Wendelstein- Ringlinie Wendelstein-Ringlinie Unser Tipp: Fahren und sparen!

Wendelstein-Kombikarte Mit dem Bus rund um den Wendelstein n und zu den Top-Ausflugszielen in der Region ... Busfahrt inkl. Bergfahrt mit der Seilbahn, n Talfahrt mit der Zahnradbahn oder umgekehrt. Liebe Gäste, Rundfahrt-Tageskarte Thansau der Ihnen vorliegende Tourenführer soll ein Anreiz für Sie sein, Einmal rund um den Wendelstein mit beliebigen ­Zwischenstopps. die schöne Wendelstein-Region bequem und umweltfreundlich Einzel- bzw. Kurzstrecken-RVO-Tarif mit dem Bus zu erkunden. Aktuelle Preise auf Anfrage. Die beiden komfortablen Busse der Wendelstein-Ringlinie Inn umrunden den beliebten Aussichtsberg täglich auf vier Kursen Richtung

und eröffnen so zahlreiche Ausflugs- und Wandermöglichkeiten Aibling Bad Richtung in der Umgebung des Wendelsteins. Kurs A startet in und umfährt den Berg im Uhrzeigersinn. Ausgangspunkt von Kurs B ist und verläuft entgegengesetzt. Wendelstein- Ganz nach Belieben haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Busfahrt für den einen oder anderen Zwischenstopp in einer der malerischen Talorte zu unterbrechen, beispielsweise für eine Tradition und Moderne, Ruhe und Erleben, Wanderung, einen Museums- oder Cafébesuch und zu einem Gesundheit und Genießen all dies vereint Bad späteren Zeitpunkt fortsetzen bzw. zurück zum Ausgangspunkt Aibling in der Stadt mit südlichem Flair. fahren. Selbstverständlich bringt Sie die Bus-Ringlinie auch direkt Erleben Sie ein ständig wechselndes Kulturprogramm im Kurhaus oder bummeln Ausflugs- zu den Talstationen der Bergbahnen, z. B. für eine eindrucksvolle Sie durch den wundervollen Kurpark. Entspannen Sie in der neuen Therme oder Sehr charmant verbindet sich hier gewachsene Ländlichkeit mit dem Komfort eines Fahrt auf das 1.838 m hohe Wahrzeichen der Region, nehmen Sie ein Moorbad im ältesten Moorheilbad Bayerns. Kurortes. Die geschützte Hanglage und das fast mediterrane Kleinklima bescheren dem Ringlinie den Wendelstein. Verwöhnen Sie anschließend Ihren Gaumen mit verschiedenen Genüssen aus Küche bäuerlichen Dorf im Frühjahr eine verschwenderische Blütenpracht und im Herbst eine und Keller in den zahlreichen Restaurants und Cafés. Und immer haben Sie den Blick reichhaltige Obsternte. und Wandertipps Die Tourentipps sind nummeriert und finden sich im Übersichts- auf den Wendelstein, der eine fantastische Kulisse bildet. Für Gesundheitsurlauber bietet das malerische Natur-Heil-Dorf eine breite Palette von DB-Bahnhof plan auf der Rückseite wieder. Die Beschreibungen geben Ihnen Tenda-Park Moorbädern und Wellness-Angeboten. www.wendelstein-ringlinie.de außerdem Auskunft darüber, ob es sich um eine leichte oder Kirchdorf anspruchsvollere Wanderung handelt und wie viel Zeit Sie Sparkassen-Finanzgruppe einkalkulieren sollten. Die farbliche Kennzeichnung weist Sie auf 14 Bad Feilnbach Ausflugs- & Wanderbus den Charakter der Tour hin: Grün bedeutet Wandertour, Rot deutet auf kulturelle Sehenswürdigkeiten hin und Pink heißt Kuramt Wiechs 16 „Action“! Jenbach Es gibt viel zu entdecken – steigen Sie ein! 11 S 17

