Gemeinde Hausham

INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT

Dokumentation der Bürgerbeteiligung Mobiler Stand am 12. Oktober 2019

München, Oktober 2019 Auftraggeberin: Gemeinde Hausham Schlierseerstraße 18 83734 Hausham

Vertreten durch: Jens Zangenfeind, 1. Bürgermeister

Fachliche Betreuung: Frau Grill

Auftragnehmerin: DRAGOMIR STADTPLANUNG GmbH Nymphenburger Str. 29 80335 München

Bearbeitung durch: Dipl. Ing. (FH) Sigrid Hacker, Landschaftsarchitektin, ByAk M.Sc. Constanze Bock, Umweltplanung und Ingenieurökologie M.A. Jana Linßen, Urbanistik

Das intergrierte städtebauliche Entwicklungskonzept Hausham wurde im Bayerischen Städtebauförderprogramm mit Mitteln des Freistaats gefördert. Dokumentation des Mobilen Stands in Hausham: Segnung des Neuen Rathauses am 12.10.19

Inhaltsverzeichnis 1 Impressionen Mobiler Stand...... 5 2 Auswertung der Punktabfrage...... 13 2.1 Gemeindegebiet Hausham...... 14 2.2 Ortskern Hausham...... 16 3 Auswertung der Kartenabfrage...... 19 3.1 Städtebau...... 20 3.2 Nahversorgung und Gastronomie...... 21 3.3 Verkehr...... 22 3.4 Freizeit, Natur und Soziales...... 24 4. Gesamtauswertung...... 25

Seite 3 von 27

Impressionen Mobiler Stand 1 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Seite 6 von 27 Seite 7 von 27 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Seite 8 von 27 Seite 9 von 27 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Seite 10 von 27 Seite 11 von 27 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Seite 12 von 27 Auswertung der Punktabfrage 2 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Auswertung der Punktabfrage - Gesamtgemeinde

Hausham - ISEK - Mobiler Stand - Auswertung 12.10.2019 48 Gemeindegebiet

Hier sehe ich Verbesserungsbedarf

1 Bahnhofsunterführung muss aufgewertet werden 2 Trennwirkung durch Bahn und Straße 3 Bahnübergang 47 4 Verbindung über Gleise fehlt 44 46 43 5 BOB -> Verspätungen / Ausfälle 41 6 hohe Verkehrsbelastung 7 Spielplätze schaffen / aufwerten 8 viel Leerstand 9 Parkverbot 10 zu wenig Stellplätze 11 öffentlicher Raum / Ortseingang / abknickende Vorfahrtsstraße 12 Stau / Verkehr 13 Verkehrsproblem lösen mit Einbahnstraße 17 14 zu nah hingebaut -> Althausham als eigenständiger Ort nicht mehr erkennbar 15 nicht fertiger öffentlicher Raum 37 16 Schulbusausfahrt 31 17 Schornsteine und Notstromkraftwerk stehen in der Sichtachse -> "Weg damit!" 18 Verkehrsinseln in der Straße bilden Rückstau für Abbieger und schlecht für Schneepflug

S 19 schlechter Straßenbelag 20 Mehr Sitzmöglichkeiten entlang der Wanderwege 21 private Stellplätze zugeparkt 22 Einbahnstraße 23 Einfädelungsspur zu kurz ->Unfallgefahr (an beiden Stellen) 24 Beschilderung Richtung + Zentrum Hausham verbessern 25 Kreuzungssituation verbessern 26 Verkehrsanbindung 27 schwierige Parkplatzsituation 28 Radweg entlang der B307 29 Straße zu eng und vollgeparkt 30 Möglichkeit für Fußgänger die Straße zu überqueren (Zebrastreifen) 31 Anschluss an Wohngebiet von Bahnhof aus 19 28 32 Bauliche Aufwertung der Straße und der Läden 18 33 Fahrradstraße 23 24 25 34 Einbahnstraße auflösen 11 35 schlechter Straßenzustand 36 Straße kaputt 40 20 23 37 Gehwegsituation 5 11 38 Straße tagsüber Sperren 39 starker Verkehr -> schmale Straße 40 ungeordnete Situation 3 30 12 41 Linksabbieger sind Problem 16 42 weiterer Kreisel fehlt 39 43 Abzweigung 6 4 44 links abbiegen

