Amtsblatt mit den Ortsgemeinden , , Ottersheim b. L. und e www.vg-bellheim.d

47. Jahrgang Donnerstag, den 7. März 2019 Nr. 10/2019

Einladung zur Einwohnerversammlung in Bellheim Mittwoch, 13. März 2019, 19.00 Uhr Festhalle Bellheim, Zeiskamer Straße 64 Näheres im Innenteil

Kulturverein Bellheim e.V. Einladung zur „Offenen Bühne Bellheim“ - Moderation Kai Ahnung

Mittwoch, 13. März 2019, 19.30 Uhr Kulturwerkstatt „Alter Kindergarten“, Karl-Silbernagel-Straße 20

Weltgebetstag 2019 Weltgebetstag-Gottedienste am Freitag, 08. März 2019 „Kommt, alles ist bereit“ - Schwerpunktland ist Slowenien Kirchengemeinden Knittelsheim: Prot. Kirche, 19.00 Uhr Kirchengemeinden Ottersheim: Prot. Kirche, 18.00 Uhr

Ausstellung des PMC Südpfalz in Zeiskam Samstag, 9. und Sonntag, 10. März 2019 Öffnungszeiten: Sa, 11.00 - 18.00 Uhr So, 11.00 - 17.00 Uhr Fuchsbachhalle Zeiskam Mit Kinderbasteln von 13 bis 16 Uhr an beiden Nachmittagen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 10/2019 Augenärztlicher Notdienst Senioren-Zentrum Haus Edelberg Öffnungszeiten Die kassenärztliche Vereinigung in Mainz hat beschlossen Bellheim den Bereitschaftsdienst der Augenärzte Südpfalz an die Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Adenauerring 11 Augenklinik Westpfalz Klinikum, Kaiserslautern, zu übertra- Betreutes Wohnen, Pflege und Tagespflege Montag - Freitag 08.00 - 12.30 Uhr gen. Diese ist ab sofort für augenärztliche Notfälle zustän- Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. ������������������������������������������������������������������� Tel. 07272/937-0 dig. Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr Augenklinik Montag und Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr Anmeldezeiten für Fahrten mit ���������������������������������������������������������������� Tel.: 07272/7008-0 Westpfalz Klinikum E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: Hellmut-Hartert-Str. 1 Bürgerbus Bellheim: 67655 Kaiserslautern [email protected] Für Fahrten an Donnerstagen jeweils am Dienstag zuvor Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de Zentrale: Tel.: 0631-2030 zwischen 14:30 - 17:30 Uhr unter Tel.: 0172 / 2601622. (Bitte Täglich 19.00-7.00 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr bis donners- Feiertage beachten). tags 7.00 Uhr, freitags 16.00 Uhr bis montags 7.00 Uhr sowie Brückentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an Sprechstunden diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). Terra Mater Umwelt- und Tierhilfe Daneben steht jedem Patienten frei eine allgemeine Bereit- Herrenlose Tiere nimmt die Terra Mater Umwelt- und Tier- Bürgermeister Dieter Adam schaftspraxis aufzusuchen oder eine Augenklinik in einem hilfe, Am Klärwerk 2, 67363 Lustadt, Tel.: 06347/608672, an. Täglich nach Vereinbarung. anderen Bundesland. Für die Südpfalz ist das die Augen- Ansprechpartner ist Herr Zimmermann, Telefon 0170/3157 Tel.: 07272/7008-328, E-Mail: [email protected] klinik Karlsruhe: 618 oder 07255/8037. 1. Beigeordneter Gerald Job Telefonische Vereinbarung unter 07272/7008-328 Augenklinik - Haus L Beigeordneter Ulrich Christmann Moltkestraße 90 Pflegestützpunkt Rülzheim Telefonische Vereinbarung unter 07272/7008-328 76133 Karlsruhe Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, 07272 / 750342 und Beigeordneter Klaus Weiß Tel.: 0721 / 974 - 2010 07272 / 072968 Telefonische Vereinbarung unter 07272/7008-328 Außerdem wird auf den Anrufbeantworter der Augenarztpra- Offene Sprechstunde montags 09.00-13.00 Uhr, ansonsten Ortsbürgermeister Paul Gärtner xen verwiesen. nach Vereinbarung. Sprechstunde: Montag und Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr sowie Zahnärztlicher Notfalldienst Mittwochnachmittag, 14.00 - 18.00 Uhr Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Uhr Tel.: 07272/7008-902 - 12.00 Uhr dienstbereit. Notrufe 1. Beigeordnete Gertrud Trapp Der Dienst habende Zahnarzt kann unter folgender Telefon- Tel.: 07272/7008-903 nummer erfragt werden: Polizei ������������������������������������������������������������������������������ 110 Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag von 09.30 - 12.00 ��������������������������������������������������������������� Tel. 07272/919653. Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������ 112 Uhr sowie Mittwochnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr Sonstige Rufnummern Beigeordneter Harald Walter Apothekennotdienst Verbandsgemeindeverwaltung ����������������������� 07272/7008-0 Tel.: 07272/7008-905 Gemeindeverwaltung Sprechstunde: Apothekennotdienst Knittelsheim �������������������������������������������������06348/251/4364 Mittwoch, 15.00 - 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Der Apothekennotdienst ist bis 8.30 Uhr des Folgetages Gemeindeverwaltung Beigeordneter Dietmar Eßwein erreichbar. Ottersheim �������������������������������������������������06348/8600/4103 Tel.: 07272/7008-904 Sonntag, 10.03.19 Gemeindeverwaltung Zeiskam Sprechstunde: Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr, weitere Engel-Apotheke, Tel. 06348/349, Landauer Str.4, (Ortsbürgermeister) ��������������������������������������������06347/1031 Termine ach Vereinbarung 76877 Offenbach Polizeiinspektion Ortsbürgermeister Ulrich Christmann Rhein-Apotheke, Tel. 07274/8001, August-Keiler-Str. 10. ������������������������������������������������������07274/9580 Knittelsheim - Dienstag im Gemeindehaus 76726 Germersheim Kripo-Sicherheitsberatung 19.00 bis 20.00 Uhr: Tel. 06348/251 Montag, 11.03.19 Ludwigshafen �������������������������������������������������0621/9631440 privat: Tel. 0162/2549420 Sonnen-Apotheke, Tel. 07272/74488, Schulstr. 45, Wasserzweckverband Ortsbürgermeister Gerald Job 76756 Bellheim Nordgruppe ���������������������������������������������������0172/7106 481 Ottersheim - Mittwoch im Rathaus Dienstag, 12.03.19 (zuständig für Zeiskam) Südgruppe 17.15 bis 18.00 Uhr: Tel. 06348/8600, privat: Tel. 06348/4103 Mauritius-Apotheke, Tel. 07272/8081, Mittlere Ortsstr.88, Verwaltung: 17.30 bis 18.00 Uhr. (zuständig für Bellheim) ����������������������������������07271/ 95 860 76761 Rülzheim Ortsbürgermeister Klaus Weiß bei Vermittlungsproblemen ���������������������������0151/42225783 Apotheke Hornbach-Zentrum, Tel. 06348/610810, Zeiskam - Mittwoch im Rathaus (zuständig für Bellheim, 16.45 bis 19.00 Uhr: Tel. 06347/8171 Hornbachstr.17, 76879 Bornheim Knittelsheim und Ottersheim) privat: Tel. 06347/1031 Mittwoch, 13.03.19 Internet-Homepage: www.wgs-.de Die Bürgersprechstunde wird vom Ortsbürgermeister abge- Birken-Apotheke, Tel. 06347/8686, Jahnstr.24, 67378 Zeis- Störungsdienst Erdgas Thüga Energienetze GmbH halten. kam Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim Schiedsmann Norbert Gschwind: Donnerstag, 14.03.19 Zeiskam ����������������������������������������������������������0800/0837111 Rathaus Bellheim, Tel.: 07272/7008-330 Tulla-Apotheke, Tel. 07274/ 2339, Langgwannstr.7, Asklepios Südpfalz Kliniken, Behinderten-Beauftragter 76726 Germersheim-Sondernheim Klinik Germersheim ������������������������������������������ 07274/504-0 Franz Horder Tel. 06348/7159 Freitag, 15.03.19 Vinzentiuskrankenhaus Sprechstunde nach Vereinbarung Mozart-Apotheke, Tel. 06348/98220, Raiffeisenstr.7, Landau ������������������������������������������������������������������06341/170 Sicherheitsberater für Senioren 76877 Offenbach Krankentransporte/Funktaxi (Tag und Nacht) Taxi Beil ������������������������������������������������������ Tel.: 07272/2959 Albert Conrad, Schwanen-Apotheke, Tel. 06344/5617, Hauptstr.16, Landesberatungsstelle für Vergiftungserscheinungen zu erreichen über Ordnungsamt 67366 Weingarten Giftnotrufzentrale Berlin ������������������������������������������������������������� Tel: 07272/7008-218 Samstag, 16.03.19 ���������������������������������������������������������������������� Tel. 030/19240 Salus-Apotheke, Tel. 07274/079807, Konrad-Adenauer- Rettungsdienst/Notarzt/ Str.18, 76726 Germersheim Feuerwehr ���������������������������������������������������������������������� 112 Bereitschaftsdienst Sonnen-Apotheke, Tel. 07276/919744, Untere hauptstraße DRK-Krankentransport 127, 76863 Herxheim Servicenummer ����������������������������������������������������������� 19222 Zusätzlich Mittwochnachmittag geöffnet: (mit jeweiliger Ortsvorwahl) Sonnen-Apotheke, Schulstraße 45, Bellheim, Deutsches Rotes Notfalldienst der Ärzte Tel.: 07272/74488 Kreuz - Kreisverband Praxisbereich Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeis- Der aktuelle Stand kann sowohl aus dem Festnetz als auch �������������������������������������������������������������������� Tel. 07274-2460 kam aus dem Mobilfunknetz über folgende Rufnummer erfragt - Bürozeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, GER, Hans-Graf- Sponeckstr. 33 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst in der Akslepios werden: 01805/258825 plus die Postleitzahl des Standortes Südpfalzklinik, Germersheim, An Fronte Karl 2, 76726 Ger- Bereich Aus- u. Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den (Festnetz 0,14 €/Min., Mobilfunknetz max. 0,42 €/Min.). Führerschein, Betriebshelfer, u.v.m. mersheim ist ab 1. April 2014 unter der einheitlichen Ruf- Oder über das Internet: www.lak-rlp.de nummer 116117 (ohne Vorwahl) zu folgenden Zeiten zu Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- erreichen: ruf, Fahrdienste Tel. 07274-2460 oder 07275-918122 Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Sozialstation Rülzheim-Bellheim- Stromversorgung Für alle Orte der Verbandsgemeinde Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Pfalzwerke NetzAG ����������������������������������������06323/941 310 Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, Jockgrim e.V. Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, Tel.: 0 72 72-91 91 77 Bei Störungen im Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Stromnetz �������������������������������������������������������0800/7977777 Fax: 0 72 72-91 91 78, www.sozialstation-ruelzheim.de, Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. ���������������������������������������������������������Telefax (06323) 941320 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den E-Mail: [email protected] Gasentstörung ����������������������������������������������0800/0837111 Feiertag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Bürozeiten: Montag bis Freitag 08.00-16.00 Uhr und nach Frauenhaus Landau ��������������������������������� Tel. 06341/89626 Praxisbereich Offenbach, Hochstadt und Essingen Vereinbarung. Frauenhaus Speyer ��������������������������������� Tel. 06232/28835 Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Vinzentiuskranken- 24-Stunden-Erreichbarkeit: 0 72 72-91 91 77 Kinder- und haus, Cornichonstraße 4, 76829 Landau, Tel. 116117 (ohne Wir bieten: Pflege zu Hause, Medizinische Versorgung, Jugendtelefon ����������������������������������������������0800/111 0333 Vorwahl). Wundversorgung, Hauswirtschaftliche Leistungen, Betreu- Seelsorglicher Notdienst des kath. Pfarrverbandes Ger- Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, ungen zu Hause und im Tagesbegegnungszentrum „St. mersheim: Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Elisabeth“, Hausnotruf, Angehörigenberatung, Pflegekurse ���������������������������������������������������������������������0176/66024810 Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, und vieles mehr… Störungsdienst Kabel Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, RP Zeiskam �������������������������������������������������07272/9080970 Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Beratungsstelle pro familia Landau (Xylanderstraße 21, Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Ökum. Sozialstation/AHZ Landau) Feiertag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung, Bei akuten lebensbedrohenden Notfällen (z.B. starke Herz- Germersheim- e.V. Paar- und Sexualberatung, Terminvereinbarung bitte tele- beschwerden, Bewusstlosigkeit, schwere Verbrennungen) Haus Pamina, Bismarckstr. 12, Germersheim fonisch: Tel.: 06341-82424 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nr. 112 angefor- Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00-16.00 Uhr und nach Telefonzeiten: täglich von 10 bis 12 Uhr, donnerstags dert werden. Vereinbarung �������������������������������������������� Tel. 07274/7045-0 zusätzlich von 16 bis 18 Uhr. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 3 - Ausgabe 10/2019

Verbandsgemeinde

Tagesordnung: Amtliche Nachrichten 1. Rückblick auf die ablaufende Wahlperiode 2. Aufstellung von Bewerbern (Wahlvorschlag) für die Kommunal- wahl am Sonntag den 26.05.2019. Wohnung zu vermieten 3. Aufstellung des Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 26.05.2019 Die Gemeinde Bellheim vermietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wohnräume im Anwesen des Senioren-Zentrums “Haus Edelberg“ in Bellheim. Hierbei handelt es sich um ein Wohnhaus mit betreu- Sitzungen ten Altenwohnungen. Die 2ZKB-Wohnung hat eine Größe von ca. 53 m2. Wir bitten zu beachten, dass diese Wohnung nur eine Per- son, welche das 58. Lebensjahr vollendet hat bzw. krankheitsbe- Aus der Sitzung des Gemeinderates dingt oder arbeitsmarktbedingt dauerhaft aus dem Erwerbsleben Bellheim am 21.02.2019 ausgeschieden ist, vermietet werden kann. Interessierte erhal- ten nähere Informationen bei der Verbandsgemeindeverwaltung TOP 1 Neubau Mehrgenerationenwohnanlage - Kostenerhöhung Bellheim, Frau Wojcik, Tel: 07272 - 7008 221. E-Mail: j.wojcik@ In der Sitzung des Gemeinderates am 24.01.2019 wurde das Thema vg-bellheim.de. Bewerbungen für die Wohnung richten Sie bitte „Kostenerhöhung“ im TOP „Vergabe von Arbeiten: Neubau einer schriftlich, bis zum 13.03.2019, an Frau Wojcik. Mehrgenerationenwohnanlage“ bereits beraten. Der beauftragte Architekt Herr Neugebauer war in der Sitzung anwesend und hat die Ratsmitglieder darüber informiert, dass der im Februar 2018 beschlossene Kostenrahmen in Höhe von 2 Mio. € aus verschiede- Vergabe von Bauplätzen nen Gründen überschritten wird. Insgesamt fallen derzeit gegenüber Die Ortsgemeinde Bellheim hat einen Teilbereich des Baugebietes dem Beschluss vom Februar 2018 Mehrkosten von 309.186,16 € an. „Untere Dornen „ erschlossen. Ein großer Teil dient zur Erweiterung Insgesamt liegt das Bauvorhaben in seiner Kostenentwicklung weit der Seniorenwohnanlage und wird bereits bebaut, auf einem zweiten unter der marktüblichen Kostensteigerung. Beigeordneter Eßwein Teilbereich wird die Generationenwohnanlage der Gemeinde Bell- informiert, dass vorgesehen sei, die Wohnungen ab September zu heim verwirklicht. Im Randbereich des Gebietes, als Abschluss zum vermieten. Insgesamt wird das Projekt als eine richtig gute Sache und Wald, sind 12 Bauplätze entstanden welche mit dem Beschluss des auch der Planer vom Rat gelobt. Nach weiteren kurzen Stellungnah- Gemeinderates Bellheim vom 21.06.2018 nach dem Planungskon- men fasst der Gemeinderat einstimmig folgenden zept der HK Architekten aus Wörth bebaut werden sollen. Es sollen Beschluss: hier eingeschossige Wohnhäuser mit je 1 Wohneinheit, barrierefrei mit Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die zusätzlich erforderlichen einem flach geneigten Dach und einer Wohnfläche von ca. 120 m² Mittel überplanmäßig bereit zu stellen. verwirklicht werden. TOP 2 Annahme von Spenden Es sind nachfolgende Spenden eingegangen, über deren Annahme Für die Vergabe dieser Bauplätze gelten die in der Gemeinderats- der Gemeinderat Bellheim zu entscheiden hat: sitzung vom 20.09.2018 beschlossenen Vergabe- und Verkaufs- 06.12.2018 Sparkasse Germersheim- 300,00 € Zur Förderung bedingungen für das Baugebiet „Untere Dornen“, welche auf der Jugend- und Altenhilfe unserer Internetseite eingestellt sind, wir bitten um Beachtung. (200,00 € für KiGa Spatzennest und 100,00 € Schülerhort Iglus) Ab sofort können sich alle Interessierten für diese Bauplätze bewer- 18.12.2018 Sparkasse Germersheim-Kandel 500,00 € Zur Förderung ben, alle Bewerber, die sich bereits für das zukünftige Baugebiet „In der Jugend- und Altenhilfe (Spielplätze) den Dornen EW III“ beworben haben, bitten wir uns kurz schriftlich 18.01.2019 Metzgerei Andre Birkel Bellheim 250,00 € Förderung der mitzuteilen, ob sie auch an diesen Bauplätzen unter den vorgenannten Jugend- und Altenhilfe Aspekten Interesse haben. (Spielmaterial für Schülerhort Iglus) Der Bewerbungsschluss wurde bis zum 22.03.2019 verlängert. Beschluss: Um sich zu bewerben, füllen Sie bitte den auf unserer Internetseite Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die 3 Spenden anzunehmen. eingestellten Bewerbungsbogen aus und lassen diesen unterschrie- TOP 3 Antrag zur Sanierung der Dr.-Friedrich-Schneider-Halle ben der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim zukommen. Sollten aus der Sitzung des Gemeinderates vom 24.01.2019 Sie nicht in Bellheim wohnhaft, jedoch hier geboren sein oder län- In der Sitzung des Gemeinderates am 24.01.2019 hat der Gemeinde- gere Zeit hier gelebt haben, bitten wir Sie, dies im Bewerbungsbo- rat mit 13 Stimmen, bei 8 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgen- gen zu vermerken und eine aktuelle Meldebescheinigung, in der alle den Antrag der CDU Fraktion beschlossen: Familienmitglieder aufgeführt sind, dem Bewerbungsbogen beizule- Zu allen Besprechungen zwischen der Gemeindespitze und/oder der gen, um zu gewährleisten, dass Ihre Bewerbung nach Bewerbungs- Verbandsgemeindespitze mit beliebigen übergeordneten Behörden schluss nach den Vergabebedingungen bewertet werden kann. Der wie ADD, SGD und Kreisverwaltung zu Fragen des Neubaus oder der Grundstückskaufpreis wurde auf 310€/m² incl. Erschließungskosten Sanierung der Schneiderhalle soll je ein Vertreter der im Gemeinderat festgelegt. Die Lage und Größe der Bauplätze entnehmen Sie dem vertretenen Fraktionen eingeladen werden. auf unserer Internetseite eingestellten Lageplan. Lageplan, Bewer- Ortsbürgermeister Gärtner gab daraufhin bekannt, dass er den bungsbogen sowie Vergabebedingungen können auch direkt bei der Beschluss des Gemeinderates nach § 42 der Gemeindeordnung aus- Verbandsgemeinde Bellheim abgeholt werden. setzt. Nach dem Bewerbungsschluss im Februar wird eine Infoveran- In § 42 GemO ist geregelt, dass der Bürgermeister einen Beschluss staltung stattfinden, zu welcher alle Interessenten, welche eine aussetzen kann, wenn nach seiner Ansicht der Gemeinderat durch Bewerbung abgegeben haben, eingeladen werden, um das Pla- den Beschluss seine (Gemeinderat) Befugnisse überschreitet oder der nungskonzept der HK-Architekten genauer vorzustellen. Beschluss gesetz- oder rechtswidrig ist. Der Bürgermeister hat spä- testens in der nächsten Sitzung die Gründe hierfür dem Gemeinderat mitzuteilen. Verbleibt der Gemeinderat bei seinem Beschluss, so hat Freie Wählergruppe Rainer Job der Bürgermeister die Entscheidung der Aufsichtsbehörde einzuholen. Im Vorfeld der Sitzung vom 24.01.2019 wurde eine Beschlussfassung Einladung zur Aufstellungsversammlung wie ursprünglich beantragt von der Verwaltung wie folgt beurteilt: Die Freie Wählergruppe Rainer Job (aktuell ist sie noch unter dem Es stellt sich die Frage, ob ein Beschluss des Gemeinderates ent- Namen FWG Kreiner im Gemeinderat vertreten) lädt alle Bürgerinnen sprechend des Antrages rechtens wäre, den Ortsbürgermeister zu und Bürger, die für die Kommunalwahl der Gemeinde Ottersheim am verpflichten, zu allen Besprechungen zwischen der Gemeinde/Ver- 26.05.2019 wahlberechtigt sind zur Aufstellungsversammlung ein. Die bandsgemeinde mit übergeordneten Behörden einen Vertreter je Frak- Versammlung findet am Mittwoch, den20. März 2019 um 18.30 Uhr tion einzuladen? im Keller des Sportheimes des TVO in der verlängerten Waldstraße in In der Konsequenz würde dies bedeuten, dass der Ortsbürgermeister Ottersheim statt. zu allen Gesprächen mit übergeordneten Behörden neben möglicher AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 4 - Ausgabe 10/2019 Teilnahme der/eines Beigeordneten und Vertreters der Verwaltung Gewährung müsse jedoch jährlich neu entschieden und eine Sachko- noch 5 weitere Vertreter der Fraktionen einladen müsste. stenabrechnung vorgelegt werden. In den Jahren 2011 bis einschl. 2016 In § 47 GemO ist geregelt, dass der Bürgermeister (Ortsbürgermeister) die wurde ein Zuschuss in Höhe von 2.500,00 € je Gruppe gewährt. Seit dem Gemeindeverwaltung leitet und die Gemeinde nach außen vertritt. Weiter- ist kein neuer Antrag seitens der Ev. Kirche eingegangen. hin obliegen ihm die Vorbereitung der Beschlüsse des Gemeinderates im Der Gemeinderat spricht sich grundsätzlich dafür aus, das Anliegen der Benehmen mit den Beigeordneten, die Ausführung der Beschlüsse des kath. Kirche zu unterstützen. Berücksichtigt werden sollte die Haushalts- Gemeinderates sowie die laufende Verwaltung. bilanz der Kirche im Bistum Speyer sowie auch die Gleichbehandlung mit In § 32 GemO ist geregelt, dass der Gemeinderat die Grundsätze für die der evangelischen Kirche. Verwaltung der Gemeinde festlegt und über alle Selbstverwaltungsauf- Nach kurzer Beratung fasst der Gemeinderat einstimmig folgenden gaben der Gemeinde beschließt, soweit er die Entscheidung nicht einem Beschluss: Ausschuss übertragen hat oder soweit nicht der Bürgermeister kraft Es wird einstimmig beschlossen, die Beratung über die Gewährung eines Gesetzes zuständig ist oder der Gemeinderat ihm bestimmte Angelegen- Sachkostenzuschusses in den Haupt- und Finanzausschuss zu verwei- heiten zur Entscheidung übertragen hat. sen, der dann dem Rat eine Beschlussempfehlung vorlegen soll. Dabei Die vorgenannten Vorschriften stellen eine sachgerechte Zuständig- sollte die Haushaltsbilanz der Kirche im Bistum Speyer sowie auch die keitsteilung zwischen dem Bürgermeister und dem Gemeinderat dar. Gleichbehandlung mit der evangelischen Kirche berücksichtigt werden. Der Gemeinderat kann in die Zuständigkeiten des Bürgermeisters nicht TOP 5a Durchgangsweg leuschnerstraße - Am hasenspiel eingreifen. Grob gesagt liegt die gesetzliche Trennung zwischen den Von Benutzern des besagten Verbindungsweges wurde schon des Öfte- beschließenden Aufgaben, die dem Gemeinderat obliegen und den Voll- ren der Zustand dieses Weges bemängelt. Vor allem nach Niederschlägen zugsaufgaben, für die der Bürgermeister zuständig ist. sei der Weg nur schwer zu begehen ohne sich nasse Füße zu holen. Bei Problemen in der nach den gesetzlichen Bestimmungen vorgenom- Am 06.02.2019 hat sich der Bauausschuss mit dem Thema befasst. menen Zuständigkeitsverteilung lässt sich jedoch nicht der Grundsatz Die einstimmige Beschlussempfehlung des Bauausschuss Bellheim lau- aufstellen, dass wegen des Demokratieprinzips im Zweifel die Zuständig- tet: keit des Gemeinderates anzunehmen ist. Im Sinne der demokratischen Da in naher Zukunft der Ausbau der Beethovenstraße und des Erlenwe- Grundsätze und auch im weiteren Sinne der Gedanken der Gewalten- ges anstehen, soll dieser Verbindungsweg mit seiner Fläche von ca. 170 teilung wurde dem Bürgermeister ein eigenständiger, nicht entziehbarer m² in das Ausbauvolumen dieser beiden Straßen mit aufgenommen wer- Verantwortungsbereich eingeräumt. den. Die Planung hierzu soll über das Büro Piske erfolgen. Der Bürgermeister muss die Beschlüsse grundsätzlich vollziehen. Der Nach kurzer Beratung fasst der Gemeinderat einstimmig folgenden Gemeinderat hat dies zu überwachen. Bei Verstoß durch den Bürgermeis- Beschluss: ter kann der Gemeinderat die Rechtsaufsichtsbehörde einschalten. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, wie vom Bauausschuss vorge- In der Sitzung am 24.01.2019 wurde nach Vortrag der Sichtweise des schlagen, diesen Verbindungsweg in das Ausbauvolumen der nächsten Bürgermeisters der Antrag der CDU dahingehend abgeändert, dass der beiden zu sanierenden Straßen mit aufzunehmen. Über die Art der Aus- Bürgermeister zu allen Besprechungen … je ein Vertreter der im Gemein- führung soll nochmals im Bauausschuss beraten werden. derat vertretenen Personen eingeladen werden soll. TOP 6a Bauantrag; Nutzungsänderung Nebengebäude zu Wohn- In der verwaltungsrechtlichen Auslegung kommt die Formulierung, der raum, Fortmühlstraße Bürgermeister „soll“ einladen, der Verpflichtung nahe, dass er letztend- In 2015 wurde die Erweiterung und Aufstockung des rückwärtigen Stallge- lich zu allen Terminen bei den genannten Behörden einladen „muss“. Dies bäudes genehmigt. Die Wand- und Firsthöhe wurde dabei dem Wohnhaus kann nicht im Sinne der vorgenannten Regelung in der Gemeindeordnung angepasst. Die Räume sollten lediglich als Abstellfläche genutzt werden, sein. Man stelle sich dabei nur vor, dass zu evtl. mehreren Gesprächen bei Wohnnutzung war zunächst nicht vorgesehen. Da das Gebäude äußerlich verschiedenen Behörden der Bürgermeister immer mit mehr oder weni- (Gestaltung von Türen und Fenstern) jedoch ein Wohnhaus vermuten ließ, ger vielen Leuten kommen würde. Zum einen würde dies seine Funktion wurde diesbezüglich seitens Verwaltung und der Kreisverwaltung darauf in Frage stellen und zum anderen können sich Diskussionen und andere hingewiesen, dass eine spätere eventuelle Wohnnutzung einer separaten Sichtweisen nicht nur gegenüber den aufgesuchten Behördenvertretern Genehmigung dieser Nutzungsänderung bedarf. sondern auch mit den begleitenden Ratsmitgliedern ergeben. Insofern Die Antragsteller beabsichtigen nun das vorhandene Nebengebäude zu ist der gefasste Beschluss nicht rechtmäßig und die Aussetzung des Wohnraum umzubauen. Beschlusses gerechtfertigt. Anmerkung der Verwaltung: Dem steht nicht entgegen, dass der Bürgermeister bei einem Gesprächs- Der Umbau und die Erweiterung des ehemaligen Stallgebäudes im termin bei beispielsweise einer Genehmigungsbehörde schon mal mit rückwärtigen Grundstücksbereich, hinsichtlich der Grundfläche und der Vertretern des Gemeinderates erscheint, um einer Entscheidung des Aufstockung, (die Wand- und Firsthöhe wurden dabei dem Wohnhaus Gemeinderates Nachdruck zu verleihen. Diese Entscheidung, Vertreter angepasst) wurde am 25.04.2018 durch die Kreisverwaltung Germers- des Gemeinderates einzuladen, sollte jedoch in der letztendlichen Ent- heim genehmigt. scheidung des Bürgermeisters liegen. Planungsrechtlich ist das Vorhaben somit zulässig. Sollte der Gemeinderat wie eingangs erwähnt bei seinem Beschluss blei- Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden ben, so hat der Bürgermeister die Entscheidung der Aufsichtsbehörde Beschluss: einzuholen. Der Bauausschuss Bellheim erteilt einstimmig zu o.g. Bauvorhaben das Nach Diskussion fasst der Gemeinderat folgenden gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB. Beschluss: TOP 7 informationen - Anfragen Beschluss 1: Zunächst nimmt der Gemeinderat mit 22 Stimmen, bei 2 Enthaltungen, a) Sitzungstermine folgenden in der letzten Sitzung beschlossenen CDU-Antrag, der vom Ortsbürgermeister Gärtner informiert, dass wegen der Bürgerver- Ortsbürgermeister sogleich rechtmäßig ausgesetzt wurde, zurück: sammlung am 13.03.2019 die nächste Sitzung des Bauausschus- „Zu allen Besprechungen zwischen der Gemeindespitze und/oder der ses auf den 14.03.2019 verlegt wird. Verbandsgemeindespitze mit beliebigen übergeordneten Behörden wie b) Richtfest Mehrgenerationenwohnanlage ADD, SGD und Kreisverwaltung zu Fragen des Neubaus oder der Sanie- Beigeordneter Eßwein informiert, dass das Richtfest der Mehrge- rung der Schneiderhalle soll je ein Vertreter der im Gemeinderat vertrete- nerationenwohnanlage am 12.04.2019 geplant sei. nen Fraktionen eingeladen werden.“ Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderates Beschluss 2: Bellheim am 21.02.2019 gefassten Beschlüsse: Der Gemeinderat beschließt daraufhin mit 11 Stimmen, bei 9 Gegenstim- TOP 9 Grundstücksangelegenheiten men und 4 Enthaltungen folgenden neu formulierten CDU-Antrag: „Der Gemeinderat ersucht den Ortsbürgermeister, bei künftigen Bespre- TOP 9a: Einem Grundstücksverkauf wird nicht zugestimmt, einer chungen zwischen der Stellplatzablöse wird zugestimmt. Gemeindespitze und übergeordneten Behörden wie ADD, SGD und Kreis- TOP 9b: Einer Erschließungsvertragsänderung wird unter Vorbehalt verwaltung zu Fragen des Neubaus oder der Sanierung der Schneiderhalle zugestimmt. je einen Vertreter der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen einzuladen.“ TOP 9c: Über einen Grundstücksverkauf soll noch einmal beraten Der Aktenvermerk über das Gespräch bei der ADD am 21.02.2019 soll werden. dieser Ratsniederschrift beigefügt werden. TOP 4 Antrag auf Gewährung eines Sachkostenzuschusses Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen hat mit Schreiben vom 14.01.2019 haupt- und Finanzausschuss Bellheim einen Zuschuss zu den jährlich anfallenden Sachkosten in der Kinderta- Am Dienstag, dem 12. März 2019, 18.00 Uhr findet im kleinen Sit- gesstätte St. Joseph beantragt. Der Kath. Kindergarten hat vier Gruppen zungssaal des Rathauses Bellheim eine Sitzung des Haupt- und und eine Hortgruppe. Finanzausschusses der Gemeinde Bellheim statt. Die Ev. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt hat bereits im Jahr 2010 einen Tagesordnung Sachkostenzuschuss in Höhe von 5.000,00 € (2.500,00 € je Gruppe) Öffentlicher Teil beantragt. Damals wurde der Antrag damit begründet, dass die zurück- 1. Antrag auf Gewährung eines Sachkostenzuschusses gehenden Kirchensteuermittel nicht mehr ausreichen die Unterhaltung der Kindertagesstätte zu finanzieren. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung 2. Mobile Ampelanlage vom 09.06.2011 beschlossen einen Zuschuss zu gewähren. Über eine 3. Freiwillige Zahlung von Versorgungsrücklagen AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 5 - Ausgabe 10/2019

