Münchner Merkur MiesbacherMerkur

DONNERSTAG, 19. JANUAR 2017

SCHLIERSEE BAYERISCHE BAUERNMILCH ...... Brandstifer in der Psychiatrie Im Prozess gegen einen Authentisch, ehrlich, echt psychisch kranken Schlierseer, der unter Dro- geneinfluss seine Woh- Milch ist nicht gleich Schließlich sind viele der nung angezündet hatte Milch. Und damit man 350 Mitglieder Bergbauern (wir berichteten), ist in- mit besonders würzigen Wie- zwischen ein Urteil gefal- auf Anhieb sieht, dass die sen für besonders schmack- len. Das Landgericht Bayerische Bauernmilch hafte und inhaltsstoffreiche München II ordnete die des Milchhofs Milch. Deshalb soll man der Unterbringung in einer ein qualitativ hochwerti- Miesbacher Milch ansehen, Psychiatrie an – ohne Be- wo sie herkommt. Auf der währung. Das Urteil ist be- ges Produkt aus der Kul- letzten Verpackungs-Version reits rechtskräftig. hb turlandschaft - waren auf den Tetrapacks Fo- ist, bekommt tos von Wilparting, einer Alm, PARSBERG sie eine neue, kunstvolle einem feschen Dirndl und ei- ner liegenden, hornlosen Kuh Anmeldewoche Verpackung. abgebildet und das Gütesiegel in Kindertagesstätte „Garantiert aus der Bergregi- Wichtige Info für alle El- VON ALEXANDRA KORIMORTH on Tegernsee-Schliersee“, die tern mit kleinen Kindern: ja schließlich auch Öko-Mo- In der Kindertagesstätte Miesbach –Ab März/April dellregion ist. „Das war ganz St. Laurentius in Parsberg zieren die türkisblauen (Fett- gut“, meint Kirch, „aber mit findet von Montag, 23. Ja- gehalt 1,5 Prozent) und grü- den Kunstmotiven, die die nuar, bis Freitag, 27. Janu- nen (3,5 Prozent) Ein-Liter- Verbundenheit zur Region ar, jeweils von 9 bis 13 Uhr Milch-Tetrapacks aus Mies- zeigen, wollen wir das Origi- sowie von 14 bis 15 Uhr bach Aquarelle des bekannten nal und das Authentische eine Anmeldewoche statt. Heimatmalers Klaus Altmann noch weiter herausarbeiten, Angemeldet werden kön- aus Rottach-Egern. Altmann und dass wir ein ehrliches nen Kinder ab 18 Mona- widmete sich in seiner Kunst, Produkt haben.“ ten. Mamas und Papas ha- die deutlich in der Region ver- Nicht zuletzt deshalb bleibt ankert ist, schon vielfach dem die vierte Seite der neuen Miesbacher Fleckvieh. Nicht Milchverpackungen, auf der selten sieht man ihn auf den bei der ersten Auflage der Weiden stehen und die hiesi- Künstler selbst vorgestellt Beste gen Rindviecher skizzieren wird, der Region als Kommu- Räumleistung oder fotografieren. Entspre- nikationsmöglichkeit vorbe- ab 999,- € chend kommen die Kühe halten: Etwa als Werbefläche dann auch rüber: authentisch, für den Tourismus oder ande- ehrlich, echt. Wo seine Aquarelle drauf sind, ist die Milch des Milchhofs Miesbach drin. Bilder des Heimatmalers Klaus Altmann (r.) zie- re regionale kulinarische Pro- „Und genau das ist auch un- jekte. Und weil der Milchhof ren künftig die Tetrapacks des Unternehmens. Laut Geschäftsführer Harald Kirch passen sie perfekt zum Produkt. FOTO: TP Tel. 08025-4289 sere Bayerische Bauern- Miesbach bis 2018 in der Linie milch“, sagt Harald Kirch, Ge- Bayerische Bauernmilch auch schäftsführender Vorstand damit auch von unseren Mit- sich nicht nachprüfen. mit den Tieren und ihrem mer noch waren es der Preis noch zwei