11 17 45 Radweg Hausham - Gmund 46 keine Gehwege S 47 Radweg vorfahrtsberechtigt 18 10 48 Auffahrt in den Ort / Gehwege fehlen 2 38 1 16 7 5 22 1 21 29 Hier ist es besonders schön 36

14 1 Benzingweg / Rosenhof 26 2 Spielplatz 14 3 Sportgelände 13 33 4 Bäume und Kirchplatz 27 12 5 Landschaft 15 6 Kultur im GlückAuf 3 35 34 9 7 Kapelle 8 Bach mit Mühlrad + Bänken 4 15 19 9 Huberalm 7 10 wichtige Achse / Beginn Kirchen- und Festzüge 11 Aussichtspunkt 20 8 32 12 Kultur- und Wohnungsgebiet -> ich würde sogar darin investieren (Einheimische) 10 13 13 Althausham mit Kapelle (schade, dass nicht geöffnet) 6 2 14 schöne, dörfliche Struktur mit aktiven Landwirten 8 15 kulturelles Zentrum 20 16 Oberland-Kinocenter mit vier Sälen 9 17 Spielplatz 18 Loipe 19 Gemeindefriedhof 20 Motocross-Strecke

Seite 14 von 27 Hier ist es besonders schön.

1. Benzingweg / Rosenhof 12. Kultur- und Wohnungsgebiet -> ich würde sogar darin investieren 2. Spielplatz (Einheimische) 3. Sportgelände 13. Althausham mit Kapelle 4. Bäume und Kirchplatz (schade, dass nicht geöffnet) 5. Landschaft 14. schöne, dörfliche Struktur mit aktiven Landwirten 6. Kultur im GlückAuf 15. kulturelles Zentrum 7. Kapelle 16. Oberland-Kinocenter mit vier Sälen 8. Bach mit Mühlrad + Bänken 17. Spielplatz 9. Huberalm 18. Loipe 10. wichtige Achse / Beginn Kirchen- und Festzüge 19. Gemeindefriedhof 11. Aussichtspunkt

Hier sehe ich Verbesserungsbedarf.

1. Bahnhofsunterführung muss aufgewertet werden 25. Kreuzungssituation verbessern 2. Trennwirkung durch Bahn und Straße 26. Verkehrsanbindung 3. Bahnübergang 27. schwierige Parkplatzsituation 4. Verbindung über Gleise fehlt 28. Radweg entlang der B307 5. BOB -> Verspätungen / Ausfälle 29. Straße zu eng und vollgeparkt 6. hohe Verkehrsbelastung 30. Möglichkeit für Fußgänger die Straße zu überqueren (Zebrastreifen) 7. Spielplätze schaffen / aufwerten 31. Anschluss an Wohngebiet von Bahnhof 8. viel Leerstand 32. Bauliche Aufwertung der Straße und 9. Parkverbot der Läden 10. zu wenig Stellplätze 33. Fahrradstraße 11. öffentlicher Raum / Ortseingang 34. Einbahnstraße auflösen / abknickende Vorfahrtsstraße 35. schlechter Straßenzustand 12. Stau / Verkehr 36. Straße kaputt 13. Verkehrsproblem lösen mit Einbahnstraße 37. Gehwegsituation 14. zu nah hingebaut -> Althausham als eigenständiger Ort nicht mehr erkennbar 38. Straße tagsüber Sperren 15. nicht fertiger öffentlicher Raum 39. starker Verkehr -> schmale Straße 16. Schulbusausfahrt 40. ungeordnete Situation 17. Schornsteine und Notstromkraftwerk stehen 41. Linksabbieger sind Problem in der Sichtachse -> „Weg damit!“ 42. weiterer Kreisel fehlt 18. Verkehrsinseln in der Straße bilden Rückstau für Abbieger 43. Abzweigung und schlecht für Schneepflug 44. links abbiegen 19. schlechter Straßenbelag 45. Radweg Hausham - Gmund 20. Mehr Sitzmöglichkeiten entlang der Wanderwege 46. keine Gehwege 21. private Stellplätze zugeparkt 47. Radweg vorfahrtsberechtigt 22. Einbahnstraße 48. Auffahrt in den Ort / Gehwege fehlen 23. Einfädelungsspur zu kurz ->Unfallgefahr (an beiden Stellen) 24. Beschilderung Richtung Schliersee + Zentrum Hausham verbessern

Seite 15 von 27 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Auswertung der Punktabfrage - Fokus Zentrum Hausham

