An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Das Neue

Nummer 90 Unabhängiges Informationsblatt der Marktgemeinde Sommer 2019

Foto: Michaela Redl

Dorfbäckerei Cafè

A-8983 B AD MITTERNDORF Obersdorf 7 Tel. & Fax: 0 36 23 / 26 19 Filiale Bad Mitterndorf Tel. 0 36 23 / 34 02

Dipl. Ing. Reinhard Grick Staatlich befugter und beeideter Inge - nieurkonsulent für Vermessungs wesen l Allgemein beeideter und gericht lich zertifizierter Sach verständiger 8983 Bad Mitterndorf 406 Karl Bauer Tel. 03623 3786, Mobil 0664 11 67 805 , www.vermessung-grick.at Mobil 0664 / 886 389 49 2 “Das neue Marktblatt”

AUS DER GEMEINDESTUBE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Liebe Freunde! Freibäder aufsperren konn - tes Großprojekt, das ich als daran, was auch schon vor ten und jetzt freuen wir uns Bildungsausschussobmann 18 Jahren wichtig gewesen auf einen hoffentlich schö - und jetzt als Bürgermeister wäre! nen Sommer. umsetzen kann, darauf bin Auch der Zustand unserer Meine Arbeit war in den ich stolz. Landesstraßen durch Bad letzten Monaten von zahl - Zweites Thema bei meinen Mitterndorf kam zur Spra - reichen Fahrten nach Graz Gesprächen in Graz war das che: Verkehrslandesrat geprägt. Dabei ging es Wohnen im Alter in unseren Lang wurde zu einem Lo - hauptsächlich um die Fina - Heimatorten. Da wird ver - kalaugenschein geladen, lisierung unseres Kinder- sucht, ein spannendes um sich von den katastro - gartenneubaues mit Konzept für betreutes/be - phalen Zuständen ein Bild Ganztagesbetreuung und treubares Wohnen aus der machen zu können. Ich Kinderkrippe. Der Baube - Zukunftswerkstatt mit amt - hoffe auf seine Unterstüt - Ein wettermäßig recht ginn wurde auf Anfang Ok - licher Hilfe unserer Grazer zung! durchwachsenes Frühjahr tober festgelegt, sodass Freunde weiterzuentwi- Große Sorgen bereitet uns liegt hinter uns. Der strenge eine Inbetriebnahme im ckeln und in den nächsten der Kulm. Eine Abordnung Winter hat lange gebraucht, September/Oktober 2020 Jahren umzusetzen. besuchte ÖSV Landesprä - uns aus seinen Fängen zu möglich wird. Neben dem Wir danken für gut sident Karl Schmidhofer lassen! Es hat heuer lange Ausbau von VS und KIGA gemeinte Postwurfsendun - und legte unsere Vorstel - gedauert, bis wir unsere Tauplitz ist das mein zwei - gen, aber wir arbeiten jetzt lungen bzgl. künftiger Ver - “Das neue Marktblatt” 3

Straßensanierungen: Öserstraße (links), Radweg Tauplitz (mitte), Winklerweg (rechts) anstaltungen und Ganzjah - zu bekommen, bis jetzt auf Februar auf Grund der Aber auch schöne Ereig - resnutzung vor. Seit drei keine Antwort!!! Dabei hät - Semesterferien ein unlös - nisse gibt es zu berichten: Monaten versuchen wir ten wir auch gerne klarge - bares Problem für unsere l Unser Bauhof wurde mit mittels wöchentlichen legt, dass eine angedachte Tourismusbetriebe darstel - zusätzlichem Gerät aus Mails einen Termin bei der Verlegung der Skiflugveran - len würde, aber wir finden gestattet. Unter anderem ÖSV Führung in Innsbruck staltung 2020 von Jänner kein Gehör! mit einem Bagger, der

Straßensanierungen: Krungl (links, mitte), Neuhofen (rechts) viele Arbeiten zum Wohle l Ebenso unser Bewe- der Aufarbeitung der erheb - wurde tadellos vorgenom - unserer Bevölkerung er gungspark im unteren lichen Winterschäden noch men – Danke meine Her - leichtert, oder sogar erst Teil unseres jetzt attrakti- viele Stunden für die Fertig - ren! möglich macht; veren Kurparks. stellung dieser Projekte ab - Unsere Straßensanierun - l unsere neue Gradieran- An dieser Stelle möchte ich zweigen konnten. Auch die lage im Kurpark ist end- unseren Mitarbeitern im erstmalige Bestückung der gen werden in den näch - lich in Betrieb gegangen; Bauhof danken, die trotz Gradieranlage mit Reisig sten Tagen abgeschlossen

Straßensanierungen: Gehsteig Richtung Bahnhof Heilbrunn (links), Obersdorf (mitte), Paulngasse (rechts) 4 “Das neue Marktblatt”

Knoppenbergstr. (links), 1. Bgm. Stammtisch Tauplitz (mitte.), neues Arbeitsgerät f. d. Bauhof (rechts) sein - damit haben wir zeitgemäßen Stand ge - Heimat eine wertvolle Ar - wird als Informationsveran - in unserer Periode ca. bracht. Danke Dipl. Ing. beit hingelegt! staltung, bei der auch auf 4 Mio. € in die örtlichen In - Bernd Rauscher für die Aus - Überhaupt möchte ich Wünsche und Fragen aus frastrukturen (Straßen und arbeitung und Koordinie - mich bei allen meinen Mit - der Bevölkerung eingegan - Kanal/Wasser) investiert rung dieser zahlreichen arbeiterinnen und Mitarbei - gen werden kann, weiter - und so wieder auf einen Projekte - du hast für unsere tern von Reinigung über geführt. Ihr werdet mittels Wasser/Kanal, Kindergär - Postwurf verständigt und ten, Bauhof bis zu den ich freue mich über eure Bei den Gemeindevorstandssitzungen am 29.04. Amtsstuben für ihre tolle geschätzte Teilnahme! und 28.05.2019 wurde beschlossen: Arbeit und loyale Unterstüt - l der Gesellschaft zur Förderung des Behindertensports eine einma- lige Subvention in Höhe von € 200,-- zu überweisen zung recht herzlich bedan - Und euch, liebe Leserinnen l das Angebot der Fa. Limes anzunehmen und den Zaun beim ken! und Lesern, wünsche ich Schwimmbad in Tauplitz unter Mithilfe der gemeindeeigenen Bau- Werte Bürgerinnen und einen schönen Sommer, er - hofmitarbeiter zu sanieren bzw. zu erneuern (Anbot: € 8.595,95) Bürger, im Mai habe ich holsame Sommerferien l Herrn Baumeister Ing. Bernd Rauscher mit der Vergabe und Aufsicht der angebotenen Straßensanierungsarbeiten im gesamten Gemein- schon mit einem ersten und unseren Betrieben er - degebiet an die Fa. Strabag in Höhe von € 102.134,28 zu beauftra- Bürgermeisterstammtisch folgreiche Geschäfte! gen (dieses Mal in Tauplitz) be - Euer Klaus Neuper l die Firma Schwarz-Wagendorffer mit der Lieferung und den gonnen. Diese Einrichtung Arbeiten laut Angebot in Höhe von brutto € 6.332,92 für das Bauvorhaben Straßenbeleuchtung Neuhofnerstraße Haltestelle Heilbrunn zu beauftragen Bei der Gemeinderatssitzung am 13.06.2019 l der Firma conSalis für die „Hinterberger Zukunftswerkstatt“ für die Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von mehreren Werk- wurde beschlossen: l die Auflagen für eine ÖEK - Änderung bzw. Flächenwidmungs- stattterminen sowie die Unterstützung bei der Konkretisierung aus- planänderung von Freiland in Verkehrsfläche für ruhenden Verkehr gewählter Projekte 5.000,-- zu bezahlen und die dafür zugesagten € zur Schaffung eines Parkplatzes für die Tauplitzalm Bergbahnen BZ - Mittel vom Land Steiermark abzurufen GmbH l die Veranstaltung „Alpenrauschen 2019“ auf der Tauplitzalm - Alpen- l FWP 0.15: Umwidmung Freiland mit Sondernutzung „Abwasserbe- straße mit 200,-- zu subventionieren € seitigungsanlage“ in Freiland mit Sondernutzung - Sport „Loipe l den von der Firma Gewessler angebotenen Honda Rasenmäher HRG nordisch“ 466 C SKEP mit 6 PS Leichtstartmotor, 46 cm Schnittbreite, abzüglich l Genehmigung zur Verwendung des Gemeindewappens an Sondernachlass um den Betrag von 539,04 für die Grimminghalle € Landjugend Knoppen anzukaufen l die Vergabe der Bauaufsicht und Koordination für den Bau eines l die Reparatur des Daches der Grimminghalle laut Angebot der Fa. Hochbehälters zur Wasserversorgung in Bad Mitterndorf Seebacher Dach um 3.303,07 in Auftrag zu geben. € l Beschluss Abzweigung B 145 in Pichl FF Depot - Übernahme Grund l die Vereinsförderungen für das Jahr 2019 an die Vereine mit einem durch Land Stmk. Gesamtbetrag von 53.050,-- auszubezahlen € l Beschluss Bau und Finanzierung einer neuen Loipenremise l die freie Wohnung Nr. 5 im Haus Tauplitz Nr. 100 ab 01.06.2019 an l Freihändige Vergabe Jagdpacht Bad Mitterndorf und Krungl Frau Michaela Redl zu vergeben l Ersatzbeschaffung eines Loipengerätes (Kässbohrer – Pistenbully l die Zuerkennung und Auszahlung einer Förderung in Höhe von 70,- € 100 SCR Arbeitsbreite 3,10 m, 2015 PS, 4,2 lt. Hubraum um zum Fahrsicherheitstraining gemäß den bestehenden Richtlinien an 97,000,00) zwei Gemeindebürgerinnen zu bezahlen € l Vereinbarung aller 4 Gemeinden für die Treibstoffversorgung im l die Lehrlingsförderung im Sinne der geltenden Förderrichtlinien an Katastrophenfall mit der Firma Schobesberger & Fuchs eine Firma zu bezahlen l Abschluss eines Vertrages für die Rest- und Biomüllsammlung mit l die Asphaltierung des Vorplatzes der NMS – Aula Bad Mitterndorf der Energie AG Umweltservice laut Ausschreibung ab 1.7.2019 um 20.000,00 an die Fa. Strabag zu vergeben € l Vergabe der Mietwohnung Nr. 5 in Tauplitz 100 l das alte gebrauchte Pistengerät für unsere Langlaufloipen an zwei Interessenten zu verkaufen l die Reparatur der Wasserrutsche im Schwimmbad Tauplitz lt. Anbot um € 6000.00 zu vergeben l beim Kindergarten in Knoppen einen eigenen Eingang vom Spielplatz in den Kindergarten während der Sommerferien zu schaffen l einen Wartungsvertrag für Regelventile für Wasser mit der Fa. Hawle abzuschließen l die Subvention im Sinne der Färbelungsaktion an ein Objekt zu ver- geben l die Sanierung der Leitschienen beim Furtnerbergweg um € 10.500,00 lt. Anbot an die Fa. Anton Steiner zu vergeben l die freihändige Verpachtung an die Jagdgesellschaften Krungl und Bad Mitterndorf zu vergeben “Das neue Marktblatt” 5

