Mai 2021

DRACHEBÄRGZYTIG Zeitung der Gemeinde www.beatenberg.ch/zytig Kohle, ein 250-jähriges Jubiläum

Beatenberg vor 40 Millionen Jahren

o sah Beatenberg vor 40 Millio- „Wenn wir nachts durch die hellerleuchteten könnte. Der Verfasser, Hans-Peter Hufenus, nen Jahren aus. 25 Millionen Jahre, Gassen und Lauben gehen, können wir uns hat sich sofort bereit erklärt, bei der Ent- Snachdem die letzten Saurier auf Er- kaum vorstellen, wie finster die Stadt - frü wicklung dieses Projekts mitzuwirken. Der den ihren Geist ausgehaucht haben, und her einmal war. Höchstens das Finstergäss- Autor hat inzwischen an einigen Treffen von denen einer als Drachengespenst chen erinnert ein wenig an die alten Zeiten, in Beatenberg teilgenommen. Schnell hat noch bis vor kurzem in der Beatushöhle als der Berner Rat sich häufig mit den Folgen sich gezeigt, dass wenn es geschichtlich sein Unwesen trieb. der nächtlichen Dunkelheit befassen musste. um Beatenberg geht, die Kohle eine wich- Leute stolperten und stürzten, es gab zahlrei- tige Rolle spielt. Sybille Hunziker beschreibt im Büchlein che Arm- und Beinbrüche und Raubüberfälle Die Kohleförderung für Energienutzung „Kohlenabbau auf Beatenberg“, wie diese von fremdem Gesindel. Wer nach 9 Uhr abends ist inzwischen ein Ding der Vergangenheit, Kohle damals entstanden ist. Als sich die Gassen ohne Laterne betrat, erhielt eine Ge- nicht aber das Thema Kohle an und für sich. dann 15 Millionen Jahren später die Alpen fängnisstrafe, und noch im 18. Jahrhundert Im Gegenteil! In Form der Pflanzenkohle durch ein Aufeinanderprallen der europäi- mussten sich die vornehmen Damen abends feiert sie im Augenblick gerade ein Come- schen und der afrikanischen Platte bilde- von ihren Dienstmädchen begleiten lassen, die back. „Während fossile Kohlen hauptsächlich ten, wurde die Kohlenschicht unterhalb ihnen mit sogenannten Visitenlaternen den als Brennstoff zum Einsatz kommen, nutzt des Niederhorns gebildet, wo sie geduldig Weg durch die dunklen Lauben zündeten.“ man die Pflanzenkohle als festen Hilfsstoff für auf die Entdeckung durch die Menschen (Aus: Berner Gassen, Eduard Rieben, Bar- fruchtbare Böden, in der Tierhaltung, als Fil- vor 250 Jahren wartete. Die am Niederhorn bara Traber) ter und in vielen anderen Bereichen. Das in abgebaute Kohle wurde zum See hinunter- Im Zuge der Ortskernentwicklung „Beat- ihr enthaltene CO2 wird nur sehr langsam wie- gebracht und auf Schiffen nach trans- enberg belebt“ ist im letzten Herbst die der freigesetzt und somit langfristig der Atmo- portiert, wo sie zur Erleuchtung der Stadt Idee entstanden, dass es einen neuen sphäre entzogen – eine große Chance im Kampf eingesetzt wurde. Themenweg geben soll, der sich mit der gegen den Klimawandel» (aus Fachverband Menschheitsgeschichte befasst und dessen Pflanzenkohle). INHALT einzelne Stationen den 17 Kapiteln des Bu- ches „Urmensch – Feuer – Kochen“ folgen Im August soll ein «Chole-Festival» Rechnung 2020 2 stattfinden. Es soll beiden Formen der Nur ich blieb! 2 Kohle gewidmet werden, der historischen Kohle, wie sie in Beatenberg abgebaut Urs Zimmermann 4 wurde, und der Pflanzenkohle, wie sie Konf-Zeitung 5 - 7 heute in der sogenannten Pyrolyse herge- Gratulationen 8 stellt wird. Die Veranstaltungen rund um die Holzkohle beinhalten Präsentationen, Vorlesetag 9 Ausstellungen, Holzkohlekochen, Musik Rocky-Bande am Niederhorn 10 und vieles mehr. Weitere Informationen Werden Sie aktiv! 12 finden Sie in den nächsten Ausgaben der DracheBärgZytig. 2 Mai 2021 GEMEINDE DRACHEBÄRGZYTIG DRACHEBÄRGZYTIG leine und nach eigenem Gutdünken arbei- Wart WC-Anlage Ländte Sundlauenen «Nur ich blieb» ten zu können. Auf die ausgeschriebene Stelle als War- «Ich habe schon so viele kommen und gehen tIn WC-Anlage Ländte Sundlauenen gin- sehen und erlebt, Lehrtöchter, Gemeindeprä- gen 11 Bewerbungen ein. David Frautschi sidentInnen, Angestellte, nur ich blieb.» Ihr aus Sundlauenen wurde ab dem 1. April erster Gemeindepräsident war Kurt Gross- mit einem Beschäftigungsgrad von etwa niklaus, damals noch im Haus Stützli des 150 Stunden pro Sommersaison neu ange- ehemaligen Gemeindeschreibers Ernst Bill. stellt. Wir heissen David Frautschi als Ge- Sie musste sich nur um zwei Räume der Ge- meindeangestellten herzlich willkommen. meindeschreiberei sorgen, es arbeiteten drei Personen im Haus. Das gab weniger zu Jahresrechnung 2020 tun. Seit 33 Jahren ist sie mit einer Teilzeit- Die Jahresrechnung 2020 schliesst mit ei- anstellung im jetzigen Verwaltungsgebäude, nem sehr guten Ergebnis ab. Im Allgemei- das selber schon etwas ins Alter gekom- nen Haushalt beträgt der Ertragsüberschuss men ist und viel Pflege braucht, zumal es 957‘780 Franken. Ohne die Vornahme von viel mehr Computer abzustauben gibt. Dazu zusätzlichen Abschreibungen von 351‘394 kommen Keller, Tiefgarage und Umgebung. Franken (finanzpolitische Reserve), wie «Es gibt nicht nur zu putzen, es muss auch mal diese nach dem Harmonisierten Rechnungs- eine Neonröhre gewechselt werden, alles muss legungsmodell 2 (HRM2) vorgeschrieben funktionieren.» Diese Arbeit ist kein Zucker- sind, würde der Ertragsüberschuss sogar schlecken, doch Marianne gefällt die Verant- sehr gute 1‘309‘174 Franken betragen. Der wortung, die sie hat, damit alles funktioniert. Gesamthaushalt schliesst mit einem Ertrags- Und so ganz alleine will sie dann doch nicht überschuss von 911‘324 Franken ab. Die Spe- immer sein: «Schön ist jeweils das Essen Ende zialfinanzierung Wasserversorgung weisst Jahr, das Zusammenkommen», räumt sie ein. einen Aufwandüberschuss aus, die Spezial- Sie kommen am Montag morgen auf die Wir danken Marianne herzlich für ihren finanzierungen Abwasser- und Abfallentsor- Gemeindeverwaltung, unsere sieben Mit- 35-jährigen unermüdlichen Einsatz zum gung schliessen mit Ertragsüberschüssen ab. arbeitenden. Es riecht gut, alles ist blitz- Wohle der Gemeinde. Chapeau! Im Gesamthaushalt war ein Aufwandüber- blank, alles abgestaubt, alles funktioniert. schuss von 111‘500 Franken budgetiert. Die Roland Noirjean, Gemeindepräsident So macht der Start in die Woche Freude. Besserstellung gegenüber dem Budget 2020 Nein, dafür waren keine Heinzelmänn- beträgt demnach 1‘022‘824 Franken. chen da, sondern unsere stille Schafferin Informationsveranstaltung 60+ Dieses sehr gute Ergebnis ist hauptsächlich im Hintergrund: Marianne Bühlmann. Das Die Informationsveranstaltung 60+ vom Mitt- auf die nach HRM2 alle fünf Jahre vorge- Besondere ist, dass sie die Räume der Ge- woch, 19. Mai wird aufgrund der aktuellen schriebene Neubewertung der Liegenschaf- meinde seit sagenhaften 35 Jahren auf Vor- Situation mit dem Corona-Virus erneut ab- ten Finanzvermögen zurückzuführen. Diese dermann bringt. Jeden Samstag verrichtet gesagt. Wir hoffen, dass der Anlass im nächs- Neubewertung ergab einen Buchgewinn von sie unbemerkt ihren Job. Sie schätzt es, al- ten Jahr wieder durchgeführt werden kann. über 1 Mio. Franken. Da es sich um einen