1 Bahnhofsunterführung muss aufgewertet werden Hau2 shTraenmnwi rk-u nIgS EduKrc h- B Mahno ubndi lSetrarß eStand - Auswertung 12.10.2019 3 Bahnübergang Ort4skeVerrnbindung über Gleise fehlt 5 BOB -> Verspätungen / Ausfälle 6 hohe Verkehrsbelastung H7ier Ssephieelp icläht zVee srcbheassffeernu n/g asubfewdeartrfen 8 viel Leerstand 9 Parkverbot 10 Bzua hwnehnoigfs uStnetellprflüähtzreung muss aufgewertet werden 121 Törfefenntwlicirkhuenr gR aduumrc h/ OBarthseni nugnadn Sgtr a/ ßaebknickende Vorfahrtsstraße 132 BStaahun /ü bVerkgeahnrg 19 28 143 Verbkeinhdrsupnrgo bülbemer lGösleeinse m feith Eltinbahnstraße 154 BzuO nBa -h> hVienrgspeäbtauuntg -e>n A /lt Ahauusfsählalem als eigenständiger Ort nicht mehr erkennbar 18 165 hnoichhet fVeertrikgeehr rösbffeelnatslticuhnegr Raum 23 7 Spielplätze schaffen / aufwerten 24 25 16 Schulbusausfahrt 11 187 Svciehl oLernesrtsetainned und Notstromkraftwerk stehen in der Sichtachse -> "Weg damit!" 198 PVaerkevehrbsinosteln in der Straße bilden Rückstau für Abbieger und schlecht für Schneepflug 40 190 zscu hwleecnhigte Sr tSetlrlpalßäetznebelag 23 11 öffentlicher Raum / Ortseingang / abknickende Vorfahrtsstraße 5 11 20 Mehr Sitzmöglichkeiten entlang der Wanderwege 2112 Sptraivua /te V Setrekellphlrätze zugeparkt 2123 VEienrbkaehrnssptraobßelem lösen mit Einbahnstraße 2134 zEuin nfäadhe hluinnggessbpauur tz -u> k Aulrtzh -a>uUsnhfaamllg eaflsa ehirg (eanns tbäenideigne Sr tOerllte nni)cht mehr erkennbar 3 30 12 2145 nBeicshcth fieldrteigruenr gö fRfeicnhttliucnhge rS cRahluiemrsee + Zentrum Hausham verbessern 16 2156 SKcrehuuzlbunugsassuitsufaahtirotn verbessern 2167 SVcehrkoerhnrsstaeninbei nudnudn Ngotstromkraftwerk stehen in der Sichtachse -> "Weg damit!" 18 Verkehrsinseln in der Straße bilden Rückstau für Abbieger und schlecht für Schneepflug 39 27 schwierige Parkplatzsituation 19 schlechter Straßenbelag 6 4 28 Radweg entlang der B307 290 SMtreahßre S iztuzm eöngl iucnhdke vitoellng epnatlarkntg der Wanderwege 11 17 3201 Mpröivgalticeh Skteiltlp fülär tFzueß zguägnegpearr kdtie Straße zu überqueren (Zebrastreifen) 22 Einbahnstraße S 31 Anschluss an Wohngebiet von Bahnhof aus 3223 EBianufälicdheelu Angusfwspeurrt uzun gk udrez r- >SUtrnafßaell guenfda hdre (ra Lnä dbeniden Stellen) 18 24 Beschilderung Richtung Schliersee + Zentrum Hausham verbessern 10 33 Fahrradstraße 2 25 Kreuzungssituation verbessern 38 1 16 34 Einbahnstraße auflösen 3256 Vscehrkleechhrstaenr bStirnadßuenngzustand 5 7 3267 Ssctrhawßeie kriagpe uPtat rkplatzsituation 22 3278 GRaedhwweegg seitnutalatinogn der B307 21 1 29 3289 Straße tzaug esnügb eurn Sdp veorrlelgneparkt 390 sMtaörgkelicr hVkeerkite fhür -F>u ßscghämngaeler dStiera Sßteraße zu überqueren (Zebrastreifen) 31 Anschluss an Wohngebiet von Bahnhof aus 36 40 ungeordnete Situation 4312 LBianuksliacbheb ieAguefwr esinrtdun Pgro dbeler mStraße und der Läden 14 4323 wFaehitreraredrs tKrareßiseel fehlt 4334 AEibnbzwaehnigsutrnagße auflösen 26 4345 lsicnkhsle acbhbteier gSetrnaßenzustand 14 36 Straße kaputt 13 45 Radweg Hausham - Gmund 33 4367 kGeeinhew Gegeshitwuaegtioen 4378 RStaradßwee tga gvosürfbaehrr tSspbeerrrecnhtigt 27 12 39 starker Verkehr -> schmale Straße 15 48 Auffahrt in den Ort / Gehwege fehlen 3 40 ungeordnete Situation 35 34 41 Linksabbieger sind Problem 9 42 weiterer Kreisel fehlt 4 15 43 Abzweigung 19 Hier ist es besonders schön 7 44 links abbiegen 45 Radweg Hausham - Gmund 46 keine Gehwege 1 Benzingweg / Rosenhof 20 8 47 Radweg vorfahrtsberechtigt 32 2 Spielplatz 48 Auffahrt in den Ort / Gehwege fehlen 10 13 3 Sportgelände 6 2 4 Bäume und Kirchplatz 8 5 Landschaft 6 Kultur im GlückAuf 20 9 7 Kapelle 8 Bach mit Mühlrad + Bänken 9 Huberalm 10 wichtige Achse / Beginn Kirchen- und Festzüge 11 Aussichtspunkt 12 Kultur- und Wohnungsgebiet -> ich würde sogar darin investieren (Einheimische) 13 Althausham mit Kapelle (schade, dass nicht geöffnet) 14 schöne, dörfliche Struktur mit aktiven Landwirten 15 kulturelles Zentrum 16 Oberland-Kinocenter mit vier Sälen 17 Spielplatz 18 Loipe 19 Gemeindefriedhof 20 Motocross-Strecke

