmersbach, Gesamtanlage Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Historische Flurkarte 1866-1869 DENKMALPFLEGERISCHER WERTEPLAN 4/2016 GESAMTANLAGE Zell am Harmersbach Blessing, Christine Stadt Zell am Harmersbach, Gesamtanlage Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Historische Flurkarte von 1866-1869 in Überlagerung mit denkmalpflegerischem Werteplan DENKMALPFLEGERISCHER WERTEPLAN 4/2016 GESAMTANLAGE Zell am Harmersbach Blessing, Christine Stadt Zell am Harmersbach, Gesamtanlage Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Luftbild von 2007 DENKMALPFLEGERISCHER WERTEPLAN 4/2016 GESAMTANLAGE Zell am Harmersbach Blessing, Christine Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Kinzigtal eine der wichtigsten Ost-West- Der kleine Marktflecken Zell am Harmersbach Verbindungen des Römischen Reiches. Das entstand im 13./14.Jh. als planmäßige Naturraum und Lage nahegelegene Zell entstand entsprechend Anlage entlang eines Altweges im Mittleren an einer Seitenstraße, die von Biberach Schwarzwald. Zwischen Bachlauf und im Kinzigtal in den Hochschwarzwald zum Zell am Harmersbach liegt im Ortenaukreis Bergen topografisch angepasst, umgeben historisch wichtigen Kniebispass führte. am Westrand des Mittleren Schwarzwalds, von einer Befestigungsanlage mit Mauer, Als Handels- und Heeresstraße entschied am unteren Talende des nach Südwesten Graben und Türmen, entwickelte sich die sie mit über die Entwicklung der Stadt. -
Schwarzwaldbad Bühl
SCHWARZWALDBAD The family and leisure pool in Bühl Outdoor pool Indoor pool For families For young persons For seniors For persons with disabilities Summer pool fun At the outdoor pool, every guest finds his or her favourite spot, both in the water and on land. Whether you’re swimming lengths, jumping from the diving platform, splashing in the water, relaxing under the trees, drinking a coffee on the terrace, or sunbathing on the lawn – a day at the outdoor pool promises you relaxation, fun, and high spirits! 50-metre swimming pool 25-metre non-swimmers’ pool Diving platforms and diving pools Children’s pool Giant slide Hot bubble pool Playground Toddlers’ area with awning Beach volleyball fields Chess area Over 2,000 m2 of sunbathing lawn Many trees and shaded places Mediterranean flowerbeds The outdoor pool Latest details, prices, and opening times: www.schwarzwaldbad-buehl.de Training and relaxing in all seasons Thanks to the school and swimming club assignment plans, the swimming pool offers more than enough places for hobby swimmers and families. There are regular swimming and fitness courses in the non-swimmers’ pool. There is a separate toddlers’ pool for babies and infants, and children in the non-swimmers’ pool can enjoy the water toys. Open all year, the hot bubble pool can be reached over a swimming lane. 25-metre swimming pool Non-swimmers’ pool Toddlers’ pool with rainbow slide Heated hall with deckchairs Children’s swimming courses Adult fitness courses Aquarobics: Mondays 10:30 a.m. – 11:00 a.m. Pool assignment plan on our website The indoor pool Latest details, prices, and opening times: www.schwarzwaldbad-buehl.de Pool fun for big and small Happy children and relaxed parents: A splash in the water, and you’ve left the everyday trudge behind! Our littlest guests in the toddlers’ area have fun familiarising themselves with the wet element. -
Amtsblatt Dergemeinde Ortenberg
