Jahrgang 47 DONNERSTAG, 30. März 2017 Nummer 13

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, Dickenschied, Dill, , Gehlwei- ler, Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 13/2017 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Tel.06763-30110 und in dringenden Fällen ...... 110 E-mail [email protected] Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761/9210 Pflegestützpunkt Bezirksbeamte Reichert und Richard Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg...... Telefon: 06763/302911 kirchberg im rathaus Tel.:...... 06763 - 910 750 ■ Sozialstation Sprechstunde wöchentlich, an geraden Wochen montags 09:00- Deutsches rotes kreuz 12:00 Uhr, an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, sohren im Büro Betreutes Reisen, Fahrdienst des Ortsbürgermeisters Pflegetelefon:...... 06761/905090 Tel.:...... 06543 - 3441 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Sprechstunde wöchentlich mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter ■ Kurzzeitpflegeheim Telefon: ...... 06761 - 921-141 Haus Christel, Birkenweg 3, Gemünden ...... 06765/912-17 oder ...... 06761 - 921-146 Feuerwehr ...... 112 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 ■ Deutsches Rotes Kreuz Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Verbandsgemeinde Kirchberg wasserver- und abwasserentsorgung ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bereitschaftsdienstzentrale in , gemündener str. 10 - außerhalb der Dienstzeit Versorgung immer mittwochs von 14.00 uhr bis donnerstags um - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 7.00 uhr und an den Wochenenden von Freitag, 16.00 uhr, bis - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 montag, 7.00 uhr, und an Feiertagen. An Feiertagen beginnt der Dienst am tag vor dem Feiertag um ■ Schiedsmann 18.00 uhr bis zum nächsten werktag um 7.00 uhr. günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter der Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 telefon nr...... 116 117 (ohne Vorwahl) Vertreter: erreichbar. Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwer- Telefon: ...... 06762/6549 den, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankungen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfor- ■ Westnetz GmbH dern. regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück augenärztlicher notdienst Störungsannahme Strom ...... 0800/4112244 Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 ■ Zahnärzte ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Ortsverband Simmern argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück ■ 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Tel.: ...... 06761/5905 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Mobil:...... 0174/3388037 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fax: ...... 06761/970613 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr E-Mail: ...... [email protected] Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Internet: ...... www.thw-simmern.de und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfol- genden Tag früh 8.00 Uhr ■ Sprechstunde des Behindertenbeauftragten an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis der Verbandsgemeinde Kirchberg Samstag 8.00 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprech- Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie stunde mit dem Behindertenbeauftragten Fritz Bauer im Rathaus, unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Zimmer 120. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bis- her nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rat- Telefon-Nummer angesagt: haus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde/Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ist nicht erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertre- (max. 0,42 €/Min.). tung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sonn- und Feiertagen. Sucht, rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Sie können die Informationen auch im Internet unter: Schwierigkeiten oder Schulden, für Zuwanderer. www.lak-rlp.de abrufen Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Ehrenamt. ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) kirchberg, gemünden, sohren, Büchenbeuren, laufersweiler konrad-adenauer-str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Rund um die Uhr erreichbar! Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Bürozeiten: Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, 55491 ■ Migrationsberatung des Diakonischen Werkes Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Erentina Jalincuk ...... Tel.: 0157 31540110 Café spurensuche - Diakonie-sozialstation kirchberg Mail: ...... [email protected] Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Lena Born...... Tel.: 0157 31540200 Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Mail:...... [email protected] Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 13/2017

amtliche Bekanntmachungen hirschfeld, wahlenau, niederweiler, laufers- weiler, Büchenbeuren, lautzenhausen

VG Kirchberg ■ Fäkaliengruben werden ausgefahren Hiermit geben wir bekannt, dass in der 14. Kalenderwoche in den vorgenannten Ortsgemeinden und Forsthäusern alle Fäkaliengru- ben von der Gebr. Herrmann GmbH & Co.KG, Schlierschied, ausge- fahren werden. ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Verbandsgemeindewerke Dietrich, Werkleiter Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. Kirchberg (Hunsrück) 06763/910-101 jederzeit möglich. Dill ■ Vorverlegung Redaktionsschlusstermin Änderung des Abgabetermins für die Ausgaben Nr. 15. Annahmeschluss für die Manuskripte Donnerstag, 06.04.2017, 18.00 uhr. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Wir bitten um Beachtung. Am mittwoch, dem 05.04.2017 findet um 19:30 Uhr im Gemeinde- haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Öffentliche sitzung ■ Zweckverband „Gemeinschaftswald 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung Bärenbach-Lautzenhausen“ vom 10.03.2017 Am Dienstag, dem 11. april 2017, um 18.00 uhr findet im Konfe- 2. Bürgerfragestunde renzraum, Zimmer 209 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- 3. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung berg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg eine öffentliche Sitzung der 4. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Gemeinschaftswald und den Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Bärenbach-Lautzenhausen“ statt. 5. Vergabe Planung und Bauleitung zur Resterschließung der tagesordnung: Straße „ Burgblick“ 1. Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung vom 6. Antrag auf Beitritt zum Forstzweckverband 25. Mai 2016 7. Baumkataster 2. Verwaltungskostenbeitrag 8. Ausrichtung Gemeindeabend 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2015 und Beschluss über 9. Mitteilungen und Anfragen die Entlastung Dill, den 26.03.2017 Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister 4. Beratung und Beschlussfassung über die Forstwirtschaftsplä- ne 2017 sowie über die Haushaltssatzung und den Haushalts- plan 2017 5. Verschiedenes Gemünden Harald Rosenbaum, Verbandsvorsteher

■ Manöveranmeldung Die zuständigen Bundeswehrdienststellen haben die Durchführung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates folgender Manöver bzw. Übungen außerhalb spezifisch militäri- Am mittwoch, 05. april 2017, um 19.30 Uhr, findet im Bürgerhaus schem Gelände angekündigt: in Gemünden eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Zeitraum der Übung: 31.03.2017 bis 02.04.2017 tagesordnung: Übungsgebiet: gesamter Bereich der öffentliche sitzung: Verbandsgemeinde Kirchberg 1. Bürgerfragestunde truppenstärke: ca 130 Soldaten 2. Niederschrift der letzten Sitzung anzahl Fahrzeuge: ca 90 Fahrzeuge art der Übung: Verlegeübung (Verlegung von bis zu 4 Kompanien) name der Übung: Tr uppenübungsplatzaufenthalt imPressum Baumholder Übende einheit: VersBtl 4 Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Verantwortl. Person: Witoschek, OTL, Kdr VersBtl 4 machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- sonstiges: ./. ordnung für rhld.-Pfalz (gemO) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 27.03.2017 ff.- und den Bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. ■ ADD informiert: Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien kg „Deutsche gesellschaft tiere & natur e.V.“ stoppt 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) spendensammlungen in rheinland-Pfalz Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Der Verein „Deutsche Gesellschaft Tiere & Natur e.V.“ mit Sitz in Anzeigen: [email protected] Wismar/Mecklenburg-Vorpommern und Geschäftssitz in Staufen- Redaktion: [email protected] berg/Hessen hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Über- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der prüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungs- Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- direktion (ADD) verpflichtet, ab sofort keine Spendensammlungen ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- mehr in Rheinland-Pfalz durchzuführen und Beitragseinzüge rhein- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde land-pfälzischer Spender zu stoppen. wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Anlass der sammlungsrechtlichen Prüfung war unter anderem der eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Eintrag in der Vereinssatzung, dass für Fremdfirmen, Mitgliederge- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- winnung und Mitgliederverwaltung bis zu 85 % der Mitgliedsbeiträge sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- verwendet werden dürfen. gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Die sammlungsrechtliche Überprüfung erfolgte zudem im Zusam- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- menhang mit den sammlungsrechtlichen Verfahren der ADD gegen chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- die Vereine Organisation für Notleidende Kinder e.V. - „ONK“ mit ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Sitz in Wismar/Mecklenburg-Vorpommern und DEKUNA übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- e.V. mit Sitz im hessischen Staufenberg, die ebenfalls keine Samm- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lungen mehr in Rheinland-Pfalz durchführen. lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Deutsche Gesellschaft Tiere & Natur e.V. wird sicherstellen, dass Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- alle Vertragspartner und Beauftragte ab sofort Sammlungen zu lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Gunsten des Vereins in Rheinland-Pfalz unterlassen. Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Sollten dennoch in Rheinland-Pfalz Spendensammlungen bzw. Bei- Verlag. tragseinzüge für eine Fördermitgliedschaft erfolgen, wird um sofor- tige Mitteilung an die ADD gebeten. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 13/2017

3. Erstellung eines Baumkatasters für die Ortsgemeinde Gemünden 4. Baumpflegearbeiten in der Bahnhofstraße (Nordseite) 5. Sanierungsgebiet „Flecken Niedersohren a) Satzungsbeschluss b) Beschluss zum Zeitraum des Sanierungsverfahrens c) Modernisierungsrichtlinie für private Modernisierungsmaß- nahmen ■ Sitzung des Ortsgemeinderates d) Kosten- und Finanzierungsübersicht Am Donnerstag, dem 6. april 2017 findet um 19.00 Uhr im 6. Unterrichtung / Verschiedenes Gemeindehaus Niedersohren eine Sitzung des Ortsgemeinderates nichtöffentliche sitzung: statt. 1. Niederschrift der letzten Sitzung tagesordnung: 2. Grundstücksangelegenheiten a) Öffentliche sitzung: 3. Unterrichtung / Verschiedenes Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes Dieter Kaiser, Ortsbürgermeister 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeindera- tes vom 09.02.2017 2. Beratung und Beschlussfassung über eine Satzung der Orts- gemeinde Niedersohren über ein besonderes Vorkaufsrecht Henau gemäß §25 BauGB für den Ortskernbereich Niedersohren 3. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Ände- rung der Anlage zur Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Niedersohren vom 03.11.2011 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 4. Beratung und Beschlussfassung über einen Pachtvertrag des Frei- Am montag, den 10. april 2017, um 19:30 Uhr, findet in Henau im zeitgeländes (Gemarkung Niedersohren Flur 4, Nr.7 „Auf Fuckert“) Feuerwehrgerätehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 5. Beratung und Beschlussfassung über die Erstellung eines Öffentliche sitzung Baumkatasters tagesordnung: 6. Beratung und Beschlussfassung über geplante Kabeltrasse 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom Nieder Kostenz - Sohren 06.03.2017 7. Beratung und Beschlussfassung zur Renovierung des Bahn- 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 hauses 3. Erstellung eins Baumkatasters 8. Beratung und Beschlussfassung über die Elementarversiche- 4. Verschiedenes rung bei Überschwemmung, Starkregen oder Rückstau Winfried Wissig, Ortsbürgermeister 9. Beratung und ggf. Beschlussfassung zur Nutzung des Ge- meindehauses 10. Beratung und ggf. Beschlussfassung zur Nutzung des Friedho- fes Lautzenhausen 11. Beratung und Beschlussfassung über Anschaffungen, Ausga- ben und den anstehenden Haushaltsplan 12. Verschiedenes b) nichtöffentliche sitzung: ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 1. Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung des Ortsge- Am mittwoch, 05.04.2017 um 20.00 uhr, findet im Sitzungsraum in meinderates vom 27.10.2016 Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 2. Personalangelegenheit tagesordnung: 3. Verschiedenes Öffentliche sitzung Severin Ochs, Ortsbürgermeister 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 22.02.2017 2. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung des Wirt- schaftsweges im Bereich der verlaufenden Enteisungsleitung Todenroth 3. Nochmalige Beratung und Beschlussfassung über die durch- zuführenden Sanierungsmaßnahmen im ehemaligen Haus „Wittig“, Hauptstraße 43 4. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung ■ 1. Änderung des Bebauungsplanes „Am Feldrain“ und den Haushaltsplan für das Jahr 2017 1) Bekanntmachung aufstellungsbeschluss 5. Verschiedenes Der Ortsgemeinderat Todenroth hat am 16.02.2017 beschlossen, nichtöffentliche sitzung dass ein 1. Änderungsverfahren für den Bebauungsplan „Am Fel- 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung drain“ eingeleitet werden soll. Der Entwurf der Änderungsplanung vom 22.02.2017 wurde ebenfalls am 16.02.2017 angenommen. 2. Grundstücksangelegenheit Im Plangebiet ist weiterhin als Art der baulichen Nutzung ein allge- 3. Verschiedenes meines Wohngebiet gemäß § 4 BauNVO festgesetzt. Die Textfestset- Lautzenhausen, 27.03.2017 Corina Velten, Ortsbürgermeisterin zungen zur Höhe der baulichen Anlagen und zur äußeren Gestaltung sollen neu ge-fasst werden. Die Festsetzungen zur Höhe des Knie- stocks sollen wegfallen und es sind nun auch Flachdächer zulässig. Der Geltungsbereich der Satzung zur 1. Änderung des Bebauungs- Metzenhausen planes „Am Feldrain“ umfasst die folgenden Grundstücke in der Gemarkung Todenroth: Flur 6, Flurstücke: 38/1, 38/2, 38/4, 38/5 (Baugrundstücke, Ver- kehrs- und Grünflächen) ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Flur 7, Flurstücke: 11/1 (Verkehrsfläche), 12/1 (Grünfläche), 13/1, Am Donnerstag, 6. april 2017, findet um 19.30 uhr 13/2, 13/3, 13/4, 13/5 (Baugrundstücke), 13/6, 13/7 (Grünflächen), im Gemeindehaus Metzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinde- 16 (teilweise, Wirtschaftsweg) rates statt. Das Gebiet ist aus der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte tagesordnung: ersichtlich. Das Verfahren erhält die Bezeichnung „1. Änderung des Öffentliche sitzung: Bebauungsplanes „Am Feldrain“. 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 in Verbin- 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung dung mit § 1 Abs. 8 BauGB. und den Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 2) Öffentlichkeitsbeteiligung: 3. Erstellung eines Baumkatasters Für die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt die Öffentlichkeits- 4. Unterrichtung und Verschiedenes beteiligung im vereinfachten Verfahren nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Zif- Werner Nick, Ortsbürgermeister fer 2 BauGB. Zu diesem Zweck besteht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB die Möglichkeit, die vom Ortsgemeinderat Todenroth beschlossene ■ Jagdgenossenschaft Metzenhausen - Todenroth Entwurfsfassung der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Am Fel- Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft drain“ mit der Begründung in der Zeit vom Metzenhausen - Todenroth vom 21.03.2017 liegt in der Zeit vom 07. april 2017 bis einschließlich 08. mai 2017 31.03.2017 bis 14.04.2017 in meiner Wohnung in Metzenhausen, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Markt- Hauptstraße 9 zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. platz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 417, während der Metzenhausen, den 23.03.2017 Markus Klein, Jagdvorsteher Dienststunden einzusehen. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 13/2017

Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- stunden (Kernzeiten): Bärenbach, Belg, Büchenbeuren, hahn, montags bis mittwochs ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, hirschfeld, laufersweiler, lautzenhausen, donnerstags...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend) freitags...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. lötzbeuren, niedersohren, niederweiler, Daneben können die Planunterlagen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirchberg-hunsrueck.de“ unter der Rubrik „Rat- raversbeuren, sohren, wahlenau, würrich haus/Bauen & Umwelt/Bebauungspläne/Entwürfe/lfd. Verfahren“ unter „Todenroth“ eingesehen werden. ■ Das Projekt Senioren-Einkaufsbus Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- wächst weiterhin ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Todenroth vorgesehenen Wir freuen uns, dass wir als 14. Mitglied künftig auch die Gemeinde Änderung des Bebauungsplanes zu äußern und die Angelegenheit laufersweiler anfahren werden. Durch den unkomplizierten und zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen geltend zu pragmatischen Beschluss der beteiligten Gemeinden, können wir machen bzw. Stellungsnahmen abzugeben. die Fahrten bereits ab Dienstag, 4. april 2017, erstmalig anbieten. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungsnah- Der Fahrplan wurde entsprechend ergänzt und verteilt, sei hier aber men während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift nochmals aufgeführt. bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgege- Dienstag-Fahrplan ab 4. april 17: bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die 9:00h Niedersohren Gemeindehaus; 9:05h Sohren Ecke Slipje-/ Änderung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben. Erlenstraße; 9:05h Gretenacker ; 9:10h Käferplatz; 9:10h Bürger- Bezüglich der vorgesehenen Änderung ergeben sich keine besonderen halle/Schlicht; 9:10h Ecke Wiesen-/Lud.Kuntz-Str.; 9:15h Vogelring/ umweltrelevanten Informationen; von einer weitergehenden Umweltprü- Fasanenweg; 9:15h Vogelring/Amselstr.; 9:15h Ecke Feldstr./Lau- fung wurde abgesehen (§ 13 Abs. 3 BauGB). Ein Antrag nach § 47 Ver- fersweiler Str.; 9:40h Haltestelle ehem. Kreissparkasse; 9:45h Ecke waltungsgerichtsordnung (Normenkontrollklage beim Oberverwaltungs- Berg-/Sonnenstr.; 9:45h Haltestelle Parkplatz Unterdorf. gericht) ist unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend Die Fahrpläne für donnerstags und freitags bleiben unverändert gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung der bestehen. Planunterlagen im jetzigen Änderungsverfahren des Bebauungsplanes Alle Infos auch auf Facebook und auf www.senioren-einkaufsbus. nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend jimdo.com (auch Fahrpläne als Download). gemacht werden können. Hierauf wird ausdrücklich hingewiesen. 3) Übersichtskarte zum Bebauungsplangebiet: Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist das Plangebiet zu ersehen; gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, sie ist nicht verbindlich, sondern dient der besseren Orientierung. Ober kostenz, schwarzen und todenroth

■ Bürgergemeinschaft „Oberes Kyrbachtal“ e. V. Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 6. April 2017, 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Kludenbach. tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellen der Be- schlussfähigkeit 2. Berichte der Arbeitsgruppen 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen a) 2. Vorsitzender b) Kassenwart Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, c) Kassenprüfer Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister 7. Verschiedenes Kirchberg, den 24.03.2017 ■ „Café Mittendrin“ am mittwoch, 05.04.2017 im gemeindehaus schwarzen aus den gemeinden Unser nächstes „Café Mittendrin“ findet in Schwarzen im Gemeindehaus statt. Beginn ist wie immer um 15.00 Uhr. Ein- geladen sind alle, Jung und Alt! sohren, Bärenbach, lautzenhausen, hier können sie sich telefonisch bis montag, den 03.04.2017 anmelden: niedersohren - Kludenbach: Ingrid Marx...... 06763 / 1716 - Nieder Kostenz: Anke Pauli-Grieß...... 06763 / 4884 ■ Baum- und Strauchschnittplatz - Ober Kostenz: Gerd Schreiner ...... 06763 / 939929 Der Baum- und Strauchschnittplatz, der gemeinsam von den vier - Schwarzen: Andrea Schößler...... 06763 / 307206 Ortsgemeinden Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen und Nieders- - Todenroth: Hildegard Jost...... 06763 / 2059 ohren betrieben wird, erfreut sich großer Nachfrage. Der Baum- und - Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ Strauchschnittplatz ist jeden Samstag (außer am Karsamstag, 15. (montags, dienstags und donnerstags sowie jeden ersten Mittwoch April und am Samstag vor Pfingsten, 03. Juni) geöffnet. im Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr er- Die Öffnungstermine im 2. Quartal: reichbar) ...... 0176 / 370 128 43 01. April...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Die Besucher des Cafés, die sich bereits in Ober Kostenz angemel- 08. April...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr det haben, müssen dieses nicht noch einmal tun. 22. April...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wer für die Fahrt zum Café unseren Bürgerbus nutzen möchte, mel- 29. April ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr det sich hierfür bitte beim Telefondienst an; nicht über die Ansprech- 06. Mai...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr partner in den einzelnen Orten. 13. Mai...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 20. Mai...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 27. Mai...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 10. Juni ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Bärenbach 17. Juni ...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 24. Juni ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Die weiteren Öffnungstermine für 2017 werden rechtzeitig bekannt gegeben. Sie sind herzlich willkommen, dieses Angebot der vier ■ Gemeinde- und Umwelttag beteiligten Ortsgemeinden zu nutzen. Einen Gesamtüberblick über am 01.04.2017 die Entsorgungstermine 2017 finden Sie auch im Internet unter www. In unserer Ortsgemeinde findet am Samstag, 01.04.2017 der 3. sohren.de. Gemeinde- und Umwelttag statt. Los geht es morgens um 8.30 Uhr Markus Bongard, Ortsbürgermeister Sohren am Gemeindesaal zur gemeinsamen Besprechung und Einteilung Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 13/2017 der Arbeiten. Vorgesehen sind verschiedene Bereiche in unserer im Frühjahr aufgestellt und im Herbst eingelagert werden. Ortsgemeinde auf Vordermann zu bringen und zu verschönern. Außerdem sorgt Winfried Hammen dafür, dass unsere Brunnen in Möglichst sollten auch Arbeitsgeräte, wie Schubkarren oder Schau- der Dorfmitte und am Friedhof funktionieren. feln mitgebracht werden. Um ca. 13.00 Uhr ist ein gemeinsamer Er macht die Brunnen winterfest und nimmt sie im Frühjahr wieder Abschluss mit einem Essen im Gemeindesaal geplant. in Betrieb. Für diese ehrenamtlichen Tätigkeiten ein herzliches Dan- Über ein zahlreiches Erscheinen und der gemeinschaftlichen Arbeit keschön. von Bärenbachern an diesem Tag würde ich mich freuen. Die Bürgerversammlung war sehr gut besucht. Thomas Müller, Ortsbürgermeister Nach den allgemeinen Informationen stellten sich die Hunsrückler- chen aus Schneppenbach unter Leitung von Frau Heike Schäfer mit tollen Gesangsbeiträgen vor. Das Publikum war beeindruckt und spendete viel Beifall so dass Büchenbeuren zum Abschluss das „Halleluja“ als Zugabe erklang und der Chor sich verabschiedete. Abschließend präsentierte Fredi Berg eine Diaschau seiner interes- santen Fotos aus dem vergangenen Jahr. ■ Seniorengruppe Büchenbeuren Die Bewirtung der Besucher und die Arbeit in der Küche wurden Am samstag, 08.04.2017, ab 12.00 uhr laden wir recht herzlich wieder von den Gemeinderäten und deren Partnern organisiert. zum einem gemütlichen mittagessen in das ev. gemeindehaus Auch dafür herzlichen Dank. ein. Wir freuen uns auf Euch. Das Team der Seniorengruppe Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister

Dickenschied Dill

■ Umwelttag ■ Friedhofsangelegenheiten Am Samstag, 1. April, ist Umwelttag in Dickenschied. Treffen: 9:00 erinnerung zum abräumen von gräbern Uhr am Gemeindehaus. Folgende Arbeiten sind vorgesehen: Spiel- Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Dill hat in seiner Sitzung geräte am Sportplatz reparieren, Schaukelketten verlängern, Seil- am 10.11.2016 beschlossen, die obersten 3 Grabreihen in Feld 3a bahnpfosten austauschen und Spielplatz säubern. und 3b (vom Waldrand her) entfernen zu lassen, da die Ruhezeiten Am Skulpturenpfad sollen 3 neue Figuren aufgestellt werden. Die abgelaufen sind. Jugendfeuerwehr wird, wie alljährlich Unrat rund ums Dorf einsam- Alle Nutzungsberechtigten und Verpflichtete werden hiermit nach § meln. Außerdem sollen die wilden Austriebe an den Bäumen abge- 21 der Friedhofssatzung vom 09.08.2010 gebeten, die Grabmale schnitten werden, die entlang der Wirtschaftswege stehen. Für und sonstigen baulichen Anlagen (Umrandungen, Fundamente) bis diese Arbeit genügt z. B. eine Astschere die als Arbeitsmittel mitzu- zum 31.05.2017 abzuräumen. bringen ist. Alle Gräber, die bis zu vorgenanntem Termin nicht abgeräumt sind, Fleißige Helfer sind willkommen, wir freuen uns über tatkräftige werden kostenpflichtig durch die Friedhofsverwaltung entfernt. Unterstützung. Für Mittagessen wird gesorgt. Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister

■ Vorbildlich Hahn

■ Maje-Club Der nächste Maje-Club findet am Mittwoch, 05.04.2017, ab 15.00 Uhr im Clubheim Stierstall statt. Bertram Zimmer, Ortsbürgermeister

Heinzenbach

■ Einladung zur Bürgerversammlung Am samstag, 01.04.2017 findet die diesjährige Bürgerversamm- lung um 19.30 uhr im gemeindehaus statt. Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Es wird über aktuelle Vorhaben/Zukunftsplanungen der Die Wassertretstelle in Gemeinde und über den haushaltsplan informiert. der Pferdsweide hat Nach einer kurzen Begrüßung tritt die ein neues Edelstahlge- tanzgruppe „Butterflies“ länder erhalten. Lothar vom TV Unzenberg/Heinzenbach auf. Borzycki und Gerhard Der gemeinderat würde sich Freuen, wenn viele Bürger unserer Konrath haben still und einladung Folge leisten würden. leise das alte, marode Günter Schumann, Holzgeländer in Eigen- Ortsbürgermeister initiative ersetzt. Leider habe ich auf der Bürgerversamm- lung vergessen, die Kludenbach langjährige ehrenamt- liche Tätigkeit von Winfried Hammen und Reinhard Konrath zu ■ Zuteilung der bestellten Brennholzmengen würdigen. Am Samstag, dem 01. April 2017 werden die bestellten Holzpolder Es tut mir sehr leid. Brennholz an die Erwerber zugeteilt. Beide sorgen schon Treffpunkt 10:30 Uhr am Gemeindehaus. wie selbstverständlich Die verbleibenden Polder werden später durch Revierleiter Herrn seit langem dafür, Prämaßing an Interessenten aus den Nachbarorten verkauft. dass die Ruhebänke Ortsgemeinde Kludenbach Kuhn, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 13/2017

Niederweiler Schlierschied

■ Umwelttag ■ Termine Anfang April Die Ortsgemeinde Niederweiler, der Bartholomäustreff, sowie die Hallo liebe Schlierschieder! Freiwillige Feuerwehr, beabsichtigen Zur Erinnerung: Unsere diesjährige Gemeindeversammlung verbun- am samstag, dem 08.04.2017 einen umwelttag den mit unserem Gemeindeabend findet am samstag, dem zu veranstalten. 01.04.2017, im Gemeindehaus statt. Beginn: 20.00 uhr. Zu dieser Veranstaltung möchten wir alle einladen, die beim Ein- Nächstes Treffen in der Quasselstub (Gemeindehaus) ist am mitt- sammeln von Müll auf der Gemarkung Niederweiler helfen möchten. woch, dem 05.04.2017. Wie vereinbart, wollen wir diesmal zusam- Treffpunkt ist um 10:00 uhr am gemeindehaus. men kochen. Dazu treffen wir uns schon um 10.00 uhr. Auf einen Im Anschluss gibt es für alle Beteiligten noch einen Imbiss. schönen, geselligen Mittag freut sich die Quasselstub. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Beste Grüße, Mähringer-Kunz, Ortsbürgermeister Arnold Götz, Ortsbürgermeister

Ober Kostenz

■ Vertretung des Ortsbürgermeister ■ Frühjahrsputz im Gemeindehaus In der Zeit vom 2.04. bis zum 16.04. werde ich durch den Beigeord- Am Samstag, dem 08. April 2017, soll ein Frühjahrsputz im Gemein- neten Klaus Rodenbusch, Tel-Nr. 06763/960523, vertreten. dehaus durchgeführt werden. Schreiner, Ortsbürgermeister Ich bitte alle putzwilligen Männer und Frauen sich gegen 10.00 Uhr am Gemeindehaus einzufinden. ■ Bilder von einer großartigen Aktion Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen. Ich möchte mich Rainer Dreher noch einmal, auch im Ortsbürgermeister Namen des Rates, für den tollen Arbeits- einsatzbei allen Hel- fern und ganz beson- Unzenberg ders bei den vielen Kindern und der Feu- erwehr bedanken die Müll gesammelt, ■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen und Senioren Fenster geputzt und Unser nächstes mittwochs-treffen findet am 05. april 2017 statt. Sträucher gepflanzt Wir treffen uns regelmäßig: Am 1. mittwoch eines monats, in der haben. Zeit von 14:00 uhr bis 16:00 uhr, im Unzenberger Gemeindehaus, Es waren ca. 38 Erwachsene und 10 Kinder im Einsatz. kleiner Saal / Bücherei, um Zeit in geselligem Beisammensein mit Die Waage auf der Deponie in Kirchberg hat fast eine Tonne Müll anderen zu verbringen. angezeigt die irgendwo im Wald und an den Straßenrändern gele- Ganz herzlich laden wir zu unseren Mittwochs-Treffen unsere Seni- gen haben. Vielen Dank! orinnen und Senioren aus unzenberg und aus unserer Nachbarge- meinde heinzenbach ein. Bürgerinnen und Bürger, die einfach nur Geselligkeit suchen und etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind immer gerne in unserer Runde willkommen. Seniorinnen oder Senioren aus Unzenberg, die einen Fahrdienst benötigen, können nach mündlicher oder telefonischer Anmeldung über Frau Helga Weitzel, Tel.: 06763-4533 (AB), zu Hause abgeholt und natürlich auch wieder zurückgebracht werden. Seniorinnen und Senioren aus Heinzenbach setzen sich dafür bitte mit ihrer Senio- renbeauftragten, Frau Edith Ismaili, Tel.: 06763-961450, in Verbin- dung. Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag mit Euch. Eure Seniorenbeauftragte Helga Weitzel Schreiner, und ihre Helferinnen und Helfer Ortsbürgermeister ■ Einladung zum Gemeindetag Der diesjährige Gemeindetag findet am Samstag, dem 08. April 2017 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Hierzu laden wir alle Raversbeuren Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Unzenberg recht herz- lich ein. Wir geben Ihnen einen Überblick der abgeschlossenen und geplan- ten Maßnahmen und auch über die finanzielle Lage unserer ■ Umwelttag Gemeinde. Am Samstag, den 1. April 2017, veranstalten wir einen Umwelttag. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir zu einem guten Essen Entlang der befestigten Wege und Straßen soll Müll und Unrat ein. gesammelt werden. Gemeinderat und Ortsbürgermeister Wer zu Hause eine Sicherheitswarnweste aus dem Auto hat, sollte diese beim Müllsammeln anziehen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Gemeindehaus. Im Anschluss gibt es für die Helferinnen und Helfer Wurst, Weck und Getränke. Wahlenau Horst Möhringer, Ortsbürgermeister

■ Einladung zur Bürgerversammlung Zur diesjährigen Bürgerversammlung am Freitag, 31. März 2017, ■ Umwelttag um 20.00 Uhr, lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Raversbeuren recht herzlich ins Gemeindehaus ein. am Samstag, dem 08. April 2017 wollen wir unsere Gemarkung von Im Anschluss an den offiziellen Teil wird Frau Leonie Spier über ihre Müllablagerungen befreien. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am große Reise mit dem Fahrrad berichten. Gemeindehaus. Für Verpflegung ist gesorgt. Über viele helfende Horst Möhringer, Hände freuen sich der Ortsgemeinderat und Ortsbürgermeister der Ortsbürgermeister Rolf Müller Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 13/2017

Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag, 10 Uhr bis 17 Womrath Uhr, an Feiertagen auch montags. Karfreitag bis Ostermontag ist das Museum durchgehend geöffnet. Programme für Schulen und KITA´s sowie unsere beliebten Kinder- geburtstage können ab sofort wieder gebucht werden. ■ Womrath im SWR Fernsehen Zum Vormerken: ab 7. Mai 2017 ist eine neue Sonderausstellung zu Porträt am 3.4. in der „landesschau rheinland-Pfalz“ Gast: „Pracht und Herrlichkeit - Bewaffnung und Bekleidung kelti- Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der scher Männer im Hunsrück“ Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Dieses Jahr wird Belginum 15 Jahre alt. Feiern Sie mit uns! Ein sechseinhalb Minuten langer Beitrag über die Wallenbrück in Das Veranstaltungsprogramm wird demnächst auf unserer Home- Womrath läuft am Montag, den 3.4., ab 18.45 Uhr innerhalb der page und in der Morbacher Rundschau veröffentlicht. Nutzen Sie „Landesschau Rheinland-Pfalz“. auch unseren Newsletter. Archäologiepark Belginum, Keltenstraße 2, 54497 Morbach-Wede- rath, Tel.: 06533/957630, E-Mail: info[at]belginum.de

Woppenroth ■ Laienspielgruppe Büchenbeuren theateraufführung am 31.03., 01.04. und 07.04.2017 Die Proben laufen auf Hochtouren für das Stück „Döner, Durst und Dosenwurst“. Unterhaltsame Abende sind garantiert. ■ Frühjahrsputz im Gemeindehaus Beim Probenwochenende haben die Akteure das turbolente Stücke Am Samstag den 08.04.2017 ab 13:00 Uhr wollen wir unser ganz intensiv einstudiert. Gemeindehaus reinigen. Hierzu werden fleißige Hände benötigt. Handlung: Ab 8:00 Uhr werden durch einen Baumpfleger zwei Bäume am Anlässlich des Stadtfestes lädt Erkan zur Eröffnung seines Dönerla- Gemeindehaus entfernt. Zum wegzuräumen der Äste werden auch dens ein. Dies wird allerdings kritisch beäugt von der Fleischerei- hier noch fleißige Hände benötigt. fachverkäuferin Edeltraud, der Friseurin Gitti und dem coolen Täto- Auf entsprechende Hilfe freuen sich Gemeinderat und Ortsbürger- wierer Joe. Auch die streitbare Grundschulrektorin steht dem neuen meister. Laden skeptisch gegenüber. Herzlichen Glückwunsch

... zu den Jubiläen und alles gute!

■ 80. Geburtstag Ludwig Beil, 01.04., Kirchberg David Foos, 01.04., Sohren Horst Nungesser-Federspiel, 02.04., Gemünden Anna Maria Pougin, 04.04., Kirchberg Gisela Wolf, 04.04., Kirchberg Wie es weiter geht sehen Sie am 31.03. und 01.04. sowie am 07.04. Helga Bast, 06.04., Kappel und 08.04.2017. Oswald Müller, 06.04., Kirchberg Karten gibt es seit dem 09.03.2017 bei der Gärtnerei Bohn in Büchenbeuren. ■ 85. Geburtstag Ernst Fink, 02.04., Hirschfeld ■ Kinoprogramm Pro-Winzkino Simmern Werner Kaiser, 02.04., Büchenbeuren vom 30.03.2017 - 05.04.2017 Lucie Jorewitz, 03.04., Niedersohren nOCturnal animals (117 min. / ab 12), Donnerstag, 30.03.17, 20:30 Uhr; Montag, 03.04.17, 18:00 Uhr; Mittwoch, 05.04.17, 20:30 Uhr ■ 90. Geburtstag Die sChÖne unD Das Biest (2D) (129 min. / ab 6), Donnerstag, Ernst Schäfer, 31.03., Ober Kostenz 30.03.17, 16:30 Uhr; Freitag, 31.03.17, 16:30 Uhr; Samstag, 01.04.17, 13:30 Uhr; Sonntag, 02.04.17, 13:30 Uhr; Montag, 03.04.17, 15:00 Uhr; Dienstag, 04.04.17, 16:30 Uhr; Mittwoch, kulturelles 05.04.17, 15:00 Uhr Die sChÖne unD Das Biest (3D) (129 min. / ab 6), Donnerstag, 30.03.17, 20:30 Uhr; Freitag, 31.03.17, 19:30 Uhr; Samstag, ■ Nahe TV Sendungen im Fernsehen 01.04.17, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, 02.04.17, 16:30 Uhr + Heckeschlupper TV hat folgende Filmbeiträge für April aus unserer 20:30 Uhr; Montag, 03.04.17, 20:30 Uhr; Dienstag, 04.04.17, 20:30 Region im Programm. Uhr; Mittwoch, 05.04.17, 20:30 Uhr Jeweils Montags in unserer Sendezeit von 16:00 - 18:00 Uhr: kOng : skull islanD (3D) - 2. wo. (119 min. / ab 12), Freitag, 16:00 Uhr Fastnachtsumzug in Simmer 31.03.17, 19:30 Uhr; Samstag, 01.04.17, 22:15 Uhr; Sonntag, 16:41 Uhr Ramba Zamba Kids 2017 02.04.17, 20:30 Uhr; Montag, 03.04.17, 20:30 Uhr; Dienstag, 16:59 Uhr Highlandgames Sohren 2012 04.04.17, 20:30 Uhr 17:09 Uhr Reparieren statt wegwerfen BiBi & tina - tOhuwaBOhu tOtal! - 6. wo. (110 min. / ab 0), 17:20 Uhr Jugendfilm über Abfallwesen Donnerstag, 30.03.17, 16:30 Uhr; Freitag, 31.03.17, 16:30 Uhr; 17:33 Uhr Schatzsuche im Abfall Sonntag, 02.04.17, 16:30 Uhr; Dienstag, 04.04.17, 16:30 Uhr Für Berufstätige, die den frühen Sendetermin nicht wahrnehmen Die hÄsChensChule - JagD naCh Dem gOlDenen ei - 3. können, gibt es in der „Lokalzeit“ weitere Möglichkeiten. wo. (76 min. / ab 0), Samstag, 01.04.17, 16:30 Uhr; Sonntag, 21:30 Uhr Fastnachtsumzug in Simmern 02.04.17, 14:00 Uhr; Montag, 03.04.17, 15:00 Uhr 22:11 Uhr Ramba Zamba Kids 2017 Premiere im Pro-winzkino vor Bundesstart! sneak - PreView, 22:29 Uhr Highlandgames Sohren 2012 Freitag, 31.03.17, 22:15 Uhr 22:39 Uhr Reparieren statt wegwerfen a Cure FOr wellness - 2. wo. (147 min. / ab 16), Freitag, 22:50 Uhr Jugendfilm über Abfallwesen 31.03.17, 22:15 Uhr 23:03 Uhr Schatzsuche im Abfall lOgan - the wOlVerine - 3. wo. (138 min. / ab 16), Samstag, Am Fernsehen nur über Kabel Deutschland Anschlüsse zu empfan- 01.04.17, 22:15 Uhr gen. Im Internet aber weltweit: Unter NaheTV Livestream zur identi- liOn - Der lange weg naCh hause - 4. wo. (120 min. / ab schen Sendezeit. 12), Samstag, 01.04.17, 19:30 Uhr; Montag, 03.04.17, 18:00 Uhr; Mittwoch, 05.04.17, 18:00 Uhr ■ Archäologiepark Belginum niCht Ohne uns ! Die neue saison startet wer mit einem elternteil oder Opa und/oder Oma ins kino Ab Samstag, 1. April 2017, ist der Archäologiepark Belginum für kommt, darf sich etwas aus unserer schatzkiste nehmen. große und kleine Besucher geöffnet. (87 min. / ab 0 / empfohlen ab 10) Samstag, 01.04.17, 14:00 Uhr Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 13/2017 the legO Batman mOVie (3D) - 4. wo. (120 min. / ab 12), Mitt- ■ Kurse „Seniorensicherheitstraining woch, 05.04.17, 15:00 Uhr für ältere Verkehrsteilnehmer “ marie Curie - 2.wo. (100 min. / ab 6), Mittwoch, 05.04.17, 18:00 Uhr als sinnvolle weiterbildung Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Simmern in Zusammen- ■ 3. Benefizkonzert „Our voice for Africa“ in arbeit mit der Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. bieten wie- Am 9. April um 17 Uhr findet in der Soonwaldhalle das 3. Konzert der ein PKW - Sicherheitstrainingstag für Senioren als Halbtagsver- des Projektchores „Our voice for Africa“ statt. Der Chor unterstützt anstaltung am Freitag, den 28. april 2017 in der Zeit von 9.00 bis mit seinen Auftritten seit einigen Jahren ein Slumprojekt in Kenia. ca. 14.00 uhr. Neben den neuen Songs des Chores und Solobeiträgen wird auch Das Fahrsicherheitstraining findet auf der technisch modern ausge- die Trommelgruppe Tanamasi aus Leisel dieses Mal zu Gast sein. statteten „Fahrtechnikanlage Hunsrück“ in Wüschheim unter Leitung Mit bunten Kostümen und Trommelrhythmen werden sie ihre Premi- kompetenter Trainer statt und wird mit dem eigenen PKW des Teil- ere in Ellern feiern. nehmers /Teilnehmerin durchgeführt. Afrikanische Snacks und Infos rund um das Chorprojekt runden das Das Training wird nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssi- Programm ab. cherheitsrahmen (DVR) durchgeführt. Die Kosten pro Teilnehmer/ Teilnehmerin belaufen sich auf 50,00 euro und kann vor Ort bezahlt werden. Darin enthalten sind sind Kalt- und warme Getränke sowie Parteiennachrichten ein Mittagsimbiss über ein Caterer. Mit modernen Trainingsmethoden und - mitteln kann man in den Kursen gefahrlos seine Reflexe für kritische Verkehrssituationen ■ SPD-Ortsverein Sohren schulen, Lenk- und Bremstechniken beim Ausweichen vor Hinder- monatsstammtisch in Belg nissen intensivieren und mehr. Der nächste Monatsstammtisch des SPD-Ortsvereins Sohren findet Das Sicherheitstraining ist eine sinnvolle Weiterbildung für jeden am Montag, den 03. April 2017 um 20 Uhr in Belg im „Jugendraum“ Autofahrer/Autofahrerin. Mobilität bis ins hohe Alter ist heute häufig im Gemeindehaus statt. Natürlich wird auch die Bundestagswahl Voraussetzung, um am öffentlichen Leben teilnehmen zu können am 24. September 2017 eine wichtige Rolle spielen. - SPD-Man- und nicht in den eigenen vier Wänden zu vereinsamen. datsträger werden Rede und Antwort stehen. Es werden auch Infor- Allen Kursteilnehmern-/innen erhalten eine Urkunde/Teilnahmebe- mationen aus der Verbandsgemeinde und dem Kreistag gegeben. scheinigung. Zwecks der Bildung von Fahrgemeinschaften stehen Klaus Gewehr, Anmeldungen über [email protected] bzw. www.kvw-rhein- Tel. 06543-2892 und Manfred Heich, Tel. 06543-980310 zur Verfü- hunsrueck.de sowie tel. unter 06764/674 (Gerd Lenhard) oder bei gung. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Belg, Würrich der Geschäftsstelle unter 06761/4607 (Alfons Susenburger), bzw. und den umliegenden Gemeinden, sowie auch alle SPD-Mitglieder Seniorenbeirat der VG Simmern unter sind herzlich eingeladen. 06761/6443, bzw. Mail: [email protected] (Werner Klemm). sonstige mitteilungen ■ Dekanat Simmern- „männer verstehen“ Nein, kein neues Wörterbuch „DEUTSCH - MANN; MANN ■ Abholung von Personalausweisen und Reisepässen -DEUTSCH“. Aber eine neue Männergruppe. Gibt’s noch nicht, Personalausweise könnte es aber demnächst geben. Wenn Du, Mann, Lust auf so eine Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Gruppe hättest. lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Wir denken an regelmäßige Treffen einmal pro Monat. Hauptsäch- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. lich geht es um intensive Gespräche unter Männern. Weil Männer Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten sich verstehen. Und wenn wir Lust auf Kegeln oder Unterwegsein Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. haben, das auch. reisepässe Wenn Du Interesse hast, sprich doch einfach mal einen von uns an: Reisepässe, die bis 9. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Günther Greb ([email protected]; 0151 10568157); Lothar Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Henn ([email protected]; 0151 17810629); Wolfgang Schneider Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) ([email protected]; 0160 1767477); Detlef Wardelmann (detlef. [email protected]; 0163 4085165); Konstantin Winkler (kon- ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz [email protected]; 06764 7402052). alte heiztechnik: erneuern oder Optimieren? Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgas- ■ Taizé Gebet werte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine nächster termin: Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein sparsames mittwoch, 05.04.2017, 20:00 Uhr, Stephanskirche Simmern Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an kontakt: Dekanat Simmern-Kastellaun, Sandra Jungbluth, Pasto- Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die ralreferentin, Tel. 06761/9152312, durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen. [email protected] wann also ist es Zeit für eine heizungsmodernisierung? und Wolfgang und Beate Jöst, Kirchenkreis Simmern-Trarbach, Tel. Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das 06764/1275 Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte bei einem Defekt über ein sparsa- mes Neugerät nachgedacht werden. Gleichzeitig sollte geprüft wer- ■ Treffen Angehöriger psychisch kranker Menschen den, ob sich der Einbau einer Solaranlage lohnt. Ältere Brennwert- Das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen kessel können möglicherweise optimiert werden. Dann lohnen sich findet am Donnerstag, 6. April 2017, 19 Uhr, im gesundheitsamt eine Effizienzprüfung und kleinere Reparaturen - je nach Restwert der kreisverwaltung des rhein-hunsrück-kreises in simmern, der Anlage. Wer seine Heizungsanlage modernisieren will, sollte sich Hüllstraße 13 statt. nicht auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen. Tests haben ergeben, Weitere Informationen erhalten Sie bei Harald Wellems, dass nicht der Hersteller, sondern die Art der Wärmeerzeugung und Telefon 06761 82-723 und Ute Sommer, Telefon 06761 82-721. die Qualität von Installation und Regelung ausschlaggebend für die Effizienz und damit die Wirtschaftlichkeit der Heizung ist. Auch ■ Lebenshilfe Rhein-Hunsrück Schadstoffausstoß und Betriebsstromverbrauch sollten in die Kauf- Ferienspaß in den sommerferien entscheidung einfließen. Nach einer Heizungsmodernisierung sollte Die Lebenshilfe Rhein-Hunsrück bietet in den Sommerferien eine unbedingt ein Hydraulischer Abgleich durchgeführt werden. Dabei zweiwöchige abwechslungsreiche Tagesfreizeit für Kinder und wird die Wärmeverteilung so optimiert, dass alle Heizkörper nur die Jugendliche mit Beeinträchtigungen und deren Geschwister an. Ter- wirklich notwendige Wärmemenge bekommen. min ist 31. Juli bis 4. August und vom 7. bis 11. August jeweils mon- Fördermittel gibt es nicht nur für den Austausch, sondern auch für tags bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Berufstätige Eltern kön- die Optimierung bestehender Heizungsanlagen. nen ihr Kind auch schon um 7.30 Uhr vorbeibringen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet als Entscheidungs- Außerdem besteht die Möglichkeit nur an einer der beiden Wochen hilfe die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs nach teilzunehmen. telefonischer Voranmeldung. Die Beratung ist persönlich und findet Diese Tagesfreizeit bietet viele Vorteile. Eltern können sich die nach Terminvereinbarung in den Beratungsstützpunkten der Ver- Urlaubstage in den langen Sommerferien besser einteilen, haben braucherzentrale statt. die Möglichkeit sich mit Geschwisterkindern intensiver zu beschäfti- Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am gen und alle Kinder erleben Spiel, Spaß und Abenteuer. mittwoch, den 26.04.17 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Das jährlich stattfindende Ferienspektakel läuft dieses Mal unter Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), dem Motto „Licht aus, Spot an“. Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- dung unter 0 67 63/910-512. Fortsetzung auf Seite 13 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 13/2017

Volkshochschule Hunsrück

Heute veröffentlichen wir Kurse aus den Fachbereichen Senioren, Sprachen, EDV und Beruf, Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur, die bis Mai 2017 beginnen. Das Programmheft für das 1. Halbjahr 2017 wird ab Januar 2017 in den Rathäusern der Verbandsgemeinden Kastellaun, Kirchberg, Rheinböllen und Simmern sowie in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse und in der Kreisverwaltung in Simmern für Sie ausliegen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu Kursen an und beachten Sie, dass eine Abmeldung nur bis eine Woche vor Kursbeginn kostenfrei erfolgen kann.

