Inhalt BAD WIESSEE

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Anbieter regionaler Lebensmittel als Geschenk verpackt im Landkreis Miesbach

Mit Kontaktadressen, Produktpalette, Öffnungszeiten und evtl. Vorbestellzeiten Beachten Sie auch den Hinweis zur Regionalität und Bioqualität

Inhalt

BAD WIESSEE..........................................................................................................................................2 FISCHBACHAU ........................................................................................................................................2 GMUND..................................................................................................................................................3 HAUSHAM ..............................................................................................................................................3 HOLZKIRCHEN.........................................................................................................................................3 IRSCHENBERG.........................................................................................................................................4 KREUTH ..................................................................................................................................................4 MIESBACH ..............................................................................................................................................4 OTTERFING.............................................................................................................................................5 ROTTACH EGERN....................................................................................................................................5 SCHLIERSEE.............................................................................................................................................6 TEGERNSEE.............................................................................................................................................6 WAAKIRCHEN.........................................................................................................................................7 WARNGAU..............................................................................................................................................7

1

BAD WIESSEE

Boarhof – Bad Wiessee

100% Bio-regional

Maria und Markus Bogner, Max-Obermayr-Weg 6, 83707 Bad Wiessee Ortsteil Holz Tel: 08022 27 14 25, E-Mail: [email protected], www.brotzeit-leben.de

Selbstgebackenes, Speck, Käse, Süßes und Pikantes im Glas uvm. Hofladen: Do 14 bis 18 Uhr, Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr und nach Vereinbarung 4 Tage Vorbestellung

FISCHBACHAU

Herbaria – Fischbachau

100 % Bio

Herbaria Kräuterparadies GmbH, Hagnbergstraße 12, 83730 Fischbachau Tel: 08028 90570, E-Mail: [email protected], www.herbaria.com

Kräuter, Gewürze, Tee, Kaffee, Salz, Gewürzmischungen uvm. Öffnungszeiten Werksverkauf: Do + Fr 10 – 18 Uhr

Drogerie Kloo – Fischbachau

Dagmar Kloo, Kirchplatz 5, 83730 Fischbachau Tel: 08028 638, E-Mail: [email protected]

teilweise regional, teilweise Bio

Nudeln, Liköre, Tee, Naturkosmetik, Kerzen Öffnungszeiten: Mo – Fr 8- 12 Uhr und 14 – 18 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr Vorbestellung 2-3- Tage

Wohlschlagerhof – Fischbachau

100% Bio-regional

Veronika Bernlochner, Schreiern 10, 83730 Fischbachau Tel: 08028 2376, E-Mail: [email protected], www.wohlschlagerhof.de

Schaf-, Ziegen- und Kuhkäse vom „Anderlbauer“ , weitere Kräuterprodukte auf Anfrage Bitte vorbestellen!

2

GMUND

Macht Sinn – Gmund

100 % regional, teilweise Bio

Andrea Brenner und Bernhard Wolf , Tegernseer Str. 10, 83703 Gmund am Tegernsee Tel: 08022 9809326, E-Mail: [email protected], https://machtsinn.bayern

Wurst- und Käse, Senfspezialitäten, Bauernudeln, Sirup, Hoppebräu Bier, Honig, Kerndl Fuada uvm. Der konsequenteste Anbieter regionaler Lebensmittel! Ausnahmen: Wein, Kaffee, Schokolade + Gewürze.

Öffnungszeiten: Di – Sa 10 – 19 Uhr und nach Vereinbarung, 1-2- Tage Vorbestellung

Edelbrand Destillerie Liedschreiber – Gmund

teilweise regional

Familie Liedschreiber, Schaftstatt 1, 83703 Gmund Tel: 08022 75412, [email protected], https://liedschreiber.com

Selbstgebranntes, Liköre, Fruchtaufstriche, Honig, Pralinen mit eigenen Spirituosen (Café Wagner) Öffnungszeiten: Mo/Di und Do/Fr 10.00 - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 12.00 Uhr Vorbestellung 2 – 3 Tage

Oberbuchberghof – Gmund

regional

Elisabeth Taubenberger, Oberbuchberghof, Gasse 39, 83703 Gmund Tel: 08022 3117, [email protected], www.oberbuchberghof.de Nudeln, Kräuterspezialitäten, Sirup, Honig, Fruchtaufstriche, Eierlikör und Selbstgebranntes, uvm. Öffnungszeiten Hofladen mit Verzehrbereich Do + Fr 10 – 17 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr, So 13:30 – 17 Uhr Vorbestellung 2 – 3 Tage

HAUSHAM

Lantenhammer – Hausham

Lantenhammer Destillerie GmbH, Josef-Lantenhammer-Platz 1, 83734 Hausham Tel: 08026 9248 – 33, E-Mail: [email protected], www.lantenhammer.de

