Lokale Aktionsgruppe (LAG) Raiffeisen-Region

Verbandsgemeinde - 2. Auflage -

Grußwort des Bürgermeisters Aktiv im Alter

Seniorenvertretung Seniorenbeirat der VG Dierdorf 1. Vors. Jochen Schumacher, Dierdorf-Giershofen  02689-929666

Peter Supthut, Dierdorf  02689-3415, E-Mail: [email protected] Liebe Bürgerinnen Walter Ertelt, Dierdorf-Wienau und Bürger,  02689-7313, E-Mail: [email protected] seit vielen Jahren arbeiten die vier Verbandsgemein- Wolfgang Bayer, Großmaischeid den Dierdorf, Flammersfeld, und  02689-5759, E-Mail: [email protected] in der Raiffeisenregion zusammen. Unter anderem haben wir gemeinsam das Projekt „Ältere Menschen“ Harald Wendt, gestartet und 2011 einen ersten Seniorenwegweiser  02689-6317 vorgelegt. Landesseniorenvertretung Natürlich hat sich in den letzten zwei Jahren vieles Rheinland-Pfalz e.V. verändert, neue Organisationen sind entstanden, an- Horst Weller, Birnbach  02681-5115 dere Menschen arbeiten mit, neue Anschriften haben sich ergeben. Bildung und Kultur Deswegen haben wir - parallel in den vier Verbands- gemeinden aber konkret bezogen auf die einzelne Außenstelle Kreisvolkshochschule Verbandsgemeinde - nun einen neuen Seniorenweg- , Dierdorf weiser erarbeitet, den wir hiermit vorlegen. Dieser Se- niorenwegweiser stellt die wichtigsten Kontaktanschrif- Anmeldung: Verbandsgemeinde Dierdorf, ten und Angebote für die älteren Menschen in unseren Angelika Schmidt  02689-291-14 Verbandsgemeinden übersichtlich zusammen. Auch Leiterin: Martina Jungbluth  02689-979063 zukünftig werden wir je nach Bedarf diesen Wegweiser (abends), E-Mail: [email protected] aktualisieren; dieses geschieht zeitnah auch im Inter- net unter www.raiffeisen-region.de . Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. Der Seniorenwegweiser des Landkreises, den Sie Mehrgenerationenhaus jederzeit in unserer Verwaltung erhalten können, er- Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied gänzt die Informationen dieses Wegweisers.  02631-344596, E-Mail: [email protected] Ein Hinweis noch: Im Jahre 2012 wurde in der Ver- Seniorenzentrum „Uhrturm“ GmbH bandsgemeinde Dierdorf ein Seniorenbeirat gegründet; „Treffpunkt der Generationen“ er hat die Aufgabe, sich besonders um Ihre Anliegen zu kümmern. Informationen hierzu finden Sie im Weg- Hachenburger Str. 18, 56269 Dierdorf weiser.  02689-929-0, E-Mail: [email protected] Herzlichst Ihr Ev. Frauenhilfe Dierdorf Ev. Kirchengemeinde Dierdorf, Pfarrstr. 5, 56269 Dierdorf  02689-3507

Horst Rasbach Bürgermeister

1 - Verbandsgemeinde Dierdorf

Heinrich-Haus gGmbH Sport „barrierefreies Wohnen“ Hallenbad Aquafit Dierdorf Alte Schloßstr. 1, 56566 Neuwied-Engers  02689-922799  02622-705-252 E-Mail: [email protected]

Herzsportgruppe SV Dierdorf-Wienau e.V. Friedhelm Sahm  02689-7229 Beratung und Unterstützung Seniorenturnen TV Giershofen 1912 e.V. Hedemie Oberegger  02689-1008 Beratungsstellen Pflegestützpunkt der Verbandsgemeinden Reisen Dierdorf, Rengsdorf, Puderbach DRK Kreisverband Neuwied e.V. Annette Abel, Raiffeisenstr. 26, 56587 Straßen- Rosemarie Kill, Pfarrstraße 64, 56564 Neuwied haus  02634-5143  02631-9448-0 E-Mail: [email protected] Sicherheit für Senioren Doris Enders, Schulstraße 23, 56305 Puderbach  02684-850170 Polizeiinspektion Straßenhaus E-Mail: [email protected] Polizeikommissar Rainer Wessels  02634-952166 Zentrale Anlaufstelle für ältere, pflege- und hilfs- bedürftige Menschen und deren Angehörige. Kos- Ehrenamtliches Engagement tenlose, neutrale und unverbindliche Beratung rund um Pflegefragen und Lebensplanung im Seniortrainer in der Raiffeisen-Region Alter . Karin Stürz, Puderbach  02684-957157 Ingeborg Bechter, Rengsdorf  02634-4546 Ev. Sozialstation Straßenhaus gGmbH Inge Horn, Rengsdorf  02634-1875 Raiffeisenstraße 26, 56587 Straßenhaus Dorothea Schmidt, Flammersfeld  02685-316  02634-4210, Fax: 02634-4597 E-Mail: [email protected]