4. Umgestaltung Spielplatz „In den Dornen“ an den Ortstermin wird die Sitzung im kleinen Sitzungssaal des Rat- 5. Vergabe von Arbeiten hauses Bellheim fortgesetzt. 5a. Begrünung Parkplatz an der Festhalle Öffentlicher Teil 6. Informationen - Anfragen 1. Umbau/Sanierung der Sanitäranlagen im Kindergarten Flohzirkus 7. Einwohnerfragestunde 2. Anbau Stadionkiosk Nichtöffentlicher Teil 3. Parkplatz Festhalle Bellheim: Fahrradstellplätze 8. Schulangelegenheiten 4. Bauanträge - Bauvoranfragen - Befreiungsanträge 9. Grundstücksangelegenheiten 4a. Bauantrag; 10. Informationen - Anfragen Errichtung einer Werbeanlage, Fortmühlstraße 4b. Bauantrag; Bauausschuss Bellheim Errichtung einer Werbeanlage, Hauptstraße 4c. Bauvoranfrage; Am Donnerstag, dem 14.03.2019, findet eine Sitzung des Bauaus- Errichtung eines Mehrfamilienhauses, Blumenstraße schusses der Gemeinde Bellheim statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr im 5. Informationen - Anfragen Kindergarten „Flohzirkus“, Kurt-Schumacher-Ring 51. Im Anschluss 6. Einwohnerfragestunde

Veranstaltungskalender

OG Tag von Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort uhrzeit Tag bis Bellheim Mi 06.03.19 CDU-Gemeindever- Polit. Aschermittwoch Pfarr- und Jugendheim St. 19.00 Uhr band Michael Bellheim Mi 06.03.19 SPD-Ortsverband Politischer Aschermittwoch Bürgerhaus, Hauptstr. 140 19.00 Uhr Bellheim So 10.03.19 Pfälzerwald-Verein Wanderung Treffpunkt: Dr.-Schneider-Halle 09.30 Uhr NeupotzRheinniederung Bellheim Mi 13.03.19 Kulturverein Bellheim Offene Bühne Kulturwerkstatt „Alter Kinder- 19.30 Uhr garten“ Ottersheim Mo 04.03.19 Turnverein 1892 e.V. Kinderfasching/Jugenddis co Schul- und Kulturhalle 14.30 bzw. 18.30 Uhr Ottersheim Mo 04.03.19 Musikverein Faschings-Party Landmetzgerei Benz 11.00 Uhr Ottersheim Fr 08.03.19 Kath. Frauengemein- Weltgebetstag Ev. Kirche 18.00 Uhr schaft Ottersheim Sa 09.03.19 Musikverein Generalversammlung Sportheim 20.00 Uhr Ottersheim Mi 13.03.19 Kath. Frauengemein- Seniorennachmittag Bürgerhaus 14.00 Uhr schaft Ottersheim Sa 16.03.19 Vereinigte Sänger Mitgliederversammlung Sängersaal 20.00 Uhr Ottersheim Sa 16.03.19 BC‘81 Mitgliederversammlung Bäreschuwler-Heis‘l Zeiskam Mo 04.03.19 TB Jahn Zeiskam Jugendfasching Fuchsbachhalle 19.00 Uhr Zeiskam Di 05.03.19 TB Jahn Zeiskam Schlachtfest Jahnstube/Clubhaus 11.30 Uhr Zeiskam Mo 04.03.19 TB Jahn Zeiskam Kinderfasching Fuchsbachhalle 14.11 Uhr Zeiskam Fr 08.03.19 Reit- und Fahrverein Generalversammlung Reitstadion, Große Reithalle 20.00 Uhr Zeiskam Sa 09.03.19 GV Frohsinn Generalversammlung Zur Zwewwl 20.00 Uhr Zeiskam Sa 09.03.19 Plastik- u. Ausstellung Fuchsbachhalle Sa, 11-18 Uhr, So 10.03.19 Modellbauclub So, 11-17 Uhr Zeiskam Fr 15.03.19 Partnerschaftsverein Generalversammlung Sportheim TB jahn 19.30 Uhr Zeiskam Sa 16.03.19 Prot. Kirchbauverein Dampfnudelessen Fuchsbachhalle 11.30 Uhr Knittelsheim Fr 08.03.19 Kirchengemeinden Weltgebetstag Prot. Kirche 19.00 Uhr Knittelsheim Mi 13.03.19 FWG FWG Mitgliederversammlung Gemeindehaus 19.00 Uhr

herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim 76756 Bellheim, Schubertstraße 18 impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Angelika Johann, Verbandsgemeindeverwaltung Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-335, -336, -713, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 6 - Ausgabe 10/2019 Aktuelles aus dem Rathaus Tourismus bellAGFJ Bellheim

Spielgruppe „Guide Michelin Deutschland 2019“ Ab Ende Januar wird eine Spielgruppe im Familienbüro Heller Stern über dem Landkreis Germersheim: Faycal Bettioui stattfinden. Diese ist ein Spielangebot für Kinder ab 2,5 Jahren und erkocht sich in seinem Restaurant zur Krone den ersten MICHE- ihre Eltern. Immer donnerstags ab 31.01. von 15:45 bis 17:00. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung; gerne auch über sms/whats- LIN Stern - Fünf weitere Restaurants aus dem Kreis im Guide app. Michelin genannt Bei Anliegen und Fragen bitten wir Sie uns telefonisch zu kontaktieren Im Restaurantführer „Guide Michelin Deutschland 2019“ sind insge- und einen persönlichen Termin zu vereinbaren: samt sechs Restaurants aus dem Landkreis Germersheim aufgeführt. Sandra Münz - 01525 6444 366 Restaurants, die in diesem wegweisenden Gastronomieführer genannt Tatjana Hundemer - 0162 261 4571 werden, zeugen per se von bester Qualität. Darüber hinaus können Marita Dahm - 01525 6444 356. Restaurants mit einer der drei besonderen Kategorien ausgezeich- net werden. Der „Bib Gourmand“ kennzeichnet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Genuss bis zu 37 €. Mit dieser Katego- Einladung zum kostenlosten Webseiten- rie versehen wurden die Restaurants „Zum Riesen“ in Kandel sowie die Restaurants „Zum Lamm“ und „Gehrlein’s Hardtwald“ in . Check für Handwerksbetriebe Der „MICHELIN Teller“ kennzeichnet Restaurants, in deren Küchen Der Webseiten-Check-Sprechtag, das neue Angebot der Hand- vor allem Qualitätsprodukte fachkundig zubereitet werden. In diese werkskammer der Pfalz, macht Station im Landkreis Germersheim. Kategorie schafften es „Steverding’s Isenhof“ in Knittelsheim sowie Auf Einladung von Maria Farrenkopf von der Wirtschaftsförde- die „Zeiskamer Mühle“ in Zeiskam. rung kommt Igor Tabatschnik, Digitalisierungsberater bei der Schließlich sind die „MICHELIN Sterne“ die höchste Kennzeichnung Handwerkskammer der Pfalz, am 21. März 2019 nach Otters- im Restaurantführer „Guide Michelin“ für überdurchschnittlich gute heim und am 04. April 2019 nach Wörth. In insgesamt zwölf Küche. Für eine Küche voller Finesse gibt es einen Stern, die Spitzen- kostenlosen, einstündigen Einzelberatungsgesprächen wird Herr küche erhält zwei Sterne und eine einzigartige Küche wird mit 3 Ster- nen gekennzeichnet. Mit der aktuellen Ausgabe des Restaurantführers Tabatschnik verschiedene Aspekte wie Auffindbarkeit im Web, hat es seit drei Jahren auch wieder ein Restaurant aus dem Landkreis Inhalt, Benutzerfreundlichkeit, rechtliche Pflichtangaben und IT- Germersheim geschafft, in die Riege der Sternerestaurants aufzu- Sicherheit ansprechen. Durch das Internet haben Handwerksbe- steigen: Das Restaurant „Zur Krone“ in Neupotz mit Chefkoch und triebe die Möglichkeit, Kunden zu informieren, zu gewinnen sowie Inhaber Faycal Bettioui wurde mit einem Stern versehen und gesellt diese zu binden. Als ein Instrument des Online-Marketings stellt sich damit zu den sieben weiteren Sternerestaurants in der Pfalz. Die der Internetauftritt eine kostengünstige und direkte Möglichkeit MICHELIN-Tester gaben der Krone folgendes Urteil: „Warum dieses einer digitalen Visitenkarte des Unternehmens dar. Deren Kun- gemütlich-zeitgemäße kleine Restaurant so gut besucht ist? Bei sehr den schlussfolgern von der Qualität der Website automatisch auf freundlichem, aufmerksamem und geschultem Service genießt man die Leistungen des Betriebs. Die Anzahl der Termin ist begrenzt, klassische Speisen mit modernem Touch, die ohne Effekthascherei eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und ein auskommen. Vielmehr setzt man auf erstklassige Produkte - dennoch Anmeldeformular unter www.kreis-germersheim.de/wifoe, dort sind die Preise überaus fair!“. Das Restaurant „Zur Krone“ wurde unter „Aktuelles zur Wirtschaftsförderung“. Kontakt: wifoe@kreis- bereits 2016 beim Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Süd- germersheim.de, Tel-Nr. 07274/53-218. pfalz“ als „Geheimtipp“ ausgezeichnet und erhielt 2018 den Preis für den Jurysieger. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. mit Vorstands- vorsitzendem Landrat Dr. Fritz Brechtel beglückwünscht das Restau- rant „Zur Krone“ zu ihrem ersten Stern und die weiteren Restaurants Einwohnermeldeamt und Standesamt zu ihren erhaltenen Auszeichnung und ist überaus erfreut, dass dem wegen Wartungsarbeiten eingeschränkt Können und Engagement der Köche und Restaurant-Teams sowie deren Liebe zum Detail mit diesen Auszeichnungen die Anerkennung Die Kommunale Datenzentrale Mainz teilte mit, dass zur Gewähr- und Aufmerksamkeit zukommt, die ihnen gebührt. leistung der Sicherheit der IT-Systeme im Einwohnermelde- und Standesamt künftig monatlich Wartungsarbeiten durchzuführen sind. Der nächste Wartungstermin ist am Mittwoch, 13. März Aus der Jugendarbeit 2019, ab 16.00 Uhr. Während den Wartungsarbeiten steht das EDV-System nicht zur Verfügung. Dies bedeutet u.a., dass keine An- und Ummeldungen erfolgen oder Ausweise und Pässe bean- tragt werden können. Im Standesamt sind u.a. keine Anmeldungen Öffnungszeiten der Jugendzentren der zur Eheschließung oder Beurkundungen möglich. Bei Rückfragen dazu können Sie sich gerne an das Einwohnermeldeamt, Frau VG-Bellheim in den Winterferien und Kraus, Tel. 07272/7008-216 bzw. das Standesamt, Frau Mayer, Tel. 07272/7008-219, wenden. Wir bitten, die Bevölkerung um der Faschingswoche Beachtung. Hauptstraße 99, 76756 Bellheim, 07272-91115, [email protected] Pflegestützpunkt Der Pflegestützpunkt informiert und berät hilfs- und pflegebedürf- Juze H99 in Bellheim tige, kranke oder behinderte Menschen und ihre Angehörigen über Donnerstag, 28.02. und 07.03.: 16.00 - 20.00 Uhr Offener alle Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie Treff unabhängig, unverbindlich, kostenlos und unter Wahrung der Schwei- Freitag, 01.03. und 08.03.: 17.00 - 22.00 Uhr Offener Treff gepflicht. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin im Pfle- gestützpunkt oder bei Ihnen zu Hause: Pflegestützpunkt Rülzheim, Kinder-und Jugendtreff Knittelsheim Kuhardter Str. 37, 76761 Rülzheim. Geschlossen von 25.02. bis 10.03. Tel. 0 72 72 - 75 03 42 (Fr. Geiger), E-Mail: stephanie.geiger@pfleges- Nächste Öffnung: Mittwoch, 13.03. tuetzpunkte.rlp.de, Tel.: 07272/972968 (Frau Pfirrmann) Jugendheisl Ottersheim Geschlossen vom 25.02. bis zum 10.03. Sprechstunde in Bellheim Nächste Öffnung: Montag, 11.03. Frau S. Geiger bietet einmal im Monat, mittwochs, 14.00 - 18.00 Uhr, Beratungsgespräche in der Verbandsgemeindeverwaltung Bell- Kinder- und Jugendtreff Zeiskam: heim an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin direkt mit dem Pflege- Freitag, 01.03. und 08.03: 16.00-19.00 Uhr Offener Treff stützpunkt Rülzheim, Frau Geiger. Der nächste Termin: 27. März 2019. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 7 - Ausgabe 10/2019

......

flege flege ge auf die teilnehmenden Kinder teilnehmenden Kinder ge die auf rei bewegen. Natürlich sind die Betreuer im im Betreuer die sind Natürlich rei bewegen. teln fährt. n Fahrzeugen der VG Bellheim transportiert wird wird transportiert Bellheim VG der n Fahrzeugen [email protected] gramm an. Dominik Wilhelm n ______ungseingang bestätigt. Informationen zur Zahlung zur Informationen bestätigt. ungseingang

[email protected] Astrid Kögel und Kögel Astrid Jugendzentrum H99 in Bellheim, Bellheim, in H99 Jugendzentrum

Hauptstraße99 ………………………………………………………………………………….. …………………………………………………………………………………..