Spirituosen, Whiskey, Eybel-Pralinen mit eigenen Spirituosen, Speck, uvm. Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 18 Uhr

HOLZKIRCHEN

Konrads Bienenstadl – Holzkirchen

100 % regional

Familie Konrad, Roggersdorfer Str. 65, 83607 Holzkirchen, Tel: 08024/479724

Honig, Honigmet, Bienenwachskerzen, „Bienenspezial” (Mischung aus Blütenhonig, Gelée Royal,

Propolis und Pollen zur Stärkung des Immunsystems), Pflegeprodukte aus Honig. Öffnungszeiten: Di - Do 16 – 18 Uhr, Fr 9 – 18 Uhr, und nach telefonischer Vereinbarung
3

IRSCHENBERG

Wildvermarktung Weinzierl – Irschenberg

100% regional

Christine Weinzierl, Unterholz 1, 83737 Irschenberg Tel: 08062 2333, E-Mail: [email protected], www.unterholz.eu

Wildspezialitäten, Wurstwaren und Geräuchertes, gerne auch mit handbedruckten Stofftüchern verpackt. Bitte vorbestellen!

Dinzler – Irschenberg

teilweise regional, teilweise Bio

Kaffeerösterei Dinzler, Wendling 15, 83737 Irschenberg Tel: 08025/992250, E-Mail: [email protected], www.dinzler.de

Kaffee und Teespezialitäten, Schokolade, Pralinen, Gebäck, Fruchtaufstriche uvm. Öffnungszeiten: täglich 7 – 22 Uhr

Wird auch gerne verschickt in Geschenkboxen über DHL (4,90€ Versandkosten bei Bestellwert unter 50 €) , Lieferzeit max. 1 Woche, Vorbestellung 2 Wochen in der Weihnachtszeit

KREUTH

Naturkäserei – Kreuth

100 % regional, teilweise Bio

Reißenbichlweg 1, 83708 Kreuth am Tegernsee Tel: 08022 188 3520, E-Mail: [email protected], http://www.naturkaeserei.de

Käse und Milchprodukte der Käserei, ergänzt mit Produkten der Werteproduzenten Öffnungszeiten Kasereiladen: täglich von 9 bis 18 Uhr; 3 Tage Vorbestellung an Ostern und Weihnachten

Fein- und Naturkost Hagn

teilweise regional, teilweise Bio

An der Brücke, 83708 Kreuth am Tegernsee Tel: 08029 678, E-Mail: [email protected]

Wurst, Käse, Honig, Aufstriche, Spirituosen, Nudeln, zur Almzeit Almprodukte, uvm. Öffnungszeiten Mo – Fr 7:30 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr, Sa 7:30 – 12 Uhr

MIESBACH

BioGut Wallenburg – Miesbach

100% Bio-regional

Herr Rüschoff und Herr Berger, Wallenburg 79, 83714 Miesbach Tel: 08025 996465, E-Mail: [email protected], www.biogut-wallenburg.de

Gemüse + Kräuter aus dem eigenen Betrieb, Obermoser Käse, Säfte aus Bad Feilnbach, Honig aus Irschenberg, Backwaren aus Vagen, uvm.

Öffnungszeiten: Mo - Sa 8:30 – 12:30 Uhr; Mi + Fr 8:30 – 18:00 Uhr Auch im Internetshop bestellbar und lieferbar

4

Leitzachmühle – Miesbach

100% regional, teilweise Bio

Johannes Spann, Mühlenweg 3, 83714 Miesbach Tel: 08025 6303, info@leitzachmuehle

„Brotbackboxen“ als nette Geschenkidee mit 2 kg Bio-Mehl (regio. Weizen, Roggen, Dinkel) aus dem Chiemgau, Gewürzen und Rezepten für 2x Brotbacken

Öffnungszeiten des Mühlenladens: Mo – Fr 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr Bei größerer Stückzahl bitte vorbestellen!

Miesbach: Heimatnudeln

100% regional

Quirin Strillinger, La cafeteria, Am Windfeld 41, 83714 Miesbach Tel: 08025 9927027, E-Mail: [email protected], www.la-cafeteria.net

Heimatnudeln aus Dinkelgries der Leitzachmühle, Eier aus Brückmühl, weitere Zutaten vom Essendorfer Genussschmelzerei und Herbaria.

