Der Rechtsschutz des Sportlers Schiedsrichter- Rechtsschutz Attraktive Bedingungen Zusatzdeckung für Verbandsmitglieder Verkehr und Privat

Nähere Infos beim SSV Sekretariat oder direkt bei: DAS Rechtsschutz-Versicherungs-AG Protection Juridique SA Protezione Giuridica SA Direktion Av. de Provence 82 1000 Lausanne 16, Malley Telefon 021 623 92 23 Fax 021 623 91 59 Editorial 1 gegen GewaltimFussball Positive SignaleimKampf den. HierzuistwiederumeinraschesHandeln verständlich zurRechenschaftgezogenwer- die Gewaltbereitschaft zeigen, müssenunmiss- Konsequenz durchgegriffenwerden. Undjene, bekommen werdenkönnen. Esmussinaller zu glauben, dass Auswüchse in denGriff Ein falschesSignalwäreeswohl, nichtdaran Anstand indenStadienherrscht. mehr zureden, biswiederOrdnungund völkerverbindend brauchenwirsolangenicht tig vondenSportplätzenzuverbannen. Von gescheut werdendarf, um Auswüchse nachhal- ist, dassimKampfgegenGewalt kein Aufwand Massnahmenkatalog abgesegnet. Unbestritten hakt, dieSituationanalysiertundeinen Die politischenInstanzenhabenabernachge- gemacht. Oftmals hatsichdabeiOhnmachtbreit zen, innerhalbundausserhalbderStadien. den Gewaltshandlungen aufdenFussballplät- Kopf geschütteltobderregelmässigauftreten- Monaten undJahren immermalwiederden Wie ofthabenwirindenletzten Wochen, Festeggiamenti 80° ASA Regione Ticino David Devougefaitsesadieux Questionnaire Nouveaux instructeursdiplomés auf derLenzerheide- Anmeldetalon 37. SchweizerischeSchiedsrichter-Sportwoche Sattelfest indenSpielregeln: Fragebogen Heute: DerBall, dasunbekannte Wesen Serie: Tipps (nichtnur)fürdenJung-Schiedsrichter: Ostschweizer Referees: Weekend inRuit/Stuttgart an derFussball-Weltmeisterschaft inSüdafrika Das SchweizerSR-WM-Trio kurzvordemEinsatz Diplomierung vonNeu-Instruktoren Inhalt pagine 22/23 Seiten 13/14 Seiten 11/12 pages 18/19 pages 17/19 die wichtigeRegeneration. Gönnen SieIhremKörperzwischendurchauch lichen Tätigkeit. Undnichtzuvergessen: Freude beim Ausüben derpersönlichensport- Ich wünscheallenLeserinnenundLesernviel gering ist. Hemmschwelle fürNachahmungstäterzu Durchgreifen hättezurFolge, dassdie ist daklarfehlamPlatz, denneinzuzaghaftes Übeltäter müssenhartbestraftwerden, Gnade den unterenLigennicht. Auch hiergilt: Die geben. Auch inder Anonymität desFussballsin Freiwild betrachtetwerden, darfesnicht Übergriffen. Dastutweh. Schiedsrichter, dieals trotz vielPräventionimmerwiederzuüblen Und beidenSchiedsrichtern?Leiderkommt es dann wirdBesserungmöglich. Erst wenndieSanktionenwirklichwehtun, leisten, sindzubegrüssen. einen Beitragzur Wettbewerbsverfälschung zu Wochen späterauszusprechenunddamit vorgenommen wird, umUrteilenichterst unmittelbar eine Analyse der Vorkommnisse am Tag nacheinerMeisterschaftsrunde Akteuren geschehen. DieBestrebungen, dass griffen, dieaufdemRasenviereckunterden Das GleichegiltfürdieBeurteilungvonÜber- können. Legitimation erhalten, wirksamvorgehenzu erforderlich. DieOrdnungsdienstemüssendie Seiten 5/6/7 Seiten 9/10 page 15 Seite 2 Seite 8 9 und 10. (Foto: Franz Feldmann) Franz (Foto: (Foto: ü/Archiv Matthias Arnet) thias Arnet. Titelfoto: UnsereWM-FahrerMassimoBusacca,Francesco BuraginaundMat- 9 und10. Alles zumThemaBalllesenSieinder RubrikvonAndreasSchluchteraufdenSeiten Marcel Vollenweider, Vollenweider, Marcel Chefredaktor Chefredaktor in das Turnier steigen-vielErfolg! Francesco Buraginawerden topmotiviert und Matthias Arnet die Assistenten sowie den. SchiedsrichterMassimoBusacca richter inSüdafrikaimEinsatzstehenwer- Toll istauch, dassdieSchweizerSchieds- bleiben zukönnen. wünscht, möglichstlangeim Turnier ver- Truppe von Trainer OttmarHitzfeldge- Turnier mitvonderPartie sein. Esseider Nationalmannschaft aneinemgrossen Wiederum wirddieSchweizerFussball- zugten Team dieDaumendrücken wird. der Schiedsrichterzählen-seinembevor- der Sportfan-undhierzudarfsichauch Spiele darfsein. Undselbstredendist, dass Vorfreude aufmöglichstvieleattraktive statt. Südafrika dieFussball-Weltmeisterschaft Wochen findetandiversenStandortenin unmittelbar bevor: Indenkommenden vier Das sportliche Topereignis desJahres steht Hopp Schwiiz, hoppSchiris! Auf nachSüdafrika! Marcel Vollenweider Marcel

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter SK SFV: Instruktorenausbildung Neue Schiedsrichter- Ausbildner diplomiert

Die Deutschschweiz hat neun neue Instruktoren. Nach einer umfangreichen Ausbildung in mehreren Etappen und ver- schiedenen Prüfungsarbeiten konnten alle Anwärter diplomiert werden. Damit erfährt die Ausbildungscrew eine Verjün- gung.

Am 8. Mai schlug im Haus des Schweizer Fussballs in Muri Bern für die Instruktorenan- wärter die grosse Stunde: Es stand die herbei gesehnte Diplomierung an.

Mehrere Etappen bis zum Ziel

Bis sich die neun Instruktorenanwärter aus der Deutschschweiz (darunter auch eine Frau) letztlich Neu-Instruktoren nennen konnten, galt es verschiedene Ausbildungsetappen erfolgreich zu absolvieren und auch zu beste- hen. Zentrale Ausbildungsmodule bildeten der Die diplomierten Instruktoren aus der Deutschschweiz mit ihren Instruktoren Markus Nobs, Mar- dreitägige Zentralkurs I im Oktober 2009 cel Vollenweider (fehlte wegen Auslandaufenthalt) und Daniel Käser: Achermann Jonas (IFV), Ca- sowie der zweitägige Zentralkurs II im thomen Luca (OFV, entschuldigt), Citherlet Tanja (FVRZ), Eckert Christoph (AFV), Haramincic Denis November. (OFV), Hauri Dominik (AFV), Kurnazca Sertac (FVBJ), Rohrer Florian (FVRZ) und Schenk Jan (AFV). Die Anwärter hatten aber auch eine (Foto: Jean-Pascal Verdon) 2 Diplomarbeit zu schreiben, eine vorbereitete Lektion zu präsentieren, zwei Fragebogen zu schungsreferent in Erscheinung. Er beleuchte Einstiegssportart Nummer 1. «Im Fussballsport bestehen und nicht zuletzt eine Prüfungslek- die Aspekte der Bedeutung des Breitenfuss- benötigt man weder viel Geld noch eine tion abzulegen. balls in der Schweiz. Balduzzi wies darauf umfangreiche Infrastruktur, meistens genügen hin, dass der Sport als Integrationsförderung einige wenige Spieler und ein Ball», meinte Referat von Luca Balduzzi betrachtet werden könne. Der Fussballsport, so Balduzzi. Die Gelder würden jedoch vornehm- der Referent, sei für jede Frau und jeden Mann, lich in den Spitzenfussball fliessen. SFV-Breitensportchef Luca Balduzzi trat im unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität Rahmenprogramm der Diplomfeier als Überra- und Religion, wie geschaffen und zugleich Marcel Vollenweider/Daniel Käser

Die folgenden Neu-Instruktoren konnten in den ersten Mai-Tagen diplomiert werden (in alphabetischer Reihenfolge): Achermann Jonas (IFV), Bra- sey Pascal (AFF), Cathomen Luca (OFV, entschuldigt), Chahlaoui Skander (ACGF), Citherlet Tanja (FVRZ), Comtesse Dave (ACVF), De Lima Antonio (AVF), Eckert Christoph (AFV), Haramincic Denis (OFV), Hauri Dominik (AFV), Kurnazca Sertac (FVBJ), Molina Salvador (AFBJ), Rohrer Florian (FVRZ), Schenk Jan (AFV), Solliard Stephan (ACVF). (Foto: Jean-Pascal Verdon)

2 Die SeitedesSSV-Zentralpräsidenten 3 Schiedsrichterkommission/Oberliga-Referees besserer Schiedsrichter? Wie werdeichein alle vierSpieltagezueinemMeetingimHaus Die SchweizerOberliga-Refereestreffensich deren Fragen. stellte sichimGesprächmitUrs Meier Schweizer Oberliga-Schiedsrichter. Und te National-coachOttmarHitzfelddie unmittelbaren WM-Vorbereitung,besuch- Kürzlich, vor Inangriffnahmeder er leitetdasSpiel. 3. EinguterSchiedsrichterpfeiftdasSpielnicht, 2. EinguterSchiedsrichteristpünktlich. über seinäusseresErscheinungsbild. 1. EinguterSchiedsrichtermachtsichGedanken Auch wirSchiedsrichterhaben eingehalten werden! geben, derdafürsorgt, dassdieRegeln Mein Mottowarundist: Esmusseinen penfoto mitOttmar Hitzfeld. Die SchweizerOberliga-Refereesbeim Grup- Hitzfeld GastbeiReferees Nationaltrainer Ottmar 10 Gebote: (Foto: ü/SFV) man nurEnergie und Konzentration, dienach- noch mit Worten zuquittieren. «Damitverliert Schiedsrichter-Entscheide wedermit Gesten, Fussballer dazubringen müssten, appellierte erauchandie Trainer, dieihre und bestimmtzuinterpretieren. Gleichzeitig Schiedsrichter, ihreRolleaufdemPlatzmutig Der Nationalcoachermunterte die und siekünftigvermeidenkann.» es gehtdarum, dassmanausdenFehlern lernt einer Partie, auchdieSpielerund Trainer. Aber Fehler kritisiert, dennallemachenFehler in darum, dassmandieSchiedsrichterfürihre Hitzfeld diese Arbeitsweise: «Esgehtjanicht bei denSchweizer Top-Spielleitern lobteOttmar Bei seinemrundeineinhalbstündigenBesuch verschiedene Szenenanalysiertunddiskutiert. Schiedsrichterchef UrsMeierwerdenam Video des FussballsinMuriBE. UnterderLeitungvon a) Regelnvon Anfang bisEndelernen. Und nocheinpaar Tipps: dass ernichtunfehlbarist. 10. ZuguterLetztweisseinSchiedsrichter, Zuschauer niemalsdieGeduld. liert imUmgangmitSpielern, Trainer und trolliert, hatsein Temperament imGriffundver- 9. EinguterSchiedsrichteristhöflichundkon- 8. EinguterSchiedsrichterzeigtProfessionalität. Regelheftes. 7. EinguterSchiedsrichteristkein Sklavedes fen müsste. gibt, nachdenendasSpieleigentlichweiterlau- unterbricht, zweifellosfünfandereMeinungen jede Entscheidung, mitwelchererdasSpiel 6. EinguterSchiedsrichterweiss, dassesfür zu stehen. Mittelpunkt derallgemeinen Aufmerksamkeit 5. EinguterSchiedsrichterversucht, nichtim gen mitSpielernund Trainer. rend desSpielsnieinausgedehnteUnterhaltun- 4. EinguterSchiedsrichterverwickelt sichwäh- erträgt esauchkeine Diskussionen.» akzeptiert wird. Dennim Wettkampfspiel Diskussion, verlangte, dassmeinEntscheid allem abernutzlos. Ichduldetekeine Gefechts, was zwar nachvollziehbarist, vor Die SpielerreklamierteninderHitzedes fällte ichmanchmalbewusstFehlentscheide. tete ichimmerwiederSpielein Trainings. Dabei seine Erziehungsmethodepreis: «Als Trainer lei- her imSpielfehlen», sagteHitzfeldundgab kühlen Kopf Bewahren. allem inschwierigenSituationeneinen Ein SchiedsrichterMUSSbiszuletztundvor zu treffen. richtigen, spielentscheidendenEntscheidungen sind, nichtinderLage, amEndeeinesSpielsdie Daher sindSchiedsrichter, diekörperlichnichtfit Ende einesSpielskeine guteLeistungmehr. Spieler, diekörperlichnichtfitsind, bringenam Und vergiss nie: d) Lernen, dieRegelnanzuwenden. c) Lernen, denSinnderRegelnzuverstehen. b) Lernen, dieRegelnrichtigauszulegen. Medienchef Schweizerischer Fussballverband Schweizerischer Medienchef Mit sportlichen Grüssen, sportlichen Mit Zentralpräsident SSV SSV Zentralpräsident Marco von Ah, von Marco Luigi Ponte, Ponte, Luigi

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter Aus den Regionen: Aargau Bald neuer KO-Test in den Regionen Ende 2009 haben sich die Schiedsrichter- Erfahrungen mit dem Test in der Region zu Meter wurden von allen Teilnehmern in der kommissionen der Deutschschweizer sammeln. Es war geplant, auf Grund der geforderten Zeit erreicht. Regionen zum regelmässigen Gedanken- Erfahrungen bei Bedarf die Limiten fu¨r die SR austausch getroffen. Dabei wurde auch der Regionen anzupassen. Alle bestanden den Test das Thema «Neuer KO-Test» besprochen. Der Vorschlag des FVBJ fand breiten Audiodatei im Einsatz Auch der Regeltest durchgefu¨hrt wurde von Anklang. Der neue KO-Test in den allen bestanden. Regionen wurde im Aargau getestet. Zur Durchfu¨hrung des Tests konnte eine Audiodatei der SK SFV benutzt werden. Die Anschliessend folgte der Erfahrungsaus- Der sportliche Teil des neuen KO-Tests besteht Datei ist so konstruiert, dass bei jedem Start tausch ¨uber den soeben bestandenen KO-Test. aus 20 x 150m/50 m (150 m im Laufschritt, (=Beginn Laufschritt) oder Stopp (=Beginn Die wichtigsten Feedbacks/Erkenntnisse waren: 50m Erholungsphase). Erholungsphase) ein Pfiff uber die Lautspre- - die Limite fu¨r die 3.-Liga-SR und SRA cheranlage erfolgt. 2. Liga wird als in Ordnung betrachtet. Obwohl 10 Runden à 400 Meter alle SR den sportlichen Teil gut bestanden Zudem erfolgen 10 und 5 Sekunden vor jedem haben, sollte er nicht weiter verschärft werden. Für die 2.- und 3.-Liga-SR sowie die SRA der 2. Start und jedem Stopp weitere akustische Wir wollen mit dem Test nicht SR ausschliessen, Liga gibt es ab der Saison 2010/2011 einen Signale. So kann man kurz vor dem Stopp noch sondern deren Fitness ¨uberpru¨fen und eine neuen KO-Test. etwas beschleunigen, wenn man zu knapp dran Limite setzen, die von trainierten SR erreichbar ist und sich rechtzeitig ins Ziel retten. Und vor ist. 2.-Liga-SR: dem erneuten Start weiss man, wann es wieder - fu¨r die 2.-Liga-SR sollte eine strenge- 150 Meter in 35 Sekunden, dann 50 Meter in losgeht. Die Audiodatei kann (zum eigenen re Limite gelten. Die etwas ku¨rzere 45 Sekunden. Training) auch an Interessierte abgegeben wer- Erholungsphase (45 Sekunden) ist ok. 150 Meter in 35 Sekunden, dann 50 Meter in den. - Der Regeltest (sehr komplexe 45 Sekunden. Fragen) wurde als schwieriger zu bestehen Acht Schiedsrichter als Tester ¨ Zusammen ergibt das eine Runde auf der erachtet als der sportliche Teil (fur die «schar- fen» Tests vom 28.5. und 7.6.10 sind die Fragen 400-Meter-Rundbahn. Insgesamt werden 10 Am freiwilligen Test (Training) nahmen acht SR entsprechend ku¨rzer gefasst worden). Runden zurück gelegt. Total werden also vier der Region Aargau Teil. Der ju¨ngste war 23 - Es sollten höchstens 6 SR in der glei- Kilometer absolviert. Jahre, der älteste 55 Jahre jung. Der Test wurde chen Gruppe (gleicher Startort) unterwegs sein, mit den 3.-Liga-Limiten durchgefu¨hrt (da nur 1 weil es sonst auf der Bahn «zu eng» wird (die 3.-Liga-SR: SR die 2.-Liga-Limiten erreichen musste, haben Für die 3.-Liga-SR und SRA der 2. Liga gilt, die Wege fu¨r die SR auf den Aussenbahnen werden 4 wir auf eine zusätzliche Durchfu¨hrung mit den 150 m ebenfalls in 35 Sekunden zurückzule- dann zu weit). 2.-Liga-Limiten verzichtet). gen. Für die 50 Meter haben diese SR aber 50 - Es können parallel mehrere Gruppen miteinander starten. statt 45 Sekunden Zeit. Nach einem kurzen Einlaufen wurde der sport- Dieser Test soll in allen Deutschschweizer liche Test gestartet (2 Gruppen à 4 SR gleich- Regionen anstelle des bisherigen auf die Zusatzdisziplin: Regeltest zeitig). Nach den ersten beiden Runden hatten neue Saison eingeführt werden. sich die SR auf den Rhythmus eingestellt, so Als weitere Disziplin kann ein Regeltest durch- dass die 150 Meter nicht zu schnell, aber auch Patrick Sonderegger geführt werden. Der Vorschlag wurde in der nicht zu langsam absolviert wurden. Nach neun Kurschef, Region Aargau am 15. April 2010 getestet, um und einer halben Runde folgten die letzten 150 Schiedsrichterkommission Region Aargau die vorgegebenen Limiten zu ¨uberpru¨fen und Meter in 35 Sekunden. Auch die letzten 150 (Bearbeitung: Marcel Vollenweider)

