10. Juni 2021 Nr. 23

Langenau wird TürÖffner Wohnraum ist knapp, so auch in Lan- genau. Und Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation sind, ha- ben oft kaum Chancen, einen ange- messenen Wohnraum zu finden. Nicht nur Geflüchtete, sondern auch Men- schen und Familien mit geringem Ein- kommen, Alleinerziehende, Rentner und Rentnerinnen oder Menschen mit Handicap tun sich schwer bei der Wohnungssuche.

Unter dem Leitgedanken der Solidari- tät, möchte die Caritas -Alb-Do- nau Menschen auf dem Wohnungs- markt zusammenführen. Als Dienst- © agefocus leisterin und Beraterin soll eine not- wendige Unterstützung rund um ein tionen“, so Magdalena Tewes. „Tür- nem Jahr der Begleitung die ersten dauerhaftes Mietverhältnis zur Verfü- Öffner“ begleitet die potentiellen Ver- Mietenden und Vermietenden in die gung gestellt werden. Name des Pro- mieterinnen und Vermieter von An- selbstständige Weiterführung der jekts ist „TürÖffner“ und genau das fang an. Neben der Prüfung der Im- Mietverhältnisse zu verabschieden. soll es auch sein. Vorrangiges Ziel ist mobilie unterstützt das Projekt bei der Trotz erschwerter Bedingungen in es nämlich, Wohnraum zu schaffen Vertragserstellung, schlägt passende Pandemiezeiten ein voller Erfolg.“ und zu finden, der bisher noch nicht Mietende vor und steht mit Rat und auf dem Wohnungsmarkt verfügbar Tat zur Verfügung. Kommt ein Miet- So sieht das auch der Ausschuss für war – also neue Türen öffnen. vertrag zustande, begleitet die Initia- Soziales und Verwaltung (ASV) der tive der Caritas das Mietverhältnis im Stadt Langenau und bewilligte am 16. Deshalb richtet sich die Ansprache vor ersten Jahr. Die professionelle Sozial- März eine finanzielle Unterstützung allem an Menschen, die freien Wohn- begleitung unterstützt dabei die ein- bei Vermittlungen über das Projekt. raum haben und diesen aus unter- ziehenden Personen engmaschig und schiedlichen Gründen noch nicht ver- kann so Probleme früh erkennen und Wer an eine Vermietung denkt und ei- mieten. Es gibt leerstehende Wohn- dadurch gezielt positiven Einfluss neh- ne unverbindliche Beratung wünscht, möglichkeiten in Langenau und dem men, um das Mietverhältnis zu si- kann die Kirchliche Wohnrauminitiati- gesamten Alb-Donau-Kreis, die aktu- chern. Das oberstes Ziel sind langfris- ve unter Telefon 0731 2006318 bezie- ell nicht zur Vermietung zur Verfü- tige, vertrauensvolle Mietverhältnisse. hungsweise 0152 59340625 oder per gung stehen. Gründe können z.B. die E-Mail tueroeffner@caritas-ulm-alb- notwendigen Aufgaben rund um ein Seit dem Projektstart im Mai 2020 donau.de erreichen. Mietverhältnis sein oder weite An- konnten bereits einige erfolgreiche fahrtswege für Vermietende. Beson- Vermittlungen in Ulm und dem Alb- ders hier will die Caritas unterstützend Donau-Kreis durchgeführt werden. Te- Redaktionsschluss und motivierend zur Verfügung stehen wes sagt: „Es macht ungemein zufrie- Der Redaktionsschluss für Anzeigen­ „Auch der Beistand für Eigentümer den, Menschen zusammen zu führen, ist Mittwoch, 9:00 Uhr. Für die und Eigentümerinnen bei einer Wie- die ohne das Projekt wahrscheinlich ­redaktionellen, kirchlichen und dervermietung bei gemachten schlech-­ nicht zueinander gefunden hätten und Vereinstexte Dienstag, 15:30 Uhr. ten Erfahrungen ist eine unserer Funk- es fühlt sich fantastisch an, nach ei- Kultur Langenau im Pfleghof

StadtBücherei im Pfleghof Restart der Kultur im Pfleghof Langenau Booky, die Bücher-Ratz Nach einem gefühlt ewig dauernden über Folk, Swing, Gospels und Punk- zeigt Vielfalt Stillstand erwacht das kulturelle Le- Rock, von Comedy und Poetry Slam Aus Buch-Seiten ge-faltet zeigt Boo- ben nun Schritt für Schritt aus seinem bis hin zu Angeboten für die ganze ky, die Bücherei-Ratz sich in einer monatelangen erzwungenen Tief- Familie und das bis zum 12. Septem- kleinen Ausstellung im Erdgeschoss schlaf. Die Langenauer hauptamtli- ber. der StadtBücherei in ihrer ganzen chen Kulturmacher, Buchhandlung Viel-seitig- und Viel-faltig-keit. Über Mahr, KulturBüro, StadtBücherei und Trotz coronabedingter Mehrkosten 30 Booky-Bastelsets wurden anläß- vh Ulm starten in eine zweite Runde und einer limitierten Besucheranzahl lich des Tages des Buches im April eines Kultursommers unter Corona- sind die Eintrittspreise bewusst nied- mitgenommen. Bedingungen. Dieses Mal mit einem rig gehalten. Für die „Blind Dates“ noch größeren und abwechslungsrei- beträgt er 15 Euro bei den „Special cheren Angebot. Das Ganze findet im Events“ 20 Euro (ermäßigt 15 Euro). Freien (auch bei Regen) im Pfleghof Bei den Familiensonntagen zahlt jeder statt, da so die einschlägigen Hygiene- Gast unabhängig von Größe und Alter und Abstandsregeln leichter umzuset- 6 Euro. Veranstaltungen, die beson- © StadtBücherei

Deutlich weniger Booky-Portraits jedoch wurden auf den Aufruf der StadtBücherei hin zurückgesendet. So kann die Ausstellung nun nicht die Wände des Büchereigebäudes füllen, aber auf dem Büchertisch im Glasbau ratzelt es ganz gewaltig …Natürlich finden sich hier weitere Anregungen zum Basteln und Booky-Material. Kultursommer zwei – die Bücherei ist dabei Wenn am Eröffnungs-Wochenende des zweiten Langenauer Kultursom- mers ab Freitag, 25. Juni der Pfleghof wieder das Ziel von Kulturliebhabern sein kann, lädt auch die StadtBüche- rei gemeinsam mit der vh ulm kleine und große Leute zur ersten Vorstel- lung eines Kindertheaters ein. Am © Alex Pohle Sonntag, 27. Juni um 11:00 Uhr, spielt zen sind. Auftakt ist am Freitag, 25. ders ein jugendliches Publikum an- mit der Compagnie Nik ein wunder- bares Duo „König und König“. Juni mit einem „Blind Date“ und ei- sprechen, schlagen mit 10 Euro zu Bu- nem ganz besonderen Gast. che. An vielen weiteren Sonntagen prä- sentieren Monya Jabri von der vh Neben den „Blind Dates“, also Aben- Weitere Informationen sind in Kürze Ulm und die StadtBücherei als Ma- den an denen das Publikum nicht auf der Homepage www.pfleghof- tinee ein abwechslungsreiches und weiß was es erwartet und wer auftritt, langenau.de und in einem Programm- unterhaltsames Programm für Kinder stehen „Special-Events“ mit überregi- flyer zu finden. Der Vorverkauf startet und Erwachsene. onal bekannten Künstlern und Künst- am Mittwoch, 16. Juni in der Buch- Im Rathaus, der Buchhandlung Mahr lerinnen auf dem Programm. Abge- handlung Mahr, beim KulturBüro und und der StadtBücherei liegen ab rundet wird der Kultursommer mit – ganz neu - auch online auf Reservix. Mittwoch, 16. Juni, Flyer aus und der „Familiensonntagen“ für Klein und Für die Kinderveranstaltungen sind Vorverkauf startet. Groß. Das Spektrum reicht von Lesun- Karten zusätzlich in der StadtBücherei gen, Theatervorstellungen und Poesie erhältlich.

