Gemeinde Steinach

Steinach aktuell Amtliche Publikation der Gemeinde Steinach Nr. 13 10. Juli 2020

Aktuell

• Abstimmungsbeschwerde wegen Verfahrensmängeln – aktueller Stand

Gemeinde

Schule

Kirchen

Vereine

Aktuelles Gemeinde Nr. 13, 10.07.2020 2

Aus dem Gemeinderat GA-Tageskarten Gemeinde

Abstimmungsbeschwerde wegen Verfahrens-  Preis Fr. 45.- pro Tag in der 2. Klasse. Der mängeln – aktueller Stand Betrag ist beim Bezug bar zu entrichten.

Am 14. April hat die Geschäftsprüfungskommis-  Sollten Sie kurzfristig verreisen wollen und wir sion eine Abstimmungsbeschwerde gegen die noch GA-Tageskarten verfügbar haben, können Sie diese am Gültigkeitstag direkt bei Abstimmung zum Budget 2020 wegen Verfah- uns am Schalter (keine Online-Reservationen rensmängel beim Departement des Innern des möglich!) mit einem Rabatt von 50 % Kantons St. Gallen erhoben und darüber die beziehen.

Medien orientiert. Die Stimmbürger stimmten  Auskunft dem Budget für das Rechnungsjahr 2020 in der Kundenschalter / Telefon 071 447 23 10

Urnen-abstimmung vom 19. April 2020 deutlich  Reservation zu. Im Nachgang ist bei der Gemeinde keine Ab- Sie kann telefonisch, am Kundenschalter, stimmungsbeschwerde von Stimmbürgern zur Ur- online via Internet (www.steinach.ch --> Verwaltung --> GA-Tageskarten oder nenabstimmung eingegangen. www.tageskarte-gemeinde.ch) oder via Steinacher App erfolgen. Die Abstimmungsbeschwerde der Geschäftsprü-  Rückerstattung fungskommission hat für das Budget aufschie- Nichtbenützte oder verloren gegangene bende Wirkung, weshalb die Gemeinde nur Tageskarten werden nicht zurückerstattet.

Ausgaben tätigen darf, die für den Verwaltungs- betrieb zwingend notwendig sind. In der Replik vom 2. Juni 2020 an das Departe- ment des Innern stellte der Rat den Eventualan- trag, den unbestrittenen Teil des Budgets sofort freizugeben und über den Rest später zu ent- scheiden. Das Departement des Inneren forderte von der GPK ausdrücklich eine Stellungnahme zum Vorschlag im Eventualantrag. Der Rat be- dauert, dass die GPK den Antrag abgelehnt hat und der unbestrittene Teil des Budgets noch nicht freigegeben werden konnte. Über den Entscheid Inserieren bringt Erfolg! des Verfahrens wird wieder informiert. Der direkte Weg zu allen Steinacherinnen und Redaktion Steinach aktuell 2020 Nächste Erscheinungsdaten Steinach aktuell Steinachern

Nr. Einsendeschluss erscheint am 14 Mo 20.07.20, 10.00 Uhr Fr. 24.07.20 Infos: Telefon 071 447 23 00 oder 15 Mo. 03.08.20, 10.00 Uhr Fr. 07.08.20 www.steinach.ch 16 Mo. 17.08.20, 10.00 Uhr Fr. 21.08.20

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Steinach E-Mail [email protected] Erscheint unentgeltlich und je nach Bedarf Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Erscheinungsdatum und Einsendeschluss unter Montag bis Freitag www.steinach.ch - Aktuelles - Mitteilungsblatt 8.00–11.30 / 14.00 – 17.00 Uhr Telefon 071 447 23 00, Telefax 071 447 23 05 Montag bis 17.45 Uhr Druck: Blauer Engel - Papier Freitag bis 16.30 Uhr Gemeinde Nr. 13, 10.07.2020 3

Suchst du eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildungs- stelle? Magst du den Kontakt zu Menschen und fühlst dich wohl in einem Team? Dann bewerbe dich um eine der insgesamt elf Verwaltungslehrstellen 2021 in der Region ( 1, 2, Mörschwil 1, 3, Ror- schacherberg 2, Steinach 1, 1). Während der 3-jährigen Lehre bilden wir dich zur Kauffrau/zum Kauf- mann in der Branche «öffentliche Verwaltung» aus. Du hast auch die Möglichkeit, die Berufsmatura zu absolvieren. Interessiert? Dann erwarten wir gerne dein Bewerbungsschreiben mit Schulzeugnissen sowie dem Auswertungsblatt «Stellwerk» an fol- gende Adresse:

Eggersriet Chantal Lippuner, [email protected], Gemeindehaus, Heidenerstrasse 5, Postfach 261, 9034 Eggersriet Goldach Luc Haltner, Rathaus, Hauptstrasse 2, 9403 Goldach Wir bitten dich, dein Bewerberprofil ausschliess- lich online via unserem Recruiting-Tool zu erfassen. Informationen zur Onlinebewerbung erhältst du unter www.goldach.ch – offene Stellen. Mörschwil Belinda Zweifel, Gemeindeverwaltung, Schulstrasse 3, Postfach 17, 9402 Mörschwil Rorschach Claudia Brunner, Rathaus, Hauptstrasse 29, 9401 Rorschach Janine Fazan, Gemeindehaus, Goldacher Strasse 67, 9404 Rorschacherberg Steinach Marianne Widmer, Gemeindehaus, Schulstrasse 5, Postfach 61, 9323 Steinach Untereggen Norbert Näf, Gemeindehaus, Mittlerhof 30, 9033 Untereggen Bei Fragen stehen dir die Ausbildungsverantwortlichen gerne zur Verfügung. Oder vielleicht kennst du eine/n der mehr als 20 Lernenden? Auch sie geben gerne Auskunft. Weitere Infos findest du auf unseren Websites (www.gemeindename.ch). Die Stellenausschreibung erfolgt gemeinsam, für das Auswahl- verfahren ist jedoch jede Gemeinde selbst verantwortlich. Bewer- bungen werden nicht weitergegeben, d.h. du entscheidest, bei welcher Gemeinde bzw. welchen Gemeinden du dich bewirbst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gemeinde Nr. 13, 10.07.2020 4