Impressum N°4 Saison 2009/2010

Chefredaktion & Produktion Changement d’adressee Parution/Erscheinung/Esce Chefredaktor Adressänderungen 4 x an/Jahr/anno Cambiamento indirizzo Septembre/Novembre/Mars/Mai Marcel Vollenweider SSV Zentralsekretariat September/November/März/Mai Barenbergstrasse 19, 8630 Rüti ZH Postfach 1321, 8580 Amriswil Settembre/Novembre/Marzo/Maggio E-Mail: [email protected] Secrétariat central ASA Natel: 079 428 30 59 case postale 1321, 8580 Amriswil Die nächste Nummer des «Schweizer Schiedsrichter» E-Mail [email protected] erscheint Mitte September 2010. Rédacteur partie française Tel. 071 414 04 08, Fax 071 414 04 05 Redaktionsschluss ist am 5. August 2010. Malik Ezzrari Av. Ernest-Pictet 34, 1203 Genève Abonnement Abonnementspreis CHF 30.00 an/Jahr/anno E-Mail: [email protected] Die gezeichneten Artikel widerspiegeln nicht unbedingt die Abobonnamento Tel./Fax: 022 340 00 76 offiziellen Ansichten des SSV. Natel: 079 212 34 85 Reproduction après accord de la rédaction Les opinions exprimées dans les articles signés ne reflètent Redattore in italiano Nachdruck wird auf Anfrage gerne gestattet pas nécessairement le point de vue officiel de l’ASA. Stefano Meroni Ristampa con l’accordo della redazione Casa Santa Lucia, 6997 Suino di Monteggio E-Mail [email protected] Tirage/Auflage/Tiraggio Tel. P: 091 608 10 01, Tel. G: 091 815 35 35 6218 Ex. (WEMF beglaubigt im April 2006) Natel: 079 223 98 58 Impression/Druckerei/Produzione Stämpfli Publikationen AG Freier Mitarbeiter Wölflistrasse 1 Andreas Schluchter, Basel 3001 Bern

4 Schweizer Schiedsrichter-Trio anderFussball-WMinSüdafrikaimEinsatz 5 Glauben stehenaberimVordergrund» «Der Calcioistmirwichtig,Familieund geben, doch ichbinmirbewusst, dass diesnur dergrund. IchwillnatürlichstetsmeinBestes Sache geworden. Aber erstehtnichtim Vor- ist fürmichnatürlichzueinerganz wichtigen : Schiedsrichterei inDeinemLeben? Stellenwert hatderFussball unddie «Schweizer Schiedsrichter»: Welchen leben wäredassonichtmachbar.» leisten kann. OhneeinharmonischesPrivat- erreichen könnenundaufhohemNiveauauch auf das, was ichalsSchiedsrichterbisherhabe und meineFamilie, hatwesentlichenEinfluss Mein Privatleben, unddazugehörenStefania terei vergleichen. Aber eineSacheistklar: Berufsleben oderdannebenderSchiedsrich- Sache. Ichwilldiesnichtsoeinfachmitdem Privatleben istfürmicheinesehrwichtige die ichsokeine Antwort gebenkann. Das Massimo Busacca: Fussball-WM? der EinsatzalsSchiedsrichteran den höheren Stellenwert, dieHeirat oder Stefania geheiratet. Was hatfürDichnun lich DeinelangjährigeLebensgefährtin «Schweizer Schiedsrichter»: Duhastkürz- der aufdiesenKontinent zurück.» mich sehrinteressant. Ichkomme gernewie- reichen Artenvielfalt gesehen, daswar für liche Menschen. IchhabevieleParks miteiner schönes Landgestossenundaufvielefreund- Massimo Busacca: bei diesenReisengesehen? «Schweizer Schiedsrichter»: Was hastDu Südafrika.» Und einmalwar ichferienhalberin am Konföderationen-Cup imEinsatzstand. im vergangenenJahr, alsichSchiedsrichter zweimal aufdiesemKontinent. DasletzteMal Massimo Busacca: hungsweise inSüdafrika? warst Dubereits einmalin Afrika bezie- «Schweizer Schiedsrichter»: Massimo, ten. Abreise nachSüdafrikaam2. Juniunterhal- Massimo Busaccaunmittelbarvordessen Der «SchweizerSchiedsrichter»hatsichmit zweites WM-Turnier. Deutschland imJahr 2006bereits sein rige Tessiner bestreitet damitnach terschaft aufgebotenworden. Der41-jäh- Schiedsrichter füreineFussball-Weltmeis- hen: EristvonderFifawiederumals Palmarès einweiteres Highlightaufrei- Massimo Busaccakanninseinem «Der Fussball, derCalcio, «Ich binaufeinwunder- «Das isteineFrage, auf «Ja, ichweiltebereits Arnet. Einsatz kommenwird(vonlinksnachrechts):FrancescoBuragina,MassimoBusaccaundMatthias Das SchweizerSchiedsrichtergespann,welchesanderFussball-Weltmeisterschaft inSüdafrikazum chen. In derVorbereitung galtesfürSchiedsrichter undAssistentenoftmalsauchVideostudium zuma- das WM-Turnier in Südafrika ergangen? in der Vorbereitungszeit imHinblick auf «Schweizer Schiedsrichter»: Wie istesDir des Glaubens.» gelingen kannunterBeihilfeder Familie und tung aufdieses Turnier nichtvielgeändert. Massimo Busacca: «Ich habeinder Vorberei- (Fortsetzung auf Seite 6) Seite auf (Fortsetzung (Foto: ü/ArchivMatthiasArnet) (Foto: ü/ArchivMatthiasArnet)

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter Schweizer Schiedsrichter-Trio an der Fussball-WM in Südafrika im Einsatz

(Fortsetzung von Seite 5)

Ich übe die Schiedsrichterei auf diesem Niveau bereits seit vielen Jahren professionell aus. Für mich gehört eine seriöse Vorbereitung dazu. Die Schiedsrichterei auf diesem Niveau kann man nicht so nebenbei machen. Beruflich kann ich es mir als Geschäftsführer einrichten, dass ich eine gute Balance finden kann. Es versteht sich aber von selbst, dass ein WM-Turnier eine topseriöse Vorbereitung bedingt.»

«Schweizer Schiedsrichter»: Welche Ziele hast Du Dir für den WM-Turnierverlauf gesetzt?

Viele Trainingseinheiten prägten die Vorbereitungsphase zur Fussball-WM 2010. (Fortsetzung auf Seite 7) (Foto: ü/Archiv Matthias Arnet) Der Abflug zur Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika fand an Matthias Arnets Geburstag statt

Der finale Countdown zur Fussball-Welt- meisterschaft hat am 7. Mai begonnen. Dann hatten die Unparteiischen aus der Uefa-Konföderation in Regensdorf zum Test anzutreten. Zwei Jahre intensive Vorbereitung neigen sich dem Ende zu. Schiedsrichterassistent Matthias Arnet 6 (42) freut sich, wenn es endlich losgeht.

24 Schiedsrichtertrios aus allen Konföderatio- nen des Weltfusballs werden an der Fussball- weltmeisterschaft in Südafrika im Einsatz ste- hen - 30 Teams sind nominiert worden. «Wir, Massimo, Francesco und ich, wollen natürlich zu jenen 24 Trios gehören, die dann auch zum Einsatz kommen», äussert sich der 42-jährige Matthias Arnet im Gespräch mit dem «Schweizer Schiedsrichter».

Bereits zweite WM-Teilnahme

Für Matthias Arnet, der hauptberuflich in einem 90-Prozent-Pensum als Firmenkun- denberater einer Zürcher Bank tätig ist, be- deutet die Nomination für die Weltmeister- schaft in Südafrika bereits der zweite Einsatz Matthias Arnet (kniend) und Francesco Buragina bei der WM-Vorbereitung. an einer WM - dies nach den Titelkämpfen in (Foto: ü/Archiv Matthias Arnet) Deutschland im Jahr 2006. Im Palmarès des zweifachen Familienvaters steht weiter der Unparteiischen sind dabei von Fachleuten eng Abflugtag nach Pretoria in Südafrika, seinen Einsatz an der Fussball-Europameisterschaft begleitet worden. 42. Geburtstag feiern können. Ob an Bord des 2008 in der Schweiz und in Österreich. Lufthansaflugs in der Businessclass eine Party Ein schönes gestiegen ist, ist nicht bekannt. Der Fokus des Intensive Vorbereitungsphase Schweizer Schiedsrichtertrios wird sich in den Geburtstagsgeschenk ... nächsten Wochen sowieso ganz auf den Von nichts kommt nichts. Während zweier sportlichen Aspekt richten. Eine angenehme Jahre wurden die WM-Anwärter quasi auf Sämtliche Trainingsdaten wurden aufgezeich- Nebenerscheinung ist, dass der Schweizeri- Herz und Nieren geprüft. Arnet: «Trainings net und auch ausgewertet. «Ich habe auf eine sche Fussballverband angekündigt hat, sich fanden auf verschiedenen Ebenen statt, gute Trainingsqualität geachtet. Dank einer an der Vorbereitung mit einer Entschädigung sowohl in physischer als auch psychologi- guten Grundkondition brachte ich das Trai- in Höhe von je 15’000 Franken an die Schwei- scher Hinsicht.» Es galt, Video-Szenen zu ningspensum gut über die Runden», berichtet zer Unparteiischen zu beteiligen. analysieren und die Regelkenntnisse dank Arnet. Internet-Lernplattformen zu vertiefen. Die Matthias Arnet hat exakt am 2. Juni, dem Marcel Vollenweider

6 Schweizer Schiedsrichter-Trio anderFussball-WMinSüdafrikaimEinsatz 7 tet DirGesundheit? «Schweizer Schiedsrichter»: Was bedeu- Glück undauchkeine Gesundheit.» geben sollte. MitGeldkauftman sichkein dass mandemGelddierichtigeGewichtung Gesellschaft sehrwichtig. Ichglaubeaber, Massimo Busacca: tet DirGeldundReichtum? «Schweizer Schiedsrichter»: Was bedeu- ich vollendszufrieden.» Platz höheren Ansprüchen genügenkann, bin dann auchnochdasFussballspielaufdem Sport treibe, auchSpasshaben. Undwenn Ich möchteanjedem Tag, anwelchemich Aber ichsehevorallemdiepositivenDinge. ich auchErlebnisse, dienichtsotollwaren. ich dienegativenMomenteschnell. Klarhatte Massimo Busacca: damit umgegangen? Moment derEnttäuschung? Wie bistDu den letztenJahren einenbesonderen verschont geblieben. GabesfürDichin sicher auchvonEnttäuschungennicht «Schweizer Schiedsrichter»: Dubist Veranstaltungen sein. Daswar wunderbar.» das solljaauchZielvonsolchen Stadien vielFreude undSpass hatten. Exakt Massen vonFans in-und ausserhalbder war sicherdie WM inDeutschland, alsriesige Massimo Busacca: grossen Turnier? Dein bisherspeziellsterMomentaneinem «Schweizer Schiedsrichter»: Welches war Halbfinals.» Turnier war sicherdieLeitungdeseinen dreimal zumEinsatz. Höhepunktanjenem Schweiz undÖsterreichkamichebenfalls An derEuropameisterschaft2008in Partien arbitrieren, daruntereinen Achtelfinal. WM inDeutschland, durfteichtotaldrei Massimo Busacca: land hastDugeleitet? Partien ander WM-Endrunde inDeutsch- tinierteren WM-Schiedsrichtern.viele Wie 41 Jahren gehörst Dubereits zudenrou- «Schweizer Schiedsrichter»: MitDeinen men.» Werk undmöchtedabeizuBefriedigungkom- zu machen. IchgehemitOptimismusans bestrebt sein, meineSachesogutwiemöglich ganz einfachseriösweiterarbeitenund Erwartungen erfüllenzukönnen. Ichwerde Klar: Ichtuealles, umdieinmichgesetzten Kader stehen. DasistfürmicheintollerErfolg. europäischen Referees, dieim24-Mann-WM- erreicht ... Immerhingehöreichzujenenneun Finale mitder WM-Nominierung bereits Massimo Busacca: «Eigentlich habeichmein «Ein besonderesErlebnis (Fortsetzung von Seite 6) Seite von (Fortsetzung «Grundsätzlich vergesse «Im Jahr 2006, ander «Geld istinunserer Regelkenntnisse sind auchfüreinenTop-Schiedsrichter einewichtigeBasis. muss, umgewisseDingeerreichenzukönnen. glaubt, dassmandauerndGlückbeanspruchen Massimo Busacca: deutet DirGlück? «Schweizer Schiedsrichter»: Undwasbe- sehr dankbarsein.» grosser undwichtiger Wert. Dafürsolltenwir für diesesgrosseGeschenk. Gesundheitistein Ich danke Gottjeden Tag, wennichaufwache, das machen, was wirunsvorgenommenhaben. wir eingeschränktundkönnenallenfallsnicht Massimo Busacca: hen können. Spitzenschiedsrichter stehenoftauchimFokusderMedienundmüssenmitdiesemDruckumge- «Ich binnichtjemand, der «Ohne Gesundheitsind schon mehrfachtiefgestürzt.» Glück zählenzukönnen, dannwäreichwohl nem Weg nurdaraufverlassenhätte, aufdas Planungen zumachen. Wenn ichmichaufmei- Ich glaube, dasseswichtigist, imLebengute Interview: Marcel Vollenweider Marcel Interview: (Fotos: ü,ArchivMatthiasArnet) (Foto: ü/ArchivMatthias Arnet)

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter Aus den Regionen: Ostschweiz Gelungenes Seminar in Ruit (D): 100 Teilnehmende und Super-Programm

100 Teilnehmende sorgten am beliebten OFV-/OSV-Weiterbildungsweekend für einen neuen Teilnehmerrekord. (Foto: OFV)

Das Weiterbildungsseminar von OFV/OSV der interessante Einblicke geben. In der letzten Gruppen (in jeder Gruppe gab es Kader-SR, in Ruit bei Stuttgart erfreut sich uneinge- Stunde stand dann die Einfuhrung in mentales junge SR, Koryphäen und Talent-SR) auch sport- schränkt grosser Beliebtheit. Die intensi- Training auf dem Programm. Nachdem uns lich. Gesucht wurden die besten Allrounder, die ven Ausbildungstage fanden Ende Februar Claudio kurz aufzeigte, um was es beim menta- sich auszeichnen konnten im Fussballtennis, statt. Rund 100 Teilnehmende sorgten gar len Training geht (Doppel-Doppel-Gold Simon Seilziehen, Medizinballkegeln, Sackhupfen, für einen neuen Teilnehmerrekord. Im Ammann lässt grüssen) wurde in vier Gruppen Montagsmaler und natürlich Fussball. Rahmenprogramm gab es wie gewohnt erarbeitet, was in diesem Bereich fur einen SR diverse Highlights. Eine bewährte Kurslei- wichtig ist und wie er selber sich im mentalen Vier Talente konnten am Gruppenwettkampf tung sorgte für gelungene theoretische Bereich verbessern kann. nicht von Beginn an teilnehmen. Diese mussten und sportpraktische Impulse. Aus Sicht zuerst noch mehr schwitzen: Sie hatten den eines Instruktors aus einer benachbarten Kulinarische Höhenflüge Eintrittskonditionstest fur die Talentgruppe 8 OFV-Region, dem FVRZ angehörend, sei parallel zu absolvieren. festgehalten, dass solche Kurstage, von Nach so viel geistiger Anstrengung meldete SSV und regionalem Fussballverband sich der Bauch wieder zu Wort: Gemeinsam mit Besuch eines Bundesligaspiel gemeinsam initiiert und organisiert, einen allen Seminarteilnehmern konnte zuerst der grossen Wert haben in der persönlichen vom Württembergischen Fussballverband Gemeinsam besuchten wir das Bundesligaspiel und fachlichen Weiterentwicklung eines (WFV) gespendete Apéro genossen werden. Vfb Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt. Nach Schiedsrichters. Anschliessend wurde im oberen Stock des 40 langweiligen Minuten (gingen in dieser Speisehauses in einer gemutlichen Atmosphäre Phase doch einige Zweikämpfe von Marcel Vollenweider, das vom Koch sehr schmackhaft zubereitete Teilnehmern gegen den Schlaf verloren…) Instruktor und Mitglied Lehrstab im SFV Dinner eingenommen - für uns Schiedsrichter sahen wir noch vor der Pause alle drei Tore zum kreierte er auch speziell den Dessert: Es gab 2:1 Schlussresultat. Von der Spannung lebte *** «Crêpes gelb-rot». Gemutlich konnte der dann noch die zweite Halbzeit, wo selbst leere Neuer Teilnahmerekord Abend also bei feinem Speis & Trank ausklin- Tore nicht getroffen wurden. gen. Anschliessend war freier Ausgang in Stuttgart 100 Ostschweizer Schiedsrichter haben sich angesagt. Die wenigen noch nicht Volljährigen Ende Februar versammelt, um sich in Ruit bei Sportliche Gruppenwettkämpfe unter uns Schiedsrichtern hatten die Ehre, Stuttgart freiwillig weiterzubilden und die behutsam vom Seminar-OK in das Stuttgarter Kameradschaft zu geniessen. Somit konnte an Mehr oder weniger ausgeruht (manche poker- Abendleben eingefuhrt zu werden. diesem Wochenende fast jeder funfte ten noch bis tief in die Nacht) und nach einem Ostschweizer Schiedsrichter die Gastfreund- reichhaltigen Frühstucksbuffet massen sich die schaft in Baden-Württemberg geniessen. Eine 100 Seminarteilnehmer in acht durchmischten Manuel Hermann, Gerry Kammerer neue Rekordbeteiligung - das Weiterbildungs- seminar war ausgebucht. Unter den 100 Seminarteilnehmern waren auch 19 Talentgruppenmitglieder, denn zum ersten Mal war in das Weiterbildungsseminar auch das Talentgruppen-Weekend integriert. Mentales Training

