, 30.10.2019 Hansestadt Buxtehude Aktenzeichen: Die Bürgermeisterin

Verwaltungs-Vorlage Nr: 2019/230

Status: öffentlich Federführende Dienststelle: FG 41 - Kultur, Tourismus und Marketing - Verfasser/in: Ulrike Mensching 50 Jahre Buxtehuder Bulle Beratungsfolge: Status Datum Gremium Zuständigkeit Öffentlich 12.11.2019 Kulturausschuss Vorberatung Nichtöffentlich 26.11.2019 Verwaltungsausschuss Entscheidung

Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, das 50-jährige Jubiläum des Buxtehuder Bullen entspre- chend der Empfehlung der Verwaltung vom 28.10.2019 vorzubereiten und durchzufüh- ren. Für die Durchführung werden im Haushalt 2020 zusätzliche 65.700 Euro im Produkt 0.41.08 zur Verfügung gestellt.

Sachverhalt: Der Buxtehuder Bulle feiert in 2021 sein 50-jähriges Jubiläum. Politik und Verwaltung haben den Wunsch, das Jubiläum gebührend zu feiern. Nachdem die Verwaltung bereits am 05. Juni 2019 erste Ideen im Kulturausschuss vorge- stellt hat, wurde auf Wunsch der Kulturausschussmitglieder am 27. August 2019 zu ei- nem kreativen Ideenaustausch zwischen Politik und Verwaltung eingeladen. Das Ergeb- nis dieses Brainstormings befindet sich in der beigefügten Anlage 1. Die Vielzahl an Vorschlägen wurden im Nachklang geprüft, kritisch hinterfragt und mit groben Kostenschätzungen belegt. Das Ergebnis ist ein Gesamtmaßnahmenkatalog (Anlage 2) mit folgenden Klassifizierungen:

A Mindestmaßnahmen B Empfehlung der Verwaltung C Ideallösung D Maximalmaßnahmen

Finanzielle Auswirkungen: Da die Ressourcen bereits heute für die Durchführung des regulären Bullenjahres eng bemessen sind, bedarf jede weitere Aktivität für das Jubiläumsjahr der ergänzenden Be- reitstellung von Finanzmitteln, sowohl für Personal- als auch für Sachausgaben.

Seite: 1/3 1 von 13 in Zusammenstellung Die nachfolgende vereinfachte Übersicht dient als Entscheidungsgrundlage für die politi- schen Vertreter.

Maßnahme Kosten Mindestens Empfehlung Ideallösung Maximal (A) Verwaltung (C) (D) (B) Frankotyp 1.000 1.000 Euro 1.000 Euro 1.000 Euro 1.000 Euro Euro E-Mail-Signatur - Euro - - Euro - Euro - Euro Briefmarke 800 Euro - 800 Euro 800 Euro 800 Euro Würdigung Zie- - Euro - Euro - Euro - Euro - Euro mann Bullen-Film 12.400 - 12.400 Euro 12.400 Euro 12.400 Euro Euro Escape Room 42.800 - - 42.800 Euro 42.800 Euro Euro BULLEvard a.) durch Medien- 3.300 - 3.300 Euro - - pädagogin Euro b.) mit Schülern 6.500 - - 6.500 Euro 6.500 Euro Euro c.) Broschüre* - Euro - Euro - Euro - Euro - Euro

Sonderpreis Zie- 7.000 - - 7.000 Euro 7.000 Euro mann Euro LeseBUXfestival a.) mit Preisträ- 10.000 - - 10.000 Euro 10.000 Euro gern Euro b.) Workshop 6.000 - - - 6.000 Euro Presse Euro c.) ohne Preisträ- 2.000 2.000 Euro 2.000 Euro - - ger Euro Bullen-Revue a.) professionell 10.000 - - - 10.000 Euro Euro b.) mit Schülern 4.800 - - - - Euro c.) mit Bürgerbe- 5.000 - - - - teiligung Euro Ausstellung 5.000 - - 5.000 Euro 5.000 Euro Euro Pressejahr 50 Wo- 5.200 - 5.200 Euro 5.200 Euro 5.200 Euro chen Euro Bulle in der Öf- 8.000 - 8.000 Euro 8.000 Euro 8.000 Euro fentlichkeit Euro Presse- u. Öffent- 5.000 – 5.000 Euro 8.000 Euro 10.000 Euro 10.000 Euro lichkeits-arbeit 10.000 Euro Koordination 12.000- 12.000 Euro 25.000 Euro 30.000 Euro 30.000 Euro 30.000 Euro Gesamtkosten 20.000 Euro 65.700 Euro 138.700 Euro 154.700 Euro

