see tram Gewinnspiel und nähere Infos im Innenteil Einsteigen, Erleben,

Alle Informationen zur Traunseetram auf www.stern-verkehr.at Entdecken!

Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Technologiezentrum Salzkammergut GmbH in Zusammenarbeit mit Stern und Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., Stadtgemeinde Gmun- den, Gemeinden , Kirchham, , Fotocredits: Ferienregion Traunsee, Tourismusverband Almtal, Stadtgemeinde , Gemeinden Gschwandt, Kirchham, Vorchdorf, Wolfgang Spitzbart, Willi Hitzenberger, Gehmair Sandra, Manfred Pichler, Tou-

rismusbetriebe Ferienregion Traunsee, Festwochen, gedruckt bei Salzkammergut Media, GEWINNEN SIE EINE JAHRESKARTE FÜR DIE TRAUNSEETRAM UND ENTDECKEN SIE (INKL. GMUNDNER STADTVERKEHR) KIRCHHAM DIE UMGEBUNG VON GMUNDEN, GSCHWANDT, AUF SCHIENE! UND VORCHDORF alle Rechte sowie Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand Juli 2018. gewinnen UND mitfahren! die gewinnspielfrage: WIEVIELE HALTESTELLEN Porto zahlt Empfänger GIBT ES AUF DER TRAUNSEETRAM?

10 Haltestationen 27 Haltestationen An Stern & Hafferl 30 Haltestationen Verkehrsgesellschaft m.b.H. Kuferzeile 32 Vor- und Zuname 4810 Gmunden [email protected] www.stern-verkehr.at Adresse

TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Der Rechtsweg ist ausgeschlos- sen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Eine Barauszahlung eines etwaigen Sachgewinnes ist ausgeschlossen. Über das Email: Gewinnspiel kann keine Korrespondenz geführt werden. Pro

Person kann nur eine Teilnahmekarte abgegeben werden.

Einsendeschluss 10. September 2018. Der Gewinner wird schriftlich verständigt. #

KLEBEN - WENN NICHT - KÖNNEN

PERSÖNLICHER POCKETFOLDER

HIER SOLLTE EIGENTLICH IHR

SIE DIESEN PER EMAIL UNTER

[email protected]

JEDERZEIT ANFORDERN! vorchdorf kirchham gschwandt gmunden STERN &HAFFERLVERKEHR STATEMENTS BÜRGERMEISTER TRAUNSEETRAM inhalt Veranstaltungen undEvents Sehenswürdigkeiten Kulinarik, Kunst& Kultur Kombitipp Ausflugstipps Veranstaltungen undEvents Sehenswürdigkeiten Kulinarik, Kunst&Kultur Kombitipp Ausflugstipps Veranstaltungen und Events Sehenswürdigkeiten Kulinarik, Kunst&Kultur Kombitipp Ausflugstipps Trip-Tipps fürJugendliche Veranstaltungen undEvents Sehenswürdigkeiten Kulinarik, Kunst&Kultur Kombitipps Ausflugstipps undShopping

45-61 60-61 56-59 50-55 49 46-49 43 41-42 40 38-40 35 33-34 32 31-32 29 26-27 20-25 14-19 12-19 10 8-9 6-7 30 -36 37 -44 11 -29 44 36 28 5 unsere neue traunseetram - rege lmäßige verbindungen - einfach und direkt ALLTAGSERLEDIGUNGEN OHNE AUTOAUFWAND ERLEDIGEN, KEI NE PARKPLATZSUCHE – KOMFORTABLE REALITÄT IM HALBSTUNDENTAKT

TRAUNSEETRAM – Alles auf Schiene! Ausflugsziele, die ganz einfach und entspannt zu erreichen sind. Wandern, Kul- Mit 1. September geht’s los. Es ist soweit: das Jahrhundertprojekt Traunseetram ist tur, Keramik und Kulinarik – alles lässt sich mit der Traunseetram verbinden. auf Schiene und bildet zukünftig das Herzstück eines regionalen Nahverkehrssys- Denn Bahnfahren bedeutet Unabhängigkeit… tems. Einfach und direkt zwischen Vorchdorf und Gmunden und weiter über den …insbesondere für Jugendliche. Ohne Eltern zum Einkaufen nach Gmunden oder Gmundner Hauptbahnhof in den Rest der Welt. Im Takt, von 05.00 morgens bis ins Kino. Warum nicht zum Sportverein nach Gschwandt oder Kirchham oder 23.30 Uhr nachts - und am Wochenende sogar länger. Einfach einsteigen und weiter vom Gmundner Bahnhof nach Linz, Wien oder in die ganze Welt. Taxi die Region entdecken! Mama war gestern. Die Traunseetram bedeutet ein neues Freiheitsgefühl. Die Traunseetram eröffnet für Schüler und Pendler eine Vielzahl an neuen Lebensraum statt Parkraum Möglichkeiten. Ob in die Gmundner Innenstadt zum Einkaufen, Verweilen oder Verkehrsberuhigt, lebenswert, schön. Gmunden profitiert von der Traunseetram zum Erledigen von Behördengängen. Oder umgekehrt, von Gmunden aus nach durch ein neues Lebensgefühl! Der beneidenswert schöne, zum See hin geöffnete Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf. Ab sofort verschwinden die Grenzen. Die Rathausplatz wird wieder zum autofreien Postkartenmotiv und zur Fußgängerzo- Gemeinden entlang der Bahnstrecke und die unzähligen Nutzungsmöglichkeiten ne. Trotzdem muss niemand auf Komfort verzichten: Der Streckenplan informiert sind einfach und barrierefrei erreichbar. Ganz nach dem Motto: über die Nutzungsmöglichkeiten, mit der zukünftigen App sind der Fahrplan und …Lerne deine Heimat kennen viele interessante Zusatzinfos jederzeit abrufbar. Entlang der Bahnstrecke zwischen Gmunden und Vorchdorf liegen unzählige Bahnfahren ist die Zukunft. Bahnfahren ist smart – www.stern-verkehr.at

6 7 DI GUNTER SCHIMPL, die traunseetram - gemeinden BÜRGERMEISTER DER MARKTGEMEINDE VORCHDORF STATEMENTS DER BÜRGERMEISTER Geschätzte Freunde unserer Traunseetram, liebe Um- und Einsteiger, mit der Traunseetram geht es ab 01.09.2018 ins Gmundner Stadtzentrum. Ausgehend vom Bahnhof Vorchdorf wächst unsere Region dadurch mehr zusammen. Die bequeme, schnelle und komfortable Fahrzeit von nur 25 min in die Traunseemet- ropole machen aus Vorchdorf fast schon ein Vorchdorf am Traunsee. Insgesamt wird mit der Traunseetram der Bildungs- und Wirtschaftsstandort Vorch- dorf deutlich aufgewertet. Die Zukunft liegt im Ausbau des öffentlichen Verkehrs und mit der Durchbindung der Bahnstrecke vom Bahnhof Gmunden bis zum Bahnhof Vorchdorf wird eine 100-jährige Zukunftsvision Wirklichkeit. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist ein wesentlicher Schritt von der Raum- planung zur Raumentwicklung. Ich wünsche Ihnen und dem Projekt Traunseetram viel Begeisterung bei einem Mobilitätsgenuss, der unsere Region Zug um Zug in Fahrt bringt.