Seite 16 von 27 Hier ist es besonders schön.

1. Benzingweg / Rosenhof 12. Kultur- und Wohnungsgebiet -> ich würde sogar darin investieren 2. Spielplatz (Einheimische) 3. Sportgelände 13. Althausham mit Kapelle 4. Bäume und Kirchplatz (schade, dass nicht geöffnet) 5. Landschaft 14. schöne, dörfliche Struktur mit aktiven Landwirten 6. Kultur im GlückAuf 15. kulturelles Zentrum 7. Kapelle 16. Oberland-Kinocenter mit vier Sälen 8. Bach mit Mühlrad + Bänken 17. Spielplatz 9. Huberalm 18. Loipe 10. wichtige Achse / Beginn Kirchen- und Festzüge 19. Gemeindefriedhof 11. Aussichtspunkt

Hier sehe ich Verbesserungsbedarf.

1. Bahnhofsunterführung muss aufgewertet werden 22. Einbahnstraße 2. Trennwirkung durch Bahn und Straße 23. Einfädelungsspur zu kurz ->Unfallgefahr (an beiden Stellen) 3. Bahnübergang 24. Beschilderung Richtung Schliersee 4. Verbindung über Gleise fehlt + Zentrum Hausham verbessern 5. BOB -> Verspätungen / Ausfälle 25. Kreuzungssituation verbessern 6. hohe Verkehrsbelastung 26. Verkehrsanbindung 7. Spielplätze schaffen / aufwerten 27. schwierige Parkplatzsituation 8. viel Leerstand 28. Radweg entlang der B307 9. Parkverbot 29. Straße zu eng und vollgeparkt 10. zu wenig Stellplätze 30. Möglichkeit für Fußgänger die Straße zu 11. öffentlicher Raum / Ortseingang überqueren (Zebrastreifen) / abknickende Vorfahrtsstraße 31. Anschluss an Wohngebiet von Bahnhof 12. Stau / Verkehr 32. Bauliche Aufwertung der Straße und 13. Verkehrsproblem lösen mit Einbahnstraße der Läden 14. zu nah hingebaut -> Althausham als eigenständiger 33. Fahrradstraße Ort nicht mehr erkennbar 34. Einbahnstraße auflösen 15. nicht fertiger öffentlicher Raum 35. schlechter Straßenzustand 16. Schulbusausfahrt 36. Straße kaputt 17. Schornsteine und Notstromkraftwerk stehen 37. Gehwegsituation in der Sichtachse -> „Weg damit!“ 38. Straße tagsüber Sperren 18. Verkehrsinseln in der Straße bilden Rückstau für Abbieger und schlecht für Schneepflug 39. starker Verkehr -> schmale Straße 19. schlechter Straßenbelag 20. Mehr Sitzmöglichkeiten entlang der Wanderwege 21. private Stellplätze zugeparkt