*Die Finanzierung der Broschüre ist bereits eingeplant und befindet sich schon in der Umsetzung. Im beigefügten Gesamtmaßnahmenkatalog sind die einzelnen Maßnahmen ausführlicher beschrieben.

Seite: 2/3 2 von 13 in Zusammenstellung Anlage/n: Ergebnisprotokoll zum Brainstorming Maßnahmenkatalog 50 Jahre Buxtehuder Bulle

Seite: 3/3 3 von 13 in Zusammenstellung ANLAGE 1 Ergebnisprotokoll zum Brainstorming „Ideenaustausch 50 Jahre Buxtehuder Bulle“ am 27. August 2019, 19-21.30 Uhr in der Stadtbibliothek Buxtehude

Teilnehmer: Susanne Milewski, Karin Kahnenbley, Ines Hirschmann, Torsten Lange, Bettina Priebe, Thomas Lange, Sylvia Köntgen, Thomas Bücher, Ulrike Mensching, Melanie Hainke

Nach kurzer Begrüßung und Einstimmung haben sich die Teilnehmer in drei Gruppen zum Ideenaustausch begeben. Die Ergebnisse wurden zusammengetragen und - wie im Folgenden dargestellt - geordnet.

Im nächsten Step bereitet das Team der Stadtbibliothek eine Verwaltungsvorlage für den Kulturausschuss am 24.10.2019 vor.

Hier die Ergebnisse des Brainstormings:

Allgemein

 Einbeziehung der Kaufmannschaft  Einbeziehung von Buchläden/Mitmachaktion Infosammlung etc. (1 x pro Woche)  Schulen könnten das Projekt unterstützen  Film-Trailer für Siegertitel  Winfried Ziemann

Verwaltung/Marketing

 1 Jahr Francotyp Bulle  Hinweis als Signatur in jedem Brief/E-Mail der Hansestadt  50 Jahre Briefmarke Bulle (50 Cent, in Eigenregie oder offiziell)  Bürgerbefragungen vom Filmteam (die den Film zum Grundgesetz gemacht haben)/“Erinnerungen an…“  Busbeklebung (KVG)

Events mit Außenwirkung

 Escape Room Bulle (für begrenzten Zeitraum – 3 Mon. Jury > Preis)  Interaktive BULLEvard-Rallye  BULLEvard-Führungen (z. B. durch Stadtführer)  BULLEvard neu sortieren (Muster = L. A.)  Sonderpreis „XY“

1

4 von 13 in Zusammenstellung Veranstaltungen

 LeseBUXfestival  Preisträgerlesungen  Lesungen Auftakt „Ferdinand“  Bullen-Revue (ein Querschnitt) mit Bürgerbeteiligung oder speziell mit Jugendlichen  Preisverleihung in einem besonderen Rahmen  Ausstellung der 50 Bullentitel z. B. an 3 verschiedenen Orten (Originalausgaben)  Wanderausstellung für Deutschland  Poetry Slam  Bulle in der Küche  Fremdsprachen lernen mit dem Bullen (Originaltitel im jeweiligen Kurs lesen)  Preisträger als Dozenten für Schreibwerkstätten engagieren  50 Jahre – 52 Wochen – Bullenwochenkalender – jede Woche ein Event, eine Pressemeldung, 1 Post, 1 Geschichte… „52 Wochen – 52 Fun Facts“  Jubiläum nutzen, um nachhaltige Strukturen für Kooperationen zu schaffen  Institutionsübergreifende Workshops  Der Bulle sichtbar im Stadtbild (Würfel, Fahnen…)  Den Bullen, z. B. in Holz ganzjährig auf dem Petri-Platz aufstellen (ggf. mobil, damit er zu verschiedensten Anlässen wieder aufgestellt werden kann)  Bullenaufsteller (analog zu den „Ms“ aus Holz vom Märchenfestival als Markierung eines Veranstaltungsortes - von Jugendlichen oder Werkstätten produziert)  Kunstprojekt RED BULL (Holzschnitt von Britta Lange)  Bulle in der Kunst  Verfilmungen von Preisträgertiteln im City-Kino zeigen  Filmvorführung Kino-Kooperation zu „Ferdinand“ (Disney-Version)

