Heusteige Alb-Donau-Kreis Mitteilungsblatt der Gemeinden Rammingen Informiert

Nr. 41 Donnerstag, 08. Oktober Jahrgang 2020

Bereitschaftsdiente Wichtige Rufnummern

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notruf Zentrale Rufnummer 116 117 Rettungs- uns Feuerwehrleitstelle (ohne Vorwahl) 112 Notfall-Praxis Heidenheim im Klinikum Heidenheim, Krankentransport 19 222 Schlosshaustraße 100, Tel. (0 73 21) 48 00 50. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Servicenummern/Störungsdienste Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Stromversorgung EnBW ODR (0 79 61) 93 36 -1401 Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Gasversorgung EnBW ODR (0 79 61) 93 36 -1402 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19 – 21.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20.30 Uhr Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voran- meldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten über- Gemeindeübergreifende Infos nimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Ver- sorgung. JUNIORENFUSSBALL Zahnärztlicher Notdienst SV Asselfi ngen an Wochenenden und Feiertagen zu erfragen unter SF Rammingen Telefon 0180 - 5 91 16 01 Vorschau Jugendfußballspiele: Bam - - - - Diakoniestation F - - - - Tagespfl ege, Essen auf Rädern E Fr, 09.10. 18:30 SV Jungingen I - SGM Sie erreichen uns unter Telefon (0 73 45) 93 35 90 D2 Sa, 10.10. 10:00 SGM II - SGM D1 Sa, 10.10. 13:00 SGM I - SGM I C Sa, 10.10. 15:00 VfB Schwarz-Rot Ulm - SGM Apotheken-Notdienst B So, 11.11. 10:30 SGM - SGM Juniorteam Alb Sonntags- und Bereitschaftsdienste A Fr, 09.10. 18:30 SGM - SGM Scharenstetten Donnerstag, 08.10.2020 Stadt Apotheke Langenau, Burghofstr. 1 B-Jugend Freitag, 09.10.2020 Bezirkspokal 2. Runde Apotheke am Dorfplatz Kötz, Obere Dorfstr. 9 SGM Lonetal – SGM Hermaringen/Sontheim Samstag, 10.10.2020 5:4 (n.E.) Guntia-Apotheke Günzburg, Wasserburger Weg 8 In der zweiten Runde des Pokals trafen wir im Nachbarschafts- Sonntag, 11.10.2020 derby auf die SGM Sontheim/Hermaringen. Das Spiel war ins- Stadt-Apotheke Leipheim, Günzburger Str. 3 gesamt sehr ausgeglichen, die Hochkaräter hatte allerdings der Montag, 12.10.2020 Gegner. Unser Torwart Timon parierte aber hervorragend. Beide Apotheke im Ärztehaus Günzburg, Ludwig-Heilmeyer-Str. 4 Torhüter hatten einmal keine Chance, sodass es am Ende 1:1 stand. Im Elfmeterschießen wogte es hin und her. Wir waren fast Dienstag, 13.10.2020 durch, vergaben dann zweimal, dann musste der fünfte Straf- Güssen-Apotheke Leipheim, Von-Richthofen-Str. 18 stoß rein, was auch gelang. Das sechste Duell brachte dann die Mittwoch, 14.10.2020 glückliche Entscheidung zu unseren Gunsten. Bahnhof-Apotheke Günzburg, Bahnhofstr. 2 zusätzl. Infos von 8.30 Uhr – 8.30 Uhr des Folgetages: Festnetz: Tel. 0800 00 22 8 33 (kostenfrei) Mobilnetz: Tel 22 8 33 (max.69 ct/min) Homepage: http://lak-bw.notdienst-portal.de Heusteige informiert · Seite 2 · 41 / 2020

DRK Die KreisLandFrauenverbände und Ulm laden sie herzlichst ein zum Online-Seminar Ortsverein Langenau „Kraftquellen für den Alltag – Spannendes zum Thema Blutspendezahlen Resilienz“ mit der Bildungsreferentin des LFV Württemberg- Bei unserer Blutspendeaktion am 02.10. konnten Baden Rita Reichenbach. wir die 50.000ste Spenderin seit Beginn der Blutspenden in Dies findet am 23. Oktober 2020 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Langenau begrüßen. Angelika Honold aus war statt. zur richtigen Zeit an der Anmeldung. Sie bekam – ebenso wie Akzeptanz der unabänderlichen Wirklichkeit, Zuversicht ins die Spender Nr. 49.999 und 50.001 – einen Geschenkkorb Leben, Selbstwirksamkeit und Lösungsorientierung, tragende überreicht. Insgesamt erschienen 351 spendewillige Personen. Beziehungen, Selbstreflexion und Selbstfürsorge – all dies sind Abzüglich 21 Rückstellungen konnten 330 Blutkonserven ge- Schutzfaktoren die uns helfen, mit Belastungssituationen um- wonnen werden. Darunter waren 29 mutige Erstspender. Herz- zugehen. lichen Dank an alle Spender sowie an unsere Helfer. Der Hier können Sie bequem von zu Hause daran teilnehmen. An- nächste Blutspendetermin ist am Freitag 04. Dezember. meldungen sind notwendig bis zum 15. Oktober 2020 bei Bereitschaft Kreisgeschäftsführerin Irene Bucher, Tel. 073489671776 oder Am Mittwoch 14.10. findet der erste Termin der jährlichen AED- E-Mail [email protected] oder an Kreisge- und Larynxtubus-Fortbildung statt. Um die Lehrgänge Corona- schäftsführerin Roswitha Gutknecht, Tel. 07304 921611 oder konform durchführen zu können, wird es drei Termine geben. E-Mail [email protected] zu richten. Jeder aktive Helfer muss an einem der drei Termine teilnehmen. Sie bekommen 2 Tage vor dem Webinar-Termin einen Zu- Bitte wie üblich auf HiOrg anmelden. gangslink und weitere Informationen zum Webinar vom LFV Aktuelle Infos zum Ortsverein: WÜ-BA zugesendet. http://www.drk-langenau.org Es sind ihre Daten Name, Wohnort, Telefon und unbedingt E- Mail: [email protected] Mail Adresse bei Anmeldung anzugeben. Nichtmitglieder und Facebook: drkovlangenau Gäste sind willkommen. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder beträgt 20 €, für Mit- glieder ist dies kostenfrei. Landfrauen Der LandFrauenverband Württemberg-Baden begleitet weiter- Ortsverein Rammingen / hin an 3 Tagen in der Woche uns auf der Homepage und auf Facebook mit den Impulsen: Asselfingen Der KreisLandFrauenverband lädt herzlich ein: „Mut machen – aktiv bleiben – Solidarität leben“. Wir laden Sie auf die Homepage des LandFrauenverbandes Liebe LandFrauen, Württemberg-Baden unter www.landfrauen-bw.de und auf die wir laden Sie und Gäste herzlich ein an den folgenden Veran- Seiten des KreisLandFrauenverbandes Ulm e.V. unter staltungen teil zu nehmen und würden uns freuen, wenn wir Sie www.kreislandfrauen-ulm.de recht herzlich ein. an unserem Bildungsangebot begrüßen dürften. Wir werden bei all unseren Angeboten die Hygiene- und Abstandsregelun- gen einhalten. MNS ist erforderlich. Eine gesunde Stimme bis ins hohe Alter! Mit dem Alter verändert sich auch die Stimme. Sie wird schwä- Amtliches aus Asselfingen cher und im Extremfall bleibt sie ganz weg. Es gibt allerdings

