Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Einladung zur 217. Kunstauktion am 1.08.2020 Beginn 10 Uhr Vorbesichtigung: 28.07. bis 31.07.2020 von 10-18 Uhr

Zum Aufruf gelangen ca. 810 Lots aus Sammlungen und Nachlässen !

Kat.Nr. 61 Maler des Biedermeier (19. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Die Vogelscheuche"

Es ist Live Bieten über beta.Lot-tissimo.com möglich ! Auf unserer Seite (siehe unten) ist leider nur ein PDF Download des Auktionskataloges möglich.

Bebilderter Katalog kostenlos zum Download im Internet: www.auktionshaus-aldag.de Email: [email protected] Kunst & Auktionshaus Eva Aldag, Ottensener Weg 10, 21614 Telefon: 04161-81005 / Fax: 04161-86096 Kat.Nr. 274 seltene 3 tlg. Art Deco Schreibganitur, 830er Silber K. Anderson schwedischer Hofjuwelier, Stockholm 1918 Gesamtgewicht inkl. Kristalltintenfass mit Silberdeckel: 1.992 gr.

Kat.Nr. 476 Porz.Fig., Manufaktur Lorenz Hutschenreuther Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Art Deco Tänzerin"

Inhaltsverzeichnis:

Gemälde 1 - 162 Graphik 170 - 238 Bronzen 242 - 259 Zinn 261 - 269 Silber 274 - 398 Porzellan 407 - 569 Glas 576 - 677 Lampen 685 - 704 Spiegel 707 - 714 Kleinkunst 719 - 767 Möbel 770 - 792 Schmuck 798 - 858 Uhren 859 - 866

Zu unserer Herbst - Auktion Nehmen wir ab sofort Ihre Einlieferungen Nach Terminabsprache gerne entgegen

besuchen Sie unseren freiverkauf auf http://www.auktionshaus-aldag.de

1 150,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Wintertag im Moor" unten links signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 40cm x 50cm, Gesamtmaße: 65cm x 55cm

2 120,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Winter im Worpsweder Moor" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 25,5cm x 40,5cm, Gesamtmaße: 37,5cm x 51,5cm

3 120,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Kalter Wintertag" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 50cm x 70cm, Gesamtmaße: 60,5cm x 50,5cm

4 180,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Russisches Dorf im Winter" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Rahmen in Grau/weiß gefaßt, Bildmaße: 50cm x 60cm, Gesamtmaße: 66cm x 76cm

5 120,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Sommer im Worpswedermoor mit Moorgraben und Brücke" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 43cm x 60cm, Gesamtmaße: 56cm x 73,5cm

6 120,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Mit bewölktem Himmel" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 40cm x 60cm, Gesamtmaße: 53cm x 73cm

7 180,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Abendstimmung im Worpswerder Moor" unten links signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 50cm x 70cm, Gesamtmaße: 57cm x 77cm

8 130,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Im Worpsweder Moor" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 50cm x 70cm, Gesamtmaße: 66cm x 86cm

9 200,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Bauernkaten mit Gehölze - Birken im Sonnenlicht" unten rechts signiert "Szerbakowski", verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 60cm x 70cm, Gesamtmaße: 73cm x 83cm

10 220,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Frühling im Worpsweder Moor" unten links signiert "Szerbakowski", guter Erhaltungszustand, original Rahmung, Bildmaße: 60cm x 80cm, Gesamtmaße: 77cm x 96cm, Versand: Spedition oder Abholer

11 120,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Moorlandschaft im Herbst" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 40cm x 50cm, Gesamtmaße: 51,5cm x 61,5cm

12 120,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Winter im Moor" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 30cm x 36cm, Gesamtmaße: 44,5cm x 50,5cm

13 100,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Moorgraben im Sommer mit Buschwerk" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 30cm x 40cm, Gesamtmaße: 41cm x 51cm

14 130,00 €

Feodor Szerbakow (1911 - 2009) - Öl auf Hartfaserplatte, "Blumenbukett" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 60cm x 45cm, Gesamtmaße: 72cm x 57cm

15 250,00 €

Hans Hentschke (1889 - 1969) - Öl auf Leinwand, "Vorfrühling im Worpsweder Moor mit Strohdachkate und Holzbrücke", (19)22 unten rechts signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, Prunkrahmung, (Rahmen mehrfach bestoßen), Bildmaße: 70,5cm x 100,5cm, Gesamtmaße: 101cm x 131cm, Versand: Spedition oder Abholer 16 120,00 €

Erich Zimmermann (1908 - 2007) - Öl auf Leinwand, "Frühling am Moorgehöft" unten links signiert, verso Leinwand signiert und betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 70cm x 102cm, Gesamtmaße: 87cm x 118cm, Versand: Spedition oder Abholer

17 100,00 €

Erich Zimmermann (1908 - 2007) - Öl auf Leinwand, "Vorfrühlingslandschaft mit Windmühle bei Worpswede" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 50cm x 60cm, Gesamtmaße: 65cm x 73cm

18 100,00 €

Erich Zimmermann (1908 - 2007) - Öl auf Leinwand, "Ländliches Gehöft" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 50cm x 60cm, Gesamtmaße: 58cm x 67cm

19 40,00 €

Heinz Dodenhoff (1889 - 1981) - Öl auf Hartfaserplatte, "Im Worpsweder Moor" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Bildmaße: 27cm x 34,5cm

20 120,00 €

Heinz Dodenhoff (1889 - 1981) - Öl auf Malkarton, "Moortümpel / Moorlandschaft im Nebel" unten rechts signiert, beidseitig bemalt, gerahmt, Bildmtmaße: 50cm x 70cm, Gesamtmaße: 55,5cm x 75,5cm

21 100,00 €

Ewald Oesinghaus (1890 - 1963) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaftsimpression aus der Holsteinischen Schweiz" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, Rahmen bestoßen, Bildmaße: 40cm x 50cm, Gesamtmaße: 47,5cm x 58cm

22 100,00 €

Hans Hausfeldt (1902 - 1977) - Öl auf Malkarton, "Holsteinische Landschaft" unten rechts handsigniert "Hausfeldt", verso ein alter Aufkleber mit Beschreibung und ein Nachlaßstempel "Nachlass H. Hausfeldt Nr. 76", guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 37cm x 52cm, Gesamtmaße: 45cm x 60cm 23 35,00 €

Irene Fischer-Nagel (1938 - ?) - Öl/Tempera auf Papier, "Südliche Landschaft" unten links signiert, verso von der Künstlerin beschriftet "Leihgabe an Ingeborg Horborg", originaler Erhaltungszustand, Papier auf Hartfaserplatte aufgelegt, ungerahmt, Bildmaße: 52cm x 70cm

24 150,00 €

Impressionist (Mitte 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Französische Landschaftsimpression mit Maison unter blühenden Bäumen" unsigniert, guter Erhaltungszustand, Impressionistenrahmen mit Aufkleber der Kunsthandlung "Mewes, Lübeck", Bildmaße: 40cm x 50cm, Gesamtmaße: 51cm x 61cm

25 250,00 €

Auguste Dubois (1892 - 1973) - Öl auf Leinwand "Blick auf den Schlosspark hinter dem Petit Trianon. Der englische Garten- mit dem Hameau de la Reine "das Dorf der Königin" Marie-Antoinette genannt", 1942 unten rechts signiert und datiert, links betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 38cm x 55cm, Gesamtmaße: 49cm x 65cm

26 180,00 €

Rudolf Fredderich (1886 - 1976) - Öl auf Leinwand, "Altes Gehöft mit Schafkoven / II Fassung", 1975 unten links bezeichnet und datiert, rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, grau gefaßte Profilholzleiste, Bildmaße: 50cm x 65cm, Gesamtmaße: 61,5cm x 76,5cm

27 100,00 €

Hans Angresius (1897 - 1974) - Öl auf Malpappe, "Im Heide Moor" unsigniert, verso Aufkleber mit den Lebensdaten des Künstlers, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 50cm x 68cm, Gesamtmaße: 57cm x 75cm

28 300,00 €

Allda Eugen de Bruycker (1901 - 1981) - Öl auf Leinwand, "Hochsommer" unten links signiert, verso signiert und betitelt "A.-E. de Bruycker, Hochsommer", guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 56,5cm x 91,5cm, Gesamtmaße: 66,5cm x 101cm

29 850,00 €

Willy Tiedjen (1881 - 1950) - Öl auf Leinwand, "Schafkoven in Bispingen", (19)04 unten rechts in Rot signiert, ortsbezeichnet und datiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbene Profilholzrahmung, Bildmaße: 45cm x 65cm, Gesamtmaße: 63cm x 83cm

30 1.250,00 €

Friedrich Wilhelm Schwinge (1852 - 1913) - Öl auf Malkarton, "Heidehügel mit Person im Schatten hoher Eichen", 1903 unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, antik/goldfarbene Rahmung, Bildmaße: 56,5cm x 76,5cm, Gesamtmaße: 61cm x 82cm

31 130,00 €

Willi Voss (1902 - 1973) - Öl auf Hartfaserplatte, "Letzte Abendsonne", 1948 unten links in braun handsigniert "W. Voß", verso alter Aufkleber mit Titel und Datum, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 48cm x 44,5cm, Gesamtmaße: 57,5cm x 54cm

32 120,00 €

Carl Schildt (1851 - 1920) - Öl auf Leinwand, "Am Waldrand" unten rechts handsigniert "C. Schildt", doublierte Leinwand auf Holz - Kunstrahmung, Bildmaße: 46cm x 31cm, Gesamtmaße: 58cm x 43cm

33 300,00 €

Eiler (Carl E.) Sorensen (1869 - 1963) - Öl auf Leinwand, "Roter Hof", 1944 unten rechts signiert, verso alter Aufkleber mit Signatur und Datierung, guter Erhaltungszustand, silberfarbene Kunstrahmung, Bildmaße: 58,5cm x 70cm, Gesamtmaße: 78,5cm x 90,5cm

34 250,00 €

Johannes C.F. Norretranders (1871 - 1957) - Öl auf Leinwand, "Herbstliche Landschaft", 1918 unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, original schwarzer Schellackrahmen, (teilweise bestoßen), Bildmaße: 78,5cm x 62,5cm, Gesamtmaße: 96cm x 80cm

35 100,00 €

Schäfl-Scharditz (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Spätsommer am Waldteich" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, original Rahmung, Bildmaße: 84cm x 94cm, Gesamtmaße: 97cm x 104cm

36 250,00 €

Maria Heckert-Fechner (1880 - 1950) - Öl auf Leinwand, "Goldener Herbst" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 70cm x 90cm, Gesamtmaße: 79cm x 99cm

37 150,00 €

Maria Franculescu (1922 - ?) - Öl auf Malkarton, "Winter in den Tälern um Covasna", 1968 unten rechts signiert, verso mit Widmung, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 23cm x 31cm, Gesamtmaße: 33cm x 39cm

38 150,00 €

Maria Franculescu (1922 - ?) - Öl auf Malkarton, "Winter in den Tälern um Covasna", 1982 unten rechts signiert, verso mit Widmung, Stempel und Datum, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 24cm x 25cm, Gesamtmaße: 32cm x 44cm

39 150,00 €

Georg Friedrich Maria Anschütz (1920 - 1991) - Öl auf Leinwand, "Landschaft am Niederrhein mit Häusergruppe" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Rahmen mit Messingschild "G.F.M. Anschütz", Bildmaße: 50,5cm x 60,5cm, Gesamtmaße: 66cm x 74,5cm

40 100,00 €

(Karl) Friedrich Junker, genannt (Karl Junker) (1850 - 1912) wohl - Öl auf Malkarton, "Winterlandschaft am Niederrhein" unten rechts signiert "F. Junker", verso eine Kopie der "General-Verwaltung der Königlichen Museen, Königliches Kunstgewerbe- Museum, Unterrichts-Anstalt" von 1894/95 und ein "Abgangs-Zeugniss, Junker Friedrich", Berlin 30.7.1892, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 38,5cm x 52cm, Gesamtmaße: 42,5cm x 56cm 41 50,00 €

Heinrich Brandenburg (1913 - 1991) - Öl auf Hartfaserplatte, "Winter am Niederrhein" unten links handsigniert "H. Brandenburg", originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen, gerahmt, Bildmaße: 44cm x 65cm, Gesamtmaße: 60cm x 80cm

42 250,00 €

Richard Fuhry (1882 - ?) - Öl auf Leinwand, "Herbst im Ilsetal/Harz", um 1920 unten rechts signiert, verso auf Keilrahmen mit Feder signiert "Richard Fuhry" und ortsbezeichnet "Harz - Ilsetal", guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 81cm x 121cm, Gesamtmaße: 91,5cm x 131,5cm, Versand: Spedition oder Abholer

43 100,00 €

Alexander Follak (1915 - 2006) - Öl auf Leinwand, "Landarbeiter mit Ochsengespann beim Heu einfahren" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, (unterer Bildrand und Baumgruppe teilweise mit Abplatzern), gerahmt, Bildmaße: 80,5cm x 70,5cm, Gesamtmaße: 96cm x 86cm

44 350,00 €

Lajos Rezes Molnar (1896 – 1989) - Öl auf Leinwand, "Junge Landarbeiterinnen bei der Kartoffelernte" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, Prunkrahmung, Bildmaße: 80,5cm x 120,5cm, Gesamtmaße: 99cm x 140cm, Versand: Spedition oder Abholer

45 200,00 €

Maler (19./20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Bei der alten Wassermühle" unsigniert?, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), Prunkrahmen, (Rahmen mit 1 Fehlstelle), Bildmaße: 65,5cm x 85,5cm, Gesamtmaße: 96cm x 116cm, Versand: Spedition oder Abholer

46 180,00 €

Karl Schmidbauer (1921 - 1998) - Öl auf Leinwand, "Romantische Landschaft mit mächtigen, in den Himmel ragenden Bäumen", 20. Jahrhundert unten links signiert, guter Zustand, gerahmt, Bildmaße: 80cm x 70,5cm, Gesamtmaße: 93cm x 83,5cm

47 250,00 €

George Majewicz (1897 - 1965) - Öl auf Leinwand, "Elchkuh mit Kälbern im Morgennebel" unten rechts signiert "George Majewicz", Originalzustand, goldfarbener Prunkrahmen, (teilweise bestoßen), Bildmaße: 61cm x 80cm, Gesamtmaße: 75cm x 94cm

48 220,00 €

Alfred Weczerzick (1864- 1952) - Öl auf Malkarton, "Wildschweine in Winterlandschaft" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), goldfarbene Kunstrahmung, (Rahmen minimal bestoßen), Bildmaße: 33,5cm x 47,5cm, Gesamtmaße: 45cm x 60cm

49 220,00 €

Tiermaler, Alfred Prehn (19./20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Hühnerschaar im Stall" unten rechts signiert, verso Leinwand mit Wachsdoublierung und Flicken, originaler Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 31cm x 63cm, Gesamtmaße: 43cm x 74cm

50 280,00 €

Robert Schmidt- (1885 - 1963) - Öl auf Leinwand, "Norddeutsche Landschaft mit Kühen unter schattigen Bäumen" unten links signiert, originaler Erhaltungszustand, Prunkrahmung, Bildmaße: 63cm x 89cm, Gesamtmaße: 76cm x 101cm

51 160,00 €

Landschaftsmaler (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Seenlandschaft mit einer Hütemagd am Ufer, ihr Rind zur Tränke treibend" unsigniert, guter Erhaltungszustand, Prunkrahmung, (Rahmen teilweise bestoßen), Bildmaße: 24cm x 31cm, Gesamtmaße: 44cm x 51cm

52 50,00 €

Aquarellist (1. H. 20. Jhd.) - Aquarell auf Papier, "Weidende Rinder und Pferde auf der Koppel" unten rechts undeutlich signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas im Kunstrahmen, Sichtmaße ca.: 36cm x 49cm, Gesamtmaße: 60cm x 75cm

53 120,00 €

Hugo Schnüge (1875 - 1960) - Öl auf Leinwand, "Spätherbst in Schleswig- Holstein mit alten Fachwerkhäusern am See", (19)42 unten rechts handsigniert und datiert "H. Schnüge 42", (Leinwand auf Malkarton doubliert), guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 46cm x 59cm, Gesamtmaße: 56cm x 68cm

54 200,00 €

Istvan Kovacz (20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landarbeiter bei der Ernte mit Dampfmaschine" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 49,5cm x 59,5cm, Gesamtmaße: 61,5cm x 71,5cm

55 80,00 €

Impressionist (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Holz, "Stadtlandschaft", um 1910./20. unsigniert, guter Erhaltungszustand, goldfarbene Rahmung, Bildmaße: 15,5cm x 22cm, Gesamtmaße: 27cm x 33,5cm

56 100,00 €

Johannes Ridder (1886 - 1969) - Öl auf Malkarton, "Winter in Blankenese" verso beschrieben "Johannes Ridder...", guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 34,5cm x 28,5cm, Gesamtmaße: 39cm x 33cm

57 100,00 €

Maler (19. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Winterliche Landschaft mit Personen auf dem Eis" guter Zustand, unten rechts undeutliche Ritzsignatur und mehrfach undeutlich bezeichnet, Leinwand doubliert, kunstgerahmt, Bildmaße: 29,5cm x 45,5cm, Gesamtmaße: 40,5cm x 57,5cm

58 80,00 €

Monogrammist, um 1900, - Öl auf Leinwand, "Stillleben mit Messingkessel" unten links monogrammiert, originaler Erhaltungszustand, (Leinwand an der Kesselwandung restauriert), original Rahmung, (teilweise bestoßen), Bildmaße: 38,5cm x 33,5cm, Gesamtmaße: 48,5cm x 43,5cm

59 220,00 €

Arnost Smetana (1902 - ?) - Öl auf Leinwand, "Alter Mann mit Schleifutensilien vor dem Haus in der Sonne auf einer Bank sitzend" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbener Profilhiolzrahmen, Bildmaße: 48,5cm x 35cm, Gesamtmaße: 61,5cm x 47cm

60 300,00 €

Hermann Prediger (1886 - 1970) - Öl auf Hartfaserplatte, "Das Sorgenkind", 1928 unten links signiert, verso signiert, datiert und betitelt, guter Erhaltungszustand, Prunkrahmung, (zum Teil bestoßen), Bildmaße: 51cm x 61cm, Gesamtmaße: 67cm x 75cm

61 550,00 €

Maler des Biedermeier (19. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Die Vogelscheuche" unten rechts unleserlich signiert, verso Leinwand mit Druckstempel "Groll & Comp. Wien", originaler Erhaltungszustand, original goldfarbener Prunkrahmen, (teilweise bestoßen), Bildmaße: 74cm x 101cm, Gesamtmaße: 98cm x 125cm 62 580,00 €

Richard Schlösser (1879 - 1962) - Öl auf Holzplatte, "Persische Glasuren", 1942 mittig rechts in rot/braun signiert und datiert, verso signiert, ortsbezeichnet und betitelt "Richard Schlösser, Hannover-Waldhausen, Persische Glasuren", guter Erhaltungszustand, aufwendiger Galerierahmen, Bildmaße: 80cm x 70cm, Gesamtmaße: 98,5cm x 88,5cm

63 250,00 €

Expressionist, W. Appel (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Malkarton, "Expressives Tisch Stillleben mit Früchten und Blumen", 1933 unten links signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, Malkarton teilweise mit minimalen Farbabplatzern, (Reinigung wird empfohlen), goldfarbene Rahmung, 30er Jahre, (Rahmen teilweise bestoßen), Bildmaße: 75cm x 100cm, Gesamtmaße: 87cm x 110cm, Versand: Spedition oder Abholer 64 200,00 €

Agnija Germane (1964 - ?) - Öl auf Leinwand, "Expressive Landschaft mit kahlen Bäumen" unten links signiert, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 69,5cm x 50cm, Gesamtmaße: 75cm x 55,5cm

65 1.800,00 €

Maler der neuen Sachlichkeit, um 1920 - Öl auf Leinwand, "Dame mit schwarzer Haarschleife im Atelier" oben rechts signiert (Drzymalla?), guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 110,5cm x 71cm, Gesamtmaße: 124,5cm x 85,5cm, Versand: Spedition oder Abholer

66 250,00 €

Theodor Gerkens (1924 - 2013) - Eitempera auf Hartfaserplatte, "Impress. Darstellung eines sitzenden Herren mit gefalteten Händen vor rosa Wand", (19)89 oben rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, in Galerileiste gerahmt, Bildmaße: 80cm x 64cm, Gesamtmaße: 95cm x 79cm

67 100,00 €

Maler (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Malkarton, "Stillleben mit Zitronen, Sonnenblumen und roter Flasche" unten links signiert, dünner Malkarton am oberen Rand beschnitten, linke obere Ecke mit restaurierter Bruchstelle auf Karton doubliert, gerahmt, (Rahmen teilweise bestoßen), Bildmaße: 43cm x 48cm, Gesamtmaße: 54cm x 60cm

68 120,00 €

Erich Viehweger (1907 - 1992) - Öl auf Hartfaserplatte, "Ohne Titel", 1983 unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Sichtmaße: 53cm x 43,5cm, Gesamtmaße: 75cm x 63cm

69 100,00 €

Monogrammist "E. Sch." (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Puppenspieler in alter Gasse vor einer Kindergruppe", 1932 unten links monogrammiert und datiert, guter Erhaltungszustand, schwarzer Schellackrahmen, Bildmaße: 22cm x 29cm, Gesamtmaße: 38,5cm x 45,5cm

70 60,00 €

A. Venio (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Polospieler" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbener Profilholzrahmen, Bildmaße: 51cm x 61cm, Gesamtmaße: 64cm x 75cm

71 250,00 €

Helmut Baumgart (1935 - ?) - Collage/Mischtechnik auf Papier, "Ohne Titel", (19)90 signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, unter Glas gerahmt, Bildmaße: 72cm x 61cm, Gesamtmaße: 76cm x 65cm, Versand: Spedition oder Abholer

72 100,00 €

Künstler (20. Jhd.) - Mischtechnik auf Papier, "Figurale Komposition", (19)89 unten links signiert und datiert "So…, Nov. 89", originaler Erhaltungszustand, (Papier wellig), hinter Glas in Aluleiste gerahmt, Sichtmaße: 70,5cm x 63cm, Gesamtmaße: 73,5cm x 66,5cm

73 200,00 €

Aquarellist (20. Jhd.) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Feldblumen und Kornähren" unsigniert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas in aufwendigem Galerierahmen, (Rahmen eine Ecke bestoßen), Sichtmaße: 60cm x 50cm, Gesamtmaße: 104cm x 90cm

74 80,00 €

Spät Expressionist (2. H. 20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Expressives Blumenstück", (19)86 undeutlich signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße ca.: 60cm x 50cm, Gesamtmaße: 68cm x 59cm

75 40,00 €

Josef Widmoser (1911- 1991) - Aquarell auf Papier, "Stillleben mit Sommerblumen" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas Kunstrahmung, Sichtmaße: 50cm x 35cm, Gesamtmaße: 73cm x 58,5cm, Versand: Spedition oder Abholer

76 40,00 €

Josef Widmoser (1911- 1991) - Aquarell auf Papier, "Blumen- Stillleben" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, (Passepartout verschmutzt), Sichtmaße: 68cm x 51cm, Gesamtmaße: 93cm x 76,5cm, Versand: Spedition oder Abholer

77 180,00 €

Günther Weißflog (1909 - 1987) - Aquarell auf Papier, "Blühender Bauerngarten", 60er Jahre unten links signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 60,5cm x 45,5cm, Gesamtmaße: 80cm x 65cm

78 200,00 €

Günther Weißflog (1909 - 1987) - Aquarell auf Papier, "Baumgruppe auf der Heide" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 60,5cm x 46cm, Gesamtmaße: 88,5cm x 74cm

79 180,00 €

Günther Weißflog (1909 - 1987) - Aquarell auf Papier, "Im Viehstall", (19)37 unten links signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 59cm x 45,5cm, Gesamtmaße: 81,5cm x 68cm

80 150,00 €

Norddeutscher Maler (1. H. 20. Jhd) - Öl auf Leinwand, "Sommerlandschaft in Seevetal" unsigniert, guter Erhaltungszustand, goldfarbener Prunkrahmen, Bildmaße: 50cm x 70cm, Gesamtmaße: 63cm x 83cm

81 50,00 €

Jean Neumanns (1888- 1973) wohl - Öl auf Leinwand, "Landschaft mit weißem Haus", 19? unten links signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), Kunstrahmung, Bildmaße: 42cm x 55cm, Gesamtmaße: 58cm x 71cm

82 200,00 €

Curt Aghte (1862 - 1943) - Öl auf Leinwand, "Motiv aus Dettwang an der Tauber bei Rothenburg",1936 unten rechts signiert, verso signiert, ortsbezeichnet und datiert "Curt Aghte, Berlin, 1936" und betitelt, bei Rothenburg" originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), gerahmt, Bildmaße: 53,5cm x 65,5cm, Gesamtmaße: 59,5cm x 72,5cm 83 300,00 €

Französicher Maler 1. H. 20 Jhd. - Öl auf Leinwand, "Südfranzösische Landschaft mit Steinbrücke" unsigniert, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 47,5cm x 65,5cm, Gesamtmaße: 65,5cm x 84,5cm

84 50,00 €

Landschaftsmaler, um 1900 - Öl auf Holz, "Schafhirte mit seiner Herde im Heidemoor" unsigniert, originaler Erhaltungszustand, (Ränder teilweise mit Farbabplatzern), gerahmt, (Rahmen mit Fehlstellen), Bildmaße: 14cm x 18cm, Gesamtmaße: 32,5cm x 37,5cm

85 150,00 €

Wolf Bloem (1896 - 1971) - Öl auf Holz, "Winter in der Eifel/Landskorn" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 18,5cm x 25,5cm, Gesamtmaße: 26cm x 31,5cm

86 150,00 €

Josef Kammeyer (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Schweizer Bauernhaus in Frühlingslandschaft mit blühenden Bäumen" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbene Prunkrahmung, 2. H. 19. Jhd., Bildmaße: 48,5cm x 67,5cm, Gesamtmaße: 62cm x 81cm

87 50,00 €

Ewald Wilimzig (1926 - ?) - Öl auf Leinwand, "Alpenlandschaft" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbene Prunkrahmung, Bildmaße: 60cm x 80cm, Gesamtmaße: 78cm x 98cm

88 80,00 €

Willy P. Ahrweiler (1905 - ?) - Öl auf Leinwand, "Schafhirte in der Heide" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), Prunkrahmung, Bildmaße: 40,5cm x 50,5cm, Gesamtmaße: 58cm x 68cm

89 150,00 €

Johann Heinrich Hindahl (1895 - 1963) - Öl auf Leinwand, "Norddeutsche Landschaft / am Feldrand", (19)21 unten rechts signiert und datiert, verso Aufkleber "R. Richter, Kunsthandel, Bremen", originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 59,5cm x 89,5cm, Gesamtmaße: 74,5cm x 104,5cm

90 50,00 €

Maler (20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Sommerlandschaft mit Heuhocken und Landarbeiter" unten rechts unleserlich signiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), gerahmt, Bildmaße: 60cm x 80cm, Gesamtmaße: 68,5cm x 88,5cm

91 50,00 €

Kurt Rupprecht (20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Herbstliche Landschaft" unten rechts signiert und ortsbezeichnet "Kurt Rupprecht, Mchn.", guter Erhaltungszustand, gerahmt, (Rahmen bestoßen), Bildmaße: 48cm x 56cm, Gesamtmaße: 58cm x 68cm

92 50,00 €

Norddeutscher Maler (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Wiesenlandschaft im diffusen Licht" rechts Restsignatur?, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 22cm x 34,5cm, Gesamtmaße: 33,5cm x 46cm

93 80,00 €

Conrad Sevens (1940 - ?) - Öl auf Leinwand, "Zwei Bäume am Weg" unsigniert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 40,5cm x 50,5cm, Gesamtmaße: 46,5cm x 56,5cm

94 200,00 €

Worpsweder Maler (um 1900) - Öl auf Malkarton, "Wintertag in Worpswede" signiert?, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), original Rahmen, Bildmaße: 11cm x 15,5cm, Gesamtmaße: 17cm x 20cm

95 80,00 €

Monogrammist (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Aufsteigende Morgenröte über Dünenlandschaft mit Personen" unten links wohl monogrammiert?, originaler Erhaltungszustand, Leinwand auf Malkarton doubliert, (Reinigung wird empfohlen), gerahmt, Bildmaße: 25,5cm x 35,5cm, Gesamtmaße: 29,5cm x 39,5cm

96 120,00 €

Hendrik van Leeuwen (1890 - 1972) - Öl auf Leinwand, "Flußlandschaft mit Kahn am Ufer unter Vollmond" unten links signiert "H.v. Leeuwen", originaler Erhaltungszustand, Reinigung wird empfohlen, original gefaßte Profilholzleiste, Bildmaße: 40cm x 60, Gesamtmaße: 55cm x 74cm

97 100,00 €

Fahrenholz (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Rotes Fachwerkhaus am Wiesengatter", (19)45 unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 45,5cm x 59cm, Gesamtmaße: 57,5cm x 71,5cm

98 50,00 €

George Cosse (20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Burgansicht" unten mittig signiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), gerahmt, Bildmaße: 40cm x 30cm, Gesamtmaße: 64,5cm x 54,5cm

99 50,00 €

Hans Quast (1894 - ?) - Öl auf Holz, "Estelandschaft mit Bootsanleger" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), Jugendstilrahmung, Bildmaße: 25,5cm x 32,5cm, Gesamtmaße: 33,5cm x 40,5cm

100 150,00 €

Anton Benzon (1944 - ?) - Öl auf Malkarton, "Alte Farmerhäuser in Südafrikanischer Landschaft" unten rechts signiert, verso Aufkleber der "Afrika Gallery, Umhlanga Rocks", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Bildmaße: 17cm x 33cm, Gesamtmaße: 42cm x 56cm

101 100,00 €

Rudolf Andree (1873 - 1920) - Öl auf Leinwand, "Am Gardasee" unten rechts signiert, verso betitelt, Leinwand auf Holzplatte doubliert, (Reinigung wird empfohlen), gerahmt, Bildmaße: 51cm x 41, Gesamtmaße: 56,5cm x 45,5cm

102 350,00 €

Louis Nattero (1870 - 1915) - Öl auf Holz, "Blick auf Marseille" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, schwarzer Schellackrahmen, (Rahmen bestoßen), Bildmaße: 24,5cm x 45cm, Gesamtmaße: 36,5cm x 56cm

103 150,00 €

Otto Wild (1898 - 1971) - Öl auf Hartfaserplatte, "Gondeln und Kähne vor der Basilica di Santa Maria Salute in Venedig" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 50cm x 60cm, Gesamtmaße: 59,5cm x 69,5cm

104 250,00 €

Maler (Mitte 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Orientalische Stadt" unten rechts undeutlich signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbene Rahmung, Bildmaße: 40,5cm x 50,5cm, Gesamtmaße: 54,4cm x 64,5cm