gesamten Schwimmbad verteilt und haben immer ein Au ein immer und haben verteilt gesamten Schwimmbad

oder in der Gruppe mit den öffentlichen Verkehrsmit mit den Gruppe oder der in

______hat ______Lebensmittelallergien Kind Mein geh en? Hause nach Uhr alleine 16.00 darf Kind um Mein f Hallenbad und darf sich kann SCHWIMMEN Kind Mein de mit mein Kind dass einverstanden, Ich damit bin o o o o ______Datum, Unterschrift Anmeldung Osterferienprogramm Jugendp Anmeldung VG der 2019 Zahl dem mit und erst verbindlich ist Die Anmeldung erhalten Sie nach Anmeldung. besten Am per E-Mail a Hiermitmelde ich mein Kind ______Der überweisendezu Betrag liegt bei 65 Euro. Bitte ausfüllen: einwerfen: Briefkasten den in unter: ab sofort Anmeldungen Zettel den oder geboren am ______zum Osterferienpro Verbandsgemeinde Bellheim Jugendpflege Bellheim Verbandsgemeinde 07272-91115 Name der Eltern: Eltern: der Name Anschrift: …………………………………………………………………………………. Telefonnummer: …………………………………………………………………………………. ……………………………………………………...... E-Mail:

! eitag, 26.04.2019 26.04.2019 eitag,

. . Wer einen Kindersitz/ Sitzschale benötigt, muss muss benötigt, Sitzschale Kindersitz/ einen Wer

g. Wir erkunden denPfälzer Wald ir ein leckeres Menü, welches wir am Ende Ende am wir welches Menü, leckeres ein ir hr en ausführen. Diese Tiere begeistern vom vom begeistern Tiere Diese ausführen. en vorbei. Action und Spaß hiersind garantiert. lsruher Wald werden wir mit Kettcars mit Kettcars werdenwirlsruher Wald Menge Action wartet am Mittwoch auf uns. uns. auf Mittwoch am wartet Action Menge Juze H99 in Bellheim in H99 Juze

lten morgens gut gefrühstückt haben gefrühstückt gut morgens lten amms.machen Wir einen Kochkurs bei Erich im Juze H99 in Bellheim in H99 Juze im

Uhr im Juze H99 in Bellheim in H99 im Juze Uhr

Kosten: 65,00€ 09:00 ab 09.00 Uhr 09.00 ab

Jugendpflege VG-Bellheim VG-Bellheim Jugendpflege punkt: ab 9.00 Uhrim kt 9.00 Uhr im Juze H99 Bellheim Bellheim H99 im Juze Uhr 9.00 kt Treff / Treffpunkt:

/ / Treffpunkt: ab / Treffpun Osterferienprogramm von Dienstag, 23.04.2019 bis Fr Europabad Karlsruhe Ein tolles Schwimmbadmit vielen Rutschen und jeder Wasserspaß der besonderen Art. U 16.00 Bellheim: in H99 Juze am Abholung / Ankunft Wandern mit den Pfalz Lamas Lamas Pfalz mit den Wandern Eine etwas Wanderungandere erwartet uns Dienstaam zusammenmit einer Lamas,Herde die wir zum Spazier erstenMoment an Alt.Jung und Ankunft/ Abholung im Juze Bellheim:16.00 Uhr Pedalkart in Karlsruhe Kar Im Tag. diesem an es geht Wald den durch Rasant wir kommen Tierpark einem an Sogar sein. unterwegs Ankunft/ Abholung im Juze Bellheim:16.00 Uhr Dienstag 23.04.2019 Mittwoch 24.04.2019/ 25.04.2019 Donnerstag Freitag26.04.2019 Kochen mitErich Keller Kulinarisch top wirdes zum Schluss des Ferienprogr w mit ihm zaubern Profikoch. Keller, Zusammen einem selbstverständlich auch verspeisen werden. Uhr 14:30 Bellheim: in H99 Juze am Abholung

Ab 09.00 Uhr – 16.00 Uhr! Uhr! 16.00 – Uhr Ab 09.00 in Bellheim. 99 Hauptstraße H99, Jugendzentrum Wo: Voraussetzung ist Schwimmen mitbringen! bitte diese Für alle Kids ab 6 Jahre – 12 Jahre. Die Kinder sol Kinder Die Jahre. 12 – Jahre 6 ab Kids alle Für

AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 8 - Ausgabe 10/2019 Mi, 13.3. Kirchen Ott 9.00 Hl. Messe für Josef und Gertrud Michalczyk, Sohn Roland und verstorbene Angehörige; für Werner Kröper, Ludwig Gadinger und verstorbene Angehörige Weing 9.00 Hl. Messe 17.00 Fastenandacht Ott 18.00 Rosenkranzgebet Bellh 18.00 Anbetung Lu/Unterd 18.00 Kreuzweg der Kommunionkinder Do, 14.3. mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, Ott 18.00 Anbetung St. Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, Bellh 18.00 Rosenkranzgebet Kn 18.30 Hl. Messe St. Bartholomäus Zeiskam, St. Johannes lustadt, Fr, 15.3. St. laurentius lustadt, St. Michael Weingarten Ott 18.00 Rosenkranzgebet So erreichen Sie uns: Zeisk 18.00 Kreuzwegandacht Kath. Pfarramt Hl. Hildegard von Bingen, Hintere Straße 1, 76756 Bellh 18.30 Amt zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwährenden Bellheim, Tel. 07272/973050, Fax 07272/9730519, Mail: pfarramt.bell- Hilfe [email protected] Sa, 16.3. Öffnungszeiten: Zählsonntag Mo + Fr 9-12 Uhr, Mi 9.30-12 Uhr, Di + Do 15-17 Uhr Kn 7.00 2. Frühschicht im Gemeindehaus Bitte beachten: Bellh 16.30 Gottesdienst im Haus Edelberg Am Rosenmontag und Faschingsdienstag ist das Pfarrbüro geschlos- Kn 18.00 Rosenkranzgebet sen! In dringenden Fällen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantwor- 18.30 Vorabendmesse, Amt für Margarethe u. Michael Kirchberger u. ter, wir rufen schnellstmöglich zurück. verstorbene Angehörige Die Sprechstunde in Ottersheim am Aschermittwoch entfällt. Lu/Oberd 18.00 Rosenkranzgebet Hl. Messen können jederzeit auch telefonisch im Pfarramt Bellheim 18.30 Vorabendmesse, Amt für Wendelin Baumann und verst. Ange- sowie in Knittelsheim (Herr Starck - Sakristei oder Tel. 06348/8969) hörige und Zeiskam (Frau Humbert, Tel. 06347/6322) bestellt und bezahlt So, 17.3. 2. Fastensonntag werden Zählsonntag Kontaktadressen: Bellh 9.00 Amt für Elisabeth Horwaschi, 3. Sterbeamt für Margareta Pfr. Thomas Buchert: [email protected] Lieb Kpl. Nils Schubert: [email protected] Ott 9.30 Amt für Elisabeth und Eduard Hilsendegen und August und Diak. Hanspeter Imhoff: [email protected] Margarete Kruppenbacher; für Egbert Trauthwein; für Eugen, Paula und Maria Jochim; für Alois und Amalie Hilsendegen und Angehörige; PR Martin Fischer: [email protected] 2. Sterbeamt für Martin Steimer Seelsorglicher Notdienst der Pfarreien Bellheim, Germersheim, Weing 10.30 Amt für Maria Steegmüller und Angehörige Rülzheim: 0176/66024810 Kn 15.00 Taufe der Kinder Jakob Jonas, Sohn von Florian und Tanja Do, 7.3. hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Siegler, und Floyd, Sohn von Christopher Benz und Melina Dörr Ott 17.00 Anbetung Ott 18.00 Rosenkranzgebet Bellh 18.00 Rosenkranzgebet Bellh 18.30 Abendmesse, Amt für Pfarrer Felix Hirsch und für Sr. Cle- Kn 18.30 Hl. Messe mentia, bestellt u. gestaltet von den Fun-Sing-Players; 3. Sterbeamt Fr, 8.3. für Maria Nuber (Pfr. Kolb) Ott 18.00 Weltgebetstag der Frauen in der evgl. Kirche Zeisk 18.00 Kreuzwegandacht Für unsere Erstkommunionkinder: Bellh 18.30 1. Sterbeamt für Hildegard Matschinke und Amt für die Mi, 13.3. 18.00-19.00 Uhr Katechese IV (Kreuzweg) in der St. Lauren- Verstorbenen der letzten 3 Jahre im März: tius-Kirche, Niederlustadt Luise Burgard geb. Hoffmann, Wolfgang Müller, Rosa Mendel geb. Geissert, Peter Klassen, Werner Heinz, Eugen Dudenhöffer, Zita Lisci Für unsere Kranken: geb. Ittner, Herta Ochsenreither geb. Scherthan, Andreas Djendji, Felix Krankenkommunion am: Bus, Anni Hoffmann geb. Kessel, Katharina Mann geb. Kunz, Inge Donnerstag, 07.03. Kpl. Schubert, Knittelsheim Heidenreich geb. Hellmann, Elisabeth Fahrnbach geb. Kripp, Heribert Freitag, 08.03. Kpl. Schubert, Ottersheim Baumgärtner, Richard Bernhard, Gerlinde Kaschewski geb. Krämer, Donnerstag, 14.3. Diakon Imhoff, Bellheim Elsa Schmitt geb. Deckarm, Edeltrud Born geb. Driesel, Lilli Marie Rummel geb. Rüffel, Karin Schlindwein geb. Wolff Für unsere Gebetskreise: Kn 19.00 Weltgebetstag der Frauen in der evgl. Kirche Bellh Do, 19.30 Gebetskreis charismatische Gemeinde- Weing 19.00 Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim erneuerung in der Beichtkapelle Sa, 9.3. Singstunden der Kirchenchöre: Zeisk 7.00 1. Frühschicht in der Fastenzeit im ehem. Pfarrhaus Bellh Mo, 19.00 Pfarrheim St. Michael Bellheim Ott 18.00 Rosenkranzgebet Kn Do, 19.30 Dorfgemeinschaftshaus Knittelsheim 18.30 Vorabendmesse, Amt f. Tilbert Zwißler; f. Thekla und Otto Hil- Weing Di, 20.15 Pfarrheim St. Michael Weingarten sendegen; für Walter Kröper und verst. Angehörige; für Hugo Kreiner Ott Mo, 19.30 Bürgerhaus Ottersheim und verst. Angehörige, für Maria und Ferdinand Job; für Martin Bullin- ger und 2. Sterbeamt für Manfred Bullinger - Kollekte für die Orgelre- Sonstiges: novierung herzliche Einladung zu den Frühschichten in der Fastenzeit: Zeisk 18.00 Rosenkranzgebet Ready-Steady-Go - 40 Tage in Aktion 18.30 Vorabendmesse, 2. Sterbeamt für Markus Kuhn Die Frühschichtreihe in der Fastenzeit 2019 versucht unser alltägliches So, 10.3. 1. Fastensonntag Leben aufzusprengen und kann uns Impulse geben, unser Leben, In Bellheim Kollekte für die Kirchenrenovierung unser Denken, unser Handeln und unseren Glauben neu auszurichten. Bellh 9.00 Amt für Heinz Kopf, best. v. Kath. Arbeiterverein; 1. Sterbe- Ready - bereit, fertig, reif vorbereitet amt f. Brigitte Weiß; 2. Sterbeamt für Irene Laubersheimer Steady - stetig, standhaft, zuverlässig, ruhig Kn 9.30 Amt für Paul Hofen (W.St.); 2. Sterbeamt für Maria Hauck Go - gehen, laufen, in Betrieb sein, handeln Lu/Oberd 10.30 Amt für Nada Paal 40 Tage - 40 Tage Fastenzeit. Von Aschermittwoch bis Gründonners- Ott 18.00 Rosenkranzgebet tag. Atempausen sind die Sonntage, die kleinen Osterfeste, die uns an Bellh 18.30 Abendmesse, Amt f. Silvia u. Anton Kanczewski; 2. Ster- die Auferstehung stetig erinnern und keine Fastenzeittage sind. beamt für Emma Mendel; 3. Sterbeamt für Rainer Braun (Kpl. Klein) Ready-Steady-Go - 40 Tage in Aktion Mo, 11.3. Sei bereit, die Zeit ist reif, mach deine Sinne und Gedanken weit und Ott 18.00 Rosenkranzgebet sei auf alles vorbereitet. Noch ein letztes Durchatmen und Kraftholen Zeisk 18.30 Hl. Messe in aller Ruhe, mit festem Stand. Es ist Zeit zu handeln. Hier und jetzt. Di, 12.3. Alle Schalter und Gedanken auf on! Geh los, mach dich auf den Weg. Ott 18.00 Rosenkranzgebet 40 Tage gemeinsam unterwegs. 40 Tage das Ziel in den Blick nehmen. Bellh 18.30 Bußandacht 40 Tage mit Gott an unserer Seite. 40 Tage tätig sein. 40 Tage han- 19.00 Beichtgelegenheit deln. 40 Tage in Aktion. READY-STEADY-GO, jeweils samstags um Lu/Oberd 18.30 Hl. Messe 7.00 Uhr: AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 9 - Ausgabe 10/2019 1. Frühschicht am 9. März in Zeiskam, ehem. Pfarrhaus 2. Frühschicht am 16. März in Knittelsheim, Gemeindehaus 3. Frühschicht am 23. März in Weingarten, Pfarrheim 4. Frühschicht am 30. März in Ottersheim, Bürgerhaus 5. Frühschicht am 6. April in Bellheim, Pfarrheim 6. Frühschicht am 13. April in Lustadt, Haus der Kirche

Wasser • Licht • Leben - die Lesungen der Osternacht Die alttestamentlichen Texte der Vigilfeier in der Oster- Wer? Kinder von 0 – 3 Jahren mit nacht nehmen uns mit auf einen Glaubensweg an der Seite Israels. Mamas, Papas oder anderen Sie alle laden mit ihrer großen Symbol- und Sprachkraft ein, das Begleitpersonen Geheimnis von Leben und Tod und den eigenen Glauben an Gott zu bedenken. Wo? Prot. Kita Villa Kunterbunt In sechs Gruppentreffen werden wir diese Glaubenstexte inten- Bellheim, Kirchgässel 1 siver kennen lernen und sie für das eigene Leben und den Glau- ben fruchtbar machen. Wann? Freitags von 10 Uhr bis 11:30 Uhr Die Treffen sind geprägt durch das wiederholende und intensive Lesen der Texte, Austausch, Gebet und Stille. Zeit: Dienstag um 19:30 uhr Was? Zeit zum Spielen, Reden, Krabbeln Termine: 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 9.4. & 16.4. und Singen Ort: Beichtkapelle, Kath. Kirche Bellheim (Große Kirch- straße) Es geht los am 15.03.2019. Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen - nur die Bereit- Anmeldung ist nicht nötig, einfach schaft, sich für die Begegnung mit dem Wort Gottes zu öffnen vorbeischauen und mitmachen – es ist und neugierig auf die Beiträge der anderen Teilnehmenden zu kostenlos! sein. Man kann auch an einzelnen Treffen teilnehmen. Herzliche Einladung! Infos: Caroline Leppich, Kaplan Nils Schubert Telefon: 0176 81187056 E-Mail: [email protected] Weltgebetstag der Frauen: Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Es freut sich auf Euch Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slo- wenischen Frauen ein zum Weltgebetstag. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz - besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträch- tig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Vereinsnachrichten aus der VG Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Von seinen gerade mal zwei Millionen Bi Verkehrsentlastung VG Bellheim Einwohner*innen sind knapp 60 % katholisch. Obwohl das Land tiefe christliche Wurzeln hat, praktiziert nur gut ein Fünf- Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 26.03.2019 tel der Bevölkerung seinen Glauben. Bis zum Jahr 1991 war um 19.30 Uhr. Slowenien nie ein unabhängiger Staat. Dennoch war es über Jahrhunderte Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Ort: Gaststätte „Bellheimer Waldstube“, In der Zeiskamer Straße 72 Welt. Sie brachten vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse in Bellheim mit. Bereits zu Zeiten Jugoslawiens galt der damalige Teilstaat Slowenien als das Aushängeschild für wirtschaftlichen Fort- Tagesordnung: schritt. Heute liegt es auf der „berüchtigten“ Balkanroute, auf - Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung der im Jahr 2015 tausende vor Krieg und Verfolgung geflüchtete - Bericht des Vorstands Menschen nach Europa kamen. Stand Südumgehung Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. - Bericht des Kassierers Der Weltgebetstag ist in ihrem Land noch sehr jung. Seit 2003 - Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft gibt es ein landesweit engagiertes Vorbereitungs-Team. Dank - Neuwahl des Vorstands Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag der Sloweninnen - Wahl des Wahlleiters fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee die Arbeit seiner - Vorschläge für: 1. Vorsitzenden, 2.Vorsitzenden, Rechnungsfüh- weltweiten Partnerinnen. „Kommt, alles ist bereit“ unter diesem rer, Beisitzer, Schriftführer, Kassenprüfer Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, - Wahl der Vorstandschaft dass Frauen weltweit „mit am Tisch sitzen können“. Deshalb - Allgemeine Aussprache unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland - Diskussion und Abstimmung über weitere Aktivitäten Menschenrechtsarbeit in Kolumbien, Bildung für Flüchtlingskin- der im Libanon, einen Verein von Roma-Frauen in Slowenien Alle Mitglieder werden hiermit herzlich eingeladen. und viele weitere Partnerinnen in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Am 1. Freitag im März werden allein in Deutschland hundertausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veran- staltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie am Weltgebet- stag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Weltgebetstagsgottesdienste finden in unserer Pfarrei statt am: Freitag, 8. März: in Ottersheim um 18.00 Uhr in der evgl. Kirche in Knittelsheim um 19.00 Uhr in der evgl. Kirche in Weingarten um 19.00 Uhr im Pfarrheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 10 - Ausgabe 10/2019 Südpfalz-Tiger Neue Warmmach-Shirts für die 2. und 3. Damen- mannschaft Die Mädels der 2. und 3. Mannschaft der Süd- pfalztiger tragen seit wenigen Spielen neue Warm- machshirts. Ein großes Dankeschön geht dabei an die beiden Sponsoren Physiotherapie Tristan Benz in Ottersheim und WeinRot Bellheim, ohne die die Anschaffung der Shirts nicht möglich gewesen wäre. VIELEN DANK! Ein weiteres Dankeschön geht an Thomas Doser vom Druckpoint Zeiskam, der die Shirts mit dem nötigen Aufdruck versehen hat. Die Mädels sind nun top ausgerüstet, um sich vor jeder Partie optimal aufzuwärmen und vorzubereiten.

Mit den Südpfalz Tigern in die Champions league Wenn am kommenden Samstag, den 09. März unsere 1. Damen und die 1. Herren in der Bellheimer Spiegelbachhalle nacheinander spie- len, gibt es zum letzten Mal in dieser Saison eine Verlosung mit tol- len Preisen zu Gunsten unserer Jugendarbeit. Zu gewinnen gibt es unter anderem 2 x 2 Tickets für das Champions League Achtelfinal- spiel der Rhein-Neckar Löwen, gestiftet von der Qonvo Gmbh, eine Kaffeemaschine (gestiftet von EDEKA Fitterer), ein Genusspaket von Olivenhainer und Wurstpakete von der Landmetzgerei Benz, jeweils aus Ottersheim. Ein guter Grund mehr in die Halle zu kommen und die Teams der Südpfalz Tiger zu unterstützen. Spiele am Wochenende: Samstag, 9.3.2019: 14.25 Uhr: wB - HSV Merz/Hilb 16.00 Uhr: wA - TV Arzheim 18.00 Uhr: Herren 1- HSG Mutterstadt/Ruchheim 20.00 Uhr: Damen 1 - VTV Mundenheim Sonntag, 10.3.2019: 10.00 Uhr: wD - TSG Friesenheim 11.20 Uhr: mB - TSG Friesenheim 2 12.50 Uhr: mB 2 - HSG Lingenfeld/ 14.25 Uhr: wC - HSG Wittlich 16.00 Uhr: Damen 3 - HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 18.00 Uhr: Damen 2 - HSG Dudenhofen/Schifferstadt 11.00 Uhr: mD 3- TV Offenbach 2 (Rheinberghalle) 12.20 Uhr: mD - TSG Friesenheim (Rheinberghalle) 14.10 Uhr: mD 2 - HSG Lingenfeld/Schwegenheim (Rheinberghalle) 16.10 Uhr: mC 2 - TV Dahn (Rheinberghalle) 13.50 Uhr: mE 1 - TV Kirrweiler (Fortmühlhalle) 15.10 Uhr: mE 2 - TV 03 Wörth 2 (Fortmühlhalle) 16.30 Uhr: wD 2 - HSG Lingenfeld/Schwegenheim (Fortmühlhalle) 18.00 Uhr: Herren 2- TSG Friesenheim 3 (Fortmühlhalle) 15.00 Uhr TV 03 Wörth - wE 2 15.00 Uhr: Ingelheim/O. Hilb - mA AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 11 - Ausgabe 10/2019 Termine der Parteien NABu - Gruppe VG Bellheim Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung des NABU Gruppe VG Bell- SPD-Gemeindeverband Bellheim heim am Montag, 25.03.2019 ab 19.00 Uhr im Nebenraum der Knit- Einladung zur Mitgliederversammlung telsheimer Mühle. Am 19.03.2019 um 19.00 uhr im Schützenhaus Bellheim. Tagesordnung Im Teil 1 der Zusammenkunft findet die ordentliche Mitgliederver- 1. Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr sammlung nach §4 der Satzung des SPD-GV Bellheim statt, im Teil 2 2018 die Listenaufstellung zur Wahl des VG-Rates Bellheim. 2. Bericht des Kassierers Tagesordnung Teil 1: Mitgliederversammlung 3. Bericht des Kassenprüfers 1. Eröffnung und Begrüßung 4. Entlastung der Vorstandschaft 2. Vorstellung und Genehmigung der Tagesordnung 5. Verschiedenes 3. Berichte und Aussprachen a) des Vorsitzenden b) des Schriftführers c) des Kassierers ...alles im grünen GartenCenter Edesheim d) der Kassenprüfer Bereich Sonntags von 10.30 - 12.30 Uhr geöffnet Staatsstraße 66 67483 Edesheim Tel. 06323 / 987611 4. Entlastung der Vorstandschaft www.gartencenter-edesheim.de 5. Berichte aus GCE a) VG-Rat Bellheim Obstbäume + Beeren in großer Auswahl b) Gemeinderat Bellheim c) Gemeinderat Ottersheim Vom Apfel bis zur Zwetschge, von Aroniabeere d) Gemeinderat Zeiskam bis zur Weintraube, sowie Säulen- u. Zwergobst, e) Gemeinderat Knittelsheim 6. Aussprache aus deutscher Produktion und in bester Qualität ! 7. Neuwahlen: a) Vorsitzende(r) b) StellvertreterInnen Warum Diäten dick machen! - Anzeige - c) BeisitzerInnen Diäten gelten immer noch als Gesund-Macher: 62 Prozent der diäthaltenden Bundesbürger d) Kassierer(in) haben das Ziel, sich dadurch „gesünder zu fühlen“. e) Schriftführer(in) Lassen Sie sich von Diäten nicht täuschen, Diäten können nicht nur dick, f) KassenprüferInnen sondern auch krank machen, weil man mit weniger Nahrung meist lebenswichtige Nähr- 8. Verschiedenes stoffe dem Körper entzieht. Mit Diäten können Sie das Risiko eingehen, das sich auf Dauer Essstörungen entwickeln. Wenn eine Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper besteht, so Anträge, Diskussionsthemen etc., die unter Punkt „Verschiedenes“ sollte man bedenken, dass man mit strengen Diäten einen wesentlichen Risikofaktor hat, behandelt werden sollen, bitten wir spätestens bis zum Versamm- um an Essstörung zu erkranken. lungsbeginn dem Vorstand schriftlich vorzulegen. Tagesordnung Teil 2 : listenaufstellung zur Wahl des VG-Rates Warum Diäten den Cortisol-Spiegel (Stresshormon) ansteigen Bellheim lassen. Striktes Kalorienzählen führt sogar zu einem erhöhten Stresslevel. Stress wirkt sich ne- 1. Eröffnung und Begrüßung gativ auf das Immunsystem aus. Die Abwehrkräfte laufen nicht mehr auf Hochtouren. Die 2. Vorstellung und Genehmigung der Tages- und Geschäftsordnung Folgen könnten Bindegewebsschwäche, Magengeschwür, Bluthochdruck und depressive 3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkomission Stimmung hervorrufen. Dadurch kann auch schnell ein Jo-Jo Effekt entstehen. Bei ei- 4. Wahl einer Versammlungsleitung nem Kalorienverzicht, wird durch die verlorene Energie im Körper viel Wasser entzogen, zusätzlich geht der Körper an unsere wertvollen Muskelzellen. Der Körper reagiert auf 5. Wahl eines Schriftführers / einer Schriftführerin Nahrungsentzug mit einem Energiesparprogramm, verbraucht also weniger und speichert 6. Wahl von zwei VersammlungsteilnehmerInnen zur Abgabe der bei Rückkehr zu normaler Ernährung jede zugeführte verfügbare Kalorie als Depotfett, um Erklärung an Eides statt für die nächste Hungersnot gewappnet zu sein. 7. Wahl einer Vertrauensperson und einer stellvertretenden Vertrau- ensperson Der simple Ansatz, damit Sie an Körpergewicht einfach abnehmen 8. Bericht der Mandatsprüfungs- und Zählkomission und immer noch ein strammes körperliches Erscheinungsbild 9. Beschlussfassung über Mehrfachbenennungen von Bewerberin- präsentieren, nen und Bewerbern dann sollten Sie Wert auf ein Kraft- Ausdauer Zirkeltraining legen, eine effektive Methode, die den Kalorienverbrauch erhöht und die Fettdepots verringert. Bei diesem Zirkeltraining 10. Vorstellung Verbandsgemeinderatsliste sind die Pausen kurz gehalten, damit der Puls immer schön oben gehalten wird und Sie 11. Wahl der Verbandsgemeinderatsliste auf Dauer einen schnellen funktionierenden Stoffwechsel bekommen. Somit kann der Schlussworte Körper noch nach dem Training an den Kalorien zehren, selbst im Schlaf verbrennen Sie Ihre Kalorien. Bis zu 72 Stunden nach dem Training.