HANS KRONBERGER, BÜRGERMEISTER GEMEINDE KIRCHHAM Von links nach rechts: Bgm. Vorchdorf DI Gunter Schimpl, Bgm. Gschwandt Fritz Steindl, Bgm. Gmunden Mag. Stefan Krapf, Bgm. Kirchham Hans Kronberger Wir Kirchhamer freuen uns alle auf die neue Traunseetram. Sie verbessert unsere Lebensqualität spürbar und macht uns als Wohnort, beson- MAG. STEFAN KRAPF, ders für junge Familien, noch attraktiver. Aber auch der Wirtschaftsstandort Kirch- BÜRGERMEISTER DER STADT GMUNDEN ham mit 500 Arbeitsplätzen wird aufgewertet. Die vier Gemeinden werden durch die neue Traunseetram weiter zusammenwachsen Ein lässigerer Lebensstil wird möglich und einen enormen Impuls erfahren, der zum Vorteil der gesamten Region sein wird! Die Jungen werden damit zum Ausgehen, ins Kino und zu einem Date auf der Esplanade fahren, die Eltern werden einen Behördengang und Einkäufe erledi- FRITZ STEINDL, gen und sich danach einen Espresso in einem Innenstadt–Café genehmigen. BÜRGERMEISTER GEMEINDE GSCHWANDT In den Gmundnerinnen und Gmundnern, aber auch in den Menschen, die in Gschwandt, Kirchham oder Vorchdorf wohnen, erwacht mit dieser Verbindung Die Traunseetram verbindet und bringt Menschen zusammen. ein urbanes Lebensgefühl. Sie haben das Privileg, jederzeit schnell am See und In Gschwandt entwickeln sich die Wohngebiete hauptsächlich entlang der Traun- schnell in der Stadt zu sein. seetram. Diese Infrastruktur wird von den Gschwandtnern geschätzt und sie freuen Die Traunseetram, das Herzstück unseres neuen Nahverkehrs-Systems, macht sich auf die Anbindung zum Bahnhof Gmunden. Ein wunderschöner Lebensraum vieles und viel mehr als bisher möglich. Sie hat das Zeug dazu, unseren Lebens- wird erschlossen und die Lebensqualität gesteigert. stil zu verändern. Verbringen Sie den Tag und den Feierabend entschleunigter Die Jugend schätzt diese Vorzüge und nutzt die neuen Möglichkeiten. Nutzen Sie und genussvoller! Steigen Sie ein! die neuen Angebote, die Zukunft gehört den umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. 8 9 stern & hafferl verkehr GESCHÄFTSFÜHRUNG - ING. GÜNTER NEUMANN 01

Wir bewegen Menschen. Sowohl im wahrsten Sinne des Wortes als auch im übertragenen Sinn. Denn kaum ein Projekt hat die Menschen in den ver- gangenen Jahren so bewegt wie das Projekt Traunseetram. Nun ist es soweit, mit der Fertig- stellung und der Anbindung an den Gmundner Hauptbahnhof ergibt sich für Bewohner und Gäste eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten– sowohl im Schüler- und Pendlerverkehr als auch in der Freizeitgestaltung und im Tourismus. Eine moderne Infrastruktur und ein durchdachter Fahrplan gestaltet Bahnfahren zukünftig so attraktiv, dass es nicht mehr nur eine wirtschaftliche Überlegung ist, sondern Teil eines modernen, urbanen Lebensgefühls. Nach dem Vorbild unserer Vorfahren ist es uns ein Anliegen, etwas Nach- haltiges für die Region und die Menschen, die hier leben, zu schaffen. Wir haben uns genau überlegt, was macht Bahnfahren für die Menschen attraktiv? Was sind die Wünsche für die Zukunft in Sachen Mobilität? Wir sind noch nicht am Ende, all diese Fragen zu beantworten. Diesem laufenden Prozess müssen wir uns stellen. Aber wir haben mit dieser Infobroschüre eine gute Basis geschaffen um den Menschen, unseren zukünftigen Kunden das Bahnfahren so attraktiv wie möglich zu gestal- ten. Es gibt so unzählig viele Nutzungsmöglichkeiten entlang der Stre- cke der Traunseetram. Probieren Sie es einfach aus. Einfach einsteigen und Bahn fahren. Eine gute Auslastung der Traunseebahn ist natürlich das Ziel. Viel wichtiger ist uns allerdings das Herzstück eines gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehrs zu sein und somit einen wesentlichen Bei- trag für einen nachhaltigen Lebensstil in der Region zu etablieren. gmunden Wir setzen Trends. STILVOLLE FREIZEITGESTALTUNG AM SEE Ing. Günter Neumann Geschäftsführung Stern & Hafferl Verkehr

10 11 01 gmunden auf shoppingtour in gmunden MEDITERRANE SOMMERFRISCHE IM SALZKAMMERGUT ENTDECKEN SIE TOLLE GESCHÄFTE FÜR JUNG UND ALT

MIT DER TRAUNSEETRAM MIT DER TRAUNSEETRAM NACH GMUNDEN ZUM SHOPPING Wer nach Gmunden kommt, landet am See, Ein vielfältiges Angebot ausgezeich- in den Bergen und auf historischem Boden. neter Gastronomie- & Handelsbetriebe Gmunden ist Süden und Norden zugleich, ist machen aus Gmunden diese idyllische Sommersonne, Strand und die Keramikstadt Kleinstadt mit besonderem Shopping- Österreichs. erlebnis. www.shoppinggmunden.at Ein kulturelles Schmuckstuck, das es zu entde- cken gilt. Gelebtes Brauchtum, unzählige kul- turelle Highligts und Großevents locken jedes Jahr internationale Gäste an den Traunsee. Besuchen Sie die ausgezeichneten Cafés und Gastronomiebetriebe, schlendern Sie entlang der Esplanade Richtung Seeschloss Ort, unter- nehmen Sie eine Schifffahrt mit der GISELA, dem ältesten Schaufelraddampfer der Welt. 12 13 01 mondscheinbummel café oder kino? am besten beides! EIN ABENDLICHES SHOPPINGERLEBNIS IN GMUNDEN MIT DER TRAUNSEETRAM INS GMUNDNER KINO ODER ZU FREUNDEN INS CAFÈ

MONDSCHEINBUMMEL UND CAFÉ UND KINO OHNE AUTOSTRESS – TRAUNSEETRAM URBANER LIFESTYLE MIT DER TRAUNSEETRAM Der mittlerweile legendäre und weit über die Eine große Auswahl an Cafés und Freizeitmöglichkeiten erwarten Sie in der Stadtgrenzen hinaus bekannte Gmundner Mond- Traunseestadt. Treffen Sie sich mit Freunden in den zahlreichen Cafés und Bars, scheinbummel findet jedes Jahr statt. oder schauen Sie sich im Stadttheater einen Film oder ein Musical an. Erleben Sie Premierenfilme aus den Kategorien Komödie, Drama, Krimi, Doku- Unser Kombitipp: mentationen und Animationsfilme. Genießen Sie das Flair des altehrwürdigen Anreise bis Haltestelle Rathausplatz mit der Theaters. Martin Apfler und sein Team freuen sich auf Ihr Kommen! Traunseetram. Ab dann heitßt es: Genießen, Kinoprogramm unter www.kino–gmunden.at Flanieren, Freunde treffen und Einkaufen bei stimmungsvoller Musik und einzigartigem Flair. Anreise bis Haltestelle Rathausplatz. Die bezaubernde Altstadt, das mediterrane Unser Kombitipp: Anschließend hat man die Qual der Ambiente machen diesen Abend zu einem Wahl. Doch vorher ins Café und Freunde treffen oder gleich einen Film im wunderschönen Erlebnis. Stadttheater genießen. Die Innenstadt von Gmunden bietet viele Möglich- www.mondscheinbummel.at keiten die Freizeit zu genießen. www.gmunden.at

14 15 01 mit der traunseeschifffahrt grünberg - laudachsee IN SEE STECHEN - STARTEN SIE EINE RUNDREISE! WOHLFÜHLEN IN DER NATUR - DER GRÜNBERG - GRÜNE IDYLLE HOCH ÜBER GMUNDEN

Unternehmen Sie eine Schlösserfahrt oder eine MIT DER TRAUNSEETRAM UND SEIL- große Seerundfahrt, lernen Sie den Traunsee BAHN AUF DEN GRÜNBERG aus einer anderen Perspektive kennen. Hoch über der Traunseestadt lädt der Grünberg Informationen und den aktuellen Fahrplan fin- mit ca. 20 Kilometer bestens ausgebauten Wan- den Sie unter: www.traunseeschifffahrt.at derwegen und gemütlichen Einkehrmöglichkei- ten zum Naturerlebnis ohne Stress. Auf der Spitze des Grünberg-Plateaus befindet Unser Kombitipp: sich ein Spielplatzparadies für Kinder und dane- Anreise bis Haltestelle Rathausplatz. Die ben die Aussichtsterrasse der Grünbergalm mit Traunseeschifffahrt mit ihrer Anlegestelle di- einer beeindruckenden Panoramasicht. rekt am Rathausplatz macht das Umsteigen leicht. Ein besonderes nostalgisches Erlebnis erwartet Sie im Juli und August. Dann kön- nen Sie mit dem historischen Raddamper GISELA in See stechen. www.traunseeschifffahrt.at

16 17 01 baumwipfelpfad grünberg family - rodeln im sommer am grünberg ERLEBEN SIE FASZINIERENDE AUSBLICKE - NEU AB JULI 2018 DIE GRÜNBERG - FLITZER WARTEN AUF SIE!