GRUNDBUCHAMT EINGETRAGENE HANDÄNDERUNGEN IM 2. QUARTAL 2020

Abkürzungen: GS = Grundstück / ME = Miteigentum / StWE = Stockwerkeigentum

Grundstück und Lage bisheriger Eigentümer neuer Eigentümer

GS-Nr. 5053, Wohnung, StWE mit 41/1000 ME an Giger Paul und Heide, Frischknecht Erich und GS-Nr. 55, Seestr. 12 Gütergemeinschaft, Arbon Marianne, Ebnat-Kappel; ME zu je 1/2

GS-Nr. 654, Einfamilienhaus mit 1’015 m2 Boden, Dörflinger René Erbenge- Dörflinger Marco, Häggen- Kehlhofweg 8 meinschaft, Steinach schwil und Müller Mirella, Oberuzwil; ME zu je 1/2

GS-Nr. 5539, Wohnung, StWE mit 108/1000 ME an WK Baugesellschaft, Bel Etage Immobiliare SA, GS-Nr. 1060 / GS-Nr. 4484, und 4483, TG-Plätze Herisau Wollerau mit je 1/18 ME an GS-Nr. 5545 / alle Rössliweg 3a

ME-Anteil von 1/2 am GS-Nr. 538, Einfamilien- Burger Arnhild, Sulgen Wälti Ute, Steinach haus mit 513 m2 Boden, Sonnenweg 6

GS-Nr. 608, Einfamilienhaus mit 1'156 m2 Boden, Caseli Daniel, Steinach Bolliger Manuel und Josuran Burgstr. 17 Theres, Steinach; ME zu je 1/2

GS-Nr. 4132, TG-Platz mit 3/50 ME an Beck Stefan und Maja, Turcic Danijel und Sandra, GS-Nr. 888, Pfauenmoosstr. Steinach; ME zu je 1/2 Steinach; ME zu je 1/2

ME-Anteil von 2/3 am GS-Nr. 458, Lehmann Fritz und Monika, Lehmann Pascal, Steinach Einfamilienhaus mit 598 m2 Boden, Gartenweg 2 Rorschacherberg; ME zu je 1/3

GS-Nr. 5203, Wohnung, StWE mit 130/1000 ME an Marty Isabelle, Eschen (FL) Klee Holz GmbH, Frasnacht GS-Nr. 446 / GS-Nr. 5198, Garage, StWE mit 22/1000 ME an GS-Nr. 446 / GS-Nr. 5205, Wohnung, StWE mit 250/1000 ME an GS-Nr. 446 / alle Quaistr. 8

GS-Nr. 28, Wohn- und Geschäftshaus und Kellenberger René, Politische Gemeinde Wohnatelier sowie 646 m2 Boden, Otmarstr. 1 Unterwasser Steinach

GS-Nr. 390, Wohnhaus und Gerätehaus sowie Caseli Hans Rudolf und Caseli Daniel, Steinach 1’000 m2 Boden, Engensbergstr. 466 Silvia, Steinach; ME zu je ½

ME-Anteil von 1/3 am GS-Nr. 274, Einfamilien- Carvalho Gabriela, Goldach Azzarello Antonio, Steinach haus mit 1'447 m2 Boden, Hinterdorfstr. 17 / ME- Anteil von 1/3 am GS-Nr. 1073, Einfamilienhaus mit 204 m2 Boden, Hinterdorfstr. 17a

ME-Anteil von 1/10 am GS-Nr. 274, Einfamilien- Azzarello Antonio, Steinach Turcic Sandra, Steinach haus mit 1'447 m2 Boden, Hinterdorfstr. 17

ME-Anteil von 1/2 am GS-Nr. 5375, Wohnung, Purschke Sandra, Arbon Purschke Ralph, Steinach StWE mit 68/1000 ME an GS-Nr. 856 / ME-Anteil von 1/2 am GS-Nr. 4249, TG-Platz mit 1/26 ME an GS-Nr. 988 / alle Mühlheim 6b 5 Gemeinde Nr. 13, 10.07.2020

ME-Anteil von 1/2 am GS-Nr. 406, Einfamilien- Zucchetti Fabrizio,Steinach Zucchetti Claudia, Steinach haus mit 564 m2 Boden, Schulstr. 16

Im Weiteren wurden folgende nicht publikationspflichtige Eigentumsänderungen eingetragen: 1 Grundstücksvereinigung / 2 Namens-/Firmaänderung

Dieses Jahr dürfen wir zwei Herzliche Gratulation jungen Lernenden zum zum Lehrabschluss! Lehrabschluss gratulieren. Arina Rüdiger hat während drei Jahren bei uns die Lehre zur Kauffrau EFZ absolviert. Sie schliesst mit einer Note von 4.8 ab. Arina wird uns noch nicht gleich verlassen. Sie wird bis Sommer 2021 das Grundbuchamt und die Gemeinderatskanzlei als Mitarbeiterin unterstützen.