Zeit auf Fragen der Teilnehmer einzugehen und diese vertieft zu diskutieren. Durch ihre Erfahrungen in den oberen Ligen (ehemals Super League und Challenge League) konnten Neben sportlichen Aktitiväten fanden sich die Teilnehmer auch im Theoriesaal ein. Reto Rutz und Claudio Bernold immer wie- (Foto: OFV)

8 Tipps nichtnurfürJung-Schiedsrichter (18*) 9 das unbekannteWesen Der Ball– per Führungden Ballauf«Nimmerwieder- Lange Jahre war esgangundgäbe, beiknap- Das Zeitschindenmitdem Ball immer insEckige… nun ausLederoderChinawar, ermusste Und doch-beiallerEntwicklung, obderBall baren (?)Schussden Ausdruck Flatterball. Schnell bemühtendieGoaliesbeieinemhalt- Flugobjekte wurdenimmerunberechenbarer. sein, gelb, grauodergemustert. DieStreit-und ein neuerBallentworfen. In derModernewurde waren esSechsecks?). Fernsehball (dasLedermitdenFünfecks-oder schwer wieeinMedizinball. Danngabsden Lederbälle waren genähtundbeiRegen schon automatischinderStartformation. Die Plastikball (Superflex…)besass, derstand «geschuttet». Wer vor40bis50Jahren einen Stoffbällen oderinSchulhöfenmitBlechdosen Ganz früherwurdeinHinterhöfenmit schon beimheutigen Thema. der Ballmussschlichtins Tor. Kampf oderPenalty undPlatzverweis-nein, Taktik, überGlückundPech, Technik und phiert überGeldundGeist, überSystemund in fünf Worte zusammenEswirdnichtphiloso- Dieses vielverwendeteZitatfasstdenFussball «Das RundemussinsEckige» Schiedsrichter In einerSerienimmtder«Schweizer den Im 18. Teil gehtesschlicht und einfach(?)um konfrontiert werden. richter aufundnebendemFussballplatz mit welchennichtnurdieJung-Schieds- Von Andreas Schluchter, Ressort-1-MitgliedderSKdesSFV Ball. » Stellung zuProblemen, für jedeEMund WM Farbig mussteer Damit sindwir Der Goaliemöchteunbedingtverhindern,dassderBalldenWeg insEckigefindet. strich jeweilsbisderMatchballwiedergeholt die Schrebergärtenzuschiessen. Viel Zeitver- sehen» insMaisfeld, überdieStrasseoderin Ein Pfiff-einFreistoss -undwas nun? 9. Teil: Nr4, 2006/2007 Du hasteineChance-packe sie! 8. Teil: Nr3, 2006/2007 Vom sinnvollenUmgangmitKritik 7. Teil: Nr3, 2005/2006 Der Trainer alswichtigerPartner 6.Teil: Nr2, 2003/2004 Der Körpererzähltimmerdie Wahrheit 5. Teil: Nr1, 2003/2004 Das Vorspiel biszum Anpfiff 4. Teil: Nr4, 2001/2002 Wie begegneich Aggressionen? 3. Teil: Nr2, 2001/2002 was istzutun? Ein verletzterSpieler- 2. Teil: Nr7, 2000/2001 Welche Farbe hättenSiedenngerne? 1.Teil: Nr42000/2001 * Bishererschienen: Bisher erschienen in Andi Schluchters Serie oder einErsatzballorganisiertwar. und Achtung aufdem Platz «Schnauze halten»-überRespekt 17. Teil: Nr3, 2009/20010 Der Schlusspfiff-eineSchwierigkeit? 16. Teil: Nr2, 2009/20010 Die SignaledesSchiedsrichters 15. Teil: Nr1, 2009/20010 müssen keine Einzelkämpfersein Die 3. Mannschaft-Schiedsrichter 14. Teil: Nr4, 2008/2009 Tasche zweiPaar Fussballschuhe …» «Ich heisse Andi undpacke inmeine 13. Teil: Nr2, 2008/2009 mehr alsnureinGentleman-Foul Die kleinenUnsportlichkeiten - 12. Teil: Nr1, 2008/2009 Der ersteEindruckprägtdasBild 11. Teil: Nr4, 2007/2008 Der Inspizient-deinFreund undHelfer 10. Teil: Nr2, 2007/2008 (Fortsetzung auf Seite 10) Seite auf (Fortsetzung (Foto: FranzFeldmann)

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter Tipps nicht nur für den Jung-Schiedsrichter (18*)

(Fortsetzung von Seite 9)

Für das führende Team konnte dieser Unterbruch nicht lange genug gehen, die andere Mannschaft zeigte immer wieder ver- zweifelt auf die imaginäre Armbanduhr, und für den Schiedsrichter blieb endlich Zeit zum Durchatmen …

Die Zeiten haben sich geändert. In den oberen Ligen sind rund um das Spielfeld bis zu einem Dutzend Ersatzbälle bereit, die von instruier- ten Ballbuben oder -mädchen im Bedarfsfalle sofort zur Verfügung gestellt werden. Und auch in den unteren Ligen liegen bei den Spielerbänken meistens ein paar Trainings- bälle.

Die Regel 2: Der Ball

Wir stossen langsam in Richtung Regelwerk vor. Dass der Ball auch für die fussballerischen Schriftgelehrten von zentraler Bedeutung ist, Der Ball steht ganz klar im Zentrum der Bemühungen aller Akteure. beweist die Tatsache, dass ihm eine eigene (Foto: Franz Feldmann) Regel (Regel 2) gewidmet ist. Auf diesen zwei Seiten (SFV-Spielregeln, Ausgabe 2009, den diese 8 bis 12 Bälle vor dem Anpfiff begut- Doch wie heisst es so schön für uns Schieds- deutsch, Seiten 12 und 13) wird auch das achtet, so dass dann während des Spieles nicht richter: «Be ready for the unexpected», sei Prozedere für den Einsatz der Bälle festgehal- immer wieder eine spezielle Kontrolle durchge- auch bereit für unvorhergesehene Zwischen- ten: führt werden muss. Dieses System mit den fälle: zusätzlichen Bällen rund um das Spielfeld hat 2.5. Der Schiedsrichter ist allein zuständig, den Fussball enorm beschleunigt. Das ärgerli- 2.6. Wenn der Ball im Verlauf eines Spiels zu entscheiden, ob die Bälle den che Zeitspiel fällt weg, es wird bis zu vier platzt oder die Luft verliert, hat der Vorschriften entsprechen. Er hat diese vor Minuten mehr Fussball gespielt. Da die Schiedsrichter das Spiel zu unterbrechen 10 Spielbeginn zu kontrollieren. Schiedsrichter der Moderne körperlich immer und durch Schiedsrichterball an der Stelle fitter werden, spielt es dann auch keine Rolle fortzusetzen, wo der Ball schadhaft gewor- 2.8. Zur Auswechslung eines defekt mehr, dass es die Zeit zum Durchatmen in die- den ist. gewordenen oder zum Ersatz eines nicht sen Situationen nicht mehr gibt ... wieder beizubringenden Balles hat der 2.7. Wenn der Ball unmittelbar nach Schiedsrichter eine Frist von 10 Minuten Zwei Bälle Spielaufnahme kraft des Stosses platzt einzuräumen. oder Luft verliert, bevor er von einem oder ein geplatzter Ball anderen Spieler berührt oder gespielt wor- 2.10. Wird der Ball während des Spiels mit den ist, ist die Spielaufnahme durch die In welchen Kategorien welche Ballgrössen Zustimmung des Schiedsrichters gewech- gleiche Mannschaft an der Stelle zu erlaubt sind, aus welchem Material die Bälle selt, weil er durch Witterungseinflüsse zu wiederholen, an welcher der Ball schad- sein dürfen und wie stark sie gepumpt werden schwer oder unbrauchbar geworden oder haft geworden ist. sollen, dies alles steht ebenfalls auf diesen zwei nicht mehr beizubringen ist, so ist auch Seiten, die hiermit - wie das gesamte der Ersatzball auf seine Spielfähigkeit zu Der BALL ist ein faszinierendes Objekt. Eine Regelwerk - wärmstens zur Lektüre empfohlen prüfen. Turnstunde ohne Ball, das war früher für uns werden. eine verlorene Turnstunde. Ich möchte mich bei 2.11. Den Spielball und die allfällig not- allen Leichtathleten und Turnern entschuldigen. Was aber ist zu tun, wenn sich zwei Bälle auf wendigen Ersatzbälle stellt der Verein, auf Doch wie kann es ein Weitsprung-Training oder dem Platz befinden, wenn beispielsweise ein dessen Spielfeld das Spiel stattfindet. das Erlernen des Felgaufschunges am Reck je übereifriger Balljunge einen zusätzlichen Ball mit einem Doppelpass oder einem satten zu früh auf das Spielfeld geworfen hat? Und die Quintessenz? Vertrauen ist gut, Torschuss aufnehmen? Dass die Basissportar- Kontrolle ist besser. Die Bälle, die zum ten Turnen und Leichtathletik aber auch für 2.9 Der Schiedsrichter soll das Spiel unter- Einsatz gelangen, MÜSSEN vom Spielleiter einen Fussballer sehr wichtig sind/wären, das brechen, wenn sich auf dem Spielfeld kontrolliert werden. In den oberen Ligen wer- stellen noch heute viele Kicker ihrer massiv ver- gleichzeitig zwei Bälle befinden und die kürzten Muskeln wegen fest. Doch dies sei hier Antworten des Spieler dadurch in ihren Handlungen nur als Randbemerkung notiert. gestört werden. In klaren Fällen ist die Fragebogens, Seiten 11/12 Vorteilbestimmung anzuwenden. Ich wünsche allen Fussballern und Schiedsrich- tern eine herrliche Sommerpause, und danach 1) B 7) B Gerade auch der zweite Teil dieser Regel sei wieder viel Spass auf dem Fussballplatz - mit 2) A 8) C unterstrichen. Zwei Bälle auf dem Platz haben oder ohne Ball. 3) C 9) C demnach nicht automatisch einen Spielunter- 4) A 10) B bruch zur Folge. 5) C 11) C In diesem Sinne - viel Glück und viel Gfreuts, 6) A 12) B Zum Schluss seien hier noch zwei Punkte ange- Andreas Schluchter führt, die eher selten zum Tragen kommen. (Mitglied Ressort Oberliga SFV)

1010 11 Fragebogen (SKSFV) den Spielregeln» «Sattelfest in       treffen? führt. Welche EntscheidunghatderSRzu aussprechen kann, wird derEinwurfausge- Seitenlinie. BevorderSRdie Verwarnung Spielsituation rollt derBallüberdie Anwendung kommen. Indernächsten bestrafen ist, die Vorteilsbestimmung zur ziplinarisch miteiner Verwarnung zu Der SRlässtnacheinemFoulspiel, dasdis- Frage 1 MÖGLICH. PRO FRAGE ISTNUREINE ANTWORT SRA =Schiedsrichter-Assistent SR =Schiedsrichter SAISON 2009/2010, ZENTRALKURS1 FÜR INSTRUKTOREN-KANDIDATEN FRAGEBOGEN beginnen. werden undmuss dasSpielmit10Spielern Spielfeld. DieMannschaft kannnichtergänzt ren SpielerohneoptischeSignalisierung vom hält den Vorfall imSR-Berichtfest. disziplinarische Massnahmeauszusprechen. Er Möglichkeit, gegendenfehlbaren Spielereine aufgeführt ist. Spieler ergänztwerden, deraufSpielerkarte Mannschaft kanndurcheinen(Auswechsel)- fehlbaren SpielervomSpielaus. Die optische SignalisierungmitderrotenKarteden hat dasSR-Trio zutreffen? Schimpfwörtern.Entscheidungen Welche Gegenspieler nochvorSpielbeginnmit ten haben, betitelteinSpielereinen men mitdemSR-Trio dasSpielfeldbetre- Nachdem diebeidenMannschaftenzusam- Frage 2 bestätigen. optische SignalisierungmitdergelbenKartezu bereits angekündigte Verwarnung nochdurch folgt, diedemfehlbarenSpielergegenüber sten Spielunterbrechung, diedemEinwurf chen. Signalisierung mitdergelbenKarteauszuspre- vor derSpielaufnahmedurchoptische unterbinden. Eristverpflichtet, die Verwarnung Ausführung desEinwurfesmiteinemPfiffzu Einwurfes einzugreifen. Veranlassung, gegendie Ausführung des chen wird. Aus diesemGrund haterkeine gen, dasseinSpielmöglichstwenigunterbro- )DerSR weist denfehlba- c) DerSRhatkeine b) DerSRschliesstdurch a) DerSRhatbeidernäch- c) DerSRhatdie b) DerSRhatdafürzusor- a)        Ausführung desStrafstosseswiederholen. Spiel sofortmiteinemPfiffundlässtdie drungen ist. der MitspielervorzeitigindenStrafraumeinge- den MannschaftanderStellefortsetzen, wo Freistoss indirektzuGunsten derverteidigen- Spiel miteinemPfiff. Erlässt esmiteinem Tor schiesst? wenn dieserMitspielerdenBallnebendas Welche Entscheidunghat derSRzutreffen, Ball regelkonform insSpielgekommen ist. Schüt-zen indenStrafraum ein, bevorder Strafstosses dringt ein Mitspielerdes Bei derindirekten Ausführung eines Frage 4 Strafstoss fortsetzen. der gelbenKarteundlässtdasSpielmit Verteidiger durchoptischeSignalisierungmit Spiel miteinemPfiff. Er verwarnt den mit Strafstossfortsetzen. der rotenKartevomSpielaus. ErlässtdasSpiel Verteidiger durchoptischeSignalisierungmit Spiel sofortmiteinemPfiff. Erschliesstden fortsetzen. der gelbenKarte. ErlässtdasSpielmitEckstoss Verteidiger durchoptischeSignalisierungmit Spiel sofortmiteinemPfiff. Erverwarnt den Veranlassung, dasSpielzuunterbrechen. fen? Welche EntscheidungenhatderSRzutref- sem «schiessdoch, schiessdoch» zu. erfolgrei-chen Torschuss hat, rufterdie- dass einMitspielereineLücke füreinen Spielfeld überdie Torlinie. Als ersieht, Abseitsposition entziehenundverlässtdas Ein Angreifer willsicheiner Frage 5 Torabstoss fortsetzen. fen? Welche EntscheidunghatderSRzutref- Hand nebendas Tor ab. hält, wehrtdenBallabsichtlichmitder Verteidiger, dersichauf Torlinie auf- Angreifer denBalldirekt aufdas Tor. Der schen Torlinie ausgeführtwird, schiesstder Mannschaft, derca. 15mvordergegneri- rekt zuGunstenderangreifenden Bei der Ausführung einesFreistosses indi- Frage 3 )DerSRunterbrichtdas b) DerSRunterbrichtdas a) DerSRunterbrichtdas c) DerSRunterbrichtdas b) DerSRunterbrichtdas a) )DerSRhatkeine a) DerSRlässtdasSpielmit c) (Fortsetzung auf Seite 12) Seite auf (Fortsetzung sie michbitteauf! Handspiel ist, egalwoespassiert?Klären Foul einFoul undeinHandspiel Oder binichzunaivglauben, dassein spielenden Kollegen zusagenpflegen? Volleyballer meineseitJahren Fussball reich ist?So, wieesmiralsehemaligen seit über100Jahren weltweitsoerfolg- Gehört dastatsächlichauchzumSpiel, das Habe ichdaetwas falschverstanden? weitere Aufregung! sichtliches Handspiel», kein Grundfüreine fortzusetzen. ImStrafraumistes«unab- einem Freistoss fürdieandere Mannschaft (regelmässig beobachtet!), dasSpielmit den Arm fliegt, verleitetden Spielleiter empfangenden Spielerunabsichtlichan Ein hoher Abschlag des Torwarts, derdem würdig empfunden. Strafraum wirdnieundnimmeralsstraf- Karte bestraft, diegleiche Aktion im werden bisweilengarmiteinergelben aber nicht. HarmloseRemplerimMittelfeld (hoffentlich) sofortsagen. Ichglaubedies «Selbstverständlich!», werdenSiewohl die gleichenRegelngelten? sen 7700bis9600Quadratyardsüberall Besucher vonFussballspielen, obaufdie- frage michaberalsregelmässiger Schiedsrichterin) selbstverständlich. Ich beschlagener Schiedsrichter(oder (international). DochdaswissenSieals eine Längezwischen110und120 Yards Breite zwischen70und80 Yards sowie Laut Wikipedia hatdasFussballfeldeine *Franz Feldmann (46) ist beruflich in der in beruflich ist (46) Feldmann *Franz Ausbildung tätig. Seit vielen Jahren betätigt er betätigt Jahren vielen Seit tätig. Ausbildung Mit gleichenEllenmessen sich teils professionell, teils in einem in teils professionell, teils sich Teilpensum als freischaffender Sportjournalist freischaffender als Teilpensum und Sportfotograf. Als Berichterstatter wirft er wirft Berichterstatter Als Sportfotograf. und zudem auch ein aufmerksames Auge auf die auf Auge aufmerksames ein auch zudem Auftritte von Referees. - Schmunzeln ist erlaubt. ist Schmunzeln - Referees. von Auftritte Oder selbstkritisches Hinterfragen. Und: Seine Und: Hinterfragen. selbstkritisches Oder Meinung braucht sich nicht mit jener der jener mit nicht sich braucht Meinung Franz Feldmann, [email protected] Feldmann, Franz Redaktion zu decken. decken. zu Redaktion Einwurf (13)*

