Ganz oben steht: FAIRE ARBEITSZEIT 160 Jahre GHV Interview mit Pius durch 38,5- statt Seiten 6&7 Jauch, Teil II. Seite 22 40-Stunden-Woche. Jetzt bei der AWO in der Altenpflege starten: www.awo-rottweil.de/jobs

OB Thomas Herzog: „Ich will starter-Messe in „Wir leben über unsere meinen Job gut erfüllen“ Seite 20 Rottweil Seiten 12 bis 21 Verhältnisse“ Seite 25

NRWZ.DE Samstag, 22. Juni 2019 NEUE 15. Jahrgang ROTTWEILER Nummer 21 Die NRWZ: Gratis für alle Haushalte im NRWZ|ZEITUNG Verbreitungsgebiet Druckauflage: 39.100 Exemplare Risiko Hautkrebs Gesundheit Krankenkasse warnt vor Sonne

Sommerzeit ist Sonnen- Das Risiko hierfür steigt mit zeit. Doch wer meint, er zunehmendem Alter, bei Frau- beugt Hautkrebs vor, in- en wie Männern ab 45 plus. Für dem er einen Sonnen- gesetzlich Versicherte ab dem brand vermeidet, der irrt. 35. Lebensjahr übernehmen Denn laut Experten steigt Krankenkassen alle zwei Jahre das Krebsrisiko durch die die Kosten für das Hautkrebs- ultraviolette Strahlung der screening. Sonne schon lange vor ei- Den besten Schutz vor der ner sichtbaren Verbren- UV-Strahlung der Sonne bie- nung von Hautpartien. ten leichte Hose, Hemd und Hut sowie Sonnenschutz an den unbedeckten Hautpar- autkrebs zählt zu tien. Wer dennoch in Biki- den häufigstenni oder Badehose Sonnenba- Krebsarten – mit den möchte, sollte reichlich erschreckender Sonnenmilch mit mindestens HTendenz, wie aktuelle Daten Lichtschutzfaktor 30 sowie der Kaufmännischen Kran- UV-A- und UV-B-Filter eine kenkasse (KKH) zeigen. So halbe Stunde vor dem Sonnen- Böhringen nahm die Zahl der Patienten in bad auftragen – vor allem auch Wohnmobil brennt aus Seite 5 Baden-Württemberg, die zwi- an Nase, Ohren, Fußrücken, schen 2007 und 2017 an Haut- Schultern und Nacken. Re- krebs erkrankt sind, enorm zu: gelmäßiges Nachcremen vor beim gefährlichen „schwarzen allem nach dem Baden soll- Hautkrebs” (malignes Mela- te dann nicht vergessen wer- Rottweil Rottweil nom) um 90 Prozent, beim den. Das gilt auch für wasser- Europäische „ Betrunkener türmt: besser zu therapierenden „wei- feste Sonnenschutzmittel. Die Maut gefordert Polizei findet ihn ßen Hautkrebs” (Basalzell- Mittagssonne sollte man mög- Der Bezirksvorsitzende der Offenbar aus dem Rottweiler und spinozelluläres Karzinom) lichst meiden. Und auch bei CDU Südbaden und Europa- Krankenhaus getürmt ist am um 151 Prozent. Bundesweit bewölktem Himmel auf Son- abgeordnete Andreas Schwab Dienstagabend ein 49-Jähriger liegt die Steigerungsrate bei nenschutz achten, denn bis zu fordert nach der Entscheidung Mann. Er war im Helios-Kran- 87 Prozent („schwarzer Haut- 90 Prozent der gefährlichen des Europäischen Gerichtshofs kenhaus vermisst worden, so krebs”) beziehungsweise 145 UV-Strahlung dringen durch gegen die deutsche Maut eine ein Sprecher des Präsidiums Prozent („weißer Hautkrebs”). die Wolkendecke. pm einheitlich erhobene Mautlö- Tuttlingen. Deshalb habe man sung für die Europäische Uni- sich dort gegen 20.30 Uhr an on. „Ungeachtet des Wunsches Unsere Bemühungen die Polizei gewandt. Damit be- Heuberger Bote; INFO vieler Mitgliedstaaten über gann eine Suchaktion mit meh- IMMOBILIENVERKAUF GEPLANT ? Mittwoch, 12.06.2019 Mauteinahmen die Infrastruk- der letzten Jahre reren Streifenwagen. In der Ermitteln Sie ganz bequem von zuhause aus 2 Sp/45mm; 4c tur zu finanzieren, bleibt es für finden nun Heerstraße wurden die Beam- den aktuellen Wert Ihrer Immobilie! die Bürger und Autofahrer un- ten dann gegen 21 Uhr fündig. befriedigend, künftig wohl für sogar globale Drei Streifenwagenbesatzun- Starten Sie jetzt unter: jeden Mitgliedstaat einen Sti- Anerkennung.” gen kümmerten sich um den cker an die Scheibe kleben zu betrunkenen Abgängigen – der www.merz-immobilien.de/marktwertanalyse müssen: Es wird zu kompliziert. Gerald Kramer, allerdings laut Polizeibericht Wir brauchen schnell eine eu- Landratsamt Rottweil. keinen Widerstand leistete. Mit F R E I R A U M F Ü R L E B E N STR Ä U M E ropäisch einheitlich erhobene dem Rettungswagen kam er Fon 07 41/1 74 88-0 www.merz-immobilien.de Mautlösung”, so Schwab. pm Seite 27 wieder in die Klinik zurück. gg Bild der Woche. Der Fotograf schreibt dazu: „Vor kurzem ist mir endlich eine langersehnte Bildkonstellation ge- lungen – fast der Vollmond hinter dem Rottwei- ler Turm. Viele wichtige Faktoren bei der Pla- nung haben zusammengepasst, besonders der kurze zeitliche Abstand zwischen Sonnenun- tergang und Mondaufgang, der dem Mond den rötlichen Charme verleiht.” Foto: Maximilian Bross, www.instagram.com/m.bross_pix

NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de / |ZEITUNG 2 NRWZ Termine

Rottweil Rottweil Kino und Kirche Sommerbasar „SINNema – Kino und Kirche” Die Aktion Eine Welt Rottweil heißt das Format, das die Evange- veranstaltet ihren Sommerbasar lische und Katholische Erwach- am Freitag, 5. Juli, von 9 bis 17 senenbildung zusammen mit dem Uhr und am Samstag, 6. Juli, von Central-Kino in Rottweil veran- 9 bis 13 Uhr im Gemeindehaus staltet. An jedem vierten Montag Adolph Kolping, Waldtorstraße im Monat werden laut Veranstal- 8, Rottweil. Zu Gunsten von Ent- ter besondere Filme gezeigt: Fil- wicklungshilfeprojekten werden Lauffen me, die bewegen, die den Horizont Rottweil Bücher, Bekleidung, Haushaltswa- erweitern, die Themen des Lebens Hip-Hop-Projekt ren, Adventskränze, Weihnachts- Großer Oldtimertag aufgreifen. Am Montag, 24. Juni, ab artikel, Spielsachen, Handarbeiten Am morgigen Sonntag ist Oldtimertag in 19.30 Uhr wird der Film „Gunder- „From Zero To Hero“ aus El Salvador und Ruanda und Deißlingen-Lauffen. Vor inzwischen 20 mann” aufgeführt. Darin geht es 18 Jugendliche der Kon- vieles mehr verkauft. Für das leib- Jahren ist die Veranstaltung ins Leben ge- um einen Musiker und Mittdreißi- rad-Witz-Schule Rottweil und der liche Wohl ist gesorgt. pm rufen worden. ger aus Hoyerswerda, dessen Tex- GWRS treffen sich te sich mit „einfachen” Menschen, seit Dezember wöchentlich und Von 11 bis 16 Uhr findet am morgigen Sonntag Ausbeutung und Ökologie befas- haben unter der Anleitung von Ro- beim TÜV in Lauffen das nunmehr 10. Internatio- sen. Während immer mehr ans naldo Barjami und Zeki Keder ihre nale Oldtimertreffen statt. Parallel dazu haben auch Licht kommt, wie viel er aus Liebe Tanzfähigkeiten ausgetestet, mit die Betriebe Carport, Camping-Freizeit Dorn OHG zum Land über seine Freunde ver- Einsatz und Engagement Schritt- und die Firma Whirlpool Worlds One GmbH, Ihre raten hat, zerbricht Gundermanns folgen perfektioniert und mehrere Türen geöffnet. Angekündigt zum Treffen wurde un- Bild von sich selbst. pm Choreographien erarbeitet. Ein- ter anderem ein NSU/Fiat 500 A Sport Coupé”To- gebettet sind die Tanzmoves in polino” als Cabrio, genannt „Weinsberger Roadster” eine kleine Geschichte: Was pas- aus dem Jahr 1940. Dieser kleine Wagen wurde von Benefizkonzert siert im Klassenraum, wenn zwei Vom Flick- zum Kunstwerk 1938 bis 1940 in einer Serie von nur 300 Stück in Gemeinsam mit dem Pianisten neue Schüler kommen und eigent- Die Handarbeitstechnik des Patch- Weinsberg bei Heilbronn in Lizenz von der Karos- Mikhail Berlin aus Bremen gastiert lich keiner Lust auf den Unterricht works hat eine lange Tradition. serie Werken in Weinsberg gebaut und wird als das die Sopranistin Daniela Verma aus hat? Am Sonntag, 30. Juni, wer- „Dieses ‚Flickwerk‘, eine über Jahr- „schönste Kleinstcabrio der Welt” bezeichnet. Ne- München am heutigen Samstag ab den die jungen Leute ab 18 Uhr hunderte alte Handarbeitstech- ben den teilweise einzigartigen Oldtimern wird es 19.30 Uhr in Eschbronn. Zum Vor- im Zimmertheater Rottweil zei- nik, ist auf allen Kontinenten be- jede Menge musikalische Unterhaltung geben, ver- trag kommen Werke von G.F Hän- gen, was sie sich unter dem Mot- kannt”, heißt es zu einer Einladung sprechen die Veranstalter vom TÜV Süd. Für die del, Henry Purcell, W.A. Mozart, to „From Zero To Hero” draufge- im Schramberger Stadtmuseum. Gaumenfreuden zeichnet in bewährter Weise der Gabriel Faure, Richard Strauss schafft haben. „Die Kids, die hart Die Ausstellung „Vernetzung – MV Lauffen verantwortlich. Zudem sei auch für die und Hugo Wolf. Das Konzert in gearbeitet haben, freuen sich über textile Verbindungen – Vom tra- Kleinen einiges geboten. Das nahe gelegene Whirl- der Mühlbachhalle Eschbronn ist viele Zuschauer”, so Zimmerthea- ditionellen Patchwork zum Art- pool-Center nutzt dieses Wochenende, um sein ein Benefizkonzert zu Gunsten der ter-Intendantin Bettina Schültke. Quilt” wird am Samstag, 29. Juni, zehnjähriges Bestehen im großen Festzelt zu feiern. Kindergärten Locherhof und Ma- Das Projekt ist finanziell durch das um 19.30 Uhr eröffnet. Präsentiert Einer der Höhepunkte wird am Sonntag der Auftritt riazell. Info: Karten gibt es laut Förderprogramm „Kultur macht wird eine Vielzahl von Art-Quilts der österreichischen Partyband „Riedberg Quintett” Veranstalter noch an der Abend- stark” unterstützt worden. Infos und traditionellen Arbeiten. Mehr sein. pm kasse. pm www.zimmertheater-rottweil.de pm unter www.NRWZ.de/232351 pm Hot Salsa Night 20 Uhr Tanzkurs, 21 Uhr Crash 20 Uhr Stadthalle, ter der Region Rottweil, Leitung: Pietro Sarnom Blasorches Sinfonische junge das Windphonics, Rottweil tägig ganz Gewerbepark, off- take Southside-Festival, Neuhausen obEck and friends“, Gedächtnishau, 19 Uhr Sonnwendfeier aufdemFohrenbühl „Die Zwei mit dehaus, 19 Uhr „Frohsinn“ Fluorn, Frohsinn Böhringen, Gemein halden + Rötenberg, Confetti Chor & More, MGV wirkende: Crazy Voices, Eintracht Aistaig, Aich Liederabend desMännergesangvereins 1872,Mit Lauterbach Vortrag: „Einblicke in die des Arbeit Gefängnis Rottweil 19.30 Uhr gestall, was ist zu Dr.tun?“ mit Thomas Weissweiler, Ha Risiken, und Chancen Vortrag:– „Elektromobilität Deißlingen tett, Franziskaner-Konzerthaus, 10.30 Uhr Hey, Klassik! Kinderkonzert dem mit Delian Quar Villingen Turn- und Festhalle, 19.30 Uhr Kandiatenvorstellung zur Oberbürgermeisterwahl, Sulgen Stiftungscafé Erich Hauser, 19 Uhr vor, sich stellt e.V. Forest Global Kunstgespräch: Rottweil Piazzolla, Franziskaner-Konzerthaus, 20 Uhr Astor und Filidei Francesco Haydn, Joseph Bach, Delian Quartett, Werke von Johann Sebastian Villingen 20 Uhr Stadthalle, Hannes und der Bürgermeister, „Jetzt hannes“, Tuttlingen 20 Uhr Stadthalle, Hannes und der Bürgermeister, „Jetzt hannes“, Tuttlingen wahl, Bärensaal, 19.30 Uhr Kandidatenvorstellung zur Oberbürgermeister Schramberg che, 17 Uhr dem Johanneskir mit Lusignuola“, „La Blockflötenquartett Europas Flötenmusik die durch musikalische Reise eine Europa“, durch – quator „en Villingen stadt tesdienst im Festzelt, ab 10 Zeitreise in der Innen 150 Jahre Feuerwehr, 9UhrÖkumenischer Got Schramberg tägig ganz Gewerbepark, off- take Southside-Festival, Neuhausen obEck Oldtimer-Treffen, TÜV,Brühlstraße, 11 – 16 Uhr Lauffen haus Haupteingang, 14.30 Uhr Rat Treffpunkt Blickpunkte, Tuttlinger Führung: Tuttlingen blech ab 21.30 Uhr Old News 150 Jahre Feuerwehr, ab18UhrFestzelt Lauter Schramberg Markthalle kurs für Anfänger, 21.30 Uhr Party DJmit Eric, Samstag, 22. Juni2019 Dienstag, 25. Juni Montag, 24. Juni Sonntag, 23. Juni Samstag, 22. Juni Donnerstag, 27. Juni Mittwoch, 26. Juni ------zu sehen DI – SO 10 – 12, 14 – 17 Uhr bis 28. Juli Verortung; Jaworska, Renata Galerie: Städtische Schwenningen und Feiertage 11 – 17 Uhr; bis 10. November Stadtmuseum 17, Sonn- – 13 SA bis DI sehen zu Schramberg“; Jahre „40 Jubiläumsausstellung Schramberg – SO 14 bis 16 Uhr bis 19. Juli DI Teil),sehen (2. zu Ulmschneider Reinhold von Werke Europa“, Festung „Kleine Stadtmuseum: bis 19. Juli 8.30 – 16, MI DO 8.30 – 18.30, FR 8.30 – 12.30 Uhr; – MO sehen zu Ulmschneider; Reinhold von Werke Europa“, Festung „Kleine Rathaus: Altes 13 und 14 bis 17 Uhr bis 30. Juni 17,bis bis 10 14 SO SA,FR 20, MI, bis DI, 17 DO Forum Kunst: Robert Hak, „Connected“. Zu sehen DI – SO 10 – 17 Uhr bis 23. Juni sehen zu Otterbach; F. Axel und Matt Wendelin ke, Nikolaus Kernbach, Hans-Jürgen Kossack, Daucher, ThomasFinkbeiner, HansMichael Fran freunde, Werke auch von Franz Bucher, Elmar &Künstler Bucher Dominikanermuseum: Willi Rottweil 21. Juli bis SO und an Feiertagen von 13.30-18.30 Uhr bis se – Rudolf Schlichters Landschaften; zu sehen MI Kunststiftung Hohenkarpfen: Idylle und Apokalyp Hausen obVerena 14 – 18 Uhr bis 28. Juli SO – DO sehen zu Blau Enthüllungen: – bleues Galerie im RémyAltbau: Trevisan, Révélations Aldingen den Musikkapellen durchmusikalische Unterhaltung die teilnehmen Großer Umzug durch Villingendorf, 14 Uhr, anschl. de, 10 Uhr FestzeltMusikanten, Eschachtäler Sportgelän am den mit Frühschoppen Schützenverein: Jahre 50 Villingendorf zelt am Sportgelände, 21 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) 50 Jahre Schützenverein: Party „Intakt“,mit Fest Villingendorf le-Musikanten, Festzelt am Sportgelände, 18 Uhr Hirschgäss den und Ehrungen Grußworten, mit Festauftakt Öffentlicher Schützenverein: Jahre 50 Villingendorf Uhr 19 Musikscheune, (Klavier), Kilic Asli und rinette) pran),Hildegard (Kla Scheffel Anne (Flöte), Boots ‚Schäferstündchen‘ Elsbethmit Reuter (So Villingen rium, 20 Uhr läuft Krematound Altes erzählt, Dieter Baumann Tuttlingen Christina Mantel, Café Häring, 20 Uhr und Giesek Volker mit Luxus-Pop Mensch. Alles Schwenningen um die Welt“, Greuter, Buchhandlung 19.30 Uhr Euro 50 „Mit Schacht Christopher Autorenlesung: Rottweil Realschule, 19 Uhr Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“, Aula der Kunst+Musik Süverkrüp, schule Gewölbekeller, 20 Uhr Ben & Teubner Tina Donaueschingen Katholisches Gemeindezentrum, 20 Uhr seelsorgers in Rottweil“ Michael mit Leibrecht, Ausstellungen Sonntag, 30. Juni Samstag, 29. Juni Freitag, 28. Juni Termine, Aktuelles ------deckend mitStrom zuversorgen. lich strukturierte Oberschwaben flächen- gegründet, damalsmitdemZiel, dasländ- können”, soHennen. ist wunderschön, Siedabeiunterstützen zu setzt, bis2050klimaneutralzuwerden. „Es Deißlingen hatsichnämlichzum Zielge- bin beeindrucktvonder Vorreiterrolle.” sich gutaufdenBesuchvorbereitet:„Ich eigens ausKarlsruheangereist. Siezeigte te Rückert-Hennen, letzterewarim Tesla und EnBW-Vorstandsmitglied Colet- OEW-Geschäftsführerin Barbara Endriss Bürgermeister RalfUlbrich, sondernauch nur LandratDr. Wolf-Rüdiger Michelund baut wurden. Darüber freuten sich nicht nen indenneunOEW-Landkreise aufge- bei deminsgesamt54solcherLadestatio- schwäbische Elektrizitätswerke(OEW), eines ProjektsdesZweckverbandsOber Betrieb genommen worden. Sie ist Teil Elektrofahrzeuge inLauffenoffiziell Am Montag ist eine neue Ladesäule für E-Ladesäule inBetrieb Lauffen Tel. 0741348790zumelden. werden dringendgebeten, sichunter nach ZeugenzudiesemUnfall. Diese on in Zimmern suchen nach wie vor der VerkehrspolizeidirektiBeamten - nahmedienstes dauernnochan. Die hens betraut. der UntersuchungdesUnfallgesche- der StaatsanwaltschaftRottweilmit am vergangenenFreitagmittag. Säugling nach Angaben derPolizei bracht wordenist. Dortverstarbder schrauber ineineSpezialklinikge- bensgefahr miteinemRettungshub- wenige MonatealtesBaby, dasinLe- schwer verletztwordensind. Undein Menschen: zweiErwachsene, die menden Audi. fahrbahn gegeneinenentgegenkom- sie gegenundprallteaufderGegen- planken gekommen. Dannlenkte nächst nachrechtsgegendieLeit- ner langgezogenenLinkskurvezu- Sie warmitihremKleinwageninei- Unfallverursacherin nochvorOrt. Zunächst verstarbdie19-Jährige vergangenen Freitag. Das meldetediePolizeiam zweites Todesopfergefordert. eignet hat,hatinzwischenein auf derB14beiAldingener- vergangene WocheDienstag Der schwereUnfall,der sich verstorben Säugling Aldingen Die OEW wurde bereits im Jahr 1909 Die OEW wurde bereits im Jahr 1909 TermineDie ErmittlungendesUnfallauf- Ein Sachverständigerwurdevon In diesem Wagen warendrei

gg statt. tag, 22. Juni, ab16UhrinSulgen Epfendorf) findetbereitsamSams- gen denDrittenderKreisligaB(FC der Kreisliga A (FSVZepfenhan)ge- Das Relegationsspiel des Drittletzten hatte (6:4nachElfmeterschießen). den FCSuebiaRottweildurchgesetzt Renquishausen, der sichzuvorgegen tag ab15UhrinBeffendorfderSV Bezirksliga. GegneristamSonn- geht esumdenKlassenerhaltinder heim). Bei der SpVgg 08 Schramberg gewinnt (Sonntag, 15Uhr, Dagers- den LandesligistenSpfr. Gechingen gen auchdasRelegationsfinalegegen Herzogsweiler und Croatia Reutlin- er nachdenSiegenüberDurrweiler/ stieg indieLandesligaschaffen, wenn zemeister derBezirksligaden Auf- schluss. DerSVSeedorfkannals Vi- am findet ihrenAb- Wochenende Die Relegation der Fußball-Ligen und Schramberg Chancen fürSeedorf Fußball beratung.de fos und Tipps unterwww.polizei- Geld ihrerOpferzukommen. In- narien versuchtendie Täter, andas immer neuenvorgetäuschtenSze- und ähnlichenBetrugsmaschen. Mit te nicht. DiePolizeiwarntvordieser ten –einenGewinnsaherbisheu- 150.000 EuroaufausländischeKon- Mann überwiesinsgesamtmehrals hen Gewinnin Aussicht stellte. Der lionenschweren Projekts” einenho- dem Mann als Teilhaber eines „mil- ter einerHandelsgesellschaftaus, die ger gabensichdemnachalsMitarbei- Das berichtetdiePolizei. DieBetrü- chen Gewinnversprechenköderten. wiesen, die ihre Opfer mit angebli- gangenen MonatenBetrügernüber Ehepaar aus Tennenbronn indenver Eine sechsstelligeSummehatein Erspartes Ehepaar verliert Tennenbronn eu - ROTTWEILER ZEITUNG NEUE | NRWZ / wede 3 pz - -

NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de 4 / NRWZ|ZEITUNG Aktuelles

Rottweil Veterinäramt holt Katze Mit Unterstützung der Polizei hat am vergangenen Freitag zur Mit- tagszeit das Veterinäramt eine Katze aus einer Wohnung in der Rottweiler Innenstadt geholt. Das erklärte ein Sprecher des Polizei- präsidiums Tuttlingen auf Nachfra- ge der NRWZ.