Staatliche Förderung der beruflichen Weiterbildung nicht vergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de und unter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unter Tel. 06763/910-151!

Anmeldungen und Informationen: in Kastellaun unter � 06762/403-16 (Frau Mischker, Frau Arnhold) in Kirchberg unter � 06763/910-155 (Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Wolf-Schwalbe) in Rheinböllen unter � 06764/39-51 (Frau Roos) in Simmern unter � 06761/837-298 (Frau Kunz) Sie können sich aber auch über die Homepage der VHS Hunsrück anmelden unter:www.vhs-hunsrueck.de

Senioren Englisch Konversation 171-4210-RB Angelika Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 - 28.06.2017 Mittwoch, wöchentlich, 08:30 - 10:00 Uhr Yoga für Senioren 171-9301-KI Manuela Nuyens, Rheinböllen, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Am Markt Yogalehrerin DBY/EYU/GGF, 10 Vormittage, 1, 65,00 € 25.04.2017 - 27.06.2017, Dienstag, wöchentlich, 10:00 - 11:30 Uhr Kirchberg, Übungsraum - Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen Hintereingang der Halle "Energie-Kooperation W. und Wiedereinsteiger 171-4303-KI Anja Buschbaum", Herbert-Kühn-Str. 16!, Herbert-Kühn- Pulcher, 9 Abende, 02.05.2017 - 27.06.2017 Straße 18, 75,00 € Dienstag, wöchentlich, 19:40 - 21:10 Uhr Kirchberg, KGS, Raum E 202, Schulstraße 11, 59,00 € Internet und E-Mail für Senioren 171-9503-KI Karl-Heinz Krahl, EDV-Trainer, 8 Termine, Französisch für Fortgeschrittene 171-4305-KI 09.05.2017 - 27.06.2017, Dienstag, wöchentlich, Anja Pulcher, 9 Abende, 25.04.2017 - 20.06.2017 16:15 - 18:30 Uhr Kirchberg, Rathaus, Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, Nebengebäude, Raum 511, Marktplatz 5, 77,00 € KGS, Raum E 202, Schulstraße 11, 59,00 €

Französisch für Fortgeschrittene 171-4307-SI Sprache –neue Angebote in Rheinböllen Anja Pulcher, 8 Abende, 27.04.2017 - 29.06.2017 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Simmern, BBS, Englisch Konversation 171-4210-RB Angelika Gebäude C, Raum 215, Liselottestraße 27, 52,00 € Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 - 28.06.2017 Mittwoch, 08:30 - 10:00 Uhr Rheinböllen, Rathaus, Französisch für Leichtfortgeschrittene 171- Kleiner Sitzungssaal, Am Markt 1, 65,00 € 4309-SI Anja Pulcher, 8 Abende, 27.04.2017 - 29.06.2017, Donnerstag, 19:40 - 21:10 Uhr Französisch für Anfänger 171-4313-RB Angelika Simmern, Berufsbildende Schule, Gebäude C, Raum Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 - 28.06.2017 215, Liselottestraße 27, 52,00 € Mittwoch, 10:15 - 11:45 Uhr Rheinböllen, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Am Markt 1, 65,00 € Französisch für Anfänger, Folgekurs 171-4310- KA Helen De Louwere, 9 Abende, 25.04.2017 - Sprachen 20.06.2017, Dienstag, wöchentlich, 18:15 - 19:45 Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G 2.06, Theodor-Heuss Straße , 59,00 € Deutschkurs B2 Niveau 171-4155-KI Elke Villain, 10 Abende, 24.04.2017 - 01.06.2017 Französisch für Anfänger 171-4313-RB Angelika Montag, 18:00 - 19:30 Uhr, Donnerstag, 18:00 - Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 - 28.06.2017 19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Mittwoch, 10:15 - 11:45 Uhr Rheinböllen, Rathaus, Raum E 205, Schulstraße 11, 65,00 € Kleiner Sitzungssaal, Am Markt 1, 65,00 € Englisch A2 Beginner "Elementary Intensive" Italienisch Zertifikatskurs für Anfänger Modul 2 171-4205-KI Evelina Moss, 8 Abende, Fortsetzungskurs 171-4507-SI Claudia Miani 29.05.2017 - 29.06.2017, Montag, 18:00 - 19:30 Wilhelmi, 6 Abende, 15.05.2017 - 26.06.2017 Uhr, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Montag, 19:00 - 20:30 Uhr Simmern, BBS, Gebäude Erweiterungsgebäude, Raum E 204, Schulstraße 11, C, Raum 112, Liselottestraße 27, 60,00 € 52,00 € Mitzubringen: Kopierkosten Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 13/2017

Italienisch für Wiedereinsteiger 171-4508-KA Word spezial 1 - Briefe und Vorlagen effizient Claudia Miani Wilhelmi, 8 Abende, 09.05.2017 - erstellen 171-5114-KI Karl-Heinz Krahl, EDV- 27.06.2017, Dienstag, wöchentlich, 17:30 - 19:00 Trainer, 3 Abende, 09.05.2017 - 16.05.2017 Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G 2.01, Dienstag, 19:00 - 21:15 Uhr, Mittwoch, 19:00 - Theodor-Heuss Straße , 52,00 € 21:15 Uhr Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum 511, Marktplatz 5, 35,00 € Italienisch für Leichtfortgeschrittene Niveau A2 171-4509-KA Claudia Miani Wilhelmi, 8 Abende, Word spezial 2 - Formulare und grafische 09.05.2017 - 27.06.2017, Dienstag, wöchentlich, Gestaltung 171-5115-KI Karl-Heinz Krahl, EDV- 19:00 - 20:30 Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum Trainer, 3 Abende, 23.05.2017 - 30.05.2017 G 2.01, Theodor-Heuss Straße , 52,00 € Dienstag, 19:00 - 21:15 Uhr, Mittwoch, 19:00 - 21:15 Uhr Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum Italienisch Zertifikatskurs für Anfänger und 511, Marktplatz 5, 35,00 € Wiedereinsteiger (A1) 171-4510-SI Claudia Miani Wilhelmi, 8 Abende, 10.05.2017 - 28.06.2017 Computer lernen - leicht gemacht, PC Mittwoch, wöchentlich, 19:35 - 21:05 Uhr Simmern, Grundlagenkurs am eigenen Laptop 171-5125- Berufsbildende Schule, Gebäude C, Raum 112, KA Friedrich Dieter Schneider, 4 Termine, Liselottestraße 27, 80,00 € 25.04.2017 - 11.05.2017, Dienstag, 13:30 - 16:45 Uhr, 15.00 Min. Pause, Donnerstag, 13:30 - 16:45 Griechisch für Anfänger Teil 2 Fortsetzungskurs Uhr, 15.00 Min. Pause Kastellaun, VHS Gebäude, 171-4601-KI Evelina Moss, 10 Abende, 25.04.2017 Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Straße 13, 62,00 € - 27.06.2017, Dienstag, wöchentlich, 19:30 - 21:00 Mitzubringen: Eigener Laptop Uhr Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E 204, Schulstraße 11, 65,00 € Xpert Business Betriebswirtschaft kompakt: Modul 4: Produktion, Materialwirtschaft und Chinesisch für Anfänger und Wiedereinsteiger Qualitätsmanagement 171-5211-KI N.N., 3 171-4603-SI HongQing Rausch, 10 Abende, Abende, 15.05.2017 - 29.05.2017 25.04.2017 - 27.06.2017, Dienstag, wöchentlich, Montag, wöchentlich, 18:00 - 21:15 Uhr, 15.00 Min. 18:00 - 19:30 Uhr Simmern, Realschule Plus, Raum Pause Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum 202, Kümbdcher Hohl 17, 65,00 € Mitzubringen: 511, Marktplatz 5, 90,00 € inklusive Prüfung Schreibmaterial und 5,00 € Kopierkosten Mitzubringen: Lehrbuch WirtschaftsWissen plus, EduMedia, ISBN: 978-3-86718-614-8 Russisch für Anfänger Teil 1 171-4604-RB Katharina Adam, 10 Abende, 26.04.2017 - SAP Kreditorenbuchhaltung 171-5225-MZ 28.06.2017, Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 19:30 alfatraining Bildungszentrum e.K., 3 Termine, Uhr Rheinböllen, Puricelli-Schule, Raum 202, 03.05.2017 - 05.05.2017, Mittwoch, 03.05.2017, Schulstraße 3, 65,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial 08:30 - 15:30 Uhr, 60.00 Min. Pause, Donnerstag, 04.05.2017, 08:30 - 15:30 Uhr, 60.00 Min. Pause Arabisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse 171- Freitag, 05.05.2017, 08:30 - 15:30 Uhr, 60.00 Min. 4606-SI Hanan Salah, 8 Abende, 28.04.2017 - Pause Mainz, alfatraining Bildungstraining e.K., 30.06.2017, Freitag, 19:15 - 20:45 Uhr Simmern, Rhabanusstraße 3, 540,00 € Realschule Plus, Raum 205, Kümbdcher Hohl 17, 52,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial und gute SAP Grundlagen 171-5226-MZ alfatraining Laune Bildungszentrum e.K., 2 Termine, 20.04.2017, 21.04.2017, Donnerstag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60.00 Niederländisch für Anfänger 171-4607-KA Min. Pause, Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr, 60.00 Min. Helen De Louwere, 9 Abende, 25.04.2017 - Pause Mainz, alfatraining Bildungstraining e.K., 20.06.2017, Dienstag, wöchentlich, 20:00 - 21:30 Rhabanusstraße 3, 360,00 € Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G 2.06, Theodor-Heuss Straße , 59,00 € Berufsbezogener Deutschkurs des BAMF - Deutsch B2 (Kompaktkurs) 171-5302-SI 60 Termine, 21.04.2017 - 21.07.2017 Montag - Freitag, 13:00 - 17:00 Uhr, Simmern, EDV und Beruf Schulungsraum der VHS-Hunsrück, Marktstraße 53,

Staplerfahrerausbildung nach DGUV Erlernen des 10-Finger-Schreibens am PC 171- Vorschriften 67 bis 69. DGUV Grundsatz 308- 5102-RB Stephanie Kühne, Xpert-Master, 2 001 171-5405-KI Frank Tröschel, 2 Termine, Vormittage, 29.04.2017, 06.05.2017, Samstag, 24.04.2017, 25.04.2017, Montag, 08:30 - 16:30 Uhr, wöchentlich, 09:30 - 12:45 Uhr, 15.00 Min. Pause 75.00 Min. Pause, Dienstag, 08:30 - 16:30 Uhr, Rheinböllen, Puricelli-Schule, Raum 126, Schulstraße 75.00 Min. Pause Kirchberg, GTÜ-Kfz-Prüfstelle, 3, 31,00 € Hugo-Wagener Straße 2, 160,00 € Fortgeschrittene mit Praxiserfahrung Excel 2010 - Aufbaukurs 171-5107-SI Dieter 202,00 € Anfänger Mitzubringen: Schreibmaterial, Stumm, staatlich geprüfter Betriebswirt, 5 Abende, Passbilder werden vor Ort gemacht 26.04.2017 - 24.05.2017, Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 21:15 Uhr, 15.00 Min. Pause Simmern, Berufsbildende Schule, Gebäude C, Raum 201, Liselottestraße 27, 77,00 € Mitzubringen: USB-Stick Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 13/2017

Politik und Gesellschaft Fotografieren Lernen Grundlagen-/Anfänger- Kurs (DSLR und System Kameras) 171-2306-KA Fluchtursachen kompakt - Somalia 171-1102- Andreas Blütner, 3 Abende, Montag, 15.05.2017, KA Dr. Florian Pfeil, 1 Abend, 30.03.2017, 19:00 - 21:15 Uhr, Mittwoch, 17.05.2017, 19:00 - Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr Kastellaun, VHS 21:15 Uhr, Freitag, 19.05.2017, 19:00 - 21:15 Uhr Gebäude, Haus Bretz, Raum 1 (Gesundheitsraum), Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 4, Bopparder Straße 13, Bopparder Straße 13, 42,00 € Mitzubringen: Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, Bedienungsan- Fluchtursachen kompakt - Afghanistan 171- leitung, Stativ, Akku(s), Speicherkarte/n. 1103-SI Dr. Andreas Wilde, 1 Abend, 27.04.2017 Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr Simmern, VHS- Bildbearbeitung Adobe Photoshop® (Ps) 171- Schulungshaus, Schulungsraum 2, Marktstraße 41, 2310-KI Andreas Blütner, 1 Termin, 06.05.2017 Samstag, 10:00 - 16:45 Uhr Kirchberg, Rathaus, Ich habe eine Arbeitsstelle gefunden – worauf Hauptgebäude, Raum 209, Marktplatz 5, 60,00 € muss ich achten? 171-1301-SI Maud Gladen, Eigene Digital-Kamera. Idealerweise eine digitale Rechtsanwältin, 1 Abend, 28.03.2017, Dienstag, Spiegelreflex- oder Systemkamera, sowie ggf. die 19:00 - 20:30 Uhr Simmern, VHS-Schulungshaus, Bedienungsanleitung dazu. Einen eigenen PC/Laptop Schulungsraum 1, Marktstraße 41, 5,00 € und Adobe Photoshop® CC 2017.x*. Akku(s) (bitte laden), Speicherkarte/n. Arbeitsrecht in kleineren Betrieben 171-1302- *Für das Seminar kann eine Testversion von Adobe SI Maud Gladen, Rechtsanwältin, 25.04.2017, Photoshop® CC 2017.x bei Adobe.com runtergeladen Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr Simmern, VHS- werden und im vollen Umfang kostenlos getestet Schulungshaus, Raum 1, Marktstraße 41, 5,00 € werden.

Datenschutz am Arbeitsplatz 171-1304-SI Maud Praxisworkshop Goldene-/Blaue-Stunde/Nacht Gladen, Rechtsanwältin, 1 Abend, 16.05.2017 171-2313-KI Andreas Blütner, 1 Termin, Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr Simmern, VHS- 08.04.2017, Samstag, 15:00 - 21:00 Uhr Kirchberg, Schulungshaus, Raum 1, Marktstraße 41, 5,00 € Rathaus, Hauptgebäude, Raum 209, Marktplatz 5, 60,00 € Am besten eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, sowie die Bedienungsanleitung dazu. Idealerweise lichtstarke Objektive (ist aber nicht Kunst und Kultur Bedingung). Ferner ein Stativ und einen Fernauslöser (Kabel genügt; wir werden u. a. mit langen Meditatives Malen 171-2102-SI Gerlinde Verschlusszeiten fotografieren) , Akku(s) (bitte Echternacht, 3 Abende, 24.04.2017 - 15.05.2017 laden), Speicherkarte/n. Montag, 18:30 - 20:45 Uhr Simmern, Schulungsraum der VHS-Hunsrück, Marktstraße 53, 30,00 € Praxisworkshop Goldene-/Blaue-Stunde/Nacht 171-2314-KA Andreas Blütner, 1 Termin, Aquarelltechnik für Fortgeschrittene 171-2108- 20.05.2017, Samstag, 15:00 - 21:00 Uhr Kastellaun, SI Otto Prochnow, 5 Abende, 25.04. - 23.05.2017, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Dienstag, wöchentlich, 18:30 - 21:30 Uhr Simmern, Straße 13, 60,00 € Am besten eine digitale VHS-Schulungshaus, Schulungsraum 2, Marktstraße Spiegelreflex- oder Systemkamera, sowie die 41, 65,00 € Mitzubringen: Aquarell-farben, Block Bedienungsanleitung dazu. Idealerweise lichtstarke nicht unter 300g, Pinsel, weiche Bleistifte Objektive (ist aber nicht Bedingung). Ferner ein Stativ und einen Fernauslöser (Kabel genügt; wir Töpferkurs für Anfänger und Fortgeschrittene werden u. a. mit langen Verschlusszeiten 171-2109-KI Therese Müller, 4 Abende, 09.05.2017 fotografieren) , Akku(s) (bitte laden), - 30.05.2017, Dienstag, wöchentlich, 19:00 - 22:00 Speicherkarte/n. Uhr Kirchberg, KGS, Hauptgebäude, Raum H 115, Schulstraße 11, 52,00 € Mitzubringen: Materialkosten Timelapse-Fotografie-Zeitraffer-Fotografie für nach Verbrauch für Ton und Glasuren ca.40,00 €. Spiegelreflex-und Sytem-Kameras 171-2315-KA Andreas Blütner, 3 Abende, 03.04.2017 - 29.05.2017 Nähkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene 171- Montag, 19:00 - 21:45 Uhr Kastellaun, VHS 2205-SI Sonja Heidersberger, Damen- und Herren- Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Straße 13, schneiderin, 6 Abende, 27.04.2017 - 08.06.2017, 60,00 € Eigene digitale Spiegelreflex- oder Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Simmern, BBS, Systemkamera, sowie ggf. die Bedienungsanleitung Gebäude C, Raum 110, Liselottestraße 27, 78,00 € dazu. Akku(s) (bitte laden), Speicherkarte/n. Idealerweise ein Stativ. Fotokurs für Einsteiger für Kamera und Handy 171-2301-SI Harald Kosub, 3 Abende, 27.04.2017 - 11.05.2017, Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr, www.vhs-hunsrueck.de Simmern, BBS, Gebäude C, Raum 111, und neu: Liselottestraße 27, 42,00 € Mitzubringen: Kamera, Nutzen Sie die vhsApp! Bedienungsanleitung (wenn vorhanden), geladene Akkus, Zubehör, evtl. eigene Fotos, Fragen Die neue vhsApp ist natürlich kostenlos für Sie Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 13/2017

Fortsetzung von Seite 9 Neben verschiedenen Workshops zum Thema Theater, Spielen und schul- und kindergarten- Gestalten wird es Ausflüge und weitere tolle Aktionen geben. Die Burgstadt Kastellaun, die Ferienregion Hunsrück und das nachrichten Gelände des Familienzentrums Castellino bieten viele Möglichkei- ten, ein oder zwei tolle Wochen zu erleben. Geschulte Mitarbeiter betreuen die Kinder und Jugendlichen in altersgerechten Gruppen. ■ KGS Kirchberg Finanzierungsmöglichkeiten gibt es durch Zuschüsse über die Pfle- lukas ihmer ist Diercke-wissenschampion geversicherung. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Lebenshilfe Rhein- Hunsrück, Denise Junker, Tel. 06762-4029-261 oder Mail: denise.junker@lebenshilfe-rhein-hunsrueck .de