Sina Frei hat das zweijährige Sport-KV bei uns absolviert. In diesem speziellen Modell wird es jungen Sportlerinnen und Sportlern ermöglicht, neben dem Sport auch eine Ausbildung in einem Beruf zu erlernen. Sie schliesst Ihre Lehre mit einer Note von 5.1 ab. Nach Ihrem Abschluss wird Sie die BMS besuchen.

Beide haben in diesem Jahr unter speziellen Voraussetzungen Ihre Lehre abgeschlossen. Die Prüfungen konnten nicht im gewohnten Umfang stattfinden und auch auf Abschlussfeiern musste teils verzichtet werden. Nichts desto trotz sind beide sehr engagierte und fähige junge Frauen, welche wir stolz in die Arbeitswelt entlassen!

Die gesamte Gemeindeverwaltung gratuliert Arina und Sina zu Ihrem Lehrabschluss und wünscht Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Gemeindeverwaltung Steinach Gemeinde Nr. 13, 10.07.2020 6

Zivilstandsnachrichten Mai – Juni 2020

Geburten

St. Gallen Herrmann Janne, aus Deutschland, in Steinach, Mühlegutstr. 12, 09.06.2020 Sohn des Herrmann Pascal und der Mix Nicole

St. Gallen Menzi Elin, von Glarus Nord, in Steinach, Schöntalstr. 19b 26.06.2020 Tochter des Menzi Yves und der Menzi Sabrina

Anzeige

Todesfälle Anzeigeder

St. GallenA - RegionBaumann (Abfallregion Guido, geb. St. 23.06.1947, derGallen - Rorschachvon Wassen UR-,Appenzell ) 07.05.2020 wohnhaft gewesen in 9323 Steinach, Hauptstr. 26 A-Regionverwitwet (AbfallregionMarktplatz gewesen St.von 7, BaumannGallen9400 Rorschach- geb.Rorschach Roduner Ursula-Appenzell )

St. Gallen Maissen geb. Faraoni Sibilla, geb. 20.10.1946, von Trun GR, 15.05.2020 wohnhaftMarktplatz gewesenTel. in071 7, 9323 9400 841 Steinach, 22Rorschach 22 Mühlheim 8a ledig gewesen Tel. 071 841 22 22 Steinach Graf geb. Kelz Rudolfine, geb. 13.05.1933, von Gossau ZH, 12.06.2020 (zurwohnhaft Publikation gewesen in 9323im Gemeinde Steinach, Gallusstr.info blatt)6 verwitwet gewesen von Graf Heinrich

(zur Publikation im Gemeindeinfoblatt)

Endgültige Aufhebung der bisherigen Gebührenmarke

Endgültige Aufhebung der bisherigen Gebührenmarke

Für eine Übergangszeit bis 30. Juni 2020 konnten die bisherigen Gebührenmarken noch verwendet und damit aufgebraucht werden. Ab 1. Juli 2020 gilt, dass für Kehricht ausschliesslich die Gebührensä- Fürcke eineder AÜbergangszeit-Region und fbisür 30.Sperrg Juniüter 2020 nur konnte nochn diedie neuenbisherigen Sperrgutmarken Gebührenmarken verwenden noch verwendet werden dür-und damitfen. Die aufgebraucht bisherigen werden. Gebührenmarken Ab 1. Juli 2020 werden gilt ,nicht dass mehr für Kehricht akzeptiert. ausschliesslich Nicht richtig bereitgestellter die Gebührensä- Keh- ckericht der (z.B. A -inRegion schwarze undn fSäckeür Sperrgn, Futtermittelsäckeüter nur noch dien etc. neuen) wird Sperrgutmarken nicht mehr mitgenommen verwenden, auch werden wenn dür-Mar- fenken. Dieangebracht bisherigen sind Gebührenmarken. Zu beachten bleibt, werden dass d nichtie zulässigen mehr akzeptiert. Maximalgewichte Nicht richtig (Gebührensäcke bereitgestellter, Sperr- Keh- richtgut) (nichtz.B. inüberschritten schwarzen Säckewerdenn, (AngabeFuttermittelsäcke dazu aufn denetc. )Säcken wird nicht oder mehr im Abfallmitgenommen-Info). Andernfalls, auch wenn sind Mar- zu- kensätzliche angebracht Gebührensäcke sind. Zu beachten bzw. Sperrgutbündel bleibt, dass dbereitzustellenie zulässigen .Maximalgewichte (Gebührensäcke, Sperr- gut) nicht überschritten werden (Angabe dazu auf den Säcken oder im Abfall-Info). Andernfalls sind zu- Übriggebliebene, bisherige Gebührenmarken können noch bis spätestens Ende August 2020 an die Ge- sätzliche Gebührensäcke bzw. Sperrgutbündel bereitzustellen. schäftsstelle der A-Region, Postfach 16, 9401 Rorschach zwecks Rückvergütung zugesandt werden. Zu- Üsammenbriggebliebene mit den, Gebührenmarkenbisherige Gebührenmarken ist einen Einzahlungsschein können noch bis spätestens beizulegen Ende oder Augustdie Zahlungsverbindung 2020 an die Ge- schäftsstelle(Bankname, derIBAN A-RegionNr.) anzugeben., Postfach Weitere 16, 940 1Auskünfte Rorschach erteilt zwecks die GeschäftsstelleRückvergütung zugesandtder A-Region werden (Tel.. 071Zu- sammen841 22 22 mit; info@aden Gebührenmarken-region.ch). ist einen Einzahlungsschein beizulegen oder die Zahlungsverbindung (Bankname, IBAN-Nr.) anzugeben. Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der A-Region (Tel. 071

841 22 22; [email protected]).