Muskeln sind unser größtes Stoffwechsel-Organ des Menschen. Bis zu 72 Stunden Natur und Umwelt nach dem Training, können überschüssige Nahrungsenergien und Fettpolster ver- brannt werden. Wenn Sie es nicht mehr alleine versuchen möchten, sondern mit Hilfe und Un- terstützung von zielgerichtetem Kraft-Ausdauer Zirkeltraining, einer effektiven Forstamt Pfälzer Rheinauen Abnehm-Methode starten wollen, dann sollten Sie sich jetzt Ihren Platz hier im ACTIVITY in Germersheim sichern, An Fronte Karl 1. Rufen Sie uns unter der Veranstaltungshinweis Tel.Nr. 07274 7117 jetzt an! Wald -Werkstatt: Nistkästen für Vögel Der Frühling lockt …. Ob im Wald oder in der Stadt, unsere heimischen Vögel leben in unse- rer unmittelbaren Umgebung. Auf ihrer Suche nach einem geeigne- ten Lebensraum können wir sie unterstützen, indem wir ihnen eine Brutstätte anbieten. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Schifferstadt Interessierte zum Bau von Nistkästen für die höhlenbrütenden Vögel ein. Die Nistkästen dürfen natürlich mit nach Hause genommen wer- den. Falls vorhanden, bitte Akkubohrer/-schrauber mitbringen. Die Outdoorhobbyhandwerker treffen sich am Samstag, den 9. März 2019 um 14 Uhr am Parkplatz vor der Walderholung, An der Fohlenweide in 67112 Mutterstadt, Information unter 015228851038. Anmeldung über die Volkshochschule Mutterstadt, Tel.: 06234/946464. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 12 - Ausgabe 10/2019

Ortsgemeinde Bellheim

Unsere Glückwünsche

14.03.19 Rohr Richard 80 Jahre Gnadenhochzeit 10.03.19 Bolz Helga und Bolz Robert

Aus der Gemeinde

Gemeindebücherei Bellheim Schulstr. 2 c, Tel. 07272/ 7008-605 Unser Bestand im Internet unter: www.bibliotheken-rlp.de E-Mail-Adresse: [email protected] Öffnungszeiten: Montag: 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag: 09.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 19.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr

GEMEINDEBÜCHEREI BELLHEIM

Spiele XXL für Kinder & Familien

am verkaufsoffenen Sonntag in der Gemeindebücherei 17. März 2019 13.00 – 18.00 Uhr

Beliebte Spiele im Großformat: Wackelturm – Dosenwerfen – Mikado – Mensch-Ärgere-Dich-Nicht

Turn Turtle Laufschildkröten: Selbst auf kleinste Gleichgewichtsverlagerungen, egal ob stehend, sitzend, kniend oder liegend, reagieren die Laufschildkröten sofort.

Spielfiguren-Schätzspiel für Kinder Mitmachen und Gewinnen!

Ausleihe: Die Bücherei ist am Sonntagnachmittag auch für die Ausleihe von Medien geöffnet! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 13 - Ausgabe 10/2019

 9RONVKRFKVFKXOH%HOOKHLP LQGHU.UHLVYRONVKRFKVFKXOH*HUPHUVKHLP

Savoir-vivre – urlaub in Frankreich Leitung: Ronald Ößwein, Heilpraktiker Termin: Donnerstag, 14. März 2019, 19:00 – 20:30 uhr Die Referentin, Frau Ariane Fleuranceau, stellt in diesem Vortrag Ort: Bellheim, Realschule plus, Vortragsraum die schönsten Sehenswürdigkeiten und Urlaubsziele ihres Hei- Gebühr: 5 Euro, 1 Termin, 2 Ustd., Vortrag matlandes Frankreich vor. Weiterhin gibt sie einen Einblick in die Kursnummer: 2019be025 französische Kultur und französisches Savoir-vivre. Eine Cidre-Verkostung und selbstgemachte Crêpes runden den Abend kulinarisch ab. Leitung: Ariane Fleuranceau Pilates - Schnupperkurs Termin: Freitag, 22. März 2019, 19:00 – 21:15 uhr Pilates ist eine sanfte, aber intensive ganzheitliche Trainingsme- Ort: Bellheim, Bürgerhaus, Hauptstr. 140 thode. Die Übungen basieren auf fließenden, präzisen Bewegun- Gebühr: 15 Euro, 1 Termin, 3 Ustd., Vortrag mit Verkostung gen unter Einbeziehung der Atmung. Pilates verbessert Kraft, Kursnummer: 2019be001 Beweglichkeit und Koordination. Die TeilnehmerInnen lernen ins- besondere Bauchmuskeln, Beckenbodenmuskulatur sowie die Französisch für Anfänger A 1 – Teil 1 Stützmuskeln rund um die Wirbelsäule zu dehnen und zu kräfti- Ein Sprachkurs für Anfänger, der erste Kenntnisse der französi- gen. schen Sprache vermittelt. Sie lernen insbesondere sich mit kurzen Leitung: Astrid Forster und einfachen Formulierungen in alltäglichen Situationen zu ver- Beginn: Montag, 18. März 2019, 20:00 – 21:30 uhr ständigen. Ort: Bellheim, Realschule plus, Mehrzweckraum Leitung: Michael Demmerle Gebühr: 22,40 Euro, 4 Termine, 8 Ustd. Beginn: Mittwoch, 13. März 2019, 19:00 – 20:30 uhr Arbeitsmaterial: Bequeme Sportbekleidung, dicke Socken, Gym- Ort: Realschule plus Bellheim, Klassenraum nastikmatte, Handtuch Gebühr: 60 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Kursnummer: 2019be031 Arbeitsmaterial: Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt gegeben Kursnummer: 2019be011 Gewürze und heilkräuter im eigenen Garten Wir würzen meist nach Geschmack ohne daran zu denken, dass Französisch A 2 – Teil 1 Gewürze auch Heilkraft haben und Heilkräuter auch Gewürze sein können. Der Vortrag informiert über verschiedene Kräuter und Die TeilnehmerInnen reaktivieren in knapper und einfacher Form zeigt, wie Sie würzen und heilen verbinden können. Grammatikkenntnisse und Ausdrucksmöglichkeiten in der Fremd- Weiterhin erfahren Sie, wie Sie eine Kräuterspirale anlegen und in sprache. Der Kurs richtet sich an Interessenten, die bereits Kennt- nisse in der Fremdsprache haben. Quereinsteiger, die bereits Ihren Garten integrieren können. Französisch gelernt haben und ihre Kenntnisse wieder auffrischen Leitung: Christa Fraatz, Apothekerin wollen, sind ebenfalls willkommen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Termin: Donnerstag, 28. März 2019, 19:00 – 21:15 uhr ungezwungenen Sprechen über Alltagsthemen. Ort: Bellheim, Realschule plus, Vortragsraum Einstufungsberatung beim Kursleiter. Auf Wunsch ist eine Schnup- Gebühr: 8 Euro, 1 Termin, 3 Ustd., Vortrag perstunde möglich. Kursnummer: 2019be026 Leitung: Michael Demmerle Beginn: Mittwoch, 13. März 2019, 17:15 – 18:45 uhr Ort: Bellheim, Realschule plus, Klassenraum Osterbrunch Gebühr: 60 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Arbeitsmaterial:9+6%HOOKHLPLehrbuch wird am ersten Kursabend*HVFKlIWVV bekanntWHOOH Ein Osterbrunch ist praktisch, gut vorzubereiten und gemütlich für gegeben *HPHLQGHEFKHUHL Gäste7 und Gastgeberin.HOHIRQ Die Teilnehmer lernen die zeitsparende und Kursnummer: 2019be039  6FKXOVWUF (abwechslungsreiche0DLO ZubereitungYKV# verschiedenerYJEHOOKHLPGH Köstlichkeiten, %HOOKHLP sowie die effiziente Organisation im Vorfeld. Es werden viele neue Übersäuerung – hilfe durch Basenfasten Rezepte vorgestellt.  gIIQXQJV]HLWHQGHU*HVFKlIWVVWHOOH Der Vortrag(L informiertQH(LQULFKWXQJGHU über die Grundlagen des menschlichen Säure-Basen-Haushaltes.*HPHLQGH%HOOKHLP Sie erfahren, wie 0ÜbersäuerungRQWDJ ent- Leitung:²8KUHannelore Schmidt, Hauswirtschaftsmeisterin steht und' welche Auswirkungen sie auf den KörperLHQV hat.WDJ Weiterhin Termin:²8KUXQG²8KUMittwoch, 03. April 2019, 18:00 – 21:45 uhr erläutert 'der Referent das so genannte Basenfasten,RQQHUVWD eineJ milde Ort:²8KUBellheim, Realschule plus, Schulküche Fastenform,) die hilft den Körper zu entschlacken.UHLWDJ Anhand alltags - Gebühr:²8KUXQG²8KU12 Euro zzgl. ca. 12 Euro Lebensmittelkos-  ten,1 Termin, 5 Ustd. tauglicher) Beispiele erfahrenU Sie,DOO wasH9+ basische69HUDQVWDOWXQJHQLVWHLQHYRUKHULJH$QPHOGXQJHU Ernährung bein- IRUGHUOLFK haltet und wie sie zur Heilung, bzw. Linderung von chronischen Arbeitsmaterialien: 2 scharfe Messer, Tupperware, Geschirrhand- Krankheiten wie Allergien, Rheuma, Asthma, Migräne oder Hau- tuch, 1 großes Brett terkrankungen beitragen kann. Kursnummer: 2019be022 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 14 - Ausgabe 10/2019 Goldene Hochzeit Schäden, Mängel, Verunreinigungen? Regelmäßige Sprechstunde im Bauhof! Alexandra Worst ist in der Gemeinde zuständig für Beanstandungen bzgl. Beschädigungen, Verunreinigungen und sonstigen Mängeln in Grünanlagen, auf öffentlichen Plätzen, Straßen, Fuß- und Radwegen. Frau Worst bietet eine Sprechstunde an, diese findet jeweils mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Büro des Bauhofs, Karl-Silbernagel-Str. 19, statt. Wenn Sie irgendwelche Schäden/Mängel festgestellt haben wäre es sehr freundlich, wenn Sie Frau Worst darüber informieren wür- den. Sie ist während dieser Zeit auch telefonisch unter 07272/972983 zu erreichen. Ebenso können Sie Ihr Anliegen sehr gerne per E-Mail mitteilen an: [email protected] sowie unter der Handy-Nummer 0152/34506608. Vielen Dank! Kirchen

In Bellheim feierten Brigitta und Friedrich Höfer das Fest der goldenen Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Hochzeit. Ortsbürgermeister Paul Gärtner und die Erste Beigeordnete Gertrud Trapp gratulierten den Jubilaren im Namen der Gemeinde Bellheim Bellheim. Die Glückwünsche der Verbandsgemeinde überbrachte Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Kirchennachrichten, Bürgermeister Dieter Adam. Sie wünschten Herrn und Frau Höfer alles Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Fahrdienst zur Sonntagsmesse um 9.00 Uhr Sonntag, 10.3.: Günter Flohr, Tel. 4542 95. Geburtstag Für unsere Kranken: Krankenkommunion am: Donnerstag, 14.3. Diakon Imhoff

Prot. Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: Freitag, 08. März in Bellheim 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ Freitag, 08. März in Knittelsheim 19.00 Uhr Gottesdienst zum „Weltgebetstag“ Sonntag, 10. März in Bellheim Am 26. Februar feierte Frau Paulina Rudi in Bellheim ihren 95. 10.00 Uhr Gottesdienst Geburtstag. Ortsbürgermeister Paul Gärtner und die Erste Beigeord- Sonntag, 17. März in Knittelsheim nete Gertrud Trapp gratulierten der Jubilarin im Namen der Gemeinde. 10.00 Uhr Gottesdienst Sie wünschten Frau Rudi alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Freitag, 22. März in Bellheim 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ Sonntag, 24. März in Bellheim Einwohnerversammlung 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Sonntag, 31. März in Bellheim Einladung Präparandengruppe 2020 Liebe Bellheimer Einwohnerinnen und Einwohner, Freitag, 22. März wir laden Sie herzlich zur Einwohnerversammlung am Mittwoch, Jugendgottesdienst in Lingenfeld (Nähere Infos folgen) 13. März 2019 um 19.00 Uhr in die Festhalle Bellheim, Zeiska- Freitag, 05. April mer Straße 64, ein. 15.00 bis 18.00 Uhr Besuch des Ostergartens in Maximiliansau Tagesordnung: Konfirmandengruppe 2019 1. Erlenweg, Beethovenstraße Freitag, 15. März 15.00 bis 18.00 Uhr 2. Westheimer Straße / Kreisel Freitag, 12. April 3. Gahnerb/Ärztehaus 15.00 bis 18.00 Uhr 4. Schneiderhalle Terminkalender 5. Kita Hasenspiel Freitag, 08. März 6. Hauptstraße aktueller Stand 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- 7. Untere Dornen heim 8. Mehrgenerationenwohnanlage Montag, 11. März 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Prot. Gemeindehaus, Haupt- straße 103. Im Rahmen der Vorstellung der Projekte haben Sie die Möglich- Dienstag,12. März keit Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- Wir freuen uns über Ihr Kommen. heim Ortsbürgermeister Paul Gärtner 15.00 Uhr Frauenbund Freitag, 15. März 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- heim 15.00 bis 18.00 Uhr Konfirmanden Montag, 18. März Seniorenbeauftragter 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Prot. Gemeindehaus, Haupt- Seniorenbeauftragter der OG Bellheim straße 103. Rainer Strunk, Tel.: 0173/ 29 63 198, Sprechstunde nach Verein- Dienstag,19. März barung. 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- heim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 15 - Ausgabe 10/2019 15.00 Uhr Frauenbund Kirche ein würdiges Ansehen zu verleihen, so Pfarrer Thomas Buchert, 19.30 Uhr Frauengruppe der weiterhin auf Spenden hofft, und schon jetzt allen Spendern ein Freitag, 22. März herzliches „Vergelt´s Gott“ sagt. 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- Folgende Spendenkonten wurden eingerichtet: heim Katholische Kirchenstiftung St. Nikolaus Bellheim Die Präparanden fahren zum Jugendgottesdienst nach Lingenfeld. „Kirchenrenovierung“ Abfahrtszeit wird rechtzeitig bekannt gegeben. Sparkasse Ger-Kandel - IBAN: DE81 5485 1440 0021 0208 96 Montag, 25. März VR Bank Südpfalz - IBAN: DE46 5486 2500 0000 5555 92 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Prot. Gemeindehaus, Haupt- straße 103. Dienstag,26. März Kindergärten 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- heim 15.00 Uhr Frauenbund Kath. Kindertagesstätte St. Joseph Bellheim Aktuelles Kuchenverkauf bei StrohmeierGilb informationen zu Taufen Der Elternbeirat des katholischen Kindergartens St. Joseph in Bell- Liebe Eltern, heim, veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen Kuchenverkauf im Taufen finden in unserer Kirchengemeinde in der Regel jeden 2. Sonn- Möbelhaus StromeierGilb. Wir laden die Bevölkerung hiermit ganz tag im Monat statt. herzlich ein: Ausnahmen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Sonntag, den 17.03.2019 von 13:00 bis 18:00 uhr im Möbelhaus Die nächsten Termine sind: StrohmeierGilb. Der Erlös kommt den Kindern der Kindertages- Sonntag, 24. März um 10.00 Uhr in Bellheim stätte zu Gute. Sonntag (Palmsonntag), 14. April um 10.00 Uhr in Bellheim Wir freuen uns über Ihren Besuch - der Elternbeirat. Ostersonntag, 21. April um 06.00 Uhr in Bellheim Ostersonntag, 21. April um 10.00 Uhr in Bellheim Sonntag, 12. Mai um 10.00 Uhr in Knittelsheim Donnerstag, 30. Mai um 10.00 Uhr in Lustadt auf dem Handkeesplatz Prot. Kindertagesstätte (Gottesdient im Grünen) Sonntag, 16. Juni um 10.00 Uhr in Bellheim „Villa Kunterbunt“ Sollten Sie ihr Kind taufen wollen und keiner der Termine für Sie mög- Für die Teilnehmer der Offenbacher lich sein, bitten wir um Rücksprache mit Pfarrerin Heike Messersch- mitt: Kinderkleiderbörse: Tel: 07272-7000198 (AB) oder per Mail: heike.messerschmitt@evkir- Am Samstag, den 16. März findet in Offenbach wie- chepfalz.de der die Kinderkleiderbörse statt. Etiketten werden zum Stückpreis von 10 Cent in der Woche davor, vom 11. bis 15. März verkauft. Bringen Vorschau Sie Ihre etikettierten Artikel bitte zwischen 8.30 Uhr und 10.00 Uhr in Kleidersammlung für Bethel von 29. April bis 04. Mai 2019: die Turn- und Festhalle in der Essingerstraße. Achtung, wir mussten Wegen der großen Nachfrage führen wir auch in diesem Jahr wie- eine Mengenbegrenzung einführen und nehmen pro Kundennummer der eine Kleidersammlung für die Bodelschwinghschen Anstalten in nur ein Behältnis (maximale höhe 65 cm) an. Das Anliefern und Bethel durch. Abholen der Waren erfolgt durch den hintereingang. Parkmög- Öffnungszeiten des Pfarrbüros siehe Terminkalender lichkeiten sind hinter der Turn- und Festhalle vorhanden. Verkauft Termine auch außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich! werden die Waren zwischen 12.30 Uhr und 15.00 Uhr. Der Erlös und Tel: 07272 / 21 10 die nicht verkauften Artikel müssen zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Email: [email protected] Uhr abgeholt werden. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wäh- Pfarramt rend der gesamten Veranstaltung möglichst keine Kinder, Buggys und Frau Pfarrerin Heike Messerschmitt können Sie unter folgender Tele- Taschen in den Verkaufsraum mitgenommen werden sollten. Weitere fonnummer erreichen: 07272-7000198 oder per Email: heike.messer- Infos unter Müller 06348-8771; oder in allen Offenbacher Kindergärten. in Bellheim können Etiketten im prot. Kindergarten „Villa Kunterbunt“ gekauft Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim werden. infos unter Tel.: 8110. Renovierung des Kreuzweges So nach und nach werden die Restarbeiten im Zusammenhang mit Vereine und Gruppen der Innenrenovierungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Angriff genommen. So wurden jetzt, rechtzeitig zur Fastenzeit, die Kreuzweg- stationen wieder aufgehängt. Zuvor wurden sie in der Werkstatt der Fa. Jahngang 1951/52 Kallinger in Passau gereinigt und der Hintergrund ausgemalt. Auch die Erstes Treffen im neuen Jahr am Dienstag, dem 12.03.2019 um 18 Rahmen um die einzelnen Stationen wurden neu gefertigt und geben Uhr in der Pizzeria „Ischia“. Wir freuen uns über zahlreiche Klassen- dadurch dem Kreuzweg ein besonderes Herausstellungsmerkmal. In kameraden! den nächsten Tagen wird der Sockel im Bereich des Chors ausgemalt und die restlichen Heiligenfiguren aufgestellt. Begonnen wurden auch die noch vorzunehmenden Bodenbelagsarbeiten auf der Empore. Schuljahrgang 1946/47 Schülerstammtisch Am Dienstag, dem 12.03.2019, um 19.00 Uhr treffen wir uns wieder zu unserem Stammtisch im Ristorante „Ischia“, Zeiskamer Straße. Alle Mitschülerinnen und Mitschüler sind herzlich eingeladen.