Eine angenehme und unvergesslich schöne Fahrt Abzw. Tregleralm Groß- holzhausen Reischen- wünscht Ihnen Ihre ARGE Wendelsteinlinie. Klein- harter 15 holzhausen See Derndorf 13 Kutterling Hundham Tregleralm Litzldorf Schwarzenberg Neubeurer See 1188 Inn Die Wendelstein-Bergbahnen Brannenburg (500 m) ist staatlich anerkannter Luftkurort und liegt im weiten Talkessel des bayerischen Inntals am Fuße des 1.838 m hohen Die Seilbahn bringt Bergfreunde von der Bayrischzeller Seite seit 1970 bequem auf den Wendelsteins, einem der schönsten Aussichtsberge Deutschlands. Wendelstein. Während die Gondel in luftigen Höhen dem Wendelstein entgegenschwebt, Ideal als Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Fahrradtouren. 12 entfernt sich langsam das weite Leitzachtal. Schon nach sieben Minuten ist die Station erreicht Ob im Sommer oder Winter, Brannenburg bietet Jung und Alt viele und man kann den atemberaubenden Ausblick über das Alpenmeer genießen. Brannenburg Freizeitmöglichkeiten für einen erholsamen, aber auch sportlich aktiven Sie sind auf dem richtigen Weg. Elbach Die Zahnradbahn wurde 1912 erstmals in Betrieb genommen. Urlaub. Durch die zentrale Lage gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten Seit 1991 erklimmen von Brannenburg aus moderne DB-Bahnhof in die nähere und weitere Umgebung. Mit dem PKW sind z.B. München, Und mit uns einen Schritt voraus. Doppeltriebwagen die alte Trasse bis zur Bergstation. 18 Salzburg oder Innsbruck in nur einer Stunde erreichbar. Die Fahrt über Brücken, Galerien und durch Tunnels wird durch S Staustufe große Panoramafenster zu einem wahren Naturerlebnis! Tourist-Info Nußdorf Leitzach 19 20 Degerndorf Fischbachau a. Inn Winkl Romantisch liegt im oberen 22 Leitzachtal der Erholungsort Fischbachau mit seinen Ortsteilen Hammer-Aurach, Wendelstein- Zahnradbahn Abzw. Friedhof Dem Alltag entfliehen, zu neuen Zielen aufbrechen, mit Weitblick planen. Was Sie Birkenstein, Elbach, Hundham-Auerberg und Wörnsmühl. Breitenstein dabei auch ins Auge fassen: Wir geben Ihnen wegweisende Tipps – für alle Ihre finan- Bestechend schön sind die alten Bauernhöfe mit ihren aufwendigen Lüftlmalereien. 10 1622 Feuerwehr ziellen Ziele. Ob Sparen, Geldanlage oder Vorsorge für heute und morgen: Machen Sie Marbach Historisch Interessierte können gleich einen ganzen Schatz an kulturellen Sehenswürdig- St. Margarethen Erlach sich gleich auf den Weg. Mit uns kommen Sie Schritt für Schritt besser voran. Wenn’s keiten entdecken, z.B. das 1096 erbaute Fischbachauer Martinsmünster, die besterhaltenste S um Geld geht – Sparkasse. Fischbachau S romanische Basilika Südbayerns. Die Wallfahrtskirche Birkenstein und die üppig-barocke Friedhofskapelle Heilig-Blut sind Kirche Schon von weitem sieht man den zierlichen Rokokoturm zwei weitere Glanzpunkte auf der Entdeckungsreise durch die Gemeinde Fischbachau. 21 Flintsbach der Kirche von Flintsbach. Fast scheint es, als wolle er das 09 mächtige Gebirgsmassiv, welches den Ort umrahmt, Wendelstein Fischbach in seiner Höhe noch übertrumpfen. Tourenvorschläge (Beschreibung siehe Rückseite) Wildalpjoch 23 Über tausend Jahre alt ist dieser unweit der österreichischen Birkenstein 1838 1724 Grenze gelegene Ort. Verlockende Wanderungen der umliegenden Berge, aber auch die spürbare Nähe des Inn, 01 Wendelstein-Tour mit Kombi-Rundfahrt Mitteralm 25 verleihen dem äußerst geschichtsreichen Urlaubsort einen 08 Wendelstein-Hs. 1200 unverwechselbaren Charme. 02 Wendelstein-Tour vom Unteren Sudelfeld Hammer 24 03 Oberes Sudelfeld zur Speck- und Waller-Alm Aurach 01 Einöden m Richtung 04 Hochkreuth-Tour Inn 05 Melkstatt-Runde Leitzach 07