2 Wieder Gästeführungen in ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST Langenau am Wochenende, an Feiertagen und nachts: Sonntags- und Bereitschaftsdienst Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Regelungen, können nun Allgemein- und HNOärztlich Freitag, 11. Juni Bahnhof Apotheke, Telefon 116 117 Bahnhofstraße 2, Günzburg wieder Gästeführungen angeboten ______Samstag, 12. Juni Angertor Apotheke, werden. Augenärztlich Hindenburgstraße 60, Langenau Telefon 116 117 geöffnet von 17 – 18 Uhr Den Anfang macht dabei der neue ______sonst Rufbereitschaft Weg in Albeck. Am Sonntag, 13. Juni Zahnärztlich Sonntag, 13. Juni Antonius Apotheke, gibt es für eine begrenzte Personen- Telefon 0180 5911601 Augsburger Straße 26, Günzburg ______zahl die Möglichkeit, in einer geführ- Montag, 14. Juni Adler Apotheke, ten Tour den rund zwei Kilometer lan- Bereitschaftsdienst Bahnhofstraße 10, Langenau gen Robert-Bosch-Rundweg inklusive Diakoniestation Dienstag, 15. Juni Apotheke am Stadtbach, der App zu entdecken und erleben. Telefon 07345-933590 Am Stadtbach 19, GZ Wie der Name schon sagt, steht der Mittwoch, 16. Juni Apotheke im Gesund- Erfinder und Unternehmensgründer ÄRZTLICHER NOTDIENST FÜR heitszentrum, Karlstr. 45, Langenau KINDER UND JUGENDLICHE im Mittelpunkt. Der Donnerstag, 17. Juni Obere Apotheke am Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Park- Zentrale Notfallpraxis an der Universi­ Günzburger Markt, Marktplatz 7, GZ platz an der Robert-Bosch-Halle. Die tätsklinik für Kinder- und Jugendliche, zusätzliche Infos von 8.00 – 8.00 Uhr Eythstr. 24, 89075 Ulm, Tel. 116 117 Teilnahme an der Führung durch den des Folgetages: Ort kostet drei Euro pro Person. Öffnungszeiten: Festnetz: Tel. 0800 00 22 8 33 (kostenfrei) Montag – Freitag: 19.00 – 22.00 Uhr Mobilnetz: Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/min.) Sa., So.- + Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr Homepage: http://lak-bw.notdienst-portal.de Auch in Langenau geht es wieder los, am Sonntag, 27. Juni kann tiefer in die Geschichte der Stadt eingetaucht wer- den. Spannende Geschichten warten Kultur baut Brücken – Das Projekt wird vom Initiativkreis 8. nicht nur auf „Fremde“ oder „Rei- Mitmachen angesagt Mai Langenau, dem Jugendzentrum gschmeggde“. Denn es gibt sicherlich Beim Online-Begegnungs- und Film- „Kaos“ und dem deutsch-russischen noch für jeden etwas zu entdecken. projekt „Kultur baut Brücken“ kön- Begegnungszentrum in Sankt Peters- nen noch junge Leute zwischen 16 burg durchgeführt. Da die Teilnehmerzahl durch die und 25 Jahren mitwirken. Das Projekt Corona-Verordnung leider beschränkt beginnt am Dienstag, 22. Juni um Wer bei der Zoom-Auftaktveranstal- ist, ist eine vorherige Anmeldung für 17:00 Uhr, dem 80. Jahrestag des An- tung am Dienstag 22. Juni hinein- beide Führungen notwendig. griffs von Nazi-Deutschland auf die schnuppern oder am Projekt mitma- Sowjetunion und soll bis Ende Novem- chen möchte, meldet sich bei Wilmar Unter www.langenau.de/1449 oder te- ber dauern. Jakober unter [email protected], lefonisch bei der Abteilung Stadtmar- Telefon 07345 3606 oder bei Martin keting und Tourismus der Stadt Gemeinsam über Zoom soll der Frage Eppler, Telefon 0176 361142685. Langenau 07345 9622-144 jeweils am nachgegangen werden, welche Rolle vorangehenden Freitag bis 11:00 Uhr die Erinnerung an die Schrecken des ist dies möglich. 2. Weltkrieges für die Beziehungen zwischen den Menschen in beiden Ländern heute spielt. Unter dem Mot- „Zu verschenken“ Diakonieladen geöffnet to „Erinnern für eine bessere Zukunft“ Gegenstand Tel.-Nr. Ohne Impf- und Testnachweis kann beschäftigen sich die Teilnehmenden der Diakonieladen in Langenau, aus Sankt Petersburg und Langenau 1 Steilwandzelt, 4 x 4m, 16 m² 6656 Kirchgasse 12, wieder besucht wer- mit der Geschichte und loten mit den Fahrradträger für Autodach, den, natürlich unter Einhaltung der Mitteln des Films die Chancen für gut- passend für 3 Räder 2358012 bekannten Corona-Regelungen. nachbarschaftliche Beziehungen in Marmeladengläser mit Deckel (Beerenmotiv) der Gegenwart aus. 7 cm hoch, 1/4 l Inhalt 5549 Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 In diesem Rahmen bietet der Regis- · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · bis 17:00 Uhr und am Freitag und seur und Filmemacher Marco Pejrolo, „Zu verschenken“ - Rathaus Langenau Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr. der in Langenau seit Jahren Theater- — Redaktion Heimat-Rundschau — projekte an den Schulen durchführt, Abzugebender Gegenstand (Kurzbeschreibung): Während dieser Zeiten ist eine Spen- Workshops an, die die Mitwirkenden denabgabe, ein Wäschekorb pro Per- in die Lage versetzen sollen, selber ______son mit Frühjahr- und Sommerware, wirkungsvolle Filme zu drehen. Die möglich. Ergebnisse werden dann im Rahmen ______einer Movie-Night am 22. November Telefon Unterschrift Es ist mit Wartezeiten zu rechnen. öffentlich präsentiert.

3 „Do it Nau“ – Anmeldung Beim Meet and Greet am Freitag, 25. Personen, die einer Absonderungsver- noch möglich Juni von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr tref- pflichtung im Zusammenhang mit dem In Baden-Württemberg ist es eine ge- fen die Jugendlichen Bürgermeister Coronavirus unterliegen oder solche, setzlich verankerte Pflicht aller Kom- Daniel Salemi und Vertreterinnen und die typische Symptome einer Infektion munen, Jugendlichen politische Mit- Vertreter des Gemeinderats. Im direk- mit dem Coronavirus haben, sind wei- bestimmung zu ermöglichen. In ten Gespräch mit den Politikerinnen terhin von Besuchen ausgeschlossen. Langenau wurde dafür 2017 der 8er- und Politikern können die Jugendli- Weitere Hinweise zu den Besuchsre- Rat eingeführt. chen sich ein Bild von kommunaler gelungen gibt es unter www.adk- Politik machen und ihre eigenen Ideen gmbh.de/Aktuelles-Presse Da schulübergreifende Gruppenbil- einbringen. Ein offenes Ohr zu haben, dungen laut Corona-Verordnung seit ist diesen Personen ein besonderes Beginn dieses Schuljahres nicht ge- Anliegen. Monitoring des Eichenpro- stattet sind, ist es den Achtklässlerin- zessionsspinnerbefalls nen und Achtklässern nicht möglich, Die Schülerinnen und Schüler der Die seit Jahren zunehmende Vermeh- über den 8er-Rat zu partizipieren. Um Jahrgangsstufe acht erhalten alle In- rung und die daraus folgende Be- ihnen eine Alternative anzubieten, hat formationen per Flyer über ihre Ge- kämpfung der Eichenprozessionsspin- die Abteilung Familie und Bildung mit meinschaftskundelehrer. Die Teilneh- ner (EPS), die sich auf dem „Vor- dem Leiter des Jugendzentrums Mar- merplätze sind begrenzt und waren marsch“ in der Region befinden, be- tin Eppler und der Landeszentrale für vorerst für achte Klassen reserviert. schäftigt auch dieses Jahr wieder die politische Bildung die Veranstaltung Die jetzt noch vorhandenen Restplät- Mitarbeiter der Stadtgärtnerei. Seit „Do it Nau – Jugend trifft Politik“ ze werden an Jugendliche aller Klas- mehreren Wochen werden bereits in konzipiert. senstufen vergeben. Eine Anmeldung regelmäßigen Abständen die Eichen ist noch möglich bis Montag, 14. Juni. im Stadtgebiet kontrolliert. Diese Veranstaltung besteht aus drei Modulen. Auf Grund der Corona-Pandemie sind Die diesjährige Population ist auf- Programmanpassungen möglich. An- grund der kalten und nassen Witte- Beim ersten Modul handelt es sich um meldung und Rückfragen unter rung zeitverzögert unterwegs. Im Mo- einen Online-Workshop zum Thema [email protected] oder Telefon ment sind die Raupen circa ein Zenti- Jugendbeteiligung in der Kommunal- 07345 9622-341. meter groß und im ersten Larvenstadi- politik, moderiert von einem Team der um. Zwar geht von diesen Nestern Landeszentrale für politische Bildung. noch keine Gefahr für die Gesundheit Ziel ist, einen Bezug theoretischer In- Besuchsverbot im Alb-Do- aus, da die Brennhaare erst ab dem halte aus dem Gemeinschaftskun- nau Klinikum aufgehoben dritten Larvenstadium gesundheitsge- deunterricht zu der Lebensrealität der Seit Montag 7. Juni, dürfen Patientin- fährdend sind. Es kann aber bei den Jugendlichen herzustellen. Der Link nen und Patienten im Alb-Donau Kli- befallenen Bäumen nicht davon aus- zum Workshop am Freitag, 18. Juni nikum, so auch am Standort Lange- gegangen werden, dass nicht noch von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr über nau, wieder Besuch erhalten. In den Brennhaare vom letzten Jahr an der die Plattform BigBlueButton wird an- vergangenen Monaten war dies nur in Borke kleben. Aus diesem Grund bit- gemeldeten Teilnehmerinnen und eng definierten Ausnahmefällen mög- tet die Stadtgärtnerei Bürger und Bür- Teilnehmern per E-mail geschickt. lich. gerrinnen, die Nester nicht zu berüh- ren. Das zweite Modul beinhaltet einen Jede und Jeder darf einmal täglich Be- Actionbound. Dabei handelt es sich such von einer Person erhalten. Der Befallene Eichen sind der Stadtgärtne- um eine digitale Schnitzeljagd zum Besuch darf maximal 45 Minuten dau- rei zu melden unter Telefon 07345 Thema Kommunalpolitik, welche die ern, muss in der Zeit von 14:00 bis 9622-231. Eine Fachfirma wird diese Jugendlichen quer durch Langenau 17:00 Uhr stattfinden und im Vorfeld dann ab Montag, 14. Juni absaugen. führt. Anhand verschiedener Beispiele angemeldet werden. wird der Einfluss kommunalpolitischer Wer selbst eine Eiche im Garten ste- Entscheidungen sichtbar gemacht. Besucherinnen und Besucher müssen hen hat, sollte diese kontrollieren und Außerdem werden signifikante Orte eine FFP2 Maske tragen (für Kinder gegebenenfalls eine Baumpflegefirma wie das Rathaus besucht und Informa- bis einschließlich 5 Jahre gilt keine hinzuziehen. Da von den Nestern eine tionen darüber gesammelt. Der Action- Maskenpflicht, bei Kindern zwischen Gefahr für die Gesundheit ausgeht, bound kann vom 19. bis 24. Juni je- 6 und 13 Jahren reicht eine medizini- sollte die Entfernung nur von geschul- derzeit alleine gespielt werden. Wer sche Maske). Zudem müssen diese tem Fachpersonal durchgeführt wer- gerne Begleitung möchte, kann am Personen, sofern sie nicht als vollstän- den. 22., 23. oder 24. Juni jeweils um 16:00 dig geimpft oder genesen gelten, ei- Uhr zum Treffpunkt Jugendzentrum nen negativen Schnelltest einer offizi- kommen. ellen Stelle mitbringen, der nicht älter Fundamt als 48 Stunden ist oder sich vor Ort Abgegeben wurden: testen lassen. Kinder unter 6 Jahren 1 Schlüssel, sind von der Testpflicht ausgenommen. 1 Handy