Rorschach, 1. Juli 2020

Rorschach, 1. Juli 2020

Schule Nr. 13, 10.07.2020 7

Steinacher DORFLEBEN

Verabschiedung der Lehrpersonen Freitag, 3. Juli 2020 Primarschule Steinach Fotos: Fritz Heinze Fotos: Fritz Heinze Schule Nr. 13, 10.07.2020 8

Verabschiedung in die Pension

Die Schule Steinach darf sich von vier langjährigen Angestellten in den neuen Lebensab- schnitt verabschieden.

Daniel und Lilian Anderes, Hauswartteam

Seit 18 und 19 Jahren sind Lilian und Dani- el bei uns in der Schule geschätzte Team- mitglieder und dürfen nun in den wohlver- dienten Ruhestand. In dieser langen Zeit haben einige Veränderungen im Hauswart- team, in der Führung der Schule aber auch die Überführung in die Einheitsgemeinde den Arbeitsalltag geprägt. Lilian und Da- niel haben sich, unabhängig dieser Verän- derungen, gleichbleibend und mit einer ho- hen Einsatzbereitschaft für die Schulanlage eingesetzt. Daniel Anderes hat uns auch im Schulhausneubau mit seinen Erfahrungen in der Materialisierung und Reinigung beraten und viele Stunden neben seinem Pensum investiert. Im Schulteam wurde insbesondere die Flexibilität, die Offenheit und die Dienstleistungsbereitschaft geschätzt. Auch zu den Schülerinnen und Schüler konnte das Hauswartteam einen wichtigen und guten Kontakt aufbauen. Nicht zuletzt auch der Humor und die Identifikation mit unserer Schule haben dazu geführt, dass wir nur ungern auf Daniel und Lilian verzichten.

Inge Bussmann, Handarbeitslehrperson

Mit Unterbrüchen aber insgesamt seit 36 Jahren dürfen wir Inge Bussmann zu un - serem Steinacher Team zählen. Wir kön - nen uns glücklich schätzen, dass Inge eine Handarbeitslehrerin ist, welche sich mit Herz und Seele für den Beruf eingesetzt hat. Sie hat unseren Schülerinnen und Schülern die traditionellen Grundlagen beigebracht und diese zu modernen und nachhaltigen Werken entwickelt. Viele dieser Werke sind bis heute noch im Ge- brauch. Viele kreative Ideen rund um unser Schulhaus, welche immer auch den Jahreszei- ten oder unserem Jahresmotto entsprechend angepasst waren, sind von Inge entwickelt 9 Schule Nr. 13, 10.07.2020

und mit viel Elan und Enthusiasmus umgesetzt worden. Viele von diesen Dekorationen haben es auch in unser „Steinach aktuell“ geschafft oder ziehen die Aufmerksamkeit von der Bevölkerung auf sich. Inge hat uns mit ihrem Humor und ihrer Herzlichkeit aber auch mit Ihrer unkomplizierten Art über viele Jahre begleitet.

Ruth Widmer, Klassenlehrperson

Seit 29 Jahren dürfen wir auch Ruth Widmer zu unserem Team in Steinach zählen. Ruth hat sich über die vielen Jahre in verschiede- nen Funktionen engagiert und eingesetzt. Sei es als Klassenlehrperson, als Schulleiterin zusammen mit Othmar Mäder oder auch als Stufenverantwortliche bei so einigen Bespre- chungen. Bei einer so langen Zeit ist es kaum möglich allen Leistungen in einem Text ge- recht zu werden. Was sicher auch speziell er- wähnenswert ist, war die Mithilfe während unseren Schulleitervakanzen, dankbar für die Erfahrungen, das Wissen über die Schul- geschichte in Steinach und die lokalen Gegebenheiten, welche Sie gerne auch weitergab. Für viele Lehrpersonen war Ruth auch intern eine wichtige Ansprechperson, sie war stets bereit zu unterstützen, zu hinterfragen und stand immer auch für Lösungen und Kom- promisse. Zu den Schülerinnen und Schülern konnte Ruth eine tragfähige und über die Schulzeit hinaus, gute Beziehung aufbauen. Sie hat sie geführt, geprägt, wichtige Werte gefestigt und die Kinder auf dem Weg zu selbständigen, kompetenten und urteilsfähigen Menschen begleitet. Sie hat den Lehrerinnenberuf mit Leidenschaft und einer guten Por- tion Gelassenheit über diese lange Zeit gelebt und das wird mit Sicherheit auch fehlen.

Allen unseren Pensionären danken wir an dieser Stelle nochmal von Herzen für das gros- se Engagement zugunsten unserer Schülerinnen und Schüler aber auch für unser Dorf. Schön, dass wir trotz der nicht einfachen Corona Zeit euch an einem würdigen Anlass verabschieden durften im Schulrat, im Lehrerteam aber auch von den Schülerinnen und Schülern. Kirche Nr. 13, 10.07.2020 10

