Bürgerinformation

Herzlich Willkommen in

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis...... 2 Grusswort ...... 4 Die Gemeinde Burgstetten...... 5 Fakten ...... 5 Wissenswertes in Kürze ...... 5 Geschichte ...... 5 Rathäuser ...... 7 Wegweiser im Rathaus ...... 8 Gemeinderäte ...... 11 Zuständigkeiten der Mitarbeiter nach Themen: ...... 13 Einrichtungen in Burgstetten ...... 18 Bücherei ...... 18 Freibad Erbstetten ...... 18 Grillplatz im Brandwald ...... 19 Grundschule Burgstetten ...... 19 Kindergärten ...... 20 Beiträge ...... 21 Kirchen ...... 24 Räumlichkeiten für Veranstaltungen ...... 25 Vereine und Institutionen ...... 26 Behördenadressen ...... 29 Soziale Einrichtungen ...... 32 Diakoniestation Mittleres Murrtal ...... 32 Alten – und Pflegeheim Haus Elim ...... 32 Pflegestützpunkt im Rems--Kreis ...... 32 Demenzfachberatung ...... 32 Seniorengerechte Wohnung...... 32 Patientenverfügung-Beratung zu vorsorgenden Papieren ...... 32 Telefonseelsorge ...... 33 Ärzte und Klinik ...... 34 Gesundheitsvorsorge ...... 35 Einkaufen in Burgstetten ...... 36 Getränke Wiesenauer mit Backshop im Ortsteil Erbstetten ...... 36 Raumausstattung Schwaderer im Ortsteil Burgstall ...... 36 Blütenzauber“ im Ortsteil Burgstall ...... 37 Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 2 Inhaltsverzeichnis Landwirtschaftlicher Bio-Familienbetrieb der Familie Pfeiffer ...... 37 Bioland-Hofladen Familie Voltz ...... 37 Schmid´s Teig-Spezialitäten GmbH & Co. KG ...... 38 Verkaufsstände: ...... 38 Örtliche Gaststätten ...... 39 Pizzeria Traube ...... 39 Ristorante und Pizzeria Da Giorgio ...... 39 Eisdiele und Pizzeria La Coccinella ...... 39 Besenstube Trefz - Pension Römerhof ...... 39 Notruftafel ...... 40

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 3 Grusswort Grusswort

Herzlich Willkommen in Burgstetten!

Ich freue mich, Sie in unserer liebenswerten Gemeinde Burgstetten begrüßen zu dürfen.

Diese Informationsbroschüre soll Ihnen helfen, sich in unserer Gemeinde zurechtzufinden.

Die Broschüre enthält umfangreiche und ausführliche Informationen zu unserer Gemeinde, den Institutionen und Behörden, den Schulen, Vereinen und Freizeitmöglichkeiten.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde gerne weiter.

Ausführliche Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.burgstetten.de.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich schnell bei uns einleben und sich bei uns wohl fühlen.

Es grüßt Sie recht herzlich Ihre Bürgermeisterin

Irmtraud Wiedersatz

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 4 Die Gemeinde Burgstetten Die Gemeinde Burgstetten

Fakten Die Gemeinde Burgstetten (ca. 3.650 Einwohner) entstand im Jahre 1971 durch den Zusammenschluss der damals selbstständigen Gemeinden Burgstall an der Murr und Erbstetten mit Kirschenhardthof.

Die geografische Lage Burgstettens wird bestimmt durch das landschaftlich besonders reizvolle Murrtal mit seinen Seitentälern. Als ländlich strukturierte Gemeinde hat Burgstetten bei der Erschließung neuer Wohn- und Gewerbegebiete sorgsam darauf geachtet, den dörflichen Charakter zu bewahren. Burgstetten hat seine Bedeutung als Wohngemeinde. Jedoch haben auch die Landwirtschaft mit Obstbau und die Kleinindustrie- und Handwerksbetriebe ihren Platz in Burgstetten.

Die Gemeinde bietet ihren Einwohnern ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Einrichtungen. Darüber hinaus tragen das breite Freizeitangebot der örtlichen Vereine und die landschaftlich reizvolle Umgebung zu der hohen Lebensqualität in Burgstetten bei. Mit einem eigenem Bahnhof und Verkehrsanbindungen im öffentlichen Personennahverkehr stellt die Gemeinde Burgstetten einen attraktiven Wohn- und Gewerbestandort dar.

Burgstetten - eine liebenswerte Gemeinde, in der es sich gut leben lässt.

Wissenswertes in Kürze

Einwohner: 3.650

Postleitzahl: 71576

Landkreis: Rems-Murr-Kreis

Telefonvorwahl: 07191

Gemarkungsfläche: 1029 ha

Höhenlage: 212 – 321 m über N.N.

Ortsteile: Burgstall, Erbstetten, Kirschenhardthof

Geschichte

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 5 Die Gemeinde Burgstetten Burgstall 1301 wurde Burgstall erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Burgstall ist vermutlich auf eine befestigte Anlage in der Römerzeit oder auf eine mittelalterliche Burg zurückzuführen. Neben dem Ackerbau und bedeutender Viehzucht war schon im 19. Jh. das

Burgstall 1686 Gewerbe in Burgstall eine wichtige Erwerbsquelle. Neben Lein- und Baum- wollweberei waren eine Möbelschreinerei und eine Wollspinnerei vertreten. Der Anschluss an die Eisenbahn-linie 1879 eröffnete die Erwerbstätigkeit außerhalb der Gemeinde. 1939 war Burgstall bereits Pendlergemeinde.

Erbstetten Erste urkundliche Erwähnung findet Erbstetten im Jahr 794. Im ehemals zur Grafschaft Wolfsölden zählenden Ort hatten im 13. Jh. das Esslinger Spital und v.a. das Stift Güter und Rechte, die Württemberg 1453 erwarb. Erbstetten gehörte bis 1938 zum Oberamt Erbstetten um 1680 Marbach, anschließend zum Landkreis Backnang. Die Landwirtschaft, v.a. Viehzucht und Viehmast, war länger als in Burgstall die vorherrschende Erwerbsquelle.

Kirschenhardhof Der 1245 erstmals genannte Ortsteil Kirschenhardthof, seit 1882 Teilort von Erbstetten, hat als Ausgangspunkt der Templerbewegung 1856 Bedeutung erlangt.

