CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag • Platz der Republik 1 • 11011 Berlin Dr. Michael Fuchs MdB Stellvertretender Vorsitzender Herrn Dr. Georg Nüßlein MdB Peter Altmaier MdB Stellvertretender Vorsitzender Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben Dr. Joachim Pfeiffer MdB Wirtschafts- und per Mail:
[email protected] energiepolitischer Sprecher Marie-Luise Dött MdB Umwelt- und baupolitische Sprecherin nachrichtlich: Thomas Bareiß MdB Herrn Bundesminister Alexander Dobrindt MdB Energiebeauftragter Herrn Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder MdB Dr. Herlind Gundelach MdB Frau CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt MdB Hansjörg Durz MdB Volkmar Vogel MdB Berlin, 9. Februar 2017 Gebäudeenergie-Gesetzes (GEG) Platz der Republik 1 11011 Berlin Sehr geehrter Herr Bundesminister, T 030. 227-77226 /-73438 F 030. 227-76438 grundsätzlich unterstützen wir das Vorhaben der Bundesregierung, die recht- lichen Anforderungen an die energetischen Eigenschaften von Gebäuden im Rahmen des geplanten Gebäudeenergie-Gesetzes (GEG) zusammenzuführen. Wir wollen aber, dass dabei das politische Ziel des bezahlbaren Bauens und Wohnens auch künftig gewährleistet wird und dass die Gebote der Wirtschaft- lichkeit und der Technologieoffenheit uneingeschränkt ihre Geltung behalten. Gerade das Ziel des bezahlbaren Bauens und Wohnens ist von zentraler politi- scher Bedeutung. Dem läuft der vorliegende Entwurf des GEG zuwider, den BMWi und BMUB am 15. Februar 2017 im Kabinett zu verabschieden geden- ken. Wir bitten daher, von einer Kabinettbefassung bereits in der nächsten Woche abzusehen und das Vorhaben zunächst zum Gegenstand von Gesprä- chen zwischen Bundesregierung und Fraktion zu machen. Zum jetzigen Zeitpunkt zeichnet sich erheblicher Diskussions- und Ände- rungsbedarf zu dem Gesetzentwurf ab, dem voraussichtlich im parlamentari- schen Verfahren nicht mehr hinreichend Rechnung getragen werden kann.