Kath. Deutscher Frauenbund

Zweigverein Bellheim e.V.

www.frauenbund-speyer.de/bellheim/

Kath. Deutscher Frauenbund ZV Bellheim www.frauenbund-speyer.de/bellheim/

Zwei der vierzehn Kreuzwegstationen Basteln von dekorativen Kränzen - Di., 02.04. Spenden werden gerne angenommen Unter Anleitung von Klara Kappesser und Rosita Gensheimer wollen Noch immer werden Spenden für die Kosten der Kirchenrenovierung wir gemeinsam dekorative Kränze zum Aufhängen basteln und treffen gerne in Empfang genommen. Jede Spende hilft dem Ziel, unserer uns dazu an oben genanntem Termin um 19 Uhr im Frauenbundzim- AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 16 - Ausgabe 10/2019 mer, im Kath. Pfarrheim. Selbstverständlich sind zu diesem Bastel- abend auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Da das Material Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltungen des Frauenbun- besorgt werden muss, ist eine Anmeldung erforderlich. des, ZV Bellheim selbstverständlich a l l e n interessierten Frauen Anmeldung bitte bis spätestens 16.03. an Klara Kappesser, Tel.: offen stehen! Auch Nicht-Mitglieder sind uns immer herzlich 1339. willkommen! Nähere Infos bei Irene Schwöbel, Tel.: 07272 / 7000218.(Veranstaltungen des Diözesanverbandes Speyer e.V. Kochkurs „Fisch - frisch auf den Tisch!“ finden Sie unter www.frauenbund-speyer.de. Das Jahrespro- Nochmal zur Erinnerung für alle Frauen, die sich für oben genann- gramm kann bei Irene Schwöbel angefordert werden). ten Kochkurs angemeldet haben: Dieser findet statt amSa., 16.03., Beginn 15:00 Uhr, Küche des Kath. Pfarrheims. Der Kochkurs findet unter der Leitung von Fr. Hannelore Schmidt Herzgruppe Bellheim e.V. statt und ist leider bereits ausgebucht. Einladung zur Mitgliederversammlung Walking-Treff: immer montags und donnerstags Jeden Montag und Donnerstag laden wir alle Frauen, die Sport und 2019 Geselligkeit lieben, zu unseren Walking-Treff‘s herzlich ein. Die Ver- Am Montag, dem 18. März 2019 um 19.30 Uhr, fin- antwortliche, Hildegard Hinderberger, freut sich über viele Frauen, det in der Knittelsheimer Mühle unsere Mitglieder- selbstverständlich auch Nichtmitglieder, die sich von den Angeboten versammlung statt. animieren lassen. Die Zeiten sind: Tagesordnung: Montag um 15:00 Uhr, Treffpunkt am Schützenhaus. 1. Begrüßung, Eröffnung der Versammlung Donnerstag um 08:30 Uhr, Treffpunkt ebenfalls am Schützenhaus. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Kontakt: Hildegard Hinderberger, Tel. 07272-9006872. 3. Anträge zur Änderung der Tagesordnung Nachbesprechung der Frauen-Fastnacht 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht! Darum laden wir a l l e an 5. Bericht des Schriftführers der Fastnacht in irgendeiner Weise beteiligten Frauen, sei es in der 6. Bericht des Sportwartes Küche, hinter der Theke oder hinter der Bar, hinter der Bühne oder 7. Bericht des Kassenwartes auf der Bühne, im Dekorationsteam oder sonst irgendwie bei unserer 8. Bericht der Kassenprüfer Fastnacht tätig, zu einer Nachbesprechung ein. Gemeinsam wollen 9. Diskussion der Berichte (einschl. des Kasssenberichtes) wir uns nochmal über unseren großartigen Erfolg freuen, aber auch 10. Antrag auf Abstimmung über die Entlastung des Gesamtvorstan- Manöverkritik üben und darüber hinaus festlegen, an welche Ein- des richtungen wir die Einnahmen spenden wollen. Außerdem möchten 11. Abstimmung über die Entlastung des Gesamtvorstandes wir über die Organisation des Helferfestes, das auf mehrheitlichen 12. Diskussion und Abstimmung über eingegangenen Anträge Wunsch als Grillfest stattfinden soll, sprechen. Bitte erscheint daher vollzählig zu der Nachbesprechung! 13. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge Termin: Do., 21. März, 19:00 Uhr im Kath. Pfarrheim (Saal). 14. Wünsche und Verschiedenes 15. Schlusswort des Vorsitzenden Unsere Übungsabende finden weiterhin immer montags von 20.00 KDFB-Zweigverein Bellheim bis 21.30 Uhr in der Spiegelbachhalle Bellheim statt. Informationen über die Herzgruppe beim 1. Vorsitzenden, Herrn Werner, Tel. home startet 07272/6221, mobil 0151/ 509 778 74. Solibrot-Aktion Schon zum wiederholten Mal führen der Rheuma - Liga öAG Bellheim KDFB-Bundesverband und das Hilfswerk MISEREOR gemeinsam die Solibrotaktion durch. Wir sind mit dabei und unterstützen diese Aktion Beginn des Funktionstrainings: auch in diesem Jahr. Als Kooperationspartner konnten wir die ört- Dienstag: Uhrzeit 17.10 - 17.55 und 18.00 - 18.45 lichen Bäckereien Hoffelder, Schulz und Walter gewinnen. Von Mittwoch: Uhrzeit 15.45 - 16.30 und 16.35 - 17.20 Aschermittwoch (06.03.) bis Karsamstag (20.04.) wird dort das so Donnerstag: Uhrzeit 17.10 - 17.55 und 18.00 - 18.45 genannte „Solibrot“ verkauft. Jede Kundin und jeder Kunde kann beim Einkauf eines Brotes, eines Achtung Wassergymnastik: Brötchens oder eines Kaffeestückchens einfach einen persönlichen Die Wassergymnastik in Germersheim startet am Montag, 11.03.2019 Beitrag zur Unterstützung der Aktion in eine Sammelbox werfen. wie folgt: Damit setzen wir ein Zeichen für mehr Solidarität weltweit. Wir hof- 17.00 bis 17.40 Uhr fen, dass möglichst viele Menschen in der Fastenzeit Solibrote kaufen, 17.40 bis 18.20 Uhr denn durch den Kauf des Brotes unterstützen sie ein Projekt zur För- 18.20 bis 19.00 Uhr derung von Frauen und Familien in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Ansprechpartnerin: Karin Hoffmann, Tel. 06344/6383. Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine An die Mitglieder der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Bellheim Schritte tun, können sie die Welt verändern. Genau das wollen wir Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 mit der Beteiligung an der „Solibrot-Aktion“ tun, denn wir reden nicht nur, wir handeln auch.“ Liebe Mitglieder, Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 wir laden Sie hiermit zur Mitgliederversammlung ein. Mittwoch, den 27.03.2019, um 20:00 Uhr Am Freitag, 5. April 2019, um 18.00 Uhr in den „Waldstuben“ Bell- im Kath. Pfarrheim Bellheim heim. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Lied und gehen dann zu den Tagesordnung nachfolgenden Tagesordnungspunkten über: 1. Begrüßung TOP 1 Gemeinsames Singen eines Liedes 2. Bericht vom Jahr 2018 TOP 2 Begrüßung und Totengedenken 3. Bericht der Kassenführerin TOP 3 Ehrungen 4. Bericht der Kassenprüfer TOP 4 Jahresbericht des Vorsitzendenteams 5. Aussprache über die Berichte TOP 5 Tätigkeitsbericht der Gruppenleiterinnen (Kurzfassung) 6. Entlastung der Vorstandschaft TOP 6 Finanzbericht 7. Abstimmung über die Weihnachtsfeier TOP 7 Bericht der Kassenprüferinnen 8. Abstimmung über das Sommertraining TOP 8 Entlastung der Vorstandschaft 9. Bericht über die Aktivitäten 2019 TOP 9 Verschiedenes, Wünsche, Anträge 10. Anregungen und Vorschläge Anträge sind spätestens bis Mittwoch, den 13. März 2019 bei Irene 11. Schlusswort Schwöbel, In den Dornen 6, 76756 Bellheim, Tel.: 07272/7000218, Über ein zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr. einzureichen. Einladung ergeht nur auf diesem Wege. VdK-Ortsverband Bellheim Das Vorstandsteam freut sich sehr auf Euer/Ihr Kommen! Das Vorstandsteam: Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 Judith Müller – [email protected]; Irmtraud Purr – irmi.purr@ Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem08.03.2019, um web.de; 18:00 Uhr im Restaurant Ischia, Zeiskamer Str. 20, statt. Irene Schwöbel – [email protected] Das Vorstandsteam freut sich auf ein zahlreiches Kommen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 17 - Ausgabe 10/2019

Kath. Deutscher Frauenbund ZV Bellheim Der Himmel weint, vorbei nun alle Heiterkeit, Ade - du seelige Fastnachtszeit!

Wie könnte man es besser aus- drücken: Traurig und schweren Herzens mussten wir Frauen uns von der Fastnachtszeit verabschieden. Doch etwas tief in uns drinnen bleibt: Die Gewissheit, dass wir alle unser Bestes gegeben und somit die Veranstaltungen unse- rer Frauen-Fastnacht unver- gesslich gemacht haben. Das Gefühl, dass manche über sich hinaus gewachsen sind, dass wir unvergessliche Momente der Gemeinschaft und des Frohsinns zusammen erlebt haben. Und das Versprechen, in 2 Jahren sind wir wieder da! Denn alt ist nur, wer aufhört zu lachen, zu singen, fröh- lich zu sein und sich des Lebens zu freuen! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 18 - Ausgabe 10/2019 Kath. Arbeiterverein Bellheim Seniorenstammtisch RC Silber-Pils Bellheim e.V. Der nächste monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbei- Fastnacht auch für Radsportler tervereins findet heute,Donnerstag, 7. März 2019, um 14 Uhr, im Am Sonntag waren wir mit einem Bierstand und einem Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zelt an der Strecke des Fastnachts-Umzugs in Bell- Zu diesem gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie heim vertreten. Die Aufbauarbeiten gingen am Sams- bei angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Interessen- tag recht flott über die Bühne und der Sonntag war, trotz zweifelhafter ten eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Wetterprognosen, relativ erfolgreich für uns verlaufen. Bis zum Ende Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf jeden, der den des Umzuges waren unsere Vorräte aufgebraucht und ausverkauft. Weg ins Pfarrheim findet. Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei, In der Woche vor Fastnacht sind unsere Team-Fahrer aus dem Trai- um mit Gleichgesinnten einen kurzweiligen und unbeschwerten Nach- ningslager auf Mallorca zurückgekommen und haben am Fastnachts- mittag zu verbringen. Sonntag ihren ersten Start in Belgien realisiert. Bei dem schweren Ein Fahrdienst ist eingerichtet. Wer nicht selbst ins Pfarrheim kommen Straßenrennen ist unser Team-Kapitän auf den 23. Gesamtrang plat- kann, oder keine Mitfahrgelegenheit hat, wird von zu Hause abgeholt ziert worden, was bei den Wetterbedingungen und der starken Kon- und wieder heim gebracht. Interessenten melden sich beim Vorsitzen- kurrenz, schon ein erstes Erfolgserlebnis war. Die Mannschaftsleistung den Alfred Gadinger, Tel.: 1820. war absolut intakt und „Merse“ war zufrieden.

Kulturverein Bellheim e.V. Offene Bühne Bellheim 13. März 2019 - Beginn 20 uhr Einlass 19 uhr Kulturwerkstatt „Alter Kindergarten“ Zur „Offenen Bühne“ in Bellheim hebt sich am Mittwoch, 13. März 2019 wieder der Vorhang. Moderator Kai Ahnung und die nachge- nannten Künstler gestalten den Kleinkunstabend im März in der Bell- heimer Kulturwerkstatt „Alter Kindergarten“. Zu Gast sind an diesem Abend: Bernd Barbe aus Fulda - lieder-lacher-Kabarett, Huggus aus Bloch - Stand-Up Comedy, Melanie Sauther aus Lingenfeld - Singer/Songwriter und Theatergruppe „Mar‘Li“ aus Oberkirch + Herbolzheim (Ukraine) Der Eintritt ist frei. Sportvereine Das Bild zeigt ein Teil unserer Mannschaft in Sint Truiden, Belgien. Wegen der „närrischen Tage“ findet unsere nächste Vereinsversamm- Bushido Bellheim e.V. lung am Dienstag, den 12.03.19 im Gasthaus „Waldstube“ um 19.00 Uhr, wie immer, statt. Wir bitten um regen Besuch. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Am Freitag, den 22. März findet die Jahres- hauptversammlung des „Bushido-Bellheim e.V.“ mit Neuwahlen statt. Vfl Bellheim e.V. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in Bellheim in der Waldstube am Stadion. Einladung zur Jahreshauptversammlung Wünsche und Anträge der Mitglieder sind bis zum 15. März 2019 2019 schriftlich an die Vorstandschaft zu stellen. Bushido Bellheim e.V. gehören mehrere erfahrene JuJutsu-Trainer Die Jahreshauptversammlung des VfL Bellheim findet amDon - an, die sich auch in anderen Kampfkünsten Graduierungen erworben nerstag, den 14.03.2019 ab 19:00 Uhr in Bellheim, Jugendheim St. haben. Michael, statt. Dr. Hans Halbgewachs 1. Kyu Judo, 4.Dan JuJutsu, Trainer für Selbst- Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. verteidigung Tagesordnung: Rolf Remm 3. Dan JuJutsu, Level 1 FFA, Trainer für Selbstverteidigung 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Birgit Bein 3. Dan JuJutsu, Level 1 FFA, Trainerin für Selbstverteidi- 2. Berichte und Ehrungen sowie Überreichen der Sportabzeichen gung 2.1. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Giulia Heiser 1. Kyu Ju-Jutsu 2.2. Berichte der Abteilungsleiter Angeboten wird sowohl Erwachsenen-Training, als auch Training für 2.3. Bericht der Schatzmeisterin Jugendliche ab 9 Jahren. Mitmachen in unserem Verein und teilneh- 2.4. Bericht der Kassenprüfer men am Training kann jedermann ohne Vorkenntnisse. 3. Aussprache und Entlastung von Vorstand und Ausschuss Bushido Bellheim e.V. verlangt keine Aufnahmegebühr und keine 4. Bekanntgabe der Termine 2019/2020 Arbeitsstunden. 5. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Das Training findet zweimal wöchentlich (außer in den Sommerferien) Gemäß Satzung sind Anträge dem Vorstand spätestens 5 Tage vor für Erwachsene und einmal wöchentlich für Jugendliche statt. der Mitgliederversammlung einzureichen, andernfalls können sie nur Vor allem Neueinsteiger können durch das große Trainerteam sehr behandelt werden, wenn die Dringlichkeit von der Mitgliederversamm- schnell integriert werden. lung anerkannt wird. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Trainiert wird in der Spiegelbachhalle in Bellheim. Trainingszeiten für Erwachsene: Montags von 20:00 bis 22:00 uhr Freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr Trainingszeiten für Jugendliche: TV Jahn Bellheim e.V. Freitags von 18:00 bis 20:00 uhr. internet: www.tv-jahn-bellheim.de Bei Fragen zum Training bitte Rolf Remm, 07272 74828 oder 0174 E-Mail: [email protected] 3197677, anrufen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 19 - Ausgabe 10/2019

FC Phönix Bellheim e.V. internet: www.fc-phoenix.de Wir suchen 20 Personen E-Mail: [email protected] die gezielt abnehmen und Einladung zur trainieren wollen. Mitgliederversammlung 2019 Hiermit laden wir recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Präsentation Diese findet am Freitag, den12. April 2019 um 19.00 Uhr in der 12. März des Programmes Waldstube (Stadiongaststätte) statt. im Top Fit Lingenfeld Tagesordnungspunkte: 19 Uhr 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Mitglieder- mit Verköstigung versammlung 2. Geschäftsbericht des Vorstandes - Teilnahme Kostenlos - 3. Bericht des Finanzvorstandes Anmeldung unter: 4. Bericht der Aktivität 5. Bericht des Jugendleiters Tel: 0 63 44 / 96 96 30 6. Bericht der AH-Abteilung TOP FIT STUDIO LINGENFELD 7. Prüfungsbericht der Kassenprüfer TOP FIT Im Oberwald 8 · 67360 Lingenfeld 8. Entlastung des Vorstandes Tel: 0 63 44 - 96 96 30 9. Anträge LINGENFELD E-Mail: [email protected] 10. Wahl des Wahlausschusses Web: www.topfit-studios.de 11. Wahlen (es werden nur die Kassenprüfer neu gewählt) 12. Beschlussfassung 13. Ehrungen 14. Verschiedenes Brennholz Kohler Anträge zu den zu beratenden Punkten sind bis spätestens am Frei- tag, 5. April 2019 bei der Vorstandschaft unter folgenden Anschrift GanzjähriGer BrennholzverKauf schriftlich einzureichen: Michel Kohler FC Phönix Bellheim e.V. Prälat - Storck Str. 5 -- 76756 Bellheim rheinaue 5 · 76771 hördt Hinweis: Verspätet abgegebene Anträge können erst für die nächste Mobil 0151 / 44520895 Mitgliederversammlung berücksichtigt werden. fax 07272 / 9738879 Abteilung - Aktive www.holzmichel-hoerdt.de [email protected] Vorschau: Verbandsspiele - Fortsetzung der Rückrunde Sonntag,10.03.2019 2. Mannschaft: 13:00 Uhr, FC Phönix Bellheim II - TV Hayna I (19. Spieltag: C-Klasse-Ost-Südpfalz) 1. Mannschaft: 15:30 Uhr, FC Phönix Bellheim I - SG Klingenmünster- 06502 Göcklingen I (19. Spieltag: A-Klasse-Südpfalz) 9147-0 Hinweis: Da nun die Winterpause beendet ist, wird die Verbandsspiel- runde 2018/2019 am kommenden Sonntag, dem 10.03.2019 fortge- IMMOBIlIEN Welt setzt. Unsere beiden Aktiven Mannschaften würden sich über eine zahlreiche Unterstützung von Seiten der Freunde, Fans und Vereins- mitglieder bei den stattfindenden Heimspielen im Franz - Hage - Sta- dion sehr freuen. Wir bauen Neubau-Wohnungen für Sie. Abteilung - Jugend Und suchen dafür passende Bauplätze, Häuser mit Ergebnisse: Vorbereitung - Testspiele der Jugend in der Winterpause Anbaumöglichkeiten, Abrissobjekte, Gewerbeobjekte usw. C1-Jugend: FC Phönix Bellheim I - SV Kapellen/Schweigen SG - 8:0 Wir erstellen Ihnen gerne kurzfristig ein unverbindliches Vorschau: Verbandsspiele - Fortsetzung der Rückrunde kostenloses Angebot. Samstag, 09.03.2019 D1-Jugend: 11:00 Uhr, TSV Königsbach - FC Phönix Bellheim I Gerhard Klein • 0173/3622150 • gtimmobilienservice.de E-Jugend: 13:00 Uhr, FC Phönix Bellheim - VFB Hochstadt/Zeiskam SG A-Jugend: 13:00 Uhr, SV Viktoria Herxheim II - FC Phönix Bellheim C1-Jugend: 14:30 Uhr, SV West Landau/Mörlheim SG - FC Phönix Bellheim: Büroräume zu vermieten Bellheim I 2 PS. Das Spiel der C1-Jugend findet in Landau an der Eutzinger Str. 143 m Nutzfläche, klimatisiert. 50 statt! Verwendungsmöglichkeiten: Kanzleiräume, Steuerberater, Praxen, Hinweis: Die G / F2 / F1 / D2 / C2 / B - Jugenden sind spielfrei! Fuhrunternehmen und dgl. Stellplätze vorm Eingang vorhanden. Tel. 0172 - 7204820

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 20 - Ausgabe 10/2019

Ortsgemeinde Knittelsheim

Aus der Gemeinde Prot. Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim Gemeindebücherei Knittelsheim Wir laden herzlich ein zu den Lesen ist ein Abenteuer und macht klug. Gottesdiensten: In unserer Bücherei findet ihr alles: Freitag, 8. März in Bellheim - Bilderbücher und Vorlesegeschichten sowie Foliensachbücher für 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ die Kleinen Freitag, 8. März in Knittelsheim - Erstlesebücher für Schulanfänger 19.00 Uhr Gottesdienst zum „Weltgebetstag“ - Aktuelle Jugend- und Sachbücher, Comiks, sowie CD´s, DVD´s Sonntag, 10. März in Bellheim und Spiele 10.00 Uhr Gottesdienst - Für Erwachsene aktuelle Neuerscheinungen an supertollen Krimis Sonntag, 17. März in Knittelsheim und Romanen. Auch Zeitschriften sind im Sortiment. 10.00 Uhr Gottesdienst Bitte nutzt die Einrichtung, die auch Kommunikationsstätte ist. Freitag, 22. März in Bellheim Die Ausleihe ist kostenlos. 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ Öffnungszeit: dienstags von 16.30 bis 18.00 Uhr. Sonntag, 24. März in Bellheim 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Sonntag, 31. März in Bellheim Aus der Jugendarbeit Präparandengruppe 2020 Freitag, 22. März Jugendgottesdienst in Lingenfeld (Nähere Infos fol- gen) Freitag, 5. April 15.00 bis 18.00 Uhr Besuch des Ostergartens in Maximiliansau Konfirmandengruppe 2019 Freitag, 15. März 15.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 12. April 15.00 bis 18.00 Uhr Jugendtreff Knittelsheim Terminkalender Freitag, 8. März Öffnungszeiten: Mittwoch von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- Gemeindehaus Knittelsheim heim Kosten: 1,50 € Montag, 11. März Das sind unsere Angebote März bis Mai für euch! 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Prot. Gemeindehaus, Haupt- 13.03.: Wir schauen einen Film straße 103. 20.03.: Wir knüpfen Freundschaftsbänder Dienstag, 12. März 27.03.: Wir basteln einen Zauberstab 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- 03.04: Wir kochen zusammen heim 10.04.: Wir machen ein Tischkickerturnier 15.00 Uhr Frauenbund Freitag, 15. März 17.04.: Wir basteln Osterdeko 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- 24.04.: in den Osterferien geschlossen heim 01.05.: am Feiertag geschlossen 15.00 bis 18.00 Uhr Konfirmanden Infos unter: [email protected], Tel: 07272/91115 Montag, 18. März Wir freuen uns auf euren Besuch! 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Prot. Gemeindehaus, Haupt- Euer Jugendpflegeteam straße 103. Dienstag, 19. März 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- heim 15.00 Uhr Frauenbund 19.30 Uhr Frauengruppe Freitag, 22. März 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- heim Die Präparanden fahren zum Jugendgottesdienst nach Lingenfeld. Abfahrtszeit wird rechtzeitig bekannt gegeben. Kirchen Montag, 25. März 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Prot. Gemeindehaus, Haupt- straße 103. Kath. Kirchengemeinde St. Georg Dienstag, 26. März 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bell- Knittelsheim heim Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe unter Kirchennachrich- 15.00 Uhr Frauenbund ten, Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen Kath. Frauengemeinschaft Knittelsheim Aktuelles Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Informationen zu Taufen Wir, in Knittelsheim, feiern dieses Jahr den Gottesdienst am Freitag, Liebe Eltern, den 8. März 2019, um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche. Taufen finden in unserer Kirchengemeinde in der Regel jeden 2. Sonn- Für unsere Kranken: tag im Monat statt. Ausnahmen sind aus organisatorischen Gründen Krankenkommunion am Donnerstag, 07.03., Kpl. Schubert möglich. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 21 - Ausgabe 10/2019 Die nächsten Termine sind: Sonntag, 24. März um 10.00 Uhr in Bellheim Sportvereine Sonntag (Palmsonntag), 14. April um 10.00 Uhr in Bellheim Ostersonntag, 21. April um 06.00 Uhr in Bellheim Ostersonntag, 21. April um 10.00 Uhr in Bellheim Sonntag, 12. Mai um 10.00 Uhr in Knittelsheim Donnerstag, 30. Mai um 10.00 Uhr in Lustadt auf dem Handkeesplatz TuS Knittelsheim e.V. (Gottesdient im Grünen) Sonntag, 16. Juni um 10.00 Uhr in Bellheim - Fußball Sollten Sie ihr Kind taufen wollen und keiner der Termine für Sie mög- lich sein, bitten wir um Rücksprache mit Pfarrerin Heike Messersch- mitt: Tel: 07272-7000198 (AB) oder per Mail: heike.messerschmitt@evkir- chepfalz.de Spielplan Rückrunde 2018/19 Kurzfristige Änderungen vorenthalten! Vorschau: So, 10.03.19 | 13:00 Herren | TuS Knittelsheim III : SV Kapellen-Drusweiler II Kleidersammlung für Bethel von 29. April bis 4. Mai 2019: So, 10.03.19 | 13:00 Herren | FVP Maximiliansau II : TuS Knittelsheim II Wegen der großen Nachfrage führen wir auch in diesem Jahr wie- So, 10.03.19 | 14:30 Herren | FG 08 Mutterstadt : TuS Knittelsheim der eine Kleidersammlung für die Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel durch. So, 17.03.19 | 13:00 Herren | SV 1964 Mörlheim II : TuS Knittelsheim III Öffnungszeiten des Pfarrbüros siehe Terminkalender So, 17.03.19 13:00 Herren | TuS Knittelsheim II : FC Phönix Bellheim II Termine auch außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich! So, 17.03.19 15:00 Herren | TuS Knittelsheim : ESV Ludwigshafen

