Leben, Wohnen und Erholen GEMEINDE HAUSHAM Bürgerinformations-Broschüre

HAUSHAM www.hausham.de www.hausham-tourismus.de in Zusammenarbeit mit: 83734050/12. Auflage/2017 Gemeinde Hausham Rathausstr. 2, 83734 Hausham Druck: Mundschenk Druck+Medien Redaktion: Mundschenkstraße 5 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Hausham 06889 Lutherstadt Wittenberg Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh Herausgeber: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic Papier: mediaprint infoverlag gmbh Umschlag: 250 g Bilderdruck, UV-Relieflack Lechstr. 2, 86415 Mering Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 27606 ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Geschäftsführung: Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Ulf Stornebel ATS, Luftbild Verlag GmbH, T. Danzer, D. Denger, V. Dietrich, nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 K. Grüner, Grund- und Mittelschule, Gemeinde Hausham, Agentur Kaufmann, G. Kleber, Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Krankenhaus Agatharied, M. Leidgschwendner, Montessorischule, Musikschule, B. Rauch, Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] G. Schmidt, Jugendtreff, Atelier Silbernagel, SG Hausham, Sparkasse, C. Unterrainer, F. Veicht sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Grußwort Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Besucher,

als Bürgermeister unserer Gemeinde begrüße ich Sie und freue Viele Ehrenamtliche leisten dabei in unzähligen Stunden einen sehr mich über Ihr Interesse. wertvollen und unbezahlbaren Dienst für unsere Gemeinschaft. Landesweit bekannt wurde unsere Gemeinde auch durch den Die Gemeinde Hausham liegt im Herzen des aus 17 Gemeinden Haushamer Regisseur Marcus H. Rosenmüller und den Haushamer bestehenden Landkreises . Unser zentral gelegener Ort ist Bergwachtgsang, der zu Ehren des Geburtstages von Papst eine „Drehscheibe“ mit guten Verkehrsanbindungen in das Tegern- Benedikt XVI. im Jahre 2012 in Rom auftreten durfte. seer Tal, das Leitzachtal, nach München und in Richtung Schlier- see und . Entsprechend den Einwohnerzahlen sind Verschaffen Sie sich auf unseren Hausbergen, Huberspitz und Gin- wir die drittgrößte Gemeinde im Landkreis Miesbach. Neben den delalmen, einen Überblick über unsere wunderschöne Landschaft. guten Verkehrsanbindungen ist die hervorragende medizinische Versorgung im Krankenhaus Agatharied hervorzuheben, einem Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen. Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilian-Universität München. Auch unsere Kinder werden in den gemeindlichen und kirchlichen Einrichtungen sowie in unterschiedlichen Schulen individuell Ihr betreut. Wir können auf eine über 100-jährige Bergwerksgeschichte zurückblicken. Der Pechkohleabbau in Hausham begann im Jahre Jens Zangenfeind 1860. Jährlich wurden ca. 450.000 Tonnen Kohle gefördert, dies Erster Bürgermeister mit einer Belegschaft von ca. 1.600 Mann. Im Jahre 1966 wurde die Grube Hausham stillgelegt. 246 Bergleute verloren bei Unglücks- fällen während des Bergwerksbetriebes ihr Leben. Hieran wird mit einer Gedenktafel erinnert, die an der katholischen Pfarrkirche St. Anton angebracht ist. In dieser wunderschönen Kirche befindet sich auch die einzigartige und wertvolle Koulen-Orgel aus dem Jahre 1911, die dank des Engagements unseres Orgelbauvereines restauriert und 2013 wieder in Betrieb genommen werden konnte. Besonders stolz sind wir auf über 70 aktive Vereine in unserer Gemeinde. Diese haben sich zum Ziel gesetzt, anderen zu helfen, die Tradition zu erhalten sowie die Jugend und den Sport zu fördern.

Grußwort 1

Inhalt Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bürgermeisters...... 1 Gesund und fit sein in Hausham – optimale medizinisch-soziale Versorgung...... 20 Hausham – Drehscheibe und Herzstück des Oberlandes...... 4 Krankenhaus | Medizinische Versorgung...... 20–21 Hilfe in allen Lebenslagen...... 22 Ärzte, Apotheken und Weiteres...... 23–26 Ein Blick in die Geschichte...... 5 Soziale Einrichtungen: Hilfe in allen Lebenslagen...... 26–27 Senioren...... 29 Zahlen | Daten | Fakten...... 6 Freizeit und Tourismus in Hausham – Wohnen in Hausham – vielfältige Möglichkeiten...... 30 wichtige Ansprechpartner...... 7 Bergbaumuseum ...... 30 Die Gemeindeverwaltung und ihre Vertreter...... 7 Stallhofer-Ausstellung, Alpinum ...... 31 Unsere Bürgermeister...... 7 Kino und Wildkräuter | Ferien ...... 32 Gemeinderat Hausham ...... 8–9 Freizeit und Veranstaltungen in Hausham...... 33 Was erledige ich wo in der Gemeindeverwaltung?...... 11 Sport- und Freizeitanlagen...... 34 Weitere behördliche Einrichtungen im Vereinsleben...... 35–38 Landkreis Miesbach und außerhalb...... 12 Gastronomiebetriebe ...... 39 TÜV Hausham ...... 12 Gastgeber und Unterkünfte...... 39 Versorgung | Entsorgung...... 12 Kirchliches Leben, Koulen-Orgel...... 40 Ganzjahreskrippe in Hausham...... 41 Leben in Hausham – Kinderbetreuung und Bildung für alle...... 14 Gesundes Wohnen – zurück zur Natur...... 42

Lernen fürs Leben...... 14 Energiewende Oberland...... 42 Kindergärten und Tagesstätten...... 15 Bauen mit Holz...... 43 Kinderspielplätze...... 16 Heizung fit machen und sparen...... 45 Schulen...... 16 Notrufe | Feuerwehr | Banken | Post...... 46–47 Für die Jugend...... 17 Weiterbildung: VHS | Musikschule...... 18 Branchenverzeichnis...... 48 Gemeindebücherei...... 19

Wir fertigen nach Maß: Wir liefern und Holzfenster, Holz-Alufenster, montieren auch: Haus- und Innentüren, Fenster, Haustüren – Brandschutzelemente und aus Kunststoff oder Alu Wohnungseingangstüren – Insektenschutz und auch mit Einbruchschutz, Beschattungsanlagen Reparatur oder Neuanfertigung u. s. w. im Denkmalschutz Zusätzliche Innenausbau und Möbelbau: Dienstleistungen: Industriestr. 12 · 83734 Hausham Individuell geplante und Inbetriebnahme und Wartung Tel.: 08026 924503 gefertigte Küchen sowie Möbel von Feststellanlagen www.schreinereilinseisen.de für Wohn- und Objektbereich und RWA-Anlagen

3 Hausham – Drehscheibe und Herzstück des Oberlandes

Wussten Sie das? Eine berühmte Persönlichkeit aus Hausham ist der Volksschauspieler Wastl Witt (1882-1955), dem in der Naturfreunde­ straße ein Brunnen gewidmet ist. Der Ehrenbürger und Kunstmaler Josef Stallhofer (1908-1993) besaß vier Patente für Enkaustik, wirkte als Restaurator im Münchner Antiquarium der Residenz, schuf viele Fresken und Altar- Prominenter Fan Ganz bewusst als Fan des Ortes outet sich der Regisseur Marcus H. bilder und hinterließ der Gemeinde Land- Rosenmüller, der unter anderem durch den Film „Wer früher stirbt, schaftsbilder, Portraits, Schützenscheiben, ist länger tot“ allgemeine Bekanntheit erreicht hat. So erzählt der in Skizzen und Entwürfe, welche im Gasthof geborene Künstler, das „H.“ in seinem Namen stehe für Staudenhäusl in einer Dauerausstellung seinen Heimatort Hausham. Wenn das kein Kompliment ist! zu bewundern sind. Karl Weindl senior (1896-1955) und Karl Weindl junior (1925-1950) machten sich zu ihrer Zeit ebenfalls einen Namen als die ganze Familie. Beliebte und leicht erreichbare Ausflugsziele sind die Huberspitz und die Gindelalmen. Wer möchte, kann anschlie- Kunstmaler. ßend über die Neureuth weiter zum Tegernsee wandern.

Erwähnenswert sind die wertvolle, restaurierte Koulen-Orgel von 1911 in der Pfarrkirche St. Anton, das Bergbaumuseum im Eine moderne Voralpengemeinde Kellergeschoss des Rathauses, die Stallhafer-Ausstellung im mit Tradition 2. Obergeschoss des Gasthofes Staudenhäusl (Agatharied 10), das Alpinum in der Naturfreundestraße und die Lantenhammer Erlebnisdestillerie. 1317 wurde Hausham erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1860 und 1966 machte der Ort vor allem durch den Kohlebergbau von Im Alpengasthof „Glück Auf “ finden regelmäßig inzwischen sich reden. Davon zeugen heute jedoch nur noch der weithin sicht- legendäre Volksmusik- und Brauchtumsveranstaltungen statt. Im bare Förderturm sowie das Bergbaumuseum im Keller des Rathau- Kunst- und Kulturhaus an der Tegernseer Straße haben die Maler ses mit verschiedenen Exponaten, Fossilien, Informationen über und Künstler des Umkreises einen Ort gefunden, an dem sie sich im das Arbeitsleben der Bergleute und die Erdgeschichte im bayeri- Zuge von Kunstausstellungen präsentieren können. Zudem fördert schen Oberland. Zentral gelegen im Herzen des Landkreises ist der Hausham gezielt den Jugend- und Breitensport und ist stolz auf beschauliche Ort auf 760 m heute die geografische „Drehscheibe“ viele aktive Vereine. der Region. Aufgrund der kurzen Entfernungen ( 3 km, Spitzingsee Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) haben Sie an zwei Halte- 13 km und Tegernsee 9 km) und der Lage an der Schlierach bieten stellen mindestens im Stundentakt Anschluss an die Landeshaupt- sich ungeahnte Möglichkeiten zu Wanderungen und Radtouren für stadt München und die südlichen Gemeinden.

4 Ein Blick Die erste Besiedlung unseres Tales vermutet man in der jüngeren Steinzeit, etwa 2000 v. Chr. und der darauf in die Geschichte folgenden Bronzezeit, als infolge des wärmeren Klimas der Grundwasserspiegel sank und somit größere Landflächen für Ackerbau und Viehzucht frei wurden. Aber erst mit der Landnahme der Bajuwaren Anfang des 6. Jahrhunderts beginnt die eigentliche bayerische Geschichte. Geschichte

Nachdem sich um 1820 in Bayern die ersten politischen Gemein- Not- und Kriegszeiten der bayrischen Lande verschonten auch den gebildet hatten, gehörte Hausham zu Agatharied, das wie- unser Tal nicht. Die Erb- und Besitzfehden des Mittelalters, der derum nach Haushams wirtschaftlicher Entwicklung 1922 hier Bauernkrieg anno 1525 und der 30-jährige Krieg, als die Schwe- eingemeindet wurde. Das Gemeindewappen, durch Prinzregent den bis Tölz kamen, berührten unsere Heimat nur in ihren Luitpold 1911 der damaligen Gemeinde Agatharied verliehen, Auswirkungen. wurde von Hausham übernommen. So herrschte anno 1634 in hiesiger Gegend die Pest. Schwere Es stellt das ungeänderte Hauswappen der Waldecker Grafen dar. Lasten waren 1800/01 zu ertragen, als sieben Monate lang „als Nachdem Hausham, Abwinkl und Agatharied im 6. Jahrhundert Verbündete“ 15.000 Mann vom französischen Militär in unseren kirchlich zu Schliersee gehört hatten, wurden Hausham 1914 heimatlichen Tälern lagen. und Agatharied 1922 selbstständige Pfarreien. Im 6. Jahrhundert Opfer an Blut und Leben forderten die Kriege 1870/71, 1914/18 entstanden die ersten Gaue, welche Stammesherzogtümern und vor allem der letzte Weltkrieg 1939/45. In diesem letzten gleichkamen. Unser Gebiet gehörte zum Sunder-Gau, dessen vor- Krieg hatte Hausham drückende soziale Lasten durch viele Eva- nehmstes Uradelsgeschlecht das der „Fagana“ war. Ihren Stamm- kuierte und Ausgebombte zu tragen, der Ort selbst blieb jedoch sitz vermutet man um 630 bei Vagen am . von Kriegsschäden verschont. Seit mindestens anno 788 gehörte das gesamte Gebiet westlich des Inn zum Hochstift Freising. In diese Zeit fällt auch die erste Mit dem Beginn des Pechkohleabbaues 1861, bis in eine Tiefe von Gründung des Klosters „Slyrse“ (Schliers, später Schliersee), 730 m (Muldenschacht), begann eine neue wirtschaftliche Ent- als hier fünf adlige Brüder, vermutlich „Waldecker“, ein Bene- wicklung für Hausham. Bis zu ihrer Schließung 1966 stand die diktinerkloster begründeten. Hausham wird urkundlich 1317 Grube in voller Blüte. Da sich jedoch zu diesem Zeitpunkt einige als Schwaige des Chorherrenstifts genannt. Die älteste uns bedeutende Unternehmen in Hausham niederließen, ergaben bekannte Urkunde von Agatharied nennt das Jahr 1320. Die sich für die frei werdenden Arbeitskräfte keine Probleme.