Seite 17 von 27

Auswertung der Kartenabfrage 3 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Auswertung der Kartenabfrage | Städtebau

Ortsgestaltung Wohnen

▪ Erhalt der Baumallee in der Naturfreun- ▪ Berücksichtigung der Einheimischen destraße (3) beim Wohnungsbau (Einheimischen- modell) (2) ▪ Keine neuen bebauten Flächen ▪ Mehr Einheimischen bezahlbare ▪ Bäume um die Kirche Wohnprojekte ermöglichen ▪ Naturfreundestraße nicht belebt ▪ Bezahlbare Wohnsysteme -> familien- ▪ Bahnübergang schließen (3) freundlich ▪ Andere Lösung für Bahnübergang (2) ▪ Wohnraum ▪ Naturfreundestraße beleben ▪ Mehrgenerationenhäuser schaffen (Entgegenwirken von Altersvereinsa- ▪ Verschiebung des Bahnübergangs mung und gleichzeitig Wohnraum für bringt nichts junge Familien schaffen) (2) ▪ Ortsbild entwickeln (2) ▪ Guter Wohnstandort ▪ Althausham mehr an die Ortsmitte mi- Sozialer Wohnungsbau statt geplante tanbinden ▪ Bebauung Abwinkl -> Genossenschaf- ▪ Fußgängerzone für höhere Aufenthalts- ten qualität schaffen ▪ Bezahlbare Grundstücke für junge ▪ Park / Kurgarten fehlt (evtl. um Kirche Haushamer Familien, welche in Haus- herum) ham bleiben möchten ▪ Andere Lösung für Bahnübergang ▪ Gewerbe und Wohnräume trennen ▪ Bahnübergang zumachen (3) ▪ Einheimischenmodell fördern ▪ Erhalt des alten Rathauses -> Begeg- ▪ Wohnanlage Tegernseer Straße 1-5 nungshaus 80% aus Hausham und Umgebung ▪ Geplantes Baugebiet Abwinkl stoppen! ▪ Wohnungssituation: WG-Kultur (ein- (2) meimische + ALLE von „draußen“) ▪ (alternativ: an der Tegernseer Straße ▪ Bestehenden Wohnraum nutzen gegenüber Anton-Weilmaier-Schule (Glückaufstraße 2) ▪ Wassersituation im Baugebiet Abwinkl völlig ungeklärt ▪ Schöne Straße entlang der Schlierach ▪ Alm mitten im Ort ▪ Lebendiges Ortsgeschehen (Natur- freundestraße) mit Café o.ä. ▪ Bitte Bäume in der Naturfreundestraße stehen lassen ▪ Sehr sauber ▪ Alte Tegernseer Straße sanierungsbe- dürftig und Werkstatt stört Ortsbild (2) ▪ Holzbrücke über Gleise auf der Höhe vom jetzigen Bahnübergang -> zu- gänglich für Rollstuhlfahrer und Kinder- wagen – bzw. Fahrrad

Seite 20 von 27 Sonstiges

▪ Baumarkt ▪ Schneeräumen -> Wo sind Flächen, um Schnee zu lagern ▪ Kino attraktiver gestalten ▪ Kombination zwischen Arbeitsplätze ▪ Wöchentlicher Bauernmarkt in Haus- ham ▪ Evtl. Förder- und Erhaltungsverein gründen ▪ Aus dem alten Rathaus ein Pflege- heim machen ▪ Gute Klinik ▪ Nur noch eine Feuerwehr in Gemein- Haushaltssanierung der Gemeinde ▪ de (2) bei niedriger Zinslage ▪ Der Feuerwehr nicht alles genehmi- Hausham ist schee ▪ gen ▪ Man hat alles was man braucht ▪ Absolut ungenutztes Potenzial + ▪ Guter innovativer Bürgermeister Geschichte (Bergwerk-Stolz, keine Scham!) ▪ Ein öffentliches Bücherregal im Rat- hausbereuch, daneben eine Bank ▪ Ein Wildpark mit Erlebnisspielplatz ▪ Mehrere Bänke im Ort für ältere Mit- ▪ Brücke über das Gleis für Fußgänger bürger aufstellen

