InfInforormationsblattmationsblatt für denEinrEinricichh

Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde mit den öffentlichen bekanntmachungen der Verbandsgemeinde, der stadt und der ortsgemeinden

Jahrgang 36 Donnerstag, 24. mai 2018 nummer 21

Veranstalter SSV Einrich e.V. 3. BEnEfiz- in c/o mit der VG Katzenelnbogen unterstützt durch BEWEgungStag Vereine in der VG Katzenelnbogen. Schirmherr ist der 26. Mai 2018 Landrat des Rhein-Lahn-Kreises in Katzenelnbogen Frank Puchtler

Es werden keine Infos und Anmeldung unter: Startgebühren erhoben. www.einrich4kids.de Wir bitten um Spenden.

Zusätzliches Highlight in diesem Jahr: 1. EinrichEr SpEndEnMarathon!

Genaue Zeiten und Treffpunkte der Spendenmarathonstrecke findenSie zeitnahimMitteilungsblatt undauf www.einrich4kids.de 60 km – 21 gemeinden – 1 idee Durch den Einrich von Gemeinde zu Gemeinde

Programmablauf Weiherwiese: der Erlös geht an: 15.00* Uhr Nordic Walking 15.05* Uhr Radstrecke 15.10* Uhr Bambinilauf

Kindergarten der Lebenshilfe, * SinSingghhooffeenn 15.30 Uhr Schülerlauf 16.00* Uhr 5-km-Jedermannlauf 17.00* Uhr Programm grundschule im Einrich, * Katzenelnbogen 17.30 Uhr Einlauf der Spendengruppe 18.00* Uhr Bekanntgabe der Spendensumme

* Die Zeiten können evtl. geringfügig abweichen. nesthäckchen, Laufenselden „Lasst uns Kinderherzen glücklich machen!“

www.voba-rll.de

Empfohlen durch:

Vermittlung des fairen easyCredit ausschließlich für die Te amBank AG. Informationsblatt für den Einrich 2 Nr. 21/2018 Verkehrsbehördliche Maßnahmen anlässlich des benefiz-bewegungstages am 26.05.2018 - Fortsetzung von der Titelseite – Zur Durchführung des Benefiz-Bewegungstages werden in der Stadt Katzenelnbogen folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen -nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO)- verkehrsbehördlich angeordnet:

1. sperrung Parkplatz „WeiherWiese“

samstag, 26.05.2018,

von 12:00 uhr bis 21.00 uhr

Fahrzeuge, die in dem o. a. Zeitraum dort noch abgestellt sind, werden dann kostenpflichtig abgeschleppt bzw. umge- setzt. Die Zufahrt zu dem gesperrten Bereich ist nur für Rettungsfahrzeuge zulässig. Die angeordneten Maßnahmen dienen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs, sowie der Sicherheit der Besucher und Mitwir- kenden und werden durch die Polizeiinspektion Diez und Helfer abgesichert und kontrolliert. Den einsatzkräften ist unverzüglich Folge zu leisten. In der Stadt Katzenelnbogen stehen folgende kostenlose Parkplätze zur Verfügung: • Schulzentrum • Stadthalle • Ehem. „Einricher Getränkemarkt“ • REWE-Markt • Raiffeisenmarkt • Friedhof • Gewerbegebiet „ Auf der Wahnsbach“ Wir danken allen Anwohnern für ihr Verständnis und wünschen allen Besuchern und Teilnehmern des Benefiz-Bewegungstages viel Spaß, Erfolg und gute Unterhaltung. Verbandsgemeindeverwaltung 56368 Katzenelnbogen, den 16.05.2018 -als Straßenverkehrsbehörde-

MAGIE IM JAMMERTAL Mal-Werkstatt mit Birgit Weidmann 27. Mai 15 –18 Uhr weitere Termine: 24. Juni,29. Juli, 19 August www.neuwagenmuehle.de MalerischeBegegnung mit dem Jammertal Der Zufall istunser Begleiter Material vorhanden Kursgebühr:5/10/15 € ggf. zzgl.Materialspende Ort: Neuwagenmühle,56370 Kördorf–Anfahrt mit demAutoist möglich Informationsblatt für den Einrich 3 Nr. 21/2018

Römerberg 12 -56368 Katzenelnbogen - Tel: 06486 7178 - www.hdf-katzenelnbogen.de 22.05.2018

Haus der Familie - Katzenelnbogen - Mehrgenerationenhaus

Begegnung – Beratung – Kurse – Seminare – Workshops

Mitmachen! Entspannungstraining für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kreativ-Café- Kostenfreie Schnupperstunde am Kunterbunt! Donnerstag 07.06.2018 von 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr Ein offener Treff nach Immer mehr Kinder zeigen durch ihr Verhalten, dass sie mit den demMotto: „Wir lernen Anforderungen, die heutzutage an sie gestellt werden, überfordert sind. miteinander undvonein- Diese Spannungszustände äußern sich zunächst in Form von Aggressivität, ander.“ Alle zwei Wo- Konzentrationsschwäche, Unruhe, Schlafstörungen und Nervosität. chen montags um 16 Uhr Wahrnehmungsschwierigkeiten machen es zudem schwer die Flut von Wegen Feiertag wieder Reizen zu verarbeiten, die täglich auf die Kinder einströmen. am 04.06.2018! Dies kann später erste Krankheitserscheinungen wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und andere Beschwerden verursachen. Im Kreativcafé wird ge- kocht, gebacken, genäht Damit es soweit gar nicht erst kommt ist es sinnvoll, auch schon Kindern und gestrickt, was das die Möglichkeit der Entspannung zu vermitteln. Im Entspannungstraining Zeug hält. Nähmaschinen werden Yoga-Übungen mit Übungen aus dem Autogenen Training und der und andere Handarbeits- Progressiven Muskelentspannung kombiniert. Zusätzlich werden utensilien stehen bereit, verschiedene Stille– und Sinnesübungen,Massagen, Phantasiereisen und sodass sich jeder – auch kreative Entspannungsübungen vermittelt. ohne Vorkenntnisse – aus- Desiree Kadesch lädt herzlich zu einer Schnupperstunde ein! probieren kann. Es können max. 8 Kinder teilnehmen. Für Kinderbetreuung ist Ein Kurs wird nach den Sommerferien im Haus der Familie starten. gesorgt! Genaue Termine folgen. Kostenfreies Angebot! Information und Anmeldung bei Desiree Kadesch, Info: Manja Gretzschel Kinderentspannungstrainerin, unter Tel: 0178 - 8241386 E-mail: manja.gretzschel @yahoo.de und Marietta Signus Tel: 06486 – 7178

Hausaufgabenzeit für Oma und Opa sind Beratung der Jugend- Schüler der Klassen 5 die Besten! pflege Marietta Signus und 6! Montags bis Großeltern - Enkel - nach Absprache im r donnerstags 13:30 bis Nachmittag am „Haus der Familie“ walthe gine 15:00 Uhr. Anmeldung 09.06.2018 von Tel: 06486 - 7178 oder u. andy

im Haus der Familie 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr E-Mail: jugendarbeit by

Kostenfreies Angebot! Infos gibt’s im Haus! @vg-katzenelnbogen.de 2017 © Informationsblatt für den Einrich 4 Nr. 21/2018

LEADER-Region Lahn-Taunus werden, die oberste Terrasse als befestigter Laubengang zum Nachbargarten (klösterlicher Kräutergarten). Die vorhande- Fünfte entscheidungssitzung der leaDer- nen Trockenmauern werden saniert, der Zugang vom Fried- aktionsgruppe lahn-taunus: hof wird auf ca. 2 bis 2,5 m verbreitert. Links und rechts des Über 140.000 euro für neue Vorhaben in der Zugangs wird ein schmiedeeiserner Bogen in Form eines „Ω“ region! (gr. Omega) montiert, seitlich mit Kletterrosen bepflanzt. Nörd- Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Lahn-Tau- lich der neu anzulegenden großen Sitzfläche (für Taufgesell- nus hat in ihrer letzten Sitzung am 24. April schaften u.ä.) soll ein Staudengarten mit Insektenhotel entste- 2018 die Freigabe von Fördermitteln von über hen, südlich davon ein pädagogisch angelegter Obstgarten mit 140.000 Euro für drei neue innovative Vorhaben mit Gesamt- Bienenkörben/-haus und Staudenbeet. Freie und beschattete kosten von knapp 300.000 Euro beschlossen. Die LAG der Sitz- und Ruheplätze werden an geeigneten Stellen eingebaut. LEADER-Region Lahn-Taunus hatte für den fünften Pro- Das Vorhaben belegt in der Rankingliste der LAG Lahn-Tau- jektaufruf LEADER-Mittel in Höhe von insgesamt 300.000 nus den zweiten Platz mit 9 Punkten und kommt daher in den Euro für innovative Vorhaben bereitgestellt und im Aufruf vom Genuss einer Premiumförderung. Von den Gesamtkosten des 15. Februar 2018 um die Einreichung von Projektideen gewor- II. Bauabschnitts in Höhe von 52.000 Euro fließen nun für das ben. Bis zum Ende der Einreichungsfrist gingen beim Regio- Projekt 35.000 Euro aus LEADER-Mitteln. nalmanagement drei Projektsteckbriefe ein, über die die LAG 3) Die Verbandsgemeinde nastätten gemeinsam mit der Lahn-Taunus zu entscheiden hatte. ortsgemeinde hat das Projekt „flächendeckende Die neuen Vorhaben für die region lahn-taunus sind im ladeinfrastruktur“ eingereicht einzelnen: Eine Ladesäule soll in Miehlen an der bestehenden Tankstelle, 1) Die stiftung scheuern plant die erstellung eines „stadt- Burgstraße 8, 56357 Miehlen, entstehen. Hier wird die Strom- teilentwicklungskonzeptes und städtebaulichen rahmen- versorgung der Ladesäule über eine bereits vorhandene Pho- planes“ tovoltaikanlage der Tankstelle erfolgen und somit über regene- Als diakonische Einrichtung der Behindertenhilfe mit Haupt- rative Energien. Eine weitere Ladesäule soll in Nastätten an sitz im Nassauer Stadtteil Scheuern hatte sie bereits im Jahr einem innenstadtnahen Standort aufgestellt werden. Ziel ist, 2009 einen Prozess zur Konversion des Hauptstandortes speziell im ländlichen Raum Lademöglichkeiten für die Allge- gestartet und in einem nächsten Schritt die Weiterentwicklung meinheit anzubieten, um die Etablierung der Elektromobilität und Modernisierung des Zentrallagers (Campus) vorangetrie- voranzutreiben und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu ben. Dem Prozess der baulichen Öffnung und Umgestaltung leisten. Es ist geplant, dass die Energiegenossenschaft Obe- des Campus soll nun ein umfassender Beteiligungs- und Pla- res Mühlbachtal eG (EGOM), 56357 , mindestens 1 nungsprozess vorgeschaltet werden, bei dem bauliche Fra- Elektromobil in Miehlen zum CarSharing stationiert. Auch der gestellungen einen Schwerpunkt bilden und die ganzheitli- laufende Betrieb der Ladesäule (Kundenregistrierung, Strom- che Entwicklung des Campus-Areals im Zusammenspiel mit abrechnung etc.) soll durch die EGOM wahrgenommen wer- dem Ortsteil Scheuern, der Stadt Nassau, den umgebenden den. Ortsgemeinden sowie letztlich der gesamten Region betrach- Das Vorhaben hat durch die LAG Lahn-Taunus eine Bewertung tet wird. Auch sollen weitere Potentiale mit Blick auf einen mit 6 Punkten erhalten und somit eine Grundförderung zuge- „regionalen Mehrwert“ der Einrichtung erarbeitet werden. Zur sprochen bekommen; es wird mit 19.500 EUR aus LEADER- Lösung dieser komplexen Aufgabenstellung ist die Erarbeitung Mitteln finanziert, bei Gesamtkosten in Höhe von 30.000 EUR. eines Stadtteilentwicklungskonzeptes notwendig, welches auf ehrenamtliche bürgerprojekte Basis fundierter Analysen Zielaussagen für die zukünftige Ent- Auch in diesem Jahr werden ehrenamtliche Bürgerprojekte wicklung trifft sowie konkrete Maßnahmen und Vorschläge zu durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert: für 2018 stehen deren Realisierung beinhaltet. Angestrebt wird eine Nutzungs- insgesamt 15.000,00 € in der Region Lahn-Taunus zur Ver- mischung auf dem Campusgelände, basierend auf der aktuell fügung. „Aus den Erfahrungen im Jahr 2017 wissen wir, wie vorhandenen Infrastruktur. Ein Ort der Begegnung und Kom- erfolgreich wir für kleinere Projekte in einem schlanken und munikation soll in Abstimmung mit der Kreisentwicklung und einfachen Verfahren eine Förderung umsetzen können“, so der der städtebaulichen Entwicklung der Stadt Nassau entstehen, LAG-Vorsitzende und Bürgermeister der Verbandsgemeinde mit der Vision, für Menschen mit Behinderungen ein Leben so Diez, Michael Schnatz. „Vor diesem Hintergrund habe ich mich normal wie möglich zu sichern und zu fördern. Für die Erstel- sehr darüber gefreut, dass unserer Lokalen Aktionsgruppe lung des Stadtentwicklungskonzeptes mit städtebaulichem auch im Jahr 2018 wieder Landesmittel für die Förderung Rahmenplan beabsichtigt die Stiftung die Beauftragung eines ehrenamtlicher Bürgerprojekte zur Verfügung gestellt wer- externen Beratungs- und Planungsbüros; für das Projekt ist den. Somit haben wir in unserer Region Lahn-Taunus erneut eine Laufzeit von rund 24 Monaten angesetzt. die Möglichkeit, gemeinnützige Organisationen, Vereine, Inte- Das Vorhaben belegt in der Rankingliste der LAG Lahn-Tau- ressenverbände oder auch lose Zusammenschlüsse von Ein- nus den ersten Platz mit 20 Punkten und erhält somit eine Pre- zelpersonen mit bis zu 2.000 EUR zu unterstützen“. Hierfür ist miumförderung. Bei Gesamtkosten von knapp 105.000 Euro zunächst eine formlose Anfrage an das Regionalmanagement werden für das Projekt rund 52.000 Euro aus LEADER-Mitteln zu stellen; eine Arbeitsgruppe der Lokalen Aktionsgruppe ent- bereitgestellt. scheidet dann über die vorgeschlagenen Bürgerprojekte, die 2) Die evangelische kirche plant die errich- zu den Handlungsfeldern „Natur, Umwelt und Klima“ sowie tung eines „luthergartens“ „Arbeit mit, für und am Menschen“ passen und damit den LEA- Die Grundidee ist, in mehreren Bauabschnitten einen Gar- DER-Zielsetzungen der LILE (der lokalen integrierten ländli- ten in Form eines Rundweges anzulegen, gestaltet mit Pflan- chen Entwicklungsstrategie) entsprechen. zen und anderen geeigneten Elementen, die nicht nur von Weil bürgerschaftliches Engagement im Fokus dieser Art der Luthers eigenem Lebensumfeld und den Lebensbedingungen Förderung steht, sind parteipolitische Initiativen, Kommunen im Spätmittelalter erzählen, sondern vor allem auch geeignet und Unternehmen nicht antragsberechtigt. sind, zentrale Gedanken seiner Theologie lebendig zu veran- nächster Projektaufruf schaulichen. Der Luthergarten soll in unmittelbarer Nähe der Die LAG Lahn-Taunus hat in der gleichen Sitzung beschlosen, Barockkirche Klingelbach auf einem im Abschnitt des Pfarr- dass der nächste Projektaufruf am 13. august 2018 starten gartens brachliegenden Grundstück errichtet werden. Im bun- und am 17. september 2018 enden wird. Private und öffent- desweiten Ideenwettbewerb der Zeitschrift „Chrismon“ schaffte liche Antragsteller können in diesem Zeitraum wieder ihre Vor- die Projektidee es dank vieler Klicks im Frühjahr 2017 unter schläge für innovative Vorhaben beim Regionalmanagement die Top Ten von über 150 teilnehmenden Kirchengemeinden. einreichen. Über die dann eingegangenen Projektsteckbriefe Bestandteil des Förderantrages ist Bauabschnitt II, in wel- wird die LAG in ihrer nächsten sitzung am 15. oktober 2018 chem der Hauptweg bis zum Pfarrhaus angelegt werden soll. beraten und entscheiden. Der Projektaufruf wird ab dem 13. Die sitz- und begehbaren Terrassenstufen, je drei links und August 2018 auf der Homepage www.leader-lahn-taunus.de rechts des Hauptweges, sollen als Naturtrockenmauer gebaut und in den Amtsblättern der Verbandsgemeinden zu finden sein. Informationsblatt für den Einrich 5 Nr. 21/2018 EinricherWanderfreunde Allendorf e.V. arbeitseinsatz der einricher Wanderfreunde am 11.05.2018 - bänke brauchen Pflege - Mit dem Aufstellen von Ruhebänken ist es nicht getan. Nutzungs- oder witterungsbedingt müssen diese auch mal gereinigt, neu gestrichen und bei Bedarf auch repariert werden. Eventuell ist es auch mal nötig, eine Bank am Standort zu entfernen. Einige Mitglieder haben sich daher morgens getroffen, um die von den „Einricher Wanderfreunden“ an umliegenden Wanderwe- gen aufgestellten Bänke zu pflegen und freizuschneiden. Sie sollen auch künftig zum Verweilen bei einem Spaziergang oder Aus- ruhen bei einer Wanderung einladen. So gab es für die sieben Männer und eine Frau einiges zu tun. Das Vereinsmitglied Christine Egert hatte dankenswerter Weise das Hofgelände für das Herrichten der Bänke zur Verfügung gestellt, so dass der Arbeitseinsatz bei jeder Witterung stattfinden konnte. Zum Glück war den Helfern der Wettergott wohlgeson- nen. So konnten die Bänke bei trockenem Wetter an den Standorten im Einrich aufgesucht werden. Die Plätze wurden in Augen- schein genommen und einige freigeschnitten, Müllkörbe entleert, die Bretter der Bänke abgeschraubt und zum Anwesen Egert nach gebracht. Dort war dann Schleifen und Streichen angesagt. Am Spätnachmittag war der Arbeitseins- atz beendet. Der Vorsitzende der Einri- cher Wanderfreunde Hans-Dieter Lim- bach dankte der Helferin Johanna sowie allen Helfern für ihr ehrenamtliches Engagement und den somit gelungenen Arbeitseinsatz.