Wege, eine gute Stimme zu erhalten und eine schwache Stim- me wieder zu stärken. Bürgermeisteramt Asselfingen Ein Vortrag zum Mitmachen! Lindenstraße 6, 89176 Asselfingen Die OV Urspring-Reutti-Radelstetten, , Ettlen- Telefon (07345) 53 06 , Telefax (07345)2 25 17 schieß, Halzhausen und der Kreisverband laden hierzu E-Mail: [email protected], www.asselfingen.de herzlichst ein am Montag, den 19. Oktober 2020 um 14.00 Uhr Öffnungszeiten: in die Lonequellhalle in Urspring. Es gibt keinen Ausschank an Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr Getränken. Donnerstags zusätzlich von 16.00 bis 19.00 Uhr Faszien – wie? In wenigen Punkten werden Faszien erklärt: Was machen Fas- zien? Wie funktionieren sie? Welche Aufgaben haben Faszien Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2020 und wie kann ich sie trainieren? Ein Vortrag mit kleinen Übun- Interaktionsorientiertes Informationssystem im Lonetal gen, um zu spüren, was mit Faszien-Training gemeint ist. Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am Der OV Albeck-Göttingen, Langenau mit , Hörvel- 31.07.2020 beschlossen, die Landschaftsbauarbeiten öffentlich singen und der Kreisververband laden hierzu ebenfalls ein am und die bekletterbaren Holztiere beschränkt auszuschreiben. Montag, den 19. Oktober 2020, um 19.00 Uhr in den Zehnt- Für die Landschaftsbauarbeiten haben insgesamt 3 Firmen stadel nach Göttingen. fristgerecht bis zum Submissionstermin am 16.09.2020 ein Es gibt Getränke in Flaschen. Angebot abgegeben. Das wirtschaftlichste Angebot hat die Firma MR-Dienstleistungs AG aus Ichenhausen zum Ange- Referentin an beiden Vorträgen ist die neue Bildungsreferentin botspreis von brutto 47.671,36 € abgegeben und liegt ca. für Gesundheit und Bewegung des LFV Württemberg-Baden 21.000 € unter der Kostenberechnung. Die beiden anderen Frau Aylin Bergemann Angebote wurden zu einem Preis von 51.831,12 € und Zur Anmeldung und den Regeln: 59.207,48 € eingereicht. Handdesinfektionsmittel stehen am Eingang bereit. Auf dem Auch für die bekletterbaren Holztiere sind insgesamt 3 Ange- Weg zum Sitzplatz muss jeder einen Mund-Nasen-Schutz bote fristgerecht eingegangen. tragen. Neben dem Preis wurden die Angebote auch noch in den Ka- Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig mit Angabe des Na- tegorien Gestaltung/Ästhetik, Funktionalität/Spielwert und mens und der Telefonnummer. Garantie bewertet. Nach Auswertung dieses Kriterienkataloges Die Plätze sind an beiden Veranstaltungen begrenzt. hat sich herausgestellt, dass das günstigste Angebot auch das Wir bitten deshalb um rechtzeitige Anmeldung bis Donnerstag, wirtschaftlichste ist. Die Firma Projekt Spielart aus Rosenheim den 15. Oktober 2020 bei der Kreisgeschäftsführerin Irene hat mit 75.411,60 € das wirtschaftlichste Angebot abgegeben Bucher, Tel. 07348 9671776, zusätzlich werden Anmeldungen und liegt damit um knapp 5 % unter der Kostenberechnung. für den Termin um 14.00 Uhr in Urspring bei Margot Prinzing, Das teuerste Angebot lag bei 129.822,56 €. Tel. 07336 – 5157 oder für den Termin um 19.00 Uhr in Göttin- Der Gemeinderat hat beschlossen, die Landschaftsbauarbeiten gen bei Edith Bleher, Tel. 07345 – 237448 entgegen genom- an die Firma MR-Dienstleistungs AG zu einem Preis von men. 47.671,36 € und die bekletterbaren Holztieren zu einem Ange- Heusteige informiert · Seite 3 · 41 / 2020 botspreis von 75.411,60 € zu vergeben. Hinsichtlich der Finan- Verschiedenes und Bekanntgaben zierung muss dabei berücksichtigt werden, dass 60 % der 1. Die bereits im Jahre 2017 vorgesehene Anbindung des Nettokosten durch einen LEADER-Förderantrag abgedeckt Schulgebäudes an das Breitbandnetz wird derzeit vorge- sind. Die restlichen Kosten werden entsprechend eines festge- nommen. Die Bauarbeiten in der Lindenstraße sind im Gan- legten und vereinbarten Verteilungsschlüssels unter den betei- ge und werden voraussichtliche Ende dieser Woche abge- ligten Kommunen Niederstotzingen, Herbrechtingen, Rammin- schlossen. Neben der Verlegung von Glasfaserkabeln hat gen, Öllingen und Asselfingen aufgeteilt. sich der Stromversorger EnBW ODR kurzfristig bereit er- Die Finanzierung des Interaktionsorientierten Informationssys- klärt im gleichen Kabelgraben eine Erdverkabelung der tems im Lonetal setzt sich neben dem erwähnten LEADER- Stromversorgung vorzunehmen, so dass mittelfristig die Projekt auch aus einem Förderantrag aus Mitteln der Denkmal- Dachständer in diesem Bereich abgebaut werden können. pflege zusammen. Der LEADER-Förderantrag wurde von der 2. Für die beiden Grundschulstandorte Rammingen und As- Gemeinde Asselfingen gestellt. Für den Förderantrag bezüglich selfingen wurden CO2 Melder angeschafft. Diese CO2 Mel- der Mittel aus der Denkmalpflege ist die Stadt Niederstotzingen der geben einen Hinweis über die Luftqualität in geschlos- zuständig. In der Konzeption des Förderantrages der Stadt senen Räumen ab. Da nach den neuesten wissenschaftli- Niederstotzingen, die mit allen beteiligten Kommunen abge- chen Erkenntnissen die Aerosole für die Verbreitung des sprochen wurde, ist auch die Herstellung und Lieferung mit Corona-Virus eine zentrale Rolle spielen, ist ein regelmäßi- Montage eines bekletterbaren Löwenmenschen am Hohlen- ges Lüften von geschlossenen Räumen besonders wichtig. stein enthalten. Da es sich bei diesem Objekt um eine zentrale Figur des Interaktionsorientierten Informationssystems handelt, 3. In den Sommermonaten konnte sowohl die Fassadensanie- wurde diese Position separat ausgeschrieben. rung des Schulgebäudes als auch die im Juli beschlossene Feldwegsanierung abgeschlossen werden. Die Fassaden- Da formal für die Vergabe die Stadt Niederstotzingen zuständig sanierung des Schulgebäudes konnte rund 3.000 € unter ist wurde vereinbart, dass die Gemeinde Asselfingen einen der ursprünglichen Vergabesumme abgerechnet werden. Vergabeempfehlungsbeschluss fasst. Insgesamt wurden für dieses Projekt 7 Angebote eingeholt. Nach Prüfung hat der 4. Bei den Sanierungsarbeiten des Kindergarten Nordgiebels Gemeinderat beschlossen der Stadt Niederstotzingen vorzu- sind Verzögerungen eingetreten die darauf zurückzuführen schlagen, die Holzskulptur bekletterbarer Löwenmensch wie sind, dass verschiedene Handwerksbetriebe die geplanten die anderen bekletterbaren Holzskulpturen an die Firma Projekt Termine nicht einhalten konnten. Zu dem musste auch Spielart zum Preis von 23.200,00 € zu vergeben. kurzfristig einem Handwerksbetreib der Auftrag entzogen werden, da er trotz mehrmaliger Aufforderung die Arbeiten Anmerkung: nicht ausgeführt hat. Vor diesem Hintergrund musste kurz- Der Gemeinderat der Stadt Niederstotzingen hat am fristig eine andere Firma beauftragt werden. Es wird davon 30.09.2020 die Vergabeempfehlung berücksichtigt und den ausgegangen, dass nach den Trockenbauarbeiten, den Bo- Auftrag für die bekletterbare Löwenmenschskulptur an die denbelagsarbeiten, den kleineren Malerarbeiten und den Firma Projekt Spielart aus Rosenheim zum Preis von 23.200,00 Außenputzarbeiten die Maßnahmen bis Ende Oktober ab- € vergeben. geschossen werden. Einvernehmen zu Bauanträgen 5. Die Gemeinde Asselfingen hat zusammen mit anderen Umbau und Nutzungsänderung einer bestehenden Scheune in Fassungsgemeinden des Zweckverbandes Landeswasser- eine Braustätte mit Gastraum Flst. 2084/3, Marktweg 15 versorgung (ZV LW) seit den 60er Jahren des letzten Jahr- Bereits im Sommer 2017 hat der Gemeinderat dem Bauantrag hunderts für einen Teil des Wasserbezugs vergünstige einer Nutzungsänderung einer Scheune in eine Braustätte mit Sonderkonditionen, die in den Wasserlieferungsverträgen Gastraum das Einvernehmen erteilt. Der jetzt beantragte Bau- festgelegt sind und in den letzten Jahrzehnten immer wie- antrag sieht eine Erweiterung der bisherigen Nutzung vor. In der verlängert wurden. Durch diese Sonderbezugskonditio- dem aus dem Jahr 2017 genehmigten Vorhaben war im Ober- nen sollen die Benachteiligungen bzw. die Einschränkun- geschoss nur der Einbau von Toiletten vorgesehen. Bei dem gen, die mit der Ausweisung eines solch großen Wasser- jetzt eingereichten Bauantrag wird der Dachboden im Ober- schutzgebietes verbunden sind, ausgeglichen werden. Die schoss als Gruppenraum ausgebaut. Darüber hinaus ist im derzeit bestehenden Wasserlieferungsverträge laufen zum Obergeschoss eine Terrasse vorgesehen. 31.12.2021 aus und verlängern sich um weitere 5 Jahre, so- Die außenliegende Treppe zu dieser Terrasse ist als zusätzli- fern nicht mit einer Frist von 1 Jahr gekündigt wird. In den cher Fluchtweg geplant. Die Stellplatzvorgaben werden im letzten Jahren wurden von verschiedenen Verbandsmitglie- Rahmen der Erteilung der Baugenehmigung von der Bau- dern des ZV LW bzw. von einigen Verwaltungsratsmitglie- rechtsbehörde geprüft. dern immer wieder diese Sonderbezugskonditionen hinter- Der Gemeinderat hat dem Bauantrag das Einvernehmen erteilt. fragt und deren Berechtigung in Zweifel gezogen. Vor die- sem Hintergrund hat der ZV LW eine Kündigung der Son- Dynamische Fahrgastinfo an Bushaltestellen derkonditionen in Erwägung gezogen. Auf Vorschlag der In einer früheren Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, Fassungsgemeinden wurde dem Verwaltungsrat des ZV LW eine Entscheidung bezüglich der Installation eines dynami- eine Überprüfung der Vor- und Nachteile der Fassungsge- schen Fahrgastinformationssystems zurückzustellen. Bei die- meinden nahegelegt. Diese Überprüfung sollte durch eine sem elektronischen Fahrgastinformationssystem handelt es unabhängige, gemeinsam beauftragte Institution wie z.B. sich um eine elektronische Anzeigetafel. Auf dieser Anzeigeta- durch eine Universität erfolgen. Die Kosten der Überprüfung fel sind für den Fahrgast verschiedene Informationen wie z.B. teilen sich die Landeswasserversorgung und die Fassungs- Abfahrt-/Ankunftszeiten der Busse, Verspätungen und sonstige gemeinden. Dieser Vorschlag wurde von der Geschäftsfüh- Informationen ersichtlich. Ursprünglich wurde davon ausge- rung des ZV LW begrüßt. Der Verwaltungsrat des ZV LW gangen, dass die rund 4.500,00 € bis 6.000,00 € teuren Infor- hat in seiner letzten öffentlichen Sitzung diesem Vorschlag mationstafeln mit 40 % gefördert werden. einstimmig zugestimmt. Zwischenzeitlich haben sich die Förderbedingungen wesentlich 6. Im Zusammenhang mit der Umstellung auf das neue Haus- verbessert und es wird mit einer Förderquote zwischen 70 – 80 haltswesen musste zum 01.01.2019 eine Eröffnungsbilanz % gerechnet. Vor dem Hintergrund der derzeit laufenden Bau- erstellt werden. Diese Eröffnungsbilanz wird von der Wirt- maßnahmen in der OD und der mittelfristig geplanten Neuge- schaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Rödl & staltung des Platzes bei der Bushaltestelle wurde mehrheitlich Partner zum Preis von rund 5.000 € erstellt. beschlossen, das Angebot zur Beschaffung von 2 elektroni- schen Anzeigen anzunehmen und an einer europaweiten Aus- schreibung des DING Nahverkehrsverbundes teilzunehmen. Fundamt Aufgrund der umfangreichen Ausschreibung wird davon aus- Auf dem Rathaus wurde abgegeben gegangen, dass eine Installation erst im Jahr 2022 oder sogar - ein Sitzkissen, vermutlich für einen Rollstuhl noch später erfolgen wird. - ein Zigarettenetui