Organisation ist das halbe Leben. Unternehmen und Institutionen «organisieren» ihre Entscheidungsprozesse, Familien ihr Zusammenleben oder Vereine ihre Tätigkeiten. Aufgrund der Komplexität der Aufgaben und der voranschreitenden Vernetzung müssen sich auch Gemeinden organisieren, um den vielfältigen Ansprüchen der eigenen Bevölkerung, der Schule, des Kantons gerecht zu werden. Dafür gibt es verschiedene Modelle: Beatenberg funktioniert mit dem Geschäftsleitungs-Modell. Im Gemeindegesetz in §2 steht nur die äusserst knappe Bestimmung: «Die Gemeinden ordnen und verwalten, unter Aufsicht des Staates, ihre Angelegenheiten selbständig.»

Und so ist Beatenberg organisiert (zum Teil gekürzt; männliche und weibliche Form entspricht der momentanen Belegung) Stimmberechtigte: Die Stimmberechtigten sind das oberste Organ der Gemeinde. LEGISLATIVE Rechnungsprüfungsorgan Gemeinderat: Strategische Schaltzentrale der Gemeinde, aufgeteilt in Ressorts, mit Kommissionen EXEKUTIVE Präsidiales Tourismus Soziales Sicherheit Kultur Bildung Finanzen Liegen- Planung Tiefbau Ver- und Wirtschaft schaften Baurecht Entsorgung

Wahl- und Abstimmungsausschuss Sicherheitskommission Arbeits- Tiefbaukommission Kommission Ver- und Entsorgung Feuerwehr gruppen

Geschäftsleitung (Gemeindeschreiberin): Operative Umsetzung der strategischen Vorgaben und Beschlüsse, Entscheidungen im eigenen Zuständigkeitsbereich

Schulverwalterin Finanzverwalter Bauverwalter VERWALTUNG

Verwaltungsangestellte u.a. Haus-/WC-Wartinnen Co-Schulleitung, Schulpersonal Personal MZG Wydi Werkgruppe, Verwaltungsangestellte STRASSENNAMEN 3 Mai 2021 DRACHEBÄRGZYTIG GEMEINDE DieserDRACHE Ausgabe liegt eineBÄRG Karte mit denZYTIG neuen Strassennamen bei. Diese kann auch auf der Buchgewinn handelt, fliesst der Gemeinde tition liegt nun vor. Der Gemeinderat hat Gemeindeverwaltung bezogen oder auf jedoch kein Geld zu. eingehend darüber beraten und beschlos- Der Bilanzüberschuss per 31. Dezember sen, das Projekt nicht weiterzuverfolgen, beatenberg.ch heruntergeladen werden. 2020 beträgt 2‘427‘941 Franken. da zu wenig Bedarf der Eltern und Lehr- Total betrugen die Nachkredite 1‘065‘263 personen ausgewiesen wird. liste vorliegt, bitten wir Sie, direkt bei der Franken. Davon waren 860‘196 Franken ge- Arztpraxis Dr. Austel unter 033 841 86 60 bunden und 205‘066 Franken lagen in der Massentesten an Schulen einen Termin zu vereinbaren. Kompetenz des Gemeinderates. In Absprache mit dem Verband Bernischer Gemeinderat Gemeinden, dem Schulleiterverband und Gemeindeurnenabstimmung den Sozialpartnern möchte die Bildungs- Am Sonntag, 13. Juni findet die Gemeinde- und Kulturdirektion aus epidemiologi- Es sind vor allem urnenabstimmung anstelle der Gemeinde- schen Gründen nach den Frühlingsferien zwei Bereiche, die versammlung statt. Den Stimmberechtigten die Kinder und Jugendlichen an den Schu- mich im Moment der Einwohnergemeinde Beatenberg wer- len wöchentlich testen. Es wird erhofft, so beschäftigen: Am den folgende Abstimmungsvorlagen unter- asymptomatische Ansteckungen frühzeitig 16. August 2017 breitet: Genehmigung der Jahresrechnung erkennen zu können und damit möglichst wurde die Panora- 2020, Genehmigung der 2. Teilrevision Or- wenige Klassen in Quarantäne schicken mabrücke über den ganisationsreglement, Genehmigung der zu müssen. Diese sogenannten Massen- Sundbach feierlich eingeweiht. Seit Zonenplanänderung - Ausschnitt Waldegg, tests sind freiwillig. Die Gemeinden kön- diesem Zeitpunkt hängen die Kana- Genehmigung der Neufassung Reglement nen für ihre Schulen entscheiden, ob sie lisation und die Brücke am selben zur Erhebung von Grundeigentümerbeiträ- die Tests durchführen möchten oder nicht. Seil. Das war sicher einer der gröss- gen bei Massnahmen gegen Naturgefahren, Ebenfalls können die Eltern entscheiden, ten Knackpunkte für den Anschluss Genehmigung der Neufassung Reglement ob ihr Kind getestet werden soll oder nicht. der ARA Wang an die ARA Interla- zur Erhebung Konzessionsabgabe Strom- Diese Tests sind ein Angebot des Kantons. ken. So fliesst das Abwasser unmerk- versorgung. Zudem verweisen wir auf die Für die Gemeinden fallen keine Kosten an. lich nach zur Reinigung. amtliche Publikation im Anzeiger Interla- Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Durch das Zusatzprojekt Regenwas- ken vom 29. April und auf unsere Home- Schule Beatenberg bei den Massentests an serentlastung sind die Arbeiten im page (Aktuell, Gemeinde). der Volksschule (ohne Kindergarten) teil- Wang noch nicht ganz abgeschlos- nehmen wird. Der Start für die Tests an den sen. Im Weiteren läuft die Ausar- Legislatur- und Jahresziele Volksschulen ist ab dem 3. Mai geplant. beitung einer Vereinbarung mit der Die Legislatur- und Jahresziele 2019 – 2022 Gemeinderat ARA Thunersee im Zusammenhang mit Stand 2021 hat der Gemeinderat geneh- Schalteröffnungszeiten mit der Entsorgung des Abwassers migt. Die vollständige Fassung können Sie Die Gemeindeverwaltung bleibt an Auf- Schmocken via Beatenbucht. auf der Gemeindeverwaltung beziehen fahrt (Donnerstag, 13. Mai) und zusätzlich Das wohl grösste und wichtigste Was- oder auf www.beatenberg.ch (Gemeinde, am Freitag, 14. Mai geschlossen. Anschlies- ser-Versorgungs-Projekt für die Ge- Behörde) herunterladen. send ist die Gemeindeverwaltung wieder meinde Beatenberg steht mit dem von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 Uhr Neubau der Sundgrabenbrücke an.