ORTENBERG im Blick AMTSBLATT DERGEMEINDE ORTENBERG 65. Jahrgang Freitag, 24. September 2021 Nr. 38 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt! 60,4 Millionen Menschen sind stimmberechtigt. Wenn unser bewährtes System der repräsentativen Demokratie auch nur eine mittelbare Betei- ligung ermöglicht, können Sie durch Ihre Stimme dennoch an der Gestaltung der Zukunft Deutschlands mitwirken. Eine Wahl ist die Sternstunde der Demokratie. Nutzen Sie daher Ihr Wahlrecht. Sie können mit Ihrer Stimme die Politik in unserem Land mitbestimmen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen! Das Wahllokal in der Festhalle ist am Wahlsonntag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Nutzen Sie bei einer Verhinderung am Wahlsonntag auch die Möglichkeit der Briefwahl. Briefwahlunter- lagen können schriftlich oder persönlich noch bis Freitag, 24. September 2021, 18:00 Uhr im Rathaus beantragt und abgeholt werden. Markus Vollmer Bürgermeister Verantwortlich für die Titelseite ist die Gemeinde Ortenberg. Herausgeber: Gemeinde Ortenberg, Tel. 07 81 / 93 35-11, Fax 07 81 / 93 35-40 VERLAG und private ANZEIGEN [email protected] ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Verantwortlich für die amtlichen Mitteilungen: Bürgermeister Markus Vollmer Marlener Str. 9, 77656 Offenburg Öffnungszeiten Bürgermeisteramt: Tel. 0781 / 504-14 55, Fax 0781 / 504-1469 Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Mittwoch 8 - 12 Uhr und 14 - 19 Uhr E-Mail: [email protected] 2 Graffiti-Workshop Liebe Jugendliche in Ortenberg! Am Ende unseres Beteiligungsprozesses „Neue Mitte Ortenberg“ möchten wir mit Euch noch- mals aktiv - und bunt werden. Wer hat Lust an einem Graffiti-Workshop teil zunehmen? Wir suchen Jugendliche, möglichst ab 14 Jahren, die mit dem Graffitikünstler Inzoolo aus Frei- burg in einem vierstündigen Workshop kreativ werden. -
PDF Informationen Zum Anruf-Sammel-Taxi
ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel. 07821 / 3555 AST ersetzt in den Abendstunden und an Wochenenden sowie an Feiertagen den Linienbus, fährt aber nur bei Bedarf. Den AST-Service können Sie in der Stadt Lahr sowie in den Gemeinden Friesenheim, Kippenheim, Mahlberg, Meißenheim, Schwanau, Schuttertal und Seelbach nutzen. Ausgenommen sind Fahrten innerhalb der Gemeindegrenzen von Schuttertal. Die Fahrt muss spätestens 20 Minuten, bei Abfahrt in Schuttertal 45 Minuten, vor der gewünschten Zeit telefonisch (07821/3555) angemeldet werden. AST fährt Sie auf Wunsch in Lahr, Friesenheim, Kippenheim, Mahlberg, Meißenheim, Schwanau, Schuttertal und Seelbach bis vor die Haustür. AST verkehrt zu den nachstehenden Abfahrtszeiten und an allen öffentlichen Bushaltestellen in der Stadt Lahr und den teilnehmenden Gemeinden. HINWEIS: Bei bestehenden Busverbindungen innerhalb einer halben Stunde erfolgt kein Anruf-Sammel-Taxi - Verkehr. Die Beförderung von Rollstuhlfahrern ist im Rahmen des AST nicht im Umfang des regulären Linienverkehrs möglich. Abfahrtszeiten in Lahr montags bis donnerstags freitags samstags sonn- und feiertags Innen- andere Innen- andere Innen- andere Innen- andere stadt- Halte- stadt- Halte- stadt- Halte- stadt- Halte- haltestellen stellen haltestellen stellen haltestellen stellen haltestellen stellen stündlich stündlich stündlich stündlich stündlich stündlich stündlich stündlich ab 20:00 ab 20:15 ab 20:00 ab 20:15 ab 20:00 ab 20:15 ab 10:00 ab 10:00 bis 00:00 Uhr bis 00:15 bis 02:00 bis 02:15 bis 02:00 bis 02:15 bis 00:00 bis 00:15 und und -
Publications Office