Sorten Käse – einen ZITAT DES TAGES des Milchhofs Miesbach, in bewerbern unterscheiden“, Die Idee zur Bayerischen Land umgehen“, erklärt und die „Fairness vom Stall Bergkäse und einen Groß- dem sich 350 Milchbauern – glaubt Kirch. Denn der Begriff Bauernmilch als Qualitätssie- Kirch. Das war zu einer Zeit, bis in die Stube“, also vom Er- lochkäse – sowie Fassbutter, „Das ist kein Marketing- 50 Prozent aller Landwirte „Bayerische Bauernmilch“, gel kommt aber originär von als man in manchen Teilen zeuger über den milchverar- hergestellt nach klassischem der sich nicht schützen lässt, den Miesbacher Genossen. Deutschlands unter 20 Cent beitenden Betrieb bis zum Verfahren, auf den Markt Gag. Damit wird deut- aus dem Landkreis – genos- senschaftlich zusammenge- hat Nachahmer gefunden. So- „2008 wollten wir mit dieser für den Liter zahlte. Oder sie Verbraucher, die der Marke bringen wird, hat Klaus Alt- lich, dass wir für eine schlossen haben und ein gar im Discount-Angebot. Ob Milch, für die wir einen Preis sogar einfach auf die Felder zugrunde lagen. Je mehr das mann im zurückliegenden Partnerschaft stehen, Milchvolumen von 47 Millio- da aber auch überall gesunde von fairen 40 Cent festge- geschüttet wurde. Thema Regionalität bei Le- Sommer und Herbst noch die das Echte und Werti- nen Kilogramm pro Jahr gene- Milch von Kühen mit Weide- schrieben haben, eine Grund- Bis 2012 hat man die Baye- bensmitteln eine Rolle spielte, weiteres Fleckvieh porträtiert. ge bewahrt.“ rieren. „Die Heimatbilder von gang auf ebenso gesunden lage für ein gesundes Wirt- rische Bauernmilch aus Mies- desto bewusster wurden sich Auch das Logo der Produktli- Harald Kirch, Geschäfts- Klaus Altmann passen einfach Wiesen und ohne Fütterung schaften bieten. Aus Verant- bach bundesweit vermarktet. auch die Miesbacher Genos- nie ziert eine Altmann-Kuh – führender Vorstand des perfekt zu uns und unserer von gentechnisch veränder- wortung für die Landwirte, die Dann hieß der Slogan: „Aus sen, welches Qualitätsprodukt eine liegende, besonders ent- Milchhofs Miesbach über Milch. Und wir können uns tem Kraftfutter drin ist, lässt ihrerseits verantwortungsvoll Bayern für Bayern“. Und im- sie da auf den Markt brachten. spannt genießende. die Aquarelle auf den Milchpackungen. TRACHTENVEREIN EYRAIN-JEDLING ...... BASAR ...... Kinderkleidung ben in dieser Zeit auch Gelegenheit, sich den Kin- für besondere dergarten näher anzu- schauen, sich zu informie- Anlässe ren und einen ersten Ein- druck vom Gruppenge- Miesbach – In so manchem schehen zu bekommen. Kleiderschrank hängen festli- Das Kindergartenteam er- che Kindersachen wie etwa teilt Auskünfte zur Kon- Kommunionkleider oder An- zeption und pädagogi- züge, die mittlerweile zu klein schen Arbeit der Betreu- geworden sind und auf besse- ungseinrichtung. Eine te- re Zeiten warten. Förderver- lefonische Voranmeldung ein und Elternbeirat des ist nicht erforderlich. mm Miesbacher Pfarrkindergar- tens veranstalten am Samstag, 21. Januar, von 10 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Ab sofort:Winterware halber Preis! der Kolpingstraße wieder ei- 83714 Miesbach nen Markt für Kommunion- Unterer Markt und Festtagskinderkleidung. Mode und Tracht Samstags von9-17Uhr geöffnet! Auch Faschingskostüme für Ausverkauf. Groß und Klein werden ver- Qualität im kauft. Die Warenannahme für Top eduziert. Miesbacher- den Basar erfolgt am morgi- bis zu 50%r Winterware 2017 gen Freitag von 16 bis 18 Uhr 19. 