R:\Landschaftsplanung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf
BST-RW.12.12.2016 Kursbuchplan 5035, 3 Kursbuch-Layout Drucksteuerung [autom.] Druck am Freitag, den 11.11.2016 09:42 >> Foxit Reader PDF Printer an FOXIT_Reader: 34/35 Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf 34/35 Omnibus Fischinger GmbH, Berner Feld 22, 78628 Rottweil, Tel: 0741/5300-180 Am 25.12.,26.12.16,01.01,06.01,25.03,28.03,01.05,05.05,16.05,26.05,03.10,01.11.17 Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen Am 24.12. und 31.12.16 Verkehr wie an Samstagen Montag-Freitag Hinweise Hinweise Linie 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 Fahrt 20 139 40 131 140 80 901 142 100 903 162 905 100 907 102 104 140 180 909 160 200 201 Hausen M.-Kolbe-Schule ab 11:25 Rottweil Fa. Mahle 8:48 Rottweil Saline (Einkaufszentrum) 6:55 7:47 7:55 8:47 8:55 9:35 9:55 9:55 10:40 10:45 10:55 Rottweil Bahnhof 6:00 6:23 6:58 7:53 7:58 8:52 8:58 9:38 9:58 9:58 10:43 10:55 10:58 Rottweil Schulzentrum 11:30 Rottweil Landratsamt 7:01 8:01 9:01 10:01 10:01 10:50 11:01 11:35 Rottweil Neues Postamt 7:02 8:02 9:02 10:02 10:02 11:02 Rottweil Untere Hauptstraße 6:05 6:28 7:07 7:58 8:07 8:57 9:07 9:43 10:07 10:07 10:48 11:00 11:07 11:38 Rottweil In der Au 6:29 7:08 8:08 9:08 10:08 10:08 11:01 11:08 11:39 Villingendorf Kreuz RW Seehof 6:07 6:30 7:10 8:00 8:10 8:59 9:10 9:45 10:10 10:10 10:50 11:03 11:10 11:40 RW Marktenbronnen 6:31 6:38 7:11 8:01 8:11 9:00 9:11 9:46 10:11 10:11 10:51 11:04 11:11 11:41 Dietingen Wasen 6:32 6:39 7:12 8:02 8:12 9:01 9:12 9:47 10:12 10:12 10:52 11:05 11:12 11:42 Dietingen Welt der Kristalle Dietingen Kreuz 6:09 6:33 6:40 7:13 8:03 8:13 9:02 9:13 9:48 10:13 10:13 10:53 11:06 11:13 11:43 Dietingen Adler 6:41 8:04 9:03 9:49 10:54 11:07 11:50 Dietingen Post 6:10 7:15 8:15 9:15 10:15 10:15 11:08 11:15 11:51 Diet.-Irslingen Rathaus Diet.-Gößlingen Schwarzenbachstr. -
R O T T W E I L S C H
Programmstrecken Durchgängigkeit Mindestwasser Gewässerstruktur Maßnahmen Struktur umgesetzt in Planung Mindestwasser umgesetzt Querbauwerk 40-04 signifikant Durchgängigkeit hergestellt Kommunale Abwasseranlage Eschach Sonstiges WRRL-Gewässer Kilometrierung alle 5.000 m alle 500 m Regierungsbezirksgrenze Land-/Stadtkreisgrenze Gemeindegrenze Naturschutzgebiet (2021) 30+000 Stein- / Dohlenkrebsvorkommen (2020) Struktur Eschach Mon* itoringstellen (LUBW) 3563 MuP (Makrophyten+Phytobenthos) km 26,25 bis 32,25 * MZB (Makrozoobenthos, mit Code-Nr.) M Kommune 2 . fiBS (Fische, mit PS-ID) S FFH 8 i - Beseit. v. 4 Abstürzen + Chemiemeßstelle (mit Code-Nr.) - h=0,4 - 0,8 m - 2 Abstürze von Biber bewohnt (2019) Informationen im Maßnahmekästchen Bezeichnung EU gefördert Maßnahme aus Bewirtschaftungszyklus 2015 0+000 Bewirtschaftungszyklus 2021 32-07 umgesetzt XXXX ID-Nr. MAßnahmenDOkumentation (MADOK) Aitenbach XXXX ID-Nr. MADOK Abwasser km Lage in Kilometer ab Mündung 25+000 M Maßnahmeträger S Schutzgut Wehr Sportplatz Wehr Henzel (T19) 40-03 Schutzgebiete: FFH - Flora-Fauna-Habitat 3567 3570 WSG - Wasserschutz km 24,371 km 23,455 0 HQSG - Heilquellenschutz M Kommune 2 M Privat 2 i Zusatzinformationen S FFH S FFH i - h = 1,2 i - neuer Eigentümer Beurteilung der Maßnahme - 2D Überrechnung - Reaktivierung geplant HW-Schutz - Planungen laufen Durchgängigkeit Bauwerk - Mindestwasser prüfen durchgängig 2 nicht durchgängig 10+000 2 YV009.00 Fischaufstieg durchgängig, 2 Fischabstieg nicht durchgängig R o t t w e i l Mindestwassermenge 0 ausreichend Eschach -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Kreisliga B 1