Bau-, Raumordnungs- u. Umweltausschuss Vbgm. Kurt Edlinger Flächenwidmungsplanrevision – Auflage wird wenn möglich noch im Herbst beschlossen Bei der erweiterten Bauaus - besprochen bzw. die wei - die Möglichkeit einer Um - schusssitzung am 7. Mai tere vorgangsweise festge - widmung beraten. Voraus - 2019 wurden von unserer legt. Während des heurigen sichtlich wird der Raumplanerin Fr. DI Martina Frühjahrs wurden auch mit Gemeinderat im Herbst die Kaml sämtliche Bauland - dem zuständigen Raumpla - Auflage für den künftigen wünsche für die Flächen - ner vom Land Steiermark, Ortsentwicklungsplan, widmungsplanrevision mit DI Trost, all diese Grund - sowie Flächenwidmungs - dem Gemeinderat durch- stücke besichtigt und über plan beschließen. Tauplitz bekommt hochmodernen Bahnhof Rund 7,5 Millionen Euro in- Sommers in die Moderni - vestieren die ÖBB heuer in sierung des Tauplitzer die Modernisierung des Bahnhofes gesteckt, wie Bahnhofes Tauplitz. ÖBB-Infrastrukturprojekt - Das dient der Sicherheit leiter Wolfgang Mayer bei und dem Komfort der Fahr - einer kleinen Feier zum gäste, natürlich aber auch Spatenstich vorrechnete: der automatischen Steue - „Mit diesen Umbauarbei - rung der Strecke, durch die ten setzen wir weitere Arbeitsplätze in den Bahn - Akzente für die Moderni - höfen verloren gehen. sierung der Salzkammer - Jedenfalls werden diese gutstrecke.“ rund 7,5 Millionen Euro Das Projekt in Tauplitz sei während des heurigen Teil eines Maßnahmenpa -

Bürgermeister Klaus Neuper, Landtsabg. Michaela Grubesa und ÖBB-Projektleiter Wolfgang Mayr beim Spatenstich Öffnungszeiten: ketes, das die gesamte Gäste aus Wien brachten.“ Di. - Sa. ab 10.30 Uhr Salzkammergutstrecke be - Auch für die SP-Landtags - Sonn- u. Feiertag trifft: Geplant ist die Mo - abgeordnete Michaela ab 9.30 Uhr dernisierung von 27 Grubesa, die in Vertretung Montag: Ruhetag Bahnhöfen und Haltstellen von Verkehrslandesrat sowie der Umbau von Glei - Anton Lang dabei war, ist sen, Sicherungsanlagen die Investition eine zu - Immer frisch geräuchterte Saiblinge, und Eisenbahnkreuzun - kunftsträchtige: „In der Re - Gebratene Saiblinge auf Vorbestellung gen. gion wurde noch Dienstag 13. August: Für mich als Bürgermeister nie so viel in den Ausbau ist die Investition in den der Verkehrsinfrastruktur Konzert der Musikkapelle Kumitz Bahnhof Tauplitz vor allem investiert, wie jetzt gerade. mit Maibaumumschneiden auch in Hinblick auf den Neben den großen Struk - Tourismus wichtig: „Die turen werden vor allem Saiblingsfischen am Stiegerteich Bahn hat in der Geschichte auch kleinere. ländliche immer schon zur Entwick - Strukturen gefördert, lung des Ortes beigetra - damit auch die Bewohner gen. Sei es als Partner der der Seitentäler schnell, si - Holzwirtschaft, oder mit cher und klimafreundlich Sonderzügen, die uns von A nach B kommen.“

E-Mail: [email protected]

Alexandra und Adi Pliem Mühlreith 30, 8984 Bad Mitterndorf, Telefon: +43/(0)3624/393 www.jausenstation-stieger.at 6 “Das neue Marktblatt”

Abwasserentsorgung Tauplitz, Randgebiete und Trennsystem Tauplitz Ort Die besagten Baulose wur- terarbeiten der Abwasser - lich und rechnerisch über - schreibung mit einem er - den im Frühjahr ausge- entsorgung Tauplitz, Rand - prüft und festgestellt, dass weiterten Anbieterkreis schrieben und der gebiete und Trennsystem die Preise der eingelangten wird im Herbst erfolgen, Abgabeschluss mit 7. Mai Tauplitz Ort wurden auf ihre Angebote überhöht sind sodass der Bau um ein 2019 festgelegt. Vollständigkeit geprüft und aus wirtschaftlichen Jahr verschoben werden Die zur Anbotseröffnung sowie nach technischen, und budgetären Gründen muss und Baubeginn vor - eingelangten 3 Originalan - wirtschaftlichen und forma - daher nicht vergeben wer - aussichtlich im Frühjahr gebote über die Baumeis- len Gesichtspunkten sach - den können. Eine Neuaus - 2020 ist. BGM Klaus Neuper initiiert neue Wirtschaftsplattform Unsere heimischen Wirt- Auf Initiative unseres Bür - schaftsbetriebe haben in germeisters wurde mit der Vergangenheit uns Kon- einem Partner in Form von sumenten durch Aktionen Herrn Hubert Loschek und darauf hingewiesen, dass seiner Firma „RS Regionale wir durch unser Kaufverhal- Shops e-commerce ten wesentlich zu deren GmbH.“ die Errichtung Stärkung beitragen können. einer Wirtschaftsplattform

Die Ankündigung dieser ist jetzt die Zahl der Inter - Maßnahme brachte durch - essentInnen bereits weit wegs positives Feedback über 50 gestiegen. unserer Betriebe, eine erste Präsentation dieser Wir freuen uns, dass diese Wirtschaftsplattform in der Förderung der heimischen Aula unserer NMS am 14. Wirtschaft solchen An - Mai verlief erfolgreich. klang findet und wünschen Diese Entwicklungen haben für unsere heimischen Be - Waren es zuerst ca. 12 Be - unserer neuen Wirtschafts - nun auch unsere Gemein - triebe vorangetrieben. triebe, die sich für dieses plattform und deren Kun - deführung auf den Plan ge - Dabei wird die Einrichtung Projekt angemeldet hatten, den weiterhin viel Erfolg! rufen und dafür gesorgt, der ersten 50 Betriebspro - Überlegungen zur Unter - file mit begleitenden Wer - stützung unserer Gewebe - bemaßnahmen von der treibenden anzustel len. Gemeinde übernommen. KKFFZZ Gas - Sanitär CCEEIIPPEEKK DeR SeRVIceMANN VON NeBeNAN Heizungsanlagen MARKUS CEIPEK - KFZ Werkstatt Lüftungs-, Klimaanlagen Thörl 96 - 8983 Bad Mitterndorf, Tel. 0676 / 925 79 29 Stuchly Peter 8983 Bad Mitterndorf 216 Telefon: 03623 / 2252 “Das neue Marktblatt” 7

Eröffnung Gradieranlage & Bewegungspark Was in einer Sitzung des einem Holzbau, welches geplante Schmuckstück Bewegungspark, der sich Ortsmarketings im Jahre einmal jährlich mit Tannen - soll zur Belebung des Orts - gleich neben dem Spiel - 2017 als Idee geboren reisig bestückt wird. Die zentrums beitragen. 50.700 platz befindet, eingeweiht. wurde, konnte am 31. Mai darüber plätschernde Sole Euro zur Errichtung der Gra - Hier warten auf Jung und offiziell eingeweiht und er- löst Öle und Harze, die sich dieranlage stammen aus Alt 6 Sportgeräte, die so - öffnet werden: Die Gradier- positiv auf Erkrankungen LEADER-Mitteln zur Förde - wohl für Einsteiger als auch anlage im Kurpark. Das der Atemwege auswirken. rung des ländlichen Rau - Profisportler geeignet sind. Bauwerk besteht aus Das von Ing. Martin Rainer mes. Ebenso wurde der

Besuch von LHstv. Mag. Michael Schickhofer Am Narzissenfest-Samstag Therme im Stecken einer Andreas Egger und die Mu - einem tollen Auftritt für Be - stattete uns Mag. Michael Korso-Figur. Danach ging es sikantInnen sorgten mit geisterung. Schickhofer einen Besuch gemeinsam mit den Narzis - ab. Nach einem herzlichen sen-Hoheiten weiter nach Empfang von Bürgermei - zum dort statt - ster Klaus Neuper ver - findenden Sternenmarsch, suchte sich der bei dem auch die Musikka - Elektro Landeshauptmann-Stellver - pelle Bad Mitterndorf ver - Radio treter bei der Grimming- treten war. Stabführer Küchen 8 “Das neue Marktblatt”

Im Rahmen der Feierlichkei - Mitterndorf den Feuerweh - ten rund um das Narzissen - ren der Abschnitte Bad Aus - fest wurde auch das neue see und Bad Mitterndorf zur Drehleiter-Fahrzeug einge - Verfügung gestellt wurde. weiht, welches von den Ge - An die 170 Feuerwehrmän - meinden , Bad ner und frauen nahmen an Aussee, und Bad der Einweihungsfeier teil.

Die Patinnen der neuen Abschnitts-Drehleiter Der Bürgermeister bedankt haben unsere Gemeinde sich bei den Kameradinnen würdig vertreten. und Kameraden des Ab - Die ehrenvolle Aufgabe der schnittes Bad Mitterndorf, Patenschaft für die Ab - unter Führung von ABI An - schnitts-Drehleiter haben Mag. Schickhofer mit den Narzissenhoheiten bei der dreas Seebacher, für die die Ehefrauen der vier Bür - Einweihung der neuen Drehleiter zahlreiche Teilnahme. Sie germeister übernommen. Sommergaudi 2019 Es ist wieder soweit: Das lustige und abwechslungsreiche Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche startet im Juli. Die Hefterl mit allen Programmpunkten wurden in den Kindergärten und Schulen ausgeteilt und liegen im Gemeindeamt auf. Schaut es euch an, es ist für jeden was dabei! “Das neue Marktblatt” 9

