Heusteige Alb-Donau-Kreis Mitteilungsblatt der Gemeinden Informiert

Nr. 27 Donnerstag, 02. Juli Jahrgang 2020

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Bereitschaftsdienste Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags am Dienstag, 7. Juli 2020 um 14.30 Uhr im großen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm Zentrale Rufnummer 116 117 Tagesordnung Notfall-Praxis Heidenheim im Klinikum Heidenheim, Öffentliche Beratung Schlosshaustraße 100, Tel. (0 73 21) 48 00 50. 1. Abfallwirtschaft im Alb-Donau-Kreis ab 2023 (AWA 2023) - Sachstandsbericht und erste Ergebnisse Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: 2. Deponie Grund Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Information zur Stilllegung (Herstellung der Oberfl ächenab- Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm dichtung/ Rekultivierung) Öffnungszeiten: 3. K 7415 Radweg - - Aktualisie- Montag bis Freitag: 19 – 21.30 Uhr rung der Baukosten und Baubeschluss Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20.30 Uhr 4. K 7373/K 7374 - Kreisverkehrsplatz Dellmensingen; Aner- Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voran- kennung der Schlussrechnung meldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten über- nimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Ver- 5. Zwischenbericht zur Ausweisung von Mountainbike-Touren sorgung. im Alb-Donau-Kreis Hinweis: Zu diesem schriftlichen Bericht erfolgt kein Sach- vortrag und keine Beratung. Zahnärztlicher Notdienst am Wochenenden und Feiertagen zu erfragen unter 6. Abschlussbericht Radwegebeschilderung Telefon 0180 - 5 91 16 01 Hinweis: Zu diesem schriftlichen Bericht erfolgt kein Sach- vortrag und keine Beratung. 7. Bekanntgaben Diakoniestation Heiner Scheffold Tagespfl ege, Essen auf Rädern Landrat Sie erreichen uns unter Telefon (0 73 45) 93 35 90

Apotheken-Notdienst Sonntags- und Bereitschaftsdienste Verwaltungsverband Langenau Donnerstag, 02.07.2020 Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfs Stadt Apotheke Langenau, Burghofstr.1 über die 22. Fortschreibung des Flächennut- zungsplans gem. § 3 Abs. 2 BauGB Freitag, 03.07.2020 Antonius-Apotheke Günzburg, Augsburger Str. 26 Der Verwaltungsrat des Verwaltungsverbands Langenau hat in Samstag, 04.07.2020 seiner Sitzung am 07.10.2019 beschlossen, eine erneute Ausle- Adler-Apotheke Langenau, Bahnhofstr.10 gung der 22. Fortschreibung des Flächennutzungsplans durch- geöffnet von 17-18Uhr sonst Rufbereitschaft zuführen. Eine frühzeitige Beteiligung der Bürger erfolgte am 29.08./30.08.2019. Sonntag, 05.07.2020 Apotheke am Stadtbach Günzburg, Am Stadtbach 19 Der Entwurf vom 23.07.2019 und die Begründung in der Fas- sung vom 23.07.2019/07.10.2019 liegt nochmals in der Zeit vom Montag, 06.07.2020 Apotheke im Gesundheitszentrum Langenau, Karlstr. 45 Montag, den 13. Juli 2020 bis Freitag, 14. August 2020 Dienstag, 07.07.2020 während den Sprechstunden des Verwaltungsverbands Langenau Obere Apotheke am Günzburger Markt, Marktplatz 7 Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch, 08.07.2020 Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Delphin-Apotheke Langenau, Marktplatz 4 am Informationsschalter (Zimmer 001) des Verbandsgebäudes zusätzl. Infos von 8.30 Uhr – 8.30 Uhr des Folgetages: des Verwaltungsverbands Langenau, Kuftenstraße 19, 8912 Festnetz: Tel. 0800 00 22 8 33 (kostenfrei) Langenau öffentlich aus. Mobilnetz: Tel 22 8 33 (max.69 ct/min) Aufgrund der derzeitigen Situation dürfen wir Sie bitten die Hy- Homepage: http://lak-bw.notdienst-portal.de gienevorschriften einzuhalten. Heusteige informiert · Seite 2 · 27 / 2020

Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen. Folgende Gemeindeübergreifende Infos Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: - Umweltbericht vom 23.09.2019 Lageplan 1 DRK Ortsverein Langenau Bereitschaft Aufgrund weiterer Corona-Lockerungen werden wir ab Mitte Juli wieder erste Fortbildungsabende durchführen können. Natürlich müssen dabei auch diverse Regeln und Hygiene-Vorschriften beachtet werden. Weitere Infos folgen in Kürze. Jugendrotkreuz Gemarkung Rammingen Gruppenleiter gesucht Erweiterung Gewerbegebiet „Pfifferlingsweg“ Unsere beiden Jugendgruppen zählen mit zusammen über 30 Erweiterung gesamt 1,35 ha Personen zu den größten JRK-Gruppen in der Region. Wir (siehe Lageplan Nr. 1 vom 23.07.2019) brauchen Verstärkung und suchen neue Gruppenleiter, die Lageplan 2 gemeinsam mit uns tolle Gruppenstunden und einmalige Events organisieren. Bist Du über 18 Jahre, aufgeschlossen, neugierig, aktiv und kreativ? Dann melde Dich bei uns. Aktuelle Infos zum Ortsverein: http://www.drk-langenau.org Mail: [email protected] Facebook: drkovlangenau