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter Fragebogen (SK SFV)

(Fortsetzung von Seite 11) indirekt an der Stelle fortsetzen, wo der der Angreifer den Ball auf das gegnerische  b) Der SR wartet die Angreifer zum Zeitpunkt der Spielunterbre- Tor. Der Torhüter ist geschlagen. Bevor der Spielentwicklung ab. Sofern der Mitspieler auf chung gestanden ist. Ball die Torlinie überquert, hält ein  einen Torschuss verzichtet, hat er keine c) Der SR schliesst beide Verteidiger im Strafraum einen Angreifer Veranlassung einzugreifen. Er fordert den Spieler durch optische Signalisierung mit der am Leibchen zurück. Welche Entscheidung Angreifer bei der nächsten Spielunterbre-chung roten Karte vom Spiel aus. Er setzt das Spiel hat der SR zu treffen, wenn der Ball in der auf, sich ruhig zu verhalten. mit SR-Ball an der Stelle fort, wo sich der Ball Zwischenzeit unberührt über die Torlinie gerollt ist?  c) Der SR unterbricht das zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung befun- Spiel mit einem Pfiff. Er verwarnt den Angreifer den hat.  a) Der SR hat keine durch optische Signalisierung mit der gelben Karte und lässt das Spiel mit einem Frage 8 Veranlassung, das Spiel mit einem Pfiff zu Schiedsrichterball an der Stelle ausführen, wo Während des laufenden Spiels verliert ein unterbrechen und entscheidet auf Vorteil. Er sich der Ball zum Zeitpunkt der Spieler den Schienbeinschoner. Er wirft ihn anerkennt den Torerfolg ohne Pfiff und lässt das Spielunterbrechung befunden hat. über die Seitenlinie. Welche Entscheidun- Spiel mit Anstoss für die verteidigende gen hat das SR-Trio zu treffen? Mannschaft fortsetzen.  Frage 6 b) Der SR unterbricht das  Während der Halbzeitpause nimmt eine a) Der SRA hat den SR durch Spiel sofort mit einem Pfiff. Er lässt das Spiel Mannschaft einen Spielerwechsel vor, eine optische und akustische Anzeige auf den mit einem Strafstoss zu Gunsten der Angreifer ohne diesen dem SR anzumelden. Welche Vorfall aufmerksam zu machen. Der SR unter- fortsetzen. Entscheidung hat der SR zu treffen, wenn bricht das Spiel mit einem Pfiff. Er fordert den  c) Der SR unterbricht das er während des laufenden Spiels feststellt, Spieler auf, die Ausrüstung in Ordnung zu brin- Spiel mit einem Pfiff. Er schliesst den dass ein neuer Spieler am Spiel teil- gen. Er lässt das Spiel mit einem Freistoss indi- Verteidiger durch optische Signalisierung mit nimmt? rekt an der Stelle fortsetzen, wo der Spieler der roten Karte vom Spiel aus und lässt dieses zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung gestan- mit ei-nem Eckstoss fortsetzen.  a) Der SR unterbricht das den ist.  Spiel mit einem Pfiff. Er verwarnt den neuen b) Der SRA hat den SR durch Frage 11 Spieler durch optische Signalisierung mit der eine optische und akustische Anzeige auf den Der Torhüter nimmt im eigenen Strafraum gelben Karte und lässt das Spiel mit einem Frei- Vorfall aufmerksam zu machen. Der SR unter- den Ball mit den Händen auf. In diesem stoss indirekt für die gegnerische Mannschaft bricht das Spiel nur mit einem Pfiff, wenn sich Moment sieht der SR, dass sich ein an der Stelle ausführen, wo sich der Ball zum die Mannschaft des Spielers im Ballbesitz befin- Angreifer eine blutende Wunde zugezogen Zeitpunkt der Spielunterbre-chung befunden det. Er weist den Spieler vom Spielfeld, um die hat. Welche Entscheidungen hat der SR zu hat. Ausrüstung in Ordnung zu bringen. Er lässt das treffen?  b) Der SR verwarnt durch Spiel mit einem Freistoss indirekt an der Stelle  12 optische Signalisierung mit der gelben Karte fortsetzen, wo sich der Ball zum Zeitpunkt der a) Der SR unterbricht das den neuen Spieler bei der nächsten Spielunterbrechung befunden hat. Spiel mit einem Pfiff. Er fordert den Angreifer  Spielunterbrechung. c) Der SRA hat keine auf, das Spiel-feld zur Versorgung der Wunde zu  c) Der SR unterbricht das Veranlassung, sofort beim SR zu intervenieren verlassen. Er lässt das Spiel mit einem Torhü- Spiel mit einem Pfiff. Er weist den neuen Spieler und eine Spielunterbrechung zu veranlassen. Er terabschlag fortsetzen.  vom Spielfeld, damit sich dieser zuerst korrekt macht den SR bei der nächsten Spielunterbre- b) Der SR lässt den Angreifer anmeldet. Er setzt das Spiel mit einem SR-Ball chung auf den Vorfall aufmerksam. Der SR for- bei der nächsten Spielunterbrechung auf dem an der Stelle fort, wo sich der Ball zum dert den Spieler auf, die Ausrüstung in Ordnung Spielfeld pflegen. Zeitpunkt der Spielunterbrechung be-funden zu bringen.  c) Der SR unterbricht das Spiel mit einem Pfiff. Er fordert den Angreifer hat. Frage 9 auf, das Spiel-feld zur Versorgung der Wunde zu Ein Spieler, der im eigenen Strafraum Frage 7 verlassen. Er setzt das Spiel mit einem SR-Ball steht, spuckt einen Mitspieler, der ausser- Während des laufenden Spiels sieht der an der Stelle fort, wo sich der Ball zum halb des Strafraumes steht, an. SR, wie ein Angreifer mit unsportlichen Zeitpunkt der Spielunterbrechung befunden Welche Entscheidungen hat der SR zu tref- Gesten einen Verteidiger, der im Straf- hat. fen? raum steht, provoziert. Der Verteidiger Frage 12 kann sich nicht beherrschen und schlägt  a) Der SR schliesst den Bei einem Einwurf stellt der SRA fest, dass dem Angreifer den Ellbogen ins Gesicht. Spieler durch optische Signalisierung mit der der einwerfende Spieler mit einem Fuss im Welche Entscheidungen hat der SR zu tref- roten Karte vom Spiel aus. Er lässt das Spiel mit Spielfeld steht. Welche Entscheidungen hat fen? einem Freistoss indirekt an der Stelle fortset- das SR-Trio zu treffen? zen, wo der Mitspieler getroffen worden ist.  a) Der SR unterbricht das  b) Der SR schliesst den Spiel mit einem Pfiff. Er schliesst den  a) Der SRA hat keine Spieler durch optische Signalisierung mit der Verteidiger durch optische Signalisierung mit Veranlassung einzugreifen, da kein roten Karte vom Spiel aus. Er lässt das Spiel mit der roten Karte vom Spiel aus. Er lässt das Spiel Regelverstoss vorliegt und ein solcher ohnehin einem Strafstoss für die gegnerische mit Strafstoss für die Angreifer fortsetzen. ausschliesslich vom SR zu beurteilen wäre. Mannschaft fortsetzen.  b) Der SR unterbricht das  b) Der SRA macht den SR mit  c) Der SR schliesst den Spiel mit einem Pfiff. Er verwarnt durch opti- einer akustischen und optischen Anzeige auf Spieler durch optische Signalisierung mit der sche Signalisierung mit der gelben Karte den den Re-gelverstoss aufmerksam. Der SR hat das roten Karte vom Spiel aus. Er lässt das Spiel mit Angreifer und schliesst den Verteidiger durch Spiel mit einem Einwurf für die gegneri-sche einem Freistoss indirekt an der Stelle fortset- opti-sche Signalisierung mit der roten Karte Mannschaft fortsetzen zu lassen. zen, wo der fehlbare Spieler gestanden ist. vom Spiel aus. Er lässt das Spiel mit Freistoss  c) Der SRA macht den SR mit Frage 10 einer akustischen und optischen Anzeige auf Antworten auf der Seite 10 Bei der Ausführung eines Freistosses indi- den Regelverstoss aufmerksam. Er zeigt dem rekt ausserhalb des Strafraumes schiesst SR an, dass der Einwurf durch die gleiche

12 13 37. SchweizerSchiedsrichter-Sportwoche aufderLenzerheide Weiterbildung, auchimWM-Jahr SSSW: GehaltvolleAus-und schrieben. Die Trainingseinheiten anderSchweizerischenSchiedsrichter-Sportwoche werdensehrkreativgestaltet.ZudemwirddieArbeitim eine Top-Woche anbietenkönnen. Wir sindüberzeugt, dasswirauchim WM-Jahr Darum brauchenwirauchUnterstützung! gesunde Ehrgeizige, Aufwärtsstrebende. eine Woche fürIdealisten, Lernwillige, woche. Keine Ferienabendwoche. Unterhaltungswoche. Keine reineErholungs- Keine Plausch-oderFerienwoche. Undkeine Was istdieSSSW? Spiel und Weiterbildung! bedeutet schlichtauchSport, Sachkenntnis, Die SchweizerSchiedsrichter-Sportwoche Begeistern, Interessieren. das gegenseitigeMotivieren, Ermuntern, die Theorie, vermitteltvon Top-Instruktoren, Geschätzt wirdvonden Teilnehmenden auch rungsaustausch undgesunder Wettstreit. ter Konditionsaufbau, Kameradschaft, Erfah- dann aberauchMedizinischeBeratung, geziel- Zum einengezielte Aus- und Weiterbildung, Was bietetdieSSSW? Gastfreundschaft derLenzerheide. Jahren erfeutsich dieSSSWdergeschätzten und Leukerbad dieSSSW-Domizile. Seit einigen Einst waren Mürren, Klosters, Dornbirn, Davos, noch anzumelden. schlossene sindeingeladen, sichjetzt wiederum aufdieLenzerheide. Kurzent- freudigen reisen vom3. bis10. Juli 2010 Jahr statt. Die Aus- und Weiterbildungs- richter-Sportwoche findetauchim WM- Die 37. Auflage derSchweizerSchieds- Zentralpräsident und SSSW-Wochenchef SSSW-Wochenchef und Zentralpräsident SSV-Aktivitäten inderSaison2009/2010 undinderSaison2010/2011 3. bis10. Juli 2010: Luigi Ponte, Ponte, Luigi Wohl aber 5. bis12. Februar 2011: Sonntag, 20. Juni 2010: 37. SchweizerischeSchiedsrichtersportwoche aufderLenzerheide Offizieller Gastgeber SSSW 2010 SSSW Gastgeber Offizieller Weiterbildungswoche inderSüdtürkei Fussballturnier in Windisch (AG) (Fotos: MalikEzzrari) Team grossge-

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter 37. Schweizer Schiedsrichter-Sportwoche - Anmeldetalon

14

14 15 Editorial Remis desdiplômesd’instructeur-mai2010 Les arbitressont-ilsmasos? débuts danslaformationdesarbitres! (ZH). Bravoàtousetpleinsuccèspourvos diplômés, ils’agitde Tanja Citherletde Watt sence d’unenouvelleinstructriceparmiles15 d’instructeur àcetteoccasion. A noterlapré- 15 arbitresquisesontvudécernerleurbrevet Maison duFootball SuisseàMuri(BE). Cesont tres s’estdérouléelesamedi8maiàla La remisedesdiplômesd’instructeurd’arbi- Nouveaux instructeursdiplômés tion quiestreprochéauxfautifs. corrompus parlemêmetypedeconsomma- trées oùdesarbitrespeuventsoi-disantêtre des arbitresd’unautrepaysvoisindenoscon- même paysestenmesuredetirerunlienavec leur sontreprochés, lapressesportivedu relativement graveenregardsdesfaitsqui voisin àlaSuissesontmêlésuneenquête Lorsque desjoueursprofessionnelsd’unpays intérêt del’arbitre, c’est l’argent. auront tendanceàrépondre queleseul bon nombre demédiocres footballeurs teur? Cettequestionsuscitel’intérêtet diriger desrencontres auniveauama- Quel plaisirpeut-onencore ressentir à Malik Ezzrari Malik sur laplanète Terre quiviventunepassionet hommes etdesfemmescommen’importequi Cela leurarriveoui. Cesontsimplementdes tionnels commettentaussiparfoisdeserreurs. Car oui, lesarbitres, cesêtreshumainsexcep- jaune detrop. trompé surunhors-jeuoudistribuécarton noms d’oiseauxparcequ’ilsseserontpeut-être sans s’êtrefaitauparavant traitédedifférents terme desdébatsentrelesdeuxéquipesnon et quilesrejoignentdenombreusesheuresau end plusieursheuresavant larencontreprévue leurs famillesetprocheschaqueweek- ière confiance. Cesontceux-ciquiquittent peut compteretenquinouspouvonsavoirent- parition. Cetteespècedepersonnessurquil’on Les arbitressontuneespècerareenvoiededis- venir? matchs. Dequelleplanètepeuvent-ilsbien persistent etsignentdansladirectionde dans lesliguesprofessionnellesqu’amateurs subissent despressionsdetoutessortestant Mais cesarbitresquisontmisencauseet ite étépassésàtabacauborddelachaussée. venait des’achever. Lestroisarbitresontensu- des équipesayantdisputélarencontrequi la routeaétéprovoquéparlesprochesd’une voiture surlecheminduretour. Unaccidentde suivi àlafindumatchalorsqu’ilsétaienten En 2èmeligue, àfinmai, untriovaudois aété (ACVF). Sertac (FVBJ),MolinaSalvador(AFBJ), RohrerFlorian(FVRZ),SchenkJan(AFV),SolliardStephan tesse Dave(ACVF),DeLimaAntonio (AVF), HaramincicDenis(OFV),HauriDominik(AFV),Kurnazca sey Pascal(AFF),CathomenLuca(OFV), ChahlaouiSkander(ACGF),CitherletTanja (FVRZ),Com- Dans l’ordrealphabétique,voiciles nomsdesnouveauxinstructeurs:AchermannJonas(IFV),Bra- Arrêtez delesprendrepourdesextraterrestres. masos maisdesamoureuxdeleurfonction. Alors voilà, NON, lesarbitresnesontpasdes passe dansleurchampdevision. ceux-ci neleurpermettentdevoirquecequise ils n’ontquedeuxyeuxcommeleshumainset infraction qu’ilsapercevront. Ah ouij’oubliais, cation desloisdujeuetdesanctionnertoute au mieuxetplusjuste, decontrôlerl’appli- qui tententàchaquefoisqu’ilssifflentdefaire sion ouparconvictionpersonnelle. Cesonteux ce qu’ilssontnombreux, sedévouentparpas- subissent. Par contre, touslesautresetqu’est- valent pastoujourstoutcequecesderniers rêt d’ordrepécuniaire, mêmesi90francsne Peut-être bienquecertainsprésententuninté- faire avec. ger etlemondedufootballdoitapprendreà vidéo oupuceélectroniquenepourralachan- ball chaqueweek-end. Cetteréalité, aucune qui semettentauservicedusportetfoot- (Photos: Jean-Pascal Verdon) Malik Ezzrari Malik

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter 37ème Semaine Sportive Suisse des Arbitres du 3 au 10 juillet 2010 Bien préparé pour la saison prochaine!?