FUSSBALL.DE 03.08.18, 0820 SAISON 18/19 KREISLIGA B 1 Staffel-ID: 350138 Spielklasse: Kreisliga B Mannschaftsart: Herren Herren | Kreisliga B SV SEEDORF II :FC GÖLLSDORF : Spielstätte:Eschenwiesen Seedorf | Sportplatzweg 3 | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SV VILLINGENDORF II :VFL FLUORN : Spielstätte:Hauptfeld, Villingendorf | Stadionstr. | 78667 Villingendorf Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/DIETINGEN II :SV HERRENZIMMERN : Spielstätte:Römerweg-Böhringen 1 | Römerstr. | 78661 Dietingen Herren | Kreisliga B SV WINZELN II :SV HARTHAUSEN : Spielstätte:Sportgelände Tuchbleiche Winzeln Hauptspielfeld | Oberndorfer Str. 61 | 78737 Fluorn-Winzeln Herren | Kreisliga B SGM DEISSLINGEN/ SPVGG STETTEN-LACKENDORF :LAUFFEN II : Spielstätte:Hauptspielfeld, Lackendorf | Weidleweg | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SGM HOCHMÖSSINGEN/AISTAIG :FC HARDT II : Spielstätte:Sportplatz-Aistaig | Emil-Guhl-Str. | 78727 Oberndorf am Neckar Herren | Kreisliga B SGM TGA I/FV08 ROTTWEIL II :FC EPFENDORF : Spielstätte:Stadion Rottweil | Stadionstr. 54 | 78628 Rottweil Herren | Kreisliga B SPVGG STETTEN- SV HARTHAUSEN :LACKENDORF : verlegt vom:02.09.2018 15:00 Spielstätte:Sportplatz Harthausen | Oberndorfer Str. | 78736 Epfendorf Herren | Kreisliga B FC HARDT II :SV VILLINGENDORF II : Spielstätte:Bei Arthur-Bantle-Halle, Hardt | Ostlandstr. | 78739 Hardt Herren | Kreisliga B SGM TGA I/FV08 SGM DEISSLINGEN/LAUFFEN II :ROTTWEIL II : Spielstätte:Sportgelände SV Lauffen o.R. | In Fürsten 17 | 78652 Deißlingen Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/ FC -
Amtliche Nachrichten
Nr. 26/2010 Freitag 23. Juli bis Freitag 30. Juli 2010 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] AMTLICHE NACHRICHTEN Das Mitteilungsblatt macht Urlaub! Apotheken-Notdienst In KW 31 und 32 erscheint kein Sa. 24.07. Kur-Apotheke, Lauterbach Mitteilungsblatt! Stadt-Apotheke, Dornhan So. 25.07. Spittel-Apotheke, Schramberg Das erste Mitteilungsblatt nach den Ferien Apotheke Vöhringen, Vöhringen erscheint wieder am Freitag, den 20.08.2010. Anzeigeschluss hierfür ist Dienstag, 17.08.2010, 16.00 Uhr. Kirchliche Sozialstation Wir bitten bereits schon heute um Vormerkung und Beachtung! Am Wochenende 24.07./ 25.07.2010 übernimmt Sr. Heike den Dienst. Sie ist über den Anrufbeantworter unter der Öffnungszeiten Ortsverwaltung Nr. 07422/3134 erreichbar. Die Ortsverwaltung ist in den Sommerferien an folgenden folgenden Nachmittagen geschlossen: Sie möchten sich freiwillig für andere engagieren? Montag, 02.08.2010, Donnerstag, 05.08.2010 Für unsere Betreuungsgruppe suchen wir einen Montag, 09.08.2010, Donnerstag, 12.08.2010 ehrenamtlichen Fahrer sowie Ehrenamtliche zur Montag, 16.08.2010, Donnerstag, 19.08.2010 Betreuung unserer Senioren. Dienstag nachmittags ist zu den üblichen Zeiten Sie haben von 14.00-18.00 Uhr geöffnet. - Zeit an zwei Nachmittagen im Monat Die Öffnungszeiten am Vormittag bleiben - Freude, mit