4 Amtliche Einladung zur Sitzung des Bekanntmachungen Ausschusses für Technik und Umwelt Stadtteil Albeck Einladung zur Sitzung des Am Dienstag, 15. Juni 2021, 16:00 Uhr Gemeinderates findet in der Stadthalle, Karlstraße 27, eine Sitzung des Ausschusses für Altpapiersammlung Am Freitag, 11. Juni 2021, 16:00 Uhr, Technik und Umwelt statt. Die nächste Altpapiersammlung in findet in der Stadthalle, Karlstraße 27, Albeck mit Weiler findet am Samstag, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 26. Juni statt. Der TSV Albeck wird unter Einhaltung der aktuellen Hygie- Tagesordnung 1. Neubau eines Schlammspeichers nevorschriften das Altpapier sammeln, auf der Kläranlage Langenau – Zu- der Erlös kommt den Jugendabteilun 1. Öffentlich-rechtlicher Rahmenver- stimmung zur Planung und Baube- trag Komm.One schluss

2. Erhöhung der Mieten bei städti- 2. Neubau Einfamilienhaus mit Dop- schen Wohnungen pelgarage, Langenau-Göttingen, Öl- bergstraße 6, Flurstück 43/1 3. Änderungssatzung zur Feuerwehr- genStadtteil zu Gute. Göttingen satzung 3. Nutzungsänderung Lagerhalle für Gartenmöbel in Garage für Wohnwa- 4. Bestätigung der Abteilungskom- gen und Wohnmobile im Außenbe- Fundsache mandanten der Feuerwehrabteilung reich, in Langenau, Flurstück 2196 1 Schlüsselbund, abzuholen im Rat- Albeck haus Göttingen zu den bekannten Öff- 4. Nutzungsänderungen Werkstatt in nungszeiten. 5. Sanierungsmaßnahmen an der Wohnung und Laden in Friseursalon Grundschule Albeck – Zusätzlich er- im EG, Umbau Wohnungen im OG forderliche Leistungen und Vergabe und DG sowie Errichtung von Dach­ von Bauleistungen gauben, Langenau, Lange Straße 32, Flurstück 412/2 6. Sanierung Altbau an der Friedrich- Schiller-Realschule – Vergabe von 5. Aufbau einer PV-Anlage am Robert-­ Stadtteil Hörvelsingen Bauleistungen Bosch-Gymnasium – Vorstellung von verschiedenen Varianten 7. Sachstandsbericht Stadtsanierung Hörvelsingen h@t Zukunft „Altstadt“ 6. Erweiterung Kindergarten Göttin- -AG Historisches Hörvelsingen- gen – Vergabe von Bauleistungen Für die Erstellung einer Ortschronik 8. Aufstellungs- und Auslegungsbe- werden noch dringend historische Fo- schluss „Bebauungsplan Obere Flötz- 7. Verschiedenes, Bekanntgaben und tos aus Hörvelsingen, Witthau und St. bachstraße, 1. Änderung Anfragen Nikolaus gesucht. Egal ob Panorama- aufnahmen, Gebäude, Ereignisse oder 9. Verschiedenes, Bekanntgaben und Unterlagen, welche an die Mitglieder Alltagsszenen. Anfragen des Gemeinderats verschickt wurden, können eingesehen werden. Es wird Die Fotos oder auch ein ganzes Album Unterlagen, welche an die Mitglieder gebeten, dazu einen Termin unter der können im Rathaus Hörvelsingen zu des Gemeinderats verschickt wurden, Telefonnummer 07345 9622-122 zu den Öffnungszeiten (Donnerstag können eingesehen werden. Es wird vereinbaren. Alle interessierten Bür- 15:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 9:00 bis gebeten, dazu einen Termin unter der gerinnen und Bürger werden zu dieser 12:00 Uhr) abgegeben werden. Telefonnummer 07345 9622-122 zu Sitzung eingeladen. Am besten in einem Kuvert oder einer vereinbaren. Kiste, welche mit dem Namen des Be- Christoph Schreijäg, Beigeordneter sitzers oder der Besitzerin gekenn- Alle interessierten Bürgerinnen und zeichnet ist, damit die Bilder nach der Bürger werden zu dieser Sitzung ein- Es wird um Beachtung des Hygiene- Digitalisierung wieder zurückgegeben geladen. konzeptes für Gremiensitzungen ge- werden können. beten, welches auf der Homepage der Christoph Schreijäg Stadt Langenau unter Rathaus >Gre- Beigeordneter mien zu finden ist. Insbesondere wird E-Mail-Adresse darauf hingewiesen, dass Corona be- der Heimat Rundschau dingt die maximale Anzahl an Zuhö- rern in der Stadthalle auf 30 Personen heimatrundschau festgelegt wurde. @langenau.de

5 6 7 8 Seit Mittwoch, 9. Juni, gelten im Alb-Donau-Kreis die Locke - rungen der Öffnungsschritte 2 und 3 zusammen mit den Lo - sind auf der In - ckerungen unter 50. Die aktuellen Vorgaben ternetseite des Landratsamtes unter www.alb-donau-kreis. de/Startseite- Informationen zum Coronavirus-Maßnahmen zu erfahren. Stand bei Redaktionsschluss der Heimat Rundschau

9 Glückwünsche 21.5.2021 Monika Wanner geb. Schmid, Korn- blumenweg 1, 89129 Langenau und Ganz herzlich wird folgender Einwoh- Thomas Karlheinz Metzler, Otto-Lili- ner beglückwünscht, der in der kom- enthalweg 40, 89075 Ulm Sitzung des Ausschusses für menden Woche seinen Ehrentag fei- Umwelt und Technik des ern kann: 21.5.2021 Kreistags Carmen Monika Zimmermann, Ro- am 19.6. Ernst Matthäus Braun, senweg 5, 89129 und Rüdi- Am Montag, 14. Juni 2021, findet als Langenau, ger Balmer, Haldeweg 4, 89129 Videokonferenz nach § 32 a LKrO den 75. Geburtstag. Langenau bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine Sit- zung des Ausschusses für Umwelt und Besondere Gratulationswünsche ge- 21.5.2021 Technik des Kreistags statt. hen an Bernhard Josef Bee in Brigitte Erne geb. Keller und Ernst Beginn ist um 14:30 Uhr. Langenau, der am 17.6. seinen 90. Ge- Benz, Nelly-Sachs-Str. 1, 89129 burtstag und an Gertrud Karoline Na- Langenau Zur Gewährleistung des Grundsatzes pierala in Langenau, die am 20.6. der Sitzungsöffentlichkeit nach § 30 ebenfalls ihren 90. Geburtstag feiern 22.5.2021 LKrO wird diese Videositzung in den kann. Julia Jasmin Katruff und Tobias Wir- Großen Sitzungssaal im Haus des litsch, Blumenstr. 18, 89182 Land­kreises für die Öffentlichkeit Zum Fest der Goldenen Hochzeit am übertragen. 18.6. wird das Ehepaar Hermina und 28.5.2021 Helmut Wörz aus Langenau beglück- Nicole Gottschalk und Johnny Rei- Tagesordnung wünscht. senhauer, Lange Str. 31, 89129 Langenau 1. K 7406 – Sonderbuch: Alles Gute, Wohlergehen und vor al- Information zum Planungsstand und lem Gesundheit allen Jubilaren, auch In der Zeit vom 1. Mai bis zum 31. Mai weiteres Vorgehen den hier nicht Genannten. 2021 wurde im Standesamt Langenau der Sterbefall folgender Personen be- 2. K 7329 Neubau Buswendeschleife urkundet; die schriftliche Einwilligung Urspringschule: Anerkennung der zur Veröffentlichung liegt vor. Schlussabrechnung Standesamt Langenau 30.4.2021 3. AWA 2023 – Sachstand Konzept Maria Laible Bringsystem: Information und Kennt- In der Zeit vom 1. Mai bis zum 31. Mai Marktplatz 9, 89129 Langenau nisnahme 2021 haben auf dem Standesamt Langenau die folgenden Paare die Ehe 4.5.2021 4. Erweiterung Deponie „Unter Kalt- geschlossen; die schriftliche Einwilli- Anneliese Reif geb. Kruse enbuch“ – Anerkennung der Schluss- gung zur Veröffentlichung liegt vor. Eschenweg 3, 89182 Bernstadt rechnung