105 120,00 €

Russischer Maler, Mawosnick, Kylsk?, (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Holz, "Pilgergruppe vor Andachtsstätte" verso signiert?, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 51cm x 38,5cm, Gesamtmaße: 55,5cm x 43cm

106 0,00 €

Maler (2. H. 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Portrait eines Clowns", (19)67 unten links unleserlich signiert, verso datiert "18.2.67", originaler Erhaltungszustand, (Leinwand mit kleinen Farbabplatzern), gerahmt, Bildmaße: 60cm x 50cm, Gesamtmaße: 65cm x 55cm

107 50,00 €

Bernhard Büsing (1939 - ?) - Aquarell auf Papier, "Figur mit rotem Schirm" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter gerahmt, Sichtmaße: 50cm x 37,5cm, Gesamtmaße: 66,5cm x 53cm

108 1.200,00 €

Maler (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Holländischer Fischerhafen", (19)25 oben rechts unleserliche Restsignatur und Datierung "25", verso alter Aufkleber mit Titel und Beschreibung der Malerei mit Prüfungsnummer "37", Schönburg-Hessen 1925, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 109cm x 79,5cm, Gesamtmaße: 126cm x 96,5cm, Versand: Spedition oder Abholer 109 100,00 €

Französischer Künstler - Riotte (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Fischerhäuser an der Bretagne Küste", 1985 unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 22cm x 27cm, Gesamtmaße: 34cm x 39cm

110 70,00 €

Otto Wild (1898 - 1971) - Öl auf Leinwand, "Fischerkähne im seichten Wasser" unten rechts monogrammiert, verso Leinwand mit einem Flicken, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 30cm x 40cm, Gesamtmaße: 36,5cm x 46,5cm

111 50,00 €

Jan Fokken (1881-1962) - Öl auf Hartfaserplatte, "Neuharlingersiel" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 24cm x 30cm, Gesamtmaße: 27cm x 33cm

112 200,00 €

Hans Harländer (1880 - 1943) - Öl auf Leinwand, "Wattlandschaft mit Wattkarren und Personen vor altem Fischerkahn" unten rechts signiert, Leinwand doubliert, goldfarbener Rahmen, Bildmaße: 51cm x 61cm, Gesamtmaße: 67cm x 75cm

113 150,00 €

Hans Harländer (1880 - 1943) - Öl auf Leinwand, "Finkenwerder Fischkutter, H.F. 76 "Taube", vor Hafeneinfahrt" Ewer 43,15 BRT., 18,40 Meter, erbaut 1894 bei Wriede in Finkenwerder, Eigner Johs. Breuer, Jul. Heinr. Fahje, Februar 1907 geblieben. Unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen, gerahmt, (Rahmen bestoßen), Bildmaße: 60cm x 80cm, Gesamtmaße: 74cm x 94cm

114 450,00 €

Eduard Edler (1887 - 1969 ) - Öl auf Leinwand, "Schiffsportrait der MS Adelina" unten links signiert, originaler Erhaltungszustand, (Leinwand oben rechts leicht gewellt), gerahmt, Bildmaße: 60cm x 90cm, Gesamtmaße: 70cm x 100cm

115 150,00 €

Hans Hentschke (1889 - 1969) - Öl auf Leinwand, "Fischerboote im Wattenmeer" unten rechts signiert, verso signiert und betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 61cm x 81cm, Gesamtmaße: 72,5cm x 92,5cm

116 150,00 €

Hans Hentschke (1889 - 1969) - Öl auf Leinwand, "Fischkutter im seichtem Wasser am Gestade" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 60,5cm x 80,5cm, Gesamtmaße: 74,5cm x 94,5cm

117 150,00 €

Hans Hentschke (1889 - 1969) - Öl auf Leinwand, "Fischerboote vor Anker" unten rechts signiert, verso auf Keilrahmen signiert und betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 60cm x 80cm, Gesamtmaße: 75cm x 95cm

118 100,00 €

Hans Hentschke (1889 - 1969) - Öl auf Leinwand, "Im Dorumer Tief" unten links signiert, verso auf Keilrahmen signiert und betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, (Rahmen minimal bestoßen), Bildmaße: 40,5cm x 50cm, Gesamtmaße: 48,5cm x 58cm

119 150,00 €

Hans Hentschke (1889 - 1969) - Öl auf Leinwand, "Fischerkähne unter bewölktem Himmel vor einer Bucht" unten links undeutlich signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 60cm x 80cm, Gesamtmaße: 69cm x 89cm

120 100,00 €

Hans Hentschke (1889 - 1969) - Öl auf Leinwand, "Fischerboot am Strand" unten rechts signiert, verso betitelt, originaler Erhaltungszustand, original Rahmen, (bestoßen), Bildmaße: 51cm x 60,5, Gesamtmaße: 59cm x 68,5cm

121 50,00 €

Robert Preil (tätig 1. H. 20. Jhd., Hannover) - Öl auf Leinwand, "Blick auf das Meer mit Fischerkähnen" unten rechts signiert und ortsbezeichnet, originaler Erhaltungszustand, verso Leinwand mit zwei Flicken, Reinigung wird empfohlen, Original Rahmung, Bildmaße 34,5cm x 48,5cm, Gesamtmaße: 44cm x 57cm

122 160,00 €

Marco (Walter) von Varutti-Klefenhausen (1917 - 1989) - Öl auf Hartfaserplatte, "Kahn mit Beiboot am Gestade im Watt" unten links signiert, ortsbezeichnet "W. Klefenhausen, Hamburg, 11", originaler Erhaltungszustand, (Farbe an rechter Seite mit kleinem Bruch), gerahmt, (teilweise bestoßen), Bildmaße: 45,5cm x 61,5cm, Gesamtmaße: 52cm x 69cm 123 650,00 €

Heinrich Pechstein (1902 - 1965) - Öl auf Hartfaserplatte, "Drei Segelkutter", (19)43 unten links signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), original Rahmung, Bildmaße: 33cm x 40cm, Gesamtmaße: 40cm x 46cm, Provenienz: Privatsammlung Hessen

124 650,00 €

Heinrich Pechstein (1902 - 1965) - Öl auf Hartfaserplatte, "Kurenkahn am Anleger vor Fischerdorf", (19)42 unten rechts signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), original Rahmung, Bildmaße: 31cm x 43cm, Gesamtmaße: 36,5cm x 49,5cm, Provenienz: Privatsammlung Hessen

125 150,00 €

Spätexpressionist (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Fischerboote am Anleger vor altem Katen" unsigniert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 40,5cm x 45,5cm, Gesamtmaße: 47cm x 52cm

126 350,00 €

Expressionist (Mitte 20. Jhd) im Stil von Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976) - Öl auf Leinwand, "Fischerkate auf dem Darß" unsigniert, guter Zustand, gerahmt, Bildmaße: 70cm x 90cm, Gesamtmaße: 80cm x 100cm

127 200,00 €

Jean-Rene Jerome (1942 - 1991) - Öl auf Platte, "Boote" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 32cm x 42cm, Gesamtmaße: 44,5cm x 55cm

128 100,00 €

Spanischer Maler "Joscar" (Mitte 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Fischer unter Vollmond ihr Boot zu Wasser lassend" unten rechts signiert, verso Galerieaufkleber "Barcelona", guter Erhaltungszustand, gerahmt, (Rahmen mit kleinen Abplatzern), Bildmaße: 38,5cm x 55cm, Gesamtmaße: 46,5cm x 64cm

129 100,00 €

Zeitgenössischer Maler (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Boote vor Portocolom/Mallorca", (19)95 unten rechts undeutlich signiert und datiert, verso betitelt und datiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 50cm x 70cm, Gesamtmaße: 56cm x 75cm

130 100,00 €

Y. Haward (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Sommerhimmel über Fischerhäuschen mit Booten am Anleger" unten links undeutlich signiert, guter Erhaltungszustand, Profilholzleiste, Bildmaße: 53cm x 65cm, Gesamtmaße: 64,5cm x 76,5cm

131 250,00 €

T. N. Segura (20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Sonnenuntergang über Brandungswellen" unten rechts signiert, guter Zustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 60cm x 82cm, Gesamtmaße: 72cm x 93cm

132 200,00 €

Otto Neutschmann (1902 - 1985) - Öl auf Leinwand, "Fischerkahn unter abendrotem Himmel" unten links signiert "O. Neutschmann", doublierte Leinwand auf Spanplatte, Reinigung wird empfohlen, gerahmt, Bildmaße: 70cm x 100cm, Gesamtmaße: 82cm x 112cm

133 280,00 €

Paul Buchholz (1868 - 1930) - Öl auf Malkarton, "Hamburger Fischereihafen mit Kähnen vor alter Hafenbrücke und Ringfischern im Boot" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, Reinigung wird empfohlen, gerahmt, Bildmaße: 65,5cm x 88,4cm,Gesamtmaße: 78cm x 101cm

134 100,00 €

Hans Werner Matern (1906 - 1996) - Öl auf Hartfaserplatte, "Kleiner Fischereihafen", (19)59 unten rechts signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), gerahmt, (Rahmen teilweise bestoßen), Bildmaße: 51cm x 65,5cm, Gesamtmaße: 61cm x 76cm

135 0,00 €

Ernst Troch (1925 - 1996) - Öl auf Leinwand, "Kugelbake im Nordseeheilbad Cuxhaven" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 50cm x 70cm, Gesamtmaße: 59cm x 79cm

136 80,00 €

Fritz Haack (1913 - ?) - Öl auf Leinwand, "Fischkutter am Strand" unten rechts signiert, verso betitelt, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 40cm x 80cm, Gesamtmaße: 50cm x 90cm

137 80,00 €

Paul Stöver (20. Jahrhundert) - Öl auf Hartfaserplatte, "Fischerkähne unter grauem sich aufhellendem Himmel" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, (Rahmen bestoßen), Bildmaße: 33cm x 40cm, Gesamtmaße: 44cm x 51cm

138 60,00 €

Johnger, Holländischer Maler (20. Jhd) - Öl auf Leinwand, "Holländische Plattbodenschiffe vor der Küste" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, (Rahmen bestoßen), Bildmaße: 49,5cm x 70,5cm, Gesamtmaße: 68,5cm x 88,5cm

139 100,00 €

Willy Hanken (1866 - 1953) - Öl auf Hartfaserplatte, "Dreimaster in bewegter See" unten links signiert, originaler Erhaltungszustand, (Reinigung wird empfohlen), original Rahmen, Bildmaße: 52cm x 70cm, Gesamtmaße: 59cm x 78cm

140 40,00 €

Johannes Harders (1871 - 1950) / Pseudonym: H. Clausen - Aquarell auf Papier, "Im Hamburger Hafen" unten links signiert "H. Clausen", originaler Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, (Passepartout mit Einschnitt), Blattmeße: 35cm x 48cm, Gesamtmaße: 52cm x 64cm

141 80,00 €

Ferdinand Höpner (1882 - 1967) - Aquarell auf Papier "Blick über die Alster auf die Hamburger Kirchen", 1940 unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, (Rahmen bestoßen), Sichtmaße: 29,5cm x 40cm, Gesamtmaße: 51cm x 59cm

142 100,00 €

Max Löhner (1951 - ?) - Öl auf Hartfaserplatte, "Blick auf die Außenalster" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 48,5cm x 59,5cm, Gesamtmaße: 57cm x 68cm

143 150,00 €

Heinrich Leitner (1842 - 1913) - 9 Aquarelle auf Papier, "Segelschiffe vor der Küste und auf dem Meer" 1892, 1908 z. T. signiert und datiert, guter originaler Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Blattmaße a ca.: 13cm x 8,5cm, Gesamtmaße: 41,5cm x 54,5cm

144 300,00 €

Robert Gleich (act.c.1895 - c.1900) - Gouache auf Papier, "500 Jahre Hamburger Schiffahrt, die Deutschland, 1905, die Bunte Kuh, 1402 und die Wappen von Hamburg 1685" unten links signiert, Papier auf Malkarton doubliert, Jugendstil-Mahagoni-Rahmen mit Einlegearbeiten - das Hansetor flankiert von 2 Ankern, auf dem Rahmen, unterhalb der Darstellungen eingeritzte Benennung der Schiffe, originaler Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Gesamtmaße: 34cm x 70cm

145 200,00 €

Diorama Bild, "Die Alster mit Uhlenhorster Fährhaus, Hamburg 1903, von Kapitän C. L. Vormeng" verso alter Aufkleber mit Beschreibung "So sah es im Jahre 1903 an der Alster aus, als Kapitän Carl Louis Vormeng - Kapitän von der Kirsten-Reederei dieses Bild anfertigte", guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Prunkrahmen mit Schild "Die Alster mit Uhlenhorster Fährhaus, Hamburg 1903, von Kapitän C. L. Vormeng", Bildmaße ca.: 43,5cm x 57,5cm, Gesamtmaße: 52cm x 76cm, Versand: Spedition oder Abholer 146 40,00 €

Kurt Dose (20. Jhd.) - Gouache auf Papier, "Schiffe im Packeis im Hamburger Hafen", 1936 im Hintergrund der Michel nicht ausgemalt, unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas, Abbildungsmaße: 12cm x 17,5cm, Gesamtmaße: 28,5cm x 33,5cm

147 100,00 €

Hans von Bartels (1856 - 1913) wohl - Aquarell auf Papier, "Flußlandschaft mit Booten" unten rechts auf Passepartout signiert "Bartels", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 81cm x 18cm, Gesamtmaße: 32cm x 30cm

148 100,00 €

Marinemaler (19. Jhd.) - Pastell auf Papier "Segelboot in ruhiger See" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 33,5cm x 26cm, Gesamtmaße: 37,5cm x 30cm

149 100,00 €

G. Propper (19./20. Jhd.) - Kohlezchg. / Deckweiß auf Papier, "Großsegler vor Bergkette im Vollmondlicht" unten links signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, (Rahmen teilweise bestoßen), Sichtmaße: 32cm x 53,5cm, Gesamtmaße: 56,5cm x 80,5cm

150 120,00 €

Harry Haerendel (1896 - 1991) - Öl auf Leinwand, "Nach dem Fang", (19)53 unten rechts signiert, verso signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 68,5cm x 80,5cm, Gesamtmaße: 81cm x 93cm

151 250,00 €

Wilhelm Gdanietz (1893 - 1962) - Öl auf Leinwand, "Friesin mit Haube in der Küche auf einem Stuhl sitzend beim Kartoffelschälen, zahlreiche Küchengefäße auf einem Tisch und dem Fußboden vor einer Delfter-Kachelwand" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, Eichenrahmen, Bildmaße: 81cm x 101cm, Gesamtmaße: 84,5cm x 104,5cm

152 80,00 €

Harry Haerendel (1896 - 1991) - Öl auf Leinwand, "Portrait eines Fischers" rechts signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 47cm x 38,5cm, Gesamtmaße: 59cm x 51cm

153 100,00 €

G. Cappelletti (20. Jhd.) - Öl auf Hartfaserplatte, "Südländischer Küstenstrich mit Booten am Strand" unten rechts in Rot signiert, guter Erhaltungszustand, aufwendige Rahmung - im Schaukasten gerahmt, Rahmen mit Messingschild "G. Cappelletti", Bildmaße: 30cm x 40cm, Gesamtmaße: 51cm x 61cm

154 150,00 €

Heinrich Pechstein (1902 - 1965) - Öl auf Hartfaserplatte, "Lotse " unsigniert?, verso betitelt "Lotse" und unleserlich beschriftet "Geb. 1900 in Wilhelmshaven", originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 17cm x 17cm, Gesamtmaße: 22cm x 22cm, Provenienz: Privatsammlung Hessen 155 45,00 €

Hanna Ahrens (1949 - ?) wohl - Öl auf Leinwand, "Tischstillleben mit Zinnteller und Kanne" unsigniert?, Leinwand auf Hartfaserplatte doubliert, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung, Bildmaße: 37,5cm x 36cm, Gesamtmaße: 46,5cm x 45cm

156 150,00 €

Theodor Becher (1889 - ?) - Öl auf Leinwand, "Blumenstillleben mit Rosen und Klatschmohn" unten rechts signiert, originaler Erhaltungszustand, Leinwand mit minimalen Farbabplatzern, Kunstrahmen, Bildmaße: 82cm x 65cm, Gesamtmaße: 91cm x 75cm

157 50,00 €

R. Dudda (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Stillleben mit Sommerblumen in weißer Vase", 1938 unten rechts signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Rahmen mit minimalen Farbfehlstellen, Bildmaße: 50cm x 60,5cm, Gesamtmaße: 60cm x 70cm

158 250,00 €

Marie Schmersahl-Klöbge (1875 - 1951) - Öl auf Leinwand, "Impressionistisches Blumenstilleben mit Feldblumen" unten rechts signiert, verso mit Widmung vom 12.03.1931., unten links Stempel mit Archivnummer, originaler Erhaltungszustand, Leinwand auf Malkarton doubliert, original Rahmen, (Rahmen bestoßen), Bildmaße: 51cm x 41cm, Gesamtmaße: 62cm x 52cm 159 50,00 €

Stilllebenmaler, C. Haack (1. H. 20. Jhd.) - Öl auf Leinwand, "Rosen in Jardiniere", (19)23 unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 35,5cm x 50,5cm, Gesamtmaße: 45,5cm x 60,5cm

160 300,00 €

Antonin Brunner (1881 - 1958) - Öl auf Leinwand, "Kleiner musizierender Putto begleitet von zwei singenden Putten mit Notenblatt auf Wolken schwebend" signiert, Leinwand im Himmel mit einem kleinen Riß und einer Abplatzung, goldfarbener Prunkrahmen mit Namensschild "A. Brunner, Wien", Bildmaße: 43cm x 43cm, Sichtmaße: 41cm x 41cm, Gesamtmaße: 55cm x 55cm

161 200,00 €

Flämischer Maler um 1700 - Öl auf Leinwand, "Mediterrane Landschaft mit Figurengruppe vor antikem Triumphbogen" unsigniert, originaler Erhaltungszustand, doubliert, restaurierungsbedürftig, flämischer Profilholzrahmen in Wurzelbaumoptik, teilweise bestoßen, Bildmaße: 35cm x 23,5cm, Gesamtmaße: 54,5cm x 43,5cm

162 200,00 €

Meta Plückebaum (1876 - 1945) - Öl auf Leinwand, "2 Kätzchen eine Maus beobachtend" unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, Kunstrahmung "Conzen Düsseldorf", Bildmaße: 29cm x 21,5cm

170 50,00 €

Luigi Kasimir (1881 - 1962) - Radierung auf Papier, "Blick auf den Hamburger Hafen" unten rechts bleistiftsigniert, originaler Erhaltungszustand, (Papier leicht wellig und teilweise mit Flecken), hinter Glas gerahmt, Plattenmaße ca.: 42cm x 60,5cm, Gesamtmaße: 86,5cm x 95,5cm, Versand: Spedition oder Abholer 171 60,00 €

Luigi Kasimir (1881 - 1962) - Farbradierung auf Jubiläumsurkunde, der Hamburg-Amerika Linie, von 1936 beschriftet: "Die Hamburg- Amerika Linie, verleiht hierdurch Herrn Carl Mecker zum 25jährigen Dienstjubiläum die Verdienst- Medallie der Gesellschsft als Zeichen ihrer besonderen Anerkennung. Der Vorstand der Hamburg-Amerika Linie, Hamburg, d. 24. Juni 1936", originaler Erhaltungszustand, hinter Glas im Kunstrahmen, Plattenmaße: 42,5cm x 29,5cm, Gesamtmaße: 67cm x 53cm 172 120,00 €

Luigi Kasimir (1881 - 1962) - Original Farbradierung auf Papier, "Köln/Wallraf-Platz" unten mittig signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 49,5cm x 32,5cm, Gesamtmaße: 77cm x 64cm

173 50,00 €

Luigi Kasimir (1881 - 1962) - Original Farbradierung auf Papier, "Alsterblick" unten mittig signiert, originaler Erhaltungszustand, (Papier und Passepartout mit Wasserfleck), unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 40,5cm x 59,5cm, Gesamtmaße: 67cm x 83cm

174 40,00 €

Carsten Eggers (1957 - ?) - Seidenhandabzug auf Papier, "Boote auf der Reede", (19)83 unten rechts signiert und datiert, links bezeichnet/betitelt "Seidenhandabzug", guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Blattmaße: 40cm x 49,5cm, Gesamtmaße: 50,5cm x 70,5cm

175 50,00 €

Paul Ernst Wilke (1894 - 1971) - Farblithographie auf Papier, "Mole in Bremerhaven" unten rechts signiert, links betitelt und ortsbezeichnet, guter Erhaltungszustand, hinter Glas, Abbildungsmaße: 20cm x 30cm, Gesamtmaße: 36cm x 46cm

176 18,00 €

Hans Kaumann (1886 - 1943) - Radierung auf Papier, "Steckelhörn Fleet mit Nikolaikirche", (19)30 unten rechts bleistiftsigniert, links in der Platte monogrammiert und datiert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 30,5cm x 19,5cm, Gesamtmaße: 49,5cm x 36,5cm

177 15,00 €

Emil Orlik (1870 - 1932) - Farbige Druckgraphik auf Papier, "Kurenkahn", 1917 unten rechts signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, hinter Glas, Abbildungsmaße ca.: 29cm x 19cm, Gesamtmaße: 34,5cm x 24,5cm

178 60,00 €

Paul Friedrichsen (20. Jahrhundert) - 2 Scherenschnitte in schwarz und oliv auf Papier, "Am Fleth" und "An der Alster" jeweils unten rechts mit Bleistift handsigniert "P.Friedrichsen", jeweils unten links betitelt und als "Original Handschnitt" bezeichnet, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Alster - Sichtmaße: 27,5cm x 20cm, Am Fleth - Sichtmaße: 27cm x 20cm, Gesamtmaße: 39cm x 31,5cm 179 40,00 €

Ernst Kolbe (1876 - 1945) - Linolschnitt auf Papier, "… Dorfstraße" unten rechts bleistiftsigniert, in der Platte monogrammiert, links bezeichnet "Orig. Linolschnitt", mittig betitelt, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, (Passepartout stockfleckig), Sichtmaße: 27,5cm x 20cm, Gesamtmaße: 43,5cm x 34cm

180 50,00 €

Joseph Verdegem (1897 - 1957) - Original Kaltnadelradierung auf Papier, "Damengesellschaft", unten rechts signiert, datiert und bezeichnet, links bezeichnet "E`preuve d`Artiste, (für den Künstler vorbehalten)" und betitelt, originaler Erhaltungszustand, Papier ausserhalb der Darstellung teilweise leichte Stockflecken, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 20cm x 29,5cm, Gesamtmaße: 37cm x 47cm 181 15,00 €

E. Meinshausen-Felsing (20. Jahrhundert) - Farbholzschnitt auf Papier, "Blühender Weihnachtskaktus" unten rechts signiert, links bezeichnet "Eigenhanddruck", Abbildung mit Stockflecken und Passepartout u.l. mit Wasserfleck, hinter Glas gerahmt, Blattmaße: 34cm x 22cm, Gesamtmaße: 46cm x 32cm

182 50,00 €

Dirk Baksteen (1886 - 1971) - Radierung auf Papier, "Kempische Hoeve", 1952 unten rechts signiert, links in der Platte signiert und datiert, mittig betitelt, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 21cm x 27,5cm, Gesamtmaße: 36,5cm x 43,5cm

183 150,00 €

Lesser Ury (1861 - 1931) - Original Radierung auf Papier, "Wassertragende Bäuerin" unten links bleistiftsigniert, originaler Erhaltungszustand, Papier leicht stockfleckig und mit Lichtrand, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 14,5cm x 10cm, Gesamtmaße: 28cm x 21,5cm

184 40,00 €

Cornelius Rogge (1874 - 1936) - Original Farbradierung auf Papier, "Frühling in Worpswede" unten rechts bleistiftsigniert, links betitelt und bezeichnet "Frühling in Worpswede, Orig. Radierung", guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 21cm x 25,5cm, Gesamtmaße: 35,5cm x 43,5cm

185 40,00 €

Willi Eplinius (1884- 1966) - Farbradierung auf Papier, "Birkenallee bei Worpswede" unten rechts bleistiftsigniert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas im Kunstrahmen, Plattenmaße ca.: 33cm x 25cm, Gesamtmaße: 50,5cm x 40,5cm

186 70,00 €

Emy Rogge (1866 - 1933) - Original Farbradierung auf Papier, "Dorfstrasse in Dötlingen (Oldenburg)" unten rechts signiert, links bezeichnet und betitelt "Orig. Radierung, Dorfstrasse in Dötlingen (Oldenburg)", originaler Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 28,5cm x 35cm, Gesamtmaße: 50cm x 55cm

187 30,00 €

Hans Thoma (1839 - 1924) nach - Farb- Radierung auf Papier, "Kinderreigen" unten links nummeriert und beschriftet "No. 9991, Thoma", rechts betitelt "Kinderreigen", oben rechts beschriftet "Copyright,1893, by Photographische Gesellschaft", links "Photographische Gesellschaft, Berlin, Paris, London, New York", guter Erhaltungszustand, Mahagoni- Biedermeierrahmen, Abbildungsmaße: 34,5cm x 25cm, Plattenmaße: 40cm x 29cm, Gesamtmaße: 58,5cm x 46,5cm 188 30,00 €

J.M.Schmuk (20. Jhd.) - Farbradierung auf Papier, "Es war einmal ein Strohkatendorf", 1986 unten mittig betitelt, signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Platenmaße: 18,2cm x 19,3cm, Gesamtmaße: 41cm x 31cm

189 18,00 €

Grafiker (20. Jhd.) - Farbradierung auf Papier, "Dom zu Verden" unten rechts undeutlich signiert, links ortsbezeichnet, guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 19,5cm x 27,5cm, Gesamtmaße: 34,5cm x 42,5cm

190 130,00 €

Georg Sluytermann von Langeweyde (1903 - 1978) - Original Linolschnitt auf Papier, "Portrait eines Arbeiters vor Industrielandschaft" unten rechts signiert, links bezeichnet "Original Linolschnitt, Handabzug", guter Zustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 53cm x 40cm, Gesamtmaße: 75cm x 54cm

191 45,00 €

Alexander Eckener (1870 - 1944) - Kaltnadelradierung auf Papier, "Pflügender Bauer", 1922 in der Platte signiert und datiert, rechts bleistiftsigniert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 14,5cm x 26,5cm, Gesamtmaße: 32cm x 42cm

192 70,00 €

Hans Förster (1885 - 1955) - Handkolorierter Holzschnitt auf Papier, "Lecker, lecker!" unten rechts bleistiftsigniert, im Stock monogrammiert "H.F.", mittig betitelt, unter dem Passepartout beschriftet "Hans Förster / Hamburger Typen / Blatt 37, Lecker, lecker! Handkoloriert und vom Künstler signiert. Alster Verlag Curt Brauns, Wedel in Holstein", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 30,5cm x 21cm, Gesamtmaße: 36cm x 27cm

193 70,00 €

Hans Förster (1885 - 1955) - Handkolorierter Holzschnitt auf Papier, "Schoster und Köksch" unten rechts bleistiftsigniert, mittig betitelt, unter dem Passepartout beschriftet "Hans Förster / Hamburger Typen / Blatt 1, Schoster und Köksch Handkoloriert und vom Künstler signiert. Alster Verlag Curt Brauns, Wedel in Holstein", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 30,5cm x 21cm, Gesamtmaße: 36cm x 27cm 194 70,00 €

Hans Förster (1885 - 1955) - Handkolorierter Holzschnitt auf Papier, "FF. Grasbodder" unten rechts bleistiftsigniert, im Stock monogrammiert "H.F.", mittig betitelt, unter dem Passepartout beschriftet "Hans Förster / Hamburger Typen / Blatt 33, ff. Grasbodder Handkoloriert und vom Künstler signiert. Alster Verlag Curt Brauns, Wedel in Holstein", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 30,5cm x 21cm, Gesamtmaße: 36cm x 27cm 195 70,00 €

Hans Förster (1885 - 1955) - Handkolorierter Holzschnitt auf Papier, "Kinnermäken" unten rechts bleistiftsigniert, im Stock monogrammiert "H.F.", mittig betitelt, unter dem Passepartout beschriftet "Hans Förster / Hamburger Typen / Blatt 45, Kinnermäken Handkoloriert und vom Künstler signiert. Alster Verlag Curt Brauns, Wedel in Holstein", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 30,5cm x 21cm, Gesamtmaße: 36cm x 27cm

196 50,00 €

Eduard Bargheer (1901 - 1979) - Kaltnadelradierung auf Papier, "Männerkopf", 1942 unsigniert, unten rechts Prägestempel der Griffelkunst, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Plattenmaße: 39cm x 29,5cm, Blattmaße: 46,5cm x 33,5cm

197 15,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffset Plakat auf Papier, "Ausstellung Altonaer Museum/Janssen Post'', (19)82 unten rechts im Druck monogrammiert und datiert, ungerahmt, Blattmaße: 83,5cm x 59,5cm

198 60,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffset Plakat auf Papier, "Edition Volker Huber - Galerie v. Loe-Pareni, Frankfurt - Selbst" unten rechts bleistiftmonogrammiert, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Blattmaße: 76cm x 56cm

199 60,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffset Plakat auf Papier, "1 Surimono für Viola Rackow" unten rechts bleistiftmonogrammiert, originaler Erhaltungszustand, ungerahmt, Blattmaße: 76,5cm x 50cm

200 40,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffset Plakat auf Papier, "Moskau- Oldenburg'', (19)86 unten rechts monogrammiert, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Blattmaße: 91,5cm x 52,5cm

201 40,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffset Plakat auf Papier, "Horst Janssen in Oldenburg - Die Fröhlichen Wissenschaften", (19)82 unten rechts monogrammiert, ungerahmt, Blattmaße: 95,5cm x 54,5cm

202 40,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffset Plakat auf Papier, "Bobethanien - 100 Landschaften", (19)91 unten rechts im Druck monogrammiert, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Blattmaße: 96cm x 57cm

203 40,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffset Plakat auf Papier, "Drollerei", (19)91 unten rechts im Druck monogrammiert, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Blattmaße: 81,5cm x 52cm

204 80,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farb-Offsetdruck auf Papier, "Für Dierk Lemcke"(19)82 unten rechts bleistiftmonogrammiert, im Druck betitelt und datiert "Für Dierk Lemcke, 7.10.82", originaler Erhaltungszustand, (unteres Blatt mit eingelegten Papierstreifen), nicht geöffnet, gerahmt, Abbildungsmaße: 65cm x 52cm, Gesamtmaße: 77cm x 60,5cm 205 100,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farboffsetlithographie auf Papier, "Blumenstillleben", 1976 unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas in Kunstrahmung, Sichtmaße: 37cm x 54cm, Gesamtmaße: 53cm x 70cm

206 15,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Farb-Offsetdruck auf Papier, "Einladung zur Nacht" unsigniert, originaler Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 38,5cm x 48,5cm, Gesamtmaße: 40,5cm x 50,5cm