Projekt Schulsozialarbeit bis 11.30 Uhr geöffnet. Der Schalter ist auf- UND ENTSORGUNG VER- RESSORT DEM AUS Heute führt die leckanfällige Trink- Bürgerinnen und Bürger reichten letztes grund der Corona-Situation an den Nach- wasserleitung über die Bogenbrücke Jahr eine Petition Schulsozialarbeit für die mittagen zurzeit geschlossen. Wir danken der alten Kantonsstrasse. Die Leitung ist die Schule Beatenberg ein. Die Petition wurde der Bevölkerung für das Verständnis. einzige Einspeisung des Versorgungsnetzes weiterverfolgt und der Gemeinderat er- Gemeindeschreiberei Spirenwald/Schmocken inklusive Reservoir teilte der PHBern den Auftrag, eine Be- Schmocken. darfsabklärung bei der Schulleitung, den Impfen in Beatenberg Der Gemeinderat hat auf Empfehlung der Lehrpersonen, den Eltern und Erziehungs- In der Arztpraxis von Dr. med. Ulrich Aus- Kommission Ver- und Entsorgung entschie- berechtigten sowie der Erziehungsbera- tel, Spirenwaldstrasse 163, Beatenberg, den, eine neue Leitung in die Brücke zu le- tung als schulunterstützende Einrichtung kann ab sofort die Covid-19-Impfung ge- gen. Das ist nicht die günstigste Variante, und Fachstelle durchzuführen. macht werden. Es ist grundsätzlich keine längerfristig verursacht sie aber am wenigs- Die umfangreiche Analyse des Bedarfs als vorgängige Registrierung auf der kantona- ten Einlagen in den Werterhalt. Grundlage für das weitere Vorgehen zur Pe- len Website nötig. Da bereits eine Warte- Sandra Boss, Gemeinderätin GmbH Ihr Kristall aus dem BEO Plattenbeläge Bodenbeläge Sonnenstoren Wyss Renovationen Umbauten Holzbau AG Beatenberg Interlaken 079 478 10 09 • wyss-h0lzbau.ch Spirenwaldstrasse 350 3803 Beatenberg [email protected] Planung | Neu- und Umbau | Fleckenbau Telefon 077 435 88 48 SMS 077 424 51 29 Bedachungen | Böden | Fenstermontage 4 Mai 2021 GEWERBE DRACHEBÄRGZYTIG DRACHEBÄRGZYTIG