Zunächst war offenbar eine Mitarbeiterin des beim Landratsamt angesiedelten Ve- terinäramts vor Ort bei der Wohnung der Betroffenen. Die Tierhalterin sollte ihre Katze heraus geben. Der Polizeisprecher Dunningen vermutet einen Verstoß gegen das Tier- Segler landet im Mais schutzgesetz. Die Halterin sei dann hand- greiflich gegen die Beamtin geworden – Am vergangenen Donnerstagabend ist ein Segelflieger in einem Maisfeld und diese rief die Polizei zu Hilfe. neben der Bundesstraße 462 bei Dunningen gelandet. Das berichtet die Mit zwei Streifen rückten die Polizis- Polizei. ten an, was in der Stadt einerseits auffiel. Andererseits brachte das Auftauchen von Ein vorbeifahrender Autofahrer meldete den Flieger über Notruf. Eine Polizeistreife gleich vier Ordnungshütern die Tierhal- fand den Flieger wie beschrieben auf dem Feld vor, scheinbar herrenlos. Es fand sich terin offenbar zur Vernunft. Der Einsatz eine Notiz des nicht mehr anwesenden Piloten in der Windschutzscheibe. Ein Telefonat habe nur wenige Minuten gedauert, so der mit dem 22-jährigen Piloten brachte dann schnell Licht ins Dunkel. Aufgrund fehlender Polizeisprecher. gg Thermik hatte der Pilot das Flugzeug auf den Acker gesteuert. Durch die Landung war weder am Flieger noch an den Ackerpflanzen ein Schaden Rottweil entstanden. Der 22-jährige Pilot und sein 17-jähriger Copilot blieben unverletzt. pz Schlägerei bei der Stadthalle Wieder ein schwerer Zu einer körperlichen Auseinanderset- zung zwischen mehreren Personen kam Motorradunfall es am vergangenen Freitagabend gegen Zu einem schweren Motorradunfall 22.30 Uhr vor der Stadthalle in Rottweil. ist es am Freitagnachmittag ver- Das berichtet die Polizei. Nach derzeiti- gangene Woche bei Schiltach ge- gem Stand der Ermittlungen kam es we- kommen. An der Ausfahrt Richtung gen einer Streitigkeit zwischen einem in die B 294 verun- Zimmern 17-Jährigen und einem 19-Jährigen zu glückte eine Motorradfahrerin. Gasaustritt bei Schlägen. Der 19-Jährige ging in der Fol- Energieversorger ge zu Boden. Die genauen Umstände der Zwei Motorradfahrer waren aus der Auseinandersetzung versucht die Polizei Hauptstraße Richtung Bundesstraße ge- Gegen 11.20 Uhr ist die Feuer- in Rottweil zu klären. Der 19-Jährige ließ fahren. Beim Rechts-Abbiegen Richtung wehr Zimmern am vergangenen sich nach der Anzeige bei der Polizei in ei- Tunnel war die Motorradfahrerin wegen Donnerstag zu einem Gebäude ei- nem Klinikum behandeln. pz eines Fahrfehlers auf ein Auto mit Wohn- nes Energieversorgers unter dem wagen aufgefahren, das auf der Linksab- Alarmstichwort Brand 1 alarmiert Kreis Rottweil biegespur gewartet hatte. Ein Rettungs- worden – zunächst die niedrigste hubschrauber brachte die verletzte Bikerin Kategorie. Vor Ort stellte sich je- Statt Greifarmen wieder in ein Krankenhaus. Über den genauen doch eine etwas andere Lage dar. Handarbeit nötig Impressum Unfallhergang war zunächst nichts be- Herausgeber: NRWZ Verlag GmbH & Co. KG kannt. Der Tunnel war während der Un- „Wegen eines abgerissenen Manometers In mehreren mit Sitz in Rottweil, vertreten durch die NRWZ fallaufnahme gesperrt, der gesamte Ver- trat ein Gas aus”, berichtet Andreas Roth Kreisgemeinden, Verwaltungs-GmbH Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs-GmbH: kehr Richtung Freudenstadt wurde durch als Pressereferent der Zimmerner Wehr. darunter auch Peter Arnegger

Schiltach geleitet. Die Polizei schätzt den Die Mitarbeiter hätten schnell reagiert Deißlingen, kam Redaktion: Peter Arnegger (gg, v.i.S.d.P), Wolf-Dieter Bojus (wede), Gabi Hertkorn Schaden auf etwa 3000 Euro. him und einen Schieber geschlossen, um einen es bei der Abfuhr (gh), Martin Himmelheber (him), Dr. Andreas weiteren Gasaustritt zu verhindern. Dabei von Bio- und Pa- Linsenmann (al) und Mirko Witkowski (wit). Deißlingen sei einer der Mitarbeiter jedoch kontami- piermüll diese Woche zu Verzögerungen Postanschrift der Redaktion: Hauptstraße 31-33, 78628 Rottweil Tel. 0741-32 07 90-51 niert worden. Er musste vorsorglich zur – und zu Handarbeit. Denn wo sonst die Fax: 0741-32 07 90-99 E-Mail: redaktion@ NRWZ.de Gefährlich überholt – weiteren Behandlung mit einem Rettungs- Fahrzeuge mit Greifarm kommen, waren Anzeigenverkauf: Katharina Birk, Martina Birk, wagen in eine Klinik gebracht werden. jetzt die Vorgänger unterwegs, bei der die Katrin Hirsch, Marion Laudert und Elke Trick. Polizei sucht Zeugen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Im weiteren Verlauf wurde die Feuer- Müllwerker hinten drauf stehen und die Arnegger. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 16 Bereits am 30. Mai gegen 21 Uhr ist ein wehr Rottweil nachgefordert, um mittels Tonnen zum Fahrzeug und wieder an den vom 1. Januar 2019. Anzeigen: Tel. 0741-32 07 90-52 Fax: 0741-32 07 Autofahrer auf der Bundestsraße 27 bei eines Be- und Entlüftungsgeräts das Ge- Straßenrand schieben müssen. 90-99 E-Mail: [email protected] der Abfahrt Lauffen durch gefährliches bäude schadstofffrei zu bekommen. Ein Hannes Oesterle, Geschäftsführer der Postanschrift des Verlages: Überholen trotz Gegenverkehrs aufgefal- Trupp unter Atemschutz führte Messun- ALBA Süd, hat die Erklärung: „Aufgrund NRWZ Verlag GmbH & Co. KG, Hauptstraße 31-33, 78628 Rottweil len. Das berichtete die Polizei vergangene gen durch und kontrollierte das Gebäu- von krankheits- und insbesondere unfall- Tel. 0741-32 07 90-50 Fax: 0741-32 07 90-99 Woche. Der Fahrer des BMWs war dem- de, ehe es wieder an den Energieversorger bedingten Ausfällen verzögerte sich in E-Mail: [email protected] nach von Rottweil in Richtung Deißlingen übergeben wurde. vereinzelten Teilgebieten die Abfuhr um Gestaltung & Produktion: unterwegs und überholte im Bereich der Für die Bevölkerung habe zu keinem einen Tag. Durch den Einsatz von zusätz- Peter Arnegger Abfahrt, aber auch kurz danach auf Höhe Zeitpunkt eine Gefährdung bestanden, so lichen Fahrzeugen konnten wir jedoch den Druck: Bechtle Verlag&Druck, Esslingen der Lärmschutzmauer, mehrmals sehr ge- die Zimmerner Wehr in ihrem Bericht. Rückstand nahezu wieder aufholen und ar- Vertrieb: psg Presse und Verteilservice Ba- den-Württemberg GmbH, Tel. 0800-999-5-222 fährlich. Mehrere Autos im Gegenverkehr Die Einsatzleitung hatte Kommandant beiten aktuell die letzten Verzögerungen Für unverlangt eingesandte Beiträge, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. mussten dem BMW-Fahrer ausweichen Volker Schwab. Die Feuerwehr Zimmern ab.” Dies sei auch der Grund dafür gewe- Alle nicht näher gekennzeichneten Fotos sind Werkfotos oder Eigenproduktionen. Namentlich um einen Unfall zu verhindern. Das Poli­ war mit zwei Fahrzeugen und acht Mann, sen, warum ALBA anstatt der sonst gängi- gekennzeichnete Beiträge und Leserbriefe (mit und ohne Signatur) stellen die Meinung der zeirevier Rottweil ermittelt wegen Stra- Rottweil mit zwei Fahrzeugen und fünf gen Seitenlader, also der Selbstladerfahr- Autoren dar. Nachdruck und Vervielfältigung aller Art sowie Übernahme auf Datenträger sind nur ßenverkehrsgefährdung und bittet unter Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei war zeuge mit einem Mann Personal, die alten mit Genehmigung des Verlags gestattet. 0741 9410 um Hinweise. pz ebenfalls im Einsatz. fw Hecklader eingesetzt habe. mm NEUE Samstag, 22. Juni 2019 ROTTWEILER Aktuelles ZEITUNG|NRWZ / 5

Dunningen Härteofen brennt In Dunningen ist am Sonntag- morgen die Feuerwehr zu ei- nem Industriebetrieb ausge- rückt. In einem Härteofen war ein Feuer ausgebrochen. Das aber löschte sich nach Anga- Lauterbach ben eines Feuerwehrsprechers unter der Beobachtung durch Parkchaos die Feuerwehr selbst, die Ein- „Moin moin in Lauterbach ist mega satzkräfte mussten nicht ein- Chaos, wird kreuz und quer ge- greifen. parkt”, schreibt uns am Sonntag ein NRWZ-Leser, dem wir für das Foto Alarm bei einem Industriegebiet in danken. Er hat beobachtet, dass der der Peter-Birk-Straße in Dunningen. Krankenwagen und der Notarzt grad Böhringen Gegen acht Uhr ist dort die Feuer- noch so durchkommen. Bis zum Wo- Beim Einkaufen: Wohnmobil brennt aus wehr von den Mitarbeitern geru- chenende hatten die Straßenbauer fen worden. Die Beschäftigen des noch viel Arbeit, doch ab Samstag Beim Einkaufen ist es passiert: In einem Wohnmobil hat der Fahrer am Unternehmens hatten eine starke sollten die Bauarbeiten abgeschlos- Morgen plötzlich Brandgeruch wahrgenommen. Das Gefährt brannte an- Rauchentwicklung in einem Härte- sen sein, hat Bürgermeister Norbert schließend völlig aus. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer hat aber of- ofen wahrgenommen. In dem Ofen, Swoboda angekündigt. Er hatte an fenbar weit Schlimmeres als den Brand seines Gefährts verhindern kön- so schildert es Kreis-Feuerwehrspre- die Autofahrer appelliert, „den neu- nen. cher Sven Haberer auf Nachfrage en Feinbelag nicht zu befahren, da der NRWZ, sei es am Morgen zu ei- dieser ansonsten beschädigt werden Wie die Feuerwehr berichtet, brannte das Wohnmobil vor einem Böhringer nem Feuer gekommen. Da er Ofen kann”. wit Fachgeschäft vollständig aus. Der Fahrer aus der Kreisgemeinde habe unmittelbar vor aber geschlossen gewesen sei, habe einem Geschäftsgebäude geparkt und beim Aussteigen eine Rauchentwicklung aus dem das Feuer irgendwann keine Nah- abgetrennten Wohnbereich des Fahrzeugs bemerkt, die schnell zugenommen habe, be- rung mehr bekommen und sei von richtet Olaf Lutzkat, der Schriftführer Gesamtfeuerwehr Dietingen. „Geistesgegenwär- selbst erloschen. „Ein Eingreifen der tig stieg der Fahrzeughalter wieder in sein Fahrzeug ein, startete dieses und setzte die Feuerwehr war nicht erforderlich”, entscheidenden Meter vom Gebäude zurück, wie sich im Einsatzverlauf herausstellen so Haberer. sollte”, so Lutzkat weiter. Denn bereits kurze Zeit später habe das Fahrzeug in Vollbrand Die Dunninger Feuerwehr war gestanden. Die sich im Fahrzeug befindende Gasflasche zu entfernen, misslang dem unter dem Kommando von Volker Fahrer allerdings. Zu stark waren der Brand und die Rauchentwicklung binnen Minu- Hils mit 36 Kräften in fünf Fahr- ten fortgeschritten. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Er wurde vorsorglich vor Ort zeugen im Einsatz. Angerückt war Villingendorf durch eine Besatzung des Rettungsdienstes untersucht. zudem der stellvertretende Kreis- Kilometerlange Ölspur Die schnell eintreffende Feuerwehr der Abteilung Böhringen begann unter der Lei- brandmeister Werner Storz aus Zu einer langen Benzin- und Öl- tung des stellvertretenden Dietinger Gesamtkommandanten und Böhringer Abteilungs- Schramberg. Die Polizei hatte eine spur ist die Feuerwehr Villingendorf kommandanten Roman Jauch umgehend eine Brandbekämpfung mit einem Schaum- Streife zum Einsatzort entsandt. pz in der Nacht auf vergangenen Sams- wassergemisch unter schwerem Atemschutz. Die Gasflasche konnte so noch rechtzeitig tag auf die Landstraße 424 zwischen aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Neben den hoch aufsteigenden Flammen Schramberg Villingendorf und Talhausen alar- aus dem Fahrzeug war auch eine extreme Hitze noch einige Meter um das Fahrzeug Helios schließt miert worden. Dort hatte laut Polizei herum deutlich zu spüren. „Beim Verbleib des Wohnmobils auf dem ursprünglichen Versorgungszentrum ein Pannenfahrzeug größere Men- Parkplatz direkt vor dem Gebäude hätte dies zu dramatischen Ausmaßen in Form des Die Helios-Klinik in Rottweil wird gen Öl verloren. Nach ersten Ermitt- Übergreifens der Flammen auf das Vordach und den Dachstuhl führen können”, so der zum 30. Juni ihr Medizinisches lungen der Polizei war das Fahrzeug Schriftführer der Dietinger Wehr in seinem Bericht. Versorgungszentrum (MVZ) in zuerst in Richtung Villingendorf un- Die hinzugerufenen Abteilungen aus Irslingen und Dietingen-Ort unterstützten die Schramberg schließen. Das hat die terwegs, wendete dann aber an einem Löscharbeiten, sperrten den Gefahrenbereich ab und reinigten die Straße und den Hof, Rottweiler Helios-Geschäftsführe- Parkplatz und fuhr zurück in Rich- auf dem das Fahrzeug stand. Nachlöscharbeiten waren notwendig, da Flammen im In- rin Cornelia Koch bei einem Pres- tung Talhausen. Dadurch erstreck- neren des Fahrzeugs immer wieder aufloderten. segespräch am Dienstag mitgeteilt. te sich die Ölspur über mehrere Ki- Im Einsatz waren von der Gesamtfeuerwehr Dietingen 30 Einsatzkräfte auf vier Grund sei, dass der Klinikkonzern lometer. Der Verursacher konnte Fahrzeugen sowie die Polizei und der Rettungsdienst. fw keine Gynäkologin oder keinen Gy- nicht mehr durch die Polizei ausfin- näkologen für Schramberg gefun- dig gemacht werden. Die Feuerwehr Schramberg/Hardt Dietingen den habe. In einem MVZ müssen Villingendorf war mit drei Fahrzeu- Vollsperrung in den Betrüger zocken zwei Fachrichtungen vertreten sein, gen und 17 Kräften im Einsatz. fw Sommerferien in Schramberg waren das Allgemein- Das Regierungspräsidium lässt 18-Jährigen ab medizin und die Frauenheilkunde. Deißlingen eine Gewölbebrücke auf Gemarkung Ein 18-jähriger Autofahrer musste am Nach dem Weggang der Gynäkolo- Probefahrt endet Hardt auf der Landesstraße L 177 über Montagabend Lehrgeld für seine Hilfs- gin vor einem Jahr hatte Helios bis in Leitplanke den Feurenmoosbach nach Schramberg bereitschaft zahlen. Das berichtet die Po- Jahresende eine Ausnahmegenehmi- Bei einem Unfall ist am Nachmittag sanieren. Die Bauarbeiten beginnen am lizei. Der junge Mann war demnach mit gung, die von der kassenärztlichen ein BMW-Fahrer auf der B 27 bei 1. Juli und werden etwa 15 Wochen dau- seinem Wagen von Irslingen in Richtung Vereinigung bis Ende Juni 2019 ver- Deißlingen verletzt worden. Er war ern. Während der Sommerferien wird Rottweil unterwegs, als er von vier Insas- längert wurde, so Koch. „Wir ha- mit seinem Wagen auf regennasser eine Vollsperrung notwendig sein, heißt sen eines schwarzen 7er-BMWs angehal- ben alles versucht, über soziale Me- Fahrbahn in die Leitplanke gedon- es in einer Pressemitteilung der Behör- ten wurde. Diese erklärten dem 18-Jähri- dien, Ärzteportale, Headhunter. Aber nert. Der Wagen war mit Überfüh- de. Im ersten Bauabschnitt wird eine halb- gen, dass sie auf dem Weg nach Frankreich es ist uns nicht gelungen, die Stel- rungskennzeichen ausgestattet, der seitige Sperrung der Fahrbahn auf der seien, keinen Sprit mehr hätten und ihre le wieder zu besetzen.” OB Thomas Fahrer war offenbar auf einer Pro- Fahrtrichtung Hardt eingerichtet und Bankkarte zerbrochen sei. Der hilfsberei- Herzog, bedauert, „dass es Helios befahrt damit. Zum Unfallzeitpunkt der Verkehr mit einer Ampel geregelt. te junge Mann fuhr mit einem der Männer nicht gelungen ist, den gynäkologi- hatte es nach Informationen der Der zweite Abschnitt erfolgt in den Feri- zu einer Sparkassenfiliale, hob von seinem schen Arztsitz wieder zu besetzen”. NRWZ stark geregnet. en unter Vollsperrung. Die Umleitung er- Konto 140 Euro ab und gab den Männern Die Stadtverwaltung hatte von dem Ein Rot-Kreuz-Mitarbeiter, der folgt über Hardt und das Bernecktal. Der das Geld. Im Gegenzug erhielt er Bargeld Schließungsbeschluss erst durch die zufällig an der Unfallstelle vorbei ge- letzte Abschnitt erfolgt dann wie der ers- in bulgarischer Währung. Die Männer NRWZ erfahren. Das Medzentrum kommen ist, kümmerte sich als Erst- te Abschhnitt unter halbseitiger Sper- versicherten, dass der Betrag mindestens hofft, die durch den Verzicht von He- helfer um den verletzten Fahrer. Die rung und Ampelregelung. Den Auftrag dem Wert von 140 Euro entsprechen wür- lios frei werdenden Flächen „sinnvoll Feuerwehr Deißlingen rückte unter hat das Spezialunternehmen DIZWO aus de. Im Nachhinein musste der Geschädig- an Akteure der Gesundheit vermie- dem Kommando von Fabian Frank Schramberg erhalten. Die Kosten betra- te jedoch feststellen, dass das bulgarische ten” zu können. Mehr auf NRWZ. mit rund 20 Kräften an, ebenso das gen etwa 310.000 Euro. pm Bargeld lediglich 1,55 Euro entsprach. pz de/232645 him Rote Kreuz und die Polizei. gg JAHRE GARANTIE

JAHRE GARANTIE

Der neue Kia Sportage. ÜberraschtDer neue Kia immer Sportage. wieder. Überrascht immer wieder.

NEUE ROTTWEILER Anzeige 6 / NRWZ|ZEITUNG Kia Sportage 1.6 GDI VISION Rottweil fürKia Sportage € 25.490,– 1.6 GDI VISION Samstag, 22. Juni 2019 Abbildung zeigt kostenpflichtige für € 25.490,– Abbildung zeigtSonderausstattung. kostenpflichtige Sonderausstattung.

Der neue Kia Sportage überrascht als kompakter SUV immer Derwieder. neue Angefangen Kia Sportage bei seinemüberrascht Design, als das kompakter mit neuen, SUV sportlich- immer wieder.eleganten Angefangen Details beiAkzente seinem setzt. Design, Bis das mithin neuen,zu innovativen sportlich- elegantenSicherheits- Details und Assistenzsystemen¹, Akzente setzt. dieBis dashin Fahren zu innovativen wesentlich Sicherheits-entspannter undund Assistenzsystemen¹, sicherer machen. Die die 7-Jahre-Kia-Hersteller­ das Fahren wesentlich entspanntergarantie*, das und Kia sicherer Qualitätsversprechen, machen. Die 7-Jahre-Kia-Hersteller­ ist selbstverständlich garantie*,ebenfalls an das Bord. Kia Qualitätsversprechen, ist selbstverständlich ebenfalls an Bord. Dämmerungssensor • Rückfahr­ Erfüllt Dämmerungssensorkamera¹ • Geschwindigkeitsregel­ • Rückfahr­ Abgasnorm EuroErfüllt 6d-TEMP kamera¹anlage¹ • Bergabfahrhilfe¹ • Geschwindigkeitsregel­ • Müdigke­ TEMP Abgasnorm Euro 6d-TEMP anlage¹itswarner¹ • Bergabfahrhilfe¹ • Verkehrszeichenerkennung¹ • Müdigke­ TEMP itswarner¹• Sitzheizung • Verkehrszeichenerkennung¹ vorne und hinten¹ • •Fernlichtassistent¹• Sitzheizung vorne u.v. und a. hinten¹ • Fernlichtassistent¹• u.v. a. Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 GDI VISION (Super, Manuell Kraftstoffverbrauch(6-Gang)), 97 kW (132 Kia PS), Sportage in l/100 1.6 km: GDI innerorts VISION (Super, 8,2; außerorts Manuell

(6-Gang)),6,4; kombiniert 97 kW 7,1. (132 CO2-Emission: PS), in l/100 kombiniert km: innerorts 162 g/km. 8,2; Effizienz­außerorts

klasse:6,4; kombiniert D.² 7,1. CO2-Emission: kombiniert 162 g/km. Effizienz­ klasse: D.² 160 Jahre Gewerbe- undGerne Handelsverein unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. GerneBesuchen unterbreiten Sie uns und wir erleben Ihnen IhrSie ganzden neuen persönliches Kia Sportage Angebot. bei Vorsitzender Maier: „Unsere Anliegen werden gehört und die ArgumenteBesucheneiner werdenProbefahrt. Sie uns ausgetauscht“ und erleben Sie den neuen Kia Sportage bei einer Probefahrt. Der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil Doch nicht nur die Tradition, sondern auch ist im Jahre 1859 gegründet worden – und die nachhaltige Zukunft des Rottweiler Ein- kann damit sein 160-jähriges Bestehen fei- zelhandels liegt ihnen am Herzen. Wir ha- ern. Eine Zahl, auf die die im GHV organi- ben uns mit dem Vorsitzenden des GHV, sierten Einzelhändler mit Stolz schauen. Detlev Maier, darüber unterhalten. Autohaus Emmerich GmbH & Co.KG Klaus-Gutsch-StraßeAutohaus Emmerich 6 GmbH | 78628 & Co.KGRottweil Klaus-Gutsch-Straße 6 | 78628 Rottweil Herr Maier, 160 Jahre GHV hardt Bewehrungsbau, die hinter Telefon 0741 1751770 | Fax 0741 1751790 – das ist eine lange Zeit, das diesen Projekten stecken, beide TelefonE-Mail: 0741 [email protected] 1751770 | Fax 0741 1751790 sind viele Menschen, die den Mitglied im GHV – hat sicherlich E-Mail: [email protected] Verein bis heute getragen der Realisierung der Projekte nicht www.autohaus-emmerich.de haben. Was macht aus Ihrer geschadet. www.autohaus-emmerich.de *Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den Sicht diese Kontinuität aus? Das Event „City Life“, dass sehr *Max.gültigen 150.000 Garantiebedingungen, km Fahrzeug-Garantie. u. a. beiAbweichungen Lack und Ausstattung. gemäß den Detlev Maier (Bild): Wie vor viele Menschen anlockt, gehört gültigenEinzelheiten Garantiebedingungen, unter www.kia.com/de/garantie u. a. bei Lack und Ausstattung. 160 Jahren gilt eben auch heute genauso zu den Errungenschaften 1 EinzelheitenDer EinsatzMARKTWERTERMITTLUNG von unter Assistenz- www.kia.com/de/garantie und Sicherheitssystemen entbindet nicht NRWZ noch die Devise, dass Gemein- der neueren Zeit wie die Einfüh- 1 vonDer Einsatzder Pflicht von zurAssistenz- ERWÜNSCHTständigen und Verkehrsbeobachtung Sicherheitssystemen ? entbindetund Fahrzeug­ nicht 22.06.2019 Sonderveröffentlichung GHV samkeit stark macht. Der Verein rung des Rottweiler Talers. vonkontrolle. der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeug­ 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind strebt einen breiten Zusammen- kontrolle. 2 Sp/115mm; 4c nichtErmitteln Bestandteil Siedes Angebots,jetzt ganz sondern bequem dienen von allein zuhause Vergleichszwecken aus schluss aller Gewerbetreibenden Wo gibt es noch Potenzial? 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nichtzwischen Bestandteilkostenfrei den verschiedenen des den Angebots, aktuellen Fahrzeugtypen. sondern Wert dienen Ihrer allein Immobilie! Vergleichszwecken aus Handel, Gastronomie, Hand- Potenzial sehe ich vor allem in zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. werk, Industrie, sonstiger Gewer- der Bereitschaft der Industrie und Starten Sie jetzt unter: betreibender sowie freiberuflich der Dienstleister, sich in unserem Tätiger in Rottweil zur öffentlichen Wir haben einen offenen und Verein zu engagieren beziehungs- www.merz-immobilien.de/marktwertanalyse Wahrnehmung und Durchsetzung vertrauensvollen Austausch mit weise sich einzubringen. Wir brau- der Interessen des (selbständigen) der Stadt, der Verwaltung, der chen eine viel breitere Basis, um oder rufen Sie uns jetzt an: Mittelstandes an. Er ist dabei par- Wirtschaftsförderung und auch mit unsere Interessen zu vertreten. teipolitisch und konfessionell un- der IHK. Unsere Anliegen werden Die Attraktivität unserer Stadt abhängig. Der Verein soll dazu mit gehört und die Argumente werden hängt sicherlich auch mit einer  0741 / 1 74 88-0 der Stadtverwaltung Rottweil, der ausgetauscht. Natürlich werden breiten Angebotsvielfalt zusam- städtischen Wirtschaftsförderung bei der Abwägung der einzelnen men, aber eben auch von Arbeits- Wir freuen uns auf Sie! und den berufsständischen und Interessen nicht alle Ziele des GHV plätzen in der Industrie und bei politischen Organisationen engen Rottweil von Seiten der Stadt um- den Dienstleistern. Wir sitzen in Kontakt halten, um die Anliegen gesetzt. einem Boot, leben in einer Stadt, der Mitglieder rechtzeitig vortragen Als konkrete Erfolge wür- und ich würde mir hier mehr Aus- und vertreten zu können. So steht de ich die Sonntagsöffnung tausch und gegenseitige Unterstüt- und stand es vor 160 Jahren in un- für touristische Zwecke sehen, zung wünschen, um die Attraktivi- serer Satzung, und dies gilt auch aber auch den Zuschlag für die tät gemeinsam zu erhöhen. heute und in Zukunft noch. Landesgartenschau – mithilfe der Unterstützung durch den GHV. Hat die GHV-Führung, ha- Was hat der GHV in jüngster Unsere klare Positionierung für ben Sie als Vorsitzender Zeit für seine Mitglieder und den Testturm und die Hängebrücke eine Vision: Wo steht der F R E I R A U M F Ü R L E B E N STR Ä U M E den Rottweiler Einzelhandel – übrigens sind die Unternehmen Rottweiler Einzelhandel Fon 07 41/1 74 88-0 www.merz-immobilien.de erreicht? Thyssenkrupp Elevator und Eber­ in zehn oder 20 Jahren?4 NEUE www.einkaufen-in-rottweil.de ROTTWEILER Rottweil ZEITUNG|NRWZ / 7

U B L ONS 4Schwierige Frage, denn die Zu- HELI M A L kunft wird von drei großen Themen Der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil: zum Geburtstag. beeinflusst: Wie entwickelt sich die Mobilität? Wie entwickelt sich der Ziele und Aufgaben im Mittelpunkt Onlinehandel? Und wie meistert der örtliche Einzelhandel die Unter- • Ständiger Kontakt mit der Stadtverwaltung Aktionen, wie etwa schon der Leistungsschau „100 nehmensnachfolge? Durch die drei Rottweil und den berufsständischen Organisa- % Rottweil“, den Rottweiler Eseltage in Verbindung Großprojekte Turm, Hängebrücke tionen, um die Anliegen der Gewerbetreibenden mit dem Verkaufsoffenen Sonntag, dem traditionel- und Landesgartenschau haben wir und der freien Berufe rechtzeitig vortragen und len Weihnachtsmarkt, Langen Einkaufsnächten, der in Rottweil meines Erachtens die vertreten zu können Osteraktionen, der Testturmeröffnung für die Belan- besten Voraussetzungen für neue • durch Werbung und Öffentlichkeitsarbeit das ge der Gewerbetreibenden in Rottweil eingesetzt. Konzepte, neue Strukturen – und Leistungsangebot der Mitglieder in der Öffent- Der Verein leistet damit einen wichtigen Beitrag zum insgesamt eine Aufbruchstimmung lichkeit darstellen Stadtmarketing und zur Förderung der Wirtschaft in in Rottweil. • durch Vortragsveranstaltungen die Mitglieder in der Stadt. Wir haben hier ein regional und der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung Durch die Einrichtung einer Geschäftsstelle gibt überregional sehr beachtetes Po- unterstützen es zudem eine Ansprechpartnerin für alle Belange tenzial, das es für uns alle gemein- • durch Mitwirkung in örtlichen und überörtlichen der Mitglieder. sam zu heben gilt. Wir brauchen Organisationen zur Stärkung des selbständigen hier neuen Input von außen, aber Mittelstandes beitragen. Info: Gewerbe- und Handelsverein Rottweil e.V., www.myengele.de auch die bestehenden Einzelhan- Geschäftsstelle, Durschstraße 91, 78628 Rottweil, Mo-Fr: 09.30 - 18.30 Uhr delsflächen müssen modernisiert Im Laufe der Jahre hat sich der Gewerbe und Tel. 0741 88 20, Fax 0741 94 22 736, E-Mail: info@ Sa: 09.30 - 16.00 Uhr werden, nicht nur zur Revitalisie- Handelsverein mit zahlreichen Veranstaltungen und ghv-rottweil.de Internet: www.ghv-rottweil.de Hochmaiengasse 2, 78628 Rottweil Tel.: 0741 / 942 96 222 rung der Flächen, sondern auch, um uns für die digitale Zukunft fit zu machen. tagtäglich vor immer neue Her- installieren. Die Finanzierung kann ausforderungen stellen, und den nur gemeinsam, durch Stadt, Ge- Von wem würde sich der GHV, Strukturen, die wir haben, ist dies werbetreibende und Dienstleister würden Sie sich als dessen nicht mehr länger zu schaffen. Hier realisiert werden. Diese Forderung Vorsitzender, mehr Unter- braucht es einfach mehr Unterstüt- besteht seit sicherlich 20 Jahren, stützung wünschen? Von zung der ehrenamtlich Aktiven. und ist in unseren Nachbargemein- der Stadtverwaltung? Den Zunächst wünsche ich mir den teilweise schon umgesetzt, eigenen Mitgliedern? Den eine engere Zusammenarbeit oder wenigstens angedacht. Pro- Noch-Nicht-Mitgliedern? Und/ und Unterstützung mit den ande- fitieren würden von solch einem oder von den Kunden? ren Entscheidern und Machern in hauptamtlichen Citymangement Vorstand und Ausschuss des unserer Stadt, um dann mit einer alle: die Stadtverwaltung, unsere GHV arbeiten im Ehrenamt. Bei gemeinsamen starken Basis, ein Kunden, Mitglieder und auch die der Vielzahl an Aufgaben, die uns hauptamtliches Citymangement zu Nichtmitglieder.