Kirschenhardthof 1906

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 6 Rathäuser Rathäuser

Bürgermeisteramt Burgstetten Ortsteil Burgstall Rathausstraße 18, 71576 Burgstetten www.burgstetten.de Tel.: 07191 9585-0 Fax: 07191 82557 Mail: [email protected] Sprechzeiten Montag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Mittwoch 15:00 Uhr – 18:30 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Außenstelle Rathaus Erbstetten Hauptstraße 35 , 71576 Burgstetten Tel.: 07191 9585-26

Sprechzeiten Montag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Mittwoch 15:00 Uhr – 18:30 Uhr Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Bankverbindung der Gemeindekasse Kreissparkasse IBAN: DE23 6025 0010 0000 0392 22 BIC: SOLADES1WBN

Volksbank Backnang IBAN: DE78 6029 1120 0004 2460 04 BIC: GENODES1VBK

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 7 Wegweiser im Rathaus Wegweiser im Rathaus

Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz Zimmer 23 Tel.: 07191/9585-10 Mail: [email protected] Aufgaben Leitung der Gemeindeverwaltung Vorsitzende des Zweckverbands Wasserversorgung Söllbachgruppe Vorsitzende des Gemeinderats

Sekretariat der Bürgermeisterin Monika Tihon Zimmer 22 Tel. 07191/9585-11 Mail: [email protected] Aufgaben Schriftverkehr, Ferienprogramm , Vor- und Nachbereitung Gemeinderatssitzungen, Redaktion Amtsblatt, Grundbuchauszüge, EDV-Beauftragte

Kämmerin Manuela Klabunde Zimmer 12 Tel.: 07191/9585-15 Mail: [email protected] Aufgaben Amtsleiterin Kämmerei, Haushalts- und Finanzplanung, Haushaltsvollzug, Jahresrechnung, Geschäftsführerin Zweckverband Wasserversorgung Söllbachgruppe

Gemeindekasse Bianca Welte Zimmer 11 Tel.:07191/9585-16 Mail: [email protected] Aufgaben: Buchhaltung, Kindergartenbeiträge, Spendenbescheinigungen, Friedhofswesen

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 8 Wegweiser im Rathaus Steueramt Petra Höckel Zimmer 11 Tel.: 07191/9585-16 Mail: [email protected] Aufgaben Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Vollstreckungs- und Mahnungswesen, Müllmarkenverkauf Gemeindekasse / Personal Corinna Hofmann Zimmer 16 Tel.: 07191/9585-17 Mail: [email protected] Aufgaben Personalabrechnung, Wasserabrechnung, Ferienbetreuung Grundschulkinder

Hauptamtsleiterin Steffi Lämmle Zimmer 15 Tel.: 07191/9585-21 Mail: [email protected] Aufgaben Amtsleiterin Haupt-, Ordnungs- und Personalamt, Organisation, Geschäftsstelle Gemeinderat, Wahlen, Kindergarten, Ferien-

programm, Kultur, Vereine, Belegung der öffentlichen Einrichtungen, Feuerwehr

Bauamt Ursula Maierhöfer Zimmer E1 Tel.: 07191/9585-20 Mail: [email protected] Aufgaben Bauanträge, Bauleitplanung, Baulandumlegungen, Wohnungsbauförderung, Ortssanierung, Grundstücksangelegenheiten, Wohnberechtigungsscheine Förderprogramme, Mieten, Pachten, Natur- und Umweltschutz, Flurbereinigung, Versicherungen

Koordinierungsstelle Jutta Hauber Zimmer Tel.: 07191/9585-27 Mail: [email protected]

Aufgaben Koordination Zusammenarbeit mit Vereinen und Interessensgruppen Anlaufstelle für alle, die sich für ihre Mitbürger engagieren wollen

Einwohnermeldeamt Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 9 Wegweiser im Rathaus

Ute Walter Zimmer 13, Tel.: 07191/9585-23 Mail: [email protected]

Rita Kral Zimmer 13, Tel.: 07191/9585-23 Mail: [email protected]

______Jutta Korn Zimmer 13, Tel.: 07191/9585-23 Mail: [email protected]

Brigitte Matzke Außenstelle Erbstetten Tel. 07191/9585-26 Mail: [email protected]

Aufgaben Meldewesen, Ausweise, Pässe, Führungszeugnisse, Fundsachen, Gewerberecht, Rentenanträge, Sozialhilfe, Standesamt, Telefonzentrale

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 10 Gemeinderäte

Gemeinderäte

Dr. Hans-Joachim Bollinger, Gerhard Elzmann Unter der Steige 3, Tel. 07191/84693 Obere Hofstraße 21, Tel. 07191/64499 Mail: [email protected]

Dr. Manuel Gärtner Anja Geldner Nelkenweg 6, Tel. 07191/ 32 62- 20 Schulstraße 10, Tel. 07191/71403 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Bernd Greiner Jörg Guhr Kirchenweg 5, Tel. 07191/65156 Hofwiesenweg 2, Tel. 07191/845145 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Matthias Kößner Carl Krauch Im Neugreut 5, Tel.: 07191/71899 Rathausstraße 51, Tel.: 07191/ 950905 Mail: kö[email protected] Mail: [email protected]

Gisbert Krauter Hannes Ludwig Hauptstraße 20, Tel. 07191/4950235 Erbstetter Str. 23/1, Tel.: 07191 /9145532 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 11 Gemeinderäte

Johanna Paetzke Klaus Schwaderer Alte Backnanger Str. 5, Tel. 07191/552449 Pestalozzistraße 10, Tel. 07191/65483 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 12 Zuständigkeiten der Mitarbeiter nach Themen:

Zuständigkeiten der Mitarbeiter nach Themen:

Thema Sachbearbeiter mit Tel. und Mail-Adresse Abwasserbeiträge Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Agenda 21 Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Altersjubilare Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] An-/Abmeldungen Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Anmeldung Frau Walter, Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 Eheschließung [email protected] [email protected] Baugesuche Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 [email protected] Bauhof Bauhofleiter Herr Stadel, Tel. 07191-970555 [email protected] Bauleitplanung Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 [email protected] Bauplatzverkauf Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Bebauungspläne Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 [email protected] Beglaubigungen Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Beitragsveranlagung Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Beitreibungs- Frau Höckel, Tel. 07191 9585-16 angelegenheiten [email protected] Bestattungswesen Frau Welte, Frau Höckel, Tel. 07191 9585-16 [email protected]; [email protected] Buchhaltung Frau Welte Tel. 07191 9585-16 [email protected] Ehejubilare Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Eheschließungen Frau Walter, Frau Matzke Teil 07191 9585-23 [email protected] [email protected] Einwohnerwesen Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected]

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 13 Zuständigkeiten der Mitarbeiter nach Themen: Thema Sachbearbeiter mit Tel. und Mail-Adresse Erziehungsgeld/Elterngel Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Familienbücher Frau Walter. Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 [email protected] [email protected]