VDK Sozialverband Gemarkung /Alb Baden-Württemberg Wohnbaufläche „Bürzel“ Liebe VdK Mitglieder und Freunde, aufgrund der Verschiebung einer Fläche von 3,3 ha Corona-Krise mussten nach unserer Mitgliederver- (siehe Lageplan Nr. 2 vom 23.07.2019) sammlung am 29. April 2020 alle geplanten Veran- Anregungen können während der Auslegungsfrist schriftlich staltungstermine einschließlich der geplanten Kurzausflüge am oder mündlich zur Niederschrift beim Verwaltungsverband 12. Mai, 06.Juni, und 02.Juli 2020 ausfallen. Schade! Jetzt Langenau, Kuftenstraße 19, 89129 Langenau vorgebracht hoffen wir, dass die nächsten Termine am 02.Sptember in werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen /Machtholzheim und am 02.Oktober 2020 in Asch- mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers Berghülen stattfinden können. Eine rechtzeitige Info folgt. zweckmäßig. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen Nähere Auskünfte und Fragen, sehr gerne. Tel. 07345-7544 können bei der Beschlussfassung über den Flächennutzungs- oder 073435-3109 plan unberücksichtigt bleiben. Zur gefälligen Kenntnisnahme!! Medizinische Fußpflege als Langenau, den 24.06.2020 Kassenleistung Verbandsvorsitzender Die podologische Therapie, allgemein als medizinische Fuß- Daniel Salemi pflege bezeichnet, konnte bisher ausschließlich bei einem dia- Bürgermeister betischen Fußsyndrom auf Rezept verordnet werden. Der Ge- meinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Frühjahr 2020 beschlossen, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten 22. Fortschreibung des Flächennutzungsplans für die podologische Therapie bei weiteren Krankheitsbildern des Verwaltungsverbands Langenau übernehmen müssen. Mit der Therapie sollen unumkehrbare Bürgeranhörung Folgeschädigungen der Füße verhindert werden, wie sie durch Am Mittwoch, 29. Juli 2020 wird in der Zeit von 15.00 Uhr bis Entzündungen und Wundheilungsstörungen entstehen können. 16.00 Uhr beim Verwaltungsverband Langenau, Kuftenstraße Die Verordnung der podologischen Therapie ist zukünftig auch 19, Sitzungssaal (2. OG) eine nochmalige Bürgeranhörung bei bestimmten Neuropathien sowie beim Querschnittsyndrom gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durchgeführt, bei welcher die 22. möglich. Diese Erkrankungen können aufgrund der Gefühls- Änderung des Flächennutzungsplans erläutert wird. Außerdem und Durchblutungsstörungen krankhafte Schädigungen der besteht die Möglichkeit, sich bis 14. August 2020 beim Verwal- Zehennägel und der Haut an den Füßen hervorrufen, die ver- tungsverband Langenau, Kuftenstraße 19, 89129 Langenau, zu gleichbar mit dem diabetischen Fußsyndrom sind. Die entspre- der Planung zu äußern. chende Änderung der Heilmittel-Richtlinie tritt zum 1. Juli 2020 in Kraft. Bis 14.08.2020 liegen die Planunterlagen mit Begründung zur Einsichtnahme beim Verwaltungsverband Langenau, Kuften- straße 19 (Info-Schalter), zu den üblichen Dienststunden aus. Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Verwaltungsverband Langenau Langenau, den 24.06.2020 Amtliches aus Asselfingen Verbandsvorsitzender Daniel Salemi Bürgermeister Bürgermeisteramt Asselfingen Lindenstraße 6, 89176 Asselfingen Öffnungszeiten Umladestation Ochsenhölzle Telefon (07345) 53 06 , Telefax (07345)2 25 17 Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16.00 Uhr E-Mail: [email protected], www.asselfingen.de Öffnungszeiten: 1. Samstag im Monat 09:00 - 12:00 Uhr Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr Telefon: 0 73 45 - 54 49 Donnerstags zusätzlich von 16.00 bis 19.00 Uhr

Heusteige informiert · Seite 3 · 27 / 2020