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6 – 14 Uhr

OTTERFING

Hoflad´n Bichlmayr – Otterfing

100 % regional

Familie Bichlmayr, Palnkamer Str. 72, 83624 Otterfing Tel: 08024 - 8971

Wurstwaren, Geräuchertes, Nudeln, Honig, Eier uvm. Öffnungszeiten: Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr, und nach telefonischer Vereinbarung

ROTTACH EGERN

Markthalle Rottach–Egern

teilweise regional, teilweise Bio

Frau Eham, Südliche Hauptstr. 33, 83700 Rottach-Egern Tel: 08022 273064, E-Mail: [email protected], www.markt-halle.com

Obst, Sirup und Säfte, Honig, Käse, Kaffee, Wildsalami, uvm. Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr, Sa 8 – 13 Uhr 1 Tag Vorbestellung

Feinkost Sollacher – Rottach Egern

teilweise regional, teilweise Bio

Rosi und Franz Sollacher, Südliche Hauptstr. 18, 83700 Rottach-Egern Tel: 08022 8596320, E-Mail: [email protected], www.rottacher-weinkeller.de

Selbstgemachte Fruchtaufstriche, Wildwurst, Speck, Tegernseer Käse, Tegernseer Pralinen uvm. Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 13 Uhr und 14:30 – 18 Uhr, Sa 8 – 12:30 Uhr, 2 Tage Vorbestellung

5

SCHLIERSEE

Hennererhof – Schliersee

100% regional

Angelika Prem, Hennererstr. 36, 83727 Schliersee Tel: 08026 922 99 64, E-Mail: [email protected], www.hennerer.com

Wildkräuter-Schmankerl, Käse, Honig, Hochprozentiges, Fruchtaufstriche uvm. Hofladen und Café : Fr – So, sowie Feiertage: 12 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung Vorbestellung: 3 Tage

Schliersee: pfiffig und lokal

regional, teilweise Bio

Quirin Strillinger, Bahnhofstraße 10, 83727 Schliersee Tel: 08026 9279200, E-Mail: [email protected], https://heimatnudel.eatbu.com

Selbstgemachte Nudeln, Käse vom Obermoser und der Tegernseer Naturkäserei, Aufstriche uvm. Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr

Slyrs – Neuhaus

Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG, Bayrischzeller Str. 13, 83727 Schliersee Tel: 08026 3959004, e-Mail: [email protected]https://slyrs.com

Wiskey und mehr, div. Geschenkideen Öffnungszeiten: tägl. Von 10 – 18 Uhr mit Onlineshop

TEGERNSEE

Tegernsee Arkaden – Tegernsee

teilweise regional, teilweise Bio

Seestraße 20, 83684 Tegernsee Tel: 08022 6639009, E-Mail: [email protected], https://tegernsee-arkaden.de

Reichhaltiges Sortiment von 26 Anbietern aus der Region, z.B. Lantenhammer, Essendorfer Genussschmelzerei, Tegernseer Kaffee, Tegernseer Bier, Speck uvm. Wird gerne für die jeweilige Gemeinde mit Produkten der jeweiligen Region bestückt.

Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 18 Uhr, Sonn- und Feiertage (Mär bis Dez) 12 – 18 Uhr; 2 Tage Vorbestellung; wird gerne in den gesamten Landkreis geliefert

6

WAAKIRCHEN

Eva´s Paradies-Garten – Waakirchen

Eva Vogel , Allgaustr. 50, 83666 Waakirchen

100% Bio-regional

Tel: 08021 9011260, Handy: 0173 3516556, E-Mail: [email protected], www.evasparadiesgarten.de

Gemüse, Salat und Kräuter aus eigenem Anbau, mit Hofladen und Cafe Öffnungszeiten: Hofladen März bis Januar: Mi + Fr + Sa 9 – 12.30 Uhr, Fr. 16 – 18 Uhr; Café: Fr + Sa geöffnet

Eybel – Waakirchen

Schokomanufaktur Eybel, Moosrainer Weg 2-6, 83666 Waakirchen Tel: 08021 1036, E-Mail: [email protected], www.trueffel.de

Schokoladenspezialitäten uvm. Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 12:30 Uhr, mit Onlineshop

WARNGAU

Saliterhof – Bernloh

100 % regional

Sonja Liesch, Bernloh 2, 83627 Warngau Tel: 08021 295, [email protected], www.saliterhof.de

Selbstgebackenes Brot und Gebäck, Aufstriche, Sirupe, Käse, Wurst, Weihnachsgebäck uvm. Hofladenöffnungszeiten: Do bis Sa 9:30 – 17:30 Uhr

Betzinger - Lochham

100 % regional

Familie Betzinger, Lochham 31, 83627 Warngau Tel: 08024 7279, [email protected], www.hofladen-betzinger.de

Eier, Nudel, Eierlikör, Honig Hofladenöffnungszeiten: Mo bis Fr 8 – 18:30 Uhr, Sa 8 – 13 Uhr 2 – 3 Tage Vorbestellung

7

Recommended publications
  • Rottach-Egern - Wallberg - Kreuth - Stuben (- Achensee) % Regionalverkehr Oberbayern Gmbh, Niederlassung West, Betr

    Rottach-Egern - Wallberg - Kreuth - Stuben (- Achensee) % Regionalverkehr Oberbayern Gmbh, Niederlassung West, Betr