MIT DER TRAUNSEETRAM Auf einer Gesamtlänge von 1,4 km hat man die Möglichkeit über rasante Kurven ZUM BAUMWIPFELPFAD und langgezogene Geraden talabwärts zu sausen und und sich im Anschluss wieder gemütlich mit Hilfe eines vorhandenen Skiliftes nach oben ziehen zu las- Mit einer Gesamtlänge von 1.400 Me- ter und einer Pfadhöhe bis zu 21 Meter sen. Fahrtdauer ca. 10 Minuten, Höhenunterschied Berg/Tal 160 Meter, Anzahl über dem Waldboden schlängelt sich der vorhandenen Rodeln: 40 Stk. – ein Vergnügen für die ganze Familie! der Pfad durch Tannen, Fichten und Bu- chen an der Südseite des Grünberges. Höhepunkt ist der 39 Meter hohe, archi- Unser Kombitipp: Anreise bis Haltestelle Seebahnhof, dann tektonisch einmalige Aussichtsturm. zu Fuß ca. 200 Meter zur Talstation der Grünbergseilbahn. Anreise bis Haltestelle Seebahnhof, dann Am Grünberg Plateau angekommen, geht Unser Kombitipp: zu Fuß ca. 200 Meter zur Talstation der es gleich zur Sommerrodelbahn mit den der Grünbergseilbahn, oben angekommen am Grünberg Plateau startet gelben Grünberg – Flitzern. auch schon der Baumwipfelpfad zu einem einzigartigen Aussichtserlebnis. Einsteigen, Anschnallen, los geht´s! www.gruenberg.at I www.traunsee.at www.gruenbergflitzer.at

18 19 kulinarik in gmunden INTERNATIONALE RESTAURANTS 01 Restaurant Goldenes Schiff, Rathausplatz 6, Tel.: +43 (0) 7612 62250 AUSGEZEICHNET SPEISEN UND TRINKEN Ungarische und österreichische Spezialitäten, www.goldenesschiff-gmunden.at Restaurant Cesare, Am Graben 10, NEU AB 22.06.2018 Italienische Spezialitäten, Reservierungen unter Tel.: +43 (0) 676 600 15 81 Gmundner Brauhaus im SEP, Druckereistraße 3-30, Tel.: +43 (0) 7612 65204 www.brauhaus-gmunden.at Burger Werk, Bahnhofstraße 14, Tel.: +43 (0) 664 4448703 Ruhetag: So und Mo, ÖZ: Di-Do 17-23 Uhr, Fr und Sa 11-14:30 und 17-23 Uhr Merkur Markt Küche, Druckereistr. 3-30, Tel.: +43 (0) 7612 6445023 www.merkur.at Bamboo Running Asia - im SEP, Druckereistr. 3-30, Tel.: +43 (0) 7612 66055 http://asia-restaurant.at China - Restaurant „China - Town“, Bahnhofstr. 16, Tel.: +43 (0) 7612 75834 www.facebook.com/ChinaTown.Gmunden/ Indisches Restaurant Punjab, Bahnhofstraße 51, Tel.: +43 (0) 7612 64438 Indisch - pakistanische Spezialitäten und Köstlichkeiten, www.punjab-restaurant.at Khan House, Druckereistr. 3-30, Tel.: +43 (0) 7612 67988, www.khanhouse.at

RESTAURANTS & GASTHÖFE Pizzeria Capri im SEP, Druckereistraße 8, Tel.: +43 (0) 7612 65209 www.pizzeria-capri.at Gasthof Engelhof, Engelhofstr. 1, Tel.: +43 (0) 7612 64892, www.engelhof.at Pizzeria Bella Italia, Traunsteinstraße 11, Tel.: +43 (0) 7612 76763, Ruhetage: Restaurant Seehotel Schwan, Rathausplatz 8, Tel.: +43 (0) 7612 63391 ab 1.10 bis 31.05. jeden Dienstag ÖZ: Sommerzeit: täglich von 11-23 Uhr, www.seehotel-schwan.at, www.facebook.com/SeehotelSchwanGmunden Winterzeit: 11-14 Uhr und 17-22 Uhr Weinstube „Spies“, Kirchengasse 3, Tel.: +43 (0) 7612 67770 Gmundner Milano 2, Franz-Josef-Platz 3, Tel.: +43 (0) 7612 63947 Ruhetage: Di und Mi, ÖZ: ab 17:30 Uhr, warme Küche 17:30-23 Uhr Mobil: +43 (0) 660 2346066, www.gmundner-milano-2-gmunden.at Dollmanns – einfach gut, Schiffslände 3, Tel.: +43 (0) 7612 67874 Pizza Haus, Tagwerkerstr. 1, Tel.: +43 (0) 7612 77455, Ruhetag: Samstag www.dollmanns.at ÖZ: Mo-Fr 10:45 -14 Uhr und 17-22 Uhr, So 12-20 Uhr; Abholung14-17 Uhr Restaurant Orther Stub’n, Seeschloss Ort, Kirchengasse 3, Pizzeria Mafiosi, Tagwerkerstr. 1, Tel.: +43 (0) 7612 66602, Tel.: +43 (0) 7612 62499, www.schlossorth-gmunden.at Ruhetag: Sa, ÖZ: Mo-Fr 10-14 u. 17-22 Uhr, Sa, So und Feiertag 12-22 Uhr Landhotel Grünberg am See, Traunsteinstraße 109, Eddi’s Bistro, Bahnhofstr. 47, Tel.: +43 (0) 7612 70174 Tel.: +43 (0) 7612 77700, www.gruenberg.at Mobil: +43 (0) 68120955300, www.eddis-bistro-gmunden.at Seegasthof Hois‘n Wirt, Traunsteinstraße 277, Kegelwirt Gmunden im SEP - Kegeln, Tanzen & einfach gut Essen, Druckereistraße 3, Tel.: +43 (0) 7612 77333, www.hoisnwirt.at 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 7612 71223, www.kegelwirt-gmunden.jimdo.com

20 21 CAFÈS UND KONDITOREIEN La Torteria, Salzfertigergasse 4, 4810 Gmunden, Reservierungen: +43 (0) 699 11177222, [email protected] Cafe-Konditorei Baumgartner, Esplanade 1, Tel.: +43 (0) 7612 63057 www.konditorei-baumgartner.at Brot & Wein, Marktplatz 20, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 650 924 1965 www.brot-und-wein.at Konditorei-Café Grellinger, Franz-Joseph-Platz 6, Tel.: +43 (0) 7612 64153 www.konditorei-grellinger.at Adagio, Traungasse 3, 4810 Gmunden, vegane Küche – Anmeldung erfor- derlich! Café mit marokkanischem Flair lädt zum „Zeitloslassen“ und stöbern ein. Panoramacafé-Restaurant, Kursaalgasse 5, Tel.: +43 (0) 7612 71925 www.panorama-restaurant.at Telefonische Reservierung oder SMS an: +43 (0) 7612 21104, Mobil +43 (0) 650 7434744, www.adagio-gmunden.net Café Reingruber am Marktplatz, Marktplatz 11, Tel.: +43 (0) 7612 64121 Schirmbar, www.baeckerei-reingruber.at Esplanade, 4810 Gmunden, keine Ruhetage, ÖZ: Ende Apr. bis Ende Okt. tägl. von 12-22 Uhr nur bei Schönwetter! Bei Regen geschlossen! Rathauscafé Brandl, Rathausplatz 1, Tel.: +43 (0) 7612 64185 Karo’s Traunseestüberl, www.cafe-brandl.at Esplanade 6, 4810 Gmunden, Ruhetag: Montag ÖZ: Dienstag bis Sonntag 9:30 bis 22 Uhr k:hof 8, Museumsplatz, Tel.: +43 (0) 664 142 58 99, www.khof8.at