06 Rund um den Seeberg GPS-Wandern mit der Wendelstein-Ringlinie 07 Dorf Obere-Leitzachtal-Tour Im Internet unter „www.-schliersee.de“ steht Wander- Wendelstein- 08 Fischbachau bis Bahnhof Hammer freunden eine ausführliche interaktive Regionskarte zur Verfügung. Seilbahn Geitau 04 09 Unter der Rubrik „Aktivitäten“ sind alle Wandertouren der Region Fischbachauer-Kirchentour 02 Arzmoos und natürlich auch rund um den Wendelstein ausführlich Detail-Infos zur Wendelstein-Ringlinie, zum Fahrplan 10 Von Birkenstein zum Café Winklstüberl Hochkreuth dargestellt und beschrieben. Die Touren lassen sich komfortabel und zu den aktuellen Fahrpreisen erhalten Sie 11 Hofkapellen-Tour als pdf-Datei downloaden und ausdrucken. Die gängigsten Buswendeplatz zu den Bürozeiten unter Tel. +49 (0) 80 66/90 63 33, GPS-Dateiformate sind ebenfalls leicht downzuloaden. Wer kein 12 Leitzachtal-Jenbachtal-Tour über Wirtsalm Unteres Sudelfeld Abzw. Brannenburg im Internet unter „www.wendelstein-ringlinie.de“ und eigenes GPS-Gerät besitzt, kann sich bei den Tourist-Infos in den Touristinfos entlang der Strecke: 13 Zur Tregleralm Bayrischzell und Fischbachau kostenfrei ein handliches Modell Bichlersee BOB-Bahnhof Schwebelift Talstation ausleihen. 14 Höhenwanderung über Bad Feilnbach 06 Bad Feilnbach Tel. 08066/1444 Die Erklärung des GPS-Gerätes ist zunächst einfach: S Gasthof Keindl 15 Wilhelm-Leibl-Weg Altes Rathaus Bayrischzell Tel. 08023/648 Ein Pfeil weist dank Satelliten-Navigation den Weg und zeigt an, Abzw. Rosengasse Tatzelwurm Skiparadies Sudelfeld Wasserfälle Brannenburg Tel. 08034/4515 16 Moorerlebnis-Station Sterntaler Filze wo man sich gerade befindet. Doch das ist längst nicht alles. Seeberg 1538 Rechenau Seebach Damit diese Wandertouren doppelt Spaß machen, gibt es das so Bayrischzell Niederaudorf 26 Fischbachau Tel. 08028/876 17 Urweltmuseum Neiderhell Walleralm 31 genannte „Geocaching“. Darunter versteht man eine Schatzsuche Hummelei Flintsbach Tel. 08034/3066-19 18 Brannenburger Natur-Erlebnispark mit dem Gerät. Nahe Fischbachau und Bayrischzell sind 03 05 Kloster Reisach Tel. 08033/30120 19 Brannenburger Berg- und Almtour solche sogenannten Geocaches versteckt. In kleinen Wall Abzw. Bayrischzell Tupper-Dosen befinden sich einige Geschenke zum Agg Raubling Tel. 08035/87050 20 Brannenburger Kulturspaziergang Rosengasse herausnehmen und tauschen, die der Gast mit Hilfe 21 Brannenburg-Riesenberg-Tour der GPS-Geräte leicht finden kann. Den Weg Bad Trißl Weitergehende touristische Auskünfte erhalten Sie tele­ 22 zwischen den Schätzen kann man übrigens ganz Bayrischzell Gr. Traithen fonisch bei den Tourismusverbänden und im Internet: Flintsbach, Pfarrkirche St. Martin und Pfarrmuseum 1852 Brünnstein einfach mit der Wendelstein-Ringlinie bewältigen! Idyllisch eingebettet in die bayerischen Alpen liegt der 1619 23 Bergwanderung zum Petersberg heilklimatische Kurort Bayrischzell. Hocheck-Bergbahnen Oberaudorf Alpenregion Tegernsee Schliersee