7.5.2021 13.5.2021 5. Bekanntgaben Nathalie Alexandra Doris Bogenrie- Herbert Scheel der und Andreas Schwarz, Panorama- Rötenburgstr. 23, 89192 Heiner Scheffold weg 3, 89174 (Alb) Landrat 13.5.2021 7.5.2021 Georg Bosch Sara Marie-Christine Wagner und Lerchenweg 9/1, 89182 Bernstadt Florian Krebs, Tulpenstr. 8, 89129 Langenau 22.5.2021 Anna Reyer geb. Kungl HeRundschauimat 7.5.2021 Mehrstetter Str. 20, 89177

Regina Kächele und Florian Dürr, Am 72. Jahrgang Öchslesmühlbach 31, 89129 Langenau 25.5.2021 Erscheint einmal wöchentlich Gertrud Schäffner geb. Fetzer Auflage: 4.600 Stück + 230 V ersand 15.5.2021 Veilchenweg 6, 89129 Langenau Bezugspreis: 25 / jährlich Angie Louise Hirsch und Dirk Han- Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Langenau kel, Jahnstr. 29, 89198 Bürgermeister Daniel Salemi Marktplatz 1 89129 Langenau 15.5.2021 Tel. 07345 9622-183 / -184 Petra Marino geb. Schmid und Josef Fax 07345 9622-185 Keil, Lindenstr. 16, 89182 Bernstadt [email protected] Druck: Honold GmbH, Langenau

10 Gottesdienst-Anzeiger Martinskirche Gruppe Leonhardskirche Jahrgang Freitag, 11. Juni 2021 20/21: Die Information kommt zeitnah 19:00 Uhr Konfirmanden-Eltern-An- per Mail und richtet sich nach der Co- Aus der Ökumene dacht der Gruppe Martinskirche-Süd rona-Inzidenzzahl Ökumenischer Frauenstammtisch Montag, 14. Juni ist unser „Bienen- Sonntag, 13. Juni 2021 Donnerstag, 17. Juni 2021 stammtisch“ und zwar um 17:00 und 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin 19:00 Uhr Kirchengemeinderatssit- um 19:00 Uhr. Herminghaus zung (GH) Die Veranstaltung findet im Freien Dieser Gottesdienst kann auch im Li- statt mit Hygienekonzept: pro Gruppe ve-Stream mitgefeiert werden. höchstens 15 Teilnehmerinnen. Eine Anmeldung mit den vorgeschriebenen Dienstag, 15. Juni 2021 Kontaktdaten inkl. Telefonnummer ist 19:00 Uhr Konfirmanden-Eltern-An- erforderlich. Teilnehmen kann, wer ei- dacht der Gruppe Martinskirche-Nord nen tagesaktuellen, negativen Schnelltest vorweist, vollständig ge- Mittwoch, 16. Juni 2021 impft oder vollständig genesen ist (bit- 19:00 Uhr Konfirmanden-Eltern-An- Öffnungszeiten im Juni: te Nachweis nicht vergessen). Wäh- dacht der Gruppen Leonhardskirche I Freitag von 9:00 bis 12:00 und von rend der Veranstaltung muss ein und II 14:30 bis 18:00 Uhr. Mund-Nasen-Schutz getragen wer- Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr den. Jede Teilnehmerin bringt ihre ei- Leonhardskirche Bestellungen über die Homepage oder gene Sitzgelegenheit mit und gegebe- Sonntag, 13. Juni 2021 Briefkasten (Name, Telefonnummer) nenfalls einen Regenschirm. Die Ver- 9:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin sind nach wie vor möglich, Rückmel- anstaltung findet statt, wenn das Wet- Herminghaus dung erfolgt. Im Laden gelten die Co- ter einigermaßen mitspielt. Die An- rona-Regelungen. meldung kann über Telefon 07345 Cyriakuskirche Wettingen 6477 erfolgen oder per E-Mail an Sonntag, 13. Juni 2021 Engelkarten erhältlich oekumenischer.frauenstammtisch@ 11:15 Uhr Erntebitt-Gottesdienst, Pfar- Eine Karte mit dem Kanzelengel der kirche-langenau.de. Anmeldeschluss rerin Martzy Martinskirche erhalten Sie ab sofort ist am Samstag, 12. Juni. Falls die Ver- Bei gutem Wetter im Freien; bei im Gemeindebüro. Die Karte mit Brief- anstaltung infolge veränderter Inzi- schlechtem Wetter fällt der Gottes- umschlag kostet 2,50 Euro. Der Rein- denzen oder wegen des Wetters abge- dienst aus. erlös ist für die Sanierung des Kirch- sagt werden muss, werden Sie recht- turms der Martinskirche bestimmt. zeitig informiert. Veranstaltungsort ist im Garten von www.kirche-langenau.de Familie Grundmann, Richthofenstr. 17 Hier finden Sie alles rund um unsere in Langenau. Kirchengemeinde. Der Gottesdienst Der Unkostenbeitrag beträgt 3,00 Eu- am 13.6. in der Martinskirche wird ge- ro. streamt, d.h. kann in Echtzeit über un- sere Homepage am Bildschirm mitge- feiert werden (Link direkt auf der Kinderkirche jeden Sonntag 10:15 bis Startseite von www.kirche-langenau. 10:45 Uhr, bei gutem Wetter auf der de). Wiese bei der Martinskirche; bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus, Großer Saal, 1. Stock. Mitzubringen sind immer: eine Decke zum Draufsitzen oder -stehen, ein me- dizinischer Mund-Nasen-Schutz. Kin- der, die noch nicht in der Schule sind: einen Erwachsenen als Begleitung. Thema am 13. Juni: Gott sieht – Hagar und Sara. Die Martinskirche ist von Sonntag bis Sonntag, 13. Juni 2021 Freitag von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr ge- Termine 9:30 Uhr Erntebittgottesdienst in Alb- öffnet. Mittwoch, 16. Juni 2021 eck, Lindenplatz, Vikarin Kummer 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht und Landfrauen, mit Posaunenchor 2. Sonntag nach Trinitatis Jahrgang 20/21, Gruppe Martinskir- 10:45 Uhr Erntebittgottesdienst in Göt- che-Süd (GH); tingen, Pfarrhof, Vikarin Kummer und Predigttext: 1. Korinther 14, 1 – 12 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht Landfrauen, mit Posaunenchor Opfer: für die Aufgaben der eigenen Jahrgang 21/22, Gruppe Martinskir- Kirchengemeinde che-Süd (GH);