Happy Birthday GHV Rottweil! Bei Buch Greuter gibt es die Jubiläums-Schnäppchen Buch Greuter gratuliert dem Rottweiler Gewerbe- und Handels- verein zu 160 erfolgreichen Jahren. Profitieren Sie von beson- ders attraktiven Schnäppchen! Stöbern Sie in fantastischen An- € 4,95 geboten, die wir persönlich für Sie ausgesucht haben.

Stimmige Auswahl, Wohlfühl-Ambiente und qualifizierte Bera- tung – darauf legt das Team von Buch Greuter in der Oberen Hauptstraße besonderen Wert. Erfahrene Buchhändlerinnen und Buchhändler stehen interessierten Kunden mit kreativen Mandala-Malbuch Lektüre-Tipps und sachkundigem Rat zur Seite. ISBN: 978-3-86313-543-0

€ 3,95

€ 12,95

Rentner-Witze Engel-Orakel Box ISBN: 978-3-89736-927-6 ISBN: 978-3-86313-109-8

Buchhändlerin Frau Freimoser freut sich über

tolle Schnäppchen für die GUTSCHEIN Kunden! für eine kostenlose " Tasseoder Kaffee Tee NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de 8 / NRWZ|ZEITUNG Rottweil, Leserbrief

Stichwort Der Skulpturenpark und die Werkhalle des Hau- Die inhabergeführte Trendfactory Marketing- und ser Areals sind seit der Gründung der Kultur-Stif- Veranstaltungs-GmbH wurde im Jahr 1996 von den Trendfactory übernimmt tung ein herausragender Ort für Vorträge, Symposien, heutigen Geschäftsführern Mike Wutta und Thomas Ausstellungen und Konzerte. Mittlerweile gibt es für Wenger gegründet. Die Agentur mit Sitz im Neckartal Hauser-Skulpturenpark die Nutzung der Räume eine Vereinbarung mit der im firmeneigenen Kraftwerk beschäftigt nach eige- Ein Ensemble aus Kunst und Architektur in Eventagentur Trendfactory in Rottweil. Das teilte das nen Angaben rund 50 fest angestellte Mitarbeiterin- einer weitläufigen Parklandschaft mit rund Unternehmen am vergangenen Donnerstag mit. Nun nen und Mitarbeiter, verantwortet jährlich bis zu 200 40.000 Quadratmetern. Das ist das Hauser sollen im Skulpturenpark und in der Werkhalle Events Events in Rottweil, Berlin und an Kundenstandorten Areal in Rottweil. Als neue „Eventlocation” organisiert werden, „die perfekt in dieses hochwertige mit einem Umsatz von rund 18 Millionen Euro. Zu soll es nun vor allem Kunst- und Designlieb- Ambiente passen”, wie die Agentur verspricht. Dabei den Stammkunden der Agentur zählen Zeiss, Daim- habern eindrucksvolle Erlebnisse verschaf- handele es sich unter anderem um Firmenveranstal- ler und die Metabowerke sowie der regionale Mittel- fen. Denn die Trendfactory übernimmt. tungen, Hochzeiten und Geburtstage. stand. pm

Bitte mehr Sachverstand der man sonst immer Trägheit und Faulheit vorwirft – recht agil wird. Aber dazu wollten wir sie doch erziehen, oder? Wollten wir dumme, alles einfach schlu- und weniger Ideologie ckende graue Wesen oder aufgeweckte Kinder mit individuellen Bedürfnissen, die für ihre Rechte und Ansichten kämpfen? Ich denke, nicht. Zu unserem Beitrag über die „Fridays for future”-Demonstration Was etwas aufstößt, ist die Art und Weise. Da gab’s doch mal einen Film – und zum Brief eines fast 80-Jährigen dazu in der vergangenen auch wenn der Vergleich thematisch hinken mag – die Welle. Themen werden NRWZ zum Wochenende haben wir den folgenden Leserbrief erhal- miteinander verquickt und zu einem Gesamtproblem aufsummiert, das dann ten. Der Autor ist im Vorstand des Rottweiler Gesamtelternbeirats. ganz ganz schnell auf eine bestimmte Art und Weise gelöst werden muss. Das bitte auch noch mit Druck und ohne Ausreden. ch habe in den vergangenen Wochen – vermutlich zu viel – Zeit damit Wo bleibt da die sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema? Natürlich verbracht, mit meinen und anderen Kindern sowie Eltern und Lehrern ist das politische System in einer Demokratie recht träge, aber das können die über das Thema Fridays for Future zu diskutieren und zu verstehen, was Jungwähler ja ändern. Ihr Recht ist es, eigene Erfahrungen mit Wahlen, Par- da passiert und welche Konsequenzen das Ganze hat. Dummerweise habe teien, Versprechungen und dann folgenden Enttäuschungen zu machen und Iich auch das „Greta-Buch” gelesen; dabei habe ich mir dann die Frage gestellt, trotzdem mittel- und langfristig etwas zu bewegen – das ist eben die parlamen- wie man dieses „so besondere” Kind so sehr zu einer Ikone stilisieren kann. tarische Demokratie. Ihnen den Mund verbieten zu wollen, wird unserer Ge- Das mögen aber diejenigen beantworten, die es tun – und hoffentlich auch das sellschaft nicht gerecht, da sollten wir aus unserer eigenen Geschichte gelernt „Buch zum Kind” gelesen haben (und das soll nun wirklich keine Werbung für haben. Und wenn dann die Jugend einmal Regeln bricht – und beispielsweise diese etwas verschrobene unterschiedlichste Themen vermischende Darstel- dem Unterricht fern bleibt und mal eine Straße sperrt (und ich unterstütze jeden lung einer Mutter sein). Schulleiter, der das zu vermeiden versucht), – dann ist das eben so, und dieselbe Was aber bei allen Demos und Diskussionen auffällt, ist, dass alle Seiten sehr Jugend wird auch sicherlich mit den Konsequenzen klarkommen. Wie es übri- ideologisch und wenig zielorientiert unterwegs sind. gens schon Generationen vor ihnen gemacht hat. Ich erinnere da an die Blocka- Die Kinder/Jugendlichen lassen sich – teils sehr wenig reflektiert – von einer de von Atommülltransporten, die letztlich ja die Grünenbewegung massiv in die Vereinigung (FFF) vor den Karren spannen und laufen mancherorts neben Ge- Medien gebracht hat und die konservative Gesellschaft ihrer Zeit zum Umden- werkschaftsplakaten her, die ganz andere Ziele haben. Da werden emotionale ken – quasi – gezwungen hat. Geschichtchen von Eisbären geteilt, Elektromobilität glorifiziert und quasi im Was haben Sie denn als Journalisten auf den Demos von Passantenseite ge- Vorbeigehen vegane Ernährung als Trend der Zukunft erklärt (quasi als ein- hört? Bei mir waren das Aussagen wie „warum gerade freitags”, „Schulschwän- zig wahre Ernährungsform). Kein Wort davon, dass die wirklich „nachhaltigen zer”, „das sind aber wenige”, „das ist lächerlich”. langlebigen und recycelbaren Akkus” noch gar nicht entwickelt sind und die der- Damit kann man doch umgehen, oder? Andersdenkende gibt es doch immer. zeit fahrenden Elektroautos vorwiegend nur durch Missachtung von Mindest- Und dass „die Alten” keine Ahnung im Umgang mit den „neuen Medien”, die löhnen und Kinderarbeit realisiert werden konnten. Kein Wort davon, dass So- übrigens die Alten entwickelt haben (sind die Herren von Facebook, Whatsapp, japlantagen (das berühmte Tofu-Tier...) in der Regel extreme Pestizideinsätze Twitter und so weiter jünger oder älter als wieviel? Jan Koum (Whatsapp) ist, sowie Boden- und Waldzerstörung nach sich ziehen. Ja, jede Medaille hat auch glaub’ ich, so Baujahr 1976) kann man auch ummünzen. Diese „Hassmails” sind eine zweite Seite. Es bringt nichts, hier elektrisch in der Stadt zu fahren und die doch ähnlich gut durchdacht wie das tägliche Getwitter eines uns allen bekann- Komponenten in weit entfernten Standorten unter Zerstörung der dortigen ten Präsidenten, der nur versucht über das instant messaging eben instantly Ge- Umwelt herzustellen (und CO2 beispielsweise bleibt ja dummerweise nicht dort, hör zu finden ... wo es entsteht ...). Lassen Sie uns doch gemeinsam und wohl überlegt mit möglichst wenig „HoppHoppHopp Kohlestop” ist ja ganz griffig; und es ist auch einfach da- Ideologie aber damit umso mehr geeintem Sachverstand am realen Problem des von zu sprechen, dass „Ihr” unsere Zukunft zerstört. Das führt aber wohl kaum menschlichen Einflusses auf unsere Mitwelt arbeiten ... zu einem fruchtbaren Ideen- und Vorstellungsaustausch. Daher kommt wohl auch der zitierte Hass und daher, dass da die Jugend – Michael Mittelstaedt, Herrenzimmern 10 Jahre Jubiläum - Heute und Morgen noch!!

MEGA Römerstr.158 GEWINNSPIEL 78652 Deißlingen-Lauffen Preise im W von 30.000.-€ert

Spenden auch vor Ort möglich inkl. Lose oder online unter: whirlcare.de/spenden-gewinnen Samstag, 22.06. Sonntag, 23.06. 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Live Musik im Festzelt Live Musik im Festzelt Musikalische Unterhaltung Frühschoppen- und mit dem Wutach-Trio Nachmittags- aus Löffingen Unterhaltung mit dem Riedberg Quintett 10.00 - 17.30 Uhr aus Österreich 10.00 - 17.30 Uhr

Bewirtung im Festzelt Produktionsbesichtigungen Traditionelles Oldtimertreffen der Firma Whirlcare Industries mit unseren Nachbarn TÜV, 11, 13, 15 & 17 Uhr Caravan Dorn & Carport

Stöbern durch unsere Gulasch, Spätzle, Salat. Live-Auslosung unseres Pommes, Steaks, Würste großen Bene�z-Gewinnspiels Wellness-Boutique! Kaffee, Kuchen & Torten Tolle Bademode und Zubehör und noch viel mehr 17.30 Uhr

Bewirtung Ausstellung Spaß für Kinder Live Musik WC WC-Wagen P Parkplatz Festzelt Sonderausstellung 10 Jahre Whirlpools World - der Firma Aquacomet Großes Festzelt mit Bewirtung 2 Kinderhüpfburgen für Große Bene�z-Aktion 5.000m² Ausstellungs�äche & Jubiläumsangebote (Überdachungen) an allen Messetagen unsere kleinen Gäste Spenden & Gewinnen 1.500m² Freilandausstellung

Auf nach Lauffen - STUTTGART - SINGEN ROTTWEIL - VS-SCHWENNINGEN Wellness kaufen! 5.000m² Ausstellungsfläche & 1.500m² Freilandausstellung Europas größte Wellness-Ausstellung * frei bis Bordstein- kante / LKW

*Bei einer Anzahlung von 50% des ausgewiesenden Kaufpreises und einer Laufzeit von 24 Monaten I Whirlpools World One GmbH, Römerstrasse 158, 78652 Deißlingen-Lauffen, Tel.: 07420/939791-0, [email protected] NEUE ROTTWEILER Anzeige 10 / NRWZ|ZEITUNG Aktuelles

Region „Mondays for Gäubahn“ Obwohl die bereitstehenden Mittel für das Projekt ge- Zehn Jahre stiegen sind, verzögert sich der Ausbau der Schienen- strecke Stuttgart-Zürich seit Jahrzehnten. Das will die Wirtschaft entlang dieser Achse nicht länger hinneh- men und hat sich auf Initiative der Industrie- und Han- Genießerhof: delskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zu ei- nem grenzüberschreitenden Wirtschaftsbündnis mit deutschen und schweizerischen Verbänden zusam- mengeschlossen. Das wird

Die insgesamt zwölf Verbände repräsentieren laut IHK-Presse- mitteilung rund 430.000 Unternehmen. Nun hat sich die Initia- tive beim Rietheim-Weilheimer Mechatronik-Spezialisten Mar- gefeiert quardt der Presse vorgestellt. Das Bündnis übe zurecht und zu Gemeindewette, schwäbische Erotik einem günstigen Zeitpunkt Druck auf die Politik und die Deut- sche Bahn aus, sagt der Landes-Justizminister und Vertreter des und Staffelübergabe geplant Interessenverbands Gäu--Bodensee-Bahn, Guido Wolf: „Der Ausbau dauert schon viel zu lange.” Es gleiche einer Verzö- Die Familie Schittenhelm feiert das zehnjährige Bestehen gerungstaktik, wie das Bundesverkehrsministerium und die Deut- ihres Genießerhofs in Dietingen mit einem viertägigen Hof- sche Bahn vorgehen, kritisiert Birgit Hakenjos-Boyd, Präsidentin fest vom 28. Juni bis 1. Juli. Ein großer Moment dabei: die der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Mehr unter www.NRWZ. offizielle Übergabe des Kornkammer-Hofs an die nächste de/232629 pm Generation.

or zehn Jahren eröffne- Auf dem Hof tummeln sich etwa ten die Schittenhelms 220 Schweine, 40 Rinder und bis das Restaurant Genie- zu 80 Hühner, außerdem bewirt- ßerhof mit Hofladen in schaftet die Familie etwa 90 Hektar Dietingen,V hier werden neben Acker- und zehn Hektar Grünland. regionalen Spezialitäten die Pro- Hier werden verschiedene Ge- dukte des familieneigenen Natur- treidesorten, aber auch Klee und land-Bauernhofs am Ortsrand ver- Bohnen als Futter für die Tiere an- arbeitet und verkauft. gebaut, ganz ökologisch. „Wir ha-

ben das Ziel, nur alle Gute Tat fünf bis sechs Jahre Rotary Club Rottweil spendet die gleiche Kultur auf einem Feld anzubau- für Kinder in Südafrika en“, sagt Frank Schit- tenhelm. Wie das al- Wer in der Schule das Alphabet gelernt hat, kann les funktioniert, wie noch lange nicht lesen. Kinder aus südafrikanischen die Tiere gehalten Townships mit Büchern und altersgerechter Literatur werden und dass bekannt und vertraut zu machen, das ist das Anliegen ein Bio-Bauernhof des „Children’s Book Network”, einer Initiative, die ein moderner Be- bisher in Kapstadt und in Stanford aktiv ist. Sie wird Albstr. 19, 78661 Irslingen trieb ist, das alles aus Rottweil unterstützt. können sich die Be- sucher am Sonntag, 30. Juni Hunderte von Kindern kommen an Wochenenden und in den anschauen, am „Tag des offenen Schulferien zu Workshops, bei denen Bücher (vor-)gelesen und Hofes“, der um 9.30 Uhr mit einem die Inhalte in Spielen, Gesang oder Tänzen vertieft werden. Da- ökumenischen Gottesdienst star- nach gibt es für alle noch ein gesundes Essen. Gegründet hat die- tet. Vorgestellt wird dann auch das ses Netzwerk die Autorin Lesley Beake, getragen wird es durch Baumhaus, in dem künftig Gäste engagierte Frauen vor Ort und von Freiwilligen, etwa älteren übernachten können. Schülerinnen und Schülern. „Die gläserne Produktion ist uns Diese kulturelle Graswurzelbewegung, die unterprivilegier- ein Anliegen“, sagt Petra Schitten- te Kinder von der Straße holt, ihnen Bildung und damit Selbst- helm, „wir wollen das Bewusstsein bewusstsein vermittelt, wird vom Rotaryclub Rottweil-Obern- dafür wecken, wie hier alles pro- dorf-Schramberg durch Spenden unterstützt – und durch ein duziert wird.“ Es sei erschreckend, besonderes Projekt. Nachdem eine Gruppe von Rottweiler Rota- wie wenig die Leute über die Reali- riern vor einem Jahr einen Kinder-Workshop in Stanford und das tät in der Landwirtschaft wüssten, nahe gelegene Weingut „Springfontein” besucht hatte, reifte eine ergänzt ihr Sohn Frank. „Es gibt Win-Win-Idee heran: die Verbindung von Genuss und Hilfe. immer noch Kinder, die denken, Rotarier Michael Grimm nutzte seine Kontakte zu Johst We- eine Kuh ist lila.“ Ein Grund, wa- ber, Besitzer von „Springfontein” und ebenfalls Rotarier, und im- rum die Schittenhelms auch das portierte für den Rotaryclub Rottweil 1500 Flaschen eines dort Jahr über Hofführungen anbieten produzierten Rotweins. Dieser, biologisch an- und ausgebaut, ist und Schilder aufgestellt haben, die mittlerweile in Rottweil angekommen, mit dem Etikett „Rottweil Wanderern und Spaziergängern Fellows” geschmückt und bei der Bacchus-Vinothek (www.bac- viele Informationen über den Hof chus-vinothek.de) zu erwerben. geben. Der Erlös fließt zu 100 Prozent in die Arbeit des Netzwerks – Die Schittenhelms haben sich und vielleicht wird dann für etliche Kinder ein Traum wahr: Ein aber auch eine Gemeindewette für Buch ausleihen und zuhause lesen zu dürfen. Mittlerweile konn- den Sonntag ausgedacht: Wenn ten bereits 8000 Euro über den Besitzer des Weinguts Springfon- bis 11.30 Uhr 250 Leute mit al- tein der Initiative übergeben werden. ternativen und nachhaltigen Fort- Unser Bild zeigt (von links) die Rotarier Michael Grimm, bewegungsmitteln statt mit dem Jeanne Vito und Johst Weber bei der Übergabe des Schecks. pm Auto kommen, werden sie eine4 NEUE Samstag, 22. Juni 2019 ROTTWEILER Aktuelles ZEITUNG|NRWZ / 11

Trafen sich auf dem Genießerhof in Dietingen: Bürgermeister Frank Scholz, Manfred Haas vom Kreis- bauernverband, Isabella Glasneck und Jan Rebehn vom Landwirtschaftsamt, Lisa Guth, Geschäftsfüh- rerin des Kreisbauernverbands und Frank, Petra und Jörg Schittenhelm. Fotos: mm

chi und ihrem Pro- wirtschaft sehr wichtig“, betont gramm „Kocht han Bürgermeister Frank Scholz. Dass i nix, aber guck die Landwirte Flure und Land- wie i do lieg“, in schaft pflegten, sei nicht selbst- dem es vor schwä- verständlich, „das ist harte Arbeit.“ bischer Erotik nur Wertvoll sei das auch für den so knistert. Und Tourismus, denn gerade der Ge- am Samstag sind nießerhof werde überregional dann die Kächeles wahrgenommen. „Davon profitiert mit ihrer umwer- die ganze Gemeinde.“ Lob gab fenden Situations- es auch von Manfred Haas, dem komik zu Gast. Vorsitzenden des Kreisbauernver- Gefeiert wird auch bands, denn die Bereitschaft, die haber eines Agrarservices ist. Die am Montag, 1. Juli ab 15 Uhr mit Hoftore zu öffnen, sei nicht bei 4Geldspende an den Eltern Petra und Jörg kümmern dem traditionellen Handwerker- allen Kollegen vorhanden. „Dabei Freundeskreis Maria Hochheim Anlass für die ganz sich inzwischen hauptsächlich um vesper, das von den Heimathelden ist uns der konstruktive Dialog mit machen. Und wenn es 350 sind, offizielle Hofübergabe an Sohn den Genießerhof. musikalisch umrahmt wird. den Verbrauchern sehr wichtig.“11 JaSheri Sei t 11 Jahrt dann werden sie dazu noch eine Frank Schittenhelm. Der Landwirt- Das Geburtstagsfest startet Über das Engagement der Fa- en DDieieTToorteoorterrttee ffür ffürüürr en Sitzmöglichkeit für das Überlauf- schaftsmeister betreibt den Hof in aber schon am Freitag, 28. Juni im milie Schittenhelm freut man sich jede Gelegenheit! becken am Friedhof bauen. Und Vollzeit, unterstützt von seinem Genießerhof mit der schwäbischen seitens der Gemeinde Dietingen: jede Gelegenheit! Konditormeisterin Maren Knöpfle sie nehmen das Jubiläum zum Bruder Felix, der Metzger und In- Kabarettistin Christiane Maschaje- „Öffentlichkeit ist in der Land- Konditormeisterin Maren Knöpfle Backstube: Paul-Gerhardt-Str. 19 Backstube: Paul-Gerhardt-Str. 19 72175 , Mobil: 0175 / 93 45 291 72175 Dornhan, Mobil: 0175 / 93 45 291 www.marens-tortenzauber.de www.marens-tortenzauber.de

Schweizer Straße 56 · 72336 Balingen www.schaudt-grosskuechen.de

wünscht alles Gute zum Jubiläum! NEUE ROTTWEILER Anzeige 12 / NRWZ|ZEITUNG starter-Messe

Alles rund um die Themen Ausbildung und Berufsstart Foto: pm Die Rottweiler starter-Messe bietet am 28. und 29. Juni viele Infos

Die Vorbereitungen für Handel und Handwerk auf, die sich Lomsky. Dies zeige, dass die Messe auch die Möglichkeit bei verschie- Elternworkshop der Agentur für die 13. Auflage der „star- präsentieren und einladen, mit ih- etabliert ist und eine wichtige Ver- denen Aufgaben selbst Hand an- Arbeit Rottweil/Villingen-Schwen- ter“-Ausbildungsmesse lau- nen ins Gespräch zu kommen. anstaltung für Unternehmen in der zulegen. ningen und – was ganz neu ist – fen bereits auf Hochtouren. Das Team um den städtischen Region sowie für die Schulabgän- Während der Veranstaltung spezielle Elternrundgänge, die das Am Freitag, 28., und Sams- Wirtschaftsförderer André Lomsky ger ist. können die Besucher erste Kontak- Netzwerk Schule-Wirtschaft orga- tag, 29. Juni, dreht sich in und Messeorganisatorin Bettina Der Übergang von der Schu- te zu den Unternehmen knüpfen, nisiert. Eltern sind für ihre Kinder und um Rottweils Stadthalle Weigl ist zwar eingespielt, aber le in die Berufswelt ist für junge mit Azubis und Ausbildungsleitern die wichtigsten Partner in Sachen alles um die Themen Aus- doch ist jede Messe anders und Leute angesichts der Vielzahl der ins Gespräch kommen, sich über Berufswahl. Deswegen ist es wich- bildung und Berufsstart. Die immer wieder auch ein Stück weit Ausbildungs- und Studienmöglich- Praktika oder Ausbildungsplätze tig, ihnen besondere Informatio- „starter“ hat sich in der Re- neu. Immer wieder bringen sie keiten nicht einfach. Und häufig ist und Karrieremöglichkeiten infor- nen an die Hand zu geben. Beim gion etabliert und ist fester neue Ideen ein, um die Zielgrup- auch gar nicht so bekannt, welche mieren und die Firmen ein wenig Rundgang erhalten sie Einblicke, Bestandteil im Veranstal- pe – Schulabgänger und künftige Unternehmen es in der Region gibt kennen lernen. die für die Berufswahl interessant tungskalender. Berufsanfänger – anzusprechen und was diese alles zu bieten ha- Das „starter-Navi“ bietet zu- sein könnten. und zu motivieren. So wurde in ben. All dies können die Besucher dem die richtige Orientierung für Zudem können die Aussteller diesem Jahr beispielsweise die bei der zweitägigen Veranstaltung die Messebesucher. Es enthält den an einer extra eingerichteten Lit- Website neugestaltet, und auch die erfahren, entdecken und erleben. Hallenplan, die Namen der Aus- fasssäule ihre Angebote wie Prakti- ber die PR-Maßnahmen um das Genre Film Die Messe möchte nicht nur steller und den einen oder anderen ka, Ausbildungsplätze und Jobs an- Jahre hin- erweitert. Das Ergebnis kann sich die unterschiedlichen Ausbildungs- wertvollen Tipp für die Messebesu- bringen lassen – ein Angebot nicht weg ha- durchaus sehen lassen, ein Blick möglichkeiten vorstellen, son- cher. nur für Berufseinsteiger. ben die auf Website und Youtube lohnen dern auch die Vielzahl innovativer Auch das Netzwerk Schu- Aussteller- allemal. Unternehmen aufzeigen, die ein le-Wirtschaft, Region Rottweil, wird Info: Die 13. „starter“-Ausbil- anfragen André Lomsky freut sich, dass breites Angebot an Ausbildungs- mit einem Stand vertreten sein und dungsmesse wird am Freitag, 28. stetig zu- sich die Messe stetig weiterentwi- möglichkeiten vorzuweisen haben. über seine Aktivitäten informieren. Juni, um 9 Uhr offiziell eröffnet. genom- ckelt und sich den sich immer wie- Das Handwerk wird sich beim Ein Besuch lohnt sich, denn das Die Messe rund um die Rottweiler men und der verändernden Anforderungen Handwerkerforum der Kreishand- Netzwerk hat große Pläne für die Stadthalle ist am Freitag bis um die Messe ist beständig gewach- anpasst. „Es freut mich auch ganz werkerschaft Rottweil präsentie- Zukunft. Die Gründung der Genos- 16 Uhr geöffnet, am Samstag, 29. sen. Auch in diesem Jahr wartet die besonders, dass wir wieder neue ren. In den vergangenen Jahren senschaft für „Campus-Plus“ steht Juni, von 10 bis 16 Uhr. Ein Besuch Messe mit der stattlichen Anzahl Unternehmen aus Rottweil aus ist das Handwerkerforum stets ge- kurz bevor. lohnt sich. Weitere Informationen Üvon 90 Unternehmen aus den Be- ganz unterschiedlichen Branchen wachsen. Sechs Innungen präsen- Für Eltern gibt es zudem am zur „starter“ gibt es auch unter reichen Industrie, Dienstleistung, neu hinzugewinnen konnten“, sagt tieren sich und die Schüler haben Samstag den immer gefragten www.starter-rottweil.de NEUE www.starter-rottweil.de ROTTWEILER starter-Messe ZEITUNG|NRWZ / 13

Bist du bereit ab 01.09.2020 mit einem dieser Ausbildungsberufe deine Karriere zu starten?