„Ungarische Sammlungen“ von Kleidern, Elektrogeräte, Werkzeuge Reifen etc. In regelmäßigen Abständen werden in die Briefkästen kleine Handwurfzettel geworfen, auf denen darüber informiert wird, dass eine „Ungarische Sammlung“ organisiert wird. Laut der Nachruf Beschreibung auf diesen Zettel, „nimmt der Organisator alles mit, was Sie nicht brauchen.“ Die umfassende Liste der Samm- Am Samstag, den 20. Juni 2020 verstarb im 55. Lebensjahr lungsgegenstände reicht von Spielgeräte über Haushalts- und nach kurzer schwerer Krankheit Elektrogeräte, Reifen, Felgen, Kleidung, Werkzeuge bis hin zu Andrea Stiefel Altautos und noch Vieles mehr. Die Verstorbene war von 2004 bis zu ihrem Wegzug nach Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die Seriosität solcher Niederstotzingen im Jahr 2009 als Gemeinderat ehrenamt- Sammlungen in Zweifel ziehen. Auch wenn auf dem Zettel der lich in unserer Gemeinde tätig. Die sozialen Belange in unse- Hinweis steht „Bitte kein Sperrmüll oder Abfall“, darf bezweifelt rer Dorfgemeinschaft lagen ihr immer sehr am Herzen. werden, ob wirklich alle bereit gestellten Gegenstände tatsäch- Durch ihre offene, direkte und humorvolle Art hat sie sich lich wiederverwendet, verkauft oder repariert werden. viele Sympathien erworben. Wir werden ihr stets ein ehren- In der Vergangenheit hat sich bei solchen Sammlungen immer des Andenken bewahren. wieder gezeigt,- und dies ist auch schon in unserer Gemeinde Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt den Hinterblie- vorgekommen-, dass zwar alle Gegenstände mitgenommen benen, allen voran ihrem Mann Manfred und ihrem Sohn werden, dann aber aussortiert wird, was brauchbar und wie- Jakob. derverwertet werden kann. Der Rest wird illegal entsorgt. Vor einigen Jahren haben wir an unserer Hohlensteinhalle ver- schiedene Artikel wie z. B. einige ältere Ski etc. entsorgen Sperrung der OD Oberstotzingen (L 1170) müssen. Aufgrund eines Hinweises auf den Skiern konnten wir Da derzeit unsere Ortsdurchfahrt gesperrt ist, plant das Regie- den Besitzer aus Sontheim herausfinden. Im Glauben, etwas rungspräsidium Stuttgart den Fahrbahnbelag in Oberstotzingen Gutes zu tun, hat er diese Gegenstände bei einer solchen in der Ortsdurchfahrt von Asselfingen herkommend bis zur Sammlung zur Abholung bereitgestellt. Die Anzeige bzgl. einer Kreuzung der beiden Landstraßen zu erneuern. In der kom- illegalen Müllentsorgung war für den unbescholtenen Sonthei- menden Woche wird der Asphaltbelag abgefräst und in der mer Bürger alles andere als erfreulich. Woche vom 13. – 17.07.2020 ein neuer Belag aufgebracht. Ein weiteres Indiz für solche zwielichtigen Sammlungen ist die Dies bedeutet, dass die Ortsdurchfahrt in Oberstotzingen in der Tatsache, dass auf diesen Handzetteln weder ein Verfasser, KW 29 komplett gesperrt wird. eine Adresse oder eine Telefonnummer vermerkt ist. Dies be- deutet, dass völlig unklar ist wer für diese Sammlung zuständig ist und somit auch niemand zur Rechenschaft gezogen werden Verlegung Bushaltestelle kann. Ein seriöses Unternehmen oder Firma hat es vermutlich Nach dem jetzigen Stand der Bauarbeiten wird die Bushalte- nicht nötig, keinen direkten Ansprechpartner zu benennen. stelle voraussichtlich ab 13.07.2020 wieder in die Stotzinger Straße verlegt. Fundamt Es wurde ein Schlüssel (evtl. Hausschlüssel) gefunden. Sommerferienprogramm 2020 Bei Nachfragen bzw. zum Abholen wenden Sie sich bitte an In diesem Jahr ist Vieles anders. Unser gesellschaftliches Zu- das Bürgermeisteramt. sammenleben, die Vereinsaktivitäten, private Feiern und Feste sind in diesem Jahr ab März zum Stillstand gekommen. „Coronabedingt“ mussten die meisten Menschen auf ihre ge- wohnten sozialen Begegnungen verzichten und in vielen Berei- Kirchliche Nachrichten chen ist ja immer noch nicht der Alltag eingekehrt. In den zurückliegenden Monaten war es für Niemanden vorher- sehbar, wie sich diese Pandemie entwickeln wird. Auch die Planung zu unserem Sommerferienprogramm war davon be- EVANGELISCHE KIRCHE troffen. ASSELFINGEN In den letzten Jahren haben sich immer wieder die meisten Pfarramt, Lindenstraße 9, 89176 Asselfingen, unserer Vereine, Institutionen und Organisationen bereit erklärt, Tel. (0 73 45) 68 83, Telefax (0 73 45) 68 84 einen Beitrag zu unserem Sommerferienprogramm zu gestal- Freitag, 02.07. ten. Vor dem Hintergrund der Einschränkungen im Zusammen- 18.00 Uhr Team-Treff für die Spielwoche im Gemein- hang mit der Corona-Pandemie war bis vor kurzem nicht klar, dehaus Asselfingen. ob solche Veranstaltungen in diesem Sommer durchgeführt Freitag, 03.07. werden können. 