Ferienprogramm Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Feuerwehrangelegenheite Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Finanzwesen Frau Klabunde, 07191 9585 15 [email protected] Fischereischeine Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Führerscheinanträge Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Führungszeugnis Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Fundamt Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Gässlesfest Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Geburten Frau Walter, Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 [email protected] [email protected] Gemeindekasse Frau Welte, Tel. 07191 9585-16 [email protected] Gewerbean-, Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, - um,- abmeldungen Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Gewerbegrundstücke Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Gewerbesteuer Frau Höckel, Tel. 07191 9585-16 [email protected] Gewerbezentralregister- Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, auskunft Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Grundbuchwesen Frau Tihon, Tel. 07191 9585-11 [email protected] Grundsteuer Frau Höckel, Tel. 07191 9585-16 [email protected] Hallenbelegungen Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Haushaltsplan Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 14 Zuständigkeiten der Mitarbeiter nach Themen: Hundesteuer Frau Höckel, Tel. 07191 9585-16 [email protected] Internet/Homepage Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Jagdscheine Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Kassenverwaltung Frau Welte, Tel. 07191/9585-16 [email protected] Kinderausweise Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Kindergärten Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Kirchenaustritte Frau Walter, Frau Matzke Tel. 07191 9585-23 [email protected] [email protected] Kläranlage Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Koordinierungsstelle Frau Hauber, Tel. 07191 9585-27 [email protected] Kulturangelegenheiten Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Landesfamilienpass Frau Kral, Frau Matzke, Frau Walter, Frau Korn Tel. 07191 9585-23 [email protected] [email protected] Liegenschaftsverwaltung Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 [email protected] Mahnwesen Frau Höckel, Tel. 07191/9585-16 [email protected] Meldebescheinigungen Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Mitteilungsblatt Frau Tihon, Tel. 07191 9585-11 [email protected] Müllmarkenverkauf Frau Höckel, Frau Welte Tel. 07191/9585-16 [email protected] [email protected] Namenserklärungen Frau Walter, Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Obdachlose Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Öffentlichkeitsarbeit Sachbearbeiter: Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Ortsbehörde für Arbeiter Frau Walter, Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 und Angestellten- [email protected] sozialversicherung [email protected] Ortsstraßen Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Pachtangelegenheiten Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 15 Zuständigkeiten der Mitarbeiter nach Themen: [email protected] Personalausweise Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Personalabrechnung Frau Hofmann, Tel. 07191 9585-17 [email protected] Ratschreiber- Bürgermeisterin Frau Wiedersatz, Tel. 07191 9585-10 angelegenheiten [email protected] Rechnungswesen Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Reisepässe Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Rentenangelegenheiten Frau Walter, Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 [email protected] [email protected]

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 16 Zuständigkeiten der Mitarbeiter nach Themen: Schankerlaubnisse Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Schülerbeförderung Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Schulwesen Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Schwerbehinderten- Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, ausweise Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Sekretariat der Frau Tihon, Tel. 07191 9585-11 Bürgermeisterin [email protected] Sozialhilfeanträge Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Sperrzeitverkürzungen Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Sportanlagenverwaltung Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Staatsangehörigkeits- Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, ausweise Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Standesamt Frau Walter, Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 [email protected] [email protected] Sterbefälle Frau Walter, Frau Matzke, Tel. 07191 9585-23 [email protected] [email protected] Steuerangelegenheiten Frau Höckel, Tel. 07191 9585-16 [email protected] Straßenbeleuchtung Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 [email protected] Ummeldungen Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Umweltförderprogramm Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 [email protected] Veranstaltungskalender Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Vereinsförderung Frau Klabunde, Tel. 07191 9585-15 [email protected] Versicherungsfälle Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 [email protected] Wahlen Frau Lämmle, Tel. 07191 9585-21 [email protected] Wasserzins Frau Hofmann, Tel. 07191 9585-17 [email protected] Wohnberechtigungs- Frau Maierhöfer, Tel. 07191 9585-20 scheine [email protected] Wohngeld Frau Walter, Frau Kral, Frau Matzke, Frau Korn, Tel. 07191 9585-23 [email protected] Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 17 Einrichtungen in Burgstetten Einrichtungen in Burgstetten Bücherei Die Ortsbücherei ist im Erdgeschoss des Rathauses Erbstetten untergebracht. Neben Büchern (Kinder- und Jugendbücher, Romane sowie Sachbücher) können CDs, Spiele sowie Zeitschriften entliehen werden. Die Ortsbücherei möchte ein Ort der Begegnung sein, wo man lesen, spielen, basteln oder bei einem Cappuccino oder einer Tasse Tee miteinander reden kann. Die Benutzung der Ortsbücherei und die Ansprechpartner: Entleihung der Medien ist unentgeltlich. Frau Nagy und Frau Bareiter Bei Fragen wenden Sie sich bitte während der Tel. 07191 954321 Öffnungszeiten an die Mitarbeiterinnen der Mail: [email protected] Ortsbücherei Öffnungszeiten: Mittwoch: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Freitag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freibad Erbstetten Das Freibad im Ortsteil Erbstetten wird durch eine Solaranlage beheizt. Das Bad verfügt über ein Schwimmerbecken sowie ein Planschbecken für Kinder. Auf der Liegewiese gibt es ein Beach- Volleyballfeld, Tischtennisplatten und einen Sandkasten mit Rutsche für die Kleinen. Am Kiosk werden Erfrischungen und Snacks für den kleinen Hunger angeboten. Ansprechpartner Bademeister/-in, Tel. 07191 69425

Öffnungszeiten Preise Mai und ab Mitte August - September Tageskarten (ohne Unterbrechung) Erwachsene 3,00€ 10:00 - 19:00 Uhr Jugendliche 1,50 € Hauptsaison (Juni bis Mitte August.) Familie 7,00 € 10:00 - 20.30 Uhr 10er-Karten (Gültigkeit: nur in die nächste Saison übertragbar) An Schlechtwettertagen ist das Erwachsene 25,00 € Freibad geöffnet: Jugendliche 10,00 € Jahreskarten & Familienkarten 10.00 - 12.00 Uhr und Erwachsene 40,00 EUR 17.00 - 19.00 Uhr Kinder, Jugendliche 18,00 EUR Familienkarte 1(1 Erziehungsberechtigte/r mit Kind/ern) 55,00 EUR Familienkarte 2 (2 Erziehungsberechtigte/r mit Kind/ern) 75,00 EUR Feierabendtarif (eine Stunde vor Kassenschluss) (Montag-Freitag (außer Feiertage): Erwachsene 1,50 EUR Kinder, Jugendliche 1,00 EUR Warmduschen 0,50 EUR Geburtstagskinder haben an ihrem Geburtstag (mit Nachweis) freien Eintritt. Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 18 Einrichtungen in Burgstetten

Grillplatz im Brandwald Die Gemeinde vermietet unentgeltlich den Grillplatz im Brandwald. Informationen erhalten Sie im Rathaus Erbstetten.

Ansprechpartner: Frau Matzke Tel.: 07191/9585-26 Fax: 07191/9067299 Mail: [email protected]

Grundschule Burgstetten Grundschule Burgstetten Marbacher Straße 58 , 71576 Burgstetten Tel.: 07191/950200 Fax 07191/950201 Mail: [email protected]

Schulleitung: Rektorin Antje Hummel Sekretariat Elke Albrecht, Montag-Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr

Außenstelle Erbstetten Obere Dorfstraße 2 71576 Burgstetten Tel. 07191/60478

Kernzeitenbetreuung Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 19 Einrichtungen in Burgstetten Kindergärten Kindertagesstätte Burgstall Marbacher Straße 56 71576 Burgstetten Tel. 07191/62300 Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten bzw. Ganztagsbetreuung Krippengruppe (ab dem 1. Lebensjahr) Montag -Freitag, 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr bzw. bis 16.30 Uhr

Evangelischer Kindergarten Burgstall Kirchenweg 14 71576 Burgstetten Tel. 07191/62716 Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten: Krippengruppe (ab dem 2. Lebensjahr) Montag - Freitag, 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Es findet kein Nachmittagskindergarten statt.