Ein Blick in die Geschichte 5 Zahlen | Daten | Fakten

Postleitzahl: 83734 Steuerkanzlei Gabriele Neidhardt Telefonvorwahl: 08026 Lehenweg 25 Lage:  Hausham liegt im Freistaat Bayern, gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern 83734 Hausham und zum Landkreis Miesbach. Einwohnerzahl: 8.336  08026/5247 Fläche: 2.228 ha  08026/58595 Höhenlage: 760 m NN

[email protected] Haushaltsvolumen 2017: Verwaltungshaushalt 18,430 Millionen Euro Vermögenshaushalt 4,133 Millionen Euro

Hebesätze: Trinkwasserqualität: Grundsteuer A 280 Prozent – Gesamthärte (°dH) 18,7 Grundsteuer B 310 Prozent – Härtebereich 3 Gewerbesteuer 380 Prozent – ph-Wert 7,38

Stand: 31.03.2017

Partnerstädte

Levico Terme Gemeinde -Pirka (Italien) seit 1959 (Österreich) seit 1990

Holzböden | Teppiche | Teppichböden | Polstermöbel | Polsterwerkstatt Sonnenschutzanlagen | Fensterdekorationen | Accessoires | Wohnraumberatung

Miesbacher Str.18, 83734 Hausham, Tel 08026.8344, www.raumgestalter.net

6 E-Mail: [email protected] Homepage: www.hausham.de Fax: 080263909-24 Tel.: 080263909-0 83734 Hausham (ehemalige Geschäftsstelle derKreissparkasse) Schlierseer Str. 18 Ab EndeJuli 2019: Rathausstraße 2(bisJuli 2019) Gemeindeverwaltung: Die GemeindeverwaltungundihreVertreter wichtige Wohnen inHausham– Sepp Schaftari 2. Bürgermeister

Ansprechpartner Jens Zangenfeind 1. Bürgermeister in neuenRäumen ab Sommer2019 Rathaus

Öffnungszeiten derVerwaltung: 08026 3909-11 Nach telefonischer Vereinbarung: Sprechzeiten desBürgermeisters: Donnerstag Dienstag Montag –Freitag

Wohnen inHausham –wichtige Ansprechpartner

13.30 –17 13.30 –18.00Uhr 08.00 –12.00Uhr .00 Uhr Ria Röpfl 3. Bürgermeisterin 7

Verwaltung Wohnen in Hausham – wichtige Ansprechpartner

Ausschüsse/Verbandsräte/Referate des Gemeinderates vom 01.05.2014 bis 30.04.2020 (Stand 31.03.2017)

Hauptverwaltungsausschuss

Partei 1. Mitglied 2. Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 3. Stellvertreter

CSU Lacrouts Eckmair Schaftari Leidgschwendner Jähne

SPD Danzer Ploschka Ertl Veicht

Freie Wähler Röpfl Klante Fellermeier-Liebl Dr. Baur Reischl

Bau- und Umweltausschuss

Partei 1. Mitglied 2. Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 3. Stellvertreter

CSU Eham Schaftari Bonleitner Jähne Lacrouts

SPD Veicht Ertl Ploschka Wagner

Freie Wähler Fellermeier-Liebl Handke Bramböck Klante Dr. Baur

Rechnungsprüfungsausschuss

Partei 1. Mitglied 1. Stellvertreter

CSU Leidgschwendner Bonleitner

SPD Danzer Veicht

Freie Wähler Reischl Dr. Baur

Verbandsräte des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Schlierachtal

Partei 1. Mitglied 2. Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter

CSU Bonleitner Eckmair Jähne Eham

SPD Wagner Ertl

Freie Wähler Reischl Bramböck Fellermeier-Liebl Röpfl

Referate/Ansprechpartner

Wasserversorgung, Feuerschutz, BRK, Bergwacht Bramböck Freie Wähler

Schulhaus, Kindergarten Ertl SPD

Jugend, Sport Eckmair CSU

Kulturelle Aufgaben Lacrouts CSU

Feld-, Wald- und Wirtschaftswegebau, Reischl Freie Wähler gemeindeeigener Wald- und Grünlandbesitz

Wirtschaft Dr. Baur Freie Wähler

Gemeinde-Beauftragter für Asylangelegenheiten Klante Freie Wähler

Gemeinde-Beauftragte für Behinderte Fellermeier-Liebl Freie Wähler

Gemeinde-Beauftragter für Senioren Eckmair CSU

8 01.05.2014 bis30.04.2020 (Stand 31.03.2017) Gemeinderat Hausham Freie Wähler [email protected] Thomas Handke Freie Wähler [email protected] Marlies Fellermeier-Liebl SPD [email protected] Michael Ertl CSU [email protected] Georg Eham CSU [email protected] Adi Eckmair SPD [email protected] Thomas Danzer Freie Wähler [email protected] Johann Bramböck CSU [email protected] Gottfried Bonleitner Freie Wähler [email protected] Marion Bernschneider Freie Wähler [email protected] Dr. ChristianBaur

Wohnen inHausham –wichtige Ansprechpartner SPD [email protected] Peter Wagner SPD [email protected] Monika Veicht CSU [email protected] Josef Schaftari Freie Wähler [email protected] Ria Röpfl Freie Wähler [email protected] Korbinian Reischl SPD [email protected] Günter Ploschka CSU [email protected] Elisabeth Leidgschwendner CSU [email protected] Lacrouts Hubert Freie Wähler [email protected] Gerhard Klante CSU [email protected] Wilhelm Jähne 9

Verwaltung RUDOLF BREITSCHAFTER

Steuerberater / landw. Buchstelle

! Lohn- und Finanzbuchhaltung Jahresabschlüsse – Steuern

Naturfreundestraße 14 · 83734 Hausham Telefon: 08026 3420 · Telefax: 08026 3575

Aussicht vom Tratberg

SSeiteit 18991899 SB-WASCHANLAGE Silbernagl EEdledle BrändeBrände & iköre UMWELT- ffeineeine LLiköre FREUNDLICH & SOLAR- BETRIEBEN

Genuss für Leib & Seele aus der ältesten Brennerei im Schlierachtal

3 Waschboxen für Autos und Motorräder BBeerreeitits sseeitit 18189999 in ddeer vviieerrtteen GGeenneerraattiioonn wiirrd 1 Waschbox – Durchfahrtshöhe 4 m iinn unnseremserem Faammililiieenbnbeettrriieebb in HHaauusshhaam für Wohnmobile, Kleinbusse, LKW`s mit fahrbarem Gerüst ddiie übbeerrlliieeffeerrtte Brennrenntradtradiittioion groroß gegescschrhriebeieben.n.

Hochdruckwäsche, Top-Pfl ege, Schaumwäsche, WiWir bbrreennnenen auussscschhlliieeßlichßlich aususgewägewählhltete Frürücchhtete – Felgenreinigung, Spülen, Heißwachs-Pfl ege, mitit viieel Zeeiitt,, Liiebeebe unndd Geduleduld.d. Insekten- und Schmutzlösen, 4 saugstarke Staubsauger AlAlll unsereunsere e edlendlen K Köstlichkeitenöstlichkeiten erhaltenerhalten S Sieie i imm GetränkemarktGetränkemarkt SilbernaglSilbernagl direktdirekt beibei derder BrennereiBrennerei Brentenstraße 18 (ehem. Bergwerksgelände) · 83734 Hausham Tel. 08026 – 924 1880 · Mobil 0171 – 351 0914 in 8373483734 Hausham,Hausham, BrentenstraßeBrentenstraße 7b.7b. www.toms-sbwaschanlage.de TeTel.l.: 08026/82408026/8240 ododerer infnfo@[email protected]

10 – Zentrale -0 Internet: www.hausham.de E-Mail: [email protected] (im neuenRathausevtl. neueDurchwahlen) andere Durchwahlen sieheunten Tel.: 080263909-0(Zentrale) Gemeindeverwaltung? Was erledigeichwoinder wichtige Wohnen inHausham– Ab- undUmmeldungen – – – Einwohnermeldeamt -22, -23 Bauhof -Tel. 922970-11 – – Bauamt/Umweltamt -36,-52,-35 -29 Geschäftsleitung Bürgermeister Vorzimmer -11 – –

Lebensbescheinigungen Führungszeugnis An-/ Bauanträge Abbruch v Veranstaltungen Kartenvorverkauf Allgemeine Informationen on Gebäuden

Ansprechpartner imRathaus – – – – Kasse -15,-16,-17, -18 – – Kämmerei -19, -20 Fundamt -0 Personalabteilung -32 – – – – Passamt/Gewerbeamt -25 – – -31 Liegenschaften

Personalausweise Passangelegenheiten Gewerbegenehmigungen Fischereischein Wasserabrechnung Grundstücksverwaltung Spendenbescheinigungen Kindergärten Hundesteuer Grundsteuer Sportliche Einrichtungen Schulangelegenheiten Wohnen inHausham –wichtige Ansprechpartner Mobil: 015734356899 Mobil: 0170 2984644 Wasserwerk -Tel. 922970-12 Tourismus -37 Montag undMittwoch 8:00–12:00Uhr Straßenverkehrsüberwachung -54 – – – – – – – ufgebot, Eheschließung – – Standesamt – – enten undSozialhilfe – ag aufWohnberechtigung – – – Sozialamt -26

Vaterschaftsanerkennungen Urkunden Sterbefälle/Friedhofsverwaltung Namensänderungen Kirchenaustritte Geburten, Ehefähigkeitszeugnis Beglaubigungen A Schwerbehindertenanträge Wohngeld Sozialversicherung R Ordnungsamt Antr -13 -12,-13 -12,-13 -27 -12 -12 -12 -13 -27 11

Verwaltung Weitere behördliche Einrichtungen im Energie Südbayern Landkreis Miesbach und außerhalb Tegernseer Straße 34 Tel.: 08026 9168-0

Landratsamt Miesbach Wasserwerk der Gemeinde Hausham Rosenheimer Straße 1 – 3, 83714 Miesbach Althaushamer Str. 9 Tel.: 08025 704-0 Tel.: 08026 922970-12 – Ausbildungsförderung Mobil: 0170 2984644 – Ausländerangelegenheiten Mobil: 0157 34356899 – Einbürgerungen E-Mail: [email protected] – Fahrausweise für Schüler Moralt InDoor Moralt OutDoor – Jugendamt Straßenmeisterei Hausham – Kfz-Zulassung Nagelbachstr. 15 – Lärmbekämpfung Tel.: 08026 929284-0 – Lebensmittelüberwachung Fax: 08026 929284-29 TOP-Türenlösungen von der Moralt AG – Naturschutz – Sozialer Wohnungsbau Entsorgung – Sportanlagen (Verwaltung) Türrohlingeund Lizenzsysteme für Funktionstüren aus somitdie Brücke zur Passivhausanforderung geschla- – Sportförderung Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Schlierachtal Holzsind das Kerngeschäft der Moralt AG. In diesem gen werden. – Waffenangelegenheiten Thalhamer Straße 49, 83714 Miesbach Spezialgeschäftist das Unternehmen bestens etabliert – Zinszuschüsse und Darlehen für den Wohnungsbau Tel.: 08025 28990 undauch international erfolgreich tätig. Die Moralt Durchdie Erhöhung der Kürzungsbereiche ist es www.zas-miesbach.de AGhat es nun auch in die Innovations-Elite geschafft Händlernund Verarbeitern möglich, Türrohlinge in Amtsgericht Miesbach undgehört zu den „TOP 100“, den innovativsten Un- Standardmaßeneinzulagern, was der kurzfristigen Rosenheimer Straße 16, 83714 Miesbach Kompostieranlage Hausham Tel.: 08025 2809-0 Am Brenten ternehmendes deutschen Mittelstandes. Untersucht Verfügbarkeitzugutekommt. Alle Haustürrohlinge Tel.: 08026 8863 wurdendas Innovationsmanagement und der Innova- sindmit einer RC3-Lösung ausgestattet und auch im Finanzamt Miesbach Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08.00 – 16.30 Uhr tionserfolg.Der Mentor des Innovationswettbewerbs, bewährtenBaukastensystem als Rundum-Sorglos- Schlierseer Straße 5, 83714 Miesbach in den Wintermonaten sind die Öffnungszeiten witterungsabhängig RangaYogeshwar, ehrte die Moralt AG im Rahmen Paketerhältlich. Außerdem gewährt Moralt auf alle Tel.: 08025 709-0 desDeutschen Mittelstands-Summits in Essen. Varianten der Modellreihe„FERRO“ seit je her 10 Müllabfuhr SiegerfotoTOP 100 Preisverleihung Juni 2016 JahreGarantie gegen Verzug. Zudem werden wichtige Polizeiinspektion Miesbach VIVO- – Wertstoffzentrum Waswie die „Quadratur des Kreises“ erscheinen mag, Neuerungenrund um die Lizenzsysteme vorgestellt. Carl-Fohr-Straße 2, 83714 Miesbach Valleyer Str. 60, 83627 Warngau istbei Moralt an der Tagesordnung: Die Entwicklung ImFokus stehen dabei die Zulassungsergänzungen für Tel.: 08025 299-0 Tel.: 08024 9038-0 Ähnlichurteilte auch die Jury, die Moralt mit dem www.vivowarngau.de vonBrandschutztüren – aus Holz! Hinzu kommen „InnovationspreisArchitektur + Fenster Tür Fassa- dieHerstellung von Brand- und Rauchschutztüren in Zentrum Bayern Familie + Soziales oftnoch Funktionen wie Rauch- und Schallschutz, de 2014“ für ihr Produkt„FERRO FireSafe Passiv“ Deutschland und Österreich. (Versorgungsamt) Tel.: 089 126102 Wertstoffhof Hausham Einbruchhemmung,Wärmeschutz bis hin zur Passiv- auszeichnete,einen Haustürrohling im Passivhaus- Bahnhofsplatz haustauglichkeitund vieles mehr. Daraus lassen sich standardmit Brandschutz und dem dazugehörigen Erstkürzlich hat die Moralt AG einen neuen Standort TÜV Hausham Tel.: 08026 3471 elegantanmutende, hochwertige Innen- und Außentü- System-Know-how. imoberbayrischen Hausham im Landkreis Miesbach Öffnungszeiten: renfür das Premiumsegment fertigen, die zugleich die bezogen,dort können die Qualitätsprodukte auf deut- Prüfstelle Industriestraße 21 Mo. 07.00 – 12.00 Uhr wachsendenAnforderungen an Nachhaltigkeit erfüllen Diebewährte FERRO Produktpalette für Haustürroh- lichmodernere Anlagen noch effizienter gefertigt wer- Tel.: 08026 3039927 Mi. 07.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr undbesondere Alleinstellungsmerkmale aufweisen. den.Außerdem ermöglicht der neue Standort neben der E-Mail: [email protected] Do. – Fr. 07.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr lingewurde weiterentwickelt und viele Neuerungen www.tuev-sued.de Sa. 08.00 – 13.00 Uhr Deshalbsetzen Innenarchitekten zunehmend Türen integriert.Durch die grundlegende Überarbeitung des weiterenOptimierung der Produkteigenschaften auch vonlizensierten Moralt-Partnern ein, wenn es um be- Schallschutzprogramms„FERRO Akustik“ können denAusbau des Servicelevels für die Kunden. Im Mit- Versorgung Öffentliche Container-Stellplätze sondereAnforderungen geht, sei es im VIP-Bereich des Schallschutzlösungenbis zu 47 dB realisiert werden. telpunktaller Entscheidungen steht der gemeinsame Agatharieder Weg (Schule) BritishFilm Institute in London, in Hongkongs Nobel- Zeitgleichkonnte der U-Wert deutlich verbessert und Erfolg mit den Kunden. Bayernwerk AG (vorm. E.ON Bayern) Friedhof hotelsoder in öffentlichen Gebäuden in den Arabischen Geigelsteinstraße 2, 83059 Kolbermoor Feriendorf Holz Emiraten.Mehr als die Hälfte des Umsatzes tätigt Tel.: 08031 8099-0 Nagelbachstraße – Auerbergsiedlung dieMoralt AG inzwischen außerhalb Deutschlands. Nagelbachstraße – ehem. Netto MORALT AG Nationalund international gehört das Unternehmen Industriestraße – REWE Obere Tiefenbachstraße 1 · 83734 Hausham 12 zurSpitzengruppe seiner Branche und verfügt über Telefon: 08026 92538-0 · Fax: 08026 92538-40 zahlreiche Patente. [email protected] · www.moralt-ag.de Moralt InDoor Moralt OutDoor

