Eschelbronn Lobbach Mauer Meckesheim Spechbach Lobenfeld & Waldwimmersbach & Mönchzell
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal und der Gemeinden AmtsblattEschelbronn Lobbach Mauer Meckesheim Spechbach Lobenfeld & Waldwimmersbach & Mönchzell Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, Vorsitzender: BM John Ehret, Telefon (06226) 92 20-0 Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bürgermeister oder Vertreter im Amt Verlag: WDS WerbeDruck Schneider, Industriestr. 20, 74909 Meckesheim, Telefon (06226) 99 39-0, Fax (06226) 99 39-19, [email protected] 46. Jahrgang 11. September 2020 Nummer 37 Kerwe-Kuche fer dähoom Wenn die Kerwe 2020 wegen Corona schon ausfallen muss, möchte der Gesangverein „Lyra“ Eschelbronn Ihnen trotz allem ein klein wenig Kerwe-Gefühl vermitteln. Wir backen für Sie den Kerwe-Kuchen zum Abholen Wann: Sonntag, 13. September 2020, 9:30 bis 12 Uhr Wo: Pausenhalle, Alte Schule Eschelbronn, Schulstr. 14 Nummer 37 • 11. September 2020 Amtsblatt Elsenztal Seite 3 16.00 Uhr, Dienstag von 8.00 - 12.00 und von 13.30 - 18.00 Uhr und Freitag von 8.00 - 12.30 Uhr. Diese Bekanntmachung und die Neuordnungskarte können zusätz- lich auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o.g. Verfahren (www.lgl-bw.de/1849) eingese- hen werden. Erläuterung: Zur Erläuterung des Flurbereinigungsplans und der neuen Feldein- teilung - auf Wunsch an Ort und Stelle - werden Beauftragte des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Flurneuordnung, - untere Flurbereinigungsbehörde - während der gesamten Dauer der Aus- legung des Flurbereinigungsplans von Montag, den 05.10.2020 bis Donnerstag, den 22.10.2020 im Bürgerhaus in Mühlhausen, Schul- str. 6, 69242 Mühlhausen während der o.g. Öffnungszeiten anwe- send sein. Nur in dieser Zeit können dort die Verzeichnisse mit per- sonenbezogenen Daten eingesehen werden. Anhörungstermin: Der Termin zur Anhörung der Beteiligten nach § 59 Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) - FlurbG - findet statt am: Donnerstag, den 12. November 2020 um 10.00 bis 11.00 Uhr in der Sonnenberghalle, Schulstraße 30, in 74918 Angelbachtal-Eichtersheim. Zu diesem Termin werden Sie hiermit eingeladen. Am Anfang des Termins werden wichtige Hinweise zu dessen Bedeutung und zum zeitlichen Ablauf gegeben. Sie können Widerspruch gegen den In- halt des Flurbereinigungsplans zur Vermeidung des Ausschlusses nur im Anhörungstermin vorbringen. Falls Sie keinen Widerspruch erheben wollen, brauchen Sie am An- hörungstermin nicht teilzunehmen. gez. Andreas Neubert, Amtsleiter Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Amt für Flurneuordnung 74889 Sinsheim, Muthstraße 4 Telefon +49 6221 522-5400 Telefax +49 6221 522-5454 E-Mail [email protected] Energieberatung ein Service Ihrer GVV- Gemeinden Energiespartipp Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umset- zung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Gemeinsame Amtliche Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: Bekanntmachungen • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus Öffentliche • Planung eines Passivhauses • Heizungserneuerung, Erfüllung EWärmeG Bekanntmachung • Einsatz von erneuerbaren Energien Flurbereinigung Mühlhausen -Tairnbach • Stromsparmaßnahmen Az.: 52.04-1849-B 9.3 • Förderung und Zuschuss durch KfW, BAFA, Land und Kommune Rhein-Neckar-Kreis Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese Ladung zum Anhörungstermin nach § 59 Abs. 2 FlurbG sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Flurneuordnung, -un- unverbindlich. Näheres finden Sie unter den amtlichen Nachrichten tere Flurbereinigungsbehörde- gibt hiermit den Flurbereinigungs- Ihrer Gemeinde. plan bekannt. Dieser fasst die Ergebnisse des Flurbereinigungsver- Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! fahrens Mühlhausen-Tairnbach zusammen. Er enthält die neuen gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen, weist die alten Grund- stücke und Berechtigungen, sowie die Abfindungen hierzu nach und Ämter & Behörden regelt alle damit zusammenhängenden Rechtsverhältnisse. Der Flurbereinigungsplan umfasst neben einem textlichen Teil auch Karten und Verzeichnisse. Sommerferien in der Region: Heimat neu Auslegung: entdecken - Freizeit-Tipps für den „Corona- Der Flurbereinigungsplan liegt zur Einsichtnahme für die Beteiligten Sommer“ von Montag, den 05.10.2020 bis Donnerstag, den 22.10.2020 im Durch die Corona Pandemie und die damit verbundenen Einschrän- Bürgerhaus in Mühlhausen, Schulstr. 6, 69242 Mühlhausen, aus. kungen werden viele Familien die Sommerferien in der Region ver- Die Öffnungszeiten des Bürgerhauses während der Auslegung sind bringen. Deshalb startet der Rhein-Neckar-Kreis unter dem Motto Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8.00 - 12.00 und von 13.30 - „Heimat neu entdecken - Freizeit-Tipps für den „Corona-Sommer“ Seite 4 Amtsblatt Elsenztal Nummer 37 • 11. September 2020 Wichtige Telefonnummern Vorwahl: 0 62 26 (Meckesheim) Polizei-Notruf 1 10 Behördenrufnummer 1 15 Polizeirevier Neckargemünd 0 62 23/9 25 40 Malteser Rhein-Neckar 0 62 22/9 22 50 Polizeiposten Meckesheim 13 36 Kostenfreie Störunghotline des Polizeiposten Waibstadt 0 72 63/58 07 Gasversorgers (MVV) 0800 / 290 1000 Notruf (Feueralarm, Unfälle aller Art, Notarzt) 1 12 Süwag Energie AG, Bammental 0 62 23/963 300 DRK-Krankentransporte 0 62 26/1 92 22 im Störfall 0800/7962787 Eschelbronn Lobbach-Wa. Lobbach-Lo. Mauer Meckesheim Mönchzell Spechbach Bürgermeisteramt 95 09-0 95 25-0 95 25-90 92 20-0 92 00-0 13 44 95 00-0 Fax 95 09-50 95 25-25 95 25-95 92 20-99 92 00-15 95 00-60 FEUERWEHR Gerätehaus 95 09-19 4 06 53 43 33 70 65 99 21 460 67 66 4 12 91 Kommandant 40916 78 95 33 0173/1814752 Handy 01 71/5 34 55 45 Wassermeister 0172/6234741 0721/49970308 0 62 23/9 25 56-0 92 00-82 9500-12 nach Dienstschluss 0 62 26/4 00 57 0172/6238644 Schule 4 24 56 4 01 84 - 99 17 68 92 00-70 92 00-90 4 00 35 Bauhof 0 62 26/ 95 25-31 73 98 92 00-80 0173-5103729 42 95 87 0172/6231512 0174/9794082 92 00-81 0152-55283806 Forst 0162/2646673 0162 2420417 0162/2646693 0162/2646674 0176/10408915 Halle Kultur- und Wimmers- Maienbach- Turnhalle/ Auwiesen- Lobbachhalle Turn- und Sportzentrum bachhalle halle Hallenbad halle 10 55 Festhalle 4 12 45 97 12 10 4 06 66 31 77 26 75 97 00 18 Verbandsbaubüro des GVV Elsenztal (zur Zeit unbesetzt) Bereitschaft der Apotheken: (u. a. für Schnurgerüstabnahmen) Freitag, 11.9. Brücken-Apotheke, Bahnhofstr. 