Überraschende Entdeckung an altbekanntem Fossilfund: Bad Mitterndorfer wird Namensgeber für Saurier Seit Mitte der 1980er Jahre eine Phytosaurier - Art, die zeigt das Naturhistorische seit Mitte des 19. Jahrhun - Museum in Wien die ver- derts aus Süßwasserabla - steinerten Überreste eines gerungen der Trias-Zeit aus krokodilartigen Fossils, das Deutschland bekannt ist. der Bad Mitterndorfer Höh- Diese Tiere wurden etwa 4 lenforscher und Lehrer Meter lang und ähneln mit Sepp Steinberger am 5. der langen, schmalen September 1980 auf der Schnauze äußerlich den weglosen Karsthochfläche heutigen Gavialen aus der des Toten Gebirges ent- Familie der krokodilartigen deckt hatte. Echsen. Schädel- und Kieferteile Fast 40 Jahre nach der Ent - und eine große Zahl ande - deckung nahm die Ge - Copyright: Mark Witton Mystriosuchus steinbergeri in seinem Lebensraum vor 215 Millionen Jahren... Schweiz und Österreich den Meeresablagerungen wurde die neue Art jüngst einer Hunderte Kilometer in einer Londoner Fachzeit - ausgedehnten, seichten, schrift publiziert. Benannt tropischen Lagune der jün - wurde die neue Art nach geren Trias-Zeit entstand. ihrem einstigen Entdecker Im Gegensatz zu ihren Mystriosuchus steinbergeri, Deutschen Verwandten was so viel wie „Steinber - dürfte diese Art also im Foto: Gerhard Mandl Salzwasser gelebt haben, ...und die präparierten Schädel- und Kieferknochen gers Löffelkrokodil“ bedeu - tet. Eine Kopie des Fossils da es sehr unwahrschein - rer Knochen waren über schichte nun eine ist auch im Kammerhofmu - lich ist, dass vier Kadaver eine Fläche von über 30 überraschende Wendung. seum Bad Aussee zu von einem weit entfernten Quadratmetern regellos Richard Butler, heute Pro - sehen. Festland gemeinsam ins verteilt und ragten teilweise fessor für Paläontologie an Die Untersuchung hatte Meer geschwemmt wor - aus dem 215 Millionen der Universität Birming - neben der neuen Art auch den waren. Jahre alten Kalkstein. In ham, war 2011 als Postdok - noch weitere interessante Dr. Gerhard Mandl, einer spektakulären Hub - torand an der Universität Aspekte erge - Geologische Bundesanstalt Wien schrauberaktion wurde München, um deutsche ben. Die Kno - zwei Jahre später von Mit - Phytosaurier zu studieren. chen ließen arbeitern des Naturhistori - In dieser Zeit besuchte er sich insge - schen Museums in Beisein auch das Naturhistorische samt vier von Sepp Steinberger und Museum in Wien und ge - Individuen zu - Hans Segl eine 350 kg wann den Verdacht, dass ordnen, die schwere Gesteinsplatte mit der Mystriosuchus vom alle etwa 4 den Fossilien geborgen. Toten Gebirge eine neue Meter lang Nach der Präparation am Art darstellen könnte. 2013 und zum Zeit - Wiener Museum wurden konnte er dann mit EU-För - punkt ihres die Knochen von dem Palä - derung das Wiener Material Todes etwa 8 ontologen Silvio Renesto im Detail untersuchen und Jahre alt an der Universität Mailand seinen Verdacht bestätigen. waren. Einge - untersucht. Er identifizierte Gemeinsam mit weiteren bettet sind sie die Schädelreste als „My - Spezialisten aus Großbri - in Dachstein - striosuchus planirostris“, tannien, Frankreich, der kalk, der aus 10 “Das neue Marktblatt” Beer meets Kitchen Gutes Essen und Gutes tun mit dem Roten Kreuz Bad Mitterndorf Das mittlerweile schon tra- die von einem renommier - ditionelle Charity Dinner ten Biersommelier, welcher des Roten Kreuzes fand auch das gesamte Event heuer am 14. April statt. moderierte, speziell ausge - Auch heuer wurden wieder wählt wurde. rund 40 Gäste mit einem 5- Der Reinerlös ging wie Gänge-Menü inklusive Bier- jedes Jahr an das Rote begleitung im Hotel Kogler Kreuz Bad Mitterndorf. von den renommiertesten Diese kulinarischen Höchst - Köchen Bad Mitterndorfs leistungen bewiesen sowie verwöhnt. die zahlreichen Besucher Von Johannes Koglers bewiesen, dass freiwilliges (Hotel Kogler) „Knusprigen Engagement keine Grenzen Gemüseteigtascherln mit hat und, dass man auf jeder Riesengarnele, Erbsen & Ebene Gutes tun kann, sei Curry“ bis hin zu Chris Al - es durch gutes Kochen tenhains (Aldiana Salzkam - oder gutes Essen. mergut) „Rinderfilet mit An dieser Stelle möchte Bockbierrisotto an grünem sich das Rote Kreuz Bad der Fleischerei Aichinger, mer Getränke GmbH“. Spargel und Rotweinreduk - Mitterndorf herzlichst be - der Volksbank Salzburg, Letztendlich geht ein herzli - tion“ war für jeden Ge - danken: Eine solch un - dem Skigebiet „Die Tau - ches „Danke“ natürlich an schmack etwas dabei. Für glaubliche Summe wäre plitz“ und den Betreibern das Hotel Kogler für die das „klare Ende“ sorgte ohne die zahlreichen Spon - der Tauplitzalm Alpen - großzügige Gastfreund - auch heuer wieder die soren, die das „Beer meets straße. Vielen Dank an die schaft und die Bereitstel - Schnapsmanufaktur von Kitchen“ ermöglicht haben, „Werbeagentur Stephan lung ihrer Räumlichkeiten Raimund Schachner. Jeder nicht denkbar gewesen. Ein Preßl“, an die „AKE Ausseer und Infrastruktur. Gang wurde von einer köst - großes Dankeschön gilt der Kälte- und Edelstahltechnik Das Rote Kreuz Bad Mittern - lichen Biersorte begleitet, Fleischerei Diechtl sowie GmbH“, die „Baumeister dorf freut sich auf Ihren Be - Ing. Christian Droc GmbH“ such beim Charity Event und an die „Schrottsham - 2020! “Das neue Marktblatt” 11

Bestens vorbereitet für den Ernstfall: Frühjahrsübung des BRD Bad Mitterndorf Suche, Versorgung und Ab- seinen genauen Standort transport eines Verletzten nicht mitteilen konnte. Un - waren die Schwerpunkte terstützt wurden die der Frühjahrsübung der Suchtrupps von der einge - Bergrettung Bad Mittern- richteten Einsatzbasis, die dorf die Mitte Mai abgehal- anhand von GPS-Funkgerä - ten wurde. teortung ständig den Stand - Der Verunfallte musste ort aller Mannschaften vorab gesucht werden da er verfolgen und navigieren

konnte. Erschwerend kam gend auf der Gebirgstrage hinzu, dass die Verletzung, fixiert und bis zur nächstge - eine Pfählung durch den legenen Straße abtranspor - Bauch, die Retter vor eine tiert werden. große Herausforderung für Die Bergrettung wünscht den Abtransport stellte. Der allen einen schönen und un - Verletzte musste seitlich lie - fallfreien Bergsommer! 12 “Das neue Marktblatt”

Tourismus Bad Mitterndorf Bad Mitterndorf in Wien und Köln Gemeinsam mit den (nun wunderbare Heimat ge- und Tourismusreferent gemeinde zu rühren. ehemaligen) Narzissenho- macht. Kurt Sölkner vertreten. Ein großes Danke gilt den heiten und Vertretern des Seitens des Ortsmarke - Auch der Bürgermeister teilnehmenden BürgerIn - Tourismusverbandes Aus- tings Bad Mitterndorf ließ es sich nicht neh - nen und Wirtschafts- seerland-Salzkammergut waren Eduard Podsednik, men, die Werbetrommel treibenden für ihr wurde Werbung für unsere Roland Schretthauser für unsere schöne Groß - Engagement.

Neue Tagesmutter in Bad Mitterndorf

Seit Jänner 2019 betreut Tagesmutter B irgit Bossert in Kai- nisch Kinder im Alter von 0 – 14 Jahren. Aufgrund ihrer um- fassenden erfahrung als fünffache Mutter zeichnet sich Birgit durch viel Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit ihren Ta - geskindern aus. Das große, mitten im Grünen liegende Haus eignet sich hervorragend zum Spielen, Toben und zum er- kunden der Natur. Klare Strukturen und tägliche Rituale hel - fen vor allem jüngeren Kindern dabei, sich im Tagesablauf zu orientieren. Insbesondere die familienähnliche Betreu - ungssituation ermöglicht es den Tageskindern Lernerfahrun- gen in Alltagssituationen zu sammeln, wie beispielsweise beim gemeinsamen Zubereiten der Jause. Möchten auch Sie, dass ihr Kind in einer geborgenen Atmosphäre betreut wird, so melden Sie sich bitte unter k [email protected] hilfe.at oder unter +43 3612 25590 15 (Karin Frosch, Bereichsleiterin Kinderbetreuung im Sozialzentrum Liezen). Ab September 2019 stehen wieder freie Plätze zur Verfügung.

erreichbar über Sonnenalm und Wanderweg 16 Ab 10.30 Uhr geöffnet, Miitte Jullii biis ende August keiin Ruhetag! Almhotel & Genussgasthof Hierzegger A-8982 Bad Mitterndorf, Tauplitzalm 7 Wir gestalten gerne Ihre ganz persönliche Feier! Tel.: +43 (0) 3688 / 2316 Fax: +43 (0) 3688/2650 Tel.: 0660/810 43 20 www.hierzegger.at, email: [email protected] Wir freuen uns auf euren Besuch! “Das neue Marktblatt” 13

VinziMarkt Bad Aussee: Schont die Umwelt und Deine Brieftasche - jetzt hö- here Einkommensgrenzen! Unmengen einwandfreier Lebensmittel werden jeden Tag sinnlos weggeworfen und entsorgt. Auch in unse- rer Region. Wir tun etwas dagegen! Du kannst uns dabei helfen - unserer Umwelt und Dei - werden aber täglich kon - zur Einkaufsberechtigung“ rer ehrenamtlichen Arbeit ner Brieftasche zuliebe. trolliert und sind in ein- aus. Unser VinziMarkt hat wird ausschließlich für so - Die von uns angebotenen wandfreier Qualität Montag, Dienstag, Don- ziale Unterstützungen von Lebensmittel des täglichen Sämtliche vorhandenen nerstag und Freitag von Personen und Projekten in Bedarfs, wie Brot, Backwa - Waren werden um 30% des 10.00 - 13.00 Uhr für Dich den vier Gemeinden des ren, Milch, Joghurt, Des - ursprünglichen Verkaufs - geöffnet. Ausseerland-Salzkammer - serts, Käse, Wurst, Obst, preises an die Wenn jemand aus gesund - gutes verwendet. Gemüse, Konserven, Kaf - einkaufsberechtigten Per - heitlichen Gründen nicht Wir, die ehrenamtlichen fee, Tee, vegane Produkte sonen abgegeben! mehr in der Lage ist, selbst Mitarbeiter des Vinzi - und Babynahrung haben Komm einfach in unseren einzukaufen, können dies Markts, laden dich herzlich zwar zumeist das soge - VinziMarkt in Bad Aussee, selbstverständlich auch An - ein, bei uns vorbeizu - nannte „Mindesthaltbar - Kirchengasse 164, und fülle gehörige besorgen. schauen, wir freuen uns auf keitsdatum“ überschritten, die vorliegende „Erklärung Der finanzielle Erfolg unse - Deinen Besuch! Mit Robotern um die Welt Samuel Wagner und Tristan von Schaukampfrobotern Marl haben ein außerge- verschrieben. wöhnliches, gemeinsames Doch wer glaubt, hier geht Hobby: Unter dem Namen es nur darum, dass zwei „Austrian Rebel Robotics“ Roboter vor Publikum ge - haben sie sich dem Bau geneinander antreten um sich zu zerstören, irrt ge - waltig. Vorrangig geht es bei diesem Hobby um den Bau der Maschinen, denn es gibt hier keine Bausätze oder Anleitungen. „Genau das ist das Spannende“, berichtet Samuel, „man hat eine Idee im Kopf, diese setzt man meist sehr auf - wendig um und am Ende uns stets Spezialwerkzeug solche Menschen wäre soll es dann auch funktio - zur Verfügung stellt. Ohne dies alles nicht möglich. Ein nieren . Eine große Heraus - forderung ist es auch, geeignetes Material zu fin - den sowie das dazugehö - rende Werkzeug Zum Glück hatte ich einen guten Lehr - betrieb, die Schlosserei Kö - berl in Bad Aussee, hier konnte ich viel mitnehmen als Schlosser-Lehrling. Be - sonders dankbar sind wir auch Hubert Pliem, der immer Zeit hat um bei der Materialsuche zu helfen sowie Hubert Karner, der 14 “Das neue Marktblatt”