Helfergruppe Arbeitseinsatz v.l.: 1. Vorsit- zender Dieter Limbach, Johanna Kögler, Diether Satony, Ottmar Dannowski, Otto Reichel, Jürgen Gemmer, Detlef Freitag Helfer nicht auf dem Bild: 2. Vorsitzender Kurt Stricker Die Bretter liegen zur Trocknung und wer- den wieder an den Standorten im Einrich montiert, damit sie den Spaziergängern und Wanderern wieder als Ort für eine willkommene Rast zur Verfügung stehen. Informationsblatt für den Einrich 6 Nr. 21/2018

Förderverein Sängerhalle lädt ein zum Lindenfest am 31. Mai 2018 ab 1100. Uhr unter den Linden vor der Sängerhalle in Biebrich.

Alle Freunde der Sängerhalle aus Nah und Fern laden wir herzlich ein, bei einem zünftigen Frühschoppen mit Herzhaftem vom Grill, später auch Kaffee + Kuchen einen schönen Feiertag zu verbringen.

Auf Ihr Kommen freut sich der Förderverein Sängerhalle.

DieEinricher Kunstfreunde Verein zurFörderung vonKunst undKulture.V.und bereitschaftsdienste / notrufe derKindergartenSchönborn laden ein zum POLIZEI...... 110

FEUERWEHR ...... 112 Flohmarkt RETTUNGSDIENST/NOTARZT ...... 112 Krankentransport (keine Notfälle)...... 19 222

Giftnotrufzentrale...... 0 61 31/1 92 40 oder 0 61 31/23 24 66 am Sonntag, 27.05.2018, von 11 - 16 Uhr ■ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Schönbornhalle Ärztebereitschaft blaues ländchen borngasse 14, 56355 nastätten Diezerstr. 19, 56370 Schönborn Telefon: ...... 116117 (ohne Vorwahl) seit 01. Juli 2016 ist die Ärztliche bereitschaftsdienstzent- rale ganzwöchig zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag...... 19 Uhr - Di. 7 Uhr Dienstag ...... 19 Uhr - Mi. 7 Uhr Mittwoch ...... 14 Uhr - Do. 7 Uhr Donnerstag...... 19 Uhr - Fr. 7 Uhr Freitag...... 16 Uhr - Mo. 7 Uhr an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 uhr, bis zum Folgetag, 7 uhr Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, DerErlös ausdem Kuchenverkaufund dieStandgebühren muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- gehen als Spende an den Kindergarten Schönborn. dert werden.

Anmeldung unter Tel. 0151/100 74 779 (FrauPeeraerts Greuling) ■ hausärztlicher Vertretungsdienst oder [email protected] in der Verbandsgemeinde katzenelnbogen Standgebühr 3,- €/lfdm.; max. 5m Außerhalb der regulären Praxissprechzeiten, an denen die Aufbau ab 9 Uhr. Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale nicht geöffnet hat, ist der Bereitschaftsdienst weiterhin durch die Ärzte in ihren Praxen Neuwaren,Waffen, Kriegsspielzeug, Raubkopien,rassistischesoderpornografisches Materialsowie der abgedeckt. Den jeweils diensthabenden Bereitschaftsarzt erfah- Handelmit lebenden Tieren sind strengstens verboten!Bei Missachtung droht Platzverweis! ren Patienten über den Anrufbeantworter ihres Hausarztes. Informationsblatt für den Einrich 7 Nr. 21/2018

Praxis Wolfgang Otten...... 06486/91260 ausrückebereich West i MVZ Gesundheitszentrum Einrich...... 06486/9049590 , Wehrführer Oliver Kaiser ...... 06486/6880 Alle Patienten, deren Hausarzt sich außerhalb der Verbandsge- , Wehrführer Stefan Meyer...... 06439/929592 meinde Katzenelnbogen befindet, wenden sich in Notfällen bitte , Wehrführer Volker Schön...... 06486/902864 an die jeweilige Hausarztpraxis. , Wehrführer René Drescher...... 0163/8787296 ausrückebereich West ii ■ apotheken-Notdienst , Wehrführer Sven Kowalk ...... 06772/967803 notrufnummer: 0180-5-258825-Postleitzahl des Standortes Roth, Wehrführer Jürgen Klein ...... 06772/9669402 (0,14 Euro/Min. über dt. Festnetz und max. 0,42 Euro/Min. über Mobilfunknetz) ■ BRh-Rettungshundestaffel Rhein- Nach Wahl der Notdienstnummer und direkter Eingabe der Post- Lahn-Taunus e.V. leitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur wer- Geschäftsstelle: Dr. Helmut Haller den drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Stand- Mühlbachstraße 22, ortes angesagt. 56257 ...... 06776/959497 Der Notdienstplan ist im Internet unter www.lak-rlp.de abrufbar. kostenlose alarmierung Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Zuständig für regionale Einsätze im Rhein-Lahn-Kreis, Rhein- Uhr des folgenden Tages. land-Pfalz und angrenzende Kreise in Hessen einsatzkoordinator/Zugführer: ■ Zahnärztlicher Notfalldienst Maik Späth, Mobil...... 0177 - 4050387 Notrufnummer:...... 0180/5040308 Alarmbereitschaft 24 Stunden zu den üblichen telefontarifen ansage des notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ anonymes Sorgentelefon...... 06431/26400 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Montag bis Freitag...... 17.00 - 22.00 Uhr erreichbar Samstag früh ab 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ hilfetelefon Gewalt gegen Frauen An Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ...... 08000 116 016 bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr; an Feiertagen mit einem Brückentag von ■ dRK Ortsverein Katzenelnbogen e.V. Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. 1. Vorsitzender und bereitschaftsleiter: Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notdienst unter www. Alexander Schmidt ...... Tel. 0177/2676328 bzk-koblenz.de. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist wie ■ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. tierärztlicher notfalldienst für kleintiere, großtiere und Pferde ■ augenärztlicher Notfalldienst Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter der Notrufnummer...... 01805 112 060 Telefonnummer jedes niedergelassenen Tierarztes.

■ Störungsdienst am Wochenende ■ Straßenmeisterei Wasserversorgung ...... Tel. 0174/3011179 an der b 274, 56357 bogel Abwasserbeseitigung ...... Tel. 0173/3189488 Tel. (Mo-Do, 07.00 - 15.45 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr) 06772 - 9310-0 ■ Störungen in der Strom- und Erdgasversorgung Fax: 06772- 9310- 20 süwag energie - niederlassung mitte - mkW E.-Mail: [email protected] Stromversorgung ...... 0800-7962787 Internet: www.lbm.rlp.de Gasversorgung ...... 0800-7962427 Kunden-Hotline...... 0800-4747488 amtliche bekanntmachungen ■ Feuerwehr Verbandsgemeinde Katzenelnbogen Feuerwehr/notruf bei lebensbedrohlichen Zuständen...... 112 Feuerwehr Vg Wehrleiter Walter Diehl, Katzenelnbogen...... 06486/902472 E-Mail: [email protected] Stellv. Wehrleiter Volker Schön, Oberfischbach .....06486/902864 2. stellv. Wehrleiter Jörg Schuhmacher...... 0177/5143581 Gerätehaus Katzenelnbogen...... 06486/8628 ■ Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen Atemschutzgerätewerkstatt ...... 06486/911261 burgstr. 1, 56368 katzenelnbogen, tel. 06486/9179-0 Jugendfeuerwehrwart sprechstunden: E-Mail: [email protected] Montag bis Freitag...... von 08.00 bis 12.00 Uhr ausrückebereich mitte Donnerstag auch ...... von 14.00 bis 18.30 Uhr Allendorf, Wehrführer Axel Satony...... 06486/7147 sprechzeiten bürgerbüro, auskunft/einwohnermeldeamt/ Katzenelnbogen, Wehrführer Oliver Scheurer.....06486/2042040 standesamt) ausrückebereich nord Montag bis Mittwoch...... von 08.00 bis 15.30 Uhr , Wehrführer Sebastian Weyand ...... 06439/909647 Donnerstag...... von 08.00 bis 18.30 Uhr , Wehrführer Timo Paul...... 0176/20242023 Freitag...... von 08.00 bis 12.00 Uhr , Wehrführer Torsten Tremper...... 06439/902712 Herold, Wehrführer Dominik Schmidt ...... 06486/904556 ■ Einrichbus Kördorf, Wehrführer Lutz Hollricher ...... 06486/7709461 Der einrichbus ist immer von ausrückebereich ost Montag - Donnerstag: ...... 08:00 bis 18:00 Uhr Biebrich, Wehrführer Matthias Hofmann...... 06486/1037 Freitag: ...... 08:00 bis 01:00 Uhr Ebertshausen, Wehrführer Marcel Dietrich ...... 0177/7226082 Samstag:...... 10:00 bis 02:00 Uhr Schönborn, Wehrführer Michael Bender ...... 06486/911289 für Sie unter tel.: 06486/9179-53 erreichbar. ausrückebereich süd Während den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde Berghausen, Wehrführer Alexander Schäfer ...... 0171/7595382 können Sie sich auch gerne per Fax: 06486/9179-21 oder Dörsdorf, Wehrführer Michael Klöppel...... 06486/911728 E-Mail: [email protected] an uns wenden. Eisighofen, Wehrführer Wolfgang Spies ...... 06486/1542 Weiter Informationen finden Sie unter www.einrichbus.de , Wehrführer Uwe Stockenhofen...... 06120/7573 Informationsblatt für den Einrich 8 Nr. 21/2018 Informationsblatt für den Einrich 9 Nr. 21/2018

11. Situation Einrich-Bus ■ information für manuskripteinsender 12. Kommunal- und Verwaltungsreform Vorverlegung des redaktionsschlusses 13. Vergabeauftrag für Ingenieurleistungen und Festlegung der Anlässlich des bevorstehenden Feiertages Fronleichnam ist Ausführung von Sanierungsarbeiten für das Freibad in Kat- eine Vorverlegung des Redaktionsschlusses in der Kalender- zenelnbogen woche 22/2018 erforderlich. Die Manuskripteinsender wer- 14. Förderung des Ehrenamtes den gebeten, den folgenden Termin zu beachten und die 15. Verschiedenes, öffentlich Manuskripte entsprechend bis 12.00 Uhr bei der Redaktion 16. Einwohnerfragestunde des Informationsblattes unter der E-Mail-Adresse nichtöffentliche sitzung des rats [email protected] einzureichen. 17. Personalangelegenheiten ausgabe 22/2018 (Fronleichnam) 18. Verschiedenes, nichtöffentlich Erscheinungsdatum: Donnerstag, 31. Mai 2018 Öffentliche sitzung des rats Abgabetermin: Donnerstag, 24. mai 2018 19. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil Ihre Redaktion des Informationsblattes für den Einrich Katzenelnbogen, 08. Mai 2018 Harald Gemmer, Bürgermeister

■ informationsblatt für den Einrich Für das Informationsblatt für den Einrich hat die Verwaltung die E-Mail-Adresse [email protected] eingerichtet. Die Manuskripteinsender werden gebeten, ausschließlich diese Adresse zu verwenden.

■ Wichtige mitteilung zu Personalausweisen/Reisepässen Personalausweise, die bis zum 04.05.2018 und reisepässe, die bis zum 27.04.2018 beantragt wurden, können bei der ■ Seniorenservicestelle Verbandsgemeindeverwaltung, Infoschalter oder Zimmer E 7, ein angebot für ältere menschen während der Dienststunden: im haus der Familie Montag bis Mittwoch...... von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr (Dachgeschoss, Aufzug vorhanden) Donnerstag...... von 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen Freitag...... von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sprechstunden nach vorheriger anmeldung unter abgeholt werden. 06486/7178 Wir weisen diesbezüglich darauf hin, dass bei der Abholung die alten Ausweise bzw. Reisepässe mitzubringen sind. ■ computertreff in allendorf Bitte beachten Sie, dass Personalausweise, die nach dem ein Projekt des seniorenbüros „Die brücke“ in 01.11.2010 beantragt wurden, nur dann abgeholt werden kön- kooperation mit dem seniorenbeirat der Ver- nen, wenn Sie den Pin-Brief der Bundesdruckerei erhalten bandsgemeinde katzenelnbogen haben. Haben Sie Angst im Umgang mit dem PC? neubeantragung Dann kommen Sie zu uns, wir können Ihnen Für die Neubeantragung von Bundespersonalausweisen und helfen Reisepässen ist es erforderlich, dass der Antragsteller persön- ohne jeglichen leistungsdruck können sie lernen: lich erscheint, da er den Antrag eigenhändig unterschreiben • wie Sie mit den Microsoft-Programmen Word, Excel und muss. Power-Point arbeiten, Wir weisen darauf hin, dass für die Beantragung von Reisepäs- • wie Sie Bilder bearbeiten, sen, Kinderreisepässen (Kinder von 0 bis 12 Jahren) und Bun- • wie Sie sich durch das Internet Wissen aneignen und Rat- despersonalausweisen ein aktuelles, biometrietaugliches Pass- schläge für viele Lebenslagen einholen, foto benötigt wird. • wie Sie sich Informationen aus dem Internet runterladen Die Bearbeitung kann ggf. wesentlich vereinfacht werden, wenn (downloaden), der Antragsteller eine Geburts- oder Heiratsurkunde vorlegt. • wie Sie E-Mails (elektronische Post) mit und ohne Anhang Bringen Sie deshalb, sofern verfügbar, Urkunden bzw. Familien- versenden. stammbuch mit. Die Bearbeitungsdauer liegt zurzeit für Perso- Jeden Montag ab 9.00 Uhr stehen ehrenamtliche „Lotsen“ für nalausweise bei ca. 3-4 Wochen und für Reisepässe bei ca. 4-6 Fragen zur Verfügung. Wochen. Kosten 1,50 € pro Unterrichtseinheit Weiterhin weisen wir darauf hin, dass Kinderreisepässe nur vor Um die Gruppen zahlenmäßig ausgewogen einteilen zu können, ablauf der gültigkeit verlängert werden können. Ist der Kinder- bitten wir dringend um Anmeldung bei reisepass schon abgelaufen, gibt es nur die Möglichkeit einer Jürgen ruthard, tel. 06486/903277 Neuausstellung. e-mail: [email protected] Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel-Nr. 06486/9179- 27 (Frau K. Kratz) oder - 23 (Herr T. Webels) gerne zur Verfügung. ■ Erzähl-café am 24. mai 2018 Der Seniorenbeirat lädt für Donnerstag, den 24. mai 2018, ■ Sitzung des Verbandsgemeinderates 14.30 Uhr zum Erzähl-Café ins Café Faust ein. Am montag, dem 18. Juni 2018, findet um 19.30 Uhr eine Sit- Das Thema des Nachmittags: zung des Verbandsgemeinderates im Sitzungssaal der Ver- reisen in früherer Zeit, die nassauische kleinbahn bandsgemeindeverwaltung, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbo- Das Reisen war in früherer Zeit wesent- gen, statt. lich mühsamer als heute, mussten doch tagesordnung die meisten Wege zu Fuß zurückgelegt Öffentliche sitzung des rats werden, nur wenige konnten zu Pferd 1. Niederschrift der letzten Sitzung oder mit einer Kutsche ihre Reise antre- 2. Bilanz 2017 Wasserversorgung ten. Otto Butzbach wird an diesem 3. Bilanz 2017 Abwasserbeseitigung Nachmittag davon berichten und insbe- 4. Bilanz 2017 Energie und Wärme sondere auf die Bedeutung der Nassau- 5. Entlastung des Werkausschusses und der Werkleitung ischen Kleinbahn für das Gebiet zwi- 6. Bilanz 2017 der „Gesundheitszentrum im Einrich AÖR“ schen Rhein und Aar eingehen. 7. Entlastung des Verwaltungsrates und des Vorstandes Der Seniorenbeirat freut sich über zahl- 8. Jahresabschluss / Konzernabschluss 2017 reichen Besuch. Eine Anmeldung ist 9. Entlastung 2017 nicht erforderlich. 10. Sponsoringleistungen, Spenden und Schenkungen Otto Butzbach Informationsblatt für den Einrich 10 Nr. 21/2018

Ortsbürgermeister ...... 06486/1860 aus den ortsgemeinden Handy ...... 0171/3802307 E-Mail ...... [email protected]

■ Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Dienstag, dem 29. mai 2018, findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Biebrich eine öffentliche Sitzung des Ortsge- meinderates statt. tagesordnung 1. Bürgerfragestunde ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Es erleichtert die Beantwortung, wenn Fragen im Vorfeld lars Denninghoff beim Ortsbürgermeister eingereicht werden Zu den Ölgärten 22, 56370 Allendorf 2. Schöffenwahl Donnerstags ...... von 19:00 bis 20.30 Uhr Beratung und Beschlussfassung über Vorschläge des Telefon im Gemeindezentrum...... 06486/7541 Gemeinderates zur Wahl der Schöffen und Jugendschöffen. Telefon Zu den Ölgärten...... 06486/901641 3. Informationen des Ortsbürgermeisters 4. Verschiedenes Biebrich, 17.05.2018 Jürgen Hamdorf, Ortsbürgermeister

■ Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters thomas Pfaff Hüttengärtenstraße 2, 56368 Berghausen ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Sprechzeit nach Vereinbarung, gerhard schmittel Telefon ...... 06486/ 911395 Dienstags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr E-Mail ...... [email protected] Telefon ...... 06439/7629 oder 06439/2292074 Homepage...... http://www.berghausen-im-einrich.de Handy ...... 0175 4608020 E-Mail ...... [email protected] ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters Ortsbürgermeister Thomas Pfaff befindet sich in der Zeit vom ■ aus der Sitzung des Ortsgemeinderates 03.06.2018 bis einschließlich 18.06.2018 in Urlaub. Die Vertre- vom 11. mai 2018 tung wird vom 1. Beigeordneten Torsten Heuser, Neue Gärten Der ortsgemeinderat beschloss in öffentlicher sitzung 10, 56368 Berghausen, wahrgenommen. • Für das Amt des Jugendschöffen Monika Diehm vorzuschla- sprechzeit nach Vereinbarung: gen Telefon: 06486/6791, Mail: [email protected] • Folgende Änderungen der Gebührensatzungen: Berghausen, 09.05.2018 Thomas Pfaff, Ortsbürgermeister grillhütte: § 1: Zuzüglich pauschale Nebenkosten von 10 € bürgerhaus: § 2: Bei Beerdigungen zuzüglich pauschale ■ Flohmarkt in Berghausen Nebenkosten von 10 €. Bei Benutzung der ehemaligen Gast- am sonntag, den 17. Juni 2018 stätte beträgt die Gebühr pro Tag 50 € zuzüglich pauschale nähere info und anmeldung bei Nebenkosten von 10 €. Christine Desch, Tel. 06486-900949 rathaus: § 2: Zuzüglich pauschale Nebenkosten von 10 €. oder Helga Lohmann, Tel. 06486-901794. Friedhof: Die Gebührensatzung bleibt unverändert. Geldbetrag Stellplatz oder Garage nach § 47 Abs. 4 der Landes- bauordnung bleibt bestehen. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ informierte der Vorsitzende über die Anschaffung eines Defibrilators, das Entfernen des Bewuchses in den Sandflächen auf dem Spielplatz sowie den Einlaufschacht Oberflächenwasser am Friedhof. Katzenelnbogen, 17.05.2018 Verbandsgemeindeverwaltung ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen rainer mohr Telefon ...... 06486 6232 Handy ...... 01772366539 E-Mail ...... [email protected] Sprechstunden nach Vereinbarung

■ Kaffeeklatsch für „Jung und alt“ Bei schönem Wetter ist am 05.06.2018 um 16.30 Uhr am Ver- ■ Kontaktdaten des Ortsbürgermeisters einsheim ein gemeinsames Grillen vorgesehen. Bitte unbedingt Bernd Weber anmelden mit dem Wunsch „Steak oder Würstchen“ bei Sonja Telefon Privat:...... 06486 8230 Meyer, Tel.: 7465, oder Ellen Brod, Tel.: 1324. Fax Privat:...... 06486 6981 Sollte es regnen, findet der Kaffeeklatsch wie gewohnt um 14.30 Handy: ...... 01704498710 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. E-Mail:...... [email protected] Dorfgemeinschaftshaus:...... 06486 7183 bürgermeistersprechstunde: Mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr oder nach Vereinbarung

■ aus der 20. Sitzung des Ortsgemeinderates am dienstag, dem 08.05.2018 top 1: beratung und beschlussfassung zur genehmigung ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters des Protokolls vom 24.04.2018 Jürgen hamdorf Das Protokoll der Sitzung vom 24.4.2018 wurde jedem Ratsmit- Dienstags von...... 18.00 bis 19.30 Uhr glied zugestellt. Es gingen keine Änderungswünsche ein und im Gemeindehaus, Lindenstraße 20 ...... 06486/7256 dem Protokoll wird zugestimmt. Informationsblatt für den Einrich 11 Nr. 21/2018 top 2: info, beratung und beschlussfassung zu First res- Mobil...... 0163/5670195 ponder f. Dörsdorf E-Mail ...... [email protected] Der Vorsitzende begrüßt den Vorsitzenden des DRK-Katzeneln- Vermietung der grillhütte bogen, der die Ratsmitglieder über die schnelle Einsatztruppe Ortsbürgermeister Alexander Lorch First Responder des DRK-Katzenelnbogen informiert. Nach ausgiebiger Beratung beschließt der Ortsgemeinderat Dörs- dorf, die First Responder des DRK-Katzenelnbogen jährlich mit 500,00 € zu unterstützen. beschluss: Die First responder des Drk-katzenelnbogen werden von der ortsgemeinde Dörsdorf jährlich mit 500,00 € unterstützt. top 3: beratung und beschlussfassung zur Vergabe der ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters arbeiten - endausbau der straßen - neue schule, südhang harald Focke teilstück, in der lehmkaut, schöne aussicht Ortsstraße 3, 56368 Ergeshausen Nach der „öffentlichen Ausschreibung“ vom 26.04.2018 über 5 Lose Sprechstunde nach Vereinbarung für den Endausbau verschiedener Straßen in der Ortsgemeinde Telefon ...... 06486-7237 Dörsdorf wurden 3 Angebote abgegeben. Das günstigste Gebot kam Handy ...... 0160-5453832 von der Firma Eurovia Teerbau GmbH Koblenz über 463.726,85 €. E-Mail ...... [email protected] Herr Lutz Dankof informiert die anwesenden Ratsmitglieder und Zuhörer über die jetzige Preisentwicklung im Straßenbau. Der angebotene Betrag liegt etwa 40 % über dem geplanten. (Um die Meinungen der 2 interessierten Anwohner zu hören und deren Fragen zu beantworten wurde die Sitzung vom Vorsitzenden kurz unterbrochen). Nach der Unterbrechung und ausgiebiger Diskus- sion beschließt der Ortsgemeinderat Dörsdorf, die Arbeiten der ausgeschriebenen 5 Lose an die Firma Eurovia Teerbau Koblenz zu vergeben. Die Anlieger werden am 24.05.2018 um 19:00 uhr ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters zu einer Versammlung ins DGH eingeladen. Donnerstags ...... von 19.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus Die beschlüsse für die einzelnen lose lauten: Telefon ...... 06439/7994 los 1: Deckenerneuerung in der straße „neue schule“ Telefax ...... 06439/901685 Beschluss: Die ausgeschriebenen Arbeiten werden an die Firma Handy ...... 0170/1166491 Eurovia Teerbau GmbH Koblenz vergeben. E-Mail ...... [email protected] los 2: straßenendausbau „in der lehmkaut“ Homepage...... www.ortsgemeinde-gutenacker.de Beschluss: Die ausgeschriebenen Arbeiten werden an die Firma Eurovia Teerbau GmbH Koblenz vergeben. ■ ausfall der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters los 3: straßenendausbau in der straße „neue schule“ Wegen Terminüberschneidungen findet im Mai keine Sprech- Beschluss: Die ausgeschriebenen Arbeiten werden an die Firma stunde des Ortsbürgermeisters statt. Termine sind nur nach Ver- Eurovia Teerbau GmbH Koblenz vergeben. einbarung möglich. los 4: straßenendausbau „schöne aussicht“ Gutenacker, 03.05.2018 Udo Meister, Ortsbürgermeister Beschluss: Die ausgeschriebenen Arbeiten werden an die Firma Eurovia Teerbau GmbH Koblenz vergeben. ■ Einladung zur Sitzung des Ortsgemeinderates los 5: straßenendausbau in der straße „südhang“ hinterer einladung zur sitzung des ortsgemeinderates bereich Am montag, dem 28.05.2018 um 20.00 uhr findet im Rathaus Beschluss: Die ausgeschriebenen Arbeiten werden an die Firma eine Sitzung des Gemeinderates statt. Eurovia Teerbau GmbH Koblenz vergeben. tagesordnung top 4: Verschiedenes Öffentliche sitzung Es wurden innerörtliche Angelegenheiten besprochen. 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Ratssitzung Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung vergab der Rat die anste- 2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Inge- henden Reparturarbeiten in der Feld- und Mühlstraße. nieurleistung für den Ausbau des Wirtschaftsweges Lilien- Dörsdorf, 13.05.2018 Bernd Weber, Ortsbürgermeister hof - Eichholz 3. Beratung zur Dorfmoderation 4. Terminbesprechung Waldbegang mit dem Revierförster Oli- ver Schwarz 5. Bauanträge, Bauvoranfragen ggf. Beratung und Beschluss- fassung 6. Informationen des Ortsbürgermeisters 7. Verschiedenes 8. Einwohnerfragestunde gemäß § 16a GemO ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters nichtöffentliche sitzung michael Fischer 9. Grundstücksangelegenheiten Telefon ...... 06485/7526 10. Personalangelegenheiten Handy ...... 01779382600 11. Verschiedenes E-Mail ...... [email protected] Öffentliche sitzung Sprechstunden nach Vereinbarung 12. Information über die Beratung und Beschlüsse im „nichtöf- fentlichen Teil“ Gutenacker, 17.05.2018 Udo Meister, Ortsbürgermeister

■ Schwerpunktgemeinde 2015 - 2021

■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Mittwochs...... von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters in der Brückenstraße 7 oder nach Vereinbarung Wolfgang Seelbach Telefon ...... 06486/6946 Donnerstag...... von 18.00 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus Informationsblatt für den Einrich 12 Nr. 21/2018

Telefon ...... 06486/1229 Telefon Mobil ...... 0157/50013380 Handy ...... 0171/9212899 E-Mail ...... [email protected] E-Mail ...... [email protected] Homepage...... www.gemeinde-koerdorf.de Vermietung bürgerhaus Bernhard Krugel, Ortsbürgermeister Martina Stein, Backesweg 5, Herold...... 06486/902820

■ Einladung zur Seniorenfahrt Die Ortsgemeinde Herold lädt alle Bürger ab 60 Jahren mit Part- ner zur Seniorenfahrt am samstag, dem 16. Juni 2018, ein. Wir besuchen das Landesmuseum Rheinland-Pfalz in Koblenz. Wunderschön auf der Festung Ehrenbreitstein gelegen zeigt es seinen Besuchern in 4 Ausstellungshäusern attraktive Dauer ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters und Wechselausstellungen. Bei hoffentlich schönem Wetter ist Volkmer Obst auch das Außengelände der Festung einen Besuch wert. Für Waldstraße 5 Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt. Der Abschluss ist in Montags...... von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr vorgesehen. Telefon ...... 06772-960452 Abfahrt ist am Samstag, dem 16. Juni 2018, um 12.30 Uhr am Fax...... 06772/960453 Bürgerhaus. E-Mail ...... [email protected] Anmeldung bitte bis zum 10. Juni in der Sprechstunde oder unter der Telefon-Nr. 06486/1229. Herold, 16.05.2018 Wolfgang Seelbach, Ortsbürgermeister

■ Backtag im Backes Am samstag, dem 26. mai, wird wieder gebacken. Alle Herol- derinnen und Herolder sind herzlich eingeladen, Teig für Brot, Pizza, Kuchen, Schmorbraten usw. gegen 12.30 Uhr in den ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters angeheizten Backofen zu schieben. Die Nutzungspauschale Dienstags...... von 19.00 bis 20.00 Uhr beträgt 1 €. Angeheizt und betreut wird der Ofen von Gerhard Telefon ...... 06486/901704 Rüth, Backesweg 4 in Herold, Telefon: 06486/8557. Fax...... 06486/1737 Herold, 16.05.2018 Wolfgang Seelbach, Ortsbürgermeister E-Mail ...... [email protected]

■ Sprechstunden des Stadtbürgermeisters ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters jeden Dienstag und Donnerstag...... von 17.00 bis 19.00 Uhr norbert Fuhr Telefon ...... 06486/9179-26 Dienstags...... von 18:30 bis 19:30 Uhr Fax...... 06486/9179-21 im Dorfgemeinschaftshaus oder nach Vereinbarung E-Mail ...... [email protected] Telefon Dorfgemeinschaftshaus ...... 0175 7935832 Homepage...... www.stadt-katzenelnbogen.de Telefon Privat...... 06120/8471 E-Mail ...... [email protected]

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Hans-Jörg Justi ist während seiner Geschäftszeiten auf seinem Betriebsgelände in der Rathausstraße 4 oder ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters unter der Telefon...... 06486/6324 Mittwochs...... von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu erreichen. im Rathaus, Schulstraße 14 Auf Wunsch können Termine für persönliche oder besondere Telefon ...... 06486/1540 Gespräche vereinbart werden. Ortsbürgermeister Heiko Heymann E-Mail ...... [email protected] Zur Ringmauer 3 a Vermietung Dorfgemeinschaftshaus und grillhütte: Telefon ...... 06486/1583 Gerlinde Scherer E-Mail ...... [email protected] Telefon ...... 06486/8715 Homepage...... www.rettert.de Friedhofsverwaltung Vermietung gemeindehaus, rathaus, grillhütte: Die Friedhofsverwaltung bittet die Friedhofsbesucher, die Ent- Birgit Kaiser sorgungshinweise am Friedhof zu beachten und den Restmüll Hasengasse, Rettert zu Hause zu entsorgen. Telefon ...... 06486/7544 Dorfgemeinschaftshaus: ...... 06486/9047931 revierförsterin Anja Grimm Telefon ...... 06486/900977 Mobil...... 0151/14818545

■ Bürgerinformation zur 25. Sitzung ■ Sprechzeiten und Kontaktdaten des Ortsgemeinderates der Gemeinde Rettert Ortsbürgermeister vom 02. mai 2018 jeden Dienstag im Bürgerhaus ...... von 18.00 bis 20.00 Uhr toP 1: Protokoll der ratssitzung vom 28.02.2018 Telefon Bghs...... 06486/7450 beratung und beschlussfassung Telefon Privat...... 06486/1338 Das Protokoll vom 28.02.2018 wurde beschlossen. Informationsblatt für den Einrich 13 Nr. 21/2018 toP 2: reparaturarbeiten gemeindestraßen Ankunftszeit der Läufer, die die 60 km-Strecke an diesem Tag beratung und beschlussfassung absolvieren werden, wird noch bekannt gegeben. Hier wurde das vorliegende Angebot der Firma Müller bespro- • Die Feuerlöscher im DGH wurden überprüft. Eine Neuan- chen. Es handelt sich um Straßen-Reparaturarbeiten im Hol- schaffung war dabei nötig. Für den Bereich der Küche wird ein lermühle-, Sauerbornsweg und der Gartenstraße. Dem vor- Fettlöscher angeschafft. liegenden Angebot in Höhe von ca. 10.700 € stimmte der • Für die Erneuerung der Friedhofswege wird bei der VG Kat- Gemeinderat zu. Die Reparaturarbeiten in den angegeben zenelnbogen ein I-Stock-Antrag gestellt. Straßen sollen zeitnah erfolgen. Bei den Arbeiten in der Gar- • Hier informierte der Ortsbürgermeister über den 2. Tag der tenstraße wird es zu Beeinträchtigungen des Durchgangsver- verborgenen Schätze, welcher am 12.08.2018 stattfindet. So kehrs kommen. Näheres zum Ausführungszeitraum wird noch gibt es an diesem Tag auch die Möglichkeit, sich mit einem bekannt gegeben. privaten Flohmarkt zu beteiligen. toP 3: bodenreparatur Dgh - information • Die Mietwohnung über dem DGH wird zum 1. Juli 2018 frei. Im Februar wurde der Hallenboden von den Ratsmitgliedern Vol- • Der Jahresbericht über das Holzzertifizierungssystem PEFC ker Emmel und Rüdiger Haas in Eigenregie in einem Teilbereich wurde kurz vorgestellt. geöffnet. Es wurde ein Feuchtigkeits- bzw. Instabilitätsproblem toP 7: einwohnerfragestunde gem. § 16 a der gemo für die des Bodens vermutet, das sich aber zum Glück nicht gezeigt bürger von rettert hat. Die Unterkonstruktion wurde von den besagten Ratsmitglie- Hier wurden einige Fragen bzw. Anfragen der Anwohner gestellt dern wieder verschlossen, so dass die Firma Mayer den Boden und mit dem Rat zusammen beantwortet und besprochen. wieder fachgerecht verschließen konnte. Die Kosten beliefen Es wurde auf Anfrage einer Bürgerin intensiv über die Vergleich- sich auf ca. 950 €. Bei einer geplanten Begehung des DGH sol- barkeit der Bestattungskosten Urnen-Rasengräber/Reihengrä- len weitere kleine Reparatur- und Verschönerungsmaßnahmen ber diskutiert. Dieses Thema soll in der nächsten Sitzung noch- erfasst und danach durchgeführt werden. mals beraten werden. toP 4: beleuchtung der kirche toP 11: information über die beratungen im „nichtöffentli- beratung und beschlussfassung chen teil“ Am 12. April wurde in den Abendstunden eine Probebeleuch- Zu grundstücksangelegenheiten: tung der Kirche in Zusammenarbeit mit der Syna durchgeführt. Der Vorsitzende informierte über einen Hausverkauf und das Auf den vorhandenen Straßenlaternen werden Strahler aufge- Nichtbestehen des Vorkaufsrechtes für dieses Objekt. Weiterhin setzt, die dann die Kirche zu den Morgen- bzw. Abendstunden informierte er über Gespräche des Rates, die auf ein zukünfti- beleuchten werden. Das eingeholte Angebot von ca. 3.200 € für ges Baugebiet hinweisen. die Strahler incl. Montage werden zur Hälfte von der Kirchen- Rettert, 17.05.2018 Heiko Heymann gemeinde mitgetragen. Die Reinigungs- und Wartungskosten Ortsbürgermeister sowie die laufenden Stromkosten in Höhe von ca. 90 € im Jahr werden von der Gemeinde übernommen. Die Gemeinde vergibt nun den Auftrag der Syna und stimmte somit dem vorliegenden Angebot zu. toP 5: trennvorhang für das Dorfgemeinschaftshaus beratung und beschlussfassung Im Dezember wurden bereits zwei Angebote für einen Trenn- vorhang für das Dorfgemeinschaftshaus eingeholt. Nun wurde der Firma Gross aus Nastätten das Angebot zugeteilt ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters und es erfolgte eine kurze Information über das Schienensys- Mittwochs...... von 19.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus tem, der Stoffarten und der Farben, die möglich sind. Über Ortsbürgermeister Matthias Weis, Einrichstr. 2, 56368 Roth die Farbgebung des Vorhangs soll sich in bereits ausgestatte- Telefon/Fax ...... 06772/8629 ten Dorfgemeinschaftshäusern in der VG Nastätten ein Urteil E-Mail ...... [email protected] verschafft werden, sodass der Vorhang dann angefertigt wer- Vermietung Dorfgemeinschaftshaus den kann. Reinhard Laux, Gartenstraße 4 toP 6: anträge und Verschiedenes Telefon ...... 06772/1447 • Die Ortsgemeinden der VG Katzenelnbogen wurden gebe- ten, eine Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffen und Jugend- schöffen für die Wahlperiode 2019-2023 zu erstellen. Hier hat sich als Ehrenamtlicher Klaus Gemmer zur Verfügung gestellt. Er kann nun für eine 4-jährige Periode in Strafverfahren bei Amts- und Landgerichten zum Einsatz kommen. • Der OGR erhielt eine Einladung für den Liederabend des Gemischten Chores Rettert. Dieser findet am Samstag, dem 05.05.2018 im Dorfgemeinschaftshaus statt. ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters • Im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ des Landes Rheinland-Pfalz Montags...... von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rathaus informierte Herr Heymann über den neuesten Sachstand. Hier- Telefon Rathaus...... 06486/6261 bei können angrenzende Flächen bis zu 5 m an Gewässern Telefon Privat...... 06486/7117 durch Zuschüsse des Landes renaturiert werden. Eine Karte Handy ...... 0175/1851161 mit eingezeichneten Flächen im Bereich der Ehrenbach ging Bernd Roßtäuscher, Ortsbürgermeister allen Ratsmitgliedern zu. Sie wurde vom DLR (Dienstleistungs- zentrum Ländlicher Raum) erstellt. Im Rahmen der Flurberei- nigung müssten diese Flächen dann von der Gemeinde käuf- bücherei lich erworben werden. Hier sieht das Land einen Zuschuss von 90% für die Gemeinde vor. Nach eingehender Besprechung ■ im haus der Familie, Römerberg beschließt der Ortsgemeinderat, die Flächen im Rahmen der 12, Katzenelnbogen Aktion Blau Plus für den Gewässerrandbereich nicht anzukau- Öffnungszeiten: fen. Der Antrag wurde somit negativ beschieden. Dienstags: 16.00 - 18.00 Uhr • Am 7. April fand wieder einmal unser jährlicher Umwelttag Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr statt. Einige Helfer waren um die Sauberkeit rund um den Ort Telefon: 06486-9020013 und auch auf dem Spielplatz bemüht. Dabei kam auch erst- Email: [email protected] mals der neue Gemeindetraktor zum Einsatz. Zudem wurden ansprechpartnerinnen privat: kleinere Reparaturen erledigt. Vielen lieben Dank an alle Mit- R. Hoffmann: 06486 - 1746 wirkenden! W. Gretzschel: 06486 - 1261 • Am Samstag, dem 26. Mai findet ein Benefizlauf durch den Einrich statt. Auch Rettert wird hierbei durchlaufen. Die Informationsblatt für den Einrich 14 Nr. 21/2018