    ! 9550 / 9556 Tegernsee - Rottach-Egern - Wallberg - Kreuth - Stuben (- Achensee) % Regionalverkehr Oberbayern GmbH, Niederlassung West, Betr. Tegernsee, Tel.: (0 80 22) 18 75 00, www.rvo-bus.de An Feiertagen Betrieb wie Sonntag. Am Buß- und Bettag Betrieb nach Ferienfahrplan. Von Achenwald bis Pertisau werden alle Haltestellen des Verkehrsverbundes Tirol bedient Zwischen Rottach-Egern und Kreuth bestehen weitere Fahrten für die Schülerbeförderung. Montag - Freitag Linie 9556 9556 9556 9550 9556 9550 9556 9550 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9550 9550 9556 9556 9550 9556 Haltestellen S F S B F B F S 99 S S F B B B Anschlußhinweis Zug aus München an .809 .9 09 10. 09 10. 36 11. 09 12. 09 12. 09 13. 09 13. 38 15. 09 16. 09 Tegernsee Bahnhof ab .620 .6 50 .8 17 .8 45 .9 17 10. 17 10. 40 11. 17 12. 17 12. 17 13. 17 13. 50 14. 05 14. 55 15. 17 16. 17 Tegernsee Steinmetz .621 .6 51 .8 19 .8 47 .9 19 10. 19 10. 41 11. 19 12. 19 12. 19 13. 19 13. 52 14. 07 14. 57 15. 19 16. 19 Tegernsee Gymnasium .622 .6 52 .8 20 .8 48 .9 20 10. 20 10. 42 11. 20 12. 20 12. 20 13. 15 13. 20 13. 53 14. 08 14. 58 15. 20 16. 20 Tegernsee Leeberg .623 .6 53 .8 21 .8 49 .9 21 10. 21 10. 43 11. 21 12. 21 12. 21 13. 16 13. 21 13. 54 14. 09 14.
  • Wohnberechtigungsschein 1 2 1 2 3 1 1 1 1 - 1 1 2 1 1 2 2 1 1 2 - 1 2

    Wohnberechtigungsschein 1 2 1 2 3 1 1 1 1 - 1 1 2 1 1 2 2 1 1 2 - 1 2

    Landratsamt Miesbach – Fachbereich Gesundheit, Betreuung und Senioren – Altenhilfeplanung Stand 31.12.2016 Gemeinde Bad Bayrischzell Fischbachau Gmund Hausham Holzkirchen Irschenberg Kreuth Miesbach Otterfing Rottach- Schliersee Tegernsee Valley Waakirchen Warngau Weyarn Wiessee Egern Wohnberechtigungsschein 1 2 1 2 3 1 1 1 1 - 1 1 2 1 1 2 2 1 1 2 - 1 2 Wohngeldantrag 1 2 1 2 3 1 1 2 1 - 1 1 2 1 1 2 1 1 1 2 1 3 1 2 Rentenantrag 3 1 2 3 - 1 2 - 1 3 1 1 2 2 3 - 2 1 1 2 1 2 Sozialversicherungsangelegenheiten 3 1 2 3 1 1 2 - 1 3 1 1 2 2 3 - - 1 1 - 1 2 Vertriebenenangelegenheiten - - - - 2 - - - 1 2 - - - - - - - - Pflegegeld - 1 2 3 - - - - - - - - - - - 1 - - - Sozialhilfe-/Grundsicherungsantrag 3 1 2 3 1 1 2 1 - 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 3 1 2 Antrag auf Übernahme ungedeckter 3 - 1 - 2 1 - 1 1 2 1 - 1 - 1 - - - Heimkosten Heizungsbeihilfe - 1 2 3 1 1 2 1 - 1 1 2 1 - 1 - 1 - 1 3 - Rundfunkgebührenbefreiung 1 2 1 2 3 1 1 2 1 1 2 3 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 3 1 2 Antrag auf Feststellung des Grades 3 1 2 3 1 1 2 1 2 1 2 3 1 1 2 - 1 2 1 1 1 1 1 3 1 2 der Behinderung Schwerbehindertenparkausweis 3 1 2 3 1 2 2 1 1 2 3 1 1 2 1 4 1 3 1 3 1 3 3 Holzkirchenkarte 1 Ansprechpartner der Gemeinde-/Stadt-/Marktverwaltung im Bereich Soziales im Alter S e i t e | 1 Landratsamt Miesbach – Fachbereich Gesundheit, Betreuung und Senioren – Altenhilfeplanung Stand 31.12.2016 Bad Wiessee 1 Karen Lange 08022/8602-23 [email protected] Otterfing 1 Wachinger Kornelia 08024/2063-113 [email protected] 2 Edo Memic 08022/8602-46 [email protected] 2 Eder
  • Directions By