Dank gilt auch dem ESV Bad Europa gebracht haben, tre - kum über den Gewinner. in den USA und China. Dort Mitterndorf, der uns auf ten zwei Roboter gegenein - Was für Samuel und Tristan kommt man aber nur mit deren Gelände Testfahrten ander an. Die Runden neben der Konstruktion der Einladung hin, wenn man abhalten lässt. Denn ein si - dauern drei Minuten und in Roboter auch noch span - sich auf anderen Events cheres Fahren ist auch bei dieser Zeit muss der Gegner nend ist, ist die Tatsache, einen Namen macht. den Bewerben das Wichtig - kampunfähig gemacht wer - dass man interessante und Sie sind auf einem guten ste.“ den. Fahren nach Ablauf der nette Leute aus der ganzen Weg dahin und wir wün - Bei den Turnieren, die sie Zeit beide noch, entschei - Welt kennenlernt. Das Ziel schen ihnen dabei viel Er - immerhin schon quer durch den die Jury und das Publi - der beiden sind Wettkämpfe folg! 1. Klettercamp des AV Bad Mitterndorf In der Osterwoche fand es für die insgesamt 16 Teil - erstmalig ein Kletterlager nehmer (9 Kinder und Ju - des Alpenvereines Bad Mit- gendliche sowie 7 Begleiter terndorf in Dürnstein, und Tourenführer), das Wachau, statt. zuvor in der Halle Gelernte Bei herrlichem, fast früh - am Fels umzusetzen. Trotz sommerlichem Wetter galt der hohen körperlichen An -

forderungen (täglich 2 x 6 genützt wurde. Am Schluss km Radfahren vom Quartier war man sich einig, dass nach Dürnstein, 30 min Auf - das sicher nicht das letzte stieg zu den Felsen, 6 bis 8 Klettercamp war und bis Stunden Klettern) war die dahin die heimischen Klet - Motivation so groß, dass tergärten und Hallen mit auch der geplante Rasttag umso mehr Eifer besucht noch für ausgiebige Touren werden sollten. Genuss für Gaumen und Augen Die erste Slope-Food-Bahn Schrottshammer sowie den auf der Tauplitz war ein vol- Sponsoren Weingut Thaller, ler Erfolg. Weingut Frauwallner und Für alle, an denen dieses Trumer Privatbrauerei! Event vorbeigegan - gen ist: Sechs her - vorragende Köche haben ein vorzügli - ches 4-Gänge Menü bei fantastischer Aussicht aufgetischt – nämlich in der Gon - del. Wir gratulieren zu der tollen Umset - zung dem Gourmet- Atelier Steirerhütte, Hotel Kogler, Hotel Post, Hotel Schwai - ger, Herbert Hans - mann, Stephan Skrobar, Helmut Lang, Fischerei Aus - seerland, TVB Aus - seerland, Getränke “Das neue Marktblatt” 15

Die Schulen berichten... Man ist nie zu klein, um einen Unterschied zu machen! Mittwoch vor Christi Him- Zeit läuft uns davon! ist ganz einfach: melfahrt begab sich die Im Weidendom bekamen Wir achten beim 4.a - Klasse der VS Bad die Kinder von Rangerin Einkauf auf Regio - Mitterndorf gemeinsam Monika zahlreiche span - nalität und Sai - mit Frau Gerti Vidovic und nende Aufgaben, die spie - sonalität, wir der Klassenlehrerin Clau- lerisch erklärten, wie schalten das Licht dia Lallitsch in den Natio- einfach es ist, den persön - ab, wenn wir den nalpark Gesäuse, um im lichen "ökologischen Fuß - Raum verlassen, Weidendom wichtige abdruck" in den vier wir gehen kürzere Kenntnisse zum Thema Bereichen Ernährung, Kon - Strecken zu Fuß Klima- und Umweltschutz sum, Wohnen und Mobili - oder fahren mit zu erwerben. tät möglichst gering zu dem Fahrrad, wir Durch Medienberichte für halten und mit unseren vermeiden Plas- dieses Thema sensibili - Ressourcen, die uns nicht tikverpackungen siert, machten sich die endlos zur Verfügung ste - und -säcke, wo Schüler und Schülerinnen hen, verantwortungsbe - immer es möglich schon im Vorfeld Gedan - wusst umzugehen. ist... ken, wie sie selbst zu einer Obwohl es in Strömen reg - Um es mit Greta Verbesserung der prekä - nete, war es ein unver - Thunberg zu ren Umweltsituation bei - gesslicher Ausflug, der sagen : tragen könnten. Denn bewies: Wir selbst müs - „Stellt euch vor, was wir nen, wenn wir es nur wirk - eines wurde gewiss: Die sen tätig werden und es gemeinsam erreichen kön - lich wollen!“

Gesunde Jause in der Volksschule Knoppen Hier bin ich daheim- Am 7. Mai fand – organi- Der Kindergarten ver - siert vom Elternverein wöhnte uns mit pikanten hier kauf ich ein! unter Obfrau Jennifer Spießchen. Die Kinder führ - Greimel - der VS Knoppen ten vor der Eröffnung des der „Tag der gesunden Buffets einen Tanz vom Jause“ statt. Frühling auf. Die Schülerinnen und Schü - Es hat alles ausgezeichnet ler durften bei der Vorberei - geschmeckt, und die Kin - tung mithelfen: Brote der konnten überzeugt wer - bestreichen und liebevoll den, dass eine gesunde dekorieren, Obstsalat zube - Jause etwas Köstliches reiten, Gemüse zum Knab - sein kann. bern vorbereiten. Diese Herzlichen Dank an alle El - Arbeiten wurden mit Be- tern, die mitgeholfen geisterung ausgeübt. haben! 16 “Das neue Marktblatt”

Besichtigung der Firma Herbert Kneitz GmbH Die SchülerInnen der 3. den Kindern die verschiede - Klasse der VS Bad Mittern- nen Materialien, aus denen dorf unternahmen mit ihrer die Textilien hergestellt und Lehrerin Fr. Dipl. Päd. Ga- wofür sie gebraucht wer - briele Grick und zwei Be- den. Anschließend gab es gleiteltern im Rahmen des eine äußerst kompetente, Sachunterrichtsthemas kindgerechte Führung „Wir lernen unsere Heimat durch die verschiedenen näher kennen“ einen Lehr- Abteilungen der Firma, die ausgang zur Firma Kneitz. Herr Marco Kröll leitete. In - Die Gebäude waren von teressiert lauschten die außen allen Kindern be - SchülerInnen seinen Wor - kannt, aber was sich im In - ten. Zum Abschluss beka - neren abspielt, das men alle eine kräftigende überstieg ihr Vorstellungs - Jause. vermögen. Wie begeistert die Kinder Nach dem freundlichen von diesem Lehrausgang Empfang durch Frau Mar - waren, zeigte die Nachbe - später in dieser Firma arbei - für den netten Empfang, lene Sams zeigte und er - reitung im Unterricht. Viele ten. die informative Führung klärte Herr Constantin Fuß der SchülerInnen wollen Ein herzliches Dankeschön und die Verköstigung! „G´scheit streiten“ - Workshop zu Konfliktmanagement an der VS Tauplitz Am 21.Mai fand für die und Schülerinnen lernten, Kinder aller Schulstufen Bedürfnisse zu artikulie - der VS Tauplitz ein Work- ren, Probleme richtig anzu - shop zu Konfliktmanage- sprechen und Konflikte fair ment für Volksschulen von und lösungsorientiert zu der ARGE „Jugend gegen bearbeiten. Gewalt und Rassismus“ Mit diesem tollen Work - statt. shop, der allen großen Spaß machte, soll ein Den Volkschulkindern gutes und gewaltfreies wurde mit praktischen Klassenklima geschaffen Übungen, interaktiven werden. Spielen und kindgerechten Vielen Dank an den Eltern - Methoden beigebracht, verein der VS Tauplitz für wie man Konflikte richtig die Finanzierung des Work - lösen kann. Die Schüler shops!

!! Runter vom Gas !! es wird darauf hingewiesen, dass im Bereich der Schulen/Grimminghalle nach wie vor nur Anrainerver - kehr gestattet ist! Die dort aufgestellten Klappbalken sollen dazu anhalten langsamer zu fahren – mehrfach wurden große Fahrzeuge gesichtet, die diese Klapp - balken einfach überfahren. Das ist nicht Sinn der Sache. Wir bitten um Vorsicht und Rücksicht! “Das neue Marktblatt” 17

Hurra wir schlafen in der Schule! Die SchülerInnen der 3. beitet werden. Ein herzli - Klasse der VS Bad Mittern- ches Dankeschön gilt dem dorf übernachteten mit Team der Firma, das uns so ihrer Klassenlehrerin Gabi nett aufgenommen und Grick und der Schulleiterin durch die Firma geführt hat! Renate Schruff vom 29. auf Danach ging es mit dem den 30. Mai in der Schule. Bus zurück in die Schule. Im Rahmen dieser Schul - Nach einer ausgiebigen übernachtung gab es auch Jause, durften die Kinder einige Programmpunkte: kreativ werden. Aus Ton Am Nachmittag stand die formten die SchülerInnen Besichtigung der AKE – kunstvolle Fantasietiere Ausseer Kälte- und Edel- (siehe Foto). Anschließend stahltechnik auf dem Pro - richteten sie sich am Gang gramm. Mit großem der Schule ihr Nachtlager Spielen und Übungen ausle - das die Eltern verantwort - Interesse nahmen die Schü - gemütlich ein. Nach dem ben. Letztendlich bezogen lich zeigten, rundete die lerInnen an der Führung Abendessen stand sportli - sie ihr Nachtlager und gelungene Schulübernach - durch das Werk teil. Stau - che Betätigung auf dem schliefen ermüdet von den tung ab. Dieses Erlebnis nend betrachteten sie die Programm. In der Grim - vielen Eindrücken und Betä - wird den SchülerInnen be - Hightech-Geräte, mit denen minghalle durften die Kin - tigungen ein. stimmt unvergessen blei - jährlich 1200 t Blech verar - der ihre Energie bei lustigen Ein köstliches Frühstück, für ben. Schul - Lesewettbewerb 2019 der NMS In den vergangenen Wo- händler und Diakon Franz chen fand in jeder Klasse ein Mandl sowie dem gespann - interner Lese-Wettbewerb ten Schüler-Publikum in der statt. Aula der NMS. In hervorra - Die Schülerinnen und Schü - genden Lesungen stellten ler der acht Klassen gaben die Jahrgangsbesten ihre einen geübten Text, der drei Qualitäten unter Beweis. Für Minuten dauern sollte, zum den Bezirks-Lesewettbe - Besten. Schließlich wurde werb an der NMS Haus im ein unvorbereiteter Text vor - Ennstal am 26.April qualifi - getragen und die beiden zierten sich: Romy Diechtl, Darbietungen mit Punkten 1.b, Sophie Hochrainer 2.a, bewertet. Die vier Besten Julia Schrottshammer 3.b jedes Jahrganges stellten und Amelie Marchner 4.b. sich am 2. April unter den Alle auserwählten Kandida - gleichen Voraussetzungen tinnen und Kandidaten wur - Ein aufrichtiges Danke - Direktor Peter Kögler be - der fachkundigen Jury, be - den mit einem Gutschein schön gilt allen Schülerin - dankte sich weiters sehr stehend aus Buchautorin der Buchhandlung Mandl im nen und Schülern für deren herzlich bei den Organisa - Petra van Baarle, OSR Dir. Wert von 30, 20 bzw. 10 Einsatz, sowie auch allen toren des Schul-Lese-Wett - Josef Steinberger und Buch - Euro belohnt. Lehreinnen und Lehrern für bewerbes: SR Gertrud die Durchführung der Klas - Sulzbacher und Max sen - Lese - Wettbewerbe! Gassner.