Segafredo Gmunden, Sparkassegasse 1, Tel.: +43 (0) 7612 76550 BARS, LOUNGES, COCKTAILS www.segafredo-gmunden.at BBC Billard Bar - Café, Linzerstr. 4, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 7612 Wiener Café, Sparkassegasse 1, Tel.: +43 (0) 7612 71549 63649, Keine Ruhetage, ÖZ: täglich 17:30 - ca. 2 Uhr www.wienercafe.com Blauer Affe - die Bar, Kirchengasse 8, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 7612 Kulturcafé Villa Lehmann, Esplanade 27, Tel.: +43 (0) 7612 75579 71406, www.blauer-affe.com Mobil: +43 (0) 664 3381711, www.kulturcafe-gmunden.at L‘Bar, Kammerhofgasse 9, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 664 5136822, Eiscafé Konditorei Steiner im SEP, Druckereistraße 3-30, Tel.: +43 (0) 7612 www.lbar.at 72661,Ruhetage: So ÖZ: Mo-Do 7:30-18:30 Uhr, Fr 7:30-18:30 Uhr, Sa 7:30-17 Uhr Monaco Café-Bar Lounge, Sparkassegasse 1, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 676 6346975, Kein Ruhetag, ÖZ: Mo-Do 14-24 Uhr, Fr u. Sa 14-4 Uhr, So 14-2 Uhr Café & Habert, Druckereistr. 3-30, Tel.: +43 (0) 650 4424858, www.cafe-lichti.at Enrico Panigl, Am Graben 5, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 660 2255012, Bäckerei & Konditorei Hinterwirth, Rathausplatz 2, Tel.: +43 (0) 7612 67923, www.paniglgmunden.at www.backhaus-hinterwirth.at Kegelwirt Gmunden im SEP - Kegeln, Tanzen & einfach gut Essen, Druckereistr. Eiswerkstatt, Esplanade Gmunden/Franz-Josef-Platz, Tel.: +43 (0) 7612 62062 3, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 7612 71223, www.backhaus-hinterwirth.at www.kegelwirt-gmunden.jimdo.com Café Kandur am Schubertplatz, Sparkassegasse 1, Tel.: +43 (0) 7612 71850 Nachtfux, Bahnhofstr. 29, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 664 4131000, Ruhetage: Winter: Mi, ÖZ: Sommer: Mo-Sa 8-22 Uhr, Sonn-u. Feiertage 9-20 https://www.facebook.com/nachtfux4810/ Uhr, Winter: Mo-Di & Do-Sa 8-19 Uhr, Sonn- u. Feiertage 9-19 Uhr Havanna Cocktail-House, Kursaalgasse 4, 4810 Gmunden, Tel.: +43 (0) 699 Sportcafé, Druckereistr. 7, Tel.: +43 (0) 7612 64841 19970393, Ruhetage: So, Mo, Di, Mi, ÖZ: Do-Sa 20-4 Uhr Ruhetage: Sonn- und Feiertag, ÖZ: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa: 8-18 Uhr Kammerhof Go Go Bar, Kammerhofgasse 7, 4810 Gmunden Tchibo / Eduscho, Druckereistr. 3-30, www.tchibo.at Tel.: +43 (0) 7612 76956, Ruhetage: Sonntag, ÖZ: 21-2 Uhr Pascucci Gmunden, Druckereistr. 3-30, Tel.: +43 (0) 664 3580448, Ruhetage: Sonntag, ÖZ: Mo-Sa 8-1 Uhr Weitere Infos unter www.traunsee.at 22 23 01 kunst & kultur salzkammergut festwochen gmunden KUNSTRAUM GMUNDEN - TRAUNSTEINREGION MIT DER TRAUNSEETRAM HOCHKULTUR BESUCHEN UND LIVE ERLEBEN

KUNST DIE BETEILIGT. KUNST DIE INVOLVIERT. SALZKAMMERGUT FESTWOCHEN GMUNDEN – KUNST:RAUM Gmunden veranstaltet Lesungen, Konzerte, Performances, Prä- EIN GANZJAHRESFESTIVAL sentationen, Diskussionen. KUNST:RAUM Gmunden beratet Kreative und Künst- Seit 2014 bieten die Festwochen ihren BesucherInnen mit dem Frühlingsfestival lerInnen. KUNST:RAUM Gmunden bringt Menschen zusammen, ein großes BEST OF NEST auch in der Osterzeit ein attraktives Kulturprogramm. 2015 wurde Netzwerk ist entstanden. Das Projekt Team setzt sich aus internationalen Expert- mit BLÄTTERRAUSCHEN erstmals ein Festwochenprogramm im Herbst präsentiert. Innen und professionellen KünstlerInnen zusammen. Unter dem Dach des Vereins Das SOMMERFESTIVAL von 12. Juli bis 19. August 2018 ist ein Höhepunkt des „Kunstforum Salzkammergut“ werden die Aktivitäten in der Stadt Gmunden und Festivaljahres und wartet mit beeindruckenden Künstlern und Veranstaltungen auf. in der Traunsteinregion stattfinden. SCHNEEGESTÖBER bildet schließlich die vierte und letzte Säule im Jahreskreis.

KUNST:RAUM GMUNDEN, Salzkammergut Festwochen Gmunden, Theatergasse 7, A-4810 Gmunden Traungasse 12, A-4810 Gmunden Tel. +43 (0) 7612 / 70630, Mail: [email protected] Tel. +43 (0) 664 426 9983, Öffnungszeiten des Festivalbüros: Mo bis Do von 08.30 - 15.30 Uhr Mail: [email protected] Freitag von 08.30 - 13.00 Uhr www.KunstRaum–Gmunden.com www.festwochen-gmunden.at

24 25 01 sehenswert! seeschloss ort - das juwel im see K–HOF KAMMERHOFMUSEUM, GALERIE SCHLOSS WEYER DAS SCHLOSS IM SEE - MIT TRAUNSEETRAM UND BUMMELZUG BEQUEM ERREICHBAR

EIN HAUS - FÜNF MUSEEN Heute ist das Seeschloss Ort eine der beliebtes- 1. Erkudok-Institut - Geologie und Archäologie ten Locations für Hochzeiten, Firmenfeiern, Semi- 2. Stadtgeschichte - Salz, Kaiser und Tourismus nare und vieles mehr. 3. Kirche & Sakrales - Sakrale Kunst und Krippen Erleben Sie interessante Ausstellungen über die 4. Keramik & Kunst - Zeitgenössisches Schaffen Geschichte des Seeschloss Ort, eine neu gestal- 5. Klo & So - Historische Sanitärobjekte tete Ausstellung über den „Mythos Traunstein“ und eine Sonderausstellung über die von 1996 - Die Kammerhof Museen Gmunden bieten ei- 2004 gedrehte Fernsehserie „Schlosshotel Orth“. nen chronologischen Querschnitt durch die Ge- schichte der Stadt und des Traunseegebiets von den erdgeschichtlichen Anfängen bis ins 21. Renaissanceschloss Weyer Jhdt., aktuelle Öffnungszeiten: www.k–hof.at

Das schmucke Renaissanceschloss Weyer in Gmunden mit seinen arkadengesäum- ten Höfen birgt in seinen geschichtsträchtigen Mauern eine der europaweit bedeu- tendsten Meissener Porzellanansammlungen - ein Weltkulturerbe aus weißem Gold! Der Bummelzug als Seeschloss Ort Shuttle Schloss Weyer, 4810 Gmunden, Karl v. Freygasse 27, +43 (0) 7612 65018 26 27 01 gmunden events 2018 trip-tipps für teens und twens VERANSTALTUNGEN & HIGHLIGHTS IN GMUNDEN MIT DER TRAM ZUM BAHNHOF GMUNDEN – VON DORT IN DIE GANZE WELT

Juli/August Salzkammergut Festwochen Gmunden DIE NEUE TRAUNSEETRAM VERBINDET 4 GEMEINDEN – 21.07. Steak it easy, Rathausplatz 10 - 22 Uhr NEUE MÖGLICHKEITEN, EINFACHE VERBINDUNGEN! 26.07. Mondscheinbummel – Einkaufsnacht am See Mit der Bahn nach Gmunden ins Kino und anschließend auf ein Frozen Joghurt auf 27.-28.07. Traunseecountry Festival der Esplanade und in die Skatshops Hammerschmid oder direkt mit der Bahn zum 11.08. Lichter- und Esplanadenfest 18.08. Gmundner Restlmarkt am Rathausplatz Skateshop 5Boro und anschließend gleich mit der neuen Ausstattung zum Skatepark 24.-26.08. Österreichischer Töpfermarkt Gmunden ins Alpenstadion. Mit der Bahn von Gmunden aus nach Vorchdorf in die Kitzman- Sept./Okt. Blätterrauschen Salzkammergut Festw. telfabrik zum Konzert. Mit der Traunseetram zum Gmundner Hauptbahnhof und 23.-25.11. Traunsee Schlösser Advent, Weihnachtsspaziergang Altstadt weiter nach Linz - die Möglichkeiten sind unbegrenzt. 30.11-02.12. Traunsee Schlösser Advent, Weihnachtsspaziergang Altstadt 07.12. Großes Gmundner Adventsingen 07.-09.12. Traunsee Schlösser Advent, Weihnachtsspaziergang Altstadt DETAILINFORMATIONEN UND FAHRPLÄNE ERHÄLTLICH BEI: 14.-16.12. Traunsee Schlösser Advent, Weihnachtsspaziergang Altstadt STERN UND HAFFERL VERKEHR, Kuferzeile 32, A-4810 Gmunden Tel. +43 (0) 7612 / 795-2000, Mail: [email protected] 22.12. Christbaumtauchen, Rathausplatz www.stern-verkehr.at I www.traunseetram.at 31.12. Silvesterrummel am Rathausplatz