    Directions By

    HOW TO GET TO LTN SERVOTECHNIK GMBH © cevahir87 / fotolia © andylimberger / fotolia HOW TO GET TO LTN HOW TO GET TO LTN BY CAR FROM THE NORTH/WEST BY CAR FROM THE EAST/SOUTH From Munich or the motorway ring road A99 or A995 take the A8 From Rosenheim take the A8 and drive in the direction of Nurem- driving in the direction of Salzburg / Austria / Italy / Innsbruck. berg / Stuttgart / Munich. Take exit 96 Hofolding / Aying / Dietramszell / Sauerlach. Take exit 97 Holzkirchen / Tegernsee / Bad Wiessee. After you have taken the exit, turn right at the set of first traffic After you have taken the exit turn right and then left onto the lights and drive towards Sauerlach until you reach Tegernseer main road. Then on the roundabout take the first exit and at the Landstraße B 13. Turn left onto Tegernseer Landstraße B 13 and second roundabout take the first exit again and continue until you drive towards Otterfing. Take the third exit at the roundabout reach Otterfing. Take the first exit at the roundabout (Hienlohe- (Hienlohestraße), then turn right onto Lehrer-Holl-Straße. straße), then turn right onto Lehrer-Holl-Straße. The LTN building will be on your left. The LTN building will be on your left. You will find the visitor’s entrance on Ludwig-Ganghofer-Straße. You will find the visitor’s entrance on Ludwig-Ganghofer-Straße. The delivery entrance is located on Georg-Hardt-Straße. The delivery entrance is located on Georg-Hardt-Straße. LTN SERVOTECHNIK GMBH Georg-Hardt-Strasse 4 83624 Otterfing, Germany T +49 8024 6080-0 [email protected] www.ltn-servotechnik.com.
  • Gewässerverzeichnis Bayern Aalbach(Fluss) Abens(Fluss) Abtsdorfer See(See) Aindlinger Baggersee(See) Aisch(Fluss) Aiterach(Flu

    Gewässerverzeichnis Bayern Aalbach(Fluss) Abens(Fluss) Abtsdorfer See(See) Aindlinger Baggersee(See) Aisch(Fluss) Aiterach(Flu

    Gewässerverzeichnis Bayern Aalbach(Fluss) Abens(Fluss) Abtsdorfer See(See) Aindlinger Aisch(Fluss) Aiterach(Fluss) Baggersee(See) Aitrach(Fluss) Albertsbach(Fluss) Alatsee(See) Alpbach(Fluss) Altbach(Fluss) Alpsee(See) Altmühl(Fluss) Alz(Fluss) Altmühlsee(See) Amper(Fluss) Ammersee(See) Ampersee(See) Anlauter(Fluss) Arbach(Fluss) Arbachgraben(Fluss) Auer Mühlbach(Fluss) Autobahnsee (Augsburg) Auensee (Kissing) (See) (See) Auwaldsee (Ingolstadt) Auweiher(See) Bachtelsee(See) (See) Baggersee (Ingolstadt) Badenburger See(See) Badersee(See) (See) Banzerbach(Fluss) Bärensee (Wertach) Bannwaldsee(See) (See) Beckenweiher Barmsee(See) Beinrieder Weiher(See) (Wiesenfelden) (See) Berchtesgadener Ache Biber(Fluss) (Königsseeache) (Fluss) Bibisee(See) Bichelweiher(See) Bichlersee(See) Bichlersee(See) Biengartner Bina(Fluss) Birkensee (Dachau) Weiherplatte(See) (See) Bischofswieser Birkensee (Dingolfing) Birkensee (Nürnberg) Ache(Fluss) (See) (See) Blaibacher See(See) Blaue Lache(See) Bodensee(See) Bogen-Bach(Fluss) Braunau(Fluss) Böhmerweiher(See) Bregenzer Ach(Fluss) Breitach(Fluss) Breitenbach(Fluss) Brombach(Fluss) Bruckbach(Fluss) Brombachsee(See) Brückelsee Brückelsee(See) Brückenhaussee(See) (Schwandorf) (See) Brünnleinsgraben(Fluss) Butzenweiher(See) Buxach(Fluss) Chamb(Fluss) Chiemsee(See) Chiemseezuflüsse(Fluss) Dechsendorfer Christlessee(See) Craimoosweiher(See) Weiher(See) Degersee(See) Deininger Weiher(See) Deixlfurter See(See) Derchinger Dennenloher See(See) Dietlhofer See(See) Baggersee(See) Donau(Fluss) Dorfen(Fluss) Dreiburgensee(See)
  • Authentisch, Ehrlich, Echt

