Therme Bad Aibling Freizeitbad Innsola
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Beyond the Boat
Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p. -
In Die Wendelstein Werkstätten
in die Wendelstein Werkstätten Ausgabe 1/2018 Wir stellen uns vor Die Wendelstein Werkstätten im Porträt Nachgefragt Landespflegegeld: Bayern zahlt 1.000 € Freiwilliges Engagement Bundesfreiwilligendienst auch für Ältere SIDE BY SIDE Die Designmarke ist einfach schön anders! Weihnachtseinkäufe Jetzt geht’s rund im Werkstattladen Grußwort von Kathrin Klaffl Geschäftsführung 4 > NACHGEFRAGT Wer bekommt das neue Landespflegegeld 6 Werkstätten sichern das Recht auf Arbeit 8 Was bedeutet „Leichte Sprache“ 10 Was sind die Wendelstein Werkstätten für Sie 11 6 Eine gute Zusammenarbeit: Die Firma axmax 12 | Landespflegegeld Fit am Arbeitsplatz 13 > WIR STELLEN UNS VOR Wer wir sind ist schnell erklärt 14 Was macht der Werkstattrat 18 Was ist eine MAV 20 Der Angehörigenbeirat ein wichtiges Gremium 21 Der Sozialdienst unterstützt in vielen Bereichen 22 14 | Wir stellen uns vor Welche Gruppen gibt es in der Förderstätte 23 Einkaufen mit Herz bei den Wendelstein Werkstätten 27 Der Berufsbildungsbereich für die Neuen 28 PRISMA – immer auf Achse 30 Eine Heilerziehungspflegerin und ihre Gruppe im Fokus 32 side by side – eine Erfolgsgeschichte 34 > INTERN Neue MitarbeiterInnen 36 31 Jobangebote 38 | Externe Arbeitsplätze > AKTUELL 46 Veranstaltungskalender 40 | Maibaumfest Rückblick und Vorschau der Veranstaltungen · Ferien, Feste und Feiern 42 · Projekte, Aktionen und Workshops 47 · Messen und Märkte 52 > UNSERE PARTNER Wir sind dabei: Bundesfreiwilligendienst 56 Dank an unsere Spender und Förderer 58 Impressum 59 58 | Starbulls Rosenheim 2 Editorial INHALT 8 | Recht auf Arbeit Liebe Leserinnen und Leser, es freut mich sehr, Ihnen heute unsere erste Werkstatt- zeitung EIN_BLICK „in die Hand drücken“ zu dürfen. 23 Wir sind der Meinung, dass es Zeit ist für ein neues Format, | Unsere Förderstätte mit dem wir möglichst viele Menschen erreichen, die mit uns in Verbindung stehen. -
Tourismus in Oberaudorf
Tourismus in Oberaudorf JAHRESBERICHT 2019 Stand: 11.03.2020 Inhalt 1. Rückblick 2019 ............................................................................................................................... 3 1.1. Neue Leitung, neue Mitarbeiterin, Auszubildende............................................................ 3 1.2. Tourismuskonzept, Marketingplan ...................................................................................... 3 1.3. Social Media - Facebook ....................................................................................................... 4 1.4. Newsletter Gastgeber ........................................................................................................... 4 1.5. Geführte Winterwanderungen ............................................................................................. 4 2. Marketing und Vertrieb................................................................................................................. 4 2.1. Printprodukte ......................................................................................................................... 4 2.2. Info Pavillon ........................................................................................................................... 8 2.3. Anzeigen und Advertorials ................................................................................................... 9 2.3.1. Außenmarketing Print ................................................................................................... 9 2.3.2. Außenmarketing -
Rankings Municipality of Brannenburg