11 Dienstag, 15. Juni 2021 Aktuelles finden Sie unter Kuchen to go 20:00 Uhr Konfi3-Vorbereitung, Pfarr- www.gemeinde.goettingen-albeck. Herzliche Einladung in den Kirchgar- saal Göttingen elk-wue.de ten um die Lambertuskirche in Bern- stadt zum „Kuchen to go“ am Sonn- Donnerstag, 17. Juni 2021 tag, 13. Juni ab 13:30 Uhr. Durch den 20:00 Uhr Kirchengemeinderatssit- Kirchgarten spazieren und Kuchen mit zung für Göttingen und Albeck, Ge- nach Hause nehmen. Ihre Spende meindehaus Albeck kommt der Umgestaltung des Kirch- gartens zu Gute. Mund- und Nasen- Erntebittgottesdienste im Freien schutz nicht vergessen. Am Sonntag 13. Juni finden unsere Erntebittgottesdienste im Freien statt, Woche der Diakonie in Albeck auf dem Lindenplatz, in Vom 13. bis 20. Juni ist die diesjährige Göttingen im Pfarrhof. Vikarin Kum- Termine „Woche der Diakonie“. „Dranbleiben“ mer gestaltet mit den Landfrauen den Sonntag, 13. Juni 2021 heißt das Motto dieser großen Spen- Gottesdienst. Der Posaunenchor wird 10:30 Uhr Gottesdienst Predigt: Pfarre- denaktion. Gerade in Krisenzeiten uns musikalisch begleiten. rin Eva Ursula Krüger; Musik: Krüger muss man standhalten, durchhalten. ab 13:30 Uhr „Kuchen to go“ im Kirch- Dranbleiben an den Menschen und Kirchengemeinderatssitzung garten an der Lambertuskirche deren Bedürfnissen. An alten und Am Donnerstag, 17. Juni um 20:00 Uhr kranken Menschen genauso wie an tagt der Kirchengemeinderat wieder Mittwoch, 16. Juni 2021 Kindern und Jugendlichen, Menschen in öffentlicher Sitzung im Gemeinde- 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht mit Behinderung, Flüchtlingen und an haus in Albeck. Die Tagesordnung: Gruppe 1, ev. Gemeindehaus denen, die Beratung suchen, weil sie 1. Protokoll und Feststellen der Tages- 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht suchtkrank sind, überschuldet oder ordnung; 2. Rückblick auf die Be- Gruppe 2, ev. Gemeindehaus ungewollt schwanger. Die Diakonie schlussausführungen, Zwischenbe- 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht bleibt dran an den Themen, die die richte; 3. Die Kirche(ngemeinden) und Gruppe 3, ev. Gemeindehaus Politik immer wieder nach hinten ihr Geld; 4. Verabschiedung der Haus- schiebt: die Situation langzeitarbeits- haltspläne 2021; 5. Zur Situation der Donnerstag, 17. Juni 2021 loser Menschen, den sozialen Woh- Diakonie im Kirchenbezirk Ulm/Blau- 20:00 Uhr Gemeinsame KGR-Sitzung nungsbau oder die Inklusion. In den beuren; 6. Pfarrhofplatz, aktuelle Situ- Bernstadt & Hörvelsingen per Video- Gottesdiensten am 20. Juni ist das Op- ation; 7. Verschiedenes Skype fer für die Arbeit der Diakonie in Württemberg bestimmt. Spendenkon- Gottesdienst für kleine und große Sonntag, 20. Juni 2021 to: Diakonische Bezirksstelle Ulm, Leute 9:00 Uhr Gottesdienst DE56 6305 0000 0000 14 44 61 Mit den kleinen und großen Leuten Predigt: Prädikant Knabbe SOLADES1ULM feiern wir am Sonntag, 20. Juni in Alb- eck einen Gottesdienst zum Thema: Bitte beachten Sie stets die aktuellen Gruppen (wöchentlich) „…wie die Luft zum Atmen“. Da- Informationen im Schaukasten oder Alle Gruppen und Kreise finden bis rin geht es um unseren Atem, um die auch auf dem Anrufbeantworter im auf weiteres nicht statt! Wir hoffen, Kraft unserer Puste und um den Wind Pfarramt! dass der Corona-Impfstoff bald Wir- und um den Heiligen Geist. kung zeigt. Es erwartet euch eine Geschichte. Und Corona Puzzle Werkstatt wir lassen etwas entstehen, was von Die Corona Puzzle Werkstatt ist wei- der Luft getragen wird. Die Spar- terhin für alle Interessenten im Ge- schweine werden in dem Gottesdienst meindehaus geöffnet. Auf Anmeldung auch ausgesendet. bei Mesnerin Mariana Dürr Handy 0176 56807035 oder bei Karl Reinhard Schwein haben - Zusammenführung Krüger Handy 0171 2186964 Am Sonntag, 20. Juni, werden im An- schluss an die beiden Gottesdienste in Gemeindebüro Donnerstag, 10. Juni 2021 Göttingen und Albeck erst einmal alle Das Gemeindebüro ist am Dienstag, 19:00 Uhr Gebet-am-Donnerstag in Sparschweine, die in Göttingen und 15.6. wegen einer Online-Fortbildung Langenau Umgebung von verschiedenen Frei- nicht besetzt! willigen hergestellt worden sind, in ei- Freitag, 11. Juni 2021 ne Schweineherde zusammengeführt. Radfahrerkirche 8:30 Uhr Hl. Messe in Langenau Die Schweine freuen sich, wenn sie Voraussichtlich beginnt am 7.6. die 14:30 Uhr Probe Firmung (Gruppe 1) gleich nach dem Gottesdienst ein neu- Orgelreparatur der Firma Link/Wohl- in Langenau es Zuhause finden, wo sie die nächs- leb in unserer Martinskirche. Aus die- 16:00 Uhr Probe Firmung (Gruppe 2) ten Wochen gut gefüttert werden. Der sem Grunde bleibt die Kirche in dieser in Langenau Erlös kommt der Innensanierung der Fahrradsaison zunächst geschlossen, Martinskirche zugute. bis zum Abschluss der Reparatur.

12 Samstag, 12. Juni 2021 gendlichen, von denen eine schriftli- Aktuelles für die Seelsorgeeinheit 15:00 Uhr Trauung von Annette Geh- che Zustimmung zur Veröffentlichung res, geb. Bendele und Peter Gehres in vorliegt): Pfarrbüro weiterhin geschlossen Langenau, Mater Dolorosa Sollten Sie einen Termin benötigen, 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Emma Bolkart, Sophie Braun, Theresa bitte vorher telefonisch anmelden. Rammingen Bückle, Daniel Canis, Greta Catalano, Leonie Dorn, Raoul Glorioso, Vivienne Per Telefon sind wir zu folgenden Zei- Sonntag, 13. Juni 2021 Glorioso, Leni Goebel, Jesua Gravuso, ten für Sie erreichbar: 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Fir- Vanessa Haidorf, Christoph Hamm, Ri- St. Ulrich: mung in Langenau (Gruppe 1) cky Häußler, Isabell Hermann, Marvin Mo. – Fr. 10:00 – 12:00 Uhr 14:00 Uhr Festgottesdienst zur Fir- Hiller, Lilly Jauß, Paul Jauß, Joel Kast, Tel.: 07348 21539, Fax: 24357 mung in Langenau (Gruppe 2) Jasmin Kornaker, Felix Kuschel, Lara Mail: [email protected] Malin, Sara Malin, Michelle Nehls, Montag, 14. Juni 2021 Philipp Oguz, Samuel Parrotta, Lukas Außerdem für Sie erreichbar: 15:00 Uhr Rosenkranz in Langenau Pozun, Lena Prestel, Elisa Steck, Lea Mail: [email protected] und über An- Steck, Jana Ströhle, Wadim Suppes rufbeantworter 07348 21539 Dienstag, 15. Juni 2021 Mail: [email protected] 18:30 Uhr Hl. Messe in Rammingen, Wir wünschen den Jugendlichen ei- Tel.: 07348 9673109 Gemeindehaus nen schönen Festtag und den Segen des Heiligen Geistes. Mittwoch, 16. Juni 2021 8:30 Uhr Hl. Messe in Langenau Informationen unserer Kirchenge- meinde bekommen Sie immer auf un- Donnerstag, 17. Juni 2021 serer Homepage www.kirche-langen- 8:30 Uhr Hl. Messe in Rammingen, au-rammingen.drs.de. Gemeindehaus 16:30 Uhr Erstbeichte der Kommuni- Wir bieten im Rahmen des Hygiene- onkinder Gruppe 4 Langenau (Erst- Kath. Kirchengemeinde konzeptes Präsenzgottesdienste an, kommunion 19.6.2021) Hörvelsingen soweit der 7-Tage-Inzidenzwert im Alb-Donau-Kreis diese zulässt. Pfarrbüro Gottesdienste in Dornstadt, Beimer­ Aufgrund der aktuellen Situation stetten, Bernstadt und Hörvelsingen Sonntag, 13. Juni 2021 bleibt das Pfarrbüro bis auf weiteres 10:00 Uhr Gottesdienst für den Publikumsverkehr geschlos- Freitag, 11. Juni 2021 sen. Sollten Sie einen Termin benöti- Dornstadt: 19:00 Uhr Messe Falls der Gottesdienst ausfallen muss, gen, bitte vorher telefonisch anmel- wird die Information auf unserer den, Tel. 07345 96860. Das Pfarrbüro Sonntag, 13. Juni 2021 Homepage am Samstag 12:00 Uhr ak- ist bis 11. Juni nicht besetzt. – 11. Sonntag JKR B tualisiert. Die aktuellsten Informatio- : 9:00 Uhr Messe nen auf unserer Homepage nachzule- Gottesdienste am Firmtag Dornstadt: 10:15 Uhr Messe und Taufe sen: emklangenau.de. Wie schon angekündigt, findet am – Silberner Sonntag Sonntag, 13. Juni in unserer Seelsor- geeinheit die Firmung statt. Beide Freitag, 18. Juni 2021 Neuapostolische Kirche Firmgottesdienste sind den Firmlin- Dornstadt: 19:00 Uhr Messe gen, den Eltern und den Firmpaten In unserer Kirche in der Hauffstraße vorbehalten (Die Gemeinde ist zur Aktuelles für Dornstadt 22 findet Gottesdienst statt am: Mitfeier des Gottesdienstes am Sams- Kirchplatzfest findet nicht statt. tag, 12. Juni um 19:00 Uhr in Es fällt uns nicht leicht. Das traditio- Sonntag, 13. Juni 2021 Rammingen eingeladen). Als Firm- nelle Kirchplatzfest, welches immer 9:30 Uhr spender dürfen wir in diesem Jahr Ende Juli stattfindet, kann wegen der Weihbischof Gerhard Schneider bei Corona-Pandemie leider auch dieses Mittwoch, 16. Juni 2021 uns begrüßen. Für die musikalische Jahr nicht durchgeführt werden. Mit 20:00 Uhr Begleitung sorgt die Jugendband von Gesichtsmasken und 1,50 Meter Ab- St. Klara in Ulm. Den Firmlingen sind stand lässt sich nicht gut feiern. So ha- Aufgrund der Abstands- und Hygiene- die Uhrzeiten für die Gottesdienste ben wir uns entschlossen, das Kirch- regeln kann nur eine begrenzte Teil- und die Probentermine bereits zuge- platzfest abzusagen. nehmerzahl zugelassen werden. Teil- gangen. Wir bitten um vollzähliges Er- nehmer am Gottesdienst müssen eine scheinen. ConveniMUS medizinische Maske tragen. Die Ausgabe Juni/Juli 2021 des Ge- Videogottesdienste sonntags um 9:30 Folgende Jugendliche aus unserer meindeheftes ConveniMUS entfällt. Uhr und mittwochs um 20:00 Uhr auf Seelsorgeeinheit werden gefirmt (es NAK Geislingen youtube. Informatio- erscheinen nur die Namen der Ju- nen auf www.nak-heidenheim.de.