älteren Menschen zu arbeiten unberührt, Dienstag vormittags ist nach wie vor Wir bieten geschlossen. - Einarbeitung und Schulungen - eine Aufwandsentschädigung Wir gratulieren Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung: Am 24. Juli 2010 zum 70. Geburtstag, Angelika Bühler, Kirchliche Sozialstation Herrn Erich Weber, Roter Weg 7 Tel. 07422/3134, Mo-Fr. 9-12 Uhr Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) 9109-565 Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag u. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Wanderkarte (PDF)
Betra Dommelsberg A81 Hermesberg Stausee Lohmühlenbbach 895 Kleine Geroldsweiler Nordrach Täschenkopf Kinzig Neckarhausen Wiesenstetten 825 Schömberg Oberbrändi Glatt Emp ngen Berneck Sterneck Leinstetten Fischingen Schnurhaspel Glatt 864 Dürrenmettstetten Reinerzau B14 Kinzig Wälde Mühlheim Schapbach Oberes Dör e RAD+WANDERPARADIES WANDERN Fürnsal 1 B436 Bettenhausen Oberharmersbach Gundelshausen Hopfau Hornkopf Glatt Renfrizhausen 616 Neunthausen Sulz Niederdobel am Neckar Holzhausen Regeleskopf 880 Betzweiler Brachfeld A81 Reinerzau Unteres Dör e Wolf Neckar Klosterbach Alpirsbach Dornhan Mühlbach Bergfelden Oberwolfach-Walke Kaltbrunn 3 2 Brandenkopf Kinzig 945 Reutin B14 Vöhringen Rötenbach Marschalkenzimmern Sigmarswangen Heiligenzimmern Peterzell Weiden B294 Römlinsdorf Staufenkopf Wolf B462 Oberwolfach Teisenkopf 4 Wittershausen Schenkenzell Hochmössingen Aistaig Rötenberg Binsdorf Wolfach Boll Bochingen B294 Fluorn- Oberndorf Vordertal Kinzig Brittheim Spitzfelsen B294 am Neckar 570 Halbmeil Bickelsberg Fischerbach Kinzig Kinzig 5 A81 Rosenfeld Hausach Winzeln B33 Kirnbach Be endorf Isingen Haslach im Kinzigtal Schiltach Altoberndorf Trichtingen B462 6 Waldmössingen B14 B33 Aichhalden Leidringen B294 Harthausen Moosenmättle Farrenkopf Rotwasser Schiltach Heiligenbronn Rotenzimmern Mühlenbach 789 Gutach Seedorf Epfendorf Schlichem 7 8 Böhringen Bruckhof Gutach Täbingen Dautmergen Fohrenbühl Bösingen Neckar B462 Schramberg Irslingen Gößlingen Sulgen Lauterbach Herrenzimmern Talhausen Auf der B462 Stampfe Zimmern unter der Burg -
Und Entwicklungsplan Für Das FFH
flegeE2und2intwiklungspln für2ds2pprEqeiet2UUIUEQRI 4xekrtl2zwishen2ottweil2und2ulz4 und2die2ogelshutzgeiete2 UTIUERHI24frndhlde42und2UUIUERHI24hlihemtl4 euftrgnehmerX homs2freunig2E2snstitut2für2fotnik2und2vndshftskunde htumX ISF2hezemer2PHHT flegeE2und2intwiklungspln für2ds2pprEqeiet2UUIUEQRI 4xekrtl2zwishen2ottweil2und2ulz4 und2die2ogelshutzgeiete2 UTIUERHI24frndhlde42und2UUIUERHI24hlihemtl4 euftrggeerX egierungspräsidium2preiurg efert2ST2E2xturshutz2und vndshftspflege erfhrenseuftrgterX hrF2priedrih2uretzshmr rojektkoordintion2und pruke2tu fhlihe2fetreuungX entje2uruse egin2fiss2@vimnologieA fereiterX snstitut2für2fotnik2und2vndshftskunde 22222F2freunigD2F2hemuthD2tF2uneelD2 22222tF2hhD2F2ogelD2unter2witreit2von2 22222gF2hietzD2sF2hietzD2wF2urmerD2hrF2F2wrthler nique2forestry2onsultnts2@pheitrg2ldA 22222gF2frillD2uF2ystD2hrF2F2 nseld htumX222222222222222222222222222 ISF2hezemer2PHHT irstellt2in2usmmenreit2mitX porstlihe2ersuhsE und2porshungsnstlt fdenEürttemerg FFH-PEPL „Neckartal zwischen Rottweil und Sulz“ 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...........................................................................................................................4 2 Zusammenfassungen .......................................................................................................5 2.1 Grunddaten zum Gebietssteckbrief .........................................................................5 2.2 Flächenbilanzen (Kurzfassung)................................................................................7 2.3 Zusammenfassende -