Katholisches Pfarramt Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Goldach Samstag, 11. Juli 2020 Kirchkreis Steinach 18.00 Uhr Eucharistiefeier www.ref-goldach.ch Anmeldungen für die Goldacher Sommertage Sonntag, 12. Juli 2020 Montag, 3. bis 5. August, für Kinder von der 1. 10.00 Uhr Eucharistiefeier bis 6. Klasse sind bis am 15. Juli 2020Mini möglich. Mix Bei – der Erlebnisnachmittag für Kinder der 1. – 4. Klasse [email protected] Mittwoch, 07. Juni 2017, 13.45-16.00 Uhr Mittwoch, 15. Juli 2020 Evangelisches Kirchgemeindehaus 09.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 10. Juli 2020 Leitung: Ursi Goti, Jugendarbeiterin, 071 846 89 05 10.00 Uhr Gottesdienst im Gartenhof mit Pfrn. K. Donnerstag, 16. Juli 2020 Meier-Schwob

17.00 Uhr Rosenkranzgebet 12.00 Uhr Grillzmittag in Goldach im Kirchgarten. Veranstaltungen der Auf dem Grill kann Mitgebrachtes grilliert werden. Katholischen Kirchgemeinde Samstag, 18. Juli 2020 Geschirr, Getränke und Kaffee sind vorhanden und Evangelische Kirchgemeinde Steinach 18.00 Uhr Eucharistiefeier werden offeriert.

Sonntag, 19. Juli 2020 Sonntag, 12. Juli 2020 10.00 Uhr Kommunionfeier 10.00 Uhr Gottesdienst in Goldach mit Pfrn. K. Sonntag, 28. Mai 2017

Meier-Schwob 10.00 Uhr Gottesdienst in Goldach mit Pfr. Roger Poltéra Mittwoch, 22. Juli 2020 09.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 14. Juli 2020

19.00 Uhr Trauercafé in Rorschach im kath. Zen- Sonntag, 04. Mai 2017 Donnerstag, 23. Juli 2020 trum St. Kolumban 09.30 Uhr Abendmahlgottesdienst zu Pfingsten

17.00 Uhr Rosenkranzgebet mit Pfrn. S. Rheindorf, anschliessend

Mittwoch/ Donnerstag 15./16. Juli 2020 Kirchenkaffee 13.30-16.30 Uhr Kafi in Goldach. Der Kirchgarten immer aktuell unter: in Goldach lädt zum Verweilen, Spielen und Plau- Dienstag, 06. Juni 2017 dern ein www.pfarrei-steinach.ch 10.00 Uhr Café international im Gemeindesaal

Freitag, 17. Juli 2020 Mittwoch, 07. Juni 2017 12.00 Uhr Grillzmittag in Goldach im Kirchgarten. 13.45 Mini Mix – Erlebnisnachmittag für Kinder Auf dem Grill kann Mitgebrachtes grilliert werden. Aufgrund der Renovation der evangelischen der 1.-4. KLasse Geschirr, Getränke und Kaffee sind vorhanden und Kirche und des Kirchgemeindehauses in 18.30 Uhr Friedensgebet in Goldach werden offeriert.

Steinach können bis Ende Oktober keine Donnerstag, 08. Juni 2017 Gottessdienste und Veranstaltungen in Sonntag, 19.07.2020 9.00 Uhr Ökumenisches Frauenzmorge im 10.00 Uhr Gottesdienst in Mörschwil mit Pfrn. Mar- Steinach angeboten werden. Wir laden alle Kirchgemeindehaus grit Lüscher. Fahrdienst um 9.40 Uhr ab der ev. Kir- ganz herzlich nach Goldach und Mörschwil che Steinach ein. Benutzen Sie den Kirchenbus.

Mittwoch/ Donnerstag 22./23. Juli 2020 13.30-16.30 Uhr Kafi in Goldach. Der Kirchgarten in Goldach lädt zum Verweilen, Spielen und Plau- dern ein.

Freitag, 24. Juli 2020 12.00 Uhr Grillzmittag in Goldach im Kirchgarten. Auf dem Grill kann Mitgebrachtes grilliert werden. Geschirr, Getränke und Kaffee sind vorhanden und werden offeriert.

Kirche Nr. 13, 10.07.2020 11

Neu in Steinach Adonia -Junior-Chor! (9 - 13 jährig)

Samstag 18. Juli 2020 14.30 h Gemeindesaal Steinach

De David wird König Als junger Mann erhielt David vom Propheten Samuel die Zusage, zukünftiger König von Israel zu werden. Alles scheint nach Plan zu laufen: David ist beim Volk beliebt, wird als grosser Kriegsheld gefeiert, ist der beste Freund von Prinz Jonathan und heiratet Prinzessin Michal. Doch sein Schwiegervater Saul – der amtierende König – wird derart von Eifersucht geplagt, dass er David beseitigen will. Eine Verfolgungsjagd auf Leben und Tod beginnt. Adonia bringt diese Bibelgeschichte über Treue, Freundschaft und Gottvertrauen als packendes, aber auch humorvolles Musical auf die Bühne. Es ist sowohl musikalisch als auch thematisch topaktuell und begeistert Jung und Alt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ökumenische Kirche Steinach

Jetzt Garten- Ferien im änderung eigenen Garten planen! 071 410 27 88

9325 Roggwil TG martin-schefer.ch Inserate Nr. 13, 10.07.2020 12

Med. Massagen Therapien Entspannung

seit über 50 Jahren Ihr kompetenter Partner www.elektro-hodel.ch / [email protected]   Elektroinstallationen Telefoninstallationen Otmarstr. 1 • 9323 Steinach • 071 440 30 09 Beleuchtungskörper EDV Netzwerke Sicherheitsanlagen Photovoltaik- Anlagen Elektro –Kontrollen Swisscom Partner xundheits-praxis.ch

INNOVATION DURCH INTELLIGENZ

PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN BATTERIE-SPEICHERSYSTEME ENERGIE-MANAGEMENT E-LADESTATIONEN CONSULTING