Auswertung der Kartenabfrage | Nahversorgung und Gastronomie

Einzelhandel

▪ Mehr Einzelhandel, Café, Wirtschaft in ▪ Ausbau von wertigem Einzelhandel + der Naturfreundestraße Gastronomie weiter fordern ▪ Germerroth hat geschlossen, früher ▪ Das Vorhandensein vieler Kleingewer- konnte man sich da im Ort mit tägli- betreibenden chen Bedarf eindecken ▪ Grünen Markttag einrichten ▪ Mehr Geschäfte: Schuster, Metzger, Wirtschaften ▪ Lidl Gastronomie ▪ Markthalle mit regionalen Produkten -> regionale Anbieter stärken ▪ Café ▪ Nicht mehr so viele Geschäfte wie ▪ Mehr Cafe´s (3) früher (nur noch Große im Gewerbe- gebiet) ▪ Bars ▪ Bioladen fehlt ▪ Chilibar ist die einzig generationsüber- greifende Kneipe -> mit sehr gutem ▪ Bistro fehlt Angebot + Livemusik (2) ▪ Viele Supermärkte ▪ Huberalm ▪ Ausreichend Supermärkte ▪ Lokal für abends ▪ Abwanderung der Geschäfte ▪ Kindergeeignetes Café

Seite 21 von 27 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Auswertung der Kartenabfrage | Verkehr

Individualverkehr

▪ Weniger Durchgangsverkehr (2) ▪ Schlierseer Straße als Gemeindestraße – keine Bundesstraße ▪ Parkverbot an der Naturfreundestraße ▪ Den Bereich Naturfreunde Straße – ▪ Parksituation in der Alten Tegernseer Schlieseer Straße bis Abzweigung St Straße (zu wenig Stellplätze, private 2076 (Netto) verkehrsberuhigen Stellplätze werden zugeparkt) ▪ Unterführung oder Brücke fürs Auto ▪ E-Ladestationen + Information, wo die- am Bahnübergang se zu finden sind ▪ Glückaufstraße als Spielstraße ▪ Agatharied links abbiegen = Problem! (gehört in beide Richtungen verbo- ▪ Stau zur Autobahn aus dem Tegernse- ten!!!) er Tal ▪ Naturfreundestraße zu Einbahnstraße ▪ Beruhigung des innerörtlichen Ver- (-> zusammen mit Parallelstraße) kehrs zwischen Kreissparkasse und Bahnschranke ▪ Bessere Ausfahrt für Tratberg 1,2,3 ▪ Bauliche Beruhigungsmaßnahmen vor ▪ Verkehr raus aus dem Ort der Eisdiele Vorfahrtsstraße von Miesbacher auf ▪ ▪ Verkehrskontrollen Schule, Kindergar- Tegernseer Straße, dann Straße beruhi- ten gen -> Aufenthaltsqualität -> Einbahn- straße -> Zentrum stärken ▪ Umgehungsstraße wäre sehr wichtig! ▪ Schlierseer Straße / Miesbacher Straße als Anliegerstraße machen ▪ Industriestraße als Bundesstraße ▪ Wiederbelebung der Naturfreun- destraße (2) ▪ Weiterer Kreisverkehr nördlich des Krankenhauses ▪ Lösung für Stau – Agatharied ▪ Rechtsabbiegepfeil Kreuzung Agatha- ried (2) ▪ Verkehrsberuhigte Ortsdurchfahrt ▪ Kreuzung Agatharied optimieren, bes- sere Ampelschaltung ▪ Verkehrsentwicklung muss angegan- gen werden ▪ Erlmoosstraße und Agatharieder Weg tagsüber sperren ▪ Schlierseer Straße sollte unbedingt verkehrsberuhigt werden (2) ▪ Einbahnregelung einhalten ▪ Staufallen abbauen