Gemeindekindergarten Erbstetten Schulstraße 1 71576 Burgstetten Tel. 07191/72828

Gruppe mit verlängerten Öffnungs- zeiten bzw. Ganztagesbetreuung Krippengruppe (ab dem 1. Lebensjahr) Montag – Freitag, 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr bzw. bis 16.30 Uhr

Evangelischer Kindergarten Erbstetten Friedhofstraße 21 71576 Burgstetten Tel. 07191/61856 Gruppe mit verlängerten Öffnungs- zeiten: Krippengruppe ab dem 1. Lebensjahr Montag –Freitag, 07:15 Uhr bis 13:15Uhr

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 20 Einrichtungen in Burgstetten Beiträge

Elternbeitrag für den Kindergarten ab 1. September 2019

Für eine Kindergartenbetreuung innerhalb der verlängerten Öffnungszeiten von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr gelten ab dem 1. September 2019 folgende Elternbeiträge:

Für jedes Kind aus Beitrag für Kinder Beitrag für Beitrag für einer Familie mit ab 3 Jahren 2-jährige Kinder 1-jährige Kinder 1 Kind unter 117,00 € 176,00 € 345,00 € 18 Jahren 2 Kindern unter 90,00 € 135,00 € 256,00 € 18 Jahren 3 Kindern unter 60,00 € 90,00 € 174,00 € 18 Jahren 4 und mehr Kindern 20,00 € 30,00 € 69,00 € unter 18 Jahren

Beitrag für die Ganztagesbetreuung ab 1. September 2019

Für die Ganztagesbetreuung von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr gelten folgende Beiträge:

Bei einem jährlichen Brutto- Je Kinder in Monatsbeitrag Monatsbeitra Einkommen von der Familie bei täglicher g Betreuung bei nicht täglicher Betreuung – je Tag pro Woche

1 Kind 74,00 € 16,00 € bis 20.000 € 2 Kinder 61,00 € 13,00 € (ca. 1540 € mtl.) bei 3 Kinder 37,00 € 8,00 €

1 Kind 108,00 € 23,00 € bis 30.000 € 2 Kinder 95,00 € 20,00 € (ca. 2307 € mtl.) bei 3 Kinder 61,00 € 13,00 €

1 Kind 141,00 € 30,00 € bis 40.000 € 2 Kinder 108,00 € 23,00 € (ca. 3076 € mtl.) bei 3 Kinder 74,00 € 15,00 €

1 Kind 213,00 € 43,00 € bis 50.000 € 2 Kinder 155,00 € 33,00 € (ca. 3846 € mtl.) bei 3 Kinder 108,00 € 23,00 €

1 Kind 280,00 € 56,00 € bis 60.000 € 2 Kinder 216,00 € 44,00 € (ca. 4615 € mtl.) bei 3 Kinder 137,00 € 29,00 €

1 Kind 366,00 € 74,00 € bis 70.000 € 2 Kinder 270,00 € 55,00 € (ca. 5384 € mtl.) bei 3 Kinder 204,00 € 42,00 €

1 Kind 461,00 € 93,00 € über 70.000 € 2 Kinder 342,00 € 68,00 € 3 Kinder 237,00 € 48,00 €

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 21 Einrichtungen in Burgstetten Sofern der Ganztagesbetreuungsbetrag niedriger als der Kernzeitenbetreuungsbetrag ausfällt, wird die Kernzeitenbetreuungsgebühr als Mindestbetrag festgesetzt. Beitrag bis 14 Uhr Betreuung bei Monatsbeitrag inkl. Essen 1 Tag 20,00 € 2 Tagen 40,00 € 3 Tagen 60,00 € 4 Tagen 80,00 € 5 Tagen 100,00 €

Änderungen bezüglich der An- oder Abmeldung sind künftig nur noch zum 1.9. und zum 1.3. des jeweiligen Jahres möglich (s. auch Kindergartenordnung).

Bei Kindergartenkindern fällt der Beitrag für die Ganztagesbetreuung zusätzlich zum jeweils geltenden Kindergartenbeitrag an.

Beiträge für die erweiterte Betreuung bis 14.00 Uhr

Bei Kindergartenkindern: Zusätzlich zum Kindergartenbeitrag Bei Grundschulkindern: Zusätzlich zum Beitrag für die Kernzeitenbetreuung

Beiträge für die Notfall-Ganztagesbetreuung

Pro Nachmittagsbetreuung . für das 1. Kind 12,00 €/Tag zzgl. Essenskosten . für jedes weitere Kind 9,00 €/Tag zzgl. Essenskosten

Beiträge für die Ferienbetreuung von Grundschulkindern

Im Beitrag für die Ferienbetreuung sind auch die Unkosten für Bastelmaterial, kleinere Ausflüge und andere Aktivitäten enthalten. Bei größeren Ausflügen wird evtl. ein zusätzlicher Unkostenbeitrag erhoben.

Vormittagsbetreuung (7:00 – 13:00 Uhr) . für das 1. Kind 14,00 €/Tag . für jedes weitere Kind 11,00 €/Tag

Ganztagesbetreuung Notfall (7:00 – 16:30 Uhr) . für das 1. Kind 19,00 €/Tag zzgl. Essenskosten . für jedes weitere Kind 15,00 €/Tag zzgl. Essenskosten

Hinweise: . Grundschulkinder, die jeden Tag für die Ganztagesbetreuung angemeldet sind, werden in den Schulferien weiterhin ganztags ohne zusätzliche Kosten betreut. . Grundschulkinder, die für die Ganztagesbetreuung an einzelnen Tagen der Woche angemeldet sind, werden in den Ferien weiterhin an den angemeldeten Wochentagen ganztags ohne zusätzliche Kosten betreut. Sofern in den Ferien weitere Betreuungstage benötigt werden, werden diese entsprechend der obigen Beiträge in Rechnung gestellt.

Beiträge für die Kernzeitbetreuung ab 1. September 2019

Tägliche Kernzeitbetreuung . für das 1. Kind 50,00 €/Monat . für das 2. Kind 35,00 €/Monat . für das 3. Kind 17,00 €/Monat

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 22 Einrichtungen in Burgstetten Kernzeitbetreuung an einzelnen Wochentagen . 2 Tage in der Woche 38,00 €/Monat . 1 Tag in der Woche 22,00 €/Monat

Notfallbetreuung . Notfallwoche 20,00 € . Notfalltag 9,00 €

Kosten für das Mittagessen derzeit

Pro Mittagessen 3,40 €

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 23 Einrichtungen in Burgstetten Kirchen

Evangelische Kirchengemeinden Burgstall und Erbstetten Pfarrerin Mechthild Kraume

Evangelisches Pfarramt Burgstall Rathausstraße 15, 71576 Burgstetten

Tel. 07191/64187 Fax. 07191/733934 Mail [email protected]

Evangelisches Pfarramt Erbstetten Pfarrgasse 19, 71576 Burgstetten

Tel. 07191/65223 Fax 07191/65233 Mail: [email protected]

Katholische Kirchengemeinde Affalterbach- Burgstetten- Kirchberg

Pfarrer Julius Ekwueme Tel. 0152/06140654

Mail: [email protected]