sonntag, 27.05.2018, 18.30 Uhr Gottesdienst in Habenscheid, einrichmuseum 19.30 Uhr Gottesdienst in mittwoch, 30.05.2018, 12.30 Uhr Ausflug der Frauenhilfe Cramberg

■ Kath. Kirche St. Petrus Katzenelnbogen im kienborn 10 gottesdienstordnung Dreifaltigkeitssonntag, 27.05., 09:30 Uhr Festhochamt mittwoch, 30.05., 15:30 Uhr Vortrag über Indien von Pater Gino im Seniorencentrum Donnerstag, 31.05., Fronleichnam, 09:15 Uhr Treffen aller Ekos in Eko-Kleidung im Pfarrhaus in Pohl, 09:30 Uhr Festhoch- amt in Pohl anschließend Prozession, danach Würstchen grillen im Pfarrgarten Freitag, 01.06., 16:00 Uhr Gebetskreis St. Petrus anschließend hl. Messe Öffnungszeiten samstag, 02.06., 13:30 Uhr Trauung Brautpaar Janina und Mar- Das Einrichmuseum ist ab märz 2018 jeden zweiten sonntag cel Leidenbach im Dom in Limburg im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet. sonntag, 03.06., 09:30 Uhr Hochamt Außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen nach Vereinba- rungen möglich. ■ Kath. Kirche maria himmelfahrt Pohl ansprechpersonen: kirchstr. 1 Stadtbürgermeister Horst Klöppel ...... Tel.: 0178/2911530 gottesdienstordnung oder Klaus Wöll...... Tel.: 06486/6534 Dreifaltigkeitssonntag, 27.05., 11:00 Uhr Festhochamt Der Museumssaal steht nach wie vor für Familienfeiern und Donnerstag, 31.05., Fronleichnam, 09:15 Uhr Treffen aller ähnliches zur Verfügung. Terminanfragen an Stadtbürgermeister Ekos in Eko-Kleidung im Pfarrhaus in Pohl, 09:30 Uhr Festhoch- Horst Klöppel . Gerne können auch Anfragen an die Verbands- amt anschließend Prozession, danach Würstchen grillen im gemeindeverwaltung, Tel. 06486/9179-0, gerichtet werden. Pfarrgarten sonntag, 03.06., 11:00 Uhr Hochamt nicht amtlicher teil

kirchliche nachrichten Gebetskreis

■ Evangelische Kirchengemeinden „St. Petrus“ ackerbach-Rettert und dörsdorf- Katzenelnbogen Reckenroth mit schulstraße 2, 56370 Dörsdorf, telefon 06486/901411 Freitag, 25.05.2018, 8.00 Uhr Bürozeit lädt Sie herzlich ein zur: sonntag, 27.05.2018, 10.00 uhr konfirmationsgottesdienst mit abendmahl in Dörsdorf „Themen – Andacht“ mittwoch, 30.05.2018, 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung in Dörsdorf „Eucharistie – Feier“ Freitag, 01.06.2018, keine Bürozeit in der Kirche der Pfarrei St. Petrus, Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, wenden Sie sich bitte an einen Kirchenvorsteher vor Ort. um Stille und Ruhe, zu sich selber zu finden! Freitag: 25. Mai 2018 ■ Kath. Pfarrei St. martin /Nassau Pfarrbüro bad ems, Gartenstr. 4, 56130 Bad Ems Tel.: 02603/93692-0 Andacht 16:00 Uhr, anschließend hl. Messe Fax: 02603/93692-28 Andacht: Abschluss der Maiandachten. Öffnungszeiten: mo, di, do und fr 10.00 - 12.00 Uhr und mo - do 14.00 - 16.00 Uhr »Maria, für den Ruf und die Botschaft Gottes, offen!« e-mail: [email protected] homepage: www.st-martin-ems-nassau.de »Die Liebe allein versteht das Geheimnis, kontaktstelle : Kirchstraße 13, mittwochs 14.00 - andere zu beschenken und dabei selbst reich werden« 16.00 Uhr Die Welt rüstet auf mit Waffen – Tel.: 02603/5077030 (am 23. Mai geschlossen!) Donnerstag, 24.05., Arnstein 11.00 Uhr Pilgermesse unsere Antwort: Das Gebet! Freitag, 25.05., Seelbach 18.00 Hl. Messe Komm, unterstütze uns, mach doch einfach mit! sonntag, 27.05., Arnstein 10.30 Uhr Amt; Seelbach 18.00 Uhr Maiandacht am Kapellchen, mitgestaltet vom Kirchenchor Arn- Jeder ist herzlich willkommen!!! stein-Seelbach Dienstag, 29.05., Arnstein 11.00 Uhr Pilgermesse mittwoch, 30.05., Arnstein 11.00 Uhr Pilgermesse ■ Kath. Kirche maria Empfängnis Zollhaus Donnerstag, 31.05., Arnstein 10.30 Uhr Amt unter Mitwirkung in der schliem 4 des Kirchenchores Arnstein-Seelbach, anschl. Kirchenkaffee gottesdienstordnung Weitere termine samstag, 26.05., 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, Di., 29.05., 20.00 Uhr 191. Obernhofer Vollmondnacht 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Dreifaltigkeitssonntag im Kloster Arnstein Dienstag, 29.05., 13:30 Uhr Abfahrt nach Horbach zum 70. Geburtstag von Pfarrer Prade, 18:00 Uhr hl. Messe, 18:30 Uhr ■ Evangelische Kirchengemeinden Maiandacht cramberg &habenscheid Donnerstag, 31.05., Fronleichnam 09:15 Uhr Treffen aller Ekos Donnerstag, 24.05.2018, 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in in Eko-Kleidung im Pfarrhaus in Pohl, 09:30 Uhr Festhochamt Cramberg in Pohl anschließend Prozession, danach Würstchen grillen im samstag, 26.05.2018, 19.00 Uhr Gottesdienst in Schönborn Pfarrgarten Informationsblatt für den Einrich 15 Nr. 21/2018 samstag, 02.06., 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, Erste Hilfe Kurse für Säuglinge und Kleinkinder u.v.m. anbieten. 18:00 Uhr Vorabendmesse Die Gäste hatten die Möglichkeit, den liebevoll gestalteten Kurs- Für die Pfarrgemeinden katzenelnbogen,Pohl und Zollhaus raum zu besichtigen und bei einer Tasse Kaffee und leckerem im Pastoralen raum Diez Kuchen entspannt zu plaudern. Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beer- digungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus bitte unter Tel.-Nr. 06486/6214 erfragen.

■ Evangelische Kirchengemeinde Klingelbach rathausstraße 6 in klingelbach Donnerstag, 24. mai, 20.30 Uhr Probe des Posaunenchores im evangelischen Gemeindehaus Freitag, 25. mai, 15.30 Uhr Gottesdienst anlässlich der Eiser- nen Hochzeit von Erika und Werner Schneider aus Klingelbach, 17.00 Uhr Probe des Kinderchores im evangelischen Gemein- dehaus mit Uwe Weiland, 18.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst Konfi-Gruppe 1 (Konfirmation am 26.05.2018) samstag, 26. mai, 10.30 Uhr Konfirmation der KonfirmandIn- nen-Gruppe 1 konfirmiert werden: aus ebertshausen: Auch Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom (l.) und die Vorsitzende Leon Seelbach des Kirchenvorstands Gabriele Schmidt (r.) freuen sich, dass aus ergeshausen: zukünftig wieder Babykurse in der Kirchengemeinde in Klingel- Felix Tizian Brod; Liam Hollricher bach angeboten werden. aus herold: Die Idee von „Hej Baby - Zeit für uns“ ist, einen Ort zu schaffen, Jonas Gasteyer; Alina Laupichler; Till Laupichler; Josh an dem Eltern mit ihren Babys bewusst Zeit verbringen können Motschke; Malte Reinhardt; Leni Seelbach; Sebastian Steeg und so dem stressigen Alltag entfliehen können. Zudem sollen aus katzenelnbogen: die Eltern die Möglichkeit haben, neue Kontakte zu knüpfen und Lena Kim Sturny ihre speziellen Themen als Eltern mit kleinen Kindern bespre- aus laufenselden: chen zu können. Lara Dörner Linda Bretz ist eine gemütliche, ungezwungene Atmosphäre 18.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst Konfi-Gruppe 2 (Konfirma- sehr wichtig und so wird bei jeder Kurseinheit Wasser, Kaffee, tion am 27.05.2018) Tee und Kuchen angeboten. sonntag, 27. mai, 10.30 Uhr Konfirmation der KonfirmandIn- Das aktuelle kursangebot beinhaltet: nen-Gruppe 1 FABEL Kurse (Familienzentriertes Baby Eltern Konzept) konfirmiert werden: für Babys von 3 - 7 Monate aus allendorf: für Babys von 8 - 12 Monate Lennart Louis Strobel Hej Zwerge Kurse für Kleinkinder von 12 - 18 Monate aus herold: Die kursinhalte der o.g. kurse sind u.a.: Lina Rasbach Reim- und Fingerspiele aus katzenelnbogen: Streichel- und Schaukellieder Christian Allendörfer; Christopher Andreas Bartsch; Katharina Freies Spiel unter Beobachtungszeit Lena Berninger; Johanna Bremser; Etienne Wolfgang Hahn; Sinneserfahrungen durch unterschiedliche Materialien Ben Heß; Anna Catharina Popp; Tr istan Manuel Schäfer; Mila Entspannungs- und Körperübungen für die Großen Leni Schuhmacher; Tom Lukas Tremper Es findet ein Informationsaustausch innerhalb der Gruppe über aus klingelbach: Themen, die die Teilnehmer bewegen, statt, wie beispielsweise Jonas Philipp Heuser; Benjamin Macziek; Lara- ophie Minor; Schlaf, Beikost, Entwicklung des Kindes, Zahnen,... Celine Fabienne Mittag Babymassage für Babys von 6 Wochen - 6 Monaten aus mittelfischbach: Erste Hilfe Kurse für Babys und Kleinkinder Ida Marie Gärtner; Leon Alexander Liedtke; Finn Thorben Wöll Linda Bretz freut sich, viele Eltern mit ihren Babys zu begrüßen. mittwoch, 30. mai, 20.15 Uhr Probe Cantemus im evangeli- Weitere informationen sind auf der homepage: schen Gemeindehaus www.hej-baby.de zu finden. Donnerstag, 31. mai, 20.30 Uhr Probe des Posaunenchores im evangelischen Gemeindehaus ■ Ev. Kirchengemeinden Kördorf und Obernhof samstag, 02. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst anlässlich der Trau- Pfarramt kördorf und obernhof ung von Marion Bornwasser und Christoph Klos aus Herold, Pfarrerin Antje Dorn, Dörsbachstr. 1, 14.00 Uhr Gottesdienst anlässlich der Trauung von Dominic 56370 Kördorf, Telefon 06486 / 6288 Paul Sebastian Lang und nadine Weis aus katzenelnbogen gottesdienste: sonntag, 03. Juni, 18.00 Uhr Gottesdienst zum Wochen-Aus- sonntag, 27.05.2018, 10.15 uhr Gottesdienst mit Abendmahl Klang „Auf den Spuren von Johannes dem Täufer“ anlässlich der Goldenen Konfirmation in Kördorf, 10.00 uhr Kin- Das gemeindebüro ist wie folgt besetzt: dergottesdienst im Pfarrhaus in Kördorf Donnerstag, 24. Mai 2018 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 15.00 Veranstaltungen in der kirchengemeinde kördorf: Uhr bis 18.00 Uhr montag, 28.05.2018, 16.30 Uhr Probe des Posaunenchors im Gottesdienstbesucher ohne Mobilitätsprobleme werden gebe- Gemeindehaus in Kördorf ten, schwerpunktmäßig die ausgewiesenen Parkplätze am Klin- Dienstag, 29.05.2018, 17.00 uhr Konfirmandenunterricht gelbacher Friedhof zu nutzen. Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, ■ Ev. Kirchengemeinden wenden Sie sich bitte an Kirchenvorsteher Raimund Theis unter: und Niedertiefenbach 06486-8258 Pfarrer harald Peter Fischer Pfarramt Singhofen, Mühlbachstraße 8, 56379 Singhofen ■ Eltern-Kind-Kurse in unserer Gemeinde Tel. 02604-4076, Fax 02604-5528 endlich wieder eltern-kind-kurse in unserer gemeinde e-Mail: [email protected] „hej baby - Zeit für uns“ büroöffnungszeiten: Am 20.4.2018 eröffnete Linda Bretz (auf dem Foto in der Mitte) dienstags 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, donnerstags 8.30 Uhr bis bei strahlendem Sonnenschein ihre Räumlichkeiten von „Hej 12.00 Uhr Baby – Zeit für uns“. Dort werden sie und weitere Kursleiterin- Donnerstag, 24.05.2018, 16.30 Uhr Tanzkreis im Ev. nen zukünftig pädagogische Eltern Kind Kurse, Babymassage, Gemeindehaus in Singhofen Informationsblatt für den Einrich 16 Nr. 21/2018 sonntag, 27.05.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Goldener Die wildromantische Gegend bietet eine Vielzahl von attraktiven Konfirmation in Singhofen, 18.00 Uhr Gottesdienst in Niedertie- Freizeitmöglichkeiten wie Kanu- oder Kajaktouren, Klettern und fenbach Abseilen, das Erkunden von Klettersteigen und Höhlen, Wan- montag, 28.05.2018, 15.00 Uhr Jüngere Jungschar im Ev. dern und Baden. „Coole Gespräche über Gott und die Welt run- Gemeindehaus in Singhofen den das Programm ab“, sagt Dekanatsjugendreferent Torsten Dienstag, 29.05.2018, 17.00 Uhr Ältere Jungschar im Ev. Knüppel, der die Freizeit organisiert. Wer an der Reise teilneh- Gemeindehaus in Singhofen men möchte, soll gern aktiv sein, Spaß am Erkunden der Natur haben und bereit sein, einige Tage im Zelt zu leben und die eigenen Mahlzeiten auf Wildniskochern zuzubereiten, so Knüp- pel. Der Campingplatz liegt in der Natur mitten im Wald. „Dort Anmeldung zum Konfirmationskurs können wir auch Bogenschießen und andere Outdoor-Aktivitä- ten gemeinsam erleben.“ Das genaue Programm soll vor Ort der Kirchengemeinden Singhofen und zusammen gestaltet werden. Knüppel: „Uns ist es wichtig, dass Niedertiefenbach die Teilnehmenden ihre Ideen und Vorstellungen mit einbringen“. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen beschränkt; die Teil- 5. Juni von 14 Uhr bis 18 Uhr nahmegebühr beträgt 250 Euro. Geschwisterermäßigungen und und 7. Juni von 8 Uhr bis 12 Uhr Zuschüsse sind möglich. Mehr Informationen und Anmeldungen bei Torsten Knüppel unter Telefon 0174-5752277 im Pfarrbüro in Singhofen oder E-Mail [email protected].

Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihr Familienstammbuch mit. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der Bürostunden zur Anmeldung zu schul- und kindergarten- kommen, so kann diese auch nach Vereinbarung erfolgen. nachrichten

■ Evangelische Kirchengemeinde Schönborn samstag, 26.05.2018, 19.00 Uhr Gottesdienst in Schönborn ■ Evangelische Kindertagesstätte Katzenelnbogen mittwoch, 30.05.2018, 15.00 Uhr Frauenkreis in Schönborn ausflug der schlaufüchse zum steinbruch nach allendorf

■ Gemeinde Unterwegs Rhein-Lahn e.V. (mitglied im freikirchlich, evangelischen gemeindewerk) sonntag, 27.05., 10.00 - 12.00 Uhr: Predigtgottesdienst mit Kin- derprogramm Dienstag, 29.05., 9.00 - 11.00 Uhr: Gemeinschaft, Frühstück. Gebet (Info bei Andrea Jung, Tel. 0177-7961348) Donnerstag, 31.05., 19.00 - 21.00 Uhr: offene Gebetszeit - begleitet von Anbetungsmusik und einem Leitvers betet jeder für sich während der vorgegebenen Zeit wann und solange man möchte Voranzeiger sonntag, 03.06., 10.00 - 12.00Uhr Predigtgottesdienst mit Kin- derlprogramm kontakt: Pastorin Magdalene Kolar Tel.: 06772-2179 [email protected] Weitere infos www.gemeinde-unterwegs.de; www.foursquare-deutschland.de

■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen - Versammlung diez An einem sonnigen Freitag im Mai wanderten die Vorschul- goethestr. 11, 65582 Diez kinder gemeinsam nach Allendorf zum Steinbruch der Firma sonntag, 27.05.2018, 15:00 - 18:00 Uhr Biblischer Vor- Schuhmacher. trag; Thema: „auf wessen Versprechungen vertraust du?“ - anschließend Bibelstudium anhand des Wachtturms, Thema: „erziehung: ein beweis für gottes liebe“ Hebräer 12:6. In russischer Sprache findet das Programm um 16:00 Uhr statt. Donnerstag, 31.05.2018, 19:00 - 20:45 Uhr schätze aus gottes Wort: „Lass dich nicht von Menschenfurcht überwäl- tigen“ - Markus 13-14. Jesus - der Weg, die Wahrheit, das leben - Bibelkurs - Thema heute: „Vier Jünger werden men- schenfischer“ - „Jesus lädt einige Jünger ein, ihm beständig zu folgen“. In russischer Sprache findet das Programm am MITTWOCH, 30.05.2018, 19:00-20:45 Uhr, statt. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - Jeder ist herzlich willkom- men - Der Eintritt ist frei - Keine Kollekte Internet: www.jw.org

■ Evangelische Öffentlichkeitsarbeit Rhein-Lahn outdoor-Ferien in der Fränkischen schweiz evangelische Jugend im Dekanat nassauer land bietet im sommer aktiv-urlaub Die Fränkische Schweiz rund um Pottenstein ist ein bekanntes Nach einem Picknick im luftiger Höhe bekamen die Kinder alle Paddel- und Kletterparadies. Dorthin führt eine Outdoor-Ferien- Maschinen gezeigt und erklärt, wie aus den dicken Felsbrocken freizeit der evangelischen Jugend im Dekanat Nassauer Land alle Arten von Bauschotter, Kies oder Splitt hergestellt wird. für Jugendliche ab 13 Jahren von Sonntag, 22. Juli bis Dienstag, Besonderen Spaß hatten die Schlaufüchse beim Klettern auf 31. Juli. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. die riesigen Schotterberge. Informationsblatt für den Einrich 17 Nr. 21/2018

■ Realschule plus und FOS die Konkurrenz keine Chance, Louis Junglas (1,34m), Jona im Einrich Katzenelnbogen Pfaffenberger (1,34m) und Colin Frick (1,26m) zu übertrumpfen. 10 Jahre schulband „the boondocks“ Und auch beim 800m-Lauf erreichten Louis, Jona und auch Am Freitag, dem 08.06.2018, fei- Felix Schwenk erstaunliche Zeiten von unter drei Minuten. Die ert die RS plus und FOS im Ein- 4m-Marke übersprangen Nick Richert und Ya hya Refai. Mit aller rich das 10-jährige Bestehen der Kraft schleuderten Vehbo Pepic und Felix Fink den Ball über 35 offiziellen Schulband „The Boondocks“. Ab 17 Uhr begeht die Meter. Bei der Staffel starteten außerdem Danny Noppe, Paul Schulgemeinschaft dieses Jubiläum mit vielen verschiedenen Böhmer, Michel und Moritz Lewalter. Obwohl die Übergabe des Musikgruppen aus der Region in der Stadthalle in Katzenelnbo- Staffelholzes reibungslos lief, überholten uns hier die Schüler gen. aus Nentershausen, so dass letztlich ein erfolgreicher 2. Rang Mit dabei am 08.06.2018 sind… erreicht wurde. • der Chor der Grundschule im Einrich In der Wettkampfklasse III/2 starteten manche Mädchen bereits • SIC (Rock aus ) zum wiederholten Male und sie waren sich bereits der starken • Buschmanns Rache (Power Percussion aus dem Einrich) Konkurrenz bewusst. Johanna Theuerkauf ermutigte ihr Team • die extra für diesen Anlass formierte Lehrerband (Rock und und jede Einzelne gab beim Wettkampf alles. Persönliche Best- Soul) leistung erreichten beispielsweise Candy Frick (1,26m) sowie • sowie die aktuelle Besetzung der Boondocks 3.0 und die Finnia Veit (1,14m) beim Hochsprung und auch die Leistungen Boondocks Allstars (Rock, Pop) beim 75m-Sprint von Melina Bobka (11,10 sek.) und Julia Wal- Alle Schüler und deren Familien (bis 7. Klasse nur in Beglei- ter (11,30 sek.) waren sehr lobenswert. Überzeugt hat auch die tung eines Erziehungsberechtigten), ehemalige Schüler sowie Kugelstoßerin Kyra Hanewald (7,75m). Bei den Staffelläufen lie- Freunde der Schule sind herzlich zu diesem Bandjubiläum ein- fen Noemi und Vivian Traut, Mila Schuhmacher, Helena Becker geladen. und Maylin Moor. Dalia Pfeiffer und Anna-Lena Geis waren lei- Für Speisen und Getränke ist gesorgt (u.a. ein Hot Dog Stand). der kurzfristig erkrankt. Der Eintritt ist frei, die Band freut sich aber über eine Spende für Bei den Jungen der Wettkampfklasse III/2 konnten wir ein star- die Anschaffung neuer Instrumente. kes Team aus den Klassen 7, 8 und auch 9 aufstellen, betreut Jtfo regionalsportfest leichtathletik von Frau Wirges. Björn Müller, der bereits beim Trainingstag mit viel engagement dabei schon alles gab, konnte hier mit einer sensationellen Zeit von Wie auch in den Jahren zuvor nahm unsere Schule in vier 9,80 sek. über die 75m überzeugen. Wettkampfklassen am Regionalsportfest Leichtathletik am Während unsere „coolen“ Hochspringer Maximilian Schulze und 03.05.2018 in Montabaur teil. Bereits Monate vorher trainierten Christian Allendörfer beim Trainingstag 1,58m locker überspran- 60 Schülerinnen und Schüler jeden Donnerstag unter der Lei- gen, zeigten sie hier auch erfreuliche Ergebnisse von 1,46m, tung von Frau Alsbach alle geforderten Disziplinen. Jedoch wäre auch Jasper Larisch überzeugte mit 1,38m. Rene Traut warf den dies ohne die zuverlässige und professionelle Unterstützung Ball beim Training an die 50m-Marke, kam hier wahrscheinlich von unseren 10er Mädels Luna Schuhmacher, Johanna Theuer- wegen des Gegenwindes nur an die 40m Marke. Auch Neil Wey- kauf und Anne Wennheller niemals möglich gewesen. Sie konn- and und Hendrick Jekutsch überzeugten ebenfalls mit guten ten ihre persönlichen Erfahrungen aus vorherigen Wettkämp- Würfen über 40m. Beim Kugelstoß zeigte Maximilian, was für fen und ihre Stärken in ihren Lieblingsdisziplinen erfolgreich an Kraft in ihm steckt (9,25m). Lennard Wittow, Julian Acevedo unsere Kleinsten weitergeben. Dafür danken wir sehr! Figueroa und Leander Klein kämpften souverän bei den 800m. Eine Woche vor dem eigentlichen Wettkampf fand dann noch Mit seiner Schnelligkeit konnte Cedric Frick die Staffel ebenfalls ein intensiver Trainingstag statt, an dem letzte Entscheidungen bestens unterstützen. Leider reichte es zum Ende nur für einen über die Zuweisung der Disziplinen getroffen wurden. 4. Platz, aber die Freude an diesem Tag stand unseren Jungs Bei bestem Wetter fuhren wir dann mit knapp 60 Schülerinnen deutlich ins Gesicht geschrieben. und Schüler nach Montabaur. Die Konkurrenz reiste aus Bad Ems, Nentershausen, Nastätten, Salz, Hahnstätten, Bendorf und Montabaur an. Von anderen behörden

■ aufsichts- und dienstleistungsdirektion Trier aDD verfügt sammlungsverbot gegen den Verein „child- help - hilfe für kinder mit schweren missbildungen e.V.“ für rheinland-Pfalz Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz - hat dem Verein „Child- Help - Hilfe für Kinder mit schweren Missbildungen e.V.“ mit Sitz in Berlin sofort vollziehbar untersagt, Spendensammlungen sowie öffentliche Spendenaufrufe in Rheinland-Pfalz durchzu- führen. Das Sammlungsverbot ist bestandskräftig. Child-Help - Hilfe für Kinder mit schweren Missbildungen e.V. ruft unter anderem mittels seiner Internetseiten und Spenden- flyern zu Geldspenden auf. Trotz mehrfachen Aufforderungen Die Mannschaft aus Katzenelnbogen war zufrieden mit ihrer ist der Verein seinen gesetzlichen Auskunftspflichten im samm- Leistung. lungsrechtlichen Verfahren nicht nachgekommen, sodass keine Gewähr für eine einwandfreie und zweckgebundene Verwen- Unsere jüngsten Mädchen, Wettkampfklasse IV, wurden an dung der Sammlungserträge gegeben ist. diesem Tag bestens von Luna Schuhmacher betreut. Hier Die ADD bittet die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz um sofor- konnte Lynn Brünner beim Sprint 50m (7,70 sek.) überzeu- tige Mitteilung, sollten weitere Spendensammlungen und insbe- gen, sowie Jaqueline Kahlert (4,02m) und Michelle Schnei- sondere Bankeinzüge für Dauerspenden in Rheinland-Pfalz im gelberger (3,93m) beim Weitsprung. In die Höhe sprang Patri- Namen des Vereins Child-Help - Hilfe für Kinder mit schweren cia Klein (1,22m); Jelena Eitz (28,60m) sowie Lorena Görzen Missbildungen e.V. mit Sitz in Berlin bekannt werden. (23,30m) warfen den Ball. Im Ausdauerlauf 800m lag Jana Seel- bach (3,09min) ganz vorne. Für die Staffelläufe starteten außer- ■ Wöchentliche Sprechtage dem Lafee Schuhmacher, Lea Lange, Jessica Umscheidt und der Deutschen rentenversicherung Leni Diefenbach. Insgesamt konnten unsere jüngsten Mädels jeden montag von 08.30 uhr - 12.00 uhr und 13.30 uhr - aus den Klassen 5 und 6 einen erfolgreichen 3. Platz belegen. 15.30 uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise- Besonders erfolgreich schnitten unsere jüngsten Jungs in der Seher-Str. 1, 65582 Diez. Bitte anmelden unter der Rufnummer Wettkampfklasse IV ab. Hier betreute und motivierte Anne 06432/501-272. Bringen Sie bei einem Beratungsgespräch Wennheller die Athleten. Lange Zeit lagen wir auf Rang 1. sämtliche Versicherungsunterlagen sowie den Personalaus- Besonders überzeugen konnten wir im Hochsprung. Hier hatte weis mit. Informationsblatt für den Einrich 18 Nr. 21/2018

■ Vermessungs- und Katasteramt einen tollen Tag. Am 13. Mai ging es für die Volti-Kinder des Westerwald-Taunus ZRFV direkt in weiter. Jessica Klein und Runhild Schall standorte geschlossen starteten im Einsteiger-Einzel und Patricia Klein mit Natalie Am Freitag, dem 01.06.2018 sind die Behördenstandorte Wes- Liedtke sowie Emma Neber mit Lina Klein im Einsteiger-Doppel. terburg und St. Goarshausen sowie die Servicestellen des Ver- Die Schritt-Schritt- und die Galopp-Schritt-Gruppe starteten messungs- und Katasteramtes Westerwald-Taunus bei den Ver- ebenfalls. Alle Kinder zeigten super Leistungen und trotz des bandsgemeindeverwaltungen in Diez und Wissen sowie bei vielen Regens kam auch der Spaß nicht zu kurz. der Stadtverwaltung in Neuwied geschlossen. Ab Montag, dem 04.06.2018 steht der Service wieder in vollem Umfang zur Ver- ■ Sozialverband VdK - Ortsverband mittlerer Einrich fügung. katzenelnbogen sagt hallo bayern Am 07.07.2018 findet der diesjährige Tagesausflug des VdK- Ortsverband Mittlerer Einrich nach Wertheim statt. In Wertheim beginnt der Tag mit einer Führung, Verkostung und Möglichkeit zum Einkauf in der ART of Chocolaterie, Mittagessen, anschlie- ßend Zeit zur freien Verfügung z.B. mit Besichtigung „Das Top- pels Haus, verdrehte Welt“ oder einen Besuch im Outlet-Center Wertheim Village, danach in die Stadt zum Einschiffen für eine 1,5 Std. Mainrundfahrt. ■ Freiwillige Feuerwehr VG Katzenelnbogen Fahrpreis: Für Mitglieder 20,00 €, für Nichtmitglieder 29,00 €. geräte-Werkstatt monatsdienst Im Fahrpreis sind enthalten die Busfahrt, Führung und Verkos- In diesem Monat ist die Gerätewerkstatt am tung in der Chocolaterie sowie die 1,5 Std. Schifffahrt inkl. Kaf- Freitag, dem 25. mai 2018 von 18.15 uhr - 20.00 uhr fee und 2 Stück Kuchen. am Feuerwehrgerätehaus Katzenelnbogen besetzt. abfahrt vom Parkplatz Weiherwiese ist um 7:45 Uhr Es können defekte Gerätschaften und/oder Ausrüstungsgegen- Heimreise/Ankunft ist dann ca. 19.30Uhr. stände zur Reparatur gebracht oder ausgetauscht werden. anmeldungen nehmen bis 20.06.2018 entgegen: Ansprechpartner: Regina Sell-Groß: 0157-89234152 heiko schönbach, Handy: 0163/2933881 Ulrich Lenz: 06486-902714 E-Mail: [email protected] robin spies, Handy: 0163/3092671 ■ Leichtathletik Gemeinschaft Einrich E-Mail: [email protected] erneut Qualifikationsnorm erfüllt aus Vereinen und Verbänden

■ Zucht-, Reit- und Fahrverein Einrich Katzenelnbogen e.V. Voltigiergruppen erfolgreich

Nach Finn Wöll (3.000 m der Altersklasse U16) schaffte nun auch Timothy Erpenbach die Qualifikationsnorm für die Süd- deutschen Meisterschaften in Erding. In seiner Paradedisziplin, den 800 m, lief Tim bei einem Abendsportfest in Wiesbaden in 2:03,74 Minuten eine neue persönliche Bestzeit und blieb dabei fast drei Sekunden unter seiner bisherigen Bestmarke. Bei dem sehr gut besetzten Sportfest wurde Tim mit diesem Ergebnis zweiter der Altersklasse U18.