Ingenieurbüro Urs Zimmermann GmbH Ö nungszeiten Di & Mi 09.00 – 11.00Gesundheitstipp / 14.00 – 17.00 Uhr Do 09.00 – 11.00Maskenfreie / 14.00 – 19.00 Zone? Uhr Kontakt 079 387 08 94 Das kann ich Ihnen noch nicht anbieten, aber ich werde Sie nach wie vor jeweils am Donnerstagmorgen von 9.30 bis 12 Uhr im Bistro in der Drogerie- Ecke bedienen. Gerne berate ich Sie mit den Spagyrischen Essenzen von Heidak zu diversen Themen wie Impfbegleitung, Heuschnupfen oder Warzen- bekämpfung. Ganz aktuell ist die Maskenbeduftung mit na- Adrian Deuschle der sind ebenfalls selbständig Erwerbende. turreinem Pflanzenwasser. Hydrolate sind das Die ersten Jahre waren rückblickend ge- perfekte Zusammenspiel aus Pflanzenwasser und m kommenden 1. Juni kann Urs sehen recht „zäh“. Mitte der 90-iger Jahre Pflanzenduft. Sie können innerlich und äusser- Zimmermann sein 25-jähriges Fir- war die Baubranche etwas ins Stottern ge- lich angewandt werden und sind gut haut- und Amenjubiläum feiern. raten. Im Kanton Bern und auch in der Ge- schleimhautverträglich. Ein guter Grund, etwas über die Entste- meinde Beatenberg war Sparen angesagt. Ich empfehle 2 bis 3 Sprühstösse eines Hydrolates hung und die Geschichte seines Ingeni- Auch Private waren eher zurückhaltend mit direkt auf die Innenseite der Maske. Da unsere eurbüros zu schreiben. Investitionen. Auf die Eröffnung eines klei- Hydrolate keinen Alkohol enthalten, können Sie nen Einmann-Ingenieurbüros hat damals bei geschlossenen Augen auch direkt auf das Bevor man Bauingenieur wird, muss eine niemand ernsthaft gewartet. Langsam aber Gesicht gesprüht werden. Weisstanne aus dem lange berufliche Ausbildung absolviert stetig ging es aufwärts. werden. Urs Zimmermann begann 1978 mit Das Ingenieurbüro Urs Zimmermann Jura erleichtert die Atmung, Rosenwasser wirkt einer Lehre als Tiefbauzeichner im dama- GmbH durfte in den vergangenen Jahren ausgleichend, beruhigend und herzöffnend. ligen Ingenieurbüro Prantl in Interlaken. mithelfen, zahlreiche Projekte in die Tat Gerne zeige ich Ihnen noch weitere sagenhafte Dann folgte eine Zusatzlehre als Maurer umzusetzen. Dazu gehörten zum Beispiel Düfte und freue mich auf Ihren Besuch. im väterlichen Baugeschäft auf dem Beat- Ausbauten bei verschiedenen kantonalen Markus Metzger enberg. Im Jahr 1987, nach Beendigung des und gemeindeeigenen Strassenprojek- 3-jährigen Ingenieurstudiums an der Fach- ten, Stahlbetonarbeiten bei zahlreichen PS: Die Bistro-Terrasse ist während meiner Öff- hochschule Burgdorf erhielt er das Diplom Ein- und Mehrfamilienhäusern oder In- nungszeiten bedient… als Bauingenieur HTL. Es folgten Lehr- und genieurarbeiten und die Bauleitung beim Wanderjahre sowohl als Bauingenieur in Erlebnisweg Niederhorn. Aber auch Auf- verschiedenen Ingenieurbüros in der Re- träge von Bergschaften, Schwellenkorpora- ZU VERMIETEN gion und als Bauführer bei der schweizweit tionen und Flurgenossenschaften gehören tätigen Bauunternehmung Walo Bertschin- dazu. Die Umwandlung von der Einzel- oder zu verkaufen ger in Wimmis. firma zu einer GmbH erfolgte übrigens im 3½-Zimmerwohnung in der Waldegg Aus dem „Wandern» wurde dann im Jahr Jahr 2015. Mit 2 Einstellhallenplätzen 1989 ein Velofahren. Man muss die Welt Doch ohne Unterstützung und Mithilfe Infos: Dora Rufer, 033 841 10 50 bereisen, solange man noch jung ist. Urs seiner Ehefrau kann auch ein „Einmann- bereiste zusammen mit seiner Ehefrau betrieb“ nicht funktionieren. Kathrin erle- Kathrin mehrere Monate Südamerika mit digt diverse Büroarbeiten, schlägt sich mit ZU VERMIETEN dem Fahrrad. Menschen, fremde Kulturen, den Versicherungen rum, hantiert mit der wunderbare Landschaften und Bauwerke Kanalkamera, besorgt den Haushalt und Garage (abschliessbar, im Gelände Riedboden) hinterliessen bei ihnen nachhaltige Ein- noch vieles mehr. In den 25 Jahren hat sich 2.75/2.75/10.00 m Breite/Höhe/Länge drücke. vieles ereignet. Interessantes, Erfreuliches, Preis nach Absprache Am 1. Juni 1996 fand mit Eintrag ins Han- Ärgerliches und Spannendes. Auf die Frage, Albrecht Grossniklaus 079 271 13 10 delsregister die Gründung des Ingenieurs- ob sich Urs an ein ganz spezielles Ereig- büro Urs Zimmermann als Einzelfirma mit nis erinnern könne, musste er doch etwas [email protected] Sitz in Beatenberg statt. Warum diese Fir- nachdenken: «Ja, da gab es doch kürzlich eine mengründung? Urs erzählte mir, dass es zu Episode mit der Kanalkamera. Ich hatte den dieser Zeit schwierig war, im Berner Ober- Auftrag, einen Abwasserkanal wegen Schäden Ich danke Urs für die vielen Informationen land eine Stelle als Bauingenieur zu finden. zu kontrollieren. Plötzlich verklemmte sich der und wünsche ihm und Kathrin weitere er- Seine Verbundenheit zum Beatenberg und Kamerakopf und es ging nicht mehr vorwärts folgreiche und zufriedene Jahre im Beruf das selbständige Arbeiten waren unter an- oder zurück. Alle Tricks und Bemühungen und privat. derem Gründe mit einer eigenen Firma zu führten zu keinen Erfolg. So musste das Bau- Auf der Hompage www.ingenieurbuero- beginnen. Vielleicht liegt es in der Familie unternehmen Zimmermann AG anrücken und zimmermann.ch finden Sie weitere Infos Zimmermann, sein Vater hatte schon ein mittels Bagger die Leitung bzw. die Kamera und Fotos zu wichtigen Projekten der letz- eigenes Baugeschäft und seine drei- Brü freilegen!» ten 25 Jahre. 5 Mai 2021 DRACHEBÄRGZYTIG KONFZEITUNG DRACHEBÄRGZYTIG

Konfirmationsfeier am Auffahrtsdonnerstag, 13. Mai 2021, 9.45 Uhr in der reformierten Kirche

Rückbesinnung auf das Wesentliche Es liegt auf der Hand, dass die Begleitumstände im Zusammenhang denn jetzt ist der richtige Moment dafür. mit Corona die Planung der Konfirmationsfeier erschwert haben. Die Konfirmation markiert den Aufbruch in das Erwachsen- Aus diesem Grund habe ich den fünf Konfirmanden verschiedene sein, aus dem sicheren Hort der familiären Schule gilt es nun Varianten zur Auswahl gestellt. Es war mir wichtig, dass sie bei ih- Schritte in die Selbstständigkeit zu machen. Dieser Übergang rem Fest mitbestimmen können. Zur Diskussion stand unter ande- kommt mit Riesenschritten. Und mit der Konfirmationsfeier rem, mit der Feier bis im August zu warten. Es besteht eine gewisse wollen wir den Konfirmanden für den bevorstehenden Wech- Hoffnung, dass es dann möglich sein wird, mit mehr als 50 Personen sel den Rücken stärken und ihnen gute Segenswünsche mit zu feiern und nach der Konfirmation noch auswärts essen zu gehen. auf den Weg geben. Leider können wir dieses Mal nicht alle Die fünf Konfirmanden haben einhellig den Wunsch geäussert, die einladen, die bei der Feier gerne dabei sein möchten. Aber Konfirmation wie üblich am Auffahrtstag durchzuführen. Nicht die vielen ermutigenden Zeichen in Form von Glückwunsch- das Essen steht für sie im Zentrum, sondern ihre Konfirmation. karten oder kleinen Geschenken sind ja nicht an die 50-Per- Diese Rückmeldung hat mich einerseits überrascht und anderer- sonenregel gebunden. seits freue ich mich sehr darüber. Mir scheint, dass die momen- Lieber Toni, lieber Stefan, lieber Matteo, lieber Lars, lieber Ja- tane Krise uns dazu zwingt, uns auf das Wesentliche zu besinnen. mie, Und die Konfirmanden bringen mit ihrem Wunsch zum Ausdruck, am Donnerstag, 13. Mai, 9.45 Uhr feiern wir in der Kirche eure dass es für sie bei der Konfirmation um mehr geht, als bloss um Konfirmation. die Geschenke und das feine Essen. Selbstverständlich gehört das Konfirmation heisst Bestätigung und Bestärkung, und genau auch dazu, aber die Konfirmation markiert auch einen wichtigen das wünsche ich euch. Dass ihr immer wieder dazu ermutigt Schritt im Leben. werdet, euren ganz eigenen Weg zu gehen, dass ihr Schritte ma- Selbst wenn die meisten Anlässe ausfallen müssen, die Konfirmation chen könnt, hin zu einem eigenständigen Leben. soll stattfinden. Sie lässt sich nicht aufschieben, Lukas Stettler, Pfarrer

Steckbrief Matteo Luethi : So wurde ich getauft 7. Mai 2005 erblickte ich die Welt: An diesem Tag Waldeggstrasse 125 3803 Beatenberg Hier wohne ich: Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur, Es sportlich Wetter. draussen Wie ich meine Freizeit verbringe: egal bei welchem Wasser am Windsurfen, bereitet mir grosse Freude,auf dem mich zu betätigen. Sei es beim Skifahren oder irgendwo über Stock im Schnee Es und Stein mit dem Bike die Welt erkunden. ch das Gymnasiumch denin Interlaken. Grundlagen, Zurzeit besuche i noch ist eine tolle Herausforderung, na die Schulischer Werdegang: die ich an der Schule Beatenberg gelerntWege, habe, zu lernen. mehr konnte ich einem nach der Matura alle Auch wenn , offenliegen, ein unsere Gesellschaft bietet bisher noch auf keine Studienrichtung oder mich . Ich freue mich auf die Jahre, die vor Ziel festlegen

mir liegen. 6 Mai 2021 KONFZEITUNG DRACHEBÄRGZYTIG DRACHEBÄRGZYTIG

Name: Aebischer Jami e Adresse: Beundenstrasse 52

3803 Beatenberg Gebutsdatum: 27. 08. 2004 Hobbys: Snowboarden, bei Götti

Gimmel Ädu auf dem Hof

helfen.