207 130,00 €

Horst Janssen (1929 - 1995) - Original Radierung auf Papier, "Selbst für C.C.", (19)75 unten rechts signiert und datiert, Auflage: "5945/10000, originaler Erhaltungszustand, (Papier zum Teil leicht gewellt), hinter Glas, Plattenmaße: 22,3cm x 16,4cm, Gesamtmaße: 50,5cm x 40,5cm

208 50,00 €

Simon Dittrich (1940 - ?) - Lithographie in 7 Farben auf Rives-Bütten, "Der Lordrichter", 1982 signiert und datiert, Auflage: 5917/10000, gedruckt bei Matthieu in Dielsdorf bei Zürich, guter Erhaltungszustand, hinter Glas in Galerierahmen, Blattmaße: 41,5cm x 30cm, Gesamtmaße: 60cm x 47cm

209 50,00 €

Paul Wunderlich (1927 - 2010) - Farblithographie auf Papier, "Weibliche Sphinx mit Kopfschmuck in einer surrealistischen Landschaft" unten rechts signiert, Ed. 5947/10000, guter Erhaltungszustand, hinter Glas, Abbildungsmaße: 24,5cm x 16,5cm, Gesamtmaße: 50,5cm x 40,5cm

210 100,00 €

Jacques Poli (1938- 2002) - Farblithographie auf Papier, "Ohne Titel", 1979 unten rechts bleistiftsigniert und datiert, Edition "158/200", guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Blattmaße: 58cm x 44cm, Gesamtmaße: 63,5cm x 48,5cm

211 100,00 €

Andy Warhol (1928 - 1987) - Farbiger Offsetdruck auf Papier, "Goethe", 1982 unten rechts im Druck signiert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Abbildungsmaße: 40,5cm x 40cm, Blattmaße: 48cm x 48cm, Gesamtmaße: 60,5cm x 50,5cm

212 150,00 €

Keith Haring (1958 - 1990) - Farb-Offsetdruck auf Papier, "Ohne Titel", 1982, gedruckt 1996 mit Signatur und Nachlaßstempel, guter Erhaltungszustand, hinter Glas im Weißlack-Galerierahmen, Blattmaße: 80cm x 60cm, Gesamtmaße: 87cm x 67cm

213 30,00 €

Ernst Clausen (20. Jhd.) - Farblithographie auf Papier, "Der Zirkusclown Grock" unten rechts bleistiftsigniert und im Stein monogrammiert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Abbildungsmaße ca.: 54cm x 37cm, Gesamtmaße: 67cm x 49cm

214 60,00 €

Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Lithographie auf Papier, "Weite, winterliche Gebirgslandschaft", 1962 unten rechts bleistiftsigniert und im Stein monogrammiert und datiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 51,5cm x 36cm, Gesamtmaße: 68cm x 54cm

215 60,00 €

Heinz Hock (1938 - ?) - Farblithographie auf Papier, "Toskana Landschaft" unten rechts bleistiftsigniert, guter Erhaltungszustand, hinter Glas im Kunstrahmen, Abbildungsmaße: 54,5cm x 54,5cm, Gesamtmaße: 79,5cm x 74,5cm, Versand: Spedition oder Abholer

216 100,00 €

Oskar Kokoschka (1886 - 1980) - Farblithographie auf Papier "Hamburg", 1961 unten rechts Stempelsignatur, links ortsbezeichnet und datiert, Exemplar "A1207/2000guter Erhaltungszustand, hinter Glas, Blattmaße: 24cm x 32cm, Gesamtmaße: 50cm x 60cm

217 15,00 €

Gerhard Quade (1931 - 2015) - Farbholzschnitt auf Papier, "Wattlandschaft", (19)77 unten rechts signiert und datiert, links nummeriert "85/150", guter Erhaltungszustand, hinter Glas, Abbildungsmaße ca.: 17cm x 24,5cm, Gesamtmaße: 35cm x 28cm

218 20,00 €

Gerhard Quade (1931 - 2015) - Farblithographie auf Papier, "Zwei Fischreiher", (19)73 unten rechts signiert und datiert, links nummeriert "22/150", originaler Erhaltungszustand, (Papier mit Lichtrand), hinter Glas, Abbildungsmaße ca.: 25cm x 18cm, Gesamtmaße: 40cm x 30cm

219 30,00 €

Gerhard Quade (1931 - 2015) - Farbholzschnitt auf Papier, "Felderlandschaft", (19)76 unten rechts signiert und datiert, links nummeriert "35/150", guter Erhaltungszustand, hinter Glas, Abbildungsmaße ca.: 22cm x 25,5cm, Gesamtmaße: 40cm x 30cm

220 40,00 €

Heinz Kupfernagel (1922 - 2014) - Holzschnitt auf Papier, "Kleine Brücke", 1957 unten rechts signiert, verso betitelt und datiert, guter Erhaltungszustand, außerhalb der Darstellung kleine Stockflecken, ungerahmt, Stockmaße: 50cm x 35cm, Blattmaße: 63,5cm x 48cm

221 35,00 €

Franz Dewald (1911 - 1990) - Lithographie auf Papier, "Weiblicher Halbakt mit Topfblume", (19)57 unten links im Stein monogrammiert und datiert und rechts bleistiftsigniert, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Blattmaße: 37cm x 46cm

222 50,00 €

Françoise Deberdt (1934 - ?) - Farbradierung auf Papier, "île paradisiaque / Inselparadies" unten rechts bleistiftsigniert, Exemplar "11 / 20", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 15cm x 12cm, Gesamtmaße: 38cm x 31cm

223 30,00 €

Meta Plückebaum (1876 - 1945) - Farbige Druckgraphik auf Papier, "Who are you? / 2 Kätzchen auf einen Frosch schauend" unten rechts bleistiftsigniert, links betitelt, guter Erhaltungszustand, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße ca.: 18,5cm x 25,5cm, Gesamtmaße: 25,5cm x 33cm

224 60,00 €

Meta Plückebaum (1876 - 1945) - Teilkolorierte Radierung auf Papier, "Naschkatzen" unten rechts bleistiftsigniert, links betitelt, originaler Erhaltungszustand, (rechte obere Seite Papier außerhalb der Darstellung mit einer Knickspur), hinter Glas gerahmt, Plattenmaße ca.: 20cm x 24cm, Gesamtmaße: 29cm x 33cm 225 40,00 €

Arthur Uecker-Fensloff (? - 1934) - Original Radierung auf Papier, "Wer bist Du?" unten rechts bleistiftsigniert, links bezeichnet "Original Radierung", originaler Erhaltungszustand, (Papier außerhalb der Darstellung leicht stockfleckig), hinter Glas gerahmt, Plattenmaße ca.: 13,2cm x 10,8cm, Gesamtmaße: 25,5cm x 21,5cm 226 40,00 €

Werbeplakat, "LUX Zigaretten", Mitte 20. Jhd.

Papier leicht wellig, Außenrand teilweise gebräunt, hinter Glas gerahmt, Plakatmaße: 84cm x 58cm, Gesamtmaße: 95cm x 63cm

227 100,00 €

Werbeplakat, Iwan Edwin Hugentobler (1886 - 1972), "Rössli Zigarren, etwas Besonderes", Mitte 20. Jhd. signiert "Iwan E. Hugentobler", gedruckt bei "Mandruck, München, Theodor Dietz, München 2", originaler Erhaltungszustand, gerahmt, Plakatmaße: 83cm x 60cm, Gesamtmaße: 94cm x 64

228 100,00 €

Werbeplakat für Schnupftabakflaschen, "Schmalzlerfranzl, Gebrüder Bernard AG., Regensburg" gedruckt bei "Vereinigte Kunstanstalten AG. Kaufbeueren / Bayern", hinter Glas gerahmt, Plakatmaße: 80cm x 57cm, Gesamtmaße: 85cm x 65cm

229 50,00 €

Carl Heinrich von der Osten (c.1630-1691) - Kolorierte Kupferstichkarte auf Papier, "Schlacht in Landsberg am Lech, Abriß und Andeutung wie die Allierten Armeen weit von Landsberg in Bataglia gestanden", 1648 original Kupferstich von Merian v. 2 Platten gedruckt. Karte mit 3 Knicken, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 19,5cm x 74,5cm, Gesamtmaße: 31,5cm x 86,5cm

230 350,00 €

Johann Baptista Homann (1664 - 1724) - Altkolorierte Kupferstichkarte auf Papier, "Planiglobii Terrestris cum utroq(ue) Hemisphaerio Caelesti generalis exhibitio", Nürnberg, ca. 1720 Karte mit Mittelfaltenknick und untere rechte Ecke restauriert, linke Bildrandseite mit leichtem Einriß, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 49cm x 56cm, Gesamtmaße: 65,5cm x 72,5cm, Versand: Spedition oder Abholer

231 180,00 €

Frans Hogenberg (1535 - 1590/95) - alt Kolorierte Kupferstichkarte/Radierun g auf Papier, "Bardowick,- Vogelschau.- Braun- Hogenberg,- Bardewick, 1588", nach Daniel Frese (1540 - 1611) unten rechts "Daniel Frese pinxit 1588", originaler Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 36cm x 47cm, Gesamtmaße: 50,5cm x 61cm

232 100,00 €

Matthäus Merian (act. 1654) - Kupferstichkarte auf Papier, "Topographia Braunschweig und Lüneburg/Lunaeburgum", 1654 originaler Erhaltungszustand, (Papier wellig), unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 22,5cm x 32,5cm, Gesamtmaße: 40,5cm x 48cm

233 90,00 €

Matthäus Merian (act. 1654) Kupferstichkarte auf Papier, "Topographia Braunschweig und Lüneburg/Lüneburg mit Stadtbefestigung, Torbauten, Wehranlagen, im Hintergrund der Kalckberg, 1654" originaler Erhaltungszustand, Papier gebräunt und Passepartout verschmutzt, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 22,5cm x 51,5cm, Gesamtmaße: 35cm x 64cm

234 120,00 €

Frans Hogenberg (1535 - 1590/95) - alt Kolorierte Kupferstichkarte/Radierun g auf Papier, "Bardowick,- Vogelschau.- Braun- Hogenberg,- Bardewick, 1588", nach Daniel Frese (1540 - 1611) unten rechts "Daniel Frese pinxit 1588", originaler Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Blattmaße: 40,5cm x 54cm, Gesamtmaße: 55,5cm x 67cm

235 100,00 €

Johann Janssonius "Jan Jansson" (1588 - 1664) - Kolorierte Kupferstichkarte auf Papier, "Gallia Noudet Accurata descriptio Vulgo Royaume De France" - Milliaria Galliea Communia", 1660 originaler Erhaltungszustand, Papier mit Mittelknick, (leicht fleckig), unter Passepartout (leicht verschmutzt) hinter Glas gerahmt, Plattenmaße: 32cm x 40,5cm, Gesamtmaße: 45cm x 51,5cmt

236 40,00 €

Martin Engelbrecht (1684- 1756) - Kupferstich auf Papier, "Das Festmahl", 18. Jhd. unten rechts in der Platte bezeichnet "Mart. Engelbrecht excud. A.v", links "C.P.S.C. Maj", originaler Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt in silberfarbener Galerieleiste, Sichtmaße: 21,5cm x 31,5cm, Gesamtmaße: 38,5cm x 48,5cm

237 30,00 €

Johann Martin Bernigeroth (1713 - 1767) - Kupferstich/Radierung auf Papier, "Portrait von Johanna Dorothea Böhmerin vor Vorhang, dahinter Ausblick auf Parklandschaft mit Villa", 1761 unten rechts in der Platte signiert und datiert "J.M.Bernigeroth, sc. Lips, 1761", links "G. Spitzel pinx. 1742", originaler Erhaltungszustand, (Papier stockfleckig), gerahmt, Blattmaße: 31cm x 20,3cm, Gesamtmaße: 48,5cm x 37cm 238 35,00 €

Johann Gabriel Friedrich Poppel (1807 - 1882) - Kolorierter Stahlstich auf Papier, "Ansicht des Königlichen Schauspielhauses in Berlin" guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas in Berlinerleisete, Sichtmaße: 12,5cm x 19,5cm, Gesamtmaße: 28cm x 32cm

242 15,00 €

Kleine Metall-Skulptur, "Gans", um 1900

Gans auf Granitsockel, am Fuß beschädigt, Patina mit Abplatzungen, Höhe mit Sockel: 9,5cm, Länge: 6cm

243 90,00 €

Bronze-Skulptur, "Dackel", um 1900

Dackel auf Steinsockel, (Sockel geklebt), ansonsten guter Zustand, Höhe mit Sockel: 7cm, Länge: 13cm

244 95,00 €

Bronze-Skulptur, wohl Wiener Bronzewerkstätten, "Polarbär", um 1910/20 unsigniert, braun/grüne Patina, guter Zustand, Bär auf rechteckigem Marmorsockel, Höhe mit Sockel: 8cm, Länge: 10,5cm

245 100,00 €

Moderne Eisenskulptur, "Pferd", 20. Jhd. unsigniert, guter Zustand, Höhe ca.: 14cm

246 100,00 €

Moderne Skulptur, Eisen/Kupfer, "Ohne Titel", 20. Jhd. unsigniert, Skulptur auf rundem Holzsockel, guter Zustand, Höhe ca.: 35cm

247 35,00 €

Tischlampe, um 1920, "Sitzender Bär", Zinkguß

Einflammig, elekrifiziert, sitzender Bär, die Fassung einer Glühbirne sich vor den Bauch haltend, dunkelbraune Patina, Originalzustand, Höhe: 13cm.

248 220,00 €

A. Titze (1. H. 20. Jhd.), Wiener Bronzewerkstätten, gemuldete Visitenkartenschale "Schreitender Bär", 1916 Fein gearbeitete, naturalistische Bronze, goldfarben braune Patina, schreitender Bär auf Natursockel, seitlich signiert und datiert, "Titze 16", Durchmesser: 14,5 x 20cm, guter Zustand.

249 80,00 €

Kerzenleuchter, einflammig,"Fackel tragender Engel", wohl Zinkguß Auf rundem Sockel die plastisch ausgestaltete Engelsfigur, bronzefarben patiniert, Höhe: 32cm.

250 220,00 €

Wohl A. Titze (1. H. 20. Jhd.), Wiener Bronzewerkstätten, "Stehender Bär", um 1920 Fein gearbeitete, naturalistische Tierdarstellung, grüngoldene Patina, rechteckiger Marmorsockel, unsigniert, Höhe (mit Sockel): 13cm, Länge: 18cm.

251 60,00 €

Wiener Bronzewerkstätten, "Schreitender Bär", um 1920 Fein gearbeitete, naturalistische Tierdarstellung, braune Patina, unsigniert, Höhe: 5cm, Länge: 7cm.

252 100,00 €

Tintenfass, Wiener Bronzewerkstätten, um 1900, Bronze, "Tanzbär mit Maulkorb an einen Baumstamm gekettet" Fein gearbeitete, naturalistische Tierdarstellung, braune Patina, Bärenkopf mit Scharnier zu öffnen, auf achteckigem dunkelgrauen Granitsockel, unsigniert, Höhe (mit Sockel): 9cm, Länge: 8,5cm.

253 20,00 €

Sitzender Bär, Regule, um 1900

Braune Patina, Höhe: 6cm.

254 15,00 €

Bronze Miniatur, "Mann mit Degen", um 1920 goldfarbene Bronze, im Unterboden nummeriert, guter Zustand, Höhe: 7,5cm

255 15,00 €

Goldfarbene Metallskulptur, "Geschwisterpaar", um 1920 originaler Zustand, Höhe: 9cm, Länge: 9cm

256 0,00 €

Bronze "Kinderschuh", 1. H. 20. Jhd. im Boden nummeriert "528", guter Zustand, Höhe: 6cm, Breite: 5cm, Länge: 13cm

257 25,00 €

Runder Granit-Ascher, um 1900, "Sitzender Bär", Bronze

Dunkelgraue Granitschale (best.) mit zwei Zigarettenablagen, Durchmesser: 12cm.

258 200,00 €

Bronze Schreibgarnitur, "Stahlarbeiter"

Ablage seitlich signiert, 2 Tintenfässer mit original Glaseinsatz, (Ein Einsatz beschädigt), schwarz/braune Patina, stehende Figur gut erhalten, Höhe ca.: 21cm, Breite: 33cm, Tiefe: 21cm

259 150,00 €

Bronzeskulptur, der Bronzegießerei Hermann Gladenbeck & Sohn, Berlin, "Krieger", um 1900 Männlicher Akt mit Helm auf stilisierten Natursockel, gold/braune Patina, auf dem Sockel signiert "Akt-Ges (Aktiengesellschaft): H. Gladenbeck & Sohn, originaler Zustand, Höhe mit Sockel: 20cm, Sockelbreite: 12,5cm, Sockeltiefe: 6,5cm

261 100,00 €

1 Paar große Zinn Platten, v. 1809, Christoph Christian Neumann (19. Jhd.), Zinngießer zu Lüneburg 1 Tellerrand graviert "M.M., 1809", 1 Tellerrand graviert "A.M.P., 1809", Unterboden mit jeweils 3 Zinngießermarken, Literaur: Dr. Wilhelm Reinecke - "Lüneburger Zinn", originaler Zustand, Durchmesser: 37cm

262 130,00 €

Musealer Bierkrug, Zinngießer: Johann Rudolf Schulze 1796 - 1817 in Lüneburg, seit 1814 Ältermann Literatur: Wilhelm Reinecke, Lüneburger Zinn, Innendeckel mit 3 Zinngießermarken, Deckel unleserlich graviert, datiert "1806", Henkel mit Kugel-Daumendrücker, Unterboden restauriert, Höhe: 23,5cm

263 150,00 €

Musealer Hoher Bierkrug, Zinngießer: Bernhard Conrad Fortmann 1786 - 1833 in Delmenhorst, Anfang 19. Jhd. Nachweis: Theodor Kohlmann, Nummer 174, Seite 253, Wandung mit gesticheltem Monogramm "J. Hm", Henkel mit Zinngießermarke, guter Zustand, Höhe: 27,5cm

264 150,00 €

Museale Zinn Bierkanne, "H. H. Nau, 1822", Zinngießer Daniel Hinrich Tiedemann (1778 - 1848), Lübeck Deckel mit Namensgravur und Datum, Henkel mit 3 Zinngießermarken, (zwei wohl verschlagen), originaler Zustand, Höhe ca.: 34cm, Literatur: Nordduetsches Zinn - Erwin Hintze, Seite 279, Nr. 1521.

265 500,00 €

Museales Zinn - "Lüneburger Röhrken, Hansz Peter Wieger, 1752", Hinrich Ernst Sellschopf (1707 - 1762) Zinngießer zu Lüneburg siehe: Lüneburger Zinn / Dr. Reinecke - S. 100, gestichelte Wandung mit "Hansz Peter Wieger, 1752", am Standring 2 alte Lötstellen und Deckelkugel zum Teil mir Beulen, Höhe mit Knauf: 21,5cm

266 120,00 €

Museale Zinn- Ohrenschüssel, Heinrich Ludwig Kahle, Zinngießer zu Braunschweig, (Meister v. 1808 - 1856), Anfang 19. Jhd. Buch: Gerhard Spies, Braunschweiger Zinngießer, ein Griff mit 3 Zinngießermarken von 1808, originaler Zustand, Gesamt- Durchmesser: 36cm

267 100,00 €

Musealer Zinn Tabaksteller, , Bartel Junge 1818, Zinngießer Johann Peter Reimpel (1748 - ?) Johann Peter Reimpel geb. am 23.9.1748 in Gadebusch (Mecklenburg), wird 1811 im Stader-Bürgerregister als Zinngießer aufgeführt, siehe: Erbstücke von Thomas Schürmann - S. 742 u. Norddeutsches Zinn - Erwin Hintze S. 389, Fahne gestichelt mit Blattzweigen, Namensbezeichnung und Datum, erhöhter Rand, im Boden dreifach gepunzt mit Stader Schlüssel und zweifacher Zinngießermarke, guter Zustand, Höhe ca.: 8cm, Innen-Durchmesser: 29cm, Gesamt-Durchmesser: 35cm

268 130,00 €

Museale Türkenkopfkanne, Zinngießer: Peter Wilhelm Riechers, Sohn von Peter Jakob Riechers aus Osten an der Oste/Stade, Anfang 19. Jhd. Buch: Erbstücke von Thomas Schürmann, Unterboden mit Zinngießermarke und Namensgravur "C. Ebeling", Kanne mit Deckelknauf und J- Henkelgriff aus Holz, guter Zustand, Höhe: 32cm

269 40,00 €

Jugendstil-Zinnkanne, deutsch, um 1920

Hohe, schlanke Form, Korpus mit Scharnierdeckel und Daumenruhe, stilisiertes Sonnenblumenrelief, organisch gestalteter Henkel, Höhe: 31cm.

274 550,00 €

3 tlg. Art Deco Schreibganitur, 830er Silber des schwedischen Hofjuweliers K. Anderson, Stockholm, 1918, Gesamtgewicht inkl. Kristalltintenfass mit Silberdeckel: 1.992 gr., Silbergewicht: 836 gr. Rechteckiges Tablett (Dm: 23 x 33cm) mit ovaler Vertiefung für den abgeflachten Brieföffner (L: ca. 21,5cm) und quadratischer Vertiefung für das Tintenfass (Dm: ca. 9cm) mit rundem silbermontierten Scharnierdeckel, leicht gehämmerte Oberflächenoptik, umlaufend Reliefband, Hofjuweliermarke "K. Anderson", "S" mit Dreikronenmarke und Jahresbuchstabe. 275 400,00 €

Kaffeekanne, 925er Sterlingsilver, England, Birmingham, Elkington & Co., 1902, Gesamtgewicht: 755 gr. Eiförmiger Korpus mit Röhrenausguß, Scharnierdeckel mit Beinknauf und J-Henkel aus Bein, Empireform, auf der Schauseite verschlungenes Monogramm, Silber- und Stadtmarke, Jahresbuchstabe und Firmensignet, Höhe: ca. 25,5cm. 276 150,00 €

Zucker-Sahneset auf Tablett, 835er Silber, Silberwarenfabrik Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20. Jhd., Gesamtgewicht: 300 gr. 1 Sahnegießer mit Spiralhenkel (H: 9cm), 1 Zuckerkörbchen mit Spiralhenkel (L: 10,5cm), 1 ovales Tablett mit abgesetztem Rand, gemarkt "835", Firmensignet.

277 100,00 €

Zucker-/Sahneset auf rechteckigem Tablett, 835er Silber, Schweden, 1. H. 20. Jhd., Gewicht: 240gr. Schlichte Formengebung. Jeweils umlaufend schmales Linienrelief. Gepunzt: "835", Importmarke, Silberstempel. Zuckerschale Höhe: 5 cm, Sahnegießer Höhe: 7,5 cm.

278 300,00 €

Runde Deckeldose, 830er Silber, Schweden, 1923, Gesamtgewicht: ca. 486gr.

Knauf mit kleinem Elfenbeineinsatz. Dreieckige Handhaben mit Perlrelief. Silberstempel, Importmarke, Jahresbuchstabe. Gewicht: 486 gr. Durchmesser: 14 cm.

279 220,00 €

Art Deco Schale, 830er Silber, Schweden, 1930, Gesamtgewicht: 359 gr.

Tief gemuldeter Korpus mit sich weit öffnender Wandung, abgesetzter Fuß, gemarkt "Ad. LFT", "S" mit Dreikronenmarke, Durchmesser: ca. 22cm.

280 150,00 €

Vase, Silber, 830er, Schweden, Mitte 20. Jhd., Gewicht: 276gr.

Auskragende Kraterform. Innenvergoldung. Silberstempel, Jahresbuchstabe, bez. "GAB", guter Zustand, Höhe: 19 cm.

281 220,00 €

Kratervase, 830er Silber, Schweden, 1954, Gesamtgewicht: 361 gr.

Sich weit öffnender Korpus auf rundem Fuß, umlaufend Stegrelief, gemarkt "EAC", "S" mit Dreikronenmarke, Jahresbuchstabe, guter Zustand, Höhe: ca. 17cm.

282 220,00 €

Kratervase, 830er Silber, Schweden, 1954, Gesamtgewicht: 381 gr.

Sich weit öffnender Korpus auf rundem Fuß, umlaufend stilisiertes Blattrelief, gemarkt "GAB", "S" mit Dreikronenmarke, Jahresbuchstabe, guter Zustand, Höhe: ca. 21,5cm.

283 120,00 €

Becher, 800er Silber, Eduard Wollenweber, München, Gesamtgewicht: 185 gr. Geradwandiger Korpus mit abgesetztem Rand, Eichenlaubrelief, gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, bez: "Ed. Wollenweber" mit Signet, guter Zustand, Höhe: 11cm.

284 250,00 €

Prunk-Deckelpokal, 13 lötiges Silber, deutsch, 19. Jhd., Gesamtgewicht: 470 gr. Auf Glockenfuß Schaft mit 2 Nodi, darüber Becherkorpus mit überkragendem Haubendeckel, reiche Buckelausformungen mit Akanthusblatt- und Rocaillereliefs, Innenvergoldung, auf der Schauseite Inschrift: "Herrn Dr. Michaelis von seinen dankbaren Zuhörern, Gießen im Septbr. 1860", gestempelt: "13", Höhe: 30,5cm.

285 500,00 €

Kaffekanne mit Sahnegießer und Zuckerschale, 830er Silber, 1. H. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 866 gr. 1 Kaffeekanne (H: ca. 23,5cm) auf 4 Füßchen mit Röhrenausguß, Rocaillehenkel und Scharnierdeckel, 1 Sahnegießer (H: ca. 8,5cm) auf 4 Füßchen mit Schnabelausguß und 1 Rocaillehenkel, 1 Zuckerschale (H: ca. 8cm) auf 4 Füßchen mit zwei Rocaillehenkeln, Floralrelief, gemarkt "830 S", Firmensignet, "NM". 286 170,00 €

Dreiflammiger Kandelader, 925er Sterlingsilber, Gesamtgewicht (gewichtet): 829 gr. Glockenfuß mit geraden Zügen, darüber zwei gegenüber liegende Arme und drei Kerzentüllen in Blütenform, gemarkt "Sterling" mit Firmensignet, Höhe: ca. 19,5cm.

287 320,00 €

Kaffeekanne, 835er Silber, Emil Hermann, Waldstetten, Form: "Dresdner Barock", 20. Jhd., Gesamtgewicht: 711 gr. Bauchiger Korpus auf vier Füßchen, Scharnierdeckel, Röhrenausguß und Rocaillehenkel, gedrehte Züge, gemarkt "835" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Höhe: 27cm.

288 350,00 €

Kaffeekanne, 925er Sterlingsilber, Emil Hermann, Waldstetten, Form: "Dresdner Barock", 20. Jhd., Gesamtgewicht:752 gr. Bauchiger Korpus auf vier Füßchen, Scharnierdeckel (Deckelknauf verbogen), Röhrenausguß und Rocaillehenkel, gedrehte Züge, gemarkt "925", Firmensignet, Höhe: 27cm.

289 600,00 €

Große Deckelschale, 835er Silber, 1. Hälfte 20. Jhd., Gesamtgewicht: 1.022 gr. Rechteckiger, sechspassiger Schalenkorpus mit passender Haube und abdrehbarem Knauf, mehrfach abgesetzter Rand, gemarkt "835" mit Tierpunze, Länge / Tiefe: 30 cm x 20,5.

290 240,00 €

1 Paar Kerzenleuchter, 830er Silber, Schweden, 1939, Gesamtgewicht (gewichtet): 701 gr. Barocke Formensprache, quadratischer Fuß, darüber Schaft mit Nodus und Tülle in Blütenform, gemarkt "C.G.H.", "S" mit Dreikronenmarke, Jahresbuchstabe, Höhe: 17cm.

291 180,00 €

1 Paar Schalen, wohl 900er Silber, Gesamtgewicht: 228 gr.

Runder Korpus auf drei Füßchen, umlaufend Buckel mit verschiedenen Reliefdarstellungen: Elefanten und andere Tiere, Stroh bedeckte Hütten und Landschaften u.a. mit Palmen, innen vergoldet, Ornamentrelief, Durchmesser: ca. 10,5cm.

292 150,00 €

1 Paar Silberschalen, John Aldwinckle & Thomas Slater, London 1888, Gesamtgewicht: 273 gr. Runder Korpus achtfach eingezogene Wandung auf 4 Rocaillefüßchen, Ornamentrelief, Silber- und Stadtmarke, Jahresbuchstabe und Zoll- und Meistermarke, Durchmesser: ca. 11,5cm.

293 90,00 €

Antikes Duftkissen, lötiges Silber, 1. H. 19. Jhd. gravierter Korpus, besetzt mit zwei Schmucksteinen, Fuß im Unterboden mit gesticheltem Monogramm und Datum "1840", zum öffnen, Höhe: 8cm

294 260,00 €

Kleine Teekanne und Zuckerschale, 925er Sterlingsilver, England, Sheffield, E. Viners, 1916, Gesamtgewicht: 421 gr. Runder Kannenkorpus (H: ca. 13cm, kl. Dellen) auf 4 Füßchen, Röhrenausguß und Scharnierdeckel mit Holzknauf, Ebenholzgriff, runder Schalenkorpus (Dm: ca. 11cm) auf 3 Füßchen, geschwungener Rand, Silber- und Stadtmarke, Jahresbuchstabe und Firmensignet. 295 350,00 €

Solomon Hougham, Reg. 1793, Empire Teekanne, 925er Silber, London, um 1800, Gesamtgewicht: ca. 476 gr. Ovaler Korpus mit Scharnierdeckel und J-Henkel (Holz), umlaufendes feines Girlandenrelief. Stadtmarke London (nach links schreitender Löwe), Jahresbuchstabe "E", duty- mark und Meistermarke "HS". Höhe: 16,5 cm. Im Unterboden kleine Dellle. Gesamtgewicht: ca. 476 gr.

296 220,00 €

Schale, 800er Silber, 1. H. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 403 gr.

Tief gemuldeter Korpus mit breiter Fahne, umlaufend Reliefornament, gemarkt "800", Durchmesser: ca. 27,5cm.

297 120,00 €

Großer Weinbecher, 830er Silber, Schweden, 1969, Gesamtgewicht: 192 gr.

Gerade konische Wandung mit abgesetztem Rand, innen vergoldet, gemarkt "ABG", "S" mit Dreikronenmarke, Jahresbuchstabe, ca. 12cm.

298 160,00 €

Gehämmerte Art-Deco- Schale, 830er Silber, Schweden, 1923, Gesamtgewicht: 277 gr. Tief gemuldeter Korpus auf 4 Kugelfüßen, umlaufend Reliefband, bekrönte Juweliermarke "C.G. Hallberg", "S" mit Dreikronenmarke, Jahresbuchstabe, Höhe: ca. 16cm.