Le comité d’organisation du cours est très motivé et bien préparé. Il se réjouit de la 37ème semaine. Elle aura à nouveau lieu dans l’hôtel Sunstar**** à Lenzerheide.

La direction du cours (Luigi Ponte, Fredy Matter et Fritz Zumstein) peut à nouveau compter sur une équipe compétente d’instructeurs et d’en- traineurs pour cet événement dans les mon- tagnes grisonnes. Les instructeurs dont Markus Nobs (Responsable de la formation des arbi- tres à l’ASF) et les arbitres actifs des ligues supérieures, à savoir, Sascha Amhof, Alain Bieri, Roland Huwiler, Bekim Zogaj seront renforcés par la non moins connue Nicole Petignat. L’entraineur André Cornioley s’occupera de la

La semaine comprend des moments théoriques et physiques. Par exemple, la course FIFA, un par- cours d’environ 6 kilomètres avec 10 questions sur les lois du jeu réparties sur le parcours. (Photos: Malik Ezzrari)

forme physique des participants. Du côté médi- de temps, pour parler travail, échanger des cal, Bruno Trüssel et Belinda Brem s’occuperont expériences, jouer aux cartes avec vos collè- de tous les petits bobos quotidiens. gues arbitres et pourquoi ne pas vous rester un moment au «Chämi Bar» s’il vous reste encore A l’hôtel Sunstar****, vous pourrez déguster un peu de temps. Le talon d’inscription est dis- une excellente cuisine, mais attention à l’ali- ponible sur le site internet de l’ASA www.ssv- 16 mentation à ceux qui ne s’entrainent pas suffi- asa.ch ou en page 1 de ce magazine. Markus Nobs, responsable de la formation des samment … Entre la nourriture intellectuelle et arbitres à l’ASF. sportive, vous trouverez certainement un peu Malik Ezzrari

L’Afrique du Sud est prête et se réjouit de la Coupe du Monde Nous, les Suisses, devrions en faire de même! ment est par ailleurs existant, même quand un monde entier a ses yeux rivés sur l’Afrique du billet pour une rencontre n’a pas pu être acqu- Sud. is. Je suis fier, que ce soit grâce à un Suisse, que Rendez-vous une fois sur un terrain de football l’Afrique du Sud a la chance d’accueillir une à Soweto, rendez-vous une fois dans les rues Coupe du Monde. Je suis convaincu que des petits Townships qui existent dans toutes l’Afrique du Sud est de taille à accueillir et à les villes hôtes de la Coupe du Monde. Vous ne mettre sur pied le plus gros événement sportif trouverez vraisemblablement aucun jeune qui du monde et d’offrir une grande fête du foot- n’aura pas envie de taper dans la balle avec ball. vous. Pourtant ces jeunes ne savent pas qui sont des Buffon, Ballack, Benaglio, Ribery, Kaká Dans cet esprit, je vous souhaite à toutes et ou Rooney. tous une Coupe du Monde passionnante et sur- tout n’oubliez pas: «Hop Suisse!». Les stars qui jouent au ballon chaque week-end Qui se réjouit de la Coupe du Monde? Ce sont, dans les cœurs des Sud Africains au travers de Avec mes salutations sportives, selon ce que j’ai remarqué, les gens en général. leurs télévisions, ces stars viennent dans quel- Luigi Ponte, Président central ASA Suisse L’engouement pour le football dans les ques jours dans leur pays, dans leurs villes. Le Townships du pays est flagrant. Cet engoue- monde entier vient en Afrique du Sud et le Traduction: Malik Ezzrari

16 17 17 Questionnaire Questionnaire Question 4 tion ducoupdepiedréparation. avec uncoupdesiffletetfaitrépéter l’exécu-  par uncoupd’envoi. d’intervenir etvalide lebut. Ilreprendlejeu  d’arbitre. valide paslebutetreprendjeuparuneballe diatement lejeuavecuncoupdesifflet. Ilne  quer. Quedécidel’ARB? parvient àreprendre leballonetàmar- heurté lepoteau. Uncoéquipierdutireur réparation, leballonéclateaprèsavoir Lors del’exécutiond’un coupdepied Question 3 15 min. pourtrouverunballonréglementaire.  5 min. pourtrouverunballonréglementaire.  10 min. pourtrouverunballonréglementaire.  30 min. pourtrouverunballonréglementaire.  pas quoifaire etconsulte ses AA. ballon n’estdisponible. L’arbitre nesait ballon quifinitdanslefleuve, plusaucun dans leRhône. Commec’estdéjàle3ème Massongex etleFCRaron leballonfinit A la85min. lors d'unmatchentre leFC Question 2 coup francindirect.  par uncoupdepiedcoin.  de piedbut.  par uncoupd’envoi.  Décisions del’ARB? avoir ététouché, danslepropre but. ment misenjeu, leballonpénètre, sans fle à85km/h. Après avoirétécorrecte- bise noire àdécornerlesbœufsquisouf- coup depiedbut. Cejourlàilyaune Un défenseurduFC Versoix effectueun Question 1 UNE SEULEREPONSEJUSTEPAR QUESTION AA = Arbitre assistant ARB = Arbitre (Séminaire du13+14février2010àBex) TALENTS Romands-SAISON2009/2010 QUESTIONNAIRE POURLES ARBITRES REPONSES A LAPAGE 20 )L’ARB interrompt lejeu c) L’ARB n’aaucunmotif b) L’ARB interromptimmé- a) Letriodécided’accorder Letriodécided’accorder d) Letriodécided’accorder c) Letriodécided’accorder b) a) L’ARB reprendra parun L’ARB reprendralejeu d) L’ARB faitrépéterlecoup c) L’ARB reprendralejeu b) a) diminuer également lenombredeleursjoueurs. sé. Ilinformel’équipe adversequ’ilspeuvent exécuté parunautrejoueurquele joueurbles- de l’ARB? tireur, pourlestirs depénalties. Décision de jeu. Lecoachannoncecejoueurcomme flet final, ilnesetrouve passurleterrain en dehors duterrain. Lors ducoupdesif- cause d’uneblessure poursefaire soigner le terrain avecl’autorisationdel’ARBà Durant lesprolongations, unjoueurquitte Question 6 joueur acommislafaute. du jeuparuneballed’arbitreàl’endroitoule du cartonjaunepuisrougeetreprise double avertissementparsignalisationoptique joueur apénétrésurleterrain. du jeuparuneballed’arbitreàl’endroitoule du cartonjaunepuisrougeetreprise double avertissementparsignalisationoptique du jeu. trouvait leballonaumomentdel’interruption du jeuparuneballed’arbitreàl’endroitoùse du cartonjaunepuisrougeetreprise double avertissementparsignalisationoptique tion dujeu. se trouvait leballonaumomentdel’interrup- du jeuparuncoupfrancindirectàl’endroitoù du cartonjaunepuisrougeetreprise double avertissementparsignalisationoptique doit prendre l’ARB? possession duballon. Quellesdécisions le terrain dejeu)envers unadversaire en une faute(vers laligne detouchemaissur Un joueurremplacé et déjàaverticommet Question 5 gements libres). vent entreretsortirautantquesouhaité(chan- joueurs remplaçantsparéquipemaisquipeu- té (changementslibres) qui peuvententreretsortirautantquesouhai- ment 3joueursremplaçantsparéquipemais officielle. que ceux-cisoientinscritssurlacartedematch ment 6remplacementsparéquipe, pourautant ments qu’ellesdésirent. deux équipesd’effectuerlenombredechange- Comment doitsecomporterl’arbitre? nombre deremplacements autorisés. capitaines netrouvent pasd’accord surle Lors d’unmatchd’entraînement, lesdeux          )L’ARB exige queletirsoit a) Expulsiondujoueurpour d) Expulsiondujoueurpour c) Expulsiondujoueurpour b) Expulsiondujoueurpour a) d) L’ARB autoriseuniquement6 L’ARB autoriseunique- c) L’ARB autoriseunique- b) L’ARB laisselalibertéaux a)          l’interruption dujeu. rect àl’endroitoùsetrouvait leballonlors de ordre. Ilreprendlejeuparuncoupfrancindi- te l’attaquantàremettresonéquipementen immédiatement avecuncoupdesifflet. Ilinvi- jeu. L'ARBreprendlejeuparuncoupd'envoi son équipementenordreavant lareprise de d'intervenir. Ilordonneaujoueurderemettre Allard. Quedécidel’ARB? bre duCPFTetilestinspectéparSébastien :0 pourleFCMonthey. L’arbitre estmem- ge-tibia. Ilparvientàtirer etmarque le1 le FCGenevaunattaquantperd unprotè- de 2èmeligueint. entre leFCMontheyet A la89min. lors d’undueldansunmatch Question 7 tir depenalty. pour intervenir. Illaissecejoueurexécuterun également lenombredeleursjoueurs. sé. Ilexigedel’équipeadversequ’ildiminue exécuté parunautrejoueurquelebles- dent danslerapportd’arbitre sé àtirerunpenaltyetqu’ilmentionneral’inci- avant l’exécutiondestirsqu'iln’estpasautori- à marquer? Que décidel’ARB sicetattaquantparvient tion licitedans lasurfacederéparation. lon surunattaquantsetrouvant enposi- gardien debutparvientàrepousser lebal- avant queleballonnesoitmis enjeu. Le entrent danslasurfacederéparation réparation, desjoueurs desdeuxéquipes Lors del’exécutiond’uncouppied Question 9 accorde uncoupdepiedréparation. avec signalisationoptiqueducartonjauneet et faitrépéterlecoupfranc. seur avecsignalisationoptiqueducartonrouge et accordeuncoupdepiedréparation. seur avecsignalisationoptiqueducartonjaune but. Que décidel’ARB? tairement leballonavec lebras àcôtédu qui setientsurlalignedebutdévievolon- en direction dubutadverse. Undéfenseur Un attaquantbotteuncoupfranc indirect Question 8 ruption dujeu. l’endroit oùsetrouvait leballonlorsdel’inter- ordre. Ilreprendlejeuparuneballed’arbitreà te l’attaquantàremettresonéquipementen immédiatement avecuncoupdesifflet. Ilinvi- )L’ARB interrompt lejeu b) L’ARB n'aaucuneraison a) L’ARB n’apasderaison d) L’ARB exigequeletirsoit c) L’ARB informelejoueur b) )L’ARB avertitledéfenseur c) L’ARB expulseledéfen- b) L’ARB expulseledéfen- a) L’ARB interromptlejeu c)

L’Arbitro SvIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter David Devouge fait ses adieux à la Swiss Football League Une page qui se tourne Samedi 8 mai 2010 était un jour particu- lier pour David Devouge, genevois, 32 ans et arbitre de Challenge League depuis 4 ans. La rencontre entre Servette FC et le FC Wil qui a débuté à 19h00 au stade de la Praille allait être son dernier match à ce niveau. Servette FC s’est imposé sur le score de 1 à 0 devant 5596 spectateurs.

David a débuté dans l’arbitrage très jeune à l’âge de 12 ans et en France. Malgré le fait qu’il habitait Genève, il jouait au football et a débu- té l’arbitrage sur le territoire français. De fil en aiguille, il a monté les échelons de l’arbitrage français progressivement jusqu’à la porte d’ar- bitre fédéral. C’est à cette période de sa carri- ère qu’il a subi une agression suite à une ren- contre en région lyonnaise et qu’il s’est décidé à changer d’horizon et à venir arbitrer sur le territoire suisse. Il a donc débuté sa carrière en Suisse en 2000 avec la qualification d’arbitre 2ème ligue pour arriver au niveau de la Challenge League en 2006. Grâce à ces dix ans dans l’arbitrage helvétique, il a eu maintes fois l’occasion de découvrir le pays et de se rendre «C’est vrai que pour ce jour particulier, j’’étais très concentré.» Et cela s’est vu tout au fil de la ren- dans des localités qu’il n’aurait certainement contre qui opposait 2 formations de Challenge League. jamais connues sans cela. (Photo: Bryan Rossoz)

Au terme de cette rencontre riche en émotions pour David, il a accepté de se prêter au jeu de 18 l’interview pour l’Arbitre Suisse. «Arbitre Suisse»: Bravo tout d’abord David pour ta belle prestation de ce soir. Comment décrirais-tu ce match?

David Devouge: «Pour moi, ce match était orienté sur le plaisir. Mon objectif était de prendre toutes les émotions positives possibles en laissant une bonne image de ma dernière prestation. Je dois dire aussi que j'étais libre dans ma tête depuis quelques temps ce qui m’a aidé et permis de prendre des décisions sans me poser de question. Ce que j'ai princi- palement apprécié lors de cette rencontre que je qualifierais d’engagée, ce sont les échanges avec les joueurs. Je ne te cache pas qu'après avoir donner le coup de sifflet final, les émo- tions étaient très présentes et j'avoue ne jamais avoir pris autant de temps avant de quitter la pelouse. Une fois aux vestiaires, la fraternité m'a touché avec l'arrivée de plusie- urs amis de l'arbitrage, venus me "soutenir" par leur présence dans la fermeture d'une page de ma carrière. Un grand merci à eux.» «Arbitre Suisse»: Que ressentais-tu avant la rencontre? David Devouge: «C'est vrai que pour ce jour particulier, j'étais très concentré. Je ne décirais pas mon état comme nerveux ni anxieux, mais vraiment concentré. Je voulais absolument ne pas négliger cette unique chance de terminer Le trio au complet avec, de gauche à droite, Alain Heiniger (VD), David Devouge (GE) et Jean Yves de manière élégante en respectant ce sport Wicht (FR) quelques instants avant le coup d’envoi. (suite à la page 19) (Photo: Malik Ezzrari)

18 19 David DevougefaitsesadieuxàlaSwissFootball League Questionnaire (suite) coup francindirect àl’endroitoùl’attaquanta par uncoupdesifflet. Ilreprendlejeupar un  du coupdepiedréparation par uncoupdesifflet. Ilfait répéterl’exécution  repris leballonrepoussépargardien debut. coup francindirectàl’endroitoùl’attaquant a par uncoupdesifflet. Ilreprendlejeuparun  reprend lejeuparuncoupd’envoi.  pour moi, après20ansd'arbitrage, detourner n’arrive parhasard. Jepensequ'ilesttemps tionné auparavant, jeresteconvaincu querien pris beaucoupdeplaisir. Commejel'aimen- de laSwissFootball Leagueetj'aivraiment profité àfonddurant4annéesdel'expérience D'un natureloptimiste, jesuiscontentd'avoir payante. niveau. L'avenirnousdirasicettestratégieest que visantàpromouvoirlesjeunesauhaut après celapsdetemps. Ils'agitd'unepoliti- d’échelon verslehaut. Ildoitlaisserlaplace ter plusde4annéesàceniveausansgravir arbitre deChallengeLeaguenepuissepasres- Actuellement, lescoutumesveulentqu’un moment donnépouruneraisonprécise. place, jepensequedanslavie, toutarriveàun stations etmon«jeune»âge, ilfautlaisserla dire etd’admettrequemalgrédebonnespre- David Devouge: aujourd’hui? 32 ans. Pourqoui terminertacarrière riences commearbitre, tun’esâgéquede «Arbitre Suisse»: Après 20ansd’expé- vaient mefaire.» C'est undesplusbeauxcadeauxqu'ilspou- applaudi etsaluélorsduretourauvestiaire. touché parunpetitgrouped'enfantsquim'on ques secondes, j'avais lagorgeserrée. J'aiété niers instants...». C'estvraiquedurantquel- as réussicequetuvoulais, profitedesesder- sens etprendstoutescesémotionsavectoi, tu David Devouge: l’esprit? coups finaux, qu’est-cequit’atraversé sifflet àlabouchepourdonnerlestrois «Arbitre Suisse»: Au momentdeporterle reconnaitra.» des deuxquiétaitunpeunerveux(rires). Ilse assistants avant lematchetenaidétenduun comme àl'habitudebienplaisantéavecmes que j'aimedansunstadesursolgenevois. J'ai )L’ARB interromptlejeu d) L’ARB interrompt lejeu c) L’ARB interromptlejeu L’ARB valide lebutet b) a) «Je mesuisdit«ouvretes «Même s'ilestdifficilede (suite de la page 19) page la de (suite (suite de la page 17) page la de (suite sur DarioLezcano. Servette FCLionelPizzinatesttrèsjustementavertiàla64èmeminutepourunefauteappuyée David adirigéunerencontreengagéeentreServetteFCetleWil.Al’image,capitainedu Suisse pourlacoupeduMondeetquenotre le succèsqu'ilsméritent. Pour terminer, Hop sés etleurssouhaitedevivreleurpassionavec missions etclubspourtoutcesmomentspas- Je remercietouslesarbitres, assistants, com- notre vie. tinuer unenouvelleaventuredanslelivrede capable d'accepterdetournerunpageetcon- moments quel'arbitrageprocureetl'onest peut alorspleinementprofiterdetousles son devivre. Sil'onestconscientdececi, on ment personnelimportantmaispasd'unerai- des momentsuniques. Ils'agitd'unengage- à exerceravecplaisirdansl'optiquedevivre David Devouge: pour toi, qu’est-cequeçareprésente? «Arbitre Suisse»: Enconclusion, l’arbitrage opportunités.» Avoir lechoixetêtrelibreouvrebiend'autres la pageetderecommenceràenécrireune.  git d'unedécision defait. der silechangement esteffectifounon. Ils'a- terrain. Quedécidel’ARB? tord lachevilleetdoitquitteraussitôtle de l'ARB. Avant quelejeun'aitrepris, ilse sur leterrain enayantreçu l'autorisation té leterrain dejeu, leremplaçant pénètre joueur. Alors quelejoueurremplacé aquit- une équiped'effectuerunchangementde L'ARB interrompt lejeupourpermettre à Question 10 pénétré danslasurfacederéparation. )L'ARB a lafacultédedéci- a) «L'arbitrage estunepassion seront euxtoujourslàetàtescôtés. trouves plussurlesterrainstesamisarbitres naissance. N’oubliepasquemêmesitunete l’on veutbienprendreletempsdefairetacon- ta sincéritéetsensibilitéquel’ondécouvresi Bon ventàtoiDavid, mercipourtonoptimisme, mots deDavid. forts etcelaseressenttrèsnettementdansles développent parlebiaisdel’arbitragesont consacré àcetteinterview. Lesrapportsquise leureusement DavidDevougepourletemps La rédactiondel’ArbitreSuisseremerciecha- nal.» pour s'afficherauplushautniveauinternatio- individuelles quel'ondoitdévelopperenSuisse trio marquedeleursemprunteslescapacités    eur blessénepeutplusêtreremplacé. rain dejeu, lechangement esteffectifetlejou- isé. quota desremplaçantsnesoitpas encoreépu- dre laplacedujoueurblesséàconditionquele encore repris, unautreremplaçantpeutpren- dre laplacedujoueurblessé. encore repris, unautreremplaçantpeutpren- )Avecl’entréesurleter- d) Comme lejeun’apas c) Commelejeun’apas b) *** (Photo: BryanRossoz) Malik Ezzrari Ezzrari Malik

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter Limite d’âge en Angleterre Angleterre: Les arbitres trop vieux gagnent en Justice!