Nach der Schule fange ich die 3 Jährige Lehre als Strassentransportfachmann

bei Vigier Beton in Wimmis an .

Toni Aebersold

Spirenwaldstrasse 164, 3803 Beatenberg

24. 07. 2005 z’Alp, Maschinen, Pistenbully, s: Buure, Hobby

Ski-und Snowboardfahren . Ich freue mich auf die Lehre als Maurer bei

Zimmermann AG Hoch und Tiefbau in Beatenberg 7 Mai 2021 DRACHEBÄRGZYTIG KONFZEITUNG DRACHEBÄRGZYTIG

Stephan Bühlmann

Spirenwaldstrasse 119,

3803 Beatenberg

03.08.2005 Hobbys: Cornet spielen, Skifahren,

Snowboarden, Holzen

Im August beginne ich die Lehre als

Maurer EFZ bei der Zimmermann AG

in Beatenberg

Lars Zürcher

3600 Thun / Institut Beatenberg 01.09.2005

Ski fahren, Kochen, Schwimmen, Pokémonkarten sammeln und Scooter fahren. Ich mache das 10 Schuljahr, da ich mehr Zeit für die Berufswahl brauche.

8 Mai 2021 GEBURTEN DRACHE ZYTIG DRACHE ZYTIG KIRCHE An dieser Stelle begrüssenBÄRG wir wieder einmal ein BÄRG Mit der Heirat ist sie in die Wohnung im Neugeborenes in Beatenberg. Wir wünschen der Veranstaltungskalender Brunndli gezogen. Im Dorf nannte man sie Familie herzlich alles Gute. Gottesdienste in der Kirche Gimmel Ottos Frau oder Lina. Sie gründeten Sonntag, 2. Mai, 9.45 Uhr, Predigt: Pfarrer eine Familie mit fünf Kindern. Weil die Woh- 25.03.2021 Hüss Noée Lukas Stettler; Orgeldienst: Felix Gerber nung im Brunndli allmählich zu klein wurde, Sonntag, 9. Mai, 9.45 Uhr, Predigt: Pfarrer Lu- kauften sie Haus und Hof in der Beunden. kas Stettler, Orgeldienst: Michael Malzkorn 1969 konnten sie dann endlich dort einziehen. GRATULATIONEN Auffahrtsdonnerstag, 13. Mai, 9.45 Uhr, Karolina war handwerklich sehr geschickt, Wir gratulieren allen herzlich, die im Mai 2021 Konfirmationsfeier mit den Konfirmanden und dies war für die ganze Familie ein Ge- und ihren Angehörigen, Predigt: Pfarrer Lu- schenk. Karolina hat auch Ferienwohnungen ihren Geburtstag feiern dürfen, und wünschen kas Stettler, Orgeldienst: Michael Malzkorn geputzt, das war ein willkommener Zusatz- ihnen Gesundheit, Wohlergehen und alles Gute. Sonntag, 16. Mai, 9.45 Uhr, Predigt: Pfarrer verdienst. 4. Mai Ueli Häring, Orgeldienst: Michael Malzkorn Ab 1960 haben Karolina und Otto den Bauern- Rösch Therese | 70 Jahre Pfingst-Sonntag, 23. Mai, 9.45 Uhr, Predigt: betrieb in der Beunden geführt. 1985 konnten Spirenwaldstrasse 163 Lukas Stettler, Orgeldienst: Michael Malzkorn sie den Bauernbetrieb an Christian und Cor- 10. Mai Sonntag, 30. Mai, 9.45 Uhr, Predigt: Pfar- nelia übergeben. Spalinger Hans | 80 Jahre rer Walter Friedrich, Orgeldienst: Michael Nur drei Jahre später ist Otto am 21. März Spirenwaldstrasse 359 Malzkorn 1988 gestorben. Bis im März 2016 konnte Karolina in der 12. Mai Konfunterricht Parterre-Wohnung in der Beunden bleiben. Tschopp Werner | 80 Jahre Montag, 3. und 10. Mai, 19.20 Uhr bis 20.30 Dann wurde aus gesundheitlichen Gründen Birchistrasse 15 Uhr in der reformierten Kirche. der Wechsel ins Altersheim unumgänglich. 13. Mai Hauptprobe für die Konfirmationsfeier: Zum Glück hat sie sich da gut eingelebt und Grossniklaus-Steiger Hanna | 85 Jahre Mittwoch, 12. Mai 2020, 13.30 bis 15.15 Uhr fühlte sich fortan hier zu Hause. Sie freute Spirenwaldstrasse 55 in der reformierten Kirche. sich jeweils sehr, wenn eines ihrer 13 Gross- 14. Mai kinder oder 18 Urgrosskinder zu Besuch kam. Fuhrer Walter | 86 Jahre Gottesdienstkollekten im März 2020 Im Herbst 2020 konnte Karolina im Kreise Schmockenstrasse 240 Island Kids Philippines: CHF 143.00 ihrer Familie den 90. Geburtstag in der Beun- Brot für Alle: CHF 583 den feiern. Die Corona-Erkrankung über den 15. Mai Jahreswechsel schwächte sie sehr. Sie ist zwar Clausen Harro | 87 Jahre Corona-Massnahmen nicht daran gestorben, aber sie kam seither Spirenwaldstrasse 356 Es dürfen höchstens 50 Personen an den nicht mehr richtig zu Kräften. So kam es nicht 20. Mai kirchlichen Anlässen teilnehmen. Das Co- unerwartet, als sie am 27. März 2021 friedlich Wyssen-Erismann Elisabeth | 85 Jahre rona-Schutzkonzept schreibt die Regis- und ruhig sterben konnte. Mattestrasse 52 trierung der Anwesenden vor und setzt 26. Mai die Maskenpflicht und die Einhaltung der Marfurt Werner | 70 Jahre Hygienevorschriften und des Mindestab- KONTAKTE Altersheim Rägeboge, Tschingelstr. 30, stands voraus. Der Abstand von 1.5 Metern soll zwischen Personen, die nicht im selben Reformiertes Pfarramt Beatenberg 29. Mai Haushalt leben, eingehalten werden. Pfarrer Lukas Stettler Zimmermann Robert | 70 Jahre Spirenwaldstrasse 415 Schmockenstrasse 101 Abschied im kleinen Kreis 3803 Beatenberg Nach wie vor müssen wir leider im klei- Telefon: 033 841 12 23 nen Kreis von verstorbenen Menschen Webseite: www.kirchebeatenberg.ch Maiezyt Abschied nehmen. Bis sich dies ändert, E-Mail: [email protected] Es isch so wyt,s isch Maiezyt, möchte ich deshalb für die Verstorbenen es blüeit i Fäld u Garte. aus unserer Gemeinde an dieser Stelle ei- Kirchgemeinderatspräsidentin A jedem Ascht a jedem Struuch nen kurzen Nachruf schreiben. Marianna Mattenberger ga abertuusig Chnöspli uf, Abdankungen Mattestrasse 10 si möges chuum erwarte. 