299 300,00 €

Kaffee- und Teekanne mit Sahnegießer und Zuckerschale, Sterlingsilber, Birmingham, England, um 1839, Gesamtgewicht: ca. 698gr. Klassizistische Formensprache, umlaufendes Stabrelief, J-Holz- Kannenhenkel, Innenvergoldung. Verschlungenes Monogramm. Stadtmarke, schreitender Löwe, Jahresbuchstabe. Bez: "Sterling". Kaffeekanne: Höhe: 17,5 cm (1 kl. Delle), Teekanne: Höhe: 13 cm (Henkel geklebt, zwei kleine Dellen), Sahnegießer: Durchmesser: 10 x 6 cm, Zuckerschale: Durchmesser: 13,5 x 6,5 cm. Gewicht: ca. 698 gr. 300 650,00 €

Ovale Hechtplatte, 830er Silber, Schweden, 1924

Vierpassig eingezogener Rand, Rillenrelief. Monogramm "S". Silberstempel, bez. "CFG", Jahresbuchstabe. Gewicht: ca.1.580 g. Durchmesser: 60 x 30 cm. Gebrauchsspuren.

301 80,00 €

1 Paar Kerzenleuchter, 830er Silber, Finnland, 1937, Gesamtgewicht (gewichtet): 301 gr. Quadratisch getreppter Stand mit runder Kerzentülle, feines Reliefband, gemarkt "830", "S", Firmensignet, nummeriert: "459 B", Feingehalt "813 H", Jahresbuchstabe, Höhe: ca. 6,5cm.

302 280,00 €

Schale, 830er Silber, Schweden, 1934, Gesamtgewicht: 487 gr.

Tief gemuldeter Korpus mit überkragendem Rand auf drei Kugelfüßen, reliefierter Rocaillerand, Inschrift: "Gunnar pa 40-arsdagen 1934", gemarkt "830", "S" mit Tiermarke, Durchmesser: ca. 28,5cm.

303 550,00 €

1 Kaffeekanne mit Sahnegießer und Zuckerschale, 830er Silber, Göteborg, 1893, Gesamtgewicht: 1.104 gr. 1 abgeflachte Kaffeekanne (H: ca. 25cm, Knauf verzogen) auf rundem Stand mit Röhrenausguß, hochgezogenem Henkel und Scharnierdeckel, 1 Sahnegießer (H: ca. 12,5cm) auf rundem Stand mit Schnabelausguß und 1 Henkel, 1 runde Zuckerschale (H: ca. 10cm) auf rundem Stand mit zwei Henkeln, Stabrelief, gemarkt "CVS", "830" mit Dreikronenmarke, Stadtmarke, Jahresbuchstabe. 304 180,00 €

Moccakanne, 835er Silber, Emil Hermann, Waldstetten, Form: "Dresdner Barock", 20. Jhd., Gesamtgewicht: 429 gr. Bauchiger Korpus auf vier Füßchen, Scharnierdeckel (verzogen), Röhrenausguß und Rocaillehenkel, gedrehte Züge, gemarkt "835" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Höhe: 20cm.

305 200,00 €

1 Paar Tafelleuchter aus lötigem Silber mit Restvergoldung, 1. H. 19. Jahrhundert, Gesamtgewicht ca.: 944gr. mit eingezogenen Füßen, vierfach gegliedert, nicht gepunzt, gefüllte Füße, leichte Gebrauchsspuren, ein Leuchter am Fuß mit feinem Riß, Bodenplatten fehlen, Höhe: 27cm

306 250,00 €

Paar Kerzenleuchter im Barockstil, Monogramm: "EC", Silber, Schweden, um 1920/30, Gewicht: ca. 1.004 g. Runder Glockenfuß, Balusterschaft, gedrehte Züge. Gepunzt: "19 27/12 40", verso: "ESKILSTUNA JERNMANUFAKTUR A.-BOL." Gewicht: ca. 1.004 g. (gefüllt). Höhe: 27 cm.

307 100,00 €

Kerzenleuchter, 925er Silber, Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, 1950er/60er Jahre, Gesamtgewicht: 252 gr. Zweiflammiger Leuchter auf ovalem gewichteten Fuß in typischer Designform der 1950/60er Jahre. Gemarkt: "925" Sterling, Signiert. Schaft mit einer minimalen Delle. Höhe: 13,5 cm

308 60,00 €

3 tlg. Tranchierbesteck im Karton, London, um 1900

Bestehend aus 1 Tranchiermesser (L: 31cm) 1 Tranchiergabel (L: 26,5cm) und 1 Bratenspieß (L: 33,5cm), floral reliefierte Beingriffe, mehrfach gemarkte Silbermanschetten, Klinge, Dorn und Gabel aus Stahl im originalen seidengefütterten Lederkarton für fünf Teile.

309 50,00 €

Tranchierbesteck, versilbert, Frankreich, um 1900 im original Karton, gebrauchter Zustand, Länge: 33cm

310 70,00 €

Fischheber, Berliner Metallwarenfabrik H.A. Jürst & Co, Berlin, Ende 19. Jhd., Gesamtgewicht: 98 gr. Durchbrochener Schieber, mittig Medaillon mit Fischmotiv über Schilfrelief, abgeknickter Griff, Länge: 32cm, verso bez: "M. von Borstel & Frau 1880", gemarkt: "Jürst"

311 50,00 €

Tortenheber, Berliner Metallwarenfabrik H.A. Jürst & Co, Berlin, Ende 19. Jhd., Gesamtgewicht: 78 gr. Auf dem Schieber Wappenrelief vor fein ziselierter Oberfläche, Länge: 27cm, verso bez: "W. Jahncke & Frau", gemarkt: "Jürst"

312 400,00 €

Rundes Tablett, 830er Silber, Schweden, 1. H. 20. Jhd., Gesamtgewicht: ca. 920 gr. Fahne mit einer Kartuschen, eingefaßt in umlaufendem üppigen Blüten- und Blattrelief. Silberstempel, bez. "CGH", Jahresbuchstabe. Gewicht: ca. 920 gr. Durchmesser: 42,5 cm

313 38,00 €

6 Kaffeelöffel, Koch & Bergfeld, Bremen, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 82 gr. Rocailledekor. Länge: 14 cm. Gemarkt: "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, bez: "Th. Rudolph"

314 20,00 €

6 Moccalöffel, 800er Silber, Fritz Gerber & Co, Goerlitz, 1920er Jahre, Gesamtgewicht: 76 gr. Laffe vergoldet, Griff mit Reliefkante, gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Länge: 10cm.

315 25,00 €

9 Moccalöffel, 800er Silber, Silberschmiede Wilkens, Bremen, Mitte 20. Jhd., Muster: "Dresdner Barock", Gesamtgewicht: 65 gr. Gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Länge: 10cm.

316 15,00 €

6 Moccalöffel, 800er Silber, Silberwarenfabrik Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 44 gr. Feine, erhabene Kante, Länge: 9,5cm, gemarkt "BTW" und "800" mit Halbmond und Krone.

317 39,00 €

6 Kaffeelöffel, 800er Silber, Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen an der Steige, Dekor: "Chippendale", 20. Jhd., Gesamtgewicht: 112 gr. Länge: 12,5cm, gemarkt "WMF" und "800" mit Halbmond und Krone.

318 30,00 €

Kleine Kelle, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jhd., Gewicht ca.: 31 gr. Schlichte Form, Laffe dreieckig vertieft. Länge: 15 cm. Gemarkt: "800" mit "WB" für Wilhelm Binder.

319 18,00 €

3 Teile Vorlegebesteck, 800er Silber, deutsch, um 1900, Gesamtgewicht: 114 gr. 2 Gabeln (L: 20,5cm) mit vergoldeten Stahlforken, 1 Buttermesser (L: 20,5cm) mit vergoldeter Stahlklinge, Griffe mit Ornamentrelief, Goldabrieb, gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, Länge: 30cm.

320 50,00 €

Zuckerzange, 925er Sterlingsilber, George William Adams, London, 1852, Gesamtgewicht: 64 gr. Palmettenrelief in C- Schwüngen, Stadt- und Silbermarke, Jahresbuchstabe, Zollstempel, Meistermarke, Länge: 14,5cm.

321 50,00 €

3 tlg. Menuebesteck, Silber, um 1900, Violinenform, Gesamtgewicht: 180 gr. Bestehend aus 1 Messer (L: 26,6cm, Stahlklinge G. Leithner, Wien), 1 Gabel (L: 22,5cm, Stahlforke), 1 Löffel (L: 22cm), verschlagene Punzen, im Originalkarton.

322 15,00 €

3 kleine Vorlegegabeln im Originalkarton, Silber, Anf. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 54 gr. Vergoldete Forke mit zwei Zinken, eckiger und floral reliefierter Silbergriff, Länge: 13,5cm

323 60,00 €

6 Moccalöffel, 925er Silber/vergoldet mit Emaille, 20. Jahrhundert

Alle 6 Löffel in unterschiedlicher Farbgebung (gelb, rot, grün, grau, türkis und blau), Emaile in der Laffe in Muschelrelief. Länge: 11 cm. Gemarkt: "925 S"

324 30,00 €

Historismuslöffel, 800er Silber, mit historischer Szene und Wappen, um 1880 guter Zustand, Gewicht: 21gr., Länge: 14cm

325 15,00 €

Silber-Teesieb mit Griff aus Bein, um 1900, Gesamtgewicht: 24 gr.

Rocaillerelief, Monogrammiert: "R", Griff gelötet, Länge: 18cm.

326 30,00 €

Branntweinlöffel, 835er Silber, 2. H. 19. Jhd., Gewicht: 30gr.

Griff mit Seitenportrait eines eleganten Rokoko Herrn, durchbrochene Laffe, im Spiegel ein Bogenschütze mit kleinem Mädchen, guter Zustand, Gewicht: 30gr., Länge: 11cm

327 20,00 €

Historismus-Löffel, 800er Silber, Silberwarenmanufaktur Koch & Bergfeld (1859 - ), Bremen, Gesamtgewicht: 27 gr. Gedrehter Stil, am Ende mit Maskaronbekrönung, gemarkt: "800", mit Halbmond und Krone, Firmensignet, bez: "M.St.&S.", Länge: 16,5cm.

328 28,00 €

Gebäckzange, Silber, Deutsch, Gewicht: 78 gr.

Länge: 19 cm. Gemarkt "800" mit Halbmond und Krone. Firmensignet.

329 15,00 €

Kleiner Tortenheber, 800er Silber, Gesamtgewicht: 44 gr.

Eckige Hebefläche mit Mäanderrelief, gemarkt: "800", Länge: 21cm.

330 40,00 €

Schnapsbecher in Fingerhutform, 925 Silber, "Nur ein Fingerhut voll", deutsch, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 26 gr. gemarkt: "925" mit Halbmond und Krone, signiert "S" im Dreieck. Höhe: 4,5cm.

331 50,00 €

2 Fingerhüte und 1 kleiner Becher, 835er Silber, Silberschmiede Wilkens, Bremen u.a., 1950er Jahre, Gesamtgewicht: 90 gr. Schriftzug: "Nur ein Fingerhut voll" und Becher: "Stubbendorff Prüfung Harburg 1959", gemarkt "835" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Höhe: 4 - 6cm.

332 150,00 €

8 Schnapsbecher, 830er Silber, Schweden, 1950/1954/1955, Gesamtgewicht: 239 gr. Gerade leicht konische Wandung mit hochgezogenem Henkel, innen vergoldet, gemarkt "C.G.H.", "S" mit Dreikronenmarke, Jahresbuchstabe, Höhe mit Henkel: ca. 5,5cm

333 90,00 €

6 Punschtassen, 830er Silber, Göteburg, Schweden, Gesamtgewicht: 189gr. Innen und außen gehämmert. Silberstempel, Jahresbuchstabe, bez. "K&EC". Gesamtgewicht: 189gr. Höhe: 5,5 cm, Gefäßdurchmesse: 6,5 cm.

334 70,00 €

Silberkelle, Biedermeier, 1. H. 19. Jhd., Gesamtgewicht (mit Holzgriff): 99 gr. Eiförmige, tief gemuldete Laffe mit dunklem gedrechselen Holzgriff, gemarkt "I.W.", Länge: ca. 41,5cm.

335 40,00 €

Biedermeier-Suppenkelle, 12 lötiges Silber, 19. Jhd.

Laffe vergoldet, Stiel aus gedrechseltem Bein, Ansatz zwischen Laffe und Stiel angebrochen, Länge 40 cm. Gravur. "H. Lührs 1871". Silberstempel "12".

336 75,00 €

Bowlenkelle, 12-lötiges Silber, Spatenform, mit graviertem Monogramm "A.S", 1. H. 19. Jhd., Gesamtgewicht ca.: 155gr. mehrfach gepunzt, mit Meistermarke, Kelle innen vergoldet, Länge: 32cm

337 200,00 €

8 Teile Fischbesteck, 835er Silber, Silberschmiede Wilkens, Bremen u.a., 1950er Jahre, Muster: "Chippendale", Gesamtgewicht: 531 gr. Bestehend aus einem 2 tlg. Fischvorlegebesteck (L: 24cm bzw. 29cm), 4 Fischgabeln (L: 18,5cm), 1 Fischmesser: (L: 21,5cm), 1 Löffel (L: 18cm), gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet.

338 120,00 €

Heber und Gebäckzange, 830er Silber, um 1900

Gepunzt: "830", Silberstempel, bez: "BRYDE ENERET". Heber: Länge 27,5, Gewicht: 103 g. Gebäckzange: Länge: 20,5 cm, Gewicht: 119 g.

339 140,00 €

6 Suppenlöffel, 800er Silber, Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen an der Steige, Dekor: "WMF 2200", 20. Jhd., Gesamtgewicht: 401 gr. Länge: 21cm, gemarkt "WMF" und "800" mit Halbmond und Krone.

340 160,00 €

6 Esslöffel, 800er Silber, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Wilhelm Michelsen, York, u.a. 1930er Jahre, Gesamtgewicht: 315 gr. Unterschiedliche Ausführungen, verso tw. Namenszug und Datierung, altersbedingte Gebrauchsspuren, gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, verschiedene Firmensignets, Länge:21 - 22cm. 341 180,00 €

6 Esslöffel, 800er Silber, Silberschmiede Wilkens & Söhne, Bremen, Dekor: "Art Deco", 1930er Jahre, Gesamtgewicht: 450 gr. Abgetrepptes Griffende, gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Länge: 21,5cm.

342 30,00 €

6 Kaffeelöffel, Silber, u.a. Hamburg (assayer: Johann H.J. Wienicke 1857-1865), 19. Jhd., Gesamtgewicht: 68 gr. Verso verschiedene gravierte Namenszüge mit Datierungen, altersbedingte Gebrauchsspuren, 1 x gemarkt Hamburger Stadtwappen mit "E" und weitere unterschiedliche Firmensignets, Länge: 13,5 - 15cm. 343 35,00 €

2 Löffel, Silber, Heinrich Anthon Schauenburg (gearbeitet 1816 - 1857), Hamburg, 19. Jhd., Gesamtgewicht: 73 gr. Spatenform. Vergoldete Laffe. Monogram "A.M.". Länge: 18,5 cm. Meistermarke: "H.S." und Stadttor von Hamburg.

344 35,00 €

6 Kaffeelöffel, 800er Silber/ 12 lötiges Silber, Hermann Walter, Halle u.a., Spatenform, Ende 19. Jhd./um 1900, Gesamtgewicht: 79 gr. Gestempelt: "800" mit Halbmond und Krone, und 1 x "12", Firmensignet, Länge: 14,5 bis 16cm.

345 63,00 €

4 Speiselöffel, Silber, um 1900, Gesamtgewicht: 210 gr.

Monogrammiert "CB" und datiert "Lisbonne 1900", gemarkt, Länge: 20,5cm.

346 24,00 €

2 Speiselöffel, Silber, Mitte 19. Jhd., Gesamtgewicht: 80 gr.

Schlichte Form, verso Gravur "C.W.M. 1854", gemarkt: "Quirling" und "P.", Länge: 22cm.

347 48,00 €

10 Löffel, lötiges und 800er Silber, u.a. Hermann Spliedt, Itzehoe und G. Kramer, Ribnitz- Damgarten, Ende 19. Jhd., Gesamtgewicht: 121 gr. Spitz zulaufende Laffe. Verschiedenen Gravurdekore. Länge: 13 - 14,5 cm. Unterschiedlich gemarkt.

348 30,00 €

5 Besteckteile, 800er Silber, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 99 gr.

1 Esslöffel, 1 Kaffeelöffel, 1 Zuckerlöffel mit Wappen "Badenweiler", 1 Moccalöffel, 1 Cocktailgabel, unterschiedliche Ausführungen, gemarkt "800" tw. mit Halbmond und Krone, verschiedene Firmensignets, Länge: 9,5 - 22,5cm. 349 40,00 €

Konvolut von 6 Silberteilen, 800er Silber/12lötig, u.a. Bremer Silberfabrik, M.H. Wilkens & Söhne, Ende 19./ Anf. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 187 gr. Bestehend aus 1 Flaschenöffner, 2 Vorlegegabeln, 2 Löffeln und 1 Breischieber, gemarkt "800" bzw "12" und div. Firmensignets, Länge: 13,5- 21cm.

350 50,00 €

3 Zuckerlöffel und 1 Kuchengabel, 925er Sterlingsilber, P.C.L. Frigast Silberwarenfabrik (1955 - 1976), Christian F. Heise (1904 - 1932), Johannes Siggaard (1932 - 1960), Kopenhagen, 1921 - 1957 Gesamtgewicht: 71 gr. Unterschiedliche Ausführungen. Länge: 11 - 14 cm. Assay-Marke mit Jahresbuchstaben.

351 35,00 €

7 Besteckteile, 800er Silber, u.a. Antiko, H. Gätcke, L. Mügge, 20. Jhd., Dekor: 3 x "Hildesheimer Rose", Gesamtgewicht: 102gr. 3 Moccalöffel (L: 9,5 - 10cm), 2 Zuckerlöffel (L: 11,5 - 13cm, 1 x gehämmert), 1 Kaffeelöffel (L: 13cm), 1 Vorlegegabel (L: 17cm, Griff gehämmert), gemarkt "800", mit verschiedenen Firmensignets.

352 15,00 €

5 Moccalöffel, 800er Silber, Antiko, Dekor: "Hildesheimer Rose", Mitte 20. Jhd., Gesamtgewicht: 37 gr. Im Karton, gemarkt "800", Firmensignet, Länge: 10cm.

353 15,00 €

12 kleine Serviettenringe, 800er Silber, Christoph Widmann, Pforzheim, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 42 gr. Rosenrelief, gemarkt: "800", signiert "CW", Durchmesser: 2cm.

354 20,00 €

6 Wappen-Moccalöffel, 900er Silber, Wien, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 57 gr. Am Griffende auf der Schauseite bekrönte Wappenreserven mit "Wien" bzw. Österreich", gemarkt "900" mit Tucankopf, Länge: 11cm.

355 35,00 €

12 Kaffeelöffel, 835er Silber, Christoph Bach, "Hildesheimer Rose, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 131 gr. Im Originalkarton, gemarkt: "835", signiert "CB", Länge: 10,5cm.

356 45,00 €

12 Kuchengabeln, 835er Silber, Christoph Bach, "Hildesheimer Rose, 20. Jhd. Gesamtgewicht: 198 gr. Im Originalkarton, gemarkt: "835", signiert "CB", Länge: 14cm.

357 27,00 €

1 Tortenheber, 1 Gebäckzange, 1 Heber, 835er/800er Silber, u.a. Christoph Widmann, Pforzheim, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 90 gr. Verschiedene Rosenreliefs, gemarkt: "835" und "800", signiert 1 x "CW", Länge: 12,5 - 19,5cm.

358 19,00 €

4 Kaffeelöffel, 1 Wappenlöffel (Rotenburg i.H.) und 2 Salzlöffel, 835er/800er Silber, u.a. Christoph Widmann, Pforzheim, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 64 gr. Verschiedene Rosenreliefs, gemarkt: "835" und "800", signiert "CW", Länge: 6 - 12cm.

359 12,00 €

Heber, 800er Silber, "Hildesheimer Rose", 20. Jahrhundert, Gewicht ca.: 22 gr. Laffe mit stilisiertem Blattrelief. Länge: 16 cm. Gemarkt: "800".

360 24,00 €

6 Löffel und 1 Gabel, 800er/835er Silber, Christoph Widmann, Pforzheim, u.a., Dekor: "Hildesheimer Rose", Mitte 20. Jhd., Gesamtgewicht: 83 gr. 3 Zuckerlöffel (L: 11 bzw. 12cm), 2 Kaffeelöffel (L: 12cm), 1 Moccalöffel (L: 10,5cm), 1 Cocktailgabel (L: 11cm), gemarkt "800" bzw. "835", verschiedene Firmensignets, Länge: 10cm.

361 22,00 €

7 kleine Gabeln, 800er Silber, u.a. Christoph Widmann, Pforzheim, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 87 gr. Verschiedene Rosenreliefs, gemarkt: "800", 1 x signiert "CW", Länge: 11 - 14cm.

362 10,00 €

2 Zuckerzangen, 835er Silber, Christoph Widmann, Pforzheim, "Hildesheimer Rose", 20. Jhd., Gesamtgewicht: 32 gr. Gemarkt: "835", signiert "CW", Länge: 8 - 10cm.

363 45,00 €

3 Silber-Gabeln, Hamburg, Anf. 20. Jhd., Monogramm "H", "Augsburger Faden", Gesamtgewicht: 139 gr. Verso graviert: "21.3.37", gemarkt: "800" mit Halbmond und Krone, gestempelt: "M.W.Brandt", Länge: 19,5cm.

364 15,00 €

4 Silber-Vorlegegabeln, um 1900, Gesamtgewicht: 116 gr.

Silbergriffe reich reliefiert (1 Gabel abweichend), Kelle mit 2 Zinken aus Stahl bzw. vergoldet (Abrieb). Kl. Beschädigungen. Länger: 18 bis 20,5 cm.

365 20,00 €

4 tlg. Besteck, 150er Silberauflage, Silberschmiede Robbe & Berking, Flensburg, "Violinenform", 20. Jhd. Bestehend aus 1 Messer, 1 Gabel, 1 Esslöffel und 1 Kaffeelöffel, verso Floralgravur, gemarkt: "150", Firmensignet "R&B", Länge: 13 -21,5cm.

366 180,00 €

9 vergoldete Jahreslöffel, 925er Silber, Silberschmiede Robbe & Berking, Flensburg, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 321 gr. im Original Karton, Griffende mit farbigem Emaillerelief u.a. Libelle und Cascade, verso Gravur: 1982 - 1986 und 1989, gemarkt: "925" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Länge 7x ca.: 13cm, 2x ca. 17,5

367 50,00 €

Suppenkelle, Silber, Altona, 1. H. 19. Jhd., Gesamtgewicht: 113 gr.

Auf dem Griff monogrammiert und datiert: "P.J.M. 1844" mit einfassendem Zierband, verso Gravur: "Paul A. Jaspers, Altrestaurierung, Stadtstempel von Altona, Meistermarke "CT", Länge: 33,5cm

368 85,00 €

Suppenkelle, 800er Silber, Silberschmiede Gustav Haegermann, Burgdorf/Hannover, Monogramm: "H" mit Ornament, um 1900, Gesamtgewicht: 266 gr. Spatenform, verso Gravur: "12. October 1911", gemarkt: "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Juwelierstempel: "L.Mügge", Länge: 37cm.

369 20,00 €

Suppenkelle, versilbert, Berliner Metallwarenfabrik H. A. Jürst & Co, Berlin, Spatenform, Monogramm "W", Anf. 20. Jhd. Gestempelt: "4", "9" und gemarkt "Jürst", Länge: 34cm.

370 0,00 €

5 versilberte Obstmesser, um 1900

Spitz zulaufende Stahlklinge, abgerundeter Griff mit Bandrelief, gestempelt "1/0", Länge: 17cm.

371 48,00 €

6 Dessert-Silbermesser, um 1900, Gesamtgewicht: 177 gr.

Originalkarton. Länge: 15,5 cm.

372 80,00 €

4 tlg. Frisierset, 835er Silbermontierungen, Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 300 gr. Bestehend aus 1 Kamm (L: 17,5cm), 1 Spiegel (L: 25cm), 1 Bürste (L: 22cm), 1 Kleiderbürste (L: 16cm), Ornamentrelief, gemarkt: "835", signiert "HB".

373 160,00 €

Paar Tafelleuchter, Nickelsilber, Berliner Metallwarenfabrik H.A. Jürst & Co. (1900 - 1928), Berlin, Anf. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 922 gr. Auf einem Glockenfuß achteckiger Balusterschaft mit überkragender Kerzenhalterung. Höhe: 22 cm. Signiert: "Jürst & Co" mit Adler.

374 20,00 €

3 Löffel mit Perlmuttlaffe, versilbert, Anf. 20. Jhd.

Runder Stiel mit Kugelbekrönung, 2 hochovale Laffen und 1 querovale Laffe, Länge: 19 - 21cm.

375 50,00 €

33 tlg. versilbertes Menuebesteck, 80er Auflage, 1. H. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 2.389 gr. Bestehend aus 12 Messern (L: 24cm), 11 Gabeln (19,5cm), 6 Löffeln (L: 21,5cm), 4 Vorspeiselöffeln (L: 18,5), geschwungenes Monogramm, feine Ornamentgravur, Stahlklinge "Burghaus Solingen", gemarkt, "24" und "80". 376 30,00 €

1 Silber-Sahnelöffel und 1 Silber-Vorlegegabel, Christian F. Heise (1904 - 1932), Kopenhagen, 1920er Jahre, Gesamtgewicht: 43 gr. Feines Randrelief. Löffel Länge: 18 cm., Gabel Länge: 15 cm. Gemarkt mit dänischen Assay-Marke und Jahreszahlen "22" und "25".

377 18,00 €

Vergoldeter Historismus- Löffel, 800er Silber, 2. H. 19. Jhd., Gesamtgewicht: 40 gr. Stiel mit durchbrochenem Rocaillerelief, gemarkt "800", Länge: 19cm

378 50,00 €

2 tlg. Salatbesteck, 800er Silber, Mitte 20. Jhd., Gesamtgewicht: 76 gr.

Griff mit durchbrochenem Rocaillerelief und Blumenkorb, gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, Länge: 18,5cm.

379 40,00 €

1 Paar Vorlegelöffel, Silber, 1907, Gewicht: 103 gr.

Laffe vergoldet. Ornamentrelief. Im Karton. Länge: 19,5 cm. Bez: "Wwe Therese Bösch 1907".

380 25,00 €

12 tlg. versilbertes Besteck, monogrammiert "LP", "Augsburger Faden", Anf. 20. Jhd. Bestehend aus 6 Gabeln (Länge: 18,5cm) und 6 Messern mit Stahlklinge (Länge: 22,5cm) davon 2 Messer mit anderem Dekor. Altersbedingte Gebrauchsspuren.

381 90,00 €

4 Esslöffel, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik AG, Bremen, 1930er Jahre, Gesamtgewicht: 264 gr. Spitz zulaufender Griff mit Reliefkante, gemarkt "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Länge: 21,5cm.

382 52,00 €

3 Speiselöffel, Silber, London, 1853, Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn/Berlin und Bremen, Mitte 19. Jhd., Gesamtgewicht: 170 gr. 1 x Muschelrelief, 1 x monogrammiert, Berliner Bärenmarke mit Tremulierstrich und Firmensignet, Londoner Stadtmarke mit Meistermarke "CW" und Bremer Stadtmake mit "J.F.T." (Gravur: "P. & H. Siemsem & 5. April 1850"), Länge: 23 bzw. 23,5cm. 383 115,00 €

6 Speiselöffel, 800er Silber, Gustav Haegermann, Burgdorf/Hannover (1821 - ) und Gebrüder Köberlin, Döbeln (1828 - ), Spatenform, Anf. 20. Jhd, Gesamtgewicht: 384 gr. Verschlungenes Monogramm, gestempelt: "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet, Juwelierstempel: "C. Hachfeld" und "Söhlemann Nachfl.", Länge: 22,5cm.

384 80,00 €

5 Speiselöffel, 800er Silber, Spatenform, u.a. Friedrich Feuerstein, Hanau, Schott, Frankfurt a.M., Anf. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 266 gr. 3 Löffel (L: 21cm) mit verschlungenem Monogramm, 2 Löffel (L: 23,5cm) mit Gravur: "1. Preis B.S.V. 1908" bzw. "1909", gemarkt "800 (M)", "S", "M" und "Schott"

385 150,00 €

Serviettenständer, 830er Silber, Rolf Michelsen, York, 1. H. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 81 gr. Dreieckige Seitenteile mit feiner Filegranarbeit und jeweils 1 roten Stein, mittig hochgezogener Henkel, gemarkt "830", Firmensignet und bez: "Handarbeit", Höhe: 15cm, Länge: 11,5cm.

386 90,00 €

Altländer Filigran Tortenheber aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 73gr. gepunzt "OB, 800", guter Zustand, Länge: 24cm

387 90,00 €

Vergoldeter Filigran- Tortenheber, 800er Silber, , Otto Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 87 gr. Filigran gearbeiteter Griff mit rotem Stein, am Ende durch eine filigane Kugel bekrönt, gemarkt: "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet "OB", Länge: 24,5cm

388 90,00 €

Altländer Filigran Tortenheber aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 86gr. gepunzt "OB, 800", guter Zustand, Länge: 23cm

389 80,00 €

5 Altländer Filigran Teelöffel, 835er Silber, Silberschmiede Wilhelm Michelsen, , Gesamtgewicht: 92gr. Jeweils besetzt mit 1 roten Flußglasstein. Im Karton. Länge: 14,5 cm. Silberstempel: "835", bez: "Michelsen Handarbeit". Gesamtgewicht: 92gr.

390 250,00 €

12 Altländer Filigran Kuchengabeln aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 304gr. gepunzt "OB, 800", guter Zustand, Gabel - Länge: 15cm

391 180,00 €

10 Altländer Filigran Teelöffel, 800er Silber, Silberschmiede Wilhelm Michelsen, Jork, Gesamtgewicht: 182gr. Jeweils besetzt mit 1 roten Flußglasstein, Länge: 14,5 cm. im Karton. Silberstempel: "800", bez: "Michelsen Handarbeit". Gesamtgewicht: 182gr.

392 120,00 €

7 Altländer Filigran Teelöffel, 800er Silber, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd. Jeweils besetzt mit 1 roten Flußglasstein, im Karton. Länge: 16 cm. Silberstempel: "800", tw. mit Halbmond und Krone, Firmensignet "OB". Gewicht: 126 gr.

393 80,00 €

6 kleine Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 835er Silber mit rotem Flußglasstein, "Michelsen, Jork", Gesamtgewicht ca.: 70gr. gepunzt "Michelsen, 835", guter Zustand, Länge: 11,5cm

394 70,00 €

5 Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 800er Silber, Meistermarke "H.M. 800" + 3 Altländer Filigran Kaffeelöffel gepunzt "800", mit anderem Dekor, Gesamtgewicht ca.: 73gr. 2 v. 5 Löffel gepunzt "H.M, 800", guter Zustand, Länge: 11,5cm

395 40,00 €

Vergoldeter Filigran- Sahnelöffel, 800er Silber, Altes Land, Otto Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 31 gr. Filigran gearbeiteter Griff mit rotem Stein, am Ende durch eine filigane Kugel bekrönt, gemarkt: "800" mit Halbmond und Krone, Firmensignet "OB", Länge: 16cm

396 25,00 €

1 Altländer Filigran Kuchengabel und 1 kleine Vorlegegabel, 800er Silber, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd. Jeweils besetzt mit 1 roten Flußglasstein. Im Karton. Länge: 15,5 bzw. 12,5 cm. Silberstempel: "800", mit Halbmond und Krone, Firmensignet "OB". Gewicht: 38 gr.