TOP-Türenlösungen von der Moralt AG

Türrohlinge und Lizenzsysteme für Funktionstüren aus somit die Brücke zur Passivhausanforderung geschla- Holz sind das Kerngeschäft der Moralt AG. In diesem gen werden. Spezialgeschäft ist das Unternehmen bestens etabliert und auch international erfolgreich tätig. Die Moralt Durch die Erhöhung der Kürzungsbereiche ist es AG hat es nun auch in die Innovations-Elite geschafft Händlern und Verarbeitern möglich, Türrohlinge in und gehört zu den „TOP 100“, den innovativsten Un- Standardmaßen einzulagern, was der kurzfristigen ternehmen des deutschen Mittelstandes. Untersucht Verfügbarkeit zugutekommt. Alle Haustürrohlinge wurden das Innovationsmanagement und der Innova- sind mit einer RC3-Lösung ausgestattet und auch im tionserfolg. Der Mentor des Innovationswettbewerbs, bewährten Baukastensystem als Rundum-Sorglos- Ranga Yogeshwar, ehrte die Moralt AG im Rahmen Paket erhältlich. Außerdem gewährt Moralt auf alle des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen. Varianten der Modellreihe „FERRO“ seit je her 10 Siegerfoto TOP 100 Preisverleihung Juni 2016 Jahre Garantie gegen Verzug. Zudem werden wichtige Was wie die „Quadratur des Kreises“ erscheinen mag, Neuerungen rund um die Lizenzsysteme vorgestellt. ist bei Moralt an der Tagesordnung: Die Entwicklung Ähnlich urteilte auch die Jury, die Moralt mit dem Im Fokus stehen dabei die Zulassungsergänzungen für von Brandschutztüren – aus Holz! Hinzu kommen „Innovationspreis Architektur + Fenster Tür Fassa- die Herstellung von Brand- und Rauchschutztüren in oft noch Funktionen wie Rauch- und Schallschutz, de 2014“ für ihr Produkt „FERRO FireSafe Passiv“ Deutschland und Österreich. Einbruchhemmung, Wärmeschutz bis hin zur Passiv- auszeichnete, einen Haustürrohling im Passivhaus- haustauglichkeit und vieles mehr. Daraus lassen sich standard mit Brandschutz und dem dazugehörigen Erst kürzlich hat die Moralt AG einen neuen Standort elegant anmutende, hochwertige Innen- und Außentü- System-Know-how. im oberbayrischen Hausham im Landkreis Miesbach ren für das Premiumsegment fertigen, die zugleich die bezogen, dort können die Qualitätsprodukte auf deut- wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit erfüllen Die bewährte FERRO Produktpalette für Haustürroh- lich modernere Anlagen noch effizienter gefertigt wer- und besondere Alleinstellungsmerkmale aufweisen. linge wurde weiterentwickelt und viele Neuerungen den. Außerdem ermöglicht der neue Standort neben der Deshalb setzen Innenarchitekten zunehmend Türen integriert. Durch die grundlegende Überarbeitung des weiteren Optimierung der Produkteigenschaften auch von lizensierten Moralt-Partnern ein, wenn es um be- Schallschutzprogramms „FERRO Akustik“ können den Ausbau des Servicelevels für die Kunden. Im Mit- sondere Anforderungen geht, sei es im VIP-Bereich des Schallschutzlösungen bis zu 47 dB realisiert werden. telpunkt aller Entscheidungen steht der gemeinsame British Film Institute in London, in Hongkongs Nobel- Zeitgleich konnte der U-Wert deutlich verbessert und Erfolg mit den Kunden. hotels oder in öffentlichen Gebäuden in den Arabischen Emiraten. Mehr als die Hälfte des Umsatzes tätigt die Moralt AG inzwischen außerhalb Deutschlands. MORALT AG National und international gehört das Unternehmen Obere Tiefenbachstraße 1 · 83734 Hausham zur Spitzengruppe seiner Branche und verfügt über Telefon: 08026 92538-0 · Fax: 08026 92538-40 zahlreiche Patente. [email protected] · www.moralt-ag.de Leben in Hausham – Kinderbetreuung und Bildung für alle

Lernen fürs Leben

Die Erziehung und Ausbildung von Kindern ist eine der vornehms- ten und schwierigsten Aufgaben einer Gemeinde. Hausham stellt sich dieser Herausforderung mit Enthusiasmus und sehr viel Enga- gement. Der Ort mit rund 8.000 Einwohnern verfügt allein über acht Kindergärten und Kindertagesstätten. Für die etwas Älteren gibt es einen Jugendtreff in der Brentenstraße. (weitere Infos s. S. 17)

Die Grund- und Mittelschule Hausham legt sehr viel Wert auf ein friedliches Miteinander, in dem jeder Schüler in einer ruhigen Atmosphäre angemessen lernen kann. Dabei stehen Eigenverant- wortung, Spaß und kreatives Erleben der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund. Das Sonderpädagogische Förderzentrum Hausham unter- So hat die Grund- und Mittelschule die Schülerfirma „Die Brofis“ richtet und betreut Kinder mit besonderem Förderungsbedarf. (=Brotzeitfirma) ins Leben gerufen. Unternehmerisch lernen die Ein wichtiges Angebot sind die „Mobilen Sonderpädagogischen Schüler, Bestellungen für gesundes Pausenbrot aufzunehmen, ein- Dienste“. Je nach Alter der Kinder versuchen ausgebildete Sonder- zukaufen, herzurichten und zu verkaufen. schullehrkräfte zu unterstützen, sobald sich Entwicklungsrück- Moderne Medien wie Dokumentenkameras, Beamer und Internet- stände zeigen. So helfen sie auch Schülern der Volksschule, wenn sie zugänge in allen Klassenzimmern gewährleisten zukunftsorientier- Schwierigkeiten im Unterricht haben. Speziell geschulte Pädagogen ten Unterricht, der die Kinder optimal auf die Anforderungen der führen diagnostische Verfahren durch, beraten und fördern bei Ent- Arbeitswelt vorbereitet. Ganztagesklassen und Mittagsbetreuung wicklungsverzögerungen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Schulversa- ermöglichen Eltern, Familie und Beruf zu vereinbaren. gen zu vermeiden und Schülern gegebenenfalls den Verbleib in der Regelschule zu ermöglichen. Der „Förderverein der Grund- und Mittelschule Hausham e. V.“ will noch vieles für die Kinder in die Tat umsetzen. Weitere Informatio- So setzt sich die Gemeinde Hausham vorbildlich für die Förderung nen erhalten Sie unter: https://fv-gms-hausham.jimdo.com/ von Kindern und ihre Ausbildung ein. Kontakte siehe Seite 16. oder beim Vorstand, Tel. 08026 920424.

Die Montessorischule Hausham besteht aus vier jahrgangsge- mischten Klassen. In zwei Klassen werden die Jahrgangsstufen 1–4 unterrichtet, in einer Klasse die Jahrgangsstufen 5–7 sowie in einer weiteren Klasse die Jahrgangsstufen 8–10. Der Leitsatz „Hilf mir zu werden, was und wie ich bin“ bringt ein zentrales Ziel der unterrichtlichen Arbeit zum Ausdruck. Die Schüler/-innen können extern die Prüfungen zum Qualifizieren- den und Mittleren Abschluss an der Mittelschule ablegen. Anton-Weilmeier-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum

14 E-Mail: [email protected] Tel.: 0802658099 Fehnbachstr. 15 ICH &DU Agatharied Kath. Integrationskindertagesstätte E-Mail: [email protected] Tel.: 08026389092 Geißstr. 3 Gemeindekindergarten „Sonnenschein“ E-Mail: [email protected] Tel.: 080265413 Agatharieder Weg 9 Gemeindekindergarten „Regenbogen“ E-Mail: [email protected] Tel.: 08026389986 St.-Agatha-Str. 2 Gemeindekindergarten „IngeBeisheim“ Kindergärten undTagesstätten E-Mail: [email protected], www.tp-dieholzwuermer.de Holz 80a,Tel.: 080269295504 Nicole Hofer „DieHolzwürmer“ Tagespflege Tel.: 0802658689 Agatharieder Weg 18+20 Diakonie Jugendhilfe Oberbayern Hausham der Kinderhort E-Mail: [email protected] Tel.: 080268542 Brentenstr. 7 Heilpädagogischer Hort Tel.: 080268542, E-Mail:[email protected] Brentenstr. 7 Heilpädagogische Kindertagesstätte Tel.: 0802692072-0 Alte Tegernseer Str. 33 Kinderkrippe derLebenshilfe„Tausendfüßler“ KIndergarten „IngeBeisheim” Kindergarten „Sonnnenschein” KIndergarten „Regenbogen” Leben in Hausham –Kinderbetreuung alle und Bildung für 15

Bildung Kinderspielplätze

Spielplatz Seiersberger Straße zwischen den Häusern Seiersberger Str. 3 und 5

Spielplatz Sonnenstraße bei den Wohnhäusern Sonnenstr. 34 bis 46

Spielplatz Blumenstraße zwischen den Gemeinschaftsgaragen und Spielplatz an der Schlierach Haus Nr. 1

Spielplatz Tratberg-Nord bei den Häusern Nr. 26 und 28

Spielplatz Rathausstraße gegenüber vom Wohnhaus Rathausstraße 54

Spielplatz Holz neben dem Wohnhaus Holz Nr. 82

Spielplatz an der Schlierach an der Brücke Richtung Alpengasthof „Glück Auf“

Schulen

Grund- und Mittelschule Hausham Agatharieder Weg 5 Tel.: 08026 39459-0, E-Mail: [email protected] www.gms-hausham.de Mittagsbetreuung von 11.30 bis 15.30 Uhr, Tel.: 08026 3945930

Anton-Weilmaier-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Tegernseer Str. 36 Tel.: 08026 3947-0, E-Mail: [email protected] www.sfz-hausham.de/

Montessori Grund- und Hauptschule Hausham Wir bieten verschiedene Köstlichkeiten für Ihr Fest! Naturfreundestr. 4 Tel.: 08026 924717 Fragen Sie nach... E-Mail: [email protected] www.montessorischule-hausham.de/

S´METZGER LADL INHABERIN RESI STEINBERGER 83734 HAUSHAM · SCHLIERSEER STRASSE 2 TELEFON 0 80 26/92 00 61 · TELEFAX 0 80 26/92 00 62 WWW.METZGERLADL-HAUSHAM.DE · [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN DIENSTAG BIS FREITAG 6.30–18.00 UHR · SAMSTAG 6.30–12.00 UHR MONTAG RUHEN WIR UNS AUS. Montessorischule

16 zugang, Hotspot(WLAN) Gesellschaftsspiele, Heimkino, Playstation 4,kostenloser Internet Basketball, Tischtennis, Streethockey, Slack-Line, Federball, Kicker, Feizeitangebote undMöglichkeiten: Kinder undJugendliche ab11Jahren Zielgruppe: Jan Freter –Dipl.-Sozialpädagoge (FH) Bärbel Stiedl –Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Ansprechpartner: Kinder undJugendliche. Der Jugendtreff HaushamisteineoffeneFreizeiteinrichtung für www.jute-hausham.de E-Mail: [email protected] Tel. 080268846 Brentenstr. 7, 83734Hausham Jugendtreff Hausham Für dieJugend Kinderbetreuung und Leben inHausham Jugendtreff-Team Jugendtreff

Bildung für - Öffnungszeiten: Jahr abzuleisten. dem besteht dieMöglichkeit, imJugendtreff einfreiwilliges Soziales rung (z.B. ErzieherundSozialpädagogen) zu absolvieren. Außer Praktika alsBestandteil einerAusbildung zurberuflichenQualifizie- Im Jugendtreff besteht dieMöglichkeit, diverse Vorpraktika und Ausbildung, Praktikum undFSJ: lagen derJugendlichen, Bewerbungshilfe usw. Hilfestellung durch die Sozialpädagogen inbesonderen Lebens- Besondere Angebote: Von Juni bisSeptember samstags Ausflüge Sommerprogramm: Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Leben in Hausham –Kinderbetreuung alle und Bildung für

14 –1 14 –21.00UhrOffenerT ( 15.00 –21.00UhrOffenerT 15.00 –21.00UhrOffenerT ab 18.00Filmabend) 9.00 Uhr–OffenerTreff, Disco

alle reff, Disco reff reff - 17

Bildung Leben in Hausham – Kinderbetreuung und Bildung für alle

Weiterbildung Musikschule

Wie der britische Komponist Benjamin Britten­ einmal Musikschüler, die in Hausham wohnen, werden von der Gemeinde gesagt hat: „Lernen ist Rudern gegen den Strom. mit einem monatlichen Betrag von 20 Euro gefördert. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Damit trägt Hausham in erheblichem Umfang zur musikalischen Ausbildung eines jeden Kindes am Ort bei. Die Förderung ist begrenzt bis zum Ende der Volksschulpflicht (in der Regel bis zur Volkshochschule Hausham 9. Klasse). In ihren modernen Schulungsräumen im eigenen Gebäude bietet Anmeldungen sind nur direkt in der Musikschule möglich: die Volkshochschule Hausham jedes Semester viele interessante Veranstaltungen: Musikschule Hausham Naturfreundestr. 9, 83734 Hausham – Heimatkunde: Kräuterwanderungen, Reisevorträge, Tel.: 08026 924580 Kunstausstellungen www.musikschule-sl.de – beruflich orientierte Seminare: Vorbereitung auf Schulab- E-Mail: [email protected] schlüsse, vielfältige EDV-Kurse im eigenen EDV-Raum – Sprachkurse: von Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch bis Russisch und Türkisch – Gesundheitlicher Bereich: Prävention, Fitness, Yoga, Pilates und vieles mehr – Hauswirtschaftlicher Bereich: Näh-, Strick- und Kochkurse, Zeichen- und Malkurse sowie Seminare aus dem Kreativbereich wie Schnitzen, Drechseln und Filzen – Sonderkurse: Sport- und Freizeitangebote, Musik- und Literaturveranstaltungen

Das aktuelle Semesterangebot könen Sie jederzeit auf unserer Homepage unter: www.vhs-hausham.de erfahren.