15.00-16.00 Uhr Jungschar. Treffpunkt Gemeindehaus. Das Da für die meisten Programmpunkte eine gewisse Vorberei- Tragen eines Mundschutzes ist nicht erfor- tungs- und Vorlaufzeit notwendig ist und dies oftmals auch mit derlich. Wir gehen aber achtsam mit der Situ- Reservierungen und Buchungen verbunden ist, haben wir uns ation um. Wenn das Wetter es zulässt, sind nach Rücksprache mit unseren Vereinen und Organisationen wir draußen. schweren Herzens dazu entschlossen, unser diesjähriges Sonntag, 05. Juli 2020 - 4. Sonntag nach Trinitatis Sommerferienprogramm ausfallen zu lassen. Der Apostel Paulus schreibt: „Einer trage des andern Last, Auch wenn seit ein paar Tagen theoretisch die Möglichkeit der so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ (Galater 6, 2) Durchführung besteht, wäre auch das einzuhaltende Hygiene- 10.30 Uhr Gottesdienst in (!!) (Landesju- konzept eine große Herausforderung für die Veranstalter. gendreferent Alexander Pfisterer, Prediger Wir hoffen natürlich, dass wir im nächsten Jahr wieder ein Winfried Steinacker, Pfarrer Christoph Hille- Sommerferienprogramm anbieten können und würden uns brand). Gemeinsamer Gottesdienst aller 5 freuen, wenn uns dabei unsere Vereine, die Feuerwehr und Dörfer und der Süddeutschen Gemeinschaft. auch auf die privaten Anbieter von Programmpunkten wie bis- Bei gutem Wetter auf dem Festplatz neben her unterstützen würden. der Schule. Bei schlechtem Wetter in der Bir- kenfeldhalle neben der Schule (WCs sind auf jeden Fall geöffnet). Im Gottesdienst werden sich die neuen Konfirmandinnen und Konfir- manden unserer Kirchengemeinden vorstel- len und erhalten ihre Bibel. uch die Kinder der Heusteige informiert · Seite 4 · 27 / 2020

Kinderkirche sind herzlich eingeladen. Im An- Wir werden je nach Wetter unsere Tanzprobe vor oder in der schluss gibt es die Möglichkeit zum Mittag- Hohlensteinhalle abhalten. essen (Wienerle, Wecken und Getränke). Das Auch uns ist die Gesundheit „unserer Mädels“ sehr wichtig, Opfer erbitten wir für die Kirchengemeinde daher halten wir uns an die Hygienemaßnahmen. Setzingen- und die Süddeutsche Wir bitten jedem Kind einen Mundschutz (für innen) mitzuge- Gemeinschaft. Mitfahrgelegenheit: Es gibt ben, Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen! Bitte nur Mädels einen Fahrdienst um 10.10 Uhr in Asselfingen ohne Krankheitssymptome schicken. an der Kirche und an der Hauptstraße und in Rammingen an der Bushaltestelle. Wer mit- Tanzen werden wir wie gewohnt 2-wöchig in den bekannten fahren möchte, darf sich gerne vorher im Gruppen. Pfarramt melden, Tel.: 68 83. Freitag 03.07.2020 Mittwoch, 08.07. Kleine Kids 18.00 – 18.45 Uhr 15.15-16.45 Uhr Konfirmandenunterricht in Öllingen in der Teens 19.00 – 20.00 Uhr Ulrichskirche. Freitag, 10.07.2020 Liebe Asselfinger und Ramminger Gemeindeglieder! Bambinis 18.00 – 18.45 Uhr Kassettendienst: Seit vielen Jahren gibt es in unserer Kir- Große Kids 19.00 – 20.00 Uhr chengemeinde den Kassettendienst. Der Gottesdienst in der Wir bitten euch pünktlich zu kommen und zu gehen, um unser Pantaleonskirche wird aufgenommen und die Kassette (recht- Hygienekonzept einhalten zu können. eckig wie vor 30 Jahren) an alle weitergegeben, die gerne den Euch ist es selbst überlassen, eure Mädels an den Tanzproben Asselfinger Gottesdienst zu Hause hören möchten. An dieser teilnehmen zu lassen. Stelle ein herzliches Dankeschön an Anna Lindenmaier (Sta- Uns ist weiterhin wichtig zu wissen, mit welchen Mädels wir delbauer). Aufgrund der Corona-Pandemie möchten wir auf freitags rechnen können. dieses Angebot besonders hinweisen, weil mancher Gottes- dienstbesucher im Moment vielleicht noch nicht in die Kirche Bitte gebt kurz Bescheid! kommen will oder aufgrund gesundheitlicher Beschwerden Wir freuen uns auf euch nicht (mehr) kommen kann. Sprechen Sie uns doch einfach an Meike und Andrea (Tel.: 68 83), wir bringen gerne den Gottesdienst in Ihr Haus. Seit einigen Jahren wird der Gottesdienst in Öllingen digital aufgenommen. Die Predigt ist jederzeit auf unserer Homepage (www.kg-asselfngen-oelingen.de) auf der Öllinger (!) Spalte unter „Gottesdienst“ abrufbar. Auch auf dieses Angebot wei- Amtliches aus Rammingen sen wir gerne hin.