397 80,00 €

6 kleine Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 835er Silber mit rotem Flußglasstein, "Michelsen, Jork", Gesamtgewicht ca.: 72gr. gepunzt "Michelsen, 835", guter Zustand, Länge: 11,5cm

398 30,00 €

5 tlg. Besteck, Porzellan- Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, "Martian", Mitte 20. Jhd. Bestehend aus 2 Kuchengabeln (L: 13,5cm), 1 Zuckerlöffel (L: 12,5cm), 1 Löffel (L: 19cm), 1 Tortenheber (L: 23cm), vergoldet, kobaltblauer Porzellangriff, bez: "Martian" mit Firmensignet.

407 100,00 €

Porzellanfigur, Puppen- & Porzellanfabrik Gebrüder Heubach AG, Lichte bei Wallendorf (Thüringen), "Sitzender Polarbär", 1882 - 1915 Weißporzellan, im Unterboden blaue Marke, guter Zustand, Höhe: 12,5cm.

408 150,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Rosenthal GmbH, Selb, "Karl der Große zu Pferd", 20. Jhd. Weißporzellan, auf rechteckigem Sockel königliche Figur auf einem im Schritt gehenden Pferd, im Unterboden grüne Rosenthal Marke, guter Zustand, Höhe: 27cm.

409 130,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Fohlengruppe Spielkameraden", Ende 20. Jhd. Farbig staffierte Tiergruppe auf Natursockel im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter.", guter Zustand, Höhe: 25,5cm.

410 120,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Steigender Hengst", Ende 20. Jhd. Weißporzellan, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter.", guter Zustand, Höhe: 31,5cm.

411 180,00 €

138 tlg. Speise- und Kaffee/Tee-Service, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal, Selb, "Blaue Blume", 1960er Jahre Bestehend aus: 17 Kuchentellern (Dm: 19cm), 12 Kaffeetassen mit 14 Unterschalen (Dm: 14cm), 6 Teetassen mit 7 Unterschalen (Dm: 15,5cm), 2 Kaffeekannen (H: 23,5cm), 1 Teekanne (H: 18cm), 2 Zuckerdosen (H: 10cm), 2 Sahnegießer (H: 9cm), 2 ovalen Kuchenplatten (Dm: 16,5 x 36cm), 15 Speisetellern (Dm: 25cm), 11 Suppentellern (Dm: 21,5cm), 2 runde Saucieren (Dm: 18cm), 3 Schüsseln (Dm: 20 bzw. 21,5cm), 4 ovalen Platten (Dm: 14 x 24cm bis 23,5 x 33,5cm), 13 Suppentassen auf Unterschalen (Dm: 17cm), 12 Schälchen (Dm: 13cm).

412 80,00 €

62 tlg. Speiseservice, Porzellan Manufaktur Carl Franz Krister, Waldenburg, 19. Jhd. Bestehend aus 13 Speisetellern (1 kl. Best., Dm: 24,5cm), 15 Suppentellern (3 kl. Best.), 10 Brottellern (Dm: 21cm), 8 Beistelltellern (Dm: 19cm), 12 Desserttellern (1 kl. Best., Dm: 15cm), 1 Sauciére (Dm: 21 x 14,5cm), 1 rechteckige Schale, (Dm: 20,5 x 28cm), 1 gr. rechteckigen Platte (Dm: 25,5, x 38 cm), 1 kl. rechteckigen Platte (Dm: 12,5 x 20,5cm), 1 Deckel extra, gewellter Goldrand, hellblauer Fahnenrand mit zarter Floralgirlande, unterglasurblau und grün gemarkt. 413 150,00 €

23 tlg. Kaffeeservice und 20 tlg. Speiseservice, Porzellan-Manufaktur Fürstenberg, Dekor "Rote Rose", 20. Jhd. Kaffeeservice bestehend aus 1 Kaffeekanne mit Schnabelausguß und Rocaillehenkel (H: 24,5cm), 1 Sahnegießer mit Rocaillehenkel (H: 9cm), 1 Zuckerdose mit überkragendem Deckel und plastischem Rosenknauf (Dm: 9cm), 6 Kuchentellern (Dm: 18,5cm), 6 Kaffeetassen auf gemuldeten Unterschalen (Dm: 13,5cm), 1 Tortenplatte mit zwei Handhaben (Dm: 26 x 27,5cm), 1 rechteckigen Konfektplatte (Dm: 10,5 x 19,5cm), tw. Gold konturiert. Speiseservice bestehend aus 6 Speisetellern (Dm: 24,5cm), 7 Suppentellern (Dm: 23,5cm), 3 Schüsseln (Dm: 2 x 22cm, 1 x 19cm), 1 Sauciere mit 1 Rocaillehenkel auf festem ovalen Stand (Dm: 13 x 20cm), 1 Deckelterrine mit zwei Rocaillehenkeln (Dm: o. Henkel: 19,5cm), 2 ovalen Platten (Dm: 17,5 x 28cm bzw. 20,5 x 32,5cm), tw. Gold konturiert, unterglasurblaue Fürstenberg-Marke.

414 50,00 €

22 tlg. Kaffeeservice, Porzellan-Manufaktur Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg an der Eger (Bayern), 1950er/60er Jahre Bestehend aus 1 Kaffeekanne mit Röhrenausguß (H: 22,5cm), 13 Kuchentellern (Dm: 19,5cm), 8 Tassen auf Unterschalen (Dm: 15cm, 1 Tasse mit Chip), Goldrand mit feiner Blaulinie, grüne Hutschenreuther-Marke.

415 15,00 €

Kaffeekanne mit 2 Zuckertöpfen und 2 Sahnekännchen der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb , 20. Jahrhundert Weißporzellan mit feinem blauem Banddekor, guter Zustand, Höhe: 24cm

416 120,00 €

28 tlg. Service, Fr. Köchlin, Karlsruhe, Dekor: "Dresdner Blume", um 1900 Bestehend aus 1 Kaffeekanne (H: ca. 19,5cm) mit Röhrenausguß (best.) und Asthenkel, 1 Zuckerdose mit zwei Asthenkeln (H: 10cm), 1 bauchigem Sahnegießer (H: ca. 8cm) mit Asthenkel, 1 Milchgießer (H: ca. 11cm) mit Asthenkel, 12 Moccatassen mit Ohrhenkel auf 12 Unterschalen (Dm: ca. 12cm), Deckelknäufe in Rosenknospenform (rest.), polychrome Blumenmalerei, umlaufend Goldbordüre, gedrehte Züge, unterglasurblau gemarkt.

417 45,00 €

17 tlg. Empire-Rest- Service, Porzellan, 19. Jhd.

Bestehend aus: Kaffeekanne mit Röhrenausguß (H: 19 cm, 1 hohe Zuckerdose mit zwei Mascaronen (Dm: 10cm, best.), 9 Kaffeetassen (Dm: 7,5cm, 4 x best bzw. geklebt), 6 Unterschalen (Dm: 13,5cm, 1 x best., 1 x rest.), klassizistische Empireform, Golddekor. 418 300,00 €

Kaffee-Service, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Dekor: "Rocaille", 20. Jhd. Bestehend aus: 1 Kaffeekanne mit Schnabelausguß und Rocaillehenkel (H: 24 cm, Standring kl. Best.), 1 Sahnegießer (H: 11,5 cm), 1 Zuckerdose (H: 11 cm), 6 Kuchentellern (Dm: 20 cm), 6 Kaffeetassen auf Unterschalen (Dm. Unterschalen: 13,5 cm). Schmale senkrechte Züge, Goldrand und zartes Girlandendekor, ebenfalls Gold gehöht. Unterglasurblaue Zeptermarke mit grünem Reichsapfel. 419 250,00 €

17 tlg. Kaffeeservice, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd. Bestehend aus 1 eiförmigen Kaffeekanne (H: 18,5cm), 1 bauchiger Sahnegießer (H: 9cm), 1 Zuckerdose mit 2 Henkeln (H: 11,5cm), 4 Kaffetassen auf Unterschalen (Dm: 11,5cm), 4 Kuchenteller (Dm: 15cm), 1 Teller (Dm: 18cm), 1 Schale (Dm: 22cm), kobaltblaues Netzdekor mit Goldsternchen, rot gemarkt und bez: "Made in USSR".

420 90,00 €

Teekanne, Porzellan- Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd. Bauchiger Korpus mit Röhrenausguß und Ohrhenkel, kobaltblaues Netzdekor mit Goldsternchen, rot gemarkt und bez: "Made in USSR", Höhe: 13,5cm.

421 90,00 €

Teekanne, Porzellan- Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd. Bauchiger Korpus mit Röhrenausguß und Ohrhenkel, Deckel passend ergänzt, kobaltblaues Netzdekor mit Goldsternchen, rot gemarkt und bez: "Made in USSR", Höhe: 14cm.

422 120,00 €

Großer Meißenteller, "Zwiebelmuster", 20. Jahrhundert

Runder Korpus mit durchbrochenem Korbrand mit Rocaillekartuschen. Unterglasurblaue Schwertermarke. Guter Zustand. Durchmesser: 29 cm.

423 50,00 €

Teller der Manufaktur Meissen , "Zwiebelmuster Dekor", 20. Jahrhundert

Fahne mit durchbrochen gearbeiteten Rand, mit Wandhalterung, blaue Schwertermarke Unterglasur, I Wahl, guter Erhaltungszustand, Durchmesser: 20cm

424 40,00 €

Anbietteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Aquatinta", 20. Jhd. Flacher Teller mit Goldrand, mittig Blumenbouquet mit Insekten, unterglasurblaue Zeptermarke, Durchmesser: 28cm.

425 20,00 €

Ovale Platte, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd. Gewellter Rand, unterglasurblau gemarkt, Durchmesser: 22 x 34,5cm.

426 15,00 €

Teller, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd. Gewellter Rand, unterglasurblau gemarkt, Durchmesser: 19,5cm.

427 22,00 €

4 tiefe Teller, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd. Gewellter Rand, unterglasurblau gemarkt, altersbedingte Gebrauchsspuren, Durchmesser: 24,5cm.

428 15,00 €

3 Speiseteller, Porzellan- Manufaktur Rohleder & Sohn, Meissen, "Zwiebelmuster", 1. H. 20. Jhd. Gewellter Rand, altersbedingte Gebrauchsspuren, unterglasurblau gemarkt, Durchmesser: 25cm.

429 35,00 €

Deckelschale, Porzellan- Manufaktur Rohleder & Sohn, Meissen, "Zwiebelmuster", 1. H. 20. Jhd. Überkragender, gewellter Schalenrand, Deckel mit gedrehtem Knauf, blau gemarkt, Durchmesser: 19,5 x 24,5cm.

430 40,00 €

Blattschale der Manufaktur Meissen, "Zwiebelmuster Dekor", 20. Jahrhundert blaue Schwertermarke Unterglasur, I Wahl, guter Erhaltungszustand, Breite: 17cm, Länge: 19cm

431 240,00 €

27 tlg. Restservice, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal, Selb, Dekor: "Maria weiß", 20. Jhd. Bestehend aus 8 Suppentassen auf Unterschalen (Dm: 18cm), 6 Frühstücksbrettern (Dm: 22 x 15cm), 1 Butterdose auf festem Stand (Dm: 14,5 x 20,5cm), 4 Eierbechern (H: 6cm), grüne Rosenthal-Marke.

432 30,00 €

2 Teller, Porzellan- Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume" und "Rote Rose", Ende 19. Jhd. "Rote Rose"-Teller mit "Neubrandenstein"-Relief. Durchmesser: 25 cm. II. Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke.

433 80,00 €

Tortenplatte, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt, 20. Jhd. Goldrand. Durchmesser: 31,5 cm. 2. Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke.

434 20,00 €

Schälchen, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Rote Rose", Form: "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Goldrand, unterglasurblaue Schwertermarke, Durchmesser: 8 x 10,5cm.

435 40,00 €

Bonboniere, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", 20. Jhd.

Goldrand, Durchmesser: 9cm. 2. Wahl, unterglasurblaue Schwertermarke

436 35,00 €

Milchkännchen, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Asthenkel, Goldrand, Höhe: 11,5cm, unterglasurblaue Schwertermarke

437 100,00 €

6 Kuchenteller, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Goldrand, Teller Durchmesser: 18cm, 2. Wahl, unterglasurblaue Schwertermarke

438 20,00 €

Sahnekännchen, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Asthenkel. Goldrand. Höhe: 8,5 cm. 2. Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke.

439 90,00 €

3 Tassen auf Unterschalen, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Gedrehter Asthenkel, Goldrand, Unterschalen Durchmesser: 14cm, unterglasurblaue Schwertermarke

440 300,00 €

6 Gedecke, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Gedrehter Asthenkel, Goldrand, Teller Durchmesser: 18cm, Unterschalen Durchmesser: 14cm, 2. Wahl, unterglasurblaue Schwertermarke.

441 20,00 €

Kuchenteller und Unterschale, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt, Ende 19./20. Jhd. Kuchenteller mit Goldrand. Durchmesser: 20 cm. 2. Wahl. Schale (Ende 19. Jhd.) mit grünem Rand, Durchmesser: 14 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke.

442 90,00 €

6 Moccatassen auf Unterschalen, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20. Jhd. Tassenkorpus mit J-Henkel auf gemuldeter Unterschale (Dm: 11,5cm), Altozier-Relief, Goldrand und punktuell Gold gehöht, blaue Herend-Marke.

443 40,00 €

1 Sahnegießer und 1 Zuckerdose, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20. Jhd. Bauchiger Sahnegießer mit J- Henkel (H: 5,5cm), bauchige Zuckerdose mit zwei J-Henkel (H: 9,5cm), Deckel mit plastischem Rosenknauf, Altozier-Relief, Goldrand und punktuell Gold gehöht, blaue Herend-Marke.

444 25,00 €

Schale, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20. Jhd. Altozier-Relief, gewellter Goldrand und punktuell Gold gehöht, blaue Herend-Marke, Durchmesser: 17,5cm.

445 100,00 €

8 Teller, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20. Jhd. Altozier-Relief, gewellter Goldrand und punktuell Gold gehöht, blaue Herend-Marke, Durchmesser: 16,5cm.

446 280,00 €

Hohe Deckelvase, Porzellanmanufaktur Meissen, "Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd. Balusterkorpus mit eingezogenem Hals und überkragendem Haubendeckel mit stilisiertem Eichelknauf, Schauseiten mit polychromen Blumenbouquets in feinem Pinselduktus, Streublümchen, tw. Gold gehöht, unterglasurblaue Schwertermarke, Höhe: 37cm. 447 220,00 €

Hohe Vase, Porzellanmanufaktur Meissen, 2. H. 20. Jhd.

Schlanke Balusterform auf abgesetztem Fuß, vor kobaltblauem Fond Gold gehöhte Rocaillekartusche mit polychromer Blumenmalerei, unterglasurblaue Schwertermarke, Höhe: 29,5cm.

448 300,00 €

Amphoren Vase der Manufaktur Meissen, 20. Jhd. auf viereckigem Sockel, königsblauer Fond, Goldgroteskes Schild, einseitig mit Blumenbukett, seitlich aufgerollte Griffe, blaue Schwertermarke Unterglasur, I Wahl, sehr guter Erhaltungszustand, Höhe: 31cm 449 220,00 €

Seltenes Porzellanstövchen mit Kanne, der Porzellanmanufaktur Sèvres, Ende 19. Jhd. Runder Stövchenkorpus mit separatem rechteckigen Schub für Heizmaterial. Zwischenteil für das zu erhitzende Wasser, kleine Kanne mit passendem Einsatz. Kanne mit Röhrenausguß (Haarriss) und Rocaillehenkel. Umlaufende Lorbeergirlanden, teilweise Gold akzentuiert. Vor kobaltblauem Fond Medaillons mit Blumenmalerei und idyllischer Landschaft. Guter Zustand. Unterglasurblaue Sèvres-Marke. Gesamthöhe: 22 cm. 450 80,00 €

Knieende Madonna, Art- Deco, Porzellan Manufaktur Gerold, Tettau, 1. H. 20. Jhd. Farbgebung in Blau und Créme, tw. gold konturiert, guter Zustand, grüne Manufakturmarke, Formnr: " 6282", Höhe: 24 cm.

451 100,00 €

Ovale Deckeldose der Porzellanmanufaktur Limoges, Frankreich, 20. Jhd. Bauchiger Korpus mit Messing montiertem Scharnierdeckel. Vor kobaltblauem Fond ovale Kartusche mit polychromem Blumenbouquet. Ebenso bunte Blumenmalerei im Deckel und innen auf dem Korpusboden. Grüne Limoges- Marke und in Gold signiert (?), Durchmesser: 20 x 15 cm. 452 50,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl (Royal Copenhagen), Kopenhagen, Motiv: "Nordische Landschaft", 1970 - 1983 Schlanke Form mit eingezogener Öffnung, typische Farbgebung in Blau- Grün- und Beigetönen, grüne Manufaktur Marke, Nr: "7/6- 5448 P2.", Höhe: 20cm.

453 75,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl (Royal Copenhagen), Kopenhagen, Motiv: "Flußlandschaft mit Birken", 1970 - 1983 Schlanke, bauchige Form, typische Farbgebung in Blau- Grün- und Beigetönen, grüne Manufaktur Marke, Nr: "545 - 5243 AZ", Höhe: 25,5cm.

454 65,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl, Kopenhagen, Motiv: "Segelschiff auf ruhiger See", 1952 - 1958 Schlanke, bauchige Form, typische Farbgebung in Blau - und Grautönen, grüne Manufaktur Marke, unterglasurblaue "B&G" Marke, Nr: "8552-243 EG.", Höhe: 25cm.

455 45,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl, Kopenhagen, Motiv: "Landschaft mit Mühle", 1952 - 1958 Schlanke, bauchige Form mit eingezogenem Hals, typische Farbgebung in Blau- Grün- und Grautönen, grüne Manufaktur Marke, unterglasurblaue "B&G" Marke, Nr: "8682-420 BE.", Höhe: 19cm.

456 75,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl (Royal Copenhagen), Kopenhagen, Motiv: "Strandlandschaft mit Wasser und Baum", 1970 - 1983 Schlanke, bauchige Form, typische Farbgebung in Blau- Grün- und Beigetönen, grüne Manufaktur Marke, Nr: "575 - 5247 MS", Höhe: 22,5cm.

457 30,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl (Royal Copenhagen), Kopenhagen, Motiv: "Haus am Wasser", 1987 - 2013 Schlanke, bauchige Form, typische Farbgebung in Blau- Grün- und Brauntönen, grüne Manufaktur Marke, unterglasurblaue Wellenmarke mit "ZN", Marke, Nr: "2887 - 88/9", Höhe: 13cm.

458 35,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl, Kopenhagen, Motiv: "Segelboot auf ruhiger See", 1952 - 1958 Schlanke, bauchige Form, typische Farbgebung in Blau - und Grautönen, grüne Manufaktur Marke, unterglasurblaue "B&G" Marke, Nr: "8351 - 255", Höhe: 12cm.

459 20,00 €

Vase, Porzellan- Manufaktur Bing & Grøndahl, Kopenhagen, Motiv: "Einsamer Baum", 1915 - 1948 Schlanke, bauchige Form, typische Farbgebung in Blau- Beige- und Grautönen, grüne Manufaktur Marke, unterglasurblaue "B&G" Marke, Nr: "5/3 - 2/2", Höhe: 11,5cm.

460 20,00 €

Runde Fußschale der Porzellan-Manufaktur Bing & Grøndahl, Kopenhagen, Dekor "Empire" guter Zustand, Höhe: 6,5cm, Durchmesser: 15cm

461 15,00 €

Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Bonboniere der Manufaktur Rosenthal, Selb, "Romanze", 20. Jahrhundert Blaumalerei Unterglasur, guter Zustand, Höhe: 4,5cm, Durchmesser: 6cm

462 60,00 €

Art-Deco-Kugelvase, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal & Co., Selb, Motiv: "Zwei weibliche Akte in klassizistischer Manier", um 1930 Bauchige Form mit abgesetzter Öffnung, umlaufend unglasierte Fläche in Blau (Wandung mit leichten Gebrauchsspuren), mit Antikenrelief in Weiß, grüne Rosenthal Marke, Höhe: 19cm.

463 45,00 €

Art-Deco Vase der Porzellanfabrik Porsgrunds, Norwegen, 1923 im Boden signiert "19 HF 23", limitierte Auflage "2001-228", guter Erhaltungszustand, Höhe: 22cm

464 100,00 €

Art Deco Vase, Porzellan Manufaktur Fraureuth, 1920er Jahre

Stangenvase mit jeweils auskragendem Fuß und Schulter. Umlaufende Ornametbordüre und zwei Ornamentmedaillons in Schwarz, Grün, Blau, Rot und Violett, tw. Gold gehöht. Am Standring mininaler, kleiner Chip. Unterglasurgrüne Fraureuth-Marke. Dekornummer: "19/849" und "24". Höhe: 24,5 cm. 465 60,00 €

Vase, Porzellanmanufaktur Meissen, Entwurf: Ludwig Zepner, 1960er Jahre Reliefierte Stangenvase in Weißporzellan, Öffnung Form "Großer Ausschnitt", unterglasurblaue Zeptermarke, Höhe: 23cm

466 150,00 €

Künstlervase, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal & Co., Selb, Entwurf: Marcello Morandini, Entwurf: "Glück", 1980er Jahre Dreieckige Vase mit drei geraden, abgerundeten Seiten, vor schwarzem Grund geometrisches Design in kräftigen polychromen Farben, auf einer Seite das Wort "Glück" in 12 Sprachen übersetzt, grüne Rosenthal Marke, signiert: "M.Morandini", Höhe: 28,5cm. 467 100,00 €

Art Deco Keramikvase, Gilbert Metenier (1876 - 1939?), um 1930 im Unterboden signiert, Balusterform, mit ocker/braun und blau/grüner Flammenglasur, guter Zustand, Höhe: 30cm

468 0,00 €

Vase mit Traubendekor, 20. Jhd., Manufaktur Zsolnay (Ungarn) auf der Wandung signiert "Härt?", im Boden Ritzmarke "JMD", am Stand bestoßen, Höhe: 29cm

469 45,00 €

Vase, Manufaktur Royal Copenhagen (Dänemark), Entwurf: Kari Christensen (1938 - 1997), 1960er/70er Jahre Abgerundete, rechteckige Form mit eingezogener Schulter, florales Dekor in Vase, Farbgebung in Violett, Blau und Braun-Grau, guter Zustand, gemarkt und signiert: "CK", Formnr: "181- 2878", Höhe: 18cm.

470 45,00 €

Vase, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal & Co., Selb, Motiv: "Fliegende Ente über Schilf", um 1930 Ovale Form, Enten-Schilf Relief in zarter naturalistischer Farbtönung, grüne Rosenthal Marke, Formnr: "2541.", bezeichnet "Handgemalt G.K.", Höhe: 13cm.

471 80,00 €

Sternzeichenfigur, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, "August - Jungfrau", 20. Jhd. Polychrom staffierter Junge mit Strohkappe im Rokoko- Kostüm, Sichel und Ährenbündel im Arm haltend, am Boden auf der Plinthe kleine Jungfrautafel, im Unterboden unterglasurblaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, guter Zustand, Höhe: 11cm.

472 80,00 €

Sternzeichenfigur, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, "März - Widder", 20. Jhd. Polychrom staffierter Junge mit Pelzmütze im Rokoko- Kostüm, Messer und Pflanze haltend, am Boden auf der Plinthe kleine Widdertafel, im Unterboden unterglasurblaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, guter Zustand, Höhe: 11,5cm. 473 80,00 €

Sternzeichenfigur, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, "Dezember - Steinbock", 20. Jhd. Polychrom staffierter Junge mit Pelzmütze im Rokoko- Kostüm, Becher und Beil haltend, am Boden auf der Plinthe kleine Steinbocktafel, im Unterboden unterglasurblaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, guter Zustand, Höhe: 10,5cm. 474 180,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Zwei weibliche Akte mit goldener Kugel", um 1950 Weißporzellan, Kugel Gold akzentuiert, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter.", sowie Etikettsigniert, guter Zustand, Höhe: 32,5cm.

475 60,00 €

Porzellanfigur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Junge Frau mit Schutenhut", 1953 - 1962 Auf rundem Sockel plastisch gestaltetete junge Frau in Tanzdrehung mit weitschwingendem langen Rock und Schutenhut, unbedeckte Körperstellen in naturalistisch staffiertem Bisquitporzellan, im Unterboden grüne Marke, Formnummer "7275", guter Zustand, Höhe: 25cm. 476 300,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Art Deko Tänzerin", 1950er/60er Jahre Farbig staffierte Figur, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter.", guter Zustand, Höhe: 27,5cm.

477 100,00 €

Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Carl Werner (1895 - 1980), "Kugelspielerin", 1950er/60er Jahre Farbig staffierte Figur auf ovalem Sockel, weiblicher Akt einen Ball werfend, grüne Hutschenreuther Marke, unsigniert, guter Zustand, Höhe: 22cm.

478 45,00 €

"Kugelspielerin" - Porzellan-Manufaktur Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg an der Eger (Bayern), Entwurf Karl Tutter, 1. H. 20. Jhd. Grüne Marke, Ovaler Sockel, matt polychrom staffiert, Kugel Gold gehöht, Daumen best, Höhe: 24,5 cm.

479 150,00 €

Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Carl Werner (1895 - 1980), "Weiblicher Akt", 1950er/60er Jahre Frei gestaltete Figurine aus Bisquitporzellan, grüne Hutschenreuther Marke und signiert "C.Werner", guter Zustand, Höhe: 22,5cm.

481 50,00 €

Art Deko Figur, Unterweißbacher Werkstätten für Porzellankunst (Thüringen), Entwurf: Kurt Steiner (1904 - 1070), "Junge Frau im Bikini", 1930er/40er Jahre stehende Figurine mit unbedeckten Körperstellen in naturalistisch staffiertem Bisquitporzellan, im Unterboden blaue Marke und signiert "K Steiner", Formnummer "9319 5", guter Zustand, Höhe: 22,5cm.

482 150,00 €

Porzellanfigur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Ballerina", 1926 - 1953 auf rundem Sockel plastisch gestaltetete junge Frau ihre Ballettschuhe anziehend, unbedeckte Körperstellen in naturalistisch staffiertem Bisquitporzellan, im Unterboden grüne Marke, Formnummer "1318/2", guter Zustand, Höhe: 24,5cm. 483 280,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Maientanz", 1950er/60er Jahre Farbig staffierte Figur dreier junger Mädchen einen Reigen tanzend, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter.", guter Zustand, Höhe: 22cm.

484 35,00 €

Porzellanfigur, Wilhelm Goebel GmbH & Co. KG, Rödental (Oberfranken), "Junge Dame im ländlichen Kostüm", 1930er/40er Jahre Auf rundem Sockel farbig staffierte Figurine, im Unterboden Ritzmarke, Formnummer "F.E. 102/1", guter Zustand, Höhe: 25cm.

485 50,00 €

Art Deko Figur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Tänzerin", 1926 - 1953 Auf ovalem Sockel plastisch gestaltetete junge Frau in Tanzbewegung in kurzem Winterkleid und Stiefeln, unbedeckte Körperstellen in naturalistisch staffiertem Bisquitporzellan, im Unterboden grüne Marke, Formnummer "1046", guter Zustand, Höhe: 21,5cm. 486 15,00 €

Porzellanfigur der Manufaktur: Unterweißbacher Werkstätten (Thüringen), "Ballerina mit Spiegel", 20. Jahrhundert am kleinen Finger der rechten Hand bestoßen, Höhe: 18,5cm, Breite: 17cm

487 80,00 €

Figurengruppe, Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt-Rudolstadt (Thüringen) "3 niederländische Mädchen", Mitte 20. Jhd. Drei junge Mädchen in holländischer Tracht mit Haube und Holzpantinen auch stilisiertem Rechtecksockel, polychrom staffiert, im Unterboden unterglasurblau gemarkt, eingeritzte Nummer "383", guter Zustand, Höhe: 17cm.

488 80,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf (Thüringen), "Kabarett-Tänzerin", 20. Jhd. Auf geschwungenem Sockel plastisch gestaltetete junge Frau in kurzem Röckchen und Feder-Haarschmuck, unbedeckte Körperstellen in naturalistisch staffiertem Bisquitporzellan, im Unterboden grüne Marke, Formnummer "1632/2", guter Zustand, Höhe: 28,5cm. 489 280,00 €

Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Carl Werner (1895 - 1980), "Schwertertänzer", um 1955 Farbig staffierte Figur auf quadratischem Sockel im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und am Sockelrand "C. Werner" signiert, guter Zustand, Höhe: 30,5cm.

490 20,00 €

Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Hans Achtziger (1918 - 2003), "Barfüßige Tänzerin", 1950er/60er Jahre Farbig staffierte Tänzerin auf stilisiertem Sockel, grüne Hutschenreuther Marke und signiert "Achtziger", Finger best., Höhe: 21,5cm.

491 60,00 €

Art Deko Figur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Tänzerin", 1926 - 1953 Auf ovalem Sockel plastisch gestaltetete junge Frau in Tanzdrehung mit langem weit schwingenden Rock, unbedeckte Körperstellen in naturalistisch staffiertem Bisquitporzellan, im Unterboden grüne Marke, Formnummer "1202", guter Zustand, Höhe: 24cm. 492 100,00 €

Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Carl Werner (1895 - 1980), "Weiblicher Akt mit Ball", 1950er/60er Jahre Weißporzellan, tw. Gold gehöht, auf rundem Sockel junge Frau ein Ball auf dem Bein balancierend, grüne Hutschenreuther Marke und signiert "C.Werner", guter Zustand, Höhe: 22cm.

493 20,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Zwei Art Deko Tänzerinnen", 1950er/60er Jahre Weißporzellan, tw. Gold gehöht, auf rundem Sockel zwei junge Frauen auf einer Kugel tanzend, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter", 1 Arm geklebt, Höhe: 23cm.

494 18,00 €

Art Deko Figur, Carl Scheidig Porzellanfabrik, Gräfenthal (Thüringen), "Tänzerin auf Kugel", 1920er/30er Jahre Weißporzellan, tanzende junge Frau mit erhobenen Armen auf großer Kugel Gold gehöht, im Unterboden silber gemarkt, Finger best., Höhe: 23cm.

495 80,00 €

Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Carl Werner (1895 - 1980), "Tanzendes Mädchenpaar", Ende 20. Jhd. Weißporzellan, auf rundem Sockel zwei im Reigen tanzende Mädchen, grüne Hutschenreuther Marke und signiert "C.Werner", guter Zustand, Höhe: 21cm.