1. bis 4. 2. Merkur.de Der Trachtenverein Groußstoana Eyrain-Jedling hat unlängst im Pfarrheim, Warenrückga- vom Treue Mitglieder im Gasthof Kramerwirt in Irschenberg langjährige Mitglieder be am Samstag nach dem Lesen Sie täglich alle aktu- geehrt. Vorsitzender Josef Summerer (hinten 2.v.r.) und sein Stellvertreter Johann Desl (l) Markt von 16 bis 18 Uhr. ellen Nachrichten aus Ih- bedankten sich bei zahlreichen Mitgliedern für die langjährige Treue. 18 von ihnen er- 15 Prozent des Verkaufserlö- rer Region und besuchen hielten eine Urkunde und eine Ehrennadel. Das Bild zeigt (vorne v.l.) Christine Letten- ses gehen an den Kindergar- Sie uns auch auf bichler (25 Jahre Mitglied), Martina Bernlochner (25), Josef Maier (70), Marlies Zehetmai- ten. Weitere Informationen www.facebook.com/ er (25), Barbara Funk (25) sowie (hinten v. l.) Fredi Gschwendtner (25), Karl Schosser (25), gibt es im Internet auf miesbacher.merkur. Andreas Feller (25), Christl Schosser (25), Peter Findl (40) und Florian Schmid (25). Nicht www.pfarrkindergarten-mies auf dem Bild sind Josef Lechner jun. (25), Annemarie Findl (25), Elisabeth Stadler (25), bach.de sowie unter Franz Kemmetter (40), Cilli Kröll (60), Therese Bernlochner (60) und Therese Lettenbich-  08025/4805 und ler (70). MM /FOTO: KN 08025/915 47. mm IHRE REDAKTION Gebetswoche beginnt Erfolgreiche Komödie für die Stadt Miesbach Taizé-Gebet, ökumenische Andacht und Vortrag Theatergruppe Elbach beraumt Zusatzvorstellung an und die Gemeinden Miesbach/ – Mit schließend hält die Pfarrerin Elbach – Alle wollen den Zusatzvorstellung anbe- dem Taizé-Gebet beginnt in und Mitarbeiterin am Institut Bazi-Bürgermeister sehen, raumt. Diese wird am Sams- der Miesbacher Apostelkir- für Predigtkultur in Witten- der zurück auf Erden um sei- tag, 28. Januar, um 20 Uhr im Der Spezialist für Bergsport-, che am morgigen Freitag die berg, Stephanie Höhner, ge- ne Seele ringt – stets in Ge- Gasthof Sonnenkaiser ge- Hausham diesjährige Gebetswoche für gen 19 Uhr in der evangeli- sellschaft seines Schutzen- zeigt. Karten dafür sowie Kletter- und Skitourenausrüstung. Irschenberg die Einheit der Christen. Be- schen Argulakirche einen gels und eines Außendienst- noch einige Restkarten für Schliersee ginn ist um 19 Uhr. Am Sams- Vortrag über die Namensge- mitarbeiters der Hölle: We- die Vorstellung am Sonntag- Lebzelterberg 5·Miesbach Tel. (0 80 25) 2 85-0 tag, 21. Januar, findet um berin der Kirche. Argula von gen des anhaltenden Erfolgs nachmittag, 22. Januar, um Tel: 08025/9 94 62 80 Fax (0 80 25) 2 85-33 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Grumbach war eine der wich- ihrer Mundart-Komödie 14 Uhr gibt es unter redaktion@miesbacher- Anton in Hausham eine öku- tigsten Frauen der Reformati- „Himmel und Hölle“ hat die  08028/20 88 beim www.bergsport-schachenmeier.de merkur.de menische Andacht statt. An- on in Bayern. mm Theatergruppe Elbach eine Hundhamer Schuhladen. ag