Herzlichen Dank für die Spenden für unsere Kirchengemein- de in Höhe von 1 x 50,- Euro und 1 x 100,- Euro. Bürgermeisteramt Rammingen Taufgottesdienste: Taufgottesdienste sind wieder möglich. Es Rathausgasse 7, 89192 Rammingen wird gegenwärtig empfohlen, diese als kleine eigenständige Telefon (0 73 45) 91 25 -0, Telefax (0 73 45) 91 25 12 Gottesdienste am Sonntag zu feiern. Bitte melden Sie sich E-Mail: [email protected], www.rammingen-bw.de bezüglich Terminabsprachen im Pfarramt, Tel.: 68 83. Öffnungszeiten: Geöffnete Kirchen: Unsere Kirchen sind am Samstag und Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr Sonntag geöffnet. Donnerstags zusätzlich von 15.00 bis 19.00 Uhr Tägliches Hausgebet: an den 5 Orten Asselfingen, Rammin- gen, Öllingen, Setzingen und Nerenstetten läuten täglich um 19.15 Uhr die Glocken und laden zum Hausgebet ein. Wir gratulieren Seelsorge an Kranken und Schwerkranken durch den Pfar- Herzlichen Glückwunsch unserer Jubilarin rer und die Feier des Abendmahls bleibt auch in diesen Zeiten am 06.07. möglich. Frau Rosalia Rutsch zum 85. Geburtstag Hilfsangebot: Einkauf von Lebensmitteln und Waren des Wir wünschen allen, auch den hier nicht genann- täglichen Bedarfs. Ansprechpartner: Evang. Pfarramt Assel- ten Jubilaren, alles Gute, Wohlergehen und vor fingen, Tel.: 68 83. Diakon Johannes Steck, Tel.: 45 37. allem Gesundheit für das neue Lebensjahr. Herzlichen Dank allen, die sich schon zur Mithilfe bereit erklärt haben! Fundsache Gebet mit EG 445, 5: „Führe mich, o Herr, und leite meinen Samsung Handy Gang nach deinem Wort; sei und bleibe du auch heute mein gefunden in der Rathausgasse Beschützer und mein Hort. Nirgends als bei dir allein kann ich recht bewahret sein.“ Homepage: Die Termine der Woche finden Sie auch auf unse- Straßensperre rer Homepage: www.kg-asselfingen-oellingen.de Die Weihergasse von Haus 1-10 und der komplette Drossel- Es grüßt Sie herzlich, weg ist am 03. Juli ganztags gesperrt. Es wird eine Garage Ihr Pfarrer Christoph Hillebrand errichtet. Wir bitten die Anlieger die Straßen freizuhalten.