Presse

 Pressevent (z. B. Pressereise organisieren)  Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Presse (wöchentliche Publikation, Renzensions- Wettbewerb ausschreiben…)  Jubiläums-Jahrbuch

2

5 von 13 in Zusammenstellung ANLAGE 2

Maßnahmenkatalog 50 Jahre Buxtehuder Bulle

Für alle Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Bullen-Jubiläum fallen Kosten für Personal (siehe Spalte „Zusätzliche Personalkosten, z. B. über Honorarkraft“) und Sachbedarf an. Ab 2020 bedarf es zusätzlicher Personal-Stunden für die Koordination der Jubiläumsaktivitäten. Alle genannten Kosten sind geschätzt; Kosten für zusätzliche und übergreifende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit schätzen wir auf 5-10.000 Euro.

Maßnahmen Beschreibung Sachkosten, Zusätzliche Refinanzierung, Anmerkungen Honorare Personalkosten, z. B. durch z. B. über Sponsoring Honorarkraft Verwaltung Frankotyp (A, B, C, D) Jeder Brief, der die 1.000 Euro - - - Poststelle der (Grafiker, Material) Hansestadt verlässt, wird mit einem Stempel versehen (z. B. „50 Jahre Buxtehuder Bulle“) Hinweis auf das 1971-2021 50 Jahre - - - - Jubiläum in der E-Mail- Buxtehuder Bulle Signatur aller Feiern Sie mit uns Mitarbeiter (B, C, D) 50 Jahre ausgezeichnete Jugendliteratur! 50-Cent- oder 80-Cent- Selbstgestaltete Bei 500 Briefmarken à 200 Euro Einbindung von Möglich in Kooperation mit Briefmarke Briefmarke im 80 Cent = 400 Euro (5 Std. à 40 ausgewählten dem Buxtehuder (B, C, D) Bullendesign Portowert; 200 Euro Euro) Unternehmen Briefmarkenverein; Abwicklung Produktkosten; im möglich; und Verbreitung unter Durchschnitt Unterstützung durch Philatelisten regional und Aufschlag von 50 % Kauf von Bullen- überregional Briefmarken

1

6 von 13 in Zusammenstellung Würdigung des Initiators z. B. durch die Keine zusätzlichen - - - Winfried Ziemann Benennung eines Kosten, da neue (A, B, C, D) Platzes, einer Straße Straßen aktuell in oder der neuen Planung Sporthalle Nord Events mit Außenwirkung „Die Bullen-(Film-)Rolle“ ein Mix aus 10.000 Euro (Honorar 2.400-3.200 Euro Förderkreis der Premierenfeier und Präsentation (B, C, D) Interviews mit Filmteam, Deko) (6-8 Tagessätze à Stadtbibliothek des Films, z. B. im City Kino Bullen- 400,- Euro/50 Buxtehude e. V. Buxtehude oder im Kulturforum Weggefährten, Euro/Std.); denkbar am Hafen (KIK), anschl. ehem. Juroren, Briefing, (erfolgreiches Projekt: projektbezogene Nutzung z. B. Freunden, ehem. Netzwerk Bullen Kurzfilm in im Servicecenter, in der Preisträgern, herstellen, 2017), City Kino Stadtbibliothek, im Museum (z. mitwirkenden Absprachen Buxtehude B. in der Tauschbücherei) Künstlern, kurzen (Monitor mit Untertitel oder Filmtrailern zu den Kopfhörer) – in Siegertiteln und Zusammenarbeit mit den jungen Fakten rund um den Filmemachern Bullen (30 Min.) „TackerProduktions“ aus Escape Room Bulle Rätsel rund um eine 40.000 Euro 2.800 Euro Budni-Stiftung, lokale (C, D) fiktive Story um (Mystery-House) (7 Tagessätze) Handwerksbetriebe Bulle und für die Ausstattung Preisträger, um das des Containers „Lesefieber“ zu einbinden, entfachen, Weiterverkauf oder Gruppenevent mit Vermietung des Erlebnischarakter, Escape Rooms an umgebauter andere Bibliotheken Container auf dem oder Wehdenhof für z. B. Kultureinrichtungen 3-6 Monate möglich aufstellen