28 29 ausflugstipps für die familie 02 MIT TRAUNSEETRAM UND SPORTFLIEGERCLUB ABHEBEN IN DIE „DRITTE DIMENSION“

Wer der “Bodenhaftung” entfliehen will, für den bietet der Sportfliegerclub Salzkammergut in Gschwandt bei Gmunden die Möglichkeit dazu. Genießen Sie die herrliche Landschaft, das Glitzern des Wassers und die “Miniaturen” unter Ihren Füßen. Lassen Sie sich bei einem Schnupperflug von der Leichtigkeit des Sein´s treiben. Zum Selbstkosten- preis in einem komfortablen Flugzeug (Platz für 2-3 Mitflieger). Machen Sie den ersten Schritt in die motorisierte Fliegerei! Mit der Motorsegler- GSCHWANDT ausbildung erobern Sie auf schnellstem Weg die TIEF LUFT HOLEN - TANKEN SIE ENERGIE Lüfte. Schon nach wenigen Stunden wachsen Ihnen Flügel. Viel Spaß! www.sportfliegerclub.at

30 31 02 freizeitmöglichkeiten kulinarik in gschwandt GSCHWANDT UND TRAUNSEETRAM = TOLLE AUSFLUGSZIELE! GASTHÄUSER, HEURIGER, WEINBAR – NACH DEM AUSFLUG EINE STÄRKUNG

Der idyllische Ort hat viel zu bieten. Neben DIE WIRTE UND GASTRONOMEN IN GSCHWANDT verwöhnen Sie mit aus- einmaligen Natur- und Kraftplätzen finden Sie gezeichneten Speisen, dazu passende Weine und anderen Spezialitäten, damit zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Ihr Ausflug in Gschwandt einen perfekten Abschluss findet.

RESTAURANTS & GASTHÖFE

• Gasthaus Baumgarten, Baumgarten 15, Tel.: +43 (0) 7612 64974, Unser Kombitipp: Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag, ÖZ: warme Küche ab 11 Uhr ganztägig Mit der Traunseetram hineinschnup- pern in die Welt der Pferde. • Gasthaus Gschwandtner Wirtshaus, Hauptstr. 11, Tel.: +43 (7612) 626 13, Der Union Reitverein Gschwandt hat Ruhetag: Freitag, Öffnungszeiten: Sa-Do ab 9 Uhr sich der Ausbildung von Reitern, Fah- • Gasthaus Rabl (Bild oben), Rabesberg 42, Tel:. +43 (0) 7612 626 20, rern und Voltigierern verschrieben. www.gasthaus-rabl.at Der Pferdebestand beläuft sich auf • Gasthaus Wurzenhütte, Flachberg 25, Tel.: +43 (7612) 74949, ca. 130 Pferde, die auf verschiede- www.gasthaus-wurzenhuette.at ne Einstellbetriebe aufgeteilt sind. • Ins Weinstein – Heuriger und Weinbar, Hauptstr.18, www.rv-gschwandt.at Tel.: +43 (0) 676 6099136, www.insweinstein.at

32 33 02 kunst, kultur & tradition sehenswürdigkeiten in gschwandt VOM „FULL PULL“ DER LANDJUGEND BIS „JAZZ MEETS STAHL“ VOM SCHLOSS HÖSELBERG ÜBER DEN MÜNZSCHATZ BIS ZUR PFARRKIRCHE

Wege in Gschwandt - ins Hier und Heute. Besuchen Sie die Kulturtage in Gschwandt, die mit sehenswerten Veranstaltungen, Kon- zerten, Sport und kulturellen Highlights den Sommer und Herbst 2018 in Gschwandt zu einem Highlight machen. Die Traunseetram bringt Sie ohne Stress und Parkplatznot pünktlich nach Gschwandt. Kulturfahrplan 2018: www.gschwandt.at

Das Programm der KULTURTAGE IN GSCHWANDT 2018 können Sie Wenn Sie zu den Sehenswürdigkeiten von Gschwandt Fragen haben: auf der Gemeinde - Homepage www.gschwandt.at herunterladen. Tel.: 07612 / 62615-21 oder per Mail: Wenn Sie Fragen haben: Tel.: 07612 / 62615-21 oder per Mail: [email protected] [email protected] www.gschwandt.at Kulturreferat Gschwandt unter Leitung von Obfrau GV Ing. Ingrid Hummer

34 35 02 veranstaltungstipps VERANSTALTUNGEN & HIGHLIGHTS IN GSCHWANDT 2018 03

23.08. Seniorenbund, Bezirkssportfest, 13:30 Uhr, Stockbahnhalle 25.08. 40 Jahre Sängerrunde, Jubiläumskonzert, 20 Uhr, VA-Halle 26.08. 40 Jahre Heimat- & Kulturverein, Messe, Frühschoppen, 9:30 Uhr, Pfarrkirche 14.09. Vesper mit dem Thema „Ich bin der Weg!“, 19 Uhr, Pfarrkirche 15.09. Pensionistenverband, Flohmarkt, 7-14 Uhr, Müllerbachstraße 28.09. Premiere Theatergruppe Gschwandt, „Lügen haben kurze Beine“, 20 Uhr, Pfarrsaal 30.09., 06.10., 07.10., 13.10., 14.10. (auch 14 Uhr), Theatergruppe Gschwandt „Lügen haben kurze Beine“, jeweils 20 Uhr, Pfarrsaal 19.10. Klass. Kirchenkonzert „Viele Wege - meine Pfade“, 19 Uhr, Pfarrkirche 20.10., 21.10., 25.10., 26.10., 28.10. (auch 14 Uhr), 31.10., Theatergruppe kirchham Gschwandt „Lügen haben kurze Beine“, jeweils 20 Uhr, Pfarrsaal DORT, WO DAS LEBEN SCHÖN IST 27.10. Wein & Kabarett, Fredi Jirkal „Der Heimwerkerprofi“, 20 Uhr, VA-Halle 10.11. Musikverein, Jubiläumskonzert, 20 Uhr, VA-Halle

36 37 03 freizeitmöglichkeiten ausflugstipps für die ganze Familie WANDERN - GOLFEN - RADFAHREN - SPIELEN MIT DER TRAUNSEETRAM ZU DEN FREIZEIT--HIGHLIGHTS VON KIRCHHAM