13 Vereins-Nachrichten

Ortsgruppe Langenau

Wachdienst Sonntag 13. Juni 2021 Am 12. und 13. Juni hat die Gruppe 3 11:00 Uhr Gottesdienst. Wachdienst im Freibad. In Abhängigkeit vom Wetter findet un- ser Gottesdienst im Gemeinschafts- Aktiven-Training im Freibad haus oder im Garten von Fam. Schmid/ Erste-Hilfe-Schulungen (9 UE) Unter strengen Hygieneauflagen darf Sihler statt. Da der Gottesdienst im Für alle Führerscheinklassen, Trainer- nun endlich das Aktiven-Training im Gemeinschaftshaus derzeit nur von 25 scheine und Interessierte: Freibad wieder starten. Beginn ist Personen besucht werden kann, ist ei- Aufgrund der aktuellen Richtlinien montags und mittwochs um 20:00 Uhr. ne Anmeldung über Church Tools er- dürfen wir die Kurse nur mit verrin- Das Training findet rein als Individual- forderlich. Dieser Gottesdienst wird gerter Teilnehmerzahl stattfinden las- sport statt. Eine Online-Voranmeldung gleichzeitig über YouTube gestreamt. sen. Eine Teilnahme ist daher aus- ist zwingend notwendig. Bei Fragen Ab Donnerstag erfolgt die Information schließlich nach vorheriger Anmel- zum Training bitte bei Daniela Horn über den Veranstaltungsort per E-Mail, dung unter [email protected] melden. ebenso ist er auf unserer Homepage oder 0176 53928581 möglich. zu finden. Info- und Kontaktdaten Termine Hier finden Sie immer die neuesten Sonntag, 20.6. 8:30 – 16:00 Uhr Vereinsnachrichten und nähere Infor- Zeugen Jehovas Samstag, 3.7. 8:30 – 16:00 Uhr mationen zu allen Veranstaltungen. Freitag, 16.7. 14:00 – 21:30 Uhr http://www.Langenau.DLRG.de Zusammenkünfte Mittwoch, 21.7. 14:00 – 21;30 Uhr [email protected] Sonntag 10:00 Uhr Samstag, 24.7. 8:30 – 16:00 Uhr https://langenau.dlrg.de/mitglieder/ Am Sonntag findet die Zusammen- Sonntag, 25.7. 8:30 – 16:00 Uhr newsletter/ kunft weiterhin als interaktive Video- Dienstag, 3.8. 14:00 – 21:30 Uhr [email protected] und Audiokonferenz statt. https://langenau.dlrg.de/jugend/ Das Programm beinhaltet einen bibli- Weitere Termine und Informationen newsletter/ schen Vortrag und ein Bibelstudium finden Sie auf unserer Homepage. anhand der Zeitschrift Der Wachtturm Die Kursgebühr beträgt 35 Euro. Bitte Mittwoch 19:00 Uhr einen Nachweis über einen negativen Am Mittwoch der kommenden Woche Schnelltest (höchstens 24 h alt), eine findet die nächste Zusammenkunft, vollständige Impfung oder Genesung ebenso als interaktive Video- und Au- sowie einen Mundschutz (med. Maske diokonferenz, statt. oder FFP2-Maske) mitbringen! Online-Fortbildung Am Mittwoch 16. Juni findet um 20:00 Programmpunkte (mit Videos zu aus- Vereinsabend Uhr eine Online-Fortbildung statt. gewählten Themen): Endlich ist es wieder soweit: wir dür- NFS Michael Hollenbach referiert zum fen in kleinen fest eingeteilten Grup- Thema Blutvergiftung/Sepsis. Bitte auf • Schätze aus Gottes Wort pen – selbstverständlich unter Einhal- HiOrg anmelden. Der genaue Weblink • Uns im Dienst verbessern tung strengster Hygieneregelungen – wird am Tag der Fortbildung bekannt • Unser Leben als Christ unseren Übungsbetrieb wieder auf- gegeben. nehmen. Am 10. Juni ist Gruppe A Wer einen Gottesdienst von Jehovas dran. Aktuelle Infos zum Ortsverein Zeugen digital besuchen möchte, http://www.drk-langenau.org kann einen Zugang über das Kontakt- Jugendgruppe Mail: [email protected] formular auf der Website https://www. Der nächste Online-Vereinsabend der Facebook: drkovlangenau jw.org/de/jehovas-zeugen/wuen- Jugendgruppe findet immer montags schen-sie-einen-besuch/ erfragen. um 18:15 Uhr statt.

Weitere Hinweise und Informationen​ Info- und Kontaktdaten sowie das komplette und umfangrei- https://www.asb-langenau.de/ Altpapier che Onlineangebot in Form von [email protected] Videos und Downloads findet man auf https://www.jw.org

Bitte sammeln Sie mit!

14 Heimat-Rundschau Nr. 23/2021

Anfahrt mit Zug (RE Ulm - Sigmarin- Familien-Bildungsstätte gen) und PKW möglich. Ulm e.V. Treffzeit ca. 9:30 Uhr, wird jeweils kurz vorher bekannt gegeben. Bitte Die Familien-Bildungsstätte Ulm bie- Handynummer und Mailadresse we- tet folgende Kurse an: gen kurzfristiger Änderungen ange- ben. Haben Sie Zeit, um sich nachbar- Online: Progressive Muskelentspan- Kurs-Nr. 21F1514 schaftlich zu engagieren? Dann sind nung nach Jacobsen Treffpunkt ca. 9:30, Bahnhof Blaube- Sie bei uns richtig! Kurs-Nr. 21G1107 uren, vor dem Gebäude Möchten Sie so lange es geht in Ihren 6 x Di. 15.6. – 20.7, 19:00 – 20:30 Uhr Gebühr: 12,00 E eigenen vier Wänden wohnen blei- Gebühr 55,00 E Kursleitung: Gudrun Volz-Steck ben? Benötigen Sie Unterstützung im Kursleitung: Yvonne Kurz Alltag? Bei der Freizeitgestaltung oder Weitere Kursangebote finden Sie im im Haushalt? Benötigen Sie als pfle- Online: Full Body Weight Workout – Internet unter www.fbs.ulm.de. Kurs- gende Angehörige Entlastung? Benö- Wir machen Sie fit für die Sommerfi- anmeldungen: Familien-Bildungsstät- tigen Sie Unterstützung bei der on- gur te Ulm, Sattlergasse 6, 89073 Ulm; Tel. line-Buchung von Impfterminen oder Kurs-Nr. 21G1100 0731 96286-0; Fax: 0731 96286-20; eine Begleitung? Benötigen Sie Unter- 7 x Do. 17.6. – 29.7., 18:00 – 19:00 Uhr E-Mail: [email protected]. stützung bei kleineren Reparaturen? Gebühr 57,00 E Dann melden Sie sich doch bei uns! Kursleitung: Patrick Elsner Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ih- nen! Unsere Angebote können meis- Online: Kulinarische Urlaubsreise tens über die Pflegekasse abgerechnet nach Südtirol werden. Ein Online-Kochkurs mit Einblick in die südtiroler Spezialitätenküche. Eine Unsere Öffnungszeiten sind Woche vorher erhalten Sie die Rezep- Abteilung Albeck am Montag von 9:00 – 12:00 Uhr, Mitt- te, eine Einkaufsliste sowie eine Liste Am Mittwoch, 16. Juni Übung für woch von 14:00 – 17:00 Uhr, Bahnhof- für die Küchenausstattung per Mail Gruppe B straße 27 (ehemaliges Kino), der Ein- zugeschickt. Beginn um 20:00 Uhr im Gerätehaus gang ist an der Rückseite des Hauses. Technische Voraussetzungen: Einen Aus Kapazitätsgründen können wir internetfähigen PC oder ein Laptop/ Abteilung Göttingen derzeit leider nicht allen Anfragen Tablet/Smartphone mit Kamera und Am Donnerstag, 10. Juni Übung für nach hauswirtschaftlicher Unterstüt- Lautsprecher. Nach der Anmeldung Gruppe 4 zung nachkommen und bitten um Ver- bei der fbs Ulm (entweder über unsere Beginn um 20:00 Uhr im Gerätehaus ständnis. Homepage, per E-Mail oder Telefon) erhalten Sie mit der Anmeldebestäti- Abteilung Hörvelsingen Unser Reparaturteam unterstützt nur gung einen Link und ggf. ein Passwort Am Montag, 14. Juni Übung für im Rahmen nachbarschaftlicher Hilfe- für die Online-Veranstaltung, mit dem Gruppe 2 stellung! Sie sich ca. 15 Minuten vor Veranstal- Beginn um 20:00 Uhr im Gerätehaus Bitte denken Sie daran die Dokumen- tungsbeginn einloggen können. Damit tationsbögen bis zum 10. des Monats betreten Sie einen Warteraum, aus bei uns abzugeben! dem Sie abgeholt werden. Kurs-Nr. 21HW1206 Liebe Helfende! Do., 24.6., 18:30 – 21:00 Uhr Wir planen wieder Schulungsabende Hundefreunde Gebühr 28,00 E und Treffpunkte! Langenau e.V. Dienstag: 22.6. – Vorstellung der am- „Flohzirkus“ bulanten Hospizarbeit in Langenau Vorbereitung auf den KiGa/KiTa für Welpen- und Junghundetraining Dienstag: 13.7. – Wie Worte Wunder Kinder ab 2 Jahren Dazu veranstalten wir am Mittwoch, wirken, vom Verstehen und Verstan- Kurs-Nr. 21EK1156 16. Juni 2021 um 16:30 Uhr einen Info- den werden 6 x Mo., 14.6. – 19.7., 9:15 – 10:45 Uhr abend. Die Bedingungen werden wir selbst- Gebühr 48,00 E Bei Interesse einfach auf unserem verständlich immer kurzfristig – ent- Kursleitung: Sabrina Pfeiffer Hundeplatz vorbeikommen. sprechend der geltenden Corona-Ver- Wir bitten um Einhaltung der AHA-­ ordnungen anpassen. Hierzu sind wir Wandern am Mittwoch am Blaube- Regeln und der Maskenpflicht wäh- im engen Austausch mit dem Ord- urer Felsensteig rend des Aufenthaltes auf dem Ver- nungsamt. Die Veranstaltungen begin- Rundtour ca. 11 km, 470 Hm, reine einsgelände. nen um 19:00 Uhr. Bitte melden Sie Gehzeit 4 Stunden sich unbedingt in der Geschäftsstelle Start und Ziel: Blaubeuren Bhf., vor an. dem Gebäude.