10/3/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Rosenheim, Landkreis / Brannenburg Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Albaching Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Flintsbach a.Inn AdminstatAmerang logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Frasdorf Aschau GERMANIA i.Chiemgau Griesstätt Babensham Großkarolinenfeld Bad Aibling, St Gstadt a.Chiemsee Bad Endorf, M Halfing Bad Feilnbach Höslwang Bernau a.Chiemsee Kiefersfelden Brannenburg Kolbermoor, St Breitbrunn Neubeuern, M a.Chiemsee Nußdorf a.Inn Bruckmühl, M Oberaudorf Chiemsee Pfaffing Edling Prien Eggstätt a.Chiemsee, M Eiselfing Prutting Feldkirchen- Ramerberg Westerham Raubling Riedering Rimsting Rohrdorf Rott a.Inn Rotter Forst-Nord Rotter Forst-Süd Samerberg Schechen Schonstett Söchtenau Soyen Stephanskirchen Tuntenhausen Vogtareuth Wasserburg a.Inn, St Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Powered by Page 4 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS -
Milonga-Chiemsee
2021-Milonga-Chiemsee April 6th - 11th, 2021 : Tango Holiday at Lake Chiemsee/Bavaria: Milonga Intense Tango lessons with Amanda and Adrian Costa Special Theme: "Milonga and Milonga Traspié: get the groove!" A respite in breath-taking nature draped around beautiful Lake Chiemsee in Bavaria Combination with "Tango-Easter-Holiday", April 1st - 6th, 2021 Reisebeschreibung Welcome to a Tango holiday with Amanda and Adrian Costa in Aiterbach, located at Lake Chiemsee View online at https://www.tango-cruise.com/en/program/program-2021/2021-milonga-chiemsee Page 1/5 2021-Milonga-Chiemsee nearby the Alps in Bavaria. Amanda and Adrian, skilled in the art of “savoir-faire” at the highest Tango level, will demonstrate a well-thought-out syllabus suitable for all. Harmony, elegance, rhythm and clarity of the dance exude from the heart. You will be fascinated by their Tango de Salon “par excellence”. There will be ten hours of instruction from Wednesday through Sunday along with Practicas with Amanda and Adrian. The special theme will be: "Milonga - Milonga Traspié. Rhythm is it - get the groove and have fun". Lessons will be conducted both in the morning and in the afternoon, allowing enough time to explore this area which has so much to offer. Private lessons will also be available upon the previous request. Lessons will be for all levels, minimum one year dance experience. You can also combine it with the "Tango - Easter - Holiday" from April 1st - 6th, 2021. The Aiterbach Haus, with its tastefully decorated rooms, is considered one of the most beautiful properties at Lake Chiemsee. It was once the summer residence of a well-known Munich family, known for their architectural design and artistic talents. -
Living Lakes Goals 2019 - 2024 Achievements 2012 - 2018
Living Lakes Goals 2019 - 2024 Achievements 2012 - 2018 We save the lakes of the world! 1 Living Lakes Goals 2019-2024 | Achievements 2012-2018 Global Nature Fund (GNF) International Foundation for Environment and Nature Fritz-Reichle-Ring 4 78315 Radolfzell, Germany Phone : +49 (0)7732 99 95-0 Editor in charge : Udo Gattenlöhner Fax : +49 (0)7732 99 95-88 Coordination : David Marchetti, Daniel Natzschka, Bettina Schmidt E-Mail : [email protected] Text : Living Lakes members, Thomas Schaefer Visit us : www.globalnature.org Graphic Design : Didem Senturk Photographs : GNF-Archive, Living Lakes members; Jose Carlo Quintos, SCPW (Page 56) Cover photo : Udo Gattenlöhner, Lake Tota-Colombia 2 Living Lakes Goals 2019-2024 | Achievements 2012-2018 AMERICAS AFRICA Living Lakes Canada; Canada ........................................12 Lake Nokoué, Benin .................................................... 38 Columbia River Wetlands; Canada .................................13 Lake Ossa, Cameroon ..................................................39 Lake Chapala; Mexico ..................................................14 Lake Victoria; Kenya, Tanzania, Uganda ........................40 Ignacio Allende Reservoir, Mexico ................................15 Bujagali Falls; Uganda .................................................41 Lake Zapotlán, Mexico .................................................16 I. Lake Kivu; Democratic Republic of the Congo, Rwanda 42 Laguna de Fúquene; Colombia .....................................17 II. Lake Kivu; Democratic -