0699 / 116 38 840 0660 / 48 11 984

8983 Bad Mitterndorf, Krungl 61 18 “Das neue Marktblatt”

Saubere Gemeinde Am 2. Mai stellten sich zum Sonnenalm, Rödschitz, Laa - wiederholten Mal alle Schü- sen, Zauchen, Thörl, Stre - lerinnen und Schüler ge- ben) von Müll und Unrat. meinsam mit den Mit Plastikhandschuhen LehrerInnen der Neuen Mit- und den nötigen Entsor - telschule Bad Mitterndorf gungssäcken ausgestattet, ganz in den Dienst einer zeigten sich die Mädchen sauberen Gemeinde. und Burschen äußerst mo - Im Rahmen der Aktion tiviert, „ihre“ Gemeinde „Saubere Steiermark – Der sauber zu halten. große Steirische Frühjahrs - putz“ säuberten sie drei Un - Die Marktgemeinde Bad terrichtsstunden lang Wege Mitterndorf spendierte und Grünflächen in der Um - allen „Saubermachern“ eine gebung des Ortskernes (bis Jause. Herzlichen Dank! Erstkommunion 2019 SCHULSPORTGÜTESIEGEL in GOLD Bei leider nicht sehr ange- dern und Lederhosen in die Am 26. Februar wurde der sportlichen Aktivitäten und nehmen Witterungsverhält- Kirche einzogen. Mit der NMS Bad Mitterndorf im Sportmöglichkeiten für un - nissen fand am Sonntag, musikalischen Unterma - Grazer Rathaus bei feierli - sere Jugend aus. dem 5. Mai die Erstkom- lung des Kinderkirchen - chem Rahmen und unter Gratulation dem Team der munion für unsere Schüler- chors unter der Leitung von Anwesenheit von Frau Bil - NMS Bad Mitterndorf! Innen der 2. Schulstufe Fr. Angelika Leitinger, unter - dungsdirektorin HR Elisa - Am selben Tag wurde der statt. stützt von SchülerInnen der beth Meixner und dem NMS Bad Mitterndorf auch In vielen Stunden wurden 4.b Klasse mit ihrer Klas - LPäd. HR Hermann Zoller die „Meistersingerschule- die Kinder im Religionsun - senlehrerin, Fr. Sandra Sölk - das Sportgütesiegel in Gold Urkunde“ für 2019 bereits terricht durch Fr. Beate ner-Stadler, bekamen sie für 4 Jahre verliehen. Dir. zum 3. Male zuerkannt. Ein Mandl, aber auch nachmit - von Hrn. Pfarrer Dr. Michael Peter Kögler, BEd und herzliches Dankeschön tags in den Erstkommuni - Unger das Sakrament. Simon Mulej, BEd als Ver - und Gratulation an den onsstunden durch die Vielen Dank an alle Eltern, treter der Sportlehrer der Schulchor unter der Lei - Tischmütter auf diesen gro - die sich als Tischmütter zur NMS Bad Mitterndorf nah - tung von Dipl. Päd. Ange - ßen Tag vorbereitet. Verfügung gestellt haben men die Urkunde entgegen. lika Leitinger zu dieser Es war ein sehr stimmiges, und natürlich an Fr. Beate Diese Urkunde zeichnet Auszeichnung für hervorra - emotionales Fest, an dem Mandl für die perfekte Vor - Schulen mit besonderen gende Chorarbeit! die Mädchen und Buben bereitung dieses schönen stolz mit ihren weißen Klei - Festes.

Termine nach Vereinbarung

8984 Kainisch - Pichl 60, Tel.: 03624 / 287, Mobil: 0676 / 841648100 8983 Bad M0itt6ern7do6rf N/r7. 278 7 3 e7ma i8l: m8 i.l @gmx.net “Das neue Marktblatt” 19

„Musik bewegt“ - Raiffeisen Jugendwettbewerb 2019 Auch in diesem Schuljahr Das vorgegebene Thema sten Werke jeder teilneh - gut – Öblarn konnten den nahmen die SchülerInnen hieß: „Musik bewegt“. menden Klasse ausge - GewinnerInnen tolle Volksschule und der 1. Die SchülerInnen versuch - zeichnet und im Preise übergeben. Zusätz - und 2. Klassen der Neuen ten dies auf ihre Weise Schaufenster der RAIBA lich wurden alle Teilneh - Mittelschule am Mal- und bildnerisch darzustellen. ausgestellt. merInnen mit einem Zeichenwettbewerb der Nach einer Bewertung Extrapreis in Form eines Raiffeisenbanken Öster- durch eine fachkundige Frau Birgit Höller von der Früchteriegels für die Be - reichs teil. Jury wurden die kreativ - RAIBA Steir. Salzkammer - mühungen belohnt.

Die Siegerinnen und Sieger der NMS...... und der VS Bad Mitterndorf Erste Hilfe Grundkurs Auch im heurigen Schuljahr beiden vierten Klassen ein Verletzungen, Anwendung auch praktisch geübt und 2018/19 wurde von den 16 - stündiger "Erste Hilfe des Defi, Bergung aus vermittelt. Alle zur Prüfung Lehrbeauftragten der Grundkurs" abgehalten. Le - PKW`s, Arten von Verbän - angetretenen SchülerInnen Neuen Mittelschule wieder bensrettende Sofortmaß - den usw. wurden nicht nur haben die Prüfung bestan - für alle 32 SchülerInnen der nahmen, Versorgung von in der Theorie, sondern den! Gratulation!

Landeswettbewerb Erste Hilfe: Großer Erfolg für die NMS Bad Mitterndorf 6 Schüler der beiden 4. Karin Kögler am 28.Mai die 19 teilnehmenden Schulen stolz auf eure Leistung! Klassen (Christoph Casari, NMS am Landesbewerb (inkl. höhere Schulen) und Ein herzliches Danke an die Lena Kerschbaumer, Jo - „Erste Hilfe“ in der Katego - erreichten damit die beste Lehrbeauftragten Andreas hanna Kettner, Amelie rie GOLD in Köflach vertre - Leistung aller Schulen des Duschl, Oswald Grick, Marchner, Stefan Pliem und ten. Sie belegten mit dem gesamten Bezirks Liezen. Simon Mulej und Karin Kög - Denise Schmied) haben in Superergebnis von 91,6% Wir gratulieren und sind ler! Begleitung von Dipl. Päd. den sehr guten 7. Platz von 20 “Das neue Marktblatt” Kultur Ausstellung des Kollektiv 23 im EIKE- Forum Woferlstall in Bad Mitterndorf Wenn man versucht, an ein Dreyer- Leers ent- und ver - Nichts zu denken, woran hüllten in ihrer gemein - denkt man dann? Ist eine schaftlichen Ausstellung Stille die ausgesprochen Film, Fotografie, Grafik, wurde noch eine Stille? Texte, Installation, Malerei Womit füllt sich die Leere, und zeitgenössischen Tanz wenn sie von einem Blick bei einer abendlichen, feier - erfasst wird? Was ist es, lichen Ausstellungseröff - das verschwindet wenn nung am Sonntag, den 19. man genauer hinsieht? Mai. Diese und auch ganz andere Das Künstlerinnenkollektiv Fragen stellten sich den Be - öffnete die Ausstellung ein sucher/innen in WEITERGE- weiteres Mal am Dienstag, HEN, HIER GIBTS NICHTS dem 28. Mai für die 3 a/b ZU SEHEN. Die erste ge - Klasse der NMS Stainach. meinsame Ausstellung des Mit einem neugierigen und Kollektiv 23 beschäftigt sich bewegten Zugang wurde Lisa Kogler, (Ölmalerei und Installation) Sonja Reiter- Gaisberger, mit Dingen, die man nicht durch die Ausstellung ge - (Fotografie, Graphik und Performance) Bürgermeister herzeigt, und zeigt sie her. führt. Wichtige und ernst - Klaus Neuper, Sophie Rastl, ( Fotographie, Graphik und Es ging um Aspekte unse - hafte Themen wie der Installation) Aline Dreyer- Leers (Tanz, Performance und Text) und Jacqueline Korber ( Fotografie und Installation) res Lebens die besprochen Umgang mit Tieren, Umwelt werden wollen, die man und Ernährung wurden in seine Selbstverantwortung ließen ihre Arbeiten gerne aber nicht gerne bespricht. Kleingruppen kreativ bear - aber auch zugleich an seine als Bestandteil der zweiten Es geht um ein Etwas, was beitet und sehr rege disku - Unschuld zu erinnern. Die und letzten Ausstellungsprä - sich inmitten der Sichtbar - tiert. Schülerinnen und Schüler sentation, die am Freitag, keit unsichtbar gemacht hat. Die Grundbotschaft, die setzten auch in Form von den 31. Mai stattfand, und Sonja Reiter - Gaisberger, dem Kollektiv 23 für diese Zeichnungen ihre vielschich - erweiterten somit das Vor - Sophie Rastl, Jacqueline Veranstaltung am Herzen tigen Eindrücke von der handene auf eine wunder - Korber, Lisa Kogler und Aline lag, ist, den Menschen an Ausstellung um und hinter - schöne Weise! Wunschkonzert der Musikkapelle Kumitz Wie jedes Jahr am Palm- Knoppen. samstag lud die Musikka- Nach dem Begrüßungs - pelle Kumitz zum marsch (Kapellmeister die - traditionellen Wunschkon- ses Konzertabends waren zert in die Mehrzweckhalle Gerald Schlömmer und Alexander Kern - specht) konnte Musikobmann Fritz Winkler die Ehrengäste Vzbgm. Kurt Ed - linger, Diakon Franz Mandl, Mu - sikschuldirektor Günter Ringdor - Text u. Foto: Wolfgang Sölkner fer, Vertreter der Die Zwanzleitner Musi Feuerwehren Kai - nisch und Obers - der Nachbargemeinden teren Geschichten durch dorf mit HBI herzlich begrüßen. Mitge - das Programm. Der bis auf Robert Walkner staltet wurde dieser Kon - den letzten Platz besetzten und OBI Gernot zertabend von der Mehrzweckhalle wurden Präsoll sowie die „Zwanzleitner-Musi“ aus St. von der Zwanzleitner-Musi Kapellmeister Gallen. Moderator Ernst und der Musikkapelle Ku - und Obmänner Zwanzleitner führte mit hei - mitz zahlreiche musikali - “Das neue Marktblatt” 21 sche Gustostückerln darge- Diana Huber und Stefanie weils mit ausgezeichnetem verstärken. Die Musikka- boten, die von den Zuhö- Hochreiner - sie haben das Erfolg an der Musikschule pelle bedankt sich bei allen rern mit großem Applaus Leistungsabzeichen in abgelegt. Beide Mädchen Sponsoren und den spen- bedacht wurden. Gratuliert Bronze bzw. das Jungmusi- werden in Zukunft die Mu- denfreudigen Einheimi- wurde an diesem Abend kerleistungsabzeichen je- sikkapelle auf der Querflöte schen und Zuhörern.