Kontaktadresse: Volkshochschule Hausham Schlierseer Straße 16, 83734 Hausham Telefon: 08026-93126 E-Mail: [email protected] Musikschule

Volkshochschule Musikschüler beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

18 oder vorbestellen. recherchierenman sicheinfacheinloggen, undMedienverlängern Web-Opaclandschaft zubieten hat.Mitdemneueingeführten kann können Mitgliederaufalleszugreifen, was diemoderneMedien- Von E-BooksundE-Paper überE-Magazine bishinzuAudio-Medien auch möglich,virtuelleMedienzuentleihen. heit zumSchmökern, Suchen undzumSpielen.Mittlerweile istes Kinder habenimlichtdurchfluteten Vorraum ausreichend Gelegen- Sachbuchausstellungen. mativer undkurzweiliger Literatur sowie monatlichwechselnde Die Gemeindebücherei Haushambietet einegroße Auswahl infor Gemeindebücherei Bücherei –Eingang Bürgersaal - Leseecke Leben in Hausham –Kinderbetreuung alle und Bildung für Die Ausleiheselbstistkostenfrei. Mitglieds-Jahresgebühr ab18Jahren:€8,00 Gebühren derGemeindebücherei: E-Mail: [email protected] Tel.: 08026925140 Geißstraße 1,83734Hausham Adresse: Sonntag: Freitag: und Donnerstag: Mittwoch: Öffnungszeiten: Mitgliedsbeiträge. Kinder

­gärten sowieSchulenz

10.00 –12.00Uhr 16.30 –17.30Uhr 18.00 –19.00Uhr 10.00 –11.30Uhr 14.00 –15.00Uhr ahlen keine 19

Bildung Gesund und fit sein in Hausham – optimale medizinisch-soziale Versorgung

Krankenhaus und Klinik

Krankenhaus Agatharied GmbH Norbert-Kerkel-Platz, 83734 Hausham Tel.: 08026 393-0 E-Mail: [email protected] www.khagatharied.de

kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied Norbert-Kerkel-Platz, 83734 Hausham/Obb. Tel.: 08026 393-0 Das 1998 eröffnete Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akut- E-Mail: [email protected] klinik, die regional erstklassige Spitzenmedizin anbietet und damit www.kbo-agatharied.de überregional bekannt ist. Das Krankenhaus verfügt über modernste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, einen eigenen Hausärztliche Bereitschaftspraxis Hubschrauberlandeplatz, 350 Betten und beschäftigt ca. 1000 Tel.: 08026 393-2323 Mitarbeiter. Sa/So/Feiertag 09.00–12.00 Uhr und 17.00–19.00 Uhr Seit 2004 gehört die Klinik zu den Lehrkrankenhäusern der Ludwig- Maximilians-Universität München und gewährleistet somit Kinderärztliche Bereitschaftspraxis die kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen und Tel.: 08026 389-262 pflegerischen Qualität. 11 Fachabteilungen, 1 Belegabteilung und Sa/So/Feiertag vier Praxen sorgen für eine Rundumversorgung der Patienten und 09.00–12.00 Uhr und 16.00–19.00 Uhr bieten ein exzellentes, breites, interdisziplinäres und hochmodernes Notfallbehandlung jederzeit Leistungsspektrum.

Belegabteilung Hauptabteilungen Hals-, Nasen- & Ohrenheilkunde Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie | Alterstraumatologie Anästhesiologie & Intensivmedizin | Gastroenterologie Praxen im Haus Geriatrie | Gynäkologie & Geburtshilfe Praxis für Neurochirurgie Dr. Markus Knöringer Innere Medizin | Kardiologie Praxis für Onkologie Prof. Dr. Rudolf Pihusch Kinder- & Jugendmedizin | Neurologie Praxis für Strahlentherapie Priv.-Doz. Dr. Ralf Wilkowski Palliativmedizin | Unfallchirurgie und Orthopädie Radiologie Oberland

20 Medizinische Versorgung ist einFachkrankenhaus Psychiatrie, für Psychotherapie und Die angeschlossenekbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied sowie Gynäkologie undGeburtshilfe. Innere Medizin,Hals-,Nasen-undOhrenheilkunde, Onkologie Jugendmedizin, Unfall-Schulter- undHandchirurgie, Orthopädie, Zu seinenbesonderen Kompetenzen gehören dieKinder- und des Landkreises Miesbach. Hausham, Tegernsee undMiesbachaneinemStandort inmitten rische Know-how derzuvor vierKrankenhäuser inHolzkirchen, eröffnet. Hierbündeltsichdasgesamte medizinischeundpflege- Agatharied wurde aufgrünerWiese neuerbautundimJahre 1998 ist optimal,diesoziale Betreuung herausragend. DasKrankenhaus sein undzubleiben.DiemedizinischeVersorgung derEinwohner soziale Betreuung. Esisteinfach,inHaushamgesundundfitzu Hausham bietet seinenEinwohnern optimalemedizinische und sondern aufAnfrage auchallenanderen Interessenten. Bad-Tölz/Wolfratshausen undWeilheim-Schongau ten ausdemPflichtversorgungsgebiet –denLandkreisen Miesbach, Krankenhaus Agatharied. IhrAngebotsteht nichtnurallenPatien - zen das Angebot.Zudem stellt dieKlinikdenKonsiliardienst das für Eine InstitutsambulanzundeinNeurophysiologisches Laborergän- Stationen sowie 14 medizinische undsoziale Betreuung Hausham bietet seinenEinwohnern optimale spektrum an.Hierstehen 108vollstationäre Betten verteilt auffünf dizin biszurGerontopsychiatrie bietet sieeinbreites Leistungs- Psycho-somatik. Von der Allgemeinpsychiatrie überdieSuchtme- Krankenhaus Agatharied Krankenhaus Agatharied –Luftbild

tagesklinische Plätze zurVerfügung. Gesund undfitseinin

Hausham – zurVerfügung,

21

Gesundheit Hilfe in allen Lebenslagen SANITÄTSHAUS & ORTHOPÄDIETECHNIK Die Versorgung mit niedergelassenen Ärzten ist in Hausham aus- gesprochen gut. Allgemeinmediziner wie Ärzte verschiedener Unsere Leistungen für Sie: Fachrichtungen haben in der Gemeinde ihre Praxen. Apotheker, Heilpraktiker sowie Krankengymnasten ergänzen das umfang- * Orthesen reiche Angebot und flankieren damit wirkungsvoll die medizini- * Bandagen sche Versorgung. * Prothetische Versorgung * Schuheinlagen Hilfe in allen Lebenslagen bieten viele soziale Einrichtungen * Kompressionstherapie in Hausham. So ist die Lebenshilfe Miesbach eine Vereinigung von Eltern, Angehörigen und Freunden von geistig und ander- * u. v. m. weitig behinderten Menschen. Sie wurde bereits im Jahre 1969 als gemeinnütziger Verein auf Initiative des damaligen Bürger- Rehabilitation: meisters von Hausham, Anton Weilmeier, gegründet. Ihr Ziel ist * Rollstühle * Badehilfen es, Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen dabei zu * Pfl egebetten * Gehhilfen helfen, ein möglichst normales Leben zu führen – von der Kind- heit bis ins Alter. * Rollatoren * u. v. m. Aufgabe und Zweck der Lebenshilfe Miesbach ist deshalb die Errichtung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, BESUCHEN SIE UNS! die eine Hilfe für Menschen mit Behinderung aller Altersstufen bilden. Darüber hinaus soll ein besseres Verständnis für die besonderen Probleme der Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit erreicht werden. Die Lebenshilfe Miesbach vertritt aktiv und engagiert die Interessen von Menschen mit Behinde- rung und ihrer Angehörigen.

Die Versorgung mit niedergelassenen Ärzten ist in Hausham ausgesprochen gut.

Dieses Beispiel zeigt, wie engagiert das Zusammenleben der Menschen in Hausham ist. Im Sinne guter Nachbarschaft wird niemand alleingelassen – weder mit seinen Erfolgen und Freuden noch mit Not und Leid. Gesund und fit zu sein: – das ist in Haus- ham in jedem Alter und Lebensabschnitt durch aktive Teilhabe, Haupthaus in Hausham persönlichen Zuspruch und professionelle Hilfe möglich.

 HAUSHAM Industriestraße 17 Tel.: 08026 389403

Filiale im Atrium

 HOLZKIRCHEN im ATRIUM Münchener Straße 56a

Tel.: 08024 9028790 Schlierach

22 Sa/So undFeiertag 24Stunden Mi/Fr ab13.00Uhr Mo/Di/Do ab18.00Uhr Tel.: 116117 derKassenärztlichen Vereinigung:Bereitschaftsdienst www.khagatharied.de Sa/So undFeiertag 09.00–21.00Uhr Mi/Fr 16.00–21.00 Uhr Mo/Di/Do 18.00–21.00Uhr Tel.: 080263932323 Agatharied imKrankenhausHausärztliche Bereitschaftspraxis www.hausarzt-hausham.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080269595-0 Bahnhofstr. 2 Notfall-, Alpin-,Sport- undErnährungsmedizin InnereFacharzt Medizin, für Stefan M.Müller InnereFachärztin Medizin für Elena Zattler Hausärztliche Gemeinschaftspraxis: www.gesundheit-hausham.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080261550 Miesbacher Str. 11a Allgemeinmedizin,Homöopathie Facharzt für Dr. med.MichaelWeidelener Allgemeinmedizin Fachärztin für Dr. med.Monica Weidelener Naturheilverfahren, Akupunktur Allgemeinmedizin, Facharzt für Ahrens Gert Allgemeinmedizin: Praxis für Ärzte, ApothekenundWeiteres optimale medizinisch-sozialeVersorgung Gesund undfitseinin

Hausham Zahnärzte: www.ortho-unfall-hausham.de Tel.: 08026389238 Marktstr. 6 Dr. Heiko Rychlowski Orthopäde www.haushamer-internisten-praxis.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080265051 Kirchplatz 1 Monika Högl Dr. BerndMayer-Hubner/Dr. Andreas Ruß/ Internisten Tel.: 080266975 Marktstr. 6 Dr. ThomasKau/ Dr. ClaudiaKau Augenarzt Fachärzte: www.drgaller-zahnarzt.de E-Mail: [email protected] Tel.: 0802693349 Kirchplatz 1 Dr. Peter Galler Tel.: 080268381 Dr.-Franz-Langecker-Str. 5 Dr. Bernhard Fischer E-Mail: [email protected], www.drbaur.de Tel.: 080265096 Alte Tegernseer Str. 37 Dr. ChristianBaur

Gesund undfitseinin

Hausham

23

Gesundheit Gert Ahrens Dr. med. Ihr Team für Ihre Hilfsmitt elversorgung Arzt für Allgemeinmedizin Michael Weidelener - Sanitätshausarti kel (Kompressionsstrümpfe, · Akupunktur Arzt für Allgemeinmedizin Bandagen, Brustprothesen, Pfl egehilfsmitt el usw.) · Naturheilverfahren · Homöopathie · Homöopathie - Rehaarti kel (Rollstühle, Gehwägen, Bett en, Hilfen für Bad und WC, Pati entenlift er usw.) Leistungen unserer Praxis - Gesundheitsarti kel (Therabänder, Massagegeräte, Hausärztliche Versorgung, Haus- und Heimbesuche, Blutdruckmessgeräte, Nordic-Walking-Stöcke usw.) Diagnostik mit Sonographie, EKG, Belastungs-EKG, Spirometrie, …und vieles mehr Langzeit-EKG und Blutdruckmessung, Ganzheitsmedizinische Untersuchung und Behandlung, Beratung und individuelle Unterstützung Akupunktur, Entgiftungen, Colon-Hydro-Therapie • auch persönlich, auch bei Ihnen zu Hause • Abwicklung der Kostenübernahme mit den Krankenkassen • Unterstützung bei allen Formalitäten Miesbacher Straße 11 a · 83734 Hausham • Individuelle Anpassung von Hilfsmitt eln durch Spezialisten Tel. 0 80 26/15 50 · Fax 0 80 26/91 36 60 • Hilfsmitt el auf Probe oder auf Mietbasis [email protected] • Umfangreicher Reparaturservice • Spezialversorgungen für Schwerstbehinderte • Sonderanferti gungen

Industriestraße 2 c, 83734 Hausham reha team Oberland Tel.: 08026 91650, Fax: 08026 9165-65 Sanitätshaus Zehrer GmbH www.rehateamoberland.de … wir bringen Hilfen E-Mail: [email protected]

Wussten Sie schon ...

... dass über 40 Prozent der 14- bis 64-jährigen Menschen in Deutschland sehr auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten?

Konservierende und ästhetische Zahnheilkunde Vollkeramische Versorgungen ohne Abdruck Parodontologie, Prothetik Individualprophylaxe Strahlungsarmes Röntgen Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie Miesbacher Straße 46 • 83734 Hausham Alte Tegernseer Straße 37 · 83734 Hausham Telefon: 0 80 26 / 9 33 80 • Telefax 0 80 26 / 9 33 81 Telefon: 0 80 26 / 50 96 E-Mail: [email protected] Web: www.bonleitner.de www.drbaur.de E-Mail: [email protected]

24 optimale medizinisch-sozialeVersorgung www.seemueller-apotheke.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080268576 Bahnhofstr. 2 Birgitta Seemüller Glückauf-Apotheke Apotheken: www.tierarzt-hausham.de E-Mail: [email protected] 01737742477 Notfälle Handy für Tel.: 08026929395 Dr.-Langecker-Str. 18 Jens Pohl Tierarzt www.dr-nachtigall.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080269209500 Industriestr. 15,83734Hausham Praktische Ärztin-Ästhetische Medizin Dr. med.AnnaNachtigall Psychosomatische Medizin Fachärztin für Tel.: 0802691360 Miesbacher Str. 11a M. Th.Schosser-Ahrens Psychiatrie undPsychotherapie,Ärztin für Homöopathie Tel.: 08026389707 Miesbacher Str. 5 Dipl.-Med. IngridRyll Psychotherapeutische Fachärztin für www.kinderarzt-schiffer.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080268111 Kirchplatz 1 Johannes Schiffer Kinderarztpraxis www.khagatharied.de Notfallbehandlung jederzeit, Tel.: 08026393-4334 Sa/So/Feiertag 09.00–12.00 und16.00–19.00 Uhr Tel.: 08026389-292 im Krankenhaus Agatharied Kinderärztliche Bereitschaftspraxis Ärzte, ApothekenundWeiteres Gesund undfitseinin Willkommen beiIhrem Förderverein Notarztgruppe Schlierachtal-Leitzachtal e. V. Besuchen Sie uns auf unserer Website:

Medizin

Hausham www.hp-schoepfer.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080263355 Seiersberger Str. 2 Christian Schöpfer www.naturheilpraxis-thaimassage.de E-Mail: [email protected] Tel.: 080268761 Tiefenbachstr. 5 Hermann Schmidbauer www.beweg-dich.org E-Mail: [email protected] Tel.: 01721536766 Alpenstr. 13 Kristina Lück www.osteopathie-lieser.de E-Mail: [email protected] Alte Miesbacher Str. 15 Claudia Lieser Tel.: 08026394621 Alte Tegernseer Str. 4 Theresa Lermann-Gastl www.i-hoffmann.info E-Mail: [email protected] Tel.: 0802693081 Naturfreundestr. 4a Irene Hoffmann E-Mail: [email protected] Tel. 0802693200 Huberbergstr. 3 Agnes Behrens Heilpraktiker: www.avie-apotheke.de/sonnen-apo-hausham Tel.: 080269247770 Miesbacher Str. 11b Ute Schittny-Müller Sonnen-Apotheke www. notarzt-miesbach.de

