2019 August-September
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2020 Dezember
Ausgabe 6/6 Dezember 2020 / Januar 2021 DORF-SPIEGEL Informationsblatt der Gemeinden Hauenstein-Ifenthal und Wisen SO In dieser Ausgabe Spiegel-Kolumne Mitteilungen aus den Gemeindeverwaltungen und Einwohnerkontrollen Hauenstein-Ifenthal und Wisen Röm.-kath. Kirche - Pastoralraum Olten Evang. ref. Pfarrkreis Trimbach Brass Band Wisen Kreisprimarschule Hauen- stein-Ifenthal, Wisen Forstbetrieb unterer Hau- enstein Wald Schweiz Der Pflegeberuf Freilicht-Theater im SiLO12 Adventsfenster beider Ge- meinden Rätsel Weihnachtsgeschichte Impressum Inserate-Spiegel Veranstaltungs– und Ent- sorgungskalender Seite 2 DORF-SPIEGEL [email protected] Spiegel KOLUMNE unserer Söhne kennt wahnsinnig viele Leute. Und erinnert sich natürlich nicht an alle Namen. Dann geht er hin und fragt: “Du, ich habe deinen Namen vergessen, sorry, gäu.“ Der andere sagt zum Beispiel „Markus“. Unser Sohn: „Ja, das weiss ich schon, aber zum Geschlechtsnamen, meine ich.“ Wenn nun der Angesprochene Lisbeth Müller, Wisen „Huber“ sagt, bekommt er genau dieselbe Ant- wort, nur umgekehrt. Und somit weiss unser Sohn den ganzen Namen. Namen Bei unserer Heirat hat man automatisch den Na- Ich habe ein schlechtes Namensgedächtnis. Vor- men des Ehemannes angenommen. Annehmen namen gehen noch so durch, Familiennamen müssen. Da gab’s nichts zu diskutieren. Das (weshalb heissen die eigentlich würde ein Gnusch im Zuchtbuch geben, meinten „Geschlechtsnamen?“ Wegen allfälliger Adels- die Gegner der Beibehaltung des geschlechtern?) sind heikel. Ich kann sie mir ein- „Mädchennamens“ der Frauen. Schon Mädchen- fach nicht gut merken. Ich bin aber nicht allein name finde ich absurd. Ich war beileibe bei mei- auf weiter Flur, nein, ganz im Gegenteil, das ner Heirat kein Mädchen mehr. Von Gesetzes geht vielen von uns so. Bei den Gesichtern ist es wegen war ich ein „Fräulein“. -
Aktuelle Ausgabe
AZA 5012 Schönenwerd NUMMER 40 Donnerstag, 7. Oktober 2021 Däniken Dulliken Eppenberg-Wöschnau Erlinsbach AG Erlinsbach SO Gretzenbach Hauenstein-Ifenthal Kienberg Lostorf Niedergösgen Obergösgen Schönenwerd Starrkirch-Wil Stüsslingen Trimbach Walterswil Winznau Wisen Auflage 23 205 Exemplare • Niederämter Anzeiger • Bäckerstrasse 4 • 5012 Schönenwerd • Telefon 062 849 60 60 • Fax 062 849 37 84 • [email protected] • www.niederaemter-anzeiger.ch Bugmann, Müller & Partner AG Aarauerstrasse 102 Kia e-Niro 5015 Erlinsbach Elektrisierend und vollelektrisch Telefon 062 844 02 02 www.bmp-ag.ch pellets ab CHF 31’950.— * Abgebildetes Modell: Kia e-Niro Style (Elektromotor 64 kWh/Reichweite 455 km), CHF 45‘400.-**, Metallic- ITALIA-KERAMIK GmbH Lackierung CHF 600.- (inkl MwSt), 15,9 kWh/100 km, 0 g CO2/km***, Küchenkultur Energieeffizienzkategorie A. Verkauf von Wand- Kia Niro Hybrid 1.6 GDi Power, CHF 31‘950.-* 5,2 l/100 km, 119 g CO2/km***, mit Energieeffizienzkategorie A. und Bodenplatten * Electric-Prämie CHF 2‘500.- sowie Zusatzprämie für Hybridmodelle und Baumaterial Charakter. MY21 CHF 1‘000.- bereits abgezogen. ** Electric-Prämie CHF 2‘500.- sowie Äussere Kanalstrasse 41 Zusatzprämie für Plug-in Hybrid und Elektrofahrzeuge MY21 CHF 2‘000.