• Beratungsstelle Wohnen im Alter • Annette Abel  02634-5143 Kompetenzcenter Demenz Seniorengerechte Wohnungen Margret Henn  02634-9435881 Beratung zum „Barrierefreien Bauen und Senioren- und Behindertenbeauftragte des Wohnen“ im Seniorenbüro des Senioren- Landkreises Neuwied beirates der Stadt Neuwied Andrea Oosterdyk, Kreisverwaltung Neuwied, nach Terminvereinbarung bei der Verbraucher- Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied zentrale Rheinland-Pfalz  06131-22 30 78  02631-803-129 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neu- wied „Seniorengerechtes Wohnen“ Alzheimer Telefon  01803-171017 Rheinstraße 56, 56564 Neuwied E-Mail: [email protected]  02631-897-0, E-Mail: [email protected] Betreutes Wohnen Sozial- und Wohlfahrtsverbände Seniorenzentrum „Uhrturm“ GmbH Diakonisches Werk im Evangelischen Kir- Hachenburger Str. 18, 56269 Dierdorf chenkreis Wied  02689-929-0 Rheinstr. 69, 56564 Neuwied  02631-39220 E-Mail: [email protected] Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Seniorenresidenz „Villa Sonnenhügel“ Heddesdorfer Straße 5, 56564 Neuwied Wollendorfer Straße 88, 56567 Neuwied,  02631-9875-0  02631-9561-0 Seniorenzentrum „Alte Glaserei“ Heddesdorfer Str. 20-22, 56564 Neuwied  02631-381-0, E-Mail: [email protected]

2 - Verbandsgemeinde Dierdorf

Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Sozialverwaltung - Ortsverein der VG Dierdorf e.V. Kreisverwaltung Neuwied Vorsitzender: Peter Supthut, Dierdorf Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied,  02689-3415  02631-803-0 Leistungen der sozialen Grundsicherung, Hilfe in Malteser Hilfsdienst Neuwied e.V. anderen Lebenslagen, Eingliederungshilfe für Gustav-Stresemann-Straße 10, 56564 Neuwied Behinderte, Hilfe zur Pflege, Blindenhilfe, Hilfe zur 02631-8710-0  Überwindung besonderer sozialer Schwierigkei- Sozialdienst Katholischer Frauen und ten, Alten- und Krankenhilfe Männer e.V., Neuwied Tannenbergstr. 14, 56564 Neuwied Selbsthilfegruppen  02631-20050 Gesprächskreis für pflegende Angehörige Annette Abel, Ev. Sozialstation Straßenhaus Sozialverband (VdK),  02634-5143, Adresse siehe Seite 2 Ortsverband Dierdorf- Vorsitzender Friedrich Weber, „Nekis“ Neuwieder Kontakt- und  02639-1272 Informationsstelle für Selbsthilfe Ansprechpartner VG Dierdorf: Ringstraße 70 (im Gesundheitsamt), Jochen Schumacher, Dierdorf-Giershofen 56564 Neuwied, Tel.: 02631-803797,  02689-929666 E-Mail: [email protected] Sozialverband (VdK), Ortsverband Maischeid Betreuung und Pflege Wolfgang Bayer, Großmaischeid,  02689-5759 Ambulante Alten- u. Krankenpflege Ev. Sozialstation Straßenhaus gGmbH Betreuungsvereine und -behörden Raiffeisenstraße 26, 56587 Straßenhaus, Informationen zu Fragen der gesetzlichen  02634-4210 Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevoll- E-Mail: [email protected] machten, tlw. auch Patientenverfügung Ambulante Krankenpflege Ralf Riehl Betreuungsbehörde - Kreisverwaltung - Pflegeteam Isenburg - Neuwied Ralf Riehl, Iserstraße 14, 56271 Isenburg Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied,  02601-2215, E-Mail: [email protected]  02631-803-334/459 Betreuungsverein der AWO Neuwied e.V. Hauskrankenpflege Schweitzer GbR Markstraße 96, 56564 Neuwied, Dietmar Knopp und Marita Schweitzer,  02631-3459-444 Hachenburger Str. 11, 56269 Dierdorf  02689-2308 Sozialdienst Katholischer Frauen und E-Mail: [email protected] Männer e.V., Neuwied Tannenbergstr. 14, 56564 Neuwied Döring & Becker Intensiv- u. Hauskran-  02631-20050 kenpflege GmbH Mittelstraße 8, 56271 Kleinmaischeid Finanzielle Unterstützung  02689-6075 Sozialverwaltung - Alten- und Pflegeheime Verbandsgemeinde Dierdorf Dagmar Buhr, Poststraße 5, 56269 Dierdorf, Seniorenzentrum „Uhrturm“ GmbH  02689-291-33 Hachenburger Str. 18, 56269 Dierdorf  02689-929-0 Grundsicherung im Alter, Wohngeld bzw. Lasten- E-Mail: [email protected] zuschuss, Schwerbehindertenausweis, Gebüh- renbefreiung/Vergünstigungen Seniorenzentrum „Mühlenau“ Barentoner Str. 4-6, 56305 Puderbach  02684-9765-0