496 70,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Gespielen", 1950er/60er Jahre Weißporzellan, tw. Gold gehöht, auf ovalem Sockel eine junge Frau mit einem Windhund in wildem Lauf, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter.", ein kleiner Finger fehlt, Höhe: 20cm.

497 80,00 €

Sitzende Afrikanerin, Keramik, 1950er Jahre

Junge Frau sitzend, eine Schüssel haltend. Farbgebung in Dunkelbraun und Grün, Schüssel und Schmuckringe Gold gehöht. Im Boden Ritznummer: "301 - 3". Höhe: 18,5 cm.

498 160,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Art Deko Tänzerin", Ende 20. Jhd. Frei gestaltete Figurine aus Bisquitporzellan, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "K.Tutter.", guter Zustand, Höhe: 28cm.

499 100,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Bing & Grøndahl, Kopenhagen, "Sitzender Schäferhund", Ende 20. Jhd. Frei gestaltete, naturalistisch staffierte Tierplastik, im Unterboden grüne Marke und in unterglasurblau "B&G", geritzte Signatur: "JL" Formnummer "30 211 17", guter Zustand, Höhe: 22cm.

500 20,00 €

Porzellanfigur, Wilhelm Goebel GmbH & Co. KG, Rödental (Oberfranken), "Stehender Boxer", 20. Jhd. Auf stilisiertem Natursockel Tierplastik in Bisquitporzellan, im Unterboden blau gemarkt "Goebel W. Germany", Formnummer "30 211 17", guter Zustand, Höhe: 14cm.

501 130,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Zwei Cockerspaniel", 1950er/60er Jahre Naturalistisch staffierte Tierplastik, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke, unsigniert, guter Zustand, Höhe: 14cm.

502 150,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Royal Copenhagen (Dänemark), Entwurf Knud Kyhn (1880 - 1969), "Zwei spielende Eisbären", 1963 Zwei frei gestaltete, rangelnde Eisbären, naturalistisch staffiert, unterglasurblaue Wellenmarke und grüne Royal Copenhagen Marke, Formnummer: "1100", unsigniert, guter Zustand, Höhe: 14cm.

503 80,00 €

Porzellanfigur, Wallendorfer Porzellanfabrik in Wallendorf, "Aufrecht sitzender Bär", ab 1966 Weißporzellan, grüne Manufaktur Marke, unsigniert, guter Zustand, Höhe: 13,5cm.

504 20,00 €

Porzellanfigur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Aufrecht sitzender Bär", 1953 - 1962 Weißbisquitporzellan, grüne Manufaktur Marke, unsigniert, guter Zustand, Höhe: 13,5cm.

505 30,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Gunther Granget (1932 - 2010), "Kleiner stehender Bär", 1950er/60er Jahre Weißporzellan, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "Granget", guter Zustand, Höhe: 10cm.

506 30,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Gunther Granget (1932 - 2010), "Kleiner stehender Bär", Ende 20. Jhd. Weißporzellan, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke und signiert "Granget", guter Zustand, Höhe: 10cm.

507 35,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Gunther Granget (1932 - 2010), "Tanzbär", 1960er Naturalistisch in Braun staffierter, stehender Bär, im Unterboden grüne Hutschenreuther Marke "HR" und signiert "Granget", guter Zustand, Höhe: 10cm.

508 15,00 €

Tierfigur, Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt- Rudolstadt (Thüringen) "Kleines Lamm", Mitte 20. Jhd. Auf rechteckigem Sockel stehendes Lämmchen in naturalistischer Staffierung, im Unterboden grüne Ens Marke, guter Zustand, Höhe: 8cm.

509 40,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Rosenthal, Selb (Bayern), Entwurf wohl Edmund Otto (1988 - 1959), "Amselmutter mit 2 Jungvögeln", um 1950 Vogelgruppe naturalistisch in Braun- und Grautönen staffiert, ovaler Sockel, im Unterboden grüne Rosenthal Marke, unsigniert, 1 Vogelkopf beschädigt und geklebt, Höhe: 6,5cm.

510 200,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Rosenthal, Selb, Entwurf Fritz Heidenreich (1895 - 1966), "Grünspecht auf Baumstumpf", 2. H. 20. Jhd. Naturalistisch gestalteter Grünspecht auf einem Baumstamm sitzend, grüne Rosenthal Marke, Formnummer: "1691", signiert "Heidenreich", guter Zustand, Höhe: 21cm.

511 45,00 €

Tierfigur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Schreitender Bär", um 1960 Weißporzellan, frei gestalteter schreitender Bär, grüne Marke, guter Zustand, Höhe: 13cm.

512 22,00 €

Porzellanfigur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Schreitender Bär", 1926 - 1953 Weißbisquitporzellan, grüne Manufakturmarke Marke, unsigniert, guter Zustand, Höhe: 13,5cm, Länge: 21cm.

513 20,00 €

Porzellanfigur, Manufaktur Kaiser, "Aufrecht stehender Bär", 20. Jhd. Weißporzellan, rechteckiger Sockel, blau gemarkt, guter Zustand, Höhe: 13,5cm.

514 25,00 €

Porzellanfigur, Porzellan Manufaktur Kaiser, Bad Staffelstein, Entwurf Wolfgang Gawantka, "Berliner Bär", ab 1970 Weißbisquitporzellan, aufrecht stehende Tierfigur auf rechteckiger Plinthe, im Unterboden blaue Marke, Formnummer: "482", unsigniert, guter Zustand, Höhe: 13,5cm.

515 15,00 €

2 sitzende Bären, Feinsteinzeug, Anf. 20. Jhd.

1 aufrecht sitzender Bär (H: 10cm) mit weißer Glasur und 1 sitzender Bär (H: 8cm) mit braun/creme farbener Laufglasur, bez: "Denmark" und "Bornholm Danmark"

516 40,00 €

Tierfigur, VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Wallendorf und Unterweißbach, "Tanzbär", um 1960 Weißbisquitporzellan, stehender Bär auf runder Plinthe, im Unterboden grüne Marke, guter Zustand, Formnummer: "1435" und "X", Höhe: 16,5cm.

517 15,00 €

2 Porzellanbären, 20. Jhd.

Jeweils auf kleinem abgerundeten Sockel 1 sich setzender und 1 stehender Braunbär, Höhe: 10 bzw. 14cm.

518 20,00 €

3 Bären, Feinsteinzeug, Anf. 20. Jhd.

2 sitzende Bären (H: 8cm) und 1 Bär auf einen Baumstamm kletternd (L: 14cm), braune Laufglasur mit grünen und weißen Schlieren.

519 150,00 €

Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen (Dänemark), Feinsteinzeug, Entwurf Knud Kyhn (1880 - 1969), "Knabe mit einem Bärenjunges spielend", um 1950er/60er Jahre Hockender Knabe mit einem Bärenkind spielend, staffiert in Braun und Olivgrün, unterglasurblaue Wellenmarke und signiert "KK", guter Zustand, Höhe: 11cm.

520 85,00 €

3 Porzellanfiguren, Manufaktur Royal Copenhagen (Dänemark), Entwurf Knud Kyhn (1880 - 1969), "Spielende Braunbärenkinder", um 1950er/60er Jahre 2 auf dem Rücken liegende Bärenkinder und 1 Jungbär die Vordertatze hebend, braun staffiert, unterglasurblaue Wellenmarke und signiert "KK", guter Zustand, Höhe: 5 bzw. 8cm,

521 20,00 €

Polarbär auf einer Scholle stehend, Feinsteinzeug, Anf. 20. Jhd.

Naturalistische Farbgebeung, Höhe: 15,5cm.

522 30,00 €

Keramiktierfigur, "Polarebär auf Eisschollen", 1930er Jahre

Naturalistische Farbgebeung, guter Zustand, unsigniert, Länge: 24cm.

523 12,00 €

Mit einem Ball spielende Katze, 20. Jhd.

Farbgebung in Schwarz und Grau, korallenroter Ball als Farbakzent, Länge: 17cm.

524 60,00 €

Apportierender Jagdhund, Porzellan Manufaktur Royal Dux Bohemia, Anf. 20. Jhd. Auf Natursockel Jagdhund eine Ente apportierend, naturalistische Farbegebung, div. Best., 1 Brandriss, gemarkt: "Royal Dux Deutschland", Länge: 37cm.

525 190,00 €

Große Tierfigur, Puppen- & Porzellanfabrik Gebrüder Heubach AG, Lichte bei Wallendorf (Thüringen), Entwurf: Max Daniel Hermann Fritz (1873 - 1948), "Großer Adler", 1920er/30er Jahre Weißporzellan, tw. Gold gehöht, im Unterboden grün gemarkt und signiert "M.H. Fritz, guter Zustand, Höhe: 28cm.

526 35,00 €

Keramikfigur, "Schreitender Braunbär", 1. H. 20. Jhd.

Naturalistische Farbgebeung, guter Zustand, dreieckiger Blindstempel, Formnr: "777", Länge: 22cm.

527 80,00 €

Miniaturengruppe, Porzellanmanufaktur Meissen, "Hahn auf Henne", 20. Jhd. Naturalistisch staffierte Tiergruppe auf stilisiertem Grassockel, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr: "H1", Formnr: "140", Höhe: 3,5cm.

528 35,00 €

Vase der Manufaktur Meissen, "Deutsche Blume 2" blaue Schwertermarke Unterglasur, 1. Wahl, guter Erhaltungszustand, Höhe: 15cm

529 20,00 €

Zuckerdose, Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blumen", 20. Jhd.

Goldrand. Haubendeckel mit plastischem Rosenknospenknauf. Unterglasurblaue Schwertermarke. II. Wahl. Höhe: 8 cm.

530 90,00 €

1 Paar Kaffeetassen auf Unterschalen, Porzellanmanufaktur Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Glockenförmiger Tassenkorpus mit gedrehtem Asthenkel auf tief gemuldeter Unterschale (Dm: 14cm), eine Tasse mit minimalen Chip, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, unterglasublaue Schwertermarke.

531 20,00 €

3 Kaffeetassen auf Unterschalen, Porzellan- Manufaktur Meißen, Dekor "Deutsche Blume", Form "Neuer Ausschnitt, Pfeifferzeit (1925/35)/20. Jhd. Gedrehte Asthenkel. Unterschalen Durchmesser: 14 cm. 2. Wahl. 2 Unterschalen best. Unterglasurblaue Schwertermarke.

532 40,00 €

Schmuckteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Stiefmütterchen", Relief: "Neubrandenstein", 19. Jhd. Feine, polychrome Blumenmalerei, unterglasurblaue Schwertermarke, 2. Wahl, am Unterrand best., Durchmesser: 24cm.

533 15,00 €

Großer Teller, Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", Form: "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd. Goldrand. I Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchmesser: 25 cm.

534 70,00 €

Runde Platte, Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd.

Gewellter Goldrand. Zwei durchbrochene Rocaillehandhaben. II. Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchmesser: 25 cm.

535 50,00 €

Große, runde Schale, Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd. Gewellter Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchmesser: 27,5 cm.

536 70,00 €

Runde Platte, Porzellan- Manufaktur Meissen, 20. Jhd.

Polychrome Blumenmalerei. Gewellter Goldrand. Durchmesser: 27,5 cm. II. Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke.

537 85,00 €

Tortenplatte, Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd.

Gewellter Goldrand. I Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchmesser: 34 cm.

538 30,00 €

Kleiner Teller der Manufaktur Meissen, "Blaue Blume mit Goldrand", 20. Jahrhundert blaue Schwertermarke Unterglasur I Wahl, guter Zustand, Durchmesser: 18cm

539 0,00 €

Wandteller der Manufaktur Meissen, 20. Jahrhundert

Goldranddekor, Blaumalerei Unterglasur, guter Zustand, Durchmesser: 18cm

540 15,00 €

Kleiner Ascher, Porzellanmanufaktur Meissen, "Aquatintamalerei", 20. Jhd, Blumenbouquet in unterglasurblau, Goldrand, eine Vertiefung auf der Fahne, unterglasurblaue Schwertermarke, Durchmesser: 9,5cm.

541 20,00 €

Kleine Konfektschale der Porzellan-Manufaktur Meissen, Dekor "Aquatinta/blaue Blume mit Insekten" Unterglasur blaue Schwertermarke, I Wahl, Durchmesser: 11cm

542 60,00 €

Vase der Manufaktur Meissen - Weinlaub blaue Schwertermarke Unterglasur, 1. Wahl, guter Erhaltungszustand, Höhe: 14,5cm

543 35,00 €

Balustervase, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Weinlaub", 20. Jhd. Höhe: 24 cm. II. Wahl. Am Standring restauriert, Unterglasur blaue Schwertermarke.

544 48,00 €

Runde Platte, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Weinlaub". 20. Jhd. Durchmesser: 27,5 cm. Guter Zustand. I Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke.

545 40,00 €

Saucière, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Weinlaub". 20. Jhd. Auf festem Unterstand, zwei Henkel. Durchmesser Unterstand: 14 x 22 cm. 1 Schleifstrich. Unterglasurblaue Schwertermarke.

546 50,00 €

5+1 Teller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Weinlaub", 19./20. Jhd. Flach gemuldet. 5 Teller - Durchmesser: 20 cm. 1 Teller Durchmesser: 17,5cm. II. Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke.

547 50,00 €

6 Suppenteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Weinlaub". 20. Jhd. Durchmesser: 24 cm. Guter Zustand. I Wahl. Unterglasurblaue Schwertermarke.

548 35,00 €

Menüteller der Porzellan- Manufaktur Meissen, "Weinlaubdekor", um 1900

Goldrand, blaue Schwertermarke Unterglasur, guter Zustand, Durchmesser: 24cm

549 70,00 €

Teller, Porzellanmanufaktur Meissen, 2. H. 19. Jhd.

Mittig polychrome Blumenmalerei, Fahne radial geschwungenes Tropfenrelief, tw. Gold gehöht (starker Abrieb), verso alte Metallaufhängung, am Rand kl. Chip, unterglasurblaue Schwertermarke, Durchmesser: 28cm. 550 35,00 €

Wandteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Blaue Blume, Cosmea", 20. Jhd. Mittig Gold eingefasstes Cosmeenmedaillon in blauer Aquatintamalerei, Goldrand, unterglasurblaue Zeptermarke, Durchmesser: 26cm.

551 35,00 €

Wandteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Blaue Blume, Lilie", 20. Jhd. Mittig Gold eingefasstes Lilienmedaillon in blauer Aquatintamalerei, Goldrand, unterglasurblaue Zeptermarke, Durchmesser: 26cm.

552 35,00 €

Wandteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Blaue Blume, Rose", 20. Jhd. Mittig Rosenmedaillon in blauer Aquatintamalerei, Goldrand, unterglasurblaue Zeptermarke, Durchmesser: 26cm.

553 35,00 €

Wandteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Blaue Blume, Lilie", 20. Jhd. Mittig Gold eingefasstes Lilienmedaillon in blauer Aquatintamalerei, Goldrand, unterglasurblaue Zeptermarke, Durchmesser: 26cm.

554 50,00 €

Märchenteller, "Bremer Stadtmusikanten", Meißen, 20. Jhd.

Unterglasurblaue Aquatintamalerei, tw. Gold gehöht, Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Datiert und bez: "Bremer Stadtmusikanten 1991". Durchmesser: 25,5 cm.

555 100,00 €

1 Paar Jahresteller, "1984" + "1983", Porzellan-Manufaktur Meissen, "Rumpelstilzchen" und "Kleine Meerjungfrau", 20. Jhd. Flacher, runder Korpus mit Goldrand. Märchendarstellungen in monochrom Blau und Weiß. Kleine partielle Goldhöhungen. Verso betitelt. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchmesser: 25,5 cm.

556 20,00 €

Plakette, der Manufaktur KPM, Berlin, Weißporzellan, "Friedrich der Große" Auf rechteckiger Platte rundes Medaillon mit der reliefierten Darstellung Friedrich des Großen in Bisquitporzellan, unterglasurblaue Zeptermarke, Durchmesser: 9,5 x 10,5cm

557 40,00 €

1 Paar ovale Keramik Schalen, Persien, um 1900

Dichtes Ornamentmuster in Blau, Grün und Braun, signiert, Durchmesser: 24 x 11,5cm.

558 60,00 €

Art Deko-Deckeldose, der Porzellanmanufaktur "Thomas, Germany" mit silveroverlay, 1930er Jahre Runder Korpus auf rundem Standring. Überkragender Deckel mit konischem Knauf. Vor schwarzem Fond florale Malerei in Gelb und und Grün, im Boden grüne Manufakturmarke, Durchmesser: 15,5cm

559 25,00 €

Art Deco Vase, Manufaktur Plankenhammer, Floss,

Bauchige Vase mit kleiner Öffnung, gelbe Glasur mit ausgeschnittenem Blumendekor in silveroverlay, grün gemarkt, Höhe: 10cm.

560 40,00 €

Künstlertasse, Porzellan- Manufaktur Rosenthal GmbH, Selb, Brigitte Doege (geb. 1938 München), 20. Jhd. Gerader Tassenkorpus mit dreieckigem Henkel auf gerader Unterschale. Polychromes, geometrisches Muster. Signiert: " Brigitte Doege". Braune Rosenthal- Marke, bez: "Künstlertasse Nr. 29, Brigitte Doege". Unterschale Dm: 14 cm. 561 70,00 €

Ansichtentasse der Porzellanmanufaktur C. Tielsch Altwasser "Die Wartburg", um 1863 Bauchiger Tassenkorpus mit Rocaillehenkel auf gemuldeter Unterschale. Auf der Schauseite idyllische Landschaft mit Burg und Personenstaffage, bez. "Die Wartburg". Breite Goldränder. Unterschale Dm: 14,5 cm. Unterglasurblaue Pfennigmarke C. Tielsch & Co. Altwasser 562 70,00 €

Biedermeiertasse, Porzellan, 1. H. 19. Jhd.

Klassizistische Formensprache. Gerader, ausschwingender Tassenkorpus mit hochgezogenem Henkel auf gemuldeter Unterschale. Auf der Schauseite vor magentarotem Fond idyllische Landschaft mit Gebäude. Umlaufend blaue Blumenbordüre. Goldränder. Unterschale Dm: 12,5 cm. 563 50,00 €

Tasse auf Unterschale, Porzellan Manufaktur Fabergé, "Französische Lilie", 20. Jhd. Klassizistische Formensprache, umlaufend Goldbänder, vor blauem Fond die französische Lilie in Gold, Goldmarke mit Schriftzug: "Commemoration 1900 Carl Fabergé at the Exposition Universelle in Paris 390/1500", Tassenhöhe: 9cm.

564 0,00 €

Art Deco Moccatasse, Porzellan, Gräf & Knippner (Selb-Bavaria), 1930er Jahre Umlaufend breites Dekorband in Violett und Gold, weit geöffnete Tassenform mit Ohrhenkel, grüne Firmenmarke, Tassendurchmesser: 7cm

565 18,00 €

Art Deco Moccatasse, Porzellan, 1930er Jahre

Gerader Tassenkorpus. Umlaufend in Ovalmedaillons Blumenmalerei in Blau, Grün und Rot/Violett, tw. Gold gehöht. Korallenrote Wappenmarke. Unterschale Dm: 11 cm.

566 120,00 €

Keramik-Skuptur von Pablo Picasso, Porzellanfabrik Wilhelm Goebel GmbH & Co. KG, Rödental (Oberfranken), 20. Jhd. Fabgebung in Grün, Blau, Gelb und Rose. Etikett signiert: "Hommage collection to Pablo Picasso - design inspired by Picasso - adaption design - museum boutique intercontinental", "The marina Picasso collection", limitierte Edition Nr. "329/999", Plakette: "Artis Orbis Goebel", Höhe mit Holzsockel: 33,5cm, am Hals mit Fehlstelle ? 567 120,00 €

17 Delfter Fliesen mit Tiermotiven, 18./19. Jhd.

Fliesen im Messingrahmen, guter Zustand, Höhe: 6cm, Länge: 102cm

568 50,00 €

1 Delfter Ofenkachel, Architekturmalerei, 18. Jhd.

Hochrechteckig, Blaumalerei, div. Best. an den Rändern, 1 waagerechter Riss, Durchmesser: 13 x 32cm.

569 500,00 €

6 Delfter Fliesen mit biblischen Szenerien, 18. Jhd.

"Moses und die 10 Gebote" bez: Exodi 20", "König David trifft den Propheten Elija", bez: "Elijäe - David", "David und der Evangelist Mattäus", bez: "David" u. "S Matias", "Moses legt seine Schuhe auf heiligem Boden ab", bez: "Exodi 3", "Aus der Offenbarung des Johannes", bez: "Regum 18", "Szenerie aus dem Alten Testament", Blaumalerei, 2 Fliesen mittig zusammengesetzt und 2 mit Rissen, jeweils in gehämmerten Eisenrahmen gesetzt, Höhe: 32cm, Breite: 29cm.

576 300,00 €

Große Vase des beginnenden Jugendstils, wohl Frankreich vor 1900 gelüstertes und mattiertes grünes Überfangglas, nach unten heller auslaufend mit erhabener Goldemailledekoration, geriefte Glaswandung, sehr guter Zustand, Höhe: 32,5cm

577 120,00 €

Jugendstil-Vase, mit Zinn aufgelegtem Blütenstamm/Blüten mit Farbsteinen besetzt, unterer Rand rundum mit eingelegten Perlmuttplättchen, um 1900 oberer Rand mit zwei Chips, ansonsten guter Zustand, Höhe: 21,5

578 200,00 €

Jugendstil Vase der Kunstglasmanufaktur Johann Loetz Witwe, Klostermühle (Böhmen), um 1905 grün/violett irisiertes Glas, schlanke Form, guter Zustand, Höhe: 24cm

579 80,00 €

Jugendstil Vase, Böhmen, um 1910 grünes Glas mit Goldemail Bemalung, kleine bauchige Form, Höhe: 12cm

580 350,00 €

Fußschale, Charles Schneider (1881-1953), Frankreich

Bauchiger Korpus, farbloses Glas mit Pulveraufschmelzungen in Gelb, Rot und Bordeauxrot, guter Zustand, Höhe ca.: 15cm, auf dem Fuß geätzte Signatur "Schneider".

581 75,00 €

Vase, Glasfabrik Pallme- König & Habel, Kosten / Teplitz, um 1910

Bauchiger Korpus mit dreifach nach innen gedrückter Öffnung, irisierendes grünes Glas mit aufgelegtem asymetrischen Fadendekor in Braun, Höhe: 9 cm.

582 100,00 €

Kleine Karaffe, Glasfabrik Pallme-König & Habel, Kosten / Teplitz, um 1910

Sechseckiger Korpus mit schmalem Hals und bauchigem Stand, Metallmontierung mit Scharnierdeckel, Schnabelausguß und Ohrhenkel, irisierendes grünes Glas mit aufgelegtem asymetrischen Fadendekor in Braun, Höhe: 21cm. 583 50,00 €

Kleine Vase, Glasfabrik Pallme-König & Habel, Kosten / Teplitz, um 1910

Bauchiger Korpus mit eingezogenem Hals, irisierendes grünes Glas mit aufgelegtem asymetrischen Fadendekor in Gold, Höhe: 11cm.

584 200,00 €

Art Deco - Melonenvase, WMF Myra Kristall, 1930er Jahre. Dekorentwurf Karl Wiedmann. bauchige Form, flächig gebeiztes Glas, irisiert und matt gebrannt, Höhe: 16cm, guter Zustand, Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser. Stuttgart 2003

585 40,00 €

Art Deco - Sträußchenvase, WMF Myra Kristall, 1930er Jahre. lila/gold changierendes Glas, (am Rand mit minimalen Gebrauchsspuren), ansonsten guter Zustand, Höhe: 7,5cm

586 40,00 €

1 Paar Art Deco - Kristallvasen, WMF Myra, 1930er Jahre. mehrfarbig changierendes Glas, beide Vasen am Rand mit Gebrauchsspuren, Höhe: 10cm und 6cm

587 180,00 €

Art Deco - Vase, WMF Myra Kristall, 1930er Jahre. blau/grün-gold changierend, schlanke, hohe Form auf Tellerfuß, guter Zustand, Höhe: 24,5cm

588 120,00 €

Art Deco - Vase, WMF Myra Kristall, 1930er Jahre. lila/grün changierend, (Glas am Mündungsrand und an der Wandung minimale Gebrauchsspuren), Höhe: 24,5cm

589 160,00 €

Art Deco - Vase, WMF Myra Kristall, 1930er Jahre. goldfarben changierendes Glas auf lila Tellerfuß, originaler Zustand, Höhe: 16cm

590 100,00 €

Art Deco - Vase, WMF Myra Kristall, 1930er Jahre. goldfarben changierendes Glas, leicht bauchige Form, Trichterrand, (mit Chip), ansonsten guter Zustand, Höhe: 20,5cm

591 60,00 €

Walter Dexel (1890 - 1973), Glasmanufaktur WMF, Perlora-Vase, 1950/60er Jahre Dreieckiger, geradwandiger Korpus, farbloses, dickwandiges Glas mit kleinen Luftblasen, Höhe: 13,5cm.

592 25,00 €

Walter Dexel (1890 - 1973), Glasmanufaktur WMF, Perlora- Kerzenständer, 1950/60er Jahre Kugeliger Korpus, farbloses, dickwandiges, violett unterfangenes Glas mit kleinen gleichmäßig runden Luftblasen, Höhe: 6,5cm.

593 100,00 €

Walter Dexel (1890 - 1973), Glasmanufaktur WMF, Perlora-Vase, 1950/60er Jahre Hoher, geradwandiger Korpus, farbloses, dickwandiges, bernsteinfarben unterfangenes Glas mit kleinen Luftblasen, guter Zustand, Höhe: 30cm.

594 20,00 €

Vase, Glasmanufaktur WMF, 1940er Jahre

Bauchiger Korpus mit auskragender Öffnung, durchsichtiges Glas mit blauen und goldbraunen Glaseinschlüssen und Luftblasen, Craqueleoptik in Blau, Höhe: 10cm.

595 50,00 €

Vase, Glasmanufaktur WMF-IKORA, 1930er Jahre

Geradwandiger, sich verjüngender Korpus mit auskragender Öffnung, durchsichtiges Glas mit blau eingefärbtem Zungendekor, Craqueleoptik in Weiß, Höhe: 25cm.

596 48,00 €

1 Paar kleine Vasen, Glasmanufaktur WMF- IKORA, 1930er Jahre

Bauchiger Korpus, eingezogener Hals mit weit auskragender Öffnung, durchsichtiges Glas mit grünen und braunen Glaseinschlüssen, Craqueleoptik in Weiß, Höhe: 8cm.

597 30,00 €

Vase, Glasmanufaktur WMF-IKORA, 1930er Jahre

Bauchiger Korpus, eingezogener Hals mit weit auskragender Öffnung, durchsichtiges Glas mit grünen und braunen Glaseinschlüssen, Craqueleoptik in Weiß, Höhe: 15,5cm.

598 30,00 €

Vase, Glasmanufaktur WMF-IKORA, 1930er Jahre

Bauchiger Korpus, eingezogener Hals mit weit auskragender Öffnung, durchsichtiges Glas mit korallenroten und braunen Glaseinschlüssen, Craqueleoptik in Weiß, Höhe: 12,5cm.

599 100,00 €

Vase, WMF Ikora Kristall, Design wohl Karl Wiedmann, 1. H. 20. Jhd. farbloses Kristallglas, in der Zwischenschicht mit orangefarbenen Pulveraufschmelzungen, vom Stand aus ochsenblutrote Strahlen und weiße craquelierte Farbnetzstruktur, flacher, polierter Stand, Höhe: 24,5cm

600 45,00 €

Taschentuchvase "Fazzoletto", Murano, 1950er Jahre

Runder Standring, mehrfach gekniffen, farbloses Glas mit weißen, horizontal angelegten, eingeschmolzenen Glasfäden in Weiß, Höhe: 11cm.

601 100,00 €

Kleine Taschentuchvase "Fazzoletto", Glasmanufaktur Venini & C., Murano, Entwurf: Fulvio Bianconi, um 1950 Alternierend weiße und rosafarbene Netzglasstreifen, Höhe: 6,5cm.

602 80,00 €

Taschentuchvase "Fazzoletto", Murano, Entwurf: Zanfirico Latticino, um 1950 Farbloses Glas mit alternierend weißem Netzglasstreifen und eingeschmolzenen Glasstreifen in Gelb, Blau, Türkis Rot und Grün, Höhe: 10cm.

603 50,00 €

Dreipassige Schale, Murano, Entwurf: Zanfirico Latticino, Mitte 20. Jhd. Farbloses Glas mit alternierend weißem Spiralglasstreifen und eingeschmolzenen Bändern in Grün, Durchmesser: 13 x 12,5cm.

604 50,00 €

Runde Schale, Murano, Entwurf: Zanfirico Latticino, um 1950

Farbloses Glas mit alternierend weißem Netzglasstreifen und eingeschmolzenen Aventurinbändern, Durchmesser: 9 x 10cm.

605 30,00 €

1 kleine Vase und 1 Filigrana-Schale, Murano, Entwurf: Zanfirico Latticino, um 1960 Schale: farbloses Glas mit alternierend hellgrauen Spiralglasstreifen und eingeschmolzenen Bändern in Weiß, Durchmesser:12 x 8,5cm. Vase: farbloses Glas mit alternierend weiße Spiralglasfäden und gedrehten Bändern In Rosé, Höhe: 8cm. 606 30,00 €

2 Glasschalen mit mehrfach eingezogenem Rand, Murano, um 1960

Jeweils grün eingefärbtes Glas mit eingeschmolzenen Goldfäden, spiralförmig angelegt, 1 x Etikettsigniert, Durchmesser: 10cm, bzw. 10,5cm.

607 80,00 €

Runde Fußschale mit 6 Kompottschälchen, gold geflocktes Glas auf blauem Standring, Murano, 1. H. 20. Jhd. Fußschale Dm: 22 cm, Schälchen Dm: 10,5 cm. Unter dem Fuß Glasabriss.