8. April, Karolina Gimmel-Kaufmann, 2. Ok- 3803 Beatenberg S isch Maiepracht u d Sunne lacht, tober 1930 – 27. März 2021 Telefon: 033 841 23 18 dür d Hoschtet geit es Summe. Am 2. Oktober 1930 ist Karolina als zweite E-Mail: [email protected] Es munters Tribe ligt ir Luft, der drei Töchter von Karolina und Johann dür Blettergrüen u Blüeteduft Kaufmann in der Rüti am Kienberg gebo- ghörsch d Meiechäfer brumme. ren. Dort ist sie aufgewachsen und in Un- Sofern Ihre Gratulation (70, 75, 80, 85 Jahre und S isch Maiezyt, es isch so wyt, terseen zur Schule gegangen. Die Rüti war älter) nicht publiziert werden soll und Sie keine damals noch viel abgelegener als heute, weil Datensperre in der Einwohnerkontrolle einge- dr Summer tuet sech rüschte. es keine Zufahrtsstrasse gab. Nach der Schule tragen haben, bitten wir Sie, dies der Gemeinde- E Lerche flügt us grüenem Fäld hat Karolina zu Hause auf dem Bauernbetrieb schreiberei zwei Monate vor dem Ereignis, Tel. 033 u schwingt sech uf zum Himmelszält, mitgeholfen. 841 81 21, mitzuteilen. Vielen Dank! singt froh i blaue Lüfte. 1948 hat sie Otto Gimmel kennengelernt und Gemeindeschreiberei Alfred Linder am 1. April 1950 haben sie geheiratet. JUGENDTREFF BEATENBERG 9 Mai 2021 DRACHEBÄRGZYTIG SCHULE/VEREINE Nachfolger/inDRACHE BÄRGgesucht! ZYTIG Bist du gerne mit jungen Menschen zusammen und möchtest etwas für die Jugendlichen in Beat- Die Schule enberg tun? Den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich an einem Samstagabend zu treffen, um sich auszu- BIBLIOTHEK Beatenberg tauschen, auf Sofas zu chillen oder den Teamgeist BEATENBERG Papiersammlung Schweizer Vorlesetag bei diversen Spielen zu stärken. Das Schweizerische Institut für Kinder- und Ju- Am Dienstag, 04. Mai 2021 sammeln wir gendmedien (SIKJM) lädt ein zum 4. Schweizer von 07.30 – 11.00 Uhr im ganzen Dorf Pa- Der Jugendtreff befindet sich in der Zivilschutz- Vorlesetag am pier und Karton. anlage beim Wydi Parkplatz und ist ausgestattet Bitte stellen Sie Papier und Karton ge- mit Billardtisch, Töggelichaste, Dartsscheibe, trennt und gut gebündelt an den Stras- Ping-Pong-Tisch und diversen anderen kleineren Mittwoch, 26. Mai 2021 senrand. Spielen. An diesem Tag wird in der ganzen Schweiz vorge- Sammlung von alten Elektrogeräten: glei- lesen: in Schulen und Kindergärten und Spielgrup- chentags von 09.00 – 12.00 Uhr beim Werk- Nach acht Jahren der Leitung des Jugendtreffs pen, Bibliotheken, zu Hause und anderen Orten, hof Wydi. möchte ich den Jugendtreff ab dem nächsten auch im Internet. Schuljahr (August 2021) in neue Hände übergeben. Besten Dank für Ihre Unterstützung. Dieser Tag soll ein Zeichen setzen für die Wichtig- Ich hatte immer grosse Freude, den Jugendtreff zu keit des Vorlesens. Das Vorlesen ist die einfachste Schule Beatenberg leiten und danke allen, die mich unterstützt haben. und wirksamste Form der Leseförderung. Texte verstehen, die wichtigen Informationen finden, das Wenn du interessiert bist, melde dich bitte unter Gelesene bewerten und darüber nachdenken, das Tel. 079 818 99 22 oder E-Mail we.lu.2016am@ sind elementare Fähigkeiten für den Bildungsweg. TV Beatenberg gmail.com Wendy Amacher Kinder, denen täglich vorgelesen wird, verfügen Resultat der Abstim- über einen grösseren Wortschatz und lernen mung der schriftlichen leichter lesen und schreiben. Sie entwickeln einen 58. Hauptversammlung GESUCHT positiven Bezug zum Lesen und greifen später mit 2020 des Turnvereins mehr Freude zu Büchern, Zeitungen und E-Books. Beatenberg Reinigungsfee in Beatenberg per sofort Infolge des Corona-Vi- Für die Endreinigung unserer Ferienwohnung, die Auch in diesem Jahr soll an möglichst vielen Orten, rus konnte die 58. Hauptversammlung des wir an Gäste vermieten. von Freiwilligen vorgelesen werden. Aufgrund Turnvereins nicht wie gewohnt stattfinden. Wenn sie exaktes, sauberes Arbeiten gewohnt sind, der aktuellen Corona-Lage empfiehlt das SIKJM Deshalb erfolgte die Abstimmung schrift- zudem eine hohe Flexibilität aufbringen können, Vorleseaktionen mit wenigen Personen und einem lich. Es gingen 28 Stimmzettel ein. sind sie vielleicht meine Fee. entsprechenden Schutzkonzept zu planen. Das Folgende Traktanden wurden einstimmig Wollen Sie? Dann sollten sie sich schnell an den PC Vorlesen kann auch im Freien stattfinden! genehmigt: Protokoll HV 2019, Mutationen oder ans Telefon setzen und sich mit mir verbin- Neumitglieder, Neuwahl der Beisitzerin/ In der Schule Beatenberg lesen die SchülerInnen den. [email protected] oder 078 851 95 23 der 3./4. Klasse für die SuS im Kindergarten und Leiterin der Aktiven Damen, Wiederwahl des restlichen Vorstands und das Budget der 1./2. Klasse vor. 2021. FRAUENTREFF Und Sie? Machen Sie auch mit? Selbstverständlich Der Vorstand heisst die neuen Mitglieder können Sie auch für Erwachsene vorlesen! Besu- herzlich willkommen und dank der abtre- Liebe Frauen chen Sie eine Person, lesen Sie ihr eine Geschichte tenden Beisitzerin für ihr Engagement im Wir möchten es nach so langer Zeit gerne wieder oder ein Gedicht vor. Nicht nur Kinder, auch ältere Turnverein Beatenberg. einmal probieren! Personen geniessen das sehr! Des weiteren werden dringend neu Jugi- Treffpunkt: leiter/innen gesucht. Interessierte (auch Donnerstag, 20. Mai, 13.30, Restaurant Regina Viel Spass beim Vorlesen und beim Zuhören! nicht Vereinsmitglieder) können sich di- Verena Moser, Stiftungsrat Bibliothek rekt bei Natalie Hurst (hurst-cygan@blue- Spaziergang Richtung Rischerli. Jede nimmt ihr win.ch oder 079 512 37 57) melden. Zvieri selbst mit. Weitere Infos: www.schweizervorlesetag.ch Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Der Vorstand, Turnverein Beatenberg