    Authentisch, Ehrlich, Echt

    Münchner Merkur MiesbacherMerkur DONNERSTAG, 19. JANUAR 2017 SCHLIERSEE BAYERISCHE BAUERNMILCH ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... Brandstifer in der Psychiatrie Im Prozess gegen einen Authentisch, ehrlich, echt psychisch kranken Schlierseer, der unter Dro- geneinfluss seine Woh- Milch ist nicht gleich Schließlich sind viele der nung angezündet hatte Milch. Und damit man 350 Mitglieder Bergbauern (wir berichteten), ist in- mit besonders würzigen Wie- zwischen ein Urteil gefal- auf Anhieb sieht, dass die sen für besonders schmack- len. Das Landgericht Bayerische Bauernmilch hafte und inhaltsstoffreiche München II ordnete die des Milchhofs Miesbach Milch. Deshalb soll man der Unterbringung in einer ein qualitativ hochwerti- Miesbacher Milch ansehen, Psychiatrie an – ohne Be- wo sie herkommt. Auf der währung. Das Urteil ist be- ges Produkt aus der Kul- letzten Verpackungs-Version reits rechtskräftig. hb turlandschaft Tegernsee- waren auf den Tetrapacks Fo- Schliersee ist, bekommt tos von Wilparting, einer Alm, PARSBERG sie eine neue, kunstvolle einem feschen Dirndl und ei- ner liegenden, hornlosen Kuh Anmeldewoche Verpackung. abgebildet und das Gütesiegel in Kindertagesstätte „Garantiert aus der Bergregi- Wichtige Info für alle El- VON ALEXANDRA KORIMORTH on Tegernsee-Schliersee“,
  • Impfzentrum Im Landkreis Miesbach

    Impfzentrum Im Landkreis Miesbach

    Glück Auf Gemeindenachrichten aus Hausham und Agatharied 16. Ausgabe | Frühjahr 2021 www.hausham.de Impfzentrum Geburtstag Altbürgermeister Landkreis Miesbach Frau Rupprechter im Rathaus Seiersberg - Levico Terme Seite 2 Seite 19 Seite 20 Pirka 2 | Grußwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ostern steht vor der Tür. Auch dieses Osterfest wird aber anders sein, als wir es gewohnt sind. Wir alle sehnen uns nach Normalität, sozialen Kontakten sowie nach einem unbeschwerten Miteinander. Letztlich ist es am wichtigsten, dass wir die Pandemie gesundheitlich gut überstehen. Die Gesundheit ist unser größtes Gut. Das Team des „Glück Auf“-Gemeindeblattes wünscht Ihnen viel Vergnügen und gute Unterhaltung mit unserer Osterausgabe. Uns allen wünschen wir, dass wir die Pandemie mit gegenseitiger Rücksichtnahme, Toleranz, Verständnis für Ängste und Zuversicht für Lösungen gemeinsam gut überstehen. Ihr Jens Zangenfeind, 1. Bürgermeister mit dem Team des „Glück Auf“ Impfzentrum im Landkreis Miesbach Seit 15.12.2020 ist das Impfzentrum in Hausham in der Alten Miesbacher Str. 11 ,,einsatzbereit“. Die Leitung obliegt Frau Beate Faus vom Landratsamt Miesbach und Herrn Dr. Thomas Straßmüller. Vielen Dank für die engagierte Arbeit, die in Anbetracht der äußeren Umstände alles andere als leicht ist. Hier einige aktuelle Informationen: Eine Online-Registrieung über www.impfzentren.bayern.de kann und sollte bereits jetzt erfolgen, unabhängig davon, welcher Altersgruppe Sie angehören. Zur Unterstützung von Menschen, die keinen Internet-Zugang haben, kann über die Hotline 08025 704-7777 eine Registrierung erfolgen. Alternativ dazu sind für Bürgerinnen und Bürger mit einem Alter über 80 Jahre, Anmelde-Karten im Rathaus erhältlich. Gerne schicken wir Ihnen diese zu. Bitte rufen Sie an, Tel.: 08026 3909-11.
  • Collective Marketing of the Murnau Werdenfelser Cattle

    Collective Marketing of the Murnau Werdenfelser Cattle

    WP 2 – Identification of Best Practices in the Collective Commercial Valorisation of Alpine Food ICH WP leader: Kedge Business School Activity A.T2.2 Field Study of Relevant Cases of Success: Collective Marketing of the Murnau Werdenfelser Cattle Involved partners: Florian Ortanderl Munich University of Applied Sciences This project is co-financed by the European Regional Development Fund through the Interreg Alpine Space programme. Abstract In Upper Bavaria, a network of farmers, butchers, restaurants, NGOs and a specially developed trade company cooperate in the safeguarding and valorisation of the endangered cattle breed Murnau Werdenfelser. The company MuWe Fleischhandels GmbH manages large parts of the value creation chain, from the butchering and packaging, to the distribution and marketing activities for the beef products. It pays the farmers a price premium and manages to achieve higher prices for both beef products and beef dishes in restaurants. The activities of the network significantly contributed to the safeguarding and livestock recovery of the endangered cattle breed. Kurzfassung In Oberbayern arbeitet ein Netzwerk aus Landwirten, Metzgern, Restaurants, NGOs und einem speziell dafür entwickelten Unternehmen an der Erhaltung und In-Wert-Setzung der bedrohten Rinderrasse Murnau-Werdenfelser. Das Unternehmen MuWe Fleischhandels GmbH organisiert große Teile der Wertschöpfungskette, von der Metzgerei und der Verpackung, bis zur Distribution und allen Marketing Aktivitäten für die Rindfleischprodukte. Es zahlt den Landwirten einen Preiszuschlag und erzielt Premiumpreise für die Rindfleischprodukte, als auch für Rindfleischgerichte in Restaurants. Die Aktivitäten des Netzwerks haben entscheidend zur Erhaltung und Erholung der Bestände der bedrohten Rinderrasse beigetragen. 1.1 Case typology and historical background This case report analyses a network-based marketing approach for beef products and dishes of the endangered Bavarian cattle breed Murnau Werdenfelser.
  • Information Munich Airport from a to Z