Pfarrbüro Röteweg 5 in Burgstetten Tel.: 0719169220

Evangelisch-methodistische Kirche Burgstall Bezirk Backnang Pastor Alexander v. Wascinski, Albertstraße 5, 71522 Backnang Tel.: 07191/6 03 53, Mail: [email protected]

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 24 Einrichtungen in Burgstetten

Räumlichkeiten für Veranstaltungen Die Gemeinde vermietet an ihre Bürgerinnen und Bürger verschiedene Räumlichkeiten zur Abhaltung von Veranstaltungen. Im Ortsteil Burgstall stehen die Gemeindehalle Burgstall, das Vereinszimmer in der Gemeindehalle Burgstall, der Güterschuppen sowie das Florian-Haus zur Verfügung. In Erbstetten können die Gemeindehalle Erbstetten sowie die Pfarr- und Zehntscheuer angemietet werden. Gemeindehalle Burgstall und Foyer der Gemeindehalle

Marbacher Str. 60, 71576 Burgstetten

Gemeindehalle Erbstetten Obere Dorfstraße 2 , 71576 Burgstetten Hinweis: Veranstaltungen werden i. d. R. nur bis 22.00 Uhr genehmigt

Florian-Haus Burgstall Feuerwehrgerätehaus Rilkestraße 29, 71576 Burgstetten

Pfarr- und Zehntscheuer Erbstetten Friedhofstraße 16, 71576 Burgstetten

Güterschuppen Am Bahnhofsplatz, 71576 Burgstetten

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 25 Vereine und Institutionen Vereine und Institutionen Verein / Institution Vorstand / Leitung Anschrift / Tel./ Mail AKKU Eberhard Krauch Röteweg 26, 71576 Burgstetten Aktion Klima und Umweltschutz Tel. 07191 82942 AKAsyl Arno Härer Neue Str. 88, 71576 Burgstetten Arbeitskreis Asyl Tel. 07191 366563 [email protected] Angelsportclub Burgstetten Friedrich Schaber Max-Planck-Str. 3, 71672 Rielingshausen Telefon: 07144/831170 [email protected] Brieftaubenzüchterverein Dieter Schäfer Murrstraße, 71576 Burgstetten Gut Flug Tel. 07191 60935 CVJM Erbstetten Siegfried Jeutter Im Laubert 17, 71576 Burgstetten Tel. 07191 950938 [email protected] Deutsches Rotes Kreuz Hans-Ulrich Stäbler Uhlandstraße 3, 71576 Burgstetten Ortsverein Burgstetten Tel: 0172 7111229 Eintracht-Chor Burgstetten Bernd Greiner Kirchenweg 5, 71576 Burgstetten Tel. 07191 65156 [email protected] Hartmut Baumgärtner Rathausstraße 7/1,71576 Burgstetten Tel: 07191-71971 Faschingsverein Burgstetten Marcel Clerici Bahnhofstraße 1, 71576 Burgstetten Daniela Schäfer Marbacher Str. 6, 71576 Burgstetten [email protected] www.faschingsvereinburgstetten.de Förderverein Freibad Sibilla Bolay Mühlstraße 23, 71576 Burgstetten Erbstetten e.V. 1. Vorsitzende Tel.:07191 9082144, [email protected] Thorsten Hassolt Burgweg 23, 71576 Burgstetten 2. Vorsitzender Tel.: 3804156 [email protected] Anja Geldner Schulstraße 10, 71576 Burgstetten Sportl. Belange Tel.: 07191 71403, [email protected] Silke Schmidt Im Hainbuchenweg 4, (Veranstaltungen) 71576 Burgstetten Tel.: 07191 907362, [email protected] Gewerbeverein Burgstetten Wilfried Hönig Obere Dorfstr. 27, 71576 Burgstetten Bund der Selbständigen Tel. 07191 69498 Thomas Martenyi Bergstr. 17, 71576 Burgstetten Tel. 0172/9020969 Micha Schenk Leichtwiesen 1, 71576 Burgstetten Tel. 07191 968515 Gartenfreunde Burgstetten e.V. Raimund Fritscher Im Brühl 19, 71576 Burgstetten Tel. 07191 66041 [email protected] www.gartenfreunde-burgstetten.de Historischer Verein Burgstetten Martin Salwey Mozartstraße 4, 71522 Backnang Telefon: 64652 Mail: [email protected] Initiative Bürger für Bürger Gerhard Juretschke Tel. 07191 340902 (BfB) [email protected]

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 26 Vereine und Institutionen Krankenpflegeförderverein Thomas Pietsch Mühlhaldenweg 4, 71576 Burgstetten Burgstetten e.V. Tel. 07191 67338 LandFrauen Burgstetten Argula Bollinger Rathausstraße 26, 71576 Burgstetten Tel. 07191 953985 Mail: [email protected] www.landfrauen-burgstetten.de Musikverein Burgstetten e.V. Harald Brühmann Brunnengasse 33, 71549 Tel. 07191 /3455704 [email protected] Daniel Krüger Finkenstr. 3, 71576 Burgstetten: Tel.: 0160//97307876 [email protected] Obst- und Gartenbauverein Elke Klotz Gartenstraße 8, 71576 Burgstetten Erbstetten Tel. 07191 85858 Schnee Gaasger Burgstetten Jürgen Geldner Schulstraße 10, 71576 Burgstetten 1.Vorsitzender Tel. 07191 71403 [email protected] Marcus Whitworth Allensteiner Str. 4, 71570 2. Vorsitzender [email protected] www.schnee-gaasger.de Seniorenclub Burgstetten Ute Hofmann Amselweg 1, 71576 Burgstetten Tel. 07191 954455 Gisela Juretschke Rilkestraße 20, 71576 Burgstetten Tel. 07191 340902 SKG Erbstetten Uli Denzinger Friedhofstraße 25, 71576 Burgstetten Sportvorstand Tel. 07191 68760 Bernd Disch Stuifenstraße 6, 71576 Burgstetten Vorstand für Tel. 07191 71990 Öffentlichkeitsarbeit Josef Cuntz Brucknerstr. 8, 71573 i.T. Finanzvorstand Tel. 07191 57475 Tobias Brühmann Pestalozzistr. 15 71576 Burgstetten Vorstand Tel. 07191 61651 Bewirtschaftung www.skg_erbstetten.de Förderkreis SKG Erbstetten Jörg Schneider Winzerhäuser Str. 25/1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim Michael Pencik Lessingstraße 16, 71576 Burgstetten Tel. 0172 6251137 SV Burgstall Anja Gerland-Duhnsen Pestalozzistraße 9, 71576 Burgstetten Tel. 07191 734480 [email protected] Karl Schöllig Im Brühl 3, 71576 Burgstetten Tel. 07191 84620 Sternentraum 2000 e.V. Tanja Hanisch Hauptstraße 12, 71576 Burgstetten- Team Burgstetten Tel. 07191/71968 https://[email protected] Tennisclub Burgstetten Petra Jutz Holunderweg 1, 71576 Burgstetten Tel. 07191 980290 Tobias Altmann Saalfeldener Str. 5, 71522 Backnang [email protected] www.TCBurgstetten.de