15 Tests und Masken rige Reservierung ist dann nicht mehr Bitte nutzen Sie unbedingt die Mög- erforderlich. Der Besuch des Schüt- Förderverein lichkeit, sich vor Ihren Einsätzen zu zenheims ist für vollständig geimpfte der Grundschule testen. Wir stellen Ihnen Selbsttests und genesene Besucher möglich, Albeck e.V. und FFP2-Masken zur Verfügung. Bit- ebenso für Personen mit einem tages- te melden Sie sich! aktuellen negativen Coronatest. Dies Digitale Mitgliederversammlung 2021 kann beispielsweise über einen kos- Wir laden alle Mitglieder und Interes- tenlosen „Bürgertest“ oder durch eine sierten recht herzlich zu unserer digi- Testbescheinigung des Arbeitgebers talen Mitgliederversammlung mit oder der Schule belegt werden. Darü- Neuwahlen am 18.6.2021, Beginn Nau-Rock ber hinaus werden wir in der Lage 20:00 Uhr, ein. Möglichkeiten zur Teil- sein, vor Ort Selbsttests durchzuführen nahme am 18.6. gegen 19:45 Uhr über und das Testergebnis zu bescheinigen. die Schulhomepage www.gs-albeck. Nau Rock Open Air abgesagt Ohne einen entsprechenden Nachweis de/foerderverein (Link zur Versamm- Das zum 31. Juli geplante Nau-Rock- ist kein Zutritt zum Schützenheim lung) oder E-Mail an foerderverein@ Festival wird auch dieses Jahr nicht möglich. Es gelten weiterhin die gs-albeck.de – Sie erhalten dann eine stattfinden. AHA-Regeln. Sobald es nähere Infor- Antwort mit dem Teilnahmelink. Das Jubiläums Festival wird somit zum mationen zur Öffnung gibt, erfahrt Ihr zweiten Mal verschoben. Trotz gesun- sie über unsere Homepage www.schu- Tagesordnungspunkte der Mitglieder- kener Inzidenzwerte kann leider noch etzen-langenau.de versammlungen 2020 und 2021: nicht vorhergesagt werden, wie Festi- 1. Begrüßung; 2. Eröffnung der Ver- vals veranstaltet werden können. Um das Schützenheim für die Öffnung sammlung (Genehmigung Protokoll Als kleiner Open-Air-Veranstalter se- vorzubereiten findet am Samstag, MV 2019); 3. Bericht des Vorstandes hen wird uns nicht in der Lage, die 12.6. ab 9:30 ein Arbeits- und Putz- der Jahre 2019 und 2020; 4. Bericht derzeit in Diskussion stehenden Aufla- dienst im Schützenheim statt. Wir wol- des Kassiers der Jahre 2019 und 2020; gen sicher umsetzen und kontrollieren len die Baustelle aufräumen und den 5. Bericht der Kassenprüfer 2019 und Gastraum für die Wiedereröffnung 2020; 6. Aussprache über Berichte; 7. vorbereiten. Bitte meldet Euch vorab Entlastung des Vorstandes für die Jah- bei Benjamin Müller an. re 2019 und 2020; 8. Neuwahl des Vor- standes für zwei Jahre; 9. Neuwahl Reit- und Fahrverein Bis dahin gelten weiterhin die Rege- der Kassenprüfer für ein Jahr; 10. Be- zu können. Langenau lungen für den eingeschränkten Trai- richt über die Vereinsziele 2021; 11. ningsbetrieb: Bis zu fünf Personen aus Anträge; 12. Verschiedenes. maximal zwei verschiedenen Haushal- Wir freuen uns für unsere Reiter, dass ten dürfen gleichzeitig nach Voran- Anträge zur Tagesordnung können bis es endlich wieder möglich ist auf Tur- meldung auf der gesamten Anlage spätestens drei Tage vor der Ver- niere zu gehen. trainieren. Geimpfte und Genesene sammlung schriftlich, gerne auch per werden dabei nicht mitgezählt. E-Mail, beim Vorstand eingereicht Sophie Häckel war in Fischach erfolg- werden. reich. Stilspringprf. Kl. E 2. Platz und Stilspringprf. A* 6. Platz.

Liederkranz Albeck TSV Albeck e.V. 1948 Schützenverein Zimmerstutzen- Gesellschaft Langenau Termine www.tsv-albeck.de Fr. 23.7. Mitgliederversammlung Altpapiersammlung Nach Monaten der Schließung und Kinderchor Unsere nächste Altpapiersammlung in des reduzierten Betriebs lassen die Schaut in eure Mails, wie es mit unse- Albeck, ( mit Weiler ) findet am Sams- sinkenden Inzidenzwerte nun weitere ren Proben weitergeht. tag, 26.6. statt. Es wird natürlich unter Öffnungsschritte zu. Die Regelungen Einhaltung der aktuellen Hygienevor- zur Öffnung der Gastronomie erlau- Jugendchor gaben durchgeführt. Bitte sammeln ben es auch uns, das Schützenheim Schaut in eure Mails, wie es mit unse- Sie Ihr Altpapier und werfen es nicht wieder zu öffnen. Gleichzeitig erfol- ren Proben weitergeht. in die Container. Dadurch unterstüt- gen ab einer Inzidenz von unter 50 zen Sie die Jugendabteilungen des weitere Lockerungen für den Trai- TonART TSV Albeck. Näheres folgt. ningsbetrieb. Dieser neue Modus gilt Schaut in eure Mails, wie es mit unse- ab dem 15.6. Von diesem Zeitpunkt an ren Proben weitergeht. ist das Schützenheim wieder zu den regulären Zeiten geöffnet, eine vorhe-