La justice britannique a estimé en date du Saluant un «jugement important» du tribunal Rappelons qu'en Suisse, la limite d'âge des 15 avril 2010 que quatre arbitres-assis- prudhommal de Sheffield, le secrétaire national arbitres et des assistants en activité à ce niveau tants, atteints par la limite d'âge fixée à du syndicat Prospect, Alan Leighton, a annoncé est fixée à 45 ans. Évidemment, dans nos con- 48 ans par les autorités du football pro- son intention de négocier «de nouveaux trées, aucun arbitre n’est officiellement profes- fessionnel anglais, avaient été victimes de accords qui assurent que les arbitres les meil- sionnel ce qui ne consiste donc pas à une rési- discrimination. leurs et les plus en condition puissent continuer liation de contrat pour des raisons d’âge. à officier au plus haut niveau sans considéra- tion d'âge». A l’heure où le sujet de la professionnalisation revient régulièrement à l’ordre du jour, c’est Il a prévenu que «la décision du tribunal aurait avec un brin de fantaisie qu’il nous est permis des conséquences pour les arbitres qui devaient de prendre connaissance et de vous informer ce prendre leur retraite en fin de saison». qui se passe de l’autre côté de la Manche.

Le tribunal a jugé que la Premier League et la Un jugement en faveur des arbitres anglais qui Ligue anglaise de football (qui gère les 2e, 3e et dépassent la limite d'âge risquerait par contre 4e divisions) n'avaient pas démontré que l'âge d'avoir des conséquences dans différents pays de 48 ans qu'elles avaient fixé, avait une quel- d’Europe qui comportent des arbitres profes- conque pertinence. sionnels à part entière si certains des arbitres ayant atteint la limite d'âge décidaient eux Il avait été saisi par quatre arbitres de ligne, aussi de recourir à la justice pour faire casser Robert Martin, Andy Williams, John Stokes et cette limite d'âge et ainsi faire valoir leurs dro- Mark Hutchinson. Le tribunal doit désormais décider s'ils doivent être réintégrés ou si une its. indemnité financière doit leur être versée. Malik Ezzrari

Hop Suisse les arbitres! 20

En Suisse, dans les ligues supérieures, la limite d’âge pour officier est de 45 ans. (Photo: Malik Ezzrari)

Questionnaire: Les réponses

Question 1: C) Question 2: B) Question 3: A) Question 4: B) Question 5: A) Notre trio Busacca/Arnet/Buragina est en dans les derniers trios à officier jusqu’aux Question 6: D) Question 7: A) route pour l’Afrique du Sud. Ils sont prêts à environs du 11 juillet. L’Arbitre Suisse leur Question 8: C) fournir des prestations à l’image des arbitres souhaite bonne chance et d’aller le plus loin Question 9: C) helvétiques. Nous espérons tous les voir sur possible dans le tournoi! Question 10: D) notre petit écran progresser et se retrouver

20 21 Vaud: agression d’untrio ont constatéqu’ilsétaientsuivisparlejoueur tés envoiture. Après unkilomètreenviron, ils pour rentrerchezeux, les3arbitressontmon- Bien plustard, àl’heuredeprendrelaroute bal àphysique. tiaire sansquel’agressionpassedustadever- de jeu. Letrioatteindratoutdemêmeleves- d’attenter àl’intégritéphysiquedudirecteur de façonagressive, enl’injuriantettentant 23 ans, s’estvisiblementapprochédel’arbitre A lasortieduterrain, lejoueurexpulsé, âgéde d’esprit delarencontreétaitbon. le butsynonymedevictoire. Visiblement, l’état profité desasupérioriténumériqueetainscrit eur d’Atlantic Vevey. Leclubvisiteuraensuite deuxième mi-temps, l’arbitreaexpulséunjou- peuvent potentiellementrapporter. Durantla équipes sicen’estles3pointsqu’unevictoire sans enjeuparticulierpouraucunedesdeux puté par22joueurstotalementamateurset lors d’unmatchordinairede2èmeliguedis- Les faitsremontentaudimanche25avril2010 té». connaissance defaitsd’unetellegravi- ancien arbitre, «nousn’avonsjamaiseu Dominique Blanc, présidentdel’ACVF et grave. Selonlesdéclarations de le cheminduretour estextrêmement ce quenotre triodecollèguesasubisur sont produits. Bienqueextraordinaires, FC LaSallazquedesfaitshorriblesse 2ème ligueentre leFC Atlantic Vevey etle C’est autermed’unmatchde Arbitres vaudoisrouésdecoup adhèrent déjàaux principesetauxvaleurs qui dirigeants, lesentraîneurs etlesjoueursqui arche «punitive»sensibilisegénéralement les tous lesfootballeursvaudois. Unetelledém- (matchs annulés, retardés, etc)àl’encontrede commanditer uneactiondesensibilisation liser cesacteshautementcondamnables pour La Commissiondesarbitresn’entendpasuti- autres. tous lessoutiensmédicaux, psychologiqueset leurs familles-victimesdecetraumatisme pour apporteretproposerauxarbitresà mis enoeuvre, dèsledimanchesoir25avril, La Commissiondesarbitresdel’ACVF atout tral àl’issuedumatchcitéentitre. proches duFC Atlantic Vevey, surletrioarbi- les agressionsgravissimescommises, parles ne circonstanceatténuanteàleursauteurs- damne sansréserve-etellen’accordeaucu- La Commissiondesarbitresdel’ACVF con- (2ème ligue)dudimanche25avril2010. Match Atlantic Vevey -LaSallaz Communiqué officiel quer l’arbitreenlebousculant. est alorssortiduvéhiculeets’estmisàprovo- gues àstopperleurcourse. Lejoueurexpulsé et s’estrabattufermement, obligeantlescollè- klaxonnait. Iladoublélevéhiculedesarbitres expulsé quifaisaitdesappelsphareset sportif, lejoueurrisqueune suspensionàvie, son entierdetoutescompétitions. Surleplan de l’ACVF adécidédesuspendre leclubdans des conclusionsdel’enquête, lecomitécentral la semainequiasuivilematch. Dansl’attente Le joueurincriminéaétéviréparsonclubdans Joueur viré parsonclub ont attendusurplacel’arrivéedelapolice. loi surlacirculationroutièrequ’aucodepénal les auteursdesnombreusesinfractionstantàla police etdesambulancessurplace. A noterque L’altercation s’estterminéeàl’arrivéedela ment blessés. ensuite enarrêtdetravail etontétésérieuse- l’hôpital. Lestroisarbitressesontretrouvés de coupsletriolesenvoyanttoustroisà Atlantic Vevey dontlejoueurexpulséontroué A partirdelà, plusieurssupportersduFC le dutrio. bitre etletouchantpuisenheurtantvéhicu- proche àunevitesseélevéeenfonçantsurl’ar- C’est àcemomentqu’unautrevéhicules’ap- Un autre véhicule tre, n’estpasunhomme respectable, quittent préciation qu’ilpeutinévitablement commet- bitre, autraversdesquelqueserreurs d’ap- autre n’estpasunhommeimpartial, quel’ar- son domicileouparaffiliation àclub bitre, parsanationalité, parses origines, par l’arbitre n’estpasunhommeintègre, quel’ar- trio, queceuxquis’évertuentàpenser respecter soitconfiéàunseulhommeou pas admettrequele«pouvoir»delesfaire dent paslesrespecteret/ouquinepeuvent applications. Quelespersonnesquin’enten- lois etlesarbitresensontgarantsdeleurs Le sportquenouspratiquonsestrégipardes ux etprovocateurs. sions, lejeuduretlesproposracistes, injurie- tionnant surleterrain, avecfermetélesagres- solidaire desescollèguesagressésensanc- non-violence, lecorpsarbitraldoitsemontrer Véritable porte-paroledurespectetdela ment, lesignorent. mais ellelaissedemarbreceuxqui, constam- devraient régirnotresportetsociété sera toutautant. nies. Lemessageestclair, sonapplicationle ront officierquesicesconditionssontréu- sans aucunchauvinisme. Lesarbitresnepour- sécurité, danslerespect, avecpassionmais Le footballnepeutsepratiquerqu’entoute délais. qu’ils ysoientcontraintsdanslesplusbrefs alors deleurproprechefnotre Association ou agressés parMichelDesplandetsonéquipe. effectué auniveaudusoutiendesarbitres car ildémontreletravail dequalitéquiaété après lesévénements. Celuiestpubliéci-après un communiquédepresseenviron10jours La commissiondesarbitresdel’ACVF apublié les joueurslaprochainefois? la routepourlerouerdecoup, jusqu’oùiront suivre l’arbitreetàprovoquerdesaccidentsde se. Sien2èmeligue, lesjoueurscommencentà nature àinquiéterlesautoritésdufootballsuis- ment extraordinairesmaissontvraimentde De telsdébordementsrestentbienheureuse- simple duclubdefootball. peut infligerconsisteenlaradiationpureet Quant auclub, lapeinemaximalequeBerne commission pénaleetdecontrôlel’ASF. peine maximalepouvant êtreinfligéeparla COMMISSION DES ARBITRES DE L’ACVF DE ARBITRES DES COMMISSION Le Mont, le 3 mai 2010 mai 3 le Mont, Le Malik Ezzrari Malik

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter ASA TI Festeggiamenti 80° ASA Regione Ticino

«Arbitro Svizzero»: Quando verrà organiz- Mondiale sudafricano.» zata questa giornata di festa? «Arbitro Svizzero»: La partita di calcio non Oscar Cariaga: «I festeggiamenti si terranno è l’unico evento che viene organizzato Domenica 22 agosto 2010. Non è stato possibi- durante la giornata. Cos’altro ci si aspetta le scegliere un'altra data poiché a partire dal in questa giornata? 29.08.2010 riprenderà in Ticino il campionato regionale e di conseguenza giocoforza abbia- Oscar Cariaga: «Abbiamo previsto per le mo anticipato l’evento di una settimana. Prima 11.30 una tavola rotonda per poter parlare di era impensabile organizzare la manifestazione integrazione finalizzato al mondo del calcio. Il in quanto le persone sono ancora in vacanza.» nostro obiettivo è quello di trattare il tema del- l’integrazione degli stranieri nel calcio regiona- «Arbitro Svizzero»: Dove si svolgerà la le sottolineando che gli stranieri non sono solo manifestazione in questione? quelli al centro delle cronache giudiziarie, ma ci sono stranieri ben integrati nel nostro cantone L’ASA Regione Ticino nel corrente anno Oscar Cariaga: «La manifestazione non ha che hanno la passione del calcio e che giocano compirà i suoi primi 80 anni di esistenza. Il ancora un luogo certo. Si prevedono due possi- nei nostri campionati regionali. Abbiamo una comitato ASA Regione Ticino, per quest’e- bilità; o presso il Centro Sportivo di Tenero o buona parte di giocatori, ma anche di arbitri vento, ha deciso di organizzare una gior- presso lo stadio Quadrifoglio di Rivera. che militano nei campionati e che provengono nata che si terrà il 22.08.2010 per festeg- L’ubicazione esatta sarà chiarita entro le prossi- da diverse etnie. giare degnamente la ricorrenza con varie ma settimana.» attività. Una ricorrenza che vuole coinvol- Io stesso, essendo di origine cilena, provengo gere l’intero calcio regionale con le pro- «Arbitro Svizzero»: Quale sarà il pro- da un etnia differente rispetto a quella Svizzera prie attività. gramma della manifestazione? - Ticinese, ma mi sono ben integrato nella real- Il comitato ASA Regione Ticino ha nominato un tà ticinese, grazie anche ai 21 anni di arbitrag- comitato d’organizzazione che si fa carico di Oscar Cariaga: «Cominceremo alle ore 10.00 gio già effettuati.» organizzare la giornata con i relativi festeggia- dove vi sarà la partita di calcio tra la squadra menti. dell’ASA Regione Ticino che affronteranno gli «Arbitro Svizzero»: Chi saranno gli ospiti avversari politici. Il Gran Consiglio o in alterna- di questa tavola rotonda? Il comitato d’organizzazione per la manifesta- tiva il Consiglio Comunale di Lugano. A meno di 22 zione si compone da Oscar Cariaga, in qualità stravolgimenti dell’ultima ora questa partita, Oscar Cariaga: «Innanzitutto possiamo dire di Presidente del comitato organizzatore, affi- oltre all’importante presenza dei politici canto- che quale mediatore della tavola rotonda abbi- ancato dall’addetto stampa Stefano Meroni, nali/comunali, avrà un’ospite d’eccezione, si amo affidato il compito ad un giornalista e dal segretario generale Giuseppe Lupica e dai tratta dell’arbitro e della sua terna, che si sono grande conoscitore del calcio regionale. Si trat- presidenti dei gruppi regionali. messi a disposizione. ta del giornalista RSI Gianni Bernasconi.

Abbiamo intervistato Oscar Cariaga il quale ci Un nome che non ha bisogno di alcuna pres- ha illustrato le varie attività che verranno svol- entazione ossia Massimo Busacca e la sua te durante la manifestazione. terna, i quali dirigeranno le partite del (continuazone a pag 23)

«Arbitro Svizzero»: Oscar, recentemente sei stato nominato quale presidente del comitato organizzatore per i festeggia- menti del 80° dell’ASA Regione Ticino, festeggiamenti dovuti agli ottant’anni che la nostra associazione ormai vive. Che cosa, il comitato d’organizzazione sta pre- parando?

Oscar Cariaga: «Il primo obiettivo che mi sono prefissato per i festeggiamenti dell’80° della nostra società è quello di organizzare una giornata di festa dove siano integrati arbitri, federazione ticinese di calcio, le autorità politi- che comunali e cantonali, e le società di calcio regionali.