■ Cafémosaik in Kirchberg einladung an Besucher und mitmacher Das Cafémosaik in Kirchberg - ein Begegnungshaus für Flüchtlinge und Einheimische - steht Besuchern jeder Herkunft und jeden Alters offen. Ein Team aus Ehrenamtlichen ermöglicht regelmäßige Öff- nungszeiten: montags von 19 bis 21:30 uhr, dienstags von 16:30 bis 20 uhr und mittwochs von 16 bis 18 uhr; außerdem jeden ersten samstag im monat von 20 bis 22 uhr. Auch außerhalb dieser Zeiten sind weltoffene Menschen herzlich eingeladen, den Treffpunkt in der Kappeler Straße 3 durch eigene Begegnungsangebote zu bereichern. mehr infos gibt`s bei Marianne Hartung unter Telefon 06761/9196- 70 (Caritas Simmern), auf der Handy-Nummer 0151/27191236 oder per Mail an [email protected]. Rund 300.000 Schüler an weiterführenden Schulen in ganz Deutschland nehmen jedes Jahr am Diercke-Wissenstest im Fach Erdkunde teil. In diesem Jahr hielt er auch an der KGS Kirchberg Bekanntmachungen und mitteilungen Einzug. In dem mehrstufigen Wettbewerb rund um das Thema „Geographie“ anderer Behörden und institutionen werden in zwei Alterskategorien die besten „Schülergeographen“ zunächst innerhalb der Klasse, dann auf Schulebene ermittelt. Die Fragen des Testbogens beziehen sich auf ganz Deutschland, ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis sodass die Wettbewerbsteilnehmer ihr umfangreiches Geographie- impfung im gesundheitsamt der kreisverwaltung in simmern wissen unter Beweis stellen können. Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bietet das Gesundheitsamt Für die 5. und 6. Klassen endete der Wettbewerb auf Klassenebene. der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern in regelmä- Die ermittelten Sieger aus den Klassen der 7. bis 10. Jahrgangsstu- ßigen Abständen kostenfrei Impfungen gegen Tetanus (Wundstarr- fen traten nach dem Klassenentscheid dann mit neuen Fragen auf krampf), Diphtherie, Keuchhusten und Poliomyelitis (Kinderläh- Schulebene gegeneinander an, wobei Lukas Ihmer aus der Klasse mung) an. Der Impfschutz gegen Tetanus und Diphtherie soll nach 10a als Schulsieger hervorging. erfolgter Grundimmunisierung alle zehn Jahre durch eine Impfung Für ihn geht es nun auf Landesebene weiter: Ende März wird Lukas aufgefrischt werden. Gegen Poliomyelitis ist man im Erwachsenen- in Mainz gegen andere Schulsieger antreten. Der Sieg auf Landes- alter nach erfolgter Grundimmunisierung dauerhaft geschützt. Nur ebene wäre für Lukas das Ticket zum großen DIERCKE-Bundesfi- bei Reisen in Länder mit Poliomyelitis-Risiko wird noch eine Auffri- nale am 09. Juni in Braunschweig. schimpfung als Reiseimpfung empfohlen. Der nächste Impftermin Die Schulgemeinschaft der KGS Kirchberg drückt Lukas die Dau- im Gesundheitsamt Simmern, Hüllstraße 13, ist am Mittwoch, men für die weiteren Wettbewerbsrunden! 05.04.2017 von 14 bis 17 Uhr. Wichtig: Bitte bringen Sie Ihren Impf- ausweis mit! Weitere Infos zu den Impfungen erhalten Sie unter der ■ Kindergarten „Soonwaldzwerge“ Gemünden Telefonnummer 06761 82-701. rettungsdienst zum anfassen Was gehört zur Ausstattung eines Rettungswagens? Welche wichti- ■ Rhein-Hunsrück-Entsorgung gen Fragen sollte man beantworten können, wenn man den Notruf engagement für die umwelt gefragt 112 gewählt hat? Was machen die Rettungsdienstmitarbeiter, wenn Bundesfreiwilligendienst (Bufdi*) beim Umweltamt und beim Außer- sie nicht gerade im Einsatz sind? Diesen und anderen interessan- schulischen Lernort zur Umwelterziehung der RHE ten Fragen gingen jetzt 18 Vorschulkinder des Kindergartens „Soon- - Sie sind mit der Schule fertig und haben keine Lust, direkt die waldzwerge“ aus Gemünden beim Deutschen Roten Kreuz auf den Uni- oder Ausbildungsbank zu drücken? Grund. Zusammen mit drei Erzieherinnen statteten die Mädchen - Sie möchten die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen? und Jungen der Rettungswache in Simmern einen Besuch ab, die - Sie wissen noch nicht genau, in welche Richtung es beruflich ge- im neuen Rettungszentrum untergebracht ist. hen soll und möchten mögliche Arbeitsgebiete kennen lernen? - Sie sind berufstätig, aber möchten sich umorientieren und etwas ganz Neues ausprobieren? Wenn Sie eine Frage mit „Ja“ beantworten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen ein Jahr lang eine Stelle als Bufdi*. Kreative Leute mit Interesse an Natur und Umwelt haben die Mög- lichkeit, sich bei der Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) für den *Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) zu bewerben. Das freiwillige Jahr beginnt am 1. August 2017 und dauert bis zum 31. Juli 2019. Das Jahr wird nach dem Fachabitur als Praxisjahr zur Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt. Der Einsatzbereich des Bufdis setzt sich aus der Mitarbeit am Außerschulischen Lernort und im Umweltamt der Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) zusammen. Neben der Betreuung von Tieren stehen die Vorbereitung und Durchführung von Lern- und Weiterbildungseinheiten für Besucher- gruppen an. Auf der anderen Seite sind beim Umweltamt illegale Ablagerungen zu erfassen, zu verfolgen und einzusammeln. Die Stelle im Umweltamt wird betreut von Peter Pohley und beim Außer- Vorschulkinder des Kindergartens „Soonwaldzwerge“ aus Gemün- schulischen Lernort zur Umwelterziehung von Dr. Annette Stegmayer. den waren auf der DRK-Rettungswache in Simmern zu Gast Bewerben können sich Personen ab 18 Jahre. EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil, ebenso wie Interesse an Tieren, Kindern, Natur und Umwelt. Bewerben Sie sich bitte bei der Rhein-Hunsrück Entsorgung, Stich- wort: „Bufdi“, Weitersheck, 55481 Kirchberg oder per E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Peter Pohley unter 0 67 63/ 30 20 70 oder bei Dr. Annette Steg- mayer unter 0 67 63/ 30 20 40. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 13/2017

■ Kindergarten Büchenbeuren Feuerwehrprojekt in der wichtelherberge

Auch die Kleinsten kennen schon die Feuerwehr. Da die Kinder großes Interesse an der Feuerwehr zeigten haben wir das Thema zum Projekt gemacht.

Die Kinder bekamen Schläuche und Feuerwehrkostüme und konn- ten in der Gruppe an unterschiedlichsten Stellen die Brände löschen.

Auch was ein Feuerwehrmann alles so braucht konnten die Kinder spielerisch anhand einer echten Uniform kennenlernen.

Über mehrere Wochen hat uns das Thema begleitet, sowohl im Morgenkreis wie auch im Spiel am Morgen. Zum Abschluss des Ganzen hat uns die Feuer- wehr mit zwei Autos besucht. Die Kinder durften eine Runde mit dem Feuer- wehrauto fahren und hatten die Möglichkeit mit der Drehleiter zu fahren. Außerdem konnten sie sich anschauen, was ein Feuerwehrmann so alles in seinem Auto hat. Ein großer Dank ging an die Feuerwehrmänner, die sich die Zeit genommen hatten, den Kindern die Autos zu zeigen und ihnen eine große Freude damit gemacht haben.

06543-2394, 10:00 Uhr Kindergottesdienst in Büchenbeuren, 16:00 kirchliche nachrichten uhr kinderkirche in laufersweiler, 18:00 Uhr konzert in der evangelischen kirche in Ober kostenz mit Mitgliedern des Main- zer Kammerorchesters - herzliche Einladung an alle Musikfreunde; ■ Jugendkirche Crossport to heaven sonntag, 02.04.2017, 9:15 Uhr Gottesdienst in Büchenbeuren; große Bolivien-kleidersammlung der kath. Jugend am 01. april 10.30 Uhr Gottesdienst in laufersweiler; 18:00 Uhr Gottesdienst in Bitte die gut verpackten Kleidersäcke am samstag, 01.04. bis 9.00 gösenroth uhr gut sichtbar an die Straße stellen. (Bitte nicht am Vorabend). montag, 03.04.2017, 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Gesammelt werden Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und haus in Büchenbeuren Haushaltswäsche. Verschmutzte und stark beschädigte Kleidung Dienstag, 04.04.2017, 15:30 - 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht sowie einzelne Schuhe gehören nicht in die Kleidersammlung. Bitte in Büchenbeuren; 18:30 Uhr Senioren aktiv Singkreisprobe mit keine Gelben Säcke verwenden! Säcke liegen noch in den Kirchen Erika Stephan; 18:00 Uhr Cafè International - Cafè Team- aus. Die Erlöse aus der Verwertung für die Förderung von Kindern mittwoch, 05.04.2017, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe: Ev. Gemein- und Jugendlichen in Bolivien. Wir garantieren…die Einhaltung der dehaus in Büchenbeuren mit Irina Maier, Tel. 0157 87047869, 14:30 FairWertung-Standards für eine faire und transparente Kleider- Uhr Frauenhilfe mit Abschluss der Saison 2016/2017 in Büchenbeu- sammlung. Sie unterstützen… die Bolivienpartnerschaft der Katholi- ren; 14:30 Uhr Spielenachmittag - mit Frau Hansen, Tel. 06543- schen Jugend im Bistum Tr ier. 8359331 im ev. Gemeindehaus in Laufersweiler; 16:00 - 17:30 Uhr kar- und Ostertage für Jugendliche Kindernachmittag (Jungschar) im ev. Gemeindehaus in Sohren, Die katholische Jugend lädt interessierte junge Menschen zu Kar- Herzliche Einladung. 18:00 Uhr Schweigen für den Frieden auf dem und Ostertagen in der Jugendkirche „Crossport to heaven“ vom 13. Kirchplatz in Büchenbeuren; 19:00 - 20:30 Uhr Jugendband in bis 16. April 2017 ein. Büchenbeuren; 19:00 Passionsandacht im Gemeindehaus in Auf dem Programm steht an Gündonnerstag ein großes Agapefest Büchenbeuren; 19.30 Uhr Projektchor Ye k Zeda am Abend und die intensive Gestaltung des Karfreitags. Am Kar- Donnerstag, 06.04.2017, 18:00 Uhr Singkreis in Büchenbeuren; samstag werden verschiedene Workshops angeboten, in denen z.B. 19.00-21.00 Uhr Jugendraum in Büchenbeuren die neue Osterkerze für die Jugendkirche gestaltet oder Osterge- Freitag, 07.04.2017, 17:30 - 18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugend- schenke für Freunde und Familie gebastelt werden können. Der chor in Laufersweiler, 18:00 - 18:30 Uhr großer Kinder u. Jugend- Ostersonntag wird mit dem frühen Marsch um 05:00 Uhr nach Soh- chor in Laufersweiler; 20:00 Uhr Gospelchor ren beginnen, um dort den Auferstehungsgottesdient zu feiern. Das Information: Am Pfingstmontag, 5. Juni 2017 von 10:00 - 18:00 Uhr Programm endet dann mit dem gemeinsamen Osterfrühstück in feiern wir gemeinsam auf der Festung ehrenbreitstein in koblenz Sohren. ein ökumenisches Christusfest unter dem Motto: „vergnügt - Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahre, die keine erlöst - befreit“. Wir sollen gemeinsam mit dem Bus dorthin fahren. Glaubenserfahrung mitbringen müssen, aber offen für den Aus- Kostenbeitrag für Erwachsene 10,00 €, Kinder und Jugendliche bis tausch mit anderen Jugendlichen und die Angebote sein sollten. 18 Jahre kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung ab sofort bis zum 26.04.2017 im Gemeindebüro in Anmeldeschluss ist Montag, 10. April. Die Teilnahmegebühr für Ver- Büchenbeuren, Tel. 06543-2394 pflegung und Material umfasst 18 €. Weitere Informationen und und in Sohren, Tel. 06543-2394 Anmeldung bei Diakon Clemens Fey und Team. Weitere Informationen finden Sie unter Per email: [email protected] oder Tel: 06543 2020 www.christusfest-koblenz.de

■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren / ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Laufersweiler / Gösenroth Donnerstag, 30. märz, 13.30 Uhr Konfirmandenbesuch in den information: am Palmsonntag, 09.04.2017, laden wir nach Sohren Rhein-Mosel-Werkstätten zum Palmsonntagsumzug mit eseln und Plamen ein. Treffpunkt Freitag, 31. märz, 14.30 Uhr Maje-Stube Womrath 9:00 Uhr Kindergartengelände in Sohren, Bergstraße sonntag, 2. april, 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 Uhr Donnerstag, 30.03.2017, 18:00 Uhr Singkreis in Büchenbeuren; Gottesdienst in Womrath 19.00-21.00 Uhr Jugendraum in Büchenbeuren Freitag, 31.03.2017, 17:30 - 18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugend- ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden chor in Laufersweiler, 18:00 - 18:30 Uhr großer Kinder u. Jugend- samstag, 1.4.2017, 14.30 Uhr - Konfirmanden-Ausflug chor in Laufersweiler sonntag, 2.4.2017, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden; 10.30 samstag, 01.042017, 9:30-11:30 Uhr Frühstück für Frauen im kom- Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden munalen gemeindehaus in gösenroth, Thema: „auch in nepal montag, 3.4.2017, 20.00 Uhr - Musikkreis „Miteinander unterwegs“ gibt es kühe und Ziegen“ von und mit der Hirtin Christa Braun. Dienstag, 4.4.2017, 15.00 Uhr - Konfirmandenunterricht; 16.00 Uhr Anmeldung im Gemeindebüro Büchenbeuren bis 27.03.2017 Tel. - Katechumenenunterricht; 20.00 Uhr - Posaunenchor Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 13/2017

■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach Donnerstag, 30.3., 16.30 Uhr kinderchorproben im Irmenacher henau-kellenbach-königsau-schwarzerden Betsaal sonntag 02. april 2017, 09.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus in Freitag, 31.3., konfirmandenunterricht ist verlegt auf den 1.4 in Kellenbach Irmenach im Betsaal montag 03. april 2017, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet samstag, 1.4., 9.30 Uhr konfirmandenunterricht im Betsaal Irme- Dienstag 04. april 2017, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht nach. Vorbereitung auf den Vorstellungsgottesdienst; 15.00 - 16.00 Jubiläumskonfirmation Uhr gemeindebücherei im Irmenacher Betsaal Am Palmsonntag, d. 9. April 2017 findet um 14.00 Uhr in der Histori- Dienstag, 4.4., spielkreis mini-Club für die ganz Kleinen mit ihren schen Dorfkirche zu Kellenbach wieder ein Festgottesdienst zur Eltern im Betsaal Irmenach“ nach Absprache unter Tel.: 0171/ 31 79 196 Jubiläumskonfirmation statt. mittwoch, 5.4., 14.30 - 16.30 Uhr Frauenhilfe irmenach-Beuren im Die Konfirmationsjahrgänge sind: Betsaal Irmenach; 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal Silber 1992, Gold 1967, Diamant 1957, Eiserne 1952, Gnadene 1947, Kronjuwelene 1942. ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro Montags von 10.00 bis 11.00 information: am Palmsonntag, 09.04.2017, laden wir nach Sohren Uhr unter Tel. 06765-7000. Desweiteren können Sie sich bei Kirch- zum Palmsonntagsumzug mit eseln und Palmen ein. Treffpunkt meisterin Hanne Beck, Tel. 06765-668 oder Doris Haider, Tel. 9:30 Uhr Kindergartengelände in Sohren, Bergstraße 06765-7767 anmelden. Donnerstag, 30.03.2017, 18:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- Zugezogene Gemeindeglieder, die nicht in unserer Kirchenge- beuren; 19:00 Uhr Passionsandacht in der ev. Kirche Sohren; 20:00 meinde konfirmiert wurden, aber dieses Jahr ihre Jubiläumskonfir- Uhr Kirchenchor im ev. Gemeindehaus in Sohren, interessierte Sän- mation feiern, können sich gerne anmelden. ger/innen sind willkommen. Freitag, 31.03.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren ■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel samstag, 01.04.2017, 9:30-11:30 Uhr Frühstück für Frauen im kom- Donnerstag, 30.3.17, 10.00 Uhr krabbelgruppe trifft sich im munalen Gemeindehaus in Gösenroth, Thema: „auch in nepal gibt Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 16.30 Uhr kinderchor- es kühe und Ziegen“ von und mit der Hirtin Christa Braun. Anmel- probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel; 16.00 dung im Gemeindebüro Büchenbeuren bis 27.03.2017 Tel. 06543- bis 18.00 Uhr gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- 2394; 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren; 18:00 Uhr konzert in der und Jugendbüchern und vielen spannenden Romanen aus allen evangelischen kirche in Ober kostenz mit Mitgliedern des Mainzer Lesebereichen. Kammerorchesters– herzliche Einladung an alle Musikfreunde; Freitag, 31.3.17, 15.30 Uhr kindernachmittag im Gemeindezent- sonntag, 02.04.2017, 10:30 uhr Literatur-Gottesdienst in Sohren. rum Friedenskirche; 19.00 Uhr singkreisprobe In Zusammenarbeit mit den Konfis 2018, Frau Lindner und Pfarrer samstag, 1.4.17, 10.00 bis 17.00 Uhr Büchereiteam - schulung Christian Hohl wird ein Buch vorgestellt sonntag, 2.4.17, 9.30 Uhr gottesdienst in der Friedenskirche / mit montag, 03.04.2017, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren Abendmahl; 11.00 Uhr gottesdienst im Pfarrhaus Kappel Dienstag, 04.04.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe in Sohren - Frau Dienstag, 4.4.17, 9.30 Uhr Frau zu Frau; 15.00 und 16.15 Uhr Schreiner, Tel. 06763-309899, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren konfirmandenunterricht Pfr. Stoffel; konfirmandenunterricht ab 16:00 Uhr Konfirmandenausflug; 15:30 - 17:00 Uhr Besuchskreis Prädikantin M. Hartung und Pfr. Hartung; 14.30 bis 16.00 Uhr für im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim jeweils beide Gruppen zusammen; 17.00 bis 18.00 Uhr gemeinde- mittwoch, 05.04.2017, 10:30 Uhr Andacht im Altenpflegeheim bücherei ist geöffnet; 20.00 Uhr Probe kirchenchor (Christian Hohl, Pfr.); 16:00 - 17:30 Uhr Kindernachmittag (Jungs- mittwoch, 05.4.17, 16.00 uhr evangelischer gottesdienst in der char) im ev. Gemeindehaus in Sohren, Herzliche Einladung. kapelle des altenheims haus st. michael (Konrad-Adenauer-Straße 18:00 - 18:15 Uhr Schweigen für den Frieden auf dem Kirchplatz in 36, Kirchberg) mit Pfarrerin Sabine Keim. Hierzu sind alle interessierten Büchenbeuren; 19:00 - 20:30 Uhr Jugendband in Büchenbeuren Gemeindeglieder und sonstige Besucher ganz herzlich eingeladen; Donnerstag, 06.04.2017, 18:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- 18.00 Uhr mädchengruppe; 19.30 Uhr Treffen AG Gemeindebüro beuren; 19:00 Uhr Passionsandacht in der ev. Kirche Sohren; 20:00 Donnerstag, 6.4.17, 10.00 Uhr krabbelgruppe trifft sich im Gemein- Uhr Kirchenchor im ev. Gemeindehaus in Sohren, interessierte Sän- dezentrum an der Friedenskirche; 14.30 Uhr Frauenhilfe kirchberg ger/innen sind willkommen. und Ortschaften; 16.30 Uhr kinderchorprobe und anschließend Freitag, 07.04.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren; 20:00 Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Kinder - aufgepasst! Heute ist Uhr Gospelchor in Sohren wieder Probe unter Leitung unserer Organistin Frau Gebel. Wer noch samstag, 08.04.2017, 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum in Kirch- berg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. 16.00 bis 18.00 ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Uhr gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugend- information: am Palmsonntag, 09.04.2017, laden wir nach Sohren büchern und vielen spannenden Romanen aus allen Lesebereichen. zum Palmsonntagsumzug mit eseln und Palmen ein. Treffpunkt Freitag, 7.4.17, 19.00 Uhr Ökumenischer kreuzweg der Jugend 9:30 Uhr Kindergartengelände in Sohren, Bergstraße 2017 - Motto JESUS ART Unter diesem Motto feiern Jugendliche Freitag, 31.03.2017, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz den Gottesdienst in verschiedenen Stationen, die von verschiede- samstag, 01.03.2017, 9:30-11:30 Uhr Frühstück für Frauen im kom- nen Jugendgruppen vorbereitet werden. Also von Jugendlichen für munalen Gemeindehaus in Gösenroth, Thema: „auch in nepal gibt Jugend-liche, mit viel Engagement, Musik, Fantasie und Kreativität, es kühe und Ziegen“ von und mit der Hirtin Christa Braun. Anmel- ein ganz besonderer Gottes-dienst. Besonders Konfirmanden und dung im Gemeindebüro Büchenbeuren bis 27.03.2017 Tel. 06543- Jugendliche sind herzlich eingeladen, aber auch interessierte 2394. 13:30-16:00 Uhr Bastelnachmittag mit unserem Büchereiteam in Erwachsene sind herzlich willkommen. Wir beginnen in diesem Jahr der Pfarrscheune. Kostenbeitrag 2,00 €, Anmeldung bei Nadine Mohr um 19.00 Uhr in St. Michael. Bei einer Kleinigkeit zu Essen und Tel. 303974 – Herzliche Einladung an alle Kinder; 18:00 Uhr konzert Getränken lassen wir das Erlebte an der Friedenskirche ausklingen. in der evangelischen kirche in Ober kostenz mit Mitgliedern des Mainzer Kammerorchesters herzliche Einladung an alle Musikfreunde; ■ Evang. Kirchengemeinde Dill sonntag, 02.04.2017, 10:30 Uhr Literatur-Gottesdienst in Sohren sonntag, 2.4.17, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche / mit Herzliche Einladung Abendmahl; 11.00 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus Kappel montag, 03.04.2017, 19:00 Uhr Bläserkreis Donnerstag, 6.4.17, 19.30 Uhr Sitzung des Presbyteriums Dienstag, 04.04.2017, ab 16:00 Uhr Konfirmandenausflug mittwoch, 05.04.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe mit Frau Schreiner, ■ Evangelische Kirchengemeinde Tel. 06763-309899; 16:00 - 17:30 Uhr Kindernachmittag (Jungs- Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren char) im ev. Gemeindehaus in Sohren, Herzliche Einladung; 18:00 Bibelwort der woche: Uhr Schweigen für den Frieden auf dem Kirchplatz in Büchenbeu- Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, ren; 19:00 - 20:30 Uhr Jugendband in Büchenbeuren sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für Donnerstag, 06.04.2017, 19:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- viele. Matthäus 20,28 beuren; 19:00 Uhr Passionsandacht in der ev. Kirche Sohren gottesdienste: Freitag, 07.04.2017, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz. sonntag, 2. april, Judika, 9.30 Uhr Gottesdienst mit der Vorstel- Heute ist die letzte Möglichkeit vor und während der Osterferien lung der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Ev. Bücher auszuleihen. Wir sind am 28.04.2017 wieder für Euch da. Kirche Irmenach, Pfr´in Lenz sonntag, 9. april, Palmarum, 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Kon- ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich firmation in der Ev. Kirche Irmenach, Pfr´ Lenz samstag, 01.04.2017, 18.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Kon- termine: firmanden mit Abendmahl in Würrich hinweis: sonntag, 09.04.2017, 10.30 Uhr Gottesdienst in Hahn Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- samstag, 01.04.2017, 10.00 Uhr Katechumenen-Unterricht in Würrich cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! mittwoch, 05.04.2017, 19.00 Uhr Presbyteriumssitzung in Würrich mittwoch, 29.3., 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal Donnerstag, 06.04.2017, 15.00 Uhr Treffen der Frauenhilfe im Gemeindehaus Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 13/2017