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 27 Vereine und Institutionen Tischtennisverein Rainer Sanwald Forststr. 8, 71522 Backnang Burgstetten e.V. Tel. 07191 970372 [email protected] Patrick Goncalves Hinter den Gärten 14, 71576 Burgstetten Telefon 0176 / 47601171 [email protected] VdK-Ortsverein Burgstetten Margarete Fischer Goethestraße 3, 71576 Burgstetten Tel.: 07191 68232

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 28 Behördenadressen Behördenadressen

Bezeichnung Adresse/ Mail-Adresse/ Tel./Fax Homepage Abfallwirtschafts- Stuttgarterstr. 110 [email protected] gesellschaft 71332 Waiblingen Rems-Murr-Kreis mbH Tel. 07151 501 950 www.awg-rems-murr.de Fax: 07151 501 9550 Amtsgericht Stiftshof 11 [email protected] 71522 Backnang Tel. 07191 12400 www.amtsgericht-backnang.de Arbeitsagentur Mayenner Str. 60 71322 Waiblingen Tel, 0800 4555500 Arbeitnehmer Tel. 0800 4555520 Arbeitgeber www.arbeitsagentur.de Fax: 07151 9519266 Arbeitsgericht Johannesstr. 86 70176 Tel. 0711 21852-0 www.arbg-stuttgart.de Diakoniestation Schubertstr. 1 Mittleres Murrtal 71546 Großaspach Tel. 07191 34424 0 Fax: 07191 34424 18 Deutsches Rotes Kreuz Henri-Dunant-Str.1 [email protected] Kreisverband Rems-Murr 71334 Waiblingen e.V. Tel. 07151 2002 0 www.kv-rems-murr.drk.de Fax. 07191 200252 Eichamt Stuttgarter Straße 86 Eichamt.@rpt.bwl.de 70736 Fellbach Tel. 0711 957961 0 www.mebw.de Entstördienst Strom/Gas Netzleitstelle Pleidelsheim Tel. 07144 266 211 Strom, Gas Finanzamt Spinnerei 48 71522 Backnang www.fa-backnang.de Tel. 07191 12 0 Flurneuordnung u. Landratsamt [email protected] Landentwicklung Rems-Murr Fachbereich Flurneuordnung Stuttgarter Str. 110 71332 Waiblingen Tel. 07151 501 0 Forstamt Backnang Erbstetter Str. 56 [email protected] 71522 Backnang Tel. 07191 855 4367 Gesundheitsamt Waiblingen Bahnhofstraße 1 [email protected] 71332 Waiblingen Tel. 07151 501 1608 Gewässerbewirtschaftung Landratsamt Rems-Murr [email protected] Stuttgarter Str. 110 71332 Wailbingen Tel. 07151 501-2254

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 29 Behördenadressen Gewerbeaufsichtsamt Landratsamt Rems-Murr [email protected] Stuttgarter Str. 110 71332 Waiblingen Tel. 07151 501 2254 Kfz-Zulassungs.- und Landratsamt Waiblingen [email protected] Führerscheinstelle Alter Postplatz 10 71322 Waiblingen Tel. 07151 501 1252 Kfz- Außenstelle Backnang Erbstetter Straße 58 [email protected] 71522 Backnang Tel. 07191 895 0 Kreiswehrersatzamt Heilbronner Str. 188 70191 Stuttgart Tel. 0711 2540 0 www.bundeswehr.de Deutsche Adalbert-Stifter-Str. 105 [email protected] Rentenversicherung Baden- 70437 Stuttgart Württemberg Tel. 0800 1000 480 24 www.lva-bw.de (kostenl. Servicetelefon) Landratsamt Alter Postplatz 10 [email protected] 71332 Waiblingen www.rems-murr-kreis.de Tel. 07151 501 0 Landratsamt Außenstelle Erbstetter Straße 58 [email protected] Backnang 71522 Backnang www.rems-murr-kreis.de Tel. 07191 895 0 Landwirtschaftsamt Erbstetter Strasße 58 71522 Backnang www.landwirtschaft-mlr.baden- Tel. 07191 895 4233 wuerttemberg.de Notariat Backnang Sulzbacher Straße 29 [email protected] 71522 Backnang Tel. 07191 957840 Polizeirevier Backnang Aspacher Straße 75 71522 Backnang Tel. 07191 909-0 Sozialgericht Theodor-Heuss-Straße 2 70174 Stuttgart www.justiz.baden-wuerttemberg.de Tel. 0711 892 300 Staatliches Schulamt Spinnerei 48 [email protected] 71522 Backnang Tel. 07191 3454 0 Staatliches Vermessungsamt Scheffelstraße 6 71522 Backnang www.lgl-bw.de Tel. 07191 3201 0 Stadt Backnang Im Biegel 13 71522 Backnang Tel. 07191 894 0 www.backnang.de Straßenbauamt Stuttgarter Straße 110 71332 Waiblingen Tel. 07151 501 2553 Straßenmeisterei Backnang Weissacher Straße 100 71522 Backnang Tel. 07191 8954600

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 30 Behördenadressen Tierkörperbeseitigungs- Bucher Straße 37 anstalt 74523 Schwäbisch Hall-Sulzdorf Neckar-Franken Tel. 07907 7014 Verband Region Stuttgart Kronenstraße 25 70174 Stuttgart www.region-stuttgart.de Tel. 0711 22759 0 Verbraucherzentrale BW e.V. Paulinenstraße 47 70178 Stuttgart www.verbraucherzentrale-bawue.de Tel. 0711 66 91 10 Verwaltungsgericht Augustenstr. 5 Stuttgart 70178 Stuttgart www.vgstuttgart.de Tel. 0711 6673 0 Volkshochschule Backnang Bahnhofstr. 2 [email protected] 71522 Backnang www.vhs-backnang.de Postfach 11 08 71501 Backnang Tel. 07191 9667 0 Fax 07191 9667 30 Wasserversorgung Verbandsvorsitzende [email protected] Zweckverband Bürgermeisterin Wiedersatz Söllbachgruppe Postfach 33 71574 Burgstetten Tel. 07191 9585 10

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 31 Soziale Einrichtungen Soziale Einrichtungen

Diakoniestation Mittleres Murrtal Hilfe, die ins Haus kommt!