Sanfte Bergwiesen und schroffe, felsige Bergkuppen des Brünnstein-Hs. Buchau Hocheck Tel. +49 (0) 80 26 / 92 07 00 24 Bergwanderung auf die Hohe Asten 1310 Wendelsteins bilden reizvolle Gegensätze und laden ein die 28 www.tegernsee-schliersee.de 25 Bergwelt zu erwandern. Die nebelarme und windgeschützte S Vom Gletschergarten zur Alten Post Inn Höhenlange wirkt anregend auf Körper und Seele. 27 Kur- und Tourismusverband Wendelstein e.V. 26 Kloster Reisach Vom Ortsteil Osterhofen aus kann man bequem mit der Seilbahn den Wendelstein 30 erklimmen. Für Wanderer und Bergsteiger bietet Bayrischzell ein weites Wegenetz wie am Tel. +49 (0) 80 61 / 90 80 70 27 Sommerrodelbahn Hocheck aussichtsreichen Wendelstein oder im herrlichen, naturnahen Rotwandgebiet. Staustufe www.rosenheimer-land.de Oberaudorf-Ebbs Auch im Winter lockt der Wintersportort Bayrischzell mit wunderschönen Loipen und dem Luegsteinsee Mühlbach 28 Höhenrundweg um den Schwarzenberg Garmin Deutschland GmbH, Gräfelfing Skigebiet am Sudelfeld und am Wendelstein. Buchungen aller Angebote der 29 Höhlentour zum Grafenloch und Luegsteinsee Zipflwirt Oberaudorf Europäischen Bahnen – Ameropa Agenturen: 833 29 30 Innschifffahrt von Oberaudorf nach Wo sich der Inn den Weg aus den Tiroler Alpen ins weite Tal von Oberaudorf Bahnreise- & Touristik-Büro im Bahnhof Bad Aibling rtal und bahnt, wachsen zwei wuchtige Gebirgsmassive in die Höhe. 31 Tatzlwurm-Wasserfälle über Unteres Sudelfeld che Der „Zahme Kaiser“ und der „Wilde Kaiser“. Sie geben der Ferienregion im Rechenau Bahnofstraße 40 ∙ 83043 Bad Aibling - As Kloo äußersten Südosten Deutschlands ihren Namen: „Kaiser-Reich“. Bad Aibling Mühlau Ticketbuchung u. Reservierungen: Tel./Fax 0 80 61/2458 Urlaub hier bedeutet vor allem Erholung, Bewegung und G’müatlichkeit. Die Mischung aus bayrischer Bodenständigkeit und Tiroler Lustigkeit hat den DB-Reise- und Touristikdienst Bad Feilnbach Impressum Bewohnern den Ruf eingebracht, hervorragende Gastgeber zu sein: herzlich, musisch, offen und immer zu einem Spaß bereit. Bahnhofstraße 9 ∙ 83075 Bad Feilnbach Landkreis Rosenheim Ticketbuchung u. Reservierungen: Tel. 08066/906333 Legende Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim Tourismusverband Alpenregion Tegernsee-Schliersee e.V. 01 Naturwanderung (Bergtour/Talwanderung) Tegernseer Straße 20a, 83734 Bergbahnen:

01 Ausflug mit überwiegend kulturellem Schwerpunkt Aufgabenträger: Hocheck Bergbahnen Arbeitsgemeinschaft Wendelstein-Ringlinie, Telefon (08031) 3924510 01 „Action“-Ausflug mit Fun-Charakter Tel. 08033/3035-0 · www.hocheck.com Gesamtherstellung: Fahrstrecke der Wendelstein-Ringlinie TypoMedia – Print- & Internet-Services Peter Zangerl, Bayrischzell Wendelsteinbahn GmbH Haltestelle der Wendelstein-Ringlinie Tel. 08034/3080 · www.wendelsteinbahn.de Fotos: Streckenführung der Wanderung albin-niederstrasser.com, A. Laun, Wendelsteinbahn GmbH, Peter Zangerl, Tourismus-Informationen mit Seil- oder Zahnradbahn/ Sessellift / Schiff + Notrufnummer / Bergrettung: Tel. 110 oder 112 Verkehrsunternehmen: Eisenbahnlinie Verkehrsbetrieb Wechselberger e.K. Bahnhof der Bayerischen Oberlandbahn Osterhofen 24, 83735 Bayrischzell, Telefon (08023) 777, Fax (08023) 284 Bahnhof der Deutschen Bahn Richtung Kufstein Filiale bzw. Geldautomat der Sparkasse m