Heusteige informiert · Seite 4 · 41 / 2020

Helfern für die Vorbereitung und ihren Einsatz beim Festgot- Kirchliche Nachrichten tesdienst zum Erntedankfest. Herzlichen Dank auch an die bürgerliche Gemeinde, die uns die Halle zur Verfügung gestellt hat.

EVANGELISCHE KIRCHE Herzlichen Dank für das Opfer beim Erntedankgottesdienst für unsere beiden Missionsprojekte. Es kamen 415,80 Euro ASSELFINGEN zusammen. Pfarramt, Lindenstraße 9, 89176 Asselfingen, Herzlichen Dank an alle Geberinnen und Gebern und an die Tel. (0 73 45) 68 83, Telefax (0 73 45) 68 84 Konfirmandinnen und Konfirmanden für das Sammeln für das Donnerstag, 08.10. Müttergenesungswerk Es ergab 293,64 Euro. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in Niederstotzingen in Herzlichen Dank für die Spende von 1 x 30 Euro für unsere der Andreaskirche. Kirchengemeinde. Freitag, 09.10. Live-Musik in Asselfingen mit Philip Bölter am 25.10.2020: 15.00-16.00 Uhr Gemeinsame Jungschar im Gemeinde- Es dauert keine 10 Sekunden und haus: Es sind alle Mädchen und Buben schon mag man diesen eigenwilli- von Klasse 1-7 herzlich dazu eingeladen. gen, sympathischen, selbstbewuss- Thema: „Verrückter Spielenachmittag“. ten, bescheidenen Wuschelkopf Samstag, 10.10. einfach. Er spielt in ganz Deutsch- 14.00 Uhr Ökumenischer Traugottesdienst (Diakon land und es ist ihm wurschtegal, ob Steck und Pfarrer Hillebrand) in Rammingen er in einer kleinen Kneipe spielt oder in der Kirche St. Georg. Es werden getraut vor einem Millionenpublikum. Dass er den deutschen Rock und Felix Klaiber und Beate geb. Birzele aus Pop Preis 2012 bekommen hat, erfährt man so nebenbei ... Rammingen. aber nur, wenn man intensiv nachfragt. Am Sonntag, 25. Okto- Sonntag, 11. Oktober 2020 - 18. Sonntag nach Trinitatis ber 2020 wird der Asselfinger Musiker Philip Bölter erneut in „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der Pantaleonskirche Asselfingen auftreten und eine Auswahl der auch seinen Bruder liebe.“ ) (1. Johannes 4, 21 seiner eigenen Stücke sowie Bekanntes aus dem Bereich Folk- 9.15 Uhr Gottesdienst in der Pantaleonskirche (Pfr. Rock, Blues und Country akustisch vortragen. Der Eintritt ist Hillebrand) mit Taufe. Es wird getauft Luisa frei. Um eine großzügige Spende an den Künstler wird gebeten. Marie Eberhardt, Tochter von Ronja und Eric Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften und der begrenzten Eberhardt aus Asselfingen. Das Opfer erbit- Platzzahl ist eine namentliche Anmeldung notwendig. Es wird ten wir für die Aufgaben der Diakonie in unse- zwei Konzerte an diesem Abend geben. Das erste Konzert rer Landeskirche. Informationsblätter liegen in startet um 17.00 Uhr, das zweite Konzert um 19.00 Uhr. Vo- der Kirche auf. ranmeldungen unter Angabe der Uhrzeit bitte an 10.15 Uhr Kinderkirche: Abfahrt in Asselfingen an der [email protected] oder Tel.: 07345 / 6883. Hörbei- Kirche. Wir fahren mit den Kindern nach Set- spiele zur Musik gibt es unter https://philip-boelter.de/media zingen zum Kinderprogramm des BestZeit- Gottesdienstes. Alle Kinder sind herzlich dazu Geöffnete Kirchen: Unsere Kirchen sind am Samstag und eingeladen. In Asselfingen findet an diesem Sonntag geöffnet. Sonntag kein Kindergottesdienst statt. Tägliches Hausgebet: an den 5 Orten Asselfingen, Rammin- 10.30 Uhr BestZeit-Gottesdienst in der gen, Öllingen, Setzingen und Nerenstetten läuten täglich um Birkenfeldhalle. Referent ist Pfarrer Dr. Rolf 19.15 Uhr die Glocken und laden zum Hausgebet ein. Hille. Thema: „Wer heute schläft ist tot.“ 30 Seelsorge an Kranken und Schwerkranken durch den Pfar- Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung. An- rer und die Feier des Abendmahls bleibt auch in diesen Zeiten kommen ab 10.00 Uhr, Beginn um 10.30 Uhr. möglich. Es gibt ein paralleles Kinderprogramm. Die- Hilfsangebot: Einkauf von Lebensmitteln und Waren des ses Mal können wir leider kein Mittagessen täglichen Bedarfs. Ansprechpartner: Evang. Pfarramt Assel- anbieten. fingen, Tel.: 68 83. Diakon Johannes Steck, Tel.: 45 37. Dienstag, 13.10. 19.00 Uhr Helferkreis im Gemeindehaus. Herzlichen Dank allen, die sich schon zur Mithilfe bereit erklärt Mittwoch, 14.10. haben! 9.00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen in Asselfin- Gebet mit EG 321: „Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund gen im Gemeindehaus. Herzliche Einladung und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der an alle Frauen zu unserem Frühstückstreffen uns von Mutterleib und Kindesbeinen an unzählig viel zugut bis mit Referentin Bärbel Baumgart-Siehler vom hierher hat getan.“ Evang. Bildungswerk Ulm. Thema: „Astrid Homepage: Die Termine der Woche finden Sie auch auf unse- Lindgren. Stationen und Figuren der berühm- rer Homepage: www.kg-asselfingen-oellingen.de ten Kinderbuchautorin.“ Die Veranstaltung Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Christoph Hillebrand findet unter der Corona-Hygienebestimmung statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, Sie werden lediglich mit Namen in eine Liste eingetragen. Vereinsnachrichten Asselfingen 9.30-11.00 Uhr Mutter-Kind-Treff im Gemeindehaus. Es sind alle Eltern mit Kindern von 0 - 3 J. aller Konfessionen und Religionen herzlich einge- laden. Ansprechpartnerin: Natascha Bihrle in GESANGVEREIN Asselfingen, Handy: 01520 / 2 64 21 03. ASSELFINGEN 1896 15.15-16.45 Uhr Konfirmandenunterricht in Öllingen in der Ulrichskirche. Gemischter Chor Donnerstag, 15.10. Kommende Woche findet wieder eine gemeinsame 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in Niederstotzingen in Probe ab 20:15 in der Hohlensteinhalle statt. der Andreaskirche.