Tel: 0727 2 / 21 10, Email: [email protected] So, 24.03.19 | 15:00 Herren | SV Südwest Lu‘hafen : TuS Knittelsheim Pfarramt Frau Pfarrerin Heike Messerschmitt können Sie unter folgender Tele- So, 31.03.19 | 15:00 Herren | TuS Knittelsheim : SV Ruchheim fonnummer erreichen: 07272-7000198 oder per Email: heike.messer- So, 31.03.19 | 17:00 Herren | TuS Knittelsheim II : SV II [email protected]. So, 07.04.19 | 12:45 Herren | FSV Freimersheim II : TuS Knittelsheim II So, 07.04.19 | 13:00 Herren | TuS Knittelsheim II : SV Vikt. Herxheim III So, 07.04.19 | 15:00 Herren | FSV Freimersheim : TuS Knittelsheim Termine der Parteien So, 14.04.19 | 13:00 Herren | SV Landau Südwest : TuS Knittelsheim III So, 14.04.19 13:00 Herren | TuS Knittelsheim II : TV Hayna Freie Wählergruppe Knittelsheim So, 14.04.19 | 15:00 Herren | TSG Deidesheim : TuS Knittelsheim liebe Mitglieder der Freien Wählergruppe, Do, 18.04.19 | 19:00 Herren | FC Lustadt : TuS Knittelsheim zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung sowie für die Aufstel- lung/Wahl der Kandidaten zum Ortsgemeinderat laden wir Sie herzlich So, 28.04.19 | 13:00 Herren | TuS Knittelsheim III : VfB Hochstadt II ein. So, 28.04.19 | 15:00 Herren | SV Herxheimweyher : TuS Knittelsheim II Termin: 13. März 2019, Uhrzeit: 19.00 Uhr So, 28.04.19 | 15:15 Herren | ASV Maxdorf : TuS Knittelsheim Ort: Mehrzweckraum im OG, Gemeindehaus in Knittelsheim Mi, 01.05.19 | 16:30 Herren | SV Hatzenbühl II : TuS Knittelsheim II Tagesordnung: Mi, 01.05.19 |19:00 Herren | TuS Knittelsheim III : SV Herxheimweyher II 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit So, 05.05.19 | 13:00 Herren | TuS Knittelsheim II : FV Neuburg II So, 05.05.19 |13:00 Herren | VfB Annweiler III : TuS Knittelsheim III 3. Beschlussfassung über die Tagesordnung So, 05.05.19 | 15:00 Herren | TuS Knittelsheim : TSV Billigheim-Ingenheim 4. Wahl eines Versammlungsleiters 5. Wahl eines Schriftführers /einer Schriftführerin So, 12.05.19 | 13:00 Herren | TuS Knittelsheim III : FC Bienwald Kandel II So, 12.05.19 15:00 Herren | BSC Oppau I : TuS Knittelsheim 6. Wahl einer Vertrauensperson und einer stellvertr. Vertrauensper- So, 12.05.19 | 15:15 Herren | VfR 1926 Sondernheim : TuS Knittelsheim II son 7. Wahl einer Mandatsprüfungskommission zur Feststellung des So, 19.05.19 | 13:00 Herren | ASV Lug/Schwanheim II : TuS Knittelsheim III Wahlrechts der anwesenden Personen anhand des Mitgliederver- So, 19.05.19 | 13:00 Herren | TuS Knittelsheim II : FC Bavaria Wörth II zeichnisses So, 19.05.19 | 15:00 Herren | TuS Knittelsheim : FV Freinsheim

8. Wahl einer Zählkommission zur Auszählung der Ergebnisse So, 26.05.19 | 13:00 Herren | TuS Knittelsheim III : TSG 1920 Godramstein 9. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern, die gegenüber dem So, 26.05.19 | 15:00 Herren | TSV Landau e. I. : TuS Knittelsheim II Kreiswahlleiter an Eides statt versichern, dass die Wahl der So, 26.05.19 |15:15 Herren | VfR Frankenthal : TuS Knittelsheim Bewerber für den Ortsgemeinderat von Knittelsheim und die Fest- stellung der Reihenfolge in geheimer Abstimmung erfolgt ist 10. Bericht der Mandatsprüfungskommission (zur Feststellung des Vorankündigung Theater Wahlrechts der anwesenden Personen anhand des Mitgliederver- liebe, Frust und Schwiegermütter - Eine Beziehungskomödie in zeichnisses 3 Akten 11. Vorschlag und Vorstellung der Kandidatin/des Kandidaten Auch dieses Jahr präsentiert die Theatergruppe des TuS Knittelsheim 12. Aussprache wieder eine Theateraufführung an folgenden Terminen: 13. Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlvorschlag Samstag, 30.03.2017, 19:30 Uhr der FWG zum Ortsgemeinderat Knittelsheim Sonntag, 31.03.2017, 19:00 Uhr 14. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Darum geht es im diesjährigen Stück: Nach knapp fünfundzwanzig Ehejahren hat auch bei Willi und Gisela Eiermann der Alltag die Leidenschaft erlahmen lassen. Damit Willis erotische Sinne wieder erwachen, hat sein Kumpel Paul die glorreiche Idee eine Anzeige im Internet aufzugeben, um ein diskretes Treffen mit einer der Bewerberinnen zu organisieren. Logisch, dass Willis Gattin von diesem Vorhaben nichts erfahren darf. Ohne dass es die beiden Helden ahnen, plant Giselas Freundin Waltraud fast zur gleichen Zeit das gleiche, wie Paul und Willi, damit ihre beste Freundin endlich wie- der Schmetterlinge im Bauch spüren kann. Zu dumm, dass die beiden unerfahrenen Fremdgeher aus Versehen ihre Adresse zusammen mit der Annonce gleich mit veröffentlicht haben. Bald steht die Klingel bei den Eiermanns nicht mehr still und die Verehrer geben sich die Klinke in die Hand. Logisch, dass der jeweilige Partner nichts davon erfahren darf und das Versteckspiel beginnt. Der Kartenvorverkauf findet an den beiden Sonntagen des 17.03. und 24.03. von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus Knittelsheim statt. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 22 - Ausgabe 10/2019

Die Theatergruppe des TuS 03/25 Knittelsheim präsentiert: Liebe, Frust und Schwiegermütter ein Komödie in drei Akten von Hans Schimmel

Wir sind für Sie da...

Ullmer & Brüggemann

SAMSTAG Ihre Ansprechpartner vor Ort BARBETRIEB Mobil: 0170-1842290 Mobil: 0170-1862290 Samstag, 30.03.2019, 19:30 Uhr Kartenvorverkauf: Sonntag: 17.03 + 24.03 (Herr Ullmer) (Herr Brüggemann) Sonntag, 31.03.2019, 19:00 Uhr von 11:00-12:00 Uhr Eintritt: EUR 8,- im Gemeindehaus Tel.: 06347 97208-0 | [email protected] Fax 06347 97208-10 Spanierstraße 70 | 76879 Essingen in der Pfalz

ULLMER BRÜGGEMANN& ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN WERBEORGANISATION

olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf

Weitere Stellenangebote online unter: STEllEN Markt wittich.de/jobboerse

Reinigungskraft deutschsprachig, in Jockgrim gesucht für täglich vormittags 3 Stunden auf Teilzeit-Basis. Bei Interesse Tel.: 0174 8945016

Zur Verstärkung meines Teams in Bellheim suche ich 2 Physiotherapeuten in Voll- oder Teilzeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: [email protected] oder K. Hoffmann · Tel. 06344/6383 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 23 - Ausgabe 10/2019

Ortsgemeinde Ottersheim

Vorankündigung: Aus der Gemeinde Herzliche Einladung zu einem Konzert der Chorgemeinschaft 1847 mit dem Kammerchor Mnogaja Leta in der St. Martin- Kirche in Ottersheim am Samstag, 30.03.2019 um 17.30 Uhr. Gemeindebücherei Ottersheim Prot. Kirchengemeinde Offenbach- (Grundschule, Schulstraße) Ottersheim Entdecke die Welten Bürozeiten im Prot. Pfarramt: Das Büro im Pfarramt Offenbach ist Wir haben für dich jede Menge Bücher und viele andere Medien wie regelmäßig mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr besetzt; Tel 06348- zum Beispiel Kassetten, Spiele und CDs! 285. Termine mit Pfarrerin Schieder können Sie jederzeit telefonisch Bei uns kannst du viele alte und neue Freunde treffen: Pippi Lang- vereinbaren. Homepage: www.kirche-offenbach.de strumpf und Harry Potter, Petterson und Findus, den kleinen Vampir, Mittwoch, 06.03.2019 (Aschermittwoch) die drei ???, aber auch Karo Karotte, den Kleinen Ritter Trenk und 20:00 Uhr Chor der Prot. Kirchengemeinde „Unisono“, Bürgersaal natürlich Conni und ihre Abenteuer, auch King-Kong - das Geheim- Ottersheim schwein, Krimischwein, Weihnachtschwein… - 4 1/2 Freunde, Hexe Donnerstag, 07.03.2019 Lilli und das Urmel. Ein wenig gruselig wird es mit den „Geistern in 15:00 Uhr Präparanden Gruppe 1, Prot. Gemeindehaus Offenbach der Nebelnacht“ (aus der beliebten Buchreihe „Das magische Baum- 17:00 Uhr Präparanden Gruppe 2, Prot. Gemeindehaus Offenbach haus“) und rekordverdächtig mit den „Guiness World Records“. Freitag, 08.03.2019 Lass dich entführen in die Zukunft und in die Vergangenheit, in die 18:00 Uhr Ökum. Gottesdienst, zum Weltgebetstag, Prot. Kirche Welt der Technik und in das Land der Phantasie, in ferne Länder und Ottersheim, Anne von der Ahe und Team in die nächste Nachbarschaft! Sonntag, 10.03.2019 (invocavit) Wenn du etwas für die Schule wissen möchtest oder wenn dir lang- 10:15 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Finn Moser, Prot. Kirche Otters- weilig ist, schau bei uns vorbei! Wir freuen uns auf deinen Besuch! heim, B. Schieder unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, 13.03.2019 Sonntag 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 20:00 Uhr Chor der Prot. Kirchengemeinde „Unisono“, Bürgersaal Dienstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Ottersheim Donnerstag, 14.03.2019 Seniorenbeauftragte 15:00 Uhr Präparanden Gruppe 1, Prot. Gemeindehaus Offenbach Frau Esther Stadel, Tel: 06348 / 919486. 17:00 Uhr Präparanden Gruppe 2, Prot. Gemeindehaus Offenbach Sonntag, 17.03.2019 (Reminiscere) 10:15 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein in Offenbach, Prot. Kirche Aus der Jugendarbeit Offenbach, B. Schieder und I. Schmidt

Herzliche und dringende Einladung zu einer Gemeinde- versammlung am Montag, den 18. März 2019 um 19.30 Jugendheisel Ottersheim uhr in der Evangelischen Kirche Ottersheim. Thema: Die Fusion der beiden Prot. Kirchengemeinden Ottersheim Öffnungszeiten: Montag von 16.00 bis 18.30 Uhr und Offenbach Über der Feuerwehr Eine mögliche Fusion ist schon seit mehr als 20 Jahren immer Das sind unsere Angebote von März bis April für euch! wieder einmal im Gespräch. Nun könnte aus verschiedenen 11.03.: Wir schauen einen Film Gründen Handlungsbedarf gegeben sein. An diesem Abend 18.03.: Wir knüpfen Freundschaftsbänder werden alle Gründe, die für oder gegen eine solche Fusion 25.03.: Wir basteln einen Zauberstab (1,00 €) sprechen, vorgestellt und diskutiert werden. Bitte kommen 01.04.: Wir kochen zusammen (2,00 €) Sie und diskutieren Sie mit! 08.04: Wir machen ein Tischkickerturnier Es soll nicht über die Köpfe der Gemeindeglieder hinweg 15.04.: Wir basteln Osterdeko (1,00 €) entschieden werden. Dazu müssen wir aber wissen, was 22.04.: Ostermontag geschlossen diese denken und möchten. 29.04.: Wir basteln Segelschiffe Infos unter: [email protected], Tel: 07272/91115 Wir freuen uns auf euren Besuch! Termine der Parteien Euer Jugendpflegeteam Freie Wählergruppe Rainer Job Einladung zur Aufstellungsversammlung Die Freie Wählergruppe Rainer Job (aktuell ist sie noch unter dem Kirchen Namen FWG Kreiner im Gemeinderat vertreten) lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die für die Kommunalwahl der Gemeinde Ottersheim am 26.05.2019 wahlberechtigt sind, zur Aufstellungsversammlung ein. Kath. Kirchengemeinde St. Martin Die Versammlung findet amMittwoch, den 20. März 2019 um 18.30 Uhr im Keller des Sportheimes des TVO in der verlängerten Wald- Ottersheim straße in Ottersheim statt. Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe unter Kirchennachrich- Tagesordnung: ten, Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen Messdiener in Ottersheim: 1. Rückblick auf die ablaufende Wahlperiode Ott, ab Samstag, 09.03. Dienst Gruppe 3 2. Aufstellung von Bewerbern (Wahlvorschlag) für die Kommunal- Für unsere Kranken: wahl am Sonntag, den 26.05.2019. Krankenkommunion am Freitag, 08.03., Kpl. Schubert 3. Aufstellung des Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 26.05.2019 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 24 - Ausgabe 10/2019

CDu-Ortsverband Ottersheim - Bericht der Kassenverwalterin 4. Bericht der Kassenprüferinnen und die Entlastung der Kassenver- informationsabend walterin und des Leitungsteams Zu einem Informationsabend über kommunalpolitische Themen lädt 5. Bericht der einzelnen Gruppen der CDU-Ortsverband Ottersheim alle interessierten Bürgerinnen und 6. Ehrung langjähriger Mitglieder Bürger sowie die CDU-Mitglieder für heute, Donnerstag, 7. März 2019, 19.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus statt. 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Ein Thema dabei werden auch die bevorstehenden Kommunalwah- Das Leitungsteam freut sich über zahlreiches Erscheinen. len sein. So gilt es unter anderem, noch Bürgerinnen und Bürger zu Kleidersammlung finden, die bereit sind, sich als Kandidat für den Gemeinderat zur Ver- Im April wird wieder eine Kleidersammlung durchgeführt. Der genaue fügung zu stellen. Die Mitgliedschaft in der CDU wird nicht vorausge- setzt. Wer also Interesse an einer Kandidatur hat, ist bei uns richtig. Termin wird demnächst im Amtsblatt bekannt gegeben. Wir hoffen auf viele Besucher. Freie Wählergruppe Kreiner Oldtimerfreunde Ottersheim e.V. Einladung zur Wahlberechtigtenversammlung 2019 Stammtisch Die Freie Wählergruppe Kreiner lädt alle Personen, die für die Kom- Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat findet munalwahl der Gemeinde Ottersheim am 26.05.2019 wahlberechtigt auch in der ersten März-Woche wieder zusammen mit sind, zur Wahlberechtigtenversammlung ein. dem VFV-Veteranenstammtisch Südliche Weinstraße im Vereinsheim Die Versammlung findet amMittwoch, den 20.03.2019 um 19.30 Uhr „Zum roschdiche Grubber“ der gemeinsame Oldtimer/Veteranen- im „Feuerwehrkeller“ (Keller des Bürgerhauses in der Langen Straße) Stammtisch statt: Donnerstag, d. 7. März 2019 ab 19:30 Uhr, im Ver- in Ottersheim statt. einsheim „Zum roschdiche Grubber“. Tagesordnung: Die Oldtimerfreunde Ottersheim e.V. und die Veteranen des VFV freuen sich auf viele Oldtimerfreunde und solche, die es noch werden wollen. 1. Aufstellung von Bewerbern (Wahlvorschlag) für die Kommunal- Für eventuelle Rückfragen bitte bei Roland Börkel anrufen; Telefon wahl am Sonntag den 26.05.2019. 0152 02907580. Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereine und Gruppen Fördervereins der Oldtimerfreunde Ottersheim e.V. Nach § 9 unserer Satzung ist eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlichst ein. Die Versammlung findet am23. März 2019 um 18.30 Uhr in der Oldti- Kath. Frauengemeinschaft merscheune in Ottersheim statt. Ottersheim Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung und Feststellung der Stimmliste Seniorennachmittag 2. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 Zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, 13. März 2019 um 3. Bericht der Kassiererin 14.00 Uhr, lädt uns wieder die VR-Bank in ihre Räumlichkeiten im 4. Bericht der Kassenprüfer „Haus am Eck“ ein. 5. Entlastung der Vorstandschaft Unsere Seniorenbeauftragte Frau Esther Stadel wird dabei sein und 6. Wahlen: Vorsitzender A, Vorsitzender C, Schriftführer/in, Beisitzer eine kurze Übersicht zum Thema „Demenz“ geben. Dazu sind alle C, Beisitzer D, 2 Kassenprüfer ganz herzlich eingeladen. Wer abgeholt werden möchte, diesmal Christel, Tel. 8601, anru- 7. Anträge fen! 8. Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung können von jedem Vereinsmit- Weltgebetstag 2019 - Slowenien glied gestellt werden. Die Anträge müssen mindestens 8 Tage vor der Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Laienbewegung von Mitgliederversammlung schriftlich bei einem der Vorstände gestellt Frauen. und wird in über 170 Ländern in ökumenischen Gottesdiens- werden. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen. ten begangen. Jedes Jahr steht ein anderes Land unter Berücksichtigung der Situ- Einladung zur Mitgliederversammlung der ation der dort lebenden Frauen im Mittelpunkt. Rund um den Erdball Oldtimerfreunde Ottersheim e.V. bringen wir im gemeinsamen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoff- Hiermit laden wir nach § 9 unserer Vereinssatzung zur jährlich stattfin- nungen vor Gott. Die Gottesdienstordnung mit dem Motto: „Kommt, denden, ordentlichen Mitgliederversammlung ein. alles ist bereit“, wurde dieses Mal von christlichen Frauen aus Slowe- Die Versammlung findet am 23.03.2019 um 20.00 Uhr in der Oldtimer- nien verfasst. Im Mittelpunkt steht das Gleichnis vom Festmahl aus scheune statt. LK 14,13-24. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwi- Tagesordnungspunkte: schen Alpen und Adria. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz - besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie 1. Begrüßung und Feststellung der Stimmliste Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. 2. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 Mit der Kollekte werden Partnerorganisationen unterstützt, die Frauen 3. Bericht des Kassierers weltweit stärken. 4. Bericht der Rechnungsprüfer Besuchen auch Sie den Gottesdienst zum Weltgebetstag - es lohnt 5. Entlastung der Vorstandschaft sich! 6. Wahlen: Vorsitzender B, Schriftführer/in, Beisitzer B, Beisitzer C, Alle Frauen und Männer sind zum Mitbeten und Mitfeiern recht herz- Jugendwart, 2 Kassenprüfer lich eingeladen. Der ökumenische Gottesdienst findet amFreitag , 8 März 2019, um 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Anschlie- 7. Scheierfescht 2019 ßend gemütliches Beisammensein 8. Anträge lieder zum Weltgebetstag 2019 9. Verschiedenes Nina Hörner wird die Lieder mit uns einüben. Dazu treffen wir uns am Anträge zur Mitgliederversammlung können von jedem Vereinsmit- Freitag, 8. März, 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche (vor dem glied gestellt werden. Die Anträge müssen mindestens 8 Tage vor der Gottesdienst). Alle Frauen die gerne singen sind ganz herzlich dazu Mitgliederversammlung schriftlich bei einem der Vorstände gestellt eingeladen. Bitte weitersagen! werden. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Mitgliederversammlung Hiermit laden wir alle Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft Ottersheim zur Mitgliederversammlung am MGV Vereinigte Sänger Mittwoch, 20. März 2019 um 19.00 Uhr ins Bürgerhaus ein. Ottersheim 1864 e.V. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: www.mgv-ottersheim.de 1. Begrüßung und Einstimmung Einladung zur 2. Worte des Präses Mitgliederversammlung 2019 3. Bericht des Leitungsteams Hiermit laden wir alle aktiven Sängerinnen und Sänger, die passiven - Bericht der Schriftführerin Mitglieder und die Eltern des Kinder- und Jugendchores recht herz- AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 25 - Ausgabe 10/2019 lich zu der Mitgliederversammlung ein. Diese findet amSamstag, 16. März 2019 um 20.00 Uhr im Sängersaal des Bürgerhauses statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Präsidenten 2. Bericht des Vorstands Öffentlichkeitsarbeit 3. Bericht über den Kinderchor 4. Bericht über den QueichKlang 5. Kassenbericht des Vorstands Finanzen 6. Kassenbericht des Kinder- und Jugendchores 7. Kassenbericht des QueichKlang 8. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft 9. Bericht der Chorleiter 10. Neuwahlen gem. Satzung • der Präsident • der Vorstand Organisation • der Vorstand Finanzen • Jugendleiter bzw. Leitungsteam der Queichtalbären • drei Beisitzer • 2 Kassenprüfer 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge sind mindestens drei Wochen vor der Mitgliederversamm- lung zwecks Veröffentlichung im Amtsblatt zu stellen. Alle Anträge sind beim Präsidenten oder einem Mitglied des geschäftsführenden Vorstands schriftlich einzureichen und müssen einen Antrag mit aus- führbarem Inhalt haben. Der Antrag ist spätestens in der Mitgliederver- sammlung vom Antragsteller zu begründen. Für Essen und Getränke wird gesorgt.