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern Vereinsnachrichten Asselfingen entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Aus gegebenem Anlass bitten wir die Grundstückseigentümer, die Hecken, Sträucher und Bäume entlang der öffentlichen

LANDFRAUEN Straßen und Gehwegen bis auf die Grundstücksgrenzen zu- ORTSVEREIN ASSELFINGEN rückzuschneiden. Insbesondere im Bereich von Schildern und Straßenleuchten Mädchengruppe sowie Kreuzungen und Ausfahrten ist ein ausreichender Frei- Liebe Flotte Amsla, Liebe Eltern, raum zu belassen. wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir ab Freitag, Wir bitten um entsprechendes Zurückschneiden, damit eine 03.07.2020 wieder tanzen dürfen! gefahrlose Nutzung des Straßenraumes und der Gehwege durch alle Verkehrsteilnehmer möglich ist. Heusteige informiert · Seite 5 · 27 / 2020

Altkleidercontainer entfernt Baugesuch eines Einfamilienhauses im Keltenweg 40 Der Textilcontainer in der Rötenburgstraße in Kooperation mit Der Vorsitzende gibt bekannt, dass o. g. Bauvorhaben geneh- der Gemeinschaftsschule Langenau musste aufgrund des migt wurde. Eine Behandlung im Gemeinderat war nicht not- Markteinbruchs (Corona) von dem Betreiber abgebaut und wendig, da keine Abweichungen vom Bebauungsplan vorhan- entfernt werden. Ob der Altkleidercontainer wieder aufgestellt den sind. wird, ist noch unklar. Aktuelle Bauplatzsituation Klausenbauers Dorfäcker V 2.BA Der Vorsitzende gibt bekannt, dass von den 26 Bauplätzen Aus der öffentlichen Gemeinderatsitzung vom bereits 18 verkauft wurden. Davon wurde für 14 bereits eine Baugenehmigung erteilt. Weitere sechs Bauplätze sind reser- 26.06.2020 viert, sodass aktuell noch zwei Bauplätze frei zur Verfügung Friedhofsbesichtigung stehen. Der Gemeinderat besichtigte im Vorfeld der Gemeinderatsit- zung den Friedhof. Im Zuge der Erweiterung für die Baumgrab- Barrierefreier Umbau Rathaus stätten wurden zwei weitere Kugelahorn-Bäume gepflanzt. Es Der Vorsitzende informiert, dass das Ministerium für ländlichen wurde vom Gemeinderat festgelegt, dass je Baum acht Baum- Raum (MLR) 31.200 € Fördermittel für die Baumaßnahe in gräber erstellt werden sollen. Diese sollen in Form eines Achte- Aussicht gestellt hat. Das Regierungspräsidium Tübingen wur- ckes gleichmäßig um die Bäume angeordnet werden. de mit der Einzelfallprüfung des ELR-Antrages beauftragt. Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am Spielplatz Dorfmauerweg Donnerstag, 30.07.2020 um 20 Uhr statt. Der Gemeinderat besichtigte im Vorfeld der Gemeinderatsit- zung den Spielplatz am Dorfmauerweg. Bereits in der Vergan- Christian Weber genheit wurde über die Beschattung des Spielplatzes gespro- Bürgermeister chen. Bei der Besichtigung wurden nun mögliche Standorte für weitre Bäume erörtert. Außerdem wurde über einen möglichen Standort für die Errichtung eines Sonnensegels gesprochen. Die Verwaltung wird bis zur nächsten Gemeinderatsitzung Kirchliche Nachrichten einen Vergleich zwischen der Errichtung eins Sonnensegels und der Pflanzung von 3-4 Bäumen erstellen. KATH. KIRCHENGEMEINDE Adelbertusstraße Der Gemeinderat besichtigte im Vorfeld der Gemeinderatsit- LANGENAU / RAMMINGEN zung die Adelbertusstraße. www.kirche-langenau-rammingen.drs.de Durch die Bebauung des zweiten Bauabschnittes des Wohn- Pfarramt, Rathausgasse 17, baugebietes Klausenbauers Dorfäcker V hat sich der Verkehr Tel. (0 73 45) 53 87, Fax (0 73 45) 91 93 57 der Adelbertusstraße stark erhöht. Durch den langen und gera- Gottesdienstordnung den Straßenverlauf wird das Tempolimit von 30 km/h oft nicht Samstag, 04.07.2020 beachtet. Insbesondere durch die in die Adelbertusstraße ein- 14.30 Uhr Taufe in Langenau mündenden Fuß- und Radwege sowie durch den Schulstand- keine Vorabendmesse ort können dadurch Gefahrensituationen entstehen. Sonntag, 05.07.2020 14. Sonntag im Jahreskreis Im Zuge der Besichtigung wurden verschiede Möglichkeiten 09.00 Uhr Hl. Messe in Rammingen zur Geschwindigkeitsreduzierung des Verkehrs diskutiert. Es 10.30 Uhr Hl. Messe in Langenau wurde sich darauf geeinigt, dass zunächst mit Straßenmarkie- 10.30 Uhr Taufe von Lena Scheible in Rammingen rungen und Hinweisschildern auf das bestehende Tempolimit Montag. 