Gesund undfitseinin

Hausham

25

Gesundheit Gesund und fit sein in Hausham – optimale medizinisch-soziale Versorgung

Logopädische Praxis: Soziale Einrichtungen: Hilfe in allen Lebenslagen Susanne Bartel Naturfreundestraße 6 Tel.: 08026 8686, 0178 7042588 Anonyme Alkoholiker Treffen jeden Montag, 19.00 – 21.00 Uhr im Krankenhaus Agatharied, psychiatrische Abteilung Krankengymnastik und Massage: Treffen jeden Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Agatharieder Weg 10 Astrid Schmidts Dr.-Franz-Langecker-Str. 12 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miesbach-Tegernsee e. V. Tel.: 08026 9206048 Glückaufstr. 12, 83734 Hausham Tel.: 08026 924004 Physiotherapie (Bobath-Therapie) E-Mail: [email protected] Karin Schwartze www.awo-kreisverband-miesbach.de Alte Tegernseer Str. 14, Tel.: 08026 3871432 Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Hausham NTM – Thai-Massage Training Center Marlies Fellermeier-Liebl Thitiya Schmidbauer Tel.: 08026 58933 Tiefenbachstr. 5, Tel.: 08026 8761 www.awo-kreisverband-miesbach.de E-Mail: [email protected] www.naturheilpraxis-thaimassage.de BRK Kreisverband Miesbach Mobile Soziale Dienste Fachstelle für pflegende Angehörige Wendelsteinstr. 9, 83714 Miesbach Tel.: 08025 282529 E-Mail: [email protected], www.brk-miesbach.de

BRK Kreisverband Miesbach Kleiderladen Hausham Naturfreundestr. 18 Tel.: 08026 920 448, Fax: 08026 920 449 Öffnungszeiten: Lebenshilfe Mo 10.00–17.00 Uhr, Di/Do/Fr 10.00–15.00 Uhr Miesbach BRK Kreisverband Miesbach Miesbacher Tafel, Ausgabe Hausham Villa Kunterbunt – Heilpädagogische Tagesstä� e Pfarrheim in der Geißstraße, & Integra� ve Kindertagesstä� e Öffnungszeit: Mittwoch 14.00 Uhr Tel.: 08025 2825-10 E-Mail: [email protected] Frühförderung Hausham & Holzkirchen www.brk-miesbach.de

Caritas-Zentrum Miesbach Heilpädagogische Wohneinrichtung für Franz-und Johann-Wallach-Straße 12, 83714 Miesbach Kinder und Jugendliche „Haus Bambi“ Tel.: 08025 2806-10 E-Mail: [email protected] www.caritas-miesbach.de Off ene Behindertenarbeit „LebensMUT“ Elisabethen-Verein Hausham Monika Schröder Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH Josefstaler Str. 2 d, 83727 Schliersee Brentenstraße 7 • 83734 Hausham Tel.: 08026 9257904 Telefon: 0 80 26 / 9 20 72-0 • Telefax: 0 80 26 / 9 20 72-92 E-Mail: [email protected] • www.lebenshilfe-miesbach.de

26 www.lebenshilfe-miesbach.de E-Mail: [email protected] Tel.: 0802692072-0 Brentenstraße 7, 83734Hausham Gemeinnützige LebenshilfeMiesbachGmbH www.krisendienst-psychiatrie.de an 365Tagen imJahr 0180 6553000, täglichvon 9.00bis24.00Uhr, Wohnortnahe HilfeinseelischerNot Krisendienst Psychiatrie www.kreuzbund-miesbach.de E-Mail: [email protected] Suchtkranke undAngehörige für Kreuzbund-Selbsthilfe-Gruppe Miesbach - Heil-undHeilhilfsberufe - Infektionskrankheiten (Verhinderung undErmittlungen) - Trinkwasserqualität - Orts-,Heim-undKrankenhaushygiene - Seniorenangebote - Kindergesundheit (z.B. Schulfähigkeit) - - Vermeidung von Krankheiten (primäre Prävention) E-Mail: [email protected] Tel. 08025704-4300 Wendelsteinstr. 1,83714Miesbach Haus H Gesundheitsamt Miesbach (z.B. Sucht, psych. Erkrankung -sekundäre Prävention) Maßnahmen beiKr ankheiten

E-Mail: [email protected] Tel.: 015155164840 Außenstelle Miesbach Kriminalopfer Hilfe für WEISSER RINGe.V. Tel.: 080261421 Rathausstr. 2,83734Hausham Norbert Michel VdK-Ortsverband Hausham Tel.: 080254893 Reinhard Bieniek MS-Gruppe www.regens-wagner-erlkam.de E-Mail: [email protected] Fax: 08025991818-9 Tel.: 08025991818-0 83714 Miesbach Wallenburger Straße 12 Stefan Glaser Menschen mitBehinderung Hilfe für Offene HilfenMiesbach Gesund undfitseinin

Hausham

27

Gesundheit Stiftung St. Zeno – Altenheim St. Elisabeth miteinander leben – füreinander da sein • fördernde Pfl ege • individuelle Betreuung • sinngebendes Gemeinschaftsleben

Stiftung St. Zeno – Altenheim St. Elisabeth Bayrischzeller Str. 3 · 83727 Schliersee-Neuhaus Martin Graß – Heimleitung Telfon: 08026 / 9757 - 0 · Telefax: 08026 / 9757 - 25 E-Mail: [email protected] · Web: www.st-zeno-schlierseee.de „Kapellenfenster Altenheim St. Elisabeth“ Die Einrichtung ist zertifi ziert nach DIN ISO 9001:2008

Robert Kneschke – Fotolia Wir helfen Ihnen gern

Unabhängiger Hörgeräte Meisterbetrieb • Telefon: 0 80 26 / 9 20 93 58 Alte Tegernseer Straße 7, 83734 Hausham, [email protected], www.hoerwelten-ochs.de Ö nungszeiten: Mo.–Di. 8.30–17.00 Uhr, Do.–Fr. 8.30–17.00 Uhr, Mi. 8.30–12.30 Uhr oder nach Vereinbarung

28 Gesund und fit sein in Hausham – optimale medizinisch-soziale Versorgung

Älter werden in Hausham

Ältere Menschen sind gesünder und unternehmungslustiger als für Einsteiger oder Sitzgymnastik für Senioren.Insgesamt verfügt jemals zuvor. Mit der zunehmenden Lebenserwartung wächst Hausham über eine ausgeprägte soziale Gemeinschaft, in der sich auch das Interesse an vielfältigen Freizeitbeschäftigungen. auch ältere Menschen wieder jung fühlen können. Gesellige Stunden mit Gleichgesinnten, sportliche Aktivitäten, Weiterbildungsangebote, ehrenamtliches Engagement und span- nende Hobbys sind aus dem Alltag der älteren Generation nicht mehr weg zu denken. Seniorenclubs und Begegnungsstätten, Seniorentreffen, Sing- und Tanzabende oder Seniorennachmittage sind nur ein paar Beispiele, um sich miteinander auszutauschen und soziale Kontakte zu knüpfen. In Hausham wird es älteren Menschen garantiert nicht langweilig. Senioren So werden wöchentlich stattfindende „Gedächtnis-Trainings- Treffs“ angeboten, es gibt 14-tägige Treffen der Arbeiterwohlfahrt oder es werden gesellige Kaffeenachmittage durch den Elisabe- thenverein organisiert. Monatliche Treffen verschiedener Selbst- hilfegruppen bieten außerdem Raum für Austausch in schwieri- gen Lebenslagen. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule Hausham Möglichkei- ten zur Weiterbildung. Diese ist keine Frage des Alters. Im wohlver- dienten Ruhestand erkunden viele Senioren neue Themenfelder, für die sie während des Arbeitsalltags nicht genügend Zeit aufbringen konnten. So widmen sich Senioren verschiedenen Interessensgebie- ten wie Computer und Technik, Fremdsprachen, Naturkunde oder Literatur. Die Angebote der örtlichen Volkhochschule umfassen Wastl-Witt-Brunnen zum Beispiel den „Internet-Führerschein“, einen Smartphone-Kurs

Gesund und fit sein in Hausham 29 Freizeit und Tourismus in Hausham – vielfältige Möglichkeiten

Im Herzen der Alpenregion Tegern- see-Schliersee gelegen ist Hausham die geografische „Drehscheibe“ des Landkreises Miesbach.

Hausham ist eine moderne Voralpen­ gemeinde mit Tradition und liegt zentral im Landkreis Miesbach auf 760 Metern. Kultur und Freizeit

Die umliegenden Berge und Seen sind nah: Schliersee (3 Kilometer), Bergbaumuseum Spitzingsee (13 Kilometer) und Tegernsee (9 Kilometer). Der Kohlebergbau im bayerischen Oberland reicht in der Umgebung von Hausham bis ins 16. Jahrhundert zurück. In der Gemeinde Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) haben Einwohner und Hausham selbst begann der Kohleabbau um das Jahr 1860. Heute Gäste an zwei Haltestellen mindestens im Stundentakt Anschluss erinnert nur noch der im Jahre 1936 erstellte Förderturm des Klenze- zum Beispiel an die Landeshauptstadt München und andere schachtes an die über 100-jährige Bergbauzeit. lohnenswerte Ziele. Freizeitangebote gibt es in der Gemeinde viele. Die Kohleförderung wurde in Hausham schließlich im Jahre 1966 Zu jeder Jahreszeit können aktive Menschen hier Interessantes eingestellt. unternehmen. Interessenkreis Bergbaumuseum Hausham e. V. Seit 1947 Rathausstr. 2 (im Untergeschoss des Rathauses) Lederhosen und Lederkostüme vom Fachmann Öffnungszeiten: Lichtenauer - Heil Immer am ersten Samstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr Trachtenlederbekleidung Sonderführungen auf Anfrage Meisterbetrieb · Maßanfertigung aus eigener Werkstatt Tel.: 08026 3909-0 oder 08022 24833 Wir führen eine große Auswahl an Loden- und Eintritt für Erwachsene: 2 Euro, Eintritt für Kinder: 1 Euro Leinenbekleidung, Handarbeitsjacken, Blusen, Friederike Heil Hemden, Ledergürteln, Seidentüchern und Taschen. Säcklermeisterin 83734 Hausham · Schlierseer Str. 4 Das Bergbaumuseum im Kellergeschoss des Haushamer Rathau- Telefon: 08026 8809 · E-Mail: lichtenauerheil@ aol.com ses vermittelt die Arbeitswelt der Bergleute und gibt Einblicke in die Erdgeschichte des bayrischen Oberlandes.

30 Weitere InformationenzurTradition desBergmanns inHaus- der GemeindeHausham. veranschaulichen dasGeschehendereinstigenBergbauzeit in Modelle sowie dieOriginaldarstellung einesAbbauortes, material, Fossilien- undMineraliensammlungen, vieleexakte Umfangreiche Geräte, Instrumente, Grubenwerkzeuge, Karten www.bmv-hausham.de. ham erhalten Sieauchvom Bergmannsverein „St. Bergbaumuseum

Barbara“, - im MaiundJuni. Info-Tel.: 0802658021 können jederzeit kostenlos besichtigtwerden. DieHauptblütezeit ist Pflanzen ausdemAlpenraum werden hiergehegtundgepflegt Spaziergänger besondersimFrühjahr inErstaunen.Vielfältige Das gepflegte Alpinum anderEcke Naturfreundestraße versetzt Alpinum präsentiert. DieAusstellung wird laufendaktualisiert. Eine kurze Autobiografie sowie eineFotoübersicht werden ebenso schaftsbilder, Portraits, Schützenscheiben, Skizzen undEntwürfe. viele Fresken undAltarbilderhinterließ derGemeindeLand- als Restaurator imMünchnerAntiquariumderResidenz, schuf Der Kunstmaler undEhrenbürger derGemeindeHaushamwirkte häusl inAgatharied ausgestellt. eigenen Räumenimzweiten Obergeschoss desGasthofesStauden- Der NachlassdesKünstlers Josef Stallhofer (1908 –1993) wird in Ausstellung Josef Eintritt für Erwachsene: 1Euro Eintritt für Frau Konrad unter derTelefonnummer 08026929450möglich. sindnachAbsprache mit 18.00 Uhrgeöffnet.Sonderführungen Die Ausstellung istjedenersten SamstagimMonatvon 15.00bis Alpinum inderNaturfreundestraße

Stallhofer Freizeit und Tourismus inHausham 31

Kultur Oberland Kinocenter Hausham In vier Kinosälen mit insgesamt 414 Sitzplätzen findet sich für jeden Cineasten garantiert das richtige Programm. Durch das Computer- system des Kinos ist es möglich, Karten mit Sitzplatzreservierungen oder den direkten Kartenverkauf für die laufende Woche durchzu- führen. Die Kinosäle sind mit digitalen Projektoren und 3-D-Technik ausgestattet. Filme, die in 3D gezeigt werden, sind im Programm besonders gekennzeichnet.

Oberland Kinocenter Hausham Bergwerkstr. 1, 83734 Hausham Tel.: 08026 93390, www.kinowolf.de

Wildkräuter Die Kräuterpädagogin – BNE Claudia Bernhardt bietet regelmäßig für die Gemeinde Hausham Kräuterspaziergänge auf der Moosrainer Weide an. Sie absolvierte ihre Ausbildung bei der Gundermann-Akademie nach Dr. Klemme/Dr. Holterman und ist auch als Dozentin für die Akademie tätig. Auf den Kräuterspaziergängen lernen Sie unsere heimi- schen Wildkräuter und Bäume mit all ihren verschiedenen Gesichtern kennen, u. a. auch die Verwendungsmöglichkeiten unserer Wildkräuter als Nahrungs- und Genussmittel, für die Kosmetik und vieles mehr. Das Kräuterpädagogin BNE Claudia Bernhardt Ziel von Claudia Bernhardt ist es, den Einheimischen und Gästen unsere heimischen Wildpflanzen wieder näherzubringen und die Schatz- kammer der Natur für jeden zugänglich zu machen. Riechen, fühlen, Anmeldung und Info:  Tel.: 0178 498 96 61 schmecken, mit allen Sinnen erleben, „Delikatessen am Wegesrand“ www.kräuterspaziergang.de entdecken, diese Dinge sind ein fester Bestandteil der Kräuterspazier- E-Mail: info@kräuterspaziergang.de gänge. Auch altes, oft vergessenes Wissen der Volksheilkunde, Mythen und Legenden wird den Teilnehmern dabei vermittelt. Ferien in der Gemeinde Hausham

Immer in den Sommerferien veranstaltet die Gemeinde Hausham in Zusammenarbeit mit der Stadt Miesbach und dem Markt Schlier- see ein Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Fami- lien aus dem Landkreis Miesbach sowie alle Urlauberkinder. Langeweile ist somit ausgeschlossen! Ihr habt beste Aussichten auf unvergessliche Ferien und viele Abenteuer warten auf Euch.