E-Mail: [email protected]

3 - Verbandsgemeinde Dierdorf

Seniorenzentrum „Haus Straaten“ Kleinmaischeid Nordhausstr. 22, 56307 Dernbach Praxis Elisabeth Lange,  02689-92269-0 Großmaischeider Str. 17, 56271 Kleinmaischeid E-Mail: [email protected]  02689-959350 Hospiz Krankenhäuser Ambulantes Hospiz Willi-Brückner-Str. 1, 56564 Neuwied Evangelisches und Johanniter  02631-344240 oder 0173-8717868, Krankenhaus Dierdorf-Selters gGmbH E-Mail: [email protected] Hachenburger Straße 16, 56269 Dierdorf  02689-27-0 Essen auf Rädern Waldstraße 5, 56242 Selters Pension „Zum Isertal“  02626-762-0 Rudolf Schulz, Iserstraße 19 Marienhaus Klinikum St. Elisabeth 56271 Kleinmaischeid  02689-6383 Neuwied Seniorenzentrum „Uhrturm“ GmbH Friedrich-Ebert-Straße 59, 56564 Neuwied Hachenburger Straße 18, 56269 Dierdorf,  02631-82-0  02689-929-0 E-Mail: [email protected] DRK Krankenhaus Neuwied Marktstraße 104, 56564 Neuwied  02631-98-0 Mittagstisch für Senioren Hotel und Restaurant Burghof Krisen und Notruf Theo Schon, Burgstraße 8, 56269 Dierdorf,  02689-3343 Rettungsdienst / Notarzt / Feuerwehr  112 Medizinische Versorgung Polizei  110 Apotheken Krankentransport (keine Notfälle) Dierdorf  19222 Dorotheen-Apotheke, Hauptstr. 13 56269 Dierdorf  02689-7409 Ärztlicher Notdienst Stadler’sche Apotheke, Marktstr. 15, Den jeweils aktuellen Notrufplan entnehmen Sie 56269 Dierdorf  02689-3505 bitte dem Mitteilungsblatt. Großmaischeid Apotheken-Notdienst (24-Stunden) Marien-Apotheke, Kleinmaischeider Str 1,  01805-258825 (PLZ anhängen) 56276 Großmaischeid  02689-6151 Telefonseelsorge anonym, vertraulich, kompetent und gebührenfrei, Allgemeinärzte  0800-1110111 und 0800-1110222 Dierdorf Gemeinschaftspraxis Dr. Brach / Dr. Stan, Hausnotruf Hauptstraße 3-5, 56269 Dierdorf DRK Kreisverband Neuwied e.V., Bahnhofstr.  02689-979373 15-19, 56564 Neuwied  02631-9448-0 Praxis Dr. H. Meuser, Giftnotruf Am Schlimmberg 39, 56269 Dierdorf-Giershofen  06131-19240 und 06131 - 232466  02689-2558 Großmaischeid Praxis Dr. U. Bauer, Herausgeber: Verbandsgemeinde Dierdorf, Poststraße 5, 56269 Dierdorf, Tel.: 02689-291-0, Dierdorfer Straße 4, 56276 Großmaischeid E-Mail: [email protected]  02689-6505 Konzept, Layout : Grontmij GmbH,

Druck: mohrmedien gmbh, Rengsdorf Stand: 15.05.2013 4