Bauernkapelle Tauplitz beim „Sound Everest“ am Hauser Kaibling Gemeinsam mit den Teams Blos. Die letzte Gruppe die - des Woodstock der Blas- ses Musik-Spektakels war musik und der Splashline die Bauernkapelle Tauplitz, fand vom 29. bis 31. April die den Blasmusikfans zum ersten Mal dieses kun- noch einmal richtig ein - terbunte Musik-Spektakel heizte. Ein großer Dank an statt. die vielen Fans der Bauern - Den Winterfrühschoppen kapelle, die mit Bus und Pri - am Sonntag, zu dem hun - vatautos zu diesem derte Musikbe geisterte an - Winterfrühschoppen nach - gereist waren, gereist waren. Das nächste eröffnete die Marktmusik - Konzert der Bauernkapelle kapelle Haus/Ennstal. In Tauplitz findet am 21. Juli weiterer Folge spielten beim Musikfest der Trach - Marvin und seine Oberkrai - tenkapelle Donners bach ner und die Wetterloch- statt. Text u. Foto: Wolfgang Sölkner

* nur bei Schönwetter

Die schon zur Tradition gewordene „Kulturelle, literarische u. handwerkliche Erlebniswelt Fotowettbewerb rund um den Ödensee“ findet am Sonntag, 07. Möchtest du für die kommende Herbstausgabe des Juli 2019 ab 11:00 Uhr nur bei Schönwetter statt. Marktblattes dein Foto auf dem Titelbild sehen? erleben sie auf einer Wanderung rund um den See auf Dann mach mit beim Fotowettbewerb und schick verschiedenen Stationen Handwerkskunst (Spinnen, Klöppeln, Sticken, Stricken, Malereien, Häkeln, Kreuz - uns dein Foto in Querformat und hoher Auflösung. stich, Schnitzen), Musik in allen Varianten, Präsentation eine ausgewählte Jury wird dann den Gewinner von Fossilien, Vermarktung von selbst hergestellten Pro - oder die Gewinnerin ermitteln. Wir freuen uns auf dukten sowie ein buntes Kinderprogramm. eure einsendungen auf Shuttlebus ab Kainisch - eintritt: freiwillige Spenden! [email protected]. Veranstalter: Kumitzer Kulturrausch 22 “Das neue Marktblatt”

* Änderungen vorbehalten

Wolfgang Schwarzinger

Neuhofen 130 8983 Bad Mitterndorf A-8982 Bad Mitterndorf l Klachau 22 l Tel. +43 (0) 3688/2110 Samstag Ruhetag! Mobil: 0676 / 33 25 083 “Das neue Marktblatt” 23

Die Musikkapelle Bad Mitterndorf … ...bedankt sich in erster Mitte/Ende September Linie bei den Musiker-Fami- stattfinden. lien, Freunden und Bürge- Wir können schon auf eine rInnen von Bad Mitterndorf spannende und ereignisrei - für die stete Unterstützung. che erste Jahreshälfte zu - Speziell auch bei den Spen - rückblicken: Anfang April dern und Labe-Stationen durften wir mit vielen Gäs- der Maiausrückung. Die ten ein erfolgreiches Früh - zweite Maiausrückung lingskonzert feiern. Am 18.

Blick hinter die Kulissen zu Wir laden herzlich zu unse- werfen, um das ein oder ren Platzkonzerten! Die Ter - andere Instrument auszu - mine finden Sie in dieser probieren. Zuvor durften Ausgabe des Marktblattes drei MusikerInnen die (Seite 21). Wie im Vorjahr, Volksschule Bad Mittern - werden die Trachtenkapelle wurde wetterbedingt nach Mai wurden die Türen zum dorf (Bild oben) sowie den Tauplitz sowie die Musikka - hinten verschoben. Das ge - Proberaum in der Grim - Kindergarten besuchen, um pelle Kumitz ein „Gastkon - naue Datum werden wir minghalle geöffnet und alle den Kids die Musikkapelle zert“ geben. Wir freuen uns noch bekanntgeben, vor - Musikbegeisterten herzlich näher zu bringen. Danke für auf einen schönen Musi- aussichtlich wird sie dazu eingeladen, einen die Gastfreundschaft! Sommer!

Lovestory made by Hinterberg - Lesung MeisterInnen der Landwirtschaft Das fünfte große steirische Underground-event findet Die Meisterausbildung, Kompetenzen in den je - am Freitag, den 12. Juli um 19.30 Uhr im Woferlstall die sich auf drei Ausbil- weiligen Ausbildungsbe - Bad Mitterndorf von und mit Michael Benaglio, begleitet dungswinter erstreckt, ist reichen an. vom Duo Zeitenklänge statt. die höchste Ausbildung ein modernes Märchen in der Tradition des magischen für Praktiker in der Land- Die 500 Unterrichtsstun - Realismus: Ökologisch - politisch - spirituell - heiter. und Forstwirtschaft. den und 30 Teilprüfungen Maria ist Hinterbergerin, Stefan Wiener. Sie verlieben Die Absolventen eignen konnten Bernadette Gru- sich über beide Ohren. Doch tausend Vorurteile sind sich sowohl betriebswirt - ber, Kevin Krenn, Markus gegen die Verbindung. Bis die große Fee der Teltschen - schaftliche, rechtliche als Schwab und Lukas Wal- alm alles zum Guten wendet. auch spezielle fachliche dauer meistern. eintritt: € 10,-

Lust auf Frisch & Gesund? Dann probier doch mal das Bio-Kisterl vom Seebacher - hof. Bestellungen werden gerne unter 0677/610 66 303 entgegengenommen.

Foto M. Gruber

Herzliche Gratulation! 24 “Das neue Marktblatt” Unsere Feuerwehren berichten

Historisches Tanklöschfahrzeug der FF Bad Mitterndorf restauriert 5.000 Arbeitsstunden als Vermächtnis an die nächste Generation 2012: Die Freiwillige Feuer- das mehrjährige Projekt. wehr Bad Mitterndorf steht Eine Doppelgarage im Feu - vor einer historischen Ent- erwehrdepot wird umfunk - scheidung: den schrott- tioniert, um soweit als reifen Tankwagen - Baujahr möglich die Arbeiten zwi - 1961 - entsorgen oder der schen den Einsätzen selbst Nachwelt erhalten. durchzuführen. Das anfäng - Nach dem einstimmigen liche Ziel, den Tankwagen Beschluss im Ausschuss wieder herzurichten, wird startet ein mehrköpfiges zum Liebhaberprojekt. An - Team unter Leitung des Ma - dreas Aigner blickt zurück: schinenmeisters Andreas „Natürlich gibt es bei derar - Aigner, Mitgliedern der Frei - tigen Projekten Höhen und willigen Feuerwehr und Tiefen. Aber was wir begin - einem freiwilligen Helfer nen, führen wir auch zu Ende. Als wir zum ersten Zum Zeitpunkt der Anschaf - Mal den komplett neu auf - fung war der Tankwagen gebauten Motor starteten, eines der modernsten Fahr - war das ein großartiges Ge - zeuge der Region. Bis 1992 fühl. Wir sind stolz, dass stand das Fahrzeug im akti - durch unsere Teamarbeit ven Dienst der Feuerwehr. das Fahrzeug für die nächsten 100 Jahre verkehrs - tüchtig und funkti - onsfähig sein wird. Die Überprü - fung bei der Lan - desregierung haben wir ohne Mängel überstan - den - nicht selbst - verständlich für so einen Der neu restaurierte Tank - Der Feuerwehroldtimer auf dem Prühstand alten Herrn.“ wagen konnte bereits beim Technische Daten: Der Tankwagen stand von Narzissenfest bestaunt Steyr 586 mit Allrad, Baujahr 1961, 12 Tonnen Beginn an im Besitz der werden und wird künftig für 6 Liter Reihensechszylinder, 120 PS, 2000 l Tank, Freiwilligen Feuerwehr Bad Straßenreinigungsarbeiten Hochdruckpumpe und Niederdruckpumpe mit 1200 Liter Mitterndorf und wurde und Kameradschaftspflege pro Minute Pumpenleistung, Restauration mit über 5000 freiwilligen Arbeitsstunden von 2012 bis 2018. 1961 erstmals zugelassen. im Einsatz sein. OBI Andreas Aigner Wehrversammlung der FF Neuhofen Kommandant HBI Ernst Bereichsfeuerwehrkom - Gassner konnte neben mandant Stv. BR Reinhold zahlreich anwesenden Ka - Binder und Bürgermeister meraden die Ehrengäste Klaus Neuper sowie die “Das neue Marktblatt” 25

Wehrkommandanten der das Feuerwehrwesen lei - schutz, Funk, Jugend und d.V. Gotthard Gassner und Nachbarwehren Bad Mit - steten. Insgesamt wurden Senioren über die zahlrei - LM d.V. Bernhard Schlömi - terndorf, Zauchen und 18 Einsätze abgearbeitet, chen Tätigkeiten in ihren cher (Medaille für 25 Jahre Krungl begrüßen. Nach aber auch zahlreiche jeweiligen Fachbereichen. verdienstvolle Tätigkeit im einer Gedenkminute für Übungen durchgeführt. Nach dem Bericht des Feuerwehrwesen), OLM verstorbene Wehrmitglie - HBI Gassner bedankte sich Kassiers und der Wahl Christian Schrempf (Ver - der wurde mit der Verle - bei allen Kameraden für der Kassaprüfer folgten dienstzeichen LFV 2. sung des letzten ihren Einsatz und ihr Enga - Auszeichnungen und Stufe) Wehrversammlungsproto - gement und bat auch wei - Ehrungen verdienter Ka- Nach den Grußworten der kolls fortgesetzt. Aus dem terhin um die Motivation meraden: Ehrengäste fand der Tätigkeitsbericht von HBI und Einsatzbereitschaft E-HBI Franz Schlömicher Abend in den Räumlichkei - Gassner ging hervor, dass jedes Einzelnen. Im An - (Medaille für 50 Jahre ver - ten des Clubhotels Aldiana die Feuerwehrkameraden schluss berichteten die dienstvolle Tätigkeit im Salzkammergut einen ge - über 5.300 Stunden für Beauftragten für Atem - Feuerwehrwesen), HLM mütlichen Ausklang.

Floriani - Feier der FF Klachau und Tauplitz Am Abend des 4. Mai Mag. Dr. Christian Thomas 2019 fand der jährliche Rachlé zelebriert wurde. Kirchgang zu Ehren des Im Anschluss an den Got - Schutzpatrons der Feuer- tesdienst marschierte der wehren in Tauplitz statt. Florianizug zum Dorfplatz, Unter dem Kommando von wo die Kranzniederlegung HBI Robert Hochreiner zum Gedenken an die ver - marschierten die Feuer - storbenen Kameraden wehren - musikalisch be - stattfand. gleitet von der Nach dem offiziellen Flo - Trachtenkapelle Tauplitz - rianimarsch lud HBI Robert

Hochreiner durfte neben plitz, die Feuerwehrjugend den Ehrengästen, LAbg. und auch einige Bürgerin - BGM Armin Forstner, MPA nen und der Bürger begrü - sowie den Gemeindekas - ßen. Im Zuge des sier Bernhard Berger, das Dämmerschoppens wur - Kommando der FF Tau - den einige Kameraden der

!! Gefällt uns NICHT !! Dahin rostende Autos, die sowohl einheimi - zur Abendmesse in die Hochreiner zum Dämmer - schen als auch Gästen sofort ins Auge stechen: Pfarrkirche Tauplitz, die schoppen ins Hotel Seeba - Diese Lagerstätte von Altmetall zeugt nicht ge - von Militärdekan Dechant cherhof in Tauplitz ein. HBI rade vom Naturbewusstsein, des dafür verant - wortlichen Landwirts. 26 “Das neue Marktblatt”