16 Einladung Schützenabteilung Landratsamt zur Jahreshauptversammlung Bitte NICHT vergessen: Abteilungs- Alb-Donau-Kreis Am Samstag, 24.7.2021, findet um versammlung am Freitag, 11. Juni 20:00 Uhr in der Robert-Bosch-Halle 2021, 20:00 Uhr (s. E-Mail vom Albeck für die Jahre 2019 und 2020 ei- 16.5.2021). Die Coronabedingten Vor- Wald Erleben-Programm – ne gemeinsame Jahreshauptversamm- gaben werden eingehalten. 2. Termin lung statt. Das Wald Erleben-Programm des Alb-Donau-Kreises, der Stadt Ulm und Tagesordnung des Forstbezirks Ulmer Alb (Forst BW) 1. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden startet nach der langen Corona be- 2. Finanz- und Vermögensbericht des LandFrauenverei n dingten Pause wieder durch. Die sta- Kassierers Hörvelsingen bilen Inzidenzzahlen machen es mög- 3. Bericht zur Prüfung der Finanzen lich, dass zahlreiche Erlebnisprogram- 4. Berichte der Abteilungen 30 Jahre LandFrauenVerein me im Wald, für Kinder, Jugendliche 5. Wahlen (1.Vorsitzende, Schriftfüh- Hörvelsingen und Erwachsene jetzt unter Einhal- rer, Organisationsleiter, sowie zwei Wir laden herzlich ein zu einem klei- tung der geltenden Hygiene-Vor- Beisitzer für jeweils vier Jahre, zwei nen Festakt am Samstag, 26. Juni um schriften und mit begrenzter Teilneh- Kassenprüfer für jeweils zwei Jahre) 14:30 Uhr beim Pfarrhaus. merzahl wieder gebucht werden. -Pause- Für die anschließende Kuchenausgabe 6. Ehrungen „To Go“ im Überraschungspaket, wür- Am Freitag, 11. Juni von 14:30 bis 7. Anträge den wir uns sehr über die Mithilfe 16:30 Uhr dreht sich in -Wip- vieler fleißiger Kuchenbäckerinnen pingen alles um das Thema „Wald, Anträge können gem. Satzung bis und -bäcker in Form einer Kuchen­ Wild und Jagd“. Welche Aufgaben hat spätestens zwei Wochen vor der spende freuen (aus Hygienegründen, der Jäger und warum geht der Förster Hauptversammlung (also bis bitte nur Kuchen ohne Sahne). Wer jagen? Was ist eigentlich ein Schweiß- 10.7.2021) bei der Vorstandschaft ein- unsere Vereinsarbeit unterstützen hund und welche Wildtiere leben in gereicht werden. möchte, darf sich gerne bei Ingrid Fi- unseren Wäldern? Bei einem Revier- scher melden, Tel.: 07348 9493303 rundgang werden Fragen rund um Wir laden Euch, liebe Mitgliederinnen oder Mobil 0171 4867328. dieses Thema von Förster Manfred und Mitglieder, recht herzlich ein und Dupke beantwortet. Erwachsene und freuen uns über Euer zahlreiches Er- Vorträge und Aktionen des KreisLand- Kinder ab acht Jahren sind herzlich scheinen. FrauenVerbandes bitte unter Land­ willkommen. Treffpunkt ist der Wan- Frauenverein Langenau-Albeck-Göt- derparkplatz an der Straße von Wip- Fußballabteilung tingen-Hörvelsingen oder unter www. pingen nach Sonderbuch. Am Freitag, 25.6.um 19:30 Uhr findet kreislandfrauen-ulm.de nachlesen. die diesjährige Abteilungsversamm- Anmeldungen und weitere Informati- lung der Fussballabteilung statt. onen Ort ist noch offen. Er wird rechtzeitig Anmeldungen werden per E-Mail bekannt gegeben, da wir noch die bis über [email protected] dahin geltenden Regeln der Corona Ulmer Volkshochschule entgegen genommen. Das aktuelle Verordnung abwarten wollen. Langenau Programm und die Terminänderungen aufgrund Corona sind auf der Home- Abteilung Freizeitsport page des Landratsamtes Alb-Donau- Wir freuen uns riesig, dass unsere Ab- Outdoor Fitness Kreis unter https://www.alb-donau- teilung wieder durchstarten kann. Stefanie Straßer, Fitnesstrainerin kreis.de/startseite/dienstleistun- Ab dem 14.6. gehen die laufenden 6-mal (8 UStd.), donnerstags gen+service/den+wald+erle- Kurse unter den typischen Hygiene­ Beginn 24. Juni, 19:00 bis 20:00 Uhr ben+-+das+aktuelle+programm.html auflagen und 3 G‘s wieder los. Gebühr 33,00 € veröffentlicht. 5 – 15 Teilnehmer/innen Es sind noch ein paar freie Plätze zum Langenau, Treffpunkt: Gemeinschafts- Zu der Veranstaltung muss ein reinschnuppern vorhanden. schule Auf der Reutte Mund-Nasenschutz (FFP2-Maske oder Nr. 21F1508507 medizinische Maske) mitgebracht • Montag 18:00 Uhr FitMix mit Petra Bitte Handtuch, Wasser zum Trinken werden sowie wettergerechte Klei- • Donnerstag 18:30 Uhr Rückenfit mit und wetterangepasste Kleidung mit- dung, festes Schuhwerk, Getränke Sabine bringen. und Vesper im Rucksack. Die Einhal- tung der aktuellen gültigen Corona- Bitte nehmt Kontakt zu eurem jeweili- Nähere Informationen und weitere Vorschriften ist verpflichtend und je gen Übungsleiter auf oder meldet euch Angebote sind unter www.vh-ulm.de nach Corona-Lage muss diese mögli- unter [email protected] zu finden. cherweise auch wieder abgesagt wer- Kontakt unter [email protected] oder den. Telefon 0731 1530-12/-42.

17 Grillen ohne Reue Richtiges Verhalten im Ist Ihre Solaranlage fit für Grillen ist ein beliebtes Sommerver- Brandfall den Sommer? gnügen. Die Feuerwehr gibt ihnen fol- Jährlich sterben in der Bundesrepub- Endlich beginnt wieder die lukrative-­ gende Tipps, damit aus Grillfreude lik etwa 600 Menschen an Folgen von sonnige Zeit, doch ist Ihre Solaranlage kein Grillschmerz wird. Verbrennungen oder ersticken im überhaupt fit für den Einsatz? Brandrauch, 6000 werden dadurch Laub und Vogelkot verschmutzen Ihre • Benutzen Sie nur einen standsiche- verletzt. Die Höhe der Brandschäden Anlage sowie Beschädigungen durch ren Grill. Achten Sie auf einen feuer- erreicht inzwischen fast 4 Mrd. Euro, Frost, Hagel und Schnee können tech- festen Untergrund. Tendenz steigend. Ein Großteil dieser nische und wirtschaftliche Folgen schlimmen Ereignisse entsteht durch nach sich ziehen. • Halten Sie genügend Abstand zu Unachtsamkeit und wird oft durch Un- Feld und Wald und anderen brennba- wissenheit noch schlimmer. Die Feuer- Ertragseinbußen in der Strom- oder ren Materialien. Achten Sie darauf, wehr informiert darum über das rich- Wärmeproduktion sind die Folge. Die dass keine Glut vom Wind verweht tige Verhalten im Brandfall. Reduzierung der Ertragsausbeute wird wird. Halten Sie Löschmittel bereit. sehr häufig nur durch sehr aufmerksa- • Beaufsichtigen Sie Kinder. • Gehen Sie im Brand- oder Un- men Hausbesitzer erkannt. glücksfall immer in der Reihenfolge • Sollte es zu Brandverletzungen retten – alarmieren – löschen vor. Und Daher sollten Sie zeitnah und auch kommen, kühlen Sie diese mit viel bleiben Sie ruhig! jährlich Ihre Solarthermie- oder Photo- Wasser, decken Sie Wunden möglichst voltaikanlage von einem Experten keimfrei ab. Sofortige ärztliche Be- • Bringen Sie sich und andere gefähr- überprüfen lassen, denn die Sonne lie- handlung ist nötig! dete Personen in Sicherheit. Fenster fert zwischen April und September und Türen schließen. 80% des (Jahres)Energieertrages. • Grillen sie nie in einem Raum ohne Nicht behobene oder erkannte Män- Zu- und Abluft (Erstickungsgefahr!). • Ist wegen Rauch und Feuer ein ge- gel bedeuten für Sie, als Hausbesitzer, • Abtropfendes Fett kann brennen fahrloser Weg ins Freie nicht mehr bares Geld geht verloren. und das Grillgut entzünden. Auch aus möglich, bleiben Sie im Zimmer. Ma- gesundheitlichen Gründen sollte bren- chen Sie sich am Fenster bemerkbar. Keine Frage die Inspektion durch ei- nendes Fett vermieden werden. Warten Sie die Ankunft der Feuerwehr nen Experten kostet auch Geld, doch ab und folgen Sie deren Anweisun- dies kann durch einen optimierten Be- • Holzkohle nur mit geeigneten Zünd- gen. trieb schnell wieder reingeholt wer- hilfen (Grillanzünder, Pasten usw.) in den. Brand setzen. Niemals Spiritus, Benzin • Alarmieren Sie die Feuerwehr über o. ä. verwenden! Diese können durch den Notruf 112. Sowohl bei einer Photovoltaik- als Verpuffungen zu schwersten Verbren- auch einer Solarthermieanlage über- nungen führen! • Beachten Sie bei der Alarmierung prüfen die Experten die Verglasung folgendes Schema: der Module beziehungsweise der Kol- • Restliche Grillkohle (Asche) erst Wer ruft an? (Name, Adresse) lektoren, die Befestigung der Anlage dann entsorgen, wenn sie wirklich ab- Wo ist etwas passiert? (Ort, Straße, sowie die Anschlüsse. Im Bereich der gekühlt ist. Auch dann nicht in Kar- Hausnummer, Geschoss) Photovoltaikanlage sollten des Weite- tons oder Plastikbehälter schütten, Was ist passiert? (Feuer, Verletzte, ein- ren die Wechselrichter überprüft wer- sondern in Blecheimer. Im Zweifel geschlossene Personen) den. Ein Check der Umwälzpumpe Glutreste ablöschen und, wenn mög- und des Frostschutzmittels sowie die lich, vergraben. • Nehmen Sie die Brandbekämpfung Entlüftung des Kollektors sind dage- erst nach der Rettung gefährdeter gen bei der Solarthermieanlage erfor- • Beim Gasgrill unbedingt darauf ach- Menschen und der Alarmierung der derlich. ten, dass die Anschlüsse dicht sind. Feuerwehr auf. Kein Risiko eingehen! Verbindungsschlauch nicht der Hitze Benutzen sie Wasser oder einen Feu- Wenn Sie auf Nummer sicher gehen aussetzen. Achten Sie auf die Flamme. erlöscher. Und denken Sie daran: möchten, können Sie einen Wartungs- Erlöscht diese unbeabsichtigt, kann vertag abschließen. weiterhin Gas austreten, das brand- • Bei Kleinbränden kann das Feuer oft Die Regionale Energieagentur hilft Ih- und explosionsgefährlich ist. mit einer Decke erstickt werden. nen beim Energiesparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges • Sollte Ihr Grillfeuer doch einmal au- • Fett- und Ölbrände nie mit Wasser Erstberatungsangebot. ßer Kontrolle geraten, rufen Sie sofort löschen; Explosionsgefahr! den Notruf 112 und helfen Sie Ihrer Kontakt: örtlichen Feuerwehr, die Schadenstel- Regionale Energieagentur Ulm, le schnell zu finden. Olgastraße 95, 89073 Ulm Tel. 0731- 173270 info@regionale-energieagen- Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim tur-ulm.de Grillen in den kommenden hoffentlich www.langenau.de www.regionale-energieagentur-ulm.de warmen Monaten!

18