▪ Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) ▪ Mechatroniker (w/m/d) ▪ Industriemechaniker (w/m/d)

Bewerbe dich jetzt bei TRUMPF Laser in Schramberg unter www.trumpf.com!

Deine Fragen beantwortet dir gerne Frau Rewaj unter: 07422 515-416

Das erwartet dich bei uns:  Moderne Bildungswerkstatt mit einer qualitativ Starte deine hochwertigen Ausbildung  Übernahmegarantie und sehr gute Karriere! Weiterentwicklungsmöglichkeiten  Ausarbeitung faszinierender Projekte als Team  Gemeinsame Aktionen um das WIR zu erleben NEUE ROTTWEILER Anzeige 14 / NRWZ|ZEITUNG starter-Messe

Die 13. Auflage der starter-Messe in der Rottweiler Stadt- und Stallhalle wird am Freitag, 28. Juni, um 9 Uhr ihre Türe öffnen. Die Messe ist am Freitag bis um 16 Uhr geöffnet, am Samstag, 30. Juni, von 10 bis 16 Uhr. Ein Besuch lohnt sich, verspricht der Veranstalter. Weitere Informationen zur „starter“ gibt es auch unter www.starter-rottweil.de NEUE www.starter-rottweil.de ROTTWEILER ZEITUNG|NRWZ / 15 starter-Messe

STARTER MESSE 2019 ROTTWEIL STAND 21

e. - www.sozialstation-rottweil.de

… DANN „PLOPP“ DICH IN DIE ZUKUNFT!

Besuche unseren Messestand und zeig uns beim großen „Plopp“-Wettbewerb, dass du allen anderen voraus bist. Auf Fortschrittmacher, die die Rangliste anführen, warten geniale Preise! Durchstarten – Berufe mit Zukunft Unsere Ausbildungsberufe: WWW.RIA-POLYMERS.EU  DH-Studium, Fachrichtung Industrie  Industriekaufmann/-frau  Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik  Fachangestellte/r für Bäderbetriebe  Fachkraft für Abwassertechnik

Besuchen Sie uns bei der Ausbildungsmesse ENRW und erfahren Sie mehr über die Unternehmensverbund „starter“ Kontakt: Ottmar Schäfer vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten mit besten Telefon: 0741 472-251 Zukunftsaussichten. [email protected] Starten Sie durch – mit der ENRW Erfolgreich in die Zukunft! Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Wir sehen uns in Rottweil auf der Starter Messe 2019 Halle 2 (alte Stallhalle) Stand 44

Infos zur Ausbildung in Pfl egeberufen Voll durchstarten – das kannst Du bei RAMPF Production Systems als Infos zum FSJ / BFD & zu Praktika > Industriekaufmann (m/w/d) > Mechatroniker (m/w/d) Infos zu Jobs in den Sozialen Berufen > Technischer Produktzeichner (m/w/d) Infos zu Dualen Studiengängen Bewirb Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2020!

RAMPF Production Systems 28. & 29. Juni 2019

www.rampf-group.com/karriere www.awo-rottweil.de www.starter-rottweil.de NEUE ROTTWEILER Anzeige 16 / NRWZ|ZEITUNG starter-Messe

AUCH GUT AUF Wir bieten: DRAHT? Ausbildungsplätze (m/w/d) Unsere Mitarbeiterinnen und Mit- Industriemechaniker/in Mechatroniker/in Mit einem sympathischen, interessierten Auftreten gelingt Berufseinsteigern der Start in der neuen Firma. arbeiter sind echt gut auf Draht. Auch deshalb ist die Schnee- Maschinen- und Anlagenführer/in Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad Gruppe ein international führen- Industriekaufmann/-frau der Hersteller von Lösungen aus Expertinnentipps Draht und ein attraktiver Arbeit- DHBW-Studiengänge (m/w/d) geber in der Region. An aktuell Bachelor of Arts, 3 Standorten im In- und Ausland Fachrichtung Industrie produzieren wir mit ca. 450 Mitar- Bachelor of Engineering, So gelingt beitern hochwertige Produkte für Studiengang Maschinenbau Kunden mit besonderen Ansprü- Bachelor of Engineering, Studien- der Berufseinstieg chen. gang Wirtschaftsingenieurwesen Josef Schnee KG 78564 Wehingen Das Vorstellungsgespräch eher konventionelle Kleidung, also und dem des Betriebs melden. Telefon: 07426 603-0 ist gemeistert, der Ausbil- Anzug oder Kostüm. In einem Nicht vergessen: Anliegen, Namen [email protected] dungsplatz in der Tasche, technischen Beruf geht auch eine und auch die Telefonnummer no- nun kann eigentlich nichts neuere, saubere Jeans. Wer sich tieren, damit der Kollege zurück- mehr schiefgehen. Was viele unsicher ist, fragt Eltern oder Be- rufen kann. Jugendliche jedoch verges- kannte, die die Spielregeln im Ar- sen: „Die ersten Tage im Be- beitsleben schon kennen. Kritik annehmen: In einem neuen trieb entscheiden, welchen Notizen machen: Gerade zu Beginn Umfeld passieren leicht Fehler. Übt Eindruck Auszubildende prasseln viele Informationen auf der Vorgesetzte Kritik, sollten Azu- machen“, weiß Petra Timm die Azubis ein. Um den Überblick bis offen für Anregungen sein und vom Personaldienstleister nicht zu verlieren, ist es hilfreich, gut zuhören. Randstad. Hier einige Tipps das Wichtigste aufzuschreiben. für den erfolgreichen Be- Gut vorbereitet sein: Eigentlich rufseinstieg. Interesse zeigen: Niemand weiß einfach und doch oft vergessen: trotz moderner Medien alles über Vor dem ersten Arbeitstag sollten den Ausbildungsbetrieb. Daher am Auszubildende ihr Wissen über das besten interessiert auf die Kollegen Unternehmen auffrischen. Wie lau- zugehen und alles Wissenswerte in tet der vollständige Name der Fir- Ihr Weg Erfahrung bringen. ma? Wer ist Geschäftsführer und Regeln und Grenzen achten: Dazu wie heißen die Vorgesetzten? „Hilf- gehört es, privates Telefonieren reiche Informationen gibt es auf zum Erfolg! oder Surfen im Internet zu ver- der Webseite des Unternehmens, www.ihkakademie-sbh.de meiden. Und natürlich sind fremde meist sind dort auch Firmenstruk- Schreibtische tabu. tur und Aufgabenspektrum zu fin- den“, sagt Petra Timm vom Perso- Zuverlässig sein: Pünktliches Er- naldienstleister Randstad. scheinen gehört genauso dazu Sie rät zudem, sich vorab über wie die Einhaltung von Terminen. die Unterlagen zu erkundigen, die Ebenfalls wichtig: sich rechtzeitig der Arbeitgeber benötigt. Dazu Weiterbildung zum/zur ... • Fachwirt/-in er erste Eindruck zählt: Werden krank melden. Zuverlässigkeit freut zählen etwa Bankverbindung oder Fachkaufmann/-frau • • Meister/-in die neuen Kollegen vorgestellt, gilt den Ausbilder und spart ihm Zeit. Sozialversicherung. Außerdem Industrietechniker/-in • • Bachelor es, sympathisch zu lächeln und die sollten Berufsstarter sich frühzei- • Betriebswirt/-in Hand zu geben. Richtig telefonieren: Der Kollege ist tig um die Anreise kümmern, um nicht da, aber sein Telefon klingelt? nicht gleich am ersten Tag ver- DPassende Kleidung: Wie beim Vor- Manchem Berufseinsteiger graut spätet zu kommen. Und wer dane- stellungsgespräch zählt auch im es vor dieser Situation. Dabei ist ben freundlich und höflich auftritt, Berufsalltag, zum Unternehmen die richtige Reaktion einfacher als schafft die beste Basis, um bei den passende Kleidung zu wählen. Wer gedacht: Nicht einfach klingeln las- Kollegen gut anzukommen. in einer Bank arbeitet, braucht sen, sondern mit eigenem Namen txn NEUE www.starter-rottweil.de ROTTWEILER starter-Messe ZEITUNG|NRWZ / 17 ZEIG Berufs- WAS orientierung DU ist wichtig!

Oft fällt die Berufswahl zum KANNST! Ende und nach der Schule nicht leicht. In dieser Orien- WIR SUCHEN SIE ! tierungsphase bietet die star- Flaig + Hommel ist ein weltweit agierender Hersteller von Press- und Zerspanungsteilen ter Unterstützung für Eltern sowie von Sicherungsmuttern für die Automobil-, Eisenbahn- und Maschinenbauindustrie. und Lehrer an. Durch Eltern- Wir suchen Talente für folgende Studien- und Ausbildungsplätze: workshops, damit Mütter und - Industriemechaniker (Feingerätebau) (m/w/d) - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Väter gemeinsam mit ihren - Verfahrenstechnologe (m/w/d) Kindern den passenden Aus- - Studium Plus – B.Sc. Maschinenbau / Mechatronik (m/w/d) bildungsplatz finden. Mit dem - Duales Studium, B.A. Wirtschaftsingenieur – Internat. Technischer Vertrieb (m/w/d) starter-Navi den Messebesuch - Duales Studium, B.A. Technical Management (m/w/d) individuell vorbereiten. Sich Außerdem suchen wir u. a. Kollegen für folgende Bereiche: von den starter-Scouts die - Einrichter/Schichtführer CNC-Drehmaschinen (m/w/d) Berufswelten zeigen lassen - Key Account Manager, Automotive (m/w/d) und mit Auszubildenden und - Meister/Einrichter Prüfautomaten (m/w/d) Ausbildern direkte Gespräche - Messtechniker/ Güteprüfer QS (m/w/d) CLARISSA - Weitere offene Stellen und Ausbildungsplätze online! führen. „Unterstützen Sie die Talente von Morgen“, so die Die starke Verbindung. Macher der „starter“ an die Eltern gewandt. Und: „Beglei- Weitere Infos auf flaig-hommel.de oder bei Holger Wiedemann  Personalwesen  Heerstraße 1 ten Sie junge Menschen auf Tel.: +49 7424 962 656  [email protected] D-78554 Aldingen die starter am 29. oder 30. Juni.“ ACTION BEI GRUNER!

Neue Hauptdarsteller gesucht:

Ausbildung, Studium

und Jobs in Wehingen

GRUNER AG Bürglestraße 15-17 · D-78564 Wehingen Phone +49 7426 948-0 · Fax +49 7426 948-200

www.action-bei-gruner.de · [email protected]

GRU014-Anzeige-Hoppla-Heuberg.indd 1 06.03.2017 10:13:34

Unser Ausbildungsangebot: Unser Ausbildungsangebot: UnserUnser Ausbildungsangebot: Ausbildungsangebot: Unser Verwaltungsfachangestellter Unser Ausbildungsangebot: Ausbildungsangebot:Unser (m/w/d) Ausbildungsangebot: Unser Ausbildungsangebot:  Verwaltungsfachangestellter !Erzieher Verwaltungsfachangestellter im AnerkennungspraktikumUnser (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)Ausbildungsangebot: (m/w/d) (m/w/d)  ! PraxisintegrierteErzieher Verwaltungsfachangestellter im Anerkennungspraktikum Ausbildung zumVerwaltungsfachangestellterErzieher Erzieher (m/w/d) im (m/w/d)Anerkennungspraktikum (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)  !KinderpflegerPraxisintegrierte VerwaltungsfachangestellterErzieherVerwaltungsfachangestellter im Ausbildung Anerkennungspraktikum im AnerkennungspraktikumzumPraxisintegrierteErzieher Erzieher im (m/w/d)Anerkennungspraktikum Ausbildung (m/w/d) (m/w/d) zum Erzieher (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)  !BachelorKinderpfleger Erzieher of Arts im (BA) Anerkennungspraktikum Publicim Anerkennungspraktikum Management (m/w/d) (m/w/d) ! Verwaltungsfachangestellter KinderpflegerPraxisintegrierte im Ausbildung Anerkennungspraktikum (m/w/d) zum Erzieher (m/w/d)  !Bachelor PraxisintegrierteErzieher of Arts (BA) BWLPublicim Anerkennungspraktikum- ManagementTourismus, Ausbildung Hotellerie (m/w/d) und Gastronomie zum Erzieher (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) !  BachelorKinderpfleger of Arts im (BA) Anerkennungspraktikum Public Management (m/w/d)  !Bachelor PraxisintegrierteErzieher of ArtsEngineering (BA) BWLim (B.Eng) Anerkennungspraktikum- Tourismus, Bauingenieurwesen Ausbildung Hotellerie und – Öffentliches Gastronomie zum Erzieher Bauen (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) !  Bachelor of Arts (BA) Public Management (m/w/d)  !BachelorUnser KinderpflegerPraxisintegriertePraxisintegri of Ausbildungsangebot:Engineering (B.Eng) erteBachelor im Bauingenieurwesen AusbildungAnerkennungspraktikum of Arts (BA) – BWL Öffentliches zum - Tourismus, Erzieher Bauen (m/w/d)Hotellerie (m/w/d) und Gastronomie (m/w/d) ! Kinderpfleger Bachelor im Anerkennungspraktikum of Arts (BA) BWL - Tourismus, Hotellerie (m/w/d) und Gastronomie (m/w/d) Wir! bieten: Praxisintegri erteBachelor Ausbildung of Engineering (B.Eng)zum BauingenieurwesenErzieher (m/w/d) – Öffentliches Bauen (m/w/d) ! FachinformatikerKinderpfleger Bachelor im Anerkennungspraktikum Systemintegration of Engineering (B.Eng) Bauingenieurwesen (m/w/d) (m/w/d) – Öffentliches Bauen (m/w/d) Wir!interessante! bieten: FachinformatikerKinderpflegerVerwaltungsfachangestellter und abwechslungsreiche im AusbildungAnerkennungspraktikum Systemintegration (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)  !zukunftssichererinteressante BachelorFachinformatiker und abwechslungsreicheArbeitgeber ofWir Arts bieten: (BA) Ausbildung Systemintegration Public Management (m/w/d) (m/w/d) !! ErzieherBachelor im ofAnerkennungspraktikumWir Arts bieten: (BA) Public Management (m/w/d) (m/w/d)  !guterzukunftssicherer TeamgeistBachelor Arbeitgeber of Artsinteressante (BA) und Public abwechslungsreiche Management Ausbildung (m/w/d)  !qualifizierteguter! TeamgeistPraxisintegriBachelor Ausbildung oferte durch Arts interessante Ausbildungengagierte (BA) Ausbilder und PublicBWLzum abwechslungsreiche Erzieher - ManagementTourismus, (m/w/d) Ausbildung (m/w/d) ! Bachelor of Artszukunftssicherer (BA) BWL Arbeitgeber - Tourismus,  ! kostenlosesqualifizierte! KinderpflegerBachelorHotellerie JobticketAusbildung of durch  undim Artsguterzukunftssicherer Anerkennungspraktikumengagierte Gastronomie Teamgeist(BA) Ausbilder BWL Arbeitgeber - Tourismus,(m/w/d) (m/w/d)  kostenlosesHotellerie Jobticket undguter Gastronomie Teamgeist (m/w/d) ! BachelorHotellerie of Arts und (BA)qualifizierte Gastronomie Public Ausbildung Management durch(m/w/d) engagierte (m/w/d) Ausbilder ! Bachelor of Engineeringqualifizierte Ausbildung (B.Eng) durch engagierte Ausbilder Ist Dein ! InteresseHotellerieBachelor geweckt undof und möchtest Engineeringkostenloses Gastronomie Du mehr Jobticket Informationen? (B.Eng) (m/w/d) WirIst Dein! beantworten! InteresseBachelor Dir geweckt gerne of undalleArtsof möchtest Fragen Engineering (BA)kostenloses – DubesucheBWL mehr Jobticket - uns Informationen?Tourismus, einfach(B.Eng) an unserem Stand in der Alten Stallhalle! Wir freuen uns auf Dich! Weitere InfosBauingenieurwesenBauingenie gibt es auf unsererurwesen Homepage www.rottweil.de – ÖffentlicÖffentliches/Stellenhes Bauen (m/w/d) Wir! beantworten HotellerieBachelor Dir gerne und alleof FragenGastronomieEngineering – besuche uns (m/w/d) einfach(B.Eng) an unserem Stand in der Alten Stallhalle! Wir freuen uns auf Dich! Weitere InfosBauingenieurwesenBauingenie gibt es auf unsererIsturwesen HomepageDein Interesse www.rottweil.de – gewecktÖffentlicÖffentliches und/Stellen möchtesthes Bauen Du mehr Informationen?(m/w/d) ! BachelorBauingenieurwesen of EngineeringWir beantworten (B.Eng) – DirÖffentlic gerne alle Fragenhes –Bauen besuche uns (m/w/d) einfach an unserem Stand in der Alten Stallhalle! Wir freuen uns auf Dich! Ist Dein Interesse geweckt und möchtest Du mehr Informationen? ● Industriekaufmann (m/w/d) ● Industriemechaniker (m/w/d) Wir Bauingenie bieten:StadtverwaltungurwesenWeitereWir beantworten –Infos Öffentliches gibt Dir es aufgerne Rottweil, unserer Bauenalle Fragen Homepage (m/w/d) –Abteilung besuche www.rottweil.de uns einfach Personal/Stellen an unserem undStand in der Alten Stallhalle! Wir freuen uns auf Dich! Wir bieten:StadtverwaltungWeitere Infos gibt es auf Rottweil, unserer Homepage Abteilung www.rottweil.de Personal/Stellen und ● Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Wir bieten:Organisation ● Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Wir! interessante bieten:PostfachOrganisation und 1753, abwechslungsreiche 78617 Rottweil Ausbildung !Wir interessante bieten: und abwechslungsreicheStadtverwaltung Ausbildung Rottweil, Abteilung Personal und ● BWL-Industrie (B.A.) ! interessantewww.rottweil.dePostfach und 1753, abwechslungsreiche 78617 Rottweil Ausbildung weitere Infos unter !! interessanteinteressantezukunftssichererwww.rottweil.de und undabwechslungsreiche abwechslungsreicheArbeitgeberOrganisationStadtverwaltung Ausbildung Ausbildung Rottweil, Abteilung Personal und ! zukunftssicherer Arbeitgeber ● BWL-International Business (B.A.) www.hoehn-praezision.de !! zukunftssichererguterzukunftssicherer Teamgeist Arbeitgeber Arbeitgeber PostfachOrganisation 1753, 78617 Rottweil ! guter Teamgeist Postfach 1753, 78617 Rottweil !! guter Teamgeist Teamgeist www.rottweil.de ● BWL-Technical Management (B.A.) ! guterqualifizierte Teamgeist Ausbildung www.rottweil.dedurch engagierte Ausbilder !! qualifizierte Ausbildung Ausbildung durch engagierte durch engagierte Ausbilder Ausbilder ● Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) ! qualifiziertekostenloses Jobticket Ausbildung durch engagierte Ausbilder !! kostenloses Jobticket Jobticket weitere Infos unter www.fluro.de ! kostenloses Jobticket

IstIst Dein Interesse Interesse geweckt geweckt und möchtest und möchtest Du mehr Informationen? Du mehr Informationen? Ist Dein Interesse geweckt und möchtest Du mehr Informationen? WirIstWir Dein beantworten Interesse Dir gernegewecktDir gerne alle Fragen und alle möchtest –Fragen besuche –uns besucheDu einfach mehr uns Informationen? einfach an WirIstan Deinunserem beantworten Interesse Stand in der gewecktDir Alten gerne Stallhalle! und alle möchtest Fragen Wir freuen – Dubesuche uns mehrauf Dich! uns Informationen? einfach an unseremanWir unserem beantworten Stand Stand in derDir in der Altengerne Alten Stallhalle!alle Stallhalle! Fragen Wir – Wirbesuche freuen freuen uns uns aufeinfach auf Dich! Dich! unseremWir beantworten Stand in Dirder gerneAlten Stallhalle!alle Fragen Wir – besuche freuen uns aufeinfach Dich! an anWeitere unserem Infos gibtStand es auf in unsererder Alten Homepage Stallhalle! www.rottwei Wir freuenl.de/Stellen uns auf Dich! unserem Stand in der Alten Stallhalle! Wir freuen uns auf Dich! Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage www.rottweil.dewww.rottweil.de/Stellen Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage www.rottweil.dewww.rottweil.de/Stellen Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage www.rottweil.de/Stellen Stadtverwaltung Rottweil,

Abteilung Personal und Organisation StadtverwaltungStadtverwaltung RottweilRottweil,, Abteilung Personal und Organisation PostfachStadtverwaltungStadtverwaltung 1753, 78617 Rottweil RottweilRottweil ,, Abteilung Personal und Organisation www.rottweil.dePostfachStadtverwaltungAbteilung 1753, Personal 78617 Rottweil und Rottweil Organisation, Abteilung Personal und Organisation Wir freuen uns auf Deinen Besuch PostfachAbteilung 1753, Personal 78617 und Rottweil Organisation Postfachwww.rottweil.dePostfach 1753,1753, 7861778617 RottweilRottweil auf der starter Messe in Rottweil. www.rottweil.de www.rottweil.dePostfach 1753, 78617 Rottweil www.rottweil.de www.rottweil.de

NEUE ROTTWEILER Anzeige 18 / NRWZ|ZEITUNG starter-Messe

ENRW präsentiert DSDS-Kandidat Jonas Weisser live auf der starter-Messe 2019

Jonas Weisser aus Villingendorf hat geschafft, was sich viele deutsche Nachwuchssänger erträumen: der 17-Jährige kam bei der diesjährigen Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ unter die letz- ten acht Kandidaten und musste sich erst in der zweiten Live-Show des Casting-Wettbewerbs ge- schlagen geben. Der sympathische Typ kommt auf Einladung des Energieversorgers ENRW zur star- ter-Messe. Weisser ist nämlich Ex-Azubi des Unternehmens.

er Jonas Weisser live in seiner Heimat erleben will, kann einfach am Samstag, 29. Juni, die Ausbildungs- messe starter in Rottweil besuchen. Bei freiem Eintritt tritt der junge Künstler ab 11 Uhr im Laubengang zwischen Stadt- und Stallhalle auf. Möglich machte dies die Energieversorgung Rottweil (ENRW), die den Schüler vor seiner Gesangs- karriere als Aushilfe im Sole- und Freizeitbad aquasol beschäftigte: „Wir freuen uns sehr, dass wir Jonas für die Ausbildungsmesse verpflichten konnten, zumal wir ja immer auch Auszubildende für den interessanten Beruf des WFachangestellten für Bäderbetriebe suchen“, erklärt ENRW-Geschäftsführer Christoph Ranzinger. Auch für das kulinarische Wohlbefinden der Konzertbesucher sorgt die ENRW: Wer am ENRW-Eisstand neben der Bühne drei Ausbildungsberufe des regionalen Energieversorgers nennen kann, bekommt kostenlos ein Eis, so das Ver- sprechen. Nach seinem Auftritt wird der 17-Jährige noch am Stand der ENRW in der Stadthalle für eine Autogramm- Foto: TVNOW / stunde zur Verfügung stehen. Unterstützt wird der Auftritt von der städtischen Wirtschaftsförderung als Veranstalterin Stefan Gregorowius der Messe.