06.07.2020 hingewiesen werden soll. Die Verwaltung wird einen entspre- 15.00 Uhr Rosenkranz in Langenau chenden Vorschlag erarbeiten und in einer der nächsten Ge- Dienstag, 07.07.2020 meinderatsitzungen vorstellen. 18.30 Uhr Hl. Messe in Rammingen Bauvorhaben: Neubau einer Mehrzweckhalle für landwirt- Mittwoch, 08.07.2020 08.30 Uhr Hl. Messe in Langenau schaftliche Geräte Donnerstag, 09.07.2020 Bauort: Rosengasse 7, Flst. Nr.: 20 08.30 Uhr Hl. Messe in Rammingen Dieser Tagesordnungspunkt wird aufgrund einer noch ausste- Freitag, 10.07.2020 henden Stellungnahme des Landratsamtes auf die nächste 08.30 Uhr Hl. Messe in Langenau Gemeinderatsitzung verschoben. Samstag, 11.07.2020 Bauvorhaben: Nutzungsänderung bestehender landwirt- 19.00 Uhr Vorabendmesse in Rammingen schaftlicher Gebäude Sonntag, 12.07.2020 15. Sonntag im Jahreskreis Bauort: Ballenheckle 1, Flst. Nr.: 344 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Firmung im Pfarrgarten Dieses Bauvorhaben wird vom Vorsitzenden ausführlich erläu- Rammingen tert, da der „Pferdehof“ an das bestehende Gewerbegebiet 15.00 Uhr Festgottesdienst zur Firmung im Pfarrgarten Pfifferlingsweg angrenzt, welches in den nächsten Jahren er- Rammingen weitert werden soll. Bezüglich des Immissionsschutzes kommt Ministrantendienst dem Bauvorhaben eine besondere Bedeutung zu. So, 05.07. Robin Braungardt, Jonas Steck Der Gemeinderat erteilt dem Vorhaben zunächst nicht das Sa, 11.07. Cedric Lecler, Gregor Mannes Einvernehmen, da die Immissionsrechtlichen Auswirkungen So, 12.07. Janis Lindenthal, Lea Steck noch nicht abschließend geklärt sind. Die Nutzungsänderung wird in der nächsten Gemeinderatsitzung erneut besprochen. Lektorendienst So, 05.07. Erika Knill Brandverhütungsschau – Kinderhaus Rammingen Sa, 11.07. Heidemarie Michaelis-Steck Am 07.04.20 fand im Kinderhaus Rammingen eine Brandvergü- tungsschau statt. Im alten Gebäudeteil wurden verschiedene Zähldienst brandverhütungsrelevante Mängel festgestellt. So, 05.07. Leonhardt Steck Sa, 11.07. Robin Braungardt Aufgrund eines fehlenden Flucht- und Rettungsweges wurde die Nutzung des Obergeschosses bis auf weiteres untersagt. Ordnerdienst Zwischenzeitlich konnte die Verwaltung ein Brandschutzkon- So, 05.07. Bernd Bader, Niklas Braungardt zept ausarbeiten welches den Gutachter dazu bewegt hat das OG wieder zur Benutzung freizugeben. Pfarrbüro-Öffnungszeiten Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Pfarrbüro für die In der kommenden Gemeinderatsitzung soll dieses Konzept Öffentlichkeit geschlossen. und die damit verbunden Kosten dem Gemeinderat vorgestellt werden. Heusteige informiert · Seite 6 · 27 / 2020

Bitte reichen Sie ihre Anliegen per E-Mail ein oder sprechen Sie Gott, gib mir ein vertrauensvolles Herz, auf den Anrufbeantworter. Ich werde mich bei Ihnen melden. das sich deinem Wort und deiner Treue überlässt Vielen Dank für Ihr Verständnis. und zu tun wagt, was es noch nicht getan hat. Gott, ich weiß, dass ich nur lebe, E-Mail Adresse des Pfarrbüros: [email protected] wenn ich mich von dir rufen und verändern lasse. Amen. In dringenden seelsorgerlichen Notfällen melden Sie sich (nach Willi Lambert) bitte im Pfarrbüro Langenau unter Tel. 96860. Bleiben Sie alle behütet und unter dem Segen Gottes. Homepage der Kirchengemeinde Rammingen Ihr/Euer Diakon Johannes Steck Mitteilungen, Veranstaltungen, Informationen unserer Kirchen- gemeinde finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.kirche-langenau-rammingen.drs.de Vereinsnachrichten Rammingen Kath. Öffentliche Bücherei Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- geln ist für alle die Bücherei 1x wöchentlich wieder geöffnet. SCHÜTZENVEREIN Öffnungszeiten vorübergehend: RAMMINGEN 1983 e.V. Immer donnerstags von 16.30 -18.00 Uhr. Schießbetrieb Für alle Bücherwürmer liegen in der Kirche St. Georg Bücher Wir haben den Schießbetrieb wieder aufgenom- zum kostenlosen Mitnehmen aus. men und nach der ersten Probewoche können wir euch auch das Schießen am Freitag endlich wieder anbieten. Den Glauben in barocker Musik verspüren Folgende Richtlinien solltet ihr allerdings beachten: Im Credo-Musik-Projekt des kath. Dekanats -Ulm