608 60,00 €

Dreieckige Schale, Murano, Aureliano Toso, Entwurf wohl Dino Martens, Mitte 20. Jhd. Dickwandiges Klarglas und rotes Glas mit Zwischenschichtdekor, unregelmäßige vielfarbige und Goldfolien Einschlüsse vor Silberfolieneinschlüssen, Durchmesser: 13cm

609 60,00 €

Schale mit zwei eingezogenen Seiten, Murano, Aureliano Toso, Entwurf wohl Dino Martens, Mitte 20. Jhd. Dickwandiges Klarglas und rotes Glas mit Zwischenschichtdekor, unregelmäßige vielfarbige und Goldfolien Einschlüsse vor Silberfolieneinschlüssen,am Boden Etikett signiert, Durchmesser: 10 x 13,5cm

610 120,00 €

Rechteckige Schale, Murano, Aureliano Toso, Entwurf wohl Dino Martens, Mitte 20. Jhd. Dickwandiges Klarglas und rot- braunes Glas mit Zwischenschichtdekor, unregelmäßige vielfarbige Einschlüsse vor Silberfolieneinschlüssen, Durchmesser: 15,5 x 15,5cm

611 120,00 €

Blattschale, Murano, Aureliano Toso, Entwurf wohl Dino Martens, Mitte 20. Jhd. Dickwandiges Klarglas und weißes Glas mit Zwischenschichtdekor, unregelmäßige Einschlüsse in Braun- und Grün/Blautönen und Silberfolieneinschlüsse, Durchmesser: 18 x 22,5cm

612 100,00 €

Kleeblatt-Schale, Murano, Aureliano Toso, Entwurf wohl Dino Martens, Mitte 20. Jhd. Dickwandiges Klarglas und braunes Glas mit Zwischenschichtdekor, unregelmäßige vielfarbige und Goldfolien Einschlüsse vor Silberfolieneinschlüssen, geschwungene Wandung, dreifach eingezogen, Durchmesser: 14 x 15,5cm. 613 70,00 €

Bauchige Vase, Murano, Aureliano Toso, Entwurf wohl Dino Martens, Mitte 20. Jhd. Dickwandiges Klarglas und orages innenliegendes Glas mit Zwischenschichtdekor, unregelmäßige vielfarbige Einschlüsse vor Silberfolieneinschlüssen, Öffnungsrand vielfach gebogt, Höhe: 9cm.

614 50,00 €

Kleine Vase, Murano, Aureliano Toso, Entwurf wohl Dino Martens, Mitte 20. Jhd. Dickwandiges Klarglas und rotes innenliegendes Glas mit Zwischenschichtdekor, unregelmäßige vielfarbige Einschlüsse vor Silberfolieneinschlüssen, Öffnungsrand mehrfach gebogt, Höhe: 6cm.

615 110,00 €

1 Henkelvase und 3 Miniaturvasen, Murano, Entwurf: Fratelli Toso, "Murrinen"-Dekor, 1910 - 1950 Bauchige Form mit eingezogenem Hals und sich wieder weitender Öffnung, jeweils mit 2 Henkeln, eingewalzte Murrinen in Millefiori-Dekor, bunte Farbgebung, Höhe: 7 - 12,5cm.

616 25,00 €

5-eckige Murano Stangenvase, "Sommerso", Italien, um 1960 grünes Innere umgeben von goldfarbener Korona, guter Zustand, Höhe: 14cm

617 60,00 €

Sommerso- Überfangglasvase, Murano, 1960er Jahre

Quadratischer Korpus. Das burgunderrote Innere ist von einer farblosen Korona umgeben, typisch für diese Technik. Guter Zustand, Höhe: 18 cm

618 70,00 €

3 Murano Stangenvasen in verschiedenen Farben, "Sommerso", Italien, um 1960 farbloses, dickwandiges Glas, qudratischer Korpus, 1x roter Unterfang, 1x grüner Unterfang und 1x blau/grün/oranger Unterfang, Höhe: 18cm, Höhe: 22cm, Höhe: 23cm

619 20,00 €

Paperweight, Glas, 20. Jhd.

Farbloses Glas, mittig spiralförmig gedrehter Faden in Blau, auf dem Unterboden Gravur "Friedrich", Durchmesser: 8cm.

620 40,00 €

Paperweight, Glas, Bohemia Cristal, 20. Jhd.

Farbloses Glas, blauer Spiralkern, darüber Wirbel in Rot mit kleinen Luftblasen, unsigniert, Höhe: 9cm.

621 18,00 €

Paperweight, Glas, 20. Jhd.

Farbloses Glas mit Luftblaseneinschlüssen, Nabel nur tw. weggeschliffen, Durchmesser, 9cm.

622 10,00 €

Paperweight, Glas, Waldglashütte Höllsteig, Breitnau, 20. Jhd.

Farbloses Glas, unterschidlich große Luftblaseneinschlüsse mit Farbsprenkel in Grün, Blau und Rosé, Etikett: "Waldglashütte Höllsteig 7821 Breitnau/Schwarzwald", Durchmesser: 8cm.

623 20,00 €

Paperweight, Glas, Eiform, 20. Jhd.

Orangefarbenes Glas, mittig Wirbel durch eine weiße Spirale entstehend, Höhe: 10cm.

624 25,00 €

Paperweight, Glas, Dänemark, 20. Jhd.

Farbloses Glas, mittig Luftblasenpolster, bekrönt von einer großen Luftblase, Etikettsigniert: "24% Krystal lead crystal", Durchmesser: 9,5cm.

625 35,00 €

Paperweight, Glas, Motiv "Fuchsie", 1. H. 20. Jhd.

Lampengeblasene Fuchsienblüte mit Lufttropfen und Blatt auf bunt gesprenkeltem Kissen, umschwirrt von zwei Phantasievögelchen, überschmolzen mit farblosem Glas in Kugelform, Durchmesser: 8cm. 626 45,00 €

Paperweight, Glas, 20. Jhd.

Farbloses Glas, blauer Grund mit Goldkröseln, radial 6 aufsteigende Lufttropfen, Durchmesser: 8cm.

627 15,00 €

Paperweight, Glas, Form "New England", 20. Jhd.

Farbloses Glas, um eine mittig gesetzte Luftblase spiralförmig gedrehte Fäden in Weiß, Höhe: 9cm.

628 20,00 €

Paperweight, Glas, Murano, "Fische", 2. H. 20. Jhd.

Kugelform, farbloses Glas, drei kleine rote Fische zwischen sechs Luftblasen unter einem blau eingefärbtem Netz schwimmend, am Boden Polster aus grünen und weißen Kröseln, Durchmesser: 8,5cm.

629 60,00 €

Paperweight, Glas, Böhmen, "Blumen", 1. H. Jhd.

Kugelwölbung wabenförmig geschliffen, gerader Abschluss, farbloses Glas, 5 Blüten mit mittig tropfenförmigen Luftblasen umeinander angeordnet, steigen aus ebenfalls bunt gesprenkelten Blüten verschieden farbiger Glaskröseln auf, Durchmesser: 7cm. 630 60,00 €

Paperweight, Glas, Böhmen, "Blumen", um 1900

Hochgezogene Kugelwölbung wabenförmig geschliffen, gerader Abschluss, farbloses Glas, 3 Blumen in Rot, Blau und Gelb um einen grünen Kegel angeordnet steigen aus einem bunt gesprenkeltem Polster verschieden farbiger Glaskröseln auf, umrahmt durch wellenförmig angelgte Glasstäbe wiederum in Rot, Blau und Gelb, Höhe: 9cm.

631 60,00 €

Paperweight, Glas, Böhmen, "Blumen", um 1900

Kugelwölbung wabenförmig geschliffen, gerader Abschluss, farbloses Glas, Blumen in Rot, Orange und Grün aus einem bunt gesprenkeltem Polster verschieden farbiger Glaskröseln mit Silberakzentuierungen aufsteigend, Durchmesser: 9,5cm. 632 15,00 €

Paperweight, Glas, "Fische", 2. H. 20. Jhd.

Kugelform, farbloses Glas, 4 kleine bunte Fische in Weiß, Rot und Schwarz schwimmen um ein Riff in Blau und anderen Farbeinsprenkelungen, Durchmesser: 8cm.

633 30,00 €

2 Paperweights, Muranoglas, "Delphine", 2. H. 20. Jhd.

Kugelform, farbloses Glas, jeweils zwei hellblaue Delphine schwimmen paarweise zwischen Luftblasen, am Boden blaue Einfärbung bzw. blauer Spiralwirbel mit Luftblase in Tropfenform, Durchmesser: 8 bzw. 7cm. 634 20,00 €

Paperweight, Glas, 20. Jhd.

Dunkelblau eingefärbtes Glas im Verlauf, mittig kleine weiße Luftbläschen, im Halbkreis flach angeordnet, Durchmesser: 8cm.

635 32,00 €

Paperweight, Glas, "Fische", 2. H. 20. Jhd.

Kugelform, farbloses Glas, 2 kleine bunte Fische schwimmen um ein Riff in Blau und anderen Farbeinsprenkelungen, Durchmesser: 7,5cm.

636 30,00 €

Paperweight, Glas, Murano, "Aquarium", 2. H. 20. Jhd.

Flache, dreipassige Form, farbloses Glas, sechs kleine bunte Fische, am Boden türkisblaue Einfärbung, sehr kleine schwebende Luftbläschen, Höhe: 10,5cm.

637 35,00 €

Paperweight, Glas, Murano, "Aquarium", 20. Jhd.

Flache, dreipassige Form, farbloses Glas, acht kleine bunte Fische um ein Riff in Blau und anderen Farben angeordnet, Höhe: 11,5cm.

638 30,00 €

Paperweight, Glas, Murano, "Aquarium", 2. H. 20. Jhd.

Rechteckige Form, farbloses Glas, kleiner Fisch und Seestern um ein Riff in Blau mit bunten Glaskröseln angeordnet, Durchmesser: 5,5 x 9cm.

639 50,00 €

Stangenvase, Glasfabrik Pallme-König & Habel, Kosten / Teplitz, um 1910

Schmaler Hals über bauchigem Stand, irisierendes grünes Glas mit aufgelegtem asymetrischen Fadendekor in Braun, am Mündungsrand best., Höhe: 30cm.

640 35,00 €

Art Deco Lauscha Bimini Likörset, 4-teilig, "Meerjungfrau" hellgrünes Glas mit Schliff, Stil aus Opalinglas in Form einer kleinen Meerjungfrau, (Karaffe - Stöpsel fehlt), ansonsten guter Zustand, Karaffen-Höhe: 17cm, Likörschalenhöhe: 8cm

641 25,00 €

5 hochstiliege Likörgläser, mit farbiger Kuppa, um 1920

Kobaltblau, Rubinrot und Grün, guter Zustand, Höhe: 10,5cm.

642 30,00 €

5 Portweingläser mit farbiger Kuppa, 20. Jhd.

Farbige Kuppa in Rubinrot, Grün, Rosé und Bernsteinorange mit umlaufendem Kerbschliff, tw. mattiert, Höhe: 15cm.

643 20,00 €

6 hochstiliege Likörgläser aus Kristallglas, 20. Jhd.

Kuppa mit rubinrotem ausgeschliffenen Überfang, Weinlaubdekor. Höhe: 14 cm.

644 40,00 €

4 Jugendstil-Weingläser, Frankreich, um 1910/20

Olivgrün durchgefärbte Kuppa mit umlaufend französischem Schliff, Stiel als Doppelbaluster geformt, 1 Kuppa am Rand mit kl. Schleifstrichen, Höhe: 13,5cm.

645 40,00 €

5 Jugendstil-Weingläser, um 1910/20

Kuppa innen leicht radial gerippt, olivgrüner glatter Stiel, Höhe: 18cm.

646 100,00 €

3 Absinthgläser, 2. H. 19. Jhd.

Spitz zulaufende Kuppa, kurzer Stiel auf rundem Scheibenfuß, Höhe: 15- 15,5cm.

647 70,00 €

2 dickwandige Kelchgläser, 2. H. 19. Jhd.

Spitz zulaufende Kuppa, kurzer Stiel auf rundem Scheibenfuß, Höhe: 18cm.

648 15,00 €

2 Weingläser, um 1900

Farbloses Glas. Auf Scheibenfuß Eiförmiger Glaskorpus. 1 Glas mit Messtrich 0,1 L. Abriss. Höhe: 12,5 bzw. 13 cm.

649 25,00 €

4 Portweingläser, Anf. 20. Jhd.

Umlaufend Olivschliff, Höhe: 12cm.

650 15,00 €

4 Likörgläser, 1. H. 20. Jhd.

Umlaufend Olivschliff, 1 Glas am Rand kl. Chips, Höhe: 7,5cm.

651 30,00 €

4 Art Deco Port- und Rotweingläser, um 1930

Zum Stiel zulaufende Kuppa, mit geschliffenem Ornamentband, (3 kleine Gläser am Rand mit kleinen Chips), Höhe: 14 bzw. 16cm.

652 40,00 €

Rubinglas-Badebecher mit Ansichten aus "Bad Kissingen", Böhmen, Mitte 19. Jhd. Gerade Wandung mit eingezogenem Fuß, farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, umlaufend ausgeschliffene Oliven mit verschiedenen, mattierten Architekturprospekten von Altenberg, am Fuß 1 Chip, Höhe: 16,5cm. 653 100,00 €

Rubinglas-Fußbecher mit Ansichten von "Bad Homburg", Böhmen, 19. Jhd. Über Glockenfuß Schaft mit Nodus und geradwandige Kuppa mit Wulst, farbloses Glas mit tw. rubinrotem Überfang, drei geschnittene und mattierte Ansichten von Bad Homburg, umlaufend Schliffornamente, Bodenkerbschliffstern, Höhe: 18cm. 654 60,00 €

Biedermeierpokal mit verschiedenen Ansichten von "Karlsbad/Eger", Böhmen, 19. Jhd. Sich weit öffnende Wandung über Schaft mit Nodus mit eingezogenem Fuß, farbloses Glas mit tw. rubinrotem Überfang, umlaufend 6 ausgeschliffene Felder mit verschiedenen, mattierten Architekturprospekten, abgesetzter Lippenrand, Höhe: 12,5cm.

655 50,00 €

Rubinglas-Badebecher mit Ansichten vom "Marienbad", Böhmen, 19. Jhd. Gerade Wandung mit Walzenschlifffuß, farbloses Glas mit tw. rubinrotem Überfang, umlaufend fünffach facettierte Kuppa, hochbelassene Rechteckmedaillons mit geschnittenen und mattierten Ansichten vom Marienbad und Inschrift "hl. Bertha", Stand mit Kerbschliff, Höhe: 10cm. 656 15,00 €

Kleiner Glas- Ansichtenbecher aus "Winterberg", um 1900

Gerade Wandung mit Ohrhenkel, farbloses Glas mit tw. rotem Überfang, Schauseite mit mattiertem Architekturschliff Höhe: 7cm.

657 25,00 €

1 Paar Rubinglas-Vasen, 2. H. 19. Jhd.

Abgeflachte Form, farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, 1 x geschnittenes und mattiertes Stadtansicht von Bad Kösen und 1 x Schriftzug "Taralp-Schuls", Höhe: 8 bzw. 10cm.

658 50,00 €

Kraterglasvase, 20. Jhd.

Über secheckigem Fuß balusterförmige Kuppa mit zwei Henkeln, farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, tw. Gold gehöht, umlaufend mattierte farblose Freifläche mit idyllischer Rokokoszenerie eines Liebespaares in Waldlandschaft, Gold gehöht, schwarz konturiert, Etikettsigniert. Höhe: 21cm.

659 40,00 €

Rubinglas-Vase, Böhmen, 19. Jhd.

Über Glockenfuß geradwandige Kuppa mit Wulst, farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, umlaufend mattierte Schliffornamente und facettierte Freifelder, Höhe: 20,5cm.

660 15,00 €

Rubinglas-Kugelvase, 20. Jhd.

Farbloses Glas mit rotem Überfang, umlaufend geschnittenes und mattiertes Floraldekor mit springendem Hirsch, Höhe: 9,5cm.

661 15,00 €

1 kleine Rubinglas-Vase und 1 Rubinglas- Schälchen, 20. Jhd.

Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, schlanke Fußvase (H: 15,5cm) mit Floralmalerei in Silber, runde Schale (Dm: 9x8cm) mit Mädchendarstellung am Brunnen in Silberauflage.

662 50,00 €

Große Kristallglas Vase, 1. H. 20. Jhd.

Rubinroter, ausgeschliffener Überfang. Standring, konischer Korpus, Trichteröffnung. Höhe: 28,5 cm.

663 50,00 €

Art Deco Vase, 1930er Jahre

Farbloses Glas mit rotem Überfang, senkrecht geschwungenes Ornament, tw. Mit Abrieb, Höhe: 16cm.

664 40,00 €

Glasbecher, Böhmen, um 1900

Bauchiger Korpus, farbloses Glas mit rotem Überfang, drei facettierte Medaillons mit Blumenbouquets, geschliffene Ornamentflächen und Lippenrand Gold konturiert, Höhe: 15,5cm.

665 55,00 €

Rubinglas-Becher, Böhmen, Mitte 19. Jhd.

Gerade Wandung mit abgetrepptem Walzenfuß, farbloses Glas mit tw. rubinrotem Überfang, umlaufend geschnittene und mattierte Floraldekoration, Stand wabenförmig ausgeschliffen, Höhe: 13,5cm.

666 35,00 €

Jugendstil Vierkantvase, Entwurf Josef Riedel, Polaun, um 1900

Viereckiger Vasenkorpus, farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, Lorbeerkranz und Girlande Gold gehöht, weiß emaillierte Linienornamente, Höhe: 14,5cm.

667 40,00 €

1 Paar Karaffen, Rubinglas, 1. H. 20. Jhd.

Rubinroter Überfang, geätztes Ornamentdekor. Bauchige Form mit schlankem Hals. Eingepasster, geschliffener Stöpsel. Höhe: 23 cm.

668 250,00 €

Likörkaraffe der Manufaktur Saint-Louis (Frankreich), "Thistle Gold", 20. Jahrhundert farbloses Glas, Wandung etikettsigniert, im Boden ätzsigniert, guter Zustand, Höhe: 28,5cm

669 60,00 €

Vase, Glasmanufaktur WMF, 1940er Jahre

Eiförmiger Korpus, über weiß unterfangenem Glas dunkelblaues Zwischenglas mit grünen Glaseinschlüssen und kleinen Luftblasen, drüber liegende durchsichtige Glasschicht, Höhe: 21cm.

670 90,00 €

Große Vase, Glasmanufaktur WMF- Ikora, 1. H. 20. Jhd.

Eiförmiger Korpus mit runder Öffnung. Farbgebung in Blau und Creme marmoriert, tw. Kleine Luftbläschen. Höhe: 26,5 cm.

671 20,00 €

Andenken-Bierglas von Bremerhaven, "4/20 l", 1. H. 20. Jhd.

Farbige Motive: "Rothesand- Kleuchtturm", Dampfer "Kaiser Wilhelm der Grosse" und "Der neue Hafen", Goldrand, Höhe: 21cm.

672 40,00 €

Zuckerdose und Sahnegießer, Glasfabrik Pallme-König & Habel, Kosten / Teplitz, um 1910/20 Gießerkorpus in Erdbeerform, Nickelmontierung mit Ausguß und Henkel (H: 10cm), bauchige Zuckerdose ebenfalls mit Metallmontierung (H: 6,5cm, Deckel fehlt), irisierendes Glas in Netzoptik mit aufgeschmolzenen grünen Noppen. 673 0,00 €

Kristall-Veilchenvase mit Silberrand, 925er Sterlingsilber, Emil Hermann, Waldstetten (1921 - ), 20. Jhd. Glaskorpus mit Facetteschliff, Silbermontierung, gemarkt "925" und "Sterling", mit Halbmond mit Krone, Firmensignet, Höhe: 7cm.

674 38,00 €

1 Paar Kristallbecher mit Silbermontiertem Fuß, 925er Sterlingsilber, Mitte 20. Jhd. Glaskorpus mit umlaufendem Kerbschliff auf schlichtem Silberfuß, gemarkt "925" und "Sterling", Firmensignet, Höhe: 10,5cm.

675 35,00 €

Schlichte Kristall-Vase mit 925er Silber-Montierung, 1960er Jahre

Runder, Silber montierter Fuß mit geradem Becherkorpus. Umlaufend Kerbschliff. Höhe: 12,5 cm. Gemarkt "925 Sterling", Firmensignet.

676 30,00 €

Schenkkanne aus farblosem Kristallglas, Kugelschliff, um 1910/20 guter Zustand, Konischer Korpus, J-Henkel. Höhe: 27 cm.

677 18,00 €

Kristall-Ascher mit Silberrand, 925er Sterlingsilber, 20. Jhd. mit Gebrauchsspuren, Glasschale mit Facetteschliff, Silbermontierung mit zwei Zigarettenablagen, gemarkt "925" und "Sterling", Firmensignet, Durchmesser: 13,5cm.

685 250,00 €

1 Paar schwedische Wandlampen mittig mit Kristallobelisk und Kristallbehang um 1910 2-armig, nicht elektrifiziert, guter Zustand, Breite: 33cm, Länge: 38cm

686 200,00 €

Art Deco Tischlampe, "Amper" - Berliner Messinglampen GmbH, Opalinglas mit Perlfransen Behang, um 1920 an der Fassung gemarkt, guter Zustand, original Verkabelung, Messingstand auf rundem Tellerfuß, Glaskuppel höhenverstellbar, Durchmesser ca.: 24cm, Höhe ca.: 60cm

687 250,00 €

Kristalldeckenkrone mit Messingmontierung und üppigem Kristallbehang

10-armig, 16-flammig elektrifiziert, guter Zustand (nicht VDE geprüft), Höhe: 80cm, Durchmesser: 65cm

688 250,00 €

Flämische Deckenkrone, Messing vergoldet, mit Kristallbehang, um 1920

5-flammig elektrifiziert, guter originaler Zustand, Höhe ca.: 70cm, Durchmesser ca.: 50cm

689 420,00 €

Deckenkrone mit Kristalltrauben, um 1920

6-flammig elektrifiziert, originaler Zustand, Höhe ca.: 80cm, Durchmesser ca.: 45cm

690 720,00 €

Schwedischer Korbleuchter mit Kristallbehang und Messingmontur, 1. H. 20. Jhd. 5-flammig elektrifiziert, Höhe ca.: 90cm, Durchmesserca.: 40cm

691 280,00 €

Runder Schwedischer Deckenlüster mit üppigem Kristallbehang, um 1910/20 5 Brennstellen elektrifiziert, originaler Zustand, Höhe mit Kette: 45cm, ohne Kette: 21cm, Durchmesser: 36cm

692 280,00 €

Runder Schwedischer Deckenlüster mit Kristall/Eiszapfenprismen Behang, um 1910/20 5 Brennstellen elektrifiziert, guter Zustand, Höhe mit Kette: 45cm, ohne Kette: 21cm, Durchmesser: 36cm

693 190,00 €

Kristallkrone mit üppigem Behang, 20. Jhd.

10-flammig elektrifiziert, 10- armig, guter Zustand, Lüster - Höhe: 44cm, Gesamt - Höhe: 86cm, Durchmesser: 56cm

694 490,00 €

Schwedischer Deckenleuchter mit Opalinglasschale, Messingmontur mit Kristallzapfenbehang 6-armig, 3 Brennstellen elektrifiziert, Höhe ca.: 70cm, Durchmesser ca.: 60cm

695 520,00 €

Schwedischer Kristalleuchter mit Messingmontur und Widderkopf Appliken 5-armig, 6 Brennstellen elektrifiziert, Höhe ca.: 79cm, Durchmesser ca.: 49cm

696 380,00 €

Art Deco Deckenleuchte mit Messingmontierung und Kristallkorb, Schweden, um 1920 2-flammig elektrifiziert, Messingmontur, Ring mit geprägten Lorbeerkranz, originaler Zustand, Höhe ca.: 67cm, Durchmesser ca.: 35cm

697 190,00 €

Kleine Kristall Deckenleuchte mit drei Kerzenarmen, 20. Jhd.

2-flammig, elektrifiziert, mit goldfarbene Montierung, guter Zustand, Höhe mit Baldahin ca.: 72cm, Durchmesser ca.: 35cm

698 700,00 €

Deckenkrone im Barockstil mit üppigem Kristallbehang, Schweden um 1920 5-armig, 7 Brennstellen elektrifiziert, guter Zustand, Höhe mit Kette: 81cm, ohne Kette: 55cm, Durchmesser: 45cm

699 650,00 €

Schwedischer Kristallüster mit weißer Opalin- Glasschale und Kristallbehang, Schweden, 1. H. 20. Jhd. 6-flammig elektrifiziert, außen mit 6 Kerzenarmen, Messingmontierung, guter Erhaltungszustand, Höhe: 72cm, Durchmesser: 57cm

700 220,00 €

Schwedischer Hängeleuchter mit blauer Schale und Kristall Zapfenkranz, 1. H. 20. Jhd. 1-flammig, mit Messingmontur und Kettenaufhängung, guter Erhaltungszustand, Höhe: 72cm, Durchmesser: 29cm

701 300,00 €

Kristall Deckenleuchter, Dänemark, 1. Hälfte 20. Jahrhundert

6- flammig elektrifiziert, innenliegende Aufhängung, guter Erhaltungszustand, Höhe: 20cm, Durchmesser: 54cm

702 150,00 €

Stehlampe mit brüniertem Messingfuß und handgemachten goldfarbenen Kartonschirm, um 1920 2-flammig elektrifiziert, runde Standplatte mit 3 kleinen Beulen, kannelierter Schaft mit einer Durchbohrung, Kartonschirm innen goldfarben ausgefüttert, Höhe: 146cm, Schirmdurchmesser: 65cm

703 100,00 €

Tischleuchte mit grün/grauem gedrechseltem Holzfuß

1-flammig, handgefertigter schlammfarbener Kartonschirm goldfarben gefüttert, guter Zustand

704 180,00 €

1 Paar Lithophanie- Tischlampen, Weißporzellan, der Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Thüringen, 20. Jhd. Säulenförmiger Fuß mit umlaufend plastisch gestaltetem Puttenreigen. Porzellanschirm mit jeweils vier unterschiedlichen Lithophaniemedaillons: Portraits junger Damen und Herren und zwei Liebespaare. Teilweise Gold gehöht. Unterglasurblau gemarkt. Höhe: 44 cm.

707 100,00 €

Konsolenspiegel im Aachen-Lütticher Barockstil, Nußbaum, 1. H. 20. Jhd., hellgrau gefasst elegant geschwungene Form mit feinem Schnitzwerk, Höhe: 102cm, Breite: 52cm

708 130,00 €

Oktogonaler Wandspiegel mit vergoldeter Rahmung, Mitte 19. Jh. mit Akanthusblatt- und Eierstabdekor, original Spiegelglas, altersbedingter guter Zustand, Breite: 44cm, Länge: 61cm

709 80,00 €

Wandspiegel / Facettschliffglas mit Perlrand Mitte 20. Jhd. originaler Zustand, silberfarbener Rahmen, (teilweise mit kleinen Abplatzern), Höhe: 64cm, Breite: 74cm

710 60,00 €

Art Deco Wandspiegel im Messingrahmen, um 1920/30

Facettenschliff-Glas, (1 Kratzer und 4 kleine Blindstellen), ansonsten guter Zustand, Höhe: 40cm, Breite: 68cm

711 45,00 €

Art Deco Spiegel, Metallrahmen

Facettenschliff-Glas, (zum Teil blind), Höhe: 43cm, Breite: 61cm

712 45,00 €

Ovaler Wandspiegel in goldfarbener Rahmung, Mitte 20. Jhd. getöntes Glas mit Facettenschliff, Höhe: 60cm, Breite: 48cm

713 150,00 €

Wandspiegel, Holz ebonisiert mit vergoldeten Ecken, um 1920

Spiegelglas erneuert, Rückwand an einer Ecke mit Bruchstelle, Aufhängung für Hoch- oder Querformat, Höhe: 109cm, Breite: 78cm

714 210,00 €

Wandspiegel im gustavianischem Stil, 20. Jhd. schlichte Form, Holz vergoldet, Oberteil mit Greifenpaar auf blauem Grund, Höhe: 76,5cm, Breite: 41cm

719 200,00 €

Ofenschirm, goldfarbene Bronze, Frankreich, um 1880

Gitternetz umrandet von üppigen Rocaillen, Blüten und Blattwerk, Mittig zwei Putten mit Blasebalg am Feuer, guter Zustand, Höhe: 70cm, Breite: 70

720 150,00 €

Jugendstil-Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, um 1910 mit kleinen Fehlstellen, Innenmaße: 52cm x 92cm, Gesamtmaße: 83,5cm x 118,5cm

721 100,00 €

Jugendstil-Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt

Ecken leicht bestoßen, Innenmaße: 60,5cm x 74,9cm, Gesamtmaße: 74,5cm x 88,5cm

722 45,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, um 1920

Innenmaße: 48,7cm x 57,2cm, Gesamtmaße: 60cm x 68,5cm

723 60,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, um 1920

Innenmaße: 56,2cm x 81cm, Gesamtmaße: 75cm x 100cm

724 45,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, 2. H. 19. Jhd.

Innenmaße: 29,2cm x 23,3cm, Gesamtmaße: 41cm x 35,5cm

725 45,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, um 1900

Rahmen mit einem Abplatzer, Innenmaße: 29cm x 34,6cm, Gesamtmaße: 43,5cm x 48,5cm

726 30,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz, 20. Jhd.

Innenmaße: 31,5cm x 37,3cm, Gesamtmaße: 44,5cm x 50,5cm

727 40,00 €

Bilderrahmen, Holz, Gold/Antikpatina, 20. Jhd. an den Ecken kleine Bestoßungen, Innenmaße: 51,8cm x 61,8cm, Gesamtmaße: 59,5cm x 70cm

728 40,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, um 1950

Innenmaße: 50,6cm x 68,6cm, Gesamtmaße: 61,5cm x 79,5cm

729 70,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, um 1900

Innenmaße: 46,4cm x 77cm, Gesamtmaße: 62cm x 93cm

730 50,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, 1. H. 20. Jhd.

Innenmaße: 31cm x 52,5cm, Gesamtmaße: 47,5cm x 69cm

731 45,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, 1. H. 20. Jhd.

Innenmaße: 32cm x 42cm, Gesamtmaße: 48,5cm x 58,5cm

732 45,00 €

Bilderrahmen, Gold, Holz gestuckt, 1. H. 20. Jhd. mit einem restaurierten Abplatzer, Innenmaße: 24,5cm x 31cm, Gesamtmaße: 41,5cm x 48cm

734 35,00 €

Art Deco Fotorahmen, Mahagoni intarsiert guter Zustand, Höhe: 30cm, Breite: 20cm

735 40,00 €

Fotorahmen, Nußbaum, um 1900 guter Zustand, Höhe: 24cm, Breite: 27cm

736 20,00 €

Jugendstil Fotorahmen, Mahagoni, um 1910 guter Zustand, Höhe: 26cm, Breite: 15cm

737 15,00 €

Jugendstil Fotorahmen, Mahagoni, um 1910/20 guter Zustand, Höhe: 20cm, Breite: 14cm

738 12,00 €

1 Paar Fotorahmen mit Damenfotos unter goldfarbenem Passepartout im ovalen Ausschnitt, um 1911 guter Zustand, großer Rahmen - Höhe: 20cm, Breite: 15cm, kleiner Rahmen - Höhe: 15cm, Breite: 12cm

739 30,00 €

1 Altländer Kerbholz Fotorahmen, um 1900 feine Kerbholzschnitzerei, Damenfoto flankiert von zwei Säulen, Füße in Form zweier Füllhörner, guter Zustand, Höhe: 33cm, Breite: 20cm

740 15,00 €

Jugendstil Fotorahmen, Messing, "Blüten und Blattgirlande" mit Foto, um 1910 altersgemäßer Zustand, Höhe: 20cm, Breite: 14cm

741 15,00 €

Historismus Fotorahmen, Messing, um 1880

Messing berieben, Höhe: 19,5cm, Breite: 12cm

742 50,00 €

Holzschatulle, Nußbaum, mit reichen Intarsien, um 1920 herausnehmbares Innenfach, original Schlüssel, Höhe: 14cm, Breite: 25cm, Tiefe: 15cm

743 100,00 €

Jugendstil Modell- Runddeckeltruhe, Eiche, um 1910

Truhe auf Kugelfüßen, seitlich original Beschläge/Griffe, Deckel und Vorderseite mit ausgesägtem Zinnbändern im floralem Jugendstil Dekor, Schlüssel fehlt, guter Zustand, Höhe: 26,5cm, Breite: 40cm, Tiefe: 26cm

744 15,00 €

Rechteckige Lackdose mit Adler, Japan, um 1900

Braun lackierter Holzkorpus mit Scharnierdeckel und abgerundeten Ecken, auf dem Deckel Gold gehöhte Darstellung eines auf einem Ast sitzenden Adlers, einem kleinen Vogel hinterhersehend, abschließbar, Schlüssel fehlt, kl. Gebrauchsspuren, signiert, Durchmesser: 12,5 x 8,5cm.+ 745 15,00 €

Kleine Lackdose, russisch, 20. Jhd.