Am 05. Mai starteten die Schritt-Schritt- und Galopp-Schritt- Gruppe des ZRFV auf einem Voltigierturnier in Koblenz-Metter- nich. Bei strahlendem Sonnenschein verlebten die Kinder dort Informationsblatt für den Einrich 19 Nr. 21/2018

Ebenfalls zweiter in ebenfalls neuer persönlicher Bestzeit wurde Wandertag der einricher Wanderfreunde am sonntag, Joshua Wöll über die 3.000 m der Altersklasse U20. Seine Ziel- 10.06.2018, in allendorf zeit betrug sehr gute 9:34,78. helfereinsatz und kuchenspenden Mit diesen Leistungen wurde die sehr intensive Trainingsarbeit Am 10.06.2018 richten die Einricher Wanderfreunde ihren 39. der beiden Athleten in den vergangenen rund sechs Monaten Wandertag im Dorfgemeinschaftshaus in Allendorf aus. (!) belohnt! Für die Vorbereitungen am Samstag, 09.06.18, den Wandertag An dieser Stelle darf ruhig erwähnt werden, dass sich beide Ath- am Sonntag, 10.06.2018, und die Aufräumarbeiten am Montag, leten noch in der finalen Phase der Saisonvorbereitung befin- 11.06.2018, werden Helferinnen und Helfer gesucht. Leider sind den, und damit noch durchaus weitere Zeitverbesserungen bei einige Vereinsmitglieder, die die Wanderfreunde Allendorf in der den kommenden Läufen im Bereich des Möglichen sind. Vergangenheit immer tatkräftig unterstützt haben, erkrankt und fallen aus. Wer Zeit und Lust hat, ist jederzeit willkommen. ■ TuS Katzenelnbogen/Klingelbach 1896/1946 e.V. Auch für Kuchenspenden ist der Verein dankbar. neu:Yoga-kurs Für weitere Auskünfte/Anmeldung zum Helferdienst oder Der TuS KK bietet ab Juni 2018 einen weiteren Yo ga-Kurs an. Abgabe einer Kuchenspende bitte an Fam. Ottmar Dannowski in Der Kurs beinhaltet 10 Termine à 75 Minuten. Kursleiterin ist Allendorf, Tel. 06486/1233, wenden. Jennifer Heimer. nächste busfahrt am 17.06.2018 ins siegerland Der Kurs findet im Dorfgemeinschaftshaus in Klingelbach statt. Die nächste Busfahrt (Tagesfahrt) geht am 17.06.18 nach Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder des TuS KK 35 €, für Nepthen-Deuz. Dort richtet die Wandergruppe der Polizeisport- Nichtmitglieder 55 €. gemeinschaft Siegerland ihre diesjährige Veranstaltung aus. Es Es handelt sich hierbei um Vinyasa Power Yo ga. Mitbringen werden Wanderstrecken von 5, 10, 15, 20, 30 Kilometern ange- sollte jeder eine geeignete Yo gamatte und für die Abschlussent- boten sowie eine Kinder- und Jugendwanderung. spannung eine Decke und bei Bedarf ein Kissen. Je nachdem, Die Fahrt kostet 10,00 Euro mit Startkarte. Kinder und Jugendli- wie hoch die Anzahl der Anmeldungen ist, wird entschieden, che bis 16 Jahren fahren kostenlos mit. Der Bus fährt um 07.00 ob es einen oder zwei Kurse wöchentlich gibt. Bei zwei Kursen Uhr in Allendorf am Dorfgemeinschaftshaus ab und um 7.10 Uhr werden diese montags und mittwochs stattfinden. Sollte es nur am Kaufhaus Wagner in Katzenelnbogen. einen Kurs geben, wird sich nach der Mehrheit der Teilnehmer Wer mitfahren möchte, kann sich bei Diether Satony, Allendorf, gerichtet. Tel. 06486/8823, anmelden. Der Kurs wird in der ersten Juni-Woche beginnen (04.06. bzw. 06.06.2018) - Uhrzeit von 19.45 Uhr bis 21.00 Uhr. Der Kurs ■ SV allendorf/Berghausen dauert bis Ende August 2018 incl. zwei Wochen Pause 09.07. ergebnismeldung bis 20.07.2018 wegen Ferienfreizeit im DGH. sonntag, 06. mai 2018 Um Anmeldung zu diesem Kurs entweder telefonisch oder per SV Allendorf : FSV ...... 4:0 E-Mail (Ansprechpartner: Reinhold Michel - Tel.: 06486/911858 - SVA Tore: 1:0 und 2:0 Andreas Alfare, 3:0 Tim Krist, 4:0 Jan E-Mail: [email protected]) wird gebeten. Es wird darum Klöppel gebeten, bei der Anmeldung unbedingt mit anzugeben, wann sonntag, 13. mai 2018 eine Teilnahme an dem Kurs möglich ist (Montag oder Mitt- Tus : SVA...... 5:0 woch oder evtl. an beiden Tagen). Die Anmeldungen sollten bis SVA Tore: keine 30.05.2018 erfolgen. nächstes heimspiel: Die Kursgebühr ist in der ersten Übungsstunde zu entrichten. 03. Juni 2018, 12:15 uhr SVA : SG II ■ Flaaschworschtstammtisch Katzenelnbogen Jahresausflug ■ VfL Bremberg Am montag, dem 27. august 2018, ist es wieder soweit und die marina ehrhardt löst manuela sperling als 2. Vorsitzende ab Stammtischbrüder aus dem „Cafe Faust“ treffen sich zu ihrem heidi müller für 25-jährige mitgliedschaft geehrt Jahresausflug. In diesem Jahr geht es in die „Moselstadt Cochem“ mit dem Besuch des ehemaligen „Bundesbank-Bunkers Cochem“, einer Schifffahrt auf der Mosel in Cochem und Abschluss im „Weingut Kries“ in Dieblich. Die Abfahrt mit dem Bus ist am Montag, dem 27. August 2018, um 7.00 Uhr ab dem Parkplatz Weiherwiese in Katzenelnbogen. Unterwegs wird ein Frühstück - „Flaaschworscht“ mit Brötchen - und Getränke gereicht. Dazu gibt es Fischers Spezialitäten. Ankunft in Cochem Enderplatz ist um 10.00 Uhr. Die Abfahrt mit dem Bunker-Shuttlebus ist für die 1. Gruppe um 10.10 Uhr und für die 2. Gruppe um 10.20 Uhr. Um 10.30 Uhr erwartet die Teilnehmer ein Gästeführer zur Führung durch den Bun- desbank-Bunker. Die Dauer beträgt ca. 1,0 Std. Um 11.45 und 11.55 Uhr fährt der BunkerShuttlebus in die Stadt Cochem zum Enderplatz zurück. Freizeit und Mittag ist bis 14.00 Uhr vorge- sehen. Von 14.00 bis 15.00 Uhr ist eine Schiffsrundfahrt auf der Mosel geplant und um 16.00 Uhr die Weiterfahrt nach Dieblich zum Weingut Kries. Hier klingt der erlebnisreiche Tag bei einem, zwei oder ... Schoppen und einer Winzervesper in der Strauß- wirtschaft aus. Die Kosten p.P. für Bus, Frühstück mit Getränken, BunkerShut- tle, Eintritt Bundesbank Bunker, Schifffahrt und Tr inkgeld für den Busfahrer belaufen sich auf 40,00 Euro. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Foto: VfL Bremberg Anmeldungen gerne bei Dieter Faust und Peter Schleenbecker. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung standen turnusge- ■ Einricher Wanderfreunde 1990 e. V. allendorf mäß die alle vier Jahre stattfindenden Vorstandswahlen auf der teilnahme am Wandertag in Villmar Tagesordnung. Marina Ehrhardt (2.v.l.) löste dabei die bisherige Am Sonntag, 27.05.2018, findet der Wandertag der Wander- 2. Vorsitzende Manuela Sperling (3.v.r.) ab, die ihr Amt berufsbe- freunde „König-Konrad“ statt. Start ist an Schule in Villmar. Es dingt zur Verfügung stellte. Die 1. Vorsitzende Bianka Hofmann werden Strecken von 5, 10 oder 20 Kilometern angeboten. Die dankte ihrer scheidenden Stellvertreterin mit einem Blumen- Wanderfreunde sind zur Teilnahme gemeldet. strauß und Sektpräsent für ihre geleistete Vereinsarbeit in den Informationsblatt für den Einrich 20 Nr. 21/2018 vergangenen acht Jahren. Dabei hob sie besonders die Betreuung erwachsene: Mittwoch ab 20:00 Uhr der Kinderturngruppen und die Organisation der Kinderkappensit- aerobic: Dienstags 19:30 Uhr zungen hervor. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Bianka Interessierte sind gerne willkommen. Hofmann (r.) zur 1. Vorsitzenden, Elisabeth Gerheim (2.v.r.) zur Kassiererin und Doris Weyand (3.v.l.) zur Schriftführerin wiederge- ■ Verschönerungsverein Gutenacker wählt. Für 25jährige Mitgliedschaft im VfL Bremberg wurde Heidi außerordentliche Jahreshauptversammlung mit Vorstands- Müller (l.) geehrt. Die 1. Vorsitzende Bianka Hofmann dankte ihr wahlen für ihre langjährige Treue und Unterstützung und überreichte ihr Der Verschönerungsverein Gutenacker wurde im Januar 1975 eine Urkunde und ein Präsent. Auf dem Foto fehlen Claudia Obel gegründet und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemein- und Karl Dieter Weyand, die ebenfalls 25 Jahre dem VfL angehö- nützige Zwecke wie die Unterhaltung von Wanderwegen, Ruhe- ren, jedoch zur Jahreshauptversammlung verhindert waren. bänken, dem Kinderspielplatz und anderen der Erholung die- Weiterhin ließ Bianka Hofmann die Aktivitäten des VfL seit nenden Maßnahmen. der Jahreshauptversammlung im Mai letzten Jahres noch ein- Da der langjährige 1. Vorsitzende Franz Appel sein Amt nicht mal Revue passieren. Neben dem gemeinsamen Ausflug von weiterführt, ist nun jedes Mitglied dazu angehalten, sich über VfL und Freiwilliger Bremberg zur Hängeseilbrücke Geier- die Zukunft des Vereins Gedanken zu machen. Es ist wichtig, lay in Mörsdorf/Hunsrück und an die Mosel wurden die nach den traditionellen Verein am Leben zu erhalten. Der aktuelle Vor- den Sommerferien angebotenen Kurse „Aroha“ mit Edith Law- stand lädt daher zur außerordentlichen Jahreshauptversamm- renz, „Aerobic“ mit Katja Debusmann und „Fitness“ mit Klaus- lung am Freitag, dem 25. mai 2018 um 20.00 uhr ins rathaus Peter Gerheim sowohl von Mitgliedern als auch Nichtmitglie- ein, um den Tagespunkt „Vorstandwahlen“, der in der letzten Sit- dern gut angenommen. Lediglich der Entspannungskurs mit zung mangels Nachfolger verschoben wurde, nachzuholen. Joachim Wester im Rathaus verlief etwas schleppend, da nicht Der Vorstand freut sich auf ein vollzähliges Erscheinen der Mit- immer alle Teilnehmer anwesend waren. Die statt einer Weih- glieder und evtl. Interessierte, um den Verein zu unterstützen nachtsfeier für die Kinder angebotene Fahrt zur Foxbox machte und positiv in die Zukunft zu gehen. „Bitte denkt immer daran, allen viel Spaß. In der Faschingszeit nahmen die Funkengruppe dass wir die Aufgaben nur gemeinschaftlich und in guter Zusam- sowie die Jugendtanzgruppe „Encantano“ an der Faschingsver- menarbeit bewältigen können.“ anstaltung der Stiftung Scheuern in Nassau teil. Ebenso konn- ten die in diesem Jahr stattgefundenen Kappensitzungen vom ■ SV 1920 Gutenacker e.V. Programm und zeitlichen Ablauf als großer Erfolg gewertet wer- Fußball-nachlese vom 09.05. und 13.05.2018 den. Lediglich die Besucherzahl am Samstag ließ zu wünschen SG /Gutenacker I - SG Nievern I ...... 0:7 (Pokal) übrig. Zurzeit läuft bis Ende Mai ein „Aerobic-Kurs für Anfänger“ SG Attenhausen/Gutenacker II - TuS Weinähr II ...... 4:2 mit Katja Debusmann. Weiterhin findet neben dem Kinderturnen Torschützen der SG: Maximilian Hardt (3), Alexander Kumfert wöchentlich das Senioren- und Frauenturnen statt. Der ange- SG Attenhausen/Gutenacker I - FC Lahnstein 06 I ...... 6:3 botene „Yogakurs“ mit Joachim Wester musste wegen der zu torschützen der sg: Colin Kunze (3), Sascha Wöll, Alexander geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden. Kumfert, Patrick Obel In ihrem Kassenbericht gab Kassenwartin Elisabeth Gerheim Fußball-Vorschau für den 26.05.2018 (samstag) einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben im vergange- TuS Nassau II - TuS II um 15.30 Uhr nen Jahr. Die Kassenprüferinnen Marianne Schlosser und Rose- Endspiel um die Kreismeisterschaft der Kreisliga D marie Beck bescheinigten der Kassenwartin eine korrekte Füh- Spielort: Gutenacker, Rasenplatz rung der Vereinskasse. Einer Entlastung des gesamten Vorstandes Fußball-Vorschau für den 27.05.2018 stand somit nichts mehr im Wege. Für die turnusgemäß nach zwei SG Attenhausen/Gutenacker I - TuS I um 12.15 Uhr Jahren ausscheidende Kassenprüferin Marianne Schlosser wurde Spielort: Rasenplatz in Gutenacker Gisela Klöppel zur neuen Kassenprüferin gewählt. Letztes Heimspiel der SG in der Saison 2017 / 2018 Weiter informierte die Vorsitzende über kommende Aktivitäten, PounD® die neue trendsportart beim sVg unter anderem über die mögliche Beteiligung an dem am 26. Mai POUND® vereint mit Hilfe der Ripstix (leicht gewichtete Drum- 2018 stattfindenden Benefiz-Bewegungstag des SSV Einrich Kör- sticks) als intensives Ganzkörper-Workout, Kondition, Cardio dorf. Auf Grund der großen Resonanz in den vergangenen Jahren und Pilates auf eine sehr rockige Art und Weise. bietet der VfL im Herbst wieder einen fünf Übungsstunden umfas- Kursbeginn: 06. August 2018 um 19:00 Uhr senden Aroha-Kurs mit einer Schnupperstunde Kantaera mit Edith Dauer: 10er-Kurs Lawrenz an. Weiterhin ist entweder ein Yo ga- oder Entspannungs- Ort: Sporthalle des SV Gutenacker kurs mit Joachim Wester geplant. Am Sonntag, dem 05. August Leitung: Carmen Meyer 2018, findet ab 12.00 Uhr ein Spielfest mit verschiedenen Spielen Kosten: Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 30 € für Jung und Alt sowie ein gemütliches Beisammensein auf dem Wer Interesse hat, kann sich gerne ab sofort bei Kathrin Weyhing Spielplatz statt. Der gemeinsame Ausflug von Freiwilliger Feuer- (0177-7224618 oder [email protected] anmelden. wehr und VfL ist für Samstag, den 18. August 2018, nach Saal- burg geplant. Ebenso ist vorgesehen, einen Schrank und eine ■ Grillhüttenverein Fischbach e.V. mobile Kletterwand anzuschaffen sowie das marode Gerätehaus grillhüttenverein spendet und die in die Jahre gekommene Musikanlage zu erneuern. Kürzlich wurde auch der Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung folgte eine Bil- Grillhüttenverein Fisch- derpräsentation mit Schnappschüssen aus den Übungsstunden, bach e.V. zur Ausführung dem im vergangenen Jahr stattgefundenen Ausflug zur Hän- einer Cold-Water-Grill- geseilbrücke Geierlay in Mörsdorf/Hunsrück und an die Mosel Challenge nominiert - seit sowie den Kappensitzungen 2018. einiger Zeit DER Hit in den sozialen Netzwerken. Ver- ■ FSc dörsdorf eine können andere Ver- Frauenwanderung eine dafür nominieren. Es Der diesjährige Wandertag der FSC-Frauen findet am samstag, soll dabei gegrillt werden, 09.06.2018, statt. Treffpunkt ist um 14.00 uhr am Dorfgemein- allerdings in kaltem Was- schaftshaus in Dörsdorf, um von dort aus den Herzweg erkun- ser. Damit das Ganze den. auch einen tieferen Sinn Nach der Rückkehr klingt der Tag mit einem Grillabend bei der bekommt, geht der Erlös Familie Forst aus. Zur besseren Planung wird um vorherige an einen guten Zweck. Anmeldung bei Patricia Vanscheidt, Tel. 06486/20943, gebeten. Bei den Mitgliedern des Vereins fiel die Wahl schnell auf die Kindertagesstätte „Räuber- ■ TTc Eisighofen höhle“ in Mittelfischbach, deren Leiterin Rosel Dietrich die Geld- trainingszeiten spende jetzt dankend vom 1. Vorsitzenden Sascha Köster ent- tischtennis gegennahm und sich schon darauf freut, bald den hauseigenen Jugend: Mittwoch 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Fuhrpark erweitern zu können. Informationsblatt für den Einrich 21 Nr. 21/2018