Saisonheft 2019-2020
RESTART 2019/2020 3 LIEBE AKTIVE, FREUNDE UND FÖRDERER DES EISELFINGER VOLLEYBALLSPORTS, nach fünf Jahren voller beeindru- den Familien und Sponsoren sei ckender Leistungen der ersten auf diesem Wege meine große Damenmannschaft in der Dritten Anerkennung ausgesprochen. Liga steht die neue Saison nun In Kombination mit der vorbild- unter dem Motto Neustart. Ein lichen Nachwuchsförderung junges, neuformiertes Team wird kann die Abteilung Volleyball mit seine treuen Fans sicherlich allen Mannschaften positiv in die auch in der Bezirksliga wieder Zukunft blicken und auf ihrem begeistern können und unserer Weg auch die Gemeinde Eiselfing Halle als überörtlich bekanntem stets als verlässliche Partnerin GRUSSWORT Hexenkessel garantiert alle Ehre an ihrer Seite wissen. In diesem machen. Das professionelle und Sinne wünsche ich euch für die dabei ehrenamtliche Umfeld ist neue Saison wieder einen erfolg- die entscheidende Stütze und reichen und verletzungsfreien dieses großartige Engagement Verlauf. beileibe nicht selbstverständ- lich. Allen Verantwortlichen Euer Bürgermeister des TSV Eiselfing, den übrigen Georg Reinthaler BÜRGERMEISTER Helferinnen und Helfern sowie Mit Elan in die neue Saison! GRONBACH wünscht dem TSV Eiselfing INNOVATION MIT SYSTEM viel Erfolg für die neue Spielsaison! www.gronbach.com 4 5 Seite 3 – 7 GRUSSWORTE Seite 9 DIE ABTEILUNG LIEBE FREUNDE DES Seite 8 – 23 DAMEN 1 EISELFINGER VOLLEYBALLS, Mannschaftsfoto, Bericht, viele Erfolge, aber auch eine Ich bin überzeugt, dass insbeson- Spieltage und Spielerinnen überraschende Nachricht, prägten dere mit Hilfe der Fans weiterhin Seite 24 DAMEN 2 das Jahr 2019 der Eiselfinger toller Volleyballsport in der Eisel- Volleyballabteilung. Im Frühjahr finger Halle geboten wird. Seite 25 DAMEN 3 erreichte die Erste Damenmann- schaft in der 3. -
Brass Bands of the World a Historical Directory
Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................ -
Gesundheitsversorgung Im Landkreis Rosenheim Bestandsaufnahme Dr
Gesundheitsversorgung im Landkreis Rosenheim Bestandsaufnahme Dr. Gitte Händel 04 2017 Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus Landkreis Rosenheim Prinzregentenstraße 19, 83022 Rosenheim [email protected] 08031 392-6003 Gesundheitsregionplus Landkreis Rosenheim Inhalt 1 Einführung ..................................................................................................................................... 3 2 Gesundheitsbezogene Lebensbedingungen im Landkreis Rosenheim ......................................... 4 2.1 Lebenserwartung und Gesundheit ........................................................................................ 4 2.2 Sozioökonomischer Status .................................................................................................... 5 3 Stationäre Versorgung ................................................................................................................... 8 3.1 Krankenhäuser....................................................................................................................... 8 Situation in Stadt und Landkreis Rosenheim..................................................................................... 8 3.2 Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen ...................................................................... 10 Situation im Landkreis Rosenheim .................................................................................................. 10 3.3 Pflegeeinrichtungen ........................................................................................................... -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Gmoabriaf FELDKIRCHEN-WESTERHAM