Liebe Asselfinger und Ramminger Gemeindeglieder! LANDFRAUEN Ganz herzlichen Dank allen, die beim Erntedankgottesdienst mitgewirkt haben, allen, die ihre Gaben in die Hohlensteinhalle ORTSVEREIN ASSELFINGEN gebracht haben, den Landfrauen Asselfingen für die wunder- Mädchengruppe schön geschmückte Halle und das Mitgebsel, den Kindern der Am Freitag, 09. Oktober 2020 treffen wir uns wie Kinderkirche, dem Posaunenchor, den Konfirmanden und allen folgt zur Tanzprobe. Heusteige informiert · Seite 5 · 41 / 2020

Die Probe findet ab sofort im Foyer in der Hohlensteinhalle Leichtathletik (Sportgelände) statt und es wird nach jedem Tanz eine kurze Pause abgehal- für Jedermann von 6 – 99 Jahre ten. Termin: donnerstags, 18.00 – 19.30 Uhr Kleine Kids 18.00 – 18.45 h Leitung: Gunther Lindenthal große Kids 19.00 – 20.00 h Ort: Sportgelände Teens 19.00 – 20.00 h Sofern nichts anderes angegeben werden die Kurse in der Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da wir im November Hohlensteinhalle abgehalten. bei der Veranstaltung „Jugend Tanzt“ mitmachen!!!! Einstieg in alle Angebote jederzeit möglich (außer YOGA findet Blockweise statt) Anmeldungen unter [email protected], beim Übungsleiter SPORTVEREIN oder unter Telefon 07345/4976. ASSELFINGEN 1948 Die Kurse finden unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln statt. www.sv-asselfingen.de Komm zum SVA. wir machen dich fit! SVA-Geschäftsstelle

Sportangebot des SV Asselfingen Fußball Aktive Pilates Kreisliga A1, Res. Termin: mittwochs, 20.00 – 21.00 Uhr SVA II – TSV Albeck II Leitung: Sybilla Marx Kursgebühr: Mitglieder: 40,- Euro /Zehnerkarte Nachdem das Spiel am vergangenen Sonntag Nichtmitglieder: 65,- Euro /Zehnerkarte abgesagt werden musste, knüpfte unsere zweite Mannschaft im Derby gegen den TSV Albeck an die guten Leistungen der Bodystyling ersten Partien an. Nach einem ausgeglichenen Beginn und Mit Power und Spaß den ganzen Körper formen, wenigen Torchancen auf beiden Seiten, konnten die Gäste aus straffen und fit halten. Albeck in der 36. Minuten in Führung gehen, die wir trotz guter Für Sie und Ihn Möglichkeiten von M. Kössler und U. Heisele vor der Halbzeit Termin: donnerstags, 19.30 – 20.30 Uhr nicht mehr ausgleichen konnten. In der ersten Aktion nach Leitung: Tanja Hellmann Wiederanpfiff, konnte sich D. Oksas nach einem schönen Kursgebühr: Mitglieder: 50 Euro/Zehnerkarte Spielzug auf der linken Seite durchsetzen und D. Lindenmaier Nichtmitglieder: 75 Euro/Zehnerkarte die Flanke mit einem Kopfball zum Ausgleich verwerten. Im Seniorengymnastik weiteren Verlauf war unsere Mannschaft nun spielbestimmend Termin: montags, 14.30 – 15.30 Uhr und drückte auf den Führungstreffer. Die größte Chance hatte Leitung: Veronika Metzinger U. Heisele mit einem Kopfball an die Latte sowie D. Lindenmai- Ort: Gemeindehaus er, dessen Nachschuss noch auf der Linie geklärt werden Männerturnen konnte. Da auch M. Kössler kurz vor Schluss das Tor verfehlte, Termin: donnerstags, 20.30 – 22.00 Uhr blieb es bei einem Punkt für unsere Mannschaft. Leitung: Johann Haschka/Hans-Martin Thumm Aufstellung: N. Miller, W. Hauslaib, I. Karaman, S. Künzel, C. Fit in den Tag Drechsler, F. Kaplan, U. Heisele, M. Kössler, M. Schmuck, J. Gymnastik zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, Koor- Geyer, D. Lindenmaier, D. Klöppel, D. Oksas, P. Junginger, B. dination und Entspannung Rischar Termin: montags, 09.00 – 10.15 Uhr Kreisliga A1 Leitung: Gertrud Geyer SVA – TSV Albeck Yoga I Nach der deutlichen Auswärtsniederlage in zeigte Termin: dienstags, 09.00 – 10.30 Uhr sich unsere Mannschaft im Derby gegen den TSV Albeck deut- Leitung: Beate Ilg-Wohnhaas lich verbessert und konnte die Partie von Beginn an dominie- Kursgebühr: Mitglieder: 80,- Euro/10x ren. Nachdem G. Friedrich in der 6. Minute das Tor noch ver- Nichtmitglieder: 95,- Euro/10x fehlte und J. Stöckle eine Hereingabe nur knapp verpasste (12. Yoga II Minute), war es schließlich F. Soyyigit, der mit einem sehens- Termin: donnerstags, 18.00 – 19.30 Uhr werten Fernschuss die verdiente Führung in der 24. Minute Leitung: Monika Breitinger erzielen konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte entwi- Kursgebühr: Mitglieder: 80,- Euro/10x ckelte sich eine intensive, aber ereignisarme Partie, sodass es Nichtmitglieder: 95,- Euro/10x mit dieser knappen Führung in die Kabinen ging. In der zweiten Angebote für Kinder Hälfte zeigte sich dasselbe Bild. Der SV Asselfingen bestimmte Eltern - Kind - Gruppe die Partie und konnte sich nun weitere Torchancen herausspie- für Kinder bis 3 Jahre len. Nachdem T. Bemsel in der 67. Minute noch freistehend vor Termin: donnerstags, 09.30 – 10.30 Uhr dem Torhüter scheiterte, konnte er in 72. Minute auf Vorlage Leitung: Nadine Konanz von A. Sabino die 2:0 Führung erzielen. Weitere Chancen durch J. Stöckle und G. Friedrich wurden vergeben, sodass es am Turnzwerge Ende beim 2:0 blieb. Alles in allem ein hochverdienter Derby- für Kinder von 3 – 5 Jahre sieg und eine ansprechende Leistung, auf die sich in den Termin: montags, 16.30 – 17.15 Uhr kommenden Wochen aufbauen lässt. Leitung: Maresa Hager Aufstellung: M. Grandel, F. Barth, J. Bosch, R. Eitele, J. Stöck- Action for kids le, M. Schmid, T. Bemsel (ab 79. M. Kössler), F. Soyyigit (ab Vorschulkinder bis 2. Schuljahr 54. A. Sabino), G. Friedrich, P. Albert (ab 63. M. Sachs), T. Termin montags, 17.15 – 18.15 Uhr Schurr (ab 86. F. Kaplan) Leitung: Amelie Werner/Andrea Lang Butterflys Vorschau Tanz- und Akrobatik Am 11.10.2020 ist der SV Asselfingen zu Gast beim TSV Alt- Gruppe 1 heim/Alb. Termin montags, 18.15 – 19.15 Uhr SVA II – TSV /Alb II – 13.00 Uhr Gruppe 2 SVA – TSV Altheim/Alb – 15.00 Uhr Termin montags, 19.15 – 20.15 Uhr Leitung: Frederike und Nina