- 5013 Niedergösgen bereits abgezogen. Angebot gültig bis 31.10.2021 oder solange Vorrat. Tel. 062 849 58 14 *** Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 169 g CO2/km. E-Mail: [email protected] Zielwert 118 g CO2/km nach neuem Prüfzyklus WLTP. www.italia-keramik.ch Öffnungszeiten: Herzlich willkommen in unserer Ausstellung: Mo–Fr 07.15–12.00 Uhr Gösgerstrasse 29 Fax 062 844 48 23 Tel. 062 844 48 20 Mo bis Do 08.30–11.45 und 13.30–18.00 Uhr 13.15–17.30 Uhr www.dorf-garage.ch [email protected] Sa 08.00–12.00 Uhr Freitag 08.30–11.45 und 13.30–17.00 Uhr oder nach Vereinbarung IHR KIA-PARTNER IN DER REGION LMF Ingenieurbüro GmbH Bei uns fi ndet jede Figur Hauptstrasse 16 | 5013 Niedergösgen Hochbau - Zustandsaufnahmen - Erschütterungsmessungen die passende Hose. -
3Rosenblatt April 2015 Web.Pdf
Ausgabe 2, April 2015 3 Lostorfer Gemeindemagazin Für vielseitigen Druck, der Eindruck macht ! Impress Spiegel AG | Bühlstrasse 49 | 4622 Egerkingen T +41 62 388 80 70 | [email protected] | www.impress.ch | www.printdirect.ch WIDMER DIETSCHI HEIZUNGEN SANITÄR GMBH 5036 OBERENTFELDEN . 4654 LOSTORF STEFAN DIETSCHI 5036 OBERENTFELDEN . 4654 LOSTORF TEL. 062-723 20 70 Natel 079-334 05 93 [email protected] 2 | Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Editorial 4 Seite des Gemeindepräsidenten 5 Einwohnergemeinde 6 Bürgergemeinde 10 Kirchgemeinden 14 Schule 18 Musikschule 20 Jugend 21 Geschichte 26 Lostorfer Dorfvereine 29 Dienstleistungen 33 Quiz 36 Kolumne 37 Glückwünsche 39 Zivilstandsnachrichten 40 Veranstaltungskalender 42 Quiz Auflösung 43 IMPRESSUM Herausgeber: Einwohnergemeinde Lostorf Redaktionsteam: Thomas Maritz (Redaktionsleitung), Susan Naef, Chantal Müller-Wyder, Markus Spühler Visuelles Konzept: mosaiq – integrierte Kommunikation, www.mosaiq.ch Fotografie: Beat Gygax (Titelbild), Lilo Stierli, Redaktion 3 Rosenblatt Titelbild: Salomé Schaub mit Eseli «Milan» vom Buechehof Druck: Impress Spiegel AG, media+print, www.impress.ch Auflage: Jahrgang 2, Nr. 1, April 2015, 1 900 Exemplare, Erscheint 3x jährlich Nächste Ausgabe: August 2015 Redaktionsschluss: 30. Juni 2015 Redaktion 3 Rosenblatt: Thomas Maritz, Rennweg 9, 4654 Lostorf, 079 277 83 20 Inserate, Texte, Fotos an: [email protected] | 3 Editorial EDITORIAL Von Thomas Maritz (Redaktionsleiter) Bereits ist es ein halbes Jahr her, seit positiven Rückmeldungen, aber auch für das «3 Rosenblatt» das Dorf noch ich das Editorial für die Erstausgabe konstruktive Kritik ermunterten uns, viel besser kennenlernen durfte. Für des «3 Rosenblattes» schrieb. Nun die Arbeit für die zweite Ausgabe mit meinen redaktionellen Beitrag be- sitze ich wieder vor einem weissen viel Elan wieder aufzunehmen. -
Nr. 11 Vom 12. März 2020
AZA 5012 Schönenwerd NUMMER 11 Donnerstag, 12. März 2020 Küchen, Geräte, Badmöbel 062 844 03Schreinerei 00 erni-kuechen.ch 5014 GRETZENBACH Däniken Dulliken Eppenberg-Wöschnau Erlinsbach AG Erlinsbach SO Gretzenbach Hauenstein-Ifenthal Kienberg Lostorf Niedergösgen Obergösgen Rohr Schönenwerd Starrkirch-Wil Stüsslingen Trimbach Walterswil Winznau Wisen Auflage 22 917 Exemplare • Niederämter Anzeiger • Bäckerstrasse 4 • 5012 Schönenwerd • Telefon 062 849 60 60 • Fax 062 849 37 84 • [email protected] • www.niederaemter-anzeiger.ch SONDERMODELL Mehr Auto fürs Geld Bugmann, Müller & Partner AG uhren atelier Aarauerstrasse 102 la comtoise 5015 Erlinsbach Telefon 062 844 02 02 Der junge City-Crossover ICH REPARIERE FÜR SIE www.bmp-ag.ch • Reparaturen von antiken und neuen Uhren • Beratung / Schätzungen • Uhrenservice • Batteriewechsel • Abhol- und Lieferdienst Schmiedengasse 3 • 5012 Schönenwerd Mo., Mi. und Fr. 13.30–18.00 h • Tel. 079 816 38 83* www.antikuhrenatelier.ch * ab CHF23’400.