Musikverein Ottersheim e.V. Einladung zur Generalversammlung Am Samstag, den 9. März 2019 findet unsere ordent- liche Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder des Musikvereins recht herzlich ein. Die Versammlung findet im Clubhaus des TVO um 20.00 Uhr statt. Es ist die folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Rechners 3. Bericht der Kassenprüfer - Entlastung der Vorstandschaft www.wittich.de 4. Bericht des Dirigenten 5. Bericht des Oldievertreters 6. Bericht der Jugendvertreterin 7. Neuwahlen 8. Wahl der Kassenprüfer für das neue Geschäftsjahr 9. Vorschau auf das kommende Musikerjahr 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft freut sich auf rege Teilnahme. Sportvereine

Motorradfreunde Ottersheim e.V. liebe Motorradfreunde, zur diesjährigen Mitgliederversammlung der „Motor- radfreunde Ottersheim e.V.“ laden wir alle Mitglieder am Samstag, den 16.03.2019 um 19:00 Uhr in die „Villa Glatz“ (Germersheimer Str. 12) herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Berichte der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Teilneuwahlen der Vorstandschaft 8. Wahl Kassenprüfer 9. Veranstaltungen 2019 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder. Natürlich sind auch neue, interessierte Biker und Bikerinnen herzlich willkommen - allerdings ohne Stimmrecht (es sei denn, die Mitglied- schaft wird vorher noch beantragt). Für Speisen und Getränke ist gesorgt! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 26 - Ausgabe 10/2019

Ortsgemeinde Zeiskam

Unsere Glückwünsche Kirchen

08.03.19 Heigel Elfriede 90 Jahre 13.03.19 Gensheimer Hildegard 70 Jahre Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus Zeiskam Aus der Gemeinde Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe unter Kirchennachrich- ten, Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen Woll-Cafe´im Rathaus St. Bartholomäus Zeiskam Immer mittwochs von 15.00 bis 17.00 Katholische öffentliche Bücherei Zeiskam, Kronstraße 39 Uhr im Rathaus. Handarbeiten und Öffnungszeiten: jeden 1. Mittwoch im Monat von 16.00-18.00 Uhr erzählen bei Kaffee oder Tee. Einfach Kreuzwegandacht reinschauen, Anmeldung ist nicht In der Fastenzeit beten wir den Kreuzweg immer freitags um 18.00 erforderlich. Uhr in der Kirche.

Aktion „Saubere Landschaft“ Prot. Kirchengemeinde Zeiskam Die Ortsgemeinde Zeiskam führt in diesem Jahr am Samstag, 23. Prot. Pfarramt Schwegenheim, Neustadter Str. 2, 67365 Schwegen- März die Aktion „Saubere Landschaft“ durch. Alle Vereine, Grup- heim Tel. 0 63 44/ 56 49, mail: pfarramt.schwegenheim@evkirchepfalz. pen und Privatpersonen können an diesem Tag durch ihre Unter- de; homepage: www.prot- kirche -zeiskam.de stützung zu einem Gelingen der Umweltaktion beitragen. In den Wochenspruch: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die vergangenen Jahren war der Anteil der Jugendlichen sehr hoch. Werke des Teufels zerstöre.“ (1. Johannes 3, 8b) So hoffen wir auch in diesem Jahr, dass viele Jugendgruppen bzw. Sonntag, 10.03. Jugendliche dabei sein werden. Wir treffen uns am Samstag, 23. 10:15 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) März 2017 - 9:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Dienstag, 12.03. Wer die Möglichkeit hat, soll bitte eine Warnweste mitnehmen. Ins- 10:00 Uhr, Krabbelgruppe in den Räumen der Kita Eden besondere birgt die Sammelaktion an den Straßenrändern erhöhte 16:00 Uhr, Präparandenunterricht im Haus Bethanien Gefahren. Die jugendlichen Helfer sollten in jedem Fall mit den 19:30 Uhr, Generalversammlung des Kirchenchors mit Wahlen im Warnwesten ausgestattet sein. Wer kann, sollte außerdem eine Grabegabel oder ähnliche Gerätschaften zum Aufsammeln von Haus Bethanien; es sind alle aktiven und passiven Mitglieder einge- Unrat mitbringen. laden Im Anschluss an die Sammelaktion werden die Helfer wie auch in Donnerstag, 14.03. den vergangenen Jahren zu einem Imbiss eingeladen. 16:15 Uhr, Konfirmandenunterricht im Haus Bethanien Wer teilnehmen will, kann dies per Email an die Adresse der [email protected] oder durch den Einwurf einer schriftlichen Unsere Gottesdienste im März Notiz in den Rathaus-Briefkasten melden. Sonntag, 17.03. Die auf dem Foto abgebildeten Zeiskamer Kinder gingen Mitte 9:00 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Februar 2019 mit gutem Beispiel voran. Sie sammelten 3 Säcke Sonntag, 24.03. voll Müll in der süd-westlichen Gemarkung von Zeiskam. 10:15 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die Flüchtlings- und Menschen- Hierfür ein herzliches Dankeschön. rechtsarbeit) Klaus Weiß, Ortsbürgermeister Sonntag, 31.03. 9:00 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Vortreffen Jubelkonfirmation Am 18. März findet um 18:00 Uhr ein Vortreffen zur Jubelkonfirmation im Haus Bethanien statt. Die Jubelkonfirmation in Zeiskam feiern wir am 16. Juni 2019. Eingeladen zum Vortreffen und zur Jubelkonfirman- den sind alle, die in den Jahren 1994, 1969, 1959 und 1954 in Zeiskam konfirmiert wurden. Auch wer nicht in Zeiskam konfirmiert wurde, aber an der Jubelkon- firmation teilnehmen möchte, ist herzlich zum Vortreffen und auch zur Jubelkonfirmation eingeladen. Internetpräsenz unserer Kirchengemeinde Sämtliche Informationen über Termine, Veranstaltungen, Kirchbauver- ein und alle anderen Gruppen und Kreise gibt es auch online auf www. prot-kirche-zeiskam.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Frau Heupel ist erreichbar montags und donnerstags jeweils von Vollsperrung der Bahnhofstraße 09:00 Uhr - 12:00 Uhr. Aufgrund des Neubaus eines Wohngebäudes muss die Bahn- Bankverbindung hofstraße im Bereich zwischen der Einmündung Im Böbig und Wenn Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde unterstützen wollen, Einmündung Hauptstraße von Montag, 11. März 2019 bis vor- würden wir uns sehr darüber freuen! Gerne stellt Ihnen das Pfarramt aussichtlich Mittwoch, 31. Juli 2019 voll gesperrt werden. Die eine Spendenquittung aus! Zufahrt für Anlieger bis zur Baustelle ist frei. Der Verkehr wird über Bankverbindung: die Bahnhofstraße (L 540) - nördliche Bahnhofstraße - Friedhof- Verwaltungszweckverband Speyer/Germersheim straße und umgekehrt umgeleitet. VR-Bank Südpfalz: IBAN: DE02 5486 2500 0001 0237 30 Wir bitten die Bevölkerung und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung. Bitte im Verwendungszweck immer Prot. Kirchengemeinde Zeiskam angeben und den Grund der Überweisung AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 27 - Ausgabe 10/2019 Das Flöten- und Harfenspiel unter musikalischer Leitung von Frau Bar- bara Sinn sowie die gesangliche Darbietung des Spontanchors, diri- giert von Herrn Friedemann Köhler und das besinnliche Orgelspiel des Fuchsbachhalle Bezirkskantors Wolfgang Heilmann, berührten die Herzen der Zuhörer. Mit überwältigendem Applaus belohnten die Besucher am Ende des Konzertes die Musikerinnen und Musiker. Durch die Auswahl der vor- Zeiskam getragenen und zeitgenössischen Musikstücke und Lesungen durch Pfarrer Andreas Gutting und Petra Köhler, ist es den Musiker/innen gelungen, das Publikum zur Besinnlichkeit und Ruhe zu führen. Den 16. März 2019 musikalischer Höhepunkt stellte das „Abendlied“ von Josef Rheinber- Protestantischer ger, in tiefer Flötenbesetzung und mit Harfe gespielt, dar. KIRCHBAUVEREIN Bei gemütlichem Beisammensein und einem kleinen Imbiss ließen ab 11:30 Uhr viele Besucher den Sonntagabend ausklingen, um „beflügelt“ in die neue Woche zu starten. Der evangelische Kirchbauverein möchte sich nicht nur bei allen Musi- kern, sondern auch bei Friederike Mees und deren Helfern bedanken, ohne deren Engagement das schöne Abendkonzert nicht möglich Dampfnudel- gewesen wäre. In besonderer Weise möchten wir uns bei folgenden Personen für nach die finanzielle und tatkräftige Unterstützung bedanken: Philipp Köh- Großmutters ler, Bernhard Renz, Stefan Mees, den Frauen für die Zubereitung des essen Imbisses, Fam. Schick, Fam. Pfaffmann, Doris Bodenseh und Henri- Grumbeersupp Rezepten ette Humbert. Dampfnudeln mit Wein- oder Vanillesoße Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ an alle Besucher für die großzügige Spendenbereitschaft, wodurch der Prot. Kirchbauverein sowie das Kaffee & Kuchen Flötenensemble „Sonett“ finanziell unterstützt wurden! (Abholer willkommen) Der Erlös fließt in Vereine und Gruppen die Kirchen- sanierung!

LandFrauen Zeiskam Spendenkonten Prot. Kirchbauverein: Hochbeet - selbst gestalten und SPK Ger-Kandel DE93 5485 1440 1000 4957 37 pflegen MALADE51KAD Am Montag, den 11. März um 19:30 Uhr findet VR-Bank Südpfalz DE69 5486 2500 0000 6292 86 im Haus Bethanien ein Vortrag über die Pflege und Gestaltung eine WWW. PROT-KIRCHE-ZEISKAM.DE GENODE61SUW Hochbeetes statt. Als Referenten konnten wir Günther Roth, Dipl-Ing. für Gartenbau, gewinnen. Prot. Kirchbauverein Zeiskam Kinderkochkurs „Her mit dem Gemüse“ Der Termin für den o.g. Kinderkochkurs musste geändert werden. Nachlese zur besinnlichen Abendmusik in der Prot. Neuer Termin: Freitag, den 12. April 2019 um 16:00 Uhr im Haus Kirche Zeiskam Bethanien Der Kurs ist für 6 - 10-Jährige. Am So., den 10.02.2019, um 18.00 Uhr luden das Flötenensemble Nähere Informationen erhalten die Kinder in der Grundschule. „Sonett“ und der Prot. Kirchbauverein zur besinnlichen Abendmusik in die Prot. Kirche Zeiskam ein. Die Besucherzahl und das Interesse Termine der Kreisverbandes (KV) Südpfalz: an diesem besinnlichen Konzertabend übertrafen alle Erwartungen. 14.11.2019: „Sous-Vide Dampfgaren“ in Böbingen, DGH Anmeldung bitte umgehend. Termine zu „Sous-Vide“ vom 14.03.2019 wurden umgebucht, da der Termin in Altdorf ausgebucht war. 21.03.2019: „Augenheilkunde heute!“ Vortrag in Heuchelheim Ich sehe was, was du nicht siehst! Anmelden bitte bis 07.03.2019. 24.-25.05. 2019: 2-tägige Lehrfahrt nach Kehlheim und Regensburg. Anmeldung bis spätestens 28.02.2019 28.08.2019: Neuer Termin für Fahrt nach Wertheim Bei Interesse bitte umgehend anmelden, da schon 2 Termine ausgebucht sind. Oben gen. Termine des KV sind ausführlich beschrieben im Anhang unseres Programmes 2018/2019. Auch zu diesen Veranstaltungen anmelden bei Eva Riemer. Arbeiterverein 1910 Zeiskam Generalversammlung Am Freitag, den 22. März 2019 findet um 19:00 Uhr unsere General- versammlung in der „Jahnstube“ Zeiskam statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Totenehrung 2. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassenführers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Sonstiges/Verschiedenes Für Mitfahrgelegenheit wird gesorgt. Wer abgeholt werden möchte soll sich deshalb bei Elvira Gaffory, Telefon 06347/982512 oder Fritz Riemer 06347/6654 vorab melden. Die Vorstandschaft würde sich freuen, zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 28 - Ausgabe 10/2019 PMC Südpfalz Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt, unser Kuchen ist mittlerweile weit bekannt. Wir laden alle Bürger aus Zeiskam und Ausstellung des Plastikmodellbauvereins PMC Umgebung auf das Herzlichste dazu ein, uns an einem der beiden Südpfalz in Zeiskam Tage zu besuchen und geben uns alle Mühe, Ihnen den Besuch so interessant und angenehm wie möglich zu machen. Fuchsbachhalle am 9.und 10. März 2019 Infos: Bernd Villhauer, Tel. 06344 / 6875, Andreas Lietzau, Tel. 06347 Am 9. und 10. März 2019 findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam / 6251. wieder die alljährliche Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. Öffnungszeiten: Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass der Verein mit dieser Aus- Samstag, 9. März 2019, 11.00 bis 18.00 Uhr stellung sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Sonntag, 10.März 2019, 11.00 bis 17.00 Uhr

Mitgliederversammlung des Fördervereins des GV Frohsinn mit Neuwahlen Am kommenden Samstag, dem 9. März, findet um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins des GV Frohsinn im Sän- gerheim „Zur Zwewwl“ statt. Hierzu ergeht die herzliche Einladung an alle Mitglieder. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Rechners 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft Wie jedes Jahr zeigen die anwesenden Modellbauer außergewöhn- 6. Wahl des geschäftsführenden Vorstands liche Exponate, die teilweise noch nicht auf Ausstellungen zu sehen 7. Wahl der Kassenprüfer waren. So werden auch dieses Jahr wieder Mitglieder der IG Waterline 8. Vorschau 2019 ihre Modellschiffe zeigen, die zu den Besten weltweit gehören. Waren 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge diese Modelle bisher nur in den großen Shows in England (Telford) Ergänzungen zur Tagesordnung und Anträge an die Mitgliederver- oder Norddeutschland (Hamburg und Heiden) zu sehen, so zeigt die sammlung sind 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich und regelmäßige Teilnahme der IG Waterline in Zeiskam, wie groß der Stel- begründet beim Vorstand einzureichen. lenwert dieser Ausstellung unter den Modellbauern Europas geworden Mitgliederversammlung des Gesangvereins Frohsinn ist. Ein absolutes Highlight werden auch die handgebauten Bugatti- Am kommenden Samstag, dem 9. März, findet um 20:00 Uhr die Mit- Autos von Peter Rommel sein, der nach einigen Jahren der Abwesen- gliederversammlung des Gesangvereins Frohsinn im Sängerheim „Zur heit wieder an der Ausstellung teilnehmen wird. Und natürlich werden Zwewwl“ statt. Hierzu ergeht die herzliche Einladung an alle Mitglieder. auch die Schiffsmodelle aus Streichhölzern vom Heidelberger Dieter Tagesordnung: Gärtner zu den absoluten Besonderheiten der Ausstellung gehören 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Rechners 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Bericht des Vorsitzenden 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge Ergänzungen zur Tagesordnung und Anträge an die Mitgliederver- sammlung sind 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich und begründet beim Vorstand einzureichen. Sportvereine

lSG Zeiskam e.V.

Trainingszeiten für Neueinsteiger und . lauferfahrene Ihr wollt mit dem Laufen beginnen, habt aber bisher die Kurve nicht gekriegt? Ihr möchtet gerne Laufen, aber alleine macht es euch keinen Das Modellbautreffen in Zeiskam dient auch dem Treffen von LKW- Spaß? Ihr wollt eure bisher erzielten Zeiten verbessern? Modellbauern aus ganz Deutschland, die sich sonst nur in einem Dann seid Ihr bei uns richtig. Internet-Forum virtuell zusammenfinden. Natürlich stehen die Modell- Bei uns ist es egal, ob du erst mit dem Laufen beginnst, einfach nur bauer vor Ort auch bereit, allen Interessierten entsprechend Rede und Mitläufer suchst oder deine Wettkampfzeiten gezielt verbessern willst. Antwort zu geben. Generell kann man sagen, dass wieder ein reprä- Wir teilen uns stets in verschiedenen Gruppen auf, sodass jeder seine sentativer Querschnitt aus der Welt des Modellbaus gezeigt wird, um gewünschten Ziele erreichen kann. dem interessierten Publikum eine Übersicht über die Vielseitigkeit die- Funktionsgymnastik ses Hobbys zu vermitteln und natürlich sind auch wieder eine große Muskeltraining und Beweglichkeitstraining ist kein lästiges Beiwerk, Anzahl von Händlern vor Ort, die gerne eure Wünsche nach speziellen sondern die notwendige Unterstützung zum Laufen. Jeden Donners- Modellen, Zurüstteilen oder Büchern erfüllen können. Außerdem gibt tag (außer an Feiertagen und in den Ferien) treffen wir uns von 18:30 es wieder von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr an den beiden Nachmittagen - 19:30 uhr zur Stärkung der Bauch-, Bein- und Rumpfmuskulatur in ein Kinderbasteln für Kinder ab 10 Jahren. Jüngere Kinder dürfen nur der Fuchsbachhalle in Zeiskam. Gezielt werden die Muskelgruppen unter Aufsicht ihrer Eltern daran teilnehmen. Die Kinder werden dabei trainiert und gedehnt, die Ihr beim Laufen benötigt. Bitte bringt eine von erfahrenen Modellbauern betreut und die Modelle stellt wie jedes Gymnastik- oder Isomatte mit. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder Jahr die Firma Revell zur Verfügung. kostenlos. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 29 - Ausgabe 10/2019 Ergebnisse Osterbasteln für Budkids 34. Internationaler Hördter Auwald-Lauf am vergangenen Sonntag. Der 1. Budoclub Zeiskam möchte seine Budokids mit Freunden 10 km: zum Osterbastelnachmittag am Samstag, den 23. März in das Rat- 17. Schmenger, Benjamin, 42:53 min, 2./m35 haus in Zeiskam von 14:00 bis 16:00 Uhr einladen. Ein Team von 62. Emnet, Marcel, 49:08 min, 8./m35 Müttern unserer Budokids wird den Kindern die Gelegenheit geben, 105. Hartard, Rainer, 55:46 min, 13./m55 eine Osterüberraschung für ihre Eltern zu basteln. Bei Interesse bitte 119. Weiß, Kurt, 58:25 min, 14./m60 im Training an der Pinnwand eintragen. Vielen Dank allen, die diese 20 km: Aktion unterstützen. 7. Flörchinger, Andreas, 1:22:52 h, 1./m45 Neuer Yoga-Kurs in Zeiskam Vorschau 44. Bienwaldmarathon in Kandel mit Halbmarathon. Am kommenden Sonntag beginnt um 10:00 Uhr die 44. Ausgabe des Bienwaldmarathons in Kandel. Start und Ziel des Marathons bzw. Halbmarathons ist am Stadion in Kandel. Mitgliederversammlung der lSG Zeiskam mit Verleihung der Sportabzeichen Am Freitag, den 22.03.2019 findet um 19:00 Uhr die Mitgliederver- sammlung der LSG Zeiskam mit Verleihung der Sportabzeichen im Fuchsbachsaal in Zeiskam statt. Die Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung 3. Feststellen des Stimmrechts 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Bericht des 1. Vorsitzenden mit Jahresrückblick 6. Bericht der verschiedenen Vorstandsmitglieder 7. Bericht der Kassenführerin 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Aussprache zu den Berichten 10. Entlastung der Vorstandschaft 11. Aktivitäten im Jahr 2019 12. Sonstiges (Aktivität an der Kirwe, Info zur geplanten Satzungsän- derung 2020, etc.) 13. Verleihung der Sportabzeichen informationen über die LSG Zeiskam und deren Aktivitäten erteilt Andreas Flörchinger (Tel.: 0151-28058198; Mail: a.floerchinger@lsg- zeiskam.de). Homepage: www.lsg-zeiskam.de

1. Budo-Club Zeiskam e.V. Mitgliederversammlung des 1. Budo- Clubs 1978 e.V. Zeiskam Jahresplan 2019 Der 1. Budo-Club 1978 Zeiskam möchte alle Mitglieder und die Eltern Der 1. Budoclub Zeiskam hat wiederum ein interessantes Programm unserer Jugendlichen bis 16 Jahre auf seine Jahreshauptversamm- für seine Mitglieder, ob jung oder alt, für 2019 zusammengestellt. lung mit sehr wichtigen Entscheidungen am Donnerstag, den 11. 17. März Sportabzeichenverleihung April 2019 um 19:30 Uhr im Fuchsbachsaal in Zeiskam einladen. 23. März Osterbasteln Anträge sind schriftlich bis zum 30. März 2019 beim 1. Vorsitzenden 6. und 7. April Osterturnier einzureichen. 11. April Generalversammlung Tagesordnung 17. / 18. Mai Budonacht (5-9 Jahre) im Dojo 17. August Kanu fahren mit anschließendem Grillen und Zelten 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 1. November Schlittschuhlaufen 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung 23. November Adventsbasteln 3. Feststellen des Stimmrechts 29. / 30. November Budonacht (ab 9 Jahre) im Dojo 4. Genehmigung der Tagesordnung Noch ohne feste Termine sind die einzelnen Gürtelprüfungen. 5. Ehrung der verstorben Mitglieder im Berichtszeitraum Haben wir euer Interesse geweckt, dann solltet ihr euch jetzt schon 6. Bericht des ersten Vorsitzenden die Termine freihalten. 7. Bericht verschiedener Vorstandsmitglieder Trainingszeiten beim Budoclub Zeiskam 8. Bericht der Kassenführerin Weitere Infos hier oder auf unserer Homepage www.1-budo-club- 9. Bericht der Kassenprüfer zeiskam.de 10. Aussprache zu den Berichten Montags im Dojo 11. Entlastung der Vorstandschaft Judo ab 17:30 Uhr - 18:30 Uhr für Kinder mit weißem und weißgelbem 12. Wahl eines Wahlausschusses (Wahlleiter und zwei Beisitzer) Gürtel bis 11 Jahre. 18:30 - 20:00 Uhr Judowettkampftraining ab 14 13. Neuwahlen Jahre 14. Beschlussfassung vorliegender Anträge Donnerstags „Neu“ Lauftreff von April bis Oktober ab 18:15 Uhr nach telefonischer 15. Beiträge Absprache (06347-60 77 14) 16. Wünsche und Anträge Mittwochs im Dojo 17. Verschiedenes (Investitionen und Veranstaltungen 2019) Judo ab 18:00 - 19:30 Uhr für Kinder ab gelbem Gurt Wer was bewegen will, sollte diesen Termin nicht versäumen! Judo ab 19:30 - 21:00 Uhr für Erwachsene und Jugendliche Sportabzeichenverleihung und Eröffnung der Mittwochs in der Fuchsbachhalle Judo ab 18:00 - 19:15 Anfänger Kinder ab 6 Jahre laufsaison Tigerkids ab 18:00 - 19:00 Uhr Kinder ab 4 Jahre Die Verleihung der Sportabzeichen von 2018 und die gleichzeitige Kickboxen ab 19:30 - 21:30 Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Eröffnung der Laufsaison 2019 findet am 17. März in der Knittels- Freitags im Dojo heimer Mühle statt. Wir wollen uns zum gemeinsamen erweiterten Judo ab 17:00 - 18:15 Uhr für Kinder mit weißem und weißgelbem Frühstück um 9:30 Uhr in Knittelsheim treffen. Anmeldung telefonisch Gürtel montags bis freitags von 17:30 bis 18:00 Uhr unter 06347-6685 Judo ab 18:15 - 19:45 Uhr für Kinder ab gelbem Gurt AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 30 - Ausgabe 10/2019 Samstags im Dojo Judo Kyutraining nach Absprache lauf- und Fitnessabteilung: Treffpunkt beim Budoclub-lauftreff Der Lauftreff beginnt immer donnerstags um 18:15 Uhr. Treffpunkt nach Rücksprache. Bei uns sind auch Nichtmitglieder recht herzlich willkommen. Informationen über den Lauftreff und Laufveranstaltungen erteilt Ger- hard Frey (Tel.: 06347/6685; Email: [email protected]). Neueinsteiger werden nach telefonischer Absprache individuell betreut.