Heusteige informiert · Seite 6 · 41 / 2020

17.30 Uhr Segnungsfeier mit den Erstkommunionkin- Amtliches aus Rammingen dern in Rammingen Ministrantendienst Sa, 10.10. Gregor Mannes, Leonie Lustig (Trauung) Sa, 10.10. Jonas Steck, Cedric Lecler, Robin Braun- Bürgermeisteramt Rammingen gardt, Lea Steck So, 18.10. 10.00 Uhr Leonie Lustig, Jonas Steck, Gregor Rathausgasse 7, 89192 Rammingen Mannes, Janis Lindenthal, Lea Steck, Cedric Telefon (0 73 45) 91 25 -0, Telefax (0 73 45) 91 25 12 Lecler E-Mail: [email protected], www.rammingen-bw.de So, 18.10. 17.30 Uhr Felizia Grob, Robin Braungardt Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr Lektorendienst Donnerstags zusätzlich von 15.00 bis 19.00 Uhr Sa, 10.10. Robin Braungardt Zähldienst Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern Sa,. 10.10. Robin Braungardt entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Ordnerdienst Aus gegebenem Anlass bitten wir die Grundstückseigentümer, Sa, 10.10. Bernd Bader die Hecken, Sträucher und Bäume entlang der öffentlichen So, 18.10. Christina Steck Straßen und Gehwegen bis auf die Grundstücksgrenzen zu- Pfarrbüro-Öffnungszeiten rückzuschneiden. Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Pfarrbüro für die Insbesondere im Bereich von Schildern und Straßenleuchten Öffentlichkeit geschlossen. sowie Kreuzungen und Ausfahrten ist ein ausreichender Frei- Bitte reichen Sie ihre Anliegen per E-Mail ein oder sprechen Sie raum zu belassen. auf den Anrufbeantworter. Ich werde mich bei Ihnen melden. Wir bitten um entsprechendes Zurückschneiden, damit eine gefahrlose Nutzung des Straßenraumes und der Gehwege Vielen Dank für Ihr Verständnis. durch alle Verkehrsteilnehmer möglich ist. E-Mail Adresse des Pfarrbüros: [email protected] In dringenden seelsorgerlichen Notfällen melden Sie sich Voranzeige - Grüngutabfuhr bitte im Pfarrbüro Langenau unter Tel. 96860. am Montag 26.10.2020 Homepage der Kirchengemeinde Rammingen Mitteilungen, Veranstaltungen, Informationen unserer Kirchen- gemeinde finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.kirche-langenau-rammingen.drs.de Kirchliche Nachrichten Katholische öffentliche Bücherei Kath. Öffentliche Bücherei Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- KATH. KIRCHENGEMEINDEN geln ist für alle die Bücherei 1x wöchentlich wieder LANGENAU / RAMMINGEN geöffnet. www.kirche-langenau-rammingen.drs.de Öffnungszeiten vorübergehend: Pfarramt, Rathausgasse 17, Immer donnerstags von 16.30 -18.00 Uhr. Tel. (0 73 45) 53 87, Fax (0 73 45) 91 93 57 Für alle Bücherwürmer liegen in der Kirche St. Georg Bücher Gottesdienstordnung zum kostenlosen Mitnehmen aus. Samstag, 10.10.2020 14.00 Uhr Trauung von Beate Birzele und Felix Klaiber Jahresprogramm 2020 des katholischen Deka- in Rammingen nat -Ulm 19.00 Hl. Messe in Rammingen, Erntedankgottesdienst Geschichten mitten aus dem Leben († Maria und Josef Mann und verst. Angehö- Unter dem Leitwort „Intensiv leben mit Leiden- rige) schaft“ liest Christine Lammel am Donnerstag, 15. Sonntag, 11.10.2020 28. Sonntag im Jahreskreis Oktober, 19 Uhr im Gemeindehaus St. Georg in Ulm selbst 10.00 Uhr Feier der Erstkommunion in Langenau verfasste Geschichten. Der Mensch kann nicht wirklich leben 17.30 Uhr Segnungsfeier mit den Erstkommunionkin- ohne die vielfältigsten Beziehungen zu anderen Menschen. In dern in Langenau diesem vernetzten Leben gibt es auch Spannungen und Rei- Montag. 12.10.2020 bungen. So entstehen Geschichten von Liebe, Schmerz, Zärt- 15.00 Uhr Rosenkranz in Langenau lichkeit, von Trauer, Wut, aber auch Erhabenheit. Eine von Dr. Dienstag, 13.10.2020 Wolfgang Steffel moderierte Diskussion mit der Autorin gibt 18.30 Uhr Hl. Messe in Rammingen Raum zum Austausch über Möglichkeiten, als Christen in der Mittwoch, 14.10.2020 Gesellschaft und in der Welt zu wirken, als Sauerteig, als Salz 08.30 Uhr Hl. Messe in Langenau und als Licht – wie Jesus es aufgetragen hat. Eine Anmeldung Donnerstag, 15.10.2020 ist bei der Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm unter Tel.: 08.30 Uhr Hl. Messe in Rammingen 0731/9206010, Mail: [email protected] erforderlich. 16.30 Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkin- Pulsierender Glaube in den Messen von Anton Bruckner der, Rammingen Am Sonntag, 18. Oktober, 16.00 - 17.30 Uhr erschließt Dr. Freitag, 16.10.2020 Wolfgang Steffel im Gemeindehaus St. Georg in Ulm die sym- keine Hl. Messe phonischen Messen in d- und f-Moll von Anton Bruckner mit 14.30 Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder, Ram- Seitenblick auf Symphonien und Motteten sowie das Te Deum mingen des Meisters. Den Einstieg bildet die stilistisch selbstständige Samstag, 17.10.2020 Messe in e-Moll. In deren Credo ist die Schöpfung, die Zeu- 10.00 Uhr Gottesdienstprobe der Erstkommunionkinder, gung des Sohnes und sein Herabstieg vom Himmel als ein Rammingen zusammenhängendes Schöpfungsgeschehen gestaltet. Der 15.00 Uhr Feier der Erstkommunion in Langenau an- Vortrag mit Musikbeispielen ist Teil des Credo-Musik-Projektes schließend Taufe des katholischen Dekanates Ehingen-Ulm, in dem einmal im keine Vorabendmesse Quartal Credo-Vertonungen aus Messen bedeutender Kompo- Sonntag, 18.10.2020 29. Sonntag im Jahreskreis nisten vorgestellt werden. Eine Anmeldung ist bis 15.10. unter 10.00 Uhr Feier der Erstkommunion in Rammingen 0731/9206010, Mail: [email protected] erforderlich. Heusteige informiert · Seite 7 · 41 / 2020

