Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln herausgegeben von den Professoren Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, Dr. Karl-N. Peifer und Dr. Karl-E. Hain Die Bände 1-93 und 100 können nur über das Institut für Rundfunkrecht (per E-Email:
[email protected]) erworben werden. Die übrigen Bände sind im Buchfachhandel oder direkt beim Verlag C. H. Beck (ISSN: 0588-3369) erhältlich. Band Autor/Titel Jahr 112 Karl-Nikolaus Peifer, Roland Bornemann, Gabriele Siegert, Johannes Münster, Volker 2016 Lilienthal, Marc Egger, Simon Hegelich, Christian Baden, Jan Eichelberger, Media Bias im Internet – Tendenzfreiheit und Vielfalt von Medien(inhalten), gemeinsame Vortragsveranstaltung mit dem Institut für Rundfunkökonomie vom 19. Juni 2015 111 Karl-E. Hain, Matthias Cornils, Indra Spiecker gen. Döhmann, Paul M. Schwartz, Jan Philipp 2015 Albrecht, Thilo Weichert, Datenschutz im digitalen Zeitalter - global, europäisch, national, Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 16. Mai 2014 110 Karl-Nikolaus Peifer, Christian Berger, Joachim Bornkamm, Haimo Schack, Martin Diesbach, 2014 Wolfgang Schimmel, Thomas von Petersdorff-Campen, Gernot Schulze, Peter Wiechmann, Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? – Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 27. Mai 2013 109 Vyacheslav Bortnikov, Netzneutralität und Bedingungen kommunikativer 2013 Selbstbestimmung - Pflichten des freiheitlichen Verfassungsstaates zur Gewährleistung der