FF Klachau geehrt: Seebacher, LM d.F. Wolf - der Ehrengäste bedankte schoppens und beim Team Ehrenzeichen für 25-jäh - gang Pirkmann, HFM sich HBI Hochreiner bei des Hotels Seebacherhof rige Tätigkeit auf dem Ge - Bernd Eingang, HFM Jo - allen Kameradinnen und für die Bewirtung und lei - biet des Feuerwehr- und hann Zaissenberger; Eh - Kameraden der Feuerweh - tet zum gemütlichen Teil Rettungswesens: renzeichen für 60-jährige ren, bei der Trachtenka - mit einem steirischen GUT HLM d.F. Erwin Wohlmut - Tätigkeit: LM Edi Stocker pelle für die Musikalische HEIL über. her, OLM d.F. Andreas Nach den Grußadressen Umrahmung des Dämmer - Fotos und Bericht:LM Pürcher Daniel /FF Klachau Wissenstestabzeichen für die Feuerwehrjugend 33 Jugendliche der Feuer - men Allgemeinwissen über wehren Bad Mitterndorf, Kai - die Feuerwehr, Geräte - nisch, Klachau, Krungl, kunde, Dienstgrade, Knoten - Neuhofen, Obersdorf, Tau - kunde, Absichern der plitz und Zauchen zwischen Einsatzstelle und Nachrich - zehn und sechzehn Jahren tenübermittlung beantwor - stellten sich der Herausfor - ten. Nach intensiver derung, ihr erlerntes Wissen Vorbereitung war die Freude in den Feuerwehren zu zei - bei der Schlusskundgebung gen und das begehrte Abzei - natürlich groß. Für viele Ju - chen zu erlangen. Die gendliche war es das erste Prüfung wurde in den Diszi - Abzeichen und der Start ins plinen Wissenstest Bronze, Feuerwehrwesen, für an - Silber und Gold und Wissen - dere wiederum das Ende stestspiel Bronze und Silber der Jugendarbeit; sie kön - durchgeführt. Die Nach - nen die Feuerwehr bei künf - tatkräftig unterstützen. vielen freiwilligen Stunden wuchsflorianis mussten tigen Einsätzen bereits Ein großer Dank ergeht an unseren Jugendlichen das dabei Fragen zu den The - durch ihr erlerntes Wissen die Jugendbetreuer, die in Wissen weitervermitteln! Neues Fahrzeug der FF Zauchen Blick hinter die Kulissen Voller Stolz präsentierten pakt und dennoch leis- Die SPÖ Landtagspräsidentin und zukünftige EU-Abge- die Kameradinnen und Ka - tungsstark ist das neue ordnete der SPÖ, Dr. Bettina Vollath, war zu Besuch im meraden der FF Zauchen Fahrzeug. Zur Feier des Bezirk Liezen und hat bei dieser Gelegenheit die Firma ihr neues Hilfeleistungs - Tages war auch das neue AKE besichtigt. Danke an die Familie Pilz fürs Zeitneh- fahrzeug mit Lösch- und Drehleiter-Fahrzeug vor Ort men, um einen interessanten Einblick in das Produkti- Bergeausrüstung beim und sorgte für gute Aus - onsgeschehen zu geben. Rüsthaus. Geräumig, kom - sichten.

Erdbewegungen und Schneeräumung “Das neue Marktblatt” 27 Sport

Kampfmannschaft I des ASV-Bad Mitterndorf auf Erfolgskurs Die KM I des ASV-Bad aufgebaut. Die neuen bransky, der Toptor - FC-Ausseerland spielte Mitterndorf liegt bei Re- Spieler wurden gut inte - schütze des ASV, aus man ein sehr hitziges daktionsschluss auf griert, und die Mann - privaten Gründen unse - und torreiches Derby, dem 2. Tabellenplatz in schaft spielt derzeit auf ren Verein und geht wie - brachte jedoch leider der Oberliga Nord und einem sehr hohen Ni - der in die Slowakei keine Punkte nach blickt auf eine der bes- veau. Natürlich musste zurück. Wir wünschen Hause. Gegen den SU ten Saisonen zurück, die man einige Niederlagen Marek alles Gute für die Wörschach war man lei - in dieser Liga gespielt verkraften, die den Zukunft und danken ihm der chancenlos. So lie - wurden. Kampfgeist aber immer für die gute Gemein - gen oft Sieg und Trainer René Ziller und wieder stärkten. Mental schaft und die super Lei - Niederlage knapp ne - sein Team (Gerald Pich - wird die Mannschaft stung für unsere beneinander, aber vor ler, Franz Schachner und vom diplomierten Ge - Mannschaft! allem bei Rückschlägen Alexander Ebner) haben, sundheits- Fitness- und sieht man, wie stark trotz Abgang von 4 Personaltrainer Alexan - Starke Frühjahrssaison eine Mannschaft wirk - Stammspielern im der Ebner betreut, der der KM II des ASV-Bad lich ist. Die Philosophie Herbst, eine Top Truppe eine große Bereicherung Mitterndorf unseres Vereines ist es, für unsere Trotz der vielen Niederla - einen guten, niveauvol - ASV-Fami - gen im Herbst arbeitete len Fußball zu spielen lie dar - die Gassner-Elf intensiv und für unsere eigene stellt. an ihrem Weiterkom - Jugend eine Zukunfts - Danke men. Durch die gute perspektive zu bieten. Alex, für Trainerarbeit von David Dies hat man mit der deinen Gassner und Erwin Fal - Gründung der KM II si - Einsatz! kensteiner und den cher geschafft, denn be - In der guten Zusammenhalt in reits einige U 15 Spieler Mann - der Mannschaft war es trainieren schon fleißig schaft möglich, eine sehr gute mit und werden sicher in wird es für Mannschaft aufzubauen. der nächsten Saison be - die nächs- Nun wurden auch die Er - reits zum Einsatz kom - te Saison folge sichtbar. Nach men. keine gro - einer knappen Nieder - Ein großes Danke an die ßen Verän - lage gegen den vielen FANS des ASV, die derungen Tabellenzweiten SV unsere Mannschaften geben. Stein/Enns mit 3:2 er - auch zu den Auswärts - Leider ver - zielte man 4 Siege in spielen begleiten und lässt Serie. Gegen die eben - für grandiose Stimmung Marek Do - falls junge Truppe vom sorgen!

Heilende Balsame – Workshop von und mit Roland Lackner Am Samstag, den 13.7.2018 findet am Simalhof von 13 bis ca. 17 Uhr ein Workshop der besonderen Art statt: Weihrauch und Baumharze – vom ältesten Räucherwerk über die Naturheilkunde zum selbstgemachten, heilenden Balsam. Nach einer kurzen Räuchereinführung werden die unterschiedlichsten Weihrauchsorten und heimische Harze betrachtet. Ge - meinsam werden ca. 10 unterschiedliche Balsame gemischt, und Sie erfahren mehr über die Wirkung und Anwendung dieser. Alle erforderlichen Zutaten stammen aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Gefäße werden gestellt, und na - türlich darf auch jeder Balsamproben mit nach Hause nehmen. Im Rahmen des Seminars kann in die zahlreichen ver - schiedenen Räucherstoffe und Räuchermischungen hineingeschnuppert werden und können diese auch erworben werden. Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um rechtzeitige Reservierung unter der Tel. +43 (0) 664/2030547 oder per Mail an [email protected] gebeten. Kosten pro Teilnehmer: 65.- € inkl. Skript, Getränke und Snack 28 “Das neue Marktblatt”

Meisterleistung der U 11 des ASV-Bad Mitterndorf Die Mannschaft von Trainer erliche Ehrung vom Landes - Stephan Schachner konnte verband Steiermark und un - nach 12 Jahren wieder einen serem Bürgermeister Klaus Meistertitel in den Verein Neuper. holen. Bereits 3 Runden vor Auch die anderen Jugend- Saisonende steht der Mei- mannschaften spielten eine ster der U 11 fest. hervorragende Saison: So Eine sensationelle Leistung, erreichte die U 15 den her - da bis Redaktionsschluss vorragenden 2. Tabellen - noch kein einziges Spiel ver - platz, und die U 13 liegt loren wurde. Die offizielle derzeit auf dem 4. Platz. Die Meisterfeier fand am 14. U 9 absolvierte 5 Turniere Juni beim letzten Heimspiel und konnte dabei 11 Siege, der KM I gegen 3 Niederlagen und 5 Unent - statt. Dabei gab es eine fei - schieden verzeichnen. AKE aus Bad Mitterndorf-Pichl sponsert unsere ASV-Jugend Vor dem Kampfmann- AKE gesponsert wurde. schaftsspiel gegen den Die AKE Kälte- und Edel - Meister der Oberliga Nord stahltechnik aus Bad Mit - dem SV Rottenmann fand terndorf-Pichl gehört zu die Übergabe der Trainings- den größten Arbeitgebern ausstattung (Rucksack, unserer Region und bietet kurze und lange Hose, T- auch vielen Jugendlichen Shirt und Trainingsjacke) an die Chance auf eine tolle die 60 Kinder und Jugendli- Lehre im internationalen chen des ASV-Bad Mittern- Umfeld. Der Betrieb mit dorf statt, die von der Firma der Niederlassung im Orts -

teil Pichl, Gemeinde Bad GmbH und Herrn Johann Mitterndorf, verfügt über Reissinger, Präsident des eine eigene Lehrwerkstätte ASV-Bad Mitterndorf und und bildet derzeit 12 Lehr - Geschäftsführer von linge aus. A.Ebner Transporte GmbH, Ein großer Dank gilt Ge - für das Zustandekommen schäftsführer Klaus Gais - dieser großzügigen Unter - winkler von der AKE stützung für unsere ASV- Kälte-und Edelstahltechnik Jugend.

Johnsleitnerhütte

Gnanitz-Alm - Tauplitz Tel.: 0664 / 57 377 59

l Frische Alm-Milch l Bio Buttermilch l Produkte vom Bauernhof Ab Pfingsten bis Mitte Oktober l Jause und Getränke Täglich ab 12 Uhr geöffnet Auf Vorbestellung ab 5 Personen Transfer zur Hütte ist möglich - l Schweinsbraten vom Holzofen Anruf genügt l frischer Almkaffee Tel.: 0664 / 57 377 59 Zufahrt von Tauplitz zur Schranke Auf euer Kommen freuen sich Leichter Wanderweg ca. 50 Min. Magret und Willi bis zur Johnsleitnerhütte “Das neue Marktblatt” 29