er- schließt Dr. Wolfgang Steffel am Sonntag, 12. Juli, 16 bis 17.30 - Schießen nur nach Voranmeldung bis Donnerstag bei Uhr im Gemeindehaus St. Georg in Ulm die Vertonung des unserem Sportleiter Julian Klaiber (WhatsApp: Glaubensbekenntnisses in drei Messen des barocken Kompo- 01736808397) in zugeteilten Schichten von 19:00-20:00 nisten Jan Dismas Zelenka. Der Zeitgenosse Bachs wird erst in Uhr oder 20:15-21:15 Uhr den letzten Jahren mehr und mehr entdeckt. Seine Messe Dei - Unseren aktuell geltenden Auflagen sind stehts zu beach- Patris trägt das Kürzel LJC für lateinisch „Laus Jesu Christo“, ten. dt.: Lob für Jesus Christus, ähnlich dem J.J. („Jesu Juva“, dt.: - Standaufsicht übernimmt der eingeteilte Diensttuer nach Jesus hilf!), das Bach benutzte. Sie ist die erste seiner sog. Absprache. „Letzten Messen“, zu denen auch jene über die Heiligste Drei- Falls jemand seinen Dienst in der aktuellen Situation nicht an- faltigkeit zählt. Im Credo anderer Komponisten nur beiläufig treten kann oder möchte, solle dieser vorab rechtzeitig ge- vertonte Themen werden vielschichtig und symbolreich ausge- tauscht werden. staltet, etwa die Wiederkunft Christi oder die Kirche als Raum der Gegenwart des Dreifaltigen. Zelenka lässt die Musik in Wir wünschen euch wieder viel Spaß beim Training. meditativer Weise fließen und eröffnet durch zahlreiche Zwi- Auflageschießen schenspiele des Orchesters die Möglichkeit, die Glaubensge- Es hat eben alles zwei Seiten. Schon im dritten Training nach heimnisse von innen her zu verspüren. Dabei setzt er nicht auf der langen Corona-Pause zeigte Hartmut Lange eine blenden- Pauken und Trompeten, sondern auf die zarteren Klänge der de Form. Schade, dass es zurzeit keine Wettkämpfe gibt, er etwas leiseren Instrumente. Wo Ostern sonst möglichst laut würde alles wegputzen. und heftig in Töne gesetzt wird, wählt Zelenka andere Wege: mystischer, innerlicher, tiefer. Das tut gut und lässt den Hörern Er erzielte vergangenen Dienstag sagenhafte 318,4 Ringe! Ihm Raum! Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung unter hat der Shutdown jedenfalls nicht geschadet, im Gegenteil! 0731/9206010, E-Mail: [email protected] möglich. Der Eintritt Wirtschaftsdienst: ist frei. Unsere Wirtschaft muss leider immer noch geschossen blei- Kirchengemeinderat St. Georg Rammingen ben. Die konstituierende Sitzung des Kirchengemeinderats findet am Donnerstag, 09.07.2020 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus SPORTFREUNDE statt. Die Mitglieder erhalten die Einladung per Mail. RAMMINGEN e.V. Gottesdienste am Firmtag www.sf-rammingen.de Wie in der letzten Heusteige schon angekündigt, findet am Sonntag den 12. Juli in unserer Seelsorgeeinheit die Firmung statt. Sportheim In zwei Gottesdienste aufgeteilt (10.00 Uhr und 15.00 Uhr) Wir haben wieder geöffnet erhalten die Jugendlichen in Rammingen das Sakrament der Montag: 16.30 Uhr – 20.00 Uhr Firmung. Bitte beachten Sie schon jetzt, dass an diesem Tag Donnerstag: 20.00 Uhr – 24.00 Uhr an den Gottesdiensten nur die Firmlinge, die Paten und die Eltern teilnehmen können. Sportheimdienst: Donnerstag, 02.07.2020 03. Juli Hl Thomas Werner und Regina Hiller Am 03. Juli begeht unsere Kirche das Hochfest des Apostel Thomas. Berühmt wurde Thomas durch seine Zweifel an der Auferstehung Jesu und sein Verlangen, mit seinen Händen die Auferstehung zu überprüfen: erst nachdem Jesus ihn auffor- Impressum derte, seine Wundmale zu berühren, glaubte er das Unfassbare und bekannte: Mein Herr und mein Gott! Damit erkannte er als erster der Jünger die göttliche Natur Christi. Herausgegeben: Gebet Zweckverband Heusteige, Sitz Rammingen Gott öffne mir die Augen Gott, öffne mir die Augen, Verantwortlich für den Inhalt sind die Bürgermeister der ein- mach weit meinen Blick und mein Interesse, zelnen Gemeinden oder deren Vertreter im Amt. damit ich sehen kann, was ich noch nicht erkenne. Verantwortlich für den Druck und den Anzeigenteil: Gott, öffne mir die Ohren, Druck & Medien Zipperlen GmbH, mach mich hellhörig und aufmerksam, Dieselstraße 3, 89160 , Tel. (0 73 48) 98 76 -0, damit ich hören kann, was ich noch nicht verstehe. Fax (0 73 48) 98 76 21, E-Mail: [email protected]