– Power Prämie CHF 1’000.– Inserat_58x69mm_gelb_092014.indd 1 08.09.14 20:58 Türen: Mit attraktiver Ausstattung Abgebildetes Modell: Kia Stonic Power 2020 der erste 1.0 T-GDi, man. (inkl. Optionen: Road Pack CHF 2’200.–*, Style Pack CHF 2’100.– und Eindruck Metallic-Lackierung CHF 600.– = CHF 4’900.–) CHF 26’100.–*, 6,3 l/100 km, 143 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie A. Kia Stonic Power 2020 1.0 T-GDi, man. (inkl. Option Road Pack zählt. CHF 2’200.–*) CHF 23’400.–*, 6,3 l/100 km, A A 143 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie A. B Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften C Neuwagen: 174 g CO2/km (unverbindliche D Preisempfehlung inkl. MwSt.). -
Ausgabe 2 /2015 39. Jahrgang
Ausgabe 2 / 2015 39. Jahrgang ÖFFENTLICHE STELLEN UND KOMMISSIONEN NICHT DER GEMEINDEVERWALTUNG ANGESCHLOSSEN: Gemeindeverwaltung, Oltnerstrasse 9, Postfach, 4652 Winznau Tel.-Nr.: 062 295 44 88 Fax-Nr.: 062 295 09 70 AHV-Zweigstelle Sozialregion Stadthaus Olten 062 206 12 25 E-Mail: [email protected] Arbeitsamt RAV Olten 062 311 29 60 Baukommission Dietschi Gabriella 079 725 13 86 - Gemeindepräsidium - Einwohnerkontrolle bfu-Sicherheitsdelegierter Reist Harry 079 402 05 52 - Finanzverwaltung - Bestattungswesen Brunnenmeister von Felten Christoph 062 295 07 13 - Gemeindesteuerbezugsamt - Stimmregisterführung Bürgergemeindepräsident Tscharland Iwan 062 295 48 15 - Kriegswirtschaftliche Zentralstelle Dorfchronist Brunner Hans 062 295 48 21 Erhebungsverantw. Landwirtsch. von Felten Peter 062 295 30 35 Schalterstunden der Verwaltung: Feuerwehrkommandant Baltermi Markus 079 445 02 55 Montag bis Mittwoch und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr Friedensrichter Fischer Marcel 076 568 05 04 Donnerstag: 17.00 - 20.00 Uhr Gemeindepräsident Gubler Daniel 062 295 43 74 Gemeinde-Vize-Präsidentin Rutschi Herren Verena 062 295 33 66 Weitere wichtige Telefonnummern: Gemeindearbeiter Stähli Philipp 079 483 70 21 Gemeindeschreiberin Näf Anja 062 295 44 88 Arztpraxis Kehrichtabfuhr Grob Hans 062 295 31 18 Dres. med. F. und J. Husi, Dorfzentrum Chärne 062 295 53 33 Planungskommission Viehweg Reto 079 364 47 14 Privat 062 295 53 35 Pilzkontrolle, Dulliken Kammer Uschi 062 293 37 18 Räbeblatt Redaktion: Stoll Gisela 062 295 01 18 Pfarrämter Gestaltung: Näf Anja 062 295 44 88 - Röm.-kath. Pfarramt, Winznau 062 295 39 28 Rechnungsprüfungskommission Lanni Costantino 062 295 24 04 - Evang.-ref. Pfarramt, Trimbach 062 293 32 42 Schulhauswart Düringer Christian 079 752 33 23 - Christkath. -
Switzerland in World War II