■ Evangelische Kirchengemeinde Zell- Frühlingsnachmittag mit kindern und senioren im haus st. Bad Bertrich-Blankenrath michael Freitag, 31.03.2017, 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Fröhlich wollen wir den Frühling begrüßen. Dazu laden wir ALLE Passionszeit in der Evang. Paulus-Kirche in Zell herzlich ein! Am Mittwoch den 19. April 2017 um 15:00 Uhr im Haus sonntag, 02.04.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath; 10.30 St. Michael, Konrad-Adenauer -Str. 36 in Kirchberg. Kinder und Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit Abendmahl in Zell Erwachsene der „Bunten Nachmittage“ gestalten einen Nachmittag sonntag, 09.04.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath mit Liedern, Tänzen und Gedichten. Wir laden alle Kinder ein bei der In Zell findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Gestaltung mitzumachen. Vorbereitungstreffen: mittwoch, treffen in Zell 05.04.2017, 15:30 Uhr im Pfarrhaus. Anmeldung und Info bei: Daria samstag, 01.04.2017, 10.00 Uhr Katechumenen-Unterricht in wür- Thoi, [email protected], 06763-3023984. rich einladung zum Jugendkreuzweg am 07.04.2017, 19:00 uhr Dienstag, 04.04.2017, 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemein- Beginn: Kath. Kirche, Ende: Ev. Friedenskirche. Vorbereitungstref- deraum fen: Montag 20.03. u. 03.04. jeweils 17:00 - 18:00 Uhr, im kath. Freitag, 07.04.2017, 15.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeinderaum Pfarrhaus, kirchplatz 2, kirchberg. Probiere es aus und sei dabei! 17.30 Uhr Beginn des ökumenischen „Jugendkreuzweges“ in der anmeldung/ info bei: Daria Thoi, Gemeinderef. daria.thoi@bgv- Evang. Paulus-Kirche trier.de, 06763-3023984. samstag, 08.04.2017, 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeinde- kinderbibeltag mit den Kommunionkindern aus Kirchberg und raum Dickenschied zum Palmsonntag, Samstag 08.04.17 von 14-16 Uhr treffen in Blankenrath im Pfarrhaus in Kirchberg. erwachsene Begleitung wird zur Freitag, 31.03.2017, ab 18.00 Uhr Filmabend für Kinder und unterstützung beim Basteln gebraucht! Jugendliche im Martin-Luther-Haus Kirchberg Dienstag, 04.04.2017, 17.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht; 18.30 es findet keine kinderkirche am Ostermontag, 17.04. in kirch- Uhr Ökumenischer Jugendchor; 19.15 Uhr Elternabend für die Elter berg statt. der Konfirmanden im Martin-Luther-Haus misereor Fastenessen mittwoch, 05.04.2017, 14.00 Uhr Bibelstunde Zum Thema der Misereor Fastenaktion „“Die Welt ist voller guter Ökumenischer Jugendkreuzweg am 7. april 2017 Ideen. Lass sie wachsen.“ gestaltet der Pfarrgemeinderat am sonn- „Jesus art“ tag, 02.04. das Hochamt mit. Anschließend sind alle Gottesdienst- Am Freitag vor Palmsonntag sind alle christlichen Jugendlichen in teilnehmer zum Fastenessen, vegetarischer Eintopf mit Brot, ins Deutschland aufgerufen, den ökumenischen Kreuzweg der Jugend Pfarrhaus eingeladen. mitzugehen. Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Zell bis nach Frauengemeinschaft: jeden Montag, 20.00 Uhr Cochem gehen ihn traditionell sternförmig zur Marienburg. Familienkreis: Montag, 03.04., 19:30 Uhr im Pfarrhaus start: Zell (Ev. Kirche) um 17.30 Uhr; Bullay (Kirche) um 17.45 Uhr; st. matthias männer: Do. 06.04., 20:00 Uhr. Thema: Gott, ändere Briedel (Pfarrheim) um 18.30 Uhr; Pünderich (Jugendclub) um deine Kirche, und fange bei mir an. her-aus-gerufen durch die Syn- 18.30 Uhr ode im Bistum. Zusammentreffen: Marienburger Sattel um 19.45 Uhr Die messdiener aus kirchberg und Dickenschied basteln am Sa. abschluss: Marienburg (Kapelle) um 20.15 Uhr 08.04. von 14:00 - 17:00 Uhr Palmkreuze im Klosterkeller im Pfarr- haus in Kirchberg. Die Messdiener haben selbstgemachte Holz- ■ St. Barbara, Altlay kreuze gemacht, die sie am Palmsonntag gegen eine Spende für sonntag, 02.04., 9.30 Uhr Hl. Messe; 18.00 Uhr Kreuzweg die Fahrt in den Holidaypark anbieten. sonntag, 09.04., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Die kleiderkammer: Kirchplatz 3, ist montags von 14:00 bis 16:00 lung und Palmsegnung; 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Uhr geöffnet. rosenkranzgebet: kein Rosenkranzgebet in der Osterzeit. ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Kirchberg kirchenchor: Proben jeweils dienstags um 20:00 Uhr kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler kappel - hirschfeld - kappel wohnung im Pfarrhaus in kappel zu vermieten. 70 m2 / 3 Zim- gottesdienste: mer, Küche, Bad, Garage. Frei ab Juni 2017. Fr. 31.03., Sohren 15:00 Kreuzweggebet; Hahn 19:00 Hl. Messe Anfrage unter Telefon 06763/2621 sa. 01.04. Bolivien-kleidersammlung, Sohren 07:00 Frühschicht sohren im Pfarrheim, anschl. Frühstück; Gemünden 18:00 Vorabend- kirchenchor: die Chorprobe am 04.04. fällt aus. messe; Hirschfeld 18:00 Vorabendmesse krankenkommunion mit Diakon Clemens Fey ist am Di, so. 02.04., Kappel 09:00 hochamt; Laufersweiler 09:00 hochamt; 04.04.2017. Kirchberg 10:30 hochamt; Sohren 10:30 hochamt - Messd.Gr.4; erstkommunion: Sakrament der Versöhnung am: 08.04., 11:00 Uhr Sohren 11:45 Taufe des Kindes Jason-Lee Spormann Die messdiener aus sohren basteln am Mo. 03.04. von 16:30 - mo. 03.04. ewig gebet in sohren, Kirchberg 06:30 Frühmesse, 18:00 Uhr Palmkreuze bei Ursula Meinhardt, die sie am Palmsonn- anschl. Frühstück; Sohren 18:00 Eröffnung und Aussetzung des tag für 1,- Euro oder eine Spende vor der Messe für ihre Fahrt in Allerheiligsten, 18:10 Anbetung mit der Frauengemeinschaft, 18:30 den Holidaypark verkaufen wollen. Rosenkranzgebet, 19:00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen, mit- Palmsonntag mit dem esel unterwegs (ökum.): Die kommuni- gestaltet vom Kirchenchor onkinder und alle interessierte sind herzlich eingeladen zur Palm- Di. 04.04., Kirchberg 11:00 Hl. Messe im Haus St. Michael; Gemün- prozession mit dem Esel am So, 9.4.17 um 09:30 vom Kindergarten den 18:00 Kreuzweggebet; Niederweiler 18:00 Hl. Messe; Kirchberg Sohren. Wir gehen in der Prozession wie Jesus mit dem Esel (vom 19:00 Bußgottesdienst Kindergarten zur Pfarrkirche) und ziehen dann mit den Palmzwei- mi. 05.04., Rödelhausen 18:00 Hl. Messe gen in die Pfarrkirche ein. Do. 06.04. ewig gebet in hirschfeld, Kirchberg 08:30 Hl. Messe sommerfreizeit „mit Zelt, Badehose und Fahrrad“ der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück; Sohren 10:30 Hl. von Sa, 01.07.-08.07.2017, Kosten 195 Euro. Messe im Pfarrer-Kurt-Velten Pflegeheim; Hirschfeld 19:00 Hl. Flyer und Anmeldung im Pfarrbüro. Messe mit eucharistischem Segen Fr. 07.04., Sohren 15:00 Kreuzweggebet; Laufersweiler 17:00 ■ Pfarreiengemeinschaft Simmern Kreuzwegandacht; Hahn 17:00 Anbetung mit der Musikgruppe „Glo- katholische kirchengemeinde ria Dei“; Gemünden 18:00 Hl. Messe am Herz-Jesu-Freitag, anschl. st. Josef simmern, st. Christophorus , Aussetzung mit eucharistischem Segen; Sohren 19:00 Bußgottes- st. Johannes der täufer dienst; Kirchberg 19:00 Ökumenischer Jugendkreuzweg, 2. Teil in gottesdienste: der ev. Friedenskirche Freitag, 31.03., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard infos und termine: von Bingen Seniorenzentrum; Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegan- große Bolivien-kleidersammlung der kath. Jugend am 01. april dacht Bitte die gut verpackten Kleidersäcke am samstag, 01.04. bis 9.00 samstag, 01.04., Simmern 10.00 Uhr Bußgottesdienst; Ravengiers- uhr gut sichtbar an die Straße stellen. (Bitte nicht am Vorabend). burg 18.00 Uhr Vorabendmesse Gesammelt werden Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und sonntag,02.04., Biebern 09.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommuni- Haushaltswäsche. V onspendung; 09.00 Uhr Sonntagsmesse; Biebern 10.30 erschmutzte und stark beschädigte Kleidung sowie einzelne Schuhe Uhr Ökumenische Kinderkirche im Jugendheim; Simmern 10.30 Uhr gehören nicht in die Kleidersammlung. Bitte keine Gelben Säcke Sonntagsmesse, gleichzeitig Kinderkirche im Pfarrheim, anschl. verwenden! Säcke liegen noch in den Kirchen aus. Die Erlöse aus „Treff nach elf“; Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse im Kranken- der Verwertung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in haus Bolivien. montag, 03.04., Simmern 17.00 Uhr Betstunde; Unzenberg 17.00 Wir garantieren…die Einhaltung der FairWertung-Standards für Uhr Fastenandacht im Gemeindehaus eine faire und transparente Kleidersammlung. Sie unterstützen… Dienstag, 04.04., Simmern 06.00 Uhr Frühschicht, anschl. gemein- die Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Tr ier. sames Frühstück; Tiefenbach 18.00 Uhr Heilige Messe Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 13/2017 mittwoch, 05.04., Simmern 20.00 Uhr Taizé-Gebet in der Stephans- Landesregierung die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und im kirche Saarland mit Blutkonserven. Die Nachfrage nach Frischblutkonser- Donnerstag, 06.04., Simmern 08.30 Uhr Frauenmesse ven, die nur begrenzt verwendbar sind, ist konstant groß. Aus die- Freitag, 07.04., Simmern 10.00 Uhr Kindergartenkirche in der Kita; sem Grund ist es nicht möglich, Blutkonserven in größeren Mengen Biebern 18.00 Uhr Kreuzweg, gest. von der kfd; Simmern 18.00 Uhr zu bevorraten. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch über 18 Kreuzwegandacht; Kirchberg 19.00 Uhr Jugendkreuzweg Jahren. Deshalb unsere herzliche Bitte, kommen auch Sie zur Blut- samstag, 08.04., Simmern 18.00 Uhr Vorabendmesse spende, damit die Behandlung der Kranken und Verletzten weiterhin Beichtgelegenheit in der Pfarrei und im Kloster Ravengiersburg gewährleistet ist. nach Vereinbarung neu: Seit diesem Jahr wird von JEDEM Spender die Vorlage eines arbeitskreis Caritas und soziales - halbtagsfahrt zur schwar- amtlich gültigen Lichtbildausweises verlangt. Bitte denken Sie an zen muttergottes in windhausen am 17. mai 2017 Personalausweis, Führerschein oder Reisepass. Nähere Einzelheiten, wie Peis und Abfahrtszeiten, stehen im nächs- Geehrt werden auch diesmal verdiente mehrfachspender. ten Pfarrbrief. Zur Fahrt anmelden können sie sich jedoch schon Für 10 spenden erhält Frau gabriela emmel aus Sohren die jetzt. Frau Irmgard Lauer, Tel. 0 67 61 - 76 36, notiert gerne Ihren Ehrenurkunde und eine Anstecknadel. Bereits 25 mal gespendethat Namen. Letzter Termin 14.05.2017. Frau tatjana weber aus Büchenbeuren und 50 mal herr kai stumm aus Laufersweiler. Außerdem werden herr rainer Bauer ■ Evangelisch-methodistische Kirche aus Büchenbeuren sowie Frau ilona michel aus Hirschfeld für sonntag, 02.4.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern u. Schlierschied jeweils 100 spenden geehrt. mittwoch, 05.04.17, 19.30 Uhr Singkreis im Paul-Schneider-Haus mittwoch, 05.04.17, 18.00 Uhr Bibelgespräch ■ TuS Büchenbeuren Jahreshauptversammlung ■ Freie ev. Gemeinde Kirchberg Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zur Jahreshaupt- Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen: versammlung am 13. april 2017 um 19.30 uhr ins grillstübchen sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm Büchenbeuren ein. montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: 06763-309979 tagesordnung: montag: Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: 06762-961119 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Gedenk- Dienstag: Hauskreis Rhaunen Kontakt: Tel. 06544-8256 minute; 3. Jahresbericht des Vorstandes; 4. Jahresbericht der Abtei- mittwoch: Treffpunkt Bibel 20 Uhr lungleiter; 5. Kassenbericht; 6. Kassenprüfbericht; 7. Entlastung des Freitag: 19 Uhr Teenkreis/Jugend Vorstandes; 8. Wahl der beiden Kassenprüfer; 9. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge; 10. Anträge; 11. Verschiedenes. ■ Jehovas Zeugen Satzungsgemäß müssen Anträge bis spätestens 2 Tage vor der sonntag, 02.04.17, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am Jahreshauptversammlung an ein Mitglied des engeren Vorstandes Wochenende. Biblischer Vortrag, Thema: „Diene Jehova mit einem (Dietmar Schneider, Harald Jakobi, Rainer Betz, Beate Bernhard) freudigen Herzen“ gerichtet werden. mittwoch, 05.04.17, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der Woche. Versammlungsbibelstudium, Thema: „Gottes Königreich regiert!“ ■ SG Dickenschied/Gemünden Alle Zusammenkünfte sind öffentlich SG Kümbdchen II - SG I...... 1:0 Interessierte Personen sind jederzeit willkommen nächstes spiel am 02.04.2017 um 14.00 uhr in Dickenschied Internet: www.jw.org SG I - TuS Rheinböllen II SG II - SG Hunsrückhöhe Hahn II ...... 1:1 ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun nächstes spiel am 02.04.2017 um 14.30 in sohren sonntag 02.04.2017 um 9.30 Uhr SG Sohren - SG II mittwoch 05.04.2016 um 20.00 Uhr ■ Landfrauenverband Rhein-Hunsrück ■ Ev. Stadtmission Simmern Ortsverein Dill Freitag, 31.03.2017, 19.00 Uhr teenkreis Wir laden zu folgender Veranstaltung ein: sonntag, 02.04.2017, 14.00 Uhr gottesdienst Vortrag: Klatsch und Tratsch - wie schlimm ist das? Dienstag, 04.04.2017, 16.00 Uhr Rennmäuse - ein kids-Treff für ca Was kennzeichnet Klatsch und Tratsch und warum wird geklatscht? 3-6 jährige (+ Begleitperson) zum Singen-Spielen-Bibl.Geschichte- Mechthild Wigger erklärt in ihrem Vortrag auch, wozu Klatsch durch- hören-u. Spaß haben. Info: S. Müller: 06762-5900 aus gut sein kann, unter welchen Bedingungen er sich negativ aus- mittwoch, 05.04.2017, 19.30 Uhr mitarbeiterkreis wirkt und wie Frau sich verhalten kann, wenn sie zum Opfer von hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Klatschweibern und Tratschtanten wird. /Külz (Info-Tel.: Wendling 06761/12621), Termin: 20.04.2017, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Dill. Steinbach/Reckershausen/Schönborn (Info-Tel.: Eich 06763/2311) Kosten: 4,00 Euro Zu allen Veranstaltungen sind sie herzlich willkommen. Anmeldung bei Iris Kurz, Tel.: 06763/3657 kontakt: Reinhard Thomas: Tel.: 06761/3927 , Prediger: Dirk Kunz: Tel.: 06752/8071, ■ TuS Koppenstein Gemünden mail: [email protected] Die Jahreshauptversammlung fand am 17.03.2017 im Sporthaus in gemeindeanschrift: Stadtmission Simmern, Vor dem Tor 12, 55469 Gemünden statt. Simmern. internet: www.stadtmission-simmern.de. Neben den üblichen Berichten standen die Vorstandswahlen im Vor- Schauen Sie doch mal rein. dergrund. Gewählt wurden: Neuwahl (NW) Wiederwahl (WW) 1.Vorsitzender Walter Kühnreich (WW); 2.Vorsitzender Stefan Fey (WW); Kassenwart Helmut Peitz-Vier (WW); Jugendwart Christian aus Vereinen und Verbänden Joos (WW); Schriftführer Rüdiger Druschke (WW). Zum neuen Kassenprüfer wurde Niclas Pleitz gewählt. Weiterhin wurde von der Versammlung eine Erhöhung ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn der Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2017 beschlossen. ergebnisdienst: Neue Jahresbeiträge: Erwachsene 60,00 Euro, Kinder/Jugendliche SG Hunsrückhöhe - SG /Biebernheim II...... 3:1 (0:1) 42,00 Euro, Familienbeitrag 80,00 Euro, Rentner 30,00 Euro. Dies Tore: Andrej Eck, Johann Brecht, Christian Braun. Erhöhung resultiert aus den Vorgaben/Empfehlungen des Sportbun- SG Dickenschied/Gemünden II – SG Hunsrückhöhe II...... 1:1 (1:0) des Rheinland. Tor: Michael Bongard. Durch die Erhöhung sichert sich der Verein weiterhin die Möglichkeit Vorschau: auf Fördermittel durch den Sportbund. Kreisliga B Süd: SSV Boppard - SG Hunsrückhöhe, Sonntag, 14.30 Die neuen Mitgliedsbeiträge sind im durchschnittlichen Vergleich zu Uhr, in Boppard. anderen Vereinen weiterhin eher gering. Die Abbuchung des Mit- Kreisliga C Hunsrück: SGH II - SG Soonwald II, Samstag, 18.30 gliedsbeitrages erfolgt im April. Uhr, in Hahn. Reserveklasse: SG Leiningen II - SGH III, Sonntag, 12.30 Uhr, in ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Leiningen. - Ortsverein Heinzenbach wir laden zu folgenden Veranstaltung ein: „senf - von süß bis ■ DRK-Ortsverein Kirchberg e.V. herzhaft“ Ortsgruppe Büchenbeuren Vortrag mit Demonstration und Verkostung. Der Alleskönner in der Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein zur Blutspende am Freitag, den Küche bietet aufgrund seiner großen Sortenvielfalt ein breites Ein- 07.04.2017 von 16:30 bis 20:30 uhr in die Paul-schneider-real- satzspektrum für jeden Geschmack und viele Gerichte. Im Vortrag schule plus sohren-Büchenbeuren. mit praktischen Vorführungen erleben die Teilnehmenden die Der DRK-Blutspendedienst Bad Kreuznach versorgt im Auftrag der Geschmacksvielfalt von der Vorspeise bis zum Dessert. Informatio- Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 13/2017 nen über Herstellung und Warenkunde runden den Vortrag ab. Kost- ■ Sängerverenigung 1954 Kappel e.V. proben und Rezeptblätter verführen zum Nachkochen daheim. Am Samstag, den 08. April 2017, um 20:00 Uhr, veranstaltet die Termin: Donnerstag 06.04.2017 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Sängervereinigung ein Frühlingskonzert im Gemeindehaus Kappel. Heinzenbach Neben dem Männerchor und dem Gemischten Chor der Sängerver- Referentin: Gabriele Köster, Hauswirtschaftsmeisterin einigung treten folgende Chöre auf: Kosten: 4,00 Euro Teilnehmergebühr pro Person, 4,00 Euro Lebens- - MGV „Eintracht“ 1893 e.V. Sulzbach mittel pro Person, 2,00 Euro Brot und Getränke pro Person. - Kirchenchor St. Philippus und Jakobus Mittelstrimmig Anmeldung bitte bei Erika Rockenbach, Tel.: 06763/1814 oder - Quartettverein 1925 e.V. 0170/3239204 - MGV 1885 Kirchberg Alle Interessenten sind herzlich willkommen! - Solistin Silvia Kunz-Wagner Im Anschluss an die Liedvorträge tritt die Showtanzgruppe „Star- ■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld lights“ aus Kappel auf. Änderung von wanderterminen im april und mai 2017 Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen müssen wir leider die Termine von 2 Wanderungen verschieben: ■ TuS Kirchberg 1. Rundwanderung Lötzbeuren vom 09.04.2017 auf den 23.04.2017 seniorenfußball 2. Rundwanderung Hunsrücker Dom vom 21.05.2017 auf den ergebnisse: 28.05.2017 Wir bitten darum die Terminverschiebung zu beachten. Bezirksliga: TuS Kirchberg - SG Moselkern...... 2:1 Die Einladung zu den geänderten Terminen erfolgt dann wieder kreisliga a: TuS Kirchberg(2) - SG Kümbdchen ...... 2:3 rechtzeitig. kreisliga C: TuS Kirchberg(3) - SG Sohren...... 0:1 Vorschau: ■ SV Kappel Bezirksliga: TuS Rheinböllen - TuS Kirchberg am So.02.04; 14:30 Uhr kreisliga a: FC Karbach(2) - TuS Kirchberg(2) am So.02.04;14:30 Uhr kreisliga C: SG Unzenberg(2) - TuS Kirchberg(3) am So.02.04;12:30 Uhr Juniorenfußball: ergebnisse: B-Jugend: TuS RW Koblenz - TuS Kirchberg...... 5:5 C-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Masburg ...... 1:3 D-Jugend: JFV Hunsrück - TuS Kirchberg...... 3:0 e-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Kümdchen ...... 10:0 Vorschau: a-Jugend: JSG Boppard - TuS Kirchberg am So.02.04;17:00 Uhr B-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Mendig am Sa.01.04;17:00 Uhr C-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Boppard am Sa.01.04;15:30 Uhr D-Jugend: JFV Hunsrück - TuS Kirchberg am Sa.25.03;13:30 Uhr e-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Dickenschied am Fr.31.03;18:15 Der SV Kappel freute sich über alle Teilnehmern aus Kappel, Klu- Uhr denbach, Todenroth und Metzenhausen, die an der Aktion Sport- TuS Kirchberg(2) - JSG Rheinböllen am Fr.31.03;17:15 Uhr Jugend mitgemacht haben. F-Jugend: JSG Rheinböllen - TuS Kirchberg am Fr.31.03;17:15 Uhr Wir können Ihnen mitteilen dass durch Ihr mitwirken eine Förderung JSG Simmern - TuS Kirchberg(2) am Sa.01.04;13:00 Uhr von ca. 300 Euro den Jugendfußballern zugute kommt. Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter generalversammlung www.tuskirchberg.de Gewählt wurden: 1. Vorsitzender Dietmar Mohr, 1. Kassierer Eric Müller, 2. Kassierer Ulla Augsten, Beisitzer Jennifer Jung, ■ MGV 1885 Kirchberg Nordic-Walking beginnt ab Montag ,den 03.04.2017 um 18.30 Uhr achtung Änderung: an der Praxis Claudia Mohr . Die Chorprobe am Donnerstag, den 30. März 2017 ist um 19:00 Wir freuen uns auch über Anfänger. Uhr.