LÄUFT BEI UNS – WIR BILDEN FACHKRÄFTE AUS Verantwortung, Fachwissen und ein gutes Miteinander – das beschreibt die Ausbildung bei MS-Schramberg ziemlich gut. Für uns ist das ein Bereich, in den wir gerne investieren. Denn unsere Azubis von heute sind die Spitzen- kräfte von morgen. Wir bieten eine intensive Betreuung, geben Freiraum für eigene Projekte und sorgen von Anfang an für eine enge Einbindung in betriebliche Abläufe.

www.azubiwerden.de MS-Schramberg GmbH & Co. KG 07422/519-0, [email protected] Max-Planck-Straße 15, D-78713 Schramberg-Sulgen

DIE KRAFT DES GANZEN Impressionen von der starter-Messe. Fotos: pm NEUE www.starter-rottweil.de ROTTWEILER starter-Messe ZEITUNG|NRWZ / 19

Lehrstelle Komm in unser Team! gesucht –  Zerspanungsmechaniker/in das war einmal!  Industriemechaniker/in Gesucht sind die Fachkräfte  Fachkraft für Metalltechnik von Morgen. Die Zusammen- führung von Ausbildungsbe-  Mechatroniker/in trieben und Jugendlichen, die  Techn. Produktdesigner/in sich für einen Ausbildungsbe-  Industriekaufmann/frau ruf interessieren, wird damit immer wichtiger. Die starter  Bachelor of Engineering (Maschinenbau) Messe für Ausbildung und  Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) Berufe in Rottweil unterstützt  Bachelor of Science - Industrie-Studium Unternehmen aus Indust- rie, Handel, Dienstleistung (Mechatronik & digitale Produktion) und Handwerk in Zeiten des  Studium Plus demografischen Wandels neugierige und motivierte Nachwuchskräfte zu finden. Eine Ausbildung bei Schuler ist alles, ausser gewöhnlich. Für junge Menschen aus der Region ist sie die Informa- Besonders professionell, besonders umfassend und besonders zukunftssicher. tionsplattform zum Thema Ausbildung. Die Wirtschafts- Über 30 Auszubildende und Studenten in technischer und kaufmännischer Fachrichtung förderung der Stadt Rottweil profitieren derzeit davon. veranstaltet einmal jährlich in der Stadt- und Stallhalle Rottweil die Ausbildungsmes- Neugierig? Dann wird einen Blick auf unsere aktuellen Ausbildungsberufe unter se starter unter dem Motto „Unternehmen erleben, Schü- www.zukunft-bei-schuler.de ler bewegen, Eltern und Leh- rer begleiten“. Schuler Präzisionstechnik Am Forchenwald 7 78559 Gosheim [email protected] NEUE ROTTWEILER Anzeige 20 / NRWZ|ZEITUNG starter-Messe

starter Rottweil 2019

Ein Ort der Begegnung: die starter Messe in Rottweil. VINZENZ VON PAUL HOSPITAL gGMBH Das bringt dich weiter: Wir bilden aus ... Gemeinsam entdecken wir deine Fähigkeiten und welcher Beruf Pflegefachfrau / Pflegefachmann zu dir passt. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen.

# wirsindVBM

GEMEINSAM. ZIELE ERREICHEN.Ausbildungsangebote: Ausbildungsbeginn: 1. April Ausbildungsdauer: 3 Jahre Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik Gern können Sie sich über unser Aus- DH-Studium BWL-Technical Management bildungsangebot auch auf unserer DH-Studium BWL-Gesundheitsmanagement Internetseite ausführlich informieren. www.VvPH.de DH-Studium Maschinenbau Weitere Informationen: VBM Medizintechnik GmbH | Frau Vanessa König Vinzenz von Paul Hospital gGmbH • Krankenpflegeschule Einsteinstraße 1 | 72172 Herr Burri, Leiter der Krankenpflegeschule Tel.: 07454 9596-391 | e-mail: [email protected] Tel.: 07 41/ 2 41-22 46 • [email protected] Weitere Informationen bei uns am Messestand oder unter www.vbm-medical.de/karriere Schwenninger Straße 55 • 78628 Rottweil

„Leistung begeistert mich, Gesundheit motiviert mich: Als Azubi bei der AOK.“

Katharina Hahn, Mitarbeiterin der AOK, in ihrer Freizeit Sportakrobatin AOK 04-2019 | Foto: Jetzt bis 30.9.2019 bei der Genau mein Ding: die AOK. AOK - Die Gesundheitskasse Sie möchten zeigen, was Sie können? Sie möchten Ihre Talente Schwarzwald-Baar-Heuberg online Hier bleiben entfalten, Ihre Stärken beweisen und Ihre Ideen einbringen? unter aok-bw.de/karriere bewerben. Dann willkommen bei der AOK. Als größter Krankenversicherer Herzlichen Glückwunsch, und weiter kommen! Ausbildungsleiterin: Jasmin Springmann in Baden-Württemberg bereiten wir Sie bestens auf einen span- Telefon: 07721 805-254 Auf der starter können Schülerinnen und Schüler sich über Karriere- nenden Berufsweg vor: mit zahlreichen Ausbildungsangeboten, Sie haben uns im Gespräch überzeugt! Daher berechtigt Sie dieses exklusivemöglichkeiten VIP-Ticket direkt zur in Rottweil und in der Region informieren. Rund 90 vielen Karrierechancen, sinnvollen und abwechslungsreichen SchwerbehindertenTeilnahme Menschen an unserem Auswahlverfahren. werden bei Aussteller stellen mehr als 150 Berufe vor und informieren auch Aufgaben sowie flexiblen Arbeitszeiten. gleicher EignungEinfach besonders Ihre Bewerbungsunterlagen berücksichtigt. auf unserem Karriereportal hochladen, um sich Ihren VIP-Vorteil zu sichern: aok-bw.de/karriere über Jobs, die noch nicht so bekannt sind. Die Besucher können Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen folgender Ansprechpartner gerne persönlich zur Verfügung: Max Mustermann Fragen stellen, Berufe ausprobieren und ihre Stärken zeigen. Außer- Ab 1.9.2020 bilden wir aus: 07519/8899221 [email protected] dem geben Azubis wertvolle Tipps zu einem erfolgreichen Ausbil- • Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/d) dungsstart. „Egal, ob ihr euch schon für einen Beruf entschieden • AOK-Betriebswirte inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, 1.PLATZ Als größter Krankenversicherer in Baden-Württemberg Attraktivste Arbeitgeber suchen wir motivierte, engagierte, fl exible und zielstrebige Für Schüler 2018/19 habt oder noch völlig unschlüssig seid – die starter Messe für Aus- Health Care Management“ (w/m/d) – Ausbildung und Studium Versicherungen Menschen. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben, flbildung exible Arbeitszeiten und und ausgezeichnete Berufe Karriere-Chancen. bringt euch auf jeden Fall weiter“, so die Macher. • Kaufleute für Dialogmarketing im Vertrieb (w/m/d) Mit einer erfolgreichen Ausbildung stehe einem Karrierestart nichts Die AOK Baden-Württemberg ist als Arbeitgeber • Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) ausgezeichnet: aok-bw.de/ausgezeichnet mehr im Weg. NEUE www.starter-rottweil.de ROTTWEILER starter-Messe ZEITUNG|NRWZ / 21

NÄCHSTER HALT: AUSBILDUNGSPLATZ

Mit der AboCard Azubi entspannt zur Arbeit nach Feierabend kostenlos in die Stadt und am Wochenende gechillt ausfliegen

Mehr Infos: Tel. 0741 17 57 57 14 www.vvr-info.de

BESSER FAHREN MIT BUS UND BAHN

Seit über 40 Jahren entwickelt Pfiffner Rundtaktmaschinen von höchster Präzision und Flexibilität. Durch unermüdlichen Erfindergeist, lösungsorientierte Praxis und eine ausgereifte Marktkompetenz ist Pfiffner heute der weltweit führende Hersteller für Rundtaktmaschinen und einer der bedeutendsten Werkzeugmaschinenhersteller der Schweiz. Seit 2015 gehört Pfiffner zur internationalen Fair Friend Group, in der unter anderem traditionsreiche deutsche, schweizerische, italienische und amerikanische Werkzeug- maschinenhersteller vereint sind. www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de Wir bei Pfiffner setzen auf die Ausbildung und somit auch auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen. GLEICH BEWERBEN! BEWERBEN!www.olg-stuttgart.de www.olg-stuttgart.de

Mit Recht Berufe mit Zukunft! in die Schule Zukunft! IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS geschaukelt? IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS Justizfachangestellte/r Dann ab zur Schwenninger! Dipl. Rechtspfleger/in (FH) Wir bilden aus: Dipl. Rechtspfleger/in (FH) Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) mit Fernstudium im Gesundheitsmanagement Alle Infos zu den Berufen, zur Ausbildung bei einem Gericht Alle Infos zu den Berufen, zur Ausbildung bei einem Gericht in Ihrer Nähe und den dualen Studiengängen finden Sie DHBW BWL-Gesundheitsmanagement in Ihrer Nähe und den dualen Studiengängen finden Sie auf unserer Website: www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de auf unserer Website: www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de Fachinformatiker (m/w/d)

Mehr Infos unter: www.Die-Schwenninger.de/Ausbildung

OBERLANDESGERICHT STUTTGART OBERLANDESGERICHT STUTTGART NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de/kultur 22 / NRWZ|ZEITUNG Kultur „Des Schwäbische hät uns clever gmacht”

Mundart Hat der Dialekt Zukunft? / Ein Interview mit dem Bösinger Mundart-Aktivisten Pius Jauch (Teil 2)

Dem Dialekt geht’s wie den Bienen: Nachdem deutlich wird, dass er bedroht ist, wollen ihn plötzlich viele retten. Wie das gehen könnte, überlegt im zweiten Teil des Gesprächs mit der NRWZ der Geschäftsführer des Vereins „schwäbische mundart”, der Bösinger Dichter, Komponist, Regisseur, Schauspieler und Mundart-Aktivist Pius Jauch.

NRWZ: Herr Jauch, Schwä- halt nicht so schwätza wie die bisch zu schwätza war lang Baisinger, in Rottweil sage man eher an Makel. Wie schtoht‘s halt nicht „gsi” sondern „gwä- aus Ihrer Sicht derzeit ums sa”. Des wär an Indikator, dass Schwäbische? mr sich der Schriftstproche an- Pius Jauch: Viele saget: Ob- nähert und versucht, weniger acht, mir sterbet aus, die Junga aufzufalla. Es wird wohl wei- schwätzet nemme Schwäbisch. terhin Varianta in da Regiona Auf da andera Seit‘ hommer gäba. Insgesamt han i aber des Leut‘, die saget: Schproch ver- Gfühl, dass die Junga da Dia- ändert sich immer und es wird lekt nemme so guat kennet wie weiterhin Schwäbisch und die die Ältera. Regiolekte geba. I denk, bei- de hend a Stück weit Recht. Es Rottweil feiert grad 500 gibt auf jeden Fall Räume, wo Johr „Ewiger Bund” mit der der Dialekt massiv im Rück- Schweizer Eidgenossaschaft. gang begriffa isch und mir hend Im Rottweiler Raum mischet Twittert auf Schwäbisch: Pius Jauch. Foto: al zum ersta Mal in der Geschich- sich schwäbische und aleman- te des Phänomen, dass Kin- nisch-hochrheinische Einflüs- sage: Die Zeitung hat net vie- Tellerrand hinaus. Unser Anlie- machet des net und beweiset, der nemme so wie ihre Müeter se. Wie zeigt sich des im Di- le Möglichkeita, weil immer ga isch die Pflege von sprach- dass es möglich isch, in ihrem schwätzet. Des hät viel mit der alekt? der Schritt zur Schriftlichkeit licher Vielfalt insgesamt. Kul- Dialekt zu kommuniziera – und Veränderung in der Kinder- Sprachlich isch des sehr prä- gmacht werda muaß und der turell wäre es furchtbar, wenn obendrei haltet sie ihre Mund- erziehung z’dond und mit der sent, wobei Schwäbisch jo ei- isch schwierig. die ganze Begriffe und Wen- art au lebendig. Veränderung in da Media, wo- gentlich a Spielart der aleman- Dagega sind Radio, Fern- dunga, die in da Mundarta drin bei mr saga muaß, dass es im nischa Dialektfamilie isch. In da sä und Internet eigentlich per- sind, verlora ganga dätet. Un- Wozu brauchet mir in einer deutschsprachiga Ausland diese altwürttembergische Landes- fekt um sprachliche Vielfalt zu ser Sprach- und Wortschatz dät globalisierta Welt eigentlich Probleme so nicht gibt. teile wird immer g‘lacht, wenn transportiera, ohne dass mr do wahnsinnig verarma. Do isch no des Schwäbische? Was mir vom Verein „schwä- i komm. Do wird gsagt, i däar schtendig über da Duda stol- des Schwäbische nur ein Bei- Wozu brauchet die in de bische mund.art” im Zuge der mi anhera wie die Schweizer. pert. Aber beim SWR tut mr spiel für a grundsätzliche Gfahr. USA noch die Sprachen der In- Dalektförderung beobachtet, Und die Hochallemanna sa- sich schwer, die harte Dialek- dianer? Die hond se immerhin isch, dass Vorurteile gega Di- get, i sei an Schwob. Der Kreis te abzubilda. Mr sagt, es müs- Mir erlebet au wiedr a neue in da Weltkriege einsetza kön- alektsprecher und Abwertung Rottweil isch Mischgebiet. In set älle im Sendegebiet verstau. Konjunktur verstockter Ab- na, um codierte Nachrichta zu des Dialektsprechens leider im- Baisinga sagt mr zum Beispiel Also tauchet do immer blos ab- grenzung. Isch des Schwäbi- versenda. Au hier isch der Blick mer no an der Tagesordnung „Burahaus” – mr hat also die gmilderte Varianta auf. Außer- sche gefährdet, von de Engstir- in die Natur hilfreich, wo sich sind. Vor allem an Schlüssel- Lautverschiebung von „Hus” dem gibt’s beim SWR insge- nige vereinnahmt zu werda? zeigt, dass der Verlust der Viel- schtellunga in der Gesellschaft zu „Haus” mitgmacht und bei samt wenig Sendeformate, die Es kann jo mit einer beinhar- falt sich auszuwirka beginnt. I isch die alte Dialektverachtung de „Bura” nicht. Als jemand aus em Schwäbischa Platz bietet. ten Kehrwoch‘-Ideologie au glaub, dass mir au in der Kul- leider no sehr lebendig. em Rottweiler Raum ghört mr Aus der Sicht eines Dichters selbstgefällig, grobschlächtig tur guat dran dond, vielfältig zu Wenn mr an Schula und im Grunde überall dazua – im muaß i zudem sage: Im öffent- und provinziell klinga … bleiba. Lehrerseminare blickt, dann Schwäbischa und im Alemanni- licha Raum wird em Fasnet- … Sicher, des isch nicht aus- Des macht uns flexibel, au für isch leider immer no der Geist scha – oder halt nirgends. scharakter und em Klamauk dr geschlossa. Mr kann auf Schwä- die Zukunft. I glaub, dass Leut, vorherrschend, dass g’sagt wird: Mundart weit mehr Beachtung bisch älles denka und saga. Es die nemme Schwäbisch schwät- Die Standartsprache isch des Ministerpräsident Kret- gschenkt als dr ersthafta Äuße- gibt bestimmt au Leut‘, die die- zet au nemme schwäbisch den- Nonplusultra. Ähnlich in da schmann schwäbelt und gilt runga in Prosa, Lyrik und dr sem Personenkreis zugeordnet ket und nemme schwäbisch frühkindliche Förderung: Do damit als bodenständiger Diskussion. Des isch sehr ein- werda könnet. Was die Kehr- handlet. Und i denk, wenn mr gibt’s sehr wenig Dialekt. Da- Sympathieträger. Aber wie seitig und dodrunter leidet des woch angeht, hamer es mit ei- sich anguckt, was des für a in- hinter schtoht leider die Fehl- präsent isch’s Schwäbische ins- Image in meine Auga beträcht- nem Vorurteil zu tun, das aus- novative, weltoffene und in- information, des Standart- gesamt in dr Öffentlichkeit? lich. geschlachtet wird. ternationale Wirtschaftsregi- deutsch sei die Muatr des Und wie wird des Schwäbische Einerseits isch des witzig. on wora isch, dann muass mr Deutschen und man verkennt, gseha? Im März 2018 hät der Aber wenn mr andererseits saga: Des Schwäbische hät uns dass die Sprache in ihren regio- Es gibt in meine Auga quer SPD-Abgeordnete Johann guckt, was für Leut hier läbet eigentlich nicht gschadet son- nala Varianta läbt und in ihrer durch die Bevölkerung viele, Saathoff im Bundestag a Rede und was die so die letschta Johr- dern vielleicht eher clever und Gsamtheit die Summe dieser die lebhaft auf die Förderung auf Plattdeutsch g‘halta – hunderte g‘macht hend, dann erfindungsreich gmacht. Varianta darstellt. der Mundart durch die Lan- bräucht‘s so a Bekenntnis zur isch des bedeutend me als die desregierung reagiert. Des isch Mundart au amol auf Schwä- Kehrwoch. I glaub, es wär‘ die Hält des Schwäbisch den Zei- Wie verändert sich des Schwä- de Leut a Anliega. Im öffentli- bisch? Aufgab, do da Blick zu weita. ten des Internets stand? Kann bische? Goht es in Richtung cha Raum gibt‘s einige zentra- Absolut! Es soll jo dem- Mir müsste uns net immer blos mr zum Beispiel auf Schwä- „Einheits-SWR-Schwäbisch”, le Akteure: Zeitunga, Internet – nächst a Landtagsdebatte an da Mauldasch und da Kehr- bisch twittera? sodass irgendwann vom und als großer Platzhirsch der geba, in der sich jeder in seiner woch festhalta. Sonscht greift Ja, i mach des. I han die Schwäbische bloß no des „le” SWR. Wie die mit em Schwä- Mundart äußera ka. Mir vom äbbis, was i Fasnetsfalle nenn: Sprachkorrektur in meinem am Wortende übrigbleibt? bische umgehet und umgeha Verein „schwäbische mund.art Beim Aufsaga oder bei einem Handy abgschaltet und schreib Au des isch schwer zu sollet, isch a heftige Diskussi- e.V.” send herzlich froh über Witz darf‘s Schwäbisch sei. in Dialekt. I mach die Erfah- saga. Vieles schleift sich ab. In on. Wie wird do da Dialekt ab- diese Initiative. Uns goht‘s aber Aber sobald‘s ernsthaft wird, rung, dass viele junge Leut‘ des Rottweil hend jüngscht jun- bildet? In welcha Zusammen- net blos ums Schwäbische, son- muss es Hochdeutsch werda. au so machet. ge Kerle zu mir gsagt, si däaret häng taucht er auf? Da kann mr dern au um da Blick über da Des isch schad. Die Schweizer Des Internet isch aus 4 NEUE Samstag, 22. Juni 2019 ROTTWEILER Kultur ZEITUNG|NRWZ / 23

4meiner Sicht a große Chance enda. Schriftsprache vermittla, für da Dialekt, weil mr mit dem aber au Fenster für da Dialekt Audiovisuella net dem Umweg lassa. Do wär scho viel gholfa. über die Schrift macha muas, Es zweite große Thema isch, sondern direkt zeiga und höra dass mr Vorbilder etabliera kann, was der Dialekt alles für müsst. Mir dürfet uns net wun- tolle Möglichkeita bietet. dera, dass das Hochdeutsch vom Englisch verdrängt wird, wenn die ganze Holly- wood-Helda Englisch schwät- zet. Vorbilder präget. Und es braucht dringend attraktive Vorbilder für da Dialekt. Zum Beispiel isch 2015 des Leba des Hitler-Attentäters Georg Elser aus Hermaringen verfilmt wor- da – an Schreiner-Geselle, der im Alleingang fascht den Gang der Weltgschicht verändert hätt. Im Film schwätzet vie- Der Violinist Florian Donderer ist neuer Intendant der Sommersprossen. Foto: Giorgia Bertazzi le Schwäbisch, aber der Held schwätzt Hochdeutsch. Des sind Dinge, die sitzet tief. Und wenn des überall so läuft, darf mr sich sich net wundera, wenn Festival unter neuer Regie es für junge Leut net attraktiv isch, Dialekt zu schwätza. „Sommersprossen” Sieben Konzerte vom 2. bis 9. Juli Andererseits gibt’s au Posi- tives: Beim „Projekt „Mund- art in der Schule”, bei dem‘s Der neue Intendant Florian Donderer fiebert weit gefeierten Musiker Julian Prégardien (Te- seit 2006 über 800 Begegnun- gemeinsam mit dem Kulturamt und dem nor) und Lars Vogt (Piano) dazu gewinnen, in Twittert auf Schwäbisch: Pius Jauch. Foto: al ga von Mundart-Künschtlern Freundeskreis Sommersprossen dem ers- Rottweil Schuberts Liederzyklus „Winterreise” mit Schüler geba hät, beobacht‘ ten gemeinsamen Festival unter neuer Re- im Jugendstilsaal des Rottenmünsters zur Auf- Sie sind au als Schauspieler i zum Beispiel, dass Dialekt als gie entgegen. „Sieben reizvolle Konzerte führung zu bringen. Bei einem Doppelkonzert tätig, hend zum Beispiel schon Variante, die von der Stand- spannen einen weiten musikalischen Bogen am 6. Juli wird zunächst ganz offiziell der Stab in einem „Tatort” gschpielt artsprache abweicht, für jun- und kombinieren frischen Wind mit bewähr- von Ingo Goritzki an Florian Donderer überge- – hat des Schwäbische do an ge Leut‘ interessant isch – grad ten Konzepten”, versprechen die Veranstal- ben. „En Suite – Fliegender Wechsel” heißt es, Stellawert oder müsset Sie des im Zusammahang mit Schul- ter vom Rottweiler Kulturamt. Karten sind in wenn bereits um 17 Uhr – wiederum im Jugend- do abschalta? klassa, in dena es viele Migran- der Tourist Info, bei der Volksbank, im Inter- stilsaal – alter und neuer Intendant gemeinsam Leider muss i‘s abschalta. ta gibt. Da wird des Abenteuer net sowie an allen bekannten Vorverkaufs- auf der Bühne stehen, zusammen mit vielen wei- Wenn i Sprechrolla krieg‘, dann Sprache greifbar, wenn die fest- stellen in Rottweil und der Region erhältlich. teren bewährten Sommersprossen-Musikern. werd i zwunga, Hochdeutsch stellet: Die Alteingsessena hier, Im Anschluss lädt der Freundeskreis Sommer- zu schwätza. Da darf mr radikal die schwätzet ja au net nach sprossen anlässlich seines 25-jährigen Bestehens net merka, dass i Schwabe bin – der Schrift! Da zeigt sich, dass om 2. bis 9. Juli beginnt eine zu einem kleinen Empfang, bevor um 21 Uhr des isch leider so. Dialekt mitta drin isch in dem neue Ära in der Geschichte im barocken Rahmen der kleinen Ruhe-Chris- Mei großes Ideal wär, a bissle hochmoderna Thema einer des Rottweiler Musikfestivals. ti-Kirche Florian Donderer und seine Frau, die me Lokalkolorit in verschiede- menschlicha Kommunikation, Der Violinist Florian Donde- bekannte Cellistin Tanja Tetzlaff, Werke von ne Produktiona bringe zu dür- die da ganze Globus umfasst. rer übernimmt die Intendanz Bach, Britten und Ravel zu Gehör bringen. Wer fa. Aber bisher hat des net funk- Jede Sprache isch im Grunde von Ingo Goritzki, der das beide Konzerte an diesem Abend besuchen will, tioniert. Deshalb han i 2014 a Angebot, mitzumacha, sich FestivalV vor über 50 Jahren gemeinsam mit sei- kann sich ein vergünstigtes Kombiticket sichern. beim Sebastian-Blau-Preis eine zu beteiliga, zu öffna und zu nem inzwischen verstorbenen Bruder Johannes Weiter geht es am 7. Juli in der Kapellenkir- neue Kategorie fürs Filmema- versteha: Wie isch der andere ins Leben gerufen hatte. che. „It´s All About That Bass” feiert mit Werken chen eingführt, für die es aus drauf, was macht der, was denkt Während die ersten Konzerte ganz im Zei- vor allem des 18. Jahrhunderts die tiefen Strei- em ganza Südweschta Einsen- der? Und Schwäbisch isch ge- chen von Schubert stehen, führen die folgenden cher, drei Celli, ein Kontrabass, aber auch das dungen gibt. nau so a Kommunikationsan- die Festivaltradition weiter, die das gemeinsame Fagott als Bassinstrument. Zu bekannteren Na- gebot. Ma kann net weltoffa sei, Musizieren befreundeter Künstler in den Mit- men wie Bach, Mozart und Boccherini gesellen Wie kann mr aus Ihrer Sicht wenn mr die Dialekte verlacht telpunkt stellt. sich auch nicht so häufig gehörte Komponisten wieder für da kommunikative oder geringschätzt. „Der Mond ist aufgegangen” ist das Eröff- wie Johann Baptist Vanhal und Georg Christoph Reichtum des Schwäbischa be- nungskonzert am 2. Juli überschrieben, bei dem Wagenseil. geischtera – mit Blick grad auf Wie verabschiedet Sie sich am dann auch gleich ein neuer Konzertort erprobt Das Festival endet am 9. Juli in der Werkstatt a jüngere Generation? Ende Ihrer Auftritte – mit ei- wird: die Pulverfabrik im Neckartal. In der licht- der Kunststiftung Erich Hauser. Einer Urauf- Des isch die große Frage, nem „Ade”? durchfluteten Kathedrale werden zwei Quartet- führung des für das Konzert titelgebenden Wer- über die viele nachdenket. Und Ja, in der Regel mit „Ade”. te der Extraklasse – Florian Donderers Signum kes „Il Canto della notte III” von Volker David keiner hat die fertige Antwort. Aber Schwäbisch isch jo kurz Quartett und das Weltmusik-Quartett Quad- Kirchner folgen Werke von Poulenc, Strawinsky Meine Erfahrung von „Mund- und knapp, do dät‘s au langa, ro Nuevo – mit den räumlichen Gegebenhei- und Penderecki. art in der Schule”: Man muass wenn mr sich fraindlich zunickt ten spielen, aber auch mit den verschiedenen die Junga macha lau. In dem (lacht). Formen des Volksliedes und des Kunstliedes. Info: Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist Moment, wo an Lehrer den Tags darauf stellt wiederum das Signum Quar- Information Rottweil, Tel. 0741 494 280, E-Mail Mundart-Sprechern in einer Die Fragen hät unser Redak- tett im Sonnensaal des Kapuziners Werke von [email protected] sowie bei der Klass‘ Wertschätzung entge- teur Andreas Linsenmann Schubert, darunter das bekannte Streichquar- Volksbank Rottweil, in der Musikbox, bei Buch ga bringt, do macht die Klass‘ gstellt. tett „Der Tod und das Mädchen”, einer moder- Klein, bei den üblichen regionalen Vorverkaufs- die tollschte Sacha. Do kom- nen Form der Komposition gegenüber: unter stellen und natürlich im Internet unter www. met Einsendunga aus em gan- Info: Des von Pius Jauch her- dem Hashtag #quartweets forderte das Ensem- trio-k.de Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei, Platz- za Land – lauter super witzge, ausgegebene Buch „Ens Blau ble dazu auf, Kompositionen mit der auf Twitter karten sollten aber besorgt werden. Ältere Schü- moderne, schmissige Sacha auf nei gschrieba”. Schwäbische maximal erlaubten Zeichenzahl zu tweeten, also ler und Studenten erhalten 50 Prozent Ermäßi- Mundart. Die spielet mit ih- Geschichten und Gedich- zunächst mit 140, inzwischen nun mit höchstens gung. Der Festivalpass für alle sieben Konzerte rene Smartphones und kreiert te” (ISBN 978-3-8425-2165- 280 Noten. Etliche Komponisten aus aller Welt ist nur bei der Tourist Info Rottweil erhältlich. tolle Dialoge, zum Doil in brei- 0, 187 Seiten) ist im Silber- haben sich bereits an diesem Projekt beteiligt. Ebenso liegt dort ab sofort das Programm- teschter Mundart. Des erschte burg-Verlag erschienen und Am 5. Juli folgt ein absolutes Highlight: Florian heft aus. Mehr unter www.sommersprossen- wär also: Diskriminierung be- kostet 9,99 Euro. Donderer konnte die in der Klassikszene welt- rottweil.de NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de/schramberg 24 / NRWZ|ZEITUNG Schramberg Samstag, 22. Juni 2019