2

7 von 13 in Zusammenstellung Interaktive BULLEvard- Digitale Einzelhandel mit den Einzelhandel mit einbeziehen, Rallye Schnitzeljagd zu Plaketten vor der Tür vor allem, diejenigen mit den den Themen Plaketten vor der Tür; in enger (Familie, Zusammenarbeit mit dem Gesellschaft, Stadtmarketing, Aufhänger: Politik…) der „Bahnhofstraße soll attraktiver Siegeltiteln, werden“ Preisträgern, Hintergrundinfos und Anekdoten – spielerisch + digital die Stadt erkunden a.) professionell durch eine 2.500 Euro Honorar 800 Euro technische Ausstattung und (B) Medienpädagogin Medienpädagogin, (2 Tagessätze) Lizenz sind vorhanden inkl. Assistenz b.) mit Schülern unter der 4.500 Euro Honorar 2.000 Euro Durchführung als AG oder als (C, D) Federführung einer Medienpädagogin, (5 Tagessätze) Schuljahresprojekt an den Medienpädagogin – inkl. Assistenz weiterführenden Schulen erarbeitet von Jugendlichen c.) Broschüre Vorstellung aller Bereits geplant; Verteilung und Vermarktung „Kulturpfad“ Preisträger und Finanzierung gesichert mit Kultur & Tourismus (A, B, C, D) Siegertitel mit dem im Rahmen von inhaltlichen Projekt „Kulturpfade“ Schwerpunkt auf die Themen der Bücher

3

8 von 13 in Zusammenstellung Sonderpreis „Ziemann“ Vergabe eines 5.000 Euro 2.000-2.800 Euro In Kooperation mit der (C, D) einmaligen (5-7 Tagessätze) Pressestelle: Inhaltliche Sonderpreises durch Begründung der Auswahl „im eine Jury „im Sinne Sinne Ziemanns“ bietet Ziemanns“; für die Literaturkritik und Medien Buch- und Fachwelt zusätzlichen Anreiz zur ( Jugend- u. überregionalen Berichterstattung Kinderliteratur); über den Preis und die Jury wählt parallel Hansestadt Buxtehude, zum aktuellen Stärkung des Entscheid den/die Bekanntheitsgrades, ggf. auch Preisträger*in „im kontrovers und Anstoß für eine Sinne Ziemanns“ mediale Debatte über mit Begründung Jugendliteratur im 21. Jahrhundert

4

9 von 13 in Zusammenstellung Veranstaltungen „LeseBUXfestival“ verschiedene Formate, wie Leseclubs, Diskussionen über bereits gelesene Bücher, Lesungen oder Meet & Greet denkbar a.) mit ehemaligen Je nach Umfang 4.000 Euro VGH-Stiftung, Preisträgern (C, D) zwischen 3.000 Euro (10 Tagessätze) Landschaftsverband und 6.000 Euro (Honorare, Reisekosten…) b.) Workshop für 5.000 Euro 800-1.600 Euro In Zusammenarbeit mit der Presse- und (2-4 Tagessätze) Pressestelle und den Buxtehuder Kindermedienver- Medien treter (Influencer, Blogger etc.) (D) c.) ohne Preisträger - 2.000 Euro Die Koordination erfolgt durch (A, B) (5 Tagessätze) das Bullen-Team; Organisation und Durchführung durch unseren lokalen Buchhandel