Seite 22 von 27 Radfahrer & Fußgänger ÖPNV

▪ Radwege ausbauen (2) ▪ Gute BOB-Anbindung (4) ▪ Vernünftige Radwegbeschilderung ▪ Schranke nicht so lange schließen (Wozu gibt es einen Wärter, der die ▪ Radweg Hausham - Gmund (12) Schranke mit der Hand bedient?) ▪ Radweg Hausham – Miesbach entlang der Bundesstraße ▪ Bahnübergang mit schnellerer Schran- ke ▪ Sitzmöglichkeiten entlang der Wander- wege ▪ Gute Infrastruktur Bahnübergang elektrisch machen ▪ Brücke über Bahntrasse ▪ oder schließen ▪ Radweg Hausham – Ostin (2) ▪ Busverkehr nach UND Tölz ▪ Schlierachstraße zur Fahrradstraße schwach ▪ Radwegbeschilderung ab Kranken- ▪ Mehr Züge haus – Miesbach ▪ Bessere Busverbindung nach Tegern- ▪ Besserer Radweg nach Tegernsee see und Umgebung ▪ Rad- und Fußweg entlang der Schlier- seer und Miesbacher Straße ▪ gute Radwege nach , Te- gernsee, Miesbach, Schliersee ▪ Derzeitige Fußgängersituation verbes- sern

Ruhender Verkehr

▪ Zu wenig Parkplätze ▪ Zu viele geparkte Autos in Alte Tegern- seer Straße ▪ Parkverbote bzw. -gebote überdenken (Naturfreundestraße)

Seite 23 von 27 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Auswertung der Kartenabfrage | Freizeit, Natur & Soziales

Freizeit und Kultur Natur, Landschaft

▪ Abenteuerspielplatz renovieren ▪ Natur schützen ▪ Mehr Kulturleben schaffen -> Allein- ▪ Viel Ruhe, Natur, Landschaft (3) stellungsmerkmal für Hausham ▪ Zentrale Lage (Berge, Seen, Miesbach, Bergwerkstradition mehr leben (könn- ▪ München) te Alleinstellungsmerkmal werden/USP werden) (2) ▪ Nähe zu den Bergen und Schliersee, Tegernsee, Spitzingssee (4) ▪ Langlaufloipe als Alleinstellungsmerk- mal (2) ▪ Alpenvorland ▪ Fokus auf Wandern ▪ Das Dorf zwischen den Seen ▪ Loipensystem (3) ▪ Ruhiger als am Tegernsee ▪ Bergbaumuseum erhalten -> umzie- ▪ Schöne Landschaft ringsrum (2) hen ▪ Gindelalm ▪ Sportangebot (2) ▪ Hinterland Althausham ▪ Bergwerksgebiet beleben -> Woh- ▪ Brentengebiet nung, Café, Kultur ▪ Mittelort zwischen dem Schliersee und Kulturelles fehlt -> z.B. Theater (evtl. im ▪ Tegernsee alten Rathaus) ▪ Haushamer Alm ▪ Kino (8) ▪ Ländliche Lebensart ▪ Bergwerk (2) ▪ Schlittenfahren am Huberspitz ▪ Spielplätze erhalten und sanieren (Na- gelbachsiedlung) ▪ Discothek o.ä. Richtung Netto

Soziales

▪ Familienfreundliche Stadt ▪ Halbtagesklasse ab Jahrgangsstufe 5 ▪ Traditionelle Bewohner und sehr viele ▪ Gute Infrastruktur (2) alternative Menschen -> gut für be- ▪ Gute ärztliche Versorgung (6) sonderes Kulturprogramm, z-B. Kino ▪ Bodenständige Bevölkerung ▪ Familienfreundliche und sozialste Ge- meinde in Umgebung ▪ Man kennt sich noch (meistens) ▪ Sehr normale liebenswerte Einwohner ▪ Nachbarschaftshilfe wäre sehr wichtig ▪ Gute soziale Infrastruktur (2) ▪ Lebenswert ▪ Gute Gemeinschaft ▪ Freundliche und offene Bewohner (2) ▪ Gute Schulen mit großer Vielfalt ▪ Altersheim fehlt ▪ Was für die Jugend tun ▪ Viele Angebote für Kinder und junge Menschen ▪ Gute Kindergartensituation ▪ Die Mischung der Bevölkerung mit ▪ Kitaplätze einem gesunden Miteinander (2)

Seite 24 von 27 Natur, Landschaft Gesamtauswertung

4Seite 25 von 27 INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE HAUSHAM

Gesamtauswertung nach Kategorien

Städtebau

Einzelhandel und Gastronomie Verkehr

Freizeit, Natur und Soziales

Auszählung der Beteiligung

90

Postkarten inkl. 17 nachgereichte Karten 247 vermerkte Anregungen

154 93 Handlungsvorschläge positive Nennungen

133 Klebepunkte

76 57 negativ positiv

Seite 26 von 27 Seite 27 von 27