Rechteckiger Korpus. Innenseite Rotlack, außen schwarz lackiert. Auf dem Deckel Darstellung einer russischen Winterlandschaft mit Zwiebeltürmen im Hintergrund. Durchmesser: 6 x 5 cm.

746 0,00 €

Kleine Lackdose, Japan, um 1900

Ovale, schwarz lackierte Dose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel Chinoiserie in Gold (berieben). Gebrauchsspuren. Durchmesser: 7 cm x 5,5 cm.

747 50,00 €

Garnrollenhalter, Pappmache, schwarzlackmalerei mit goldenen figürlichen Szenen, Japan, um 1900 guter Zustand, Höhe: 8cm, Durchmesser: 10cm

748 100,00 €

Chinesische ovale Opium Dose, Edelholz, auf dem Deckel Personen-Szenerie mit Emailbemalung und silberfarbenen Chenisischen Zeichen, flankiert von zwei Blütenförmigen Öffnungen, China, 19. Jhd. original guter Zustand, Länge: 7cm, Breite: 5,5cm, Höhe: 3cm

749 20,00 €

Lackschatulle mit hanbemalten Blütenzweig und Schmetterling, um 1920 mit Gebrauchsspuren, Schlüssel fehlt, Breite: 28cm, Höhe: 7cm, Tiefe: 14cm

750 50,00 €

Messing Tabatière, Gravur: "G. Mackley, Newmarket", England, 19. Jhd. Scharnierdeckel mit Namensgravur und umlaufenden gestichelten Band mit Pferdekopfrelief (wohl Silber), Höhe ca.: 2,5cm, Breite: 15,5cm, Tiefe: 4,5cm

751 70,00 €

Princess Mary Christmas- Geschenkbox, Messing, England, 1914 geprägter Messingdeckel, rechteckiger Korpus mit abgerundetem Scharnierdeckel, guter Zustand, Höhe: 3cm, Breite: 13cm, Tiefe: 8,5cm, die Geschenkbox wurde am Weihnachtstag 1914 während des Ersten Weltkriegs an alle Angehörigen der Streitkräfte des Britischen Empire verteilt 752 50,00 €

Kleine Schildpattdose mit Siberoverlay, 19. Jhd.

Rechteckiger, Korpus mit Scharnierdeckel und aufgelegter Schildpattplatte mit einem Silberoverlay- Ornament, Höhe: 2,4cm, Breite: 7,5cm, Tiefe: 3cm

753 50,00 €

Kleine Schildpattdose mit Siberoverlay, 19. Jhd.

Scharnierdeckel mit aufgelegtem Silberoverlay auf Schildpatt, Höhe: 2,5cm, Breite: 9cm, Tiefe: 4cm

754 30,00 €

Taschenuhren-Halter, Silberzinn, "Münchener Kind'l" mit Maßkrug vom Hofbräuhaus guter Zustand, Höhe: 18cm

755 40,00 €

Biedermeier Pompadour, Glasperlenstickerei, 2. H. 19. Jhd.

Quaste mit Fehlstellen, Seiden- Innenfutter beschädigt, sowie die Tragebänder restaurierungsbedürftig, originaler Zustand, Länge: 27cm, Breite: 18cm

756 50,00 €

Biedermeier Pompadour, florales Motiv, Glasperlenstickerei, 2. H. 19. Jhd. gehäkelter Rand, guter originaler Zustand, Länge: 25cm, Breite: 17cm

757 40,00 €

Biedermeier Pompadour, Glasperlenstickerei, "Blumengirlande", 2. H. 19. Jhd. Trageband und Quaste fehlen, guter originaler Zustand, Länge: 22cm, Breite: 19cm

758 60,00 €

1 Paar Historismus Vasen, Messing, Deutsch, um 1880 abgeflachter runder Korpus, beidseitig mit Fratzen auf den Schauseiten, originaler Zustand, Höhe: 32cm, Durchmesser ca.: 20cm

759 200,00 €

1 Paar Teelichthalter, mit Kristallbehang, England, um 1920 geschliffener Blütenkelch, (1x mit Chip), Schaft mit Nodus auf Tellerfuß mit Kugelschliff, Zapfen teilweise an der Spitze minimal bestoßen, Höhe ca.: 28cm, Durchmesser: 14cm

760 150,00 €

1 Paar Windlichter, Opalinglas, mit Kristallbehang, um 1900 originaler Zustand, Bemalung berieben, Höhe ca.: 20cm

761 80,00 €

Tischleuchter, Schweden, mit zwei Kerzenhaltern aus Messing, üppiger Kristallbehang, Schaft aus blauem Glas, auf weißem Marmorsockel guter Zustand, Höhe ca.: 37cm

762 90,00 €

Tischleuchter, Schweden, mit zwei Kerzenhaltern aus Messing, üppiger Kristallbehang, Fuß und Schaft aus weißem Alabaster guter Zustand, Höhe ca.: 37cm

763 100,00 €

Tischleuchter, Schweden, mit zwei Kerzenhaltern aus Messing, üppiger Kristallbehang, Schaft aus blauem Glas, auf weißem Marmorsockel guter Zustand, Höhe ca.: 36cm

764 150,00 €

1 Paar schwedische Tischleuchter mit üppigem Kristallbehang, um 1910/20 je 2-flammig, mit Lüster Porzellan Schaft auf quadratischen, weißen Marmorsockeln, Messingmontierung mit Halbmond, guter Erhaltungszustand, Höhe ca.: 45cm

765 35,00 €

Alter Holz Setzkasten, um 1920 mit verschieden großen Fächern, Maße: 61cm x 66cm

766 90,00 €

Reiseschatulle, Mahagoni, mit einem Porzellanflakon und einer Deckeldose, 2. H. 19. Jhd. Rechteckiger Mahagonikorpus (BxTxH: 25cm x 17,5cm x 17,5cm) mit Fadenintarsie, Scharnierdeckel und Schloß mit kleinem Perlmuttschild, Deckel mit Dahlienstickerei unter Glas, innen Samtausgelegte Einrichtung für einen rechteckigen Porzellanflacon (H: 14,5cm) und einer passenden Porzellandeckeldose (H: 14,5cm, geklebt), Gold gehöhtes Dekor. 767 50,00 €

Puttenkopf, mehrfarbig gefaßt, um 1900

Plastisch ausgeformter, polychrom gefaßter Puttenkopf mit vergoldeten Flügeln, (1 Flügel geklebt) vor stilisierter Wolke, teilweise minimal bestoßen, Höhe: 25,5 cm

770 150,00 €

Historismus Armlehnstuhl, Eiche, um 1880 hohe Rückenlehne, beschnitzt und mit geprägtem Leder bespannt,- ebenso die Sitzfläche, origionaler Zustand, Rückenlehnhöhe: 128cm, Sitzhöhe: 47cm, Breite: 56cm, Tiefe: 53cm

771 300,00 €

Halbschrank, Eiche, Normandie, um 1800

Türblatt mit feinem Schnitzwerk und originalen Beschlag, untere Ecke am Scharnier mit Holzfehlstelle, beidseitig beschnitzte Bögen mit feinem Netzwerk und großem Stern, Original Innenleben mit 2 Ablageböden und Löffelhalter, Höhe: 119cm, Breite: 76cm, Tiefe: 43cm, Versand: Spedition oder Abholer 772 80,00 €

Gründerzeit Konsole, Kiefer weiß gefaßt, um 1880

Höhe. 73cm, Breite. 72cm, Tiefe: 25cm

773 330,00 €

Schwedischer Konsolentisch, altweiß gefaßt, mit grüner Marmorplatte, 2. H. 19. Jhd. kannelierte Beine verbunden mit Querstreben, guter Zustand, Höhe: 78cm, Breite: 90cm, Tiefe: 52,5cm

774 180,00 €

Biedermeier Beistelltisch, Pyramiden-Mahagoni, um 1860

Tischoberteil mit aufklappbarer Platte (Schloss erneuert) auf Dreibein Säulenfuß, sehr guter Zustand, Höhe: 67cm, Breite: 53cm, Tiefe: 40cm

775 100,00 €

Biedermeier Nähtisch, Mahagoni, um 1860 reiches Innenleben, Deckel mit Beinknöpfen (2 Knöpfe und ein Deckel fehlen), mit Perlmutbeschlag (Schlüssel fehlt), Platte mit Gebrauchsspuren, Höhe: 80cm, Breite: 57cm, Tiefe: 43cm

776 180,00 €

6 Regency - Stühle, Mahagoni, England, um 1820 gesproste Rückenlehne, mittig mit großer Rosette, 3 Stühle mit unsachrestaurierten Bruchstellen am Rückenbogen, Rückenlehnhöhe ca.: 92cm, Sitzhöhe ca.: 45cm, (herausnehmbares Sitzpolster mit blauem Cordbezug), Tiefe ca.: 36 777 750,00 €

Vierländer Truhe, mit floralen Intarsien, Eiche/Nußbaum, "J. Aicke Wörmers, 1808" halbrunder Truhendeckel, Truhe auf 4 Linsenkopffüßen, seitlich mit 2 originalen, handgeschmiedeten Eisen Griffen, Beschlägen, Schlüssel und Schloß original, Höhe: 83cm, Breite: 135cm, Tiefe: 65cm

778 1.500,00 €

Großer Vitrinenschrank (Bibliothek/Bücher/Grafik) aus Mahagoni, England um 1860 Unterteil mit 12 Schüben (mit original Messingbeschlägen), davon 2 für Graphiken mit mehreren Ausziehböden. 3 verglaste Schiebetüren mit Originalglas. Innen verstellbare Glasböden (auch für Bücher geeignet!!). Gesamtmaße: Höhe 290cm, Breite 290cm, Tiefe 60cm. Tiefe der Glasböden 40cm. Oberteil zerlegbar, Unterteil aus einem Stück (H 85cm). Mit altersbedingten Gebrauchspuren. Nur an Selbstabholer oder Spedition. 779 100,00 €

Eckschrank-Oberteil, Eiche, Norddeutsch, 18. Jhd.

1-türig mit Holzfehlstelle, Innenleben mit 3 geschweiften Ablageböden, Kälberzahnfries, Höhe: 104cm, Schenkellänge: 54cm, Tiefe: 42cm, Versand: Spedition oder Abholer

780 400,00 €

4 Biedermeier-Stühle, Goldbirke, Schweden, 19. Jhd. beschnitztes Rückenbrett, Säbelbeine, Sitzpolster neu bezogen, guter Zustand, Rückenlehnhöhe: 80,5cm, Sitzhöhe: 45cm, Sitztiefe: 40cm

781 200,00 €

1 Paar Biedermeier- Stühle, Birke, Schweden, 19. Jhd. originaler Zustand, Rückenlehnhöhe: 85cm, Sitzhöhe: 45cm, Sitztiefe: 42cm

782 550,00 €

Biedermeier Eßzimmergruppe, Runder Eßtisch, Goldbirke und 4 Biedermeierstühle, Esche Stühle mit Rosshaarbezug, Tisch teilweise mit Furnierschäden, Tisch-Höhe: 77cm, Tischplatten- Durchmesser: 106cm, Stehl- Lehnhöhe: 91,5cm, Sitzhöhe: 46cm, Sitztiefe: 43cm

783 120,00 €

1 Kirschholztischen, Louis Phillippe, um 1860

Ausgesägter Dreibeinfuß auf balusterförmiger Säule, 1 Schublade, originaler Erhaltungszustand, Platte mit leichten Gebrauchsspuren, Höhe: 70,5cm, Breite: 55cm, Tiefe: 45,5cm.

784 70,00 €

Beistelltisch (Kapitänstisch)aus Havana Mahagoni, England, 1. H. 20. Jhd. Platte mit Messingecken, Front mit Schub, Platte und Schub verblichen, Höhe: 38cm, Breite: 46cm, Länge: 46cm

785 400,00 €

Grosser, ovaler Esszimmertisch, Mahagoni, England, 19. Jhd. guter Zustand, ausgezogen - Länge: 176cm, 2 halbrunde Kopfteile a 62cm (verwendbar als 2 Demi Lune Wandkonsolen, Tiefe: a 62cm), Mittelteil-Breite: 52cm, Höhe: 74cm

786 230,00 €

Louis-Seize Stil Kommode mit Marmorplatte, 20. Jhd.

Holz furniert in Palisander/Rosenholz, Mittig ovales Blumenmedaillon, 2 Schübe, mit Messingbeschlägen, guter Zustand, Höhe: 74,5cm, Breite: 80cm, Tiefe: 44cm

787 250,00 €

Vitrinenschrank mit verglastem Oberteil und ausziehbarer Schreibtischplatte, Aachen-Lüttich, Nußbaum, um 1900 verglastes Oberteil mit versprosstem Schnitzwerk, Original Glas, bekrönter Vitrinenkopf mit beschnitzter Roccalie und Blüten, Innenleben mit 2 Ablagen, bespannt mit weinroter Wildseide, Schreibfach mit 3 kleinen Schubladen, Unterteil mit 2 Schüben, guter gebrauchter Zustand, Höhe: 220cm, Breite: 110cm, Tiefe: 55cm, Versand: Spedition oder Abholer

788 400,00 €

Italienischer Konsole im Barockstil, Holz mit schwarz/golder Fassung, 20. Jhd. auf vier Volutenfüßen, üppig beschnitzt, guter gebrauchter Zustand, Höhe: 81cm, Breite: 120cm, Tiefe: 43cm

789 150,00 €

Dresdener Barock Armlehnsessel, Nußbaum, 2. H. 19 Jhd. goldfarbener Seidenbezug, original Beschläge, an der Armlehne Perlfriesband locker, Höhe: 97cm, Breite: 70,5cm, Tiefe: 52cm, Sitztiefe: 49cm, Sitzhöhe: 46cm

790 90,00 €

Schwedische Blumensäule auf 4 vergoldeten Füßen mit zwei grünen Marmorplatten um 1900 auf vier Tatzenfüßen, vier Säulen mit Akanthusblättern, originaler Zustand, Höhe: 66,5cm, Breite: 33cm, Tiefe: 33cm

791 90,00 €

Schwedische Blumensäule auf 4 vergoldeten Füßen mit zwei grünen Marmorplatten um 1900 auf vier Tatzenfüßen, vier Säulen mit Akanthusblättern, originaler Zustand, Höhe: 66,5cm, Breite: 33cm, Tiefe: 33cm

792 100,00 €

Blumensäule, um 1900

Holz, schwarz/gold gefaßt, originaler Zustand, Höhe:103cm, Platten- Durchmesser: 25cm

798 45,00 €

Armreif, Norm-Metall, (Unter 8ct.), besetzt mit 38 böhmischen Granatsteinen, Gesamtgewicht ca.: 16,8gr. an der Schließe bezeichnet "Norm", Durchmesser ca.: 6cm

799 45,00 €

Armband, 333er Gelbgold, besetzt mit 13 Granatsteinen, Gesamtgewicht ca.: 6,3gr. Armband-Länge: 18,5cm

800 600,00 €

Herrenbandring, 585er Gelbgold, mit Brillantbesatz von ca. 0,7ct., Gesamtgewicht ca.: 11,8gr. Ringdurchmesser: 2cm

801 950,00 €

Bandring, 750er Gelbgold mit 22 Brillanten von ca. 1,6ct., Gesamtgewicht ca.: 9,6gr guter Zustand, Ring- Durchmesser: 1,8cm

802 300,00 €

Herrenring, 750er Gelbgold, besetzt mit einem Zirkon, Gesamtgewicht ca.: 10,7gr. Ring-Durchmesser: 2cm

803 950,00 €

Damenring, 750er Gelbgold, besetzt mit 56 Brillanten von ca. 2,8ct., Gesamtgewicht ca.: 10gr. gepunzt "750 / 18K.", guter Zustand, Durchmesser ca.: 1,7cm

804 380,00 €

Herrenring, 585er Gelbgold, besetzt mit einem Brillant, von ca. 0,37ct., Gesamtgewicht ca.: 8,8gr. Ring-Durchmesser: 1,9cm

805 300,00 €

Damenring, 585er Gelbgold, besetzt mit neun Brillanten von ca. 0,50ct., Gesamtgewicht ca.: 5,1gr. Unikat, 50er/60er Jahre, Ring- Durchmesser: 1,8cm

806 280,00 €

Damenring, 585er Gelbgold, besetzt mit großer Marbeperle, Gesamtgewicht ca.: 8,2gr. guter Zustand, Durchmesser ca.: 2cm

807 120,00 €

Damenring, 585er Gelbgold, besetzt mit einer Zuchtperle, Gesamtgewicht ca.: 4,8gr. Ring-Durchmesser: 1,8cm

808 120,00 €

Damenring, 585er Gelbgold, besetzt mit 2 Zuchtperlen, Gesamtgewicht ca.: 4,3gr. Ring-Durchmesser: 1,8cm

809 120,00 €

Damenring, 585er Gelbgold, besetzt mit einer Zuchtperle und vier Granatsteinen, Gesamtgewicht ca.: 4,7gr. Unikat, 50er/60er Jahre, Ring- Durchmesser: 1,8cm

810 2.000,00 €

Marquisring, 750er Weißgold, besetzt mit einem grossen tropfenförmigen Brillanten und 10 Brillanten von gesamt ca. 2,1ct., Gesamtgewicht ca.: 3,8gr. guter Zustand, gepunzt "750", Durchmesser: 1,8cm

811 280,00 €

Damenring, 750er Gelbgold, besetzt mit 4 Brillanten von ca. 0,325ct., Gesamtgewicht ca.: 4,5gr. guter Zustand, gepunzt "750", Durchmesser ca.: 1,6cm

812 70,00 €

Damenring, 375er Gelbgold mit eingelassenem Onyxband, Gewicht ca.: 6gr. gepunzt "9ct.", mit Gebrauchsspuren, Ringdurchmesser ca.: 1,8cm

813 15,00 €

Damenring, 333er Gelbgold, besetzt mit einem roten Stein, Gesamtgewicht ca.: 1,8gr. Ring-Durchmesser: 1,8cm

814 45,00 €

Damenring aus 925er Silber besetzt mit großem Rauchtopas, um 1920, Gewicht ca.: 7,4gr. guter Zustand, Ring - Durchmesser: 1,7cm

815 620,00 €

Bandring, 750er Weißgold, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,40ct., Gesamtgewicht ca.: 7,4gr. guter Zustand, gepunzt "750", Durchmesser ca.: 2cm

816 300,00 €

Damenring, 585er Weißgold, besetzt mit 4 Brillanten von ca. 0,30ct., Gesamtgewicht ca.: 4,5gr. guter Zustand, gepunzt "585", Durchmesser ca.: 1,8cm

817 15,00 €

Damenring, 333er Gelbgold, besetzt mit einem Punktdiamant, Gesamtgewicht ca.: 1gr. Ring-Durchmesser: 1,7cm

818 30,00 €

Damenring, 333er Gelbgold, besetzt mit vier Türkisen, Gesamtgewicht ca.: 1,7gr. Ring-Durchmesser: 1,7cm

819 44,00 €

Herrenring, 333er Gelbgold, besetzt mit einem Moosachat, Gesamtgewicht ca.: 5,2gr. mehrfach gepunzt, Ring- Durchmesser ca.: 2cm

820 35,00 €

Ring, 333er Gelbgold mit geschnitzter Kamee, "Damenportrait", Gesamtgewicht ca.: 2,9gr. Ringdurchmesser: 1,7cm

821 30,00 €

Damenring, 333er Gelbgold, besetzt mit drei kleinen Diamanten, Gesamtgewicht ca.: 1,8gr. Ring-Durchmesser: 1,6cm

822 200,00 €

Ring, 585er Weißgold mit verschiedenfarbigen Topas-Besatz, Gesamtgewicht ca.: 7,7gr. guter Zustand, Ring- Durchmesser: 1,9cm

823 200,00 €

Bandring, 585er Weißgold, mit einem Rubin flankiert von 2 Brillanten von ca. 0,15/0,20ct., Gesamtgewicht ca.: 5,7gr. guter Zustand, gepunzt "585, CHRIST, 66.8", Ring- Durchmesser: 1,5cm

824 220,00 €

Bandring, 585er Weißgold, besetzt mit 6 kleinen Brillanten von ca. 0,05ct., Gesamtgewicht ca.: 6,3gr. guter Zustand, gepunzt "585 + 005 TWSI", Durchmesser ca.: 2cm

825 60,00 €

Jugendstilring, 585er Gelbgold, besetzt mit einem kleinen Rubin, Gesamtgewicht ca.: 1,7gr. Ring-Durchmesser: 1,7cm

826 110,00 €

Damenring, 585er Weißgold, signiert, besetzt mit einem Punktdiamanten, von ca. 0,15ct., Gesamtgewicht ca.: 2,4gr. Ring-Durchmesser: 1,7cm

827 120,00 €

Jugendstilring, 585er Gelbgold, besetzt mit 2 kleinen Diamanten und 2 Zirkonia, Gesamtgewicht ca.: 4,5gr. gepunzt "585", guter Zustand, Durchmesser ca.: 2cm

828 500,00 €

Designer-Herrenring, 750er Gold, Bicolor, besetzt mit grossen ovalen schwarzen Vollopal, Gesamtgewicht ca.: 16,1gr. Opal-Durchmesser ca.: 1,7cm x 1,2cm, (kippbar), gepunzt "750, AP", Unikat, guter Zustand, Durchmesser ca.: 1,9cm

829 18,00 €

Damenring, 950er Silber, besetzt mit fünf Granatsteinen, Gesamtgewicht ca.: 3,4gr. Ring-Durchmesser: 1,7cm

830 80,00 €

Damenring, 585er Gold/Bicolor, mit 1 Punktdiamanten, Gesamtgewicht ca.: 2,6gr. guter Zustand, Ring- Durchmesser: 1,7cm

831 90,00 €

Manschettenknöpfe, 333er Gelbgold, Gesamtgewicht ca.: 6,9gr., 50er Jahre. guter Zustand

832 190,00 €

Manschettenknöpfe, 585er Gelbgold, Gesamtgewicht ca.: 7,5gr. guter Zustand

833 1.700,00 €

1 Paar Manschettenknöpfe, 750er Gelbgold, besetzt mit jeweils 19 Brillanten, Gesamt-ca. 3,8ct., Top Wesselton, Gesamtgewicht ca.: 23,7gr. sehr guter Zustand, Unikate, Durchmesser ca.: 2cm

834 100,00 €

"S.T.Dupont, Paris" Manschettenknöpfe, Edelstahl, Gesamtgewicht ca.: 21,6gr. signiert, guter Zustand

835 400,00 €

Muschel-Brosche, 585er Gelbgold, besetzt mit 14 Zuchtperlen, Gesamtgewicht ca.: 16,3gr. Broschen-Länge: 5cm, Höhe: 3,5cm

836 135,00 €

Hufeisenbrosche, 585er Gelbgold, besetzt mit 2 roten Farbsteinen und 10 Diamantrosen, Gesamtgewicht ca.: 8,3gr. Länge ca.: 4,5cm

837 220,00 €

Brosche, 585er Gelbgold, besetzt mit einem tropfenförmigen Rubin und 2 Brillanten von ca. 0,05ct., Vollschliff, Farbe Pique I - Top Wesselton, Gesamtgewicht ca.: 4,5gr. Expertise in Höhe von 1.153,00 DM vorhanden, Broschen-Länge: 4,5cm

838 25,00 €

Krawattennadel, wohl 585er Gelbgold, besetzt mit hellblauen Stein, Gesamtgewicht ca.: 1,3gr. Nadel-Länge: 6cm

839 25,00 €

Filigran-Brosche, Altes Land, "Schmetterling", vergoldet guter Zustand, Höhe: 4cm, Breite: 6,5cm

840 20,00 €

Silberne Altländer Brosche, "Schmetterling", Gewicht ca.: 11,7gr. signiert "S. 92", guter Zustand, Höhe ca.: 3,7cm, Länge ca.: 5cm

841 18,00 €

Altländer Filigran- Brosche, 800er Silber

Broschen-Länge ca.: 6,5cm, Höhe ca.: 1,5cm

842 18,00 €

Altländer Filigranbrosche, 835er Silber, Gesamtgewicht ca.: 6,3gr.

Durchmesser ca.: 3cm

843 35,00 €

Altländer Filigran- Armband, 835er Silber

Armband-Länge ca.: 18cm, Breite ca.: 2,5cm

844 30,00 €

Altländer Filigran- Armband, 835er Silber

Armband-Länge ca.: 18cm, Breite ca.: 1,5cm

845 20,00 €

Silbernes Filigranarmband, 800er Silber, Gewicht ca.: 13gr. guter Zustand, Länge ca.: 19cm

846 120,00 €

Doppelrheiges Zuchtperlenarmband, mit 585er Gelbgold-Schließe, besetzt mit Brillantsplitter Armband-Länge ca: 23cm

848 150,00 €

Lange Zuchtperlen-Kette, 585er Weißgoldverschluß mit einer Zuchtperle und vier Saphiren besetzt Ketten-Länge ca.: 86cm

849 100,00 €

Zuchtperlenkette, mit 585er Gelbgold-Schließe, besetzt mit einem Rubin

Ketten-Länge ca: 64cm

850 2.000,00 €

Collier, 750er Gold, Bicolor, mit Brillantbesatz von ca. 3-4ct., Gesamtgewicht ca.: 49,6gr. guter Zustand, gepunzt "750, 782F, 18K", Länge ca.: 40cm

851 300,00 €

Cordelkette, 585er Gelbgold, Gesamtgewicht ca.: 11,7gr.

Ketten-Länge: 70cm

852 500,00 €

Plättchen-Collier, 585er Gelbgold, Gesamtgewicht ca.: 19,3gr.

Ketten-Länge: 43cm

853 120,00 €

Kette mit Obelisk- Anhänger, 585er Gelbgold, Gesamtgewicht

Ketten-Länge ca.: 51cm, Anhänger-Höhe ca.: 2,5cm

854 280,00 €

1 Paar Jugendstil- Ohrclips, 750er Gold/Bicolor, besetzt mit je 2 kleinen Diamanten, Gesamtgewicht ca.: 7,6gr. Länge ca.: 2,5cm

855 1.300,00 €

Armreif, 585er Tricolor, Gewicht ca.: 44gr. guter Zustand, gepunzt "14K", Durchmesser ca.: 5cm x 6cm

856 55,00 €

Amethystanhänger, 585er Gelbgold, Gesamtgewicht ca.:,2,9gr.

Anhängerlänge: 2,3cm

857 45,00 €

Jugendstil-Brosche, Silber, mit großem Amethyst Markasitkranz, Gesamtgewicht ca.: 21,2gr. Höhe ca.: 4cm, Länge ca.: 5cm

858 80,00 €

Ovaler Bernsteinanhänger in Silberfassung/Weinblätter und Traube an Silberkette Kette undeutlich gepunzt, guter Zustand, Bernsteindurchmesser ca.: 4,5cm x 3,5cm, Ketten-Länge mit Anhänger ca.: 36,5cm

859 850,00 €

Damen-Armbanduhr "Bonard", Modell "49433", Geneve, 585er Gelbgold mit Brillantkranz, Gesamtgewicht ca.: 23,7gr. champanger farbenes Ziffernblatt, Quarzwerk, mit dazugehörigen Uhrenpaß, im Originalkarton

860 180,00 €

Damen-Taschenuhr, wohl 750er Gelbgold, mit Anhänger 333er Gelbgold, Deckel mit Emaillemalerei (Teilweise am Rand kleine Bestoßungen) und mit Diamantrosen besetzt, Gesamtgewicht ca.: 30gr., 2. H. 19. Jhd. Werk mit Schlüsselaufzug (Schlüssel fehlt), weißes Emaille Zifferblatt mit römischen Zahlen, Innendeckel graviert "Cylinddre Huit Trous en Rubis, No. 24164", Durchmesser ca.: 3,3cm

861 720,00 €

Damen Armbanduhr, Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur Chopard, Genf, Modell "St. Moritz", Gold/Stahl, Nr. SW75JE/19, SM218048024", guter Zustand, Quarzwerk, Gehäuse Gold/Stahl, weißes Ziffernblatt mit Saphirglas, Durchmesser: 2,4cm

862 200,00 €

Figurenpendule, Zinn- Spritzguss/vergoldet, "Winzerpaar", um 1880

Uhrwerk mit Emaille Zifferblatt und römischen Zahlen, volle- und halbe Stundeschlag über Glocke, Werk gangbar,Werk gemarkt AM 4207, originaler Zustand, Höhe: 40cm, Breite: 35cm

863 250,00 €

Junghans Tischuhr, Holz creme/gold gefaßter Korpus, um 1920

Emaille Zifferblatt, signiert "Junghans Meister", Ziffernblatt in römischen Zahlen und Minuten in arabischen Zahlen, volle- und halbe Stundeschlag, Werk gangbar, Schlüssel vorhanden guter Zustand, Höhe: 51cm, Breite: 23cm 864 2.600,00 €

Bodenstanduhr, "Coats/Wigan", England, 18. Jhd.

Uhrmachermeister Coats, Archibald II. Wigan. S. of Archibald I., 18. Jhd. siehe: Book of Watchmakers & Clockmakers, Band 2 S. 47, Uhrenkasten in dunkelgrüner Fassung bemalt mit Gold Chinasorien, original Gewichte, Zifferblatt aus versilberten Messing mit arabischen Ziffern für die Minuten und römische Ziffern für die Stunden, gesägte Stahlzeiger, über dem Ziffernblatt unter halbrundem Bogen kreisförmige Öffnung für ein bewegliches Schiffchen, Werk gangbar, Uhrenkasten im altersgemäßen Zustand, Fassung teilweise mit kleinen Abplatzungen, Höhe ca.: 230cm

866 150,00 €

Biedermeier-Uhr, Mahagonikorpus intarsiert mit Spiegelrückwand, um 1840 Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, 1/4, 1/2 und voller Stundenschlag auf 2 Ferdern. Werk läuft, Emailleabplatzer auf der 12 und 6,sonst guter Zustand, Schlüssel vorhanden, Höhe: 52cm, Breit: 40cm