AKTIV SEIN IN DER NATUR Der „Zwergerlwald“ am Güterweg Windberg ist ein kleiner idyllischer Platz im Kirchham bietet viele Möglichkeiten einer aktiven Freizeitgestaltung in der Natur. Wald für unsere Jüngsten. Dazu organisieren die zahlreichen Vereine ein umfangreiches Angebot an kultu- Erlebnisgarten Hagenmühle Durch die vielfältigen Möglichkeiten, wie das Wi- rellen, gesellschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen, die von den Kirchha- kingerdorf, Kochen am Lagerfeuer und Naturerleben am Bach und Teich, uvm., merInnen genauso wie von den Gästen aus der ganzen Region gerne besucht sind Spannung, Spaß und Entdeckungen garantiert. www.zib-hagenmuehle.at werden. Entsprechende Infos finden Sie unter www.kirchham.at oder direkt bei Öffentlicher Fitness-Park: Der öffentlich und jederzeit zugängliche Fitness–Parcours den Veranstaltern. mit 21 Stationen bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit Geschicklichkeit Golfclub Traunsee – Kirchham Die 18-Loch-Golfanlage gilt als eine der land- und Kondition zu testen. Seine idyllische Lage am Ufer der Laudach im Ortsteil Berg- schaftlich reizvollsten, aber auch anspruchsvollsten Oberösterreichs. ham, direkt am Radweg nach Vorchdorf, sorgt für ein besonderes Naturerlebnis. Laufen, Wandern und Radfahren Sechs ausgeschilderte Lauf- und Wanderwege Krippendorf Hagenmühle Ab 8. Dezember bis Ende Jänner verzaubert sich der führen entlang von Wiesen, Wäldern und Bächen zu tollen Aussichtspunkten. Ortsteil Hagenmühle zu einem idyllischen Krippendorf. 40 verschiedene Krippen- Unsere wenig befahrenen, aber gut ausgebauten Gemeindestraßen, Güter- und motive bei Häusern und Höfen laden zum Betrachten und Verweilen ein. Radwege bieten Radfahrern und Mountainbikern ideale Bedingungen. Info geführte Krippenwanderungen: Hubert Prem, Telefon: 07619 / 2507 oder Spielplätze und „Zwergerlwald“ Für Kinder gibt es im Ortszentrum sowie auf der Hans Lachberger, Telefon: 07619 / 2215. Freizeitanlage Hagenmühle zahlreiche Spielgeräte wie Seilbahn, Schaukeln etc. 38 39 03 wanderwege in kirchham kulinarik in Kirchham WANDERN - ERHOLEN - GENIESSEN BELIEBTE GASTHÄUSER FREUEN SICH AUF IHREN BESUCH!

GENUSSVOLL WANDERN – auf alten und neuen Wegen, welche saftige Wie- NACH DER WANDERUNG ODER NACH DEM SPORT laden beliebte sen, schattige Waldflecken und aussichtsreiche Erhebungen bis auf 800 Meter ver- Gasthäuser und Mostschänken zum Rasten und Genießen ein. binden. Dazwischen die beiden Laudachflüsse und jede Menge Möglichkeiten aktiv zu sein: Golfplatz, Fitness-Parcours, GASTHÄUSER UND MOSTSCHÄNKEN Spielplätze, Radwege. Wander- • Gasthaus Bauer, Kirchham 15, Tel.: +43 (0) 7619 / 2012, karte und Info – Broschüre am Ge- Unser Kombitipp: www.gasthaus-bauer.at meindeamt kostenlos erhältlich. Mit der Traunseetram Bogenschießen lernen! • Gasthaus Brunnthaler (siehe Bild), Eisengattern 20 , Tel.: +43 (0) 7619 / 2115 Der in unmittelbarer Nähe zum Golf- • Gasthaus Pöll, Kirchham 33, Tel.: +43 (0) 7619 2006, www.gasthauspoell.at platz gelegene 3D–Bogen–Parcours • Landgasthaus Sonntagbauer, In der Roith 4, Tel.: +43 (0) 664 450 99 32, ist mit 21 Tierattrappen ausgestattet. www.sonntagbauer.net Interessenten melden sich bei Alois • Restaurant am Golfplatz, Kampesberg 21, Tel.: +43 (0) 7619 25760, Thanner Bogencamp Laudachtal – Tel.: 0699 120 162 63; Gruppen www.golfclubtraunsee.com bis max. 12 Personen. • Mostschenke Moar z´Krottendorf - Josef Eder, Krottendorf 6, Tel.: +43 (0) 7619 2357, www.moar.at 40 41 03 kirchham kunst & kultur sehenswürdigkeiten in kirchham VON DEN PRANGERSCHÜTZEN BIS ZUM CONNECTED CHOR DIE ALTE UND NEUE PFARRKIRCHE, DIE 1000JÄHRIGE LINDE IN EISENGATTERN

DAS KERNSTÜCK DER DORFGEMEINSCHAFT Die alte Laurentius-Pfarrkirche ist ein spätgotischer Bau, der um 1500 errichtet SIND UNSERE VEREINE wurde. Insbesondere das steinerne Sakramentshäuschen wie das Netzrippenge- Sie prägen das kulturelle Leben im Jahres- wölbe gelten als ursprüngliche Ausstattung. kreislauf und fördern den Zusammenhalt der In den Jahren 1997/98 wurde nach Plänen von Architekt Prof. Friedrich Kurrent Gesellschaft. Durch Eigeninitiativen werden die neue Kirche gebaut. Sie ist mit der alten Kirche durch einen gläsernen Über- kleine und große Projekte oftmals viel rascher bau verbunden. Dem halbrunden, sehr freundlichen Kirchenraum wird durch das umgesetzt als in anderen Gemeinden. sichtbare Ziegelmauerwerk und dem Zeltdach aus Fichtenholz eine besondere, Attraktive Sportstätten, Feuerwehrhäuser, Um- warmtonige Stimmung verleihen. Am 29.11.1998 wurde die neue Pfarrkirche weltprojekte, Spielplätze und vieles mehr sind von Diözesanbischof Maximilian Aichern zu Ehren des Hl. Laurentius geweiht. der Beweis dafür. 1000jährige Linde. Dieser mächtige Baum wurde aufgrund seines Alters und Umfan- ges zum Naturdenkmal erklärt. Zudem be- schattet er den Gastgarten des Gasthau- ses der Fam. Brunnthaler in Eisengattern. www.kirchham.at 42 43 03 veranstaltungstipps 2018 VERANSTALTUNGEN & HIGHLIGHTS IN KIRCHHAM 04

21.07 Dämmerschoppen beim Heimathaus Stegbinder, ab 16:00 Uhr 10.08. „Gsunga, tanzt und gspüt“, Kulturstadl Hagenmühle, ab18:30 Uhr 12.08. Frühschoppen im Kulturstadl Hagenmühle 26.08. 1. Kirchhamer Vollmondfest, Dorfplatz, ab 17:00 Uhr 01.09. Festabend 50 Jahre Judo–Club Kirchham, Mehrzweckhalle, 19:00 Uhr 15.09. Radrennen „Feichtenberg Trophy“, Hagenmühle, 13:00 Uhr 22.09. Literaturwanderung mit Herbert Dutzler, Dorfplatz Kirchham, 15.00 Uhr 24.11-25.11. Adventmarkt beim Heimathaus Stegbinder, Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr vorchdorf 25.11. Nachbarschaftsabend, Mehrzweckhalle, 19:30 Uhr DAS TOR ZUM SALZKAMMERGUT 08.12. Eröffnung „Krippendorf Hagenmühle“, 16:30 Uhr 16.12. Weihnachten im Zwergerlwald, 15:30 Uhr 44 45 04 vorchdorf shopping in vorchdorf WO DAS SALZKAMMERGUT BEGINNT VOM SCHMIEDEHANDWERK ÜBER DAS HIGH–TECH BAD BIS ZUR DESIGNERMODE

MIT DER TRAUNSEETRAM NACH VORCHDORF HANDWERK & DIENSTLEISTUNG Vorchdorf im Almtal, kraftvoll, beständig und Vertrauen erweckend, ein über die Die Handwerksbetriebe und Fachgeschäfte in Region hinaus bekanntes Kleinod. Ein Reich voller mystischer Orte und glasklarer Vorchdorf bieten ein breites Spektrum an Hand- Flüsse, sanfter Hügel und dunkler Wälder, ein Potpourri, das seinesgleichen sucht. werks- und Dienst­leistungen. Ein breiter Bran- chenmix bietet kompetente Partner für alltägliche Erfordernisse und Problemlösungen.