■ Theatergruppe Dumnissus Kirchberg „arsen und spitzenhäubchen“ Volles Haus hatte die Theatergruppe Dumnissus Kirchberg bei Ihren letzten Aufführungen des Krimiklassikers „Arsen und Spitzenhäubchen“ . Mit dem klassischen Broadwaystück von Joseph Kesselring hat Dumnissus einmal mehr ein Meisterstück abgelie- fert. Die zahlreichen Darsteller liefen zur Höchstform auf und versetzten das Publikum in die 40er Jahre des letzten Jahrhunderts in den New Yo r- ker Stadtteil Brooklyn Viele fleißige Helfer hinter der Bühne sorgten dafür, dass die Aufführung wie am Schnürchen lief. Das Publikum dankte es mit anhalten- dem Applaus für wundervolle 2 ½ Stunden.

■ SG Kirchberg/Rhaunen Jugend tischtennis-ergebnisdienst SG Kisselbach// - JSG Kirchberg-Rhaunen/ herren Kludenbach II...... 0:6 SG Kirchberg/Rhaunen - TG Boppard...... 9:4 Es punkteten: Justin Heidrich/Marco Töws; Katharina Conrad/Elli Pan- Es punkteten: kraz; Justin Heidrich; Katharina Conrad; Elli Pankraz; Marco Töws Sonja Lauf/Jürgen Klumb; Tr istan Koch/Torsten Klingels; Ursula Schwickert/Karl-Heinz Donath; Sonja Lauf (2); Tr istan Koch; Jürgen ■ Verein der Gartenfreunde Kirchberg e.V. Klumb; Torsten Klingels; Ursula Schwickert Jahreshauptversammlung 2017 - erinnerung SV III - SG Kirchberg/Rhaunen II ...... 9:5 Der Verein der Gartenfreunde lädt alle Mitglieder ganz herzlich zur Es punkteten: diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, Claudia Lang/Otmar Carl; Friedhelm Wendling (2); Claudia Lang; 05. April 2017, 18.30 Uhr Otmar Carl ins Restaurant Kirchberger Hof ein. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 13/2017 tagesordnung: 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Toteneh- fer; Entlastung des Vorstandes; Neuwahlen des Vorstandes; Veran- rung; 3. Jahresbericht des 1. Schriftführers; 4. Kassenbericht; 5. staltungen; Verschiedenes. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Vorstands; 7. Vorstands- Ich freue mich, wenn Ihr die Zeit für die Versammlung finden könn- wahlen; 8. Wahl der Kassenprüfer; 9. Verschiedenes. tet. Um rege Beteiligung wird gebeten. Jedes anwesende Vereinsmit- glied erhält einen Verzehrbon. ■ Landfrauenortsverband Niedersohren / Sohren Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. März 2017 im Schuhhaus wir laden zu folgender Veranstaltung ein:YOga Kastner. Wir treffen uns am 03.04.2017 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Niedersohren. Bringt euch bitte ein Decke und dicke Socken mit und ■ Wanderfreunde Kirchberg wer hat, eine Isomatte. Der Unkostenbeitrag beträgt 9 € pro Person, Die Wanderfreunde nehmen an folgenden Wanderungen teil: und die Veranstaltung kann nur stattfinden, wenn wir min. 10 Teil- 01./02.04.2017 Wanderfreunde Wißmannsdorf e.V, Start Turnhalle nehmer sind. Westeifelwerrke Hermesdorf 6/11/15/20 Km Sa,So. 7.00 - 14.00 Uhr, 25/30 Km Sa,So. 7.00 - ■ Bartholomäustreff Niederweiler e. V. 12.00 Uhr. terminänderung Nur 05.04.2017 Mitw. Wanderfreunde Mainz 1971 e.V., Start Wan- Hiermit lädt der Bartholomäustreff Niederweiler e. V. herzlich zur derheim Kappellenstr. 44, 55124 Mainz, außerordentlichen Sitzung am 12.04.2017 um 20:00 Uhr im 6 Km 8.00 - 14.00 Uhr, 10 Km 8.00 - 13.00 Uhr. Gemeindehaus in Niederweiler ein. Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. ■ SG Gösenroth/Laufersweiler eV tagesordnung: 1. Wahlen oder Auflösung des Vereins ankündigungen für den 01. und 02. april 1. herren ■ Freiwillige Feuerwehr Rödelhausen e.V Am 01.04.17 um 20:00 Uhr in Mertesdorf gegen die HSG Mertes- umwelttag 2017 dorf/Ruwertal Am Samstag, den 01.04.2017 findet unser Umwelttag statt. Treff- Es geht nach Mertesdorf zu der Spitzenmannschaft aus dem punkt ist um 15:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Ruwertal. Seit der Niederlage gegen Bendorf dürfte Mertesdorf sich aus dem Titelrennen veranbschiedet haben. Sie werden jedoch ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V. sicherlich alles daran setzen uns auf der Zielgeraden noch ein Bein einladung an alle sportschützen und an alle, die daran zu stellen. Der FAN-Bus fährt in Gösenroth (Bürgerstube) um 17:15 interesse haben Uhr, Laufersweiler (Schatulle) um 17:20 und in Büchenbeuren Am Dienstag, den 04.04.2017, findet um 19.30 Uhr im Schützen- (Gesundheitspark) um 17:30 ab. haus eine Versammlung interessierter Sportschützen statt. 2. herren Wir möchten gerne mit allen Teilnehmern darüber sprechen, wie wir Am 02.04.17 um 17:00 Uhr in Rhaunen gegen die DJK/MJC Tr ier unser Schießtraining attraktiver gestalten können. 1. Damen Folgende themen wollen wir gerne diskutieren: 1. Zusammen- Am 02.04.17 um 14:00 Uhr in Mainz gegen die SG TSG/DJK Mz- stellung der Mannschaften für die anstehenden; Rundenwett- Bretzenheim II kämpfe; 2. Schießtraining für Jungschützen - an welchen Disziplinen Der FAN-Bus fährt um 10:45 Uhr in Irmenach, um 11 Uhr in Ober- besteht Interesse?; 3. Welche Trainingszeiten wären von Vorteil?; 4. kleinich und um 11:30 Uhr in Kirchberg ab. Schießtraining für Schützinnen und Schützen - in welchen Diszipli- 2. Damen nen sollten wir ein Training anbieten?; 5. Verschiedenes und Anre- Am 02.04.17 um 15:00 Uhr in Bannberscheid gegen den TuS Bann- gungen. berscheid Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen. männliche a-Jugend Am 01.04.17 um 15:00 Uhr in Sohren gegen den TV BAssenheim ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein männliche B-Jugend Region Sohren-Büchenbeuren e. V. Am 02.04.17 um 17:00 Uhr in Kleinich gegen die SG TSG/DJK Mz- Bingo-abend Bretzenheim Lust auf Bingo? Noch nie gespielt? Dann wird es aber Zeit! Einfach weibliche B-Jugend mal bei uns rein schauen und mitmachen. Am 02.04.17 um 11:30 Uhr in Schweich gegen den HSC Schweich Am Freitag, den 07.04.2017 wird wieder ab 19.30 uhr im AWO- männliche C-Jugend Haus in der Winterbachstr. 4 in Sohren Bingo gespielt. Hier ist Spaß Am 01.04.17 um 17:00 Uhr in Sohren gegen die SG TSG/DJK Mz- und gute Laune angesagt und es ist Jede/r willkommen. Bretzenheim Ostereiersuche für kinder männliche C-Jugend ii Am 15 april (Ostersamstag) findet wieder das traditionelle Osterei- Am 01.04.17 um 15:45 Uhr in Daun gegen den TuS 05 Daun ersuchen der AWO Region Sohren-Büchenbeuren am Freizeitge- weibliche C-Jugend lände „im ried“ in sohren statt. Am 02.04.17 um 15:15 Uhr in Rhaunen gegen die HSG Kastellaun/ Beginn ist um 14.30 Uhr. Alle Kinder bis 14 Jahre können mit Simmern suchen und im Anschluss wieder Gutscheine für das Zeltlager der männliche D-Jugend AWO gewinnen. Am 02.04.17 um 17:00 Uhr in Wittlich gegen die HSG Wittlich II sprechstunde des Betreuungsvereins im awO-haus männliche D-Jugend ii Monatlich findet eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, Am 02.04.17 um 13:45 Uhr in Rhaunen gegen die DJK St. Matthias Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Tr ier am ersten Donnerstag im monat von 14 - 16 uhr im AWO Haus, weibliche D-Jugend Winterbachstr. 4, in Sohren statt. Am 02.04.17 um 11:30 Uhr in Schweich gegen den HSC Schweich Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter der Tele- männliche e-Jugend fonnummer 06761/970210 ist erforderlich. Am 02.04.17 um 13:00 Uhr in Kleinich gegen den TV Hermeskeil männliche e-Jugend ii ■ Ev. Kirchenchor Sohren Am 02.04.17 um 11:30 Uhr in Wittlich gegen die HSG Wittlich HVR-Pokal-Final Four Frauenam 17.04.2017 (Ostermontag) in Engers Ausrichter des diesjährigen Final Four der Frauen ist der TV Engers. Die Spiele werden in der Sporthalle Engers, Weißer Straße, Neu- wied-Engers ausgetragen. turnierplan 11.00 Uhr 1. Halbfinale TV Engers - HSG Wittlich 12.45 Uhr 2. Halbfinale TV Bassenheim - HSG Hunsrück 14.30 Uhr Spiel um Platz 3 16.00 Uhr Finale Spielzeit: Halbfinalspiele/Spiel um Platz 3 2 x 20 Min., Finale 2 x 30 Min. mit 10 Min.Pause einladung generalversammlung am 14. april 2017 um 18.00 uhr im Gemeindesaal in Gösenroth Im Februar feierte der evang. Kirchenchor in einem Chorgottes- Die tagesordnungspunkte sind wie folgt geplant: Begrüßung dienst das 20-jährige Dirigentenjubiläum ihrer Chorleiterin Frau durch den Vorsitzenden; Totengedenken; Aktuelle Situation einer Elvira Jung. anstehenden Kooperation mit der HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch Der Chor bedankte sich bei Frau Jung für das langjährige Engage- im Spielbetrieb der Männer, weitere Vorgehensweise; Bericht der ment und bei Herrn Pfarrer Hohl für einen festlichen Gottesdienst, Abteilungsleiter Spielbetrieb; Kassenbericht; Bericht der Kassenprü- der einen weiteren Höhepunkt in der Chorgemeinschaft darstellte. Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 13/2017

■ Schützenverein Falke Sohren ■ Wanderfreunde Sohren einladung zum 34. Ortsturnier für Vereine, Clubs, treffs und Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Firmen Wanderungen teil: Termin: 01./02. April wißmannsdorf, Start 7.00 - 13.00 Uhr, Wanderstre- Samstag 22. April 2017 ab 10.00 Uhr im Schützenhaus in Sohren. cken 6, 11, 15, 20, 25 und 30 km Auch dieses Jahr heißt es wieder: Auf zum traditionellen Ortsturnier 01./02. April rodenbach, Start 7.00 - 13.00 Uhr, Wanderstrecken 6, des Schützenverein Falke, um mit anderen Vereinen, Clubs, Treffs 11 und 21 km und Firmen bei Gemütlichem Beisammensein um den Wanderpokal 05. April Mittwochswanderung mainz-gonsenheim, Start 8.00 - der Ortsgemeinde zu wettstreiten. 13.00 Uhr, Wanderstrecken 6 und 10 km Den Wanderpokal verteidigt dieses Jahr die Mannschaft von Gewer- Vorankündigung beverein Männer mit ruhiger Hand und scharfem Auge. Am Karfreitag, den 14. April, Fahrt mit dem Bus zur IVV-Wanderung Wie immer sind uns Erfahrungsaustausch und kameradschaftliche nach Urexweiler. Anmeldung bei Inge Gälzer, Sohren, Tel.-Nr. Kontakte in entspannter Atmosphäre ebenso wichtig, wie ein Treffer 06543/3988. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Abfahrt im Scheibenzentrum. 7.15 Uhr Volksbank, Kirchberg und 7.30 Uhr Altes Kino, Sohren. Auch in diesem Jahr können Sie wieder auf die Ehrenscheibe achtung schießen. Für die 2-Tages-Fahrt (10./11. Juni) nach Mossau-Hüttenthal bitte Zum Training haben wir folgende Zeiten reserviert: bei Inge Gälzer anmelden. Der Wanderbus fährt 7.15 Uhr am Alten Fr. 31.03.17, 17:00 - 20:00 Uhr Kino, Sohren und um 7.30 Uhr an der Volksbank, Kirchberg ab. So. 02.04.17, 10:00 - 13:00 Uhr Fr. 07.04.17, 17:00 - 20:00 Uhr ■ FZM Backeskicker Wahlenau e.V. So. 09.04.17, 10:00 - 13:00 Uhr Wir suchen noch Interessierte, damit wir einen „Zumba-Kurs“ in Mi. 19.04.17, 17:00 – 20.00 Uhr Wahlenau starten können. Fr. 21.04.17, 17:00 - 20:00 Uhr Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Anmeldung und Info`s unter: Montags 19 Uhr im Gemeindehaus in Wahlenau. Schützenhaus: 06543 - 3392 10 Abende 50 Euro. Marko Theisen: 0170 - 3105546 Anmeldung bei Estelle Schroeder: Telefon 0151/40047231. Harry Gutenberger 06543 - 1724 Sie können sich aber auch noch am Wettkampftag anmelden. Sie finden uns auch unter: www.schuetzenverein-falke.de Überregionale Vereine ■ TuS Sohren tischtennis-ergebnisdienst ■ Akkordeonorchester & Musikfreunde Hunsrück e.V. herren einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 ttC kludenbach - tus sohren ...... 9-2 Hiermit laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder unseres Ver- Es punkteten: Jonas Heydt/Artem Sagel, Jonas Heydt eins zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 13.april 2017, tus lautzenhausen 1924 e.V. iii - tus sohren V ...... 5-9 um 19:30 uhr im Hause Stephan in Laufersweiler, recht herzlich ein. Es punkteten: Franz Schuch/Werner Schüler, Justin Gerke/Andreas tagesordnungspunkte: Nemoschkalo, Kevin Rubner, Franz Schuch (2), Michael Scholl, Jus- 1. Bericht des 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des Kassenwartes; 3. tin Gerke (2), Andreas Nemoschkalo Bericht der Dirigentin; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlastung Jugend des Vorstandes; 6. Neuwahlen; 7. Verschiedenes. tus sohren ii - ssV Buchholz ...... 6-2 Weitere Anträge zur Tagesordnung sind bis 06. April 2017 schriftlich Es punktete: Daniel Battermann/Jakob Konrad, Andreas Nemosch- beim 1. Vorsitzenden Freimut Stephan, Kirchgasse 20, 55487 Lau- kalo/Lukas Müller, Daniel Battermann (2), Andreas Nemoschkalo, fersweiler einzureichen. Lukas Müller Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung werden wir gemüt- tus sohren iii - tg Boppard ii ...... 2-6 lich bei einem kleinen Imbiss zusammensitzen. Es punkteten: Alexander Prysinski/Marian Saborowski (kampflos), Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Jannis Kostecki (kampflos) sV Beltheim ii - tus sohren iV ...... 4-6 ■ ARRATA - Verein für fachübergreifende Es punkteten: Luis Müller/Justin Reichert-von Hain (kampflos), und angewandte Archäologie e.V. Marian Saborowski (2), Luis Müller, Justin Reichert-von Hain „spotterplanes and Crossroads - Die südflanke der schlacht (kampflos), Anton Trotzky (kampflos) um Pfaffenheck“ regionsmannschaftsmeisterschaften schüler: Vfr simmern - Am Samstag, den 08. April 2017, veranstaltet der Verein ARRATA tus sohren ...... 6-2 eine Autoexkursion zu Stätten des Zweiten Weltkriegs. Es punkteten: Michel Fiedler/Andreas Nemoschkalo, Michel Fiedler Nach dem in den letzten Jahren der Raum um Pfaffenheck betrach- regionsmannschaftsmeisterschaften schüler: tus sohren - tet wurde, führen die beiden Experten Dr. J. Lehnhardt und Dr. H. sg kirchberg/rhaunen ...... 6-1 Hirt nun zu ausgewählten Punkten der Südflanke der Gebirgsdivi- Es punkteten: Michel Fiedler/Andreas Nemoschkalo, Lukas Müller/ sion Nord im Umland der Dörfer Herschwiesen und Buchholz sowie Jakob Konrad, Michel Fiedler (2), Andreas Nemoschkalo, Lukas zur Kreuzung B327/L210. Müller Anmeldungen unter [email protected]. Vorschau treffpunkt: Kriegsgefallenen-Gedenkstätte in Buchholz, 13:30 Uhr. 31.03.2017, 20.00 Uhr, Kreisliga: TuS Sohren II - TG Boppard II Kostenbeitrag: 5,00 €, 01.04.2017, 19.00 Uhr, 2.Bezirksliga: TuS Sohren - SSV Buchholz Weitere Infos unter www.arrata.de 01.04.2017, 19.00 Uhr, 3.Kreisklasse: TuS Sohren V - TuS Schön- born/ III ■ AWO-Betreuungsverein Rhein-Hunsrück e.V. Am Sonntag, den 02. April 2017 finden in Simmern die alljährlichen „in gesunden tagen vorsorgen“ Pokal Final Four Turniere statt in der Turnhalle der Regionalen Das ist das Thema eines Seminars des AWO-Betreuungsvereins. Schule statt. Das Seminar ist als Anleitung zum Verfassen von Patientenverfü- Teilnehmende Mannschaften im Nachwuchs-Pokal: gung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung gedacht. An 4 Jugend-Pokal: SG Kirchberg/Rhaunen, VfR Simmern, VfR Simmern Themenabenden werden die folgenden Bereiche vermittelt: II, TuS Briedel; Schüler-Pokal: SG Kirchberg/Rhaunen, TuS Briedel, 05.04.2017 Abgrenzung von Betreuung zu den verschiedenen Vor- tus sohren, SSV Buchholz; Schülerinnenpokal: SG Kirchberg/ sorgemöglichkeiten und Verfassen einer Betreuungsverfügung Rhaunen, TuS Rheinböllen, VfR Simmern, TTC . Die 12.04.2017, Verfassen einer Vorsorgevollmacht Halbfinale im Nachwuchsbereich starten um 10.00 Uhr, anschlie- 19.04.2017, Ethische Wertvorstellungen über Leben und Tod ßend werden die Spiele um Platz 3 und die Finale ausgetragen. Die 26.04.2017, Verfassen einer Patientenverfügung Auslosung der Halbfinale wird vor Ort erfolgen. Referentinnen sind Frau Petra Hewel und Frau Ute Hösterey vom Teilnehmende Mannschaften im Herren-Pokal: Herren A-Pokal: TuS Betreuungsverein der AWO in Simmern. , VfR Simmern II; Herren B-Pokal: SVE Oppenhausen, Das Seminar ist vom Land Rheinland-Pfalz und vom Rhein-Huns- SV Beltheim, SG Reich-Michelbach, tus sohren; Herren C-Pokal: rück-Kreis gefördert und daher für die Teilnehmer kostenlos. Es fin- TuS Briedel, Hundheim-Bell, TuS Rheinböllen, tus sohren ii; Her- det im Haus des Betreuungsvereins statt und beginnt jeweils um ren D-Pokal: SV Viktoria Holzfeld, tus sohren iii, tus sohren iV, 18.00Uhr und dauert ca. 2 Stunden. TuS Rheinböllen III. Die Halbfinale der Herren starten um 14.00 Uhr, Anmeldungen und weitere Informationen beim anschließend werden gegen 16.30 Uhr die Spiele um Platz 3 und AWO-Betreuungsverein, Tel. 06761-970210, die Finale ausgetragen. August-Horch-Str. 6, 55469 Simmern. Die Auslosung der Halbfinale wird vor Ort erfolgen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 18.3.2017. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung beim Final-Four Die Inhalte der Abende bauen aufeinander auf. freuen. Eine Teilnahme an allen Abenden ist daher notwendig. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 13/2017

■ Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt ■ Imkerverein Zell rentenberatung bei der awO Der Imkerverein Zell trifft sich zur Jahreshauptversammlung am Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der 07.04.2016 um 18.00 Uhr in der Bürgerstube in Merl. Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Do. Aus diesem Grund findet im April auch kein separater Stammtisch 06.04.2017 ab 9.00 Uhr im Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt, am 03.04.2017 statt. August-Horch-Str. 6 in Simmern statt. Die Rentenversicherung bie- tet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Es wer- ■ kfd - Frühlingsbasteln mit Christel Ploog den auch Kontenklärungen und Rentenanträge aller Rentenversi- Zu der beliebten Bastelstunde am Dienstag, den 04.04.2017 um cherungsträger aufgenommen. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat 15.00 Uhr lädt die Frauengemeinschaft Simmern-Biebern alle Inter- und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. essierten in die Familienbildungsstätte in Simmern ein. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970 210 Auf dem Programm Kerzen, die mit österlichen Motiven in Serviet- tentechnik bearbeitet und verziert werden, sowie kleine Ostertüt- ■ Golf Club Hahn e. V. chen. angolfen startet am Ostermontag, 17. april mit einem 2er Scram- ble-Turnier - Anmeldung jetzt über das Sekretariat oder Internet. ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück golfspielen selbst einmal ausprobieren? Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Nichts leichter als das! Ab 6. April starten wieder die Schnupper- Osterdeko aus der natur, Vortrag mit praktischen Übungen am und Anfängerkurse. Schon für 19 Euro üben Sie 2 Stunden lang mit Mittwoch, 05. April 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Werlau einem Trainer die verschiedenen Schläge. lebenslust in lebenskrisen, Vortrag mit Diskussion am Donners- Cool, wenn Sie die Bälle 50, 60 Meter und mehr in die Luft jagen! tag, 06. April 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Altweidel- Es ist wirklich ein Spaß für Jung und Alt. bach Rufen Sie einfach im Sekretariat an (06543 509 560 von 10 - 16 gärtnern und globalisierung: eigener anbau als (Über-) Uhr) und fragen Sie nach dem nächsten Termin. lebensthema, Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 26. April 2017 Weitere Informationen auf www.gc-hahn.de um 19:30 Uhr in der Alten Schule in Hirschfeld Der gesunde appetit eines Dreikäsehochs, Vortrag mit Demonst- ■ HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch ration und Verkostung am Donnerstag, 27. März 2017 um 19:30 Uhr ergebnisse vom 18. & 19. märz 2017 im Gemeindehaus in Wüschheim Oberliga RPS Frauen HSV Sobernheim - HSG Hunsrück ...... 24:24 wingtsun - Der kluge weg zur selbstbehauptung, Vortrag mit Verbandsliga HSC Igel - HSG IKH II ...... 27:30 praktischen Demonstrationen für Frauen und Mädchen, drei Abende samstag, 1. april 2017 ab Mittwoch, 03. Mai 2017 im Gemeindehaus in Roth in Bitburg köln - senfmuseum und köln triangel-Panorama mit anschlie- 12 mD TV Bitburg - JSG Hunsrück II ßender Stadtbesichtigung, Tagesfahrt am Donnerstag, 29. Juni in sohren 2017 15 Uhr mA JSG Hunsrück - TV Bassenheim Cornwall vom Feinster, Mehrtagesfahrt vom 22. Juni - 28. Juni in morbach 2017 15 Uhr Bezirksliga TV Morbach II - HSG IKH IV Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, in Daun E-Mail: [email protected] 15:45 Uhr mC TuS 05 Daun - JSG Hunsrück II Anmeldungen für die Mehrtagesfahrten unter: 02628-3484 19:30 Uhr Rheinlandliga TuS 05 Daun - HSG IKH Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im in sohren Jahresprogramm 2016/2017 zu ersehen. 17 Uhr mC Oberliga RPS JSG Hunsrück - SG TSG/DJK Mz-Bret- zenheim ■ Sozialverband VdK Kreisverband Simmern in tiefenstein Die nächste Terminsprechstunde der Deutschen Rentenversiche- 19:30 Uhr Verbandsliga HSG Tiefenst/Algenr/Siesb - HSG IKH II rung, auch für Nichtmitglieder des Verbandes findet am Donnerstag, sonntag, 2. april 2017 den 27.04.2017 in den Räumen des Sozialverband VdK Kreisver- in kleinich band Simmern, Auf der Schlicht 3, 55469 Simmern, statt. 13 Uhr mE JSG Hunsrück - TV Hermeskeil Vereinbarung der Termine zwischen Mo - Do zwischen 14:00 und 17 Uhr mB Oberliga RPS JSG Hunsrück - SG TSG/DJK Mz-Bret- 16:00 Uhr unter der Telefonnummer: 06761-2106 zenheim in schweich ■ Stammtisch Wohnen für Jung und Alt 11:30 Uhr wB HSC Schweich - JSG Hunsrück Der Stammtisch „Wohnformen der Zukunft“ trifft sich wieder am 5. 11:30 Uhr wD HSC Schweich - JSG Hunsrück april 2017 um 18 uhr in der katholischen Familienbildungsstätte, in wittlich Aulergasse in Simmern. Alle Interessierten sind herzlich dazu ein- 11:30 Uhr mE HSG Wittlich - JSG Hunsrück II geladen. in mainz Der Verein „WiR - Verein für gemeinschaftliches wohnen im rhein- 14 Uhr Oberliga RPS Frauen SG TSG/DJK Mz-Bretzenheim II - Hunsrück-Kreis“ bietet in Kooperation mit der Familienbildungsstätte HSG Hunsrück und dem Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Simmern einen in rhaunen Stammtisch „Wohnen“ für junge und ältere Menschen, Familien und 13:45 Uhr mD JSG Hunsrück II - DJK St. Matthias Tr ier Alleinlebende, Alleinerziehende, Engagierte aus den Räten und 15:15 Uhr mC JSG Hunsrück - HSG Kastellaun-Simmern Gremien, der Verwaltung, Politik und für alle Interessierte an. in wirges Der nächste Stammtisch ist am 3. Mai 2017. 15 Uhr Rheinlandliga Frauen TuS Bannberscheid - HSG Hunsrück Kontakt: Alice Hawig, F. : 06761/4690;. Konni Faber, F. : 06761/95020. in wittlich www.wir-rhk.de 17 Uhr mD HSG Wittlich II - JSG Hunsrück in trier ■ Unternehmerfrauen im Handwerk 17 Uhr Landesliga DJK St. Matthias Tr ier - HSG IKH III Die „Unternehmerfrauen im Handwerk“ (UFH) laden ihre Mitgliede- Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- rinnen und interessierte Gäste zum Abend-Seminar „reisekosten- seite http://www.hsg-ikh.de möglichkeiten der steuerfreien erstattung von reisekosten für arbeitnehmer/innen und unternehmer/innen“ für mittwoch, den ■ Hunsrücker Familienforscher 26.04.2017 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Vollraths, Vor dem Tor 3 Die Hunsrücker Familienforscher treffen sich am Mittwoch, in Simmern. Referent: Rudolf Hoidn, Dipl. Kaufmann und freiberufli- 05.04.2017 um 19.00 Uhr in Ravengiersburg im Gemeindehaus zu cher Dozent an der VHS Hunsrück. ihrer zweiten Sitzung in diesem Jahr.“ Familienforschung bedeutet Für Mitgliederinnen ist der Beitrag kostenlos, Ehepartner und Fami- gerade in unserer Region sich auf eine weite Reise zu begeben. So lienmitglieder zahlen Euro 5,-, Gäste zahlen Euro 10,-. wird dieses Mal im Mittelpunkt unseres Treffens ein Bericht unseres Anmeldungen bis zum 13.04.2017 bei Ingrid Gumm 06764-2442, Mitgliedes, JoAnn Fellenzer, stehen. Vor geraumer Zeit hatte sie Fax: 06764-960717, Mail: [email protected] bereits über eine Auswanderung nach Amerika gesprochen. Nun wird Frau Fellenzer noch einmal auf die Zeit der Auswanderung ein- gehen, aber auch dann in einem Dokumentarbericht aufzeigen, wie allgemeines sich die Familie in ihrer neuen Heimat weiterentwickelt hat. Im Anschluss an die Filmvorführung und Aussprache nehmen wir eine kleine Stärkung zu uns. Danach findet der allgemeine Erfahrungs- – Anzeige – austausch statt. Schon jetzt machen wir darauf aufmerksam, dass ■ Frühschoppenkonzert im „Alten Kino“ unser nächstes Treffen in Gemünden stattfindet, wo Herr Linden- Am Sonntag, 2. April ab 11 Uhr findet im „Alten Kino“ in Sohren ein baum uns als „Nachtwächter“ den Flecken Gemünden zeigen wird. Frühschoppen-Konzert mit „Manni’s Kleine Welt“ und Freunden Wie immer freuen wir uns auch über neue Besucher. statt. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 13/2017

Beim Frühschoppen werden neue Lieder auf Hunsrücker Platt vor- gestellt und Lieder der bekannten Hunsrücker Gruppe Mouldahaaf, eine Bandbreite von Folk bis Rock’n’Roll. Bei Hausmacher Wurst und Käse erwartet das Publikum ein paar dicke Überraschungen und Einlagen. Neben Manni und Matthias werden u.a. Tina Heck, der Fürst und Martin Leschinger als Gast- musiker auftreten.

- Anzeige - Nur der Tod ist dir gewiss, ■ Top 100 Akustiker in und Kastellaun das Lachen dringt hohl an Das Foto zeigt H.P. Platten meine Ohren. Die Walther und Stefan Laux zusammen PPK zeigt auf mich, dann mit dem Schirmherrn Heino anlässlich der Preisverlei- wird es dunkel. hung. Die Zeitungen berichten schon seit Jahren über die geplante Am 4. Februar 2017 zeich- Mittelrheinbrücke, ein Plan, der die Gemüter der Menschen nete der große deutsche am Mittelrhein erhitzt. Während die einen nur eine Zukunft Kult-Star Heino, als Schirm- herr, die Top 100 Akustiker mit Brücke sehen, ruft der Plan zahlreiche Menschen auf die 2017/2018 aus und über- Straße, wo sie ihren Unmut kundtun. Erst die letzte Land- reichte anlässlich der feierli- tagswahl, die neue Koalition, hat die Rheinbrücke wieder auf chen Gala-Veranstaltung im die Tagesordnung gesetzt. Ein renommierter Architekt aus Berliner Adlon die Urkunden. Aus Emmelshausen und Frankfurt ist für die erste Planung verantwortlich. Während Kastellaun gehört auch in Woche um Woche, immer wieder donnerstags, die Gegner der diesem Jahr erneut die Brücke demonstrieren, geschieht ein Mord... Firma Platten Optik + Akus- tik zu diesem Top-Kreis. Nach 2009 und 2013 ist es Mittelrheinbrücke Platten Optik + Akustik bereits zum 3 Mal gelungen, Erhältlich in allen Servicepunkten diesen sehr begehrten Preis der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, zu erhalten. In Rheinland-Pfalz wurden insgesamt nur 6 Akustik- telefonisch (0261)9743517, online bei Fachbetriebe ausgezeichnet, davon zwei Fachgeschäfte von Platten RZ-Shop.de sowie überall, wo es Bücher gibt. Optik + Akustik. Die unabhängige Jury aus Wissenschaft und Marketing, repräsen- tiert durch das BGW Institut für innovative Marktforschung in Düs- 16 Euro · ISBN 9783925180088 seldorf und Professor Dr. Stefan Heinemann von der FOM Hoch- schule für Ökonomie & Management, ermittelte aus den Wettbewerbsteilnehmern die Top 100 Akustiker 2017/2018. Um einen klaren, kritischen, aber auch fairen Vergleich für die Farbanzeigen fallen auf! Unternehmen zu schaffen, hatte das BGW Institut einen umfangrei- chen Fragenkatalog erarbeitet, mit dem die jeweiligen Bewerber ihre Jetzt online buchen Leistungsfähigkeit und ihre absolute Kundenorientierung darstellen und gestalten: mussten. Anhand dieses 17-seitigen Fragebogens, zahlreichen wittich.de/anzeigen Geschäftsbesichtigungen und aufwändigen Testkäufen, bei denen die Antworten der Bewerber auf Herz und Nieren überprüft wurden, ist es dem betriebswirtschaftlichen und marketingorientierten Team gelungen, die Hörgeräte-Akustiker unter den Bewerbern zu finden, Beilagenhinweis die ganz besonders kundenorientiert denken und handeln. In 5 Kategorien wurden die Bewertungen vorgenommen: Kundeno- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma rientierung, Kundeninformation, Marktorientierung, Unternehmens- nOrma lebensmittelfilialbetrieb bei. führung (Mitarbeiterorientierung), Ladengestaltung. In allen Berei- chen mussten auch in diesem Jahr überdurchschnittliche Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Leistungen erbracht werden, um unter die Top 100 Akustiker unter kirchspiel-apotheke bei. allen Bewerbern zu gelangen. In der Auszeichnung sieht die Firma Platten Optik + Akustik mit H. P. Platten und Stefan Laux sowie dem gesamten Team selbstverständ- Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der lich auch eine erneute Verpflichtung, den hohen Standard, den die Ortsgemeinde/seniorenbus bei. wiederholte Wahl zum Top 100 Akustiker zugrunde gelegt hat, auf- rechtzuerhalten und weiter auszubauen. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 13/2017

Dr. HauscHka aktionswocHe

Naturkosmetik 3. bis 8. april 10 % Rabatt auf alle Dr. Hauschka Produkte!

Täglich ausführliche Beratung durch unser Team! Individuelle Beratung nach Vereinbarung möglich.

Hunsrückstr. 34 56865 Blankenrath Tel.: 0 65 45 / 3 37 Fax: 0 65 45 / 89 99 Kostenfreie Service-Nr.: 0800-1006729 E-Mail: [email protected] Ingmar Bartz e.K. www.kirchspielapo.de Neues Bad(ge)fällig? Rufen Sieuns an!

Entdecken Sieinunserer Bäder- undFliesen- ausstellungIhr Traumbad!Auf 300 m² zeigen wirGestaltungsmöglichkeitenfür alle Grund- Restaurant & Hotel risse, fürjedes Budget,für jedenGeschmack! Luhnhofweg 1, 56288 , T 02672/91280, [email protected], www.waldesblick.de seit Ab dem 30. März 2017 sind wir mit 1981 n WirmeisternIhr Bad Verstärkung im Team wieder für Sie da! komplettaus einer Hand! Freuen Sie sich am 8. April ab 18 Uhr & 9. April von 12-14 Uhr /aktione auf hausgemachte Nudeln aus dem Käselaib, unter Becker Haustechnik „all you can eat“. Incl. Suppe, verschiedene Bäder • Fliesen • Heizung

blick.de Am Markt 11 • 55619 Hennweiler Fleischsorten, Salat- & Dessertbüffet, Infos Telefon067 52 /2814 Pro Person € 21, Reservierung erforderlich. www.beckers-baederwelt.de

Öffnungszeiten April: Donnerstag bis Montag: 12 - 20.30 Uhr. waldes Dienstag / Mittwoch Ruhetag. Um Tischreservierung wird gebeten. Das Waldesblick-Team freut sich auf Ihren Besuch.

wichtig für alle anzeigenkunden: bitte Wegen karfreitag beachten! (14. April 2017) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Anzeigenannahmeschlusses:

Für die Kalenderwoche 15/2017 wird der anzeigenannahmeschluss von Dienstag, 11.4.2017, 9.00 uhr auf montag, 10.4.2017, 9.00 uhr vorgezogen.

Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können!

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 13/2017

Hermann Josef Breuling * 26. 10. 1932 † 27. 02. 2017

Es gibt Menschen, die durch nichts zu ersetzen sind. Es fehlen die Worte, wenn dieser Mensch seinen letzten Weg geht. Es ist wohltuend, wenn man von der Familie, den Freunden und Nachbarn so liebevoll in der Trauer begleitet wird. Es gibt uns Trost, dass er in seinem Leben so viel Freundschaft und Für die zahlreiche Anteilnahme Zuneigung fand. beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen Im Namen aller Angehörigen: Hans Mohr Marianne Breuling möchten wir uns bei allen recht Kirchberg, im März 2017 herzlich bedanken.

Walter und Heidi Anita und Emil Günter und Konny Enkel und Urenkel Hahn, im März 2017

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Helga Peitz für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- für einen Händedruck, für die Blumen, Geldspenden und das letzte Geleit zu ihrer Ruhestätte.

Im Namen aller Angehörigen Marianne Kehl Klaus Bast Traueranzeigen aufgeben: Sohren, im März2017

 Anzeige online buchen und gestalten: wittich.de/trauer

 per E-Mail: [email protected]

 per Telefon: 02624 9110

 per Telefax: 02624 911115

 oder wenden Sie sich direkt an Ihr Bestattungsunter- nehmen Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 13/2017

– Anzeige – Sportlicher Bekannter mit ganz neuen Seiten BeckerBecker Autoteile +Zubehör Anhängervermietung

Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 ·Fax (0 65 43)9801 31 Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr

reifen altern Auch ohne Verschleiß verringert Mit fortschreitendem Alter er- Foto: Honda Deutschland sich die Qualität von Autoreifen höht sich die Wahrscheinlichkeit durch Alterung. von nicht erkennbaren Fahrschä- Sie gelten höchstens bis zu einem den. Daher ist es zu empfehlen, Komplett überarbeitet ist Hon- das mit den 1,0-Liter-3-Zylinder- Alter von fünf Jahren als neuwer- höchstens sechs bis maximal das Dauerbrenner Civic Fünftü- und 1,5-Liter-4-Zylinder-Turbo- tig, und auch nur bei sachgemä- zehn Jahre alte Reifen zu ver- ßer Lagerung. wenden. rer jetzt bei den Autohändlern benzinmotoren von Honda aus- eingetroffen. Die zehnte Genera- gestattet ist. tion ist sowohl länger (4,50 Me- Beide Motortypen werden wahl- ter) als auch breiter (1,80 Meter) weise mit einem neu entwickel- und flacher (1,42 Meter) als der ten Sechsgang-Schaltgetriebe Vorgänger. Der Kofferraum hat oder mit einem stufenlosen CVT- mit 478 Liter Fassungsvermögen Getriebe erhältlich sein. wieder Rekordformat. Doch trotz Die maximale Leistung des 1-Li- gewachsener Maße hat der Ja- ter Triebwerks liegt bei 129 PS paner um 16 Kilogramm abge- (95 kW) bei 5.500 min-1. Die of- speckt. fiziellen CO2-Emissionen liegen Größere und breitere Räder un- bei nur 106 g/km für das Mo- terstreichen die sportlichen Pro- dell mit CVT-Getriebe bei einem portionen, während der längere Kraftstoffverbrauch im kombi- Radstand und kurze Überhänge nierten NEFZ-Fahrzyklus von die dynamische Wirkung des Ex- 4,7l/100 km. Der 1,5-Liter 4-Zy- terieurs verstärken. lindermotor liefert eine maxima- Aufgrund der längeren und brei- le Leistung von 182 PS (134 kW). teren Plattform bietet der Civic Daneben sollen eine R-Version ein beeindruckendes Innenrau- mit Zweiliter-Turbomotor und mangebot. Der komplett über- ein Dieseltriebwerk mit 1,6 Litern arbeitete Innenraum präsentiert kommen. sich schlicht und übersichtlich „Sensing“ nennt Honda sein um- und wartet mit neuen Techno- fangreiches Sicherheitspaket. Es logien und hochwertigen Mate- umfasst zahlreiche Sicherheits- rialien auf. Durch die niedrigere und Fahrassistenzsysteme be- Sitzposition fühlt sich der Fah- reits als Serienausstattung und rer noch unmittelbarer mit dem macht das Fahrzeug zu einem Fahrzeug verbunden. Im Neu- der sichersten seiner Klasse. Mit dem richtige Dreh en kommt die zweite Generation Der Einstieg in den neuen Civic des Infotainmentsystems Honda ist in der Basisversion ab 19.990 Beim Radwechsel von priva- bruch bei Belastung zur Folge Connect zum Einsatz, das Apple Euro möglich. Ab 27.960 Euro ist ter Hand kommt es häufig vor, haben kann. CarPlay und Android Auto unter- der Civic mit 1.5 VTEC-TURBO dass die Radschrauben zu leicht Werden die Schrauben hinge- stützt. Der neue Civic Fünftürer Benzinmotor in der Modellvari- oder zu fest angezogen werden. gen zu locker montiert, können ist das erste europäische Modell, ante „Sport“ verfügbar. Sind die Schrauben allerdings sie sich leicht von selbst lösen. nicht mit dem richtigen Anzugs- Abhilfe schafft ein Drehmoment- moment festgezogen, kann es schlüssel, mit dem das korrek- Eines der wichtigsten Dinge im Alltag – das Auto schnell zu Schäden an Radmut- te Anzugsmoment voreingestellt ter, Gewinde und den Felgen werden kann. kommen. Das richtige Drehmoment kann handy-Verbot-reform Im schlimmsten Fall besteht der Betriebsanleitung entnom- Nach Mitteilung des AvD will das geräte erfassen soll. Im Wesentli- die Gefahr, dass sich die Räder men oder beim Hersteller er- Bundesministerium für Verkehr chen wird eine erlaubte Nutzung während der Fahrt lösen und es fragt werden. das „Handy-Verbot“ in der Stra- am Steuer davon abhängig ge- zu einem folgenschweren Unfall Wichtig: Nach 50 bis 100 Kilo- ßenverkehrs-Ordnung (StVO) re- macht, dass die Geräte durch kommt. metern steht eine Überprüfung formieren. Es hat dazu einen Ent- eine vorhandene Sprachsteue- Zu fest angezogene Schrau- der Radschrauben an. Nicht wurf vorgelegt, der alle im Auto rung nicht in die Hand genom- ben stehen unter einer erhöhten minder wichtig: den Luftdruck verwendeten Kommunikations- men werden. AvD Spannung, was einen Material- prüfen! Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 13/2017 Schlemmerziele zu &Ausflugstipps Ostern – Anzeige –