■ FWG Einrich e.V. werte Künstlerin mit und zwar am Samstag, dem 26. Mai 2018 einladung zur mitgliederversammlung um 20.00 Uhr. Sein Programm heißt „Gypsy meets Classic“. Das Zur Mitgliederversammlung der FWG Einrich e.V. sind alle Mit- ist so, als wenn sich zwei Planeten im All treffen und ein großes glieder herzlich für Freitag, den 08. Juni 2018, um 19.00 Uhr Feuerwerk entfachen. Yuliya Lonskaya und Lulo Reinhardt spie- unter folgender Tagesordnung in den Landgasthof Gemmer in len Latin, Flamenco, brasilianischen Jazz und Gypsy Music auf Rettert eingeladen: höchstem Niveau. tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung eintritt: 18 eur (schüler, studenten, azubis: 16 eur). und der Beschlussfähigkeit; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Vor- Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter www.eventim. sitzenden und Fraktionssprechers im Verbandsgemeinderat; 4. de. Vorherige Kartenreservierungen sind direkt im Kastell, tele- Bericht der Kassiererin; 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlas- fonisch (06772 9680768) zu den Öffnungszeiten (täglich von tung des Vorstandes; 6. Neuwahl des Vorstandes; 7. Neuwahl 10.00 - 18.00 Uhr außer montags) oder per Mail (officium@ der Kassenprüfer; 8. Neugründung des Vereins „FWG Aar-Ein- limeskastell-pohl.de) selbstverständlich möglich. rich e.V.“; 9. Umsetzung der gesetzlichen Datenschutzgrundver- ordnung ■ WEiSSER RiNG e.V. außenstelle des rhein-lahn-kreises informiert zum thema: ■ Bündnis90/diE GRÜNEN - stalking - dem teufelskreis entkommen Ortsverband diez-hahnstätten Geschlagen, verfolgt, bedrängt: Stalking-Opfer Andrea M. hat ihr einladung zum grünen stammtisch mit anschließendem Leben zurückgewonnen Film/Diskussionsabend „Es war die Hölle auf Erden“, sagt Andrea M. zurückblickend. Der Ortsverein Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt Interessierte und Vier Jahre lang hat ihr der Exfreund hartnäckig nachgestellt, Mitglieder aus Diez/Katzenelnbogen und Hahnstätten zum grü- ständig nachts angerufen, immer wieder vor ihrer Arbeitsstelle nen Stammtisch und anschließendem Film/Diskussionsabend auf sie gelauert, täglich 40 bis 50 Kurznachrichten auf ihr Handy am 25.05.2018 um 18.00 uhr im kreml-kulturhaus Zollhaus, geschickt. Einerseits umwarb er sie, anderseits belästigte und Burgschwalbacher Str. 8, 65623 Hahnstätten/Zollhaus, ein. bedrohte er sie, wurde gewalttätig. Sie brauchte lange, bis sie Der Ortsverein möchte den Film Free Lunch Society - Projekt sich Hilfe beim WEISSEN RING suchte - und fand. Heute ist die Grundeinkommen - zum Anlass nehmen, bereits ab 18.00 Uhr Angst weg. Ich kann das Leben wieder auf mich zukommen las- über Gerechtigkeit in der Gesellschaft - im Großen wie im Klei- sen, ist Frau M. erleichtert. nen - mit allen Interessierten zu diskutieren. Es ist Dezember 2010: Frau M. lernt ihren späteren Peiniger in Im Anschluss an den Stammtisch erhält jeder Teilnehmer das einer Kontaktbörse im Internet kennen. Sie ist einsam und freut Ticket zum Film, der um 19.00 Uhr beginnt. Im Filmgespräch sich, als der Mann Interesse für sie zeigt. Sie tauschen Telefon- werden die Entwicklungen im Themenfeld ‚Grundeinkommen’ nummern aus, mehrfach telefonieren sie viele Stunden mitei- bis heute aufzeigt, die unterschiedlichen Konzepte thematisiert nander. Schließlich treffen sie sich, und Frau M. ist begeistert und Beispiele und Hintergründe und konkrete Ergebnisse aus von einem gut aussehenden Mann mit gepflegter Erscheinung: verschiedenen Ländern gezeigt. „Er war wie ein Sechser im Lotto - dachte ich.“ Sie verliebt sich, Im anschließenden Filmgespräch/Diskussion zwischen Politikern/ zieht mit ihrer kleinen Tochter schnell bei ihm ein. Experten und den Besuchern soll das Thema vertieft werden. Doch schon bald gibt es erste Irritationen: Nicht nur, dass ihr neuer Freund regelmäßig Kontakt zu seiner Exgeliebten sucht ■ Turngau Rhein-Lahn und sich manchmal lautstark mit ihr am Telefon streitet. Auch Übungsleiterassistentenausbildung meint er sich in ihre Erziehungsmethoden einmischen zu müs- Der Turngau Rhein-Lahn wird im Jahre 2018 wieder eine sen. Kleinere Dinge, denen sie anfangs keine allzu große Übungsleiterassistentenausbildung für Jugendliche im Alter von Bedeutung beimisst. 13 bis 17 Jahren durchzuführen. Die Ausbildung findet in den Eines Tages jedoch eskaliert der Streit. Sie erwischt ihren Freund Herbstferien vom 01. - 05. Oktober 2018 in Diez statt. Übernach- dabei, wie er ihre damals fünfjährige Tochter mit eiskaltem Was- tet wird in der Jugendherberge im Grafenschloss. Die Ausbil- ser in der Badewanne abduscht. Nach einer verbalen Auseinan- dungseinheiten werden in der nahe gelegenen Sporthalle der dersetzung packt sie ihre Koffer und will gehen. Doch er versperrt Karl-von-Ibell-Schule absolviert. Die Teilnahmegebühr beträgt ihr die Wohnungstür und schlägt ihr seine Faust ins Gesicht. 75,00 € je Teilnehmer/in. Meldeschluss ist der 30. Juni 2018. Demonstrativ bedauert er sein Verhalten und sie verzeiht ihm. Nähere Auskünfte erteilt Armin Schäfer (Tel. 06776/366). Veröf- Doch die Situation entschärft sich dadurch nicht, im Gegenteil. fentlicht ist die Ausschreibung ist auf der Homepage des Turn- Immer häufiger streiten sie, vor allem, als sie erfährt, dass er gau Rhein-Lahn (www.turngau-rhein-lahn.de). immer noch ein Verhältnis zu seiner Exfreundin hat. Als sie ihn gau-schüler- und Jugendturnfest zum zweiten Mal verlassen will, schlägt er sie krankenhausreif. Der Turngau Rhein-Lahn und der TuS Frücht laden alle Ver- Anschließend zieht sie aus der gemeinsamen Wohnung aus. eine des Turngaues Rhein-Lahn zum diesjährigen Gau-Schü- Doch der Terror geht weiter, der verlassene Freund wird zum ler- und Jugendturnfest am Sonntag, dem 19. August 2018, Stalker. Er stellt ihr nach, bedrängt sie, schleicht nachts um ihr auf die Sportanlage des Schulzentrum Lahnstein (Realschule Haus. Immer wieder gibt sie nach. Irgendwann reicht es ihr, sie plus Lahnstein/Marion-Dönhoff-Gymnasium), Oberheckerweg will die Beziehung endgültig beenden. Ständige Anrufe folgen. 2 - 4, 56112 Lahnstein, herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt Sie zieht um, aber er bekommt ihre neue Adresse heraus. Er um 10:00 Uhr mit der Ausgabe der Wettkampfkarten; die Wett- legt Rosen auf die Stufen, ruft sie auf der Arbeit an, bombardiert kämpfe beginnen um 11:00 Uhr. sie mir SMS auf das Handy. „Leider bin ich das ein oder andere Die Ausschreibungsunterlagen sind den Vereinen bereits zuge- Mal wieder schwach geworden“, bedauert Frau M. heute. gangen, stehen aber auch unter www.turngau-rhein-lahn.de als Irgendwann schafft sie es, einen Anwalt und die Polizei einzu- Download zur Verfügung. Meldeschluss ist der 07.08.2018. Um schalten. Beim WEISSEN RING erhält sie kompetente Beratung Beachtung der Meldebestimmungen wird gebeten. durch einen Mitarbeiter. Dieser wird in den nächsten Monaten für sie ein wichtiger Unterstützer, Ansprechpartner und Beglei- ter. Auch die Polizei wird aktiv. Die Wohnung des Stalkers wird ■ annahmeschluss für manuskripte untersucht, sein Handy beschlagnahmt. Als Zeugen ihn schließ- Wir bitten darum, die Manuskripte für das Informationsblatt lich beobachten, wie er trotz Unterlassungsverfügung seinem für den Einrich in Zukunft bis Freitag, 8.00 Uhr, ausschließ- Opfer erneut auflauert, kommt er vor Gericht und wird zu einer lich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt. einzureichen. Seitdem ist Ruhe. Frau M. weiß, wem sie das alles zu verdanken Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen hat. „Ohne die Hilfe der Kriminalpolizei und des WEISSEN RINGS hätte ich es nicht geschafft, dem Teufelskreis zu entkommen.“ ■ Limeskastell Pohl Menschlicher Beistand und finanzielle Unterstützung haben ihr konzert mit lulo reinhardt & Yuliya lonskaya dabei geholfen, in ein selbstbestimmtes Leben zurückzufinden. Lulo Reinhardt war bereits schon einmal im Limeskastell zu Betroffene wenden sich bitte an: WEISSER RING e. V., Außen- Gast und begeisterte mit seiner virtuosen Gitarrenspielkunst. stelle des Rhein-Lahn-Kreises, Außenstellenleiter Hanno Kneib, Nun kommt er wieder und bringt sogar noch eine bewunderns- Telefon: 0151/55164704. Informationsblatt für den Einrich 22 Nr. 21/2018

■ Förderverein Sozialstation diez e.V. fliedner mobil einladung zur mitgliederversammlung Ambulante Pflege, Betreuung, Beratung, Hauswirtschaft Alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins Sozialstation Auf dem Brühl 1, 56368 Katzenelnbogen...... (06486) - 918 - 130 Diez e.V. werden hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung für www.fliednermobil.de ...... [email protected] montag, den 11. Juni 2018, 18.30 Uhr, Verbandsgemeinde Kat- essen auf rädern zenelnbogen, Sitzungssaal, eingeladen. Ihr mobiler Menüservice des Seniorenstift Katzenelnbogen Es ist folgende tagesordnung vorgesehen: 1. Eröffnung und Stiftstraße 14, 56368 Katzenelnbogen ...... (06486) - 918 - 121 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Wahl von Mit- www.seniorenstift.fliedner.de...... [email protected] gliedern zur Unterzeichnung der Niederschrift; 3. Festsetzung der tagespflege Tagesordnung; 4. Bericht des Vorstandes über die Geschäftsfüh- Tagesüber in guten Händen! rung und die Jahresrechnung 2017; 5. Bericht des Kassenprüfers; Stiftstraße 14, 56368 Katzenelnbogen ...... 6486) - 918 - 132 6. Entlastung des Vorstandes; 7. Wahl von zwei Kassenprüfern/- www.seniorenstift.fliedner.de...... [email protected] innen; 8. Berichte der Sozialstation; 9. Verschiedenes - Anzeige - ■ NaBU-Thema im mai ■ Pflegestützpunkt diez stunde der gartenvögel Beratung und Hilfe rund um die Themen Pflege, Versorgung, Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion Krankheit und Behinderung. Wir beraten vertraulich, Träger teilnehmen und dabei zudem noch Preise gewinnen - all das übergreifend und kostenlos. vereint die „Stunde der Gartenvögel“, die 2018 bereits zum 14. Ansprechpartnerinnen: Gabriele Schönweitz ..... 06432/ 9198-13 Mal stattfindet. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind E-Mail:...... [email protected] alle Naturfreunde aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Bettina Steckel-Linke...... 06432/ 95 288 70 Dieses Mal ist es wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt ein E-Mail:...... [email protected] besonders langes Wochenende von Donnerstag, 10. Mai bis Erreichbar von Montag bis Freitag. Termine und Hausbesuche Sonntag, 13. Mai. Das Motto 2018 lautet: Von Vatertag bis Mut- nach Vereinbarung. tertag Vögel zählen! Dabei ergeben sich oft diese Fragen: sprechstunde für berufstätige: jeden Mittwoch von 14.00 Uhr Was sagen die meldungen zur stunde der gartenvögel aus? bis 18.00 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr Ziel der Aktion ist es, ein deutschlandweites und möglichst bis 12.00 Uhr. Pflegestützpunkt Diez, Friedhofstraße 19, 65582 genaues Bild von der Vogelwelt in unseren Städten und Dör- Diez fern zu erhalten. Dabei geht es nicht um exakte Bestandszah- www.pflegestuetzpunkte.rlp.de, www.demenz-rhein-lahn.de len aller Vögel, sondern vielmehr darum, Anteile und Trends von Kooperationspartner des „Informations- und Beschwerdetelefon Populationen verschiedener Vogelarten zu ermitteln. Damit die- Pflege“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. ser Daten repräsentativ und aktuell bleiben, sollen sie jedes Telefon ...... 06131/ 284841 Jahr neu ermittelt und über mehrere Jahre verglichen werden. So werden neue Kenntnisse zur Entwicklung einzelner Vogelar- - Anzeige - ten sowie zu regionalen Unterschieden gewonnen. ■ Kirchliche Sozialstation diez Warum soll ich nur im garten oder in einem Park zählen? Friedhofstraße 19, Diez Die Beschränkung auf den Siedlungsbereich - also auf Gärten, Beratungsbüro, Untertalstraße 4, Parks, Friedhöfe, aber auch Innenhöfe oder Balkone - entspricht Katzenelnbogen...... Tel. 06432/9198-17 der Schwesteraktion „Stunde der Wintervögel“ im Januar. Im Mittel- Öffnungszeiten punkt beider Aktionen stehen die häufigeren Vögel rund um Haus Mo., Di., Do., Fr., ...... von 10.00 - 12.00 Uhr und Garten wie z.B. Blaumeise, Dompfaff oder Haussperling, über Individuelle Beratung, ambulante Pflege, 24-Stunden-Rufbereit- deren Bestände wir zum Teil weniger genau Bescheid wissen als schaft, Hauswirtschaft, Pflegegutachten, Palliativpflege, Port- über die mancher Seltenheit in der Vogelwelt: Die Anzahl der See- Versorgung, Demenzbetreuung, Allgemeine Betreuung § 45, adler kennen wir viel genauer als die der Kleiber! Damit die Ergeb- Pflegewerkstatt, Essen auf Rädern nisse auf Städte und Dörfer als eigene Lebensräume bezogen wer- Telefon (06432) 9198-0, [email protected] den können, heißt das: Bitte wirklich nur dort und nicht im Wald www.sozialstation-diez.de oder in der Feldflur die Vögel zählen. Der Luftraum zählt übrigens mit: Ein Vogel muss sich nicht im Garten oder am Futterhäuschen niederlassen, es zählt auch, wenn er vorbei- oder drüberfliegt. allgemeines kann ich auch an mehreren orten zählen? Dem Engagement sind hier keine Grenzen gesetzt. Wer Zeit und Gelegenheit hat, im Laufe der vier Tage mehrfach zu zäh- len, kann das gerne tun. Wichtig ist, dass es sich um verschie- dene Orte handelt - zum Beispiel zuerst am eigenen Haus, dann im entfernt gelegenen Schrebergarten - und dass jede Beob- achtungsstunde getrennt gemeldet wird. Wie kann ich meine beobachtungen melden? Online unter www.NABU.de/onlinemeldung vom 10. bis zum 21. Mai, telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1157- 115 am 12. und am 13. Mai 2018 von 10.00 bis 18.00 Uhr oder per Post mit einem Meldebogen (Flugblatt oder aus dem Inter- net) bis zum 21. Mai 2018. Eine gute Gelegenheit, die heimische Vogelwelt vorher noch besser kennenzulernen, bietet der NABU Rhein-Lahn am Sonn- tag, den 6. Mai 2018 in Form einer Vogelstimmenwanderung an. Startpunkt ist um 8.00 Uhr am Parkplatz des Fachinger Friedhofes. Näheres ist unter www.naburheinlahn.de zu erfahren. sozial- und Pflegedienste

- Anzeige - Farbanzeigen fallen auf! ■ Seniorenstift Katzenelnbogen leben im alter / stationäre Pflege Jetzt online buchen Stiftstraße 14, 56368 Katzenelnbogen ...... (06486) 918 - 0 und gestalten: www.seniorenstift.fliedner.de...... [email protected] wittich.de/anzeigen Informationsblatt für den Einrich 23 Nr. 21/2018 Rhein Lahn Kreis Nr. 21 aktuell neuer bbs-leiter im gespräch mit landrat Puchtler Mit herzlichen Worten begrüßte beit der Berufsbildenden Schule jetzt Landrat Frank Puchtler den in Lahnstein und der Berufs- neuen Leiter der Berufsbilden- bildenden Schule in Diez, das den Schule Lahnstein, Dietmar Landrat Puchtler anschnitt, stieß Weber, im Kreishaus. Der erst bei Schulleiter Weber auf offene Ende April zum Schulleiter er- Ohren – einer seiner nächsten nannte Dietmar Weber dankte Termine ist bereits ein Treffen für die freundliche Einladung mit seinem Amtskollegen aus und nutzte die Gelegenheit, Diez. Landrat wie Schulleiter ho- die enge Zusammenarbeit zwi- ben die Bedeutung der Berufs- schen dem Rhein-Lahn-Kreis bildenden Schulen gerade in als Schulträger und der Schu- einem Flächenkreis hervor – für le zu betonen. Der 55-Jährige die Schülerinnen und Schüler, kennt die BBS Lahnstein gut, aber auch nicht zuletzt für die war er doch von 1993 an 13 Jah- heimische Wirtschaft. Das „enge re dort als Lehrer tätig, bevor er Band zwischen Schule und 2006 zu einer Berufsbildenden Schulträger und die gute Part- Schule nach Koblenz wechselte. nerschaft zwischen den beiden Sein Ziel ist es, die Attraktivität Schulen“, seien, so Landrat der Schule weiter zu steigern Puchtler, ein wichtiges Element und auch in Sachen Digitalisie- in der heimischen Bildungsland- Dietmar Weber (rechts) ist der neue Schulleiter der Berufsbildenden rung (Stichwort: Schnelles In- schaft und ebenso ein wichtiger Schule in Lahnstein. Gemeinsam mit Landrat Puchtler hob er die ternet) weiter voran zu kommen. Standortfaktor für den Rhein- Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen den Berufsbil- Auch das Thema Zusammenar- Lahn-Kreis. denden Schulen und dem Rhein-Lahn-Kreis als Schulträger hervor.