    /Information Munich Airport from A to Z Living ideas – Connecting lives Contents 1 Contents Overview 2 Overview plan of the airport 4 Terminal 1 and München Airport Center (MAC) 6 Terminal 2 8 Terminal 2 satellite Service at the airport 10 Service Centers 11 Service from A to Z 28 Service for passengers with disabilities 30 Cafés, bars and restaurants 34 Hotels 35 »municon« conference center 36 Travel market 37 Airlines 38 Visitors Park Transport links 40 Road network 41 Parking 42 Rapid transit rail (S-Bahn) 44 Bus connections 46 Transfer services 2 Overview 3 /Overview plan of the airport Access to/from A92 Deggendorf expressway and Erding 41 Terminal 1 Nord Nordallee 1 5 F 41 A Süd Hotel 52 Access to/from General 2 26 35 A92 München-Deggendorf Hotel Aviation expressway and Freising Zentralallee Visitors Park B Terminal 1 Terminal 2 T2 satellite Terminal G Südallee MAC H C 81 Access to Terminal 1 27 Wartungsallee 3 7 Access to Terminal 2 for meeters and greeters 80 D 20 West 80 Access to Terminal 2 for parkers Ost Foothpath Cargo Terminal 4 8 E 25 Terminal 1 Rail services (S-Bahn) T1 consists of the departure/arrival areas (A–D and Parking The rapid transit rail lines S1 and S8 alternately Internet F) plus an arrival-only area (E). All facilities for han- P1–P5, P7, P8 and serve the stops »Besucherpark« (Visitors Park) and www.munich- dling passengers are located at level 04 (street level). P20 in the direct »Flughafen München« (Munich Airport) about every airport.de vicinity of the Passengers and terminals ten minutes.
  • Inhalt BAD WIESSEE

    Inhalt BAD WIESSEE

    Anbieter regionaler Lebensmittel als Geschenk verpackt im Landkreis Miesbach Mit Kontaktadressen, Produktpalette, Öffnungszeiten und evtl. Vorbestellzeiten Beachten Sie auch den Hinweis zur Regionalität und Bioqualität Inhalt BAD WIESSEE ........................................................................................................................................... 2 FISCHBACHAU .......................................................................................................................................... 2 GMUND ................................................................................................................................................... 3 HAUSHAM ............................................................................................................................................... 3 HOLZKIRCHEN .......................................................................................................................................... 4 IRSCHENBERG .......................................................................................................................................... 4 KREUTH .................................................................................................................................................... 5 MIESBACH ................................................................................................................................................ 5 OTTERFING .............................................................................................................................................
  • Ausflugs- & Wanderbus