Sitzzuteilung Gesamtergebnis A
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Kreisräte am 25. Mai 2014 Hiermit wird das vom Kreiswahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Kreisräte am 25. Mai 2014 bekannt gemacht. Wahlberechtigte Wähler(innen) Stimmzettel Stimmen davon davon davon ungültige gültige gültige insge- Wahl- insge- Wähler Brief- Stimm- Stimm- Stimmen samt schein- samt mit Wahl- wähler zettel zettel inhaber schein A A2+A3 B B1 B2 C D E Im Landkreis ges. 109.995 13.186 54.480 10.008 10.647 2.119 52.361 335.992 Wahlkreis I Rottweil 19.599 2.576 9.148 2.218 2.210 536 8.612 57.497 Wahlkreis II Schramberg 16.731 2.523 7.172 2.151 2.150 248 6.924 39.916 Wahlkreis III Sulz am Neckar 18.035 1.538 8.618 245 902 271 8.347 47.962 Wahlkreis IV Neckar 20.452 2.742 10.749 2.331 2.328 400 10.349 76.937 Wahlkreis V Oberndorf am Neckar 16.008 1.452 7.937 1.264 1.259 345 7.592 43.655 Wahlkreis VI Schwarzwald-Eschach 19.170 2.355 10.856 1.799 1.798 319 10.537 70.025 PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 WV Nr. 1 WV Nr. 2 WV Nr. 3 WV Nr. 4 Kurzbezeichner Kurzbezeichner Kurzbezeichner Kurzbezeichner oder Kennwort oder Kennwort oder Kennwort oder Kennwort CDU FWV FDP SPD Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze insgesamt 121.245 15 93.385 12 27.734 4 50.594 6 - davon Ausgleichssitze ------ 0 ------ 1 ------ 0 ------ 0 - in den Wahlkreisen ------ 15 ------ 11 ------ 4 ------ 6 Wahlkreis I Rottweil 17.264 2 15.790 2 5.556 1 10.477 1 Wahlkreis II Schramberg 12.858 2 12.495 2 0 0 7.249 1 Wahlkreis III Sulz am Neckar 16.608 2 15.607 2 5.107 1 6.172 1 Wahlkreis IV Neckar 35.908 4 9.777 1 8.342 1 13.560 1 Wahlkreis V Oberndorf am Neckar 14.153 2 15.749 2 4.099 1 5.067 1 Wahlkreis VI Schwarzwald-Eschach 24.454 3 23.967 2 4.630 0 8.069 1 PC-Wahl 9.0 - Landratsamt Rottweil - 26.6.2014, 10:11 WV Nr. -
Flächennutzungsplan 2015 – 2030 3. Fortschreibung – 1. Änderung Der Verwaltungsgemeinschaft Dunningen - Eschbronn
Verwaltungsgemeinschaft Dunningen - Eschbronn Flächennutzungsplan 2015 – 2030 3. Fortschreibung – 1. Änderung der Verwaltungsgemeinschaft Dunningen - Eschbronn der Träger öffentlicher Belange im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung nach § 4 (1) BauGB sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1) BauGB Aufgestellt: Rottweil, den 17.10.2018 ………………....