Das Ferienprogramm Schlierachtal beinhaltet um die 100 attraktive Angebote für kreative, „tierdamische“ und sportbegeisterte Kids. Aber auch Ausflüge z.B. zu den Bavaria Filmstudios und Blicke hinter die Kulissen von Polizei, Feuerwehr und Krankenhaus werden angeboten. Auch ein Erlebnistag auf dem Bio-Bauernhof oder eine Wanderung mit Kamelen, Lamas und Eseln ist möglich. Hier könnt Ihr Ungewöhnliches ausprobieren und vielleicht ein neues Hobby entdecken. Von Kreativworkshops bis zu Tanz- und Sportschnup- perkursen ist alles dabei. Oder wie wird man Feuerwehrmann/frau ? Finde es heraus!

Die Programmhefte gibt’s ab Anfang Juli in den Schulen und im Rat- haus. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung persönlich erfolgen muss.Weitere Infos unter: www.ferienprogramm-schlierachtal.de oder Tel. 08026 3909-0

Zusätzlich wird alljährlich in den Sommerferien eine Kinder- erholungsfahrt in unsere Partnergemeinde Levico von der Gemeinde organisiert. Teilnehmen können Haushamer Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Weitere Information unter Tel. 08026 3909-28.

32 Freizeit in Hausham – vielfältige Möglichkeiten

Donnerstags (außer in den Ferien), Weitere Infos: 08026 3909-0 9 – 11 Uhr Hier finden Sie eine Auswahl von regelmäßigen Gedächtnis-Training-Treff für Senioren Veranstaltungen für alle Generationen: Bürgersaal, Geißstraße 1

Jeden 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr Donnerstags, 19 - 22 Uhr MS-Selbsthilfegruppe: Kaffeekranzl Eisclub: Asphaltstock- bzw. Eisstockschießen Bürgersaal, Geißstr. 1 Eisplatz Hausham, Huberspitzweg 3

Jeden 2. Montag im Monat, 14.30 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat, 14 – 16 Uhr Selbsthilfegruppe Poli-Neuropathie Führung im Bergbaumuseum Bürgersaal, Geißstr. 1 Keller des Rathauses, Rathausstr. 2 Weitere Termine auf Anfrage Jeden letzten Montag im Monat, 14.30 Uhr Tel.: 08026 58889 Selbsthilfegruppe Parkinson Bürgersaal, Geißstr. 1 Jeden 1. Samstag im Monat, 15 – 18 Uhr Führung in der Stallhofer-Ausstellung Montags (April bis Anfang Oktober) „Staudenhäusl“, Agatharied 10 19–20 Uhr (bzw. bis 21 Uhr ab 15 Jahre) Weitere Termine auf Anfrage, Tel.: 08026 929450 Kinderplattlerprobe der Agatharieder Vereinsheim Agatharied Jeden Samstag, 17 Uhr Schachclub für Kinder Dienstags, 9 – 10.30 Uhr Bürgersaal, Geißstraße 1 Schachkurs für Erwachsene Bürgersaal, Geißstraße 1 Jeden 2. Samstag im Monat, 14.30 Uhr Vereinsnachmittag des Bergmannsvereins Dienstags, 14-tägig, 14 – 17 Uhr Info: Tel.: 08026 5907 Altenclub der Arbeiterwohlfahrt Bürgersaal, Geißstraße 1 Jeden 1. Sonntag, 9.30 – 12 Uhr Briefmarkenfreunde: Tausch-Treffen Dienstags (außer in den Ferien) Alpengasthof „Glück Auf “, Am Sportplatz 1 Plattlerprobe der Schlierachtaler Kinder 18 - 20 Uhr, Aktive 20 - 22 Uhr Jeden Sonntag, 15 – 18 Uhr Trachtenheim neben Gewerkschaftshaus Kunstkreis Hausham: Bilder-Ausstellung Kunst- und Kulturhaus, Tegernseer Str. 20 a Jeden 1. u. 3. Dienstag , 19.30 Uhr Ev. Bibelgesprächskreis Argulakirche, Agatharieder Weg 10

Dienstags, 19 - 22 Uhr Eisclub: Asphaltstock- bzw. Eisstockschießen Eisplatz Hausham, Huberspitzweg 3

Jeden 3. Mittwoch, 14 Uhr Veranstaltungen in Hausham VdK: Gemütlicher Kaffeenachmittag Info: Tel.: 08026 1421 Unsere besonderen Veranstaltungen sind weit über die Landkreisgren- zen hinaus bekannt und hochkarätig besetzt. Dies sind beispielsweise Mittwochs, 17.00 - 19.00 Uhr das Frühjahrs- und Adventssingen, Auftritte der örtlichen Blasmusikka- Klettertraining für Youngsters und pelle, Konzerte in der Kirche St. Anton, das Volksfest, der Weihnachts- Kletterspechte markt und vieles mehr. Zudem finden im Kunst- und Kulturhaus in der Info: Tel.: 93470 Tegernseer Straße 20 a regelmäßig Ausstellungen statt. Veranstaltungen Treffpunkt: Kletterhalle Tölz Den Veranstaltungskalender der Jeden 1. Mittwoch 20 Uhr Gemeinde Hausham finden Sie Sektionsabend des Bergbundes tagesaktuell unter: www.hausham- Info: Tel.: 08025 999800 tourismus.de/veranstaltungen.html

Freizeit und Tourismus in Hausham 33 Sport- und Freizeitanlagen Dreifachturnhalle des Landkreises Miesbach Tegernseer Straße 36 Zentrale Sportanlage Hausham Info: Landratsamt Miesbach Agatharieder Weg Tel.: 08025 704-0 Fußball, Tennis, Beachvolleyball, Leichtathletik, Handicap Integrativ www.landkreis-miesbach.de Info: SG Hausham 01 Agatharieder Weg 11, 83734 Hausham Schulturnhalle Tel.: 08026 3171, E-Mail: [email protected] Agatharieder Weg 7 www.sg-hausham.de Info: Gemeindeverwaltung Tel.: 08026 3909-19 Sportanlage Schlierseer Straße (Fußball) Schlierseer Straße, gegenüber AGIP-Tankstelle Eisplatz Hausham Info bei folgenden Vereinen: Huberspitzweg 5 – FC Hausham 07 Info: Rudi Bichlmeier Christian Halletz, Tel.: 0163 257434 Tel.: 08026 932237 (Hütte) www.fchausham.com E-Mail: [email protected] – Türkspor Hausham www.stockschiessen.de Ayhan Yilmaz, Tel.: 0170 6012570 – SG Hausham 01 (s. o.) Langlaufloipe Der Rundkurs der gut gepflegten, abwechslungsreichen Loipe (Skating und klassisch) startet an der Zentralen Sportanlage und führt vorbei am Friedhof (Einstiegsmöglichkeit) und am Feuerwehrhaus Agatharied bis zur Auffahrt Haslrain (6 km, leichte bis mittlere Schwierigkeit). Ergänzen lässt sich die Loipe durch einen weiteren, ca. 4 km langen, schwierigeren Abschnitt Richtung Fehner Schmiede.

Freiwillige Loipenpflege-Gebühr: € 3,00, Saisonkarte im Rathaus erhältlich: € 20,00.

HAUSHAM BRENNT: Die „Lantenhammer Erlebnisdestillerie“

Kupferne Kessel, feinste aromatische Edelbrände, und können in Ruhe reifen. Ihnen verdanken sie ihr einzigartiges glückliche Genießer. Besuchen Sie einen ganz besonderen Aroma und die besondere Milde. Ort in den bayerischen Alpen am idyllischen Schliersee – die Lantenhammer Erlebnisdestillerie in Hausham. Besichtigen, staunen, genießen Erleben Sie, wie handverlesene Früchte aus den besten Lagen und Die modernste Destillerie Europas Anbaugebieten Europas zu erlesenen Edeldestillaten gebrannt Nachhaltigkeit, Innovation und höchster Qualitätsanspruch – werden. Selbstverständlich können Sie alle Produkte hier auch Seit 1928 steht Lantenhammer für erstklassige Edeldestillate aus verkosten und kaufen. Es erwartet Sie das ganze Edeldestillat-Sorti- Meisterhand und überzeugt immer mehr Genießer in ganz Deutsch- ment, von den Lantenhammer Edelbränden und Liqueuren bis hin zu land mit einer reichen Vielfalt an feingeistigen Produkten. Bavarka Bavarian Vodka und Gin, außerdem ausgewählte Geschenk- artikel und Accessoires. Mitte Juli 2014 kehrte die Traditionsmanufaktur mit der „Lanten- hammer Erlebnisdestillerie“ samt neuester Destillationsanlage, Führungen in der Lantenhammer Erlebnisdestillerie Edelgutlager sowie einem großen Besucherzentrum mit Laden vom Dringen Sie bei einer Führung bis ins Herz der Destillerie vor. Schliersee nach Hausham zurück und lädt zu einer interessanten Sie können die beeindruckend großen Steingutbehälter betrachten Entdeckungsreise in die Welt der Destillierkunst ein. und den Destillateuren direkt an den kupfernen Brennkesseln über die Schulter schauen. Die Architektur der Lantenhammer Erlebnisdestillerie ist der ober- bayerischen Tradition verpflichtet und setzt doch moderne Akzente. Mehr Informationen unter: www.lantenhammer.de Eine Besonderheit, die Sie hier besichtigen können, sind die wertvol- len Steingutbehälter. In ihnen werden die Brände über Jahre gelagert – Anzeige auf Seite U4 –

34 Freizeit und Tourismus in Hausham – vielfältige Möglichkeiten

Vereinsleben

Die Menschen in Hausham sind auch in ihrer Freizeit sehr aktiv.

Es gibt hier viele Vereine, die verschiedenste Möglichkeiten aus den Bereichen Sport, Kultur und Gesellschaft anbieten.

Jeder ist herzlich eingeladen, sich an der ehrenamtlichen

Arbeit, der körperlichen Ertüchtigung und der Geselligkeit zu Vereine beteiligen. Gäste werden freundlich aufgenommen und dürfen  Italienische Weine  Segafredo gerne vorbeischauen. Kaffeespezialitäten AGIP-Service-Station  Orig. italienische Weitere Informationen finden Sie auf: Helmut Watzka Schlierseer Straße 9 | 83734 Hausham Backwaren www.hausham.de Telefon: 08026/93275  Waschanlage

Freizeit und Tourismus in Hausham 35 Verein Name Anschrift Telefon E-Mail Aleviten-Kulturzentrum Düzgün Edes Tiefenbachstraße 5 08026 925878 [email protected] Miesbach 83714 Hausham Altschützengesellschaft Anton Fichtl Miesbacher Straße 20 08026 396830 [email protected] Hausham 83734 Hausham Arbeiterwohlfahrt Marlies Poilstraße 6 08026 58933 [email protected] Fellermeier-Liebl 83734 Hausham Bayerisches Rotes Kreuz Günter Montag Nagelbachstraße 4 c 08026 3224 oder bereitschaftsleiter@ Bereitschaft Hausham 83734 Hausham 0160 5974832 brk-hausham.de Interessenkreis Bergbau­ Dr. Wolfgang Im oberen Ficht 26 08022 24833 [email protected] museum Hausham e. V. Grützner 83700 Weißach Bergfreunde Hausham e. V. Helmut Samen Poschmühl 93 b 08025 1237 [email protected] 83734 Hausham Bergmannsverein „St. Fritz Wirth Miesbacher Straße 36 a 08026 1806 [email protected] Barbara“ 83734 Hausham Bergwacht Bereitschaft Franz Mayer Seiersberger Straße 15 08026 396909 bergwacht- Hausham 83734 Hausham [email protected] Bezirksfischereiverein Stefan Moser Dorfstraße 15 0178 4779400 [email protected] oder Miesbach-Tegernsee 83629 -Kleinpienzenau [email protected] Boxclub Hausham Wolfgang Roelevink Hochriesstraße 13 089 23750504 [email protected] 81671 München Briefmarkenfreunde Haus- Georg Stöckl Miesbacher Straße 12 0172 9733881 [email protected] ham & Bad Tölz e. V. 83734 Hausham Burschenverein Agatharied Thomas Bramböck Kasten 5 0171 8045900 [email protected] 83734 Hausham CSU-Ortsverband Hausham Max Greinwald Tegernseer Straße 17 08026 58628 oder [email protected] 83734 Hausham privat: 0151 24057952 Deutscher Alpenverein Reinhard Grötzner Am Windfeld 34 08025 999800 [email protected] (DAV), Sektion Bergbund 83714 Miesbach Hausham e. V. Deutscher Amateur Radio Hans-Peter Greil Hausrucker Weg 3 a 08026 93600 [email protected] Club e. V. 83734 Hausham Ortsverband Hausham, C10 Deutscher Familien Andrea Schmid Tegernseer Straße 54 08026 929672 Verband – Ortsverband 83734 Hausham Hausham DGB-Ortskartell Hausham- Rudolf Fertl Rathausstraße 28 08026 5132 [email protected] Schliersee-Miesbach 83734 Hausham Edelweißverein Ernst Taubenberger Agatharied 13 08026 8836 oder 0171 83734 Hausham 8540742 Eisclub Agatharied Johann Höfl Attenberg 12 08026 4930 83727 Schliersee Eisclub Hausham Bichlmeier Rudi, Auerbergstraße 3 08026 93237 (Hütte) [email protected] 1. Vorstand 83734 Hausham oder 8985 Elisabethenverein Monika Schröder Josefstaler Straße 2 d 08026 9257904 [email protected] Hausham 83727 Schliersee Faschingsgesellschaft Alexander Thamm Benzingweg 7 08026 9289243 [email protected] Crachia­ Hausham 83734 Hausham FC Hausham 07 Christian Halletz, Naturfreundestraße 7 0163 2574348 christian.halletz@ 1. Vorstand 83734 Hausham fchausham07.de FC Hausham 07 Wilhelm Halletz, Alte Tegernseer Straße 27 0176 96375299 [email protected] Jugendleiter Fußball 83734 Hausham Feuerwehr Agatharied Florian Maier, Tegernseer Straße 74 0172 7786958 [email protected] Kommandant 83734 Hausham