Die Woche kurz Am Rande Samstag: In der Nacht von Beim Vortrag von Franz Bau- Samstag auf Sonntag drin- mann am Samstag im Schloss gen bislang unbekannte Tä- reichten die Plätze hinten ter in die Berufsschule im und vorne nicht aus. Vie- Wittumweg ein. Allerdings le Gäste saßen auf der Trep- schaffen die Einbrecher es pe oder standen an den Ein- nur ins Untergeschoss. Die gängen. Alt-OB Herbert O. massive Kellertüre aus Stahl Zinell als Moderator wärm- hält dicht. Auch eine Tür te denn auch einen seiner al- zum Archiv können sie nicht ten Sprüche wieder auf: „Was aufhebeln. Dennoch rich- kann die Stadt Schramberg ten sie einen Schaden von dafür, dass der Graf seinen etwa 2500 Euro an, können Angehörigen so beengte aber nichts Stehlbares fin- Wohnverhältnisse zugemutet den. Hinweise bitte an die 150 Jahre Feuerwehr hat ...” him Polizei Schramberg, Telefon Zeltaufbau fürs Feuerwehrjubiläum An die 40 Feuer­ wehr­ ka­ me­ ra­ den­ aus 07422/2701-0. allen Abtei­lungen­ haben am vergangenen Samstag­ das gro­ße Festzelt­ auf dem Ber­neckpark­ platz­ errichtet.­ Seit Donners­ tag­ durften­ dort keine­ Autos mehr parken,­ weil der Bauhof­ das Gelän­ Montag: Der Wahlausschuss de für das Jubilä­ ums­ fest­ der Feuer­ wehr­ herge­ rich­ tet­ hat. Gefeiert wird das große Fest vom 21. Medzentrum zur Oberbürgermeister- bis 23. Juni. Zum Auftakt am Freitagabend hatte sich der ehemaligen Innenminister und aktive Ende August Wahl tagt im kleinen Sit- Feuerwehrmann Reinhold Gall angekündigt. Er hat die Festrede in der Aula des Gymnasiums zungssaal des Rathauses un- übernommen. Am Samstag, 22. Juni, haben die Feuerwehren der Region die Möglichkeit, das ziehen die ersten ter Vorsitz von OB-Stellver- Leistungsabzeichen der Feuerwehren in Baden-Württemberg abzulegen. Beginn ist um 8 Uhr Mieter ein treter Jürgen Winter. Der auf dem Junghans-Gelände in der Geißhalde. Am Abend wird dann im großen Festzelt auf dem Ausschuss stellt die Wählbar- Berneckparkplatz gefeiert. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Zeitreise und Vorführungen Die Verantwortlichen für das keit aller Kandidaten fest. Es in der Schramberger Innenstadt. wit / Foto: him Medzentrum haben den frü- bleibt bei den drei Bewerbern hesten Bezugstermin auf Ende Thomas Herzog, Dorothee August festgelegt. „Weitere Eisenlohr und Dirk Caroli. Praxisflächen werden bis Ende Ein 57-jähriger stürzt bei Oktober an die Ärzte überge- Bauarbeiten in seiner eige- Die Rossmann-Filiale bleibt ben, sodass im November die nen Garage am Nachmittag Praxen öffnen können”, berich- von einer Bockleiter. Beim tet die Sprecherin der Ideen­ Sturz aus etwa 1,6 Meter Einzelhandel Der Mietvertrag ist doch verlängert worden welt Gesundheitsmarkt And- höhe erleidet er laut Polizei rea Ulrich auf Nachfrage der erhebliche Verletzungen und Die Rossmann-Filiale in der Schramberger Hauptstra- mann-Märkten angeboten, es NRWZ. muss mit einem Rettungs- ße bleibt erhalten und wird nicht geschlossen. Das hat wurde niemand entlassen.” Für die neuerliche Verschie- hubschrauber in ein Klini- auf Nachfrage der NRWZ der für die Expansion von Daraufhin hatte sich die bung sei „eine Gemengelage, kum geflogen werden. Wie es Rossmann im Postleitzahlbereich 7 zuständige Ross- NRWZ an die Stadtverwaltung wie sie für größere Bauprojek- zu dem Arbeitsunfall kam, mann-Vertreter, Ralf Da Val, am vergangenen Sams- gewandt. Dort war über die te nicht unüblich ist”, verant- versucht die Polizei noch zu tag ausdrücklich versichert: „Der Vertrag ist von bei- Rossmann-Schließungspläne wortlich. Beispielsweise fehl- ermitteln. den Seiten unterschrieben.” bis zu diesem Zeitpunkt nichts ten für einzelne Praxen die vom bekannt. Oberbürgermeister Gesundheitsamt genehmigten Dienstag: OB Thomas nde Mai hatte die nehmen noch „die Schließung Thomas Herzog hat sich um- Planungen. Statt eines Park- Herzog trifft sich in Bonn NRWZ das Ge- des Rossmann-Standortes in gehend mit Rossmann in Ver- hauses habe man bei den Stell- mit Vertretern der Bundes- rücht erfahren, Schramberg zum 20. Juli nach bindung gesetzt. plätzen optimiert. „Alle war- bauverwaltung zum Koor- dass Rossmann Ladenschluss” fest. Zur Be- Wirtschaftsförderer Man- ten auf das neue Medzentrum”, dinierungsgespräch über die schließen werde. gründung teilte das Unter- fred Jungbeck hatte die Ver- weiß auch Alexander Becht- Modernisierung des Frei- EinE Sprecher des Drogerie- nehmen mit: „Der Mietvertrag mieterin in einem Gespräch ler, Sprecher des Medzen- bads in Tennenbronn. „Wir unternehmens hatte damals ist ausgelaufen, ein neuer kam bewegen können, den von trum-Netzwerks. Die Situati- wissen jetzt, welche Verfah- per E-Mail Informationen nicht zustande.” Rossmann angebotenen Miet- on sei für die Beteiligten nicht rensschritte wir bis zu ei- der Mitarbeiterinnen bestä- Der Rossmann-Sprecher vertrag doch noch zu unter- ideal und in einigen Fällen auch nem Zuwendungsbescheid tigt, die Rossmann-Filiale in versicherte am 28. Mai aber schreiben. ärgerlich. Um einen verläss- noch umsetzen müssen”, so der Fußgängerzone solle Ende auch: „Den zehn Mitarbeitern Um die Gespräche nicht zu lichen Termin zu haben, habe Herzog zum Sinn der Reise. Juli geschlossen werden. Am wurden vergleichbare Stel- stören, hatte die NRWZ nicht man nun den 1. November als Der Haushaltsausschuss des 28. Mai stand für das Unter- len in den umliegenden Ross- über die Schließungspläne und neuen Bezugstermin gewählt. Deutschen Bundestages hat- die Mietvertragsverhandlungen Für den zweiten Bauabschnitt te im April eine Förderung berichtet. gibt es eine gute Nachricht: Er von bis zu 1,5 Millionen be- Rossmann-Sprecher Da Val sei schon jetzt komplett an ein schlossen, vorbehaltlich der bestätigt, dass es „recht lan- Fitness-Studio vermietet, be- Mittelbereitstellung im Bun- ge Verhandlungen” gegeben richtet Ulrich. Baubeginn sei deshaushalt. habe. Die Schließungspläne noch in diesem Jahr. Mehr dazu seien entgegen anders lauten- auf NRWZ.de/232572 him Donnerstag: Die Stadtmu- den Berichten aber definitiv sik Schramberg lädt zum vom Tisch: „Wir bleiben in Fronleichnamskonzert im Schramberg.” Park der Zeiten ein. In lang- OB Herzog zeigt sich „er- jähriger Tradition nutzt der freut, dass wir diesen Frequenz- Verein die wärmer werden- bringer weiter in der Fußgän- den Tage und hat mit einem gerzone haben. Der Einsatz hat bunten Mix aus modernen, sich gelohnt.” In einem persön- traditionellen und konzertan- lichen Brief habe er sich bei der ten Musikstilen für jeden et- Die Rossmann-Filiale in der Schramberger Hauptstraße bleibt an ih- Vermieterin für deren Entge- was zu bieten. him/wit rem bisherigen Standort erhalten. Der entsprechende Mietvertrag ist genkommen bei den Vertrags- Das Medzentrum kurz vor der seit Pfingsten unterschrieben. Foto: him verhandlungen bedankt. him Fertigstellung. Foto: him NEUE Samstag, 22. Juni 2019 ROTTWEILER Schramberg ZEITUNG|NRWZ / 25 „Wir leben über unsere Verhältnisse” Interview Professor Franz Baumann zum Klimawandel und zur Verantwortung der Deutschen

Der gebürtige Schram­ Der Klimawandel ist seit Warum? lich argumentieren, das ist so, berger Franz Baumann Jahrzehnten bekannt, wes- Wir sind zwar ein mini- wie wenn man heute noch be- hat auf Einladung der SPD halb tut sich so wenig? kleines Land auf der Erde, haupten würde, dass der Storch und der Naturfreunde im Keine leichte Antwort, es aber wir haben historisch vom die Kinder bringt.

Schloss über die „Erder- gibt viele Faktoren: Einmal die CO2-Verbrauch enorm profi- hitzung” gesprochen (wir menschliche Psychologie. Wir tiert. Zu sagen, wir fangen erst Woher kommt diese Aggressi- haben auf NRWZ.de be- können nur Gefahren erken- mit der heutigen Generation vität diese Leute? richtet). Nach seinem Vor- nen, die direkt vor uns sind. Ein an, ist schon richtig. Wir sind Das sind Ideologen mit ei- trag sprach die NRWZ mit Mann, der ein Messer zieht, nicht verantwortlich für die nem geschlossenen Weltbild, Baumann über die – auch den sehen wir. Wir reagieren Industrialisierung im 19. Jahr- die auch nicht darauf aus sind, psychologischen – Grün- auf Blitz und Donner, aber et- hundert. Aber aus Sicht der In- Gegenargumente einzula- de, weshalb sich so lange was, das über die Wissenschaft Franz Baumann. Foto: him der oder Afrikaner haben wir es den. Wissenschaft funktioniert nichts in Sachen Klima- vermittelt wird, ist wesentlich zu verantworten. Wir gehören mit plausiblen Argumenten, schutz getan hat. schwieriger zu akzeptieren. Was müsste denn geschehen? zur Aristokratie der Welt und die gegenteilig argumentie- In den letzten 30 Jahren ha- daher haben wir wegen unseres ren. Wissenschaftler schauen, Welchen anderen Grund se- ben wir so gut gelebt, weil un- Wohlstands auch eine besonde- wer hat eher recht. Es gibt kein Herr Professor Baumann, Sie hen Sie? sere Vorfahren, politisch, wis- re Verpflichtung. Schwarz-weiß, es ist nie eindeu- sprechen nicht mehr von Kli- Wir sind alle unter Stress, senschaftlich, wirtschaftlich tig. Es ist keine Diskussion mit mawandel oder Erderwär- alle arbeiten, und sagen sich: Wohlstand geschaffen haben. Das Thema Klimawandel pro- diesen Leuten möglich, weil sie mung, sondern von Erder- ‚Jetzt wollen wir uns etwas gön- Wir haben das – unverdient – voziert gerade in den sozialen die Möglichkeit, dass sie sich hitzung, ist das nicht etwas nen. Ein Stück Rindfleisch, den ererbt, aber denken, wir hätten Medien zu Hasskommentaren irren oder dass neue Einsich- übertrieben? Flug auf die Malediven. Das es erarbeitet. Psychologisch ist und Widerspruch. Manche be- ten ihre jetzigen Überzeugun- Franz Baumann: Überhaupt steht uns zu.‘ Diese Einstellung das ein großer Sprung. haupten, es gebe keinen men- gen über den Haufen werfen, nicht. Die Erde hat sich in den macht es natürlich schwierig, schengemachten Klimawan- gar nicht zulassen. Intellektuell letzten 120 Jahren um 1,2 Grad uns einzugestehen, dass wir auf Oft kommt das Argument, del. Was antworten Sie diesen sind sie nicht hoffähig. erhitzt, wir sind auf der Spur Kosten der nächsten Generati- Deutschland ist so klein, wenn Leuten? für drei Grad. Das ist wie bei onen leben. wir was ändern, grad’ egal. Gar nichts. Ich kenne keinen Und wie denkt ein Wissen- menschlichem Fieber: Wir sind Wir sind ein Prozent der vernünftigen, publizierenden schaftler? bei 40 Grad, bei 41 Grad ist Das heißt? Weltbevölkerung, aber emit- Wissenschaftler auf der ganzen Ein Wissenschaftler sagt im-

Schluss. Wir leben über unsere Ver- tieren 2,5 Prozent des CO2 Welt, der plausibel den men- mer, das ist der Stand von heu- Das Wort Erderwärmung hältnisse, aber gestehen es uns und verbrauchen vier Prozent schengemachten Klimawandel te, übermorgen wissen wir viel- hört sich eher beschönigend, nicht ein, weil es zu schmerz- der Rohstoffe. Wir denken, das bestreitet. Dass sich Gruppen leicht mehr, weil wir bessere verniedlichend an, und es ist haft wäre. Deshalb schmeißen dürfen wir, weil wir das ja nicht wie die AfD darauf beziehen, Daten haben. wichtig, dass die Leute die wir Plastikbeutel in den „gel- stehlen, sondern kaufen. Aber halte ich für ein Armutszeug- Dringlichkeit der Situation er- ben Sack” oder fahren ab und als das drittreichste Land der nis. Sie könnten wirtschaftlich Die Fragen stellte NRWZ-Re- fassen. Erderhitzung ist also zu mit dem Bus und denken, Welt müssen wir einen anderen oder ideologisch argumentie- dakteur Martin Himmelhe- präziser als Erderwärmung. wir tun genug für die Umwelt. Weg gehen. ren, aber dass sie wissenschaft- ber.

Wird der Radweg 2023 fertig? Verkehr Interview mit dem Radbeauftragten Gunnar Link zur Verbindung Sulgen-Mariazell

Gute Nachrichten gibt es renamt übernehmen durfte, wohnern ja Bürger sahen, mit welchen Trassenverlauf ab. Da ich kein zum Radwegprojekt vom hatte ich also schon einen gu- seit Jahrzehn- komplexen rechtlichen Rah- Planer bin, möchte ich kein Sulgen über Schönbronn ten Überblick, wo Bedarf be- ten. Eine poli- menbedingungen Planer zu Halbwissen verbreiten. nach Mariazell. Nun tra- steht. Bei der Strecke Sulgen tische Forde- kämpfen haben. Gegenseitiges Wie sieht der weitere Zeitplan fen sich Stadtplaner, – Schönbronn – Mariazell rung seitens Verständnis ist immer gut, um aus? Bürgerinitiative, Bürger- schien mir die Notwendigkeit der Gemein- Missmut vorzubeugen. Das nächste große Ziel meister Franz Moser aus einer Verbesserung offensicht- derats-Frakti- sind die Förderanträge im Mai Eschbronn und Vertreter lich und realisierbar. onen war mir Solche Projekte scheitern gele- 2020. Davor muss ein Tras- des Planungsbüros an der aber bisher gentlich an fehlenden Grund- senentwurf mit einer Kosten- Strecke. Der ehrenamt- Weshalb? nicht bekannt. Daher war es stücken oder Eigentümern, die schätzung stehen, über den bei liche Radbeauftragte der Es ist eine direkte Anbin- die absolut richtige Entschei- nicht mitziehen wollen. Hier den Haushaltsplanberatungen Stadt Schramberg Gun- dung des Ortsteils Schön- dung, dass sich die Bürger zu ist das ganz anders? im Herbst 2019 in den Ge- nar Link (Bild) erläutert bronn und für Mariazell, wie einer Interessengemeinschaft Da es noch keinen endgül- meinderäten entschieden wer- den Stand der Dinge. für Schramberg, ein Teil der zusammengefunden haben. tigen Entwurf für die Trasse den muss. Verbindungsstrecke ans nächs- gibt, kann man das noch nicht NRWZ: Herr Link, kaum te Oberzentrum. Es gibt für Wie erleben Sie die Mitarbei- beantworten. Da die Interes- Wann denken Sie, werden die waren Sie zum ehrenamt- eine Außerortslage relativ viel ter der Stadtverwaltung bei sengemeinschaft aber einen ersten Radler auf dem neuen lichen Radbeauftragten ge- Bebauung im Hintersulgen dem Radwegprojekt? großen Teil der Anwohner Radweg unterwegs sein? wählt, haben Sie sich schon für und deshalb auch Fußverkehr Das vergangene Treffen bereits abdeckt und die Schön- Wenn alles glatt abläuft mit den Radweg von Sulgen nach auf der Kreisstraße. mit Planungsbüro, Interessen- bronner und Hintersulgener Grundstücksverhandlungen, Mariazell eingesetzt. gemeinschaft und Stadt war sich kennen, könnten Kom- Förderanträgen, Beschlüssen Richtig. In einer Arbeits- Dann hat sich eine Interes- vorbildlich. Tiefbauamtsleiter promisse hier einfacher zu fin- in den Gemeinderäten und im gruppe, in der ich aktiv war, sengemeinschaft gebildet, die Klaus Dezember hatte dazu den sein. Kreistag und keinen Hinder- hatten wir uns im Jahr 2015 ebenfalls Druck macht. Wie eingeladen. Es zeigte deutlich, nissen beim Bau könnte es An- alle Radweg-Verbindungen in läuft die Zusammenarbeit? wie wichtig der direkte Aus- Das Projekt wird nicht ganz fang 2023 so weit sein. Schramberg angeschaut und Die Idee eines Gehwegs tausch ist. Die Planer haben billig, wie hoch schätzen Sie Verbesserungsvorschläge dis- oder Radwegs entlang der viel nützlichen Input von den die Kosten? Die Fragen stellte NRWZ-Re- kutiert. Als ich 2017 das Eh- Kreisstraße gärt bei den An- Bürgern bekommen. Und die Auch das hängt stark vom dakteur Martin Himmelheber NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de/schramberg 26 / NRWZ|ZEITUNG Schramberg Herzog: „Ich will meinen Job gut erfüllen” OB-Wahl Amtsinhaber hat noch viel vor / Gemeinsam Schrambergs Zukunft schaffen

Er startet spät. Amtsinha- Sanierungsgebiet und einen dem Weg. Bürgerbeteiligung, ber Thomas Herzog hatte Bebauungsplan. Zu Beginn Ausbaubeirat: Stichworte, die seine Bewerbungsunterla- seiner Amtszeit, so Herzog, mehrmals fallen. Will heißen: gen zwar gleich als erster habe man etwa ein Jahr für ei- Leute, das gibt’s doch alles abgegeben, doch dann tat nen Bebauungsplan gebraucht, schon. sich mehr als zwei Mona- aber die gesetzlichen Bestim- Mehr Eigenständigkeit für te nichts. Es blieb ruhig, mungen sind strenger gewor- die Stadtteile? Herzog winkt vielleicht ein bisschen zu den: „Jetzt rechnen wir zwei ab. Große Projekte seien nur ruhig. Herzog hat ganz bis zweieinhalb Jahre ….“ gesamtstädtisch zu stemmen. normal gearbeitet, Sitzun- Beim Berneckstrand möge „Da schauen wir, was steht gen geleitet, Termine ver- man sich erinnern, in welchem als nächstes an, und dann set- einbart. Zustand das schon jahrelang zen wir im Gemeinderat die leer stehende Bad sich befand. Prioritäten fest.“ In diesem Es kam die Berneckstraßen- Jahr werde die Grundschule in ann kam Doro- sanierung und die Chance das Waldmössingen für 1,4 Millio- thee Eisenlohr Bad abzubrechen. „Ich erinne- nen Euro saniert. Das Freibad am 20. Mai Schrambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog auf dem Schulhof re mich gut an die Bürgerbe- in Tennenbronn sei das nächs- und wirbelte des Gymnasiums. Foto: him teiligung in der Aula, wie wir te große Projekt und die Fest- los. Sie nahm das gestalten.“ Ärgerlich sei halle auf dem Sulgen. „Es kann sichD bei der Wirtschaftsför- ner der Kandidaten greift die passiert. Frage: „Gleich zu dann gewesen, dass unter an- nicht jedes Jahr jeder Stadtteil derungsgesellschaft bis in den anderen bisher frontal an, aber Beginn hatten Sie zwei große derem wegen mehrerer Perso- die gleichen Mittel bekom- August hinein Urlaub. „Ich Signale senden sie schon. Die- Hypotheken zu bewältigen: nalwechsel die Kosten aus dem men“, ist Herzog überzeugt. kann verstehen, wenn sich die ses heißt: Ich bin von hier. Freibad und Krankenhaus?“ Ruder gelaufen seien. Aber Und bei kleineren Investi- Leute wundern, dass ich bisher Herzog hat seinen Flyer Ein lang gezogenes: „Jaaaa“ heute werde das Gelände gut tionen in einen Spielplatz oder keine Wahlkampftermine an- mitgebracht. Viele Fotos zei- und ein deutliches Ausatmen angenommen. bei der Pflege von Grünanla- gekündigt habe“, erklärt Her- gen einen entspannten OB, folgen. „Das waren spannende Ein echtes Highlight seiner gen? „Am Geld ist so etwas nie zog, „aber ich habe einen Job der sich in seinem Städtle Aufgaben.“ Beim Krankenhaus ersten Amtszeit sei das neue gescheitert“, meint Herzog. und den will ich gut erfüllen.“ umschaut, mit den Leuten gehe es jetzt um die Nachnut- Hallenbad „badschnass“: Auch Oft hapere es an der Verwal- Seit Monaten sei sein Termin- redet, beim Herrenausstatter zung. Die ambulante Gesund- das sei in großem Konsens, tung, kritisierten die Leute? kalender eigentlich voll, bittet eine Krawatte kauft, auf der heitsversorgung sei dank des mit Bürgerbeteiligung geplant Herzog sieht „durch einige er um Nachsicht. Baustelle telefoniert. Er be- Gesundheitscampus in Sulgen und gebaut worden – und das Wechsel in Führungspositio- Zum Gespräch hat Her- schreibt, was er schon in den und des demnächst eröffneten im Kostenrahmen. „Dreimal nen die Dynamik im Team ge- zog sich einen Tisch auf dem vergangenen acht Jahren ge- Medzentrums im Tal wohl ge- mehr als 100.000 Besucher im stärkt“. Im Baurechtsbereich Schulhof des Gymnasiums aus- schafft hat und was er noch vor sichert. Herzog erinnert an Jahr – der Erfolg hat uns recht werde die Verwaltung neue gesucht. Symbolträchtig. Zum hat. Sein Slogan: „Gemeinsam den Schweizer Investor, der gegeben.“ Die Bauarbeiten Wege gehen bis hin zur elek- einen hat die Stadt den Schul- Schrambergs Zukunft schaf- die Stadt zum Narren gehalten an der Berneck-, der Schiller- tronischen Bauakte. hof während seiner Amtszeit fen.“ habe. straße, der Oberndorfer Straße Ein Blick auf die Uhr: Drü- saniert. „Zum anderen, weil Das Papier für den Flyer Nun gebe es ein realisti- seien auch dank der Ausbau- ben auf dem Berneckparkplatz ich hier neun Jahre Schulaus- sei umweltfreundlich herge- sches Konzept. „Das steht beiräte sehr gut gelaufen. bauen 40 Feuerwehrleute das bildung genossen habe.“ Und stellt. Auf Wahlplakate will er und fällt, damit, dass das Auf der Haben-Seite sieht Festzelt fürs Jubiläum auf. man sieht im Hintergrund die verzichten. „Ich fand die Ent- Gebiet ums Krankenhaus Herzog auch, dass der Schul- Er will schnell rüber gehen Heilig-Geist-Kirche: „Da bin scheidung der Parteien und Sanierungsgebiet wird.“ Im campusplan einmütig vom und Dankeschön sagen. Sich ich getauft worden, da hatte Gruppierungen, im Kommu- zweiten Anlauf habe man Gemeinderat beschlossen ein bisschen sehen lassen im ich Erst-Kommunion, da war nalwahlkampf nicht zu plaka- das geschafft. Jetzt braucht wurde. Auch das Stadtentwick- Wahlkampf kann nichts scha- ich jahrelang Ministrant.“ Kei- tieren, gut.“ Seit 2011 ist viel es eine Satzung für ein lungsprogramm 2030+ sei auf den. him