TELEFON +41 71 278 60 00

CE CONCEPT ENERGY AG . CH-9306 FREIDORF TELEFON +41 71 278 60 00 . CONCEPTENERGY.CH

seit 1998

Malerei Stuckaturen Fassadenarbeiten Tapeten Kunststoffputze Um- & Neubauten

Telefon: 071 446 81 15 www.malergeschaeft-sen.ch Mobile: 079 276 22 52 [email protected]

Böllentretter 22 Postfach 59 9323 Steinach Lehnhaldenstr. 57 9014 St. Gallen ohsg.ch

Selbstanlieferung von div.Materialien Wir holen Ihren Abfall selbstverständlich auch ab. Absetz-Mulden 4–20m³ +Abroll-Grosscontainer 10–36m³ im Werk Morgental (gegenüber McDonald’s, Arbon) Öffnungszeiten: -sämtliches Mobiliar Mo–Fr07.30–12.00, 13.00–17.00 -Beton, Gartenplatten Sa 08.00–11.30 ______ag eberle 70 10 kurt Tel. 071 454 -Ziegel- und Natursteine 9325 Roggwil TG Muldenservice 7-03 -komplette Wohnwand kurt 9323 Steinach TG -Teppiche, Novillon -diverse Metalle eberle ag -Holz, Karton, Plastik Te______l. 071 /454 70 10 Faxadmin@k071 /454eag70.c19h keag.ch Inserate Nr. 13, 10.07.2020 13

c

Gerne setzen wir unser Know-how auch für Sie ein!

Hans Sutter · KellerElectro · 9323 Steinach · Fon 071 447 89 11 [email protected] · www.kellerelectro.ch

Steinach_aktuell_Viertelseite.indd 1 12.11.19 08:42 5.534.01 05.2019 tugswn d Viviana’s Massagestübli für Wcr Weil Erholung so schön sein kann

Verspannungen , Stress, Kopf- und Rückenschmerzen Eine Massage hilft ………..

Neu…ab 1.März auch Kosmetische Pediküre

Viviana Mühlemann Dipl.Masseurin Wiedenstrasse 2c 9323 Steinach 079 335 38 29 www.vivianasmassagestuebli.com

Bessere Tipps auf sport.bfu.ch Aktuelles Nr. 13, 10.07.2020 14 Steinacher VERANSTALTUNGSKALENDER

03.08.2020 Evang. Kirchgemeinde Goldach - Goldacher Sommertage 09.30 Uhr

04.08.2020 Evang. Kirchgemeinde Goldach - Goldacher Sommertage 13.30 Uhr

05.08.2020 Evang. Kirchgemeinde Goldach - Goldacher Sommertage 09.30 Uhr

11.08.2020 Evang. Kirchgemeinde Goldach - Singe mit de Chinde 09.30 Uhr 27.08.2020 Evang. Kirchgemeinde Goldach - Kinderbühne - Sommer 17.30 Uhr

03.09.2020 Fraugengemeinschaft - Jass- und Spielnachmittag 14.00 Uhr seit über 50 Jahren Ihr kompetenter Partner 04.09.2020 Gemeinde Steinach - Neuzuzügeranlass www.elektro-hodel.ch / [email protected] Uhr 05.09.2020 Evang. Kirchgemeinde Goldach - Fiire mitElektroinstallationen de Chinde Telefoninstallationen09.30 Uhr Beleuchtungskörper EDV Netzwerke 08.09.2020 Evang. Kirchgemeinde Goldach - Singe Sicherheitsanlagenmit de Chinde Photovoltaik-09.30 AnlagenUhr Elektro –Kontrollen Swisscom Partner 08.09.2020 plemo regional / Energiezukunft Steinach - Ladelösungen in Mehrfamilienhäusern und Einstellhallen für Elektroautos 17.30 Uhr 16.09.2020 Freihandbibliothek - Erzählnachmittag 15.00 Uhr 22.09.2020 Freihandbibliothek - Buchstart 16.00 Uhr 25.09.2020 FC Steinach - Chnusperli-Turnier 18.00 Uhr 01.10.2020 Frauengemeinschaft - Jass- und Spielnachmittag 14.00 Uhr 06.10.2020 Frauengemeinschaft - Stricknachmittag im Pfarreiheim 14.00 Uhr 23.10.2020 Frauengemeinschaft - Kreistanzabend mit Anna Enz und Martina Gassert 19.30 Uhr

Alle Anlässe direkt im App oder unter http://www.steinach.ch/de/veranstaltungen/ Inserate Nr. 13, 10.07.2020 15

«Energie aus dem Bodensee»

Die Umfrage im Unterdorf weist ein genügend grosses Potential für die Wärmege- winnung aus dem Bodensee aus. Technische, behördliche und finanzielle Details werden nun in einer Machbarkeitsstudie evaluiert. Die Kosten werden zu drei Viertel von Kanton und einer Privatperson aus Steinach übernommen, so dass für die Gemeinde noch Fr. 14'000.— verbleiben.

«Änderungen bei den Förderbeiträgen per 1.9.2020»

Administrativbeitrag für Photovoltaikanlagen Der einmalige Beitrag wird per 1.9.2020 für alle PV-Anlagen auf Fr. 500.— reduziert.

«Anpassung der Vergütung für Photovoltaik-Anlagen»

Die voraussichtliche Anpassung der Einspeisevergütung für PV-Anlagen wurde auf den 1.1.2022 verschoben.

Grund dafür sind energetische Gesamtstrategieüberlegungen für die Gemeinde. Die erste Lesung erfolgt im September 2020.