36 Verein Name Anschrift Telefon E-Mail Feuerwehr Agatharied Tobias Greil, Hausrucker Weg 3 08026 920362 [email protected] Vorstand 83734 Hausham Feuerwehr Hausham Joachim ­Hamacher, Auerbergstraße 60 08026 93320 [email protected] Kommandant 83734 Hausham Feuerwehr Hausham Hans Harraßer, Moosrain 45 0176 82041707 [email protected] 1. Vorstand 83734 Hausham Fires Epilepsie Martina Kleinfeldt Blumenstraße 4 08026 3871357 [email protected] Kinderhilfswerk e. V. 83734 Hausham Förderverein der Iris Verbout Am Buchenhang 1 08026 920424 foerderverein-gms-hausham@ Grund- und Mittelschule 83734 Hausham gmx.de Hausham e. V. Förderverein Musikschule Arnfried Färber Moosrainer Weg 4 08026 8652 [email protected] 83734 Hausham Freie Wähler Hausham Willi Eisenlöffel Wolfsmühlstraße 3 08026 93100 [email protected] 83734 Hausham Freizeitclub Hausham e. V. Clifford Morris Fehnbachstraße 56 0170 4484247 83734 Hausham Gartenbauverein Hausham Christiana Kirchplatz 3 08026 1749 [email protected] Unterrainer 83734 Hausham Gebirgsschützenkompanie Michael Ausfelder Ortererstraße 2 08026 4922 Schliersee-Agatharied 83727 Schliersee Gewerbeverein Dr. Christian Baur Alte Tegernseer Straße 35 08026 5096 [email protected] Hausham e. V. 83734 Hausham Grüne Hausham Gerhard Klotzsche Agatharieder Weg 4 08026 1737 [email protected] 83734 Hausham Highsiders Josef Pribil Krettenburgstraße 18 08026 3785 Motorradclub e. V. 83727 Schliersee Islamischer Verein Sahin Coban Glückaufstraße 3 83734 Hausham Jagdgenossenschaft Franz Atzl Unterbodenrain 11 08026 3514 83734 Hausham Kaninchenzuchtverein Josef Blindhammer Grub 88 08025 3504 83734 Hausham Landschaftsschutzverein Peter Weber Frühlingstraße 11 08026 389123 [email protected] Hausham e. V. 83734 Hausham Lebenshilfe Miesbach e. V. Emanuela Brentenstraße 7 08026 92072 -0 [email protected] Hualla-Achatz 83734 Hausham Freunde Levico’s e. V. Marianne Widmann Tegernseer Straße 25 08026 5243 83734 Hausham Moto-Cross-Club (MCC) Marinus Reisberger Von - Transehe - Weg 4 08028 6040980 [email protected] Hausham e. V. 83730 Motorsportclub (MSC) Josef Darchinger Rathausstraße 14 08026 8560 [email protected] Hausham e. V. 83734 Hausham msc-hausham.eu Musikverein Hausham e. V. Johannes Schröder Alpenstraße 17 0171 4960174 [email protected] 83734 Hausham Pfarrgemeinderat Gerti Empl Rathausstraße 68 08026 5534 [email protected] Agatharied 83734 Hausham

Pfarrgemeinderat Sabine Niedermeier Alpenstraße 52 08026 6079268 [email protected] Vereine Hausham 83734 Hausham 0171 1510833 Rad- und Kraftfahrerbund Josef Pribil Schlierachstraße 33 08026 4947 „Solidarität“ Hausham e. V. 83727 Schliersee Rettungshundestaffel Hans Hermann Rathausstraße 56 08026 925038 vorstand@rettungshundestaffel- Oberland 83734 Hausham oberland.de

Freizeit und Tourismus in Hausham 37 Verein Name Anschrift Telefon E-Mail Rock’n Roll Freunde Koch Daniela Rathausstraße 4, 82467 08821 9672460 [email protected] Hausham e. V. Garmisch-Partenkirchen Schlierachgauer Helmut Weiß Heubergstraße 30 08064 1663 hw@schlierachgauer- Fingerhakler 83075 Bad Feilnbach fingerhakler.de SG Hausham 01 Natalia Grill, Agatharieder Weg 11 08026 3171 [email protected] Vorstand 83734 Hausham SG Hausham 01 Christian Schneidt Sonnenstraße 36 08026 929962 Sparte Fußball 83734 Hausham SG Hausham 01 Bernd Marcks Blumenstraße 2 08026 5230 [email protected] Fußballjugend 83734 Hausham SG Hausham 01 Stephan Kaiser Fischhauser Straße 14 08026 928650 [email protected] Sparte Handicap Integrativ 83727 Schliersee SG Hausham N.N. Sparte Schach SG Hausham 01 Ottmar Fuchs Guffertstraße 16 a 08021 909060 Sparte Ski 83627 Warngau SG Hausham 01 Matthias Müller Schmiedweg 12 a 08026 3753 [email protected] Sparte Tennis 83734 Hausham SG Hausham 01 Josef Langenwalter Tratberg III Nr. 9 08026 8620 radio-fs-dienst-oberland@ Sparte Tischtennis 83734 Hausham web.de SG Hausham 01 Uschi Killer Birkenstraße 1 08025 998311 Sparte Turnen/Leichtathl./ 83714 Miesbach Volleyball SG Hausham 01 Christl Denk Tegernseer Straße 104 a 08026 8235 [email protected] Sparte Wandern 83734 Hausham Siedlervereinigung N. N. 83734 Hausham SPD-Ortsverein Hausham Thomas Danzer Sonnenstraße 16 08026 5277 [email protected] 83734 Hausham Trachtenkapelle Agatharied Leonhard Reischl Rain 43 08026 389388 [email protected] 83734 Hausham Trachtenverein Schorsch Englhart Wallbergstraße 1 08022 4358, [email protected] Agatharied e. V. 83703 Gmund 0176 45129547 Trachtenverein D’ Hanni Zettl Thaler Weg 8 08026 58681 [email protected] Wendlstoana 83734 Hausham Trachtenverein Johann Walleitner Tratberg II Nr. 6 0171 4863379 [email protected] Schlierachtaler 83734 Hausham Türkspor Hausham Yalcin Ay Tegernseer Straße 78 08026 3519 83734 Hausham VdK-Ortsverband Hausham Norbert Michel Miesbacher Straße 4 b 08026 1421 83734 Hausham Veteranen- und Reservis- Johann Harraßer Moosrain 45 08026 8311 tenverein Agatharied 83734 Hausham Vogelzucht - und Schutz- Helmut Kliemsch Seebergweg 4 08028 1207 verein Hausham und 83730 Fischbachau Umgebung e. V.

38 Freizeit und Tourismus in Hausham – vielfältige Möglichkeiten

Gastgeber und Unterkünfte Gastronomiebetriebe

Die Gemeinde Hausham ist sehr gastfreundlich und stellt viele Ob Dorfwirtshaus oder italienisches Restaurant – regionale und inter- unterschiedliche Unterkünfte für Urlauber zur Verfügung – von der nationale Gastronomie erwartet Einwohner und Gäste in Hausham. Ferienwohnung über Zimmer auf dem Bauernhof, kleine Pensionen Eine komplette Übersicht mit aktuellen Informationen wie Kontakt- bis zum Gasthof. daten, Ruhetagen etc. finden Sie im Internet unter www.hausham.de in der Rubrik Gastronomie. Das aktuelle Gastgeberverzeichnis ist unter der Adresse www.hausham-tourismus.de/ unterkuenfteangebote/gastgeberverzeichnis- hausham.html im Internet zu finden.

Hier können Interessierte schnell und bequem nach ihren per- sönlichen Vorstellungen suchen und finden im Handumdrehen Wirtshaus im eine Unterkunft, die wie maßgeschneidert auf ihre individuellen Bedürfnisse passt. taudenhäusl Weitere Infos erhalten Sie auch gerne im Rathaus unter der Telefonnummer: 08026 3909-0 Kroatische Spezialitäten und internationale Küche E-Mail: [email protected]

Man sollte dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Feiern Sie Feste gemütlich im Staudenhäusl! asthof „Glüc Ob Geburtstag, Familienfest, Hochzeitsfeier oder Firmenfest – wir bieten lpeng k A Ihnen die idealen Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung (bis 140 Personen) A uf“ und stellen auf Wunsch ein individuelles Menü zusammen. • Gästezimmer – Warme Küche: von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 21:30 Uhr Radfahrer willkommen Sa., So. und feiertags 11:30 – 21:00 Uhr • Restaurant mit Inh. Bruno Vincek offenem Grill Agatharied 10, 83734 Hausham, Telefon: 08026 9287889 • Nebenzimmer – Festsaal • Biergarten mit offenem Grill Gastro • Kinderspielplatz Fr., Sa., So.: Steaks vom Grill – Salatbuffet

Am Sportplatz 1 | 83734 Hausham | Tel.: 08026 1048

Freizeit und Tourismus in Hausham 39 Freizeit und Tourismus in Hausham – vielfältige Möglichkeiten

Kirchliches Leben

Auf dem Gebiet des Pfarrverbands im Herzen des Landkreises Pfarrkirche St. Agatha in Agatharied Miesbach befinden sich sehenswerte sakrale Kulturdenkmäler Spätgotische, im Inneren barock ausgestaltete Kirche. Der Über- aus den vergangenen Jahrhunderten. lieferung nach auf Georg von Waldeck den Jüngeren zurück- Es lohnt sich, ihnen einen Besuch abzustatten. Die Pfarrkirchen gehend, der nach glücklicher Heimkehr aus türkischer Gefan- sind untertags geöffnet. Weitere Informationen gibt es im Pfarr- genschaft drei Kirchen zu bauen versprach. Schöne Schlierseer amt Hausham-Agatharied. Stuckaturen im Altarraum, im Kirchenschiff noch die gotischen Rippen. Seitenaltäre aus dem Jahre 1628, Hochaltar und Kanzel Katholischer Pfarrverband Hausham-Agatharied von 1649. Im Hochaltar Reste des spätgotischen Vorgängeral- Geißstr. 2, 83734 Hausham tares aus der Gotik. Schnitzfiguren der Heiligen Urban und Tel.: 08026 8360 Agatha und gemalte Altarflügel mit dem Martyrium der Heiligen E-Mail: [email protected] Agatha. Geläute im Turm bestehend aus vier Glocken, nach dem www.pv-hausham-agatharied.de Zweiten Weltkrieg in Erding gegossen.

St. Anton Evangelisch-lutherische Argula-Kirche Freundlicher neubarocker Kirchenbau mit Jugendstilelementen Das evangelische Gemeindezentrum entstand 1970. Im Jahr 1999 des Architekten Heinrich Hauberrisser (Regensburg) aus dem wurde der Kirchturm mit seinen zwei Glocken angebaut. Zur Ein- Jahre 1909. Fünfjochige, durch Pilaster gegliederte Saalkirche mit weihung erhielt die Kirche den Namen Argula-Kirche, nach Argula Flachtonnengewölbe. Interessanter Wellengibel an der Westfront von Grumbach, einer glaubensstarken Weggefährtin Martin über der offenen Vorhalle. Sehenswerte, einheitliche Einrichtung Luthers. aus der Bauzeit. Überregional bedeutende, historisch wertvolle Kirchenorgel mit Das evangelische Pfarramt befindet sich in Miesbach 32 Registern in romantischer Stimmung aus dem Jahr 1911 von Tel. 08025 1389 Koulen und Sohn. Im Zwiebelturm fünf sehr klangvolle Glocken www.miesbach-evangelisch.de in der Stimmung cis e fis a cis; die vier großen Glocken stam- men aus dem Jahre 1951 und wurden von der Bochumer Stahl Evangelisches-Lutherisches Pfarramt Hausham gegossen. Pfarrer Anika Sergel-Kohls und Erwin Sergel Rathausstr. 8 Koulen-Orgel in der Kirche St. Anton 83714 Miesbach Eine wertvolle Koulen-Orgel in romantischer Stimmung aus dem Tel.: 08025 1389 Jahre 1911 kann in der Pfarrkirche St. Anton im Ortsteil Abwinkl E-Mail: [email protected] besichtigt und gehört werden. www.miesbach-evangelisch.de Nach einer Sanierung ist sie seit November 2013 wieder in Betrieb. Regelmäßig finden Konzerte statt.

Führungen mit Christa Höller auf Anfrage Tel.: 0171 2892616

Handarbeitsfachgeschäft

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -12 und 14 -18 Uhr Sa 9 -12 Uhr Mittwoch geschlossen Strickkurse (jeweils 10,– Euro): Mo 18 -19 Uhr Do 18 -19 Uhr Inh. Claudia Praschak Miesbacher Straße 8 • 83734 Hausham Telefon 0 80 26 - 45 45 • www.wollalm-strickeria.de Evangelische Kirche

40 Unsere Ganzjahreskrippe in Hausham

Die Haushamer Pfarrkirche St. Anton besaß über mehrere Jahrzehnte keine eigene Krippe. Durch die großzügige Mithilfe von Frater Stefan – ein geborener Haushamer – vom Kloster Andechs ist St. Anton endlich in den Besitz einer eigenen Krippe gekommen.

Das Ziel von Pfarrer Michael Mannhardt und Walter Holzfurtner (Krippenbauer) war von Anfang an, eine Ganzjahreskrippe zu planen. Den Grundstock bekamen wir von Frater Stefan. Inzwischen ist unsere Krippe gewachsen und feierte 2016 sein 2-jähriges Bestehen. Durch sehr erfreuliche Spenden konnten inzwischen fünf Episoden und einige Figuren aus dem Leben Jesu dazugekauft werden. Die Figuren zu dieser Krippe werden in Gröden (Südtirol) von der Familie Heinz Demetz (HEIDE) gefer- tigt. Ostern 2017 wurde erstmals in einer Haushamer Krippe eine sogenannte Passionskrippe dargestellt, bestehend aus dem Berg Golgatha mit der Kreuzigung und darauf folgend eine Szene mit der Auferstehung Jesu.

Die Ganzjahreskrippe besteht aus sogenannten Unikaten! Sie zählt in Fachkreisen zu den hochwertigsten und schönsten Ankleide- krippen. Der Kopf, die Hände und Füße werden aus Ahornholz handgeschnitzt und die Gewänder werden in aufwendiger Hand- arbeit geschneidert, kaschiert und handbemalt. Die Kaschierung besteht aus einer Leim- und Salzlösung. Ein geringer Anteil von Salz wird wegen des Befalls von Ungeziefer (Motten) verwendet. Viele Urlaubsgäste, Eltern und Großeltern besuchen mit ihren Kindern und Enkeln die Ganzjahreskrippe in St. Anton. Daher bitten wir Sie, Ihre Spendenfreudigkeit nicht zu mindern, sodass unsere Pfarrkirche St. Anton weiterhin die Heimat von einer der schönsten Krippen ist.

In diesem Sinne bedanke ich mich herzlichst bei allen Spendern. Kirche St. Anton zum Christkindlmarkt Ihr Krippenbauer Walter Holzfurtner sen.