$20.00 VOL. XXXVIII, NUMBER 2 MARCH 2012 American Helvetia Philatelic Society Special Issue Switzerland in World War II Its Defense – Its Survival – Its Refugees and Internees Switzerland in World War II Its Defense – Its Survival – Its Refugees and Internees by Ernest L. Bergman1 and Richard T. Hall The Pre-War Years In the 1930s, following the appointment of Adolf Hitler as Chancellor of Germany, the Swiss government began to view their position in an European war that seemed inevitable and the poor state of their defenses with alarm. In the years following the First World War, Switzerland’s military budget was the subject of intense political discussion from the Social Democratic Party and other left-wing groups. Weakening of the country’s defenses was the “path to peace,” according to some socialist dogma. As a result, by the 1930s, Switzerland’s defense network had serious problems as noted in this quotation from the October 23, 1933, issue of TIME magazine:2 Last week matter-of-fact Swiss War Minister Rudolf Minger marched into a budget session of the Swiss National Council (House of Representatives) and crisply declared: “It has come to my knowledge that a German plan exists for the invasion of Switzerland. … What is disquieting is the small importance they seem to attach to the Swiss Army’s powers of resistance. … It is high time for Switzerland to act!” The real German threat, as the National Council well knew, is potential — represented not by the small Reichswehr of today but by Nazi Germany’s colossal brownshirt army of a few years hence, for which the Reichswehr will supply super-trained officers. -
Informationsblatt Der Gemeinde Winznau ÖFFENTLICHE STELLEN UND KOMMISSIONEN DER GEMEINDEVERWALTUNG ANGESCHLOSSEN
Nr. 1 / 2012 36. Jahrgang Informationsblatt der Gemeinde Winznau ÖFFENTLICHE STELLEN UND KOMMISSIONEN DER GEMEINDEVERWALTUNG ANGESCHLOSSEN: Gemeindeverwaltung, Oltnerstrasse 9, Postfach, 4652 Winznau Tel.-Nr.: 062 295 44 88 Fax-Nr.: 062 295 09 70 E-Mail: [email protected] - Gemeindepräsidium - Einwohnerkontrolle - Finanzverwaltung - Bestattungswesen - Gemeindesteuerbezugsamt - Stimmregisterführung - Kriegswirtschaftliche Zentralstelle Schalterstunden der Verwaltung: Montag bis Mittwoch und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 17.00 - 20.00 Uhr Weitere wichtige Telefonnummern: Arztpraxis Dres. med. F. und J. Husi, Dorfzentrum Chärne 062 295 53 33 Privat 062 295 53 35 Gestaltung: Näf Anja 062 295 44 88 R Pfarrämter - Röm.-kath. Pfarramt, Diakon Max Herrmann, Gemeindeleiter 062 295 39 28 - Evang.-ref. Pfarramt, Trimbach 062 293 32 42 N - Christ-kath. Pfarramt, Herr Pfr. Neuhoff, Trimbach 062 293 27 49 Postbüro Winznau 058 454 89 61 Spital Olten 062 311 41 11 Herznotfall Wipfli Christian 062 295 26 40 Notrufnummer 144 N R Vergiftungen Toxikologisches Institut 145 Nicht der Gemeindeverwaltung angeschlossene Funktionäre siehe 3. Umschlagseite. Räbeblatt 1/2012 INHALTSVERZEICHNIS Die Seiten des Gemeindepräsidenten .........................................................02 - 07 Seniorenausflug 2012.........................................................................................08 Bezug der Hundemarke 2012.............................................................................09 Einladung zur Instrumentenvorstellung...............................................................10 -
Nr. 29 Vom 16. Juli 2020