Un altro obiettivo, oltre quello di festeggiare degnamente il nostro compleanno è anche quello di parlare di un tema che da diverso tempo si discute, spesso anche per i fatti di cro- naca, ossia l’integrazione degli stranieri. Noi vogliamo invece mostrare l’altra faccia della medaglia e più precisamente che l’integrazione degli stranieri nel nostro contesto sociale e Oscar Cariaga, presidente del comitato d’organizzazione. sportivo, ha dei risvolti positivi.» (Foto: Stefano Meroni)

22 23 ASA TI Mondiali Sudafrica2010 L’intenzione èquelladiriuscireadoffriregra- sono invitatiapartecipare. tà orientali. Unmomentonellaqualetutti e/o brasato, kebab, kus–kus, ealtrespeciali- assaporare deliziecomepolentaespezzatino l’estero. Inparticolareperipresentipotranno ma anchedellespecialitàcheprovengonodal- co dovecisarannodellespecialitànostrane, to unpranzoincomuneosereidiremultietni- tavola rotonda, versole13.00circaèprevis- Oscar Cariaga: termina conlatavolarotonda vero? «Arbitro Svizzero»: Lagiornataperònon nel nostrocalcioregionale.» dell’integrazione suglistranieriechemilita anche unospitecheèacontattoconlarealtà ante dellaFTC. Sicuramentesaràpresente Commissione Arbitri ASF ediunrappresent- Francesco Bianchi, presidentedella nata. Speriamoanchenellapresenzadi che hapermessol’esecuzionediquestagior- nale edirettoredellaFondazione ilGabbiano nieri, EdoCarrascoexgiocatoredileganazio- delegato cantonaleall’integrazionedeglistra- dello SportdiLugano, Francesco Mismirigo, Beltraminelli, municipaleecapodicastero Quali ospitidiGianniBernasconivisaràPaolo Germania 2006. avere maggiorefortunarispettoai mondialidi nazionale allaqualeauguriamosin d’oradi vedere lostatodellaformafisica della nostra Italia. Duetestchesonomoltoimportantiper contro ilCostaRicaelasecondal’ Svizzera rimangonodueamichevoli. Laprima A qualchegiornodall’iniziodelmondiale, alla ando delproprio girone. consecutive chel’hannoportataalcom- inanellando tuttaunaseriedipartiteutili Lussemburgo, èritornataincarreggiata l’incontro malamenteperso conil le chesembrava dataperspacciatadopo cazione dellaSvizzera, lanostra naziona- 2010. Seanalizziamolepartitediqualifi- samente inSudafricaperilmondiale nazionale Svizzera ai mondiali epiùpreci- Ottmar Hitzfeldèriuscitoaportare la Dopo RoyHodgsoneKobi Kuhn anche Mondiali Sudafricani...Arriviamo! «Esatto. Al terminedella (continuazone a pag 24) pag a (continuazone (segue da pag 22) pag da (segue Massimo Busacca. dividere questafestacontuttelesocietàdel non solo. Citeniamoinmodoparticolareacon- organizzata principalmentepergliarbitri, ma Oscar Cariaga: manifestazione? «Arbitro Svizzero»: Per chièapertaquesta livello finanziario.» biglietti, proprioperdarciunamanoanchea riamo chesarannointantiacomprareinostri il corsodellamanifestazione. Confidiamoespe- ito chelanostraassociazionehadurantetutto una lotteriachesaràl’unicapossibilitàd’intro- Da partenostraabbiamoorganizzatoanche iva, condellebicicletteelettriche. are ungironeipressidell’infrastrutturasport- karaoke. Inoltrevisaràlapossibilitàdieffettu- forse anchequestaetnicaconunapartedi pomeriggio èprevistodellabuonamusica, serve perritrovarsi efesteggiareinsieme. Per il to dalle14.30inpoiunapartericreativa che Oscar Cariaga: vi èancora unaparteludicavero? «Arbitro Svizzero»: Al terminedelpranzo zo attornoai10.-/15.-CHFbibiteescluse.» per gliesterniilpranzocosteràunmodicoprez- tuitamente ilpranzopertuttigliarbitri, mentre «Si certo, abbiamoorganizza- «La manifestazioneèstata comitato centrale.» Confidiamo inoltrenellapresenzadelnostro mio mododivederechenondeveesserepersa. di scambiod’interculturalità. Unoccasionea Vuole esseresicuramenteunluogod’incontroe opinioni ediconoscersimaggiormente. mo indispensabilelapossibilitàdiscambiarsi autorità aquestafesta, proprioperchéritenia- tori avvicinandoancheilmondopoliticoele cantone Ticino, conilororispettiviRAS, igioca- 22.08.2010 apartiredalleore10.00. mo numerosiapartecipareall’eventoil genere èdivitaleimportanza. Quindiviinvitia- dirigente espettatoreperun’occasionedel contributo diognisingoloarbitro, giocatore, voler partecipareallafesta, ricordandocheil Ai mieilettorinonmirestaaltrocheinvitarlia festeggiamenti dell’80 ASA Regione Ticino. averci illustratoleattivitàchesisvolgerannoai Comitato d’OrganizzazioneOscarCariagaper Ringraziamo sentitamenteilPresidentedel Ringraziandovi per l’attenzione, per Ringraziandovi *** (foto: archivioMatthias Arnet) Stefano Meroni Stefano

L’Arbitro SVIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter Mondiali Sudafrica 2010

(segue da pag 23) arbitro che ha dato tantissimo al suo paese League tra Lione e Bayern Monaco. La Svizzera al mondiale Sudafricano debutterà mostrando ancora una volta tutto il suo talen- il 16 giugno 2010 a Durban contro la naziona- to. Non a caso è stato votato quale miglior arbi- Qui sotto potete trovare le varie terne del mon- le spagnola, testa di serie del girone. Una par- tro del mondo nella classifica dei giornalisti del diale che parteciperanno al mondiale di tita che si preannuncia molto difficile contro le 2009. Massimo forte delle bellissime prestazio- Sudafrica 2010. furie rosse, anche perché gli spagnoli negli ulti- ni, ricordiamo solo l’ ultima (la lista sarebbe mi anni hanno mostrato un calcio piacevole e troppo lunga) nella semifinale di Champions Stefano Meroni spumeggiante. Sono i campioni europei in cari- ca e questo la dice lunga.

I nostri ragazzi avranno sicuramente modo di preparare bene la partita, ma il divario del tasso tecnico tra le due squadre è sicuramente notevole.

Il 21 giugno la Svizzera scenderà di nuovo in campo, questa volta a Port Elizabeth contro la squadra del Cile. Le due squadre si sono affron- tate solo una volta durante un amichevole nel settembre del 2007 a Vienna dove la Svizzera si era imposta con il risultato di 2 a 1. Mentre il 25 giugno la Svizzera affronterà l’ultima parti- ta del girone di qualificazione a Bloemfontein contro la squadra dell’Honduras. Queste due squadre non si sono mai incontrate in preced- enti occasioni. Sulla carta queste ultime due partite sembrerebbero più abbordabili anche Francesco Buragina, Massimo Busacca e Matthias Arnet (da sinistra). se, si sa, che il calcio oltre oceano è comunque (foto: archivio Matthias Arnet) molto ben preparato e la Svizzera non potrà permettersi di prendere gli ultimi due incontri Le 30 Terne Arbitrali dei Mondiali 2010 sotto gamba. ASIA (4) - Hector Baldassi (Argentina); Ricardo Casas, 24 Da notare che le prime due partite del mondia- Khalil Ibrahim Al Ghamdi (Arabia Saudita); Hernan Maidana (Argentina). - Jorge le verranno giocate a livello del mare, mentre Hassan Kamranifar (Iran), Saleh Mohamed Al Larrionda (Uruguay); Pablo Fandino, Mauricio l’ultimo incontro verrà giocato in altitudine. Marzouqi (Emirati Arabi Uniti). - Ravshan Espinosa (Uruguay). - Quinteros Irmatov (Uzbekistan); Rafael Ilyasov (Cile); Patricio Basualto, Francisco Mondria Speriamo in una bella prestazione da parte (Uzbekistan), Bahadyr Kochkarov (Kirgistan). (Cile). - Oscar Ruiz Acosta (Colombia); della nostra squadra e comunque vada tifiamo - Subkhiddin Mohd Salleh (Malaysia); Mu Abraham Gonzalez, Humberto Clavijo Hopp Suisse! Yuxin (Cina), Jeffrey Goh Gek Pheng (Colombia). - Carlos Simon (Brasile); Altemir (Singapore). - (Giappone); Hausmann, Roberto Braatz (Brasile). Tra i protagonisti del mondiale sudafricano vi Toru Sagara (Giappone), Hae Sang Jeong OCEANIA (2) saranno altre presenze autorevoli. Massimo (Corea del Sud). Busacca con la sua terna composta da (Nuova Zelanda); Jan-Hendrik Francesco Buragina e Matthias Arnet è una AFRICA (4) Hintz (Nuova Zelanda), Tevita Makasini delle 30 terne selezionate per i mondiali Mohamed Benouza (Algeria); Nasser Abdel (Tonga). - Peter O'Leary (Nuova Zelanda); (23 terne che dirigeranno le partite, mentre 7 Nabi (Egitto), Maamar Chabane (Algeria). - Brent Best (Nuova Zelanda), Matthew Taro terne vengono messe di riserva). Massimo a 41 (); Redouane Achik (Isole Solomon). anni disputerà il suo ennesimo mondiale. Un (Marocco), Manuel Candido (). - (Sudafrica); Celestin EUROPA (10) Ntagungira (Rwanda), Enock Molefe Olegario Benquerenca (Portogallo); Jose (Sudafrica). - (); Manuel Silva, Bertino Miranda (Portogallo). - Evarist Menkouande (Camerun), Bechir MASSIMO BUSACCA (Svizzera); Matthias Hassani (). Arnet, Francesco Buragina (Svizzera). - (Belgio); Peter Hermans, CONCACAF (4) Walter Vromans (Belgio). - (El Salvador); William Torres, (Svezia); Henrik Andren, Stefan Wittberg Francisco Zumba (El Salvador). - Benito (Svezia). - (Ungheria); Gabor Archundia (Messico); Hector Vergara Eros, Tibor Vamos (Ungheria). - Stephane (Canada), Marvin Cesar Torrentera Rivera Lannoy (Francia); Eric Dansault, Laurent Ugo (Messico). - Carlos Alberto Batres (Francia). - (Italia); Paolo (Guatemala); Leonel Leal (Costa Rica), Carlos Calcagno, Stefano Ayroldi (Italia). - Wolfgang Pastrana (Honduras). - Marco Rodriquez Stark (Germania); Jan Salver, Mike Pickel (Messico); Jose Luis Camargo Callado, (Germania). - Alberto Morin Mendez (Messico). (Spagna); Fermin Martinez e Ibanez, Juan SUDAMERICA (6) Carlos Yuste Jimenez (Spagna). - Howard Carlos Amarilla Demarqui (Paraguay); Webb (Inghilterra); Darren Cann, Michael Ultimi preparativi per Massimo e la sua terna. Emigdio Ruiz Roa, Nicolas Yegros (Paraguay). Mullarkey (Inghilterra). (foto: archivio Matthias Arnet)

24 25 Daniele ePatrickconunapiccolaospite. Dalle regioni Giuria. hanno disputatolesemifinali. posto mentrelevincentideiquartidifinale disputato lefinaliper7°/8°postoe5°/6° finale. Leperdenti, deiquartidifinali, hanno di ognigironeavrebberodisputatoi1/4 2 gironida6squadredoveleprime4 Il torneosièsvoltoconlaclassicaformuladi Confine, DoganacommercialeChiasso. Polizia diStatoitaliana, Interforce, Guardiedi Pompieri Mendrisio, Polizia Penitenziaria, Per glientipubblici: tri Locarnesee Valli, arbitridi Monza. Mendrisiotto, arbitridiFriborgo, Gruppoarbi- Bellinzonese e Valli, Gruppo arbitri Gruppo fischiettiLuganesi, Gruppofischietti Per gli Arbitri: te leseguenti12squadre: enti pubblici, allamanifestazioneeranoiscrit- zione deltorneointernazionaleperarbitrie Cantonale) diMendrisiosièsvoltal’10aedi- tro OSC(OrganizzazioneSociopsichiatrica L’11 gennaio2010pressolapalestradelcen- e EntiPubbliciorganizzatodalGAM 10° Torneo InternazionaleperArbitri (Foto: DanielePesciallo) Stato italiana, 5°CorpoGuardiediConfine, 6° tri Mendrisiotto, 3°Interforce, 4°Polizia di 1° rango: Polizia Penitenziaria, 2°Gruppoarbi- Seguente: La classificafinaledel Torneo èla meglio sulGAMper5a2. vinta dallaPolizia Penitenziaria chehaavutola Ritornando altorneogiocato, lafinaleèstata co chehafattodacontornoatuttoiltorneo. Vi èstataunabuonapartecipazionedipubbli- un buonlivellotecnicocongrandeFair-Play. Per tuttoiltorneosièvistoungranagonismo, Squadra GAM. (Foto: DanielePesciallo) Gli arbitriRoberto eSimona. miglior portieredallanostrasquadra. dalla squadradeiPompieri Mendrisioeil Il premiodimigliorealizzatoreèstatovinto Gruppo arbitriLocarnesee Valli. tri Friborgo, 11°Gruppo fischiettiLuganesi, 12° Dogana commercialeChiasso, 10°Gruppoarbi- 8° GruppofischiettiBellinzonesee Valli, 9° Pompieri Mendrisio, 7°GruppoarbitriMonza, (Foto: DanielePesciallo) Daniele Pesciallo, Daniele (Foto: DanielePesciallo) Presidente GAM Presidente

L’Arbitro SvIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter La parte tecnica Questionario Domanda 1 re. L’ARB concede il calcio di rigore. Come Domanda 6 Durante l’esecuzione di un calcio di rigore deve reagire l’AA che ha visto senza ombra Il portiere si appresta ad effettuare un cal- l’incaricato al tiro si dirige verso il pal- di dubbio il fallo di mano? cio di rinvio dalla porta mentre un attac- lone e a causa dello stato del terreno sci-  a) L’AA conferma la decisio- cante si trova al limite dell’area di rigore, vola a terra. Riesce comunque a muovere ne all’ARB recandosi all’intersezione tra la linea ma ancora all’interno della stessa. Du- leggermente il pallone colpendolo con i dell’area di rigore e la linea di porta. rante l’esecuzione del calcio di rinvio il piedi. In seguito riprende il pallone, lo col-  b) L’AA rimane fermo con la portiere scivola e il pallone si dirige verso pisce e realizza una rete. Che decisione bandierina alzata. Dopo il colpo di fischietto l’attaccante avversario dalla parte oppos- deve prendere l’ARB? dell’ARB abbassa la bandierina e aspetta fino a ta in cui si trovava il suo compagno.  a) L’ARB convalida la rete; quando l’arbitro gli chiede chiarimenti. L’attaccante lascia uscire il pallone dall’a- riprende il gioco con un calcio d’inizio a favore  c) L’AA alza la bandierina rea di rigore, in seguito se ne imposses-sa, del-la squadra avversaria. con la mano – che risulta decisiva per la deter- parte in direzione della porta e realizza  b) L’ARB annulla la rete, mina-zione della ripresa di gioco - per rendere una rete. Che decisione deve prendere riprende il gioco con un calcio di punizione attento l’ARB dell’infrazione agi-tando legger- l’ARB?  indiretto a favore della squadra avversaria dal mente la bandierina. Dopo il fischio dell’ARB a) L’ARB interrompe il gioco luogo in cui il giocatore ha calciato il pallone in rimane fermo, indicando il genere di infrazione con un colpo di fischietto; riprende il gioco con porta. commesso. un calcio di punizione indiretto a favore della  c) L’ARB annulla la rete e squadra che si difende, dal luogo in cui si tro- ordina la ripetizione del calcio di rigore. Domanda 4 vava l’attaccante al momento del calcio di rin- L’ARB non è in grado di valutare con cer- vio dalla porta. Domanda 2 tezza se il portiere abbia toccato il pallo-  b) L’ARB convalida la rete. Mentre un compagno di squadra del por- ne con le mani in occasione di un retropas- Riprende il gioco con un calcio d’inizio per la tiere effettua un calcio di rinvio dalla saggio con i piedi da parte di un suo com- squadra avversaria. porta, il portiere lascia il ter-reno da gioco pagno. Cerca pertanto l’AA in quanto dalla  c) L’ARB interrompe il gioco dalla linea di porta. Prima che il pallone, sua posizione ha potuto veder be-ne se il con un colpo di fischietto ; riprende il gioco con dopo l’effettuazione del calcio di rinvio portiere ha toccato o meno il pallone con la ripetizione del calcio di rinvio dalla porta. dalla porta, abbia lasciato l’area di rigore, le mani. Che decisione deve prendere la il portiere, che si trova all’esterno del ter- terna? Domanda 7 reno da gioco, colpisce con uno schiaffo  a) L’AA lascia continuare il Mentre il pallone si trova nella metà uno spettatore. Che decisione deve pren- gioco in quanto un intervento non è nelle sue campo avversaria, alle spalle dell’ARB ma dere l’ARB? com-petenze. sotto gli occhi dell’AA si produce un alter- 26  a) L’ARB interrompe il gioco  b) L’AA con un segnale acus- co tra un difensore e un attaccante. con un colpo di fischietto, espulsione del por- tico e ottico segnala all’ARB l’infrazione. Dopo L’attaccante spinge in modo violento il tiere con una segnalazione ottica con il cartel- il colpo di fischietto indica che il pallone è stato difensore il quale reagisce e colpisce con lino rosso. Ripresa del gioco, dopo l’entrata del giocato con le mani e la con-seguente direzio- un pugno in faccia l’attaccante. Che deci- nuovo del portiere, con un calcio di punizione ne della ripresa del gioco (calcio di punizione sione deve prendere la terna? indiretto dal luogo in cui si trovava il pallone al indiretto).  a) L’AA segnala immediata- momento dell’interruzione. Menziona i fatti sul  c) L’AA si concentra sulla mente all’ARB tramite segnale acustico e ottico rapporto arbitrale. linea del fuori gioco e non cerca il contatto visi- l’infrazione. Quest’ultimo interrompe il gioco  b) L’ARB interrompe il gioco vo con l’ARB. con un colpo di fischietto e dopo consulto con con un colpo di fischietto, espulsione del por- l’AA espelle i due giocatori con una segnalazio- tiere con una segnalazione ottica con il cartel- Domanda 5 ne ottica con il cartellino rosso. Ripresa del lino rosso. Ripresa del gioco, dopo l’entrata del Un attaccante entra in area di rigore, scar- gioco con una palla d’arbitro dal luogo dove si nuovo portiere, con la ripetizione del calcio di ta il portiere e tira in porta. Sulla linea di trovava il pallone al momento dell’interruzione rinvio dalla porta. Menziona i fatti sul rapporto porta, un difensore riesce a respingere il del gioco. L’ARB descrive quanto accaduto sul arbitrale. pallone con il braccio. Prima che l’ARB rapporto.  c) L’ARB Interrompe il gioco interrompa il gioco con un colpo di fisch-  b) L’AA segnala immediata- con un colpo di fischietto, espulsione del por- ietto, l’attaccante riceve di ritorno il pal- mente all’ARB tramite segnale acustico e ottico tiere con una segnalazione ottica con il cartel- lone, tira in porta e realizza una rete. Che l’infrazione. Quest’ultimo interrompe il gioco lino rosso. Ripresa del gioco, dopo l’entrata del decisione deve prendere l’ARB? con un colpo di fischietto e dopo consulto con nuovo portiere, con una palla d’arbitro dal l’AA espelle i due giocatori con una segnalazio- luogo in cui si trovava il pallone al momento  a) L’ARB convalida la rete ne ottica con il cartellino rosso. Ripresa del dell’interruzione. Menziona i fatti sul rap-porto senza alcun provvedimento disciplinare per il gioco con un calcio di punizione diretto a favo- arbitrale. difen-sore. Riprende il gioco con un calcio d’ini- re della squadra difendente dal luogo in cui il zio per la squadra avversaria. difensore è stato spintonato. L’AA descrive Domanda 3  b) L’ARB convalida la rete. quanto accaduto sul rapporto.  Poco prima di entrare in area di rigore, un Ammonisce il difensore con una segnalazione c) L’AA guarda ma non inter- attaccante gioca il pallone in modo evi- otti-ca con il cartellino giallo. Riprende il gioco viene , alla prossima interruzione del gioco dentemente volontario con le mani. L’ARB con un calcio d’inizio per la squadra avversaria. rende attento l’ARB di quanto accaduto. Dice non interrompe il gioco con un colpo di Menziona i fatti sul rapporto. all’ARB di ammonire l’attaccante con una seg- fischietto. Subito dopo l’attaccante viene  c) L’interruzione del gioco nalazione ottica con il cartellino giallo per anti- atterrato da un difensore in area di rigo- con un colpo di fischietto è obbligatoria. sportività e espellere il difensore con una seg- Espulsione del difensore con una segnalazione nalazione ottica con il cartellino rosso per via di ottica con il cartellino rosso. Ripresa del gioco fatto. L’ARB e l’AA devono descrivere i fatti sul Risposte a pag 28 con un calcio di rigore. Menziona i fatti sul rap- rapporto. porto. (continuazone a pag 28)