Miesbacher Str. 3c 83734 Hausham

Telefon: 08026 8217

E-Mail: Gastro [email protected]

www.dufte-blume.de Haus Nazareth

Freizeit und Tourismus in Hausham 41 Gesundes Wohnen – zurück zur Natur

„Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten: dass es am rechten Fleck stehe, dass es wohlgegründet, dass es vollkommen ausgeführt sei.“

Diese Worte stammen von dem berühmten deutschen Dichter Nehmen Sie sich genügend Zeit, um grundsätzliche Fragen sowie Johann Wolfgang von Goethe. Da entsteht doch der Eindruck, ein Vor- und Nachteile eines Eigenheims zu diskutieren. eigenes Haus zu bauen, wäre ganz einfach. Wer aber schon selbst ein Eigenheim gebaut hat oder gerade mitten in der Planung steckt, der Neben Informationen, die Sie sich selbst durch Recherche erar- weiß, dass dabei nicht nur „drei Dinge“ zu beachten sind, sondern beiten können, ist es oftmals hilfreich mit Experten ein solches eine ganze Menge an Fragen zu klären sowie zahllose Entscheidun- Vorhaben zu besprechen. In Hausham stehen Ihnen zahlreiche gen zu treffen sind. Unternehmen zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihren Traum vom Haus umzusetzen. Energiewende Oberland Dies gilt auch bei jeglichen Sanierungs- und Renovierungsvor- haben. Sei es aus Umweltschutzgründen oder nur, um sich in Wenn Sie ganz am Anfang Ihres Traums von den eigenen vier den eigenen vier Wänden sicher zu sein- die Nachfrage nach Wänden stehen, sollten Sie sich vorab informieren und umse- ökologischen Verarbeitungsmaterialien und Anstrichen wächst hen, um sich grundlegend darüber klar zu werden, was Sie sich zunehmend. vorstellen. Dabei geraten uralte und zeitweise vergessene Materialien und Methoden wieder in den Vordergrund. Wie soll das Vorhaben am Ende aussehen, damit Sie sich im eige- nen Haus wohlfühlen und Sie gerne Ihre Stunden – allein, zu zweit Gerade in Zeiten luftdichter Bauwerksabdichtung ist ein Umden- oder mit vielen Freunden und Bekannten – darin verbringen? ken wichtig und der Einsatz von raumklimatisch unbedenklichen Baustoffen sinnvoller denn je. Einige dieser Materialien haben die Eigenschaft, das Raumklima auf natürliche Weise zu regulieren, und tragen durch ihre Alkalität und Sorbtionsfähigkeit zur Vorbeugung gegen Schimmelbefall bei. Gerade hier sind die Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Krankheit und Wohnumfeld deutlich sichtbar. polsterei sonnenschutz Die Baubiologie steht für die ganzheitliche Beziehung zwischen Mensch und gesundem Wohnen, denn nur in einem baubiologisch 83734 hausham - industriestr. 15 gesunden Wohnumfeld fühlt man sich wirklich wohl. [email protected]

www.creativ-raumdesign.de tel.: 08026/924021 - fax 924037

42 werden: übereineaußerordentliche Lebensdauer Holzverfügt Vorurteil, dieHaltbarkeit seieingeschränkt, musswidersprochen sich. SohabenSieimEndeffektEinsparungenerzielt.Auch dem enorm unddasVerputzen sowie Streichen derInnenräume erübrigt Material gute Dämmeigenschaften, diereine Bauzeit verringert sich Im Vergleich zumMauerwerk oderanderen Bauarten liefertdieses Kosten einHolzhausbetrifft,sollten SieIhren Blickerweitern. für jedoch nichthaltbar–jasiekönnen sogar widerlegtwerden. Was die Verwendung von Holz.Aus fachlicherSichtsinddieseAnnahmen Natürlich bestehen immernocheinigeVorbehalte gegenüberder viel Wert gelegtwird. umweltschonende Maßnahmedarstellt, worauf inderheutigenZeit tet. Einäußerst wichtigerAspektist,dassdasBauenmitHolzeine zurückblickt unddurch Normvorgaben hoheQualitätgewährleis- Holzbaustandard, dadasBauverfahren aufeinelangeTradition Deutschland erhalten Sieimweltweiten Vergleich denhöchsten Qualität sowie wirtschaftliche Argumente überzeugen kann. In ten istdasHolzhaus, dasdurch innovative Gestaltung, hochwertige Eine echte Alternative zudengewöhnlichen Stein- oderBetonbau - Bauen mitHolz Prozent ausWasser besteht. Flammen längerstandalsBeton- oderStahlträger, daHolzzu15 Rangliste. Esklingtverwunderlich, aberHolzbalken halten inden Auch inpuncto Brandschutz liegenHolzhäuserganz obeninder Jahren aufHolzpfeilern. nicht umsonststeht dieStadt Venedig schonseitHunderten von Insektenbefall, schützen können. Insektenbefall, schützen sich gutvoräußerenGefahren,wieFeuchtigkeitoder professionellverarbeitet,sodasssie sind heutzutage in AnspruchalsbeianderenHäusern!DieMaterialien Die PflegeeinesHolzhausesnimmtnichtmehrZeit www.huberboeden.de E-Mail. [email protected] Mobil. +49(0)1716548029 Tel. +49(0)802693131 83734 Hausham Naturfreundestraße 21

– Linde tech.+med.Gase•Verzinkungsannahmestelle Baueisen •BauzubehörSchlosserei-, www.eisen-astner.de·E-Mail:[email protected] Brentenstraße 2·83734Hausham Tel.: 080269576-0+1200·Fax:957620 Zimmerei- undSpenglereibedarf Alle Artikel auch Artikel Alle imwww. eckwegshop.de Reinigungsmaschinen Sanierungs- und Verlegewerkzeuge •Bautrockner • Verleih Grundreinigung •Reinigungs- und P egemittel Reinigung Bautrocknung •Sanierung Wasserschadensbeseitigung Verkauf Verlegung • Renovierung • Art aller Fußböden Gesundes Wohnen

– zurück zurNatur erhältlich 43

Natur „In Sachen Strom gehörig auf dem Draht“

Elektro · Fachgeschäft · Telefon · EDV-Netzwerk Alarmanlagen · Blitzschutz · Projektierung Photovoltaik · Kundendienst

Elektro Köll GmbH · Miesbacher Straße 4 a · 83734 Hausham Telefon: 0 80 26 - 91 34 - 0 · Telefax: - 91 34 - 34 · Web: www.elektro-koell.de zurück zurNatur Ausfuhrkontrolle (BAFA) denHeizungspumpentausch, WirtschaftSeit August dasBundesamtfür und 2016fördert Förderprogramme: zienzpumpe verringert denStromverbrauch ummehralsdieHälfte. zungspumpen sindwahre Stromfresser. DerWechsel aufeineHocheffi- nur Brennstoff, sondernauchStrom verbraucht. Vor allemalte Hei- Nicht allenEigentümernistbewusst, dassihre Heizungsanlagenicht Heizungspumpe: Heizkörper diepassendeMengeHeizwasser erhält. ventile optimaleingestellt unddie Anlagesoreguliert, dassjeder sogenannte hydraulische Abgleich.Dabeiwerden dieHeizkörper Erdgeschoss, andere hingegennichtwarm genug. Abhilfebringtder Häufig werden mancheHeizkörper vielzuwarm, typischerweise im Heizkörper nichtwarmgenug: träglich leichtanbringen. geht vielWärme verloren. DieDämmung lässtsichmeistauchnach- auf demDachbodenoderimKeller, müssengedämmtsein.Sonst Heizungsrohre, zumBeispiel diedurch unbeheizte Räumeführen, Dämmung derRohrleitungen: kühlen sichnichtdieRäumeab, sonderndiezuheißenHeizkörper. durch die OptimierungderHeizungsregelung. Durch dieseAnpassung warm, wenn esindenKessel zurückströmt. Verbessern lässtsichdas durch das GebäudenichtgenugWärme abgeben.Esistdannvielzu Ist dasWasser imHeizkreis wärmer alsnötig, kann esbeimUmlauf Heizungswasser zuwarm: Maßnahmen vor. erforderlich. DieVerbraucherzentrale Bayern stellt diewichtigsten Kosten spürbarzusenken, sindhäufigkeine großen Investitionen Besitzer unnötigeHeizkosten. UmdenBrennstoffverbrauchunddie Viele Heizungsanlagenarbeiten ineffizientundbescheren ihrem Förderprogramme nutzen: Leistung verbessern,Verbrauch senken, Heizung fitmachenundsparen Gesundes Wohnen Ihr Profi für Bad und Heizung und Bad für Profi Ihr eea:00631 www.kurzenberger-hausham.de E-Mail:[email protected] Telefax: 080263211 Telefon: 0802693150 Michael Kurzenberger Michael Energiesparanlagen • Heizungen•SanitärSolaranlagenWohnraumlüftung •Kundendienst Meisterbetrieb

- 0800 809802400. A, RaumA002.Terminvereinbarung isterforderlich unter: 13:15 UhrimLandratsamt Miesbach,HauptgebäudeHaus In Miesbachjeden4.Mittwoch imMonat von 08:45bis www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Weitere Informationengibtesauf: System unter dieLupe. DieKostenbeteiligung beträgt 40Euro. kommt einEnergieberaterCheck. Dafür nachHauseundnimmtdas Tipps ihre Optimierungbietet dieEnergieberatung für mitdemHeiz- derHeizungsanlageund Einen ÜberblicküberdieLeistungsfähigkeit gieberatung derVerbraucherzentrale erfahren. Antragstellung zuverfahren ist,können Interessierte beiderEner gesamten Heizsystem mitZuschüssen von 30Prozent. Wie beider hydraulischen Abgleichsowie alleOptimierungsmaßnahmenam Installations- und e. 08 6/8 8 Fx 08026/389471 Fax: • 08026/8158 Tel.: Brentenstraße 14a•83734Hausham Heizungsbau Heizung •Sanitär [email protected] GmbH Lüftung Gesundes Wohnen

– zurück zurNatur 45 -

Natur Notrufe

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Unfall – Überfall: 110

Krankentransport: 19222

Gift-Notruf München: 089 19240

Polizeiinspektion Miesbach: 08025 299-0

Klenzeschacht

Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Hausham Brentenstraße 11 08026 93120

Büro Holzkirchen Freiwillige Feuerwehr Agatharied Öffnungszeiten Fehnbachstr. 13 Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr 08026 1510 Erlkamer Str. 2 a Büro Sauerlach 83607 Holzkirchen Öffnungszeiten 08024-4 77 99 11 • 0177/ 237 69 52 nach tel. Vereinbarung

Büro Schliersee Büro Hausham Öffnungszeiten Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung nach tel. Vereinbarung Lauterer Str. 9 Miesbacher-Str. 12 83727 Schliersee 83734 Hausham

Bestattungsinstitut Rauffer

Albert - Schweitzer - Str. 15 83714 Miesbach

Tel. 08025 – 15 80 [email protected] Fax 08025 – 47 37 www.bestattung-rauffer.de

46 Banken Post

Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee Postshop Geschäftsstelle Hausham Tegernseer Str. 5 Schlierseer Straße 18 Öffnungszeiten: Tel.: 08026 9242-0 Montag –Freitag 08.00 – 12.00 Uhr, (voraussichtlich ab Herbst 2018 neu in der Tegernseer Straße) Samstag 9.00 – 12.00 Uhr SB-Center: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Miesbacher Str. 46 zusätzlich 15.00 – 17.00 Uhr und im Krankenhaus

Raiffeisenbank im Oberland e. G. Geschäftsstelle Hausham Bahnhofstraße 2 Tel.: 08026 9137-0

Volksbank Rosenheim e. G. Geschäftsstelle Hausham Dr.-Langecker-Straße 1 Tel.: 08026 8396

„Meine (beste) Bank.“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Ihre Finanzen geht. Alle Informationen rund um Ihre beste Bank vor Ort erhalten Sie in unseren Filialen oder auf Raiffeisenbank www.oberlandbank.de. im Oberland eG

47 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kosten- lose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de

Akupunktur...... 24 Computer...... 16 Finanzdienstleistungen...... U 3

Allgemeinmedizin...... 24 Destillerie...... U 4 Floristik...... 41

Altenheim...... 28 Einrichtung...... 6 Friedhof...... 46

Bank...... 47, U 3 Eisen...... 43 Garten- und Landschaftsbau...... 10

Bau...... 4 Elektro...... 44 Gasthaus...... 39

Bauzubehör...... 43 Erlebnisgastronomie...... U 4 Gasthof...... 39

Bestattung...... 46 Eventblumen...... 41 Getränke...... 10

Biergarten...... 39 Fahrzeugreinigung...... 10 Hausgeräte...... 44

Brennerei...... 10 Finanzbuchhaltung...... 10 Heizung...... 45

Um Ihnen meine volle Aufmerksamkeit zu widmen, arbeite ich ausschließlich auf Termin.

Tassilo Lermann – staatl. geprüfter Augenoptikermeister 83734 Hausham, Alte Tegernseer Str. 4, Seiteneingang, Telefon 0171 8060572 [email protected], www.tassilo-lermann.de

48 Holzwerkstoffe...... 13 Parkett- und Fußbodentechnik...... 43 Steuerberater/in...... 6, 10

Hörgeräte...... 28 Pflasterbau...... 10 Tankstelle...... 35

Implantologie...... 24 Pflegeheim...... 28 Trachtenlederbekleidung...... 30

Innenausbau...... 2 Polsterei...... 42 Türensysteme...... 13

Kinderbetreuung...... 26 Raumausstattung...... 6, 42 Verlag...... 16

Kroatische Küche...... 39 Reisemobile...... 34 Vorsorge...... 46

Lebenshilfe...... 26 Säcklerei und Trachten...... 30 Waschanlagen...... 10, 35

Lebensmittel...... 16 Sanierung...... 4 Wolle und Kurzwaren...... 40

Metzgerei...... 16 Sanitär...... 45 Zahnärzte...... 24

Optik...... 48 Sanitätshaus...... 22, 24

Orthopädieschuh...... 24 Schreinerei ...... 2

Orthopädietechnik...... 22 Schule...... 16

Outdoor...... 34 Sportschuhtechnik...... 24 U = Umschlagseite

Wir sind für Sie da – SB Bahnhof in Hausham und

weiteren 28 Stellen SB Warngau

im Landkreis. SB McDonalds SB Wendelsteinstraße

Online-Banking SB Krankenhaus SB Dürnbach SB Miesbacher Straße

KompetenzCenter Immobilien

[email protected] Versicherungsbüro www.ksk-mbteg.de SB Weissach, Aldi Telefon 08026 92420 SB Spitzingsee

s Kreissparkasse KompetenzCenter Miesbach-Tegernsee Immobilien HAUSHAM BRENNT. Die LANTENHAMMER Destillerie steht seit 1928 für erstklassige Edeldestillate aus Meisterhand und überzeugt immer mehr Genießer in ganz Deutschland mit einer reichen Vielfalt an feingeistigen Produkten.

Führungen Montag 14.00 Uhr/Mittwoch 16.00 Uhr, 10,- € pro Person inkl. Verkostung Kinder/Jugendliche frei (ohne Verkostung)

Individuell: Führungen nach telefonischer Voranmeldung. Führungen und Veranstaltungen nach 18.00 Uhr auf Anfrage möglich. Wir sind Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung gerne behilflich.

LANTENHAMMER Erlebnisdestillerie Josef-Lantenhammer-Platz 1 (Navi: Obere Tiefenbachstraße 8) • 83734 Hausham Tel. 08026-9248-33 • [email protected] • www.lantenhammer.de