Erntedank Daher die Bitte an euch und an Sie, liebe Eltern der Erstkläss- Am Samstag, den 10.10.2020 feiern wir in St. Georg Rammin- ler, bei Interesse euch vorab bei der DPSG Vorstandschaft bis gen um 19.00 Uhr das Erntedankfest. zum 18. Oktober 2020 zu melden. Genaue Informationen wer- In der heutigen Zeit ist es mehr denn je wichtig die Tafelläden de Ihnen dann mitgeteilt. zu unterstützen, da immer mehr Mitmenschen diese Einrich- Schreib uns gern eine Nachricht oder ruft uns an: E-Mail: vor- tungen benötigen und auch dürfen. [email protected] Nach dem Tafel-Motto „Jeder gibt, was er kann“ freuen wir uns Telefon: daher auf ihre Spende für den Erntedank-Altar. Es sind selbst- Christina Steck: 0162 7880148 verständlich alle Arten von Lebensmitteln erwünscht, wie z.B. Eva Ohmberger: 0176 70663675 Kartoffeln, Äpfel, Karotten, Salat, Nüsse, Obst und vieles mehr. Wir freuen uns auf euch! Sowie aber auch lang haltbare Lebensmittel wie Mehl, Öl, Es- Gut Pfad! Eure DPSG Vorstandschaft sig, Nudeln und Reis. Auch Babynahrung sowie Pflegartikel werden sehr gerne angenommen. Sankt Martin 2020 Der Tafelladen Langenau und auch die Kirchengemeinde St. Liebe Kinder, liebe Eltern, Georg bedanken sich schon im Voraus für Ihre Spenden. leider können wir dieses Jahr Sankt Martin nicht wie gewohnt Abgabetermin für Spenden bis spätestens Freitag 09.10. um mit einem Gottesdienst und einen Laternenumzug gemeinsam 18.00 Uhr in der Kirche. mit euch feiern. Kirchenbesuch am Wochenende Die Corona-Pandemie stellt uns vor eine besondere Aufgabe, daher möchten wir Sankt Martin und dessen Botschaft dieses Liebe Gemeinde, zum Gottesdienst am Wochenende sind Sie Jahr auf eine andere Weise feiern und weitergeben. herzlich am Samstag, den 10. Okt. um 19.00 Uhr nach St. Georg, Rammingen eingeladen. In diesem Gottesdienst feiern Alle Kinder der Gemeinde Rammingen dürfen ein Bild von wir Erntedank. Sankt Martin, buntleuchtenden Laternen oder herbstlichen Motiven gestalten. Diese Bilder werden wir, die DPSG Vor- Sie können den Erntedankaltar bis Sonntagnachmittag besich- standschaft, am 12.November 2020 im Pflegeheim Sonnenhof tigen. Danach wird der Erntedankaltar abgebaut und die Gaben aufhängen. Die Pflegeheim-Bewohner/innen können diese so für den Transport an den Tafelladen Langenau in Kisten ge- bewundern. packt. Im Namen aller ein herzliches Vergelt`s Gott für Ihre Sankt Martin zeigt uns wie wichtig es ist die Not der anderen Gaben. zu sehen und zu helfen. Aufgrund der Corona-Pandemie kön- Am Sonntag wird in Langenau wieder Erstkommunion – nur mit nen/konnten die Pflegeheim-Bewohner/innen nicht regelmäßig den Erstkommunionkindern und deren Angehörigen – gefeiert. Besuch von Ihren Angehörigen, Verwandten und Freunden Anmeldung Allerheiligen empfangen. Alle Trauerfamilien, die einen Brief bezüglich des Gottesdienst- Mit dem Licht einer Laterne an Sankt Martin schenken wir besuches zu Allerheiligen (Nachmittagsgottesdienst mit Grä- Hoffnung, wir möchten mit den mit den Kunstwerken der Kin- berbesuch) erhalten haben oder noch erhalten, bitte ich: Mel- der ein Lächeln weitergeben und für strahlenden Augen sor- den Sie sich, wie im Begleitschreiben erbeten an, melden Sie gen. sich bitte, auch wenn Sie nicht kommen können. Sie erleichtern Liebe Kinder, macht mit – teilt eure Freude und schenkt ein uns damit die Planung und ermöglichen so evtl. noch anderen Lächeln! Gemeindemitgliedern den Gottesdienstbesuch. Ihr dürft gern eure Bilder bis spätestens 11.November 2020 in - Gebet - der Kirche St. Georg Rammingen in der dafür bereitgestellten Guter Gott. Box legen. Ich möchte Dir danken. Das Team des Pflegeheim Sonnenhof in Langenau und die Danke für all das schöne und Gute das ich erfahren durfte. Pfadfinder Rammingen sagen euch jetzt schon ein herzliches Ich danke Dir auch für all das, womit ich mir schwertue. Dankeschön! Licht und Dunkel, Jeder kann Sankt Martin sein! Eure Pfadfinder Freude und Leid, Hoffnung und Angst, mit allem muss ich immer wieder neu lernen umzugehen. Vereinsnachrichten Rammingen Herr, ich weiß, alles kommt von Dir. Alles willst und wirst Du zu einem guten Ende führen. Du, der alles erschuf, der alle und alles erlöst und der alles zur Vollendung führen wird. GESANGVEREIN CONCORDIA Dank Gott, dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. RAMMINGEN e.V. Amen. Liebe Sängerinnen, (D. J. Steck) am kommenden Dienstag, 13. Oktober 2020 ist Bleiben Sie alle behütet und unter dem Segen Gottes. die erste Probe für die Frauenstimmen in der alten Ihr/Euer Diakon Johannes Steck Schule. Bitte die Notenmappe mitbringen! 20:00 bis 20:40 Uhr, Probe für den Sopran Pfadfinder 20:40 bis 20:50 Uhr, Raum wird durchgelüftet 20:50 bis 21:30 Uhr, Probe für den Alt Protokoll Hauptversammlung am 20. September 2020 um Deutsche Pfadfinderschaft 19:00 Uhr im Sportheim der Sportfreunde Rammingen Sankt Georg · Stamm Rammingen Der Vorsitzende, Gerhard Faul, eröffnete mit der Begrüßung die 117. Hauptversammlung. Zunächst stellte er die satzungsge- Herzlich Willkommen liebe Erstklässler bei der mäß, fristgerechte Einberufung und Veröffentlichung im Mittei- DPSG Rammingen lungsblatt fest. Er gab die Tagesordnung bekannt und stellte Liebe Erstklässler, die Beschlussfähigkeit der Versammlung laut Satzung fest. wir möchten euch ganz herzlich einladen Teil der DPSG Ram- Anträge zur Tagesordnung gingen nicht ein. Die 28 Mitglieder mingen zu werden. und 7 Gäste wurden in die Teilnehmerliste eingetragen. Daher seid ihr herzlich eingeladen in einer DPSG Schnupper- In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung der ver- stunden vorbeizusehen. storbenen Mitglieder des abgelaufenen Vereinsjahrs. Die aktuelle Situation verpflichtet uns dies entsprechend zu Der Vorsitzende berichtete von einem nicht einfachen Jahr, das planen und zu organisieren. gekennzeichnet war von abgeschlossenen Vorbereitungen und Absagen. Die Corona-Pandemie hat das gesamte Leben auf den Kopf gestellt. Bis heute ist das Vereinsleben stark betrof- Heusteige informiert · Seite 8 · 41 / 2020 fen und mit den Auswirkungen werden alle wohl noch eine Dort angekommen besuchen wir den Hofladen "Alpwolle". Weile umgehen müssen. Der gelungene Singstunden- Dort erfahren wir wie man Alpakawolle herstellt und ihre Ver- Abschluss im Freien bezeichnete er besonders positiv. Im Aus- wendung. bei einem Getränk und Kuchen. blick sprach er vom Start der Singstunden in den nächsten Anschließend geht die Reise nach Halzhausen weiter. Wochen. Mit Dankesworten an alle Aktiven, die mit großem Dort werden wir die Alpakas in ihrem Zuhause besuchen. Engagement ein erfolgreiches Vereinsjahr möglich machten, Treffpunkt ist um 13.15 Uhr am Brunnenplatz beendete der Vorsitzende seinen Bericht. Eingeladen ist jeder, egal ob groß oder klein, ob jung oder alt. Schriftführerin: Heidi Mannes informierte über Mitgliederzahlen Kinder, Eltern, Großeltern. Es sind alle willkommen. und hielt einen Rückblick auf die Ereignisse der Jahre 2019 und 2020 Anmeldung bis 09.10.2020 bei Dorothea Schiele (07345/238481) Chorleiterin (Gemischter Chor): Regine Wachsmann ging in ihrem Bericht auf die zahlreichen Auftritte des 2. Halbjahres Unkostenbeitrag 5€. 2019 und die anschließend lange Pause bis Juli 2020. Die Wir beginnen mit unseren Stricknachmittagen am 19.10.2020 Singstunden im Freien vor der Sommerpause waren ein gelun- um 14.00 Uhr im Vereinsraum. gener Abschluss. Im Ausblick erläuterte sie den geplanten Vorschau Singstunden Ablauf unter Einhaltung der Vorgaben. Da Auftritte Am 18.112020 wollen wir mit Frau Wild adventliches Basteln. in geschlossenen Räumen derzeit nicht möglich sind, sieht sie Dazu benötigen wir Tannenzapfen, Rinden, Bucheckern und einen Auftritt im Freien zum Jahresende als einzige Alternative. alles was ihr auf euren Waldspaziergängen so findet. Mit guten Wünschen für die Gesundheit und dem Mut zum Weitermachen und Dranbleiben, schloss sie ihren Bericht. Chorleiterin (Liedergarten): Heidemarie Michaelis-Steck traf MUSIKKAPELLE sich mit den 10-12 Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahre in den RAMMINGEN e.V. Monaten Juni und Juli zu den Singstunden im Pfarrgarten. Dort wird auch die nächste Liedergarten Stunde am 6. Oktober Am Freitag, 18.09.2020, fand unsere diesjährige 2020 stattfinden. Jahreshauptversammlung in der Halle der Firma Eberhardt statt, die bereits im Frühjahr geplant Theatergruppe: Heiko Melcher berichtete von optimalen Vorbe- war, aber wegen der Covid-19 Pandemie verschoben werden reitungen, Neuerungen im Bühnenbild und der plötzlichen musste. Absage aller Aufführungstermine im März. Im Ausblick ging er auf die erneute Probenarbeit ein. Die Möglichkeiten für eine Unmittelbar nach Beginn der Versammlung wurde unserem am Aufführung wird er in den nächsten Wochen in der Theater- 16.09.2020 verstorbenen Ehrenmitglied Josef Mann gedacht. gruppe besprechen. Es folgten die Berichte der Vorstandschaft, Schriftführer, Ju- Kassiererin: Edith Drotleff gab einen ausführlichen Einblick in gendleiter, Kassierer, Kassenprüfer und Dirigent. die Finanzen des vergangenen Vereinsjahrs. Kassenprüfer: Die Entlastung wurde auf Wunsch der Versammlung von Hans Josef Steck und Hans Steck prüften die Kasse und stellten Frowein geleitet. Die Versammlung stimmte einstimmig für die eine korrekte Kassenführung fest. Entlastung: Die Entlastung Entlastung der im Verein handelnden Personen. der gesamten Vorstandschaft wurde von Bürgermeister Weber Die durchgeführten Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: durchgeführt. Ganz besonders hob er die gelungenen Beiträge 1. Vorsitzender: Franz Holzschuh des Liedergartens und des Chores bei verschiedenen Anlässen 2. Vorsitzender: Steffen Faul hervor. 3. Schriftführer: Robin Braungardt Wahlen: Bei den offenen, per Handzeichen durchgeführten 4. Jugendleiter: Wahlen, wurden Waltraud Wannenwetsch, Heiko Melcher und Kathrin Geiger, Nicole Mayer, Jana Ohmberger die Schriftführerin Heidi Mannes für weitere 2 Jahre einstimmig 5. Ausschuss: bestätigt. Die Ämter 2. Vorsitzender und Kassierer wurden neu besetzt. Dagmar Klaiber und Sabine Urban wurden von der Sonja Braungardt, Kerstin Ketelsen, Stefan Steck, Niklas Versammlung für 2 Jahre einstimmig gewählt. Braungardt, Armin Junginger, Patrick Holzschuh. 6. Notenwarte: Amelie Bimboes und Julia Mannes Edith Drotleff (Kassiererin) und Joseph Steck (2. Vorstand) scheiden aus dem Vereinsführungs-Team aus. Der 1. Vorsit- Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: zende bedankte sich für die langjährige Unterstützung mit 50 Jahre: Reinhold Hiller Präsenten. 30 Jahre: Matthias Steck Ehrungen: Die Ehrungen wurden von Siegfried Wittlinger, dem 10 Jahre: Manfred Müller Vorsitzenden des Chorverbandes Ulm, vorgenommen. Geehrt 15 Jahre Tätigkeit im Verein: Joachim Füchsle wurde Leonhard Steck für 70 Jahre aktives Singen. Er wurde vom Deutschen Chorverband mit der goldenen Ehrennadel mit Urkunde ausgezeichnet. Hermann Moser ist seit 40 Jahren SCHÜTZENVEREIN aktives Mitglied und erhielt die silberne Ehrennadel mit Urkun- RAMMINGEN 1983 e.V. de vom Schwäbischen Chorverband. Heidemarie Michaelis- Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein Steck singt seit 30 Jahren und wurde mit der silbernen Ehren- nadel mit Urkunde vom Chorverband Ulm ausgezeichnet. Gabi Neuartiger Online-Fernwettkampf im Bogen- und Hahn wurde für 10 Jahre in der Concordia Rammingen ausge- Schießsport zeichnet. Der 1. Vorsitzende beglückwünschte die Geehrten Da frühzeitig alle Deutschen Meisterschaften für dieses Jahr und überreichte im Rahmen der vereinsinternen Ehrung Prä- abgesagt wurden und auch die Vorwettkämpfe dazu Pandemie sente. bedingt abgesagt wurden, fällt das Wettkampfjahr 2020 sehr, Im Tagesordnungspunkt Verschiedenes berichtete Gerold sehr bescheiden aus. Mannes über Aktuelles aus der Vereinsgemeinschaft. Nachdem unter Hygieneauflagen der Trainings- und Sportbe- Wegen den Hygiene-Maßnahmen konnte das traditionelle Bun- trieb wieder möglich ist, hat der DSB die Idee entwickelt, einen deslied als Abschluss der Versammlung nicht angestimmt Online-Fernwettkampf (Qualifikation) mit einem abschließenden werden. Präsenz-Wettkampf (Finale) zu kreieren: Der „Meisterschütze 2020“ mit #DuUndDeinVerein war geboren und soll zeigen: Trotz Corona lebt unser Sport! LANDFRAUEN Wir haben mit 7 Schützen an in der Klasse Luftgewehr / Ju- gend/Junioren/Erwachsene (Alter ab 15) teilgenommen und ORTSVEREIN RAMMINGEN konnten in einem sehr starken Feld im Deutschland weiten Nachmittagsausflug Vergleich folgende Plätze erreichen: Vom Erzeuger zum Verbraucher Platzierung Name Ergebnis 45 Schuss Unter Corona Schutzmaßnahmen (z.B. Mundschutz) werden mit Zehntelwertung wir am 12.Oktober 2020 in Fahrgemeinschaften, uns auf den 732 Renner Jan 426,7 Weg nach Lonsee machen. 814 Klaiber Julian 417,2 Heusteige informiert · Seite 9 · 41 / 2020