L 187/2 MT Il-Ġur nal Uff iċjali tal-Unj oni Ewropea 27.5.2021 DEĊIŻJONIJIET DEĊIŻJONI TA’ IMPLIMENTAZZJONI TAL-KUMMISSJONI (UE) 2021/846 tal-25 ta’ Mejju 2021 li temenda l-Anness tad-Deċiżjoni ta’ Implimentazzjoni (UE) 2021/641 li tikkonċerna ċerti miżuri protettivi marbuta ma’ tifqigħat ta’ influwenza tat-tjur b’livell patoġeniku għoli f’ċerti Stati Membri (notifikata bid-dokument C(2021) 3844) (Test b’rilevanza għaż-ŻEE) IL-KUMMISSJONI EWROPEA, Wara li kkunsidrat it-Trattat dwar il-Funzjonament tal-Unjoni Ewropea, Wara li kkunsidrat ir-Regolament (UE) 2016/429 tal-Parlament Ewropew u tal-Kunsill tad-9 ta’ Marzu 2016 dwar il-mard trażmissibbli tal-annimali u li jemenda u jħassar ċerti atti fil-qasam tas-saħħa tal-annimali (“Liġi dwar is-Saħħa tal- Annimali”) (1), u b’mod partikolari l-punt (c) tal-Artikolu 259(1) tiegħu, Billi: (1) L-influwenza tat-tjur b’livell patoġeniku għoli (HPAI) hija marda virali infettiva tal-għasafar u tista’ tħalli impatt serju fuq il-profittabbiltà tat-trobbija tat-tjur u toħloq tfixkil għall-kummerċ fl-Unjoni u fl-esportazzjoni lejn il-pajjiżi terzi. Il-viruses HPAI jistgħu jinfettaw lill-għasafar migratorji u dawn imbagħad jistgħu jixterdu fuq distanzi twal waqt il-migrazzjonijiet tagħhom fil-ħarifa u fir-rebbiegħa. Għaldaqstant, il-preżenza tal-viruses tal-HPAI fl-għasafar selvaġġi hija theddida kontinwa għall-introduzzjoni diretta u indiretta ta’ dawn il-viruses fl-azjendi fejn jinżammu t-tjur jew l-għasafar tat-trobbija. Fil-każ ta’ tifqigħa tal-HPAI, hemm riskju li l-aġent tal-marda jinfirex f’azjendi oħra fejn jinżammu t-tjur jew l-għasafar tat-trobbija. -
Youth Hostel
Welcome to BADEN-WÜRTTEMBERG Amenities Arriving by train/bus/metro The hostel is 1.4 km away from Kehl train station. Take the Rooms regional 302 bus from the station as far as the Schwimmbad- straße stop. Turn left into Schwimmbadstraße and you can • 125 beds in 30 rooms see the hostel on the right-hand side from there. Walk from • 2 single rooms the station to the hostel in about 20 minutes. • 4 two-bed rooms with shower/toilet • 1 three-bed rooms % recycled paper bearing the Blue Angel environmental label. environmental Blue Angel the paper bearing % recycled • 13 four-bed rooms • 10 six-bed rooms Main a.M. >Würzbu Ta uber • 6 rooms for group leaders ankfurt> Weinheim Fr rg > Walldürn • 4 recreation rooms Mannheim Creglingen Heidelberg TAUBERTAL Koblenz Mosbach- Neckarelz 81 < 5 Neckargemünd- agst Printed climate neutrally on 100 neutrally climate Printed Dilsberg Neck J HOHENLOHE – ar SCHWÄBISCHER WALD er g Koch g 6 rnber Amenities for groups 6 ein Nü > Rh Heilbronn > Würzbur KURPFALZ – ODENWALD Stimpfach- Room m2 Persons Karlsruhe Schwäbisch Hall Rechenberg Pforzheim- Dillweißenstein Murrhardt Hanauerland 48 max. 39 Enz 81 Ludwigsburg 8 STUTTGART/ Aalen Baden-Baden MITTLERER Straßburg 55 max. 48 Stuttgart NECKAR Göppingen- Hohenstaufen Mannheim 36 max. 24 5 Heidenheim Forbach-Herrenwies Tübingen 7 Karlsruhe 98 max. 60 Kehl 8 Bad Urach Freudenstadt ar eck SCHWÄBISCHE ALB – > Ortenberg N DONAUTAL Mü Conference equipment: blackboard, DVD player, flip chart, Blaubeuren nc RHEINEBENE Ulm he n 81 Sonnenbühl- overhead projector, projector, TV set. Erpngen Triberg 5 SCHWARZWALD Balingen-Lochen au Titisee-Neustadt/ Rottweil Don Breisach Rudenberg Sigmaringen Biberach 7 n ) he Feldberg Leibertingen- Münc (F Freiburg Titisee > Hinterzarten/ Wildenstein > Todtnau- Titisee Ke Todtnauberg BODENSEE – mpten Schluchsee OBERSCHWABEN Schluchsee- 96 Mulhouse (Allgäu) < Wolfsgrund 98 Ravensburg Überlingen Schluchsee- 81 Seebrugg Friedrichshafen St.