Wo seit dem 14. Jhdt. Bier gebraut wird und die ersten österreichischen Welt- reisenden nach China aufgebrochen sind. Wo im 16 Jhdt. Räuber, Mörder und Teufelsbrüder ihr Unwesen trieben und heute Hightech-Betriebe ihre Produkte in die Welt exportieren. Ein Markt mit Historie und innovativer Visionen. 46 47 04 freizeit und sport ab ins almtalbad! ALLES WAS JUNG, KNACKIG UND GESUND ERHÄLT MIT DER TRAUNSEETRAM INS ALMTALBAD VORCHDORF

MIT DER TRAUNSEETRAM DIE WASSEROASE MITTEN IM ORT ZUM SPORTVERGNÜGEN Ein Highlight für die ganze Famiie ist das Almtal- Eine gesunde Einstellung zu sich, seinem Körper und bad während der Sommermonate in Vorchdorf. seiner geistigen Vitalität ist in unserer schnelllebigen Das großzügige Freibad ist mit einem Sport- und Zeit ein wichtiger Faktor geworden. Vorchdorf bietet einem Kinderbecken ausgestattet - so finden alle mit seinen Sportanlagen und Einrichtungen fast unbe- Wasserratten Ihren perfekten Wasserspaß. grenzte Möglichkeiten. Unser Kombitipp: Anreise bis Bahnhof Vorchdorf mit der Traun- seetram. Das Almtalbad ist gegenüber fuß- läufig leicht erreichbar (Laudachweg 11) und ist von Mai – September von 09:30 – 20 Uhr geöffnet. www.vorchdorf.at

48 49 Gasthof Hinterreitner, Eggenberg 4, Tel.: +43 (0) 7614 6254, 04 kulinarik in vorchdorf Ruhetag: Sonntag Abend und Montag, ÖZ: 10-14 Uhr u. ab 17 Uhr AUSGEZEICHNET SPEISEN UND TRINKEN Hoftaverne Ziegelböck, Lambacherstr. 8, Tel.: +43 (0) 7614 6335, [email protected], www.hoftaverne.at Jo´s Restaurant und Partyservice, Pettenbacher Str. 1, Tel.: +43 (0) 7614 21266, Mobil: +43 (0) 676 6309604, [email protected], [email protected], www.jos-restaurant.at Landgasthof Wirt in der Edt, Schart 7, Tel.: +43 (0) 7614 6241, [email protected], www.wirt-edt.at Restaurant Tanglberg, Haubenküche, Pettenbacher Str. 3-5, Tel.: +43 (0) 7614 8397, Fax DW 14, [email protected], www.tanglberg.at

INTERNATIONALE RESTAURANTS Pizzeria Anatolia, Bahnhofstraße 36, Tel.: +43 (0) 664 4861626, Ruhetag: Montag, ÖZ: Di-So 10-22 Uhr Pizzeria Da Vinci, Am Kirchbühel 3, 4655 Vorchdorf, © Hoftaverne Ziegelböck Tel.:+43 (0) 680 2412042, Ruhetag: Montag, ÖZ: So-Fr 11:30-20 Uhr

JAUSENSTATIONEN

DIE WIRTE UND GASTRONOMEN IN VORCHDORF bewirten Sie auf Wunsch Der Heurige Seidner, Schart 1, Tel.: +43 (0)7614 21294, ÖZ: Fr / Sa / So u. Ft ab 16 Uhr, ganzjährig, [email protected] mit regionalen Schmankerln, Kochkunst auf Sterne–Niveau, edlen Tropfen und süßen Spezialitäteten. Ein Kaffee und ein Stück Torte gehört bei einem Besuch Egon Fleischdesigner, Fischböckau 31, Tel.: +43 (0) 699 11868898, nur auf Anfrage, [email protected], www.kistensau.at von Vorchdorf einfach dazu. Kalki‘s Hausfleischerei und Catering, Albenedt 19, Tel.: +43 (0) 7614 6577, RESTAURANTS & GASTHÖFE +43 (0) 699 11508952, Ruhetag: Mittwoch und Sonntag, Braugasthof Pesendorfer, Eggenberg 5, Tel.: +43 (0) 7614 6009, ÖZ Fleischerei: Mo 8-12 Uhr, Di / Do 8-12 u. 15-18 Uhr, Fr 7:30-18, Ruhetag: Montag und Dienstag, ÖZ: Mi-Sa 10-22 Uhr, So / Ft 9-22 Uhr Sa 7:30-12 Uhr, ÖZ Gastronomie: jeden Fr 9-14 Uhr / Kesselheiße, Ripperl, Brat‘l uvm., Gastro- Hotel/Pension – Gasthaus Denk, Bahnhofstraße 3, Tel.: +43 (0) 7614 5103, nomiebetrieb gegen Reservierung, Busse erwünscht, das Lokal für Ihre persönli- [email protected], www.gasthausdenk.at che Feier, [email protected] Gasthaus Kirchenwirt, Schlossplatz 5, Tel.: +43 (0) 7614 51470, +43 (0) 664 5209419, Ruhetag: Di, ÖZ: Mo 9-14 Uhr, Mi-So ab 9 Uhr, ganztägige Küche CAFÉS, KONDITOREIEN, BARS Gasthaus Schauflinger, Theuerwang 13, Tel.: +43 (0) 7614 6310, +43 (0) Cafe Häferl, Schlossplatz 8, Tel.: +43 (0) 7614 52072, 664 5142719, www.theuerwang.at [email protected], www.cafehaeferl.at Gasthaus Schloss Hochhaus, Schlossplatz 1, Tel.: +43 (0) 7614 2111, Cafe-Bäckerei Probst, Lambacherstr. 15, Tel.: +43 (0) 7614 7056, www.schloss-hochhaus.at, [email protected] [email protected] 50 51 Fuzzy Bar, Tanzlokal, Adlhaming 26, Tel.: +43 (0) 664 3380066, [email protected], www.fuzzybar.at 04 kunst und kultur Gatsby, Eggenberg 22, Tel.: +43 (0) 664 3380066, VORCHORF - EIN GEHEIMTIPP FÜR KULTURSCHAFFENDE [email protected], www.gatsby.at Kühlhaus, Bahnhofstr. 55, Tel.: +43 (0) 7614 5283, ÖZ: Mo-Sa ab 16 Uhr, So / Fei: geschlossen, [email protected] Novum, Neue Landstr. 72, Tel.: +43 (0) 7614 21144, [email protected], www.cafe-novum.com Vinolino, Kapellenweg 4, Tel.: +43 (0) 676 4289290, Ruhetag: Sonntag, ÖZ: Mo-Sa ab 18 Uhr,,[email protected] Zwirn - Cafe.Bar.Osteria, Schlossplatz 11, Tel.: +43 (0) 7614 6234, [email protected], www.cafezwirn.at

IMBISS UND FASTFOOD BP Bistro, Neue Landstraße 68, Tel.: +43 (0) 7614 5360, ÖZ: 6-22 Uhr, [email protected] Eni Tankstellen-Bistro, Asamerstraße 3, Tel.: +43 (0) 7614 51845, ÖZ: 24 Std., [email protected] Kalki‘s Hausfleischerei und Catering, Albenedt 19, Tel.: +43 (0) 7614 6577, DER MOTOR FÜR DEN MARKT VOLLER LEBEN +43 (0) 699 11508952, Ruhetag: Mittwoch und Sonntag, ÖZ Fleischerei: Mo 8-12 Uhr, Di / Do 8-12 u. 15-18 Uhr, Fr 7:30-18, Kunst und Kultur sind in Vorchdorf groß geschrieben und sind Bestandteil einer Sa 7:30-12 Uhr, auflebenden Gemeinschaft. ÖZ Gastronomie: jeden Fr 9-14 Uhr / Kesselheiße, Ripperl, Brat‘l uvm., Gast- Kunst im Eigentlichen ist als Kulturprodukt nicht nur Ausdruck, sondern Motor für ronomiebetrieb gegen Reservierung, Busse erwünscht, das Lokal für Ihre persön- den Markt voller Leben und bildet die Basis für den Bildungs- und Wirtschafts- liche Feier, [email protected] standort Vorchdorf.