«Wettbewerb: Wer fährt am Ökologischten mit dem Auto?»

Wie im letzten 'Steinach aktuell' publiziert, wird am Sa, 19.9.2020, die Möglichkeit geboten, die eigene Fahrpraxis mit einem Experten zu testen - «Sparsamer und sicherer mit dem Auto unterwegs sein». Am selben Tag besteht die Möglichkeit einen ca. 10 minütigen Parcours mit dem Elektroauto der Gemeinde abzufahren. Ziel ist es, dafür möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Details erfolgen im 'Steinach aktuell' vom 21.8.2020.

«Weitere Veranstaltungen»

24. August 2020 Wittenbach Aktion PV-Anlagen plemo regional und enzu 27. August 2020 Rorschacherberg Aktion PV-Anlagen plemo regional und enzu 2. September 2020 Goldach Aktion PV-Anlagen plemo regional und enzu 8. September 2020 Steinach Ladestationen für plemo regional und enzu MFH und Einstellhallen 19. September 2020 Steinach Sparsam und sicher enzu mit dem Auto fahren 19. September 2020 Steinach Wettbewerb: enzu Ökol. Fahren Reservieren Sie die Daten. Details werden später im 'Steinach aktuell' publiziert. Inserate Nr. 13, 10.07.2020 16

Machen Sie Ihren Familientraum vom Eigenheim wahr.

Familien-

Hypothek mit 0.25% Zinsvorteil acrevis.ch

St.Gallen • Gossau SG • Wil SG • Wiesendangen Bütschwil • Rapperswil-Jona • Pfäffikon SZ • Lachen SZ BFU ; © 2020 . 06 – 01 . 558 . Steinach Weiss-rot-weisse Bergwanderwege? 5 Nur wenn Sie fit sind.

4Schulstrasse ½ Zimmer 3 Dachwohnung

zu vermieten per sofort, schöne 4½ Zimmer- Dach-Wohnung im 2.OG (ohne Lift) mit Balkon und Kellerabteil.

Zur Mitbenutzung (für nur zwei Wohnparteien): Waschküche mit Trocknungsraum und einen Veloabstellraum.

Miete: Fr. 1‘170.–/Mt., + NK Fr. 200.–

Tiefgaragenplatz für Fr. 105.– vorhanden.

Interessenten bewerben sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen bei der Gemeindeverwaltung Steinach, Bauverwaltung Steinach, Schulstrasse 5, 9323 Steinach. Für eine Besichtigung der Wohnung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Herr Luca Gantenbein, Bauverwaltung Steinach, sicher-bergwandern.ch Tel. 071 447 23 90 oder per E-Mail an [email protected]

Sommerferien

20.07. bis 03.08.2020

Die Freihandbibliothek macht Sommerferien.

Mit der können Sie auch während unseren Ferien eMedien ausleihen, zu Hause sowie auch an Ihrem Ferienort.

Sie benötigen WLAN, Ihre Benutzer-Nummer und Ihr Passwort!

Bleiben Sie lesefreudig!

Am Dienstag, 4. August 2020 sind wir wieder für Sie da!

Öffnungszeiten DiInserate 18.00 – 20.00 Uhr Freihandbibliothek Steinach Nr. 13, 10.07.2020 17 Fr 15.30 – 19.00 Uhr Schulhaus / Schulstrasse 36 Mitglied im Verbund Sa 10.00 – 12.00 Uhr 9323 Steinach

 071 447 84 16 schulesteinach.ch/schule/bibliothek

Sommerferien Sommerferien 20.07. bis 03.08.2020

20.07. bis 03.08.2020

D ie Freihandbibliothek macht Sommerferien. Die Freihandbibliothek macht Sommerferien.

Mit der können Sie auch während unseren Ferien eMedien ausleihen, Mitzu Hause der sowie auch ankönnen Ihrem Sie Ferienort auch . während unseren Ferien eMedien ausleihen, zu Hause sowie auch an Ihrem Ferienort.

Sie benötigen WLAN, Ihre Benutzer-Nummer und Ihr Passwort! Sie benötigen WLAN, Ihre Benutzer-Nummer und Ihr Passwort!

Bleiben Sie lesefreudig!

Bleiben Sie lesefreudig!

Am Dienstag, 4. August 2020 sind wir wieder für Sie da! Am Dienstag, 4. August 2020 sind wir wieder für Sie da!

Ö ffnungszeiten Di 18.00 – 20.00 Uhr Freihandbibliothek Steinach Öffnungszeiten Fr 15.30 – 19.00 Uhr Schulhaus / Schulstrasse 36 Mitglied im Verbund SaDi 10.0018.00 – 12.0020.00 Uhr 9323Freihandbibliothek Steinach Steinach Fr 15.30 – 19.00 Uhr Schulhaus / Schulstrasse 36 Mitglied im Verbund  071 447 84 16 schulesteinach.ch/schule/bibliothek Sa 10.00 – 12.00 Uhr 9323 Steinach  071 447 84 16 schulesteinach.ch/schule/bibliothek

Inserate Nr. 13, 10.07.2020 18 19 Dorfleben Nr. 13, 10.07.2020

Steinacher DORFLEBEN

GV Wasserversorgungsgenossenschaft Mittwoch, 24. Juni 2020 im Gemeindesaal Fotos: Fritz Heinze Fotos: Fritz Heinze Dorfleben Nr. 13, 10.07.2020 20