Gmoabriaf FELDKIRCHEN-WESTERHAM Information für die Gemeindebürger Ausgabe: März 2021 Weitere aktuelle Informationen: Unsere Partnergemeinden: www.feldkirchen-westerham.de Jenesien und Jallais 1 Foto: Michael Schmuck AUF EINEN BLICK / IMPRESSUM & REDAKTIONELLES AUF EINEN BLICK Öffnungszeiten Rathaus Feldkirchen Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr, Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr, Telefon: 08063-9703-0 Sprechzeiten des Bürgermeisters Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter: 08063-9703-121 Öffnungszeiten Verwertungshof Ab Dienstag, 30. März 2021 gelten wieder die Sommer- Öffnungszeiten für den gemeindlichen Wertstoffhof: Di & Do: 14 - 18 Uhr Sa: 9 - 14 Uhr Telefon: 08063-62 58 Rentenberatung Rentenberaterin in der Gemeinde ist Frau Hinke Notdienstnummern Klärwerk Tel. 08063-9703-109 Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr und zusätz- Telefon: 08063-489 lich Dienstag- sowie Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung. Notdienstnummer gemeindliches Wasserwerk: 0170-103 46 29 Zuständig für Fäkalienabfuhr der Hauskläranlagen im gesamten Sollte Frau Hinke nicht erreichbar sein, können Sie sich auch an die Gemeindegebiet: Huber Linden, Reinigung und Entsorgung Renten-Auskunfts- und Beratungsstelle in 83022 Rosenheim, Aven- Telefon: 08027-417 E-Mail: [email protected] tinstr. 2, wenden. Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch 7.30 - 16 Uhr sowie Donnerstag, 7.30 - 18 Uhr und Freitag, 7.30 - 12 Uhr. Termin- vergabe erfolgt hier unter Tel. 089-6781-3700 oder über Online-Ter- NOTFALLDIENSTNUMMERN minbuchung im Internet: Polizeiinspektion Bad Aibling .................08061-90 730 www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de NEU: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung .....................116 117 Sollte Frau Hinke nicht erreichbar sein, können Sie sich gerne einen Notruf ...........................................110 Beratungstermin über das Servicetelefon der Deutschen Rentenver- Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst und Notarzt ..........112 sicherung geben lassen: Tel. -
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BRANNENBURG Herausgegeben Von Der Gemeinde Brannenburg · Verantwortlich Für Den Inhalt: Gemeindeverwaltung Brannenburg
An alle Haushaltungen MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BRANNENBURG Herausgegeben von der Gemeinde Brannenburg · Verantwortlich für den Inhalt: Gemeindeverwaltung Brannenburg 22. Jahrgang Samstag, den 15. August 2009 Nr. 209 Foto: Helmut Scheede BAYERISCHE UND OBERBAYERISCHE RAD-BERGMEISTERSCHAFT ZUM SUDELFELD Bei besten Bedingungen sorgten 150 Radamateure in sechs Klassen für spannende Wettkämpfe bei der bayerischen und oberbayerischen Rad-Bergmeisterschaft von der Mautstelle zum Oberen Sudelfeld. Zahlreiche Zuschauer, vor allem auf den letzten drei Kilometern vom Mittleren zum Oberen Sudelfeld, sorgten am Streckenrand für ein Tour-de-France-Feeling, das die Fahrer zu Bestleistungen antrieb. Der Traunsteiner Willi Herbst fuhr die Tagesbestzeit mit 39,11 Minuten. Alle Ergebnisse auf www.rosenheim24.de/tipps. GEMEINDLICHE INFORMATIONEN DURCHWAHLNUMMERN Internetadresse der Gemeindeverwaltung: DER GEMEINDEVERWALTUNG www.brannenburg.de e-mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Hinweis: e-mail-Adresse der Tourist-Information: [email protected] Die Gemeinde Brannenburg hat eine Telefonanlage mit einer Telefon automatischen Bandansage. Dabei ist es möglich, mit der Gemeindeverwaltung Brannenburg: 90 61-0 Eingabe einer Kennziffer den oder die Ansprechpartner/in zu (Ansageband) Fax: 90 61-33 erreichen. Allgemeine Öffnungszeiten: Rufnummer der Zentrale: 90 61-0 (Ansageband) Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Fax-Nr.: 90 61-33 Tourist-Information: 45 15 Außerdem gelten nach wie vor die folgenden Fax: 95 81 Direktdurchwahlen! Trinkwasserversorgung: Durchwahl-Nummer: 9061- und die Nummer der Bei Störungen in den Ortsteilen Brannenburg 90 61-24 oder Nebenstelle und Großbrannenberg 90 61-0 (Bandansage) Bei Störungen im Zuständigkeitsbereich des Amt Beschäftigte/r Zi.Nr.