    Ausflugs- & Wanderbus

    Wendelstein- Ringlinie Wendelstein-Ringlinie Unser Tipp: Fahren und sparen! Wendelstein-Kombikarte Mit dem Bus rund um den Wendelstein n und zu den Top-Ausflugszielen in der Region ... Busfahrt inkl. Bergfahrt mit der Seilbahn, n Talfahrt mit der Zahnradbahn oder umgekehrt. Liebe Gäste, Rundfahrt-Tageskarte Thansau der Ihnen vorliegende Tourenführer soll ein Anreiz für Sie sein, Einmal rund um den Wendelstein mit beliebigen Zwischenstopps. die schöne Wendelstein-Region bequem und umweltfreundlich Einzel- bzw. Kurzstrecken-RVO-Tarif mit dem Bus zu erkunden. Aktuelle Preise auf Anfrage. Die beiden komfortablen Busse der Wendelstein-Ringlinie Inn umrunden den beliebten Aussichtsberg täglich auf vier Kursen Richtung Rosenheim und eröffnen so zahlreiche Ausflugs- und Wandermöglichkeiten Aibling Bad Richtung in der Umgebung des Wendelsteins. Kurs A startet in Bayrischzell und umfährt den Berg im Uhrzeigersinn. Ausgangspunkt von Kurs B ist Fischbachau und verläuft entgegengesetzt. Wendelstein- Ganz nach Belieben haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Busfahrt für den einen oder anderen Zwischenstopp in einer der Bad Aibling malerischen Talorte zu unterbrechen, beispielsweise für eine Tradition und Moderne, Ruhe und Erleben, Wanderung, einen Museums- oder Cafébesuch und zu einem Gesundheit und Genießen all dies vereint Bad späteren Zeitpunkt fortsetzen bzw. zurück zum Ausgangspunkt Aibling in der Stadt mit südlichem Flair. fahren. Selbstverständlich bringt Sie die Bus-Ringlinie auch direkt Erleben Sie ein ständig wechselndes Kulturprogramm im Kurhaus oder bummeln Bad Feilnbach Ausflugs- zu den Talstationen der Bergbahnen, z. B. für eine eindrucksvolle Sie durch den wundervollen Kurpark. Entspannen Sie in der neuen Therme oder Sehr charmant verbindet sich hier gewachsene Ländlichkeit mit dem Komfort eines Raubling Fahrt auf das 1.838 m hohe Wahrzeichen der Region, nehmen Sie ein Moorbad im ältesten Moorheilbad Bayerns.
  • Übersicht Arbeitskreis Energie Gemeindemeisterschaft Am Rosenmontag Sind Die Tiere Los Schliersee Im Luft Gewehrschießen 4

    Übersicht Arbeitskreis Energie Gemeindemeisterschaft Am Rosenmontag Sind Die Tiere Los Schliersee Im Luft Gewehrschießen 4

    März / April 2019 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 1 3 . J A H R G A N G N R . 2 © Foto: Kindergarten „Kleine Heimat“ Übersicht Arbeitskreis Energie Gemeindemeisterschaft Am Rosenmontag sind die Tiere los Schliersee im Luft gewehrschießen 4. März 2019 ab 14.00 Uhr Vom 14.3. bis 7.4.2019 fi n- Schießzeiten: Los geht’s um 14 Uhr am Bahnhofsplatz mit Freibier, det der „Klimafrühling“ Fr. 05. April 18.00 - 22.00 Uhr Krapfen und Musik. Gegen 15 Uhr, selbstverständlich statt, eine großangelegte Sa. 06. April 16.00 - 20.00 Uhr begleitet von Musik, setzt sich der „Zoo“ in Richtung „PR-Aktion“ in Sachen Siegerehrung: Kurpark in Bewegung, um am Musikpavillon eine Energiewende. Fr., 12. April Beginn 19:30 Uhr närrische Party für Jung und Alt steigen zu lassen. Seite 10 Seite 11 Seite 17 www.schliersee.de 2 INFORMATIONEN Wichtige Telefon- und Faxnummern Gäste-Information Perfallstr. 4, 83727 Schliersee Markt Schliersee Rathausstraße 1 · 83727 Schliersee Tel: 08026/6065-0 · Fax: 08026/6065-20 [email protected] · www.schliersee.de Telefax (Zentrale): +49(0)8026 6009-60 E-Mail: [email protected] · Internet: www.schliersee.de Telefax (Bauamt): +49(0)8026 6009-15 Öffnungszeiten: Telefon Vermittlung: +49(0)8026 6009-0 Montag - Freitag . 08.30 - 18.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage . 09.00 - 13.00 Uhr Name Bereich DW Schnitzenbaumer Franz 1. Bürgermeister 10 Gäste-Information Neuhaus Alkofer Jörn Geschäft sleitung 30 Wendelsteinstr. 2 (am Bahnhof Neuhaus/Fischhausen) Dietmannsberger Annika Bauverwaltung 34 83727 Schliersee · Tel: 08026/97 888 Doormann Klaus Bauverwaltung 33 Öff nungszeiten: Mo.
  • Gemeinde Gmund A.Tegernsee 09 182 116 Eine Auswahl Wichtiger Statistischer Daten

    Gemeinde Gmund A.Tegernsee 09 182 116 Eine Auswahl Wichtiger Statistischer Daten

    Statistik kommunal 2018 Gemeinde Gmund a.Tegernsee 09 182 116 Eine Auswahl wichtiger statistischer Daten Herausgegeben im März 2019 HerausgegebenBestellnummer im Z50021 Juni 2015 201800 Bestellnummer Z50021 201400 www.statistik.bayern.de Zeichenerklärung Auf- und Abrundungen 0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen auf- in der Tabelle nachgewiesenen Einheit bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum- mierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu – nichts vorhanden oder keine Veränderung den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufglie- / keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht Einzelwerte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen. rechenbar Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht. ... Angabe fällt später an x Aussage nicht sinnvoll; bei Wahlen: Partei nicht angetreten oder noch nicht bzw. nicht mehr existent ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar und kann auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden. Kostenlos Newsletter Veröffentlichungen ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von