TC ‚86 Zeiskam e.V. http://www.tennisclub-zeiskam.de Mitgliederversammlung Am letzten Freitag fand in der Jahnstube Zeiskam unsere Generalver- sammlung statt. Es fanden sich 42 Mitglieder ein, um über das Vereinsgeschehen mit- Zum Abschluss der Mitgliederversammlung bedankte sich Hermann zuentscheiden und eine neue Vorstandschaft zu wählen. Hilbert bei den Anwesenden für die gezeigte Verbundenheit mit dem Verein und die problemlose Neuwahl des Vereinsvorstands.

TB Jahn Zeiskam e.V. Abteilung Fußball TB Jahn Zeiskam - TSV Gau-Odernheim 1 : 5 (0 : 1) Am Samstag, 02.03.2019 fand das Nachholspiel gegen den Aufsteiger TSV Gau-Odernheim statt. Der TB Jahn Zeiskam verlor zu Hause beim Start in die Rückrunde der Fußball-Verbandsliga gegen den TSV Gau- Odernheim mit 1:5 (0:1) Toren. Die Gäste präsentierten sich zu Beginn der ersten Halbzeit als spiel- und ballsicheres Team, wobei sie in den ersten Minuten über ihre starken Außenpositionen die Zeiskamer Abwehr ein ums andere Mal in Schwierigkeiten brachten. Dazu kam, dass sie in der Mitte mit Ali Bülbül einen Sturmführer hatten, der geschickt den Ball verteidigte und bereits in der 5. Minute zum 0:1 für die Rheinhessen traf. Zeis- kam erspielte sich in den ersten fünfzehn Minuten lediglich eine Tor- Zunächst ließ der 1. Vorsitzende, Hermann Hilbert, die Saison 2018 chance durch einen Weitschuss von Christian Liginger, der von dem Revue passieren. Dabei blickte er aus seiner Sicht auf ein durchwach- sehr guten Gau- Odernheimer Torwart Daniel Giel abgewehrt wurde. senes Jahr zurück. Erst nach einer halben Stunde kam der TB Jahn besser ins Spiel und Positive Highlights waren die hervorragende Jugendarbeit sowie die hatte innerhalb von fünf Minuten mehrere Möglichkeiten, den Aus- Veranstaltungen Valentins-Cup und Schlachtfest. gleich durch Marian Kolb mit Postenschuss und mit einem platzierten Anschließend zog der Sportwart, Dominik Sinn, das Fazit zur letzten Kopfball von Maurice Hafner, den wiederum der Gästetorwart ent- Saison, welches durchweg positiv ausfiel. Die Herren 30 konnten den schärfte, zu erzielen. Mit dieser knappen 0:1 Gästeführung ging es in Aufstieg in die A-Klasse feiern, die Herren 40 den Aufstieg in die Ver- die Halbzeitpause, unter der Leitung des guten Schiedsrichters Bauer bandsliga und die Damen 50, Herren 60, Herren 50 und Herren spiel- aus Neuhofen. ten jeweils eine gute Saison ohne Abstiegsnöten. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gau- Odernheimer wie zu Beginn Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Damen 50 für diese Runde der ersten Hälfte des Spiels konzentrierter zurück und überraschten keine Mannschaft stellen. die Zeiskamer Abwehr innerhalb von drei Minuten durch zwei Tore von Jugendwartin Melanie Schuppler zog ebenfalls ein sehr positives Ali Bülbül durch die Mitte und Jonas Krautschneider von der linken Fazit. Wojtek, unser Jugendtrainer, leistet nachweislich sehr gute Außenbahn zum 0:3 für die Gäste. Hoffnung keimte auf als Serkan Arbeit und die Anzahl der Jugendlichen konnte letztes Jahr von 9 auf Toker nach einer gefühlvollen Flanke von Maurice Hafner per Kopfball 14 trainierende Jugendliche gesteigert werden. zum 1:3 Anschlusstreffer vollstreckte. Im Anschluss an die Berichte wurde über die vorliegenden Anträge Die Heimmannschaft versuchte nun durch mehr Angriffsfußball zu abgestimmt. einem weiteren Treffer zu kommen, jedoch erzielten die Gäste durch Zum einen lag ein Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vor und einen verdienten Elfmeter von Florian Schapfel und einen weiteren zum anderen soll der Clubhausdienst neu geregelt werden, indem im Treffer von Marek Groehl zum 1:5-Endstand. Zeitraum Mai-Juni der Clubhausdienst auf die aktiven Mannschaften Noel Rapp und Simon Pongratz kamen in der letzten Viertelstunde verteilt werden soll. für Serkan Toker und Erik Biedenbach zum Einsatz, während Fabian Beide Anträge wurden mit großer Zustimmung angenommen. König noch in den letzten Minuten den verletzten Maurice Hafner Die anstehenden Vorstandswahl brachte folgendes Ergebnis: ersetzten musste. 1. Vorstand: Herrmann Hilbert 2. Vorstand: Sebastian Schupller Fazit: Eine Steigerung als Team ist unbedingt erforderlich, um für den Schatzmeister: Melanie Schuppler Rest der Rückrunde noch die notwendigen Punkte zu erreichen, damit Sportwart: Dominik Sinn ein Abstieg aus der Verbandsliga noch vermieden werden kann. Jugendwartin: Katja Krajewski Vorschau: Vergnügungswartin: Stefanie Barthlott Am Montag, den 11.03.2019 um 19:30 Uhr ist der TB Jahn Zeiskam Schriftführer: Nikolas Wingerter zu Gast beim FV Dudenhofen, dem Tabellenzweiten der Verbandsliga Beisitzer: Alexander Barthlott, Paul Hettel, Holger Günther, Dirk Leppla Südwest. Um diese schwierige Aufgabe zu bestehen, gilt es unbe- Nicht mehr zur Wahl stellten sich die langjährigen Vorstandsmitglieder dingt die Abwehrarbeit zu stabilisieren und die Koordination zwischen Christa Hettel und Irmgard Vítek. den Mannschaftsteilen zu verbessern, um ein gutes Ergebnis einzu- An dieser Stelle möchten wir uns bei beiden ausdrücklich für den fahren. Ziel muss es auch sein, im Spiel nach vorne schneller zu agie- aufopferungsvollen Einsatz in den letzten Jahrzehnten (!) bedanken. ren, dadurch mehr Torchancen herauszuspielen und auch am Ende Danke für eure Treue. ein besseres Torverhältnis in der Tabelle zu haben. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 31 - Ausgabe 10/2019

Achtung Achtung Achtung Achtung Achtung Achtung Ist man sachkundig im Pflanzenschutz, so ist man verpflichtet einmal im Dreijahreszeitraum eine Sachkundefortbildung zu besuchen. Ihre Abteilung Turnen Dreijahreszeiträume können Sie ausrechnen mit Hilfe des Datums, das auf der Rückseite Ihres SKNs unter „Beginn 1. Fortbildungszeitraum“ Trainingszeiten steht. Für alle Altsachkundigen hat am 1.1.2019 ein neuer Dreijahres- Januar 2019 zeitraum begonnen, der bis Ende 2021 läuft. Wer diese Veranstal- tung als Sachkundefortbildung nutzen möchte, muss sich vorher

anmelden und vor Ort unterschreiben. Die Registrierung ist ab Kinderturnen 13:30 Uhr möglich. Bitte Personalausweis bereit halten.

Tag Uhrzeit Trainingsgruppe Trainerin Telefon . Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen später mit einem Gebühren- Montag 15.30 – 17.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen 0-3 Jahre Annabell Köhler 06347/918607 bescheid über 10,- € postalisch zugesendet.

Montag 17:00 – 18:00 Uhr Kinderturnen 4 – 5 Jahre Doris Pörner Eine Anmeldung ist online möglich unter: www.dlr-rheinpfalz.rlp.de - Magda Haddick 06347/9823165 Sachkunde - Fort- oder Weiterbildung - Termine - Gartenbau-Weinbau Veranstaltungsort ist das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Montag 18:00 – 19:30 Uhr Parkour 9 – 17 Jahre Maren Kröger 06347/607893 (DLR) - Rheinpfalz -, Breitenweg 71, 67435 Neustadt a. d. Wstr. Dienstag 15:00 – 16:30 Uhr Kinderturnen Magda Haddick 06347/9823165 JUNGEN 6-9 Jahre Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Dienstag 16:30 – 18:00 Uhr Wettkampfvorbereitung Nicole Humbert 06347/2043 nur auf Anfrage Steffi Bohlander 06347/6060434 Südpfalz Melanie Günther

Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr Kinderturnen Nicole Humbert 06347/2043 Treffen MÄDCHEN 6-7 Jahre Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den14.03.2019, um

Freitag 17:00 – 18:30 Uhr Kinderturnen 8 - 14 Jahre Maren Kröger 06347/607893 19.00 Uhr im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters- Straße, statt.

Bitte feste Turnschuhe und Turnschläppchen mitbringen. Das Thema des Abends ist: Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Pro- statakarzinom Wir laden alle Interessierten und Ihre Partner ganz herzlich zu diesem Bodyweight TTTrainingTraining Parkour Treffen ein. Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Herr Olbrich, Tel. Erwachsene 07276 969898, oder Herr Schmitt, Tel. 06341 960409, gerne zur Ver- fügung. Tag Uhrzeit Trainingsgruppe Trainerin Telefon .

Dienstag 20.00 – 21.30 Uhr Bodyweight Training Nicole Humbert 06347/2043 Ausbildungs- und Hochschulmesse 2019 Ausdauer Kraft und Koordinations-Training Informationen für junge Berufseinsteiger Mittwoch 19:30 - 21:30 Uhr Freizeitgruppe Tischtennis Frank Thuro 06347/9829639 aus erster Hand Donnerstag 19.30 – 20.30 Uhr Bauch – Beine – Po Karin Frey 06347/8843 Über 120 Aussteller bei der Messe der Agentur für Arbeit Landau Achtung Achtung Achtung Achtung Achtung Achtung am 15. und 16. März in der Jugendstil-Festhalle Landau. Die Ausbildungs- und Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Landau findet in diesem Jahr am Freitag, den15. März von 12 bis 17 Uhr und am Samstag, den 16. März von 9:30 bis 14:30 Uhr in der Jugendstil- festhalle in Landau, Mahlastraße 3 statt. Allgemeiner Teil An den beiden Tagen präsentieren sich über 120 wechselnde Unter- nehmen, Schulen, Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und weitere Institutionen aus der Region mit ihrem umfangreichen Ausbil- dungs- und Studienprogramm. Neben dualen Ausbildungen im hand- Aus Kreis und Region werklichen, industriellen und kaufmännischen Bereich werden auch Ausbildungsmöglichkeiten in Form eines dualen Studiums vorgestellt. „Das Teilnahmeinteresse der regionalen Ausbildungsbetriebe ist AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, ungebrochen hoch und so konnten wir auch in diesem Jahr weitere Aussteller gewinnen. Interessierte sollten sich gut auf den Besuch Familien- und Lebensfragen der Messe vorbereiten und sich auf der Messehomepage unter www. Vortrag: Eltern bleiben nach der Trennung!? - ausbildungsmesse-landau.de genau informieren, an welchem Tag die einzelnen Aussteller vertreten sind“, erklärt die Leiterin der Arbeits- Rechtliche Aspekte einer Trennung mit Kindern agentur in Landau, Christine Groß-Herick. „Die Ausbildungsmesse ist Das Zusammenleben nach einer Trennung bzw. Scheidung der Eltern ein fester Bestandteil der Informations- und Berufsorientierungsarbeit ist für Kinder heute vielfältig gestaltbar. Je nach Lebenssituation, per- der Agentur für Arbeit Landau und wir möchten zusammen mit den sönlichen Verhältnissen und Möglichkeiten der Familie gibt es ver- Ausstellern jungen Menschen die Gelegenheit geben, sich intensiv schiedene Wege, wie es für alle Beteiligten - vor allem für die Kinder und unmittelbar mit den Anforderungen der verschiedenen Bran- - weitergehen kann. Bei der Gestaltung dieser neuen Lebenssituation chen vertraut zu machen und ihnen die Berufswelt näher bringen“, so kommen bei Eltern viele Fragen auf. Der Vortrag informiert getrennt- Groß-Herick weiter. Wie gewohnt können interessierte Schülerinnen lebende Eltern über das Thema Trennung/Scheidung mit Kindern aus und Schüler aller Schulformen ungezwungenen Kontakt zu Betrieben, rechtlicher Sicht. Auszubildenden, Personalverantwortlichen und Praktikern knüpfen. Referentin: Frau Kerstin Jordan (Rechtsanwältin/Fachanwältin für Im Mittelpunkt aller Gespräche steht dabei die Antwort auf die Frage: Familienrecht, Mediatorin, Verfahrensbeiständin) Welcher Beruf ist für mich der richtige und welche Qualifikation muss Termin: Mittwoch, 20. März 2019, 19.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden) ich mitbringen? Ort: AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- Weiterhin bewährt hat sich die Kombination mit der Hochschulmesse. fragen Die Studienberaterinnen und -berater der beteiligten Hochschulen Waldstraße 38, 76870 Kandel stellen die verschiedenen Studienmöglichkeiten vor. Daneben bie- Anmeldung: bis Montag, 18.03.2019 unter Tel. 07275 - 988 68 50 Die Veranstaltung ist kostenfrei. ten Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Landau Kurz- beratungen an und informieren individuell über Studiengänge und akademische Berufe sowie über betriebliche und schulische Berufs- DLR Rheinpfalz ausbildungen. Seminar für Nebenerwerbswinzer - anerkannt als Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz Zusätzlich zu den Informationen am Messestand der Berufsberatung Mittwoch, 10. April 2019, 14:00 bis 18:30 Uhr und der Aussteller lohnt sich für Berufseinsteiger auch das Workshop- Inhalt: und Vortragsprogramm während der Messe. • Biodiversität und Begrünung: Alternativer Pflanzenschutz im Wein- Um 12.15 startet das Programm am Freitag mit dem Thema „Grenz- bau überschreitende Ausbildung“. Frédéric Leroy, Fachexperte der • Rechtsgrundlagen im Pflanzenschutz Agentur für Arbeit und EURES T-Oberrhein informiert Interessierte • Düngeverordnung: Rückblick 2018 und Ausblick 2019 über die Möglichkeiten. • Das neue Dosiermodell für Raumkulturen Erstmalig zu Gast bei der Messe ist der Comedian Osman Citir mit • Weinbauliche Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Reben seiner mitreißenden Motivationsshow. Um 14 und 15.30 Uhr will er die AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 32 - Ausgabe 10/2019 Messebesucher mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Du kannst es schaffen. Es liegt an Dir“ begeistern. Am Samstag startet das Vortragsprogramm um 10 Uhr mit dem Vor- trag „Richtig bewerben“ - Die Berufsberaterinnen Tanja Gleich und Carina Straßner-Mayer erläutern, wie eine professionelle und indivi- duelle Bewerbung aussieht. Um 12 Uhr informiert Reiner Spittka, Akademischer Berater der Agentur für Arbeit Landau in seinem Vor- trag „Zwischenzeit, Überbrückungszeiten sinnvoll nutzen“ über Freiwilligendienst, Au Pair, Jobben und Praktika im In- und Ausland, freiwilligen Wehrdienst, Sprachkursen und -reisen sowie über die Vor- bereitung auf ein Studium. Bewerbung zur Messe mitbringen Wer sich gut auf die Messe vorbereitet, kann hier schon die Weichen für seine berufliche Zukunft stellen. Am Stand der Arbeitsagentur gibt es die Möglichkeit, kostenlos seine Bewerbungsmappe checken zu lassen. Wer also unsicher ist, ob seine Unterlagen komplett sind, ober ob diese den Arbeitgeber überzeugen, packt am besten seine Mappe ein und kommt bei den Berufsberatern vorbei. Auch das Bewerbungs- foto spielt eine wichtige Rolle. Jugendliche, die noch kein passendes Foto haben, können den Messebesuch nutzen und sich direkt vor Ort von einem Profifotografen ein Bewerbungsfoto machen lassen. Das Kontingent hierzu ist begrenzt. Also - schick machen und schnell vor- beikommen. Das gesamte Ausstellerverzeichnis, das Vortragsprogramm und wei- tere Infos gibt es unter www.ausbildungsmesse-landau.de

GStB begrüßt Einigung zum DigitalPakt Schule Der GStB begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss auf den DigitalPakt Schule als ein positives Zeichen für den Bildungsstandort Deutschland. 5 Mrd. € bedeuten statistisch 140 Tsd. € im Schnitt für jede Schule auch in RP. Bei der Verteilung der Mittel innerhalb des Landes ist wichtig, dass jede Schule einen Grundbetrag erhält, denn die erforderlichen Maßnahmen zu Planung, Bau, Umsetzung und Instandhaltung der digitalen Infrastruktur fallen überall unabhängig von Schulgröße und Schülerzahl an. Der GStB erwartet daher vom Land einen Verteilungsschlüssel über einen Sockelbetrag pro Schule und einen Pauschalbetrag pro Schüler, damit gerade kleinere Schulen im ländlichen Raum nicht abgehängt werden. Wenn es gelingt, mit dem neuen DigitalPakt Schulen in ganz RP schnell, nachhaltig und dauerhaft an ein leistungsfähiges Breitbandnetz anzuschließen, ist das eine Chance für den Bildungsstandort Deutschland. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 33 - Ausgabe 10/2019

Gesundheit KW 12 Gut sehen + hören Jetzt KW 16 Burnout KW 20 Sanfte Therapien buchen!* KW 24 Zahngesundheit KW 28 Gesunder Schlaf ULLMER Kontaktieren Sie uns: BRÜGGEMANN& Norbert Ullmer ANZEIGENBERATUNG 0170 1842290 GRAFIK-DESIGN WERBEORGANISATION Alexander Brüggemann Inh. Oliver Kaupp ren Erfolg ... Breitenbachstraße 18 Unsere Ideen für Ih 0170 1862290 72178 Waldachtal- Tel. 06347 97208-0 | [email protected] Lützenhardt Spanierstraße 70 | 76879 Essingen in der Pfalz/SÜW Nördlicher Schwarzwald * Anzeigenschluss: Montag, 9.00 Uhr Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Frühling im Schwarzwald … Sicher, herzlich und einfach gut! Wochenpauschale Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, 5x Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper ab 423,-€ Jetzt „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag buchen!* 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x Kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 175,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag Bauen - Wohnen - Leben 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 250,-€

Noch bis 31. März 2019 KW 13 KW 17 KW 21 KW 25 KW 29 KW 33 KW 37 KW 41 KW 45 KW 49 10 % Rabatt auf die Wochenpauschale HP Kontaktieren Sie uns: ULLMER Unsere Pluspunkte: BRÜGGEMANN Norbert Ullmer & 0170 1842290 Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, ANZEIGENBERATUNG zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich GRAFIK-DESIGN - WERBEORGANISATION neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungs Alexander reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit Brüggemann olg ... frischen, knackigen Salaten aus der Region. Unsere Ideen für Ihren Erf 0170 1862290 Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Tel. 06347 97208-0 | [email protected] www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Spanierstraße 70 | 76879 Essingen in der Pfalz/SÜW fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. * Anzeigenschluss: Donnerstag der Vorwoche

Wir freuen uns auf Sie! Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 34 - Ausgabe 10/2019 STEllEN Markt

Jetzt buchen!

KW 13 + 14*

Kulinarisches Osterfest

Kontaktieren Sie uns: ULLMER BRÜGGEMANN Norbert Ullmer & 0170 1842290 ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN WERBEORGANISATION Alexander Brüggemann olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 0170 1862290

Tel. 06347 97208-0 | [email protected] Spanierstraße 70 | 76879 Essingen in der Pfalz/SÜW * nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Jetzt buchen!

Sichern Sie sich 10% Kombi-Rabatt 10 % Kombi-Rabatt* indem Sie in der KW 13 und KW 38 eine Anzeige zu den Sonderthemen buchen. KW 13 Frühlingserwachen im Garten KW 38 Mein Garten im Herbst Kontaktieren Sie uns: ULLMER BRÜGGEMANN& Norbert Ullmer ANZEIGENBERATUNG 0170 1842290 GRAFIK-DESIGN WERBEORGANISATION Alexander Brüggemann olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 0170 1862290 Tel. 06347 97208-0 | [email protected] Spanierstraße 70 | 76879 Essingen in der Pfalz/SÜW * nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Diese und weitere Jobs: wittich.de/jobboerse AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 35 - Ausgabe 10/2019

Montage von Türen und Laminat, Treppenstufen, Treppenhausabtrennungen, Möbel in Dachschräge, Massivholztische, Holz- und Glasreparaturen u.v.m. Schreinerei M. Reichling · 07272 / 71054 · Handy: 0173 / 7670501

MontageService AlSchner Dienstleistungen in, am und rund ums Haus Bernhard Alschner • Gustav-Ullrich-Str. 38 • 76756 Bellheim Telefon 01 72 - 5 34 45 09 E-Mail: [email protected] AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 36 - Ausgabe 10/2019 Die passen immer! Unsere Einkaufsgutscheine

www.gewerbeverband-bellheim.de

Lassen Sie sich

VORSCHAU von uns verwöhnen! ©www.designbuero-ehmer.de Lassen Sie sich Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr von uns14.00 bis 18.00 Uhr Mittwochverwöhnen! bis 20.00 Uhr ©www.designbuero-ehmer.de Samstag 08.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Hauptstraße 166 14.00 bis 18.00 Uhr 76756 Bellheim Mittwoch bis 20.00 Uhr Telefon 07272.2364 Samstagsalon 08.00Thomas bis 12.30 Uhr

©designbüro ehmer | 11.2008