5

10 von 13 in Zusammenstellung „Bullen-Revue“ ein Querschnitt aus Musik, Theater, Kleinkunst + Film a.) professionell (D) Programmacts werden 4.000-10.000 800 Euro Else- und Heinrich #kultbux eingekauft Euro (Gagen) (2 Tagessätze) Klindworth Stiftung, Stiftung der Sparkasse Harburg- Buxtehude zur Förderung der Jugend der Stadt Buxtehude b.) mit Schülern unter professioneller 3.000 Euro 800 Euro Rotary Club Durchführung als AG oder als Regie eines (Gage) 1.000 (2 Tagessätze) Buxtehude, Lions Schuljahresprojekt an den Theaterpädagogen Euro (Deko) Club Buxtehude weiterführenden Schulen c.) mit Bürgerbeteiligung z. B. 5 1.250 Euro (250 1.600 Euro Kurzinszenierungen von Euro Zuschuss (4 Tagessätze) Vereinen oder pro Beitrag) Privatpersonen Ausstellung im Großformatige Bilder und 3.000 Euro 1.600 – 2.400 Else- und Heinrich #kultbux Marschtorzwinger Banner zu den (Deko, Material, Euro Klindworth Stiftung, Mit Vernissage und (C, D) Preisträgern u. Buchtiteln, Honorar) (4-6 Tagessätze) Stiftung der Finissage/regelmäßigen individuell dekoriert Sparkasse Harburg- Führungen – auch als entspr. der Thematik, Buxtehude zur Ausgangsort für thematische Provenienz, Büchertisch Förderung der Stadtführungen zum Thema zum Anfassen mit Jugend der Stadt Buxtehude, die Bücherstadt, Sekundärliteratur und ggf. Buxtehude, Ziemann Bulle oder BULLEvard, auch Originalausgaben; oder dem Bullen Kooperation mit Kultur & Einblick in die Werkstatt nahstehende Tourismus und Buxtehuder Firmen Entstehungsgeschichte der Bronzeskulptur von Reinhard Güthling

6

11 von 13 in Zusammenstellung Presse „Mit 50 Bullen durchs 50 Bullen, 50-52 Wochen: Je nach Am Beispiel „52 Kommunikations- In Zusammenarbeit mit der Pressejahr“ (B, C, D) jede Woche ein Thema, Umsetzung und fun facts“: kontor Birte Pressestelle und den Buxtehuder ob „fun fact“, „Wussten Medium 200- 3.200 Euro Christiansen Medien Sie, dass…“, Insta-Post 2.000 Euro (8 Tagessätze) oder neues Blatt im Bullen-Abreißkalender „Der Bulle in der z. B. als große Skulptur – Ab 5.000 Euro 800 Euro Auftragnehmer/ Alternativ: Öffentlichkeit“ sichtbar im Stadtbild (je nach (2 Tagessätze) Lokale Handwerker Bulle auf Stele, Stele dient auch (B, C, D) Material und als Infosäule (analog + digital) Größe); Bulle künstlerisch interpretiert Kooperationen (Ausschreibung: Bulle in der mit Kunst; Kunstinsel)/z. B. Dorota Berufsschulen Albers, Barbara Übel, Jonas mit Kötz (Krautsand), Michael Schwerpunkt Jalowczarz, Carsten Eggers…3- Holz oder D-Druck in der Größe nicht Metall denkbar; realisierbar, zu kostenintensiv Zusammen- (NC protec) arbeit mit Werkstätten möglich Jahrbuch Die entspr. Inhalte können zeitgemäßer mit einer „Bullen-Film-Rolle“ realisiert werden (siehe Events mit Außenwirkung). Koordination Hausinterne Besetzung 12.000 – 30.000 Der Bedarf wird auf 5 WS in (A, B, C, D) erforderlich zwecks Euro 2020 und auf 10 WS in 2021 besserer Vernetzung und (auf 2 Jahre) geschätzt. Absprachemöglichkeit Presse- & 5-10.000 Euro Öffentlichkeitsarbeit (A, B, C, D)

7

12 von 13 in Zusammenstellung 8

13 von 13 in Zusammenstellung