Bäckerei - Konditorei - Tea-Room - Mitten im Dorf

Ö nungszeiten Fr – Di 7.00 – 18.00 / Mi 7.00 – 12.00 Do geschlossen Wir freuen uns auf Ihren Einkauf ISP Electro Solutions AG Cashback bei jedem Einkauf 3803 Beatenberg 033 841 11 25 www.bel-air.ch 033 841 11 59 www.ispag.ch 10 Mai 2021 BEATENBERG TOURISMUS DRACHEBÄRGZYTIG DRACHEBÄRGZYTIG

Rocky & Co. stellen das Niederhorn auf den Kopf TFA: Was ist das? Trifluoressigsäure (Abkürzung: TFA) ist eine synthetische chemische Verbindung aus der Gruppe der Perfluorcarbonsäu- ren. So steht es im Wikipedia geschrieben. Wenn in Beatenberg von der TFA die Rede ist, bedeutet das Tourismusförderungs- abgabe. Das TFA-Reglement besteht seit dem Jahr 2003. Zuvor wurde ein Beitrag der Einwohnergemeinde von CHF 50‘000.- an Beatenberg Tourismus bezahlt. Der Be- trag war ausschliesslich für das Marketing bestimmt. Die Mitgliederbeiträge wurden jeweils an der Vereinsversammlung be- schlossen. Heute regelt das Gemeindereg- lement TFA die Ansätze für Gewerbe- und Einzelmitglieder. Im Reglement wird fest- gehalten, wofür das Geld verwendet wer- Bergstation und geht mit Lenny, Happy den darf. Es darf zum Beispiel weder für oder Yummy auf Tour. So wird Wandern Massnahmen, die mit der Kurtaxe finan- plötzlich zur freudigen Nebensache. Die ziert werden noch zur Finanzierung von Rocky-Bande motiviert die Kids dazu, das ordentlichen Gemeindeaufgaben verwen- Alpen-OL Rätsel zu lösen und sogar an ei- det werden. Das Geld ist ausschliesslich für nem Wettbewerb teilzunehmen. die Marktbearbeitung, für den Verkauf tou- Doch auch neben den OL-Strecken werden ristischer Leistungen oder für werbewirk- die vier Freunde diesen Sommer für glän- same Veranstaltungen bestimmt. zende Kinderaugen sorgen, denn bereits Wer muss die TFA bezahlen? Das sind Fir- in den Bahnstationen wartet eine coole Ro- men mit Sitz oder Betriebsstätte in der eit letztem Sommer machen Rocky cky-Begrüssung auf die Kids. Ausserdem Gemeinde Beatenberg, selbstständig Er- und seine Bande das Niederhorn können die Kleinen mit speziellen Rocky- werbende und Personen mit Geschäftsbe- Sunsicher. Die vier Freunde lassen Tickets aufs Niederhorn fahren. Der kecke trieb oder Betriebsstätte in der Gemeinde. die jungen Gäste in die Welt des Orien- Steinbock Rocky hat zudem versprochen, Weiter wird die TFA erhoben von Inha- tierungslaufes eintauchen. Entlang des auch immer wieder vor Ort auf Besuch zu berinnen und Inhabern von Ferienwoh- neuen Gratweg führt die Warmup-Stre- sein und braust neuerdings auch mit sei- nungen, Residenzwohnungen, Zimmern, cke, hier können schon die Kleinsten auf nem Kumpel Happy die Trotti-Strecken Chalets, Gruppenunterkünften und Cam- ein Alpen-OL-Abenteuer gehen. Rocky nach Beatenberg hinunter. Also nichts pingplätzen, die gegen Entgelt an kurta- erklärt dabei Zeichen und Ablauf. Wer wie los und die Familienwelt auf dem Nie- xenpflichtige Personen vermietet werden. gerne etwas mehr Herausforderung hätte, derhorn und Beaten- schnappt sich die OL-Karte neben der berg entdecken!

Gästeehrungen Im letzten Monat konnten wieder langjährige Feriengäste für Ihre Treue zum Ferienort Beatenberg geehrt werden. Beatenberg Tou- rismus dankt folgenden Gästen: Andreas & Agathe Giger-Stefan aus Bern CH für 27 Jahre ParkettParkett • •Teppiche Teppiche • PVC • PVC Beläge Beläge • Plattenarbeiten • Plattenarbeiten Haben Sie als Beherberger langjährige Feriengäste bei sich zu Be- such? Bitte teilen Sie es uns mit. Gerne ehren wir auch Ihre Gäste Mit Ausstellungsraum mitten im Dorf • Termine auf Anfrage Stefan Schenk • Spirenwaldstr. 169 • 3803 Beatenberg • 079 277 05 87 ab 5 Jahren und überreichen ihnen ein kleines Präsent. [email protected] • www.keramik-schenk.ch Boden- ung Zimmermann AG Ihre Heiz Hoch- und Tiefbau rWandbelägeiegt K och die Kurve? Z 3803 Beatenberg n 033 841 11 37 Schenk 079 682 75 22 SchmockerParkett • Teppiche • PVC Beläge • Plattenarbeiten www.zimbau.ch Sanitär - Heizung 3803 Beatenberg Qualität und Kompetenz seit über 60 Jahren Telefon: 033 841 15 15 Fax: 033 841 21 75 • Neubauten • Umbauten • Renovationen Natel: 079 622 50 00 E-Mail: [email protected] • Aushubarbeiten • Kanalisationsarbeiten Internet: www.schmocker-sanitaer.ch 11 Mai 2021 DRACHEBÄRGZYTIG BEATENBERG TOURISMUS DRACHEBÄRGZYTIG