Zwei weitere Windräder sind genehmigt Alternative Energien Umweltverträglichkeit ist gegeben / Nabenhöhe fast 150 Meter

Das Landratsamt Rottweil gen seien umweltverträglich. eine artenschutzrechtliche Aus- Flächennutzungsplan den Be- 2016 einen ersten Antrag ge- hat Anfang Juni die im- Die Firma habe mit der im- nahme für den Rotmilan erteilt. reich Falkenhöhe auf Horn- stellt, den sie drei Mal ändern missionsschutzrechtli- missionsrechtlichen Geneh­ Auch für die Schutzgebietsver- berger Seite ausschließt. Bis- musste. Dabei ging es unter che Genehmigung für migung auch eine Bauge- ordnung des Wasserschutzge- her besteht in Hornberg ein anderem um Ausgleichsmaß- den Bau von zwei weite- nehmigung. Die Baufreigabe bietes im Bereich Kapfwald/ Flächennutzungsplan mit dem nahmen für Fledermäuse und ren Windkraftanlagen auf erfolge für die Anlage 2, die Falkenhöhe gibt es eine Aus- „Sonderthema Windkraftanla- „Vermeidungsmaßnahmen für dem Höhenzug zwischen auf Lauterbacher Gemarkung nahmegenehmigung. gen”. den Wespenbussard”. him Lauterbach, Tennenbronn errichtet werden soll, durch Zwei weitere Anlagen hat das Darin ist nur eine Fläche, und Hornberg genehmigt. das Landratsamt, für Anlage Landratsamt nicht genehmigt. die Kostbachhöhe bei Reichen- Info: Die beiden Windkraftan- 3 auf Tennenbronner Gemar- Eine Anlage auf Lauterbacher bach, ausgewiesen. Alle ande- lagen vom Typ Vestas V 136- kung durch das Baurechtsamt Gemarkung werde wegen der ren Flächen – auch die Falken- 3,45 haben eine Nennleistung it Schreiben der Stadt Schramberg. „durch die Anlage einherge- höhe – sind damit automatisch von 3,45 Megawatt. Sie haben vom 11. Juni Ebenfalls eingeschlossen hende optisch bedrängende für Windkraftanlagen tabu. eine Nabenhöhe von 149 Me- teilt die Be- sei die Waldumwandlungsge- Wirkung” nicht genehmigt, Eine Entscheidung über die- tern und einen Rotordurch- hörde der nehmigung für die dauerhaf- weil sie einen Verstoß gegen se Anlage solle deshalb zurück- messer von 136 Metern. Sie Firma Wind- te Waldumwandlung von 3,7 das Gebot der Rücksichtnah- gestellt werden, bis die „bau- wurden speziell für Schwach- kraftM Schonach mit, dass die Hektar Wald. Weitere 3,3 Hek- me darstellen würde. Die vierte planerischen Voraussetzungen” windgebiete entwickelt. Bereits Anträge genehmigt seien. Die tar dürften während der Bau- Anlage, auf Hornberger Gebiet vorliegen, heißt es weiter. ab einer Windgeschwindigkeit Umweltverträglichkeitsprü- phase umgewandelt werden. geplant, sei noch nicht geneh- Die Antragsteller aus Scho- von drei Meter pro Sekunde fung habe ergeben, die Anla- Ebenfalls haben die Behörden migungsfähig, weil bisher ein nach hatten bereits am 17. Juni liefern sie Strom. NEUE Samstag, 22. Juni 2019 ROTTWEILER Aktuelles ZEITUNG|NRWZ / 27 Umweltminister zeichnet Energiemanagement des Landkreises aus

Klimaschutz Preisverleihung beim ICCA 2019

Erfolgreicher Klimaschutz: Im auftragten des Kreises übergeben wur- Rahmen der International Confe- de. rence on Climate Action (ICCA Energiemanagement bedeutet die 2019) hat Franz Untersteller, kontinuierliche Steigerung der Energie- Umweltminister des Landes Ba- effizienz der Kreisliegenschaften. Dabei den-Württemberg, vier Kommu- konzentriert man sich überwiegend auf nen für ihr vorbildliches Ener- Einsparpotentiale, die ohne Investitio- giemanagement ausgezeichnet. nen erschlossen werden können. Seit Die Preisträger Walldorf, Plo- 2011 wurde der Stromverbrauch um 17 chingen, Markdorf und der Land- und der Wärmeverbrauchs um 8,2 Pro- kreis Rottweil hätten unter der zent gesenkt. Die CO2-Emissionen auf fachkundigen Beratung der KEA gut die Hälfte reduziert. Klimaschutz- und Energieagen- „Durch die Verleihung der Auszeich- tur Baden-Württemberg das On- nung ‚Landkreis mit ausgezeichnetem line-Werkzeug Kom.EMS für eine Energiemanagement‘ durch den Um- systematische energetische Op- weltminister im Rahmen der Interna- timierung eingeführt, heißt es tionalen Klimaschutzkonferenz ICCA Bei der Preisverleihung (von links): der Leiter des KEA-Fachbereichs Kommunales Ener- dazu aus dem Landratsamt. 2019 finden unsere Bemühungen der giemanagement Claus Greiser (links), der Energiemanager des Landkreises Michael letzten Jahre nun sogar globale Aner- Wurster, der Klimaschutzmanager des Landkreises Roland Stolarczyk, Dezernent Gerald kennung”, freut sich Dezernent Gerald Kramer und der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller. er Landkreis Kramer bei der Auszeichnungsveran- Foto: KEA/ Kerstin Jana Kater Rottweil hat sich staltung in Heidelberg. nach Auskunft einer „Einige Kommunen (sechs von 21) tungen eine professionelle, praktisch gen oder einem Rechentool helfen bei Sprecherin der Be- im Landkreis sind nach Auskunft des anwendbare und kostenfreie Hilfe- der weiteren Umsetzung. Kom.EMS hörde durch die er- Landratsamts im Bereich Energiema- stellung bei der Einführung oder Op- steht allen Kommunen in Baden-Würt- folgreiche Teilnahme nagement bereits aktiv. Diese möchten timierung ihres Energiemanagements”, temberg kostenlos unter www.komems. amD European Energy Award im Jahr wir dazu anregen, ihr Energiemanage- erklärt Claus Greiser. Als Leiter des de zur Nutzung frei. pm 2014 und durch die Verabschiedung ment einer Qualitätsüberprüfung zu KEA-Fachbereichs Kommunales Ener- des Integrierten Energie- und Klima- unterziehen. Auch wir konnten dadurch giemanagement war er an der Ent- Info: Kommunales Energiemanage- schutzkonzeptes dem Klimaschutz ver- strukturelle Verbesserungen und wei- wicklung der Software beteiligt. „Das ment (KEM) senkt die Energie- und pflichtet. tere Optimierungspotentiale erzielen. Tool begleitet Kommunen von Beginn Wasserkosten kommunaler Liegen- Um seinen ambitionierten Re- Kommunen des Landkreises, die sich an und bezieht alle für das Energiema- schaften durch nichtinvestive Maßnah- duktionszielen gerecht zu werden, diesem Thema noch nicht zugewandt nagement relevanten Verwaltungsebe- men um 10 bis 20 Prozent, in Einzel- hat der Landkreis seine verschiede- haben, möchten wir bei einer Infover- nen und Instrumente mit ein, um dau- fällen bis zu 30 Prozent. Kommunen nen Handlungsfelder einer detaillier- anstaltung im September dazu ermun- erhaft Energie zu sparen.” erhalten mit Kom.EMS eine fundier- ten Klimaschutzstrategie entsprechend tern, die vielfältigen Unterstützungs- Mit Checklisten und einem digi- te Datenbasis für optimale Investiti- ausgerichtet. Sein Energie- und Kli- angebote des Umweltministeriums, talen Leitfaden bietet Kom.EMS ein onsentscheidungen. „Ein erfolgreiches maschutzpolitisches Engagement be- des Kompetenzzentrums Energiema- kompaktes Informationspaket für den Energiemanagement-System erhöht gann der Landkreis Rottweil allerdings nagement der KEA und der regionalen Aufbau des Energiemanagements. die Akzeptanz bei politischen Vertre- laut einer Pressemitteilung der Behör- Energieagentur zu nutzen”, betonte der So schafft die Online-Plattform dort tern, verbessert das Klima- und Ener- de deutlich früher. Im Jahr 2001 wurde zuständige Energiemanager des Land- Strukturen, wo Zuständigkeiten, etwa giebewusstsein der Verwaltung und der durch die Energieversorgung Rottweil kreises, Michael Wurster, bei der Preis- für einen energiesparenden Heizungs- Bevölkerung und öffnet die Tür für wei- ein Energiemanagement für die Kreis- verleihung. betrieb, nicht klar geregelt sind. Ein tere Energie- und Klimaaktivitäten der liegenschaften eingeführt, dass nach der „Mit dem Online-Werkzeug Kom. Wissensportal mit konkreten Arbeits- Kommune”, ergänzte eine Sprecherin Einführungsphase an einen Energiebe- EMS erhalten kommunale Verwal- hilfen wie etwa Muster-Beschlussvorla- des Landratsamts.

eingesetzt hat, so dermaßen systematisch kaputt zu dung der Tennenbronner Kükensinger sehr unter- Strobel hat machen, finde ich persönlich nicht in Ordnung. Ich stützt. Auch im Lauf der Zeit war er immer da, wenn kenne Herrn Strobel als ein mit Herzblut gesteuer- es Fragen oder Probleme gab. Mir und den Küken zweite Chance verdient tes Oberhaupt unseres Dorfes. fällt es in Tennenbronn immer noch schwer, Fuß zu Ob er einen Fehler gemacht hat, oder nicht, dies fassen. So sehr wir uns auch bemühen. Herr Strobel Leserbrief zu unseren Berichten über Ten- zu beurteilen, ist nicht meine Aufgabe. Das sei im war sicher auch für alle anderen Probleme und Fra- nenbronns Ortsvorsteher Herrn Lutz Stro- Moment einmal dahingestellt. Aber ich meine, alle gen seitens der Mitbürger da. bel. Beteiligten sollten doch einmal daran denken, was Aber er hätte sich sicher auch mal über ein Schul- Herr Strobel in unserem Dorf in den vergangenen terklopfen, vielleicht auch von höherer Instanz, ge- usschlaggebend für meinen Leserbrief ist Monaten geleistet hat. freut. Ich bin an dieser Stelle froh, kein Journalist zu der Bericht vom vergangenen Freitag über Mit neuen Ideen und stetigen Einladungen sei- sein. Denn ich muss hier nicht objektiv berichten. unseren Ortsvorsteher Herrn Strobel. Man ner Mitbürger, muss jedem doch klar sein, wie sehr Ich möchte meine Emotionen und mein Empfinden verurteilt Herrn Strobel aufgrund seiner er für die Menschen in unserem Ort da sein möch- einfach mal kundtun, denn ich weiß, dass viele unse- „Leserbriefaffäre”.A Diesen Stempel hat man ihm nun te. Es ist doch bekannt, dass bei dem ein oder ande- rer Mitbürger genau so denken. Einer muss es eben verpasst. Laut Zeitungsartikel halten Beobachter, es ren mehr oder weniger Sympathie besteht zwischen mal aussprechen. sei unwahrscheinlich, dass Herr Strobel am 25. Juni unseren hiesigen Kommunalpolitikern. Das ist völlig Und an alle Zweifler: Nein! Herr Strobel hat die- wiedergewählt wird. normal und kann auch zu positiven Herausforderun- sen, meinen Brief nicht korrekturgelesen. Ich per- Ich bin der Meinung, dass hier einiges ziemlich gen führen. Dass dieses Mail aber nun für Einige ein sönlich wünsche Herrn Strobel viel Kraft, Mut und unfair läuft. Einen Menschen, der sich seit Anbeginn gefundenes Fressen ist, muss einfach einmal ausge- Erfolg für die kommende Wahl. Jeder hat eine zwei- seines Amtsantrittes zweifellos immer und mit voller sprochen werden. te Chance verdient! Kraft für die Menschen und Vereine in Tennenbronn Mich persönlich hat Herr Strobel bei der Grün- Renate Caramanico, Tennenbronn NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de 28 / NRWZ|ZEITUNG Familiennachrichten

STEINWERKSTATT Sterbefälle 13.05. Milda Ursula Pfautsch geb. und Thomas Alexander Link, Dursch- Seiffert, Finkenstraße 3, 78628 straße 70, 78628 Rottweil J Ü R G E N H E N I 02.05. Helga Schubert geb. Stiegler, Rottweil Halde 31, 78736 Epfendorf 03.05. Raphael Bosse Link, männlich G r a b m a le 78669 15.05. Hermann Josef Haas, Überlin- Adriana Theresa Link geb. Hertkorn Bildhauerei Bahnhofstr.2 0 05.05. Alfons Eugen Liebermann, ger Straße 9, 78628 Rottweil und Thomas Alexander Link, Dursch- Steinrestaurierung Tel.07426/9406688 Nägelesgrabenstraße 25, 78628 straße 70, 78628 Rottweil Rottweil 15.05. Helga Mager geb. Strein, Hochwaldstraße 28, 78667 03.05. Julius Lasse Himmelsbach, 06.05. Wilhelm Arnold Schneider, Villingendorf männlich, Anna Maria Himmelsbach Burkardstraße 5, 78628 Rottweil geb. Moser und Volker Himmelsbach, 16.05. Jakob Fröher, Stauferstraße Bussardstraße 27, 78655 Dunningen 08.05. Theonilla Maria Wirz geb. 4.2, 78669 Wellendingen Schleicher, Hebelstraße 10, 78652 03.05. Leon Halle, männlich, Nel- Deißlingen 19.05. Ioana Raitar geb. Hengel- li Halle geb. Merkel und Konstantin mann, Neckarstraße 25, 78628 Halle, Patmosstraße 22, 72172 Sulz 10.05. Ludwig Roming, Sulgener Rottweil am Neckar Straße 87.2, 78733 04.05. Hanna Antonie Mauch, weib- 12.05. Marianne Hoh geb. Ruoff, In 20.05. Hilda Harter geb. Bohnert, lich, Denise Mauch geb. Luppold und der Au 47, 78628 Rottweil Heiligenbronner Straße 11, 78713 Philipp Mauch, Göttelbachstraße 9, Schramberg 78713 Schramberg 12.05. Karola Vester geb. Rehberg, Weidenweg 11, 78713 Schramberg 23.05. David Wiler, Hölderstraße 23, 04.05. Nichole Croitoru, weiblich, Mi- 78628 Rottweil rela Croitoru geb. Șaitan und Costi- nel-Costin Croitoru, Gosheimer Stra- Jörg-Peter Hauser 26.05. Elsa Maria Anna Winter geb. ße 36, 78669 Wellendingen Dieter, Burkardstraße 5, 78628 Schillerstraße 82 Rottweil 05.05. Julian Liebermann, männlich, Uhlandstraße 54 78713 Schramberg Stefanie Liebermann und Phillippe 26.05. Johann Richard Zapf, Am Son- Peter Friedrich Liebermann geb. Hei- nenrain 14, 78628 Rottweil nold, Mozartstraße 6, 78628 Rottweil Telefon: 0 74 22/46 98 www.hauser-bestattungen.de 27.05. Erwin Dölker, Haldenäcker- 05.05. Mats Philipp Bühl, männlich, straße 9.2, 78727 Oberndorf am Ne- Helene Bühl geb. Brunnmeier und 07425 / 33670 ckar Philipp Rainer Bühl, Rosenstraße 6, 78667 Villingendorf ts-grabmale.de 31.05. Manfred Gustav Weigle, Aich- Friedrichstraße 18 halder Straße 21, 78713 Schramberg 05.05. Lion Altenhof, männlich, Irene Altenhof geb. Uhl und Alexander Al- 78647 Trossingen 31.05. Hans-Ulrich Kraus, m Zwinger tenhof, Fellbacher Straße 67, 78054 5, 78628 Rottweil Villingen-Schwenningen

31.05. Franz Hauser, Rottweiler Stra- 06.05. Emma Bašić, weiblich, Ire- ße 7, 78549 Spaichingen ne Bašić geb. Maisner und Aron Bašić, Barbarahaldenstraße 4, 78727 Geburten 06.05. Aaron Sanchez Then, männ- 22.04. Aylin Ibrahim, weiblich, Juan lich, Valentina-Georgiana San- Adnan Ibrahim und Bashir Bashar chez-Then geb. Muraru und Alvaro Ibrahim, Grundstraße 37, 78628 Antonio Sanchez Then, Bürkstraße Rottweil 37, 78054 Villingen-Schwenningen

01.05. Mateo Nikolić, männlich, Di- 07.05. Leon Böhringer, männlich, Me- jana Nikolić geb. Žuljević und Ma- lanie Elvira Böhringer geb. Junge und tej Nikolić, Alt-Dorfstraße 41, 78727 Benjamin Siegfried Böhringer, Ke- Oberndorf am Neckar plerstraße 24, 78727 Oberndorf am Neckar 01.05. Ben Hofmann, männlich, Ste- fanie Hofmann geb. Kastner und 07.05. Carlotta Romy Taube, weib- Tobias Hofmann, Hirschstraße 43, lich, Julia Klara Taube geb. Keck und 78652 Deißlingen Sven Taube, Täbinger Straße 47, 72348 Rosenfeld 01.05. Emeli Osvald, weiblich, Dar- ija Osvald und Michael Osvald geb. 07.05. Noah Paul Polte, männlich, Fährke, Neckarstraße 40, 78652 Magdalena Teresa Polte geb. Miks- Deißlingen za, Hölderlinstraße 112, 78727 Oberndorf am Neckar und Timo Pol- 03.05. Florian Rolf Link, männlich, te, Lochenweg 10, 78727 Oberndorf Adriana Theresa Link geb. Hertkorn am Neckar

WEISSER Steinmetz GmbH

Mit Herzenswärme Martina und Arndt Weisser Bestattungen in Frauenhänden und Zuversicht Diplomverwaltungswirtin (FH) und Einfühlsame Begleitung · Individuelle versuchen wir Bestattungsmeisterin Organisation · Persönliche Bestattungs- Sie in den Tagen des Steinmetz und Bildhauermeister vorsorge · Fachkundige Beratung Abschieds und auf dem Weg zurück Wir sind jederzeit telefonisch ins Leben zu für Sie erreichbar: begleiten. 07422 54655 Bestattungshaus WEISSER GmbH Oberer Friedhofsweg 11 · Dunningen · www.grabsteine-weisser.de NEUE Samstag, 22. Juni 2019 ROTTWEILER Familiennachrichten, Aktuelles ZEITUNG|NRWZ / 29