KUNST UND KULTUR IN VORCHDORF Nähere Informationen über das Kulturleben und alle Vereine in Vorchdorf erhalten Sie am Gemeindeamt Vorchdorf oder direkt bei den Vereinen. Weitere Infos unter www.vorchdorf.at www.vorchdorf.at I www.vorchdorfonline.at I www.kitzmantelfabrik.at

52 53 04 kitzmantelFABRIK hier wird das volle programm gespielt DIE EVENTLOCATION IN OBERÖSTERREICH EIN INTELLIGENTES RAUMKONZEPT FÜR BIS ZU 800 PERSONEN

WER DAS BESTE WILL . . . Firmenfeiern, private Feste, Seminare und kulturelle Events aller Art. ...darf nicht das Übliche suchen - und das Beste für Ihre Veranstaltung bietet Ihnen Profitieren auch Sie von unseren zahlreichen Vorteilen und Annehmlichkeiten: das stilvolle Ambiente der Eventlocation Kitzmantelfabrik in Oberösterreich! • großzügige Räumlichkeiten (Festsaal mit Galerie, Glasfoyer, Gastro-Bereich) Der Erfolg von Veranstaltungen hängt nicht nur vom Organisationsgeschick des • Innenhof mit Grünfläche und fixer Bühne Eventplaners ab, sondern auch von den Rahmenbedingungen. Diese sind ent- • modernste Audio-, Licht-, Video- und Bühnentechnik (inklusive) scheidende Einflüsse, die mit der Wahl der Location geschaffen werden können. • flexible Indoor-/ Outdoor-Nutzung Die Kitzmantelfabrik, eine 100 Jahre alte Schuh- und Lederfabrik, ist heute Pro- • direkte Lage an der Westautobahn (A1) duktionsstätte für ein innovatives Kultur- und Veranstaltungsprogramm. • in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes der Traunseetram Mit ihrer zentralen Lage im Herzen Oberösterreichs, in direkter Nähe der A1 • großzügige Parkflächen kostenlos nutzbar und nur wenige Minuten vom Verkehrsknotenpunkt Voralpenkreuz in Richtung Salzburg entfernt, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes der Traunseetram, ist die Das professionelle Team der Kitzmantelfabrik begleitet Sie auf Anfrage, Kitzmantelfabrik bequem und schnell erreichbar. bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung. Außerdem erstellen Das moderne Veranstaltungsareal mit seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten wir Ihnen auf Wunsch individuelle Angebotspakete aus und koordinieren und dem zeitlosen Fabrik-Charakter ist ein ganz besonderer Ort um Freunde, diese mit unseren Partnern. www.kitzmantelfabrik.at I www.vorchdorf.at Mitarbeiter oder Kunden dorthin einzuladen. Die Location eignet sich bestens für 54 55 04 vereine in vorchdorf motorradmuseum DAS VEREINSLEBEN WIRD IN VORCHDORF HOCH GEHALTEN BLITZENDES CHROM, ABGEWETZTES RENNLEDER, RENNSPORTATMOSPHÄRE

VORCHDORF – EIN MARKT VOLLER LEBEN! BLITZENDES CHROM, ABGEWETZTES RENNLEDER, Das gesellschaftliche Leben in der Marktgemeinde Vorchdorf ist durch ein starkes RENNSPORTATMOSPHÄRE LIEGT IN DER LUFT Vereinsleben geprägt. Als Ergebnis jahrzehntelanger Sammlerleidenschaft und in tausenden Stunden mit Die Vorchdorferinnen und Vorchdorfer sind privat sehr aktiv, sie engagieren sich viel Liebe restauriert, sind hier hauptsächlich BMW-Motorräder aus fast 100 Jahren in über 50 Vereinen in den Bereichen Sport, Natur, Brauchtum, Musik, Kultur, ... lückenlos bis zur Neuzeit ausgestellt. 150 Motorräder und Beiwagen werden in der und sind somit eine wertvolle Stütze unserer Gemeinde. gesamten Mansarde eines Vierkanthofes auf einem Rundweg präsentiert. Mit ihrem vielfältigen Angebot sind sie für das kulturelle Leben in Vorchdorf Ein Besuch im Motorradmuseum Vorchdorf ist eine Zeitreise in die glorreiche Vergan- unersetzlich. genheit der unerschrockenen Benzinhelden von anno dazumal.

VEREINE IN VORCHDORF MOTORRADMUSEUM VORCHDORF Nähere Informationen über das Vereinsleben und alle Vereine in 4655 Vorchdorf, Peintal 31 Vorchdorf erhalten Sie am Gemeindeamt Vorchdorf oder Mobil: +43 (0) 664 5514082 direkt bei den Vereinen. E-mail: [email protected] www.vorchdorf.at I www.vorchdorfonline.at www.motorradmuseum-vorchdorf.at

56 57 04 museum vorchdorf fahrradmuseum VON DER KAPERGERBANDE BIS ZUM EMAILMUSEUM 200 ALTE RESTAURIERTE DRAHTESELN ZUM ANSEHEN UND FACHSIMPELN

„HOCH DIE PFEIFE“ IM MUSEUM VORCHDORF AB HERBST 2018 EIN FEINES LEBENDIGES MUSEUM Das im 16. Jahrhundert entstandene Renaissanceschloss Hochhaus ist heute noch Walter Martetschläger ist bereits seit 40 Jahren dem Sammlervirus verfallen und weitgehend original erhalten und beherbergt das Museum Vorchdorf. Das Museum hat inzwischen 200 alte Drahtesel zusammengetragen, in liebevoller Kleinarbeit erzählt die Geschichte der Stadtbewohner und ihres Lebens und Werkes anhand wieder auf Vordermann gebracht und auch kräftig bewegt! verschiedener interessanter historischer Exponate. Zu den bemerkenswertesten Wunderschön restaurierte Autos der Marke DKW, Motorräder, Roller und Merkmalen zählt die Geschichte der berühmten Uhrmacherfamilie Krumphuber. Mopeds, zeitlich dazu passender Kleinkram wie Radios, Emailschilder und eine Die neueste Ergänzung des Museums ist eine schöne Sammlung von Pfeifen. original sechsfärbige Resopalküche runden die sehenswerte Ausstellung ab. Neueröffnung Herbst 2018.

MUSEUM VORCHDORF FAHRRADMUSEUM W. MARTETSCHLÄGER NEUERÖFFNUNG HERBST 2018 4655 Vorchdorf, 4655 Vorchdorf, Kösslwangerstraße 1 Laudachweg 17 Tel.: +43 (0) 7614 8212 www.vorchdorf.at

58 59 04 veranstaltungstipps VERANSTALTUNGEN & HIGHLIGHTS IN VORCHDORF 2018/19

14.07. Regionalmarkt Fischböckau, Container in der Fischböckauer Straße 30.09. Erntedankfest in Einsiedling, Filialkirche 15.07. Kräuterwanderung, Treffpunkt Volksschule Pamet 30.09. Silberhochzeitsfeier, Pfarrkirche 04.08. Siloparty 07.10. Erntedankfest in Vorchdorf, Pfarrkirche 08.08. Sommertanzkurs Discofox, lustige und wichtige Tänze, Kitzmantelfabrik 12.10. „Drumatical Theatre“, Kitzmantelfabrik weitere Termine wären 15.08, 22.08 und 29.08.2018 13.10. Metalnight, Kitzmantelfabrik 09.08. Sommerkino, Kitzmantelfabrik 20.10. Wein trifft Musik, Kitzmantelfabrik 09.08. Pavillonkonzert Schloss Hochhaus, Gastgarten 27.10. Maturaball des BRG Schloss Traunsee, Kitzmantelfabrik 12.08. Sommerfest der Siebenbürger, Musikheim der Siebenbürger 04.11. Erzähltheater für Kinder, Kitzmantelfabrik 26.08. 30 Jahre Stocksport Vorchdorf 09.11. Eröffnung Museum Vorchdorf, Museum Vorchdorf 29.08. Sommertanzkurs Discofox, lustige und wichtige Tänze, Kitzmantelfabrik 10.11. Tag der offenen Tür Museum Vorchdorf, Museum Vorchdorf 02.09. Goldenes Priesterjubiläum Dechant P. Ernst Bamminger, Pfarrheim 17.11. Abendgala „die goldenen 20iger“, Museum Vorchdorf 03.-07.09. Blutspendeaktion Marktgemeinde Vorchdorf, Rotes Kreuz Vorchdorf 24.11. „BALLDINI`S NIGHT – Das Schärfste aus 4 Programmen“, Kitzmantelfabrik 08.09. Regionalmarkt Fischböckau, Container in der Fischböckauer Straße 01.+02.12. Christkindlmarkt Vorchdorf, Ortsplatz Vorchdorf 29.09. Festliches Kirchenkonzert, Pfarrkirche Weitere Infos: www.vorchdorf.at I www.vorchdorfonline.at 60 61 Alle Informationen zur Traunseetram auf www.stern-verkehr.at

Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Technologiezentrum Salzkammergut GmbH in Zusammenarbeit mit Stern und Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., Stadtgemeinde Gmun- den, Gemeinden Gschwandt, Kirchham, Vorchdorf, Fotocredits: Ferienregion Traunsee, Tourismusverband Almtal, Stadtgemeinde Gmunden, Gemeinden Gschwandt, Kirchham, Vorchdorf, Wolfgang Spitzbart, Willi Hitzenberger, Gehmair Sandra, Manfred Pichler, Tou- rismusbetriebe Ferienregion Traunsee, Festwochen, gedruckt bei Salzkammergut Media, alle Rechte sowie Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand Juli 2018.