Lammfleisch – rund ums Osterfest Zu Ostern gibt es viele Geschich- Storch, in Westfalen der Fuchs nicht nur zu Ostern köstlich ten, die sich um den Osterhasen, und in der Schweiz der Kuckuck. Zum Osterfest kommt in vielen sollte es erst einmal ruhen, um die Ostereier und weitere Bräu- Fast untrennbar mit dem Osterha- Familien ein Lammbraten auf den den Temperaturunterschied vor che ranken. Allseits beliebt, be- sen verbunden ist der Brauch, Os- Tisch und in den Restaurants ste- dem Zubereiten zu verringern. sonders bei Kindern, ist der Os- tereier zu bemalen, zu suchen und hen Lammspezialitäten auf der Bei großen Stücken kann das bis terhase. Dieses niedliche, aber zu essen. Eier waren in der ger- Speisekarte. Den Rest des Jah- zu einer Stunde dauern. flinke Tier bemalt der Sage nach manischen Tradition ein Symbol res landet das zarte Fleisch da- Nach dem Garen das Fleisch er- am Ostersamstag die Ostereier für Leben und Fruchtbarkeit und gegen eher selten auf dem Teller. neut ruhen lassen, größere Stü- mit bunten Farben und versteckt in der christlichen ein Symbol der Dabei ist die Zubereitung nicht cke bis zu 15 Minuten, bei klei- sie dann in der Nacht zum Sonn- Auferstehung. Für die gläubigen schwieriger als bei anderen Flei- neren reichen einige Minuten. tag im Garten oder im Wald. Die Christen war es ebenso selbstver- scharten. Dadurch verteilt sich der Fleisch- Kinder suchen die Eier dann am ständlich, während der Fastenzeit Lammfleisch ist sehr vielseitig saft und das Fleisch wird zarter. Morgen mit großer Freude. So- kein Fleisch zu essen. Da Eier als und schmeckt sowohl gegrillt als Generell gilt: weit die Geschichte. „flüssiges Fleisch“ galten, wurden auch gebraten oder geschmort Lammfleisch sollte nicht zu lange Wahrscheinlich ist, dass der Hase sie gekocht und somit haltbar ge- hervorragend. Wenn das Fleisch garen, damit es sein Aroma be- als Symbol für Fruchtbarkeit die macht. Im Wasser mitgekochte aus dem Kühlschrank kommt, hält und nicht zu trocken wird. erwachende Natur im Frühling Naturmaterialien färbten die Eier repräsentieren sollte. Gleichzei- und gaben damit Auskunft über tig wird er auch mit dem Fest der ihre Haltbarkeit. Vielerorts werden Auferstehung in Verbindung ge- in den Kirchen besondere Oster- bracht, weil der Hase das byzan- kerzen entzündet. Diese Tradition tinische Symbol für Christus war. ist schon seit dem 4. Jahrhundert Restaurant · Schlemmergarten · Burger King · Tankstelle · Hotel Garni Interessant ist, dass in anderen in der christlichen Liturgie üblich. Empfehlung zu Ostern Gegenden auch andere Tiere für Das Licht der Osterkerze symbo- das Verstecken der Eier zustän- lisiert die Auferstehung Christi und Karfreitag dig waren: in Thüringen z.B. der das ewige Leben. Ausgewählte frische Fischgerichte Ostersonntag erwartet Sie unser traditionelles festliches Foto: Rainer Sturm/pixelio Buffet für die ganze Familie Ostermontag wir servieren Ihnen erlesene Gerichte à la carte Wir freuen uns auf Ihr Kommen - Wir bitten um Reservierung - ArAl Autohof rheinböllen elbert Gmbh BAB 61, Ausfahrt 45 · Telefon 06764/300–12, Fax 300–18 · www.aral-autohof-elbert.de Schmuddelwetter zu Ostern – kein Problem Fällt der Osterausflug ins Was- len lässt, beginnt von vorn. Ge- ser, können sich Groß und Klein wonnen hat, wer das Ei als erster Tipps für eine gesunde Verdauung die Zeit mit Spielen „rund ums Ei“ ins Ziel bringt. Kinder lieben auch Festtagsbraten, bunte Osterei- men und die Verdauungsorgane vertreiben. den Wettkampf „Wer hat das här- er, Nougat und viele weitere Le- richtig arbeiten können. Legen Dabei ist der Eierlauf sehr beliebt: teste Ei?“: Die Spitzen von hart- ckereien verführen an Ostern Sie dazu einfach die Füße hoch Zwei Spieler treten gegeneinan- gekochten Eiern werden anei- zum Zugreifen. Doch nicht nur und gönnen Sie sich eine Wärm- der an und müssen mit einem Ei nander geschlagen – Sieger ist zu viel Zucker und Fett können flasche. Aber auch der tägliche auf einem Löffel eine bestimmte der, dessen Ei die Prozedur un- dazu führen, dass unsere Verdau- Verdauungsspaziergang hilft da- Strecke zurücklegen. Wer es fal- beschadet übersteht. djd ung ins Stocken gerät. Auch der bei, die Verdauung anzukurbeln mit der Vorbereitung der Fest- und den Kopf freizubekommen. tage verbundene Stress kann Die vielen Osterleckereien führen Spielenachmittag an Ostern auf Magen und Darm schlagen. schnell dazu, dass unsere Ver- Die Ostertage bieten einen wun- dauung überfordert ist. Deshalb Anstatt eines Ausflugs kann man Kinder Geschicklichkeit, Balance derbaren Anlass, um mit seinen ist es wichtig, Magen und Darm es sich auch im Kreise der Fa- und Geschwindigkeit. Sieger ist, Lieben zusammenzukommen. bestmöglich zu entlasten. Trinken milie daheim gemütlich machen wer das Ziel als Erster mit einem Im Vorfeld bedeutet das Fest je- Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser und mal wieder etwas spielen. heilen Ei erreicht. Auch Eierboule doch eine ganze Menge Arbeit. oder ungesüßten Tee und neh- Vor allem Bewegungsspiele im macht großen Spaß. Im Inter- Schlägt die Vorfreude in Stress men Sie sich ausreichend Zeit für Garten wie Eierlaufen gefallen net findet man viele Spielideen. um, macht sich dies häufig durch die Mahlzeiten. Genießen Sie mal dem Nachwuchs: Dazu treten Ist das Wetter schlecht, können Magen- oder Darmkrämpfe be- wieder so richtig! Hält die Darm- zwei Spieler gegeneinander an Kartenspiele wie Uno, Brettspie- merkbar. Deshalb sind kleine trägheit trotz aller Hilfsmaßnah- und laufen mit einem gekochten le wie Monopoly oder der Wür- Entspannungspausen vor und men über mehrere Tage an, kön- Ei auf einem tiefen Esslöffel eine fel-Klassiker Kniffel für kurzweili- während der Feiertage wichtig, nen Abführmittel sanft Abhilfe bestimmte Strecke. So trainieren ge Stunden sorgen. damit der Körper zur Ruhe kom- schaffen. spp-o Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 13/2017

wichtige information für unsere Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel leser und interessenten. Seminar Arzt-Patienten- Referent: Jens Boomgaarden Oberarzt Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie

• Von Leisten- bis zu Narbenbrüchen mitteilungsblatt der Vg kirchberg/hunsrück. moderne und schonende Therapien

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Mittwoch, 5. April 2017, 18 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Lokales Gesundheitszentrum 1. UG redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Am Bahnhof 58, Traben-Trarbach Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Weitere Informationen erhältlich unter 06542 97-1350 Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Die Veranstaltung ist kostenfrei, Telefon 06763/960280 eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

sie erreichen uns: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr www.klinikum-mittelmosel.de

telefon-Verzeichnis: 02624/911-

Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143

e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung l [email protected] [email protected] LERNZENTRUM WÖLL ihre ansprechpartner für Förderung und Nachhilfe geschäftsanzeigen u. Prospektwerbung (vormals Studienkreis) DieOsterferien„5“ mussnutzen!weg, mit dem LernzenTrum WöLL dieLesekompetenz„4“ soll weg.fördern Das Lernen lernen von Klasse 1 bis 6 helfen! Lernen ohne Stress TeWirrmin und AnmeldungKostenloserim LernzenTrumProbeunterrichtWöLL TeSIMMERNKASTELLlefon: 0 67AU61N - 1 25 85 ! anja schneider alicja stein IhreKirchbergerSpesenrotherAnsprechpartnerin:StrWeaßeg 4910··TeFrauTelefl.on0nennstiel670 676162/ 1/ 2125 2285 Gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151/12054412 Tel. 02624/911-217 [email protected] Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter Ferienwohnung „Himmelchen“ archiv.wittich.de/454 im romantischen ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen ab 45,– € pro Tag. Tel. 0160 1714841 E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 13/2017 Stellenmarkt Aktuell

„WERDE VEGETARISCH-VEGANER KOCH“ Das Ayurveda Parkschlösschen sucht ab sofort: eine Köchin/einen Koch mit abgeschlossener Berufsausbildung Das bieten wir Ihnen: • Erlernen der mehrfach prämierten veganen/vegetarischen Gourmetküche des Parkschlösschens • Ein herzliches Arbeitsklima in einem kollegialen Umfeld und einem bunt gemischten, internationalen sowie dynamischen Team • 5-Tage-Woche & geregelte Arbeitszeiten sowie Freizeitausgleich für geleistete Überstunden • Ganzjahresbeschäftigung, Haupturlaubszeit im Sommer (Mai bis September) • Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz sowie anspruchsvolle Tätigkeit im führenden Ayurveda Hotel Europas Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Website unter www.ayurveda-parkschloesschen.de Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung! Ayurveda Parkschlösschen, Frau Carina Preuß, Wildbadstr. 201, 56841 Traben-Trarbach, Tel. 06541-7050 E-Mail: [email protected]

stellen suchen & finden

Wir suchen (m/w) GaLa-Bauer, Baggerfahrer und Verputzer auf regionalen Baustellen

Sie möchten erste Führungserfahrung auf klei- nen Baustellen sammeln oder leiten bereits eine kleine Kolonne? Wir bieten Ihnen die richtigen Perspektiven mit rund 90 Mitarbeiten, die in fast allen Gewerken des Baus arbeiten. Werden Sie Teil eines starken Teams!

Bauunternehmen Herlach GmbH Gewerbestraße 6 | 54497 Morbach-Gonzerath Telefon 0 65 33 / 95 99-0 | [email protected] www.herlach.de Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 13/2017

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wo man sich Zuhause fühlt

Wir, Seniorenhaus Waldpark, sind eine junge und innovative Einrichtung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: - exe aminierte Altenpfleger w/m Seniorenhaus Waldpark Helena Singer, Einrichtungsleitung - examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger w/m Waldstraße 1 - Heilerziehungspfleger 56865 Blankenrath 06545 930026 inVoll-ll-undundTeTeilzilzeiteitzumzumnächstmöglichennächstmöglichenTermin.Zeitpunkt. [email protected]

Hier ist eine Stelle frei. Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell. Kundendienstmonteure Wir suchen eine/n zuverlässige/n oder Elektriker m/w mit Erfahrung in der Wartung und Störungsbeseitigung von Heizungs- Zeitungszusteller/in und Lüftungsanlagen, Verdrahtung und Inbetriebnahme von Neu- anlagen , MSR-Kenntnisse von Vorteil (eine Einarbeitung ist auch möglich) für die Verbandsgemeinde Kirchberg: · Bezirk Rohrbach (70 Exemplare) Anlagenmechaniker m/w mit Erfahrung in der Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. · Bezirk Gemünden/Auf Ehren (180 Exemplare) Wir erwarten eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Umgebung „Birkenweg“ Auszubildende/n zum Anlagenmechaniker Voraussetzungen: Schulabschluss Mittlere Reife, Belastbarkeit, Teamfähigkeit. Wir bieten: Einen Arbeitsplatz in einem qualifizierten Team, regelmäßige Schulungen, gute Sozialleistungen und Sonderlesungen. Azubis erhalten leistungsgerechte Zulagen zur Ausbildungsvergütung sowie finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen bei entsprechendem Ausbildungsabschluss. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wolfs. Sie sind 1xjede Woche am Donnerstag für uns tätig. Ihre Bewerbungsunterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich be- Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Der Zustellvertrag wird handeln, richten Sie bitte schriftlich per E-Mail oder in Papierform an: im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/ Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowieHausfrauen/Hausmän- Günter Wolfs GmbH nerund Berufstätige. 56812 Cochem-Brauheck Gewerbegebiet/Weingartenstr. 19 Telefon 0 26 71 / 9 11 03 Telefax 0 26 71 / 55 37 Wir haben Ihr Interesse geweckt? E-mail: [email protected] Heizung Sanitär Lufttechnische Anlagen Dann bewerben Sie sich: oder • • WhatsAppper Ausstellung „Bad & Fliese“ Individuelle Planung  E-Mail: [email protected] 0171/  Telefon: 02624/911-148 6474125  www.zusteller.wittich-hoehr.de Hier ist eine Stelle frei. Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 13/2017 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Opel Corsa B "Joy", Autom., 44 Top Skoda Octavia Kombi TDi 4 neue, nie montierte Transpor- kW, gr. Plak., Bj. 96, TÜV neu, 186 "Ambiente" aus 1. Hd., 81 kW, terreifen, 195/65 R16C, 100 T, , 85 qm, 3 Zi., Tkm, Benzin/Gas, dunkel-grün- Euro 3, Mod. 2003 (10/02), 232 Barum Vanis, DOT 32/09, 180 €. Küche, Bad, sofort beziehbar, 400 met., guter Zust., 1.300 €. Tel.: Tkm, alle Insp.! ZV, Klima, ABS, Tel.: 0171/3114259 € Miete + NK, Küche u. Bad neu 0171/3114259 eFH, eSD, blau, gepfl. Fzg., 2.600 renoviert. Tel.: 06765/7040 €. Tel.: 0171/3114259 4 neue, nie montierte Transpor- Top VW Passat Kombi "Edition", terreifen, 195/65 R16C, 100 T, Kirchberg, Oberstr. 3, 85 qm, 3 85 kW, gr. Plak. (Benz.), Mod. Z.E Auto-Export, Achtung Ankauf zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Busse/Ge- Uniroyal, DOT 10/09, 220 €. Tel.. ZKB, Öl-Hzg., EP i. A., Top Senio- 2003 (11/02), TÜV 11/17, 176 0171/3114259 rensitz, 395 € KM + NK/KT. Tel.: ländewagen, aller Art, in jedem Zu- Tkm, Klima, ZV, ABS, eFH, ESP, 8f. stand, sofort Bargeld, bitte alles an- 02603/4081 AB ber., silbermet., top gepfl., 2.600 bieten. Tel.: 0261/9888378, 0172/ €. Tel.: 0171/3114259 Sohren, DG-Whg., 80 qm, 2 ZKB, 6526269 auch WE EBK, 2 MM KT, 400 € kalt + NK, Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, de- Kleinanzeigen in Ihrer Lkw, Baumaschinen und Traktoren in an Nichtraucher ab sof. zu verm. fekt, zahle über Restw., kostenl. Wochenzeitung. jedem Zustand, sof. Bargeld. Tel.: Tel.: 0170/9270678 Autoverschr. u. Abh. Tel.: 0671/ 02626/1341, 0178/6269000 Immer für ein 4836898 a. W.E. Schnäppchen gut! stellenmarkt 100-10.000 zahle über KFZ- Kaufe Gebrauchtwagen, Wohnmobil, Wert! Kaufe alle Kfz auch mit ab Suche jemanden zum Rasenmä- Unfallw. m. Motorsch., mit/ohne TÜV, wittich.de/ hohe km-Leist. Tel.: 06432/952997 o. Schaden! TÜV/km egal, alle Orte. hen mit Schnittabtransport. Tel.: Tel.: 02622/8771494 anzeigen 5,- 06543/2858 0175/4114850 € kFZ-markt Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, zu Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- höchstem Preis, ab Bj. 01, aus Sim- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- mern. Tel.: 06761/8503416, 0160/ schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 96855890 Bis 10 mm Top VW Golf IV Kombi "Pacific", Anzeigenhöhe TDi, 74 kW, Bj. 2004, TÜV neu, 176 Tkm, alle Insp.! Klima, ZV, 5,00 € ABS, eFH, AHK, eSD, Alu, Sitzhzg., inkl. MwSt. blaumet., top gepfl. Fzg., 3.400 €. Tel.: 0171/3114259 Jede weitere Zeile Top Renault Twingo "Initiale", 55 zusätzlich kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV 4/18, 1,50 € 220 Tkm, Leder, gr. el. Glasdach, inkl. MwSt. eFH, ABS, Stereo, platinmet., läuft top, gepfl., 1.500 €. Tel.: 0171/ Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 3114259 kirchberg (AS = Di.) die obige Kleinanzeige. Top Kia Carnival CRDi Van "Ex- Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: pression" aus 2. Hd., 6 Sitzer, 106 kW, Diesel, orig. 128 Tkm, Bj.  simmern (AS Di.)  emmelshausen (AS Di.)  rheinböllen (AS Di.) 2002, TÜV neu, Klima, ZV, eFH,  Bad sobernheim (AS Mo.)  kirn (AS Mo.) Weitere ABS, Alu, blaumet., super gepfl., Gestaltungs- 3.300 €. Tel.: 0171/3114259 Zusätzliche Optionen: vari  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten Achtung! Top Smart Fortwo in online  Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan "Passion Edition" Autom., aus 1.    möglich. Hd., Mod. 2009 (09/08), 89 Tkm, sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 alle Insp., TÜV neu, Klima, ZV, eFH, ABS, ESP, Alu, M+S, weiß/silber, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- wie neu! 4.300 €. Tel.: 0171/ sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ 3114259 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Mazda 626, Lim., 4trg., 66 kW, gr. teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Plak., Bj. 99, TÜV 2/2018, 215 Tkm, Klima, ZV, ABS, eFH, Alu, M+S, spring nicht an, platinmet., Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: gepfl. 450 €. Tel.: 0171/3114259

Top-VW-Golf-IV "Edition" aus 2. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Hd., 55 kW, gr. Plak., 3-trg., Bj. 2000, TÜV neu, 176 Tkm, alle Rechnung per Mail an: IBAN: DE Insp., ZV, Klima, ABS, eFH, Stereo, 8f. ber., blaumet., top gepfl., Coupon senden an: 2.300 €. Tel.: 0171/3114259 linus wittiCh medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115

Ihre Kleinanzeige erscheint zusätzlich kostenlos im Internet unter wittich.de Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 13/2017

sommerreifenzeit! Claudia Bausen: Vereinbaren sie jetzt einen termin zum reifenwechsel und profitieren sie von unserem hervorragenden service! Taxibetrieb AHG-Mosel GmbH Uebel Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung • Krankenfahrten Carl-Benz-Str. 25, 56850 ENKIRCH • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten Tel.: 06541/813-0, www.ahg-mosel.de • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 0 65 43 /3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen gemeinschaftliche Bereiche sind tabu ImmobIlIengesuchIMMOBILIENGESUCH Eigentümer und Mieter dürfen ihr gegenüber anderen Mitbewoh- Grundstück bzw. das Mietobjekt nern in einem Mehrfamilienhaus. imimRaumRaumKirchbergKirchberg //Sohrensohren nach Belieben überwachen, weil Hauseingangstür, Hausflur, Auf- JungeJungeFamilieimfaRaummiliesuchtsuchtKirchbergWohnhaus,Wohnhaus,KPKP/ bisSohrenbis200.000,-220.000 € EUR es ihr „Hoheitsbereich“ ist und je- zugsanlage oder andere Gemein- der Besucher weiß, dass er frem- schaftsflächen gelten als ge- JungeFamilielehrerpaarFamiliesucht HaussuchtmithausWohnhaus,Garten,mit Garten,KPKPKPbisbisbis270.000,-200.000,-260.000 € EUREUR den Grundbesitz betritt. schützte Räume. FamilieAnlegersuchtsuchtHausZwei-/Dreifmit Garten,amilienhaus,KP bisKP270.000,-bis 300.000EUR€ Problematisch wird es, wenn eine Das Sicherheitsinteresse geht Überwachungskamera gemein- auch dann zu weit, wenn Berei- schaftlich genutzte Bereiche im che aufgezeichnet werden, die Visier hat – ganz gleich, ob diese hinter der Grundstücksgrenze lie- geschlossen oder überdacht sind. gen, etwa der Balkon des Nach- Preis, Lage, energiebilanz So ist es nicht zulässig, wenn der barn oder andere benachbarte Die Preise für Immobilien und 1. Miet- oder Kaufpreis: 76% Vermieter die Videokamera auf Grundstücksbereiche, öffentliche auch die Mieten sind nicht nur in 2. Lage: 73% die Wohnungstür des Mieters Wege oder Kinderspielplätze, die den deutschen Ballungsgebieten 3. Zimmer-Aufteilung richtet. Das Gleiche gilt für Mieter zur Hausanlage gehören. in den letzten Jahren teilweise und Schnitt: 65% stark gestiegen. 4. Größe: 64 Prozent Wer kaufen oder mieten will, 5. optimale Wärmedämmung: schaut deshalb mittlerweile beim 56% 3Z/K/B in Kirchberg Preis genau hin. Das bestätigt 6. energiesparende Heizanlage: ab sofortzur Vermietung: eine repräsentative YouGov- 48% Online-Umfrage im Auftrag des 7. insgesamt gute 86 qm im 1. OG; großer Balkon; Kellerraum; Energie- und IT-Unternehmens Energieeffizienz: 47% Waschküche; neues Bad, neue Fussböden, LichtBlick. Demzufolge sind die- 8. Ausstattung: 45% se zehn Kriterien den Bundes- 9. vorhandener Energieausweis: Stellplatz; Garage optional 20,- EUR bürgern beim Kauf oder bei der 29% 390,- EUR Kaltmiete (Kaution 2Monatsmieten) Anmietung einer Immobilie be- 10. eigene Stromproduktion und sonders wichtig (Mehrfachnen- -speicherung: 16% Telefon 0171 -654 6121 nungen möglich): djd 58497n

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 13/2017

Für die U Gemündener Str. 9 m

w SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 22 RhauNEN Schulstraße 8a e KaStEllauN Südstraße

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 29.3. bis 6.3.2017

Zugabe 1 glas Stubbi Weizenbier A A A A k k kt k Sprudel + Medium t Pils ti verschiedene Sorten i verschiedene Sorten t io o o io n 12 x 0,7 l/0,75 l 79 n 20 x 0,5 l 99 n 20 x 0,33 l 49 20 x 0,5 l n + Pfand 3,30 € 1, + Pfd. 3,10 € 14, + Pfand 3,10 € 8, + Pfd. 3,10 € 14,99 l = 0,21 € / 0,20 € l = 1,50 € l = 1,29 € l = 1,50 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE

Ostersonntag Brunch 16,90 € p. P. Ab 11.00 – 14.30 Uhr Ostermontag Mittags-Buffet 16,90 € p. P. Ab 12.00 – 14.30 Uhr

Für die Kleinen an beiden Tagen: ! Ostereiersuchen ! Wir verstecken die Eier! - Wir bitten um Reservierung -

Golfallee 1 55483 Hahn-Flughafen Tel.: 06543/509569 [email protected] Die Goldwaage www.fairway-hahn.de Goldankauf RestaurantFairway iN SimmerN Öffnungszeiten ab dem 1.4.: Di. – Sa. 12 – 22 Uhr, So. 9 – 22 Uhr, Mo. Ruhetag NeueröffNuNG Sofort Bargeld durch seriöse Wertermittlung

Der Goldpreis eilt von sere Kunden persönlich, Rekord zu Rekord! kompetent, seriös und zu- Wer heute sein Gold ver- vorkommend. Und genau kauft, erzielt Höchstprei- so gewissenhaft ermit- se. Schauen Sie in Ihren teln wir den Wert Ihres Schubladen, Schatullen Goldstückes. Wir kaufen und Schränken! Wer noch nicht nur Alt- und Zahn- Gold aus Großmutters gold zu Höchstpreisen an, Zeiten besitzt und nicht sondern sind auch stän- Marken Rolex, Cartier mehr daran hängt, kann dig auf der Suche nach und Breitling. jetzt sehr lukrativ verkau- Münzen, kaputtem Gold- fen. Wir haben uns seit schmuck, Bruchgold, An- Wir sind Ihr Spezialist in langem auf den Ankauf tikschmuck, Barrengold, Sachen Gold: Goldankauf von Gold und Silber spe- Silber und Silbermünzen Die Goldwaage, NEU in zialisiert. Wir beraten un- sowie Armbanduhren der der Marktstr. 18a Bernstein-Ankauf Nicht schön, Wir suchen: - Ketten aber viel Aktion - Steine - Schmuck wert! Simmern · Marktstraße 18a Montag-Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr

Goldschmuck Silberschmuck Markenuhren Münzen–Barren D-Mark Zahngold Antikes Bestecke Münzen–Barren

Umtausch €