Steinacher DORFLEBEN

Woodstock der Blasmusik am Samstag, 27. Juni in Obersteinach Fotos: Fritz Heinze Fotos: Fritz Heinze Dorfleben Nr. 13, 10.07.2020 21

Steinacher DORFLEBEN

Einweihung Feuerwehr Atemschutzfahrzeug Samstag, 27. Juni 2020 beim Feuerwehrdepot Fotos: Fritz Heinze Fotos: Fritz Heinze Dorfleben Nr. 13, 10.07.2020 22

Steinacher DORFLEBEN

Gemeinderatsbesuch im Gartenhof Montag, 29. Juni 2020 im Haus Ulme Fotos: Fritz Heinze Fotos: Fritz Heinze Dorfleben Nr. 13, 10.07.2020 23

Steinacher DORFLEBEN

Präsentation des Projektes Sporthalle Freitag, 3. Juli 2020 im Gemeindesaal Fotos: Fritz Heinze Fotos: Fritz Heinze cyan magneta gelb schwarz pantone cyan magneta gelb schwarz pantone cyan magneta gelb schwarz pantone

Gemeinde Steinach

GEBHARD MÜLLER AG Elektro

HOLZBAU – SCHREINEREI 9323 STEINACH Keller Steinach Steinach Ihr Holzbau-Partner in der Region für: Steinach aktuell  Holzkonstruktionen  Dachfenster, Dachaufbauten  Innenausbau  Schränke, Türen Installationen für: Amtliche Publikation der Gemeinde Steinach  Wärmedämmungen  Neubau, Umbau, Renovationen Elektro, EDV, Telecom, TV Rorschacherstrasse 1 Tel. 071 44 66 131 [email protected] 9323 Obersteinach Fax 071 44 67 112 www.ideen-in-holz.ch 071 447 89 11

Sanitär- und Heizungsinstallationen in Um- und Neubauten

Planung, Beratung und Ausführung von Badumbauarbeiten Solaranlagen | Komfortlüftungen | Staubsauger Anlagen

Dupper GmbH Tel. 071 440 40 10 [email protected] Sanitär und Heizung Fax 071 440 40 20 www.dupper.ch

PetererBau-172x27-50J.indd 1 08.01.19 17:27 Wir lösen Ihr Abfallproblem: Gartenbau, Neuanlagen, -von A wie Aushub bis Z wie Ziegelsteine Umänderungen, Unterhalt -stellen / abführen von div. Mulden 4m³-36m³ Grosse – Wand- und Bodenbeläge in Keramik (Plättli) und Naturstein und Pflege. Individuelle -Selbstanlieferung Kupferwiesenstr– Natursteinabdeckungen. Roggwil für Küche, Bad und Tische (inkl. Unterbau) Natursteinausstellung BeratNatursteinausstellungung ohne Zeitdruck. Öffnungszeiten: Mo-Fr Mit Kompetenz und viel 7.30-9.00 9.30-12.00 Freude. Als Partner von 13.00-17.00 Architekten, Planern, Sa 7.30-11.30 kurt eberle ag Bauherren, Liegenschafts- besitzern und Verwaltungen planen, berechnen und realisieren wir sämtliche Gartenbauarbeiten.

Besuchen Sie uns online: Hauptsitz St.Gallen IkarusstrasseRibi Gar 9 tenbau| 9015GmbH St.Gallen| Flurstrasse | 7Telefon| 9323 Steinach+41 71 314 08 00 Tel. 071 454 70 10 Fax 071 454 70 19 079 356 48 83 | [email protected] | www.ribi-gartenbau.ch Gemeinde wwwpeterer-natursteine.ch.keag.ch Natursteinwerk admin@k Winterthureag.ch Klosterstrasse 17 | 8406 Winterthur | Telefon +41 52 577 07 00 Schule

Kirchen

Es muss nicht immer Vereine

nur weiss sein... Clean-Team Kluser Reinigung und Reparaturen Aktuelles Privatwohnungen Umzugswohnungen Alles aus einer Hand Rodolfo Letti Fon 071 446 07 83 Baureinigungen Clean-Team Kluser Mobil 079 447 90 68 Treppenhäuser Mühleweg 4D Sonnenweg 1 Firmen 9323 Steinach [email protected] M 079 218 15 73 Praxen 9323 Steinach www.maler-letti.ch T 071 446 97 24 Reparaturen [email protected]

Türen schreinerei-huser.ch Möbel nach Mass Einbauküchen Werbeseite_SommerWerbeseite_Winter 2013, 2013, 2014.indd 2014.indd 1 1 Innenausbau11.04.201328.03.2013 08:59:2007:08:02 Titelseite_Winter 2013, 2014.indd 1 11.04.2013 15:41:24

Wo Menschen sich treffen! Schreinerei Huser AG Hauptstrasse 8 Die persönlichste Schreinerei 9323 Steinach Hotel Restaurant Blume | Hauptstrasse 45 | 9323 Steinach der Region Telefon 071 446 26 44 schreinerei-huser.ch Telefon 071 446 22 01 | www.blume-steinach.ch

• Holzkonstruktionen • Dachfenster, Dachaufbauten • Innenausbau • Schränke, Türen, Treppen GEBHARD MÜLLER AG HOLZBAU – SCHREINEREI • Wärmedämmungen • Neubau, Umbau, Unterhalt CNC-HOLZBEARBEITUNG STEINACH TÜBACH ST.GALLEN Rorschacherstrasse 1 | 9323 Obersteinach Neubau, Umbau und Sanierung Tel. 071 44 66 131 | www.ideen-in-holz.ch Wir haben auch für Ihre Träume die Ideen in Holz