…… Dipl. Ing. André Leopold) 1 1 Keine Stellungnahme abgegeben 1.1 Regierungspräsidium Freiburg – Gewässer und Boden 1.2 Regierungspräsidium Freiburg – Naturschutz und Recht 1.3 Regierungspräsidium Freiburg – Naturschutz und Landschaft 1.4 Landesnaturschutzverband Stuttgart 1.5 Industrie- und Handelskammer Schwarzwald – Baar - Heuberg 1.6 Handwerkskammer Konstanz 1.7 Stadtwerke Schramberg 2 2 Keine Anregungen vorgebracht 2.1 Regierungspräsidium Freiburg – Forst BW Schreiben vom 26.01.2018 2.2 Regierungspräsidium Freiburg – Straßenwesen und Verkehr Schreiben vom 27.12.2017 2.3 Vermögen und Bau Baden Württemberg Schreiben vom 17.01.2018 2.4 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Rottweil Schreiben vom 01.02.2018 2.5 Stadt Schramberg Schreiben vom 14.12.2017 2.6 Gemeinde Bösingen Schreiben vom 08.12.2017 2.7 Zweckverband Eschachwasserversorgung Schreiben vom 14.12.2017 2.8 Zweckverband Wasserversorgung Eberbachgruppe Schreiben vom 13.12.2017 2.9 Unitymedia Kabel BW GmbH Schreiben vom 15.01.2018 2.10 ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG Schreiben vom 15.12.2017 2.11 Netze BW GmbH Schreiben vom 18.12.2017 2.12 Deutsche Telekom Technik GmbH E-Mail vom 28.12.2017 3 3 Anregungen vorgebracht 3.1 Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung Denkmalpflege Schreiben vom 30.01.2018 3.1.1 Archäologische Kulturdenkmale - Allgemein Das Regierungspräsidium Stuttgart weist darauf hin, dass im Untersu- chungsgebiet sich insbesondere folgende hochwertige archäologische Kulturdenkmale gem. -
Schwarzes Tor Geht Auf Reisen Tourismus Mit Urlaubsfotos Gewinnen
Filter erfunden Ein Konzert in Bildern Seite 13 www.NRWZ.de/218697 Weiterhin echte „badschnass“: Verbot erneuert Seite 6 Pferde Seite 10 Preise steigen Seite 17 NRWZ.DE Samstag, 22. Dezember 2018 NEUE 14. Jahrgang ROTTWEILER Nummer 43 Die NRWZ: Gratis für alle Haushalte im NRWZ|ZEITUNG Verbreitungsgebiet Druckauflage: 39.100 Exemplare Schwarzes Tor geht auf Reisen Tourismus Mit Urlaubsfotos gewinnen Die Tourist-Info schickt das sich: Der Gewinner erhält eine Schwarze Tor auf Reisen: Das exklusive Führung für vier Per- Rottweiler Wahrzeichen gibt sonen mit einem Sektempfang es dort als Lebkuchen. Wer es im Schwarzen Tor. Das Bild in den Weihnachtsurlaub mit- kann entweder auf der Face- nimmt und ein schönes Foto book-Seite der Stadt Rottweil davon an seinem Ferienort www.facebook.de/stadtrott- macht, hat die Chance auf ei- weil hochgeladen werden oder nen Preis. per E-Mail an touristinfor [email protected] geschickt werden. Der Lebkuchen ist für er Lebkuchen sollte 2,50 Euro in der Tourist-In- nach einer Mitteilung formation erhältlich. Dort gibt Rottweil Dder Stadtverwaltung es übrigens auch viele andere vor einer schönen Landschaft schöne Geschenkideen. pm Mit Herrenkramers Kripple oder einer Sehenswürdig- keit fotografiert werden. Eine Info: Die Aktion läuft bis zum in die Weihnachtszeit fachkundige Jury wählt dann 31. Januar. Der Rechtsweg ist Seite 9 Foto: Andreas Linsenmann das schönste Foto unter den ausgeschlossen, das Einver- Einsendungen aus. Personen ständnis zur Veröffentlichung sollten keine auf den Bildern der Bilder muss gegeben sein, zu sehen sein. „Wir sind ge- teilt die Stadtverwaltung mit. Schramberg Rottweil spannt, wo das Schwarze Tor Die Tourist-Information hat Rennen gefahren? „ Räuber gibt auf Anzeige_FKP_2sp_60mm_4c:Layoutüberall auf der Welt herum 1- 14.12.2011von Montag bis 17:39 Freitag Uhr 9.30 Seite bis 1 Nach einem spektakulären Un- Weil es am Morgen, kurz nach kommt und freuen uns auf vie- 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr fall nach dem südlichen Tun- Ladenöffnung, für ihn nichts le Fotobeiträge”, sagt Simone geöffnet.