Wer ist von der TFA befreit? Beatenberg rismus und helfen Sie mit das schöne net. Besonders jetzt zum Bergfrühling Tourismus, Land- und forstwirtschaftliche Beatenberg in der ganzen Welt bekannt zu laden die Krokussfelder zum Staunen ein. Betriebe und gemeindeeigene Einrichtun- machen. Die Frühblüher finden Sie zwischen der al- gen, die nicht touristischen Zwecken die- ten Station des ehemaligen Sessellifts und nen. Wandertipp Oberberg. Weitgestreut und doch wunder- Im TFA-Reglement werden weiter die zu bar zu bestaunen mit einer einmaligen zahlenden Bandbreiten bestimmt. Bei Fe- Kulisse bieten die Krokussfelder ein ein- rienwohnungen sind das zum Beispiel CHF maliges Fotomotiv. Wir wünschen Ihnen 40.00 bis 60.00 pro Jahr. Bei Gruppenunter- viel Spass beim Ausprobieren! künften wird nach Anzahl Betten bewertet und beim Camping nach verfügbaren Plät- zen. In der Tourismusförderungsabgabe- VERANSTALTUNGEN Verordnung ist dann die Höhe des Betrages MAI definiert. Bei Firmen gibt es andere Bemessungs- grundlagen. Die Abgabe bemisst sich auf- Aufgrund der aktuellen Situation ist die Durchfüh- grund der Vollzeitstellen des Vorjahres. Die rung von Veranstaltungen ungewiss. Alle aktuellen Vollzeitstellen berechnen sich aufgrund Sommer wie Winter überzeugt unser Informationen finden Sie auf unserer Homepage des Beschäftigungsgrads und -dauer für Wanderweg vom Niederhorn in die Wald- unter www.beatenberg.ch sämtliche beschäftigte Personen. egg. Gerade im Sommer ist dieser Weg bei In der Verordnung zur Tourismusför- Familien sehr beliebt. derungsabgabe sind dann die Abgabe- Mit der Gruppenumlaufbahn fahren Sie Beatenberg Tourismus Einheiten bestimmt. Das heisst, die entspannt auf den Gipfel unseres Haus- Tourismusabhängigkeit ist nicht bei allen berges Niederhorn. Von hier aus startet Tel. +41 (0)33 841 18 18 Betrieben gleich. In einer Tabelle wird die die Tour. Der Wanderweg führt vom Gip- www.beatenberg.ch touristische Wertschöpfung der Branche fel meist sacht abfallend über Oberburg- [email protected] aufgeführt. Zum Beispiel wird beim Bau- feld nach Oberberg zur Chüematte bis hin gewerbe mit 25% gerechnet und beim Gast- zum Skilift Hohwald. Von hier aus ist es nur Öffnungszeiten 3. Mai bis 27. Juni 2021 gewerbe mit 70%. noch etwa eine halbe Stunde zu Fuss bis zur Montag – Freitag 08.00–12.00 Uhr Das Geld aus den TFA-Beiträgen verwendet Postautohaltestelle Waldegg. 13.30–17.30 Uhr Beatenberg Tourismus für den Marketing- Mit einer Länge von 10 km und einer Wan- beitrag an Interlaken Tourismus, für Inse- derzeit von etwa 3.5 Stunden lässt sich über Samstag 10.00-12.00 Uhr rate in verschiedenen Medien, für Social die gesamte Strecke das einmalige Berg- Sonntag geschlossen Media Werbung, für Gästeehrungen, für panorama des Berner Oberlandes mit Ei- Internet Onlinewerbung und für Werbe- ger, Mönch und Jungfrau bestaunen. Zu Auffahrt, 13.05. geschlossen und Infotafeln. Recht wurde dieser Weg schon als schöns- Pfingstmontag, 24.05. 10.00-12.00 Uhr Werden Sie Mitglied von Beatenberg Tou- ter Wanderweg der Schweiz ausgezeich-

aeschimann elektro ag 033 828 60 00 www.aeschimann-elektro.ch

Elektro Installationen Elektroplanung Gebäudeautomation Haushaltapparate Solaranlagen Telekommunikation/IT REXHEPI AG 24 Stunden Service 3803 Beatenberg 076 445 20 20 [email protected] zumstein elektro Maler Gipser Gerüste www.rexhepi.ch 3706 Leissigen 3803 Beatenberg

Maler- und Gipserarbeiten Kreative Spachteltechniken zumstein elektro gmbh Innen und Aussen Denkmalpflege Planung und Gestaltung Spezielle Beschichtungen 033 847 07 07 Kreative Maltechniken Spezielle Verputztechniken wir spannen zusammen www.zumstein-elektro.ch 12 Mai 2021 LETZTE SEITE DRACHEBÄRGZYTIG DRACHEBÄRGZYTIG Werden Sie aktiv! ÖPPIS GFRÖITS Der Frühling ist da! Die Vögel zwitschern, der Specht klopft, die Sonne scheint und lässt den letzten Schnee schmelzen. Und dann kommt allerlei Unerwünschtes zum Vorschein:

Die Mitarbeiter des Werkhofs haben für den Wydi-Parkplatz einen neuen Brunnen gezimmert und aufgestellt. Schön und neu strahlt das Holz und das frische Wasser plätschert munter in den grossen Trog! Danke vielmal!

Im Chalet Gehri, wo früher die Buchhandlung und Papeterie war, wurde während des Winters umgebaut. Nun hat Simone Bachmann dort ihren «GEHRiPARK» und ihr Atelier VOM- BERG eingerichtet. Schauen Sie vorbei, Sie werden Über- raschendes finden. Und wenn es denn wieder erlaubt sein wird, können Sie gemütlich einen Kaffee oder Tee trinken.

Vollkommene Ferien...... gibt’s mit der Raiffeisen-Kreditkarte.

Unterstützen Sie uns dabei, die rasante und oft gut getarnte Vermehrung dieser «Naturbewohner» zu stoppen. Hat man sie einmal entdeckt, las- sen sie sich ohne Widerstand aufsammeln und in ihren ursprünglich vorgesehenen Lebensraum – den Abfalleimer – bringen. Werden Sie aktiv für eine lebenswerte Umwelt und einen sauberen Beatenberg!

Sofort- geschenk IMPRESSUM Praktisches komplettes Reise-Set DRACHEBÄRGZYTIG Herausgeber: DZ-Verlag Jetzt Kreditkarte beantragen Auflage: 1600 Exemplare / erscheint monatlich und Reise-Set Redaktionsteam: Adrian Deuschle, Sonja Fuss, Verena Moser, Lukas Stettler-Aellig, als Geschenk sichern Thomas Tschopp, Daniel Zobrist Redaktionsschluss: jeweils der 15. des Vormonates Redaktionsadresse: Vollkommen frei beim Zahlen, Packsystem vollkommen praktisch beim Einkaufen, Kofferhülle Redaktion Drachebärg Zytig, DZ-Verlag, Waldeggstrasse 20, 3803 Beatenberg vollkommen sicher beim Reisen, Kofferwaage vollkommen einfach durchs Leben. oder [email protected] Druck, Gestaltung und Inserate: artworking Daniel Zobrist, 033 841 00 78 Abo-Preise: Erfahren Sie mehr unter Schweiz CHF 48 | Europa CHF 78 / € 75 raiffeisen.ch/meinekreditkarte Wir machen den Weg frei