Intensive sportliche und gesundheitliche Förderung des WSV Tauplitz Der WSV Tauplitz bietet seit 5 Jahren ein sehr buntes Bewegungsangebot für Jung und Alt und ist sehr aktiv im Bereich sportlicher und gesundheitlicher För- derung unserer Kinder und Erwachsenen in unserer Großgemeinde. Nachdem dem Verein vor Jahren der Skinachwuchs abhanden gekommen ist, begann man im Jahr 2015 aus der Idee von Obmann Dietmar Borchia und unter der Leitung von Sonja Iren - dorfer regelmäßige poly - Piste verlegt, wo ihnen der Durch die von Sonja Irendor - den Kindergarten in Knop - sportive Turnstunden für Verein die Möglichkeit bie - fer gemeinsam mit dem pen konnte der Verein heuer Kinder anzubieten. Mittler - tet, regelmäßig 1 x wöchent - ASVÖ Steiermark in die Material im Wert von mehr weile werden mehr als 100 lich für 2 Stunden mit Großgemeinde geholten als € 500,00 der Schulleiterin und geförderten Projekte Maria Lemmerer überge - „Bewegungsland Steier - ben. mark“ und „Kinder gesund Weiters konnte heuer der bewegen“ hat der WSV Tau - Vorstand mit seinen Helfern plitz auch die Möglichkeit, in und der Skinachwuchs mit Kooperation mit der VS Tau - neuen Skianzügen ausge - plitz und Knoppen während stattet werden. Obmann des regulären Schulunter - Dietmar Borchia bedankt richtes die Schüler polyspor - sich sehr herzlich bei den tiv zu betreuen. Ein Sponsoren AKE, Mario See- herzlicher Dank gebührt hier bacher und Sport Spanner den beiden Leiterinnen Hei - für ihre Kostenbeteiligung! demarie Berger und Maria Aber nicht nur die Kinder Lemmerer mit Ihren Lehre - sind von den Sportangebo - rinnen für die ausgezeich - ten des WSV begeistert, nete Zusammenarbeit. mittlerweile nutzen auch In der VS Knoppen wurde über 100 Erwachsene das Kinder in den Nachmittag - geschulten Übungsleitern von Sonja Irendorfer mit den bunte und vielseitige Bewe - seinheiten in Tauplitz und ihre Skitechnik zu verbes - Schülern als Projekt ein spe - gungsangebot des Vereins. Knoppen vom WSV betreut. sern und unter der Leitung zielles Training namens Die kommende Turnsaison Um die Kids auch wieder für von Trainer Markus Kersch - Kort.X®durchgeführt, wel - startet im Oktober 2019, den den alpinen Skisport zu be - baumer auch in die Welt des ches durch die Kombination gesamten Turnkalender fin - geistern, werden im Winter Skirennsports hineinzu - von koordinativen Übungen det man zeitgerecht auf der die Turnstunden auf die schnuppern. mit kognitiven Aufgabenstel - WSV Homepage unter lungen die Konzentrationsfä - www.wsv-tauplitz.com higkeit und Denkleistung der Kinder fördern soll. Sonja Irendorfer bietet auch Mit Hilfe der Förderungen im Sommer ein Bewe - dieser Projekte konnte der gungsprogramm an, das WSV Tauplitz in den letzten Angebot und die Termine Jahren zusätzlich zu den sind unter www.sonja-iren - Turnstunden in Tauplitz Turn - dorfer.at zu finden. material im Wert von mehr Der WSV Tauplitz bedankt als € 6.000,00 ankaufen, sich sehr herzlich bei allen welches selbstverständlich Sponsoren, Unterstützern, auch der Schule, dem Kin - Helfern, bei den Liftbetrei - dergarten und der Allge - bern und vor allem bei sei - meinheit zur Verfügung nen Übungsleitern für Ihren steht. Einsatz in der letzten Sai - Auch für die Volkschule und son! 30 “Das neue Marktblatt”

25. Liftlerrennen in Tauplitz ASV-Jugend: „Komm und sei Am letzten Tag des Schibe - auch die Zeit des schnell - auch du dabei!“ triebes am Grafenwiesenlift sten Teams. Die Gleichmä - Eine der wichtigsten Arbei - Rene Edelmaier und Mar - wurde das 25. Liftlerrennen ßigkeitswertung gewann ten eines Vereines ist die kus Troby leisten mit viel ausgetragen. Am Start Simon Seebacher vom BRD Jugendarbeit, und hier kön - Herz und Engagement eine waren 46 Läuferinnen und mit einer Zeitdifferenz von nen wir in den letzten Jah - ausgezeichnete Trainerar - Läufer die je nach Tätigkeit 0,02 Sekunden. Die Mann - ren auf eine großartige beit. Auch die Bereitschaft in 13 Mannschaften aufge - schaftswertung gewann Leistung zurückblicken. Zur - anderer Kampfmann - stellt waren. Gefahren wur - das Team „Bus“ mit Max zeit werden ca. 60 Kinder schaftsspieler z.B. bei Kin - den ein Riesentorlauf mit Zandl, Martin Schlömmer, und Jugendliche in unse - derturnieren mitzuhelfen zwei Durchgängen, wobei Gerhard Ranner und Ger - rem Verein, in den verschie - oder Trainingseinheiten die Gleichmäßigkeit der hard Schnupp vor den densten Altersstufen, kurzfristig zu übernehmen, beiden Läufe jedes einzel - Teams „Beschneiung“ und betreut. „Spaß am Sport“ zeigt den Zusammenhalt in nen Fahrers zählte, sowie „Schneepflug“. soll das Motto sein, um für unserem Verein. Hier gilt alle Kinder und Jugendli - aber auch wieder „Danke“ chen die Möglichkeit zu bie - zu sagen an die Eltern, ten, dabei zu sein. Großeltern und alle, die die Teambildung, Fairness und Kinder und Jugendlichen Konsequenz stehen bei den begleiten! Wenn man in an - Trainern im Vordergrund. dere Vereine blickt, ist es Unser Trainerteam, beste - nicht selbstverständlich, hend aus Max Schlömmer, dass Eltern sich so in den Ossi Grick, Stephan Verein einbringen. – Danke Schachner, Heinz Schnupp, dafür!

Text u. Foto: Wolfgang Sölkner V.l.n.r: Max Zandl, Martin Schlömmer, Gerhard Ranner, Gerhard Schnupp

ESV Bad Mitterndorf Dritter bei Gebiets- meisterschaft Oberland/Oberes Murtal Bei der Gebietsmeister - Die Heimmannschaft mit schaft Oberland/Oberes den Schützen Elfie Wagner, Murtal im Mixedbewerb, Heidi Neuper, Günther ausgetragen in der Stock - Moser und Josef Winkler sporthalle Bad Mitterndorf, erreichte den 3.Platz. Ge - wurden unter 12 Teilneh - wonnen wurde dieses Tur - mern neun Aufsteiger er - nier von SF Maria Buch II Der FC Tauplitz bedankt sich bei Familie mittelt. vor ESV Knittelfeld. Pelant (Die Kurapotheke Bad Mitterndorf) für die neuen Trainingsanzüge!

Bezirksobmann Franz Schachner, 3. ESV Bad Mitterndorf, Schiedsrichter Werner Schweiger “Das neue Marktblatt” 31

ESV Bad Mitterndorf errang 2. Platz ESV-Senioren zeigen groß auf in der Vorrunde Bei den Unterliga Nord U60 - Gernot Schlömmer und Gelungener Auftakt des ESV 2 : 8 (52 : 76) gegen ESV Meisterschaften, die am Siegi Danklmaier den 2. Bad Mitterndorf bei der Lan - Jahring. In der vierten Runde Samstag, den 27. April in Platz; ESV 1 mit Helmut Ge - desmeisterschaft Herren gelang den Schützen des zur Austragung ge - wessler, Hans Weilbuchner, Sommer 2019: Mit einem ESV Bad Mitterndorf die Re - langten, konnten sich gleich Otmar Marl und Heinz Laut - klaren 7 : 3 (69 : 49) - Aus - vanche zur Niederlage mit beide Mannschaften des ner konnte den 3.Rang bele - wärtserfolg über St. Kathrein einem 8 : 2 - Punktesieg ESV Bad Mitterndorf stark in gen. Als Sieger gingen die hatten die Bad Mitterndorfer gegen Jahring. In der fünf - Szene setzen. Unter 13 Mannen von ESV Bruck/Mur Stockschützen Josef Wink - ten Runde setzte es eine Mannschaften belegte ESV hervor. Damit steigen beide ler, Bernhard Luidold, Gün - empfindliche 0 : 10 (49 : 87) 2 mit den Schützen Friedl Mitterndorfer Teams in die ther Moser, Franz Egger, - Niederlage gegen Söding. Egger, Werner Schwaiger, Landesliga auf. Franz und Peter Burgschwei - In der sechsten und alles ger wieder gute Chancen, entscheidenden Runde, der den 2. Rang in der Gruppe Landesliga Gruppe Nord, zu erreichen und somit ins konnte das Heimspiel vor Viertelfinale einzuziehen. In rund 45 Zusehern gegen der zweiten Runde folgte ESV St. Kathrein a. O. mit 6 : der nächste 8 : 2 (69 : 52) - 4 gewonnen werden. Damit Sieg gegen ESV Söding. In wurde der ESV punktegleich der dritten Runde verlor man hinter Sieger ESV Jahring erstmals in dieser Saison mit Zweiter der Vorrunde.

Raus aus den Schuhen! Seit 18. Mai heißt es wieder: „Rein ins barfüßige Ver - gnügen!“ . Nach dem langen und heftigen Winter war Vieles an Arbeit zu verrichten, doch die Mühen haben sich gelohnt, denn es gibt wieder viel Neues zu entde- cken. Danke an dieser Stele an Franz Gepp und seinen Helfern! Viertelfinale gegen ESV Eibiswald Die Bad Mitterndorfer zu wenig war. Im ersten Stockschützen Franz und Spiel unterlagen die Bad Peter Burgschweiger, Josef Mitterndorfer mit 12 : 14, Winkler, Günther Moser im zweiten Spiel mit und Bernhard Luidold 13 : 15 und im dritten Spiel boten im Viertelfinale bei mit 12 : 20. Damit war die Gastgeber ESV Drei Niederlage besiegelt. Den - Eiben/Eibiswald vor rund noch kein Grund zur Traurig - 200 Zusehern zwar eine so - keit: Ein Stehplatz für 2020 lide Leistung, welche aber in der Landesliga ist gegen den starken Gegner gesichert.

NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU mit Semmel oder Kartoffelsalat zum mitnehmen oder hier essen.

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Salza Stub’n Do. 9.00 - 19.00 Uhr Bad Mitterndorf 154 Sa. 8.00 - 12.30 Uhr Direkt hinter der Gemeinde Bad Mitterndorf 411, Tel. 0664 / 144 1668 Jeden Freitag ab 12 Uhr 8983 Bad Mitterndorf 279 l Tel. 0 3623 / 2491 Fax 75 [email protected] l www.hotelgrimmingblick.at

Malerei Anstrich Fassaden Gerüst Hebebühnen 8983 Bad Mitterndorf 202 - Tel.: 03623/3421 www.hilbel.at - Email: [email protected]

Autohaus Punkenhofer Obersdorf 98 A-8983 Bad Mitterndorf Tel. 03623/2201, Fax: 03623/2201-14 E-mail: [email protected] Neu- und Gebrauchtwagen | Service- und Reparaturarbeiten Ka - rosserieinstandsetzungen | Einbrennlackierungen | Sanfte Aus - erzeit beultechnik | Original-Teile und Zubehör | Leihwagen Somm it Bikeze Wir nehmen dein altes Bike in Zahlung! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 -12.00, 14.30 -18.00 Uhr / Sa. 9.00 -12.00 Uhr 8983 Bad Mitterndorf, Tel. 03623/22055 www.grimmingsport.at

Impressum: Die Zeitung ist ein Informationsblatt für die Bevölkerung der Gemeinde Bad Mitterndorf Druck: Universal-Druckerei LeOBeN Für namentlich gekennzeichnete Artikel und Inserate ist der Verfasser verantwortlich, der Inhalt deckt sich nicht unbedingt mit der Meinung des Redaktionsteams. Alle Rechte, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Redaktionsschluss für nächste Ausgabe: Redaktion und Artikelannahme: E-Mail: [email protected] 6. September 2019 Anzeigenannahme: Sollten Sie Anregungen, Wünsche oder Beschwer den haben, Heinz Ladstätter . . . .Tel. Nr. 0664 - 34 43 233 so wenden Sie sich bitte an Rudolf Spielbüchler Tel. Nr. 0699 - 110 86 413 Monika Hübl & Natalie Schlömicher, Unsere Anschrift: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] - [email protected] “Das neue Marktblatt” [email protected] 8983 Bad Mitterndorf, Nr.59 TitelbildT:i tAellbmilsdo:m 3m00e Jr a- hImrep Prefasrsrieo nM vaorina MKuicmhiatez la Redl