Sozialstation St. Martin St. Martin 24.05. Gabriel Manojlović, männlich, SozialstationSozialstation St. Martin St. Martin Manuela Manojlović geb. Mužina und SozialstationSozialstation St.St. Martin St.Martin Martin Dragoslav Manojlović, Neue Straße 2, SozialstationSozialstationVersorgung zu Hause:St. Martin St. Martin St. Martin SozialstationVersorgungSozialstation zu Hause: St. Martin St. Martin 78083 Dauchingen SozialstationVersorgungSozialstationVersorgung- Information zu undHause: zu Beratung Hause: St. MartinMartin Versorgung- InformationVersorgung- Ambulantezu undHause: Beratung zu Kranken- Hause: und Altenpflege VersorgungVersorgungVersorgung- - InformationzuInformation Hause: zu undHause: zu Beratung undHause: Beratung 25.05. Jadon-Liam Schauermann, Versorgung-- InformationAmbulanteSozialstationVersorgung- InformationFamilienpflegezu Kranken- undHause: Beratung und und zu Beratung Altenpflege Hause: St. Martin - VersorgungInformationSozialstation- - InformationAmbulante und zuBeratung Kranken-undHause: Beratung und St. Altenpflege Martin männlich, Anastasia Schauermann -- VersorgungAmbulanteInformationFamilienpflegeVersorgung- - AmbulanteTagespflege InformationAmbulanteKranken- und zuBeratung zu Kranken-Hause: und(7.30Hause: Altenpflege Kranken-und Uhr und –Beratung 16.30 Altenpflege und Uhr) Altenpflege - Ambulante-- -InformationAmbulante- Familienpflege InformationKranken- Kranken-und und BeratungAltenpflege und und Beratung Altenpflege geb. Ruppel und Andrey Schauer- -- FamilienpflegeAmbulanteTagespflegeVersorgung- --Information- FamilienpflegeBetreutesInformationAmbulante Kranken- (7.30 zu UhrWohnen und undHause: – Beratung16.30 AltenpflegeBeratungKranken- zu HauseUhr) (BIEBER)und Altenpflege - FamilienpflegeVersorgung- - Information- TagespflegeAmbulanteFamilienpflege zu und (7.30Hause: BeratungKranken- Uhr – 16.30 und Uhr) Altenpflege mann, Buchwaldstraße 2, 78652 -- TagespflegeFamilienpflegeBetreutesVersorgung-- --AmbulanteFamilienpflege- TagespflegeEinzel-InformationAmbulante WohnenAmbulante (7.30 und zu UhrKranken-zu GruppenbetreuungKranken- und(7.30 Hause: Hause– 16.30 BeratungKranken- Uhr (BIEBER) undUhr) – 16.30 AltenpflegeAltenpflege und Uhr)(EMMA) Altenpflege - Tagespflege- --Ambulante- BetreutesInformationFamilienpflegeTagespflege (7.30 Uhr WohnenKranken- und – 16.30 Beratung zu(7.30 HauseundUhr) UhrAltenpflege (BIEBER) – 16.30 Uhr) Deißlingen -- BetreutesTagespflegeEinzel--- --FamilienpflegeTagespflege- undBetreutes24AmbulanteInformationFamilienpflege WohnenFamilienpflege StundenGruppenbetreuung (7.30 UhrWohnenzu Kranken- erreichbarund(7.30 Hause – 16.30 Beratung zuUhr (BIEBER) und HauseUhr)(EMMA) – 16.30Altenpflege (BIEBER) Uhr) - Betreutes-- --Familienpflege- Einzel-Ambulante WohnenTagespflege und zu GruppenbetreuungKranken- Hause (7.30 (BIEBER) und AltenpflegeUhr (EMMA) – 16.30 Uhr) -- Einzel-Betreutes24-- Stunden--TagespflegeBetreutes- undEinzel-FamilienpflegeAmbulanteTagespflege WohnenTagespflegeBetreutes Gruppenbetreuungerreichbar und Wohnen zu GruppenbetreuungKranken-(7.30 Hause(7.30 Wohnen Uhr(7.30Uhrzu (BIEBER) und(EMMA) Hause– 16.30 AltenpflegeUhr zu (EMMA) Hause(BIEBER)–Uhr) Uhr) 16.30 (BIEBER) Uhr) - Einzel-- --Tagespflege- und24Familienpflege TagespflegeStundenGruppenbetreuung erreichbar(7.30 Uhr(7.30 (EMMA) – 16.30Uhr – Uhr) 16.30 Uhr) 27.05. Elisa Katharina Maier, weib- -- 24Einzel--- Stunden--BetreutesEinzel-- und24TagespflegeFamilienpflegeBetreutesBetreutesEinzel- StundenGruppenbetreuungerreichbar und Wohnen WohnenGruppenbetreuung erreichbarund (7.30 Wohnen Gruppenbetreuung Uhr zuzu (EMMA)Hause – 16.30 zu (BIEBER)Hause(BIEBER) Uhr) (EMMA) (BIEBER) (EMMA) Deißlingen - 24Hauptstr.- Stunden-Betreutes- TagespflegeBetreutes erreichbar 36 Wohnen (7.30 Wohnen UhrzuTelefon Hause – 16.30 zu 07403/92904-10 Hause(BIEBER) Uhr) (BIEBER) lich, Katrin Juliane Maier geb. Winz Hauptstr.- 24- Stunden --36BetreutesBetreutesTagespflegeEinzel- erreichbar und Wohnen WohnenTelefon Gruppenbetreuung (7.30 Uhrzu 07403/92904-10 HauseHause – 16.30 (BIEBER) (BIEBER) Uhr)(EMMA) Hauptstr.78655-- -Einzel-24- Betreutes StundenDunningenEinzel-24 36 undStunden Wohnen Gruppenbetreuung erreichbarund Gruppenbetreuungerreichbar TelefonTelefaxzu Hause 07403/92904-07403/92904-10(BIEBER) (EMMA) (EMMA) 47 und Andreas Heinz Maier, Rottweiler Hauptstr.78655 DunningenHauptstr.-- -36Einzel-- Betreutes24Einzel- Stunden 36 und WohnenTelefonGruppenbetreuungTelefax underreichbar Gruppenbetreuung Telefon zu 07403/92904-07403/92904-10 Hause 07403/92904-10(BIEBER) (EMMA) 47 (EMMA) Hauptstr.78655- -3624- Einzel- StundenDunningen24 Stunden und Telefonerreichbar Gruppenbetreuung erreichbarTelefax 07403/92904-10 07403/92904- (EMMA) 47 Straße 35, 78652 Deißlingen Fahrer verschwunden – Hauptstr.78655-- -3624- Einzel-StundenDunningen24 Stunden und Telefonerreichbar Gruppenbetreuung erreichbarTelefax 07403/92904-10 07403/92904- (EMMA) 47 78655Hauptstr. Dunningen78655- - 24 Dunningen24 Stunden36 StundenTelefax erreichbar erreichbarTelefax Telefon 07403/92904- 07403/92904- 07403/92904-10 47 47 78655 DunningenHauptstr.- 24 Stunden 36 36Telefax erreichbar Telefon 07403/92904-Telefon 07403/92904-10 47 07403/92904-10 Suche beginnt Hauptstr.78655 Dunningen 36 TelefonTelefax 07403/92904-07403/92904-10 47 30.05. Paco Paul Erath, männlich, Hauptstr.Hauptstr.78655 Dunningen 36 36 36 TelefonTelefaxTelefon 07403/92904-07403/92904-10 07403/92904-10 07403/92904-10 47 Annika Katharina Erath geb. Muckle 78655Hauptstr.Hauptstr.78655 Dunningen Dunningen 36 36 TelefaxTelefonTelefonTelefax 07403/92904-1007403/92904- 07403/92904-07403/92904-10 47 47 Nach dem Auffinden eines verlassenen Unfallwagens 7865578655 Dunningen Dunningen DunningenTelefaxTelefax 07403/92904- 07403/92904- 07403/92904- 47 47 und 47 Steffen Oliver Erath, Schönbuch- 78655 Dunningen DunningenTelefaxTelefax 07403/92904- 07403/92904- 47 weg 47 10, 78655 Dunningen ist bei Deißlingen eine Suche nach dem oder den Un- 08.05. Ole Pflumm, männlich, Miche- 15.05. Giacomo Noah Zerbo, männ- fallopfern abgelaufen. Während der Aktion, an der le Carolin Pflumm geb. Hummel und lich, Stefanie Zerbo geb. Lukas und 30.05. Vincent Enderle, männlich, DRK, Polizei, Feuerwehr und Hunde verschiedener Or- Christian Pflumm, Schwabenhof 14, Filippo Zerbo, Steinkirchring 15, Isabella Enderle geb. Bantle und ganisationen beteiligt waren, tauchte der Fahrer auf. 78730 Lauterbach 78056 Villingen-Schwenningen Frank Enderle, Im Pfannenstiel 48, Unverletzt. 78736 Epfendorf 08.05. Suela Giarrizzo, weiblich, Jes- 15.05. Amalia Maria Faras, weiblich, Nahe der Autobahnabfahrt Richtung Rottweil ist am Dienstag- sica Zito und Fabrizio Giarrizzo, Lan- Susanne Schmieder und Timo Faras, 30.05. Ella Armbruster, weiblich, ge Straße 21.1, 78586 Deilingen Fichtenäckerstraße 4, 78737 Fluorn- Jennifer Armbruster geb. Flaig und abend ein Wagen in eine Schutzplanke an der B 27 eingeschlagen. Winzeln Markus Armbruster, Hintersulgen 23, Der Tiguan wurde dabei im Frontbereich stark beschädigt. Die 09.05. Mohamed Hbo, männlich, Ka- 78713 Schramberg Airbags haben ausgelöst, die Frontscheibe weist starke Beschädi- fya Hoy und Bersan Hbo, Marktplatz 15.05. Rejan Hamadi, männlich, gungen auf – allein, das Auto ist verlassen vorgefunden worden. Es 10, 72172 Sulz am Neckar Iman Set Aldar und Naser Hamadi, 31.05. Gökce Hira Alpaslan, weib- stand auf dem Standstreifen. Überlinger Straße 64, 78628 Rottweil lich, Esra Alpaslan geb. Sarı und Be- Die Polizei, die mit der Besatzung zweier Streifenwagen vor 09.05. Silas Vinzent Krauße, männ- dir Alpaslan, Kirchstraße 19, 78727 Ort war, hat eine Suchaktion beschlossen. Das Waldstück an der lich, Anna Hildegard Krauße geb. En- 17.05. Liana Jolie Gavazi-Jagel, weib- Oberndorf am Neckar ders und Martin Krauße, Leo-Sandel- lich, Alexandra Gavazi-Jagel geb. Ja- Bundesstraße ist durchforstet worden. Die Polizei hat dazu zu- Straße 1, 78628 Rottweil gel und Arian Gavazi, Klosterstraße nächst ehrenamtliche Helfer des DRK angefordert, zudem inzwi- 16, 78628 Rottweil Eheschließungen & schen auch Hunde. 09.05. Joanna-Jolie Amelie Binefeld, Partnerschaften Wie der DRK-Kreisbereitschaftsleiter Michael Häring der weiblich, Sandra Binefeld geb. Kru- 17.05. Rahul Scharuch Renz, männ- NRWZ sagte, seien vom Roten Kreuz 45 Helfer im Einsatz ge- sche und Alexander Binefeld, Brü- lich, Nadine Renz geb. Terlecki, Tal- 10.05. Carina Ulmschneider und wesen. Und zwar aus zwei Landkreisen und verschiedenen Ort- ckenstraße 29, 78647 Trossingen straße 4, 78727 Oberndorf am Ne- Alexander Hirt, Bahnhofstraße 65, schaften, ganz unbürokratisch. ckar und Alexander Rolf Renz, Im 78652 Deißlingen 10.05. Viktoria Becker, weiblich, Kri- Öschle 6, 78727 Oberndorf am Ne- Zudem waren Hunde etwa aus Deißlingen vor Ort. Die Hun- stina Becker und Sergej Becker ckar 10.05. Ramona Koch geb. Eck und destaffel der Malteser war gerade auf Anfahrt. Auch Einsatzkräfte geb. Andruhovic, Vorstadtstraße 11, Martin Spreitzer, Feckenhauser Stra- der Feuerwehr sind hinzu gerufen worden. 78564 Wehingen 18.05. Rejan Muçiqi, männlich, Qen- ße 48.1, 78628 Rottweil Da tauchte der Unfallfahrer auf. Nach Informationen der dresa Muçiqi geb. Limani und Gaz- NRWZ ist er nach Hause gelaufen, hat seine Frau geweckt und 11.05. Lotta Mager, weiblich, Meike mend Muçiqi, Lindenstraße 5, 72359 10.05. Nadine Maier und Dominik sich dann zur Unfallstelle fahren lassen. Er ist unverletzt. Dotternhausen Mager geb. Rehfuß und Stephan Ma- Fehrenbach, Darrenbaum 3, 78628 Die Suche nach ihm hätte das nahe Waldstück, die Strecke ger, Ligusterweg 6, 78658 Zimmern Rottweil ob Rottweil 19.05. Frida Johanna Hirt, weiblich, entlang der Bundesstraße auf beiden Seiten und das Industriege- Anja Maria Hirt geb. Staiger und Ale- 11.05. Nadine Mezger und Alber- biet „Mittelhardt” umfasst. Nachdem der Fahrer aufgetaucht war, 13.05. Malea Bantle, weiblich, Ka- xander Uwe Hirt, In Kreuzäcker 3, to Raimondo, Charlottenwäldle 26, konnten die Helfer wieder abrücken. Statt dessen konnten die tharina Elisabeth Spreter-Bantle geb. 78658 78628 Rottweil Leute vom Abschleppdienst loslegen. gg Spreter und Simon Bantle, Haupt- straße 8, 78628 Rottweil 19.05. Lotte Böhne, weiblich, Alex- 11.05. Nicole Bösel und Sebasti- andra Elena Böhne geb. Mager und an Herold, Römerstraße 3, 78628 Sterbefälle 13.05. Sophie Gutierrez Serrano, Theo Böhne, Im Schönsteinle 22, Rottweil weiblich, Nicole Julia Gutierrez Serra- 78658 Zimmern ob Rottweil gemeldet von Hertkorn Bestattungen no und Robert Alfred Gutierrez Ser- 11.05. Lea Seemann und Alexander Matveenko, Denis, 40 Jahre, Rottweil, Oberndorferstraße rano geb. Klepper, Legionstraße 5, 19.05. Lotta Weckenmann, weiblich, Edmund Hirt, Emil-Dimmler-Straße 78628 Rottweil Kerstin Stefanie Weckenmann geb. 39, 78669 Wellendingen Baur und Gerald Weckenmann, Obe- Ott, Frida geb. Seeburger, 94 Jahre, Villingendorf, Hahnenburg 14.05. Erik Shala, männlich, Anna re Dorfstraße 23.2, 72358 Dormet- 11.05. Regine Susanne Faitsch und Wesner, Hilde geb. Schanz, 84 Jahre, Spital Rottweil; früher: Hochwaldstraße Shala geb. Derlein und Gëzim Shala, tingen Thomas Meier, Schloss 2/6, A 8292 Böhringer Steige 7, 78628 Rottweil Neudau, Österreich 19.05. Clara Marie Weißer, weiblich, Amann, Rudolf, 86 Jahre, Göllsdorf, Württemberger Straße 14.05. Mats Detemple, männlich, Linda Berger und Volker Weißer, Rat- 15.05. Jasmin Aigeldinger und Danny Lehmann, Anita geb. Eberhardt, 82 Jahre, Böhringen, Rosenstraße Marta Font Verdes und Pascal De- hausstraße 1, 72348 Rosenfeld Andreas Schwarz, Hauptstraße 17/1, temple, Hans-Grohe-Straße 34, 78658 Zimmern ob Rottweil 77761 Schiltach 21.05. Lea Sophie Schmidt, weiblich, Dubs, Katherina geb. Bub, 94 Jahre, Rottweil, Omsdorfer Hang Miriam Schmidt geb. Schneider und 17.05. Denise Meyer und Fabian Werni, Erika geb. Nastold, 74 Jahre, Göllsdorf, Kirchenäckerstraße 14.05. Luis Widmann, männlich, Robert Schmidt, Bergstraße 4, 78559 Mathias Haas, Balinger Straße 131, Lena Widmann-Macht geb. Macht Gosheim 78628 Rottweil und Wladimir Widmann, Alemannen- Müller, Hilde, 84 Jahre, Herrenzimmern, Albstraße straße 5, 78665 Frittlingen 21.05. Marino Bausilio, männlich, An- 17.05. Sandra Melanie Krau- na-Maria Bausilio geb. De Luca und se, Wöschhalde 52, 78052 Villin- 14.05. Malia Anisa Arslan, weiblich, Raffaele Bausilio, Fritz-Kiehn- Straße gen-Schwenningen und Luca Mora- Sümeyye Arslan geb. Karaca und 32, 78652 Deißlingen no, Schillerstraße 23, 78628 Rottweil Ahmet Arslan, Wehinger Straße 14, 78586 Deilingen 23.05. İonatan Login, männlich, 31.05. Juliane Jabs und Dominic Ale- Rahela-Mădălina Login geb. Hîncu xander Ziser, Wellendinger Straße 49, 14.05. Jonas Hangst, männlich, Tan- und Alin-Gabriel Login, Balinger Stra- 78628 Rottweil, Neufra Seit über 85 Jahren ße 65.1, 78727 Oberndorf am Ne- ja Hangst geb. Werner und Florian Begleiter für die Michael Hangst, Hohenzollernstraße ckar 31.05. Nicole Luise Wendel und An- 24, 78655 Dunningen dré Stumpp, Flöttlinstorstraße 14, letzte Reise 23.05. Anna Strubel, weiblich, Isa- 78628 Rottweil Marxstraße 2 | 78628 Rottweil 15.05. Alexander Schnell, männlich, belle Ehrhart und Vincent Henri Jo- Telefon: 0741- 48 010 Christina Schnell, Gluckstraße 30, seph Strubel, Leidringer Straße 13, www.hertkorn-bestattungen.de 78054 Villingen-Schwenningen 78661 Dietingen NEUE ROTTWEILER www.NRWZ.de 30 / NRWZ|ZEITUNG Stellenmarkt / Anzeigen

WERDE SYSTEMDENKER

Die InLIS GmbH (Rottweil) im Verbund mit der iT TOTAL AG (Stuttgart) ist seit 25 Jahren ein starker Partner in der IT-Welt. Wir sind ein überdurch-schnittlich motiviertes, hoch qualifiziertes Team und bieten Dir ein tolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Unsere mittelständischen Kunden betreuen wir ganzheitlich bei IT-Projekten und übernehmen bzw. unterstützen den regelmäßigen IT-Betrieb. Unser Lösungsportfolio umfasst dabei u.a. die Bereiche Server, Storage, Virtualisierung, Microsoft, Security, Netzwerk und InLIS Managed Services. Um unser Team zu verstärken, suchen wir für die Standorte Rottweil und/oder Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende neue Kollegen (m/w/d):

IT-Sepzialist im Microsoft Infrastruktur IT-Consultant (m/w/d) im Bereich IT-Consultant (m/w/d) SharePoint und Umfeld (m/w/d) Microsoft Exchange und Office 365 Office 365 Bundesweit, Stuttgart, Rottweil - ab sofort Bundesweit, Stuttgart, Rottweil - ab sofort Bundesweit, Stuttgart, Rottweil - ab sofort

IT-Consultant (m/w/d) Server Storage IT-Administrator (m/w/d) Sachbearbeiter (m/w/d) in der Auftrags- Virtualisierung 1st / 2nd Level abwicklung Stuttgart, Rottweil - ab sofort Stuttgart, Rottweil - ab sofort Flexible Teilzeitstelle in Stuttgart - ab sofort

UNSER VERSPRECHEN

Dich erwartet eine detaillierte Einarbeitungsphase bei uns und zum Teil auch direkt beim Hersteller. Durch unsere gute Zusammenarbeit mit den Herstellern wirst Du auch im Anschluss viel Kontakt und einen regen Austausch auf sehr hohem technischem Stand haben. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem leistungs-orientierten Gehalt sowie Vertrauensarbeitszeit sind unser Standard. Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßiger Fachaustausch organisieren wir gerne für Dich. Dazu kommt das passende Arbeitsumfeld, um den Blick über den Tellerrand zu ermöglichen: kostenfreies Parken sowie Getränke, leckere Mittagsangebote im Umkreis und jeden Tag total kompetente und InLIS GmbH hilfsbereite Kollegen. Heerstraße 67 78628 Rottweil +49 741 280005-0 inlis.de oder it-total.ag WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! [email protected]

Macht Krach. Macht Hoffnung. Starke Würde sollte kein brot-fuer-die-welt.de/ Sache! ernaehrung Konjunktiv sein. Malteser Freiwilligendienste FSJ + BFD: Gut für dich – Ihre Spende wertvoll für andere. gibt Kindern ein gutes Jeder Mensch hat das Recht Bauchgefühl. auf ein Leben in Würde. Jetzt informieren und bewerben: Helfen malteser-freiwilligendienste.de Sie unter brot-fuer-die-welt.de/wuerde facebook.com/MalteserFreiwilligendienste www.dkhw.de Malteser Hilfsdienst e.V. Referat Freiwilligendienste  0221 9822-3500  [email protected] NRWZ lesen kann nachweislich die Laune verbessern. Deshalb ist Ihre Anzeige in der NRWZ bestens aufgehoben. Infos per E-Mail unter [email protected] Anzeigen-Tel.: 07 41 / 32 07 90-50 NEUE Samstag, 22. Juni 2019 ROTTWEILER Stellenmarkt / Anzeigen ZEITUNG|NRWZ / 31

Kundenabend Japan und Vietnam FREIRAUM FÜR LEBENSTRÄUME Reisen und Genießen Lassen Sie sich inspirieren!

Freitag, 5. Juli 2019 um 19:00 Uhr

Restaurant Mandarin Garden Blume | Hauptstraße 18, 78628 Rottweil Begrenzte Plätze. Bitte Voranmeldung bei uns im Reisebüro bis 02.07.2019.

Thomas Cook Reisebüro Hauptstr. 12 | 78628 Rottweil Tel.: 0741-1752710 | E-Mail: [email protected]

Alzheimer? Die Unternehmensgruppe Merz ist seit fast 40 Jahren erfolgreich in den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen tätig. Kompetenz, Qualität und Zuverlässigkeit in den Geschäftsfeldern Projektentwicklung, Bauträger und Immobilienvermittlung verbunden mit einem großen Erfahrungsschatz haben über die Jahre einen treuen Kundenstamm mit großer Kundenzufriedenheit geschaffen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und freundliche Vollzeitkraft, die uns fachlich wie auch persönlich bereichert. MITARBEITER (W/M/D) EMPFANG UND OFFICE MANAGEMENT

Ihr Profi l: Charisma und Know-How Ihre Aufgabe: Alles läuft! ■ Sie können schnell priorisieren und haben einen ■ Mit Ihrem Organisationstalent ist der Tag gut getaktet. ausgeprägten Dienstleistungscharakter. ■ Sie betreuen die Telefonzentrale, bewirten unsere ■ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und Gäste, koordinieren Termine, unterstützen unsere Erfahrung in einer vergleichbaren dienstleistungs- Mitarbeiter in administrativen Aufgaben und sind Forschung ist nötig. orientierten Position, idealerweise im Bereich Immobilien. für den Büromaterial-Einkauf zuständig. ■ ■ Sie wollen mehr wissen? Wir informieren Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Sie managen alles und lächeln souverän. MS Offi ce-Anwendungen. Sie kompetent und kostenlos unter: Sind Sie interessiert? ■ Sie sind ein Teamplayer mit Freude an einem Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Kreuzstraße 34 · 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de 0800 / 200 400 1 (gebührenfrei) familiären Arbeitsumfeld. [email protected] S06 Marxstraße 6 · 78628 Rottweil · Fon 0741/17488-0 www.merz-immobilien.de

Aktion Deutschland Hilft 2. Merz_Personalanz_135x160.indd 1 13.06.19 14:50 Das starke Bündnis bei Katastrophen  Kreissparkasse Rottweil

Sachbearbeiter Kreditsekretariat/Kreditbüro (m/w/d)

Wir investieren in unsere Kreditprozesse und suchen Sie für unser Team im Kreditbüro.

Alle Informationen hierzu  nden Sie hier: www.ksk-rw.de/stellenboerse

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Wenn Menschen durch große Katastrophen in Not geraten, helfen wir. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Schon ab 5 € im Monat werden Sie Förderer. So helfen Sie Tag Tee trinken für die für Tag und genau dort, wo die Not am größten ist. Umwelt. Spendenkonto: DE62 3702 0500 0000 1020 30 Unser Mate-Tee- Natur bewahren. Förderer werden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de Projekt in Paraguay Mit meiner Spende. sichert Existenzen Für unsere Heimat. und schützt den Urwald. Übernehmen Sie eine Patenschaft. Telefon 05527 914 111 www.globalnature.org • [email protected] • Tel. 07732-9995-85 www.sielmann-stiftung.de 3 APOTHEKEN VOR ORT Männermode 1 APOTHEKE IM NETZ 7 BOTEN IN DER REGION

MIT GROSSEM 20% EGAL WIE, WANN ODER WO: BAUPLATZ! 10% OBERNDORF-BOCHINGEN 15% BEI MIR WERDEN SIE IMMER Wohnhaus m. Ökonomiebereich, BESTENS MIT ARZNEI VERSORGT! mit großem Bauplatz, Grundstück n uns von der Frühjahrs-Ware! 1.908 m². EA-B, 212,7 kWh/(m²*a), Wir trenne G, Bj. 1920, Strom SIE PROFITIEREN EUR 294.000,- BRAX | Tommy Hilfiger | Eterna | Benvenuto | Profuomo Königstr. 35 78628 Rottweil RW | Hochbrücktorstraße 23 | Parken: P5 | T: 0741 9410 9310 Dr. Eckart Sailer

e2

Christine Hamp, 0741.17425-25

Christian Haas Tel. 07422 24862715 [email protected]

Oberndorfer Straße 24 Angebot gültig bis 30.06.19. 78628 Rottweil Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Tel. 07 41 / 9 42 96 55 Fax 07 41 / 9 42 96 56 www.wolfis-computershop.de 39,95 10€ Besu c hen Sie unse re Ausstellung Mo .-Fr. 10 -12 u nd 14- 1 8 Uh r, Sa . 10-1 3 Uhr Zimmerdeck en • Beleuchtung Zierleisten pflegeleicht und PLAMECO -Fachbetrieb K eck • Ringstraß e 69 • Freudenstadt 9. hygienisch www.plameco.de • ode r rufen Sie an : 07 441 /84451 2

Gr. 36-41 Rose und blau. Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Ort, Straße BCT Schuhhandel GmbH - Laupheim Besuch en S ie unser e Ausstellung Mo.- F r. 10- 1 2 un d 14-1 8 Uhr , Sa. 10-13 U hr Zimmerdecken • Beleuchtung  Zierleisten schnell und PLAMECO- Fachbetrieb K eck •  Ringstraße 69 • Freudenstadt Dein Traumrosengarten! sauber montiert www.plameco.de • ode r rufen Sie an : 07 441/ 84451 Es erwartet dich eine riesige Auswahl an wunderschönen Meine (T)Raumdec ke in n ur 1 Tag! Rosen: historische, klassische, robuste ADR Rosen & besondere Duftrosen! Besuchen Sie unsere Ausstellung Seedorfer Straße 66, 78655 Dunningen

Mo.-Fr. 10-12 und 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr Tel: (07403) 92914-0 www.blumen-laengle.de Zimmerdecken • Beleuchtung Zierleisten         Mo-Sa: 9:00-19:00 Uhr

Ohne ausräume n und PLAM ECO -Fachbet rieb K eck • Ri ngst raß e 69 • Freudenstadt Beleuchtung nach Wunsch www.plameco.de • ode r rufen Sie an : 07 441 /84451 Männerhosen BODENSEE ÜBERLINGEN

Starke Sache! Sie sehen was Sie kaufen! Malteser PROJEKTBESICHTIGUNG: Freiwilligendienst SA., 29.06.19, 11 – 14 UHR Ü27: Rauensteinstraße 126 + 128 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen Großauswahl Volles Engagement – ca. 82 m2 bis ca. 141 m2 Wfl. auch in Teilzeit! Exklus. Lage, z.T. mit Blick auf See Hauptstrasse 10 umgeben v. Wiesen u. Weinberge Beim Schwarzen Tor In den Größen: Rottweil Tel:0741/7515 Hochw. Ausstattung Aufzug, TG 44-70 / 23-34 / 88-122 Barrierefrei KfW 55 förderfähig Energieausweis in Erstellung, Rohbau fertig. Jetzt informieren und bewerben: 72351 Geislingen bei Balingen Öffnungszeiten: malteser-freiwilligendienste.de Provisionsfreier Erwerb facebook.com/MalteserFreiwilligendienste Info-Tel. 0800 12 13 888 (gebührenfrei) Tel.: 07433 / 9003-0 Montag bis Freitag: 78054 VS-Schwenningen Malteser Hilfsdienst e.V. 9.00 – 19.00 Uhr Referat Freiwilligendienste Keplerstraße, Tel.: 07720 / 33132 Samstag: 9.00 – 16.00  0221 9822-3500 www.kleider-mueller.de · www.facebook.de/KleiderMueller (VS 17.00 Uhr)  [email protected] www.bi-bodenseeimmo.de

1sp. x 100 mm I 4c

Alle AS einen Tag vorgezogen aufgrund des Feiertags. KW 25/2019 Neue Rottweiler Zeitung Gesamtausgabe (Sa., 22.06.19) 1,67 e/mm (167,00 e) AS: Di., 16.30 Uhr Eilig. Heute, 12 Uhr

Schwäbische Zeitung Ausgabe C (Tuttlingen, Spaichingen, Trossingen, Sigmaringen) (Sa., 22.06.19) 3,42 e/mm (342,00 e) AS: Do., 16 Uhr Mi., 16 Uhr

Schwarzwälder Bote Regionalausgabe Schwarzwald Mitte (Sa., 22.06.19) 4,71 e/mm (471,00 e) AS: Do., 16 Uhr Mi., 16 Uhr

(ggf. abzgl. Rabatt) zzgl. MwSt.

Immoteil, ETW-Verkäufe