Teillandschaftsplan Gemeinde Eningen unter Achalm Landkreis Reutlingen Raumwiderstandskarte zu nicht privilegierten verfahrensfreien Vorhaben im Außenbereich Datum: 18.08.2010 Proj./Auftr. Nr. 70008 Waltraud Pustal Landschaftsökologie und Planung Freie Landschaftsarchitektin BVDL, SRL/IngK BW LandschaftsArchitekten-Biologen-Stadtplaner Hohe Straße 9/1, 72793 Pfullingen Fon: 0 71 21 / 99 42 16 Fax: 0 71 21 / 99 42 171 E-Mail:
[email protected] www.pustal-online.de © AUFBAU, GLIEDERUNG, SYMBOLE BY WALTRAUD PUSTAL Teillandschaftsplan Eningen unter Achalm – Raumwiderstandskarte zu nicht privilegierten verfahrensfreien Vorhaben im Außenbereich S. 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFÜHRUNG 4 1.1 Anlass 4 1.2 Zielsetzung 4 1.3 Rechtliche Grundlagen 5 1.3.1 Der Landschaftsplan als geeignetes Planungsinstrument 5 1.4 Rechtliche Grundlagen für das Bauen im Außenbereich 6 1.5 Rechtliche und planerische Vorgaben 7 1.5.1 Gesetze, Verordnungen 7 1.5.2 Kommunale Satzungen 7 1.5.3 Fachplanungen/Gutachten/Sonstige 7 1.6 Methodik 8 1.7 Der Planungsraum 8 2 BESTANDSAUFNAHME UND BEWERTUNG 8 2.1 Räumliche und örtliche Situation 8 2.2 Nutzungen und ihre Auswirkungen auf Naturhaushalt und Landschaftsbild 10 2.3 Teillandschaftsräume 11 2.4 Schutzgebiete 13 2.5 Regionalplanerische Vorgaben 13 3 RAUMWIDERSTAND 14 3.1 Raumwiderstand für die Gemeinde Eningen unter Achalm 14 4 ALLGEMEINE GESTALTUNGSREGELN FÜR GESCHIRRHÜTTEN IM AUßENBEREICH 17 5 LITERATUR UND QUELLEN 18 6 ANLAGEN 19 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) – Auszug 19 Naturschutzgesetz (NatSchG) – Auszug