Diakoniestation Mittleres Murrtal, Schubertstraße 1, 71546 Aspach www.diakoniestation-mittleres-murrtal.de Tel.: 07191 344240

Alten – und Pflegeheim Haus Elim  Betreutes Wohnen, Senioren Bungalows, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Demenzpflege  Seniorenmittagstisch Haus ELIM Burgstetten, Remsstraße 10, 71576 Burgstetten www.haus-elim.de Tel: 07192 903319 0, Mail: [email protected]

Pflegestützpunkt im Rems-Murr-Kreis Die Mitarbeiterinnen bieten für alle Rat- und Hilfesuchenden eine kostenlose Beratung zu allen Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege. Sie helfen mit neutralen Informationen, den Weg durch das umfangreiche Angebot der Leistungen zu finden. Kontakt: Landratsamt Waiblingen, Alter Postplatz 10 Tel.: 07151 501 1657 und -1658, Mail: [email protected]

Demenzfachberatung Die Demenzfachberatung steht kostenlos für die Klärung Ihrer Lebenssituation zur Verfügung und sucht mit Ihnen individuelle Lösungswege Kontakt: Landratsamt Waiblingen, Alter Postplatz 10 Tel.: 07151 501 1180 Mail: [email protected]

Seniorengerechte Wohnung Wenn Sie Ihre Wohnung seniorengerecht verändern, barrierefrei gestalten wollen, kann Ihnen der Kreisseniorenrat Fachleute benennen. Kontakt: Kreisseniorenrat Rems-Murr Kontaktaufnahme: siehe www.ksr-rems-murr.de

Patientenverfügung-Beratung zu vorsorgenden Papieren Die Hospizstiftung bietet in ihren Räumen eine Beratung, wie Sie in den Papiere: Patientenverfügung – Gesundheitsvollmacht – Generalvollmacht – Betreuungsverfügung Ihren Willen rechtlich verbindlich formulieren können. Stationäres Hospiz Backnang, Krankenhausweg 10, Tel.: 07191 34333-0

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 32 Soziale Einrichtungen Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang E-Mail [email protected]

 Ambulante Hospizbegleitung: Ausgebildete ehrenamtliche Hospizbegleiter besuchen Menschen in ihrer letzten Lebenszeit zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus. Sie unterstützen und entlasten darüber hinaus auch Angehörige bei der Betreuung der Betroffenen. Diese Begleitung ist kostenlos. (Information und Anmeldung unter Telefon: 07191 / 92797-0)

 Stationäres Hospiz: Wir bieten ein Zuhause auf Zeit für die Menschen in der letzten Lebensphase. Professionelle Palliativ-Pflegekräfte betreuen die Hospizgäste individuell. Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen unterstützen sie. Angehörige finden Rat und Hilfe und bei Bedarf auch eine Übernachtungsmöglichkeit im Hospiz. (Näheres unter Telefon: 07191 / 92797-40)

 Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume: Nicht nur durch eigene Erkrankung können Kinder und Jugendliche schon früh mit Tod und Sterben konfrontiert sein, sondern auch durch die Erkrankung eines Geschwisters oder den Tod eines Elternteils. Wir schaffen Entlastung und Freiräume und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Eltern. (Näheres unter Telefon: 07191 / 92797-20)

 Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgenden Papieren: Um bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit so weit wie möglich den eigenen Wünschen entsprechend versorgt zu werden, sind verbindliche Vorsorgepapiere unbedingt erforderlich. Wir bieten kreisweit individuelle Beratung an. (Terminvereinbarung unter Telefon: 07191 / 92797-0)

 Trauernetzwerk Rems-Murr: Trauernden Menschen stehen wir mit Fachkräften und ehrenamtlichen BegleiterInnen zur Seite. Außerdem können wir Sie darüber informieren, wann und wo im Rems-Murr-Kreis Trauergruppen angeboten werden. (Näheres unter Telefon: 07191 / 92797-0)

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter www.hospiz-remsmurr.de

Homepage: www.hospiz-remsmurr.de/kontakt.html

Telefonseelsorge  Evangelisch 0800 1110111  Katholisch 0800 1110222

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 33 Ärzte und Klinik Ärzte und Klinik

Allgemeinmedizin Dr. Andreas Fritz Bahnhofsplatz 4, 71576 Burgstetten Tel. 07191 95216-0 Dipl.-Psychologe Matthias Pfeiffer Sonnenblumenweg 14, 71576 Burgstetten Tel. 07191 970467 Zahnarzt Dr. Jürgen Holzwarth Hauptstraße 33, 71576 Burgstetten Tel. 07191 67427 Fax 07191 67427 Notfallpraxis Im Gesundheitszentrum Stuttgarter Str. 107, 71522 Backnang Backnang Tel. 07191 3435533 (auch für Hausbesuchsanforderung für nicht gehfähiger Patienten)

Öffnungszeiten: Werktage 18:00 -22:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 08:00 -23:00 Uhr

Kreiskrankenhaus Rems-Murr-Klinikum Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden Telefon 07195 591-0 Fax 07195 591-910200

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 34 Gesundheitsvorsorge Gesundheitsvorsorge

 Praxis für Präventivmedizin M. & B. Wurst – Heilpraktiker Burgstetten Burgstall, Rilkestrasse 18 Tel. 07191 85965 Komplementäre Onkologie, Dunkelfeld-Diagnostik, Allergien, Bioresonanz- Therapie, Darmsanierungen, EAV nach Dr. Voll, u.v.m.

 Naturheilpraxis Anja Bergmüller Burgstetten-Kirschenhardthof, Hartweg 10, Tel. 07191 9144954 Trad. chinesische Medizin, klassische Akupunktur

 Praxis Silvia Weber Burgstetten-Burgstall, Kelterweg 21, Tel. 07191 85178 Heilpraktikerin, Energietherapeutin

 Psychotherapeutische Praxis Matthias Pfeiffer Burgstetten-Erbstetten, Sonnenblumenweg 14, Tel. 07191 970467

 Jutta Enz Praxis für Physiotherapie Burgstetten-Erbstetten, Leichtwiesen 2/1, Tel. 07191 907214

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 35 Einkaufen in Burgstetten Einkaufen in Burgstetten Getränke Wiesenauer mit Backshop im Ortsteil Erbstetten Folgende Waren können erworben werden:  Backwaren  Getränke (inklusive Verleih von Biertischgarnituren, Kühlwägen, Ausschankwägen)  Wursttheke: Schnitt-, Hart- und Dosenwurst der Metzgerei Bock sowie halbfertige Gerichte vom Metzger Lindauer aus  Käsetheke: Käse sowie Frischmilch (Dobler), Joghurt, Schmand,…  Tiefkühlprodukte wie Eis, Pommes, Pizza, Spinat, Fisch,…  Zeitschriften  Salatsaucen der Gaststätte „Auberge de Linde“ aus Steinbach  Eier, Apfelsaft, Apfelchips, Vespereier von Kai und Till Bollinger Kirschenhardthof  Eier von Bioland Voltz Erbstetten  Honig von Herrn Schunter aus dem Stiftsgrundhof  Kaffee von BÄKO, Gepa-Produkte (fair gehandelt) wie Schokolade, Nüsse,…  Konserven, Backzutaten, Lebensmittel für den täglichen Bedarf (Öl, Essig, Zucker, Salz,…)  Außerdem bietet Sascha Wiesenauer einen Partyservice an und betreibt eine Spedition für den gewerblichen Güterkraftverkehr mit LkW 12 t sowie einen Mini-Bagger-Verleih. Kontakt: Öffnungszeiten: Sascha Wiesenauer Montag bis Freitag: 5.30 Uhr -12.30 Uhr Hauptstraße 57 sowie 14.00 Uhr - 18.30 Uhr 71576 Burgstetten Samstag: von 5.30 Uhr bis 14.00 Uhr Tel.: 07191/86041 Sonntag: von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr Fax: 07191/733856 (Backwaren)

Raumausstattung Schwaderer im Ortsteil Burgstall Auf einer Verkaufsfläche von rund 80m² werden allerhand Waren angeboten: Schreibwaren, Schulartikel, Glückwunschkarten, … Spielwaren: Lego, Playmobil,… Geschenkartikel, Lederwaren, Tischwäsche, Nähseide, Reißverschlüsse,… Raumausstattung: Gardinen, innenliegender Sonnenschutz, Bodenbeläge, Polsterarbeiten

Außerdem ist eine Postfiliale eingerichtet.