26 27 La storia ASA L’autorità dell’arbitro ticamente dalmomento incuieglièiscritto si devesulterreno, èdataall’arbitroautoma- La competenzaassoluta, per decidereciòche insegnata inogniparticolare. pretazione esattadeidiversiregolamenti è conferenze decretateobbligatorie, ovel’inter- ogni anno. Dàdiversicorsi edorganizzadelle dell’ASA, istruiscegliarbitrisuiregolamenti La C. A. dell’ASFA, aiutatadaidifferentigruppi Competenzaassolutadidecide- Regolamentodell’arbitro. re ciòchesipuò, sulcampo. Regolamentodelgiuoco. 2. Regole delgiuoco. c) Idiversi regolamenti: b) a) 1. possa compiere ilsuomandato? posizione diciascunarbitro perch’egli Quali sonoimezzichemessiadis- ciplina. è, comedirettoredigioco, unesempiodidis- possa regnaresuunterrenodigioco, senonsi si puòconcepirecheladisciplinapiùstretta abbastanza üunaquestionedidisciplina. Non rimarcare echenonpotremomaisottolineare dente cheilprimopuntonoifacciamo duali devonosparirecompletamente. Èevi- dove tuttigliapprezzamentipuramenteindivi- lo chesecondounoscopoesattamentefissato, logico quantodallatofisico, enonpuòesser- sonale deveesserefatto, tantodallatopsico- dice automaticamentechetuttolosforzoper- re suquestopuntoperchéchididicemissione essere portataatermine. Ènecessarioinsiste- Si trattadiunamissioneprecisachedeve incontro attenendosiairegolamentiinvigore. Lo scopodiunarbitroconsisteneldirigere sviluppo. questa autoritàeciòchecontribuiscealsuo Vogliamo dunquecercareciòcheprocura calcio èlasorgentedilamentelesenzafine. indispensabile cheèl’autoritàinunapartitadi mente chelamancanzadiquell’elemento L’esperienza cihaspessodimostratochiara- Lo Sport Ticinese del4.12.1944 agli arbitridebuttanticometestodibase. potrebbe benissimoessere consegnato rinfrescata dalpuntodivistalinguistico, Questo articoloèdel1944. Dandogliuna i supportidinatura tecnica. L’unica differenza rispettoadallora sono nella primametàdelsecoloscorso. altro diquantosiandavadicendoancora formazione odiaggiornamentoènient’- quanto sivadicendodurante icorsi di Ecco un’ennesimadimostrazione che Guido Codoni Guido che siincontramolto soventeedovel’autorità, Abbiamo esaminato unasituazioneconosciuta, tro. dell’evoluzione correttadelseguito dell’incon- arbitro aiprimisintomi, deciderà sicuramente possa diffondersi. Ilpreciso interventodiun spirito cattivo, sempreantisportivo eperfido, mente generale. Bisognaevitarechequesto uno spiritovendicativo, chediventarapida- abbandonato illimitedellacorrettezza, sicrea cono; quasisempre, allorquandoilgiuocoha sorta dailimitifissatiecheessidelrestoconos- ocatori silascinotrasportarelaungiuocoche que digrandeimportanzal’impedirecheigiu- do sièstatilacausadellasuaperdita. Èdun- cilissimo riconquistarelapropriaautoritàquan- tere un’ingiustizia, èdimostrasidebole. Èdiffi- giuocatori. Interveniretroppotardiecommet- piega, significaridurrelapropriaautoritàsui energico, quandoilgiuocatoreprendequesta sportività. Evitareuninterventospontaneo, loro favore, calpestandoilsensoelevato della che essivorrebberosfruttarelecircostanzea una manifestazioned’intelligenza, nelsenso immaginano cheunadurezzaaccentuatasia ocatori manifestanotropposovente, quando immediatamente alleespressionichecertigiu- deve farvederechicomanda, tagliarcorto s’impone. Questimomentisonoquellidovesi senza alcunritardoecontuttal’energiache tollerata. A quelmomentobisogna intervenire brutalità, nessunaesitazionepotrebberoessere limiti permessi, perprendereuncaratteredi tezza va diminuendoelecarichesuperano i evitare assolutamente. Seviceversa, lacorret- sismo fraigiuocatori, edèimportantesaperlo are rapidamenteunambientepienodinervo- pidaggini adognimomento, sarebbecomecre- che hanno. Sminuzzareilgiuocoperdellestu- no poterdarelamisuraintieradellacapacità cuna squadraconsideratacomeinsieme, devo- giuocatore presoindividualmente, comecias- ri dannoprova diagireconcorrettezza. Ciascun oco devesvolgersinormalmenteseigiuocato- principio daapplicarecomearbitroècheilgiu- mente cadereecheperòbisognaevitare. Il luce, üunerrorenelqualesipuòassaifacil- falli cheigiuocatoricommettonosonomessiin istruzione inunsensounilaterale, dovesoloi re tantol’unochel’altro. Confinarelapropria quello cheglièproibito. Ènecessarioconosce- essere autorizzatoadungiuocatore, come chiaramente edimmediatamenteciòchepuò dio diquesteregoledifferentifannoapparire il suocatechismodidirettoregiuoco. Lostu- lo particolare. Queste17regoleformanoperlui dogma cheeglihaapprofonditonelpiùpicco- Ciascuna diessedevecostituireperl’arbitroun Il giuocodelcalcioèrettoda17regoleprecise. lamenti. sul terreno, s’intendenellimitefissatodairego- larghe competenze, unaonnipotenzaassoluta ne rappresentaunpermessocheglidàlepiù sulla listaofficialedegliarbitri. Questaiscrizio- terà fatalmentecontro divoi. seguito anegligenza, unprecedente chesivol- giusto edenergicamentesenzamai creare, in parole edèquellodid’intervenire almomento anda psicologica, chesi riassume inpoche come materia, glisi deve aggiungereunadom- Alla domandadell’autoritàpresa in séstessa, secondo dell’incontro. re ungiudiziochiarodalprimoall’ultimo sul terreno, poichéèindispensabiledipossede- a questapreparazioneilvalore d’applicazione dalla teoriaallapratica. L’allenamento fisicodà tutto daquestapreparazionechesiestende un arbitrodevecompieresonodatiprimadi Gli elementifondamentalidellamissioneche li sianoesistenti. tendo benintesochecertedisposizioninatura- sulla qualeriposalacarrieradiunarbitro, par- La preparazionerestadunquelabaseunica menti invigore. fissate inunmodopreciso, daidiversiregola- senso esteso, madovelecompetenzerestano Sul terrenol’arbitroèdunqueunprocuratorein ato. d’incapacità cheilcolpevolestessosièrilasci- che uncasodiquestogenereècertificato che devepotergodereunarbitro. Rileviamo negligenza, unadiminuzionecertadellafiducia nel valore dellesuefunzioni. Èunaprova di rità diarbitroecostituisconoun’aberrazione rappresentano unintaglioserionellasuaauto- Tutti iprotesticheavrannounesitofavorevole, terpretazione esattadelleregoledelgiuoco. noi insistiamosullaconoscenzaperfettael’in- abbia appenapresa. Èlaragioneperquale essere depostocontrounadecisionecheegli diviene sottolaformadiunprotesto, chepuò Dal momentoincuisiallontana, percontro, lo regolamenti. egli esercitalesuefunzionineilimitifissatidai stato dicosenonèattaccabilesintantoche necessario chesiacosì. Ilbeneficiariodiquesto una posizioneperfettamenteforte. Èdelresto giuoco delcalciohannoconferitoall’arbitro luti sulterreno, leautoritàinternazionalidel be semprepersa. Investendolodeipoteriasso- ciò anchefragiuocatori, lasuaautoritàsareb- re applicatanellosportdapartedell’arbitroe proprio questa. Lalonganimitànondeveesse- te unacosanefastasuunterrenodigiuocoè are unsistemadicompensazione. Ora, seesis- debolezza cheautomaticamenteobbligaacre- falso, perchélalonganimitànonèaltrocheuna feribile darprova dilonganimità. Nulladipiù sovente sivedonoarbitrichestimanosiapre- il mododicompierelasuamissione. Assai carattere edilsensodellasuaconcezionecirca mettono didimostrareilsuovalore, ilsuo chiamata incampo. Questeoccasionigliper- che l’arbitrodeveassolutamenteconservare, è (continuazone a pag 28) pag a (continuazone

L’ArbitroL’Arbitro SVIZZEROSvIZZERO L’Arbitre SUISSE SCHWEIZER Schiedsrichter La storia ASA

(segue da pag 27) durante il giuoco. Si può darle loro dopo la fine né troppo corti né troppo lunghi). Ci sono degli arbitri che credono di rafforzare la della partita, evitando però di entrare in un 11) Evitare gesti inutili. propria autorità indirizzando parole improntate esercizio pubblico con i giuocatori. 12) Presentarsi in campo in tenuta di durezza e di disprezzo a un giuocatore che pulita. ha commesso un fallo. Ce ne sono degli altri Considerate come insegnamento, queste infor- che reagiscono con discussioni allorquando un mazioni possono avere anche un grande valore, Appare elementare che un arbitro si presenti giuocatore gli indirizza delle parole durante la a condizione che non oltrepassino i limiti sia da pulito, rasato, portante degli abiti ripuliti e sti- partita. Le due procedure nuocciono perché parte dell’arbitro che da parte dei giuocatori. Si rati, senza però dar motivo di essere messo in esse procurano, quasi sempre, risultati contrari eviterà i farne una regola generale e si darà ridicolo. Presentarsi in un modo trascurato nella a quelli che si vorrebbero ottenere. Abbiamo valore soltanto quando le circostanze si pres- persona, negli abiti, sarebbe come diminuire il scelto questi due esempi: diamo la risposta che enteranno in un senso assolutamente favorevo- proprio valore già prima dell’inizio della partita. loro conviene. Nel primo caso, bisogna stabilire le. Per avere dell’autorità bisogna mostrarsi senza la differenza esistente tra durezza e severità. La presentare nessun motivo alla critica. severità resta confinata nelle norme dell’edu- I punti seguenti sono da considerare come cazione, dalla quale un arbitro non dovrà mai base dalla quale bisogna partire per tene- Ci sono certamente altri punti che sarebbero di staccarsi. Per principio l’arbitro, durante il giuo- re bene in mano la direzione di una parti- natura tale da servire a completare l’analisi co, non indirizzerà la parola ad un giuocatore, ta: nella quale stiamo procedendo. Rileviamo egli non provocherà giammai una discussione, ancora che bisogna , qualunque siano le circos- tanze, restare padroni di sé stessi, possedere perché questo non è il suo compito. Un ammo- 1) Buona preparazione teorica, buon senso ed agire con logica. Certo, come in nimento deve essere fatto ad un giocatore, con conoscenza perfetta di tutti i regolamenti tutte le attività umane, ci sono gl’imponderabi- parole severe, precise e succinte. Se un consi- del gioco. li e con la migliore delle volontà e la più minu- glio deve essere dato (ciò che non sarà una 2) Allenamento fisico spinto ad un ziosa delle preparazioni, si produrranno sempre regola, perché esso racchiude in sé stesso una grado tale che ciascuna fase della partita e purtroppo degli errori. mancanza di neutralità) lo farà con la massima possa essere controllata dal primo all’ulti- discrezione, ciò potrà venir fatto solo da arbitri mo secondo. Dopo ciascun incontro è raccomandabile di che possiedono una grande esperienza. 3) Prendere le decisioni rapidamen- procedere alla propria critica e di prestare la te pur restando prudente. massima attenzione ai punti dove si è errato e Il secondo caso lo si incontra sovente nella pra- 4) Non modificare le decisioni ai segni di debolezza. tica. È necessario richiamare che l’arbitro non prese. ha nessuna specificazione da dare su una deci- 5) Intervenire energicamente quan- È così che si migliorerà successivamente il pro- sione che ha preso, ed ancor meno da giustifi- do il gioco tende a degenerare. prio valore di arbitro. care verso i giuocatori, capitano compreso. 6) Giammai creare dei precedenti che possono nuocere alla autorità necessa- 28 Bisogna assolutamente evitare di credere che Se una decisione appare falsa, il capitano pos- ria. un giorno si sarà arrivati ad un grado di perfe- siede un mezzo a sua disposizione, è di depor- 7) Dar prova di educazione in ogni zione tale che non si avrà più nulla da impara- re protesto contro questa decisione, atto che circostanza. re. Non si ha mai finito d’imparare; questa deve essere fatto prima che il giuoco abbia 8) Giammai tollerare la mancanza regola vale per l’arbitraggio come per non ripreso, perché passato questo momento per- di educazione (le scorrettezze) da parte di importa quale altra attività umana. derà il suo valore. Si può dare benissimo degli certi giuocatori. schiarimenti a dei giuocatori sul tale o tal’altro 9) Esigere la massima disciplina sul punto che loro interessa, ma queste informa- terreno sia dai giocatori che dal pubblico. zioni non devono essere date sul terreno 10) Fischiare forte (colpi di fischietto

La parte tecnica

(segue da pag 26) insultandolo a causa delle decisioni pre-se Domanda 9 durante una precedente partita. Che deci- In occasione dell’esecuzione di un calcio di Domande 8 sione deve prendere l’ARB? rigore, malgrado la prevenzione effet- Nel corridoio degli spogliatoi, prima della tuata dall’ARB, un giocatore della squadra partita, un giocatore che figura sulla car-  a) L’ARB esclude dal gioco il che si difende entra in area di rigore prima tolina dei giocatori si avvicina all’ARB giocatore colpevole con una segnalazione otti- che il pallone sia stato calciato. ca con il cartellino rosso. La squadra deve inizi- L’incaricato al tiro calcia e realizza una are l’incontro con dieci giocato-ri. Menzionare i rete. Che decisione deve prendere l’ARB? Questionario: le risposte fatti sul rapporto.  b) L’ARB informa verbalmen-  a) L’ARB convalida la rete e te il colpevole e il capitano che il giocatore è da riprende il gioco con un calcio d’inizio a favore domanda 1: B) considerare espulso e che dunque non può par- della squadra avversaria. domanda 2: B) tecipare al gioco. La squa-dra potrà comunque  b) L’ARB interrompe il gioco domanda 3: C) domanda 4: B) iniziare la partita con 11 giocatori. Menzionare con un colpo di fischietto. Ripetizione del calcio domanda 5: B) i fatti sul rapporto. di rigore. domanda 6: A)  c) L’ARB prende nota degli  c) L’ARB interrompe il gioco domanda 7: B) insulti, informa il giocatore e il capitano prima con un colpo di fischietto e lo riprende con un domanda 8: C) della partita che quanto accaduto verrà men- calcio di punizione indiretto dal luogo in cui il domanda 9: A) zionato nel rapporto arbitrale. Il gio-catore giocatore colpevole è entrato in area di rigore. potrà prendere parte alla partita.

28