34 Kläranlage Meckesheimer Cent 99 11 88 Neckargemünd, Tel. 0 62 23/26 04 Kläranlage Im Hollmuth 0 62 23/97 21 25 Samstag, 12.9. Christoph-Apotheke, Hauptstraße 47 Bammental, Tel. 0 62 23/9 51 70 AVR Kommunal GmbH Abfalltelefon 0 72 61/9 31-0 Ruftaxi-Verkehr Meckesheim/Lobbach Schloss-Apotheke, Industriestraße 7 Taxi Elsenztal 06226/8862 Eschelbronn, Tel. 0 62 26/9 51 30 Sozialstation Elsenztal 20 99 Sonntag, 13.9. Weinberg-Apotheke, Sinsheimer Straße 5 Ambulanter Hospizdienst Elsenztal e.V. 06226/9934077 Mauer, Tel. 0 62 26/9 93 93 40 Andrea Haasemann 01525 - 2845875 Montag, 14.9. Steinach-Apotheke, Hauptstraße 12 Ärztliche Bereitschaftsdienste 116 117 Neckarsteinach, Tel. 0 62 29/4 44 Pilzberatung, Peter Reiter 51 15 Dienstag, 15.9. Römer-Apotheke, Bammentaler Str. 13 Bereitschaft der Zahnärzte Wiesenbach, Tel. 0 62 23/97 00 74 Samstags, sonn- und feiertags in der Zeit von 10.00–12.00 Uhr. Der diensthabende Zahnarzt ist über 0621-38000821 zu erfragen. Mittwoch, 16.9. Paracelsus-Apotheke, Wiesenbacher Str. 37 Neckargemünd, Tel. 0 62 23/33 00 In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringen- den Fällen telefonisch erreichbar. Donnerstag, 17.9. St.-Martin-Apotheke, Friedrichstraße 1 Meckesheim, Tel. 0 62 26/9 21 20 Bereitschaft der Tierärzte falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist Am Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September Der Bereitschaftsdienst beginnt um 8.30 Uhr des angegebenen Dr. Stadler, Telefon 0 62 22/5 22 52 Tages und endet um 8.30 Uhr des darauffolgenden Tages. Der Apotheken-Notdienstfinder 22 8 33* Der Apotheken-Notdienstfinder 0800 00 22 8 33 Kostenlos aus dem Festnetz von jedem Handy ohne Vorwahl · max. 69 ct/Min/SMS www.aponet.de Eschelbronn Meckesheim 14.9. Herr Emil Becker 80 J. 12.9. Herr Johann Unger 85 J. 13.9. Frau Gizela Näpflin 70 J. Lobbach 17.9. Herr Leonid Merslajow 75 J. Ortsteil Lobenfeld 18.9. Herr Ferdinand Kern 80 J. keine 18.9. Frau Ingeborg Maria Pypec 80 J. Ortsteil Waldwimmersbach 11.9. Frau Margot Brigitte Reich 70 J. Mönchzell 15.9. Herr Willi Zapf 75 J. keine Mauer Spechbach 13.9. Herr Walter Schäfer 85 J. keine Nummer 37 • 11. September 2020 Amtsblatt Elsenztal Seite 5 eine Presseserie, die in sechs Folgen durch die sechs verschiede- Ausflug nach Dossenheim und Schriesheim nen Naturräume im Rhein-Neckar-Kreis führt. Ein Tagesausflug an die Bergstraße mit einer schönen Kombination „Ferien in der Region sind kein Grund zur Langeweile“, findet Beate aus Natur- und Kulturerlebnissen könnte folgendermaßen ausse- Otto, Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, „Es ist eine hen: Ab ca. 11 Uhr Ankunft an der OEG Haltestelle in Dossenheim. tolle Gelegenheit die eigene Heimat neu zu entdecken.“ Denn mit Wir