820 Schulz Axel 416,9 Bezeichnend für das schwache Auftreten war ein verschosse- 985 Klaiber Louisa 378,1 ner Foulelfmeter mit dem Schlusspfiff der wenigsten noch 991 Klaiber Jan 375,5 einen Punkt gesichert hätte. So stand am Ende eine 3:4 Heim- 1001 Renner Kai 372,1 niederlage auf dem Papier. 1093 Schulz Timo 312,8 Torschützen: Seb. Steck; S. Buchwald; M. Eisenlauer Vereinsinternes Schießen Corona Challenge Unser Vereinsinternes Schießen ist ebenfalls abgeschlossen Aufstellung folgende Platzierungen haben sich ergeben P. Hiller; L. Grübel; D. Gessler; T. Höhe; Marcel Steck; F. Buck; Platzierung Name Punkte J. Fiedler; S. Buchwald; Seb. Steck; M. Eisenlauer; M. Bermel; 1. Klaiber Kai-Uwe 158 L. Maier; T. Rieder 2. Maier Max 157 Vorschau 3. Schmidt Paul 155,5 Am kommenden Sonntag den 11.10.2020 sind wir beim TSV 4. Sachs Bernhard 153,8 Albeck zu Gast. Anspiele 13.00 Uhr und 15.00 Uhr. 5. Lange Hartmut 153,1 6. Förstner Karl-Heinz 149,3 7. Klaiber Louisa 145 Tischtennis 8. Schulz Axel, Renner Kai, Renner Jan 139 Zwei Spiele, zwei Siege; das ist die erfolgreiche 9. Heisele Rolf 123,75 Bilanz unserer Mannschaften am letzten Wochen- 10. Schulz Timo 80 ende. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleis- 11. Klaiber Jan 30 tung gewann die I. Herrenmannschaft deutlich gegen den VFB Ulm. Ebenfalls zu einem klaren Sieg kam die II. Die Übergabe der Preise werden wir sofern Corona bedingt Herrenmannschaft gegen den TSV Langenau, die allerdings möglich, an der nächsten Vereinsveranstaltung nachholen. ersatzgeschwächt antreten mussten. Allen Schützen vielen Dank für die Teilnahme an den Wett- Ergebnisse: kämpfen und dem damit verbundenen Training für die anste- SFR Herren I – VFB Ulm I 9 : 3 hende Luftgewehr Saison 2020/2021 SFR Herren II – TSV Langenau III 9 : 3 Kreisschützen- und Kreisjugendkönig 2020: Freitag, 9. Oktober 2020 Bis zum 15.November kann in Rammingen der Kreisschützen- 19:30 Uhr SF Dornstadt II – SFR Herren II bzw. Kreisjugendkönig zu den gewohnten Schießzeiten ge- Sonntag, 11. Oktober 2020 schossen werden. 11:00 Uhr SSV Ulm 1846 IV – SFR Herren I Schützenheimdienst Sportheim Freitag 09.10.2020: Marco Bacher Sportheimdienst: Donnerstag, 15.10.2020 Werner Hiller SPORTFREUNDE RAMMINGEN e.V. www.sf-rammingen.de Impressum