AZA 5012 Schönenwerd NUMMER 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 Däniken Dulliken Eppenberg-Wöschnau Erlinsbach AG Erlinsbach SO Gretzenbach Hauenstein-Ifenthal Kienberg Lostorf Niedergösgen Obergösgen Rohr Schönenwerd Starrkirch-Wil Stüsslingen Trimbach Walterswil Winznau Wisen Auflage 22 917 Exemplare • Niederämter Anzeiger • Bäckerstrasse 4 • 5012 Schönenwerd • Telefon 062 849 60 60 • Fax 062 849 37 84 • [email protected] • www.niederaemter-anzeiger.ch Aktion SONDERMODELL Mehr Auto fürs Geld Lesebrille Der junge City-Crossover mit Ihrer Korrektur 4 modische Modelle zur Auswahl Kunststoffgläser mit Antireflex (Stärke 6/2) Preis Fr. 99.– Exkl. Brillenglasbestimmung Ist Ihr Hausarzt Eng Optik in den Ferien? Oltnerstrasse 44 Schönenwerd Wir sind bei Krankheiten und Bagatell Tel. 062 849 32 30 verletzungen für Sie da – schnelle * ab CHF22’ 900.– und unkomplizierte Hilfe dank netCare. Prämienvorteil CHF 1’500.– Mit attraktiver Ausstattung Abgebildetes Modell: Kia Stonic Power 2020 1.0 T-GDi, man. (inkl. Optionen: Road Pack CHF 3’200.– , Style Pack CHF 2’100.–, Metallic-Lackierung CHF 600.–, minus Power Prämie CHF 1’500.– = CHF 4’400.–) CHF 25’600.–*, 6,3 l/100 km, 143 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie A. Kia Stonic Power 2020 1.0 T-GDi, man. (inkl. Option Road Pack CHF 3’200.– minus Power Prämie A A CHF 1’500.–) CHF 22’900.–*, 6,3 l/100 km, B 143 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie A. C Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 174 g CO /km (unverbindliche D 2 Preisempfehlung inkl. MwSt.). E * Power Prämie CHF 1’500.– bereits abgezo- F gen / das Angebot ist gültig bis 31.08.2020. G Erfahren Sie mehr auf kia.ch www.apoerlinsbach.ch Gösgerstrasse 29 Fax 062 844 48 23 Tel. -
Nr. 3 Vom 16. Januar 2020
AZA 5012 Schönenwerd NUMMER 3 Donnerstag, 16. Januar 2020 SCHREINERSERVICE 062 844 03Schreinerei 00 erni-kuechen.ch 5014 GRETZENBACH Däniken Dulliken Eppenberg-Wöschnau Erlinsbach AG Erlinsbach SO Gretzenbach Hauenstein-Ifenthal Kienberg Lostorf Niedergösgen Obergösgen Rohr Schönenwerd Starrkirch-Wil Stüsslingen Trimbach Walterswil Winznau Wisen Auflage 22 917 Exemplare • Niederämter Anzeiger • Bäckerstrasse 4 • 5012 Schönenwerd • Telefon 062 849 60 60 • Fax 062 849 37 84 • [email protected] • www.niederaemter-anzeiger.ch Mehr Auto fürs Geld Bewegend. kia.ch Bewegend.In jeder InHinsicht. jeder Hinsicht. mutti baldin niedergösgen Der neue Kia XCeed. Auch als Mild-Hybrid erhältlich. Gösgerstrasse 29 Fax 062 844 48 23 Tel. 062 844 48 20 www.dorf-garage.ch [email protected] pellets IHR KIA-PARTNER IN DER REGION Jetzt ist es Zeit für den WINTER- Tank SUZUKI IGNIS Wülser Lostorf AG 1.2 Tradizio Top 4x4 www.wuelser-haustechnik.ch SERVICE - Revisionen - Sanierungen - Demontagen Rabatt Fr. 1000.– Ihr kompetenter Fachmann Profi tieren Sie jetzt von unserer Aktion bis am 29. Februar 2020! Deine für alle Marken! Lehrstelle 2020 Aktionspreis Fr. 20 890.– (statt Fr. 21 890.–) Obergösgen, Industrieweg 2 Aarau, Rohrerstrasse 89 MOTORGERÄTE 062 858 60 40 Hurdacker 5, 4655 Stüsslingen roppelag.ch 062 298 22 77, [email protected] [email protected] Bauplanung Holzbau Bedachung WIR FREUEN UNS, Fensterbau SIE AM NEUEN Schreinerei Tannwaldstrasse 101 STANDORT ZU Küchenbau 4600 Olten BEGRÜSSEN! Tel: 062 205 0 101 Fax: 062 205 0 100 [email protected] www.101-elektro.ch WIR SIND UMGEZOGEN... von Rohr Holzbau AG | Bifangstrasse 2 | 4622 Egerkingen | vonrohr-holzbau.ch Seite 2 Nummer 3 • Donnerstag, 16.