Decke der kreisstraße 97 wird saniert Weiter geht’s mit der Sanie- schen der Landesstraße 335 und auf einer Länge von 1670 Metern schluss werden dann die vor- rung der Kreisstraßen: Nach- der Ortsdurchfahrt Strüth. Zuvor wieder verkehrssicher. Die K97 handenen Bankette an die neue dem in diesem Jahr aus dem hatte der Landesbetrieb Mobili- wird mittels einer Oberbauver- Asphaltdecke angepasst und in „500.000-Euro-Kleinmaßnah- tät in Diez die Maßnahme aus- stärkung saniert. Laut Landes- einigen Abschnitten Rasengitter- menprogramm“ bereits die Re- geschrieben und das günstigste betrieb Mobilität erfolgt die Ober- steine verlegt. In Teilbereichen novierung der Kreisstraße 21 Angebot ermittelt. Dieses liegt bauverstärkung grundsätzlich wird eine dreizeilige Pflastermul- am Ortsausgang bei rund 200.000 Euro. Zur Be- im Hocheinbau ohne Mittelnaht. denrinne zu Verbesserung der (Richtung Horhausen) erfolgreich gründung der Maßnahme heißt Die jeweiligen Einschleifungsbe- Entwässerungssituation herge- umgesetzt wurde, beschloss der es: Auf diesem Straßenabschnitt reiche am Bauanfang und -ende stellt. Die Arbeiten wurden unter Kreisausschuss jetzt einstimmig weist die Fahrbahn zahlreiche werden gefräst bzw. ausgekoffert. Vollsperrung, die rechtzeitig aus- auch die Deckensanierung der Schäden auf. Durch eine neue Die Fahrbahn hat eine mittlere geschildet und bekannt gegeben Kreisstraße 97 im Bereich zwi- Deckschicht wird die Fahrbahn Breite von 4,5 Metern. Im An- wird, ausgeführt. karriere bei der kreisverwaltung Duales Studium, Verwaltungs- tung der Kreisverwaltung des che Tipps und Informationen Fragen der Anwesenden beant- wirtin/-wirt oder Verwaltungs- Rhein-Lahn-Kreises am kom- zur Bewerbung, zu Praktika und wortet. Anmeldungen sind nicht fachangestellte/-r: Über diese menden Montag, 28. Mai 2018, Berufs- und Karrieremöglich- erforderlich. Ausbildungsmöglichkeiten in- um 17 Uhr im Kreishaus in Bad keiten werden zusätzlich ge- Weitere Infos: Manuel Minor, formiert eine Vortragsveranstal- Ems, Insel Silberau 1. Zahlrei- boten. Zum Abschluss werden Tel.: 02603/972-168. beratertag für unternehmen und gründungswillige Die Wirtschaftsförderungs-Ge- Gründungsphase, die Exper- Uhr ein kompetenter, bei der Terminvereinbarung unter sellschaft Rhein-Lahn veran- tenrat suchen. Am Donnerstag, KfW gelisteter Berater zur Ver- Tel.: 02603/972-262 staltet wieder einen Beratertag. 7. Juni 2018, steht zu diesem fügung, um in Einzelgesprä- oder per Zielgruppen sind bestehende Zweck in der Kreisverwaltung, chen mit guten Tipps weiter E-Mail: [email protected] Unternehmen, Gründungswil- Insel Silberau 1, 56130 Bad zu helfen. Für die kostenlosen erforderlich. lige und Selbständige in der Ems, Raum 125, von 8 bis 17 Beratungsgespräche ist eine obernhof und gutenacker ganz vorn Obernhof und werden kommission des Wettbewerbs ten bewertet. Siegerin in der Frank Puchtler zeigte sich be- den Rhein-Lahn-Kreis in der unter Leitung von Landrat Frank Sonderklasse wurde Obernhof, geistert vom Ideenreichtum und Sonderklasse beim Gebietsent- Puchtler bekannt. Zuvor hatte nach den Richtlinien der ADD der Kreativität in den Dörfern im scheid des Landeswettbewerbs die Kommission alle teilnehmen- darf auch die zweitplatzierte Rhein-Lahn-Kreis und dankte „Unser Dorf hat Zukunft 2018“ den Gemeinden besucht und Gemeinde Nochern am Gebiets- auch den übrigen Gemeinden vertreten, in der Hauptklasse die bereits umgesetzten bzw. entscheid teilnehmen. Die meis- für ihr Engagement für ein leben- wird die Gemeinde Gutenacker geplanten Aktivitäten „vor Ort“ ten Punkte in der Hauptklasse diges Dorfleben und die Bereit- beim Gebietsentscheid dabei begutachtet und nach einem erreichte in diesem Jahr die schaft, am Wettbewerb „Unser sein. Dies gab jetzt die Kreis- ausgefeilten System mit Punk- Gemeinde Gutenacker. Landrat Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen. Informationsblatt für den Einrich 24 Nr. 21/2018 Stellenmarkt Aktuell Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Arbeitszeugnis: Polemik nicht erlaubt Ein Arbeitszeugnis, das grob un- Leistungsservice) das Landes- sachlich, polemisch und in iro- arbeitsgericht Köln entschie- nischem Stil verfasst ist, zählt den. Das Gericht erklärte, dass nicht als qualifiziertes Arbeits- ein Zeugnis, mit dem sich der zeugnis im Sinne des Arbeits- Arbeitnehmer bei Bewerbungen rechts. der Lächerlichkeit preisgibt, kei- Dies hat laut D.A.S. Rechts- nerlei Wert hat. schutz Leistungs-GmbH (D.A.S. LAG Köln, Az. 12 Ta 17/17

Zur Unterstützung unseres Service-Teams suchen wir eine/n Kfz-Mechatroniker/-in Das bringen Sie mit: • abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in • Erfahrung mit computergestützter Reparatur und Wartung • geübt im Einsatz modernster Diagnosemethoden • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamgeist Das erwartet Sie: • ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen • ein abwechslungsreicher, verantwortungsvoller Arbeitsplatz • verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten Wir stellen sie ein als WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Autohaus Nastätten GmbH Zeitungszusteller/in Rheinstr. 62a | 56355 Nastätten [email protected] im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unseres Informationsblatt für denEinrich

Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde katzenelnbogen mit den öffentlichen bekanntmachungen der Verbandsgemeinde, der stadt und der ortsgemeinden

Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Bezirk Katzenelnbogen (267 Exemplare), Ref.-Nr. 0433-015

Bezirk Katzenelnbogen (250 Exemplare), Ref.-Nr. 0433-029

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. bewerben sie sich mit folgenden angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per Whatsapp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 Informationsblatt für den Einrich 25 Nr. 21/2018 Familienanzeigen

Herzlichen Zur Verstärkung

unseres m enschen Reinigungsteams

für Dank suchen wir für unser Objekt in katzenelnbogen Ich bedanke mich bei allen, die mir reinigungskräfte m/w anlässlich meines

mit deutschen m enschen 80. Geburtstages Sprachkenntnissen. n

450-€-basis vo mit so vielen Glückwünschen, Blumen und aZ: mo.-Fr. von Geschenken eine riesige Freude bereitet haben. 13:00–15:00 uhr Wir freuen uns auf Besonderen Dank meiner lieben Nachbarschaft Ihren Anruf 02632/4966730 sowie dem Singkreis Kördorf. Es war toll! 0171/8795246 www.peter- Margot van Acken schneider.de D ienstleistungen Kördorf, im Mai

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Geburtstags-Anzeigen online aufgeben: in Vollzeit und/oder Teilzeit zur Stuhlassistenz wittich.de/geburtstag Es erwarten Sie ein motiviertes Team, gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten. wittich.de/familienanzeigen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Zahnarztpraxis Dr. Malte Bernhardt imPressum Rheinstraße 32 · 56355 Nastätten Die Wochenzeitung mit den öffentlichen bekanntmachungen der Telefon: 06772/96 9100 Verbandsgemeinde katzenelnbogen, der ortsgemeinden sowie der Zweckverbände gemäß § 27 der gemeindeordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 - gVbl. s. 153 ff. - und den bestimmun- gen der hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- Vermittlung bitte! scheint wöchentlich donnerstags. Herausgeber, Druck und Verlag: linus Wittich medien kg Die aktuellen Stellenangebote 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de helfen Ihnen dabei! Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Zwischen den Zeilen lesen ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Während die eigenen Bewer- wenn das Stelleninserat außer- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- bungsunterlagen „Werbung“ in ei- dem bereits widerspiegelt, was sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt gener Sache darstellen, sind Stel- für den Job und das Unterneh- eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lenanzeigen als Visitenkarte eines men spricht und einen ersten Ein- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- möglichen künftigen Arbeitgebers blick in den späteren Tätigkeits- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung zu werten. Zu wesentlichen Infor- bereich gibt. Die Formulierungen des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- mationen einer Stellenanzeige ge- und verständliche Darstellung all chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schadens- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen hören folgende Informationen: dieser Informationen können ein übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Wer wir sind ... Wen wir suchen... erster Hinweis auf die Unterneh- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für An- Was wir bieten ... Wie Sie sich menskultur im Unternehmen sein. zeigenveröffentlichungen, Textveröffentlichungen und bewerben ... Im Idealfall steht in Wichtig ist es deshalb, die Stel- Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbe- dingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei der Stellenanzeige auch ein per- lenanzeige mehrmals langsam Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder in- sönlicher Ansprechpartner mit und aufmerksam durchzulesen, folge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- telefonischer Durchwahlnum- bevor die Entscheidung zu einer dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. mer. Positiv zu werten ist auch, Bewerbung fällt. Informationsblatt für den Einrich 26 Nr. 21/2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624 911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

immobilienmarkt sonstiges Verkaufe Brennholz, pro RM 60 Brennholz, ofenfertig, ab 55 €, €. Tel.: 06772/5639 ab 17 Uhr Janick GmbH. Tel.: 06430/9288250 , VG Hahnstätten, Gelernter Uhrmacher repariert Haushälfte zu vermieten, WF ca. alte und neue Wand- und Standuh- 150 qm, Hof, Garten, PKW- Stpl, ren. Tel.: 02602/9160670 od. kleinanzeigen online eigener Eingang, frei ab 01.08.18, 0171/6020638 gestalten & günstig schalten. KM 500 € + NK, 2 MM Kaution. Suchen und gefunden werden ab Tel.: 06430/1446 in den „kleinen“ Zeitungen Haushaltsauflösungen u. Ent- mit der lokalen Information. 5 € rümpelungen zu Festpreisen. wittich.de/anzeigen Vermietung Verwertbares wird angerechnet od. angekauft. Kostenl. Angebote. mit uns erreichen Michael Thorn Dienstleistungen, Reinigungskräfte gesucht,jetzt sie menschen! Nähe Nastätten: 2 ZKB sowie 1- Hauptstr. 33, 65558 Hirschberg, bewerben! Unsere Firma sucht Zimmer-Appartement oder wahl- Tel.: 06432/2173, derzeit nach zuverlässigen und engagierten Mitarbeitern m/w. Wir weise auch zusammen ab sofort zu www.schabenschreck.de vermieten. Terrasse und Stellplatz betreuen gewerbliche und private vorhanden. Für weitere Fragen: Kunden. Unsere Arbeit umfasst Privater Hausflohmarkt am 26./ Tel.: 06772/7497 Schlafsofa Muster-Ring, grauer Fenster- und Gebäudeinnenreini- 27.05. in K'bogen, Bastianstr./Ecke Stoff-MR 4080/6409/2, 130 x 190 + gung. Wir erwarten Zuverlässigkeit. Richten Sie Ihre Bewerbung an: Mühlgasse; Sa. 14-18 Uhr, So. 11- 2 Kissen, Lieferung: Febr. 18/neu- 16 Uhr. Angeboten werden Kinder- stellenmarkt Die Putzengel, Inh. Anja Kessler, wertig da (2. Wohnsitz). Neupreis: Schulstr. 26, 56357 oder sachen, Kleidung, Bücher, Haus- 1030 €, Abh.-Preis 675 €. Tel.: Internet: haltswaren etc. Weitere Infos unter Wir suchen rund um Nastätten 02304/40590 www.putzengel-nastaetten.de Tel.: 015204367366 ab 18 Uhr Reinigungskräfte auf Teilzeit- oder Minijob-Stellen. Tel.: 0178/6376309 Rufen Sie uns an, wir freuen uns Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- auf Sie! chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Suche Arbeit! Maler-, Lackier-, Laminat., Tapezier- und Verputz- Bis 10 mm arbeiten. Zsolt Sandor, Nassauer Anzeigenhöhe Str. 2, 65321 Tel.: 5,00 € 0157/85849617 inkl. MwSt. Jede weitere kFZ-markt Zeile zusätzlich

Ankauf von Gebrauchtwagen, 1,50 € Wohnmobilen, Geländewagen u. inkl. MwSt. Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 598595 o. 0163/7338285 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Ankauf v. allen Gebrauchtw., katzenelnbogen die obige Kleinanzeige (AS = Mo. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). auch m. Motorschaden, viele km, o. Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S  Diez (AS Fr. der Vorw.)  hahnstätten (AS Mo.)  (AS Mo.)  nassau (AS Fr. der Vorw.)  nastätten (AS Di.)  heidenrod (AS Di.) ab  hohenstein (AS Di.) kleinanzeigen online Weitere gestalten & günstig schalten. 5 Gestaltungs- wittich.de/anzeigen € Zusätzliche optionen: vari  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten online € - Auto für Export ges. Zahle  chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan    möglich. über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Benziner, auch m. Motorschaden, sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- export, Tel.: 02622/8771494 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Ankauf v. allen Gebrauchtwa- Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- gen a. mit Motor- u. Unfallschaden teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. + hoher Kilometerstand. Autohan- del H&M, Tel.: 06433/944604, 0171/4144773 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Achtung Höchstpreise! Kaufe Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. Rechnung per Mail an: IBAN: DE Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Coupon senden an: 02626/1341, 0178/6269000 linus Wittich medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Informationsblatt für den Einrich 27 Nr. 21/2018

Tag und Nacht Die würdige Durchführung und 06439/901940 Organisation einer Bestattung, die Ihr Ansprechpartner in der Zeit des Abschiednehmens im Einrich BESTATTUNGEN Trost und Stütze sein kann, Arthur Müller: 06486/8757 Gewerbegebiet Taunusblick · 56379 Holzappel übernehmen wir gerne für Sie.

sie möchten ihr haus, grundstück oder anwesen verkaufen? Mit unserer 30-jährigen Erfahrung sind wir Ihnen dabei gerne behilflich! Für den Verkäufer kostenfrei! stüber immobilien gmbh Telefon 06772/6276 oder 0170/3517677

GEWERBERING TREFFPUNKT IM EINRICH

Öffnungszeiten: Adams kleiner Mo. – Sa. v. 8 – 20 Uhr Weinladen Der passende Wein zu jedem Anlass Warsteiner Premium Pils (1 l = 1,00 €) WEIN/HOFFEST 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten in Berndroth zzgl. 3,10 € Pfand 01. - 02. Juni 2018 ab 18 Uhr 9,99 Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Beck‘s, versch. Sorten (1 l = 1,10/1,39 €) Öffnungszeiten: Do. + Fr. 18 - 21 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr 20 x 0,5-l-/ Rheinstrasse 22 - 56370 Berndroth 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten Tel: 06486 / 903922 [email protected] zzgl. 3,10/3,42 € Pfand www.adams-kleiner-weinladen.de 10,99 Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen Franziskaner Weißbier versch. Sorten beilagenhinWeis (1 l = 1,40 €) 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma zzgl. 3,10 € Pfand aldi gmbh & co. kg bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma 13,99 norma lebensmittelfilialbetrieb bei.

reWe-Prinz ohg reWe getränkemarkt katzenelnbogen an der hundemühle · 56368 katZenelnbogen Wir bitten unsere Leser um Beachtung. telefon: 06486/912911 · Fax: 06486/912930 Informationsblatt für den Einrich 28 Nr. 21/2018

über 25 Ihr Taxi im Jahre Nassauer Land Heizöl • Diesel Holzpellets • LandStrom Taxi SchmidT Bestellen Sie jetzt gebührenfrei · Krankenfahrten - alle Kassen - unter: 08001013737 Dialyse · Chemo · Strahlentherapie behindertengerechte Fahrzeuge · Einkaufs- und Stadtfahrten · Flughafentransfer Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler An- und Verkauf Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) Antiquitäten, Kunst, Gold, Silber, Münzen, in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Silberbestecke, versilberte Bestecke, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, Kupfer, Messing, Zinn und Bronze, -Figuren … 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung Auch Haushaltsauflösungen und Entsorgung! und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). F. Reinhardt | 56379 Singhofen | Hauptstr. 27 ( 02604/95 19 337 oder 0171/101 98 62 Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 Di. + Do. von 10-17 Uhr oder nach telef. Absprache, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler auch bei Ihnen zu Hause. Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de

Steinmetzbetrieb KORNMESSER LW-flyerdruck.de Nastätter Straße 7 · Telefon 06772/5924 Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. 56357 Miehlen · [email protected] www Individuelle Stückzahlen erhältlich! • Einzel-, Doppel- oder Urnengrabanlagen .steinmetz-kornmesser Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! • Schriftplatten für Rasengräber • Laternen, Vasen, Grabschmuck -flyerdruck.de

Fordern Sie gerne unsere Prospekte an www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Wir sind .de PreMiuM ParTNer

LaVigna Mühlstraße 1 · 65558 Holzheim Restaurante Pizzeria Tel. 06432/1067 - Mediterrane Küche - Lieferservice - Mittagstisch - offene Räume - sep. Raucherraum - große Terrasse - Rollstuhlfahrer-geeignet Ausrichtung von Feierlichkeiten mit Platz für 100 Personen Jetzt schon reservieren für z.B.: Kommunion- oder Geburtstagsfeiern!

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00-14.00 Uhr & 17.00-22.30 Uhr Freitag & Samstag 17.00-23.00 Uhr Montag Ruhetag! Sonn- & feiertags durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen.

Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen

Reinigung in Katzenelnbogen Auf dem Brühl 1 Dronova Drogerie unser Angebot vom 28.05. – 09.06.2018 Jeanshosen waschen und bügeln 4,– € 3,– €

Oberbett frisch gewaschen Federn oder Daunen ab 20,00 € Lieferzeit: Dienstag und Donnerstag