Bestellungen und Sonderwünsche werden schnellstmöglich erfüllt, oft kann die Ware schon 1 bis 2 Tage nach Bestelleingang geliefert werden.

Kontakt Öffnungszeiten Raumausstattung Montag bis Samstag: von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Schwaderer Montag bis Freitag: von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr Marbacher Straße 45 Mittwochnachmittags geschlossen 71576 Burgstetten Tel.: 07191/63542

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 36 Einkaufen in Burgstetten Blütenzauber“ im Ortsteil Burgstall Neben allerlei Blumen und Pflanzen (Schnittblumen, Zierpflanzen, Saisonblumen) sind auch kleine Geschenkartikel im Sortiment. Im Angebot ist auch Floristik für alle Anlässe. Kontakt Öffnungszeiten Blütenzauber Montag und Samstag: von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Simone Starke Dienstag bis Freitag: von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Marbacher Straße 26 durchgehend 71576 Burgstetten Tel. 07191 2307337

Landwirtschaftlicher Bio-Familienbetrieb der Familie Pfeiffer Das Angebot Kontakt/ Telefonische Bestellungen  Eier (täglich/ in Birgt und Bernd Pfeiffer Selbstbedienung) Blumenstr.1, 71576 Burgstetten  Bio-Rindfleisch (nur auf Tel.: 07191 911046 Vorbestellung) Fax: 07191 911047  Gänse (nur auf Vorbestellung) Mail: [email protected]  Christbäume

Bioland-Hofladen Familie Voltz Das Sortiment:  Eier und Nudeln  Fleisch und Wurst von Rind und Schwein  Kartoffeln  Apfelsaft  Tomaten, Gurken und Paprika im Sommer  Gemüse und Obst von Bioland- und Demeter-Anbietern aus der Nähe  Brot und Feingebäck ganz frisch von der Bio-Bäckerei Weber aus Winnenden  Käse und Molkereiprodukte aus der Hofkäserei Vosseler in Bittenfeld  Wein und Sekt von zwei Bioland-Winzern aus dem Remstal  Kräuter und Tee von Bioland-Bauern aus Hessen  Verschiedene Trockenprodukte von der regionalen Bioland- Erzeugergemeinschaft aus Schrozberg. Kontakt Öffnungszeiten des Hofladen Bioland-Hof Familie Voltz Freitagnachmittag von 14:30 bis 18:30. In den Breitwiesen 1 71576 Burgstetten Tel.: 07191 66491 Fax: 07191 954337 Mail: [email protected]

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 37 Einkaufen in Burgstetten Schmid´s Teig-Spezialitäten GmbH & Co. KG Folgende Produkte werden von Schmid´s Teigwaren angeboten:  Schlemmer Spätzle trocken und frisch in verschiedenen Ausformungen  Nudelteig  Frische Schupfnudeln  Strudelteig  Große Auswahl an Nudeln mit Ei  Geschenkartikel wie Nudelstrauß und Nudelfiguren  Rezeptbuch Für Gruppen von 10-12 Personen kann eine Werksführung organisiert werden. Kontakt Öffnungszeiten Daniel Schmid Der Werksverkauf in der Erbstetter Straße ist Montag Erbstetter Str. 26 – Freitag von 9-14Uhr geöffnet. 71576 Burgstetten Tel: 07191 913060 Mail: [email protected]

Verkaufsstände:

Fleisch und Wurstwaren Burgstall, am Bahnhofvorplatz Otto‘s-Hausmacher Donnerstag, 10:00 Uhr –13:00 Uhr Klaus Ebinger Bruckner Straße 2, 71546 Aspach Tel.: 0171 5275504 Frische Wurst- und Fleischwaren, Dosenwurst, Mittagessen und Eier vom Bauernhof Friz aus Zwingelhausen

Fischhandel-Verkaufswagen Burgstall, am Bahnhofvorplatz Dieter Goerlich Dienstag, 17:40 Uhr– 18:00 Uhr Kaiserstr. 16, 74366 Kirchheim Kirschenhardthof; am öffentlichen Der Fisch wird täglich vom Großmarkt Parkplatz, Erbstetter Straße/Südstraße bezogen. Es gibt eine große Auswahl an Dienstag, 18:10 Uhr– 18:25 Uhr frischem Fisch und selbstgemachten Erbstetten, hinter dem Rathaus Fischsalaten. Dienstag, 18:30 Uhr – 19:00 Uhr

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 38 Örtliche Gaststätten Örtliche Gaststätten

Pizzeria Traube Marbacher Straße 6 in Burgstall, Tel. 07191 64663 Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Montag Ruhetag  Überwiegend italienische Gerichte wie Pizza, Nudelgerichte und Salate, aber auch deutsche Speisen  Verkauf der Gerichte auch über die Straße

Ristorante und Pizzeria Da Giorgio Nellmersbacher Straße 20 in Erbstetten, Tel. 07191 3410260 Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 11:30 - 14:00 Uhr und 17:30 - 23.00 Uhr Samstag 17:30 – 24:00 Uhr Sonntag 11:30 – 22:00 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag  Überwiegend italienische Gerichte wie Pizza, Nudelgerichte und Salate, aber auch deutsche Speisen  Verkauf der Gerichte auch über die Straße

Eisdiele und Pizzeria La Coccinella Bahnhof 1 in Burgstall, Tel. 07191 8993720 Öffnungszeiten. Montag – Sonntag 12:00 - 22:00 Uhr , Mittwochs Ruhetag

Besenstube Trefz - Pension Römerhof Untere Hofstraße 30 im Kirschenhardthof, Tel. 07191 95800 Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag ab 11.00 Uhr Rezeption: Montag - Samstag 06.00 - 12.00 / Sonntag 08.00 - 12.00 Uhr  Schwäbische Gerichte und saisonale Küche  Saal für größere Veranstaltungen/Feierlichkeiten

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 39 Notruftafel Notruftafel

Polizei und Feuerwehr Notruf Polizei Tel. 110 Notruf Feuerwehr Tel. 112 Feuerwehr Kommandant Jürgen Lang Friedhofstraße 5, 71576 Burgstetten 07191 82916

Polizeirevier und Polizeirevier Waiblingen Kriminalaußenstelle Backnang Tel. 07151 950 422 Tel. 07191 909 0 Fax. 07191 909 222

Wassermeister Tel. 07191 63681

Stromversorgung Syna Straßenbeleuchtung Tel. 07191 3266 0 Tel. 07191 9585 0 Fax 07191 3266 49

Entstördienst Strom/Gas Netzleitstelle Pleidelsheim Tel. 07144 266 211

Bestattungen Friedhofsverwaltung der Gemeinde Tel. 07191 9585 0

Gemeinde Burgstetten Stand August 2019 40