Fußball Aktive SF Rammingen - SC 3:0 Herausgegeben: Nach dem Auswärtssieg in Seißen konnte unsere Zweckverband Heusteige, Sitz Rammingen Mannschaft eine Woche später auch den ersten Verantwortlich für den Inhalt sind die Bürgermeister der ein- Heimspielerfolg verbuchen. Vor stattlicher Zu- zelnen Gemeinden oder deren Vertreter im Amt. schauerkulisse stand am Ende ein verdienter 3:0 Heimsieg. Verantwortlich für den Druck und den Anzeigenteil: Unsere Jungs knüpften fast nahtlos an die guten Leistungen der Vorwoche an und es entwickelte sich eine ansehnliche Druck & Medien Zipperlen GmbH, Kreisliga A Partie. In der 35. Minute gingen wir mit Hilfe des Dieselstraße 3, 89160 Dornstadt, Tel. (0 73 48) 98 76 -0, Gegners in Führung. Einen scharf geschossenen Querpass von Fax (0 73 48) 98 76 21, E-Mail: [email protected] M. Holz lenkte ein Heroldstatter Abwehrspieler in höchster Not vor dem einschussbereiten Marcel Steck unhaltbar zum 1:0 ins Tor. Bis zur Pause hatten wir noch weitere gute Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen, der Pfosten und ein aufmerksamer Sonstige Informationen SCH-Torhüter verhinderten einen höheren Rückstand. Die Gäste hielten zwar lauf- und kampfstark dagegen, richtig ge- fährlich kamen sie aber kaum vor das SFR-Gehäuse. Auch im Archäopark Lonetal zweiten Durchgang waren wir das spielbestimmende Team und Torjäger Marcel Steck erhöhte in der 62. Minute nach einer Eiszeitkunst damals – heute. starken Energieleistung auf 2:0. Mit dem schönsten Spielzug Entdecke den Eiszeitkünstler in Dir! des Tages markierte M. Holz fast mit dem Schlusspfiff den 3:0 Am Sonntag, den 11.10.2020 können kleine und Endstand. Insgesamt war es für die Zuschauer ein kurzweiliges große Besucher tagsüber von 11 Uhr bis 17 Uhr Skulpturen und interessantes Spiel mit einem verdienten 3:0 Heimsieg für aus Speckstein selber schnitzen. Der Fantasie sind dabei keine unsere Mannschaft. Grenzen gesetzt! Unter der Anleitung des zertifizierten Archäo- Aufstellung: Guides Holger Müller entstehen auf diese Weise einzigartige M. Klaiber; L. Klein; J. Angerer; P. Klaiber; J. Hiller; O. Simoni- kleine Kunstwerke, die anschließend mit nach Hause genom- des; J. Buntz; Chr. Steck; Marcel Steck; J. Mann; M. Holz; B. men werden dürfen. Speckstein ist ein leicht zu bearbeitendes Dreyer, D. Gessler; Seb. Steck talgiges Gestein, das je nach Zusammensetzung als Mineral oder als Gestein angesprochen wird und bereits in der Altstein- Reserve zeit Verwendung fand. Unsere Reserve spielte gefühlt nur knapp 30 Minuten Fußball Es entstehen keine Zusatzkosten und eine Anmeldung ist nicht und führte verdient erforderlich. 2:0. Danach lief nichts mehr zusammen und die Gäste drehten Aktuelle Informationen zu den Corona bedingten Maßnahmen bis zur Pause den Spielstand zum 2:3. Zwar gelang uns noch- sind unter www.archaeopark-vogelherd.de erhältlich. mals der Ausgleich und wir hatten auch Möglichkeiten zur Führung alles in allem war es aber zu wenig um als Sieger vom Platz zu gehen. Heusteige informiert · Seite 10 · 41 / 2020

Deutsche Rentenversicherung Zubereitung Arbeitszeit ca. 20 Minuten Baden-Württemberg Sollte frisches Obst verwendet werden, dieses, falls notwendig, Erlebnistouren. Weltkultur erfahren! waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Fahrradtouren im Alb-Donau-Kreis Verwendet man Obst aus der Dose, dieses bitte abtropfen Erleben Sie bei einer Radtour das UNESCO-Welterbe „Höhlen lassen, der Saft wird später nicht mehr benötigt. und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ und viele weitere Das vorbereitete Obst mit dem Vanillezucker bestreuen. Sehenswürdigkeiten in der Region. Zur Auswahl stehen 14 Die Brötchen in Scheiben schneiden, dann am besten in eine Rundtouren mit 40 bis 75 km sowie spezielle E-Bike-Touren Schüssel geben und mit der heißen Milch übergießen, einwei- mit 52 bis 114 km. Die Touren sind nicht nur für sportliche chen lassen. Radler, sondern auch für Familien und Genussradler geeignet. Die Butter (oder Margarine) und den Zucker sehr schaumig Radtourentipp der Woche: Erlebnistour 3 – Von Langenau rühren, nach und nach das Eigelb unterrühren, dann die einge- durchs Ried und vom Lonetal auf die Alb weichte Brötchenmasse und den Grieß zufügen. Das Eiweiß Diese Erlebnistour ist durch starke landschaftliche Kontraste steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Lagen- geprägt. Die stimmungsvolle Riedlandschaft mit langen Pap- weise Teigmasse und Obst in eine gefettete Form einschichten. pelreihen, Schilfgras, kleinen Wasserläufen und weiten Moor- Unterste und oberste Schicht ist Teigmasse. flächen beeindruckt dabei ebenso, wie das urgeschichtlich Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei circa 200°C für interessante Lonetal und Welterbegebiet mit seinen archäolo- circa 45-55 Minuten backen. gischen Fundorten oder das Eselsburger Tal mit seinen Felsen Schmeckt warm am besten, dazu kann man Vanillesauce rei- und Wacholderheiden. chen, schmeckt kalt jedoch auch sehr lecker. Etwas Mühe macht der Anstieg aufdie Alb bis nach Heldenfin- Guten Appetit  gen. Vor vielen Millionen Jahren brandete hier das Jurameer an seine Küste und hinterließ mit dem „Heldenfinger Kliff“ ein einmaliges erdgeschichtliches Zeugnis. In Langenau und Rammingen besteht Bahnanschluss. Fakten zur Tour Rundtour: 59,2 km Höhenmeter: 524 m Start/Ziel: Langenau, am Bahnhof Detaillierte Informationen, den genauen Streckenverlauf, GPS- Daten und die Fahrradtourenbroschüre gibt es im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de

Gartenecke Pflanzen von Obstgehölzen Für das Pflanzen von Obstgehölzen ist das Klima im Oktober ideal. Ab Mitte des Monats werden in Baumschulen wurzel- nackte Gehölze angeboten. Diese wachsen jetzt sicher an und sind preiswerter als Pflanzen, die im Container oder mit Ballen herangezogen wurden. Achten Sie auf Qualität und bei der Sortenwahl auf Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Wäh- len Sie einen sonnigen Standort mit dem nötigen Abstand zu anderen Gehölzen und zur Grundstücksgrenze. Viele Garten- besitzer unterschätzen gerade bei Bäumen die Wuchsfreude und den zunehmenden Schattenwurf. Pflanztipps: Stellen Sie die Gehölze vor dem Pflanzen ins Wasser: Contain- erware so lange, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Wurzel- nackte Gehölze einige Stunden lang. Setzen Sie Obstbäume genauso tief, wie sie zuvor gestanden haben. Die Veredlungsstelle muss sichtlich über dem Boden sein. Obststräucher sollten etwas tiefer gepflanzt werden. Verwenden Sie als Füllerde den Aushub, vermischt mit einem Drittel Komposterde. Das Einschlämmen der Füllerde mit Wasser ist für die Wurzeln schonender als das Festtreten mit dem Schuh. Rezept der Woche: Obst Michel Zutaten: 750 g Obst, nach Geschmack 1 Beutel Vanillezucker 100 g Butter oder Margarine 175 g Zucker 3 Eigelb 5 Brötchen, altbackene 500 ml Milch, heiße 75 g Grieß 3 Eiweiß Nährwerte pro Portion kcal867 Eiweiß18,33 g Fett31,29 g Kohlenhydr.126,48 g